tragung des Clan ge Vermögens der , schaft ‚Deutsche Ge . ür elektrische Unter⸗ nehmungen auf die Aktiengesellschaft Elektrieitäts⸗
k. vorm. W. Lahmeyer & Co. ohne Liquidation mit Wirkung vom 1. September 1802 ab Eden Gewährung von nominell 10 Millionen Mark auf den Inhaber lautende Altien der Elek- tricitätsaktiengesellschaft vorm. W. Lahmever K Co. dergestalt, daß für je 3 Aktien der Deutschen Gesell⸗ Eier fuͤr elektrische Unternehmungen je 2 Aktien der Elektrieitätsaktiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. in Tausch gegeben werden. .
Die Bestimmung des , über
öhe und Einteilung des Grundkapitals ist ent⸗ prechend der durchgeführten Fusion und Kapitals⸗ erhöhung abgeändert. . ö.
Das Grundkapital beträgt 20 Millionen Mark und ist in 20 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M eingeteilt.
Halle a. S., den 28. April 1993.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Hamburg. 12483) Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1903. Mai 5.
Ernsthofener Amphibolin⸗Werke von Ad. amann. Diese Firmg und die an C. T. O. luth erteilte Prokura sind erloschen.
Hermann Rabe C Co. Diese offene Handels⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter C. M. * Rabe und A. Kullberg, geb. Kapoun, waren, ist durch den am 25. April 1993 erfolgten Austritt des Gesellschafters C. M. H. Rabe aufgelöst worden; das Geschäft ist von der genannten A. Kullberg mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von derselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Paul Jürgen Kullberg ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden.
G. Sander. In das unter dieser Firma von G. S. J. Sander geführte Geschäft ist am 1. Mai 19093 Friedrich Wilhelm Strich, Ingenieur, hier⸗ selbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem enannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft . das Geschäft unter der Firma G. Sander C Strich fort.
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisberigen Geschäftsinhabers sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht übernommen worden.
Rodemeier K Co. Diese offene Handelsgesellschaft deren Gesellschafter F. F. C. Rodemeier und C. A. F. Cramer von Clausbruch waren, ist durch den am 1. Mai 1903 erfolgten Austritt des Gesellschafters F. F. C. Rodemeier aufgelsst
* worden; das Geschäft ist von dem genannten C. A. 5. Cramer von Clausbruch mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter underãnderter Firma fo .
2 3 w— 712
Theodor Wittmaack. Eckler ist zum Prokurister worden.
eie Irma ei Ur 1 1 Ce e nim 1 . * * . 1 21
J r er o 11111
Mensel CG Ulrich. gu = 5.1 * 1
— — — *
an, Ran
883 * — 2 —
M 2 *
Netten GesenIDaft C Cad der Gereral -r 2 1 6 eil ln n de F dert S 5e Meise dmr Tiedrich Eee dr wür der dn d eue ran.,
Sarlee veneann
8. * * * 9 — *
Heinsberg, Rheinl.
seel * scht worden. Seinsberg, den 6. Mai 1903. Königl. Amtsgericht.
In Abteilung A. Nr. 164 unseres
* ildes heim.
agent, beide in Hildesheim.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai
Hildesheim, 5. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. J.
Hildesheim. Bekanntmachung. In Abteilung A. Nr. 165 unseres
Soheneggelsen, eingetragen: Der 6 alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hildeßheim, 66. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. I.
Holnmin den.
Klötzer fortführt.
der Niederlassung Oolzminden. Solzminden, den 2. Mai 12803. Herzogliches Amtsgericht Alpers.
Holgminden.
die Firma Benno Denne, als deren Kaufmann Benno Heyne in Holmninder Niederlassung Oolzminden eingetragen Dolzminden, den 4 Mai 1 Serjogliches Amtasericht Alver? Homburg v. d4. MHöhäe. Bekanntmachung
* 11 U 1 —
Firma J. Feigendamko Alg deren Inbaber der Tan , X baum Kder-iltrre 1 Oomburg v. d. ode. Rl wren . Hombarn v. 4. Meme. Vckan nta achung * 11 Lal . brüder Wan Ooradearg vwd onde 1 . 1
.
**
Homburg n d onde D .
aner.
ĩ 2 a ** TZ cent und Jrerdeakem g
— 29
4 * —
JJaner
22
( Mae m me m, m me,, e.
2 — 7 TM
nee men, wn
MI D.
1
* 1
n — .
ö n= 9e — —
13056
In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 8 a, Firma Fr. Meulenbergh in Süster⸗
Ni des heim. n,. 6 12489 ndels
registers
ist heute eingetragen die Firma: Allershausen
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Otto Allershausen, Subdirektor, Johann Wirtjes, General⸗
1903.
12490
andelsregisters ist heute zur Firma Brandes 4 Luckhardt,
erige Gesellschafter Wilhelm Brandes ist
1286
Im hiesigen Handelsregister Fol 144 ist heute die Firma Kumpe 4 Klötzer gelöscht und vermerkt, daß der Kaufmann Paul Klötzer bier das unter obiger Firma betriebene Geschäft unter Uebernabme der Aktiva und Passiva unter der Firma Paul
Ebendaselbst ist eingetragen Fol. 226 unter Nr. 220
die Firma Paul Kiötzer“, als deren Inbaber der Kaufmann Paul Klötzer in Holzminden und als Drt
In das biesige Handelsregister Blatt 2277
*
—
C .
