*
tsicherungsabteilung um 38 1989 4 erzielt worden. Kurzberichte von den Fondsmärkten. ö. sair 624, do. good fair 646, Ceara fair 3 do. good 1 1 1 chf öngcge hä. sei vo ; air 64, Ggzyptian Kramm satt le, do, br d Ja 9is E a ge N , m ee de. ger. ar , Zweite 8 98
sewinn ringer Ue go ; z . leberweisung von 12 68423 M an erve die Verteilung rough good 35, do. rough good 8 do. fine 7 — 1* 2 1 ĩ n r, , fü, r. ᷣ . 153 . j ! t ts J m e , ,,, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 3 die ng von 40½ an die gewinnberech ten i e . — , . Hach good hisan, do. fine due, BGholonuggen ood 44, do. sulẽh 34 ; 231 6 : em Bericht der Direktien der Lebens- Ver sicherun gs. 40 ; na, D ĩ ö, Kis, do. sine 465i, Domra good 45s, do. n! pod ig, do. j bend, den 16. Mai 1903. Attien⸗Gefeilfchaft Rordstern' zu Berlin wurden im J a 5 Gelhrente 3 Rrongganleihe 191693, 4. *, Selnkde fullz Jood Yai, bo. fine 4 fu ne M 115. Berlin, Sonna . . e 4. , . , n, n,, mne, m, n or, . ; — — ä de,, b, del. K ö. K . . e, r. on,. , . d. JD /// u, Guth, Bernat . Haupt H al u 16 resrente). er Ue e ahres Mar 83 edeuten die Notierungen vom 12. d. M. 3 ! r t. Avold, a coby, Garn. Verwalt. ension, autensch lager, uptmann un k , fcb an, he,, en, gls, le, göonst zl zer? , (Ein . S4lsbinerlelis cr r ster n l, weit g hb gel genf, 3 4 4. , , , . Vorjahre. Davon erhalten die Aktionäre eine Dividende von 171 40 . Steil 3 2. ö. gang sI Gis, 30r Water hessere Qualität 9 (8 3), Zr Mock courante Königlich Preuffische Armee. Refun in Siraßbulg i. , dis Garn. Verwalt. Insp. nach Meßz— tragen der bisherigen Unisorm mit den bestimmungẽ mäßigen Abteschen, de Aktie (gegen 166 M i. V), was dem ihnen gemäß § 36 Het, 15. Mal. (G. T. B) (Schluß) Aub Fran. R Dualität 8z (83). 40r Mule gewöhnliche Qualität 81 (3), 49 Medio Offizlere, Fähnriche ꝛ. Ernennungen, Beförderungen versetzt. mit der gesetzlichen Pension. — zur 5 gestellt. eißmann, Stgtulg zukommenden Betigge von 282 159 νς entspricht. 93 05. Suczkanalattien 3859. . z 0 . Wilkinson 10 (Jo), 32r Warpeops Lees 85se (83), 36r Warpco Ver etzu n en. Im aktiven Heere. Straßburg i. E. Osta siatische Besatzun . Masor z. D. und Bezirksoffizier beim Bezirkekommande Weilheim, Den sicherten erden 1263 840 M S2 3 . (gegen . ne n 15. Mai. (B. T. B) Feiertag Rowland a/ (), 36r Warpeops Wellington 995 (Gise), 40r Double * Mai. v. Eine m gen. v. Rothmaler, Gen Lt. und Direktor Allechöchste Kabinettsordte nom 29. April 1'903. Bolz Hauptm. und Direkter der Geschützgieherei und Geschoßfabrit, 1214700 M 9 3 i. V) als Gewinnanteil überwiesen. — Ef on , B X. B) Holdagto 24 courante Qualität 10s 10 6or Double courante Qualität 13 (123 . Allgemeinen Kriegsbepartements im Kriegsministerium, mit der Spies, bisher Kassierer der Zahlungsstelle, mit der Rendantenstelle — mit der Erlaubnis zum Forttragen der bisherigen Uniform mit . ö. 6 der ,, . 8 Räw Jotk, is. Mai. (Schiuß. 5 (B. T. B.) Die Krankheit er . , , . R/ . Cern nn ehe hei . Herter l des Kriegsministers während der Beurlaubung desselben bei der en n iel 1 , K * . 6 . 1 Abzeichen mit der gesetzlichen
