X. drich⸗W K
mergen das und Gustav Kadelburg zum ersten Male zur Aufführung
Im Neuen Theater wird am tag mit Frau Hansi Niese * der Titel rolle zum ersten * das . Der bringt Frau Nie 2
amm parodiert und in dem Hansi Niese alle Genres des Varistés
rade Mich'l⸗ ben. diesem Stück . zum * , das eine ein vollständiges 3 ang, Tanz und Mimik als Sängerin, Tänzerin, Athletin
Im Residenztheater geht morgen zum ersten Male der
in drei Akten Lustige Ehemänner? (Les maris joyenux) Alb. Barré, deutsch von Max Schoenau, in In den Hauptrollen sind die Damen Maria Reisenbofer rev, leichfalls ersten Male zur Aufführung gelangende Einakter Nach dem
2 Antony Mars und ne. und Josefine Sorger, die Herren Richard Alexander, Karl Richard Georg u. a. beschaͤfti t. Den Abend eröffnet der
lle von M. Loebel.
Paul HSeyses Drama Maria von Magdala“
weitig zwei Vorlesungen des Dramas stattgefunden, entbehrte das vorzutragende Werk des Reizes der
gestern eine äußerlich Aufregende oder innemlich gehende Wirkung durch das Werk selbst oder die der Vortragenden erzelt worden sei, kann nicht
werden. Es spielte sich alles in kondentionellen Formen ab, und dem
entsprach die Stimmung und der Beifall der Oöter. Olga Lewinsky,
welche die weiblichen Nollen Las, alfo in erstèr Linie die der Maria, legte in Rede und Mienenspiel einen lebendigen, dramatischen Aus- druck, der auch wiederholt von mimischen Gesten unterstützt wurde; dadurch gewann ihre Art der Vorlesung öfters starke Berührungt.
kkte mit der Bühnenkunst und regze dadurch die Teilnahme der
etwas stärker an. dez ganzen Abends kaum
drer Joseph Sewinstr trat
aus sich beraus. Er las alle männlichen Rollen Hug und verständig, aber eben mit der Zurückbaltung eines Vorlesers. Nur zum Schluß des Dramas, als Neue und Verzweiflung den Judas Ischarioth packt, trat etwas von Lewinskys ergreifender Kunst, dämonische Charaktere in Fleisch und Blut umzusetzen, in die Erscheinung.
während
In dem morgen abend um 7 Uhr in der Heil igkreuzkirche vom Organiften Bernhard Irrgang veranstalteten Konzert werden
mitwirken. das Soloquartett der Damen 1 — Kaufmann und Marg. Heilbronn, der Herren Carl Weiß und A. R.
jomie Frau Elja Barkowska-Fischer (Viol ine).
Die K. R. Tammersängerin Madame Tranges Saville, die — * * 42 2 . 8 J — . am nächften Montag ein Gasthiel am bicfigen Röniglichen Opern.
Hane beginnt, ist eine Amerikanerin von Geburt.
—— 9 In Paris an der
Opera Camique 18894 bis 18956 engagiert, errang fir dort mit der
Traviata ihren größten Crielg. Im Jahre 18397 wurde sie Mu. glick der . . Dofcher in Wien und wurde dort vor jwei Jahren nnr Rammersangerin ernannt.
