1903 / 114 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

76050 Aus lo en anon! e, e le Sildesheim.

Ausga Von der durch Allerhöchftes Privileg vom 16 April 1889 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim sind laut notariellen Protokolls vom 17. d. M. die nachbezeichneten Obligationen ausgelost, und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli 18903 e. e Auszahlung erfolgt ge h j üuldverschreibung und der Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine vom 1. Juli A903 an bei erer Kämmereikasse, jedoch können die Obli—⸗ onen auch bei den Bankfirmen Gebr. Dux und desheimer Bank in Hildesheim,. HSan⸗ noversche Bank in Hannover und Delbrück, Leo R Co. in Berlin eingelöst werden. Autgelost sind von J 1 Lit. A. über E000 ας die Nummern: 87 107 136 163 172 178 234 269 323 329 355 392 396 399 474 486 533 536 544 567 574 578 594. 2) Lit. E. über 500 M die Nummern; 11 14 45 58 86 95 97 123 124 135 136 178 200 228 300 312 316 355 380 426 439 446 516 532 620 626 700 711 747 765 769 806 917 918 921 973 975. 3) Lit. C. über 200 S die Nummern: 14 16 22 33 85 118 135 142 155 167 171 187 217 244 280 291 314 335 376 417 418 419 420 427 442 443 463 470 572 577 602 639 701 727 733 743 769 772 777 798 808 god 959 967 985 9gs9 991 1010 1011 1035 1036 1043 1100 1106 1115 1130 1220 1224 1304 1335 1342 1404 1424 1448 1501 1528 1543 1569 1670 1716 1732 1741 1784 1832 1859 1818 . Von früheren Auslosungen sind noch nicht eingelöst: . Llt. A. Nr. 37. Lit. C. Nr. 65 273 990 1170 1523. Hildesheim, den 17. Dezember 1902. Der Magistrat. Struckmann.

76051 Aus losung von Obligationen der Stadt Hildesheim. II. Ausgabe. Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 1. April 1895 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim sind laut notariellen Protokolls vom 17. d. M. die nachbezeichneten Obligationen ausgelost, und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli 18993 gekündigt.

Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der Schuldverschreibung und der Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1903 an bei üunserer Kämmereikasse, doch können die Qbli⸗ gationen auch bei der Hildesheimer Bank in Dildesheim, der Generaldirektion der See⸗ handlungs ⸗Societät zu Berlin und dem Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein zu Berlin und Cöln eingelöst werden.

Ausgelost sind von

1 Lit. A. über 2000 6 die Nummern: 151 167 222 248 277 314 329 340 446.

2) Lit. E. über 1000 S die Nummern: 69 96 152 361 387 389 390 402 408 459 534 715 735 766 882 905 991 1008 1916.

3) Lit. C. über 500 4 die Nummern: 78 97 102 149 173 383 410 586 610 623 660 674 678 752 782 S5 S850 937 987 1053 1114 1157 1223 1288 1415 1480.

c) Lit. D. über 209 C die Nummern: 66 70 103 107 155 233 277 322 350 476 537 558 632 779 889 944 963 979.

Von früheren Auslosungen sind noch nicht einge löst:

Löt. A. Nr. 183 3646.

Lit. C. Nr. 517 581 611.

Lit D. Nr. 432 459 5093 546 594.

Hildesheim, den 17. Dezember 1902.

Der Magistrat.

Struckmann.

14468 Betanntmachung.

Wir bringen hierdurch wiederholt zur öffentlichen Renntnit, daß die sogenannten grünen Coupons Nr. 7, 8 und 9 zu den CObligatitionen Lit. H., J. und . des ehemaligen Brauprivilegien- amortisatione fande der Stadt Königeberg in Vreussen Nr. 1 bis 201 aus dem Zeitraum vom 15. Juni 1824 bie 1. Dftober 1825, und jwar lautend über Zinsen

pro 5 6. bis 1. 10 24 auf q Nr. 986

d 11

1.14. biz 1.10. 25 , 94 auf unserer Stadthauptkaffe ein gelöst werden können. Wir machen darauf aafmerksam, daß die der Couvonginbaber an unsere Stadt- auptkasse am 4. März 191 verjäbrt sein werden.

Rönigeberg i. Br., den 8. Mai 1 bo. Magistrat Königl. Daupt. und Residenzstadt. 14462 Betanntmachung.

