zustimmen, wiewohl es 1 nten, aber d y
t hervor
zung ö.
einen Aftermie
sicher viel
a . v. H. stellte. Au
ber den Vorzug der dortigen
vorkommenden Ab
.
gar nicht ber einen lehrreichen
versicherung rung) . im
rungs amt Ern st
wohnungsberhaͤltnisse.
boats und der Ra
unke un
Kranken“, Un fall
Walter
a das Kasernierungesystem ben
ag mußte daher neu adm
erin
n neswe
fung
wie namentlich
trativ geschaffen immer
sie teils durch zu er⸗ die ungesunde
die Frage der Verkehrsmittel, die eine der vornehmsten rer Ausdehnung einer Stadt wird, die aber Eberstadt
t. Im übrigen bedeutet die gründliche Arbeit eitrag zur Kenntnis der rheinischen Arbeiter⸗
— Unter dem Titel „Die reichsgesetzliche Arbeiter⸗ und Invalidenversiche⸗ erlage von Franz Vahlen in Berlin W. 8, Mohren straße 1314, ein von den expedierenden Sekretären im Reichsversiche⸗ verfaßtes Wer .
(UI65 Seiten) erschienen, das dazu bestimmt ist, weiten Krei Volkes, ins besonderg den Versich ĩ eiten Kreisen
es ; erten, ein klares und zutreffendes Bild von den Arbeiterversicherungsgesetzen zu geben (Preis 50 , Partiepreis
46 bezw. 40 3. Es behandelt den Kreis der Versicherte . — der Ansprüche und die Kosten des Verfahren (auch di
Unfallfürsorge für B ire mg, ö
dem Bereiche der Arbeiterversicherun
zu erteilen oder selbständig seine Rechte wahrzunehmen. s bereits von bedeutenden . h ; im Wchiefe
Präsidenten des Reichsver
eamte, P
achmännern, z. B. erungsamts Dr. Bödiker in einem voraug.
n, ihre Ansprũche
von dem
ersonen des Soldatenstandes
. tellungsweise jeden, auch den minder
stand, sich rasch und 3 über alle Fragen des tä—
gli zu unterrichten 2 Auskun
und gem cen en Lebens auz
früheren
geschickten Begleitwort, als außerordentlich praktisch und zuverläfsig
empfohlene Werkchen einem lebhaft empfundenen Bedürfnis gegenkommt, zu außerordentlich geringem mit seiner umfgssenden und er hir enden Darlegun einschlägigen Gesetzesmaterials ein Au
tellt, wie es hm in
bisher noch
von
fklärungs⸗ und keiner Seite Stadt und Land die weiteste Verbreitun
ent⸗
reise dargeboten wird und des gesamten ilfsmittel dar, eboten wurd zu wün
ĩ a
damit die Kenntnis der Arbeiterversicherungsgesetze und die Erkennini ihres Werts in immer weitere Kreise dringe 3. die häufigen . daß Arbeiter aus Gesetzesunkenntnis der
verlusti 3 mehr und mehr verstummen.
die Wohl
ahrt und die sachgemäße Aufklärung ihrer
e ., diufg e
lle Arbeitgeber, denen
rbeiter am
erzen liegt, sollten dafür Sorge tragen, daß das Werkchen n. onal zugänglich gemacht wird. b chen ihrem
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
gering
mittel
gut
Geiahlter Preis für 1 Doppelientner
niedrigster
höchster niedrigster
höchster 6
niedrigster 0
höchster 66
Verkaufte Menge
Doppeljentner
Verkaufgz⸗
für wert 1ẽDoppel⸗
zentner
Durchschnitts⸗ preis
Am vorigen Markttage
.
prelt dem
ES
— m —
Außerdem wurden am Markttage
palte 9 nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppel jentner (Preis unbekannt)
— 28
l
— * .
— 2
Allenstein. K Sorau N. L..
. k x
1 Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau. Liegnitz.
Augsburg Bopfingen
Allenstein Tho
rn 1 8 Sorau N... . en 22
— Q —
111833
—
15, 00
15,20 16, 30 16,00 14,30 14, 80 16,90 15,40 15, 30
15, 60 15,80 1767 17,40
e i zen.
