1903 / 114 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Gonser. Olo M Erfüllen Gesellschaft und Staat Nennbetrage von je 20 Pfd. Sterl, wird in der t ; . 3* Pflicht , h nt Dr. mer 2 ie 20 Pfd. Sterl, wird. in der nächten Woche in ] ziö . September Oktober d. 14, Oktober · November 489 4 90,

egen über? Von m den Cortes beraten werden. Die jährli es St ; . achen. S. Zommanditgesell auf Aktien und Attiengesellsch. 1 . erte e e m a en! , . Dezember S5. Verernbet. Jam 78. Janna. Febtuni t . Tln, und Fundf ungen u. derl. s.

* achen D li . A. 2 7. Erwerhs. und enossenschaften. 21 ; Kitäts. 2c. V ö 3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. , glazfen, R , , , r, ie, bender i n, ,,. 4 ffent icher nzeiger. . . . . 6 Kurt berichte von den Fen dsa ar ken., e , 3 . —ᷣ tg . De 95 be dil brck⸗ 3. Verlosung c von de ee 42 . eee ·

. . ö ö i. 8 * ert. ten Preise. Käufer noch zurück . 2 . rage? 0,10 M Die Bekämpfung der Trinksitten a 14. Mai. (W. J. B.) Fold in Bargen; das . z 666 . 145151 14429] Aufgebot. . und erweislich zu machen, widrigenfalls die Antrag⸗ br fe. Hoch schu len. Von . ern 5 en gr Br., 2784 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm an, . 14. Mai. (W. T. B) (Schluß) R ohzjzudk J Untersuchungssachen. Dem Fräulein Gertrud Klugkist, Charlottenburg, Der , , . e Paul Scherping aus steller oder die sich sonst Meldenden und Le Soll man bel der Arbeit Alkohol genießen? Von Dr. med. ) j er f

giti⸗ 8 jedbergstraße 15 hnhaf ie 3 0,9 Krakow A. hat das Aufgebot des verloren gegangenen mierenden für die rechten Erben angenommen und B ruhig S8 oo neue Konditlon 21 227. Weißer Zucker ruhi Friedbergftraße 15, wohnhaft, sind die 3 0so Ost· 9 gegang 9 Alfred Grotjahn. O, 15 66. Der deutsche Verein gegen 3 Min. Vorm, (. T. B) Ungzr. Nr. är 100 *. 63 9 1465] ; ; preußischen sand ten Mißbrauch geistiger Getränke. Denkschrift von ir gf ken Krebitattien d 325 Franzesen fz 3 —; ö w . ler Privalllagesache des Tischlers Paul Htarle

riefe Pvpothekenbriefes vom 17. Januar 185 über die ihnen al solchen das Vermögen ãberlassen ö n . . Lit. A. Nr. 37 628 über 3000 M und auf dem Grundbuchblatte des Rittergutes Krakow A, werden soll.

Ern ed . ebenen, gg gr, Bttohet ane, beg Mel. (E. T. S . n brrgdeef Prin gere, ü nne Mare, n , , g , ger ghd , un Ruaf Grnednhe nge g, batgäter Rantow chen Kreis 5iguferlig; en de ril os

; Desterc. Rronchanleihe 101935, ordinary 6. Benn 4 6. . T. B) Java, Kaffee good Johann Klepper in n e, g 34 ger, angeblich abhanden gekommen, was behufs des ein Band J Seite 2585 Abteilung II Nr. 46 für den Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. Sandel und Gewerbe. eg 3 , n,, An rf werpen? 11. Pia. (B. T. B.) Petroleum, Raffi ele niche n ., en ,, n, nen, . zuhe ten en uf gebote ersatz ens bekannt gemacht wirt. minen en Gastzy Smil Christoph Scherping ein. Uiggsz] Br A . e nüöerteß Type weiß icko 21 bel; Br. do. Mai 21 Dr . e, e. ben n, August 18503, Vormittags gönige bers, zen. , nige ö er gh e Dr J J. 23 6. 2 , . ab ver Der am 30. Dezember 1392 zu Wiesbaden er. (Aus den im Reichsamt des Innern u sammengestel ten fe Mal. (B, . B uß) 24 S9 Eg Junk 215 Br., ko. Juli 21F Br. Fest. Schmal! Mai D eng! 2 den e, wd igliche Schöffengericht in Ostpreusfische Genergl · Landschasts · Direktion. . iche . f i . erun 6 ö , stotbene Nꝛentner Julius Streitz Fat durch Lein KJ ö K Platzdikont */ zilber S. an teingãaug gg o 32 Jork, 14. Mai. (W. T. B) (Sch Hen Zimmer Rr. I2 geladen. Wenn agen ne 3. j . 6 Dr, 69 nh, tan 36. Teftament vom 24. Juni 1901, eröffnet am 3. Ja- rankreich. ew Voß. 1. at, T. B.) (Schluß) Baum ˖ selbst erscheinen, noch Durch einen mit ; gebot. . J

1 1 1 ö 1 erl. ö weder . ; seren, spätestens in dem auf den 286. R rm, n, 1993, die Begründung einer Streitzs iheit für zi ; T. B. ö wollcpreis in New Jork 11,60. do. für Lieferung, Jull 1097 gie ollmacht' versehenen Rechtsanwalt ver Ber Pfandschein Ni. Sh s, den win unterm 20 Mai & amilienstiftung angeordnet, Die Mitglieder der vom olle e ig fen r n , Jeff . 3 0* Sue * ö Franz. R. do. für Lieferung Sept. 9, 49, aumwollepreis in . Drleant schrfftlicher BVollm : ö. 1855 über den von uns für Herrn Rudolph Elvers, oz, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ;

: - . ück⸗ ; ; . lie des Stifters Julius Streitz

l r on kreten werden, so gilt die Priwatklage als zurück- n mmner xeichneten. Gericht anberaumten, Au fgebots termine erufenen Fami ̃ .

