1903 / 111 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaftsregister.

Arnstadt. Bekanntmachung. 6. Im biesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 bei der a Arustädter Bauverein, einge⸗ tragene . = chaft . gi, Saft⸗

icht zu Arnstadt eingetragen worden; 6. Clist be eller arl Glöckner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Kaufmann Emil Reiniger gewählt worden. Arnstadt, den 8. Mai 19095. Fuͤrstliches Amtsgericht. I. Abt. KRerxlin.

Bei der ,, der . Colonialwaarenhändler zu Berlin, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ift heuke unter Nr. 166 unseres Genossenschafts. registers eingetragen worden; An Stelle des aus⸗ geschiedenen Paul Bohn ist. Wilhelm Breetz in Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 8. Mai 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. KRerlin. ö n

In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 259 (Allgemeine Verkehrsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin) eingetragen worden: Karl Zimmermann ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Georg Petzold zu Berlin ist zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 5. Mai 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. x erlin. . . 13423

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2453 Klaviaturfabrik „Union, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin n worden: An Stelle des aus⸗ eschiedenen Eduard Mahnke ist Franz Rothe zu Gir in den Vorstand gewählt. Berlin, den 5. Mai 1903. Königliches Amtsgericht 1. Ab⸗ teilung 88.

Rieber, Kr. Gelnhausem. 13424 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ schus verein zu Bieber, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute ein- getragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Rarl Senzel der Lehrer Link zu Gassen für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1903 als Vorstands⸗ mitglied bestellt worden ist.

Bieber, den 8. Mai 1903.

Königliches Amtchericht. Rrannschrweig. 13425

Im diesseitigen Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 20 eingetragenen Allgemeinen Konsum⸗ Verein zu Veltenhof, E. G. m. b. S., folgender berichtigender Vermerk eingetragen:;

Die Haftsumme ist für jeden Genossen nicht auf 40 4M sondern auf 20 ( festgesetzt.

Braunschweig, den 30. April 1803.

Herzogliches Amtsgericht Niddagshausen. W. Freist. Rretten. Genossenschaftsregister. 13426

Im Genossenschafteregister Band 1 wurde zu De- 3. 14 „Ländlicher sreditverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräankter Haftpflicht, Oberacker“ eingetragen:

Nr. 3: Bürgermeister Schäufele und Jalob Friedrich Scheeder sind aus dem Vorstande aug geschieden, an deren Stelle wurden Emil Max, Land- wirt, und Ludwig Abel, Landwirt, beide in Oberacker, in den Vorstand gewãblt.“

Bretten, den 9. Mai 18903.

Gr. Amtsgericht. Cassel. Genosfenschetteregifter Casse. 13127]

Zu Allgemeine ⁊Gohnunge. und Spar- Ge noffenschaft in Caffel, eingetragene Genossen- schaft mit beschrãnkier Haftpflicht. Gaffel, ift eingetragen !

Heinrich obrey ist aus dem für ihn in der Lebrer I

in erm Merst am n den Goernant

Rdn ies 1m Colmar. Belannutmachung.

, irn, m, In Dand 1

13428 Ne 0 Gonfumvercin Oeffnung e. G. in. u.

8 Men iam r sgrenifter . des Genogemcaftsregint 1

zeritant rita

Colmar, den 4.

10 , rricht 8 21 5351 1 1

Danza. Betannuraachung. rrnL em 85 2 4 ** 1 * ö *

Mübhlenbacierei

Fersch

Danzig. Eingetragene Ge-

nosfen schaft wait beschrankter Sach flichr- e- tasse. . G. m. u. O.

gendes

Fran

mann sind

ibre Stelle 7

meister Paul

Maler Tekar

und Tan mann Dr z

Danzig den Ma

Ronigliches Jmtageriht

4 * 1 ein gc tragen ermann Ven rmann 1 2

HD ensan. 134

ei Ne. 6 des biest en Gene ssen arrare gert woselbst die Deffauer Spar und Bangenmoffen sehan, eingerragene Menofsenschar? mit be- fehr an ter Dafrpflichht n Tesan 2 i beute eingetragen Durch

1 ——— eneralrersammluna

werder t der Sinn tan machunger

. 7 e der Te shheser miichreerme range ens fen chat, ein aett agent Gee en chaft nit swranstier Gaftfihmt.. 2. , Dar- tegier de ettaer ea en Fedannt a chun e nnter ber rene , der Lenne, ern. reel a⸗r Deperenn ,,,, Reer Ice, Leterme nr Iim. Gem der Vin e e.

13421]

.

verein Ten schaenreih,

1

Dare ert

standsmitglieds, Landwirts Franz Guhl der Landwirt Alfred Rosenträger in Linum getreten ist. Fehrbellin, den 4. Mai 19803. Königliches Amtsgericht. Frank fart, Main. 13434

Frankfurter Dampfmolkerei der vereinigten Landwirte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier. Ins Genossen schaftsregister wurde heute eingetragen: inrich Schudt 4. jr. ist aus dem Vorstand ausgeschieden, der Landwirt Rudolf Wittmer zu Dottenfelder Hof bei Vilbel sowie der Oekonomierat Karl Hoffmann zu e din bei Lich sind neu in den Vorstand gewählt worden.