Bei der am 21. September 1902 bebuft Tilqung erfolgten Auslosung der Rheydter Stadtanleihe⸗ scheine 1II. Außgabe sind folgende Nummern jur lablung am L. Juli EL9O2n gelogen worden

ö A. n O00 Y Nr M 86 2 318 316 361 375 125 NI 501 559 570 685 701 773 8290 883 878 gez und 23.

Buchstabe mn. 800 , Rr lor ons 1191 1263 1279 15091 1312 1555 18577 1603 1673 1706 1827 1879 1921 1930 2016 2036 2105 2206 2230 2317 2357 2361 21 260 2970 2 2601 2677 2681 2725 233 28352 239 302 und 307.

Ven den fruüber gefündi aten Anleibescheinen siad big heute nicht zur Sinlösung vrasentiert worden:

a. auegeles am 29. Nugust 1899 zum 1. Just 199099: dit Nummern 1192 1357 1106 de Gachstaben H.

w. auagelost am 27. Zeptember 19 1 Jul 1990 666

1 die Nammern 221 und 658 dez Bachsaben A.

die Nammer 1105 der Gachstaken H. ie Rächablung erfelgt bei der = Ttadt⸗· kaffe ud den Banlbäunsern Miederrdeinische Geedit-Mnstalt Vetere n Go. in 1— * n. Telbenck Lee n Ge. in und ffhausen scher Bankverein in Beriin

bestimm ten T bort der etwa seblenden

33 Rücklieferung der

1065 16357 2

e . ** von Auleihescheinen der Stadt Uerdingen. Von den auf Grund des Allerhöchsten egiums vom 24. Januar 1887 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Uerdingen sind am 13. d. Mis. folgende Nummern ausgelost worden: a. Nr. 327 138 151 71 242 319 94 2 über je 1000 6, b. Nr. 105 86 29 122 20 136 über je 5 OO , Nr. 35 über 200 Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am 1. Juli 1903 bei der hiesigen Stadtkasse. Uerdingen, den 16. Dezember 1902. Der Bürgermeister: Aldehoff. 75265 Bekanntmachung. Bei der am 12. Dezember d. J. sir das Jahr 1903 planmäßig bewirkten Auslosung der Rösseler Kreisauleihescheine sind folgende Nummern ge⸗

zogen worden: II. Ausgabe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom

17. März 1879. Buchstabe A. Nr. 9 über 5000 MS. ö. . 200 5 . . 200 , , , Summa 5600 EV. Ausgabe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 16. Januar 1880. Buchstabe . Nr. 5 über ö 36 37

.

2000 S6 2000. 2000

2000

500

200

200

Summa 8960 6

Diese ausgelosten Kreisanleihescheine werden hier⸗ durch zum 1. Juli E903 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsen⸗ zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zins scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung erfolgt bei der Kreiskommunal⸗ kasse in Bischofsburg und bei dem Bankhause S. A. Samter Nachf. in Königsberg Pr.

Restanten: „Keine“.

Der Kreisausschuß des Kreises Rössel.

ö ///

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

(14478 Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken Köln.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, da rr Eugen Ritter, Cöln⸗Ehrenfeld, aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Cöln, den 13. Mai 1903. Der Vorstand.

rs] * gauge sellschast

74 75

Bremerhavener

in Liquidation Bremerhaven.

Vom 20. Mai 1903 ab gelangen aus der Liquidation weitere 6 2B pro Aktie beim Bremer Bank Verein in Bremerhaven gegen Abstempelung der Aktien zur Auszahlung.

Die Liquidatoren: G. Ihlder ion

Die 23. ordentliche Generalversammlung der Altionäre der Braunschweigischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft wird hiermit auf Sonnabend, den E23. Juni d. Ja., A2 Uhr Mittags, in das Dien st gebäude der Königlichen Eisenbabnbetriebs⸗ inspektlonen in Braunschweig einberufen.

w

1) Vorlage der Bilan und des Berichts über den Vermögenestand für das Rechnungejabr 1902 sowie Beschlußfsassung über dieselbe.

2) Bericht des Aufsichterats über die Prüfung

der Bilanz.

3) Wabl dreier Mitglieder des Aufsichterate. Magdeburg, den 19 Mai 1803.

Königliche Eisernbahndirektion, zugleich namen des Aufsichte rats der Braunschweiagischen Eisenbahn Gesellschaft.

19527] Gas- und Elertricitüts Werke Sterhrade

.- G. Sterkrade.

