1903 / 113 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. Sffentlicher Anzeiger. Zweite Beilage

j Königli ischen Staatsanzei f ordnung der Beschuldigte bierdurch für fahnenflüchtig in ihrer Ee ent als einzige Erben der zu Michael en Krueger in Hamburg, der dehne zum Dentschen Reichsanzeiger und K onig ich Preußi en UU Sanzeig ) Untersuchungssachen. erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Boulogne 8 am 16. Dezember 1902 verstorbenen Marie Elise Rosalie Krueger in Hamburg, der 1

Vermögen mit Beschlag belegt. Barbara Uerin, vertreten durch Geschäfttzagent Anna Catharina von Witte, geb. Krueger, in =. B er lin Donnerstag den 14. Mai ue . 4 Acbetter Paul mim, , ** 366 Metz ö das Aufgebot der folgenden 3 und der her ei wan fene tant a. V. benz . . ö e er nnn n . ö in Hann ober. Ha mnholier Strafe Si . Der * 2 B. 4. Diviston. igationen, nämlich: uqust und Marla Friederike, geb. Krueger, Ruthsch

ö e.. . ö ö Emm ! . ; ͤ ä der Jeriistgte vom 1. Juli a8 äber 10 bert öente g. gerübl bel C lng, eh, gin, der nt Ssachen. 8. Vommanditgesellschaften auf Aktien und Attienge ellsch. eboren am 31. Juli 1866 in Furth b. Chemnitz, tuner, Schmid, nnterfichn . ien iff ober sich verbergen bält., t 8 92 1 Kriehsgerichtdrat. Aktlen von 400 Æ auf den Namen von Barbe schollene Kaufmann Ernst Theodor Krue 7