Valk Tarifnummer 263 Generaltarif 10 Franken, Minimaltarif Madrid, 14. Mai. (WB. T. B). Wechsel auf Paris 36.25. ,, 6 ., * in Phi⸗ n. 5 ee nge, . ,,, r, echte anzumelden ung bie urrulbe vorzulegen, , , 6 2 2524 ke, ,

. ö . il fn n, be h n e Tn Wwe 4 35 Durch Po⸗ Dil din Jzz, Schmal, Western steam heßh e 3 e . D , Wr hl schen Amtsgerichts. 3. Juar 1892 augestelit haben, sowie der Pfandschein . die Kraftloserklätrung der Urkunde er. 26. Juni d. 3. Cre mitiags 11 Uhr, vor dem . ed n, 9 Ghichn. Neck Hiand And Paciflealtien wurde . Getreidefracht nach Liverpool 11, kaffee fair Rio Nr. 7 Huse, An den Tischler Herrn Paul Starke, früher in Rr. N2 V., den wir unterm 28. November 1901 folg ĩ

do. Rio Jer? Mail. 3 3 Inll äber den bon ung für Herrn Johäannes Lett. Pencun, deg s. al Ho? . an e gh , K gleich bei Beginn des Verkehrs die Kauflust abgeschreckt. Ferner 5. ai 3, 8h, do. do. Juli 4.065, Zucker Zasie, . dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts. über den von uns für Herrn Johannes Lettermann, Fg znigliches Amtsgericht. ermine über die Genehmigung der Stiftung zu er Rübenzuckerfabrikation der Vereinigten Staaten von berstimmte die Bestenflung von einer Million Voöllars Gold zur Zinn 29,50 29,665, Kupfer 14,76. ! Burg weer e, Lehrer a. D. in Sobernheim, ausgefertigten Ver⸗ Königliches Amtsgericht

165 sich sschein Serie A. Nr. 108 024 1. Juli 144530] Aufgebot ö. ö gegen die Entscheidung die

; ö ' ö 3 9 inien. z 9 jter⸗ 144655. ö . icherung ein Serie A. Mr. vom 1. Juli . uf . . eschwerde ni zustehl.

A ö n , . . j . rs n gin . ,, Verdingungen im Auslande. Die am 12. April 1902 gegen den /, . 1899 ausgestellt haben, sind uns als verloren an Der Großkotsaß Heinrich Rautmann gus Broitzem Siargard i. Pomm. den 12. Mai 1803.

Im Anschluß an frühere Mitteilungen seien zahlte herd die ron markte sczwie. pas nöbtctben eglicher ö holur heran aßten eu Schmengier er s Koniraghie . Fihenn schen gezeigt warden. Wir fordern hiermit zur Anmeldung No. aff. Zr hat das Aufgebot der Obligatiygn dom önigliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Ville * 36 . dem ,. ersolgten . der Fampyggne hllehlich Verkäufe auf alien ümfatzgekieten, Schluß schwach. Arten. Belgien. nsanterleregiments Nr. 69 verfügte Fehn g . etwaiger Anfprüche bezüglich der beeichneten Pfand J. August 1850, aus welcher auf dem im Grund⸗ ass) .

festgeste 2 2 gũů . fern 6. . r g . der Ver- i er T dos Stück. Geld auf A Stun den Burchsch ne. glns rate 2 20. Mai, 3 Uhr. Hospices ecivils in Lüttich, Rue Saint— klärung wird auf Grund 5 362 der St. GO. scheine auf mit der Ankündigung, daß, wenn inner buche von Broitzem Band 1 Blatt 20 verzeichneten e Rechtsanwalt * ,

einigten Staaten von men c . aison * . ,, we . für edles Darlehen des Vageg z, G w ei Zuf Jond *. gin 29 . ; . an . 1200 kg weißem 56 60 kg hien, en geh be egi 190z 6 k gr. ö e inf? 1. e,. 2 . gan e,. mn, e, gie 12 ge ne .

j 2 ; uckerkant, g Farinzucker, 330 k tärke, 111 rier, de ö 6. ie Berechtigten sich nicht melden sollten, die Pfand. lichen eihhauses in Braunschweig ne 0 3 88 hal

k ; Si = ö a , r . , Silber, Commercial Jh 14 Genever, hob kg . 300 . food gj ö Gericht der 16. Division. scheine gemäß Punkt 15 der Versicherungsbedin gungen Zinsen p. a. eingetragen sind, unter Glaubhaft 16. Mär 1993 in Berlin verstorhenen Personen:

z i z 700 Kg Käse. 175 kg Schokolade, 1790 * für nichtig erklärt und für sie Duplikate ausgefertigt machung des Verlusfes dieser lirkunde beantragt. Der i de Schantwirt raue n te Treis, 18652 035 190102 in n zu 10g 65 . . „14. Mai. (B. T. B) Wechsel auf gos . De 6 JYlüc Kor fe h f, Ga en ef. ui e. wurde die in der US. gegen den werden. ; 6 Inhaber der urkunde wird aufgefordert, sätestens in 3) defen Chefrau Gmilie Melz, geb. Hofmann, 3 935 7 a3 Bucnod Aires, 14. Mai. (W. T. B) Goldagio 127,27. 27 Lgg