Ginladung mr fünften ordentlichen General- versammlüng unlerer Gesell chat auf eitag. den 5. Juni Ivo, Nachmittage 7 Uhr, in der Gesellscohaft Erbelung in Sterkrade. Tagesordnung: 1) Verlage und Genebmigung der Gilan; nebst Gewinn · und Verlustrechnung vro 1802 03. 2) Entlastung deg Aufsichteratg und Vorstande. 3) Wabl im Aufsichtorat. Siimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestend am d uni 1992 ei den Verren Echulge * Ww olde Gremen, oder auf dem ürgermeisteramt in Sterkrade binterlegt werden. Ter Vorstand

Mechernicher Consum⸗Verein Aftien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Im Sonntag, den 17. Mai er, von Morgen 190 he ab, jablen wir im Hotel Mieiberg (be rn Mischtatb) aus unserer K dot ·

aufg 909 au jede Mfne

auß.

Die Gwrfangnabme deg Geldeg ann entneder versenlich eder durch mit laubiatet Vollmacht dersekenen Vertreter gegen Uerlegang der Almen

aesche ben.

Die der Allien Een. die Nollwacht geber massen nach Natel des Altienbach rechtmäßige Gieentmer der Altien seln.

C. Schröder.

Cberbüragerme Dr. rr

(14479

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß an 63 des verstorbe⸗ nen Bergrats Hermann Scherbening der Herr Ober- präsident a. D. Wirkliche Geheime Rat Dr. von Bitter zu Posen zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt ist.

ipine O.⸗-S., den 13. Mai 1903.

Shicsffthẽ Artten Hesclschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb.

Ia4s6] Düffeldorfer Eisenwerk Aetiengesellschaft ; Düsseldorf⸗Grafenberg.

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 8. Juni 1903, Nachmittags 31 Uhr, im Hotel Royal zu Düssel⸗ dorf, Bismarckhstr.

Tagesordnung: 1 r Tefl über Liquidation der Ge⸗ sellschaft.

2) Ernennung eines Liquidators.

Die zur Ausübung, des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien hat zu erfolgen spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage G 25 des Statuts):

ö A. Schaaffhausen' schen Bankverein,

n,

bei der Niederrheinischen Bank, Zweig⸗ anstalt der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Düsseldorf,/

bei Herren J. L. Eltzbacher Co., Cöln,

bei der Gesellschaftskasse zu Düsseldorf⸗ Grafenberg,

oder bei einem Königl. vreust. Notar.

Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, daß diese Generalversammlung über vorstehende Tages⸗ ordnung unbedingt beschlußfähig ist.

Düffeldorf Grafenberg, den 13. Mai 1903.

Der Vorstand.

Waren⸗Einkaufs⸗Verein llöss?! A. G. Lauban.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 4. Juni, Abends 8 Uhr, im Saale des Restaurants zum „Gambrinus“ statt.

Tagesordnung: Genehmigung der Uebertragung von Aktien. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz. Bericht des Aussichtsrats über Prüfung der Bilanz und Antrag auf Dechargeerteilung. Beschlußfassung über Verteilung des Rein— gewinns. Beschlußfassung über die Verwendung des Spezialreservesonds II.

6) Wahl von 2 Mitgliedern in den Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, wenn er beim Eintritt in das Lokal den Besitz einer auf seinen Namen in unser Aktienbuch eingetragenen Aktie nachweist.

Lauban, den 15. Mai 18903.

Der Vorstand. Wittich. Nitsche.

145630)

Wasserleitungsban. Aktiengesellschast vorm. Armatnrenfabrik K Installations- geschüft Christ. Hilpert in Liquidation in Nürnberg Mäögeldors.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden laut Sz 16 der Statuten auf Sametag, den 29. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, zu der im Württem⸗ berger Hofe zu Nürnberg stattfindenden 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiemit höflichst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung aus dem Liquidationsjabr 1902 sowie Bericht der Liquiratoren und des Aufsichtsratg.

2) Gntlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsrats.

Spätestene 5 Tage vor dem Generalver⸗ sammlungetage baden laut § 17 der Statuten diejenigen Akticnäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnebmen wollen, ihre Attien obne Coupon- begen gegen Ausbändigung einer Stimmlarte im Geschäftelokale der Gesellschaft, Ostendstraße 80, zu binterlegen.

Nürnberg, den 15. Mai 1903.

Die Liquidatoren: 1 Dr. EGabn Weil. nnn]

Amistel⸗Rhein⸗Main Dampsschiff⸗ Gesellschaft in Amsierdam.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am Sametag, den 29. Mai 1992, Nachmittage 91 Uhr, im Hotel Vof von Holland in Man tattfindenden 18. ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

agesordnung:

Geschafte bericht deg Vorstande über dag Be⸗

triebs jabr 1902.