D 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. er BVerlust⸗ und Fundsachen ustellungen u. dergl. * 0 n Untersuchungshaft wegen Diebstabls im Rückfalle m a T alntend , . 6 8 n 1 dan an . ö. in 3 n Ii n 8. Verficherung. Cn 1 er ' N CR eꝙ * 7 d . 2c. von Rechtsanwälten. = ; j . . 8 einschließl na nigsberg abgemeldet, dort aber n e a, ĩ en 2c. z uz weife verhängt. Es wird ersucht, den selben zu verhaften ann n me,, eren 2 eines weiteren“ Zertifikats vom 1. Jull 1872 meldet 3 j d 94 ich Amerit ht aj . Verhiufe Versa te e, er, g,, ö. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. . ö Geri nau abaulsi Bekanntmachung. ö e er m u meldet wurde und später nach Amerika auggewanden . Perlosung z. von Wertpapieren. . und, in das nächste tegesängnig abzuliefern., Durch Beschluß der Strafkammer des K. Land. Über 2 liberte Aktien von 499 46 auf den Namen sein soll, aufgefordert, sich sbätestens im Aufgebot . . . . wie zu den hiesigen Akten 7. J. Nr. 488, Oz sofort Horn ssen . ö. d anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des handlung des Nechtsstreits vor pie JI. Zirsltammer Proꝛeßbevollmächtigter. Justiyrat findet n anno den 12 Mai 1903 utschen Reiche befindliche Vermögen der nach, Nummern sl7 u. ls tragend, beantragt. Der In⸗ AMI Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Jimmy 7 Aufgebote, Verlust⸗ n. Fun = GSegenstandes und des Grundes der Forderung zu deg Großherzoglichen Landgericht zu Freiburg auf Veegkom. als Sohn der under he ichten Bertha 8 ver, den ai 1905 folgend näher bezeichneten, des 3 der Ver. baber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in Nr. 42 zu melden widrigenfalle feine Todegzerllämm enthalten, Urkundliche Beweizstücke sind in Ur. Mittwoch., den H. Juli 190, WVormittags Rinke in Breslau, flagt gegen den Gärtner Johasncz Der Unter suckungeriihter letzung der Wehrpflicht angeschuldigten Militär- dem auf ef den 18. Januar 1094. rsolgen wird. Alle Rejenigen, welch. Auslunft fin sachen Zustellungen U. dergl. schrist der in Lbschrift beizufügen. Die Nach- 9 Uhr, mit der Auff gzrderung, einen bei dem de. Zgainski, früher in Vegeln, jetzt unbekannten Aut- . den , pflichtigen auf Grund des 8 110 des St G. Bt. Vormittags A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Leben oder Tod des Ernst Thendor Krweger ertelsn laßgläubiger, welche sich nicht melden, können, dachten, Gericht zugelassenen Ünwalt zu bestellen. entbalts, als seinen Vater, warn Zahlung von Beschreibung: Alte⸗ 37 Jahre, Größe 1m 57 em, und der 328 und 480 der St.⸗P.-O. mit Be⸗ richte, Saal 39, anberaumten Aufgebotstermin seine können, werden au gefordert, pätestens im Aufgebot, ice Aufgebot. . . ö unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlich Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Unterhaltsgeldern mit dem Antrag den Be⸗ Statur; untersetzt, Qaare schwach grau; Augen: schlag belegt worden. Verfügungen, welche von den Rechte an umelden und die Urkunden vorzulegen, termin dem Gericht davon Anzeige zu machen. Der am 16. Oktober 15846 als Sohn des Rot⸗ eiten aus Pflichtteilßrechten, Vermächtnissen und Auszug der Klage bekannt gemacht. klagten kostenpflichtig zu verurteilen, ihm von ener braunlich Naose ingebogen Flügel breit, Mund Angeschuldigten über ihr mit Haie belegtes Ver⸗ widrigenfalls die Krastlogerklärung der Urkunden er⸗ Elbing, den 28. April 19603. syschermeisters Peter Hinrich Rohde und dessen Ehe⸗ Auflagen berkcksichtigt zu' werden, von den Erben Freiburg, ben 9. Mal i903. Geburt an big zur Vollendung des sechs zehnten Bart: rothrauner r Gesicht Fare Hann, mögen nach dieser Veröffentlichung vorgenommen folgen wird. . . Königliches Amtsgericht. tan Sophia Dorothea geh. Ost zu Lübeck geborene nur infoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Dr. Graf, . Lebensjahres als Unterhalt ein im e, am Ersten Haochen Geschtzfarbe , Shrache lächsiscker werden, sind der Stagtsta se näher nichtig. etz, den 6. Mai dos. 13709 Uufgebot. mm e mann Rohde ist Perschollen, Der Ver. Yefrichigung der nicht Kausgefchtoffenen Gläubiger Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. jeden Kalenderpierteljahreg fällig wel Dialekt. Befond 8 ben: Vock ben 1 S1 ß 9 et gung geschlos 9 Hbelßog . rad nrg Hin t. ; 1 64 1j . 