1903 / 113 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

A M anf dn Sobn

nöchst, Maim. Veröffentlichung 14079 Wer Wartet. Qaufann

Genossenschaftsregister. e e , , n. nerlin. [l4oss] Spar- und Tarlehnskasse. G. G. m. u. S. Nach Statut dem 18130 April 18903 wurde eine 7 Unterliederbach: Der . ter

assistenten Wilhelm Seefluth sind der Gisen

werkmeisterdiätar Friedrich Blanck, Stationsbeam⸗ Karl Henke und Stationsbegmte Richard Gern . in Kaltendorf, als Vorstandsmitglieder = wãä 2

Adolf Dachsel aus Laziska aus dem ger, n e e,. und an seine Stelle der rist ten. Geilenberg in Posen in den Vor⸗ en ist. aa. Amtsgericht Wongrowitz.

Cassel. (13909 Ueber das Vermögen des Uhrma

lung am 98. Juni 1902, Vorm. 11 uhr. chers Max Wandrey in Cassel, Pferdemarkt Nr. 33

Prüfungstermin am 21. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juni 1903.

Kurz Nachf., Kolonialwarengeschäft 2 Wil uu , . am 11. Mai 190 . 51 Uhr. Konkursverwalter: J A. Kaufholz, K

mann hier, Olgastr. 69 C0. Offener Arrest mit A 1. .

Geno ssenfchaft unter der Firma Beamten Kom. berger von Unterliederbach ist aus dem Vorstand

n. misfio 'schieden und an seine Stelle der Landwirt

: offene äest eit 1. Jannar 1903; Gesell. ke wit selbstundiger Vertretung befugnis Nark Trewer und Friedrich Attinger. beide Keerder we Metgingen; II. Kei der Firaa NM. SI: Gebri der mann. Del earn ferrik in Urach. off Handelsgesellschaft: Der ichafter Gettlob Ferdinand Daußrrann zit lafelge eines am 25. April 1907 erfolgten Todes arge eden. An seiner Stelle sind auf Grund des Se ell hafte dertrags vom 11. Februar 1903 in die Gel haft eingetreten I) seine Witwe Resine geb Nagel in Urach sowie inder, nãmlich: 2) Anna Maria geb. Daußmann, Ehefrau des AMbert Köftlin, Postassistenten in Chlingen, 3 Julie Haußmann in Faurndau, O. A. Göppingen, 4 Dermann Haußmann. Kaufmann in Urach, 8) Velene Haußmann, minderjãhrig, Ss Emma Haußmann, minderjãhrig, 7) Luise Haußmann, minderjährig, gesetzliche Vertreter für Ziffer 5 und 6 der Vor⸗ mund: Friedrich Wirsum, Gemeinderat in Urach; für Ziffer7 die Mutter Rosine Haußmann. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Jakob Friedrich Haußmann, Fabrikant in Urach, er⸗ mãchtigt. Den 9. Mai 1903. Stv. Amtsrichter (Unterschrift). Vreden. 14013 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 11 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Lefering mit dem Sitz in Vreden und sind als deren Ge— sellschafter eingetragen: a. der Steinmetzmeister Theodor Lefering in Abaus, b. der Baugewerke meister Heinrich Lefering in Vreden. Die Gesellschaft bat am 1. Mai 1903 begonnen. Gegenstand ist der Betrieb einer Holzhandlung. Vreden, den 6. Mai 1503. Königliches Amtsgericht.

Waldshut. Handelsregister. 14015 In das diesseitige Handelsregister wurde zur Firma „Emil Randewich in Waldshut“ eingetragen: Der Inhaber der Firma ist jetzt Karl Schmidt, Kaufmann in Waldshut. Waldshut, 4. Mai 1903. Gr. Bad Amtsgericht. I.

Warstein. Bekanntmachung. (14016

Bei der unter Nr. 4 des Handelsregisters A. ein- getragenen Handelsgesellschaft:

„Dampfsägewerk und Holzwaarenfabrik von Gebr. Vormann in Warstein“ ist die Firma geändert in

„Gebr. Bormann in Warstein“.

Franz Vormann ist als versönlich haftender Ge sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft ist nunmebr unter Nr. 26 eingetragen.

Warstein, den 8. Mai 1903.

Königl. Amtsgericht.

Wer dnn. 14017

Auf Blatt 206 des biesigen Handelsregisters ist beute das Erlöschen der Firma Ferdinand Göldner in Werdau verlautbart worden.

Werdau, den 12. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht

Witten. 14018

Bei der unter Nr. 19 des Handelsregisters B. ein= getragenen Handelsgesellschaftt Wittener Stahl röhrenwerke,. Aftiengesellschaft in Witten ist beute folgendes eingetragen

Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Renfert in Witten ist erleschen

Dem Ingenteur Rudolf Kunz und dem Kaufmann Wilbelm Horstbemke, beide iu Witten, in jeder von ibnen in Gemein schaft mit einem Mingliede des Verstande der Ge⸗ sellschaft die zeichnen be⸗ rechti at ist.

Witten, den 4 M

König

1 wetfur r 11 . der WMesßr⸗

.

