1903 / 113 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

oder durch Maschinenantrieb zu drehenden Te: 128 9887. 28a: 136532. 38e: 131218. zu Aachen, und Anton Gibbelg, Inhaber einer Bau-] eingetreten. Zur Vertretung der Gesells Eintragung in das Regi 13941 Bei Nr. 5091. Die Bresl ü ung Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Kaufmann Otto Das Stammkapital beträgt 125 000 ( Einhundert⸗ k ö , , , e lt in rer an g. ,, , . , r . i ,, remse * einer —— . 21 m . 6 63 ö 22 . 14 9 da g 96 * Barmen, 3 h 9 . . 13 6. . 1905. gehoben. * 2 Emil Wilhelm w ler führt das Der ga fe , fred Boy bringt auf seine 22 ? z ; se rag ist am 5. Mai 5 festgestellt. Amts K per - Ri in Nr. . ĩ allani ñ d die Fi ; : Zwecke r nn, nt en,, nn lfte 6 nigl. Amtagerich Bei der Firma Friedrich Lueg 462 in Bei Nr. 281. Die Firma Carl B Handels geschäft und die Firma f

M Friedrich E in Chemisches Lab chen 4) auf Blatt 8030, betr. die Firma Radebeul e, e. 2 , . ö kee. 2 ) - ; ie dem Friedri ueg senior in emisches Laboratorium hier ist erloschen. au a betr. die Firma Radebeuler a Boy & Co. Kommanditgese ene 186i: 117131 115333. 36: 3317. 20a: 1. 3 l , marmen. achum: * = 831 .

—— , 2 ö , ö . Bochum 6. gewesene Prokura sst erloschen. Rr. 7198. Firma Wys Muller Se Toisettenseifen. * Parfümeriefabrit E. Vier Fahritgeschäft nebst Zubehr mit Aktiven und Passwwen für Toil geeignete vlastische Ferm zu bringen. 117 889 138 672 139 72. A760: 115 098 134 49 n

; 580. Breslau; Zweigniederlaffung der in Berlin ihren E Co. in Dresden, Zweigniederlaffung des in nach dem Stande vom 31. Dezember 1902 dergestalt in ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch A. Nr. 99 bei der Firma Hermann Kopp in d. R. . Dauptsitz habenden Firma.‘ Inhaber Kaufmann Radebeul unter der gleichen Firma beftehenden die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar i n d e n, , , , , , k e . , , e 3 erdichsen e, , 28 8 f dsr de , r. 195: 126 186 86 . Erd n r e , Abt. 6 rd, dee ben ger nn F. J. Schmitt i ves bug irn g, n fe, . . ien mien, n,, 1 535 ö igen Tief. 1 2 7 , angedrückten Gewindebremsstückes. 5. 2. O03. 115 135. 8 1c: 134 859 188 ios. 818: 116 422. JJ . Barmen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann P 1 Die Firma Josef Marcus in Langendreer Prokura erteilt. . . 8 ie n . 2 Emi . ö ö Ludwig 66. . enn Bernhard Rath wen, nn, mn rung der Rast mit * Sad 135 328. 31983 36 832. Ds: S6 of Agehen. 13.38] Schmitt in Barmen an 1mm, ger der Kaufmamnn Jofch Pfareu, Breslau, s al o, n ier fn Handels geschäft, und die Firma fort.. Seschäfts führer find der Jngenisn, Bernhgi dem Rahmen bei 6 Te gz re ar? iz Ton bees es ö der! Bel Nr. 417 des Handelsregisters Abt. A, woselbst Barmen, den 7. Mai 193. len! 3h A. 716. ? Königliches Amtsgericht. 3 . . . 66 . r bee n ö W 8294 Cundurchläfsige Hälle für 138 25. Sa: 125 173. 690: 55 800 1830883 die Firma „Haas Fahrenberg“ in Agchen Königl. Amtsgericht. Sa. Eintragung in das Negister 13942 e en, . . Jil ; festkestellt , rhnrenformige Sicht pausapparate. 1233. 63. 135 4861 G63c: ie? 7o3. ae: 139 od. at: Los dss verzeichnek steht, wurde eingetrggen: Der Firma— Rnochun;, 2 ichts V In net Large regt; teln , , . n, Löoso]! feng Heuer der Gesellschaft ist vom J. Januar 1903 Das bedeutet den Tag der Bekannt. 139 815. 64: 102 741. 64a: 122383 133 946. inbaber Jonas Haas ist gestorben; dessen Witwe, Harm en. Ilzdzs] des gtbnigli en] 3 ochum. Nr. 173 Drescher * Fuchs Gesellschaft mit Bei der im Firmenregister Nr. 3473 stehenden 6 f ö . a. st om 1. Januar machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die ae: 12235. 654:, 139 138. G7: 136 sit Hilda geb. Jofeph, Rentnerin in Aachen, setzt das In unser Handelsregister B. ist unter Nr. 42 bei 2 ; 6 beschränkter Haftung hier heute eingetragen Firm B. Rhe „. Cie., als deren Inhaberin a au ; . ge . d uschaftsvert e, nn,, n, is nal Lt: Kötz. Cs: Le 6s. Te ds, Hanel geschtfs anier Mdgrsndeh Er Finn fort. Dyr J . . eee d ee g., fer , , , . i, . ,, . K cee g g gr e n lle e, 1 emngetrelen. ; zi 90 398 10 12S is del 133 363. Taufmann Ludwig Jarislowskz, Kaufmann in schaft mit beschränkter Haftung in Barinen ellscha a, n, , nn,, , ,, ; er Chemannm der Firmen. Geher der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell= ; z ö 31 ; ist in di ñ ö folgendes vermerkt: Vie Gesellschafterversammlung . Breslau, den 6. Mai 1993. inhaberin, der Kaufmann Heinrich Neumann, hier, gt 3) Aenderungen in der Person des ig ig gz. fs in,, , nig sede lt ahl, w, , muzefrtatz dez Cette, eite eitel a. , n,, ,,, Dihabere , ,, , , ,, e le fie, e Br ee e e, ,, ,, , d eis Gingetragene Inbaber der folgenden Patente sind Sa; 107 68. nc: 132274 86, 6s?. S29;: Zur Vertretung der Gesellschaft, ist nur Ludwig ,, kPrsfuten der Kaufleute Wilhelm Hoppe und Otto u Ernst Bachmann , Fassel, ist ein · Imchz ee n, eh, g rid dige feen k