16900 15,70 15,50 165,40 15, 10 165,090 1489 16,09 15,60
16,66 1660 16,80 18,090 17250
17,75
16,00 16, 80 15,50 165,60 16,50 165, 090 15, 30 16,00 15,60
1666 16,60 16,89 18,657 1280 17,75
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
1700 17.20
11,50 1240 12,70
]
172.20 17,60
17240 17,60
12.00 12,60 13,090 1270 12.30 1240 12,75 12.90 12.70 12.80 12.80 13,00
1434 14,590 1429 15, 36 1809
Ggroßhandelspreise von Getreide
für den Monat April 1903
nebst entsprechen den Angaben für den Vormonat. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
1000 *g in Mark.
(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
—
Königsberg.
ter, gesunder, 714 g das 1 * 2 ᷣ unter, a5 bis 75 g das 1
uter, gesunder, 447 g das 1 . 6 a7 bis 65d g das i
Breslau. Roggen, Mittelware
Berlin.
Roggen, guter, gesunder, mindestens 12 g das 1.
Welzen, guter, gesunder, mindestens 755 g das 1
hHasct, guter, gefunder, mindesten 450 g das 1. ;
Mann heim.
. 5. badischer, württembergischer, mittel
5 ei , Pfälzer, mittel München.
Roggen, bayerischer, gut mittel
Welzen, 6 . ö
bir e g nie ge miltel
4
gut m
* er, ungar cher eff. slovakische Bu dapest. Roggen, Mittelware zen, P
53 gutter ·
71 bis 72 R 23 la, 75 bis
R 71 bis 72 kg das —
Paris.
Tie, lieferbare Ware des laufenden Monats
Antwerpen.
i
Roggen * Weizen
Lon don. a. Produk tenbõör se.
engl. — * (Mark Lane)
Weijen Caͤlifornier an der Rüste (Baltie) ..
La Plata b. Gazette averageg.
älzer, russischer, bulgarischer, mittel. ö. . amerik. i n mittel
Da⸗ gegen im Vor⸗ monat 12439 147,57
116, 87 119,92
Monat
April 1903
125,06 147.25 117,33 119,71
124090 145,B 70 127,40 128,50
124,00 143,50 126, 80 129, 20
132,34 158,24 138,00
131,68 165,61 140,77
148,39 174,64 143,18 166,25
148,65 175,19 149, 21 165,82
148,00 172,00 141,00 168,00 154,00
148, 00 17200 142,50 168,990 164,50
125,95 151,57 112,71 135,77
124,95 151,39 113,01 136,46
115,58 134,36 107,21 100,76
115,87 133,56 108,32 100,656
92, 50
90, 26 117,11
113.07
1092,57 126,59
10409 126, 80
137,96 199, 69
133,76 186, 14
12759 133522 136,47 139,31 136,95 135,49 mi
127.9 133,90 136, 18 138.86 135,77 135,63 135,36
111,86 124, 13 127,45 132,38
111,95 124.61 126,97 132, 45
13130 iss 3 ii. 55 id oi
129.90 122, 18 140,91 129, 34
2 ⸗—
Sandel und Gewerbe.
d t des Innern zusammengestellten 9 ng a r er, fh. Handel und In du trie J.)
Berein der Theehandelsinteressenten in den e ann ,, von Amerika.