; 3) ihrer Kinder a. Else

I. R. 49 Seeger wegen Fahnen⸗ Leipzig, den 14. Mai 1903. Dem auf den 1. Dezember 1903, Vormittags

2 2153 9 ö ö 1 1 . Beim . E. Lelong in Cæuillet: , ö. 9. Juni 1902 are,, ,. k . , . . eben · ö Web mn, e, , . . 6 9 ö mn

1294 ngebote für die Lieferung von Gegenständen für di e Grü sind. ersicherungs ban eutonia!. a. : un

4 29 4 36 Kursberichte von den Warenmärkten . nnd it lll len J 5 , , in i ne hre e ,. w . Kier. 5 . 8 i , . ? . s 1 2 ' * 2. ö 111 e e w . ;

483 3436 Vroduktenmarkt. Ber lin, den 13. Mal 19805. Die amtlich 27. Mai, 11 Uhr. Hotel de ville in Gent: Bau eine Gaso— &. Württ. Gericht der 27. Division. 14028 erklärung der Urkunde erfolgen wir s

New York. Wi consin. Ohio. Michigan Minnesota . Nebraska Colerado Utah. Oregon Washington Californien.

Summa

' 2 N O—ᷣ=—=— do

ĩ itslei ; ĩ ; ãubi ) fgefordert, ihre z ; ö 9 meters. Sicherheitsleistung 25 000 Fr. Angebote zum 23. Mai. 6 ,,,, Das von uns aus eferti te Duplikat des Ver⸗ Vechelde, den 9. Mai 1903. Nach aßglãubiger werden daher aufgefo ö

282 981 34 623 ermittelten Preise waren (per 1000 Kg) in Mark: Weizen, märkischer nn ; . z ĩ gesertig P zoali icht. orderungen gegen den Nachlaß der vorgenannten Per⸗ 155 423 3 3835 1682 163 ab. Bahn, Normalgewicht 255 8 n , 5. Juni, 5 Ühr. Gouvsrnement, prorvineigl in Srüähgel: err... sicherungsscheins Nr. 18 z26, ausgestellt am 10. Ja⸗ dersoalichh . . spatestens in ö en 10. Juli 1953

; . Ausbesscrung der Straße von Braine⸗Allend nach Mont . Saint. Jean nuar 15351 auf das Leben des inzwischen verstorbenen ü

7 8 W. 89 ö 1 *. . * z *

tz ) 3 3684 w 8 2 e . ö. 33 2 8 455 Fr. Ängebote zum J. Juni. Sicherheitsleistung 4000 Fr. 27 ufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Herrn. Johann Rosentreter, Riemermeister? in 14428) . , ge, e, ,. . 23 . 2

52 55? 71126 Minderwert - Fest gez . Angerburg i. O. Pr., zuletzt Privatiers in Char⸗ In der Schiefelbeinschen ufgebotssache von nberunmden A sebotstermine bei didem Hericht

3 ö Rog gen? märkischer 132 frei Mühle, pemmerscher 133 frei e 2 e Q 0 e e e en e t mamma e sachen, Zustellungen u. dergl. kotlenhutg, ist ums als verlcren gigeheigt wonzen, site werden alle Perfonen = welch. dag anzumelden. Die AÄnmeldung hat die Angabe des

1s 6 o 163. Mühle ae nem , ie , 1 0 * 3 3 Abnahine n 3 i ag , . In Gemäßheit von 15 der Allgemeinen Ver⸗ 1. an dem Grundstücke in Anspruch Wemmnftandes und des Grundes der Ferdernng M

(ech Bradstreets; ih wer gg g bag n September mit L 143 lies]. Bwang en , mr, . Fiber henne äs State. maten nir nnen, deer, säieste nz in de Kr, elt eli Weweis icke ns, r held r h been , Taum wpi. Wetterbericht vom 16. Mai 1808 8 Ubr Vormittage. 6 , n , e , Feli, . Ritiags Ren sschent beinmfügen. Die Nachlza glaubiger

e aladero· Industrie am Rio * j z er Dolsiger ? g ; en obigen Schein sür tra tlos erklären und an dessfen r, ihre z . j z 7

D 63 ö 6 N * 1 it . . Zeit poseĩ d fh e märkischer, mecklenburger, preußischer, chlenberß Band 43 Biete Jir. 1354 zur Jest der Stelle ein Buplikat ga hn len fiwerben. wenn . Btr baum, den Lz. Hai 1803. welche sich nicht melden, können, un eschadet des

er feiner 153 165. bommerscher, maäͤrkischer, mecklen⸗ detragung des Bert gerungsbermerks auf die tanerhalb dreier re, e , mn un engesetzten rn igliches Amtsgericht. Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗

Die Schlachtungen in den Saladeros Argentiniens, Uruguays und burger, vreußischer, pofener, schlestscher mittel 1398122. Pommer cher, ö , me Schei n rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt . 1 Ruhe, Malermeistezs Nobert Granzow, 1 ern,, 2 zu werben, von den Gren nl, moet Ber i.