e se aft ‚Conecor 1 äftsjahr 2 tro 5 . 3 ( . z asgow, 15. ai. 3 uß. 0 ; Os ö ; ühere ederung), mit der Kassierer⸗ ension der . . . iger , die . , lell ri. . , ,, , . Mixed numhers warrants 61 sh. Iz d. laufender öl at I len beau g fe h eds be is ti gun gen. Im aktiven Heere Straß. n k ö. . a n, . . f 6 S . . 2 ö. ö o ö p n . ö. . ö 7 — . 3. t ane de . . , stellungen von 256 000 Doll. Gold für Buenos Aires und Berichte horou 1 ᷣ sb. 11d, Die. Vorräte van Roheisen in den Steretg burg i. . 12. Mai, v. Pilklaume, Gen. Lt., und Direktor des göniglich Bayerische Armee. und Regts. Arzt , , . ö ⸗
a
3 . ö ; f belau ch auf 16 758 Tons gegen 52 924 Tons im vorigen Ja ts i iegsministerium, in Genehmigu ines j . — z reich, Br. He ring, Oberstabs⸗ und Regts. Arzt im 2. Schweren 2. 1 dun eg ö z n g ern 64 ö . *. ,, 9 e ür ö . Die der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 83 6 n, ,, . Offiziere, Fähn riche z. Ernennungen Befögderungen al mehr als im Vorjahre. Für die antragten Versiche⸗
ĩ ; ; ; s Reilerregt. Erzherzog Fran; Ferdinand von Oesterreich Este, — mit 8 bschledsgesuches mit der gesetzlichen Pension zur Disp. gestellt. und Ven Im aktiven Heere. 25. pril KRüdin ger ; z
ö ; S6 im vorigen Jabre. e e , ,, e Ber e ßzn ngen. mn der Erlaubnis zum Forttragen der Uniform mit den für Ver.
rungen von 40 32305 M Jahresrente sind die Policen ausgefertigt . . , ie , nr nen , . Paris, 15. Mai. (WB. T. B.) (Schluß) Rohzucker Beam te der Militärjustizverwaltung. n . und. w ,,, y, n fen ef . 6. abschteecle n worg'schrie henen eich mit der gesetzlichen! Pension
ind n Wh beben. e sinangs in, der, Kabiie sss cen kn nhlltich mh c' é Gre geh, ut s Senden Burde, Pähig, seösgohhe Kösditigz, lt gen weis ibn nan. , ,,, e Stab. und Bat.
beträgt 136 Persenen mit 186 347 Kapital gegen äs Fersonen Jiagrate . do, Höngrate für Lehteg Darlehen des Tages s.. Wechfel Wr für 100 Eg Mai 2örsa, Juni 256, Juli -= August. 2hnss, Stenzel, Militärgerichtsschreiber vom Gouvernement Thorn, zur söste, & 36 brechen rede Chef im h. Cher! Regt. Herzog Arft, im z. Pien, Batz in, 13. Int. Kegt, Kale, een
mit 3 586 454 i. V). In der Rentenversicherung ist derselbe um duf Londhyn 66d Tage) ue h Cable Trangferz 1856. Silber Oktober ⸗Januar 274. . Fommandantur Graudenz versetzt. ar i, 3 6. Deer . Chey. Regt KRalser Nriolens Jofeph von Desterreich, Sr. Reuter, Stabs⸗ und Batz. .
, . nrg en gesifezs ch artet Gemgärcin Bres s, Lenden är Gr echt, , , Java · Kaffee gocd Beamte der Militärverwal tung. . , /
hersicherung ist auf 43 zn erfonen, Derficher! mit 25 Ker 5; M. ö Janeiro, 15. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf ka tie r ven 5erhrgf re. T. B) Petroleum. Raff Du rch Aller höchsten . 1 . . *, ö.. im 3 . . ae 6 Este, — unter Beförderung zu bier bee, zu . Arriten,
Kapital und 504 82474 Rente, gestiegen. „Hie Gesellschaft herein Bucnkz Atres, 15. Mas. (W. T. B) Goldaqio 1272 niertes Type weiß lolo 21 bei Brr, do. Mai 21 Br., Ho. bach, Wirklicher Geheimer i, it * ö nr es 1. Fächer * ö. * * . me G, chm e ee le u rgte Hr, Ritter u,. Col er v Peß l, Oberarßt deg 1. Felkart. Regt.
