Luckenwalde. Bekanntmachung. 132553
ist unter Nr. 223 die
ells Landrock K Schonheim
dem Sitze in Luckenwalde und als deren Ge=
sellschafter der Former 8 Landrock und der ormer Carl Schonheim, beid J
olge Verfügung vom 23. April am 24. April 1903
. eker bat am 20. April 1803 beggnnen at am 20. ü ur Bene . der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗
ermächtigt. — den 23. April 1903. Königl. Amtsgericht.
eR. ; 13284 In unser n, Abt. A. ist am 6. Mai 1953 bei der unter Rr. 204 eingetragenen Einzel firma „Franz Pfeiffer“ zu Kutzen eingetragen worden, daß der Mühlenbesitzer Heinrich Brachko aus Syppittken als persönlich haftender Sese ll schafter eingetreten, und daß die Firma in „F. Bfeiffer und SH. Braczko“ geändert ist. Die nene Firma ist demnaͤchst an demselben Tage unter Nr. 213 des Dandelsregisters Abt. A. als die einer offenen 8 aa ne haft eingetragen worden. Die Ge. i hat am 14. März 1901 begonnen. 1
Personlich haftende Gesellschafter sind Gutsbesitzer ran Pfeiffer aus Kutzen und Mäblenbesitzer Deinrich Braczko aus Spyittken.
Lyck, den 6 Mai 1905.
Königliches Amtsgericht.
Maimnꝝ. 13255
In das Handelsregister wurde Leute eingetragen
Rob. Roesener, Wainz. Die Firma ist er⸗
6 . ainz. 8. Mai 1803. . Groß b. Amtsgericht.
Mannheim. Dandeleregifter. UuIs8256 Zum Sand Neg. Abt B. Dd. IL O- 3 38 Finma „Br. S. Daas che Buchdruckerei Gesenhlschaft mit beschränkter Daftüung“ in Wannheim wurde eingetragen Julins Scholl in Mannheim ift als Proknrist bestellt und berechtigt, gemeinschaftlich mit einem Geschẽfte führer oder einem andern bierz Ermãchtigten die Gee lschaft zu vertreten und die Frrina zu zeichnen. Mannheim, den 1 Mai 1893. Sr. Amtsgericht. 1 Hannheim. Oandelsreg ffter. 18257 Zum Dandelsregifter t. A. warde eingetragen D DD. 1, D. 8 51, Firma Johs. Gerwig“ in annhbheim: Dffene Sande gaesellschaft. Rarl Johannes Sudwig Gerwig ift gestorben Johannes Auguft Mannbeim und
Carl Gerwig Faufmann
4 * 6 ** e, . x ick haftende Gesclichafter in das Gejchäft ein
getreten und führer uiter der bisheriger
nas ie! * —— — 2 Frrma weiter ö 66 — 3 Dir GSeirlicheft bat am
& M2 6
1. Wr 1923 beazonner
* , 3 w —— — — 1 »9d2 und Bordbandlm
Ftrmae Ch. Darfning
Geich eswe Ferber un chen
—— — 4 — j
8 . Gelen e- 383 Dam rpfte5 cken Oui wander!
1 1
— **. — W =
ver oni
— — =
K 8 — cm art kern, ar wre nere .
TW Meiler renn, nern, Cern, mn, rer m. nem
— mm, Ta Gruner e
. ö — **
e
1 nnr, *
ö
1 2
Gm ui m, nere = r . men Mengler, nn, euren, gr 2
mitn nuanee meer, me, rere, r me, er, marti en nnn, a,, nan nnn, mie, err ere, an, Demmer, ri, aun, , mn. r re enn, enn, , an, a. vunch⸗ n K 2 J ; 8 . Freren, een, earn, n, fn d, , mee nen, damen,, meme.
n , eme, en, , Caen, — aan, na, err, r, r , rea, ö r m ,
* 121 . r 14
.