; . ; ider ss; 15075 üöö dh or ddt 108 72 Jarisfowsid ermächtigt, Die dem August Fahrenhergs Barmen, den . Mai dos. ant getragen . 9 n Handelreg iter . 135] ,,, los ge, , d ne , l lochen . Königl. Amtsgericht. Sa. zken Hachen fan erleiel. Bäst. U, Geselschast ist aufgelöst. Die Firma ist er Aal nehmt neger Rr, zs steheden zin dez erregen ft, nee, . Glafleren von Zaͤffern. Emi Mayer. Dinkel. 67 230. sS6h: 134099. ssb: 139 855. Gesamtprokura bleibt bestehen. ,, ,, , Bochum. Eintragung in das Register 13944] loschen. ei der im Firmenregister Nr. stehenden

Ker li Handelsregist A chts Boch Königliches Amtsgericht. Ab Firma Eduard Meuser Sohn, hier, wurde ein , d ,. ae , Nann heim. v. Infolge Verzichts. Aachen, den 8. Mai 1963. 2 andelsregister 138938 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. önigliches Amtsgericht. Abt. 13. ! ö treffend, Angetragen: Ta. 128 137. Wendegpparat für Malz usw. 1213 128 33 8 1 . Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. AÄm 9. M J

, z ai . ö 6 chemnta i396] en ,. ,, n, n, 3 Prokura des Albert Müller zu Duisburg ist ĩ ö ; teilung B. j der Essener Credit Anstalt in Essen mit Auf dem die Fi q it nnn, . bier, erloschen. . .

4 3 er,. ö ,, ,, , Dauer: Aachen. . alzs] Am. 8. Mai 1365 ist eingetragen: . Ilan n Bochum: Hie Hengral. At k n nr. 1 6 mit . in , lebt, ,, . Dem Kaufmann Ferdinand Rabeler zu Duisburg barem Blockeinfatz. Paragon Kaffenbiock Com- ; en, m, 2 Dem Garl Weidmann und dem Anton Voepen bei der Firma Nr; 56h; Darsammiung vom 27. Mai 1867 hat die Erhöhung Blatt 4 des Handelsregisters wurde heute ver— und mird Lon ihm unter underämzerket Firn fort. jst Protars dergestall erteilt, daß er allein herechtigt pagnie m. b. Y. Berlin. 7 Nichtigkeitserklärung. in Grevenberg, sowie dem Ludwig Honigmann in Südliche Berliner Vorortbahn des z.

ö 3 . ; pitals um 3 000 000 . beschlossen. lautbart, daß durch den Beschluß der Generalver⸗ fführt. Die Firma wurde nach andelsregister 3.

ist, die Fi : d rechttz⸗ Berlin: ; hiervon find 2 Zoo C60 s zum Rennwerk aug. fammlung vom 7. April ITo6z 'der Gesenfschafts. 1 ö ö en und daselbst noch vermerkt, i, n. . procura zu zeichnen und rech Rondensatlonsprodukteg anz Pp Umidobhenol. Dr. 126 187, Kl. 20 d., betreffend . Auslöseporrichtung der , , , ,,, ehen warden, zo9 C0 fc zum Kur von 330 .

. U Conrads, Luise geb. Kram Duisburg, den 7. Mai 1903 ) a vertrag abgeändert worden ist. Nach der neuen 5 g⸗ den . g ; ; er daß immer zwei derfelben zur Vertretung der Firma zu Bersin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Pie Erhöhung hat stgttgefunden. Die General- Satzung wird die Gesellschaft; wenn der Vorstand winke, grun r mt it Königl. Amtsgericht. J , , m 2, HJ,, , io laufenden Nummern uft. Paragon Kaffenblock ist durch rechtskräftige Entscheidung des Wag n DJ bel der girma in. 116: beg Grundkapitals um 3 006 000 e beschlossen. Die schaftliche Willenserklärung zweier Vorstandemit. n ,, e. n ; . g. ye. . 64 In das Handelsregister A. ist unter Nr. I14 die Compagnie nr. b. g., Bern. Paten tẽmte vom 1 2* 593 nr ihne erb. n Königl. Amtsgericht. Abt. 5. , J n, i R aus 6 ö. , Jan ö n. . n ri m, en n , 3. e hier. Firma „Hermanns * Froitzheim“ zu Berlin, 21c. 128 448. Verfahren zur Erzielung einer 83) Teilweise Nichtigkeitserkla Alex. Betanntmachung. i3930) , , . Grhbhung ha 9 . ud ö 3. uristen oder eines Vorstandsmitgliedes und eine Königliches Amtsgericht. mit Zweigniederlassungen in Cöln, Frankfurt, Ainjenden Oberfläche auf Kohleteilen. Gebr. ) Tei weise ich gkeitserklarungen. before eff ; . er Stadtrat Otto Fischbeck zu Berlin ist aus rnwrägt jetzt 36 009 000 Die Prokuren des Rudolf Bevollmächtigten gültig vertreten. be . Wiesbaden, Stettin, Dresden, Hagen, Straßsz⸗ Siemens Co., Charlottenburg. Das dem Paul Neubäcker in Danzig gehörige . ,. ö J En ö ,, ö ,, 3 . . ee, nnr. 3

