unter e daß Bekl für im Jahre
e me de Gin rn e mn m m , nnen, 6.
ige Kläger Rechtsnachfolger der Firma Ernst 1 ae; dem Antrage, den 2 zu ver⸗ teilen, darin zu willigen, daß die in rrestsachen esa Böckler bei der Könlglichen Ministerial=, stär und Baukommission in Berlin zum Kassen⸗ 31 J. E. IMS. 89 noch hinterlegten 202 81 6 nebst den Hinterlegungezinsen an . ausgezahlt werden. Ser Kläger ladet den Beklagten zur mündli Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 1 zu Berlin, Jũdenstraße Rr. 9, 1 Treppe, Zimmer 57, auf den 6. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. 6 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Berlin, den 8. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 6.
13704 Oeffentliche re mg ̃
Der Maler Hans Boos in Essen, Ulfredistr 13, klagt gegen den e e g ilfen Max Nathan sohn, i zu ECffen wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 4 daß Beklagter von ihm im Jahre 1802 zwei Gemälde käuflich 6 erhalten babe, mit Lem Antrage, den Be-
agten iu verurteilen, an den Kläger 150 „ nebst 4 0 o. inen seit dem 1. Januar 1803 zu zablen und die Kosten einschließlich derjenigen des Mahn⸗ verfahrens B. 1581 zu tragen, sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Essen auf den L. Oktober 1003, Vormittags 9 ühr,. Zimmer 40. Zum Zwecke der öffentlichen Sie gen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Essen. den 6 Mai 19803.
Kirche sch. Selectar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
13695 Oeffentliche Zustellung. .
Der Handelsmann Seligmann Wolf in Herles. baufen, vertreten durch den Nechtgar valt Dr. Gbrist in Gotha, Hlagt gegen den Geschtrrhalter August gölner in Hörsel gau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten ju verurteilen, an Kläger 440 * nebst 400 Zinsen vom 23. Januar 1803 ab zu zablen und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich derer des voraut, gegangenen Arrestverfahrens, zu tragen, das Urteil auch — wenn nötig gegen Sicherbeitsleistung — für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtegftreitz vor die erfte Zivilkammer des Serꝛzogl. Landgerichts zu Gotha auf den A2. Juli 1902. Vormittage 9 Utzr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt iu bestellen. Zum Zwee der offentlichen Zuftellung wird die ser Außzug der Rlage bekannt gemacht.
Gotha, den 8. Mai 1903.
Friede bach.
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts.
18707] Oeffentliche Juste lung.
Der Dekoenomiein wektor Ewald Wernicke in Lette. wiß bei Wettin. Prozeỹ bevollmãchtigter Nechts . anwalt Gonert in Toönnern, flagt gegen den Oekonomie mryektor Tarl Jsenthal, in unbekannter bwesen bert, unter der Behauptung, daß der Seklagte ibm von einer Kaufforderung von 1353 34 Æ eingetragen im Grundbuch von Gerbftedt Band XT Artikel 21
auß dem Ranfwertrage vom 2. April 1894 unter Mihai von Band WIr Artikel 19 des Grund buch ven Gerbftedt, 40 Imsen vom 1. Januar 1800 bie dabin 18095 im Berrage von 53. 33 * schulde mit dem Antrag den Belklagten f vflichtig ju verurteilen nr Vermeidung der Zwangs vollftreckung in die im Grundbuche von Gerhftedt Gand TT Artikel 21 und Band XXIV verreichneter Grundfstücke an der Kläger 53 33 4 nebft oe Jinser fer Juftellung der Klage jm
dae Urteil ür vorlaufig vollftrecktar zu erklaren Der Klager ladet der Beklagten zur mündlicher Ver bandlung der Rechreftrerte vor daz Königliche Amts. rc n, Gerbitedt aut den 14. Juli Lon. Mer mtrtane o Uhr, nm . der pffem. lichen Jastellung werd dieser Augzjng der Klage be kann gemacht Gerbheni. -=
Gurkbar G = ·ichteichreite dee Konial ichen Amt gerich:
1114 Cesentiche Zu frellung De Geundte fm Aram Scloloredgti in Zaworter Rechteanwalt Donal iet genen den Nebene Schere i W. Norrfrrane neahn n Men egen Um-
genannte
we 19 Trenne 1
zablen
Endmi
rie n rr amtun— af der Sememne: 1 M benen Mrrmer Mam nm ; * eren, Sclelemat-cer FRbelene .- ibiet -er ba dan Grund tac Lrtenberr Me X am ilafser mr den Untrage der dename nager n Mer m rernrreiler m kbemilliger unk 1d brarttragen. daf an-, all Giaentam dee Mrungficke viet-nt-r r e, eragerrager werde nnn die Fenner eee Mech. Kremmener, Der Rieger lat der genannter grenagrer Lrrener darm Konftargt um munclich-r Le rbanelaa er Mechtartrrere de- ee, Fanigir-
m Deren, ar, == . Dunn mm, mee mn rrrage n nher, m,, , nm, Dan, r,. er wenne, anna, rener, dieler, Nene, rer
der? Ma mo 1 * Ferr
ö 2 C D ,
De Haunmere eher ere, hr Manar, he ö — ra, , orrrerer wart er Raftinae Saiemer, f. — 4 .