. ! J Auf den Antrag des früheren Schmiedemeisters verlangen, als si friedigung der nicht aus- 3 des Architetten Richard Fleck, Leipzig, den 15. Mai 1993, und Kätners Andreas Kerpal gus Wudzhn wird w 2 . 2 U beide zu Berlin , Lebensversicherungs · Gesellschaft zu Leipzig. das Grundftäck Wudzyn Blatt Nr. 45 zwecks Aus. Paftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des g n eingetragene 8 welches die Vor Dr. Händel. Dr. Walther. schliekung der bisherigen Grundftückseigentümer auf, nur für den seinem Ge brennt fprechenden Tell der Ver⸗ —— als in Gemein schast Mm 6 —— 13711 Aufgebot. geboien. Dieselben werden ausgesordert spaͤtestens Ehmlichteit. Zur die Glaubiger aus Pflichtte lzrechten, kebende KHesellschafter *. 2 de Der Rechtsanwalt Huͤnewinckell in Essen hat als im Aufgebotstermin am 21. September 1903, Vermächtnissen und Auflagen sowie far die Glãubiger, wen r * gere u as ie. Bevollmãchtigter des Kaufmanns Heinrich Wind⸗ , 13 h anzumelden, Denen die Erben unbeschränkt baften, tritt, wenn fie . . h 5e hn 5 . enselbe 1 e erden. 9 ö z = e zo. Tee mescheß, immer Air. , versieigert aufen in Essen, Schützenbahn Nr. S6, das Aufgebot winrigenfalls sie mit den elben ausgeschloffe n werden. fich nicht melden, nur der Nechtsaachteil in

4 ; ; bez angeblich verloren gegangenen, ungefähr wie folgt Crone a. Gr., den 11. Mai 1803. der Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlaffe⸗ merken. Daß Grundstüch, ver leichnet in er 8e Wechsels beantragt: z Rönigliches Amtsgericht. * ö

markung Berlin, Kartenblatt 45 Parzelle 1637 147, * fũr de seinen Erbteil entsprechenden Teil der t L a 45 4m groß ist mit einem Reinertrag von 99 ; 14439 Verbindlichkeit haftet. . wollig 2 461 * ju 25 Grundsteuer veranlagt. In Am 26 Februar ablen 6 6. er an. 6 . . , , mm, s der Grundsteuermutterrolle bat es die Nr. 21 989, man nir seldst die umme don 38 *. orene inr Herold, 8 ann Georgs Sobn. = gliches Amts : eilung 82. An Je sef Henmin susezt u Dberhone wohnbaft, it derschollen und 1197] .

Rergeborbec oll auf Nntrag des Georg Cbriftepb Thiele zu 1 Bie Witwe Fabrikkeñizers Dernbard Boecker,

2 , —- 0 dd

* 2 826 O

arke, ind⸗ Wetter

vom November Tos bis zum 31. März 1903 im Vergleich zu denen 133 = 138, mit Geruch 2 157, russscher 126 13, Nermal. richtung

der drei vorhergehenden Jahre, wie folgt 8 o g 127 23-127 Abnabme im laufenden Monat, do. 131,75 Distritt oe d; 1501 020 19001 1899/1800 Geld Abnahme im Jull mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwert. Unver . Stückjahl der geschlachteten Tiere andert.

Buenos Aires. 3109 107 000 75 600 64 400 Mais, abfallende Sorten 113— 123 frei Wagen, ohne Angabe Gntre Rios 39 209 83 600 S4 700 46 600 der Provenien 126 Brief Abnahme im laufenden Monat. Fester. rug 160 506 151 100 165 100 Weizenmehl sp. 100 Kg) Nr. O 2080 2225. Ruhig. Blacksod 195 200 202 5600 265 600 dare p. 100 Nr. O u. i 17.20 —- 19809. Still. Valentia

180 000 95 000 86 000 Rübsl G. 100 5 6 41870 Brief Abnahme im Noche Point

D Mos 7ST TVT laufenden Monat. do „10 - 48. nahme im Oktober, do. 49,20 ortland Bill Brief Abnahme im 6 Matter. olvhead. ...

k : Sbields

124 240 84 899 648 ; Scillv

65 166 521 205 2 * Berlin 14. Mai. Marktpreise nach Ermittelungen deg Jele d' Air

ee , win, ( 6 Preise) Der Gberbourg

oppelztr, für.! Weizen, gute Sorte 28 *; 1622 M Maris Ro7 SSO 1 wolkig rundbuch eingetragen. Hberbone für tot erllart werden. er bezeichnete, Gmma geh. Tanneitz, Hierfelbst bat die dem Kanf⸗ Belzen. Mittelsorte th 1648 *; 1616 .* Weinen geringe Sertee Rz , es 8 7. Mai 1903. m. ö arm nmageblich in den jssber Jabren nac. Daltimere aug. mann Panl ö bier ausgebãndigte. r Be⸗ nm m . 5 a , 1649 AK; 13,18 Æ Helder 2 655 Sm 2 dedeqt Ronigliches Amtsgericht 1. Abteilung 87. spãt 5 . * w gewanderte Versche llene und arne Erben 2 sorgung aller Angelegenbeiten ermächtigende neral- ä 3. 1 ** Roggen, geringe Ghristiansi 33 Dew d weoln 2 * = = emerdert, sih wätestend in dem auf den A*. De doll ma unde, datiert: Sobenlimburg, den 28. De

