1903 / 114 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

Mülh. König Ludwi Nỹinler. & . Müller Speisefett . Nähmaschin. Koch Königeborn. Jiaub. sdures. Prd. rieb. Krupp. Neptun Schiffsw. ullmannu. Ko.

Neu Bellevue... Laurahũůtte uk. 05 (109 Neue Bodenges. . Louise Tiefbau (100

Neue Gasges. abg. Neue Hhol. Geß. Magdeb. Baubk. (103 Mannesmröhr. (105

Neues Hansay. * Neurod. Kunst · A. Mass. 6 104 Mend. u. . Mont Cenis.

jetzt R · N. .A. . . 9.

eußer Eisemwper ; ülb. Bg. uk. 5 19

Niederl. Kohlenw. 64, 256 . 6 18

61 090bzG do. do. uk. 96 (101

119, 2583 Niederl. Kohl.

.

18700 O O DN D m =-

3

mmm, n.

38 Se 858

2

ladb. do. Spinn abg. do. Woll Ind. Glauzig Zuckerfb. Glückauf V- A. 22 2 Web. Görl Eisenbabnhb. Görl. Maschfb. k Gothaer Waggon Greppiner Verke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr Lichterf. Bauv. do. abg. w do. Terr - Gei. Alf. utmann M. Gutt m. Masch. agener Guỹstabl alle Maichinfhr. ambg. Glettr. W. ndls. f. Grdb. d. Bellealliance nn Bau St Pr. do. Immobilien de. Majch. Pr. Sarbg-· W. Gum. Harkort Brügb. k. do. St. Pr. do. Brgw. Do. Harp. Brgb. · GesJ. do. i. fr. Verk. 23 artung Gußsta k . asper, Eisen .. edwigshütte.. ein, Lehm. abg. einrichshall.. Helios, Elekt. Ges. Hemmoor Prtl. 3. 2 Masch. erbrand Wag. de Hesselle u. Eo. E. Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. 66 Maschin.

—w i Di e, eutscher zer, . . ; . ö. , n 6 i e , h, 5 . . 6 ö . , , w, . t 8 . 6p ob hy

E Sen *

2 8

*

önigli reußischer Staatsanze * ö e,, 84 ,,, n Zer Kejunspreis beträgt vierteljährlich 4 M 809 . w Insertions preis für den Raum einer Aruckzeile 0 3. Ale Rostanstalten nehmen Bestellung au; für Kerlin außer . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Postanstalten und Zritungasprditeuren fur Kelhstahh oler 85 . des NAentschen Reichs aunzeigers

auch dir Erprdition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 . . nnd Königlich Rrenßischen Staatsanzeiger Sinzelne Uummern kosten 25 3. 4. 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

.

83 00 Soc 123

B. Mörtel w. Ver. Hnfichl. Goth. Ver. Köln- Rottw. l Ver. Knst. Troitz sch Ver. Met, Haller Verein. Pinselfab. do. Smyrna ⸗Tey. Viktoria Fahrrad jetzt Vikt. . W. Vikt. Speich. G. Vogel, Telegraph. Bonn znd. Heel. do. V. A.... Vogt u. Wolf.. Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin & Hübn. Wenderoth .... Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alk. . de. K. Alt. Westfalig Cement Westf. Draht⸗ J.. do. Kupfer.. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath Leder. Wiede, M Lit. A Wieler u. Hardtm. Wilhelmi 6

do- Vr Akt. Wilhelm shütte . Wilke. Dampf.. Wiss. gw. St. Pr. Ih Witt. Glashütte. Witt. Gußstablw. l . Wrede, Mälzerei. 134.396 Wurmrevier . .. 221 00bz6 Zeitzer Maschinen 31 toff Ver. abg. Zeit- zb. Wldö. 13 Zuckerfb. Kruschw. 22

r

w 2

SI 0 00 . I —— - V- - —— —— 2 O Q Q K D O

—— —— * * 18.