an lus m h ; . burg und Duisburg, und als deren Inhaber der 2d. 117 248. Verfahren zur Darstellung eines . 110 N23 Kl. S9, betreffend Vorrichtung zur Die von dem in Flonheim verstorbenen Kauf⸗— be . 56 , nent n ltelten ernannt. sffen sind erloschen. . nigl. Amtsgericht. Abt. B. Del der er; 1. des- Handels reg; ters Ahte lung e n schwarjen Baumwollfarbstoffz. Dr. Chr. Rudolph, Verhütung des Schäumens beim Cindampfen schaum. mann Jacob Wilhelm Köhler daselbst unter der z g

ö stehenden Aktiengesellschaft in Firma Bergisch⸗ einget ann Salomon Hermanns zu Chatlottenbmg . . Sch äumeng en, . . inigte Dampfziegeleien und nremen, . sos] Donn). ; Uzgze] KBrärdische want Bisfütvorf Kuthe einge ngen, en gra nn

Offenbach a. M. Goethestr. 20. bildender gen e, e, ist durch rechtskräftige Ent. Firma „P. Ftöhler“ betriebene Handlung ist durch 2 ; In das Handeszregister ist eingetragen worden: Auf Blatt 341 des Handelsregisters ist heute ein⸗ urde eingetragen: Den Kaufleuten Simon Jacoby und Julius Gold⸗ 28a. 129 974. Abzugsvorrichtung für, flache 6 des Kaiserlichen Patentamts vom IB. 1. oz ö nebst, der Firma Hon den Erben eg mit dem . , d n, . Am 8. Mai 1903. getragen worden, daß . Firma Richter C Wätzig . we , , 1. Hin n, schmidt, beide zu Charlottenburg, ist Gesamtprotura Ränderwirkstũle zur Herstellung einzelner, nicht zu te lweise für nichtig erklärt. seitherigen Firmeninhabers mit Wirkung vom 1. Mai Der Kaufmann Julius Beck in Berlin und der Bremer Oelfabrik, Bremen: Am 30 April 1903 in Deuben erloschen ist. 6 csdrf ist ier Tr tai ber rei ,, erteilt. sammenhängen der Warenftücke mit Doppelrändern. Der Patentanspruch hat folgende Fassung er. 1903 auf den Kaufmann August Krumm in Flon. Kaufmann Karl Schulze in Friedenau sind zu sst 5 13 des Statuts gemäß [61] abgeändert. Döhlen, am 11. Mai 1903. ü g * Duisburg, den J. Mai 1905. Chemnitzer Wirkwaren · Maschinenfabrik (vor halten: . heim übergegangen. 5 führt die alte Jirma Vorstandsmit r ; mals Schubert & Salzer), Chemnitz. Eine e n, Verhütung des Schäumens

; ; t. Bestellt sind: 1) Friedr Königl. Amtsgericht. t J Bremer Ziegesverkaufsverein, Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. Düsseld orf gelosch f öͤnigl. Amtsgeri . , Hihi en g, . iter Daftung, Bremen: Am 39. April 9 Wilhelm Lucan, Bankdirektor, Düsseldorf, 2 Arthur 276. 122 992. Luftpumpe mit Wasserverschluß beim Eindampfen aumbildender Flüssigkeiten in „Nachfolger“ weiter. ;