er ir- — mn
de in Luckenwalde, zu⸗
Gerra Oeinrich Auguft Johannes
D — em, 8 em . W Gerwig Tanmmann in Mennbeim, srnd als versön⸗
wenhermm.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat unter Mitteilung der Tages. ordnung, des Orts und der Zeit der ammlun —* einmalige Bekanntmachung wenigstens d Wochen vor der Versammlung, den Tag der Be⸗ ru und der Versammlung nicht mitgerechnet. Alle aus Anlaß der er, der Gesellschaft er ⸗· wachsenden Kosten fallen der Gesellschaft zur Last. 8 Aktienstempel werden von den Aktionären ge⸗ ragen. ie Gründer der Gesellschaft sind: der Kaufmann Oermann Hueck in Berlin der Fabtikdirektsr Will Heckmann in Meißen, der Kaufmann Conrad Zinke in Meißen der Kaufmann 8 Weiß in Weinböhla und der Kaufmann Julius Mundt in Dresden. Sie baben sämtliche Aktien übernommen. Der erste Aufsichtsrat bestebt aus folgenden Per⸗
sonen: Bankier Emil Wittig in Meißen, Bankier Paul Kröber in Meißen, — Will Heckmann in Meißen, Kaufmann Oermann Hueck in Berlin und Fabrikdirektor Bernbard Heckmann in Meißen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein ˖ gereichten Schriftstücken, indbesondere ven dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aussichtsrats und des Revisors kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht des Revisors, kann auch bei der Handelskammer zu Dresden eingeseben werden. Meißen, am 68. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Mülheim. Ruhr. 132591 In das Dandelsregister ist bei der Firma Ge⸗ brüder Alsverg zu Mülheim Nuhr eingetragen: Als Erben des am 23. August 1902 verstorbenen Gesellschafters Louis Alsderg sind seine sieben Kinder: Wolf Alzberg, Gerichtsreserendar, Ehefrau Dr. med. Deinrich Caben, Glie geb. Alsberg, Clara Aösberg, Felicia Mberg. Margaretha Alsberg, Eugen Alsberg, Symnasiast alle zu Coin, und Walter Aldberg. Real schüler zu Seesen, in die Firma als Gesellschafter eingetreten. Jur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf- mann Siegfried Meberg zu Coöln ermächtigt. Mülpbeim,. Nubr, den 7. Mai 1993. Cönigliches Amtsgericht. Wuülneim. Ruhr. 13261]
In das Handels register ist eingetragen: die offene
Damndelsgesellscha ft Gevrüder Deckes I Speldorf
und als deren Gesellschafter der Schreiner Wilbelm Deckes der Kaufmann Jakob SDeckes und der Drechser RWhann SDeckes sämtlich iu Sveldorf. Die Geselschaft bat am 1. April 1903 begonnen. Mälpbeim. Nuhr. den 7. Mai 1803. Cönialiches Amtsgericht. Sckanntmachung. 13265 Bei der Handel sgregister A Nr. 185 eingetragenen „GO. Jürgens R Ge in Neheim ist E eingetragen, daß die Sesellschaft aufgelbst und Raufmanr Sant Schauen -
1 1 B — HCrrre w Menn Ge— *. . der Firma ist — — x — — * ö. * — — 1414
— r ö ver r m 22 Geijel chance
— 2 ist nnter Nr
ö Sct c . r onmrmerrette Wrrcilur
. —
ö Jorger
— R
—
NRerburg
Verpnrz. DSetannurmemung
2*r*
** 9 J w ge r r 5e nnelsne G-, e, nner, meren, mer mae, . ö — erraten nge r nne,
6 . * Wa Geer iar aa vru n
— — —ᷣ *
11
San,, arannn
. .
. 1 r rer, arne, me, e, ae, re g,. 8 1
n — , ea ere rer, mean, r, fan, , nr, nenn, nn, nn e, rn g * * ? 1* e. ene. .
. 1. ,, 1 r r e, ö en, , net,, ere, ere, e,, e,. w 4 1 2* nee, nr, e, 22 . ü gen, He, nn,, n, . re, , , 2 m,. Fa, =. * 44 . n. rn nn, n,, , ern, o, m, A
.
ö. Fer
— 942
4
. gaeglur-
HIT , Dear 79
gllschafter Max Schweizer, Hermann izer und
* Schweizer Witwe baben unter Anrechnung auf die von ihnen übernommenen Stammeinlagen 8 480 00 M eingebracht das Vermögen der bis⸗
erigen offenen Handelsgesellschaft Cbr. Schweizer u. Söbne in Schramberg. . Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Den 4. Mai 1903.