2 n n 1) Christian Karl Barth. Bäcker von Su 34. N., K. Amtsgericht. Der Grundbesitzer e, Koth 1 Miechlowo, all hhollene hat den deutsch fran ʒõsis chen Krieg im Jahre noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder 14032 Oeffentliche Zu tellung. tierte llahrlich 36 e und e. i. * . esicht, au n linken J F. m ri, geb. den 4. Dezember 1880, zuletzt wohnhaft in [141651 Aufgebot. Vormund der minderjährigen Geschw ster Gustay Alzey j9M70 77 mitgemacht und sich nachher einige Zeit in Gehe nach der Teilung des Nachlaffes nur für den Hie Arbeiter frau Marie Schwieger, geb. Rudloff, Beträge sofort, zu zahlen und das Urteil Kleidung: —. Cen a. N. . Auf Antrag des Vormundes der geisteskranken und Martha Marie Junetorius, hat beantragt, den sch Trems hei Lübeck ausde halten Im r, e, 21 senem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlich- in Halberstabt, Prozeßbehollmächtiger: Rechtsanwalt lãufig i, ,. , 2 . 6 2 (14114 Steckbrief. a 2) Bernhard Gaiser von Schönegründ, Gem. Witwe Johanne Behrens, geb. Grote, zu Hohen- 189 verschollenen igentümer Juliuz Junctoriug . wahrscheinlich nach Australien ausge wandert. Die keit. Für die Gläubiger aus Pfüchtteilzrechten, Ver Pulhermann daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, llagten zur mänz ichen e,, n. 4 Der Arbeiter Peter Nadolnh, Jgek am 11 Mai Röth, O.-A. Freudenstadt, geh. den 14. Februar 1882, bameln, des Auktisnators Gduard Deinecke daselbst, welcher im August 1801 nach Amerikg auggewanhe! letzt Jtachricht von ihm ist im , 38734 6 . mächtissen und Auflagen, sowie für die Gläubiger, ben Arbeiter (rnst Schwieger, jur Jeit unbefannten streitẽ 66. deg 2 u eg, ,. ker 1878 in Gr. 2 Kr. Tuchel, in zuletzt wohnhaft in Schönegründ, 26 vertreten durch den Rechtsanwalt Thies in Peine, ist sein soll. zuletzt wohnhaft in. Mieeskgwo bel Cn gehangen, Seitdem gehlt ö. an . r 36. denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sig Aufenthalt, unter der Hehauht ung, baß er sich des ag . . . 63 62 1 Wendessen wobnbaft, itt durch unser oh gf cht. 3 Andreas Heckele. Dlenstknecht von Täbingen, das Aufgebot der . der Norddeutschen n Posen), für tot zu erklären. Ver bezeichne Juf Antrag der Schwester des Wer scho e, , sich nicht melden, nur! der Rechtsnachteil ein, daß sphebruchtz schulbig gemacht, und durch schwere Ver, 4 e, , . . r . liches Urteil vom 8. Januar er. weren Anstiftung O. A. Rottweil, geb, den 19. September 1882, zu. Grundkreditbank zu Weimar: Verschollene wird aufgefordert, sich spätesteng in den Ghefrau Periha Markmann, geh Rohde, zu ö zge er Che ben ngth der Teilung geg Nachlufse nut lehßung Ker Hurch die Che begtkündeten Hir ehe gFiage u, zum . 4 e. ie nn. geg zum Hausfriedensbruch zu einer Woche Ge fangnis letzt wohnhaft in Täbingen, Serie III Lit. 0. Nr. 42 747 über 109900 M zu 4c, auf den 1A. Januar 1994, Wormttagh n Holstein ergeht an den Berschollenen Peter eee einen Crhil' entfßtethenden Teil der Ver, so tiefe zerrättung des ehellchen Verhältniffet ver. an ben Be lagen ö 3. e e. verurteilt, auch bat dersel be an Kosten 15,81 A zu 4. Friedrich Rengstler ven Aldingen. O.. A. 111 . D. . 37348 . d00 . 490, A0 Uyr, vor dem unterzeichneten Gericht ua, hermann Rohve die Aufforderung, sich ie ,, bindlichkeit haftet. hunt , Beestow, den 7 . ö. . n n w , wangs. Spaichlngen, geb. den 38. Auqust 1882, zuletzt wohn. . UI. G. . 2185 . 10090. . 40 beranmten Aufgebotstermin lu melden, wörigenf an ufaebotgtermin am 28. hrrrht. Beuthen a. Sder, de s, Mai 1903. Ghemann nicht zugemutet werden könne ( 1666, als G ichteschreiber 2 err mer n. , , der Kosten und Nachricht gebeten. haft in Aldingen, * beautragt worden. die Todeserllärung erfolgen wird. An alle, welch Vorm. 10 Uhr, 9 , e. Königliches Amtsgericht. 