,, , wee e , erer wre, , n ba wife ee , , ,
; er Geschäftsgewinn beläuft sich nach den Ab- 50. an ! ͤ ; n, . 36 h erar Inf. ö ö ö
schreibungen und Ueberweisungen an die Reserven auf 2 482 892,91. New York, 15. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Baum ⸗ 25. Ahril. Steinberg; charakteris. Geheimer Baurat, Intend.; m ann, des d; Inf Retzk. . ; 1 Tr hg , . Kom. Regt, Orff. Dr. Roßnitz, Sberarzt des S. Feldart. Regts, im
Die mit Gewinnanteil Versicherten erhalten 2.7 0½ der Kurs berichte von den Warenmärkten. wollepreis in New Jork 11,50, do. für Lieferung Juli 19376, und Baurat von der Intend. VI, Armeekorps, auf seinen Antrag mit 12. Mai. Frhr. v. Pfette 1 .
2. Pion. Bat, — unter Beförderung zu Sitabtzärzten, zu Bat. t der von i is t fü ; on in den Ruhestand versetzt. J mandeur des 3. Cheb. Negts. Herzog Karl Theodor, zum Kommandeur ierzten, — ernannt. Dr. eilf . ter, Stabs. und Batz. , n Dee, el. ens bio e e Sed, Oilers hr. Prodnttenmarkt, Berlins den 165 Mai geoz. Die amt ic rn ̃ Ei., . ene, . . r, wan k , Fe. Lern dean Hi, , Ginnhiert zu Äktegztan i. Wetzez, ern ion *
. ö ꝛ j Urzt im 10. Infanterieregiment Prinz Ludwig, zum 1. Jäger⸗ Akrionaͤrè beträg: 60 Hö , d. s. 10 0 der Bareinlage. — ermittelten Preise waren (per 1000 6g) in Mark; Weisen märkischer jadelphia s, bo, do. Resined (in Cases) 1050, do. Eredit Balanceg at hru ck aßhle, Mech ungsrat, Gehrimer rpedierender Sctretar han, Oberfilt. beim Stabe Fes 2. Chen. Pegts. Taxis, uz Infanterie P ‚—
*. ; bat,, Dr. Schuster, berarjzt vom 7. In fanterieregiment Der Bericht der Direktion der Preußischen Lebens- und Garantie, 162-163 ab Bahn, Normalgewicht 756 g 1665 76—–- 166 Abnahme Dil Fity 1.53, Schmal Western st'am ih, do. Rohe u. Brotherg im Kriegsministerium, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhe zum Kommandeur des 3. Cher. tg ,,,, . . Leopold, 6 1. Feldartillerieregiment Prinzregent Lultpold, Verffcherungs.- Aktien. Gesellschaft Friedrich Wilhelm? in Berlin im laufenden Monat, do. 166258 -166 - 166,50 Abnahme im Juli, 5h Herre defracht nach Liverpool 11 Rafe fair Rio Nr. 7 his stand versetzi. r 3 ; j Hin, Dauptm. und. Unterdirektor e den b 5 i 2 r, r. Noll, in Arzt bom 1. Chev. Regt. Kaiser Nikolaus von fonstatiert eine Erhöhung des Versicherungsbestandes in der Lebens. do. 16329 Abnahme im September mit 2 „ Mehr ⸗ oder Minder po. Rio Nr. 7 Mai 3,36, do. d6. Juli 4.50, Zucker Zi 7 23. März. Riemann, Wirklicher Geheimer Kriegsrat und irektor der Ser f und Geschoßfabrik, Frhr. v. Bibra, Rißlant, zum I. Telbregt. Dr. Böck, Affist. Arzt Dem 4. Inf. verficherung um 27 2363 719 M Kapital und 25 273 . Jahresrente wert. Fest. Zinn 20 Sa == 25,15, Kupfer 1455. — Baumwollen⸗ Wochen Milstärintend, früher Armeeintend. beim ehemal. Armeeoberkommgnde , . und Direktionzassist, bei der Pulverfabrik, zum Unterdigeltor Regt. König Wilhelm von Württemberg, zum 1. Chep. Regt. Kaiser auf 310 366 510 M Kapital und 494 405 S6 Jahresrente. Die Roggen, märkischer 132 frei Mühle, Normalgewicht 712 g ßericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 53 00 Ballen, Ausfuhr ö. in. Sstasien, unter Uebernahme auf den Friedensetat zum 1. Juni bei, den Art. Werkstätten, Brunner, Oberlt. des 7. Inf. Regts,