Rampacher, Oberamtzrichter. Obersteim. 13269
In das hiesige Handelsregister ist in Abteilung A. unter Nr. 114 eingetragen: Firma Friedrich Aulen bacher, Oberstein; Inhaber Fabrikant Friedrich Aulenbacher zu Oberstein. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: ‚Ubrkettenfabrikation“.
Oberstein, 30. April 1903.
‚ Großherzogliches Amtsgericht. Ohberstoim. 132701
In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma G. Bapp zu Niederwörresbach — Nr. 340 — eingetragen: 2) Die Zweigniederlassung in Herr- stein ist aufgehoben.
Oberstein, 1 Mai 19603.
Großberzogliches Amtsgericht. Oberstein. 13271
In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Carl Tatsch zu Verrstein — Nr. 337 — einge⸗ tragen: Der bisherige Inhaber Karl Tatsch ist am 18. Dezember 1902 gestorben, das Geschäft wird für Rechnung der Erben, nämlich a. der Witwe Carl Tatsch, Florine geb. Noll, b. der Ehefrau des Barbiers Otto Weber, Auguste geb. Taisch, é. der Wilbelmine Tatsch (geboren 21. . 1885) und d. der Bertha Vedwig Tatsch (geboren 15. Juni 1891), sämtlich zu Derrstein, unverändert fortgefuͤhrt.
Oberstein, 1 Mai 1903.
Großherzogliches Amtsgericht. O sfendach, Main. Bekanntmachung. 13272
In unser Oandelsregister unter B. 14 wurde ein gelragen:;
Die Firma O. Fritze T Co. G. m. b. S. mit dem Sitze zu Offenbach a. Main. — Der Ge—⸗ sellschaftsvertrag ist am 24. v. Mts. errichtet worden. — Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. — Geaenstand des Unternehmens ist die Forifübrung des bie her unter der Firma O. Fritze CE Co. betriebenen Fabrikgeschäfts, insbesondere Fabrikation von Lack, Farben und Firniꝛ. — Das Stammkapital beträgt C 500 000, —
Fabrikant Ludwig Fritze bringt auf seine Stamm⸗ ĩ in die Gesellschaft sein bieber unter der
O. Fritze C Co betriebenes Fabrikgeschãft
a und übereignet dasselbe zur Anrechnung auf seine mmeinlage in Bausch und Bogen der neube⸗ deten Gesellschaft Zu diesem Fabrikgeschäfte zebören insbesondere die Grundstücke der Gemarkung
enbach Flur XIX Nr. 120 3110, 120 410,
SI 121 210 121 3110, 122 am Vorderstein
Mühlweg nebst den darauf erbauten Fabrik- sonstigen Gebäuden mit Maschinen und Zu bebör und ferner: das Handels und Fabrikgeschäft
t Aktiven und Massiven, mit allen aus Verträgen erworbenen Rechten und erwachienen Verpflichtungen, mit baren Kassebestãnden. Effekten, Außenstãnden und Forderungen aller Art, mit sämtlichen zur Fabrikation gebõrenden Inventarstũcken. Utensilien, Vorrãten an Robstoffen, fertigen und unfertigen Fabrikaten
uf Grund der Bilan don MÆ 400Q⏑00⏑ «; Die Deinrich Fritze baben
— Forderungen von 1 .
der Gee lichte veriammlung dor Cffenbah e Main. der Srephberroaliket Amt
elpreanter bt A ist bei der nnter . Gn gerragenen Firma ,‚ U. Tänig“ n Ganuum- garten bene eingetragen werder, daf daf Oandels- geichat an ben Rarfmann age laing in Gaum- * aber genan gen, die Firma in „M. Röaig Nechiolger Ouge Blaine mmer da, ner Hebergeeg der in dem Betrieke e Ge
P .
** P — —
— — . 2.
* 285 .
dem Grreere bei ur , me a
Gõ 6 hi ener Chlan, e . M ) Ra Amteeriiht
1 rn
I 2 1 2 1 21 mn ö —
De ewe m, Thomann, Ee atker i⸗
ire een, n erloe cher
l ** ö . r,, rr = . , , a, er aer ee, , w. w
2 2 *
Wianen
N
nee, . . , en, ge,, n, ,
iemefene , , me, nn, Semih, meer ch n,. * 1 1 nge rg 1 ,, Core, nme Vianee .. e, Rartongg 1 . 1 29* Ur k 114 , HYianenn- 1 wee Gar derm nnr, ea n ae Fuer K 1 nee a,, mn e, ,. 8, am n tienen , en 5 a err, eren, enen, 44 e g nn, , mene, / . da n. e , , , n. 2 ron, , en, nu
m
114414.