m dne. Duisburg. 139621] , '') ustuene Erhöhung' des Stammkapitals um Dartmung, lizoõb] SDchachart. Vanfeit itt. ölbekfclb, ais cue Ver. Tan ee, Pandelsregister B. ist bei Nr. 3. Ti. für Kondensatoren. The Edwards Air Pump Verdampfern, deren Dampfraum durch einen Alzey, am 4. Mai 19603. ge dip err a ger ür, 53. in Friedenau und 16 9 also auf 9 ho0 M, beschlossen. Vie von dem Kaufmann Man Wittgensteinen zu ö . ef mn, 2 n, ar ng ch Fer q hi ile Bank Syndicate Limited, London; Vertr.: Wilhelm Boden (a) in zwei Teile (A und B) geteilt ist, von Gr. Amtsgericht. bei der Firma Nr. 16: wen. Joh. Georg Claussen, Bremen: Mit dem am Crefeld unter der Firma „M. Wittgensteiner“ zu Seide 1 ) Dr. jur. X n. r, zu erfeld, Eiberfeld mlt Zweigniederlaffung in Duisburg Giesel, Pat. Anwalt, Berlin 8W. 68. denen der obere durch kurze Rohre und ein Einhänge⸗ Alb Feen 4 Er Maschi fabrit und Ei Mai 1503 erfolgten Ausscheiden des Gesell⸗ Dortmund betriebene Zwe , ,, ist zur als stellvertretende Vorstan v. ieder. , . e gn eg er gisch Htärtische Baut Duisburg A8b. 121 7237. Verfahren zur Herstellung rohr G) mit dem Flüssigkeitsraume des Perdampf⸗ Alneꝝy. Bekanntmachung. 13931] glicherem Aminen 2. en ** . s sen · schafters Johann Georg Claussen ist, die offene Fauptniederlaffung erhoben. Hieser hai das Geschäft Saßungsgemäße i, ,. 63 4 erteilt: 3 . betreffend, eingetragen: eines Metallüberjuges auf Aluminium. Wilhelm apparates in Verbindung steht, derart, daß bei * In unser Handelsregister Abt. A. wurde heute mit . e halt in Der ha bandelsgefellschaft aufgelöst. Der Gesellschafter an dat Fräulgin Jebanng Scheurenberg zu,. Doft, . agentn ech 66 . irn, 6 e Die Prokuren des Markus Simon und Dr. jur. er,, ——3— 251. k . . i in des Bodens ein e , . , n ,,,, Ge ble . 7 k Et die Atte 3. e , . welche dasselbe unter unveränderter er ere e alle zu Elberfeld. Alfred Wolff sind erlöschen.

h ; orrichtung zum Ausschleifen mpfraum (A) von erer annung entsteht, er Kaufmann Moses Brenne in Alzey betre Arnri ; j assiven der Gesellschaft übernommen und setz ; . r = des Ventilkegels auf den Ventilsiz. Apparatebau. als über dem Boden, dadurch . in, 3 . dafclkst! anker ger gltmgè , Woscd rounk ein so. pril 0s soll. das Grundkapital um 200 Cb. ss

; ; 8 ] ; Direktor Alfred Wollstein ist durch Tod aus ö i d, den 2. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 8 2 Ludwigsburg, G. in. b. H., Ludwigs. kurzen Rohre entweder in die 6 igkeit eintauchen Versandgeschäft in Manufaktumwaren. ben e g r e. * 99 ,,,, , r

. ; dem Vorstande ausgeschieden. ann Heinrich Louis Bernhard Wolf er—⸗ Königliches Amtegericht. PDsseldors. (13599) Die Direktoren Arthur Schuchardt zu Elberfeld

teiltẽ Prokura ist am 29. März 1903 erloschen. Dortmund. . In dag Handelsregister B. wurde heute eingetragen und Friedrich Wilkelm Lucan zu Düsseldorf sind ju

Berlin, den 8. Mai 1963 ir en r. 1 666 8 Dem Kaufmann Wilhelm Koop zu Dortmund is 1 en. ye . e. wn d 1. liedern * r * 2 45 163 * aqa —; : cht ] Ma 3 erfolgten Ausscheiden des Ge⸗ k ür die Firma: itmann 4 elm Heinrichswerk vorma HSeinr. olff zum stellvertretenden Mitgliede or⸗ Landenberger u. Daniel Landenberger, Ebingen, Blasen entstehen, in den oberen, wo der Dampf Amberg. Betanntmachun 13932 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. am 9 Desamtyrokura für die Firma; „Heitmann h

. 14 seschafterß Jobann Gebrg Claussen ist die offene Kirckhefer“ ju Dortmund in der Art erteilt, daß Grillo Attiengesellschaft, hier, daß Fritz Briefs siandes gewählt. Wůrtt. entnommen wird, der innerhalb der Schaumblase Aus Jer offenen , l han in Firma nerlin. delsgefelsschaft aufgelsst. Der Gesellschafter er t mit einem der bereits beslellten Kier aus dem Vorstand ausge G96. 122 231. Speckschneidmaschine. eingeschloffene Dampf expandiert und die Blasen ö. 66 Baumann s Wwe“ in Amberg ist die erlin Sandelsregister 13939 . elsgesellsch gelos er in Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten rf ĩ

71 hat Re W ĩ 3 w. eden und an seiner Duisburg, 63 2 . ö 1 j ̃ . 1 v ; z ; 8 313 gos. Speckschneidemaschine; Zus. z. Platzen gebracht werden. n . Babette Baumann ang heschieken ves Königlichen Amtsgerichts I Berlin. an Jofeph. Niecimezer bat die Ättiwen and Prokhrisien John Wigrda und Wilhelm Schröder Stelle der usnient n 6 , hier zum nig. meg

at. ö .

siven der Gesellschaft übernommen und führt die Firma zu zeichnen befugt ist. Vorstandsmstgliede bestellt ist, Ppuispurs. 6 13598 und an ihre Stelle deren Sohn Georg Baumann, Qbteilung A. assihen - gt ist. ka l ba, Sgwelm. n. Aleranbern ert a. , , ftrnn fe srnberg' als Gesellschaftth chanerrchen., Am 9. Mai 1903 ist in das Handelsregister ein- dasselbe unter unveränderter Firma fort Dortmund, den 2. Mal 1903.