Frankfurt a. M., den 8. Mai 1993.

Königliches Amtsgericht. 17. Fraustadt. 13435

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Ubersdorfer Darlehuskassenverein, , Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Ulbersdorf in Spalte 5 fol—⸗ gendes eingetragen:

„An Stelle des verstorbenen Gottfried Walter ist der Maurer Rudolf Stabrey zu Zedlitz zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt.

Fraustadt, den 6. Mai 1903.

ĩ Königliches Amtsgericht. Fürth, Rayern. Bekanntmachung. 113437]

Consumverein Wilhelmsdorf, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Andreas Gugel wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. April 1803 Georg Metzger zu Wilhelmsdorf in den Vorstand gewählt.

Fürth, den 8. Mai 1903. .

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gera, Reuss . L. Bekanntmachung. [13438] Auf Nr. 6 des Genossenschaftsregisters für Gera, den Konsumverein „Vorwärts“ für Gera und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, betr., ist heute einge⸗ tragen worden, daß durch die Generalversammlungen vom 14. und 28. März dss. Is. die Auflösung der Jenossenschast zum 30. Juni 1903 beschlossen worden ist. Der Verein ist in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren des Vereins sind bestellt: Buchbindermeister Hermann Bimberg in Gera und Töpfer Adolf Rupprecht in Gera. Gera, den 8. Mai 1893. Das Fürstliche Amtsgericht. (gez) Werther. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 9 Mai 1905. Der Gerichtsschreiber des n, m Amtsgerichts: Dir. A. G. Assist.

Gettor g. 13439

In das hiesige Genossenschaftsregister, betreffend den Dänischwohlder Pferdezuchtverein e. G. m. b. O., ist an Stelle des aus dem Vorstande auggeschiedenen Hofbesitzers Heinrich Martensen zu Heisch der Hofbesitzer Dans Hölk zu Neuwittenbek als neues Vorstandsmitglied eingetragen.

Gettorf, den 9. Mai 1993.

Königliches Amtsgericht.

Grimma. 125731

Auf Blatt 13 des Genossenschaftsregisters, den Verein für Wasserversorgung in Naunhof,

Herr Theodor Otto Seiferth in Naunhof als Vor⸗ tandsmitalied ausgeschieden und daß für diesen der Landschaftsgärtner Herr Otto Böttcher in Naunbof zum geschäftefübrenden Vorsitzenden bestellt worden ist. Grimma, am 7 Mai 18903. Das Königl. Amtsgericht. Halle. Saale. 13410 Bei der Schlachtwiehversicherung des land⸗ wirtschaftlichen Bauernvereinn des Saal⸗ kreises zu Halle a. S. eingetragenen Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Halle a. S., ist eingetragen: durch Beschluß der Generalver⸗

7 November 1902 ist das

121 dom 13

Enialike? Ar ö D *

nichart in Firma MHavelvern.

é Genc ssenschaft Spar- und Tarlehne- zu Töllenthin it beute w . rr ü

folgender in da

222

geitorben L. Böllentbin in der

den Ma Königliche Amteg⸗ nirschbern. Sehe. 1151821

85 * 2 1

a der Verktard ee Trar- u. Bau- Vereins zu Oirsck berg. . G. wa. b. O. i an Stelle de ** . Rentier mernbar?

Wandeer in Hirschberg eingetreten Hirsehberg i. chi Mar Rörigl ichet

* 14 6 118

189 Dt Harliaruhe, magdenm.

Ge fanuntmachung. n daß 065er 2 re rer

. 1

1

2 7 nm, par- und Borschws⸗ eingetragene Ge- ae Ffenschasfr rei nde schrünfter Gaftn ficht, Teurschaenreuth, e tage:

*. 7 ** t. rmerter 5 * n . **

* 2 * 21 ö

1 Rn fame e eg J amm n 1 * ü 2 I 164 10

——

1 ein

* 4 e.. e, nn ran rer 1 e dee rr er rr, r, ner, en,

green, daß an Erele der an enen, Gere

.

Beide, re, e, eren, Wb Ger ber, Kaus. mar ent vrent 1 19 16 Rorftantemtgiie? Carloruhe.* 22 11 1 1191

. 27 *

ar Fegeral veriammlun

da Geneser hafitere ier ii beute unter Mie. 1, , ebener, een eingenregen, me aeRenschaft rait unbeschrantter Gaftpfiichit! teen en, eie get tagen erden

