und mit dem Statut vom 21. März 1803 eingetragen im kleinen an die Mitglieder für den persönlichen angemeldet am 14. April 1903, Mittags 12 Uhr ] Fabrik Schupp Æ Nierth in Dresd f j ũ ü . en hat nargemiün d. . 12807]! 1993. Wahl und Prüfungstermin am S5. Juni Besitze der Sache und von den Forderungen, für] 5 n r, das Konkursh eröffnet worden.
. e wemnehmeng sst de inschaft 83 , , . 2 . . die unter Nr. 1544 dez . Peg dl sfr 9 In das Musterregister ist eingetragen: 1903, . 16 Uhr. Offener Arrest , sie aus der Sache 3 ö 1 . . r eh t 3 liche Er lan, von Lebens. e gg fig f n aft. ö die . dun Ver eren nn 6 in gate el n ö , 1 kö Ware l. 3. 23 e. 83 n m, eher * rr . ö, ö gn g Rö. . 3 nf w e, 9 — 3 Hel kit eg weh 3 ö * 4 : im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieber. Lieferung ihrer Waren an die Vereinsmitglieder dem Bündel Marzipan. weizet. igarren nach Original Schutzfrist bis auf fünf Eng de . 9 a , ,. . , 5. * . De, me, = e , ..
w. . e. Hiiede i ĩ ; r zehn Jahre angemeldet. Blatt t 10 Zei v Tisch⸗ 34 L 3 19603. . üfungs⸗ k , . —ᷓ 3 . 39. ,. Her · Vevey ⸗Longs, Muster für n Erzeugnisse, 21 Nr. 1945. Dieselbe hat für die unter 6 en, 2363 nm reihen, ie. nam urs T , , 12769 . e , watzgerigt . 82. *,, n , n, ,, hr n m en 1. . Bete ee, Annahme Her hne mf, 6 die II 5 in mn . 14g; 6h gr 1 . bean erten. hi zen mehrfstbictn Blumen und Köeldrund, sbestchend aus üleßer da Vermegen des Soizwarenfabritanten Landeshut, Schiss. 1240! 0 uhr, im Zimmer 35 des Amtögerichtsgebaudes, r, d ö j X a fte ; die Deitglieder; Einrichtung 5 et am 16. April 1903, Vormittags 10 Uhr Fabriknummern 5494 und 558? be eichneten Must Teller, flach mit Dekor S68, 1 Teller flach mit Louis Heinrich Ehristian Lü u zu Ham⸗ Ueber das Vermoͤ d dels. Sapiehaplatz Nr. 9.
gen und Herstellung von Wohnungen und Ausstattung einer Bücherei zur gemeinschaftlichen 50 Minuten. die Verlängerung der Schutzfrist bis auf fũnf t Dekor S6 g, 1 Teller tief, 1 Suppenschussel, 1 Saladier hristian Lüsmann a9 ermögen der offenen Handels-
erfolgen. Benutzung von seiten der Mitglieder und Versolgung Nr. 3710. Firma Ernst Kellner in Dresden, Jahre angemeldet. lehn 2 ( ! z
? h ; burg, Billhorner Röhrendamm 154, Yths', wird gesellschaft Sermann Späth * Co. zu Schwarz Posen, den 7. Mai 1993. .