1h Bürgerlichen Gesetzbucht, mit dem Antrage, als Gericht chene ane m, 33. ; 5) German Jaquemin, Koch Von Schramberg. Der Inhaber dieser Urkunden wird aufgefordert, Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenn ju melden, widrigenfa 5 er sur lol er , 4137 g. Amtsgericht Vaihingen. bie Che der Parteien zu trennen und den Beklagten 11870] Betanutmi achtia g. . Wolsenbatel. den 30. April 1995. O .A. Oberndorf, geb. den 29. Juni 1882, zuletzt spätestens in dem auf Dienstag, den 18. Sep⸗ k erteilen . ergeht die Au sorderun wird. 9 ‚. 9. In dem ufgebotsberfahren zum Zweck der Aus— für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die In Sachen der minder aer. 2 Sar e * Herzogliches Amtsgericht. wohnhaft in Schramberg, tember 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem pätesteng im Aufge bern m, dem Gericht Anzel Gleichzeitig werden alle, welche über geben oder r, ,,,. ; 8er 8 Mi [ KRägerin labet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗· Neurode, vertreten durch ihren Bern wr, en Fuch⸗ Reinbeck. 6) Johann Georg Kislgus von Oberbrändi, Gem. unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu machen zeig Tod des erschollenen Auskunft zu ertellen vermögen, a ,,, 4k . ee Rech l esternn 6 a e e femme hein, g, ,n, r, dme, n,. ö 3 JZSobdann * un ö ten ; : d des Ve 4 ne, e. 6 in Kle Stund h n Re t Irste⸗— ̃ er Wenz gäßeer ,n, ,,, 14119 Steckbriefderlebigung. Wittendorf, O. A. Freudenstadt, geb. den 25 Junt seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu— Gin, den 8 Mal 1903. aufgefordert, dem Gericht spätestens im vorstehenden Tr msrn ge, Wo en em unh nachge ragen. beg Kön glichen Landgerichts zu Halberssadt auf den bevoll mãchtigter: Justitrat Beach * 2 Der gegen die Unteroffiziere: 1882, zuletzt wohnhaft in Oberbrãndi legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung dieser Ur. Königliches Amtsgericht. Aufgebot termin Anzeige zu. machen. Den 15 Mal 1565. (ae) S 5. Zink. 11 Jul 1902. Vormittags 19 ühr, mit der gegen den Maurer Tig Marni ae, er, , 1 Hermann Karl Friedrich Dahlke,. 7) Raimund Mink, Kellner von Zimmern o. R., kunden erfolgen wird. 1406041 Auf gebo Lübeck, den 29. April 9053. 3 Bersffentficht durch Amtes ge icht sctretãt Mer Aufferrerung, einen bei rem gedachten Gerichte zu— unbekannten Aufenthalts, Beklagter J . 2 3 226 1 ä 2 9 41 79 440 . . ] * 24 * 9 . 9 , woe 2) Friedrich Wil beim Tietze, O. A. Rottweil, geb. den 31. Auqust 1882, zuletzt! Weimar, den 4 Mai 19. Ver hiesige Bäckermeister Katl Wennlow hat du Das Amtegericht, Abt. VIII. ioo) K . elaffenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der klagten durch Beschlupßs der 3. Kompagnie PVommerschen Füsilierregimentz wohnhaft in Zimmern o. R. 6 . Großberzogl. S. Amtsgericht. den Rechtsanwalt Brummund von hier beantrng 36727] . Aufgebot. . Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Serichts öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage das Armenrecht wegen Ac cht =. ber Nr za, wegen Fabnenflucht, unter dem 36. April S) Heinrich Bresburger Ton NeFingen der n lig! Bekanntmachung. einen Pflegling, den verschollenen Ackerbürger Kat Die Prauerfrau Neria. Bohne, geb. Nesenom „„en hoh find die unbckannten Gcben der bekannt gemacht. . verfolgung entzogen werden. 1903 erlassene Steckbrief it erledigt. orb. geb. den 3. August 1880, zuletzt wobnhaft in Abbanden gekommen dor amort. Numänische . Wisũbelm Graffünder, ulcßt hu allas Rosenau, In Rirhorf vertreten durch den n 25 Sc leni ber i!, 3 en Halberstadt. den 12. Mai 1903. termin, zu welchem der Bromberg, den 9 Mai 1206. n k ö 2 me. 9 Rente, Jahrgang 81 82 Nr. 136 606 über 400 1 wobnbaft, für tot u erklären. Der bezeichnete Ver. Recht anwalt Platz in Rosenberg, hat beantragt, Bit we Tonise Erdel geb Thrla 4 ire echten Kind, Justijanwärter, ; wird, ist auf den 26. Gericht der 4. Dwisien 2 Georg Friedrich en . von Qrüntbal, OM. ad z663 V. 14. Oz schollene wird aufgesordert, sich spätesteng in dem auf lbren Vater, den am 4. April 184] in Frenstadt 1, ea sr l ben an 1 Nachlaß ausae le fen. alz Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 12 Uhr, an feraumt. 