. ; Zwang tversteigerungen. Sorte ff 1312 * 15, 10 4. Futtergerste, gute . 1a R *. 0 , 1. e ö 2 . loss! Aufgebot. 4b 10 Uhr, . unte eichneten 1267 Vormittag 10 Uhr. an. 1 —— m ; Sem Königlichen Amtsgericht . Berlin gelangten die d n, = Futtergerste, Mittelsorte) 1330 Æ; 1289 * EStudeanacs 353 85 ** . Wezen folgender kbanden gekommene Wert. Seridte, zimmer Tr. 10, a be mmer unf febote. nnen Wan zcbätatermnme mn wels, widelgenfall: *ne Beriligung es diestgen Ksaiglichen Amte

nachbeneihneten Grunbfi6ßcke ur. Versteigerung: RFemmandanten. rr, . geringe Sorte 1270 *; 1220 4 Hafer, gute 1 . i. 38 * pariert ist da Aufgebot emntngt weren, e ernie fe, i, mme. Bie Uckwrrꝛ , deren un wsclgen en, m g, e Trg eie; de, On, . e.

straße in Gr Lichterfelde, dem Kaufmann S Silbermann in orten 15,865 Æ; 18,30 Æ Hafer, Mittelsorten) 13320 * 7 . 1 Dun ; 1) des Königlich Sächsischen Tandrentenbriefn dor)ulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklãrung der Auefanst über Seben oder Ted der Verschollenen Do henistubu de , Ma sos

Schöneberg gebörig. Od a. Nutzungewert 3400 * Mit dem 380 M Hafer, geringe Sorten) 13,80 MÆ; 1260 Richtstroß er. . ö 88 ¶Dunst ; Li. C. Rr. 3 G7 uber 100 Taler, Urkunde erfolgen wir, n erteilen Permögen, ergebt die Aufforderang svã⸗ cen . 1

Gckbet von 9M M bar und 40 000 M Hopetheten biichb Faufmann *: —— *“ Sen A Erbsen, gelbe, 62 * redet Y der I o/ Kredubriefe des Landwirtschaftlichen Gorbeck,. den 2. Mai 1903. 1 —— 1

ar ede Sach al ; ö kn Aufzekotstermin Anzeige zu machen. Gerichte schreiber d Sni al ; . Greöürereins im Königreiche Sachsen vom 1. Juli Königliches Amtsgericht. r n erichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts. 1

Barometerst. a. M u. Meeres⸗

niveau teduz.

tur D in 6.

wolkig bedeckt

halb bedeckt halb bedeckt heiter wolkig bedeckt

Stornowav

2 = 0

dm D O

ce N ˖

Devminł

wolki halb Ledect hir Gebäudesteuer ist es noch nicht veranlagt. Der bedeckt , , ist am 14. April 1903 in das

Angenommen

Jose

8

de do do

. Eur 3 . ** * 1 2 Stockbo 755, NW G6obei

Gmil Jung zu Hal enser Friedrichs ruber Straße 14 Meifstbietender. lum Fochen 0 090 22, 00 AÆ— Speisebobnen, weiße 00 AÆ; im * 6 2 los eren im, t ö Efchwege den 11 Mai 1903. *

Am Deinergdorfer Weg in Neu ⸗Weißensee, der Witwe F. M M Linsen 60 00 A; 20090 Æ Kartoffeln ToO0 Æ; Havaranda 25 Ri un? * 8963 Serie 15 Lit. B. Nr. 148 über 1000 Æ und 1149416 Aufgebot. ö rgliches Amtegeriht. Abt. II. in Oeffentliche Juste ung. Shertart u. a. achörig. 12 50 a. Nußungtwert 3338 * Mit doo C Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1580 Æ; 120 * 14 inditile beiter Serie Io Lit. C. Nr. 153 über do *,. Die Firma Kirberg & Düls in Hilden bei Dũssel⸗ r —— Tie Ebefrau Buchdruckereimaschinenmerfter Nar

er Aftien der Dresdner Bank zu Dre den dor bat das Ausgebet cincs don Serrn M. Busch 14441 ; Aufgebot. . TVierruschta, Ann geborene Brune, ju Bielefeld. Nr. JN70 und 4332 uber je 600 Æ und Nr. 67 691 in Meschede am 15. Februar 1903 auggestellten. aun Der Tagelẽbner Jobann G nqelt in Sebnrath 2 Robrteichstraßᷣe Nr. 3. Proꝛepᷣbevollmãchtigter und 86 402 über je 1200 MÆ, die Firma Georg Garbe Nachf. in Hameln auf den beantragt. die der chollenen ) Joseyh Ergee, e Justizrat Seibert i Bielefeld, Aagt egen ibren ) dez unterm 1. Dezember 1901 in Dresden aug 18. April Lb gezogenen und von die ser accertierten ALugust 1333 2 Lecnard Engels. geb. 2. Mär Jenannten Ghemann. eg unbekannten ufentbalte. gestellten, am 1. Mär 1992 fällig gere nen Prima. Becel über ösds * 21 . welcher en der iss. mlent wobnbaft n, tet a räder in Siclefeld, auf Deund der Bebandtaa wecsels über 74 60 3. ausgestellt von dem Antragftellerin auf die Reiche banknebenstelle Dameln erflã ren. bezeichneten BVerschollenen werden aul. er si böswillig verlassen babe, mit dem Antrage. Gastwirt Vermann Ruschig in Dresden, gezogen auf giriert. aber noch nicht unter eichnet war, beantragt. gefordert. sich vatesteng in dem au Tienatag. den Fbe der Varteien zu trennen und den Beflagten