Dig in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder sonstiger gemein iger Zwecke. Die Haftfumme ein n ng , n, enthaltend 4 Stück Zigaretten, Bei Rr. 1936 Dieselbe bat für das n ö n. n,, nn , m, heute, Nachmittags 13 Uhr. Konkurt 36 f net. Ver. waldau wird heute, am 7. Mai 15063. Mittags Königliches Amtsgericht. K bannen a m n,. 36, anf ,, des Wagstän s finde Packngen, Hufe, für Flachencrenge fes . abrik. 25 os des musterreg sters dexgnierte, mit — n Geschaftebuch für piastijche Hrzengnisf? unter 3 * . . n ger n , nge s e n e fle 8 in . . , , n, . . mi 8 er a gege *. werden. men senden me,, ö. 9 6. und Kar n . in Arneburg und nummern 52, a7, has und 828. Schutzfrist drei Fabriknummer 5629 bezeichnete Muster die Ver Nr. 402, Muster für plastische Erzeugnsse, Schutz. d 3 einschließllich nen ö bis J 15. Juni frist! bis 1. Juli shch Ef 36. . nmelde⸗ S ee, eschluß 2 z mtsgericht⸗
n ie hon der Genossenschaft ausgehenden zffent⸗ olph, Schuli in Bärs. Stakut vom 22. Februar Jahre, angemeldet am 20. April 1903, Vormittags längerung der Schugfrift bis auf fünfzehn Jahre 2 frist drei Jahre, angemeldef am 8. April Jö0z, . . cin chtie glich. Anmeldefrist bis zum 13. Jun ö, nn 'rfte. Gläubigerversamm - Sangerhausen vom 7. Mai 1563 if an diesem Tage, lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma und 5. April foo3. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 9g Uhr 49 Minuten. gemeldet 3 an. h , ö d N einschließlich. Erste Glan bigerversammlung d. hung am 29. Mai 1903, Vormittags AI Ühr. Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten, über das Ver⸗ im Osthayelländischen Hreigh lan und 6. ö nossenschaft erfolgen unter deren Firmg im Alt ⸗ Nr. 3711. Architekt Joseyh Anton Feller Bei MR engis. TDieselbe hat für die n n 9j Firma litzschneider Cie. zu 4 . . . kot ,, ee n mn, ne, n, dn n, e, n , . ö. . . 5 ö und, fallz dieser eingeht, im ‚Altmaärkischen in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent. Nr 2913 des Mustertegisters deponlerten r* Gaargemnd, ein versiegesl; Paket, enthaltend ein 6 , a *. 695 m . 1 * . ö , e 13 ich, indem zwei . and . er Firma Intelligenz und Leseblatt! zu Stendal. Das Ge. haltend 15 Blatt Pholbgrapbien “ mit Tonöfen, Fabriknummern 16151, Joos, jh, jon 0697 Blart mit drei Zeichnungen don J Kinderschüssel A —— i 1993 e , 163 icht zd. ̃ ,, . ihre amentuunterschrift zinzufügen. Die Haftsumme schäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am lattsims, Terrakottengefäßen, Postamentsäule und 101360, 19131, 19133, 19195. 10106, 1007, jgin. Vinderteller ic 1 Rintertelle: Zinn form. Vlese sntegerich amburg, den 8. Mai ꝛ ea. VKönigliches Amtsgericht z6 Landeshut i. Schl. ; Welter ing Sangerhgusen, Anmeldefrist bis beträgt 30. M, die höchste 9 ,, Ge 36. September. Weg Borstand zeichnet für die Ge. Figur (Pigarettenrauche mn hem, für plastische 19155, 16iss, jo is?, joiss, jßis 5g. 12 in n , mene, ,, , . Fur Beglaubigung. Lal ste Gm lchtelchre ber nhl i305] . Nuli. 1803 44 Gifte. Giäubigerrversammlung am. schäftsanteile beträgt 10. ie . 3 omitglieder nossenschaft in der Weise, da der Firma die Unter⸗ Erzeugnfffe, er mern 119. 114. 116 1182 19155 bezeihneten Master bie Neri, . far plastijhe Grzenguise unter , om, Mammon. Konkursverfahren. lzrör] Burch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landstuhl 2. Juni 19023, Vormittags 10 Üihr. Prü- ind der ö ztkowe y, der schriften mindestens zweier itglieder beigefügt sind. und 1— 13, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Schutzfr t Biz auf ichn Fabre ar gemee, , dar mer , min, e,, Eq ri drel Ueber das Vermögen des Papierhändlere Carl von heute bormüsttag 11 Ühr wärhe über das Ver. fungötermin am 27. Juli 1902. Vormittags upferschmied, Sans Smikallg ünd ber Zigarren. Bie Cinsicht der Liste der Gendffen t kr gen Dienst. 20 April 1903, Nachmittags ühr z Minuten. Bel Nr 2031. Firma dier, Germem in , an riren , , n, ,, , , nn,, Hic uch aus Hannau ist heute, am 5. Meat 1905, nögen des Karl Engbarth, Färber, früher inn 0 41hr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis macher Eugen Lüdecke, sämtlich in. Nauen. Die stunden deß Gerichts jedem gestattet. NM 3.12. Firma P. Friedländer in Treeden, Dresden ern.. den mier , ,, ü,, n n, mittag Riahhmmniass o ür, das wonfuargberfabren öffnet Hirschhorn, jetzt in Ranstein wohnhaft, das 29. Mai 1905. ; Linsicht . K ö ö ö der Stendal, den 1. Mai 1903. ᷣ ein Paket, verstegelt, angeblich entkastend X Munter resistere deponlerte, mil der Farestuamrarr e,, ö . getnaerit Garnen und der Taufmann Rudolf Süßmann ju Hapnau FonkurgverfaThren eröffnet, der offene Arrest erlaffen Sangerhausen, den 8 Mei 169. Dienststunden des Serichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. don Litbographsen. Muster für Fiächencrsedgnisse, er., Masser die Verla nn ber r,, . . x fam Fenkureberwalter ernannt worden, Anmelde, und der Rechte konsulent Weber in Landstuhl zum Feber mn ann, Seh getär, Nauen, 1 n tegericht Stralsund. 13026 Fabrlknnmmern 162, jdoß, 163 id. i, , k mr, d, n, , , en ec. n , , d,, he Tsänkigerde sammn' Kontursbermalter nannt, *Hffench Ammslunnt Km Tderichtsschreibet des Königiichen Amtsgerichts. Abt. 1.