31 d. der W erteilt, da

a4. und . ank, eingetragene Ge. nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht⸗, mit dem ** Berlin gebildet und beute unter Ny. 276 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen- stand des Unternehmens ist unentgeltliche Besorgung don Personal - und Pfandkredit sowie von Diensi⸗ kautienen; Bürgschaftsleistung für solche Kredite und Sewäbrung von Kautionsbürgschaften sowie Er⸗ lediqung von Bank · und e, Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen nach den für die Firmenzeichnung geltenden Vorschriften in der Vossischen Zeitung, bei deren Unzugänglichkeit bis zur anderweiten Beschlußfassung durch die Generalversammlung im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Die n betragt 6090 . Die hächste zulässige abl der Geschäftsanteile ist zebn. Die Mitglieder des Vorstands sind z Gustav Hochhaus in Schöneberg und Paul Fuchslocher in Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 6. Mai 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.

Eromberz. Bekanntmachung. 14068

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Sp ar⸗ und Darlehnskasse des Eisenbahn⸗Vereins zu Bromberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bromberg ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1903 ist das Statut mehrfach ge—⸗ ändert. Die Haftsumme beträgt fortan 20 S An Stelle des ausgeschiedenen Richard Boettcher ist Gustav Hinz zu Bromberg in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 9. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

HRruchhausen, KERr. UAHUOyn. 14069

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 (Landwirtschaftlicher Consumwverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Sudmalde) eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen. Bruchhausen, 18. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Düren. Bekanntmachung. 14070

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 12, woselbst der „Merzenicher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Merzenich ein getragen steht, vermerkt worden: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1903 sind die ausgeschiedenen Vorstands— mitglieder Peter Kohnen und Jobann Vaaßen wieder gewählt und Johann Peter Bünger neugewählt worden. Düren, den 7. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. 6.

Eibenstock. 13431

Im Genossenschaftsregister des Königlichen Amts— gerichts Eibenstock ist beute auf Blatt 1 (Firma: Gemeinnütziger Bauverein zu Eibenstock, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftyflicht in Cibenstock betr. eingetragen worden: Als Vorstandsmitglied ist ausgeschieden: Kand. theol. Paul dagegen eingetreten: Karl Friedrich Stickmaschinenbesitzer in Eibenstock Eibenstock, am 8. Mai 1993.

Königliches Amtsgericht.

EIlIlwürden. 14071

In das Genossenschafteregister ist beute Blatt 3 Nr. 2 zur Butjadinger Eierverkaufa⸗Genossen⸗ schaft, e. G. mn. b. S. in Nordenham

12 vrrer derm, 11 en wr

Ludr d Æu

wig Kersten,

; 5 Noaelsana Vogellar

Guwisrden. 1903 1

Wollsteim. In unser Handelkregisier Mbticilung R. is bei = . Rereinigte NRœntarschewer Jiegelwerfe. Geselschaft mit beschrankfter Oaftung“ beute in getrager werden: Die Firma lamet jezt Wer⸗ eraigte NRotbhenbkurger Jiegelwerke Gesel- scda rt mit beschrankter Da ftun a rie

11 D 22 * Der bir S8 4 ; * Der

14 1 15915

1 agen

1 ; 6 . em ber 139 1 . 8 1 1 K

14

na

Cc eilenkirehen.

Te nhaeni ck

n wandelt rener 1 Hemer, er maren = m, r. eee ö * 2

** 1er * 1 Per * —* dee B rm Franz Basfe R G- = - X n nba *

*

Rorigl . rem ae ich:

10

am Sand⸗ i nner nr bei der fenen wandel gesellen CG pen Tunger sebrif Treßchmid Mader Geke Rin! Hark n Teaßchmnn mn renne ere unn, mr Murr bene eingetrager werter Dir Hern der Rar renn, mn eri chen Dem Ran nn . 1 r 122 2 ——*en

ein der Ma 1m

Romuald me- cht

mr r ö. 1144 E ( rale nn

* 11

Wen in

r .

Ni Fügatt 1842 der dandelerenfitert Sun Meiner, r, omann, = an rarer worte Ter Ranfmanr Gen man Bene rl, r Meme, m, an, Jaka agen

chere Fraulem Mart Gli Schwarr m Zwicka 4 ar nter, de, Firm dem Ran mant Gr Herman Frredeik age Rriwrender n Jwickan in

mur eth

. mech rn ne, dane, mm fünft

1 1 2 12 33 111 Roar Amte - .

14 ö de em

** en

schrankter 1 2

1 *

* 3 . 1 29 . me Un Rabhrladãd-nmm al T * r 2 * 1 *

211 Der rr . k

Butjadingen. Finsterwalde. Betfanntmachung. 1107 n R 7

12 erer, e . .

em J .

.

g nschafteregirer ist bei ir. 8. Derr di Moltereigenoffenschaft Sonne- walde, eingetragene Genofenschaft mit unbe-

Wilbelm Wagner 6 von Unterliederbach getreten. Döchst a. M., den 7. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 6.

Homberg, Oberhessen. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde dem Konsumverein

zu Elpenrod eingetragen, da Generalversammlung vom 26.