Lerch ech der Gearral eramR-'ang , o n, nem , onnar 1e an e en, enn, , ö rar h n

Deere, eren , Beamern der Ge

deß Lit

gericht Regent dura 1! warde Heute ein

der leihen irn

nossenschaft oder anderen Personen Spezialvollmacht zu erteilen zur Unterschrift von Briefen, Wechseln und Quittungen, welche für die Genossenschaft aus⸗ gestellt werden, ferner auch zur Tätigung von notariellen Urkunden, soweit dieselben Einräumung eines Kredits gegen Faustpfand oder Hypotheken⸗ bestellung, Zession ausstehender Forderungen, Quittungserteilung mit oder ohne Subrogation, Töschung von eingetragenen Hypothekenforderungen zum Gegenstande haben, so jedoch, daß jeder der⸗ selben nur in Verbindung mit einem Vorstands—⸗ mitaliede zeichnen und handeln kann. Koblenz, den 2. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Kottbus. Bekanntmachung. 13445 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen „Molkereigenossenschaft Burg (Spreewald) G. G. m. u. H.“ vermerkt, daß der Halbkossät Wilhelm Dahley aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Gemeindevorsteher Friedrich Werchosch zu Burg⸗ Kauper in den Vorstand gewählt ist. Kottbus, den 7. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Lieberose. 13447 In das Genossenschaftsregister (Molkerei⸗ genossenschaft Lieberose) ist heute folgendes ein- getragen: . Der Apotheker, jetzt Bürgermeister Richard Busch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bäckermeister Friedrich Noack in Lieberose getreten. Lieberose, den 2. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Linn, Rhein. 13448 Bei dem unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Hönningen -⸗Ariendorfer Winzer⸗ verein e. G. m. u. H. zu Hönningen am Rhein ist heute vermerkt worden: An Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandsmitgliedes Marquis von Villers zu Hönningen ist der dortige Pastor Rausch in den Vorstand gewählt. Linz a. Rhein, den 6. Mai 1993. Königliches Amtsgericht. Hemel. z ; 13449 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei dem Vorschußverein in Memel, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Fabrikdirektors. August Barkowski von bier der Kaufmann Richard Pierach von Memel als Vorstandsmitglied gewählt ist. Memel, den 5. Mat 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

München. Genossenschaftsregister. 13450 Darlehenskassenverein Ramsau bei Saag, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Ramsau,. A.-G. Haag. Lorenz Rosenberger aus dem Vorstande ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Jakob Rosenberger, Bauer in Lengmoos. München, am 8. Mai 1993. K. Amtsgericht München JI. Pencun. 13451] Durch Beschluß der Generalversammlung der Schönfelder Milchverwerthungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schönfeld vom 26. Januar 1903 ist das Statut geändert worden: Die Bekanntmachungen erfolgen nur in der Deutschen Tageszeitung. Dies ist beute in unser Genossenschaftsregister ein⸗ getragen worden. Peucun, den 16. März 1803. Königliches Amtsgericht. PFPencunm. Durch Beschluß der Generalversammlung der Wartiner Milchverwerthungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wartin vom 7. April 1903 ist das Statut geändert worden: Die Bekanntmachungen Deutschen Tageszeitung Dies ist beute in unser Genossenschaftsregister ein⸗ getragen worden PVencun, den 22. Avril 1903 Königliches Amtsgericht.

13452 erfolgen nur in der

1353) m hbhiesige Genossenschaftsregister eingetragenen Statut vom 19. Arril 1903 hat sich zu Meibor ßen eine Genossenschaft behufs Betrieb einer Spor⸗ und Darlebnekasse gebildet unter der Firma: Spar und Darlehne kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in nelnschen Deister und Weserzeitung. Die flärungen deg Vorstandg erfolgen durch rstandemitglieder; die Zeichnung geschieht,

beiden Vorstandemitglieer ibre Nameng⸗ r Firma der Genossenschast

uglieder sind zur Jeit

FPolle. Nach dem in das biesi

181 2

1

1 Klein⸗ Umeier 5H. Ditermann, Lebrer Johann

Die Ginsicht der

KBeranntmachung. 1369 dem Dallschlager Tarlehnefassenverein, eingetragene Genessenschaft mit unbeschränkter Haswiflicͤht in Oallschlag ist keusg iln dag (Ge—⸗ nossenichattf register ein etragen kes auk- Rifelans Willem ist Wil belm Michaelig

den Verand gema hlt *

* n eient

.

glichen Amt gericht egen knen, Retanntmachung. In ker Men fenschatrrenister der NRal

i240 AImlg⸗ mut IJweignieder- e in Megenet urg und unter e narmepauer Tarle hene

125 1n m den 2.

faffenueretine, eingetragene Gienessenschaft mit

getra en Vas erk alta ie zer Hereindmitgluder in *

em tref- ben Un

un beschrnafier Dastpssslar“ n Mamepam n= Btatult warde errihlet am N 1, rent nn, eg Unternebmeng i 1) di⸗ erer ieee bung natigen Giercinngen n ane NHersauf laat wirtichatticher Geenen, oa, Gebrannte nnn, durch da laa bn lirrichaftlihe Fagerbanus miele namenlld di⸗