In unser Genossenschaftsregister ist heute be 350, iszh b, ig. 1515 1999, 1950, 1955 1955 TDeerien., - Konkurse. n 3. Juni 19a, Vormittage A0 Uhr. zeigefrist bis zum 26. Mai 189653. Erste Gläubiger, Spremberg, Lnansitr. 127261
Neu wied. ; 12227] Nr. 6 „Hypothetenverein, eingetra ene Ge⸗ 1957, 1958. 1959, 1961, 196. 1885 1870 Tu K 2 gie un . n, dera m A Juni 1902, Gormittags bversammlun um Sametag, den 23. i 1902 Konkursverfahren.
Bei dem unter Nr. 11 des hiesigen Genofsen— nossenschaft mit än e scht lin kr a ere zu 1924, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 2 Arn ö . nm, mr m 2 169 ur. Dffener Arrest mit Anzeigefrift His Vor mitt. 9 Uhr n mn bis ö Mal Neber das Vermögen des Naufmanns Max schaftsregisters eingetragenen Rheinbrohler Dar. Stralsund!“ die Bestellung des Kaufmanns Fr. 189093, Vormittags 11 Uhr 2 * * — 1 — 3 w Mal on e Drifungetermin ant Montag, den 8. Juni Wagner, Inhabers der Firma Gustav Wagner lehnekassen vereine e, G. m. u. H. zu Rhein. Bamberg zu Straffund zum stellvertretenden Vor. Nr. 3713. Lithograph Tweoder Geer w — 1— * — ö r,, Waere ur, Orte id, Cerialihez Artegericht u Oannau. 19092, Vormitt. O Uhr. . Snremberg, Causitz, sst heute, am 7 Mai 50s, brohl, wurde heute eingetragen: An. Stelle des standsmitgliede an Stelle des bekinder len Kaufmanns Dresden. ein Umschlag. den, ern estee, n, J 71 — 191, — 7. ü dio! Landstuhl, s Mai 1553 z Potmittzes 1 Uhr, dag Kenturgherfahren eröffnet. verstorbenen Johann Kruft JI. ist der Johann Fran; Oldenroth eingetragen. Zeichnung eines Kiische Mener =, i, * ̃ r Fran m , nan em nm ire, ern. rr, ö Guchbiuders Arthur Kgl. Amtsgerichts schreiberei. Verwalter: Kaufmann Paul Jeicke zu Spremberg Brunner 1II. in den Vorstand gewählt. Stralsund, den 2. Mai 1903. erjeugnisse, Fabriknummer 1 Shag rin dee nnr, . wr 6 ; : r m, nr, t , amn, m Trier, m ern,, . Mel 15d. xRiein & Seta KLausitz. Forderungsanmeldefrist bis 18. Juni 1903.
Neuwied, den 27. April 1965. Rönigliches Amtsgericht. 3. angemelbei am T2. April los Mn,, ü,. 24 ñ 1m r . . m raren rtr ; ite res Rererrmersre, erisfnel . 3 ö. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 190.
Königliches Amtsgericht. Wend. Ruchheoir-— 12933 , i, Firma Arien geen ical. far nung,, . a ꝛ ,, 198 = ee, en . — ee, Weile in Heben lcuben a n ann , ,, l, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Osmheim, Rhngen. lee! Bei Nie. 6 unseres Benossenschaftsregistere (Frei, druck in Riederiedsie- , ,. — — = — 3 a dr Wu, Garthe? bels ig mem, d, Juni 3903, Ksrznittage 11 lihr, Offener
Im Genossenschaftsregister wurde bei der Genossen⸗ dorf! er Milchverwertung sgenoffenschaft ein geblich ent baltend M0 Stäck wren n n ; f . . ee, 2 21 n⸗ n 1 gar. 2 x amel Teri big = 2 — ? * 1 = , — gern, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1903.