ö
Köpenick. Bekanntm e,, (12498
Bei der in unserm Handelsregister Abt. B. unter irma Otto Schneider Æ Ce, Färberei, Appretur . Druckerei G. m. b. SH. mit dem Sitze in Niederschöne⸗ weide ist heute eingetragen worden:
Der Chemiker Dr. Arthur Neuwirth ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Köpenick, den 1. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. HKäpeni ck. 12870
In unser Handelsregister Abt. A, ist heute unter Nr. 244 die Firma Heinr. Lehmann, Architect „ Maurermeister, mit dem Sitz zu Ober- schöneweide und als deren Inhaber der Architekt und Maurermeister Heinrich Lehmann zu Ober⸗ schöneweide eingetragen worden.
Ftöpenick, den 2. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Kremmen. 12871 Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 18 noch eingetragene Firma: Carl Lehmann im Vehlefanz ist heute gelöscht worden.
Kremmen, den 30. April 19803.
Königliches Amtegericht. Lengefeld.
Auf Blatt 27 des biesigen Handeleregiterg Firma C. G. Hübler in Göradorf ereren heute eingetragen worden, daß die Tan
Herr Carl Hermann Häller, Per Garl Mer Hã err Garl Gurt ie: amtlich in Girgder alg verfänlich baftende & geschaft ein tren enge feld. & Rl
Nr. 16 eingetragenen
* 12 *
ler m ven d ö.
L egnr.
Irn bi⸗ . ten * einge tra ern re, mer, me,, tricitarg- nnd wenne me, nn, me 4 4. 116 1
—
einn
12
Tyan e nr, e, .
1 22
1 9
führung des bisher von der offenen Handelsgesellscha X DO. Licht zu e,. . gr. gf Statistisches Bureau für die Rübenzucker-Industrie des Deutschen Reiches und Verlagsgeschäft. Bas Stammkapital beträgt 20 000 M6.J Der Gesellschaftz. vertrag ist am 21. April 1993 festgestellt. Geschäftz⸗ führer sind der Kaufmann Otto Licht in Magdeburg, Kaufmann Franz Licht jun, ebenda, Kaufmann riedrich Licht ebenda. 5 Vertretung der Gesell. chaft sind je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich be. 8866 Die 3 Gesellschafter Frau Luise Licht, geb. Grotkaß, Franz Licht jun. und Friedrich Licht haben in Anrechnung auf die von ihnen übernommenen Stammeinlagen ibre Anteile an dem von ihnen bisher unter der Firma F. O. Licht zu Magdeburg in offener Handelsgesellschaft betriebenen Geschäft Statistisches Bureau für die Rübenzucker Industrie des Deutschen Reiches und Verl agegeschajt eingebracht; hierfür sind Frau Luise Licht 7500 M, Fran Licht jun. und Friedrich Liciht e 3780 Æ angerechne; Magdeburg, den 5. Mai 1903 Rönigliched Amtagrricht A. Abteilung nag deburg. Oandeleregitster 1233 1 In dag Handelhregiter A Kad felgende Firmen mr 1, Garl wiazer A Tegan Magde. hurg Menftabt dad alf deren Fer tel enn, e,, . rr , , r ö.
Ee, dee, 6am ,
K*
ig ö. *.
* 1 K 1 p 1 gart nen, ee r,, wma nme
Heeren, R ren 2
a .
m 1
k — 2 ⸗ we nn, Mer. 1 . Tegen mene en,, m, n ö . s n nn ö na n m,, f n,,
4
1
Gar, n mo,,
.
me ä
2 w ö
* n —
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 11G. Berlin, Montag, den 11. Mai 1903.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts=, Vereins-, Genossenschafts⸗ ; muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 100)
Das Jentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer auch dur die Konlglicke Gypedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Staatganeigers, 8w. Wilbelmstraße 32, bejogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 .