Königli eu 1802/1903 erlegten Raubzenges. A. Auf Sefjag den warden erlegt am 12. Ind 13 Derember 190 m der Kolb Letzlinger Heide in R Larrvjagen mil Tammern und men an Damwild 1 Suche mit der Findermente auf 1m abgestellten Dintrit 245 Schaufler 687 Syiener unt Bil wald 145 grobe, 140 geringe Sauen (Schwarzwilt) am 3 iber in Gntenfang un Sallin (Injel Potsdam In Vorstebtreiber ar- Fajanen und Kanmncher 47 Fajanen 609 BVerschiedeneg an 10 Ja- 2 Suchen mit der Findermente 23 Schauer 31 Sriener un Sauer (Schwarm ild! am Gron Jiethen Buckom be: vornebmir Schuß ftrerrt
Sauen in Wil Damwil H. Janna in der Der Standtreider o Daien Verichie dener R. Anf agdamisjag den wurden erlegt am 1 Dejember
19 im Furnenwalt bei Dbiaa m & Stanrtreiben in Walde. Fc freie Sv Fajanen 566 Yajer de RNebbuübne: Verichiedener am 2 Doarember m Furnenaun be Merttaa m I FelritreiJe. I Rec Standtreiben in Walr- Fajanen Ne dajen 7 Verichwerener m , TDejember in den Felemarken Tanten um Berl im , Neßeltreider M JZanun: Fajaneri. Milerar! u Fe ianer hierener am 1 DSrandaa n eier 1 Fajanen 1a Dajer n 1 r der Hreleruick unt Mopuᷣ
Walͤerret C. aer
4
* 971
w j — — Q ——
— ⸗ — * ww D = r ant 1. do
nun
. w 1 111 —
de Konig. Bunter bauer
ö ö ¶Orecriernereimer G mnn
— * —
herne ran Rae gn, m Rœnialic- de-
wielbranm naar:
Vennerna rer
er eee, De, manner, , Permimes Rear Me mer, Sena, = Schemer, ,. — — ant er Meer mlel a ge namen Frermenüer n A
ene, Mae, D m, Pacer
Temme Mer ü mn
— Werner Man Freu
cer, . — r . r rie 2 Leet Teen, men, nee, 7. 1er ee m renn, wm r , r , Vat k = tree, Glenn, Hr.
Frar ger et Eren, (Ger, em, F r Kaare, ai ar
in
M. 1 r˖·
— —
w, ernten, do, ann, Face e, eie, Wen, , Une. aan.
Nene CEyenler , , .
2
wm,
Ccaleanheater = , ,, =. e e , , ,
dt. Theater) ö Blumen⸗
. dar tellen ird. Dar mik. Run let bet elt sich Gunst 8 Marder, 12 lil 1 e 17 Be gt 187 i ,, D.
wurde abend in der Singakademie von den beiden Mitgliedern
des Wiener Hofburgtheaters Joseph und Olga Lewinsky vor⸗ gelesen. Troß des berühmten Namens der Gäste war das Publikum nicht in der erhofften großen Zahl erschienen; es hatten schon 2 und so Neuheit. tief Kunst behauptet
Darzen Müller Der Eintritt ist frei
n ——— — Un ian mn, Meer, eme. Ear, na r, nt, 8 1 . m i ,. 2 ö
gerimer Themer. , - Gee.
e, ee, ee C nnen cf a , ,.
mae, mr
ny m Nane e Denen, e er rene, Weenen, , n, waren,, Wremen, ni, Pee, Garne,
nnr e n
Reiersdorf) 110 Hirsche, 334 Spießer und Wild (Rotwild) 142 Schaufler, 599 6j und , . 12 geringe e (Schwarzwild), 82 Rehe, 587 Hasen, 138 R bũhner, 158 Gäns Enten, Schnepfen ꝛc, 113 Reiher, Kormorane, 128 Füchse, 16 Marder, 26 Iltisse, 2 Wiesel, 22 Raubvögel, 64 Verschiedenes;
in den Oberförstereien Grunewald, Potsdam un dei hehe 8 Schaufler, 1760 ießer und Wilb Damwild), 1 27 au (Schwarzwild), 60 Rehe, 48 Fasanen, 598 Hasen, 161 Rebhühner, 127 Gänse, Enten, Schnepfen 2c, 118 Reiher, Kormorane. 57 Füchse,
st erwünscht. Ortgaus 23
tz, Planken, J Hirsche, 3 Spießer un i
in der Lelbitz. 7 Heide (Oberförstereien Kolb nitz und Mün er und Wild (Damwild), 14 geringe
Letzlingen, Jäve ur n 6 SI Schaufler, 232 Spie
auen Schwar mild), 6 Rebe, 52 Hasen, 2 Rebhühner, 18 Gänse, Enten. nepfen ze, 30 Reiher, Kormorane, 64 Füchse, 10 Marder, 3 Iltisse, 1 Wiesel, 51 Raubvögel, 61 Verschiedenes .