1 64 e h an, , inen e, ne, me, nn. 1 er , r, d, , , er. e, m en L.. ,,
e, De, , ,, n, me,
an, nn, eg, 4 vile, mn ,,,
Ang 6 fabrikatlon, zu 2 Ka und Kommissionsgeschäft, zu 3 Schirmfabrikation und andel mit Schirmen, p 4 Baugeschäft, zu 5 lektrotechnisches Installationsgeschäft, zu 6 Zement- steinfabrikation.
Plauen, am 8. Mal 1903.
Das Königliche Amtsgericht. FIlanuen.
Auf dem die Firma F. betreffenden Blatt 806 des eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber . edrich Heinrich Hänsel ausgeschieden und Anna GConstanze verw. Hänsel, geb. Tiebel, in Plauen In⸗ haberin ist. ᷓ
Plauen, am 9. Mai 1903.
Das Königliche Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 13250
In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. bg bei der Firma Leopold Katzen⸗ ellenbogen in Posen eingetragen worden, daß der dh n Max , ,, zu Posen in dat Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist und die offene Handelsgesellschaft am . Mai 19903 begonnen hat.
Posen, den 7. Mai 1993.
Könlgliches Amtsgericht. H eckling hnusenm. Bekanntmachung. I 13281]
In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma H. Lauf senior in Herten folgende Eintragung bewirkt: Gesellschafter sind: Bernard Lauf, Herten, Franz Lauf, Kaufmann, Herten.
Offene Handelsgesellschaftt Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19903 begonnen.
Die auf den Namen der Firma im Grundbuche eingetragenen Hvpotheken gehen nicht auf die beiden
Gesellschafter über. f Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter besut en, 23. April 1993. Königliches Amtsgericht.
1Us8279) Sänsel in Blauen andelsregisters ist heute
Kaufmann,
Recklinghau
Recklinghausen. Bekanntmachung. 13282
Die in unser Handelsregister A. unter Nr. 140 eingetcagene Firma Ludwig Rüdinger zu Ewald bei Herten ist erloschen.
Recklinghausen, 30. April 1903.
Königl. Amtsgericht. Reichenhneh, Vontl. 13283
Auf Blatt 992 des biesigen Handelsregisters ist beute die Firma C. Gottfried Freisleben in Reichenbach und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Herr Carl Gottfried Freisleben daselbst eingetragen worden ö. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation wollener Waren.
Reichenbach, am 8. Mai 1903.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rinteln. 12898
In das biesige Handelsregister B. ist heute unter Nr. 2 zu der Fiema Gebrüder Stoevesandt, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hauptnieder⸗ lassung in Bremen, Zweigniederlassung in Rinteln, eingetragen:
Spalte 1: 4.
Spalte 5: Kaufmann Johann Stoevesandt in Rinteln.
Spalte 7: Der persönlich baftende Gesellschafter Jobann Stoevesandt ist von der Vertretung ausge⸗ schlossen.
Rinteln, den 30. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Rinteln.
In das biesige Handeleregister B. ist beute unter Nr. 5 zu dr Firma: „Mindener Bankverein, IJweiganstalt Ninteln“ eingetragen:
Spalte 1: 3.
Spalte 5: Hugo Kraehmer, Direktor in Aachen.
Rinteln, den 30 April 1903.
Königliches Amtagericht. noaains. i328.
Jan das biesige Handeleregister ist in Abteilung A. eingetragen worden bei Nr 143 Firma Martin Vetersen,. Foldingbro. Die Firma ist erloschen. Nr. 42. Die offene Dandelsgesellschaft Vetersen R Beller; Gesellschafter: Die Kaufleute Martin Petersen und Andreag Nielsen Beller, beide in Feldinsbro. Die Gesellschaft bat am 1. Mai 1903 begonnen
Nödding, den 6. Mai 1803.
Königliches Amtagericht. Senhnmoöltim, S- X. 13285
Im alten Dandeltrenister für Gößnitz ist die auf Fel 87 eingetragene Firma O. Roligsch n C⸗= n Gößnin elöscht worden
Tehmölln, den . Mai 1903.