2

be O Ce D O

S - —— —— *

2

M O0

. =

? —· —— —— —— —— —— —— —— . r /// / / , , ä 2 —— —— —— —— ——

2

ö * 2 x 2222 S

O 0

= 3

Nienb. Vz. A ahg. . . ö

6. B. 2. 131 356 Nolte Gas 1854 7106

, je, dis ordz, gr.

e Zute En. R il h He n

106.9936 Oberschles. Eisb.

5 do. EG. J. C. H.

d do. Kokswerke Oderwerke

Patzenh. Brauer.

d I

O. 4 er Br.

863 D ——

t =

1* 2222

T . . . . . . ö 6 8

D 82

do. do. do. Lagerh. Berl. do. Ledervappen do. Wolltämm.. Nordhauser Tapet. Nerdstern Kehle 2 Nürnbg. Heik. W. ho Bl L.oobzG Dber C. Cha net. 130030066. 10bz Do. Eisenb. Bed. 1200 400M, uhSB do. E. J. Car. 5. ao ls z; do. Kokzwerke 2M 6 MM lolS0bzG do. Portl Zement 1200/69 9lls3 5h Odenw. Hartst. 183 Ha ib ßobz Slden . Eizenh. k. ö. 50 B Opp. Portl. Zem. 19666 Drenst. u. Zovvel . Dsnahruͤck Kupfer 164, 19bz G Sttensen, Eisenw. 332 90 bz G .

*

r D 0 .

/ . r m r R 4

& 3—

er-

lor hz

. ö. 1 n.

OD 1 ee

—— 2

X 2 2

. ; . des Ehrenritterkre erster Klasse Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen Inhalt des amtlichen Teiles: h des felben 8. und Forsten.

Ordensverleihungen ꝛc. dem Major von Frobel v III. Seebataillon; . n 3 , * * ir ; er 25 bestimme ich, daß künftig alljährli Ernennungen 2c ö . ö. obren r , ö . K , J ö 4 i re nr m üer are 3 4 . ö . ennu 20. . Fan ezirk für die Vertilgung ädlicher Forstinsekten ĩ . dem Kapitänleutnant von Eg idy, persönlichem Adjutanten ; ' , die Ausgabe von Schulbver⸗ Seiner Königlichen Hoheit de Heinrich von Preußen, verausgabten Kosten nach dem durch die allgemeine Perfügung er

; hen . 6 : vom 758. Januar v. J. UI 18127 vorgeschriebenen schreibungen der Stadtgemeinde Gera auf den Inhaber. r ,, afen von Posadowsty⸗ Formular hierher einzüreichen. t.

6 n af Auf die Beifügung der für die einzelnen Oberförstereien Königreich Preußen. a, 46. Navigationsoffizier S. M. aufgestellten 8. nachweifungen wird diesseits verzichtet.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und fem remhfeenlenr ene, wann vom Stabe Berlin, den J. Mai 1905, ; sonstige Personalveränderungen. . S. M. Lin en ie, . * Der Minister für , Domänen und Forsten. Erlaß, betreffend die aufgewendeten Insektenvertilgungskosten. bes Ehr en rin r Klasse mit 6

Schwertern desse ben Ordens: An sämtliche Königlichen Regierungen mit Ausschluß dem Hauptmann Conradi M Seebataillon; von Sigmaringen und Aurich.

ommersch. Zuck. hei Metallw. Rh. ⸗Westf. Klkiw. do. 1897 Romb. H. uk. 94 do. do. uk. 07 Schalker Grub. do. 1898

.

2

r / . . b r ö ö ö

.

28 =

de

Sc 8 e 2

O —— C R

. =

2

C

13 . lob hs; Schi. El. u. Gas 67 00 et bz Schuckert Elektr. Ii. 15 do. do. 13h . Schultheiß Br. 1910636 do. kony dh S0, I9bz G Siem. El. Betr. 71 090bzG Siemens Glash. 170,50 bzG Siem. u. Hale ke 104,906 do. ukv. O5

. Tbale Eisenh. . 2090/600138. 756 ,. 12997300 5 Tiele · Winckler z Union, El- Ges.