Zweite von da in den Vorstand gewählt worden ist. Homberg, 28. April 1903. rehi. Ane erich.

Königsberg, Pr. J 14081 Genossenschaftsregister

des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 11. Mai 1903 ist eingetragen im Genossen⸗ schaftsregister bei Nr. 74: Für den Laptauer Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist in Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Lehrers Alfred

Muntau der Gutsbesitzer Carl Prieß zu Trentitten in den Vorstand gewählt.

Limbach, Sachsem. 140331 Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die Firma Mobiliarbrandversicherungs-⸗Gesell⸗ schaft zu Limbach, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus— geschiedenen Herrn Adolf Zwingenberger der Fabrikant Herr Paul Willy Semmler in Limbach Mitglied des Vorstands ist.

Limbach, den 12. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 14084 In der Generalversammlung des Darlehens, kassenvereins Mindelheim vom 24. März 1903 wurden an Stelle des aus dem Vorstand aus— scheidenden Vereinsvorstehers Josef Krach als solcher das bisherige Vorstandsmitglied Friedrich Heyder, an Stelle des im Vorstand verbleibenden Vereins— vorsteherstellvertreters Anton Michel das bisherige Vorstandsmitglied Adolf Hundegger und Michael Weber, Photograph in Mindelheim, als Vorstands— mitglied gewählt. Memmingen, den 5. Mai 1903. Kgl. Amtsgericht.

Münsingen. 14085 K. Württ. Amtsgericht Münsingen. GðBekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ genossenschaft Gomadingen, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Gomadingen, beute folgender Eintrag gemacht worden: In der Generalversammlung vom 1. Axril 1903 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Jobannes Reiner, Bauerg, der Maurermeister Vein- rich Spohn in Gomadingen zum Vorstandsmitglied gewãblt. Den 11. Mai 1993. Amtsrichter Waizenegger.

Ventershausen, Ren. Cassel. 14083 Richeladorfer Darlehne kassenverein, e. G. m. u. S. in NRichelsdorf. Der Kaufmann Otto Vetter zu Richeledorferbütte ist aus dem Vorstande an seine Stelle der Obermüller Kontra zu Richeledorf in den Vorstand gewäblt worde Nentershausen, den 9. Mai 18903 Königliches Amtagericht Venstetiim. Bekanntmachung. In unser Genossenschafteregister ist bei Vorschuß ˖Berein hierseldst e. G. m. B.

ausacschieden und ausgeschieden un

13764 *

der

J n * 26 stelldertictenden ö 2 ö 2 car ⸗— Stat §8 4A L* Kontrolleur Mort andes mit alt Sornand6ßémugl

§ 72 beift nun

* ! Stelloertreter ile beginnt

.

Oaftpflicht n SEonnewalde, am 21. 3 nar cr. vermerft werden, daß Stelle des ver⸗

.

.

Finsterwalde, der 8. M RTönielihe Amt

Gere ker ß esrgre-mrer

Rr 1 Triveratber grar und Tariebea. fa Ffenperrin, e G m nu e., Triverarh in

—— . 1 2a wre

der der rn

2A anmlang dem *

n rern

b 1 **

* e em, m, rr. Schwacher

aewat!: —— Gcilentirchen För! C retrtk an. l Inn Genres ride, . 1 . Re Delfenener Terieda af erereina. einge ragen Menne en cher ran, ma e gern mne Oeafeysich rn Jeltkenaar- mer nner, n Sen def ami chr enter Bauer arten S8 8

V

1

gerabl: Fer cer Grorttan er me n Römęelrer Lm: -ich a . m, Ir daf nner Gaar .

CG O Q a Zenger

0

1 K

ng err agen

ö

ingeiraꝶe Vrrcd re ln ere, Mereralrerlam nil ung be . nee m r , , were ren, e eig, mn, er chr ernennen, Herren, n , nr, rare, Te, nnn, rn, mere nnen, n m. ö. Menes⸗ tfaar ba me , LUrteder erne-ler ü

pen alide ne, t

Men tettin, den 2 pril 19

neter, ,,

e -, , Gelid ede, s, de gere deen, Ca.

zur Veröffentlichung 2 dic Ger Few * Fall, daß die Gene bmi 1 2 * . Königli Varnbern. Genoffenschafteregistereintrag. Im Genesemchaftegeztiter für Amte berrk Lamf urde am 8 Mai 1805 d

31 19 nm,

Noltere igenoffenschaft Neunhof

taacticht

.

. ngetrag. Genofenschaft mit unbeichranfter

Oafty icht r . Reunbes

* 2 ' 61

ee n

1 men

r m, ng

1h

. de er men r da tte gegen 1 r den, r

9 lee .