1 ; ; 3 Nikolaus von Rußland, Dr. Bechtold, Assist. Arzt von der Res. Prämieneinnahmen belrugen in der Abteilung für Tebensbersiche, 13825 45138 13823 Abnghme im Juli, do. 139,9 Abnahme im Großbritannien 16060 Ballen, Ausfuhr nach dem Kontinen 1907 in die Militärintendantenstelle des VilI. Armeekorps versetzt. Prinz Leopold, unter Beförderung zum Hauptm, zum Komp, Chef fe enben g 6 den 3 bes 18. Inf. Regts. Prin;
3263 f j ĩ ĩ ; 2. t. Regts. ; ⸗
rung nach Abzug der Rückversicherungsprämien 14177 September mit 1,50 S6 Mehr. oder Minderwert. Still. . s 23. Aprit. Neu fe, Korpsroßarzt beim Generalkgmmando in diesem Regt. Franzelin, Oberlt. des ußar Lubin! Ferbltand, — versetz“. Dr. Friedrich. Stabsarzt und
2 . n ., 6 im H rs p . . Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, ob Hahn,. Berrat zg Co Hallen VII. Armeckorps, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand jum Direktiongassist. beim e,, . . e, Vor ö. * Dr otiongkurg füt Milltärätzie, zum Oberstabgarzt, Dr. amien und Ifen belief sich auf 16 30 216, hs M6 (gegen pPolener, schleßsscher feiner 153 (168 pommerscher, märkischer, mecklen⸗ ᷣ— —— — versetzt. at. ‚— z. D, zum Bezirksoffizier beim 3 . 9 8. . rr, Oberarzt im Inf. Leibregt., zum Stabtzarzt, Dr, Be rn⸗
Io 510 847,54 M im Vorjahre). Der Ueberschuß aus dem Gefamt. burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 139 — 152, pommerscher, 35. April. Neumann, Militäranwärter, zum Kalkulator bei . ernannt. Frhr. v. Malsen, n, es 2. 85 weren hard, Ünterarzt im 5. Feldart. Regt. zum Assist. Arzt, — befördert.
geschäft beläuft sich auf 18869 270.87 Mn Von diesem Betrage werden märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer der Naturalkontrolle des Krieggministeriums ernannt. . Reiterregiments 6 ö. ö. nc von . 9 in,, , ,,
ken mit Anteil am Gewinn Verficherten Soß 76 20 6 überwiefen. 18341538, mit Geruch 1256 157, russischer 126 134, Nermal; Wetterbericht vom 16. Mai 1903, 8 Uhr Vormittags 26. April. Dr. Plüsker, Iörß, Steffens, Mignon, Este, zum Stabe des Chev. Regté. Tarte, . Dauptm. un Beamte der g.
Die Aktionäre erhalten 375 000 66 (d. i. 93, 75 60. auf die Aktie — gewicht 460 8 127 Brief Abnahme im laufenden Monat, do. 131,50 ⸗ ; Heesch, Gebhardt, Scheidel, Dr. Lang, Berger, Tum mer, Direftionsassist, vom auptlaboratorium, zur 38 abrik, — versetzt. 28. April. Fisch er, Vberzahlmstr. des Inf. deibregts. unter
250 der Einzahlung auf das Grundkapital von 6 600 050 6. eld Abnahme im Juli mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwert. Still. Koch, von Coellen, Reit ter, Bäütow, van Hove, Dietrich, Decker, Lt. im 1. Fußart. 26 vakant n. zum Qber t., Verleihung des Titels eines Rechnungsrats, mit Pension in den er—
Bei der Gesellschaft Deutscher Phönix“, Versicherungs. Altien⸗ Mais, amerik. Mixed 130 frei Wagen, abfallende Sorten 113 Wind⸗ z Kletke, Weiß, 3 rlet, Utrich, Lewinberg, Schaeffer, Schwalb, Fähnr. im 10. . Regt. Prinz Ludwig, zum Lt, — betenen Ruhestand getreten.