Unter d, Linden 204,506 Westf. Draht . do. Kupfer. Wilbelmg hall. Obligationen industrieller Gesellschaften. i W een r Dtsch· Atl. Tel. oM LI 000 ol Jdolon Garten Ib ii; Ae, Bocse n Co iV Li ib -o 6 do let Unt. Zur. ig i Il r ee , r , , . ih So Jon ö, i aids, Cache , gor

. . 2 s 1 2 ö.

w

——— x —— *. f A —— 22

Q 2

S OC QO OO - M D 2

123 25656 assage⸗Ges. konv. 161096 aucksch, Maschin. 108, 306 Peniger Maschin. 106390 * Petersb. elektr. Bel. . 5 Petrol. W. V.⸗A. 32,50 hz0 ön. Bergwerk X 1200 69001832002 =. Spinnerei 182, 00a1851,75a90bz Porz. Schönwald. M0 11460 of. Eprit· .- G. reßzspa nf. Unter athenow. opt. J. Nauchw. Walter. Ravenebg. Spinn. Redenh. Et P. A B Reichelt, M tall. 25 Reiß u. Martin. I 6bz G Rheln. Nassau .. 156 90 et. bz; do. Anthrazit. . 59.23 B Bergbau .. GChamotte. . 50 Metallw. .. So, 0obz G do. Vorz.. A. 158,256 Möb lst. W. 6 n Spiegelglae 4 8a bz Stahlwerke. 19 123.7509 do. W. Industrie 0 101, 99bz Rb. Westf. Calkw. J O3 (bz Riebeck Montanw. I 197256 Rolandshũnte. 3 1 113, 36 Rombacher Hutten 19 5 0M) M et bz G ] Rositzer Brnk - w. 141 14 bare, do. Zuckeifabr. 2 8 G RNotbe Erde. Drtm. 9 9 Sächs. Elektr. W. 0 Saãͤchs. Guß Döbl. 616 3 do. Lammg. VA. 9 * do. Nãhf. konv. 0 11.1036 S- Thũr. Braun 8 2190 60bz do. St- Pr. I 8 51 lid dhÿ g bid Si Ken sbe d 6 113.236 Saline Saliungen 7 0 G Sangerb. Masch. 15 h Käo9bzG Saronia Zement. 3 31 . 03, 0m Schaffer u Walker G0 9 1200 60 2b G Schalker Gruben 321 390 74 Schering Com. F. 19 10 4 19773686 do. VA. 44 414 67 s Scimiichen Im 5 5 9 90b6z32 8 1 e V 1 * Rönig Wilhelm ko. 15 wie 8 ö 17 de de, et, Dr. . de, Q wiior is it n r m. ö. do. Gellulose . 4

. 2 6 7 2

1

4 2 28

*

S e See —— —— —— -—

re , rer

——1 2091

D . 6 2. O —— 22 8 2

42 O

D O 2 be GO Or

SO 2

irschberger Leder ochd. V. ⸗Akt. kv. : Höchst. Farbwerke; Hörderbütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit. X vesch, Eis. u. St. öxter⸗Godelh. . . 0 offmann Stärke l ofmann Wagg. 131 otel Disch.. otelbetrieb· Ges. 12 owaldte · Werke 8 üttenb. Spinn. 9 üttig, vhot. App. 10 uldschinsk9 ... umbeldt, Masch. 6 lse, Bergbau. 10 Indira jlaw Sali 6 4 17 Jeserich, Asphalt. 44 do. Vorzg. 5 Kahla, Porzellan 30 25 KRaiser· Allee i. Liq. o. Db. Kaliwerk Ascherel 10 10 Rannengießer 9 6 Kapler Maschinen 16 Kattowitzer Srgw. 12 Reula Eisenhũtte. 9 3 Kevling u. Thom. 3 4 TRirchner u. Lo.. 90 6 Rlauser Spinner. 9 0 Köblmann, Starke 17 18 Köln. Bergwerke 30 265 do. Elettr - Anl. G0 olf do. Gare u. El 7 * Röln· Müs. B. ko. 6 Rölsch, Waleng. . 18