* Pauline Mlemm in Dregden ⸗Neust. und don dieser Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert. Tate. 15. Tezember 19092, Vormittag 1E ne., r den allein schuldigen Teil zu erklären Die Nager angenommen. verseben mit folgenden Indossamenten: steng in dem auf Sonnabend den 28 No dem unterzeichneten Gericht, Sitzun ge saal. ladet den Beflagten zur mũndlichen Verbandlung des Dermann Ruschig“, Wilbelm Scheld“, Schade vember 1992, Vormittags zo he, der dem Jinmer Nr * ankeraumten Aut gcbotetermine a Recdrastrerteg der die JL. Zwilammer de; —— æ Sobmann mierzeichne ren Gerichte anberaumten ufge bet? melden. wideigenfalls di Todecterllar ag Felgen ad gericht; i Viele ned auf dem N. Crteaber Dag Aufgebot baben beantragt 7 rermine feine Rechte anzumelden and die Urkunde ird. An. alle, welche Auckunst 1 er oon, WBormittage II Ur.. Lur m 1: der Tischlermeister Dermann Sieber por julegen, widrigenfalls die Rrafilenerfldrnans der ed er Verschollenen m erteilen dernen, . erer, men bel dem gedachten Menche *

dem Gebot von 28 100 Æ bar und 65 000 yr otbefen blieb die dito Bauchfleisch 1 R 140 *, Lo0 Schweinefleisch 1 Bertum 5. n 86 edec Firma S. Neuberg bier, Lebrter Straße 12 I5, Meisibietende. , Lid * Ralbfleisch 1 Re 180 AÆ; 0 Dammel - . 166 85 4 fleisch 1 KR 160 * 120 Æ Butter 1 Kg 2.60 Æ; 200 Æ 1 8 bedegt Gier 69 Stud J AÆ; 240 Æ Karpfen 1 K 255 * 13 4 Swinemünde 766,7 SW 3 wolkig Täaglicke Wagengesellung für Kehßlen und Koks Aale 1 Kg 30 AÆ; 180 Jander 1 Kg dM M 18 * 1 ——— 61 1 an der Ruhr und in Dberschlesien. an 86 18g 220 Æ; 129 A Barsche 1 KR 180 *: 930 * m g ar pen n r An der Rubr find am 14 d. M. gestellt 18 002, nich Schleie 6 00 M; 120 Æ Bleie 1 KER 140 A 070 A 3 alt bede enn 8 9 U z icht recht . grebe 60 Stück 1800 * 500 ö Riga 256.85 w 2 wolkig . 1 . ͤ 9 . ͤ 834 234 In Shberschlesien find am 13. 8. M. geftellt Ss, nicht recht; 2 Ab Barn und labnbre Hl Ab abn., Fre Hafen umd 95 r * 86 * wen einig gelt icin. Wagen. ab Bahn, amm und Geruch. Frei Wagen und ab Babn, mit. Nunnter Wein)... 6846 V 7Twollig Geruch Nnneder 1637 y 2 wolkig 1 r Magdeburg. 18. Mai. (G. TL. B.) 3m Bell... wolli Die Aeltesten der Berliner Ka afmennschaft beschlessen acer 88 6 obne Sad * 960, r Gbemnigc tc. Do 6 w I eller in ibrer gestrigen Sitzung eine Dan? elsbochschule in Berlin 74 7 75 Stimmung Rubiger. Brotraffinade J. O. Faß 3097 Breklan . 2Rellenle? 7 errichten und wegen Berrillteang einer ertten Rate der erforder- rrttalliader 1. mit 2 R, Memablene Rafflnade m. San Mech rr. een f e R doel d ichen Mintel sesort einen Antrag an die Fiaanzitemmission der R832. Gemablene Melig mit d 28 323. Stimmung Ren, Franffurt a M bedeck (än 3: de Rentiere Amalie verw. Nocbl. gek. Dameln. dee e . Rem oratz on n rickten. cker J. Predufi Transtio . a. B. Dambrg Na 18 75 Gd, demnbe 12 1 bedeckt 9. Dehle. in De lan

o 1 6

21 2 * *

D Tod

1

3

D de e e .

( = 1 - 8* ö ** * wvwaterten 1r Hurane rtstermine Fer en n D

wn n Urkunde erfolgen wird. Die Sache wird jar Serien. 2 ere r, . 6 1 malt in bemnellen.

zu . der Rentier Isider Luft in Freiberg, sache erklart. m 73 5 r. ern 2 wir diclet Near n Oe. RTeryen,. den Mar 1M. befannt gemacht.

. 1 ? m 1 * 1

1 6n Azniglichs Awtaarricht. II. Rẽaigliches Amtaacricht. I] Viele feld. den . * 1903.

1 2722 j 2 bes e u 4 der Gastwirt Dermann Ruschig in Dresden. 13710 nVufge dot. 1 Aufgebot. eizer,

.