s ĩ Mai bis 23 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 1265,75 Brief Ab- . täapotheler rez Beurlaubtenstandet, zu Oberapolhekern beförbert. befördert. Win gärtn er, Hauptm. und Komp. Chef im 15. Inf. 1. Mai. Kain zinger, Lazarettinspy. auf Probe und Militär 6 ö . c ** e , De, nahme i e ee Monat, 6 116 . 2 Juli, do. a Name der Veohachtungt⸗ tarke, 7 n g, Wiltening, Dr. Hartmann. Dr. Zölffei! Ftegt. König Georg von Sachsen, ein Patent des Dienstgrades ver- anwärter, zum Lazarettinsp. beim Garn. Lazarett Germersheim 3 Mo Ss dz . Ie in joof, aifo mehr 139 2385 gi8, — c, die Fra enn Abnahme im September. Unverändert. station 1 66. Dr. Kolb, Eyth, Dr. Hoffmann, Weller, Oberapotheker des liehen. ; — ö 33 ernannt. s einnahme auf 7 292 590, 11 gegen 6 36 473,783 n 180 also Weizenmehl p. 100 kg) Nr. 0 20,50 - 2,25. Ruhig. chtung ĩ Beurlaubtenstandes, der Abschied bewilligt, — Durch Verfügung des d , , 1 göniglich Sächsische Armee. mehr zö2 id 33 S. Der Ueberschuß beträgt L047 339, — „, davon Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 9 u. 1 1720 - 19.00. Still. 36. April. Dr. Weigt, Korpsssabsapotheler, bisher bei der Major und, Kommandeur des, 3. Pion. Bats, an Stelle des nun Im Sanitätéterps. Durch Verfügung des Kriegs— erhalten die üktionäre insqesamt 776 00, . — ; . (p. 100 kg) mit Faß 4890 loko, do. 48,70 Geld Ostasiat. Besatzungsbrig, dem Sanitätsamt VI. Armeekorps zugeteilt. mehrigen Majors a. D. Dühmig als ständiges Mitglied der Ober- min üsterfum ze eg. Mal. Die seler, ein ihrig freimilsiger Arft — Vom oberschkefifchen Gisenmarkt berichtet die Abnahme im laufenden Monat, do. 48,90 Geld Abnahme im . 2 halb bedeckt Römer, Pust, Blömecke, Martin, Garn. Bauschreiber in studien, und Examinations kommission bestimmt. 66 ln! 21 Jägerbat. Nr. Jö, Dr. Melker, ein sahrig, freimilti ger Arft
Schlesische Ig. Das Walzeisengeschäst hält sich in normalen Oktober, do. 49.00 Brief Abnahme im November. Matter. Stornoway 2A bedeckt Braunschweig bejw. Oldenburg, Wesel und Mainz, nach Wesel bezw. Abschieds bewilligungen. Im. aktiven Heer 3 ril. n fe Tena, Nr 12 diefer unter Bersetzung zum Schwßen. Fi) Grenzen. Die höhere Preisstellung der westlichen Werke von 110 bis Blacksod 7 Regen Braunschweig, Mainz und Oldenburg versetzt. Frhr. Haller v. Ha llerstein, Nitim. und Esladr. Chef im hig. Fein, Georg Rö. 195, unter Bean firagung min Wale 115 6 pt Frachtbasis Oberhausen für Flußstabeisen und 120 bis Valentig 4 bedeckt J. Mai Sommerkamp, Intend. Sekretär von der Intend 3 Chevp. Regt. Herzog Karl Theodor, mit der gesetzlichen Pension nebinung „ner bel Cen Bat beim. Regt. offenen Win Arntstelle 122 für Schweißeisen kennzeichnet nah . des Berichts Berlin, 15. Mai. Marktpreise nach Ermittelungen deg Roche Point l 6 z bedeckt des VI. Armeckorps, um Gehesmen erpedierenden Sekretär und wund mit der Erlaubnis zum Forttragen der bisherigen Uniform mit
4
2
5
3
Barometerst. a. M u. Meeres-
niveau reduz.