ö

2

= 00 0

0 5

*

2 2 2 229

82833 2

3, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . inisteri ! r , 3 dem Eisenbahnsekretär a. D., Rechnungsrat Julius des Königlich Gro ischen Bathordens e e n, . . 6. n,

gp har ne dritter Kla aärklasse): Der Regierungsassessor Bischoff zu Gumbinnen ist zum 10 75ßbzG Helmdach zu Oliva, bisher in Danzig, und dem Gefängnis⸗ tär orse eber dr, eri n an bein . . Pberinspektor Julius Kulse zu Waldenburg i. Schl. den dem Kapitän zur Vorstand der Zentral⸗ zorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiterversicherung Re— 8 R g, üg n 9h 09G Roten! Adlerorden vierter Klasse, ; abteilung des JRieichsmarn 1 gierungsbezirk Gumbinnen ernannt worden. I,,. dee n, G i n boo. B00. Der r Rn, Wb J) oho, on os dem Landrat a. D., Geheimen Regierungsrat Rintelen deni Fregattenkapitän miralstabe der Marine; . 2h Mh bz c irh 6 *r a n . . 6 Spring. Tau igt 256 su 100 zu Marburg, bisher in Bernkastel, den Königlichen Kronen⸗ . 66 . . zniali jö5 50 d * de, wis; 1 ; od h; Ung. dokalb.· O. 06 4 J1...1. 10 10000œũ⏑ 2 πcά̃. ] M38. lobʒ orden 7 eg ee. * D d des Diftsier * Fer König ich Angekommen: 16 zbicd Aisen Pertland ige 10 i 2h dem Polizeinspektor Heinri ram er zu Demmin un lien H . . 3 . 123 Mb Anhalt. Kohlen. 199 4. 85 3558 Versicherungsaktien. dem Eisenbahnstationseinnehmer a. D. Oskar Bojanowgki den Hauptleuten Haer Schönberg, beide Seine Excellenz der Wirkliche Geheime Rat, Direktor

1 hi enb. Pap. (1G 163. 3 ; . . 8 i,, , . n Ei ob ö 511 8 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: zu Neufahrwasser bei Danzig den Königlichen Kronenorden im II. Seebataillon; son des ke, , des Reichsmarineamts, Professor

2 . vierter Klasse, Ri a Piederländi Perels, von ie nns * * dem emeritierten Lehrer Hermann Hopmann zu Freren 23 *itte rs * ö

a Allan 13368. . im Kreise Lingen, bisher in Miessingen, den Adler der Jihaber e n 5 anlitan ö iber Berliner Land. u. Wasser T. 15008. des Königlichen Hausordens von e nen, sowie eg nen n, ,. . . che 2 . der ¶Ministersaldi 165 5b; G 2 Rück. u. Mitvers. 110906. dem Gerichtsvollzieher a. D. Wilhelm Nossom zu H re nhur 6 nan Arbeiten, * —— Deutsche Trangport. Vers. 21006. Spandau, den Gemeindevorstehern Adolf Sieber zu Mittel⸗ 9. 26. mit mehrwöchigen Urlaub.

100 0 ob 736 Elberfeld. aten. Feuer sro Herzogswaldau im Kreise Freystadt und Ernst Badermann

, F e *r . wie , n. . ju Groß-Würbitz desselben Kreises, dem Knappschaftsältesten

e n g r bd zin che . . zeinrich Köhlhoff zu Eikel im Kreise Gelsenkirchen, dem

88

Oc C

do de

.

1

——

. 8

.

