a- / e ö mmm. mm-
Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt [13397 1 err ü ; j j B , ern de, gn, s r , ,,, ,,, ,,, ee Zweite Beilage erfür fortgefallen ist. I ezirksamts Höchstadt a. A., hat r ĩ ; —ĩ J enen nel, den g. Mat 180. nee gn, , , , , e. an gere. gn, . 1 i. Pr., gejogen auf Fräulein zu 19: 200 Mark N. *se 3. v. mit 5 oso Zinsen, ein.
7 9 y 7 7 7 9
; iy u und von d ĩ 34 *
n r-, e Rum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Vefe ler Kriegsgerichtgrat. ,, . 5 3 K fordert, spätestens in dem auf den 2. Dezember defuncti Johann Jürgen Behrend Köõster nach.
i212) ef w , n . 4 111. Berlin, Dienstag, den 12. Mai 1903.
chluß. obligationen der Vereinsbank in Nürnberg Serie X ĩ ĩ ⸗ 96. . ; ; , . . ö erg Serie XX zeichneten Gericht, . zö6, anberaumten Aufgebots. zu 20: a. 40 Mark Louisd'or mit 5 og Zinsen
Lit. B. Nr. 61 928 zu 500 M — und Serie X ĩ ; . . , . 26 termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde eingetragen am 5. Februar 1833, jetzt Grundbug
err. ; ꝛ . ? h . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Cuxhaven Bd. XIX BI. 560, Abt. II Nr. 2, ** 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien ssell ⸗
k — 5 6 ein . , , e ee. ser ö erfolgen wird. ; ö ᷓ Range mit Nr. 3. für Johann Rishe = . . Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 2 2 7. Erwerhs . 1 3 . 5
Renne s' orig Wer stein aus Manta rg' auf. Papiere k 64 genannten on ge r; den 28. April 19093. rnold Junge und b. 40 Mark Louisd'or mit ho 751 n. und Invaliditãts. ꝛc ee , O entli er M L141 er 8. Niederlassung ꝛc. von? i n
gehoben, da derselbe inzwischen verstorben . bie . oder g, 6 Khniglichea Amtegericht. Abteilung 19. Zinsen, Eingetragen wie 1. Abt 11 Nr. 3, ö 1. aufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ. * 3. Bankausweise, .
Si gegen ihn somit erloschen ist. G 3365 J 1993. 12966 Aufgebot —— Range mit Nr. 2, für Maria Wilbelmin⸗ Verlosung 2c. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. König, den 1. Mai 196. mtegericht Nürnberg. Auf Antrag der Grundeigentümer: ju 21: 250 Mark Louigd or mit 8 o Zinsen, Hohleborn, für tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗ Juliang, geb. 15. Februar 1819. verehel. mit Josef 16
n ; 13371 Bekanntma ( 1) Peter Hinrich Nachtigal in Berensch, trag 3 Mei 1835 mi gam 6 2 2 2161 . wee, ö n, e,, ö ; ; Königliches Landgericht. Strafkammer J. Das Aufgebot der . C. Nr. 3812, * . Hinrich Rüsch in Berensch, ö. 8 2 3 8 K =. 2 Aufgehote, Verlust u. Fund 9 . ö . at m, wn, 2 ö . . Den 8. Mai 193. eee een emed meme, dl 3. 1514 der Deutsch Ostafrikanischen Gesellschaft 3 82 n Rin hoff in Döse, er ate und Greden erbeßen erden. Da sachen, Zustellungen u. dergl. 160 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht an. Cäcilia, geb. 9. Januar 1823, angeblich verheiratet Sekr. Schlenker. in Berlin ist durch Rücknahme des Aufgebot sankrags 3 de 8 Anrich YDilbem enn in Gude nd orf Echelbner bat Hoste unter 109 Mark auch nag * beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls an einen gewissen Mayer, Oekonom in der Gegend 13394 Bekanntmachung. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ,, . . &, 61 —— — n, * — — * 3 , ins Aufgebote. die Todegerklärung erfolgen wird. An ag i. 2 , , . ö 6 2 Durch Ausschlußurteil vom 25. April 1903 ist . w. 393. - 1 ich und ihrer Kinder kach Garbkaren d. XI EU. . r III Mn Aut Antrag Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen eres, geb. Februar 29; reszenz, geb. für Recht erkannt: sachen, Zustellungen u. dergl. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 82. r fat aadaltra ata der auerrreitwe Barbara Schneider in i erteilen vermögen, ergcht die Tufforderung, 20. Juni 1830, und Maria Anna, geb. 13. September t Die , Urkunden:
l 9 Cibe Friedrich Wilbelm Warnke ta Gaderderii - min ,, ee ; 61 rätestens im Aufgebotétermine dem Gericht Anzeige 1831 j k d⸗ Ilzzos] Zwang sversteigerung. . in Nr. xo * letz Fa fr 1902 ad 9946 9 6 . r 1 n. * Greer me,, Mader er, e der Baarre frau Juniganda Däring in Adeltzerf ju machen. ö 9 Es ergeht hiemit die Aufforderung an etwaige be gr , . er . Im Wege der Jwangzvollstreckung solQl das in 18S. J. 0) u. 4. gesperrten, nachfolgend auf gabe ; 5 * . 4 Sableatanz, . n n wm ar irren, Mare g asecberrrerfabren am Jwecke der Tode Echwalkalden, den 8. Mai 1903. Erbberechtigte, ihre Erbansprüche binnen längstens 1900, ausgefertigt für den Obersteuerkontrolleur Ernst Berlin, Kniprodestraße 19, Ecke Bardelebenstraße Wertpapiere sind' ermittelt und werden — 4 — 1 e eren er, e Tdrebätnel. Came, re, nr, mirers rern . Ranigliches Amtsgericht. Abt. 3. sechs Wochen beim Kgl. Bayr. Amtsgerichte Stengel zu Gerdauen über 1600 46 Norddeutsche 6 . . . 7 ng ng, . ipiden den chtin r* gef ne . 4 R * Dilkeln m t, . — . a, gangen, Bancraseba den Neutb, Aufgebo⸗ — 6 Zimmer Nr. 9, schriftlich oder mündlich freien tal eat zn, , . ; . . intragun Köni 5 5 , . 2 2 t t da rina ber . ; 12* r r un j 6 mm r* ; ⸗ n,, m. amm L 1 14 1 anzumelden. ͤ 2) das am 36. zember mi em aupt⸗ Versteigerungzvermerks auf, den men des ö. Nr. . . . m , = , nr . — E * Cr ac b en, nilen de, mam, de, ,, ,, e, 2 Kempten, den 2 Mai 1905. 66 gezogene Los gf er Hö ben . 2 August 2 . und seiner Ehefrau Clara geb. Berlin, den 12. Mai 1905. m — 1 — ö rng em , . 2 . . 4 * r — Kgl. Amtsgericht. Tiergartenlotterie , . , . Der Polizeivrãsident. IV. H. hb. iz Belem Menne dern e, mern, m x n — ö. ; . 11 , ben am D, Abril is in Steinbergen, [13301] . . , . = , 26 ,, , Aufgebot. ; ker abdesran Nergarnke er, , dern, , dere, e, , —— — 12 ä ler. mälchi wobniast in Raftingken, . Durch Urteil. des unterktißneten Gerichts gon nigen ge hee w nt, chr Kübteil. I9. durch das unc zeichnete Gericht / Jidenffraßt 965. Die von der Deutschland, Lebens. Versicherun ga! rere .; : ß , l — Tieren är tet mu erklären. Die be. Heutigen Tage ist den verschollene