in der Göhrde 2 Hirsche, 2 Spießer und Wild (Motwild), 3 8 Sauen, 37 geringe Sauen (Schwarzwild), 2 Hasen, 3 Füchse, 2 rder;
im Saupark bei Springe 3 Spießer und Wild 8 2 gerin e Sauen (Schwarzwild), 11 Füchse, 3 Marder, 1 Raubvoge 2 Verschiedenes; ;
in önigs. Wusterhaufen (Oberförstereien Hammer und Königs⸗ Wusterhausen) 1 Dirsch. 2 Spießer und Wild (Rotwild). 1 Schaufler, 8 Spießer und Wild ( Damwild). 34 grobe Sauen (Schwarzwild), e en 99 Rebhühner, 7 Reiher, Kormorane, 1 Fuchs, 1 Ver⸗
iedenes; *
im Wildpark, Fasanerien Charlottenhof und Entenfang und Feld⸗ . bei Potsdam 12 Virsche, 15 Spießer und Wild (Rotwild), 3 Schaufler, 18 SPießer und Wild (Damwild), 28 Rehe, 27 Fasanen, 2533 Vasen, 161 Rebhühner, 39 Gänse, Enten, Schnepfen Ae. 46 Reiher, Kormorane, 4 Füchse, 15 Marder, 26 Istiffe, 6, Wiesel, 68 Raubvögel, 587 Verschiedenes; .
im Feldjagdgehege bei Berlin 3 Rehe, 1065 Hasen, 1014 Reb⸗ hühner, 8 Gänse, Enten, Schnepfen ze, 7 Füchse, 1 Iltis, 20 Wiesel, 1ẽRaubvogel 181 Verschiedenes; ;
in der Stadtferst Spandau 1 Schaufler, 13 Spießer und Wild (Damwild), 27 Rebe, 13 Fasanen, 82 Hasen, 185 Rebbühner, 33 Gänse, Enten, Schnepfen 2c., 2 Füchse, 1 Marder, 3 Raubvögel, 63 Verschiedenes;
in der Fasanerie Fürstenwald und Feldjagdgehege bei Ohlau 26 Rehe, 88 Fasanen, 351 Sasen, 299 Fenn ner, 2 Füchse, 34 Marder, 66 Iltisse, 1 09 Wiesck, 332 Raubvogel, T6 Verschiedenes. Die gesamte Jagdbeute betrug: 134 Hirsche, 356 Spießer und Wild Rotwild), 486 Schaufler, 1760 Spießer und Wild (Dam 8d grobe Sauen, 230 geringe Sauen (Schwarzwild), 232 Rehe, 60 Fasanen, 1812 Dasen, 30 Rebbübner, 395 Gänse, Enten, Schnepsen c. 2 Neiber, Kormorane, g Füchse, SI Marder 135 Iltisse, 195 Wiesel, 495 Raubdögel, 2469 Verschiedenes.
1
ordentli gelangte. Die auf, die Kommerzienrat
Abänderungen nunmehr
erner Mitteilung.
wild) durchzubringen.
Mannigfaltiges. Berlin, den 13. Mai 1903.