=, n aer, aberffran, d an
meer, e, Frehner, dar, e, Hennen, e, e, m. Jae, ere, a, eee, e, Göre =, Ja en. r , anne, ,, nna⸗ 91 e , wen , , en, en, Tanne,. . e erer ener, e n, n, A ere, , geen ee, dee, rer, fenen meme, re. . Ra, rare Henn, wgre , e, erer, mee, A. e , aer, ee, Lee, ee, Riemen,, n. rar an, ned , enn n, e, ne,, , n.
erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗
K
zu Posen a s 3
Vormittags O Uhr. . Zwecke der oͤffentlichen U
uftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— 31 g 9 ag unt g
Vosen, den . Mai 1995.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 13699 Oeffentliche Zustellung.
Der Bahnwärter Heinrich Wandek zu Posen, ö 4, vertreten durch den Justizrat Salo— mon zu Posen, flagt gegen den Schneidermeister Ludwig Swiderski, früher zu Posen, Fabrikstraße 4, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ein Darlehn von 88 A verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 88 46 nebst 45L0 Zinsen seit dem 1. April 1903 und Tragung der Rosten einschließlich der des Arrestverfahrens zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Posen auf den 8. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr. e . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Posen, den 5. Mai 1903.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 13366 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Landwirtschaftlichen Ein. und Ver. kaufsdereins für das Herzogtum Gotha zu Gotha E. G. m. b. S., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Müller zu Gotha, gegen den Fuhrmann August Köllner, früher in Hörselgau, jetzt unbekannten Aufenthalts, ladet der Kläger den eklagten ander weit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzogl. Amtsgericht Tenneberg auf den 25. Juni 1903, 190 Uhr Vormittags, unter Bezugnahme auf, die öffentliche Klagzustellung in Nr. 72 Beil. 4 dieses Blattes.
Tenneberg, 8. Mai 1903.
; C. H. Kübne
Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtẽ gerichts. 8. 13706 Oeffentliche Zustellung. ĩ
Der Schneider meister Franz Smeets in Tanten, vertreten durch Prozeßagent F. Hoesch in Tanten, klagt gegen den Bautechniker Friedrich Wilbelm Kolb, bisher in Tanten, jetzt obne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, unter der Bebauptung, daß der Beklagte ihm für käuflich gelieferte ren und Schneiderarbeiten 49 0 M verschulde, mit dem An. trage, den Bellagten kostenfãllig zu verurteilen, dem Tläger den Betrag von 498 58 ., neunundvierzig Mark 50 3, nebst 4260 Zinsen seit dem Tage der Tlage zu zablen und das Urteil für vorläufig voll. streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mändlichen Berbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ju Tanten auf den 8. Juli 190923. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Tanten, den 3. Mai 1903.
; Welke,
Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts.
13681 Deffentliche Justellung einer Klage. Nr. S506. Die Gbefrau des Sodawasferfabrikanten
Sw rr = 6
enbur t gegen ibren genannten Ehemann. * — —
n unbekannten Drten
49 in Verbindung mit
g o
* .
* 13 1 — . Die Rlägerin ladet den 1 4 X 1 1 2 — 1 1 59. 25 3 klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechisstreitt ö 31 é m * * 21328 or die J. Zwilkammer des Sroßberzoglichen Land-
—»— ꝛ --. e ericihtt zu Drerburg an Dienetag, den IA. Juli Vormittage Sv Uhr, mit der Luffor einen bei dem ged Gerichte zugelañ
am Herre, n 24 . zu bestellen Zum Mede der
— 16 . 15 1 . wird dieser Auszug der
Cffenburng. den . M
2 8
! *
Serichte schreiber
3 unfall und Invaliditats⸗ ꝛc.