2 Der Herichtaberr Freudenstadt, Jeb den 28. Mat 1880, zuletzt wohn. Berlin, den 14. Mai 1903. den 27. November d. Irs., Vormittage 12 Uhr, geborenen Karl Au just Rosenow alias Nosenau. Zangerhausen, den 5. Na 953. , * gandgericht Damburg. minen, , . . G leut . at d nn ard Schüller von Dornstetten Der Bolizeinräsident. IV. EB. D. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf m Inlande . 66 mt * —— gRonigliches Amtsgericht . Oeffentliche Zustellung 14036 d Renerallentnant und Wipisionst ommandenr. 97 * ert O dus d von Do eiten, 796 botster . = ; P s. 1 erflären. Der ezeichnete Verschollene wird auf⸗ . E ] . ** 6 e 3 ; 4 * 4036 ? . De A. Freudenstadt, geb. den 22. Mai 1881, zuletzi 79641 Aufgebot. ; gebe gtermin M melpen. * drigenfallg die Toder⸗ . sich srätesteng in dem auf den 4. Januar 110861) Oeffentliche Bekanntmachung. die Ehefrau Anna Troß, geb. Apel zu Halle 4. S., l . rn 14115 Offene Strafnollstreckung. 8 ö Die von der Deutschen Vbengversicherungs - Gesell erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst gefordert, sich sya 2 : Be ; ren,, , 26 Der Caufmnn Wilbelm Vengemann, geboren wohndafl in Dornstetten M a ( schast In 6 esse das über Leben oder Tod des Verschollenen ju erteia 1904, Gormittags 9 uhr, vor dem unterzeich. In ibrem am 21. Juli 1834 errichteten. 1 kcaen ren FTricdrichstraße 133 ** ear an' J Jul 1865 zu Harburg, cdangeissch, unbekannten III Gbristia; = . e, . * Leden des Burgermeisters Gottlieb Sudwig Martin rmdgen, ergebt die Aufforderung, spälestend in neten Gericht an eraumten Aufgs etetermime . i ; . dcn 6 d, ,,, wem Marin Troß ar betinnten Aufenthaits een = ** Aufenthalte, ist durck Urteil vem 14 April 1900 —Ticingen ged den 11. Mars 1882, zuletzt wohn. Dans Kosect in Tessin . M. ausgestellte, auf In. Ausgebetstermin dem Gericht Anzeige zu machen. melden, widr genfalls die Todegerllärung erfolgen 2 , . n u * 1367 Abi. 2 B 5 B, mit dem atrage au wegen gefährlicher Körververletzung c. ju noch da 2m Aldingen me . o bdaber lautende Poliee Nr. 9a 57d ist abbanden ge. Falfenburg, den 8. Mai 1963. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder ma ermeister Karl Beier schen Eheleute i 83 1*5 T2 . 156 A Gelvstrafe, im Unvermögen falle für je 8 12) Jobannes Wa kdner ven Beffendorf OD. A uf Tntran dei Werscherlen ergeht * Königliches Amtagericht. Tod des Verscholl men m erteilen vermögen, ergeht Dermann bedacht. mam mm 1 * = . * einem Tage Gefängnis rechte kräftig verurteilt worden Oberndorf, geb. den 7. Juli 1882 zule kt wobnbaft wer, 1 z e,, d die Lufforderung, spätesteng im Aufgebotstermine Berlin. den 13. April 1903. ; ; ichen Be ne lung es ee rr . . 3 Ge wird er uchi im. Derretungbfalle die Geidstrast in Bender An a. eine Anjbrüche = 1 Auge bot. dem Gericht Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 35. r u E.. beirutreiben bem. die substituierte Gefangnisftrafe n 13 Martin don Fluoꝛrn T 2 Deer. Q —m 16 2 2 . 6 4 n Rosenberg W. Pr., den 5. * 1903 110631 Ceffenttiche Zuste lung. ] 1 2 . 5 en und n en * en 135 D 1125 01 N . geb den ö Xtoder 1820. zu et wobndast in ; . 2 ; . 2 21D ne 9 * ig, E ) ed 1 nig j ern A1 16 eri 36. Folgende ftlos rrlar . J 2 1 —— m den Akten 138 H. 1I Nach Fluorn . 1002, Borm. 10 Unr. anberaumten Termin machers Bartholomäus Naufbold, Glisabetb ech R iglic * t zende Traftloser ung Gustas erm, Fe,, mem, , , . 2. 5 d, nm wean Den 8. Mai 1903 2nfnmme lden. Zuch die Urkunde derzulegen, widrigen. Derwig, in Kirchgandern baben beantfagt, den da. mn 1 j 9. 8 Denn, err i. Abteilun Diltestaatsanwalt &ISpfer k 8 w m. enehen Dienstlact Josef Herwig, geb. a i' ufge bot. Ronig! K üblen nn. 8. = übeck den 31 De;ember 1 ĩ l Deffent liche Tadung