Vorlage der Bilanz und der Gewinn und

Verlustrechnung ver 31. Dejember 1902 und

Seschlußsassang darũber.

Gntlafstung des Vorstandg und des Aufsichteratn.

Wabl von Aufsicht gratemitgliedern.

Vertrag mit dem Direftor.

Bestim mung deg Drteg, wo die 16. erden.

liche Generalpersammlung stattfinden soll.

Grmächtigung zur Jeichnung deg Proseß⸗ verbal

Die Tagegerdnung für die Generalversarmmsung sowle die Bilan und die Gewinn und Verlust⸗ rechaung ver 31. Deßrember 190M und der Meschafta= bericht deg Versland Liegen don beute ab bie jum * h E . 2 en, 14 19 8 227 Statutg in dem eliofale der ell scha in Misterdam (Administratie - Gebonmw Iioll. Vnarn Spar wer Manatachappij. Kamer 137) lewse in dem Burgau der Yerren h. Gall 2 TDohne ia Fran a. M., Nene Man Straße . wan Giasscht der Nerlenäre auf-— Vie AItfiienäre herden erfucht, daseildg genen

gung ihrer Mftien die Giatrsttefarfen ur die Gentralpersammlung in a nebmen R. nad FJraunffurt a. M den 124 Mal

den 12 Mai 1804. 14182 Tie Liauidatoren.

Ter Aufsichterat.

48 Aachen Mastrichter Eisenbahn · Gesellschast. Nicht erhobene Dividendenscheine von ; unabgestempelten Aktien. Die Besitzer von noch unabgestempelten Aktien der Aachen. · Mastrichter , , . werden hiermit aufmerksam gemacht, daß die Dividenden.

eine für die Betriebsjahre bis einschließlich für d , , 1897 und frühere ö nt bar mit dem 31. Dejember 1903 auf Grund des Ar= tikels 12 unseres Statuts als ungültig und kraftloz erklärt werden.

Die Inhaber von solchen Dinidendenscheinen werden aufgefordert, dieselben bis 31. Dezember dieses Jahres zur Einlösung zu bringen, andern— falls die betreffenden Beträge mit obigem Termin. der Gesellschaft verfallen.

Aachen, den 31. März 1903.

Der Vorstand. von Pelser⸗Berensberg.

14528 Einladung zur Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 6. Juni 1903. Vormittags IH Uhr, in Bremen im Hause, Bachstraße 93. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und , pro 190205, sowie Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

2). Aufsichtsratswahl.

Stimmberechligt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 2. Juni 190 3 bei der Forbacher Bank in Forbach oder den Herren J. Schultze C Wolde, Bremen, hinterlegt haben.

Bremen, 5. Mai 1903.

Gas⸗ C e , dn, en, Forbach (Loth. )

R. Fun el.

14523

Zuckerfabrik Küörbisdorf.

Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 12. Juni 1903, Mittags 12 ihr, im Grand Hötel Bode in Halle a. S.

Tagesordnung:

1) Der vom Vorstande, vorzulegende Jahres, bericht für das Geschäftsjahr 1902 1903 nebst Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Dividende.

4) Aufsichtsratswahl.

welche sich an der Ab⸗

Diejenigen Aktionäre, stimmung in der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die gemäß § 24 des Statuts vor— geschriebene Deponierung spätestens bis Montag, den 8. Juni er., Abends 6 Uhr, bei der Ge— sellschaft in Körbisdorf, oder dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf E Co. in Halle a. S., oder der Deut schen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisiue E Co. zu Berlin, oder bei den Herren Meyer Æ Co. in Leipzig zu bewirken. Halle a. S., den 14. Mai 1903. Der Aufsichtsrat. Böttcher. Rusche.

14518

Filderbahngesellschaft zu Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Samstag, den 9. Juni 1902, Nachmittags S Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung im Hotel Marquardt in Stuttgart eingeladen.

8 Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 24 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftslasse,

oder spätestens am dritten Werltage vor der Ver sammlun bei der oder bei der Württ. Ban kanstalt vorm. Vflaum Go. in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar binterlegt haben und eine Gescheinigung der Hinter⸗ legungestelle beibringen, daß die Aktien bei derselben big nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legt bleiben.

Jede Ultie, lautend über M 00, gewährt eine Sismme; jede Attie, lautend über M 1000. —, ge⸗ währt ? Stimmen; für das Stimmrecht noch nicht ausgegebener Aktien ist der Nennbetrag der bezgl. Interimescheine maßgebend.