Verñcherung.
eint
) Verlanfe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
* mer ding ung Dre Gerarke nen ir bie Mebenbabn Quer uri render, ele an Tonneretag, den 2 Mai D 3e Mornaietangg v er, m, Banbrrean m Dur art in 2 Ldojer 5öffentlih vert ungen werden l eren ves nngefäbr z40 Q ν Ul- ebm Gerlle und Fel a ber . Dr mem zungtumerlager m Gau area er insichkt fen ant konnen auch geher Grasendnng ver , m bar den dert bezogen Ja chlage ret 19 Tange
1 * rn⸗ m
ö
I Qu te, er rid dor Meri
rape rer ene, fi aus wire glich n Umnet abteil ae,
J *
6 . k
bi r mmer
mee, am, , , rem, J., nn
, Dammann, de, nr, mon, nen,
el gene, Daene, er — auf Aftien 1.
. 2 , 146 1 , ne , .
, , , ea ain een, doe, na, oa.
71 m on n , ,,, 5 , , , , mm 4.
Buchstabe D. V a 2000 M Nr. 57 74 147 195 203 224 242 294 344 392 393 450 534 611 721 741 518 83 gas.
stabe D. V. Aa S000 Æ Nr. 17 100
144 226. Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück= ablung auf den L. Oktober 1908 gekündigt, und det von da an eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt. ⸗ ie Rücklahlung erfolgt nach Wahl der 2 bei der Stadthauptkasse hier, bei der Haupt seehandlungskasse in Berlin, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel. Parrisius Æ Co., stommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und in Frankfurt a. M. und bei dem Bankhause Ephraim Meyer u. Sohn in Han⸗ nover in der nach dem Fälligkeitstermine folgenden
Zeit. Aus der ersten Verlosung sind noch nicht zur Ginlösung gekammen: Zum 1. Oktober 1902: D. I Nr. 20 329 399 über je 200 . D. II Nr. 63 über 500 P. III Nr. 540 911 941 1082 über je 1000 4 D. 1IV Nr. 19 über 2000 Wiesbaden, den 4. Mai 19603. Der Magistrat.
13803 Bekanntmachung.
Bel der heutigen ersten Verlosung behufs Rück⸗ zablung auf die 6 900 9000 M betragende NI. Mus- 6 der Stadtanleihe vom Jahre 1901 von
L900 000 M sind folgende Nummern gezogen worden;
Buchstabe M. I a 2090 6 Nr. 506 569 620 693 741 774 823 824 888 932 975 1024 1058 1104 1158 1189 4
Buchstabe D. M à 500 M Nr. 818 888 934 991 1055 1072 18 1175 1203 1238 1271 1329 1349 1394 1452 1473 1524 1579 1614 1662 1698 1728 1766 1836 1892 1933 1955 1990 2022 2122 2210 2346 2416 2534 2723.
Buchftabe D. MH a 100909 , Nr 1284 1327 1390 1429 1450 1478 1544 16565 16584 1626 1605 1690 1745 1855 2005 2095 2184 2235 2287 2348 — 2480 2529 2578 2634 2703 2738 2835 2902 2949.
Buchstabe D. IV a 2000 0. Nr. 1026 1038 1065 1130 1182 1230 1287 1352 1405 1467 1593 1566 1644 1699 1750 1800 1876 1944 2018 2087.
Buchftabe D. Va 50090 Nr. 262 285 321 387 439 542.
Diese Anleibescheine werden biermit zur Rück zablung auf den 1. Oktober 190 gekündigt, und findet von da an eine weitere Ver zin lung derselben nicht mebr statt. . .
Die Rückjablung erfolgt nach Wabl der Inhaber bei der Stadthauptkasse hier, bei der Berliner Bank in Berlin, der Deutschen Effekten und Wechselbank in Frankfurt a. M., bei dem Bank baue 8. A EG. Wertheimber in Frankfurt a. M.., dem Bankbause E. Seimann in Breslau, dem Bankbause A. Spiegelberg in Sannover, bei der Bayrischen Sandelsbank in München, der Würn⸗ berger Bank in Rürnberg und kei dem Bank. banse Carl Kalb Sohn Nachf. dabier in der nach dem Fälligkeitetermine folgenden Zeit.
Wiesbaden, den 4 Mai 1803.
Der Magistrat.