K

291 .

e fen me,, ,, e,nmrmrn,, De,, eee, wre nan, , er, , ich, waere rer, ener, wen,, chen,, Saaten

(14080

heute bei Elpeurod eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

durch Beschluß der pril 1903 an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds August Schmidt von Elpenrod der Arbeiter Johannes Freiensener der

Oebisfelde, den 11. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Oerling hausem. ö (logs

In unset. Genessenschafts register ist bei der um? Nr. 3 daselbst verzeichneten Genossenschaft „Oerlin hauser Sspar⸗ und Darlehnskasse, cin getragas, Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Oerliunghausen“ eingetragen worden, da n Stelle des aus geschiedenen Rittergutshesitzers Alfre Tenge zu Niederbarkhausen der Kaufmann August Asemissen zu Oerlinghausen als Direktor in den Vorstand gewählt ist.

Oerlinghausen / den 30. April 1903. dirsslicheg Ain g erich Perleberg. 14089

Bei der unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisten eingetragenen Spar- und Varlehnskasse, ein. getragenen Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, Reetz und Umgeg. ist heute ein. getragen worden, daß das Vorstandsmitglied Hof. besitzer Johgnn Winterfeld verstorben und an seine Stelle der Bäckermeister Wilhelm Hintz zu Reetz in den Vorstand gewählt ist.

Perleberg, den 5. Mai 1903. Konialicher Amieherich. HKegensburz. Bekanntmachung. 183766 Eintragung in das Genossenschaftsregister betr. In der Generalversammlung vom 27. Juli 19) des „Ramspauer Darlehenskassen · Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschruün tte Haftpflicht“ in Ramspau wurde §?2 der Sgtzungen enthaltend Bestimmungen über den Gegenstand des Unternehmens, abgeändert, wie folgt: Gegenstand det Unternehmens ist: 1) die Verhältnisse der Vereing— mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, den An und Ver, kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Gebrauchʒ⸗ ren, durch das landwirtschaftliche Lagerhauz Regeneburg zu vermitteln, namentlich die zu Dar— lehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, be— sonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirtschaftz., verhältnisse der Vereinsmitglieder“ anzusammeln.

Riegen burg; den . . 1903.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J. e . Bekanntmachung. 13768

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 folgendes eingetragen: Dampfpflug ˖ Ge⸗ nossenschaft Samter, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Daftpflicht, mit dem Sitze in Samter. Gegenstand des Unternehmenz ist Erwerb, Unterhaltung und Betrieb von Dampf— pflügen. Mitglieder des Vorstands sind: G. Sonder mann zu Priyborowko, R. Cattien zu Görka, E. Bollmann zu Dembin. Statut vom 277. April 196. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit der Unterzeichnung von zwei Vorstandsmitgiledem in den Kreisblättern derjenigen Kreise, in denen Ge— nossen wohnen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni. Die Zeichnung geschiebt indem mindestens zwei Mitglieder des Vorsiands der Firma ibre Namengunterschrift beifügen. Die Ein sicht der Liste der Genossen ist in den Diensistunden des Gerichts jedem gestattet Samter, den 6. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Tenchern. (14091

Bei dem unter Nr. 3 unsereg Genossenschaftz—⸗ registers eingetragenen Konsumwerein zu Trebnitz bei Luckenau, eingetragene Genossenschaft mil beschränkter Haftpflicht, ist eingetragen worden An Stelle des ausgeschtedenen Hermann Richter ist Julius Heller in

n

J

8. W niblingen.

* wald nut.

, m ,

211 Trebnitz zum Vorstandemitglied bestellt Teuchern, den 9. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 14099 T. W. Amtegericht Waiblingen. Im Genossenschartsregister wurde beute unter der Jima Tarlehenefassenverein Necarremd, e. OS. eingetragen: Ue des auegeschiedenen Vorstandmitgliede dt. Kunstmällers von Neckarremg, wurde n 18903 der Häcker Christian Meiger in d gewählt. Amterichter Gerokf Geno ffenschafteregister,. 14: itige Genessenschafferegister wart zur Fi Vorschußerein Walde hun“ e. G. nm. b. D,, Lalde hut eingetragen Dag Verstandemitelied Kassier Unten Tanner 1 auß dem M aus aeschied en tꝛ* Michael Karch Banseeamter in Maldtbut, in den Voerstand gewählt MWaldahut, 8. Nai 1101 Gr. Ged. Amte gericht. 1

Vefanntmachung. 41

20 2 * In dag die

ö. 11

29

stand

1 sein⸗ r 281

Very herrn. 1777 In da biesi Fenichafiorenifter it kei Nr (G Bereberger Tarlehnefa ssenbderein e. Ge. m u. O. n Gbergberg) am 7 Mai 10 felgenden

def aurge ichied ene . Joh 10 1 1m 2m 164 161

en Nerrineerstebert BEchmitt u Gterker

e, lehier= Nerstandimitaliet

17 Ma lor Ce nigl Ke AImtagericht Wiesbaden Uefasgntrae chung , n o fen shafteregtffier.

C. De, nad, Meran,, (arne ssenschan⸗ der Tishien Janne wen dwöseedmden.

, ä einermesmnen, nnn, nn,, wn Rebler waard paeseba imilich⸗ bien, fed an bem NRerftant aug e idieren und ber Schieisnermefften den, ernten gem

111

r,, mierbaden, e, , m, man 81 4e ge fer richt

1

r nenen, men nn nn,, mne, fi ae n me

, , , ee en,, n, wech, in, wan

wer fene ,,, dee g, ee, r 2

dr , e, dem mn, Hamm n, m , Meme, a, , mean, o e,

res chem. . . (140998

Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Deutsches Kaufhaus Wreschen Einge—⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht · eingetragen.