Taut Meltung deg W. T. S. etrugen die Ginnabmen der 1885 Gr, bei. Juni 1685 Gr. 18.95 Gr.. -= *

—— * * mn der ersten Maldekade im age 17, 15 Gd. 1720 Br. ez. Ctioder. Teseniber 16 109 Ge.

* Fi 881 ire 1420 Sr. bei. Januar Mär 1845 Go, 1850 Gr.,

e voersie bende aufgefübrten Urkunden uf de dennen Grdard Seel in Gerichte dniali Land wolkenlos * Die Inbaber der derste hende auge abrten Urkun a 91. Amieger chi doeilbronn. Car Aatrag der Delenemen Gröerd! = teichreiber d ẽnialichen and ae richts Drient- Rubig MWochenumsaßz 132 009 Ztr.

1 beiier * Derdten aufeserken späteltend in dem al de ren T Mal oz. Tan erader al, een, e. inden c-. m lis] Cc la- unn 2 * 64. dig weollenl os 2. Rowemer 1d. Vormitra ge O Uhr, ver Arert Nein. Mechant fer in Tfernkeim. bat. der Teen ber isl terer, , Der Manrer Grin Memel n Geert, treten a bnen betrugen vem 3 6 22 Wril 18903 3 g5in, 19 Mai ö . 23. Ruvbol lofo a 00, Dłiober 51 52 ĩ 1 wolkenlos 23 dem untereichneten Gerichte, Let bringer Str. X . treten durch * A. Fr. Gr embacher dert. 222 An n Raucrn der:. Sehne der Güter n. 1 durch Rechts anmalt Weigelt dale lbỹt. Aagt Jene n 4 197 Fr. mebr als i. BV). Dem ]! Januar bie 28. Arril 1803 Heemen, 14 Mal. (G. K B (clußbertat) Saal ; 1 Janmer 6&9 anberaumten Anfgebetg termine ibre det dcr Gegen, Hemmann, =. Jer Renne ie lcate Jedann Seren and Auna NMardaretda Ze⸗ ö 8e, Wenn Dorer des 2. . ; ,