13801 Bekanntmachung.
Bei der am 4. d. Mis. erjolgten siebten Ver- losung zur Räckjablung auf die 21 ige Stadt anleihe vom 1. April Es96 im Betrage von 3 375 000 A sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe R. I. a 200 Nr. 74 195 337 441.
Buch tabe R. IMI. a 5800 C Nr. 45 865 129 19 233 348 455 540 630 861 966.
Buchtabe n. MI. a 1000 M Nr. 42 187 223 2460 2895 378 430 456 491 505 240 5491 60 541 653 S9 683 729 740 792 856 874 335 936
1650 1047 ĩos 111 16s 1196 1220 128.
123 151 217 257 311 361 438 179 544.
Dire Anleibescheine werden biermit jur Räd zabliung auf den L. Ckftober d. Jg. gekündigt, und Findet den da ab eine weitere Verninsung
Die Rücksablung erfelgt nach Wabl ber der bie sigen Stadthaupttaffe, sechaudlungetasse . Berlin. i dem Banfbause
Teutichen Genosfenschaftebank von Soergel. Varrisine M Comp. In Berlin und
genden Jen Ans früberen Verlosangen sin? Einlöfung gekommen: zum I Cfiober 190: L Nr. 83s über 1000 AÆ B. IV. Mr 2M aber MMM A CGiegbaden, de. Hei 1m Ter Magistrat.
Di Startgeme nde Freiburg im Breigßaan
leyen a, en, deei und einhalb vreJentigem, auf aiesen und fell äußert neren
Die für eie Eher nn der Unlebeng eln. mage endet werden
ae ebe, md,
ae an, ee.
Bucht abe 11. 1V. a 2000 4 Nr. 6 38 75
terselben
der Inbaber
bei der vaupt Telbriöd. Tee a Gomp. daselbst und Fei der
11 u Fran furt a. M. in Ter nach dem Fälliglene termine fol⸗
noch nicht zur
1m Grieg. den 10. Mai 1903.
Anlehen der Stadt Freiburg im Preisgau.
ben den lepteren Dererss ein HMetrag den
Grwaige ag-kete auf Nekernakme diefer Std sind verschlossen perleken, an ber nnterteicherten Gtartret gro Mal d 3 den odann die Geifnung der ein gelaufenen Ungebete staff finden wird
zevien Cöeriagurgen werden ven ung aus Merlangen
13805 Bekanntmachung. Bei der am 4. d. Mts. erfolgten dritten Ver⸗
losung zur Rückjablung auf den 2 und Ao aigen
Teil der Stadtauleihe vom Jahre 1898 von 4550 000 MS wurden folgende Nummern gezogen:
Buchstabe C. J. 1 200 M Nr. 8 31 116 145 3 369 205 244 234 308 377 397 416 431 472
Buchstabe CO. II. A 500 M Nr. 2 16 3477 96 122 123 228 237 262 305 367 421 486 540 580 628 660 685 742 806 865 929 NS 1015 1041 1078 1079 111 1157 1158 1180 1203 1220.
Buchstabe C. III. A 1000 6 Nr. 5H 14 42 72 93 104 136 163 203 230 262 292 324 349 369 397 412 436 448 468 500 554 609 653 685 723 765 798 831 869 870 1073 1098 1121 1160 1190 1207 1231 1232 1256 1269 1287 1308 1339 1363 1397 1426 1453 1468 1522 1589 16635.
Buchstabe C. IV. à 2009009 υ Nr. 2 20 53 80 133 183 189 216 257 294 320 346 361 394 472 537 557 586 618 648 672 728 754 7658 789 876 896 909 918.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück zahlung auf den 4. Oktober d. Is. gekündigt und sindet von da ab eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt.
ie Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der hiesigen Stadthauptkasse, bei der Saupt seehandlungskasse zu Berlin, bei dem Bankhause Ephraim eyer C Sohn zu Hannover und bei der Deutschen Genossenschafts bank von Soergel, Parrisius Comp. ju Berlin und zu Frankfurt a. M. in der nach dem Faälligkeittz= termine folgenden Zeit.
Nus den früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
Zum 1. Oktober 1992:
C. J. Nr. 29 409 441 über je 200 M
G. JI. Rr. 33 229 285 843 1042 über je 00 M0
G. 1II. Nr 11865 1252 1261 1498 über je 1000 4
O. 1V. Nr. 838 über 2000 6
Wiesbaden, den 6. Mai 1903.
Der Magistrat.
12298
Auslosung von Stadt Mainzer Schuld⸗
verschreibungen.
Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen des Aro / igen Anlehens Lit. J. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwert auf 1. November 1903 berufen:
a. Nr. 56 266 593 632 662 723 897 1049 1114 1264 und 1368 über je B00 (66,
b. Nr. 1758 1779 1863 1874 1933 2171 2190 2214 2231 2323 2358 2848 2937 30094 3248 3275 3297 3371 3501 3592 3940 und 4083 über je 500 6 ö
c. Nr. 4233 4300 4807 4896 5020 508 50s und 5336 über je 1000 66
Die Kapitalbeträge können vom H. November 19023 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsschemen und nicht fälligen Zins. scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen be⸗ zeichneten Zablungsstellen in Empfang genommen werden. Feblende Zinsscheine werden an dem aus. zuzjablenden Kapitalbetrag gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Oktober 1903 auf.
Rückstände aus früheren Verlosungen: Aus 1902: Nr. J88 über 200 6 und Nr. 2343 über 500
Mainz. 1. Mai 1963.
Der Oberbürgermeister: J. V.: Daffner, Beigeordneter. 12594 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Müerböchsten Privi- leglums vom 30. Juni 1389 im Beisein eines Notars stattgefundenen Auslosung der planmäßig im Falenderjabr 1902 zu tilgenden Kreisanleihe⸗ scheine des Kreises Brieg sind folgende Stöcke
gejogen worden: I. Ausgabe:
Buchstabe M. 76 201 275 üßer je 800 M
GBuchstabe C. 335 367 92 494 594 675 729 33 756 763 765 7383 786 800 über je 200 Æ
II. NAuegabe:
Buchstabe M. 20 55 86 9 115 über je 8O0
Buchstabe C. 120 154 2093 201 226 249 215 251 265 270 272 290 292 2907 301 ũber je 2900 .
Die se Rreiganleibescheine werden den Inbabern ur Ginlssung am I. Juli 199092 mit dem Be—⸗ merken gekündigt, daß von diesem Tage ab die Ver. zinsung der gekindigten Anleibescheine aufhört. Mit ken Anleibescheinen sind die zjugebörigen edge der sväteren Fällizleitstermine nebst Anwelsung zurückjuliefern. Für feblende Jintscheine wird der Betrag vom Kapital abgejogen.
NRestanten:
Buchstabe n. 101 127 Bachstabe G 418 670 7536 738 ug gabe Buchstabe G. 190
I. Ausgabe
Ter Vorsigende den Kreigaueschusses: von Goßler.
bat ar enk gültigen Dedung verschledener in den
zabren penebmigter Arrdite dar Mafsnakee einer Unlebeng ren heb6n Millonen Mark durch Urs.
den Jakaker laufenden Schulbverschresbungen H= 6nsf Millionen auf H. Juni Jog wer⸗
mit entsprechender Uusschrmt Mormsitegn 11 Uhr, einzjasenden, um mel
Freiberg in Hrengen den Mel lm
Ter Ztadtrat.
winter
Möchten
— — — — — —
6) Kommanditgesellschaften
De, Teamname, fe, e, Here der er-, var tur keater e ae 4 l d, Unter etdensdue, -.
be, Gren, rale, mae e meg m rie, nen,
ee re, u fn here, . 4 4
Hennen reiternn 4 Io
an en,,
on Schenker IL Kammenhain al ammelin Mere gl Narsiveren,
fi esellsch 1 wen wer nn nec gin menen a6 Yell eng 1 zan 7
ena ie ann, an wal M ener Dran] 920 den, dan, .
15 4
ertese, dee T nien
aller, Michi
erssleninant a M wen ae, aas * 18 geg, we, denn,, ,n
gohbur get Guan Pporphn Werne 1sin n sesces, J . nn
zum Deutschen Reichsanzei
M 112.
1. Untersuchungssachen
a9 5 2. . erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
all und Invaliditäts⸗ 26. Versicherung. 1 Per Verpachtungen, Verdingungen xc. „ Verlofung 2c. von Wertpapieren.
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 13. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1903.
6. gem mgndit g e wen , auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaft g
8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
J. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
enossenschaften.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.
13891
Deutsche Credit ⸗Anstalt, Act. Ges. i. Liqu.
XX. ordentliche Generalversammlung am Montag, den 8. Junt, Nachm. 2 Uhr, im Restaurant zur Hochschule Berlin, Invaliden
40. ö Tagesordnung: / 1) Vorlage der Jahresrechnung nebst Bericht. 2) Erteilung der Decharge. 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. Dle Anmeldung zur Teilnahme regelt sich nach
0 des Statuts 1 Der Aufsichtsrat.