Tagegordnung:

J. Berichterstattung deg Vorstand und dez Auf⸗ sichtaratg. Vorlage der Bilanz und der Gewinn ˖· und Verlustrechnung. Beschluß⸗ sassung über Genebmigung der Bilanz,. Ver⸗ teilung deg Gewinng und Grteilung der Gatlastung.

JZuwabhl elne Aufsichtaratemitgliedeg. Reralung und Keschluß af ung über den Anttag auf Abänderung deg R 38 Ubi. 1 und 8 65 Abs. ? der Saßungen.

a. F 8 Abs. JI dabin zu sassen:

Der Vorstaad Feslebi aus einem oder mehreren dom Uufsichtorat ju ernennenden Mit alledern“,

58 39 Abf. 2

Die Vertretung nach außen vnd dier Zeichnun det . schiebt, wenn nur ein Vorslande mitglied keslellt ist, durch dieseg Norstandemltalled oder durch mel Preofuristen, estebt der Rersand aug mei eder mebr Miügliedern, fo geschtebt dier * durch den Nersthenden des Ner⸗ lande ober durch ein Norstandemitalied nnd einen Prefuristen oder durch je Prefurislen⸗

r. ä und Beschlußfassung über fel genden

ntrag:

Samsilliche Slammalllen werden naler der Weraunsegang. daß bie jam . Jali 110 auf Stammaltisen imm Nomtaalkbefra den 100 r dae Jarablung denn , n bar für eiagelleferie e vemßaal M 1099 Siammalllen an die *. elm

ürtt. Vereinabank in Stuttgart

Len aleiche e elt.

Di. e m

iäacs33] Internationaler Lloyd Versicherungs · Attien · Gesellschast in Berlin.

Die nach 5 29 unserer Statuten alljährlich abzu⸗ haltende ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird hierdurch auf Sonnabend, den g. Juni d. Is, 11 Uhr Vormittags, in den Burkaur der Gesellschaft, hier, Dranienburger Straße 16, anberaumt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilan; für das Jahr 1962 sowie des hierauf bezüglichen Berichts der Revisionskommission.

2) Beschlußfassung über die dem Aussichtsrate

d dem Vorstande zu erteilende Entlastung

h Der e n , ü bichluß und der Geschäftsbericht liegen vom 22. Mai d. J. ab in den Bureaux der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 13. Mai 1903. Der Aufsichtsrat. M. Kappel.

14487 Bekanntmachung. .

Nach Vorschrift der Privilegien über die Ausgabe der Prioritätsobligationen der Hessischen Lud⸗ wigs · Eisenbahngesellschaft werden nachstehend die Rummern der gekündigten Obligationen, welche bis jetzt noch nicht zur Einlösung gekommen find, bekannt gegeben.

1) Von der Prioritätsanleihe von 1868 69. Nr. 22019 und 24848 A Tlr. 200 M 600. 2) Von der Prioritätsanleihe von 1874. Nr. 4685 über 600 06

3) Von der Prioritätsanleihe von 1875 76

und 1878.

Lit. A. Nr. 34162 und 39612 à M 500.

4) Von der Prioritätsanleihe von 1881.

Tit. A. Nr. 4023, 033 und. srö0 . s doo,

Ferner sind noch rückständig die Prioritãäts⸗ obligationen; . .

Lit A. Nr. 3983 der Anleihe von 18565 über 300 4,

. . 3 ö 2nd t .

und der Frankfurt⸗Hanauer enbahn Lit. G.

Nr. II3 der Anleihe von 1858 über loo Fl.

s7i M 43 3. Die Auszahlung dieser Obligationen

erfolgt bei der Königlich Preußtischen und

Großherzoglich Hessischen Eisenbahnhaupt⸗

laffe in Mainz gegen Rückgabe der Ohligatisnen

nebsf den dazugehörigen nicht fälligen Zinsscheinen

und Talon. .

Die gerichtlich gesperrten Obligationen Nr. 15634, 2620 und 353575 à Ar. 200 600 M der An⸗ seihe von 1868/69 und Lit. A. Nr. 40050 über ho) Mt der Anleihe von 1878 sind durch amts gerichtliche Urteile für ungültig erklärt.

Mainz, den 7. Mai 1903. ;

Föniglich Preußische und Großherzoglich Hessische Eisenbahndirektion.