12899
re,, erg , waer
e Se hernderf.
berzogl. UAmtagericht 18206 . Ww. Mate gericht W Gorndors.
en Daakelereeiter ür Ginkelsirmen wurde beute ir, ran Udelsf Teiser,. TGornders, el scht
Len 7. Mal 1
Lteramterichter Fepgug
ö 1,
a nner Handel erenister Uiteilgug A. isi unter
e, d , der fenen and elt gese ll schast 7 21
ue, giflale 8 wei, , e weib, ,
Deira, Ten, nber Pernmann n 4 mn Freer erm ame nin, n, ,, ,, 2 alglihet ini e nd e aeg, asd, ger 11mm a ,,, d mund, m . , Frier, Rieinsehmss ,
ir gen, ,
Melch⸗ . ich
1 gene,,
* 44
144 r. un f mine, Hin. 1 , , , e een 228 mann bee Geh i lernen mn, n elch une! 114 1, garnieren, ,, o,,
G. eie nc
mem fr Mehl n] . w Thani nbnng
. 1 . 1e . 15 mein
1 1 n e, ee, Ligne, , ,
Mn 111.
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur
Staatzanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 12. Mai
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrylanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e
—
handelsregister.
Sch wiebhns. ö. 13259 33 unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 56 bes der Firma Hermann Reiche der Buch handler und Buchdruckereibesitzer Benno Weichert in Schwiebus als Inhaher eingetragen worden. Schwiebus, den 5. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Seelow. . (13290 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute zu Nr. 64, die offene Handelsgesellschaft Gebrüder KRloninger, Letschin betreffend, folgendes ein⸗ getragen worden. Der Maschinenfabrikbe iger Gustap Rloninger ist aus der Gesellschaft ausge schieden und die Gesellschaft aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Maschtnenfabrikant Carl Kloninger ist alleiniger In⸗ haber der Firma. . Seelow, den 5. Magi 1993. Königliches Amtsgericht. Sonderhburꝶ. /, e, , 13292 In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 153 die offene Handel sgesellschaft Helmer Æ Jörgensen in Sonderburg ein⸗ getragen; ‚ ) . ; Die Gesellschaft hat am 29. April 1903 begonnen. Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Harald Helmer in Sonderburg und der Kaufmann Viggo Harald Jörgensen in Sonderburg. Sonderburg, den 6. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Steinau, Er. Schiüchtern. Betanntmachung. ; Die unter Nr. 8, 11 und 14 des Handelsregisters
Ilazo3)
eingetragenen Firmen: Hermann Fischer, Ferdinand Neuberth und J. Huber, sämtlich in Steinau, sind gelöscht worden. Steinau, Kreis Schlüchtern, den 6. Mai 1963. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. 13294 Sandelaregister Straßburg. Eintrag im Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 235: Gold schmidt Æ Bronner in Straßburg. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kallmann Goldschmidt, Kaufmann, 2) Aron Bronner, Kaufmann, beide in Straßburg. Die Gesellschaft, eine offene Handelegesellschaft, bat am 1. Mai 1903 begonnen. Straßburg. den 7. Mai 1803. Kaiserliches Amteaericht. Bekanntmachung. 1 In unserm Handelsregister A. Nr. 31 die Firma „A. Thilmann, Martkowin“ gelöscht woꝛden. Strelno, den 6. Mai 12803. Könialiches Amtsgericht Stuttgart. Dandelsregister. [12005 . Amteagericht Stuttgart Stadt. In dag Dandelsregifter ist beute eingetragen worden I. Abteilung fũr Ginelñirmen Die Firma Naß offel. Si n Stuttgart Berg. Inhaber: M f l
kar Löffel, Baumeister in Statt gart. Berg; Baugeschãft.
— Q —
Firma Vapier Großbandlung Stuttga Vaul Mayer. Sig in Stuttgart. bal Paul Maver, Baufmann bier: Pariergreßbandlung Die Firma Bankeffekten u. Gommifsiona-⸗ baus, Werkur“ dübner R Geo. , m Trutt Adolf Sübaer, Kaufmann bier
1221 e Kaufmann dier S. Ge
Strelno.
— 6 —
.