F 83

1

—— —— ——

2

1—

1 1

1— * —— —— 21 *

en Sen S J Cn

1

W ——

J. è* 1. 1. l 1 1. ? 1715020 Beil. Elektrizit. 89 II. ( do. uk. O6 (100) 4 1. 1 1. I J. 1. 1. .

2

—— *

1 1 J j 1 e, nn e ihn m B! S. Maier. ib i 1 do. do. 1890 (1090) 4 (. j

1

1

J

1

1

;

1

Abge reist:

2

19 . Mi Biemarchütte (102 41, 2 2 Vochum Bergw. (l o 4 1. Mobi G do. Gußstahl siß d j . Braunschw ohl 103 1 12603 Bresl. Delsab ut iG) 4 126,506 do. Wagenbaull 8 4 W do. . G ig nn, ö ; zerkmeister Louis Holzhausen zu Halle a. S., dem Deutsches Reich. n Brieger St Br. io h 4 100 io Magdeburger rr . ich. Ges. 43456. Vertmeister ou 8 zaau! 5 S4 ö 1 o ö iößh i i oc Mods . i f ö 9 Verkführer Hermann Scheitha ner zu. Jeitz, dem Dem Konsularagenten der Vereinigten Staaten von Aichlamtliches. 83 6 Durach Geweih chat reuß. Lebens. Vers. 930 B. Maurerpolier Franz Kruse zu Bocholt im Kreise Borken, Amersta Wolfgang Gaedertz in Lübeck ist namens des k . 69 . 1 1147 20009 ag huringia, Erfurt 30b0G. dem Maurer Gottlob Sonnabend zu Eisleben im Mans⸗ Jieichs das Exequatut erteilt worden. Deutsches Reich. . 6 106 106 Trangatlantische Güter 6sob B. seider Seekreise, dem Kassenboten Ferdinand Rischmüller d vgerim. nm m 190 de. Fo. Ü ig i iiz . . Victoria ju DVerlin ioo. zu Hannover, dem Bahnwärter a. D. Heinrich Winkler Preußen. Berlin, 15. Mai. a , ghail Giernin im ii 1i7 360 J - Wilbelma Magdeb. Allg. 1435636. zu Berent, bisher zu Brösen bei Danzig, dem Wegewãrter D bisher Raiserlichen Konsul in Sevilla Carl Seine Majestät der Kaiser und König empfingen 316 2 . 186 i rr. 9e t BVeꝛugs rechte: Gerhard Feldhaus zu Heessen im Kreise Beckum, dem ä 24 * zisherigen Kaiserlichen Konsul in Sevilla Gar estern abend im Berkspräsidium zu Metz den Legaten 7 0G n ö r . eng mem. do obi. Gemeindeholzhauer Johann Heil zu Gornhausen im Kreise A . 1 iserlichen Ronsul 12 9 Seiner Heiligkeit des Papstes, Kardinal - Fürstbischof Kepr in G do. un 1G id] re. g mn. Bernkastel, dem Schäfer Friedrich Schmoekel zu Zdrewen dem bisherigen Kaiserlichen Kensul i riedrich Brandt desonderẽr Audienz und überreichten ihm zum Schluß das 6 bi G Henn, Gr 6 19h im Kreise Lauenburg, dem Metalldreher Heinrich Schneider 8 Naestved . ist die erbetene Entlassung aus dem Großkreuz des Roten Adlerordens. 3 ü ob ogg dW, o zu Unglinghausen im Kreise Siegen und dem Fabrikarbeiter Reichsdienst erteilt worden. Heute vormittag hörten Seine Majestät in Urville den i . ? 16 om oi 3G Heng gilaunn eng em mee, dern, n 111 zu 1 desselben Kreises das All⸗ Chefs 2 und 2 essan Gas. . 