Ploeger. . Liquidator: B. Baue t, Berlin . 15. Pariser Str. 54. Iöds835 ; . . Deutsch Ostafrikanische Plantagen Gesellschaft. u der auf den 27. d. M. einberufenen ordent⸗ a5 Generalversammlung muß es zu Punkt 1
rer Tagesordnung berichtigen lauten: Geschãfts⸗ bericht pro 1902 nicht vro 1901).
i ͤ Die Aktionãre der Thier garten · Synagogen · Gesellschaft werden zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 4. Juni 1963, Nachmittags 5 Uhr, zu Berlin, Leipziger Straße 103, 2 Treppen, einberufen. Tagesordnung: .
a. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebft Gewinn und Verlustkonto und Er⸗ teilung der Decharge.
b. Wahl des Aufsichtsrats.
Berlin, den 12. Mai 1903. Der Aufsichtsrat. Jacob Bam berger.
Bos ; lachen Gesellschaft für Maschinenbau vorm. Sutz & Ceitz Mannheim -Necharan.
Außerordentliche Generalversammlung.
Tig er. =. GYefamtaufsichts rats unserer Gesellschaft ist umlaufen.
a en. des selben wurde auf Montag, den s. Juni, Vormittags 11 Utz, im Lokale der Mannheimer Bank A. G. angeseßt.
Wegen Ausübung des
Sim mrechtes wird auf § 20 der Statuten bingewiesen. Der Vorstand.
ids ; Luer Fen, Antiengesellschast ür gohnerwerthung, Hoch. und Tiesban.
Nachdem die Generalrersammlung dem 20. Axril 1903 beschlossen bat, dag Grundkapital um 125 000 M herabzusetzen, fordern Ei gemãỹ 2889 SGB. rie Gläubiger der Gesellschaft au, ibre Ansprüche anjumelden
Danzig. den 11 Mai 1823.
Der Vorstand. (13579 J
Von unserer 28. Generalversaümlung ist an Stelle des durch Ted abgegan genen Verrn Kom. mernienrats Stelnkep; rr Buchbän ler Konrad Gustorsf bier als AÄufsichteratamitglied gemäblt worden ;
2tuttgart., den 11. Mat 1803.
* 116 Eyangelisches Tochtrrinstitut. 13631
Neu⸗Rahnsdorf Terrain⸗ Akttiengesellschaft.
Auf Grund de Gel hlußeg der dersamm lung dem J. Mal de 2 derte dt der Uu fũchisrat unserer Gesellschaft Jer Jett aus den Oerren
Toemmerytenrat Merander Lucas, Bankier Varl den der Derdt und Asesser Dr sämtlich den Berlin Gerlin, den . Wa Ter
15 * — H 102 didare Eculd- ver schreidungen vom X. ö 1898 der Ver. einigten Brauereien . D. Baer mr. A Ceeger la Nrautffurt am ain. Ce der Nate dergener emen, Riedang d ier —— — 2 el gende Nummern 1 ung auSszeleit werden n n 2 835 D e is ei G ol eo rn gad Mg Die Ginldsuang erfelsst genen Mackzade der Odi. gatlenen und der * uidt innen re ur ον vom n. Qu de Me en;
men, d, W., dei der Wasse der
in me, e, den erer, Maren. 2 —
89. Deere, de, den Dörr, ede, rr dend. Wi dem 1 dell R M dern de VWizsalsuag aus
13686 Brölthaler Eisenbahn Aktien · Gesellschast.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 ögigen Anleihen von 1890 und sinber von heute an bei dem Bankhause Sal. Sppeuheim jr. Eie. in Coin gegen Ein— lieferung der betr. Anweisungen statt. Hennef (Sieg), den 9. Mai 19803.
Die Direktion.
13806) . Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hiemit jur Kenntnis, daß unser Aufsichterats—
mitglied Herr Hauptmann Emil Mohl am 1. April a. . gestorben ist.
Bleicherei, Färberei & Appretur⸗Anstalt Stuttgart.
13634 Bekanntmachung,
betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes
auf S6 2294 000 neuer Aktien.