An Stelle der Ausgeschiedenen, Direktors Klatt, Gutsbesitzer Petrick und Kloth, sind der Amtspächter Gschenbach, Kaufmann Brandt und Direktor Tie— mann in den Vorstand gewählt.

Wreschen, den 29 April 1903.

Königliches Amtsgericht.

MG ürzburg. 14099 Darlehenskassenverein Eufsenheim, ein⸗ , Genofsenschaft mit unbeschränkter

t t.

er,. Vorstand ist ausgeschieden: Adam Hopf. An dessen Stelle wurde der bisherige Beisitzer Melchior Loeber als Stellvertreter des Vereins- porstehers und an Stelle des letzteren der Landwirt Georg Pius r in Eussenheim als Beisitzer bestellt. (Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1903.) ;

Würzburg. . Mai 1905.

K. Amtsgericht Registeramt.

zweibrũcken. (14100 „Dunzweilerer Spar⸗ und Darlehns kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un

beschränkter Daftpflicht“! in Dunzweiler. Auf

Grund Statuts vom 3. Mai 1903 wurde unter der irma „Dunzweilerer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht! eine Genossenschaft mit dem Sitze in

di, gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung

dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

I) vorteilhafte Beschaffung der wittschaftlichen Betriebsmittel; . ö

2) günstiger Absatz der Wirtschafttserzeugnisse und demnach: ; ö ;

a. Annahme von Spareinlagen und zur Zeit müßig liegenden Geldern gegen entsprechende Verzinsung;

b. Bewilligung von Darlehn an kreditfähige und kreditwürdige Mitglieder gegen passenden Zinsfuß zu wirtschaftlich berechtigten Zwecken;

e. gemeinschaftliche Anschaffung von Wirtschafts⸗ bedursnissen (Kunstdünger, Kraftfutter, Saatgut ꝛc. ꝛc) im großen und Abgabe derselben im kleinen;

d. gemeinschaftlicher Absatz von Erzeugnissen der Landwirtschaft, der ländlichen Hausindustrie und des ländlichen Gewerbefleißes;

e. Beschaffung und Unterhaltung von Maschinen, Gerätschaften und anderen Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und deren Ueberlassung an die einzelnen Mit— glieder gegen angemessene Benutzungsgebuhr.

Vorstandsmitglieder:

a. Peter Krupp, Ackerer b. Hermann Müller, Bergmann Stellvertreter des Vereinsvorstehers, J. Albert Omlor, Ackerer, d. Peter Lothschütz. Ackerer, e. Peter Letbschütz L. vens. Bergmann und Ackerer allda in Dunzweiler.

Alle Bekanntmachungen sind in dem Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschafteblatte! zu Neuwied oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger des⸗ selben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent balten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Ver⸗ einevorsteber zu unterzeichnen

Die Willenerklärungen und Zeichnungen des Vor— stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich aung für die Genossenschaft erfolgt. indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden bin zugefügt werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Zweibrücken, II Mai 12053

Vereins vorsteher,

9nt en 1⸗

wird heute. am 17 Mai, Foz, Vormittage 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Yrivat⸗ sekretär Franke in Cassel, Wilhelmstr. 5. Anmelde rist bis zum 3. Juni 1903. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 19035. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am LI. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht in Eassel. Abt. 13.

PDelme. Konukurs verfahren. 13906

Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Thiraubois und deffen Ehefrau Alexandrine geb. Grosjean, beide in Donjeux, wird heute, am 11. Mai 1993, Vormittags io Ühr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher Latour in Delme ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juli 1903. Erste Glaäubigerversamm⸗ lung am 10. Juni 1903, Nachmittags A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juli 1903, Vormittags 11 ÜUhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 31. Mai jgoz.

Kaiserliches Amtsgericht zu Delme.

Dortmund. Konkursverfahren. 1139131

Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ lers Otto Jenisch zu Marten, Germaniastraße Nr. 2, ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wagenknecht zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1903; Konkursforderungen * anzu⸗ melden bis zum 11. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 160. Juni 1903, Mittags IZ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Juli 1903, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 11. Mai 1903.

. Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eckernförde. Konkursverfahren. 135379 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Paulsen in Eckernförde wird heute, am 11. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Reese in Eckern⸗ förde. Erste Gläubigerversammlung 27. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin ET. Juni 1903, Vormittags 160 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juni 1903. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein schließlich 3. Juni 1903.

Eckernförde, den 11. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. IJ.

Gengenbach. Konkursverfahren. 13838]

Nr. 4507. Ueber das Vermögen des Händlers Friedrich Müller in Zell a. S. Lade heute, am 11. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Herr Kaufmann Wilhelm Harter dahier wurde zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist: 2. Juni 1903. Erste Gläubigewersamm⸗ lung und Prüfungstermin: Mittwoch. den 10. Juni 19023, Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft und Anzeigefrist: 2. Juni 1903.