Der Theeverbrauch in den Vereinigten Staaten von Amerika be⸗ rechnet sich auf den yl der Bevölkerung mit nur 1 Pfund (engl.) im Jahr gegen 4 Pfund in Canada, 6 Pfund in Großbritannien, 7 Pund in' Australlen. Als Grund des geringen Theeverbrauchs wird einmal der niedrige Kaffeepreis, ferner aber die erhebliche Ein- fuhr minderwertigen und verfälschten Thees in früheren Jahren an⸗
egeben, welche dem Amerikaner den Theegenuß verleidete. Um das elfi m vor dem Kauf schlechten Thees zu schützen, wurde im Jahre Ish ein Gefetz gegen die Einfuhr von unxeinem, verfälschtem und esundheitsschädlichem Thee erlassen. Die Handhabung dieses Gesetzes . die Verforgung bes amerikanischen Marktes mit nur brauch⸗ baren, vollwertigen beef fete; im Gefolge, sie brachte aber teilweise Unzuträͤglichkeiten für den Theehandel mit sich, weil vielfach auch guter Thee von der Einfuhr zurückgewiesen wurde, welcher nicht zu den von der Regierung als zulässig erklärten Marken gehörte. Die Aufhebung der e fn auf Thee vom 1. Januar 1903 ab atte eine Stockung der Einfuhr vor diesem Termin und eine ver⸗ ältnißmäßlge Vergrößerung derselben in den ersten Monaten des saufenden Jahre, zugleich aber auch die Zurückweisung von Thee vom Import über die Zollämter der Union in großem Umfange zur Folge. u bem Zweck, einen wirksamen Schutz der Interessenten des Thee—⸗ andels gegen Härten bei der Ausführung jenes Ges * herbeizuführen, daneben aber angeblich auch, um gemeinschaftlich auf die Einfuhr nur reiner und guter Thee im Singe des Gesetzes . und end⸗ lich, um den Theeverbrauch der Bevölkerung dur elehrung über eine geelgnete Behandlung und Verwendung des Thees zu heben, ist die Hründung der National Tea l eren of the United States Ende März dieses Jahres erfolgt. Die Vereinigung war en vor einigen Monaten durch ein Zirkular vorbereitet worden, welches von einem Komitee an⸗ gesehener Theehäuser aus , . Teilen der Vereinigten Staaten in Umlauf gesetzt war und die Zustimmung der beteiligten Kreise für einen Zusammenschluß feststellte. 6 der Association sind zu⸗ nächst 160 aß Firmen geworden, welche Importhäuser des Drients mit ihren Zwelggeschäften in der Unien, die großen Theeimporteure und S n, ,, und solche Gesellschaften umfassen, die den Klelnvertrieb von Thee in 199 und mehr Geschäften besorgen. Alle übrigen am Theehandel beteiligten Kreise sollen später in die Vereinigung hineingezogen werden. (Nach The Journal of Com- merce and Commercial Bulletin.)
Bau von elektrischen Straßenbahnen in Peru. Nach einer Mitteilung der belgischen Gesandtschaft für Peru hat der 6 Minister der If el schn 2 den Bau von elektri⸗ en Straßenbahnlinien, die Lima mit den sehr besuchten Badeorten iraflores, Barranco und Chorillos verbinden sollen, genehmigt. (Bulletin Commercial.)
Erweiterung der Söul⸗Fusan-Eisenbahn in Korea.
Am 25. Februar d. J. beschloß die Söul - Fusan , Eisenbahn⸗ gesellschaft, die Scr Chemulpo - Linie für 641 580 Ven zu er werben und alle Passiwen derselben einschließlich der ulden bei dem japanischen Schatzamt, welche durch jährliche Abzahlungen getilgt werden müssen, mitzuübernehmen. Eine Summe von Soo 0 Nen soll durch Ausgabe von Obligationen aufgebracht werden, wovon 641 580 Jen zum Ankauf der Söul⸗Chemulpo-Strecke Verwendung finden sollen, während der Restbetrag zu Neubauten und zur Ausbe 1 von Brücken bestimmt ist. Aus den Ein- künften der beiden Eisenbahnlinien so alle Neberschũfse außer den 90 0c Yen, welche jährlich an das japanische Schatzamt behufs Tilgung der uld bei diesem in 20 Jahren abzuführen sind, zur Einlösung der Obligationen angesammelt werden. ⸗
erner ist das Projekt einer Verkehrsvermittelung jwischen der japanischen nyo Rallway Company und der Sul-Fusan⸗Eisen⸗ bahngesellschaft in . gejogen. Zu dem Zwecke wird beab⸗ scchtigt, Exrpreßzũge jwischen Cbemulpo und Fusan dia Söul, welche die Strecke in 10 Stunden durchlaufen, und eine Dampferverbindung zwischen Fusan und Moji einzurichten. Die Dampfer können diese Tour in vier Stunden zurücklegen.