14524 Bekanntmachung. 2

In Gemäßheit der 839 und 16 des Gesellschafts. vertrags werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am Mittwoch, den 109. Juni er., Vor. mittags 10 lühr, im Gesellschafts gebäude Schützen- straße Rr. 3 hierselbst, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor stands, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1902 und des Berichts des Aufsichtsratgz über die Prüfung dieser Vorlagen. J Beschlußfassung über die Verteilung des zur Verfügung der Generalversammlung stehenden Reingewinns. ů Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung sür den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Vergütung für den ersten Aufsicͤhchat und über die Bewilligung pon Vergütungen für die zur Wahrnehmung besonderer Dbliegenbeiten delegierten Auf⸗ sichte rats mitglieder.

5) Neuwabl des Aufsichtgratg. Wabl einer aug zwei Aktionären und einem Versicherten bestebenden Kemmissioön zur RNersson der Bilanz des laufenden Ge⸗ schã fte jabre. . MWändernng den 8 34 des Gesellschaftewer ˖ trags. (Der Mietg. bem. Nußtzungs wert ju beleibender Grundstücke ist zum Jine fuß von o, (bieber 6 0½Mο0 zu lavitalisieren)

8) da ,,, betreffend die Uebernabme des Versicherungebestandes der Versicherungs ˖ gesellschaft Unien' a. G. ga Bremen.

Die Bilan, die Gewinn. und Verlustrechnung.

sewie der Geschäfebericht der Direktien mit dem Bericht deg Aufsichtorata lichen dom 24 Mai er. ad im Dire ktlongburcau der Gesellschaft wäbrend der Geihbiftstunden ven 8 big 4 Ubr jur Ginsicht der Akrienare bereit. r Wegen der Lerechtlgung jur Teilnabme an der Generaldersammlung nebmen wir auf § 11 des GesellschaftedertraaJ Bejug Gerlla, den 12 Mal 1803.

Deutschland, Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

14484 Durch Beschluß der Generalversammlung am 13. April d. 283 ist an Stelle des n ee 2. Justizrats Munckel Herr Genossenschaftẽ anwalt r. Cräger, Charlottenburg, in den Aufsichtsrat

gewählt worden. Fortschritt, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. .

ius? Denutscher Cloyd Transport . Versicherungs⸗·

Actien Gesellschast in Berlin. Die nach § 29 unserer Statuten alljährlich ab⸗ zuhaltende ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird hierdurch auf Sonnabend, den 6. Juni d. Is. 1E Uhr Vormittags, in den

Bureaux der Gesellschaft hier, Dranienburger Str. 16, anberaumt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1962 sowie des hierauf bezüglichen Berichts der Revisionskommission.

2) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung und über die zu verteilende Dividende.

3) Aenderungen des Gesellschaftsstatuts, und zwar:

§ 2. Ausdehnung des Gesellschaftszweckes,

5 4. Fortfall der beschränkten Dauer,

8.5. Fortfall des Bezugsrechts der alten Aktionäre auf neu auszugebende Aktien, S 6. Form der Aktien, Höhe der Ein⸗ zahlungen,

Fz5 8 und . Zusatz, betreffend die Aus⸗ . neuer Dividendenscheine und die Ein⸗ ösung solcher Scheine resp. die Formulare für Talons und Dividendenscheine,

§ 11. Fortfall der Beschränkung hinsichtlich der Höhe des Aktienbesitzes,

§ 12. Höhe der Einzahlungen auf Aktien,

18. Zusammensetzung des Vorstands,

5 19. Bestellung und Legitimation der Vorstandsmitglieder und Prokuristen, Ver⸗ tretungsbefugnis derselben,

§ 20. Bestellung der Beamten,

§z 21. Mitgliederzahl des Aufsichtsrats,

3 22. Konstituierung des Aufsichtsrats,

5 23. Geschäftsführung des Aufsichtsrats,

F 24. Bestimmung über die vom Aufsichte⸗ rat vorzunehmenden Wahlen und die von demselben auszustellenden Urkunden,

§ 28. Stimmrecht der Aktionäre,

F 29. Abhaltung, Einberufung und Leitung der Generalversammlungen,

§ 30. Form der Generalversammlungs⸗ protokolle,

§ 32. Bekanntmachung der Tagesordnung der Generalversammlungen,

§ 33. Abstimmungen in den Generalver-⸗ sammlungen,

§z 36. lediglich redaktionelle Aenderungen,

537. Bezüge des Aufsichtsrats,

FSS 41 und 42. Eintritt der Liquidation, Ernennung der Liquidatoren.

Der die Fassung der vorgeschlagenen Ab⸗ änderungen ergebende Antrag liegt in Druck eremplaren für die Aktionäre in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft aus.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5 3 der Revisionskommission für das Jahr 903.