bel der Nr. 185 daselbst stebenden Aktiengesellschaft In das Handelsregister A. ist unter Nr. I15 die 95 etragen worden (mit k ; Feibelmaun * Söhne. ke,. als Zweig ˖ Königliches Amtsgericht. in Firma A. Schaaffhausen ' scher Bankverein Firma einrich Dion, Holzhandlung“ zu von der Nahmer Akt,. Ges., Nemscheid. betreffend . Metallbettstelle., ist durch rechtskräftige Amberg. den 6 ö 566 b1I05 er e n g n , Moll m der in Rülzheim bestehenden . portmumnd. 13953) mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Cöln und 26 und 2. deren Sued er, * 2 w Entscheidung, des, Kaiserlichen. Patentamts, vom ——— A Palmer, Freyburg (Unstrut) mit Zweig⸗ niederiaffung; Offene Handelsgesellschaft Gesell,. In unfer Handelsreglster ist bei der Firma: = hier, daß dem Paul Thomas zu Heinrich Bion ju Dulghurg eingetragen. von der Nahmen, Att. Ges., Memscheid. 20. 10. Q, bestätigt durch Entscheidung des Reicht⸗ nmMnaber, Erased 13933) niederlassung in Berlin]: Die Jweigniederiassung schafier ind die biesigen Nanfleute Johann Saltz „ite * Geck! zu Dortmund folgendes ein. Berlin satzun ati Gelamtyrokura erteilt ist. Duisburg, den 5. Mal 15635. in, , g. 7 * mn . e eg mn 16 ** . fin Jichtig erslärt, An Bla nn vös des Dandelsregisters ist hene di Berlitz ist, aeloschen. mann md r , =. 9 n., Der detragen Düsseldo 2631 161 4 ch Königl. Amtsgericht. . . gin. e Fe e e fn 6 2 inf. am 17. Mär 1802 unter der Firma Adolf Känel! J . , . , e m , en m we n, nem, Die Prokura des Kaufmanns Julius, Geck ist nussela ri gliches Anlegen ĩ 13602 Eschweiler. BSetanntmachung 1 526 a, . Dahn, ; er lelsells, Kren (een, (del ie in üinngbersß ekichtele offen. Handelsgcscliskasi güstknn Hi gen w', i ne e nn ö ds, One fett erlgt chen, 190 * ; löse! Bel der unte Ne nder Tamneloragistern , . don a 822. Fullvorricht ur Masci ft 6 we wee g machen 1 e und als Gesellschafter Schilling. Dem Kaufmann Max Kraft ist Prokura 1 , ar) . 9 * i ine ben Dortmund, den 2. Mai 1903. Bei der Nr. 1001 des Handelsregisters A. stebenden hiesigen Königlichen Amtggerichtg eingetragenen Esch⸗ , f 3 ung für Maschinen . . 4 en durch den Ben a. . Emilie Agnes verw. Hänel, geb. Pil! erteilt. ö Ressen Witwe und . , 8 Königliches Amtsgericht. offenen Handelegesellschast in Firma L. Herzfeld weiler Ta feen und Bau · Aktiengesell · 3 1 * 1 3 Senn . 1 oden ausge bten Dru aufnimmt. zr nd ** . bei Nr. 12 353 (Firma: F. A. Wolff Nach Dannemann, das, deschast 8 I eberna * nn,, 13958] * Co. hier wurde beute vermerkt, daß die Gesell⸗ schaft zu Eschweiler wurde beute folgendeg ein⸗ herstellung don Dachn 2 em, L, m 9) Zurücknahme eines Patents. beide in Annaberg, folger, Berlin] Dem Kaufmann Benno Castner Afriwen, und Passiwen und unter unveränderter n dag Handel gregister ist heute die Tommandit- schaft gufgelöst und die bigberige sesellschafterin getragen; ; a 16 7212 16 icht ů Dat dem J. C. Clark in Atlanta gehörige Patent eingetragen worden. in Herlin ist. Prelurg etellt. i . Jahaber Wilbel gesellschaft unter der Firma „J. Ueberreiter aura Hempel bier jetzt alleinige Inhaberin der Der Kaufmann Andreag Klinkenberg in EGsch= irdnet fas w 6 . . 