Die Generalversammlung der Aktionäre unserer
Gefellschaft vom 24. April d. J. hat die Erhöhung
des Grundkapitals unserer Gesellschaft von
„S 9 175 000 um M 2325 000 auf S 11500 000
durch Ausgabe von 2525 Stück auf den Inhaher
lautenden Aktien über je Æ 1000 Nennwert be⸗ schlossen. Diefer Beschluß ist unter dem 8 Mai
1553 in das Handelsregifter Bremen eingetragen
worden. Die neuen Aktien vehmen vom 1. Jaguar
1903 ab voll an der Dividende teil und sind auch in
jeder anderen Hinsicht mit den alten Aktien gleich⸗
rechtigt. ;
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium fest
übernommen und voll eingezahlt worden. Gemãß
einer mit dem Konsortium getroffenen Vereinbarung bieten wir hiermit Stück 2294 neue Aktien über je
, 1000 Nennwert unseren Aktionären unter fol⸗
genden Bedingungen zum Bezuge an:
1) Der Besitz eines Nominalbetrages von 64000 alten Aktien über je M 1000 Nennwert be⸗ rechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie über je M lob Nennwert zum Kurse von 120 70. Die Anmeldung zum Bezuge sindet in der Präkllusivfrist vom 114 Mai bis ein⸗ schliesßllich 27. Mai 1903
in Bremen bei den Herren St. Zürman Æ Sohn, bei den Herten Beruhd. Loose Co., in Berlin bei Ten Herren Delbrück Les Æ Co., bei Herrn S. L. Landsberger innerhalb der üblichen Geschaftaftunden statt. Bei der Anmeldung sind diejenigen alten Aktien, fũr welche das Be mug echt ausgenkt werden fenl, obne Gerinnanteil- und Ge neuerungescheine unter Bei a3ung eines Jeich- nur gescheins in doppelter Aaefertig ung und eines arithmetisch geordneten Nummernver- zeichnisses der Lame Hen lle einzureichen. Die Aftien, far welche das Bemg-recht aus geũbt wird. werden abgestempelt und zurũckzegeben. Formulare zu den Zeichnungs n Nummern der zeickniffen werden dan der An- meldestelle ausgegeben Die Ginzablung des Akrien und des Agi Stüũckzinsen vom 1 Schluß scheinstemrpels bat n
Per 2 bdemen unk
d * 1b X
18905 kõnnen nach vorberiger Bena in Emrfang genemmen werde 14 m1 V Telmenhborst, den 12. 12 ;
Norddeutsche Wollkämmerei & Kanmgaruspinnerei.
isn gieinbahn. Anniengesfesisaasi virchom · Denmsch · Uraner Ureisgreme.
mittage R090 Ur. n den = derwaltung bier einberufen Tagesordaung Bericht des Verstaad? und Ter den Vermogengstand and die
Reich i near 1, Genebrisnng der Srlasr
rats.
do MM ) Vine Grsagzwabl ned Nera dlen sichtgrat ; ; Zar Tellrabee an der C tian ml as3 * aut diejenigen . Juni. Mirrag« n Ude. Gesenica fata. . er, Tore, = . =
entra Veriin rale ledea. De Stel .
den Staa. ned Termen eee de de eden d,; men Wach d U ; leder Urree en den, Dean, r e de,=· . é der Wamwera etaer Men mn, deer
237 Faden gebt dag ere na den eren der wmhan; den andere mar der a Rchemtgung * Grelle der Natter leg exert Wrwadrung 1nd * ed daraeg Cree aden Stun Ted w —
8 dat te at Mœcral der? alan Dei Meihlrndern de nad de Rae, er, Minn · aud erde nag Mr wm, been,
Neaarfaei se, Male de , Wan . Vereinigte
ane ad w dem we nnr nan, dee mea. awarka de dietteidet ar Gu red; M Nen, Deambarg. deen , .
Ve .
r i eilschast.
ven Giada
Rar TeV'ger-
rung am
Die zweite ordentliche Genera lverigm altea wird an Freitag, den A2 Juai 1g02. c- -. Sidangtgfaal der Bei der beute deren Oer D D ·ᷣᷣ - Ans
losung uaferer Schuld- - c- - .
rei-
nine der Gesckichaft acht der dann r das
M atlastung de Berftand ad des ar esrr
Crfrabme ciaer Aaleike bia ar Dede den
Dater legungen dertreten auch am ticde Reichen mm, rd T Taster iet die bei idacn alg Der cstaa Raad den, m, e, de Deie lar der age , ,
Neentkelde aud ear , , Wanner, rer,.