*

l 1803.

n, , m e, erichts Rottweil vom 28. April 1903 ist das im Ven Barbe Sallerin in 4 ,. und die termin den 309. November 190.

8 ö 126

2 2

ö

1219 . J. Mar sz? zu Kirchgandern, zulchi' wobndat n. D Töpfermeiste; Dermann Starck in Freienwalde —1— * 2 Das Amtsgericht Abt. —— für tet zu erklären. Ver bezeichnen 1 m ——— Huaust Friedrich Wilbel! teil Ven der richt dieler einer bu u Dette dam Sy g f h . st⸗ 1 d⸗ 1311 VUufgebor Verschollene wird aufgefordert, sich spätesteng in den 1 Yu dern, er mein bereichaeter Besollmächtigt e . 2 Aufge ote. Verlu Un. Fund⸗ e rebtsanweh enen in Gen bat els n den, w. Des duber i dGa. Gori, reh mer. a m ;

Fekretr Moa aus Gbdarlotte Deen l d ger olmächtiater ͤ a w r

2 = sachen Zustellungen u. dergl. 1406

. Re-, werschallenen Wilßelm Friedrich Gottlieb noch eine unter dem 1 LIuquit 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jimmer verschollenen Wilbelm . 2 ner de u Jwang ever fteigerung des angeblich verlorer anger ngesabr wie felgt widri ——— w rr err

—— Werra ** Dem einne 1

6

7, anberaumten Aufgebetetermine ju melden Brehmer. a n imm m r, m mn, 2 rigenalls die Todeserklärusg erfolgen wird. M i) den verschollenen Wilkelm Gduard VDermam Derr d 2 E der in lautenden Wechselt beantra alle, welche Auskunft über Leben oder Tod deg Wer Vrehmer. em, m m. er eicker tre. . beleecnc. x schellenen u erteilen vermögen, ergebt die Aufferde 9 die *erscheller er Kr me La ¶Dretmer. . wätesteng im Aufgedotetermine dem Gerich waeßt wedadan m Ven mn 1 Anzeige ja machen. ach Imertta ausgema n . Deiligenstadt (Gicheseld), den 5. Mai 1902 Königliches Amtsgericht. 4. Aufgebot. ceichäacten Gericht deversteber Karl Rothe zu Grey 2