Ja der Firma Ttuttgarter FDarbenfabrik M. Echaesfer in Qrurtgart? Da der deiner m Rebert Schaeffer Fabrikant
getreten **
7
E dier, al Tei dader ein- R in daber die Firma in dag GReiellichafta Fer übertragen werden. Die Prekura des lelden it dadurch erloschen Firma Uugnst Bogt. Sn der Uugun Vogt. lädartafirmenrenister Die Firma Gedinger R Winemer. S Dwunngert. Dudader Gall Dede, Ranma d S ie licha tte rwenreniste . Firma Gugen Wein deenner. Diungart. Dadaber Gagen Tant · mann biet Seidenwarenge hät ö der irma w., Wwadn am. L Fina ü mit dem Mech an Jndaderg dadie det geyangen a dern e dasaes Ccueiret dern Tmitt a1 Mm dee wür mn dan, Weiner der ihne ier als Teiüdader eingetreten en be uma 1a de Mien dnnn nen ren werden, Me Mehra den elde
51 kde n
e, m, Dnddensedee, wesndan, r, r ore der, n, mne, der, rn, ,. wäaan, Wansnmnnn bier mn eur er 11 Abiedaag ar Men karren 3, ane ge öfen, W e, r, m ee. wuae, wennn, aden D e, Denner, eee, Waden,, , n d den ee. . ede iatunri der * . 2 wen Nan n en de, ee, e, ö dee, =. vadae als d ner aes . e lo lane l Mi a b ie ade rns . des ne, Dm e, Do o , m ö i ngen, dnn, nden,
un Stuttgart. Taufmann dier S8. 9
d MX-In dTrTTPT — erm d'r
n Ttuttaar᷑t: dee Werne des
1 — 2 38 . m S -r Gabe tte Rada ed. Sterdache
Triberæ.
in Trossingen.
Lima. Honan. R. ere
gesellschaft seit 1. April 1903. Teilhaber: Alexander Schaeffer, Fabrikant bier, Robert Schaeffer, Fabri⸗ kant hier. S. Einzelfirmenregister.
Zu der Firma Aug. Vogt Co. in Stutt- gart; Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenieitige Nebereinkunft der Gesellschafter aufgel öst, das . ift auf den Teilhaber August Vogt allein übergegangen, es ist daher die dem Namen „August Vogt“ in das register übertragen worden.
Zu der Firma Hedinger E Willemer in Stutt⸗ gart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich infolge Todes des Gesellschafters Willemer aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Teilhaber Emil Hedinger allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden
Die Firma Horovitz Æ Co., Sitz in Stutt⸗ gart. Qffene Handelsgesellschaft seit 15. März 1903. Teilhaber! David Horovitz, Fabrikant hier, Ludwig Barger, Kaufmann hier; Fabrik für Metall⸗ fleckeauflõsungsmittel.
Zu der Firma Intarsien⸗Compagnie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Der stellv. Geschäftsführer Karl Schott. Kaufmann hier, ist von der Geschäftsführung zurückgetreten.
Die Firma Johannes Weirether, Sitz in Stuttgart. Offens Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1903. Teilhaber: Johannes Weirether, Werkmeister hier, Hans Weirether, Architekt hier. S. Ginzel⸗ sirmenregister.
Den 4. Mai 1903.
Landrichter Teichmann.
Tarnomwitrz. Bekanntmachung. 3286 In unserem Handelsregister Abt. A. I beute unter Nr. 145 die Firma „Florian Klepta In⸗ haberin Theodora Klepka in Mitulttchün“ und als deren Inhaberin die verehelichte Gastwirt Theodora Klepka in Mikultschütz eingetragen worden. Tarnowitz, den 29. Axril 1903. Königliches Amtsgericht.
irma unter inzelfirmen⸗
Tiinsit. 12800 Dem Kassierer Vaul Rauschning in Tönig berg i. Pr ist ven der Ostdeutschen Bank Att. Gef. vormals J. Simon Wwe. Æ Söhne n Könige berg i. Vr. mit Zweigniederlaff ang in Tini Ge⸗ samtprofura derart erteilt, da er zur Jeichnung der Firma in Gemeinschaft mit einem Prafrriften oder nem Vorflands mit gliede ermächtigt int Dies ist beute in nnser Handel gregifter Tt B Nr Y ein⸗ getragen Tilsit, den 25. Arril 1903 Königliches Amtsgericht
w
Sandelaregister. Zu Firma „ Klaugmann KR G-
in Triberg“ wurde beute eingetragen
des Josesi RMlausmann, Kettenschmied i
ereichen
T Ter n= ec * 8 ' . . — — — 821 Vem wveinmewantter .