2 182 nad deem W e,,
13846 Internationale Panorama - n. Automaten- Ahtiengesellschast, Düsseldors.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Samstag. 29. Juni 19023, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Hesclf aflꝛbuteau zu Düssel dorf. Tagesordnung: t
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
Berlustrechnung und des Berichts über das
Geschãftsjahr 1902. 2) i ung der Gewim verteilung. sI) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat
und e fand
4 Genehmigung eines Vertrags über Austausch
von Immobilien und Verkauf von Mobilien.
Nach 5 25 des Statuts ist die Berechtigung zur stimmfählgen Teilnahme an der Generalversammlung davon abbängig gemacht, daß bis spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalver ; sammlung die Aktien oder Depotschelne der Reichs ⸗ bank nber die Aktien bei der Gesellschaftekasse, der Bergisch⸗Markischen Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind unt, falls die Hinterlegung nicht bei der Iejelischafte kass. erfolgt, die Bescheinigung über die stattgehabte Hinterlegung spaäteftens am dritten Tage vor dem Tage der General versammlung der Gesellschaft eingereicht worden ist.
Tüffeldorf, 12. Mai 19063.
Der Aufsichtsrat. Justijrat Dr. Reinartz.
Die Attienãte werden 12 Juni d. J. Nachmrrag dotel Ra i bier
Vermẽõ gens ftand eie chart
8 n 3
.
ü 1
d, re er, dera m lung beeecht: gt. Ee idee, tier spãtestene 2 Deirren Tage vor der Dersamnmilung-
bei der Eiegener Ban far Dandel und Gewerbe eder bei ctae Retar
der Gee ljchafte kaỹñᷓe.·
An — re Le n — —
sche 2 er
* hinterlegt ba 1 . ne de
8 50 omte
—
211 — .
migu
Ka
DTiegen. den Wai 190M
Ter Aufi cht erat. Werland. Verfgezder.
der 3
H Mair 188 stad die ache
Akricaart derecktuzt. . M Hamm ü 3 *
38 1 ö w mm
liner 1— — na Gere = =, r, oe m. Veen lichen G lacne * em, a n nn
w ns
n n 2d = 1 . ü der er dn ö.
an der Ve iI
121g
2 84
de Merle r
13835
Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionẽre Donnerstag, den 283. Mat a. — vräzise 23 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Trost⸗ brücke 1 part. Tagesordnung: . I) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts . 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aussichts rats an Stelle des turnusmãßig ausscheidenen Irin Richd. C. Krogmann. 3) Neuwahl des Reyisors Hamburg, den 12. Mai 1903. Der Vorstandd. Arthur Duncker. Otto Schulze.
13836 Nord Deutsche Versicherungs Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversamm lung der Vktionãre Donnerstag, den 28. Mai a. prã ʒise 2 uhr, im Bureau der Gesellschaft, Trost⸗ brücke 1 part.
Tag es ordnung: . 1) Vorlage der Jahresabrechaung und Bilanz sowie des Jahresberichts. 2) Neuwahl eines Mitgliedes an Stelle des turnns mãßig Herrn Richd. C. Krogmann. 3) Neuwahl der Reriscren SGamburg, den 12. Nai 1293 Der Vorstand. Arthur Dun cker. Otte Schul ze.
13839 Bekanntmachung. .
Die Aktionäre der Hobenzollernschen Rleinbann- Gefellschaft werden blerdurch er or denttichen Generalversammlung au Donnerstag. den 4. Juni J. Ja., Nachmittag⸗ 4 Uher, das Sitz unge immer ¶ des Hobenzellernschen Landes- aug schtffes zi Sigmaringen eingeladen.
des Aufsickts rats ausscheidenden
Die in S 28 Vit a — *. des Statut genannten
Segenstãnde. um Fenrfeellang Ter Ent Gãdi ung der Auffichtsrats-·
2 54 . —— — —
gohemollernsche — Ter
m, 2 rr, ze
Tin dena =. reden, menen, ,
Vere die Werra sne der — — 2 de dr on
8 Gamer, == rden
eicherai ung emlierern legung gema d X de ; Eigmariagen. den 3. Nai 1993. Alembahn Geselsoast.
— — — — — —
(13840
Srcauntoblen - Aktien Ge] Tie diegs ẽ beige
lag 5pndet .
Rach. 1 261
—
Ta ac eos daun 1 PRitteilmag des Ser hãr taberchis 2 Serleguag der Jabrearechnung and Denc-mt . rag der Sülann Fati ata der Rcbnunꝗ. Sertmang der Tridende Verl der Recenunge rπαffœn de Ges chãttο s. 1 . rj 1 * die n der Nei berrelnr
bann Ni rern
.
I Q