1G) u. M ig, G Vargestern: Berlin ˖ Neuend gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. aladjutanten Grafen von Hülsen⸗Haeseler. ne * do. 23 , 66 109 u 5M or 2 * tr. Berichtigung ler mig 161 9 J z ) rrTTTTI TTVtNTI. eneraladjuta ae le w pr d 87 re ,, ns , * e De, r e e m n, Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber 7. 8 do Kab s ä 1 11 Fil. jon obi ch. Berl Anbalt. Masch 2Y2bi . Seine Majest ät der König haben Allergnädigst geruht:; durch die Stadtgemeinde Gera betreffend. id, d 2 n n 26 ir Thale Gis. St. Pr. To, Soh. dem Königlich großhritannischen Major Frederick, Gemäß S 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bringen wir Ihre Majestät die K aiserin und Känigin haben i , E 163 18 . 6 Lssistenten , e hen Hausmarschalls, den Roten Adler⸗ hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß wir , der 8 em, , 1 2a n, . 7 . ; orden dritter Alasse, Gera zur Ausgabe 3i½prozentiger uldverschrei⸗ stifts zu Halle a. S. Fräulein Fon eng das. n s * 8 gen enn ,,, . t G. c dem Königlich großbritannischen Kapitän und Dełlenomie⸗- . auf . Juha ber 24 von Frauenverdienstkreuß am weißen Bande Allergnädigst zu ver⸗ 2. Donner march l 3am 1 9 che Webster zu London den Roten Adlerorden vierter Klasse, 3009 000 6 und zwar: leihen geruht. 2 * 166 im 17 a un , g drr, w * Lin. 8 Nr. 1— 100 zu je 23 66, scnt Grerksch dcnrras 1, Fonds. und Utttenborse. 2 urchill die Brillanien zum Königlichen Kronenorden erster Tit. B. Rr. 1 14M zu se 10M , ; 282 * Mnni 19415 asse, ; Lit. GC. Nr. 1— 2000 zu je 500 4, In der am 14. Mai unter dem Vorsiß der Staang⸗ ö ,, Berlin, den 11. Mai 1803. z dem * 2 24 zu Lowther Castle den Königlichen dene e am 1 * und 31. Dezember verzinalich, Ge⸗ 1 ten,, —— . 3 r mn nn Die Börse zeigte j ronenorden erer Klasse, nehmigung erteilt haben owgky⸗ Wehner ĩ narsigu r 88 * sest· a rg ** 43 * 12 dem Königlich großbritannischen Garderobeintendanten 8 den 8. Mai 1905 Bundesrats warden die Miüteilungen des Präsidenten des te gi cferasn (19G i osterreichi ichen Werte in die Erscheinung trat. Somokl Henry Chand er zu London den Königlichen Kronenorden Fürstlich Neuß BI. Minisierium. Reichatages über dessen Beschlüsse zu dem Berichte der Reich lictrr g ichtu i n Minn , ian n eu bre, Desterreichlsche Kreditakrien alg auch Desterreichtscke vierter Alasse, von Sdinüber. schuldenkommission, zu dem Entwurf eines Gesetzes wegen Fest⸗ . * Staattbabn. und Südbabnaltien lagen fester. Die selt⸗ dem Königlich großbritannischen Palastintendanten James ellung eines Nachtragactat auf das Nechmunge jahr 1 M g rscheinung trat für elnnlge Rentenwerte bemrer, Warren zu 1 das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ 2 und zur Reiche baushalisübersicht a das Nechnunge jahr 1M)