9s rs, Kal. do betreffend Pendeim ble 95 d * ÄUngegebener Geschäftszweig: Färberei. bei Nr. 14544 (Firma: Sorge * Sabed. Wilhelm Menbohm, Bremen; ha e Wem n Cie. zu Dortmund eingetragen. Die Gesell⸗ Firma ist. weller ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Für ibn 8 9 1 . n. von Kunststeinpressen. er rf ĩ— 86 * XV 39 . j er, e n h dish 3 Rommanditgesellschaft. Gin Nom Meybohm. Angegebener Geschäftsjweig: Eisen scass Kat am J. Nai 180 benennen. Ginger Bei der Nr. 1090 daselbst stehenden offenen js der Kaufmann Peter Besgen zu Eschweiler jum 6 0 walt faheberem amtg vom fz 2. 03 für . 2 * ) Konigiicher Amte gericht. . 1 112 5 —— i fr ö. r A Go., Bremen: Offene Handel? 8 önlich baftender Gesellschafter ist der Ingenieur —— in r. 3 e , geh . ; ; 14 Mar ; ; . nur der personk ende Gese er ⸗‚ ö 28. . ö . wurde nachgetragen, da r Gesellschafter Hu er, den 2. Mai 1903. Leipziger Keramik. Industrie, G. m. b. S., Berlin, a . ,. Aue. (13934 Georg Sorge in Gemeinschaft mit dem Proluristen zeselischast, errichtet am 1. Mai 1906. Cæsell. H. ne, t betrgt eins. R sch 3 deip ig. e, 1 37 atentamt. 1anr Au Blatt 388 des Handelgregisters ist bruie de] Levd ermächtigt. Dem Nommandit ssten Ingenieur schafter sind die lesigen. Tauflente Diedrich Meer Dorin und. den 4. Mal 1503. Ablebeng aus der Gesellschaft ausgeschleden ist und Een. Rahr.— 13964 8e. 141 0048. Roeßbaargewebe für Schneiderei Hauß. 14154 girml Tederer A Strobei in' Kue, alg Tag der Gdmund Lepr In Schöneberg ist Prokura ere. und Heinrich Ludwig Giesbert Scham enberg. e alm, Un togericht. das Geschäft von den übrigen Gesellschaftern unter dintrãgun in das Sandelgregister des Rzniglichen wecke. Julius Sitberstein, Charlottenburg, Kant- richtung der 1. April iöF5 und alg Gesessschaster bei Nr. 18 257 (Firma. Gebrd, Achin gs. Norddeutsche Woll lämmerei und Kammgarn, e,, , i396 bisheriger Firma fortgefübrt wird. Ant err, m Cen (Ruhr; an Ra i raße 51. ; die Nautermeister Hermann Maximilian Lederer in Berlin: Jetzt offene Handelegesellschatt. Der spinnerei. Bremen: Am 2 ** ist 6 delareaister ist bie am! Aplil Ido] Bei der Nr. hg des Firmenre isters stebenden Abtellung X. Nr. MI. Die effene Handesagesell- 4) Aenderungen in der Person des r Aue und Friedrich Dermann Strobel daselbsi ein. Dre. vbil. Dermann Alfred Friedrich in Berlin ist age Erb dung dn Brundkar ita um 2 3226 * —— * nde, 4 e , Wen, Firn Hofe Krischer Rach. Her wurde ver- en, , Fem, Wieber A Sauer been za 8 1 Handelsregister. getragen worden. in das Geschäft alg ver önlich baftender Gel chafter alis auf 11 boo G0 , eschlessen. 11 3 23 6 a m me mee nnn, eit, bah eschsft unter Üugschluß der in dem Cie,, en n hafte. fund die Tausicnt , end ertre ers. Angegebener Geschäftejweig: Baugeschäft. eingetresen. Die Gesellschaft bat am 1. April 1803 köhung ist dadurch auegefübrt, daß 2328 Sri M 4 ß 6 Gelen saster ve Betriebe desselben begründeten Verhind lichkeiten an Bieber und Pelnrih Sanerkren, Feide in Gssen. Die 98a. 122 198. Vorrichtung zum Anbalten von Aachem. 13737) WUue, den 12. Mai 18903. begonnen. auf den Inbaber lautende, zum Kurse von 122100 beutz eingetragen, un nd a ele er ver. den Kaufmann Albert Wolferg n Brässel veräußert Recellschant Hai am L Mal Bo Fegennen. Schiffen usw. Unter Nr. 119 des Handel gregisters Abt. B. wurde Königliches Amtsgericht. Nr. 20218 Firma: Adolph Born Architert, zug nudebende Altien von 1050 M geieichnet worden merkt zulein Emilie Peträs ist und von diesem unter biäberiger Nr. 119! dee . ö ** 23 168 199. Vorrichtung jum Anhalten von die Firma „Machener Eisschrank⸗ und Oolz Groß Lichterfelde. Inhaber: Architekt Adolrh sind. 1 . n Emilie Peträsd, Schiffen usw.