abend in sämtlichen Räumen des Neuen König. n D aters stanfindende große Trüblingsballfest (Marenfest zum Besten des Allgemeinen Deut schen Schul. deren zur Erbaltung des Deut schtume im Auslande wird ein reichhaltiges und vornehmes Drogramm aufweisen: im Hauptsaal 1 1 — — b ö * 1* D X — Ball, auf der Sühne eine Fülle känftlerijcher Vorträge, auf der Terraffe 22 — 5 ö und in allen Nebensälen Drchesterkonzert und Erfrischungen, im Tunnel Pariser Tanzrlaß um Ein großer Teil der Gintrittstarten ist Pberetts vergriffen Billet zan 4 * find neck im Festbureau Reiche bof· (BWilbelmstr. Da), in allen mit Motaten
Für die
nach den werden
im Dotel belegten Geschäften, im Warenbaug Wertheim sowie an der Abend. kaffe im Theater erbältlik — Die Damen erscheinen nach Be—= stimmung des Festaueschufses nicht in Balltoilette, sondern in lichtem Früblingefleide mit Hut, die Herren im Frad beim. Daffenro4 Der des Ballfestes ift auf 8 Uhr Abends angesetzt
rr — 111
Aachen,
ͤ e wird in Cöln Den 37 — * n — 92 rr Tagesordnung verjammel: ein. Bom 2. big einschlies lich a. ĩ Arbeit erschu⸗ Ale des Gärenich secke wissenschaftlichen ö ] Tragen gewidmete Sttßzungen abgebalten in denen Berichte über J Ferjchungereiser crftatiet und Fragen der Meeree kunde, der WDirtichafte. unt Schulgeograwb ie und der Sandegkunde det Rbeinlandet vorgetragen beraten werden ollen. Am 2 Jum abende findet ein estlicher Gmriang der Geog anden: darch die jtärtiichen Bebörden im Volkegarten ftar k 16 ni sind wissenschaftliche arit, 1 Gxturfienen und Vergnugungeanefluge dorgeseben Mit der Tagung lt im ne 824 1 1e 5refs . 4 x 5 ** 14 IVM — wird eine geograrbijche Auestellnng im Nunftgemerbemusenm ver. bunden er annerrem rr mr der . 6 bat neue Ranteritranch Socit⸗Mujenn tundl Sammlung) in w — — * * r — r ; l. V1 — * mer 2
tant ige 2111
Fachschule ).
mmi unt
ele
— 5 ——— * * eto net werden X ü ang 1 oder ich al ielcher anmeldet It ar 6 A, weft er arri unt Stimm recht — Seri ier dier RVerkondlur 2 1 6 24 26 — 1 nin . 2 die sonftigen Druckachen ebe weer T
Mer dem Mer grarbemagr r
Nact binn
Treria, unt felgen, Tage, Wir eigenen ? Senna Nachwet ian , n, hartes J
per Neslpennthrater. Tuctrier Giga baren kng. Denner la Jan mal, eng
⸗ Schr ar in
35 Meier der J Mae, an Filen, erer, Heeg
den E chernan eee, Jam eren Men nach den male, ner nad em n ne,, e, , waren, e, , ee n. Le ang
ö ere, der, reer, de, reis, d, ee een, = m ef.
Tyemer
Tonner 2
er
2
GwG. neil er
nee er, are, GFHDenttralthealer e, me-, e Gere
= rene, , ne, ne Vage Bel 1 . . — 4 aell⸗ . Falle e fart n eee; Sen, err, Hal⸗ mann d,, Meier er
Le .
1g na, a, ann,
2 * * ul fe Gen, ö E 2 * n r,, , e., u a. 1116
.
ö. * ,
= , Do, ö De er, dae.
mere, ne, , rn, .
— 2 N Aa.
dringend 6 r ringend, r e Wiebe gabe en, in Anspruch zu nehmen.
Der Berliner Schriftstellerverband (Ortsgrup Deutschen Schriftstellerverbandeg) wird gemeinsam mit 6 anstalt deutscher
en aug humoristisches So mm erfest veran meerfahrt“ betitelt und in lands . eines der Grunewaldseen Vorbereitungen des Arbeitsauss Fest sind bereits im Gange.
steller Paul Gisbert in Schöneberg ⸗Berlin (Hohenfriedbergstraße 165).