f gebetgtermine zu melden 3er rem, wn rn d * 8 ; 8 an,. richter dat beantragt, seinen im Jahre 1871 nas , . . k w . 2 2 . ver r De er WVoramttrase 1G Uhr 1 Amerika Cue gewanderten und dort verschollenn == . . ö ü n 2 Tirt Vermann Ooserichter, 1 u macher m e Hoi fest 5 Wal diz, für kot ju erklarn Etargad i. Vom n.. dns Man lo Harburg. den erichellene wird aufgefordert, * ö pi *r 4 Tänigliches Amis ger Et n D date nen in dem auf den 40. Degember LSM. ea : VBorwittaga R Ur. der dem unterzerk=* 1 ö J men. - 2 3 46 mmer Nr 12. anberaumten M. De An cb tar er ab ten reck n deact I zrma es Varch Lat an 1 er mm cem ren reidrigenfalg die Todes ertlren am 2 rar 1859 mn Rabeldel mien geberenen n- * welche Uuekunft über ede Derart Mentel rd infolge Nüͤcknabme deg A b e n a i. I . ; ö oe Berichellenen u erteilen vermrnn tta⸗ macite ll want Kiein 1* 1 tilart . S d n n . crgert die Aafferdern pätesteng im Uurebern- Oamderg. Ger. Caffel. den 238 eri 1M tag n der 1. anaar 1 Px . mana ee, e Is c, s , 8 W a Gericht Aaheige m machen Adnialiches Amtaaericht. bt. Mann i. 2. . 6 . . * xowenberg i. Ech, den 8. Mai 101 Reni iihes Amingericht. Huge bot. 11 RKetbe in Mändorf a ba rn Lbeoder Maler dat n . nach Teras en) rt rerichellenen Pslegerefekieren Wanner, alen webe l nn ? ; ; 2 240 erm chellene mird aufe ferder, ih 1 d dere deln dt ter NRꝛe dera n m , ; , ! a . em oa, 4 TFeRember Ion. . a enn 9 ; ; ö errang n nde g mn, don, ne,, : 14 trcht mmer nr, , anker 2. 171 . 1 irrige nfall in Len, ö gar rel g⸗ 1 ge, nnch, nne ( ger,, n mr, an e 261 engeren , erer * B * , ernennen, siesleng we w, f . a , , man. ö n 2 J . gal Md, Laie, nich ! W delen Miene r Mee ö aa m ten dert 8 . 91 r ,, nn 2 Au 191 Dm, den * n 6 n w J ö 11 1 iabi ame ld . te * ö 1 1 r . * nd e,, ebe emen, ns e dene, , ,, X 1 8 2 al i r e m, . ö r, n= . Len . Cee m w =- c ! = z unn r rr . . I 1 0 ei⸗ 9 Ge ssi ö = 4621 * Rusge de r R 1* Da C de P é. 957 5 . ö = aan Wien nr re 1* . 1 R ae, o,, , mea, ,, 2 . : 22 [ 1 91 1. . nien, e fall e, [ * . 9 ö 1. 2664 614 1 ** eln 2 JJ . ö 8 8 1 * *. 1 61 1 4 fert ö * Xa EP k 1 = 1 H, e, mne. 4. 41 . 1 a 1e ; 31 31 Jeider n Ran n RN ee dee Hmm, ,,,, , . 0 * a1 ** an r 1

rer 17

1 in dem auf den

38 10 Uhr, vor *** rmamer Mr. 1 mm . 12 *

X

1902 n urn; 22 2 9 ul npon Boerratreage A0 Mhr er- 80 Ur. ., Waldi als Pfleger des Landwirt Hermann Den 141 1 8 * 3 24 P ——— em F * —— I 2 x

. 1

; 1 2 dermozen, ergebt die uf

. 292 2 5 Aarreketztermire dem Gericht Ar

.

3 Dr er 2m

m . crene Triedrich Sam dorer red 84

ĩ 2 * Ton neben ben TY m , , mr, rere ener, mn, Fermer, , wn

* * =

7

1 * 8.

1

*

14 S a2 k L ; . 4 ; 4⸗

*

71 *

NX 2

e ö wem,, , w ö 12 j