. be ern, Te dam

a Darle ben

an die Mn

ul

Reer, m mer,

glieder erforderlichen Geldmittel unter gemein ö licher Garantie zu beschaffen, besonders auch i. liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. 2) ein Tapital unter dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinz. mitglieder“ anzusammeln. Die von der Genossen, schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der Verbandskundgabe des hayerischen Landesverbandeg landwirtschaftlicher Darlehenskassenvereine“ und sind wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, iu der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen vom Vexreinsvorsteher ju unterjeichnen. Die Zeichnung für die Genossenschast erfolgt, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereing. vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestenz zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder teil, weiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie be Quittungen über Einlagen unter 500 6 und über die eingezahlten Geschäftsanteile genügt die Unter— zeichnung durch den e, . oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um ieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich= eitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter-

Snaar brick en. 134656 Unter Nr. 23 des Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma Konsum Verein Bischmisheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bischmisheim. Gegenstand des Unternehmens ist: Ankauf von Lebeng, mitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Verkauf derselben im kleinen an die Mitglieder. An Nichtmitglieder darf nicht verkauft werden. Die Hasftsumme beträgt 60 66 Vorstandsmitglieder sind: DLP. Daniel Feß II., Maurer, 2) Heinrich Siegel, Hüttenarbeiter, 3) Johann Wagner, Sandformer, alle in Bischmisheim. Das Statut datiert vom 21. März 1903. Die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen unter der Firma und gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in dem Landwirt— schaftlichen Genossenschastsblatte in Neuwied. Die Zeichnung der Firma geschieht, indem zu der Firma zwei Vorstandsmitglieder ihre Unterschristen beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Saarbrücken, den 6. . 1963. Königliches Amtsgericht. 1. Saaxrgemiünd. (13457 Genossenschaftsregister.

Am 8. Mai 1903 wurde Bd. 11 Nr. 76 für den Wiesweilerer Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wies⸗ weiler eingetragen:

Mourer Andreas in Wiesweiler ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Ackerer Moritz Höllinger in Wiesweiler zum Stellvertreter des Vorstebhers gewählt worden.

K. Amtsgericht Saargemünd. Schwerin. Meck Id. (13158

In das Genossenschaftsregister ist zur Firma „Neue Gewerbehalle eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute ein— getragen: Nach dem am 16. März 1903 erfolgten Ableben des Mitglieds des Vorstands Rentner Ludwig Strauß hierselbst ist in der Generalversamm—⸗ lung vom 1. Mai 1903 die Aenderung des § 14 dez Statuts dahin beschlossen, daß der Vorstand auf zwei Mitgliedern, einem Obmann und einem Bei⸗ sitzer, besieht.

Schwerin ( Mecklb.), den 9. Mai 1903.

Großherzoaliches Amtsgericht. Tanpinn. Bekanntmachung. 13459

In unserem Genossenschaftaregister ist heute bei

Nr.? Tapiau'er Tarlehnekassenverein - eingetragen: Die Generalversammlung bat beschlossen, die über schüssigen Spareinlagen zum Zinsfuß von 4 0M auf Svrotbek bei ] jäbrlicher Kündigung an Mitglieder des Vereins auszugeben.

Tapiau, den 30. Arril 1803.

Königl. Amtagericht. Tahbrre. 13461

Im biesigen Genossenschafleregister ist bei dem „Nonsum Verein Königin Luise Grube C. G. m. b. O.“ Nr. 3 des Meg. am 2. Mai er. eingetragen

Durch Beschluß der Generalversammlung ven 19. April 1903 ist das Geschäftejabr alg vom 1. Ol tober big 30. Sertember laufend fesigeseßt worden.

Am tegericht Zabrze.

Abt. 2.

Tabrne. 12960 Im hiesigen Genossenschafteregister ist bei dem Viesischwier Tarlehnafassenverein e. G. m. nu. G. Nr. 1 deg Reg. am 5. Mali er. eingetragen An Stelle den aus dem Verstande ausgeschiedenen Garl Rether ist der Hausbesther Karl Kwiatlemell aug Pauledorf gewählt Amtegericht Zabrze.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden Leipzig verossentlicht)

nian. 121

In das Musterregister ist beute eingetragen worden

Mr 7, Firma Garl TDiaschen me senbach, 1èNlat mil d Jeichnungen über Tbermemesen rab men, een, Muster für vlaftische Grieuqu isse, Fokn- nummern 476, J77, 478, 979 und ge EBcunhmnn 1 abr, angemeldet am 18 April uon, Akend! Uhr, beim am 2 Mal 1

Röonigsee, den 8. Mal 10

vursti iche Amingericht

nage bame. 1m

In unser mterre iter it eingeiragen worden

Mr, meh, Hesse a Ge. in Van beburs ein dersienel les 12 enshallend 1 Miner nen Gileten um Unfleken an Rlialken n Wen vigaenre und BSypiriinesen n. J mw, obrisnummem zi, Jie, on, we, ,, , , dg. on, e, 4, 16rIa, b, dg g, dnn, og, bo, nn, n, oon

nner

Rlächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 363 9 1903, Vormittags g Uhr.

Magdeburg, den 1. Mal Iöoz.

Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.

eus s. 13179 r srrrregister zu Neuß. Monat April 1903.

Rr. 33. Name und Firma: Emil Fandrener, Buch⸗ und Steindruckereibesitzer in Neuß, wversiegelter Umschlag, enthaltend ein Etikett, , 214, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1963, Nachmittags 6 Uhr.