Bootsmann Rarl 339 — 2. Erdseschoß, Zimmer Nr. 8, perftelgert . Aetien. Gesellschast jn Berlin, auf den Namen den 14 kern Mn n wennn r r — ⸗ ! wollen Tird aufgefordert, sich spätesteng Friedrich Kilbelm Michael Jahnke aus Anklam II33 h 1 dr,, , ten Gericht 5 a 5360 4m große Grundstück ist in der Grundstener⸗ Zimmermanns Wil belm Mär in Jäterbeg aug. ed ö. . . w — nm 2 22 Januar 1904, Kormittags für tet erklãrt. Als Zeitpunkt des Todes ist der Dur . ussch ußurteil 2. , erichts mutterrolle unter Artikel Rr. 21 377 Kartenblatt 35 gestellte Police Nr. 16 493 L. ist angeblich abbander * en — — w r ö ̃ ; ; — , nter eichneten Gericht anke. 27. März 1886 festa stellt. vom 6. Mai lo sind folgende Bech el: Parzelle Rr. 433/ỹ und in der Gebäaudestenerrolle 1 und wird dies bierdurch mit der argen tren ern . ; 5 ea, m * 1 bett termia loben, widrigen falls Anklam, den 9. Mai 1303 ; I. der am 20. März 1991 fällig gewesene, von unter Nr. 29 730 eingetragen. Bei einem jährlichen kannt gemacht. daß. wenn sich der reitige Geher ? . r ; ; 120 ic izgabe des Königliches Amtsgericht. Karl Stiebing auf Frau M. Stiebing , n. Nutzungs wert don I S0 , sst es zur Gebaunde. der Pelice dicht binnen 8 Monaten. — . 2 ꝛ; 1 — . . * An alle, 12976) Im Namen des Königs! gezogene bon letzterer angengmmene, vom us teller steuer mit einem Jahresbetrag von 456 der ersten Veröffentlichang ab gereckart (aife b k 0 * ; 2 ; der der Ver⸗ Wrfündet am 25. April IHoz. mittels Blankoglro auf den Kaufmann OH. Beermann anlagt. Der Wer steiß n . 1 2 1 . LEO. September), mit feinen Ansrräöcker e r 2 . n pen Et T, Uafferde⸗ Werner, Gerichteschreiber. zu Berlin und von letzterem auf den Kaufmann 1905 in das Grundbuch eingetragen 8: Apr, eldet, se Riesen Ver sckernnr wascbeln ar Frannie, r-, — 2 * n 26 1 mierun gericht er erfakren zun Jweck der Todes. J. Philip psborn in Südende weiterbegebene Wechsel
. 3 2 . ö
un; En em Mn bots: . l * 3 3 12 nt 2* 14 2 — . 1 * 1 1 * * . m 3 1 12 ; . ⸗ 3 1 . 1lenen l . ü 8 2 Berlin. den 5. Mai 1903. llãten und den A trag cler 1 * 14 1 . n . 139. 60 . 1 2 . Harun er ber chollenen ĩ 3 vom 18 Februat 1 s r Königliches Amtsgericht J. Abteilung 87 des elben ausbandigen *in I underebelichten Ernestine Henriette Schwerdtner II. Der am 2. Juni 2 fällig gewesene, von 13400 — 6 Berlin. den 6. Mar 18 — — : , ; ö ; aug Guten iche Emil Scheyder auf Alfred Gosche in Schöneberg ge⸗ Izcool Zwangsversteigerung. Teuts 1 , r n, mn Burabardt aus bogene, von letzterem angenommene, vom Aussteller Im Wege d ; litrec 6 eutschland bncidermeisters Hermann Burghardt aus do teren ; . . guũ w r Lebens · Versicherung e · Actien & νᷣ· ier mittels Blankoindossaments auf den Maurermeister ö w Neue Baruther Strate 38. belegen im 2. ; 1 , Sznalerg Seinrich Ernst Gregor aus Carl Maeß in Berlin weiterbegebene Wechsel vom Grund huche von Luckenwalde Band VI F. Blatt * r ö r * , . . ; 2. Mär 1902 über 180 4, 92 1 j 88 598 = — * P en ** = * 7 2113 7 Nr. 923, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs. 1336 r ; J . lie Amtaacricht ia Glogau du fl. der am 7. August 1502 fällig gewesene, ven germerls auf, den Namen der Vitwe Vikteimm ne . ; . r * d — — ir Rech, ern nm A Kaempfer auf C. Nickel in Kolonie Grunewald Lebmann, geb. Hasche, in Luckenwalde eingetragene Remember le ler, , m — = 2 2. . 