Gengenbach, den 11. Mai 1993.

(L. S) Willi, Amtsgericht sselretär.

Giessen. TJonturs verfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Hans Prottengeier in Gießen ist am 11. Mai 1203,

straße 58b, ist heute, am 11. Mai 1903, Na

139031

Amts gerichtssekretãr Gehring.

Her rord. Gontkursverfahren. 13916

Ueber das Vermöges des Zuckerwarenhändlers Christian Heitland in Herford, Stiftberg Nr. 15, ist heute, am 11. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Brand hierselbst. Anmeldefrist bis zum 19 Juni 1993. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 27. Juni 190, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 3. Juni 1963.

Herford, den 11. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Lei pnig. 13899

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Walter Brummer, Inhabers der Eisen⸗ und Kurzwarenhandlung unter der Firma: Walter Brummer in Leipzig⸗Schleußig, nh. mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Herr Kaufmann Johannes Müller in Leipzig, König Johann Straße 72. Wahltermin am . Juni 1903, Vormittags EK Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 18. Juni 1963. Prüfungstermin am 0. Juni 1903, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1963.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA, Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 11. Mai 1903.

Mannheim. Konkursverfahren. 13891 Nr. 192641.

Ueber das Vermögen des Buch druckers Jean Wunder hier, L. 2. 7, wurde heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Bühler hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. Juni 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Freitag, den 5. Juni 190, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 3. Juli 190, Vor⸗ mittags EO Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hier⸗ selbst, Abt. III, II. Stock, Zimmer Nr. 2. Mannheim, den 11. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Mohr.

Mogilno. Konkursverfahren. 13871]

Ueber den Nachlaß des Händlers Joseph Smiejkowaki zu Mogilno ist heute, am 5. Mai 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann London zu Mogilno. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis . Juni 1903. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni 19035 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am S. Juni 190, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni 190, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8.

zeigefrist bis 30. Mai 1903. Ablauf der am 20. Juni 1903. Erste Gläubigerversam g am Montag, den 8. Juni 1903, Vormittags 95 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 6. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr.

Stuttgart, den 11. Mai 1903.

Luz, Gerichtsschreiber. Tuttlingen. 14159 Kgl. e, n,. Tuttlingen.

Konkurtzeröffnung über den Nachlaß des 4 Karl Gottlob Manz, gewes. Schuhmachers u. Witwert in. Tuttlingen, erfolgte am 11. Mai 1993, Vor- mittags 1 Uhr. Konkursverwalter ist Gerichts notar Wandel hier, dessen Stellvertreter; sein Assistent. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldeftist bis 1. Juni 1903. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfung- termin 9. .,, . 1902. g er., 9 Uhr. Den 11. Mai 1903. Stv. Gerichtsschr. Pieper. Tuttlingen. 14158]

Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.

Konkurseröffnung über den Nachlaß des Andreas Schönthaler, gew. Messerschmieds und Wit wers in Tuttlingen, erfolgte am 11. Mai 1903 Mitt. 12 Uhr. Konkursverw. ist. Gerichts notar Wandel hier, Stellvertreter sein Assistent. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldesrist bis 1. Juni 1993. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juni 199, Vormitt. 10 Uhr. Den 11. Mai 1903. Sty. Gerichts schreiber Pie ver. Wolkenstein. 14164

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Kari Ernst Schaarschmidt in Schönbrunn⸗Wslten⸗ stein wird heute, am 12. Mai 1973, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konknrh⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. See in Bach- holz i. Sa. Anmeldefrist bis um 27. Juni 19903. Wahltermin am 89. Juni 19092, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 1I. Juli 18992. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzerge⸗ pflicht bis zum 30. Juni 1903.

Wolkenstein, den 12. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht

znin. Nonkursverfahren. 12376

Ueber das Vermögen des Kaufmann W. Wrzyszeczunski in Znin wird beute, an 11. Mat 1803, Nachmittags 5 Uhr, das Fonkurs erfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Baruch in Zain wird zum Konkurs derwalter ernannt. Konkursfordernagen sind bis zum 10. Juni 1903 bei dem Gerichte ann melden. Es wird zur Beschlußfaff ang äber die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Bakl erneg anderen Verwalters sowie ber die Bestelwa⸗ aeg GMän- bigerausschafseg and eintretenden Falle ker die in 5 122 der Kentnragedanng benichmeten Gegen-

Mogilno, den 9. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Nordhnusen. Konkurgverfahren.

Milbrat hier, Blasüstraße 10, ift

bente, am 22 1

* . . ; eröff net. Der Kaufmann Ferdinand Klage hier ift beftellt Offener Lrrest it

An ie iger rift

Nachmittags 51 Uhr, das Konknrgverfabren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Kurt von Münchow in Gießen ernannt. Konkureforderunger sind bis zum 31. Mai 1903 Glãubigerversammlung und

(xyrste Irie

An iumeiden Prufung termi

O. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr. Juni 1903.

Arrest mit Anzeigefrist bis 2 Gießen, 11. Mai 1993. Großb. Amt gericht.