Neuß, den 25. April 1903.

Königl. Amtsgericht. 3.

Konkurse.

Aschersleben. 13109)

Ueber das Vermögen der „Heizung der Zukunft“ Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Aschersleben ist heute, am 3. Mai 1903, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Konkursverwalter ist der Kaufmann Bernhard

Pooijer in Aschersleben ernannt. Konkursforderungen ind bis zum 15. Juni 1903 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 27. Mai er., Vormittags⸗- IO Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ternin 24. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mai 1903. Veröffentlicht: Aschersleben, den 8. Mai 1903. Schütte, Sekretär, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, m erlim. 13101 Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesell⸗ schaft Ferd. Vogts Æ Co. in Berlin, Unter den Linden 56 und Schlesische Straße 28, ist heute, Vormittags 1091 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. zerwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer Straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 1. August 1903. rste Gläubiger⸗ versammlung am 2Z. Juni 19093. Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 26. August 1903, Vormittags 10) Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77578, 1II Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 18903. Berlin, den 9. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. Berlinchen. 13111 Ueber das Vermögen des Inspektors Walter Voigt zu Groß⸗Ehrenberg wird heute, am 7. Mai 1903, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Otto Barkusky zu Berlinchen. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Mai 1903. Gläubigewersamm⸗ lung und Prüfungstermin 6. Juni 1903, Vorm. 109 Uhr. Berlinchen, 7. Mai 1903. Königl. Amtsgericht. Riberach a. d. HKins. 13153 Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Augustin Nörz, gewes. Maurers in Aufhofen, wurde heute, Vormittags 93 Uhr, das Konkurs« verfahren eröffnet. Bezirksnotar Ricker in Biberach ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 23. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung, Wabl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 5. Juni 1903, Nachmittags 2 Uhr. Biberach, den 9. Mai 1903. Königl. W. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. Amtsgerichtssekretär Killinger, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. nünde. Conkursverfahren. 13123 Ueber das Vermögen des Kistenfabrikanten Ernst Niermann zu Bünde wird beute, am 8. Mai 1903, Nachmittags 6 Ubr 20 Minuten, das Ronkurs⸗= verfahren eröffnet. Der Bücheirevisor Wolff zu Bünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 20. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des er⸗ nannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung beieichneten Gegenstände auf den 29. Mai 1902, Vormittage 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juli 1902. Vormittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Tonkursmasse gebörige Sache n Besitz baben oder zur Tonkurgzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtßz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und den den Forderungen, für welche sie aug der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nedmen, dem Ronkurgverwalter big zum 1. Juni 1905 Anzeige ju machen. KRönigliches Amtagericht in Bünde. Coin. 13160) RTonkurgersffnung über das Vermögen des Nauf mann Gduard Walden, allein taer Jababer der Firma Kölner Silberwarenfabrik Walden R Reeg iu Coin, Ursularlaß 7 3, erfel gte am &. Mat 1 abmittagg 3 Ubr. Verwalter it Nechtg- anwall Dr. Auerbach iu Göln. Offener Urrest mit Anzeigefrist big zum 25. Juni 1903. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerder- sammlang am I. Juni 19022. Vormittag“ En uhr, and allgemeiner Prüfungetermin am 2. Qu 1992, Uormittag« 10 Uhr. an biest er Gerichte telle Norbertstraße 7, II. Gtage. Chin, den 8. Wai won Rania liches Amtanericht. Abt Calm. 13161 KRonkurgeroffnung üder dag Vermögen der wimwe Carl Inert, Wnuna ged. Mott. Jnbakeria cinen Weinre sandantg n Goln, Versensttake 18. er- folgte am 7 Mal 1909 Vermittkagnd 11 Udr. Wer walter i echtnanwalt Dr. Geblenzer a Goaln Offener Arres mit Aazeigefris big zam 1. Jun blau der Anmeldesnst am selben Tage

111

1901 Grste GMzabigernersammlang am d. Juni ASG. Vormittage a Une. and alleemeiner Prafnang- lern am . ut na don, Morwittage 11 Ude. an blesiger Merichtesselle Remberisiraꝶe II. Gtage Coin, den? Wal Jan Ron lalihe Umtanerbhi. Abt . 118g entfargersanug dMber deg Vermögen de Josel Oben, Jadrradbaadier ia Goin, Tanaris. erfel e am J. Mal Jm. Vermittanr 12 Ubdr

111

Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schreiber zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1903. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni 1992. und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli 190 *, jedesmal Vormittags AI Uhr, an hiesiger Ge⸗ richts stelle, Norbertstraße 7, II. Etage.

Cöln, den 7. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. III I.

Danzig. Konkurseröffnung. 13113

Ueber das Vermögen des Zigarrenhänhlers Gustav Marohl in Danzig, Mllchkannengasse 24, ist am 9. Mai 1903. Vormittags 117 Uhr, der Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Lorwein in Danzig, Holjmarkt 11. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1993. Anmeldefrist bis zum 21. Jun 1903. Erste Gläu— bigerversammlung am 28. Mai E903, Vor⸗ mittags 10 uhr, Pfefferstadt Rr. 35⸗35 Hof⸗ gebäude unten. Prüfungstermin am 29. Juni 19093, Vormittags ILO Uhr, daselbst.