J .
riberg wurde Prekura erteilt 1 — * 12
Triberg, den 7. Mai
Grcrỹb
Tuttlingen.
. Amtagericht Tuttlingen. Im Sandelsreaifter für Gizefsr- - nachstebenden länzst erleschenen
.
14mg wegen gelöscht
r. 45 C. Fr. Schad. Re
TaFaB-Y n deren WMrer-=- * . 1 51 — 2 * — 1 —
Nr. 835 Johanne Bilger, emen .
— — —— 2 P
caditer G Trttstagen.
Nr. 1738 Ghr. Bigger. Trognerie
Kreuz in Tuttlingen. Dadader m fmann daselbst.
191 O. u. S. Gamer in P *** * 85
—— — de
aber Deinri x crner wurde gelsscht Nr. 80 G. Rieß. vormald Ware Oni gtager
n Tuttlingen. De . 2
— . ꝗ*
6 —
T bretamts zichter Se — — 2 de — ꝛ 2 ere ure né der 8 2
P — — . 22 *
wan n nie., .
1 * ö. * . 11 1 * 2 2 Tuch dand luna. TDœctan te derlas aua Reder Xen Albert 7 ** 8 8
1D aden erm dem,!
8a iert s , d rn, ä & wan, e. 1 . Mediane e lee t, de n der la aeg n nm
. 2111 ö 2 1 * . a1 de * NI.
D
2 tue.. . 2
2 1 woe, . Ne Mel dn, ech ee der
= n = ö
NR n nn , , ,.
1903.
„BPereing, Henoffenschafts, Reichen, Muster. und Borsenregistern, be 2 ] cheint auch in einem besonderen Bla iter In Darsenreif ber Warenzeichen, Patente, Gebrauche
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 1110)
ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die a, . Expedition de, Feichsanzeigers ier nn ih . ezogen werden.
unter dem Titel
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ich — Der Bezugspreis eträgt A M 56 3 für das Vierteljahr. — Einzelne 2 . 4 — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
5. Mai 19053 ab ist als neuer Teilhaber eingetreten der bisherige Prokurist Alfred Wolf, Kaufmann in Ulm, der zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Die Prokura deg Alfred Wolf ist erloschen.
Der Frau Bertha Wolf, geb, Rosengart, Witwe e. . Wolf, Kaufmanns in Ulm, ist Prokura erteilt.
Den 5. Mai 1903.
Sto. Amtsrichter Engel.
Im, Donau. R. Amtsgericht Um. 13299 1) In das Einzel firmenregister Band III Blatt 8
wurde heute zu der Firma „Gebrüder Schultes“,
Inhaber Gottlob Mammel, Kaufmann in Ulm, ein⸗
getragen . . . Die Firma in
Die Firma ist auf eine offene Handelsgesellschaft Wiesloch, n 1 I
lber gan en und wurde in das Gesellschaftsfirmen⸗ e
regifter übertragen. — . 2 Ia tas Gesellschaftsfirmenregister Band II Wiesleeh. Handeleregister rn. Nr. 5761. Zam Handelsresifter I6öt. 3 77
Blatt A9 wurde nen eingetragen: . 23 d, rm Gegrüber Schultes, offene Handels. Firma Heinrich S 4 . gesellschaft, Sitz in Ulm, bestehend seit 1. Mai 1903 eingetragen wer 4 Wa lsso sr? jum Hetrieb ines Zigarrangeschäfts. Die Firma ist Mgcaj Teilhaber: 1) Gottnioh Mammel, Wies loch, 2 Albert Mählschlegel,
2 ö
) Ulm nnd je zur Vertretung der
sämtliche hier, eine offene Handel sgesellschat mit dem Sitze in Wiesbaven errichtet. Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen. Wiesbaden, den 4. April 13093 Königliches Amt? gericht
Wiesloch. Handelsregister. 132308] Nr. 5589. Zum Handelsregister Abt A ist dia⸗ get ng, . ö 2 u O⸗3. 15: Firma Isidor Flegenheimer mn Wiesloch: iam Die Firma ist erloschen⸗ Zu D-3. 74. Firma Tamian Martus in
St. Seon.