Gumbinnen. Befanntmachung. (1387 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Frig Kapeller in Gumbinnen it am d. Mai 1903, Nachmittags 5 Uor, das Konkurederf eröffnet. Verwalter ist der Rentier Egon Gumbinnen zum Mai 12 Gläubigerversammlung DS. Mai 118902. WVormittaga O Uhr. Allgemeiner Prüfung term 18. Juni 1902, Vormittag? 11 Unr.

Dffener Arrest und Anzeiger rist bin Jun

Anmeldefrist bi

Grste

1 zum

Kgl. Amtsgericht. 1 51

Konkurse. nerlinm. 1

Ueder das Vermögen der Kaufmann Sermann Richter (gibt eingetragene Firma „Naufhaus

Hermann Richter“) hier, Lande derger Allee 1 und 63

1 enchener Str. 1, ist beute, Nachmittag dern Königlichen Amtegericht onfurtderfabren eröffnet. Verwalter murmann

in Berlin, WMersteckstr. 63 Hef t der Kenkurferderun gen big 1. A MGläubigerversammlung am 10.

* è112r 8 1 . ne nnmeldung

9

Erste

18 ger 10a, Boraiittag II Uwnr. tũtur aterr 21. August 12902 Borwittage 11 Ur. im

2m Gericht gzedãude. Mearer 13 14 nnn 18903 Beriin, den 12 Mal 180 Der Gerichte schreiber des Rall lben Amtneriben 1. Abteilung 8 nreslam. 1885 U dT dar Nerm Raen des Tischlermeistere Gduard Miedel aa GBreeiau. An garäder Strafe WM. wird te, am 8 Wal 103 Nachmittann 8 Ude. dan akurteertabten eto net Verwalter Tanafmann Wrenlan. Gnderstraße Nr. 128 dung det Teakurgterd : Maat 1m laubi zer?

Rle ter rate 7

Dffenet Urrest mit Anzeię

18 11

———

viicht bin

zamlaag nnd Prütanghterwatin am S. uni A Sox.

Uerwittag« 10 nde, et derm date derten, .

hee Schweldaner Miadegraken Ur 1. Jiwawer

a l Etec Cee Nrren an gakier ndt den

Jan Jen ein dien d 8 Lentner Greslau.

naer. west. Renturere a dern . eker de Vera, de dere ler rr ener Val Tender den Menge mn ene, Were, ae. U Ude n menen, Denen ere, Teedere erw ker Mechinannenn Dorne, dae, , Deer Ceałaresei dera. n nee n mm , wa m,. E= da Qrste Mladen res nem lae a a. un oon, Gerne d nde, rr, . er era der * nal non, mene, mr, 1 ur, nr. ar eerdedbt den 6 . den * Wal 1 * e leber Aeta,

.

2

mem

= man 2 mar 12

2 . des Königlichen A

kurs oer 1

Juni

Gumbinnen, 8s. Mar 1203

Glock des Tol Ameggerichte Halberstadt. Ueber eisen iu

ö

Gerichte schreiber

Ronłureverfabhren da Vermsgen Firma Mar Fürn⸗ Oalberstadt alleiniger Inbader Kau⸗

. eren Daß elk 2 R nrnenen dar

8 42

w == r 1

. reren, rr n *** .

Radt e ö 16 rο⸗. r 25net v. Krüger in

iger fliciht big a1 i jum 10 Juni 18093 Grite Gliabigerrer amal un am 2. Juni 19907. Bormittege g Ude. gemeiner Prüfungetermia am IS. Juni Loos. Vor raittag« 1901 Uhr. mmer,

** 4 2 6 1 **

des Köai liche

25

23

HMaitingen, Mann.

Ron furever fa dren. en de Fabrikanuren Fenn n Gtiverfeld. re ear R- Firn Uugus Coerde Rache ger D. Mader. dende en * 511 Hor, da Rendern

20

UHeder daß Vermennn Valver macher —— . . nd * 1

a Gartingen a 11 Boercmintee n l KRenfurgeerwaler R Jast d 1 m ban wann , Tant won aa am Ga. Mum

* 1 erer

e 1 26 l I

X 13r nt Dietr 8.

Satrragen 16 *

rt. n nd er am 199. Wire n mne Pruraseet a , Jan aon mne n, 1 ne. Tener Urrei mir Namen nenn d 1m

.

Oarttage-- 1 Rn . Saltanff, Gerchtafran 1 rden ncdeemder deßs Tang ecdn Antenne, ne e, nen drmm.

nal Garti Nartegerich C

C enkæaræete eg ider das Werne. .

gase Gdauard Metiag arne =- M , . 2

Wwade ker er abt ere e rnen nmenl-l·l

we gag ae rer Heider n, dee, mr, .

do d . Seide en eee , . ere, , ne, Near, der,.

Men , ende, nad nn denen re ne,, e

ra dent XRRxT dateidn erde, ede, .