Für die Söul Fusan⸗Bahn selbst sollen Obligationen in Höhe von L000 9990 ju einem Zinsfuß von höchstens S oso ausgegeben werden. Die Negierung bat Barantie für Jablung von 6 oο JIinsen übernommen, während volle 200 selange aug den Fonds für die Beu⸗ kosten gedeckt werden, bis die Erträge der Eisenbabn 600 übersteigen.
(Nach The London and China Telegraph.)
Aug schreibungen.
landsche Staatscourant.)
des chemins de fer vicinau in ihrem 3
charges: 1 Fr.
Die für die Verwaltun
charges spécial Nr. 972 n kessel 2
um
der Wagen ꝛc. Angebote: 23.
werden von der Verwa
soll aus S von 50 erg) bestehen.
ren in den
nellzugslokom i
wässern. Die auf die
Verwaltung der algeri gott auf Lieferung Losen. 10 009
IV. 13 ebm Eichenstücke für
Vergebung kommende 5 e
Lieferung von **
holz und O4 ebm Platten aus
a n n ,,,, , — Ser .. maatschappij wird in Rotterdam am 28. Mai ; ' 2 25 000 Blöcke Bankazinn (lagernd in Rotterdam) und 47 . Bankazinn (lagernd in Amsterdam) öffentlich versteigern.
Neder-
Bau einer Eisenbahn in Belgien. Die Société Nationale
wird am 17. r* 1903, Vormittags e
slokal in Brü ahnstrecke von Vossem na
ltun
otiven
Weichen
erner Sch
ngebote nimmt das mittags 2 Uhr, entgegen. Vor⸗
Bachenbol⸗ (Moniteur des Intèrèts Matèériels)
l, Rue de la Science Weert⸗Saint⸗
Lieferung von Eisenhahnmaterialien nach Belgien. der belgischen Staatsbahnen bestimmte und am 20. Mai 1903, Nachmittags 1 Uhr, an der Brüsseler Börse zur umfaßt u. a. 'r, im cahier des r bezeichnete — tem Chadwick) von 6 Atmosphären, 59 kleine W aterialtransport mit Bremsvorrichtung, 1 Waggon rt ohne Bremgvorrichtung, 150 Federstüätzen, 2 Hebeböcke mit einer Leistungsfähigkeit von 12 t, f (Monitenur des Intérséts Matsriels.)
Bau eines Gasometers in Gent (Belgien). Vorläufige Kaution: 5000 Fr. endgültige: 25 000 Fr. Frist für (ein
egenstände: 4 Vertikal- ons
arniere, en zum Befestigen
chriebene
es ) at 1903. Die Vergebung erfolgt am 27. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, im Rathaus zu G
Angebote auf Lieferung von etwa 150 Lokomotiven der norwegischen Staats⸗ bahnen in nächster Zeit eingefordert werden;
ent.
der dritte Teil mit einer Leistungsfähigkeit
en stündlich, der Rest aus Güterzugslokomotiven
emerkt sei noch, daß zwei , Bahnbeamte sich ereinigten Staaten zum Studium
ahnverhaltnisse aufhalten. (Iron and Steel Trades Journal.)
ebung von Schiffs wracks in den eubanischen Ge⸗
bung der Wracks der Schiffe Maine und . Alfonso XII. sowie anderer gesunkener Kriegsschiffe Arbelten sollen vergeben werden. , m. bis zum 12. Juni 1903, gs 2 Zufige Kaution: 1006 Doll., endgültige: für die Maine 00 Doll. ind fiser fe Tri oh Dell fir jedes andere Schiff zs6 Den.
(Nach The Board of Trade Journal.)
well en ꝛc. nach Algerien. Die Rr. b 25. R , h , gl,
r. 6, nimmt bis zum 25. Mai ö r. e folgender Materialien entgegen: J. 30 900 mit upferfulphat getränkte Schwellen aus Tannenbol; in drei gleichen Kaution: Sh0 Fr. pro Log; II. 56 00 mit Kreosot getrãntte Eichenschwellen in 2 Losen von je 13 009 Stck und 3 Losen von tück. Kaution 1600 Fr. und 1250 Fr. für das Los; UI. S5 mit Kreosot 1—— eichene Spezialschwellen. Kaution 1235 z
der dortigen
dezüglichen tzamt in
1.88 cbm Platten aus C Kaution: 5
zeitig geñtel
Berliner 1902 war dag * 1802 meinen als ein sehr ungũn 140 956,46 Æ. wovon zur Zablung der D
wurden.