2 o. de 1 ni ? onderg warden türfische Werte aug den mebt⸗ 6 = 6 3 reicheng, sowie teilt zur Kenntnie genommen, teils den zustande

* 2

——

d. . —— —— Q = 2

82

= ——

6 0

C- U. abg... ö ü ö de. Vor zg - A. D Cie Hara Königeb. Torniy. do. doblenwer 2 do. Lein. Eramsta 127386 do. Vortl J3mti 13736 Schloßs Schulte Ww, g ugo Schneider 121Yb un en Fried. Ter Ellmbid Scänbauser Aller 1D 0b Scoemburgu Se Schrift aieß Su c il, job; Schug, Gicht; Sul · naudt Schwantg u. Ce 3 a, Mahl UV -A is. ebeg Schiff w .. 1

6e, , , 6883 d

Rgab. Mich V. A do. Walsmüble Konige born Bgw gönigèe ; elt Vor zl 15 Köorbiedorsf Juder 4 Rollmar & dourd 15 FCronvrn Metall 19 Gehr Rrũsager RG. 8 Cr vcrabusch 11 Tun] Treibriemen 0 5 RTurfürtend Ges. i Sig Cur · Terr · Ges. 1 I kabmever u. Ro. 0 day, Tiesbobra 19 Sauchhammer fe. 2 Laurabutte 13 do i. fr. Werk keders Ernck u. Str. 9 dem ig (Gdummim 8 Veopologrube 7 Leovold ball

do St - Pr gevł · Josefot Pay Kudw dome n Ao dotbr Jement

do Gis doyr aba do Si -P! Louise Tieskau lv

1

22 —] x S

E C 2820

21 2 4

m 2

1

—— *

—— —— 2 ö 1 ——

e = 2 r

. ———

vinn n. Seßna. pinn NRennu Te O90 9 tadtberger Hütte! 5 kabl u. Rete 10 19

Starken Hesabg 0 ztaßf Gbem z 19 tet Bred Jem 7 de. Ghamotte

de. Glefrrin

de. Gritem

do. —ᷣ * Sir Pr u gn Big tebrasser Sit B 5 td Tamma

3 Por;

———— —— *

.

rdmann gd Sr 1G ann dn, in in rler . Rieß , n . dem Pollzeibeamten Frederick Spencer zu London das überwiejen. Den Aueschußberichten über die rift. e,. 8 * * Lllgemeine Ehrenzelchen * derleihen Tönigreich renFen. treffend Ausführung der ö 16 die —— . . 2 n 2 siciht der Einnahmen und UAuggaben chuß gebiete fur 11 e, , g Seine Masestät der Konig haben Allergnädian geruht,. 12 * 8 Beschlasse des 22 dier zu wurde dir mebtere Emgaden

lenk ern ö erg Marie 1 n de.

3

= =

2 —Ü—

ea ee = e, , m,

äibrige Mart ielt 8.5 , dem Ar Dr. Gustas Krueger in Frankfurt a. N. Jaf unn erteili. Auf dm, e n, me. * 2 *. ö n= Seine Majestat der Kaiser und König haben Aller⸗ den als Sannhiarat und 1 dr. 3 herdem wurde

wee sodbr, e e, der gn fir Judusfuicheerie man Madigs geruht dem Gerichteschreider a. D. Sekretär Marten in . . ; —— z 2 X n m der nd nd 8 * m mn, nm. den nachbenannten Marineoffizieren *. die Erlaubnie zur Nortorf den Charakter als Vanzleirat zu verleihen. die —— 2 ——— . ** Anlegung der ihnen verlichenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: Sit: des Offizierkreuzes des Greßherzog lich Olden⸗ vurgischen Haug und Verdien stordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Korvetlenlapitàn Saß, Zommandanten S. M. kleinen Kreu erg Niobe; des Offiziertreuzes mit Schwertern desselben Orden:

dem Majer von G la senapp, Kommandeur des II. See- bataillons

NMaatrb Alla Ga

5 * ———

*.

ö .

2 2 —— ————

8 *

w —— 8 823

1 d 7

1 3 1 4 Nach

* *

Justizministerium.

Der Nechtaanwalt Wilke in Thale ih zam Notar far l den Benirk des Oberlandesgerichte Naumburg a. S mit An. Die Nr 5 des Amtlichen Tachrichten des Reihh⸗ weisung seineg Amtesi des in Thale, versicherung sam ie oem 1. Mai LM enhan n der Nechtaanwall Dr Loeb in Wẽzeabaden zam Notar schamnt X (Uülgemeines] eine Wanntwachwng dee Nercha für den zr des Dderlandeg gerichte Frankfurt a. M. mit der sicherungaamie dor M Ayr JM, eresen, doe Anweisun ee in w C Geachaig der Rachwadlen ven sieden Religertretenden der iganwalt * in S a M zum Notar nichtußändigen Wirgliedern den .

8 den ir des Oberlandes gerichte rankfarta M. n , den Nes der die zam M

6.

——

=* .

ner

X=

0 0 0 8 *

22 2 2 W

ö

Te see 8

2—᷑ᷣ

4 3. * **

Dez emder nweisung feines Amade in echt a. M ernannt worden. diyeriode sodann auf dem Gdecte dei Un fa lldetr sicherung

h ; ——— ——

*

2 2

*

882 2 —— 2