. ; d ferner die durch dieselbe Generalversammlun an. Iz ur (Fig. I), oder mit Ventilen belastet sind (Fig. Y), lzey, am 6. Mai 1905. 9 .

51Ic. 1323 335. Resonanzboden oder sonstiger wodurch bewirkt wird, daß beim 6. *. Gr. Amtsgericht. ,, , , mmer mem, Klangkörper aus Hartgummi o. dgl. Gottlieb Schaumblasen aus dem unteren Raume, wo die D

Dandelgrenisters X. neu eingetragener Firma fort- Fuskirehen. Sefanntwa 123610 ; . 2 ; . B. Nr. d ist bente m wanarenfabrit Gesellschaft mit beschränkter Maden-MHaden. Qandeleregister. 14140) Bern ju Groß ˖ Lichterfelde. S. von Salzen A Co, Bremen; August 2) das Fräulein Paula Meents, währt wird. Die dem Gugen zimmermann bier Im Dandelgregister bt. B. Ne

Lonig Lacoste, Montreal, Canada. mit dem 462 ö Aachen 6 In dag dies s. Handelt register 33 A. wurde ein Nr. 20219 Firma Theodor Fangauf, Dieterich ist am 1. Mai 1803 als Gesellschasfter beide u Dortmund. al 1803 ir die Firma erteilte, Nr. 134 des Prokurenregisters der Firma = esellichaft Zülvicher Volkes An Stelle dez bloberigen Vertreters sind O. Neu. Gegenstand des Unternebmeng ist die Fabrikation Getragen: Tischlerei,. Berlin. Inbaber: Theodor Fangauß, art geschicden. Dortmund, den 24 * erm eingetragene Prekura ist erloschen. bank m n —— ö ö 2 mn bart. Pal. Anw., u. . Kosm, Berlin RW. 5, ju von Gisschränken und Ladeneinrichtungen, ber Veirich Bd. I. D-3. 264 Firma. Cgarlfotte Eigen. Tischlermeister, Berlin. Heinrich Chr. Stock. Bremen; Inhaber dein. Königliches Amtegericht. aseidorf, den 8 Mai Js. . Durch Tie Gener amwilung dem 2. Vertretern bestellt worden. einer Bau. und Möbelschreinerei und der Verlauf mann in Baden unterm 27. April 1905: Die Nr. 20 220 offene Handelagesellschaft: Iich Ghristes (Cbristorb]) Stock un. An Heinrich

Denden 1 ovb) Dortmund. 13959 Rönialiches Amte gericht. 1803 t die Abänderung der 6 1 2 3. d 6. 3. 2 57 Nen derung des Wohnorts. aller einschlägigen Anitck. Das Stammkaptstal Firma ist Tloschen. Sohn, Berlin. Gesellschafter Gerbard Deyden, CGhristoyb Stock senior ist Prokura erteilt ——

64 2 . 6 7 . 2 2 28 x Die im Handel register eingetragene effene Dandele. paageladort. Iissos jo., U. 14. 185, 16 7, 186, . 24. 25, 26, 7, M. beträgt 30 ooh , Zur Deckun beiichunggmweise in Bd IJ. D-3 36 Firma Avoll Taähriuger in Wufmann PVerlin. Erich Dezden, aufmann, Berlin. Tin mann A Lange, Bremen: Dfene Dandel ! gescllschast in Firma „Emilie Mestert Nach-.