Der , , und der Geschäftsbericht liegen vom 22. Mai d. Ig. ab in den Bureaurx der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 13. Mai 1903.

Der Aufsichtsrat. M. Kappel.

14529 J *

Porzellanfabrik Schönwald.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der am D den 2. Juni 19902, Vormittags O9 Uhr, in Meiningen, Georgstraße 1, stattfindenden außerordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Grwerb Porzellanfabrik.

2) Erböbung des Grundkapitals um S600 000 durch Aug gabe von 600 neuen Aktien ju je 1000 ½ auf 1 600 000 A und dement sprechende Abänderung des z 4 der Statuten.

3) Feststellung der Modalitäten der Begebung.

Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind die senigen Aktionãre berechtigt, die ibre Aktien spätestend am dritten Tage vor der Ver- sammlung kei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien eder Bescheinigungen über ihre Dinterlegung zum Nachweig der Berechtigung ur Tellnabme vorzulegen. . EGntgegennabme der Vinterlegungen und Autstellung den 8. gen darüber sind der Worstand (unsere Gesellschafte. kasse in Schönwald C anken). in Notar, das Bankkaus B. M. Strupp in Meiningen. Gotha. Disdbu usen, Salmngen, Nuhla und Jena, die itte ldeutsche Greditbant Berlin, dag Bankbaue Gebr. Mrnhbold und Ungemeine Deutsche Geedit⸗AKnfalt. Av. teilung Dresden n TDregden und die jenen Stellen, die dom Aufsichterat al geeignet anerkannt werden, sustãndig

einer

212 23

Ter Uufsichterat. Rlewihß, Versigender.

Meiningen, den 186. Mai 1803. Der Uuffichterat. De. Gustad Strurr, Vorsitender.

nin Tepbet- Bilan ztente br.

öndbatchenfabti. Steinbrüche Mereleien Ge

frödaug und Webllien Tae, WMechsel und Gerten

1921575 41227 100060 853 4

119 776

Vinden bei Danaerer den

Ter NHuficteratd. G Bpenget

der dorste benden Bilan and der Gewinn · uad Verlustfenten wit den den .

Viaden bes Danneder ee . Mal 1d.

Gan Greber,

16 Uyril 1803.

Lindener Zundhütchen⸗ und Thonwaaren-Fabrikt.

beridigter Gncherreriser

Tredit.

240 000 71380 104 59800

89187

24 9636 1

1191 7608

Al tie nlaxital

Anleiben

Reserde · und Grnenerungefendd KRrediteren

Tie Tirefrion. Rad. Daase.

6527

* z. Bemberg,

zu bewirken bei:

der Deutschen Nationalbank,

Dr. Schreiner.

Aktien⸗Gesellschaft Oehde bei Barmen⸗Rittershausen. Wir fordern diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, legung derselben in Gemäßheit neral bel uns eingereicht haben, hlermit auf, die Einlieferung

bis zum 31. Mai 1903

der Gesellschaftskasse, Barmen⸗Rittershausen, der Bergisch Märtischen Bank Barmen, Barmen, der Bank für Handel Industrie, Berlin,

welche ihre Aktien behufs Zusammen

eit des , / vom 19. Januar 1905 bisher nicht ihrer

ktien

Bremen,

dem Bankhause E. C. Weyhausen, Bremen. dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten K Söhne, Elberfeld.

Alle behufs Zusammenlegung nicht eingereschten Aktien werden mit diesem Tage kraftlos, und es wird mit denselben in Gemäßbeit des 5 290 des Handelsgesetzbuches verfahren werden. Oehde b. Barmen⸗Rittershausen, den 15. Mai 1903.

J. P. Bemberg, Aktien ⸗Gesellschaft.

Ferd. Mommer.

14480

auf den Inhaber lauten,

eingetragen worden. ür sind auch im übrigen mit den alten Aktien vollständig

Das Bankhaus Marcus Nelken & Sohn in

neuen Aktie über je M 1000

in Berlin

; Breslau z . ö Frankfurt a. M. , Plauen i. V.

meldestelle einzureichen. gestempelt und zurückgegeben.