Danzig, den 9. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.

Darmstadt. Konkursverfahren. 13135

Ueber das Vermögen der Firma Hauskunst verlag Otto Schulze⸗Köln in Darmftadt und deren Inhabers Architekt Otto Schulze in Darmstadt ist heute, am 9. Mai 1903, Vormittags 196 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Geßner in Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1903 und Forderungs— anmeldefrist bis zum 30. Mai 19035 bestimmt worden, erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf: Montag, 8. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, Hügelstr. 31 / 335, Zimmer 28, anberaumt worden.

Darmstadt, 9. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt J.

Dürkheim. Konkursverfahren. 13141

Am 7. Mai 190353, Mitt. 4 h., ist über das Ver⸗ mögen des Woll⸗ und Manufakturwarenhändlers Karl Hendel in Dürkheim das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtskonsulent Acker in Dürkheim. Erste Gläubigerversamml. am 28. Mai 190 und allgem. Prüfungstermin am 25. Juni 1903, jedesmal Vorm. S! h.. im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1903 ist erlassen. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 16. Juni 1903.

Kgl. Amtsgericht Dürkheim.

Eggenfelden. Bekanntmachung.

JI. Das Königliche Amtsgericht Eggenfelden hat heute, Vormittags 10 Uhr, auf Antrag des K. B. Fiskus als Erben des nachbezeichneten Markus Da—⸗ ninger die Eröffnung des Konturses über den Nachlaß des am 12. November 1902 in der Kretinenanstalt Straubing verstorbenen Pfleglings Markus TDa⸗ ninger von Malling beschlossen und den Rechts. anwalt Ziegler dahier als Konkursverwalter ernannt. II. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 5 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der Forderungen und deren Vorzugsrechte wurde Termin auf Tienstag, den 9. Juni 1903, Vorm. 10 Uhr, im Geschäftszimmer des K. Oberamtsrichters zu Eggenfelden bestimmt. III. Forderungen und deren Vorzugsrechte sind an⸗ zumelden bis Freitag, 29. Mai 1903, einschließlich. IV. Es wurde offener Arrest sowie allgemeines Verãußerungt verbot gemäß S5 106 und 118 der Konkurtordnung erlassen und im Wege des offenen Arrestes allen Personen, welche eine zur Konkurs. masse gebörige Sache im Besitze baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Ferderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansyruch nebmen, dem Konkursverwalter bis längstens 8. Juni 1903 Anzeige zu machen

Eggenfelden. 5. Mai 12893. Die Gerichtsschreiderei

Amtsgerichts Gggenfelden

21. Obersekretãr: Seidl. Grandenn. Konkursverfahren. 13119

Ueber das Vermögen des Taufmanng Adolf Benjamin iu Granudenz ist am

Verwalter: Kau Ilm in Anmeldefrist bie 5. Juni 1903. Grste Gläubiger dersammlung den 29. Mai 1p0on, Vormittag« 1H Uhe. Allgemeiner Prüfungstermin den AS. Juni 1902, Vormittag EI Ur., 3 Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis X Graudenz, den 7. Mai 1923.

Der Gerichteschreiber des önialicoken Amtegerichta

ngen, West. 1310

Ueber das Vermögen den Ramsfwanng UMier Wesselmann in Dagen i. We nt am 7. M 1903. Nachmittags 7 Ubr, das Konkurgwerfabren er öffnet. Verwalter ist der Rechtgannalt Dr Gremer in Hagen J. W. Offener Arrest ist erlassen mit An zeigefrist bis zum 28. Mai 18900 Die Anmel länst ab am 3M. Mai 1907. Tie erste Mänbiger versammlung und der allgemeine Prüfung termin siad auf den G. Juni R999 Wermirtags Enz Uhr, an biesiger Werichtestelle Jimmer Nr. 27 anberaumt.

Aöaigliches Anmtagericht Gagen i. M.

mainiehem. 11

Ueber daz Berm den der Ecdudwarendandler« Friedrich Haul Rahn mn Oainichen * d deute am 7. Mai 1903. Nachmittag j? Udr dag Ren- furt det fabten eto ffnet Cenkurederwalter Vert Mechte- anwalt Kaul erg bier Anmelder bie jzum 7 War 1903 Wabltermin und Pruüfunegtermin am a. umi 1902. Bormiüttage Ro Ude Diener Arren mit Anzeleer licht bin zam 4 Juni wi

Xentalicãhes Uw taaeticht Oaiaichen.