haft: Sstheimee Darlehustassenverein, e. G. getr. Genofsenschaft mith de sche ens n, dere, n. 8 m z — 2 — . i X e rm, ür, d, , mere, e, de itte, Fremberg, Lauft. den 7. Kai 1603. m. u. D. in, Sstheim heute eingetragen: Gottlieb Freidorfz il ane? Men eingetragen worden er eugnifse. Fabrifaa-Wνν Oli a = , , , rer, ea, n ma on, erm, , , orden, r nn ,,,, Wallendorf, Landwigt in Ostbesmz ist an Stesse des daß Betann imachungen nur jn nacher nde ,,,, e,, x I. 120 1. ⸗ ö 2e, , , D, e, dmc; als Gerichteschreiber beg Königl. Amtegerichts durch Tod ausgeschiedenen Schänkwirts Gustav Tages zeitung: und eventuell im Deutschen Reichs e * ö 8 2 —— —* n — — de r 2 0 , . de- mittag nie, mr, r, nem é D, Dermittag? gtallupünen. Rontursverfahren. 12731] Binder in den Vorstand gewählt. anzeiger erfolgen. 21d, 21 . 2 . m hr —— — ; a,, 1905. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred
Ostheim v. Rhön, den 6. Mai 1903. Wend. Buchholz. den 7. Mai 1993 8 21⸗ C m n, rn, ,. w = mr n * — Schue ier in Eydtkuhnen wird heute, am 7. Mai
Großberzogl. S Amtsgericht. Könlgl. Amts richt Schutz frrit d 2 2 ? ; l ; 2 1 neigepsflicht 1903, Vorm 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Passan. Bekanntmachung. 12916 me m, 1. ⸗ rn ; ; ati , Leipzig. Abt. IA, Verwalter ist der Kaufmann Förster in Stallupbnen.
In das Genossenschaftsregister für den Amtsgerichts r rd, dre, Mende, , a gönn, . eier, , mm, na,, . . iöd6ß. Anmesdefrist für die Kenkurgforderungen bis zum bezirk Rotthalmünster ist heute die durch Statut 38 2 2 d = * 2 w n me — n 2. Duni 1993. Erste Gläubigerbersammlung den vom 15. Februar / 26. April 1903 unter der Firma ister. 1 m — 1 ** amm mmm, , — amm.
ang.
* kai
8
fa. 2868. Mai 19092 Vorm. 11 Uhr. Prüũ fungs⸗ „TDreschgenossenschaft Egglfing a. Inn. ein. e a . . ̃ C 4 . a n rr, termin den . Jul 1902, Vorm. in unn, getragene Genossenschaft mit beschränkter auslandischen Muster werden unter . 24 , . — 2 Da. der dalzhandlerg or dem unierzeihneten Herichte, Jmmer Nr. I.
Fr, . — ; . 9a n na, e. — . ⸗ 14— m. Dr . Haftpflicht“ mit dem Sitze in Egglfing a. Jun eipzig veröffentlicht.) 2 . . nm n nan T= nere Josef 149 cnpan Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1903. richtete Genossenschaft eingetragen worden. Die —̃ 2423 . n ö Stallupönen, den 7. Mai 1995. Genossenschaft hat den Zweck des gemeinschaftlichen n das Muhsterregi l 22 * . a — — : r m e — — Q — Königl. Amtsgericht. Ankaufs und Betriebs eines Motors und Lohndreschen Nr. 246. Firn 1 2. e — ** ; g , Tettlumd. Qonkfureverfahren. 12747 mit demselben, sowol innerhalb der Genossenschaft 0 auf Strickmaschine llt —.— n r m * ; ar. 2 1 Ueber das Vermögen der Nordschleswigschen als außerhalb derselben. Rechte verbindliche Willens. verschlo ng Ge charts numn - , r ; 6 90909 Gormittas Aarvf en zuchtgesellschaft mit beschrãntter 2 erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er, 8314. 30 21 82 0. 807. * 66 J ö tung in Scherreber ft am 5. Mai 18903. Na- folgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die 3360 836 33 6. Flach J ; 2 1 ; mittag 3 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Ver= Zeichnung eifolgt, indem der Firma die Unterschriften kri odr, angemeldet ; ͤ11* : = 6 — , walter ist der Rechtsanwalt Niels Schmidt in Ton der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die vom Vor O Ubr 19 M * n . ⸗ — 1 lund. Anmeldefrist biz zum 6. Juli 1903. Gre stand ausgehenden Bekanntmachungen der Genossen⸗ Nr. Firmm⸗ Robert Veter Arelde nn 2 ⸗ ; ; z 5 rer ammlung den 20. Mai 1902, Bor- schaft erfolgen unter der Firma derselben und der siegeltes Paket mit