Stückzinsen vom 1. Januar 1903 und Aktien gegen Quittung zu erfolgen.

genommen werden. ; Hirschberg a. Saale, den 15. Mai 1903.

zum Kurse von 1120, fest übernommen und voll eingezahlt. x Vereinbarung bieten wir hiermit Stück 660 neue Aktien über je 6 1000 Nennwert unseren Aktionären für Rechnung des Konsortiums unter folgenden Bedingungen 1) Der Besitz eines ,, . es von MI

ennwert zum Kurse von 115 0. Bezuge findet in der Praäͤklusivfrist vom 6. Mai bis 29. Mai 19902 einschli bei den Herren Delbrück Leo Æ Co.,

Bekanntmachung betreffend die

Ausübung des Bezugsrechts auf S6 660 000 neuer Aktien.

Die Generälversammlung vom 25. April 1903 hat beschlossen, Stück 700 neue Aktien welche

Über je M 1060 im Gesamtbetrage von νς 700 009 auszugeben, Sieser B ist unter dem 11. Mai 1903 in das Handelsregister des Die neuen Aktien nehmen für das G : gleichberechtigt.

eschluß ürstlichen Amtsgerichts zu Hirschberg an der Saale eschäftsjahr 1963 voll an der Dividende teil und

Berlin hat die Aktien namens eines Konsortiums Gemäß einer mit dem Konsortium getroffenen

zum Bezuge an: 5000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer ie Anmeldung zum

lich

Marcus Nelken Sohn, Marcus Nelken Sohn, von Erlanger Söhne,

der Vogtländischen Bank während der üblichen Geschäftsstunden statt.

Bei der Anmeldung sind diejenigen alten Aktien, da : soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine unter Beifügung eines Zeichnungsscheines in doppelter Ausfertigung und eines arithmetisch geordneten Die Aktien, für welche das

für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden

ummernverzeichnisses der An⸗ Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abh⸗

ormulare zu den Zeichnungsscheinen und Nummernverzeich= nissen werden von der Anmeldestelle ausgegeben.

Die Einzahlung des Nennwertes der neuen Aktien und des Agios von 15 5lo nebst 40,0 des Schlußscheinstempels hat bei Einreichung der alten Die neuen Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ antellscheinen für das Geschästsjahr 1803 können nach vorheriger Benachrichtigung in Empfang

Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch Co.

Bilan

Attiva. 66 4

1 , ssa, Wechsel und Effekten Debitoren Bestãnde

42 941 72 314 016 57 384 576

Reserven Kreditoren

1557 208 93

Neberschuß auf Warenkonto Allgemeine Verbrauchs konten Amortisation

Gewinn

don G o /g 1 d. J. ab bei den bekannten Stellen statt.

EC. Neubaus.

lis Mechanische Jute⸗Spinnerei & Weberei,

Ende März 19902.

Sl 674 383 Kapitalkonto 1

Reingewinn in 1902 1903. Gewinnvortrag aus dem Vorjabre

Bonn.

Vai va. 3 1106 00 ds 0 iss 336 86 i oõʒ oa 31 CG 1337 293

. A 6629,41 15 38603

Betriebeoabrechnung Ende März 1903.

620 169, 37 519 235.39 34 692,57

66 2914 , Go 169. 37

Die Auszablung der in der Generalrersammlung dom 13. Mai d. J. festaesetzten Tividende do. = pro Aktie findet gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15 vom LB. Mai

Der Vorstand. ppa. S. Schugt.

144533

Filter⸗ u.

vorm.

Attiva. KBilg 21.

1 An Immobillenkonte A 1099 CM x 183530777

X Id dnn

11 060 (Ubschreibung. 18 891.47 Maschinen ˖ c. Kente X 838 DI. * 1518 97 30453557

. 10 o, Abschreibung dom ursprũnglichen Betrag 82 897 77 Robmate rialien. und Nr o- Aufnabme am 1. Februar 1803 Wechlelento Kassatonto Gffektenkoento

20.

An Handlung · u. Betrieb unkesten- kente

1071 828 * eütersfegz nad ill desese ves legt ab mablbat an dur Wann derm u aus weidende Nialted . 4 Wworwe a. den R. Mal 18903. Ter * wiüdelm Keel ch Ver hender.

1010252 60

brautechnische Maschinen⸗Fabrik Act. ⸗Ges. L. A. Enzinger Worms am Rhein.

anuar 199.

1

Per Altienkento

DObligatienenento Reserdesondę tent Sxe nialteservefonds konte Cbliaatione insen Xreditoten

211 g 19

J J 1

Per Rebm ateriallen · a. Warentente GQewiandertrag aug Mol dy.

In der J en cralnerlammlang arde die Tiwihende aufe n. Tt Mer H w Q 1

ere, Muff cheeratg. Derr Nechtgansmalt KRleta. arde wieder-

Uer tand Selleasdeid! Deffaaaaks Gnnnger.