Der Aktienverein ,, , im Saale des Joologischen Gartens eine außer“ e Gengralversamm lung. ab, in
Beschluß der i abgeänderte Bilanz zur Vorlage
1429 beime Seehandlungsrat a. D.
den Hallenbau, die vollständig
machte Redner
Der Kommerzienrat Raven erklärte dazu, der Vorstand
stehe nach wie por auf dem Standpunkte, daß die erste Aufstellung der Bilanz eine
revisor bestätigt babe, er sei a rung einverstanden. 1 Iltis, Verwaltung einstimmig die Decharge erteilt. Runmehr hielt der Ge— beime Rat Werner, nachdem der Beschluß der Generalversammlung in drei Instanzen als ungültig erklärt worden, projekt die Grabrede. i geben, daß aus der Asche des Hallenbauprojekts ein neuer Phönix zerborgeben solle, um eine . sitzende gab darauf die Erklärung ab, derschiedenen Instanzen der Aufsichtsrat sein Generalversammlung bezüglich des Hallenbaues für erledigt halte und nicht beabsichtige, zu e,. das Projekt mit dreiviertel Majorität deb
Der Kommerzienrat Jacob bielt beide Parteien, die ja doch bat nunmehr die frübere Eintracht unter den Aktionären wieder— berstellen zu belfen.
waltung für diese lovale n n den Dank der W
auf S. M. S. Station befindlichen Marineangebörigen können Privatpakete bekannten ö
wenn u. Jörgens in sind. — Für die auf S M. S. . Wolf der we stafrikanischen Station befindlichen Marineangebörigen können Privatpakete nach den bekannten Versendungevorschriften kostenlos versandt werden, wenn sie bei der Speditiongfirma Matthias Robde u. Co. in Sam burg bis um 24. Juni 1803 angeliefert sind.
13.
Verein der Gastbesbesißer bält seine diessäbrige Gene rai⸗
i m, mn dersammlung dem 21. bis 24. d. M. in Gisenach ab. Auf der — *
in Gast. und Schankwirts ̃ g
Tficht der gaftwirtschaftlichen Betriebe und Errichtung einer Stiftung
Kir Newäbrung von Stipendien an Angestellte
2. Mai. (W. T
eater Marignvy besichtigte, stürite beim Besteigen dez
Slasdaches infelge don Unachtsamfeit ab und erlin eine schwere Ber⸗
leBung am Acyvfe
Fortsepung det Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten
. me,,
. n * * 4.
dung zum Besuch des Geographentages an den General sekretä ö e f, ve e, . e
fesser Dr. K. Hassert, Cöln, Bismarckstraße zo,
Bei en h. 363 he i ri . der en Besuchern e
von 38 angebotene Dee r, 23
des ensiong⸗
Journalisten und Schriftsteller in M 112. nlaß des en gn, Bestehens der letzteren ein — — talten, das sich ‚Literarische Mittel 6 aftlich reizvoller Umgebung auf den tatifinden wird. Die umfangreichen usses für das in großen Zügen angelegte orläufige Auskunft erteilt der 6
Erste Beilage
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 13. Mai
„Zoologischer Garten“ hielt am
der die nach dem Marktort
Präsenzliste wies die Anwesenheit von 310 Akflonären vertraten. Den Vorsitz führte der Als erster Redner erläuterte der Ge—
timmen Raven.
gering
Dualttãt mittel ;
gut
Gejahlter Preis für 1 Doppel jentner
niedrigfter höchster 2
wirrione: hõöchster
. 1.
nied rigster
höchster 1.