ö
— wittage O0 Uhr. Allgemeiner Prũfungetermin zeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder in dem aue Weft und merzer mierten Xen e- = , = n mr, 2 8. August 1902. Bormitiage 9 hr. Eggenfelden erscheinenden Blatie Der baperische Fabrikaummer lad 1 n = — n — n — a n = Cr der a. N Drnener Arrest mit Aneigerflicht big zum 27. Mai Bauer‘. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands Jabre gemeldet 1. NUrvrn —— — a Cg, Judrw anne . sind 1) Josef Lechner, Bauer lin Egalfing a2. Inn,. 11 Uhr . = = — —— 2 ar, mm r 6 H nr nen Tofeluad., den 5. Mai 1903 2) Steinlechner, Wen jel, Gütler in Caalß⸗ Inn r. i383. Jenner, Mrstarn Jun 1 1 5 * ꝛ — *. ̃ — 2 4 & Der , Cages Königliches Amtsgericht 3) Feigl, Albert, Gütler in Egalsrg ne nn, in Apolda. Stag au Marc w * — — —— — „ 6 g . ⸗ wer,, n 3 Maler, Jobann, Gürtler in Irchlng,. 3 Wan, Wanner, far Tie, . , ö — , . Ter re- fahren.. 153044 Jofsef. Baner ĩn Gaglsing 3 — ** * , J ü r 8 ** m e ···· r Tirwa Richard Oaca- der Une der Geno en i rn, ner , , r n, (ein oleniatwarcn und Teœlitatesᷓenbaudluns , elfen r bee d de Ten, dem g, re- , , , e , , , n e, dann,. . . dr de e. 2 ö , — 1 — ö r Mera nebabart, it bene, am s Na Ido Mark. Tie öchste julässige Am en J ö — ̃ a4 6 Ur, dan RTonkurederfabren eriffnei anteile ist drei Delrmenk ers. n — 1 Recht enralt Krämer in Worm, it 3 fan,. den 7. Mai 1. ; ** ; am mr ö 2 ö * Ba = ! , alt — ener Arreit mit Anjeiger licht K. B. Amt geri Telmenber fer Tiacleun Ert * r * Gre Glauabigerveriamm- HFenecnm. Durch Beschluß der General verfam
; 235 ne e, der,. 1m, ne, n. luß der General dersamml a , Mm * 1 —y 1 a k 6. Prefunaenernmta
Schönfelder Mil chwerwerthungegenossenschaft. . r
eingetragene Cenossenschaft mit beschrantter
22 e on, err, m, mr, ; meren, . Oaftpflicht vom Urril 1800 12 * ĩ — .
* 8 geen erich der 1 deg
** mn ** 2 n r ; * - 211 2 Q eat retab=en 12725 H , 22 me 2 2 2 TD nern der er Geno ß enichart zust Rb ür alle 6 Hm ren ngem. .
4 — 151 14 l ö 0 Te- een, Dre, rer,.
boch ste — 641 — drr do, ge, emen, CDS ren.
dre c, 2 8 aa enel ner Malen
* 9 . * . 2 2 . , — x 1 * getragen order = r * 2 2 04 1 Vencun, den 2 April n . 2 ** Imre eri bt — 2 . D m. . 18 8235 ende .=. ; * — w J. r Gerner alrerianmn = 0000 — * Jembowinger Tarle hne aßFenvere ine *
. —
*
r Ren * Bem b lauter . c domiger r ; * = ; — Bem 1 n 1 92 ĩ — r ( . . . Spar uad Tariebnefaffenereta.. ,,. — . ; x 1 n o. Im cb omtun r * e 7 0 — . * ö 1— 4 . . * t * 9 12.
ö 2 ae / n . . 1.
9 — 0 D m
21 8 elender C ö —
* 1
m TZTyar. und anderen ern aer, e e,, oe .. feat ant deicheagfier Cem m, reer. k— * —— * 1 4 9 2 * 22 t 2 2 2 14 ö 2 —
099. z
g . 1 . * rer . n *. * n 9 9 — ö ,
* na , 8 6 — — 8 12 nad nr, ge n , e. n 2 ea, e n=, a r, , . nee, erg *
*