1a rDared. NWontfureverfadren 131481

Ucker daz Vachlazee rm den des feüderen Nan wanne Gar Julius Vinder n Dar darg,. leyt Steiastraße 110 (eiten wird Denke, Nach- mittag 1 Udr, Tenkard erd dae Werwalker Wach dalter P. Weldemar Weller Nenereal X Denen Arres mit Anzeigen beg wan A Danl d N ein chien lich emeldri bie n, , Der, D n schlienlicoh Gre Glaubigerdetlammlaa d. . u mi

w 1

13 172]

Nachm. 16 Udr

32 une.

v. J., Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 24. Juni d. J., Vorm. 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 9. Mai 1903.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hamm, West r. Konkursnerfahren. 13124]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Benynme in Hamm wird heute, am 8. Mai 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hüneberg in Hamm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ kf, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 5. Juni 1803, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juni ESO3, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1993 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Hamm.

Hannover. Bekanntmachung. 131431 Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Trieloff in Hannover, Schillerstraße Nr. 8, wird heute, am 9. Mai 1903, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren vom Königlichen Amtsgericht Hannover, Abteilung 4A, eröff net. Der Gerichte vollzieher a. D. Grünewald in Hannover, Devrientstraße Nr. 3, ist zum Konkurtverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1903. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. Juni 190, Vormittags 10 Uhr, Prllfungstermin am 2. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. im Gerichtsgebäude, am Klever Tor 2, Zimmer Nr. 6. Hannover, 9. Mai 1993. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Haynau. Konkursverfahren. 13112 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Krebs in Haynau ist heute, am 9. Mai 1903, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Eduard Krämer in Haynau zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 25. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung den 11. Juni 1903, Vormitt. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 7. Juli 1903, Vormitt. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1903. Königl. Amtsgericht zu Haynau. Iserlohn. Konkureverfahren. 13130 Ueber das Vermögen des Drechslers Gustav Kegel zu Iserlohn wird heute, am 7. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Agent Tremblau zu Iserlobn. Anmeldefrist, offener Arreft mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. Mai 18993. Erste Gläubigerversamm⸗

1902, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht iu Iserlohn. Landstunl. 13152 Durch Beschluß des Kal. Amtsgerichts Landstu vom 8. Mai 1903, Nachmittags 16 Uhr, warde über das Vermögen des Jakob Kiein. Bäcker, in Vogelbach wobnbaft, und dessen in Gütern ge trennten Ehefrau Maria Klein, geb. Trilling, das Konkurse verfabren eröffnet, der offene Arrest er⸗ lassen und der Rechtskonsulent Franz Weber in

Landstubl zum Kenkureverwalter ernannt

Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai 1903. Erste

Glaubigerversam mlung am Samstag, den 22. Mai

199092, Vormitt. 9 Uhr. Anmelddefrist bi zum 30. Mai 19053. Prũfunge termin am Montag, den 8. Juni 1902. Bormitt. O Uhr. Landstuhl. 9. Mai 1803. Kgl. Amtegerichts schreiberei

Klein, K

. Amte zericht Vudwigeburg.

Neber dag Vermögen

Firma J. X. Röfsel Nachf. Weine sstg· X ikor- fabrik in Juffenbausen. T an . Nai 123, der Roenkurg

Ber. Notar TWlinaentein in Jr * D Ian n

croff net r

Ron kurg verwalter bausen. Anmeldefrift big 30. Mai 183. Der er Arrest mit Anzeigefrist big 30. Mai 180 5 Glaubigerverjammlung und allgemeiner Prüfung termin Mittwoch, A0. Juni Loon. Wachm.

Den 8. Mai 1803 Lu dwiksdur.

R Amtegericht Sudwig a dbdurn.

Ueber dag Vermeden dee MWolf Gderdarde. Frisenra in Tudwigedurg. n Denne 1 Ude das Renkardderfabren ersfaet werden Ronkurgderwalter Gerichtsdetar Beg ier bern deñen jeweiliger Stellrertreter Offener Arrefst. An- melde · und Anzeigefrit bia w Mar 1Lwä., ert WMäaubigerveri amm lung nad allaemeiner Drafung

Gre

1 G- Sekr. Ri

122.1 1 3167

ern arm Mirtwech. 19. Quai 190. Bor-

mittag e e Mor. . Den A2 Wai 10 8 Sekr Ru df 1ad4nIa DNT. 13188 T Aw tagericht Tudwiagsdurn. eder da] Werra been der moerked Mon er. 2 chueidermeiderg n Uipern. D . . w, Abend? Ude der Reaka'rg ere aet erden. Leakargoermalker Re Benn fdgaetar Men ker in ud lae'baurg Urmelde r nt efener Arreft a. Anie-

be w Wei æů n x2 Grüte wiindiernerrammmm nm

allgemeine t Ytüfuagte rm ia Vorm no Mdr

Den A Wa Rn 1 Geke Rar 1 aτeοb tei. Wake der fadeem. 1m.

leder daa Verwender Wadeca« Tittel. Mir: Werne ler nerd dente en , ne, en, er. itte, w Ude dear Dea berger fa dren ee ner. He Vw te erchte eRerdr Tradacteld n Tukei dem uad me reeerral et ernannt

Reede, der era dee, oer, , o, = 2adetea erhalte ene aber die Tens Tua tees

9 Uhr.

. * Vorm. O Uhr. lung und allgemeiner Prũfungstermin den G. Juni 4

Recklinghausen.