AuJs Geschäftsberichten schaften über das Jabr 1902. Nach dem
agel · Assekuranz⸗Gesellschaft 6 icherun
im Ha es zu
iwidenden 36 000 Æ Unter Berücksichtigung der an gegebenen bejw. von denselben erstatteten gleichung mit den unten in Klammern sabreg wurden abgeschlossen; 20 849 gen Is O56 821 A Versicherungssumme (NM 956 518) und
amie (9656 04. 19), worauf an Entschädigung geablt sind 834383 87. *
otierung von z 16.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ? an der Xen! und k Dberschlesien.
An 2 sind am 15. d. M. gestellt 18 013, nicht recht ˖ In Dberfchlefien sind am 14. 8. M. gestellt S344, nicht recht ˖ an n n,.
don 1 * —
ö und unter Ver-
ud
.
ö 7
.
wa , n, n, ne.
3888
* —
16,60 Wehen
2. *r Hi. os). Der Durchschnittehraän n nsaß betrug Lol Gos O — 16. 28 ö n . aser
i der Hamburg Bremer Allgemeinen Růũckversiche⸗ eim cmi, in Hamburg betrug die P tm 13 Geschãftajabre rund 2 243 00 Æ und
drs od X. gegen Frutti 7 I7i o . ett 30 Vorjabre. An der Prämieneinnabme beteiligt und Ginbruchdiebstablbranche mit 1 494 00 Æ. netto die Lebengbranche mit 418000 Æ. netto TI oo0 Unfallbranche mit 33 00 (MM nette 288 .. 50 K für die Aktie als Dividende verteilt Bei der Hamburg · Bremer
118 26 122 365 ind z
35 13927 is 12 132 5
iz 5 3139 15 ig 86 142 57 m 125 79 id 15 jos j
— — — —
Der Bau eines neuen Glektrizitätswerks in Graz (Stetermark), und zwar an der Grenze der Stadt und der Ge meinde Görsting ist in Aussicht genemmen worden. (Desterreichischer Jentralan zeiger fr das öffentliche Lieferung wesen.)
Lieferung eines Schleyrdampferg nach Dublin. An. gebote nimmt bie lum 26. Mai 1903 N. Proud, Secretary, Port and Dockg Offlee, Dublin, entgegen. Die ngeunterlagen können don J. P. Griffith G. G., Gast Wall, Dublin, gegen Hinterlegung don 1 Pfd. Sterl. bezogen werden. (Iron and Steel Trades Journal.)
Lieferung eines 19 Ten⸗-Laufktaneg mit Dandbetrieb nach Eccles (Großbritannien) Angebote sind big jum 23. Mal 1903 an den Town Clerk iu richten. Nähere Auskunft er ˖
teilt der Borough Gleetrical Engineer. ꝛ x Gesamtrersicherunge summe fũr Versicherungen Ginbruch · r . Schleuse von Pont Tugnd am St. . in ö 2 39 617 854 , Prãmie , *
Quentin- anal (Grankre ich). Anschlag? SS0 000 Fr.; Raution: sin ISoi 25 7. 213. . Prämie 38 681ã3I M. Die Dœidende e Vorl uf 7 m am 29. Mai 1 auf der Präfecture de Ligne in Laon. Gesellichaft, betrug die Scanner nme,
Der Abbau der Graunkeblęawmine den Leseure n sd =, , e, n , , Grankreich) soll am 9. Juli 1803, B 10 Uhr, auf der * tenemnnabme — 87 . Präsecture de Tüderron in Roden (aach Verfall der sepigen Ronnesston] Mr os , Die Du detragt 2 * dergeben werden. 823 2 n
Lieferung ven bearbeiteten GSrenje⸗ Wessing⸗ materialien z. nach Italien. Angebote sind big jam 28. Mai 1903. — 11 Ubr, an die . der — —— in Syen 6 * und Bencihig ju richten. defini ag er selgt am I. Juni, Minagd 12 Ude. Uaschlan 1D oM Dire. Rautien: 12 009 Lire.