Verkaufte Menge
Doppel jentner
Durchschnitta⸗ Verkauftz⸗ preis wert
un
*
übers⸗ 83 der fauft op pelientne a belannt
Dr. Schubart die vorgenommenen in der neuen Bilanz, so daß die 17617 6 für als Altivum bemängelt worden waren, auß der Bilanz verschwunden sind. noch von einigen anderen Abänderungen
Allenstein
Thorn ; Schneidemũhl, Znin = Breslau . Freiburg i. Schl.. Glatz. ö Glogau
Neustadt O.⸗⸗S. Hannover Emden
Hagen i. W. . Neuß. Pfullendorf. Schwerin i. M. Saargemũnd
richtige war, waß auch der vereldete Blischer⸗ ber mit der vorgenommenen Abände—⸗ Nach unerheblicher Debatte wurde sodann der
dem Ausstellungshallen⸗ Doch bat er die Verwaltung, da Gerüchte um-
Aeußerung darüber. Der Vor⸗ daß nach den Erkenntnissen der Mandat der letzten
9 e h n m wm , . 1 de
Der eime Rat Werner rh der Ver⸗ a , den e nn af ie ie Versöhnungtrede für . alle das Beste des Vereins wollten, und 1 . Schwabmünchen Waldser. Meßfirch Pfullendorf
Möwe“ der australischen Versendunggdor ie bei der
Bremen bis
christen Speditions firma zum 15. Mai
kostenlos versandt Math. Rohde
; Allenstein 1903 angeliefert
Thorn Filehne Schneidemũhl . nin . Breslau. ö Freiburg i. Sch Dir . Glogau Neustadt O.⸗S.
—
9 geg, 11 w de
Mai. (W. TDT. B) Der Internationale
steben neben Vereinsangelegenbheiten die Themata:
ften , Unfall versicherun ga.
zum Besuche einer
.
ing Krankent aue rerbracht, st arb er dort alsbald.
und Zweiten Beilage.)
, .
— 62
ganuliennaq eien.
Fr Gh Keil mit
Berlebt mn deutnant Udolf 22 Swica E) l. Mare Giisakeib ven Twen mit Dru. Leuinant Plai Mochmer DVesfan
webgren Giae Lecter br. Megterunggasessor a. T pen pese (Berlin) pm , Mi. Molen be un wenn)
Gesnerbeg . Meoarrasl maler D. Welf ven aan a ec chien (Gassel, pi. Maser D. Dan, enrfgesn er Miel err (Men= Mann, 1 — Dian 4 (Neu- . n. r, Genre Gef M 6G shele- mea * 9 7 . Vr on⸗ ken, 4 . ⸗
1
* 1 mirslidh.- Meß, Certegiereugsa Giemensius Near en, er ne, nenn)
Gmden
Wween
Vd
Nenn
Trier
adi hen Walder Viullender⸗ bern 1 W Saane m dd
eme rk ange Die derkaam ew. vad Mia Ledenden Deich ( — ) la der Tal den M
Hie rontmortlicher Mebaslen Dr Tone in GBdarletfenbung,
. Henan e, nnen, (hel in Gerig
. . fie nde ** erlees- , ,,,, Leluisi i aß⸗ M .
Seche Heilagen (aal Gli Me ile)
eie, , il rr.
. . 221 2 De
Pr⸗ 6 dal dig dent um
16,50 17,30 1620 1670
—
dein
1525 14,49 15.20 17,10 14,30 14,70 14,30 15,30 14,40 15,00 14.15 16,00 16,568 15, 80 17,00 t
18,00
Kernen (enuthũlster Spelz, Dinkel, Fesen). 17,20 17,70 16,50 17,10 1700 17,00
1709 17359 1540 16,94 1630 1690
17, 00 17,50 16.490 16,94 16,80 16,B 70
16350
15.59 1829
16,50 15,00 15.40 17,30 195,50 15,49 1540 16,090 14,80 15,40 15 05 17,00 16,35 18,39 15.530 195,390
1720 17,70 16 50 17,10 1790
1739 14,30
11.25 L230
1230 1350 1230 12440 12.79
m n Rer. r . * dan der dere nr nd bien
2
1200 1200 1240 1250 1240 170 1260 E49 H 50 12680
n a ) EH 60
50 141 145 145
* 86
12, 850 150 1240 13 2D 12899 H 80 1400 E30
1 . 1412
J 1450 ) 65, 00
14 ** .
m6 rn, atem.
i Mamma n, 1.
* Dane
**
1 . mmm snnsnmnn
8m n e.
Der Darch eden te e, en mr ener nner ren ee 1 a r eren, eee, Dene, , ändere er, Te ec ed r.
1
w