118. 122 1981. er Patentinhaber ist nach 3

ibre SE ; Baden unterm 1. Mai 1903. Die Fi ist Die Gesellschaft n ; gesessschaft, errichtet am 1. Mai 1803. Gesell. ju Tortwund Ist aufgelsst und die rm eile ken. Bei der unter Nr. 1834 den r n n,. 6. z. 37, 38 33. d M de Lincoln, Engl, verjogen. Vertreter ist Friedrich, n , 4 e , , ,. loschen. ͤ 2 a, . * 221 54 5 . 6 . Hater sind die biestzen Ranflente. Jesef Al. , Tortmund, den 4. Mai 1805. e , ,, 34 arm,, d,, . Bernburg. . Unten Gibbelg das von ibm bäieber Uu Aachen Bd. 1. D. 3 143 Firma Kart Neth in Raden gas, Charlottenburg. Jnbaber. KRafetser Gmil wann und Arten Nobert Emil Lange. An. oͤnigliches Amte gericht. permerlt, daß die Liquldation beendet und die Firma e —ᷣ 67 Löschungen. unter der Firma Anion Gibbeig X Fre geführte unterm 1 Mal 18903: Die Firma erbält den Beisaz: Knerff in Charlettenburg, zegebener Gescha tg mweig. Gatzanlagen. portmund. 1138967 erleschen ist. Ras ire, issn a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren eschäst mit allen Altipen und Passiwen auf der „Ssen und Tonwarenfabrir. *. Nr. 20 T2 Firma: Ernst Schröter, Ban. Oscar Wiltene, Bremen: n . . 1833 In unser Dandeleregister ist beute die Firma Ven Amts wegen gelöscht wurde die R. d. n , 6 1a. s Fio. z. d ., 2d. i Mrs Grundlage der jum 1. Mai 1903 aufgestellten Bilam, d. I. D- 3. 24 unterm 4. Mai 18933: Firma geschäft, Charlottenburg. Inbaber: Grnst lan Deinrich Wükhelm Vellauth Prokura erteilt. Justitia, Inkaffogeschäft Ludwig Deneke“ selkst fekende . Da on ae ae, Tram- Tarcner Ban 233 7 ge, nin isn, i, , di, welche aueweist: Mar Kauni in Geden. JInkaber ist! Kauf. Erster, Manrermesster, Gbarlottenburn. Dre nen, der d. Mal 183. . ' TFertmäund nl ell deren Jnkaker der Tau. ers ae wasseiaor. Taren Jweigniederlaffuag Gekteche-, - z.. ii ds Te; ir os a,, 1s 75 I 5. Attiva. mann Mar Kanmler, wohnbaft in Baden. mr d e Firma SchMuhlwaren- Gau, Gaiser- Der am mmm det mm mann Ludwig Denele ju Dertmund eingetragen. Tiässeldors. den 8. Mal 1903. get agen P amm n 8 i. 183 aW. da; id sss. de; G6 bit. 7 e d Veld. des maten 6. Mai ld Firma rene, Webaber Siegfried Jacoby, Berita. ede, Ecenrnr. Tortmunb. den 5. Mal 1a. Ksontaliches Antuacricht D n —1* 6 7 i , n 1 e, en did. Heel; 400. Ludwig Finzer in Baden. Inhaber ist: Tauf⸗- Jnkaber= n Jacobe, Taufmann, Berlin. nreslan. 66 13019 Ronialiches Amte gericht. paisdarn. * iss] 31 = des . 1 . 3: R äs do:; ili ss ei 8s. ge 13 nir NDelworräte und Materialien 1190753 m = udwig a, wobnbaft in Baden. Nr. 20 22 Firma Walther Strelom Verla In unser Handel greglsler Abteilung X. ist beute wortraunnd. 13060 In dag Vandelhrenlster B. ist nater Tr. 41 die 8 ——— an n 3 ö en wo, e, , fe, mr, n f Gisenvorrũte- . 180. Bd. II. D. 3. J26ß unterm 6 Mal 1803: Firma Verfa. Inbaber: Waltber Strelew, Verlagab der Grldschen nachbejelchneter biesiger Firmen ein- Die im ndelgreglster eingetragene Firma M ellschaft mit Keichtänkter Dasturg Maschinen - de 12 t nr erte 12 81180 nne; io zi. nad: ii das t —— 9 1 El in bändler Selin, regen worden: Jean, Woilb. Jaustrann , Tortwund fi a., üpbarele, Banamain Bor . 27 636 125: 1J23 918. 120 139 gd. Ia: ii iz. r Daden,, Tuhaber sst: dotelbesther Wilbelm Böning, Rr , , mme, dn, e,, em. ö, mager A Baron. 2 scass mil veschrãntter Oaftung“ * Tutedurg 1 rig 105 51. Rab. i om, in: Dehlioreni .., eg, webadant i rn, Inkater Genst chern. Schlachtermeistet jn Berli. r Drs. S. Sonigbanm. Dortmund. den . Mal 1893 n tragen. rm, e e nn ü ni ins do, nn; , e Game, Denen. a n,, nn, Gr ann, Adnan Amtsgericht r er metern be, n , Obere, 125 959. 1852 139 510 19: 122 MI. AT: 108 903. ö Passtden. narmen. K issz?] 38 * Galleweti Ge KGerlin. Bee glan, den 2. Mai 1903. nresden. . Inos 1] den chere ein richtun zen. ar, las din üs, ini za vor s bäs 83 3 Kreditereen— 22 ee, gegen , ene wen, er, , rer, mamma. Kindliche Amte erich. Rr, D deleceglller i beute elhgetrazen erden, ee, ven mien Gini, ge, der U, ea Wertann Gön sos dig. Tdν: lis 315. 20: 12 js. . gem n e , ,,, n,, , rn, n, nresiau. 3 4 ln! iN au Hlan Rai, Krt; dir er, e, 86 1 2 , nn, e n vo 1 in vn, wood iohßzi jo zg8 Darch dieseg Ginbringen gilt die Stammeinlage Barmen vermerkl R , e, mr, m na. Je mnser Handelhregsster Abteilung A. Uli Deut. Dregdaer Gant n Treaden ? Da Verftande- der n Dall barg unter der == i, fe n, mn eo i nn, ,,, eee, dnnn, d, en den mn, enn, d, heel, Tellbaber Lenun alten dnnn, m,, * Abtell u nner rn n, gene e bee n mn, r r r, , . vie; 124 J. dn, en n, 125 33636. ne: daß ee so ange seben werden oll, als ob dag Gin⸗ gestorben lst, sind denen Grẽen = em . Rm 2 . * Nr. 1 a, Dien n, ——w— —— e e n, ,, 13 722 7 . r ö nn en, , ,, , ,, , , , rar r , , , , var Re, ge 1942. dope 137 315. Rechnung der e , aeschloessen gelten; Wale Aiekern, Meal sa ner nn Seren, * * 1904 ; * lung ä. Jababer it der Wautwann rie nn Gerlinde. * Ren . —— , , . ae, m, Grermmnn , genere, uam an e n, oe, r , 1 n 1 83 vor 1 287 1 gen. or 197 523. og A, welche ibm 6 Derrn Gibbele als In- . Glse Neberg. Ghbeftau des Arne Dr. Deinrich Meri Briakeann in Bech in Darm mann und B li el de be, dan, , mr g,, r 6 voa: 16 M na: 126 0952. ag: 85 811. Faber des genannten &

frü susteki, Durch dieses Gaben in Gln. ellschaft ausgeschkeden und diese auge löst. Fer Uekergang ber in dem Retrick, Mandekark. (G r Getrieb cn itarn rege, Jar Grrrck-ws dieren Dae m ori, age: 17 Rn, ag: 1g dns Ginbr mt cin gleicqer Tell der Stammen! 6 S J ü deien Ferd rungen dae Weil and Med ) . 1 etenl, Glen ert, or en che ,, , , n, ,, 2 i. 3 4 eichet r Stammeinlage lara Alᷓskera. obne Stand n Cen, Der Heterige Gesckichafter Ubrwacher 1 8. ig earn . und n * 0er. m Nateraebeaungen e erwerben, sch aun (lche- Uuter.

6 der Stammeinlage ist bar ja g. Felecia Mleberg, ebae Stand ma Cäöln, Grrlag la Behar br dar Gandel an tet Kern gen n bel dem des Geschi tt 3 au Matt oil, 1099187. z 13161 125 123. 288. blen. a b, e, und d. mledersibrig derte Eren er 24 arch chu den. ban Nadebenler Toei . beieiligen eder deren Nertrefuag M i, zer, i m, ae, es de, , darf rer sied. wilt Raulbaufe, Rentner e,, . zm, . ,, n,.

Vermund, den Gia getragenen Ja a, in die Gesellichaft Prefata de Jeanne