um ᷣ . . — ; *. 326 Im mit Wirkung vom 1. Mai d. J., zu Unterärzten des aktiven Dienst die zunehmendẽ Festigkeit. Dementfprechend ift auch, wie der Bericht Königlichen , . (Höchste und niedrigste Preise) Der ortland Bill wolkig Kalkulator im Kriegsministerium ernannt. Danielowski, Re arzt den für Jerabsch e dete vorge riebenen e ö , standes ernannt. hinzufügt, die paritälische Notierung des Oberschlesischen Waljwerks.« Doppeljtr. für: Weijen, gute Sorte f) 16,26 Æ; 1627 M — Regen vom Feldart. Regt. Nr. 71 Großkomtur, mit Pension in den Ruhe⸗ 2. 2 . ig! . Funn egts. 2 udwig, der Beaute ver Miuitzrverdeinm, verbandes von 135 0 Grundpreis pi frachtfrei ie e on deg Weljen, Miltelsorte f 16149 ; 1616 4. Weizen, geringe Sorte bedect stand vegsetzt ee, , , Tin kn en, uur Diey. d Durch Verfügung des Kriegsmin isterium gs. 2. April. einsamen Iniandegebiets glatter durchführbar. Judem hat sich auch der 165, i M; 16,10 M — Roggen, gute Sorte f) 1320 Æ; 13, 18 A wolki 38. Mai,. Metz, Roßarzt der Landw. 2. Aufgebots (Freiburg a 3 2 y Fähnr. des 2. Fußa egts, jur Disp. der 177 . 21 6. , , . ö . = * r , er, n, hh ige . R Gee i Gin m Laer z 66 zend fe Intend. Rat von der Intend. des glaf . 1 v. Da ag, Gen. Lt. und Kommandeur der 1. August d. J mlt Penston in den Jubestand dersetzt. edi so daß die schlest rie 12 6 15, — ergerste, gute Sorte ; 95 heiter 2 * 8 * ͤ 5 Dr. ⸗ = , 36 ; . ö ; . ö . , ,, . z Pult fenen ä. Fal cose der dannen ta, , d, dr deren le ge, hi, b m,, . rr , , 2 2 ö *. 6 , , er ne g . , . 1e . D 96 a , n e, , m. — 6 * ng * 66 der kardt Garn. Verwalt. Oberinsp. in v 8 ue gen gigen ma gon een. der . Kar Brig, Triegsn lamts, — auf ibren Äntrag unterm J. Nugust d. . mit ö — * c . . ? , J — . r 2 . — 4 J 9. e . 2 . ö * — = Te S ö . ĩ 7 * ) 2 . ) . . ke far e, 9 . * 13 90 — Hafer, geringe Sorte) 15,80 ; 12,60 6 — Richtstrob 51,4 6 9 St void, nach Tilfi, Schmidt, Garn. Verwalt. Insp. in Gera,! — in Genehmigung ihrer Abschiedegesuche mit der gesetzlichen ! Penston in den Rubestand versetzt. zuweisen gebabt, welche über ein weniger * Wal programm Kis Se 38 é — Ven, C0 , de n, = Erblen, gelke, Bedoe 50673 bebe! — —— mar. ⸗ verfũgen. ür die Grobstrecken ist Nonstruktionseisen in lum Kochen 090 ; 2300 0 Spelsebohnen, weiße 9 00 M; Studegnaes 758,3 6 Dunst 9 n me, gommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellisch. schwereren Prosflleisensorten, Gisenkabnmaterial, Wellen, Schiff i,. 280 , — winsen soo ; 2000 * — arte ffeln 00. IJlagen 205 2 Dunst . Unter uchunge sochen. und Waggonbaueisen besser begehrt, so daß 2 bis 3 Wochen Liefer⸗ SöhH , — Rindfleisch von der Neule J Kg 159 M; 129 M —
2 ᷣ = Da ĩ * 2. Verlust· und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 * 2 Emwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. ᷣ Kopenbagen 2 wolkenlos . ; , e 2 16 131 er 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. si gan unt glbe st auch bie nnlte lnalndeike, weiche biöicr lte Bauchfleisch i Ct. 140 . Löbe, = Scweinefleisch i x8 Waristad 757 i wolf 2 . Unfall. und, Jnpgliditaäte · . e dberumg. * 9. Bankauzmweise 2 t * stellen ** , 36 Lö ; 110 6 — Ralbfleisch 1 x8 180 ; 1.9 — Yammel . 71 3 Jerlanfe, Verpachtu gen. Nerdinqungen z. l 2 ö