4 1 ten Verschellenen, nämlich: geiogene, von letzterem angenommene, dom Aussteller 2 am 2. Juli A902, Vormittage der ebenen R 2 — — — 4 ; e n Berlin geborene mittels Blankoindossaments auf den Steinsetzmieister Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an der Tersserben, Wasn Gm! = 2 ; . ern, cwerdtner, Tochler des Reinhold Lange zu Schöneberg begebene Wechsel Berichtsstelle — Zimmer Nr. 5, versteigert werden. a D ĩ * ? ; r , Gasteutichel vom 7. Mai 1502 über 353 M für kraftlos erklart. Das in der Gemarkung Luckenwalde gelegene Grund . . . . ,, Dermäann Burghardt Berlin 8sW. Il, Hallesches Ufer 26, den 6. Mai stück — Wohnhaus mit Anbau,. Hofraum und Daug. 1 16 25 . 1905. arten, Seitengebäude mit Waschküche, Stallgebäude, Ferit nter der J an Gregor aus Königliches Amtsgericht 11 Gerichtsschreiberei 16. cker — Kartenblatt 15, Parzelle 71, 72. 122 74, it 82 1 k ; 11132 ĩ in rer d ö ; obi I13390 Aue schlußurteil. 9 6 unter Artikel 831 mit 21 . me n . r . h ra r 304 In der Aufgebotssache des Werk- a Flãcheninbalt, 12 Hundertstel Taler Reinertrag = = ⸗ ? . = — — 4 1 3 35 f alt rg. ndert tel * Rein ertraꝗ inner balb dreier Wega be-, r-, , . 1 der G t Denriette meisters Karl Ludwig Striebl in Neckarau wurde 3 3 Grundsteuer und in der Gebäudestenerrolle unter — . 1 ü n m. Ma N* 35 ** ; ( 1è1 Tage ab . n . , ! . Nachte br dure teil des diesseitigen Amtegerichts vom 8. Mai Are io. mit 762 * Nußnngsmwert and 27800 . ed r . 1 ie, e, , R der bon an arl Veümend in Sede Sebãudesteuer verzeichnet Die Versñcherunn mel n 6 der Deiember 18830, der don Kaufmann Karl Vollmond in Heidel⸗ betrãgt 1509 — * MN = . Seip nn. ⸗ , 1 1 r reger der berg acceptierte Wechsel d. d. Mannheim, den 1 . xebenever idr - 2 ; nie, Die Rosten 24. Juli Ibo2, uber 55M AÆ, jablbar am 1. Dttober 12. März 1903 in das undbuch eingetrage 88 . ; ; . 2 . 2.2 , . 31 ükank in Seine Rr s — De 1 ö . tot bei der Rbeinischen Kreditbank in Heidelberg. exgeht die Aufforderung Rechte Joweit sie ar Jeit der , für kraftles erklärt, wag biermit öffentlich bekannt Gintraung des Versteigernmngedermerka aud den . ö —— * 3 w Grundbuche nicht ersichtlich mm :
e r. te nene
1
eidelbera. Nai 120 Der Gerichteschreiber des Greßb. Amtsgericht
Fabian
Im Namen des Aöonige foebetgs ache der Frau Marie parl
— 6 * ern ndurg rtreten dur
—· — 2
Ca faKntachiuna 4 * 86 2 Tie — Uern = der * * ea R . e r reitag, den T2 Mair pon wer ren rere e, ö Uher. zimmer Rr n — Aar a ver ꝛ Termine ar G 21 4— — yr * R 9 1 MWinten burg
13367 ufa be
anne me, n ö
2
t . lee. 1 C = = * 9 *