gen Tie Bruttocinnabmen 3 27 6** Fr (Eid 385 Fr. mehr als Sterg 2 ͤ * Nechie bei Gericht anzumelden and die Urkunden Fferibeim am ö. Mar Ted aber Ro n, nde WVanernder, rd Tedaan deen, eier Weingart, in unbekannter brritcnteit, en 380. 1 BJ. Stobelevo. Nena Jagera. & m, 37109) Fr. (meßr 13684) seit 2 wi. 1—— 176. Grimmen? * = 2 r wol tentos - der salegen, andernfallt die Rraftloseiklärung dieser . * 6 * Serre auf den Glaser it msgeferdert,. Deidung, mit dem Latrage, dee Gre der Mrtren 1. Jaanar 6&4 113 Fr. (mehrt Bz pr) Majedenische Gisen. Re 12 1 nt 29 * . ' z 6. Speck. ö. 2 1 Urkunden erselgen wird . . n. . n,, amn, den Dire, , dern aa r nennen und die elan ar d=, were hade. äadn (alen. Monat. 1. Dec, , bi . Wrrss lbs err lan = den, Rabin, aber sest Gema moi . 336 ln n. Teraben, am 20. Februar 1800 Walle an gnemmen und den Reue als . , werder nom, Terre men. der dem Teil ma erklären, and ladet die Sellaate ar me. GSiammlmale 318 Em * (2s gt. (eke 15 inn, scih J. Januar D , ,,,, 1. Saum molle. Steigend. Mawlard Rn, r 6366 Wied ftige terecn Rönlnllber Amteaeriht. Abt. In n, meld bat. Der Dadarder der Urne de iersertgten Verch;i nder nmten Wee detetermn, cer Wer bandlang des RecEtnitreitz et d . Jreil. 475 1953 Fr. (mebr M 35) . ö Ain Geblet boken Lastdruck von Cher 770 mm a ane weich iug wird an acs er deri. Päreltena R den e n., da n melder widrigensall er ür ket erflit —— Rame, de! enden nd mercdtg n Grfart -f Londen 14. Mai. (G. T. G) Rankan weit. Total- Hamburg, 16 ai (M. TL. G. Petrelenm fen Sar nesteu era. eine Deryression von unter 7139 mm bei den ien n 3 3a ) 9 2 auar 1291. Ra * irtage 2 unt aabcraurmtcn ne el be ber Reben eder Ted den Ver delleaen den Do. 1992 Borwitiaae S Ur. eesemee M R Go, an, , m, . Fier, Roten Standard bite 1407 Ir Deut chland ist daz Wetter cwag warmer recen nad geilem a, Uatran Ve = , Wellbausen a Aufgebotetermin eh Rel amm wen, ea, d. 1nd a erreien derm, eracbt de lerer, at, der, Ua fer dernen, en. dei dem eden milanf D 75i GM. QUba. 2d Q G Eier, Barverrat Damkarg, 18. Mel K n, ,, Tafter (ormttta e. Feier, Malle, vielsach Heitereg, melst rocken, war reimt A, I , T 6 ut Üürkande der salegen, widrigeafalls di Xratleeerfl run 2. ralenkerg im Lasgebeteterwtar dem Mer; Dene, amel, eme, n, dene l=, r 70 . E bericht] eg arerage Sante Mal Gr Ser 2. Mett brschelnlich 11 zihred a d. Weset, der sreten darch die Rechiganmälte Urkunde derfalegen, widrigenfall7 die ran ** i . = 2 75 (un. 17 0M) pse. Ster, Pertefenie 4 9009 a⸗ 2 J Seytember I Ob. etter wabticheinlich. Deutsche Seearte. 2 d e der, , ele wind lee u machen Jrecke der WMentlichen Jurte lluaa ttt die et Lagzaa n. 18 . Pfd. Ster Guthaken der Prwaten 9097 099 De jem 2 AI 1 . Mär 271 1 Rubig x 3ucer⸗ 6 ange ] und 11. n banneder, wird 2 terte R 2 aul ach. en d e w 31 N 82 n. VDM b. Sie. herein, der , 1 ¶Untfangeteriht!) Nabentebfuder IJ. Prout Gesn da , * * Tamm . m Ew. i SOnm mel * —— . 1— 3 lem ; d. Gierl. Retenreserr-· N , o (en., n go) nhemenl nent Mang, fee ar Bord CGaaburg Meal 182 11 ung ? Limmer Danaever derbeken, ante. t 21 Nu fae dos. de —— amd erer. 73 un 1889, Uagas 17. id, Dreber 18.1 7 stteilaagen des rοOtschen Oberes tertus er nne blih banden aekemmenen Schaldern Keei⸗- Die Scabwachernaaneerbefafe er-, 2 2 2 ö r , ö Rubig w ö ig. 10. Derrber 186. 10, Man de Rönlgliden Meteerelogischen Jatitut, dangen Vit. C. Ne. M und enn 8 *. an Aber asgebei des Derelbekenbkretd dem 24 Ser tem der ** -= 2 egan 1e derer dere er 14415 3 *. . : e 1 o ; der e ü beantragt. waelge desen fir s das dier d nüinden M darch Laa dle re, =. tar 1 t aua n ö ) z ö Mo n der 4 vwrerentigen Ua * . n = * Ie sie aaf den d ö ö m : beuseumsa 2 Mil, gegen die ent-˖ u H Mga 14 Mal (n. TK B) Reblrarg Uuqust 1245 GMν, * sentlicht vom Delta tertattan amn, Denen, dem W. Jan H d=, ae, . Mader, ier, e, r en än, m,, rn Der Dattaarkener ne res Wartran n Haataug eig. Bar Lander 1 mei m k. B) vs en, J 4 Drachenaufstieg dom 185. Mal 160, 9 bi lg uh Vormittag; Lerstang ma bewirfen, aebesesdere neut Zins sche inc MWedabaus. Dedeterfeldmnart᷑ Vin Ii Ne lol e der Kr We derwalieten Werwadarn Daben ch ar. rtretra urch Rechidaamalt de dan M rere nr, n, e en, R ee, den,, de,, m,, n. 1x1 D ü . 16 111d 260 Q 2. 700 G., G Pœrte τ Mlle er riban a. egnden 14 Ma (w. T. G) Sai mu. Rarfer geg . * * a . * * de Rede, en, . 13 aeser Lern elle na Dreesen. n Netan ate Auto iat; on sio 90 6 = 1 51 gan, fir 5 Nerat n. 7 * a alien nene nn,, mr.. ria, mer, n d, me, wem,, 22 s ez 7 2 , , n, , n i w, a n o) elan reer n ne , , 66 8 nee e e, , , eee, m, , e n ü ni, , m we ed menen Me 00 deter m, e car 1a , o 2 u bochsten Prerser ollanttion. TM. , 3 y. 29 y 6 4. demand ae sell c dafsen auf Afrten and Ainen ae ei. X Deren w a Qrlia * 849 . 2 1 Giant NR u ng Von wn wow 8 8 8 VW. Dat 3 Pb 2X k m achuna der mmer r* 2 ang ten Termine 2a . 4 Intra. der elden 8 2 2 dieren 16 = 414 Ata. 10 147 009) Fr, Lviverreel, 14 Ma le, Ganmmwelle. Umslag: Mehr mp 10 86 12.1 11 * 1510 148 1 64 ——— ö 27 den dettnubrie Ter malen L m de res der lech a de⸗ Grebaecht 1 Dad 0 Rieicaumi m, i 1 0 ge e, , m ,, m,. Kaen , , dn, Marere Welter be. la cen, bel wo m Doe, dere. Rn, nr, mne, , mae, n=, . ar fra tes erllärt et-, DN. rr in,, d w am Sterlg. Brassllaner 10 Panfie, erer ter. bober. nee. on —— dil Geaunichweig. . Dan w . d , Oer, wir mr des dard misaren, iR Mel J r B Der Gesegentwarf. Ke 3 a,, nn,, nn, , de, Da, dee, , . Temretatarzanak s den 07 au 4 48 Hadigte. nech aicht X11 w . 9 2 , , e de, Da 1— 4 . a n R, =. . nie ̃ 1er t an . w wn Me d aissson von T o Schaldoer schreibangen ia g5, Jun. Jals eM, ., Jall⸗ Raga 8 0, d, Laguff- Ser tee —— 1 2 M ö ga ann. richie anbera ea L-, et ferm ee, dere der, dean. nne, m,