Wildeshausen. In das Handel reger it me Fra m, Kramer“ in Wiweshansen ngerragen e — Firma ist erloschen.
Völklingen. Befanntmachung. Wildes hausen. 13 Ic . Die Ftrrwa Völtflinger Kalkwerfe G. m. Amtsgericht Qilresßanfen.
zu Völklingen ift aach Nr. 4 zes Handel? registe , me. d äbert:
ᷓutsrichter Engel.
4 des Pand egiste
. . Woltach. Sande la rest fte r imme e Cauflente Trin . In das Handels regifter 22 D381 ene me Völk, eingetragen. m , Dre, Firma: Karl Eitler. Achern. n , ,. 6 Eitler, Buchdruckereiben ger nad die elbe befagt ist 36. . In Hausach * — — 29 N 19 errichtet. e, , , . Gonna. ü N m, — — Sre5ß5. Amtsgericht Wartenbdurz, Ostpr. — — In das dies feine Sande lsragifter Bt. A ift Bente Be tannutinachung. ge. z Berend. zes. Deigand. felbst sert L. Mai das aachesercmere Ge- — er irma Benann e Jaistrnrmeneem- 1e, A Handl mn, ar rem, he- mann nme ig Wenn Iretrumentenmacher R Worms um PFrefnrtften bentelt — Nutrag mm
— 2 — —— bandelßrenrrter m
In ßaßer Teal. Buchhãnnse- in Rrmne, mer gniedersaffung
** .
1 . 1 * * mm Die Fra ist erlaschen. chart mte Martenßurg Cor en
Cam gꝗgliches Amtsgericht.
Wartendarz. Os'rpr.
Ja nnfer Handel gregrfter . in Ja nufer Sande aregrfter A2. ind
— grrmen angetragen
Juliua zue a- sc. HBa-asaeg Cas.
r* — 491
82
mente nlgende . 3 vorden a n, w . F
. Imtsgerteht. Indaber Murmann Jullug Fenerabendt da
3 geeint. Dae ere Ca- aa — Derr Irrmamn ;
Bucht denfißer Ern ger 2 bft mare mn der Bere nem, Feinnmnnmrefnrrffen der
2 W g — 0 CGhemie5ce dane, , a rtrmer ee
nig liches Lata cht Atrrengesed cha- m Garne ereilt, a == =.
i —— . achter r, e Firn, mater ee ferme, mme
1 SG = ir emen, Tire mm nem mderer Prneurrften
Cander s
— D ——
1 FRünnigt st Fenre a Mßnber der irma Einrrag um Jafend Andelhan . Ganaegfenn — Telemmm- Tarengechitt — unter Me z x3
2 — — 2 — — — — — * — w —— —— ——
13. — ma - St. * ? 2 * ö — ⸗ —
— 8 38
1 — —— — —
—
1
Weissen fei-
des Ln
n Me e ne . 2
. ——— 2 * 6 ter rte n n
R m Re . Cc G- e- ana-. 8 Tee Perg . wean, deen enden n Dru rn ne,. c = u Der, nm e r — —
= *
made , e, r, Denen nme n,, Trarnmnnnm deide? Tce dender
z See m. r ö — det R * ier ä 1 n
Wenden, Dae,
2 — 27. rode der dan tmeannr
. — * 12
ces 0 Qin.
enden Deren
er ren, Dae, ,, se m , ee,
2. 3 da de 21 1m err ** 2 .
* 1
* ne, W 2 ö 8 *
— r nenrn. 18 .
. = dme dennen, , r, Ce-, ge, ,, = = Qs = das w e. . 2 . Pn . Dare, , ne, e ,. 1 2. * 1 ö rn , . D . . 222 8. dre, rr, e, r, . 2 = , N 12 . . . e . ö . Warn. de s o 2 ere =. * . * Mn rer,, Lr, .
. ö. 2 2 ü 16 c — e. . * ** ö r n . ere — — 1 *
1426 m — dee ne nn, ,d, . 2 . = / . = ö ö
i
ö ö
e r
2
. . .
ö
, m, wn el elde,