Dumkamp. Maria geb. Maaß.

G8. Juni 1902. Borna.

Hanmmmmmmmmrm,- i316 schi veldein.

de derwann Manger, Regen

Caufmanne in Juffenbaufen. Lleimindaber? der

HRE Hhe, und jar!

. cine ar Tenkargzmafe geber ta mittag

ja derabfel zen eder

. Duni mm.,

Gläãubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen-⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mitiwoch, den 24. Juni 1902. Vormittags 11 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Persgnen, welche eine zur Konkursmasse gehörige in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem e. der Sache und von den ö en, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursperwal ter bis zum 8. Juni 1903 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht in Lützelstein.

Liützelstein. KGonkursverfahren. (131361

Ueber das Vermögen der Anna Mettra, Ehe⸗ frau des Wirts Andreas Littel in Neumeier, wird heute, am 9. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtggerichts⸗ sekretär Krahnefeld in Lützelstein wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 9. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in 5 1323 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 24 Juni 19903, Vormittags 11 Uhr, von dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besigz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Juni 1903 Anjeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht in Lützelstein.

Mannheim. Konkursverfahren. 131641

Nr. 19041J. Ueber das Vermögen des In- stallateurs Karl Eicher in Mannheim, L. 4. 192., wurde heute, Vormittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröff net. Sonkursverwalter: Kaufmann Friedrich Bühler in Mannheim. Anmeldefrift. offener Arreft mit Anzeigefrift bis zum WM. Juni 1903. Erste Gläubigewersammlung ist am 5. Juni 1903, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prũfungs⸗ termin am z. Juli 1992, Vorm. O Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht bierselbft, Abt. III, II. Stock, Zimmer Nr. 2.

Mannheim, den 3. Mai 19903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. III. Mohr. Ravensburg. 131441 K. Amtsgericht Navensburg.

Ueber den Nachlaß des am 14. Februar 1201 zu Weildorf in Baden gestorbenen, in Weingarten ansässig gewesenen Kaufmanns Alois Sparer von Weingarten ist am 7. Mai 18903, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet und zum Ran-

tur erwalter Rechtsanwalt Schnitzer in Ravensburg

ernannt worden. Anzeige und Anmeldefrift: 23. Mai 1903. Wabltermin: 320. Mai 1902, Vorm. Prũfungstermin· I2. Juni 19G. Den 8. Mai 1903. Amtsgerichte sekretãt berle. gonturaverfahren. Ueber den Nachlaß der am 19. Februar 1903 ver- storbenen Wirwe des Kunpferschmiedẽs Georg Nãberin nm NReckling ha ijt beute, am 8. Mai 1903 Nach- mittags 6 das Konkurse derfabren ersffnet. : ift der Gerichtere lieber a. D. ken in Recklingbansen. Dffener Arrest nin igerflicht bis 23. Mai 1905. Konknnn= wur gen siad anzamel den bie zum 29. Mai 190. GSlãubigerrersammla; nad Prüfung termin den 11 Uhr. Martin- straße 20 Zimmer 12

Reckling hauen. den 8. Mat 1903. Paschenda, Gerichtaschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. gonł᷑ur verfahren. uro Vermögen deg M ĩ Morgenstern dier Tier are, 8. Mai 1893 Mita 12 Mer, da Wenkarder- fabren ere ff act. Der Rechtaannealt Dr. Mecdena d zan Renkargderwalter eraannt.! Ren- areferderangen sind bia mana I. Dam Los e dem Ferihte anmelden. Gz wird mr eich äber die Beibebaltarg des ernannten oder ie

M* 2 um *

y

Neber dag

1 * . ö

cterg anderen Verwalters few at- der Seen, n aer Gl abi ger augschn eg aud cratretenz er ad. Mer

die n 5 18 der Tenkargerdnang Rec- eee Ge- rände auf den 29. Mai 1D, Derr nem, FTerde- Ber rmtt ag Saas:

rũsung der an

rungen auf den M Dram .

11 Ute. der dem nater rechen, erm.

Nr. 1, Termin mnberankat. Men .

iche daben oder aK Renkargaase etre Med, an. ird aufeneben, nicht; an den Mere mmer

crften 2ach de Derr ichtraa Ede der Sache nnd den den

zaferlegt, den dem S erderuag eaderte Be kureeerrelter bis neden. Tecivelbein den s M . Real Lwtteereche S Tam. Ueder daß Rerm dae S asari Dorau ird denke am 8 Nachmittag ot Udr, de Teakareer labern er

X det a T c R t Zabi cia scm, e, dat Oer Taufmann Gduard ö—— Seas ird zam Tenkurgecralter ernannt. . ran en ad bez ann , Tani 1M ei dem

ae lden. Ga ird Mat Ce M ader dee dedaitaes des craansaten eder de reer Verwel tere ewe aber die r he ce ae de e ard ernte tener, Fall

dert Tea ker? erdaaas

e aW ᷣ¶— ran ad ba , , Dae , De den Nericher, aug eden-, M ird wan m der der

d

A mer , g, mn, m, n, .

maar erz

.