2 14. Spandau. 2904] J Wadern. 1290 Anshach. Betauntmachung. 1297 Handelsregister. en, Dendelhregiste Mt, , . og Im hiesigen e eller e. ist heute einge tragen „Darlehenstaffen verein Vieufitz e. G. m. u. .= beute die Firma Wilhelm Sasse, Werkzeugfabrik, die Firma * artin Zimmermann, mit Nieder In der Den gralversammlung vpm 8. März 1903 rirwaascas. Getanntaa chung. 1230] 2Zpandau., und ais Jabater Fer Fabrikbesitze:, laffungsgrt Wadern, alg Inhaber Bierbrauerei⸗ wurde an Stelle kes Vorsteherstellvertreters Johann pitmt at carte rr intra Wilhelm Sasse ju Spandau eingetragen worden. bestzer Johann Piartin Zimmermann in Wadern. Baumann als Vorstandsmitglied der Lehrer Friedrich 2 där, war Gerte. Gerberei a EZpaudau, den 6. Mal 1903. adern, den 4. Mai 1903. Ortner und in der Generalversammlung vom 29. April nir wafend. . rie S- Räönigliches Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. 1903 das Vorstandsmitglied Bauer und Bürger⸗ vie masend , n,. Sprettan. 12525 weimar. ,, 1306563] meister Georg Lang als Vorsteherstell vertreter, beide mm, =. a ndelereatster Abteilung A. ist beute unter Beschlußgemäß ist beute in Abt. A. Bd. II unseres in e . e. a, n. a, jo, d, diem Primtenaner Dampfziegelei, Handelsregisters unter Nr. 178 die Firma: nsbach, den an . Uicht gaispelm Rehn, nnd alt deren Inbaber der Jiegelei⸗ Samuel Ritter in Weimar — Ee re e, el. gl. Amts g . egen, ande Kekn in PrimFenan eingetragen lassung der in Leinzig bestehenden gleichnamigen ER orna, Bz. Leipzig. 12918 ̃ . 92 Rene * Firma — und als deren Inhaber; Kaufmann Paul Auf dem den Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein für ö 2 m 2 Tgyeettan, . ma linz Rudolf Robert Röhre in Leipzig eingetragen worden. Lobstãdt und Umgegend, eingetragene Ge⸗ ö, nn, , * aa i n r g Rai Lich mtnaericht Weimar, den 30. April 19055 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in D090 a 2 . . . 128527 Großherjogl . S. Amtsgericht. Lobstädt betreffenden Blatt 1 des hiesigen Genossen⸗ 2 1 n 1 an* ir J 2 In beute bei der Werdnm. 12911] schaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß w — Firma l im Auf Blatt 614 des biesigen Handelsregisters, betr. Friedrich Julius Klingner in Lobstädt aus dem Vor⸗ — — , dr, Dm, mn, die Motorenfabrik Werdau, Attiengesellschaft stand ausgeschieden und Alfred Richard Stößel, * 2 bierselbst, it beute verlautbart worden, daß der Kaufmann in Lobstädt, Mitglied des Vorstands ist. Naumann Gastar Julius Forkmann bier neben dem Borna, den 23. April 19055. Kaufmann Alwin Heintze zum Vorstandsmitglied be Königliches Amtsgericht.
ö nig Ke werden n, . nauer, West. 12919 56m n den 1er Werdau. d Mai . In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ l , 4 Mme Ke nigliches Amte gericht. nossenschkaft „Spar und Creditverein Horst E. n= Tr w iesvaden. Befanntmachung. 129121 e. G. im. b. S.“ am 2. Mai 1903 folgendes ein⸗ CTernie- e rr, tegt getragen worden: mheinische Maschinenfabrift, Der Drechsler Johann Griesbert und der Schreiner 4 1 a WM Theodor Teigelacke sind aus dem Vorstand aus⸗ . ; Ta- Aaantt Peter Jesevk . geschieden und an ihre Stelle der Fabrikant Her⸗ al Geichärnefübrer ausgeichieden und an mann Steimann und der Schuhmachermeister r,, 2 Me Bernard Horstmann getreten. = Harter ss rer acwähl Buer, den 2. Mai 1803. ew reed de- ==, / r, Königliches Amtsgericht.
a 6Gdnppingenm. 12920]
n = , R Amte gericht Göppingen. 2 — Q — a das Genossenschafteregister Bd. 1 BI. 39 Neuburg wurde beute unter der Firma „Darlehenskaffen-⸗ verein Neichenbach, E. G. m. u. S.“ ein-
ö
22
omann,
n 19 2 1 Dandelsregifter B
Gesellschaft earn, beschranfter Daftung, Wiesbaden. Der
. / , 0
9 Gadler 22 .
e err, —
w . der Generalversammlung vom 22. Mär 1905 ne -- 154 Tarde an Stelle des verstorbenen Vorstandamitgliede 5 * wre bei Georg Böbel der Schreiner Christian Bader in endend benbach zum Vorftandemitgliede gewäblt. n Den 6 Mai 18906 Harrer Paal Beit er- Landgerichts rat Plieninger. n 4. 5ppimkem.
. . Au tegericht Gappingem. dag Henchenschafteregister Bd. 7 BI. 93 wurde
w 42 e / 4 44 9 9 2 9 9
3 4
r m . .
1
nean, Geng, .
12921]
*
. . 1 te
beur- ͤ Firma „ TDarlebenefassenverein Cwangen,. & 3
G. m. n. GO.“ eingetragen ralrersammlang dem 19 Arril 1905 1! Vorfttande-· Jodannes le, Jobannes
Rene, en
*
n 0 , , o ee ee sa stereagrRer
. 2 * 1 E. Tandirti cha ftlicher geen, rene, nd Upiangrrerein Jicgeldanfen . G zu ge ldausfen 2 1 2 * = dr
* **
nder nr, al 2 / Ceidel berg n 2 fa r m e Dem g ö — * H er n 2 . me . w c 6 han 1 .
= 1 3 2
2, mr e . * * *
eichen ⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs ⸗
w