Die Lieferung den 12 nr Gar direkte age) wird von der Berwaltang der siilischen Gisen abnen in Wem am 1. Jani 1803 lat aestellt werden.
au den Gisenbabnen in Pertagal. Dag Ninikeram der fentlichen Arbelten in Liffaben nimmt in J. Nugus 180
Angebote en auf den Ban felgenden mi 1m em, F , dr, en, ne . 2 — nimareg. (Monitenr de-
9 * 22 —
li Getreide, ͤ mur? Mir 196 Marktorten Liverpool.
—
8 — 83 D S8
12.09 12.50 13,50 1220 12.09 1400 14290 13,20 1609 120 1100 1309 11582 1609
— 8 8
2
1
Wehen
ĩ .
Folmar i P..
—— ü 20 ĩ treblen i. Schl.
Schweldnlyßy .
Liegniy .
Mayen
Rreseld
Lande but.
Aug burg
werden. w aft. Dam kur3. Ritus die fĩctt ein nabme ĩ M s 7 öSos To AM EV). Die Gesamtversichernngesnwame der dersicherungen betrug in 19802 2 50 w an n.
8 339 266 83 M (in 18901 2 321 035 . M. Primie ; S388 21 A
i
k
13.20 13.720 14.290 14109 1309 14.23 16,09 1489 15,90
t — — — 6
1
8838
Kurracher Dafer 61 . Gerste, all.
l.
C hbieago. Mal Wehen. Lleserunggware
*
1474 109 384 10.67
O, ee, e, e e, = e, rer, r eee, me, o
. en mn , mn n,, mea mn,
Neu York.
roter Minter⸗ Nr. 2 Nord, Fruübjabre. Nr. 1 Mal
Lieferung ware
ren 30 in mn in i nini lid
13.50 1389 1580 16580 12 89 1349 144 11330 15.0 1780 1759 15330
— 8 . 89
15 389 1 Bild. Während der ier blidẽen in der
Guenoe Aire n. Wehen, Durchschaltte ware, ab Bord Nesarle
Gemerk ungen.
Imwerlal Quarter it far die Mellenneth von engl. Mei. und — don, fur 1712 Do Va Mata — 48 nd
1640 1272 13,329 16,50 110.
16 82
— — de e e . 8
— ö — =
— — 2 SsSSSS *
los 69.
— 1 — wäb rend 8 schlieren. 223 auf Mol Ver —— * 3 1 den 2 3 Gos 8 AM äbeliche Wenke. Der 20 an 11 D? t en der 8s 3853 9 cin Pädlzang, Der Geskand an 1 RMI Verstcherangen dber M SM 19 598 R, M Qn dalidit a tefallkar tal
— n letzterer sich nur am ein der ũcherung
1409 13.5390 110 150
14 9 1209 13.290
Miabe, Braga Mongao; 3) Braga en, nn, ,
Gelegenbelt jam Abfsaß den Waffen and Wanitien 73 aach Periungal. H Nr 88 de Hari de Ogverner M au
ü 1 1 *. der d aer, de, Seeder, Dr utade, m, Weder arm, der , n . . 9 64 86. . ö — e — 14 ö, ü — (* ( 2 1. ] . 2. 6. ; unoab me cinet᷑ oo ng 8 : Dir i dende — 1 m rn .
M QM Dafan — 36 Felda Dar Nad dern Berkht der 1 de —— — 9 and — — — ideran zz. AFTtiean- Geselklihaft Rerd at era n Berlin ö kaer and der Verlanfgreert gas vel, Marl abaerandef aßtarellt. daß der betreffende Perg aht der heferacaea fl, cia Pant
er — Fur die Mafabt diefer wird en reidein kred laaer nech abender . der
cianadme in der Untallderf aug m 2 TR an der
J w ggg e g w w
unabae rundeten
blen ĩ en l syrechender Nerichi eb! .
*