X an 12 2 weden ,, 8

*

1 *

O8. Juni 1992.

allgemeiner Pr m

HEosen. P Neher das

in gleichen Anmeldefrist bis 2 Jult

J einschlieỹ̃l ich Grste G u

1

2 Y 1c

mia n 11. Juli 1992. 1H Uhr, der dem unterzeichneten Zimmer Nr. 2 Antegerickt in Norbhansen. Abt. 2 oałkuxreverfahren. 13873 Vermẽgen der Konditor Boleslaus Tanielewo t. Firma . P. Bee ln * Go. ofen. Dil belmstr st beute, 44 Uhr, dag Konkurderfabren eréff net erden. walter: Kaufmann Molrk in Dffener Arrest ai Annige ert mmm 2 Ju 1903 Grste Gläubigerrerammlang an . Juni 1902. Gerwmittaga no Uhr Prüfung terratun am I2. Juni Igo. Bor migag 10 Hor, ea Nower 3 dez Aren. gercichti geb udeg S ; 8 Nr. Wosen, den 11. War 1 Fön aliches Amt aaericht Ronsdorf. RGonkuragerfadren. . Ueber dez Bermözen der Nonditoder Dean a Menedorf nt an 11. Mere nn, Udr 1 Rerk

Vormitta as Gerichte

34 —— nis

7 * 7 2 benr es Ver- 2 * * * .

f ro * 6 sowie Anmelder rrft bit

——— 2 X * 222211 . ö *

m 21 ** ö *

ersammlung und 2. Juni 1992 Arrest mit Anzeinert

Roa eder.

. . ——— 7 1

U gemeraet Pease ener g e Io ndr

2 * . ** 1 6 2

*

den m Tdarnlikbes Larnhern ht Salnung en. Tontfure sera dern Neber da Der den der Menderrda ner Richard Tedier e Tdalrwagen , rr, ne 281 2242 ** * tt 22 .

. derfadren direkter Qu

2

*

1 * * *

—— * I *

dee . . da Warmn, , nn

Da nenen .

* 8 . Der ern, .

7 n 11 NSN, Q . m -m. ü eder der =, e o Landen n, ee en, ore nrg m mee ee nenn, n, Ude dan T aM MDẽ der, WDren . 1 nelde en nm n ; 2 2 Dan mann, . 2 w nnn enn n. 1

. ö

Ren . 2 ö il na ö Gee mne, d m, nr 2 20, nm, = .

Tee, ner nme, nr, .

ü

r 1. rn 2 * we, , de, n . . C

8 2 a = . . . ö n W = , D, mer, . * 1

ö

ü

* k—— 13365

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Kari

11. Mai 1995, Mittags 12 Uhr, das Kon kfurederfahren

Vormittags 19 une 2

ftände auf den 289. Mai 18902 Barminengn HI ute, nnd ner Prüßtung der angeme deren Fare den E99. Juni 130. Dearmiereagn er dem anker zeichneten Gerechte Termin len Persanen, welche eme mr Ranturg- gebärige Sache in Ben haben ader ur KRontursmaffe erwag schuldig stud, wird mfgegeben den Sememichuldner u vermßfolgen oder auch die Verrfsichtung mferlegt aan dem der Sache nad den den Forderungen fir e aug der Sache 6gesondere PDefrienihmn ta Aae Truch ge ßmen, dem Tanturaderwaltner hig mm 28 Nai 1803 Nase m machen. Janin, den 11. Mei nn Rd atzlickes Lntrager: ch 1 Ambderꝶꝝ. Be kann ̃ 1 Tas Tenkurererf: en ber das Ternügen der ar- maligen Bier r aus eibesñ a D œyrM 1— aer Maria Grabiager en Haagerg vurde 2 cichlns des Kal Am egerchng Taßer dem e Mn 2h Abhaltung des Schlagtermnrmg r nen. den 12 Mai 181 z. Inge chnm .

2nnaberg, Erne. 132

Con fur ere rt ade.

2 Keekurgderfeabren iber dag

Da = Te- n. rn 82 gaufæaanua Julia Saasen Han-. ere er, Jadadert dee ==, Malen, Tan nerm, des eeñft t 2 Tang = Sal untrremnag V —— W 5

Anaaderg.-=·=—

Kẽæral

nerliin. Ton tut c . 12 de dem Keekarerradeen ider 2 Berimmn nn 3a 4er are far So- Tm em- ders e r, De de = r , 5 Tam nee ; Leerer, mr nr Hann, er Kr, ar Te Detmmna Rn

Sc . =

**

de Tian ichen Unter nt nean fein-, Tanene-mm, -m r- m. e, Der Traden er nnen er , Ferme, an ü geo d , enn, men, man, mr, , t- trans 2 29 1a mim, ame mac, merten, Werne, , Senne, rl minen nen, w, nn ö rl nn. dern, ner; Haien r. 1 22 1 Cee T Mr deen ls, o, Veen, m, 1 ae,, wma, rr, Mme, re r drr nan, wa ditt, ere, ren, nr, ee, w, , K 22 . 1 ö 2 a - 0 ..

e a, Q m, ee, a m,, da.

8 e, / . . ** .

1

en m

1

- , . R ==

6 3 26 3 * 8 —— te- / 6 X. Mẽ

e , , , da .