. z
. Stockbolm 17 6 wolkenlos 1 . 2 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. auf durchschnittlich bier Wochen bemessenen Liefertermin notieren die fleisch J Eg 160 ; 1,29 4 == Butter 1 Kg 2.60 Æ; 200 C — Vis by wolkenlos 8. Verlosung ꝛc. von Werthavieren. . elneisen. und NMüteleisenwal werke. Auf dem Trägermartt stellt Gier 69 Stack 3 560 A 10 M — Karpfen 1 RE 20 ; 120 Daparanda 2 beiter ö ich der Grundpreis auf 1065 4 1 t Frachtgrundlage Burbach — Aale 1 kg 300 AÆ; 1860 M — Zander 1 KR 300 MÆ; 1,10 A dur
80 z släises] agi. Eiactoanmwalischast Dall. Iigos] Gerichte. Schweidnitzer Stadtgraben Nr 4. Zimmer 65. ür das Inland, was einem schnililichen Grundprelserlss? — Wckte 1 R8 2209 . l1.‚20 1 — Basrsche 1 K l'209 * G80 * Jerlum dede nt 8 1 Untersuchnngssachen. Aufhebung einer Vermögensbeschlagnahme. Dle bon unt unter der Firma Lebengversicherungs. im II. Stock, anberaumten Aufgebotstermine ibre bon 115 iz ldd M p tab Werk enifpricht. Im uglande — Schleie 1 8 00 *; L20 M — Bleie 1 Ka 1.0 A 070 A Leitum wollenlos
J here Etrafbefebl ö x von 2 , bank für Deutschland am 15. Avril — * — Nechte 2 * Eu! 1 * — a na . . , 1. Sti 5 Qmburg bedeckt ! 14629 trafbese hl. ; m Dall am 206. April Iss3s äber das Vermögen deg 3. Denrmber 1881 ausgeferiigten Verfscherungèscheine widrigen falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 23 — 836 0 a * 1. * t 8 , . Fi e ne n e fe. 30 Babn. ) Frei Wagen und rinem hne 3 halb bedect Auf den Antrag der Groößberzoglichen Staatg. abwelenden Webrpflichtigen, Jokann Gottfried Nr. 85 60z und 234 beg, die auf dat 5 des Brealau, den 8. Januar 1803. 8 ge m e, 223 e g, , f. ab Wabn, famm und Geruch. * Frei Wagen und ab Bahn, mi ö alk bedeckt anwaltschaft werden gegen Sie wegen der Beschuldi. Stapf, geb. am 8. Januar 1867 in Lanqert, Gde. Diakonug, nachmaligen Stadtpfarrer, und Amtt. Königliches Amttgericht.
8 1 R . —cid⸗ * 7 0 . me * babnschlenen gebt es ebenfalls reger zu; man notiert 120 bis 125 M Geruch. 6
peltig 3, zung. Lurch wel selbligndige Vandlungen am J5. De. Fichienberg. B. A. Gaiidor, wegen. Verleß ung deang, sehigen Prölaten a. D. Geerg Grnst June 119i) . 4 Frankogrundpreis. Auf dem Grebblechmarlte ist, obwobl die Masßdebars 16. Mai. (WB. T. B.) Zuckerberich t. Korn⸗ n
9 6
—
2 GGG .
6
9e o
363 8
bedeckt jember 19592 in Waren der Wehryflicht big um Betrag von 670 C ver Ege in Ludwiggburg i. Witbg. über 1800 Taler Die Firma Kirberg C Dult in Hilden bei Düssel. 8 4 Ibedect bel verschledenen Iknen unbekannten Personen bängie Vermtgengbeschlagnabme ist darch Beschluß and 1860 . aufgestellt worden sind, sind nach einer dorf bal dag Aufgebot ciacg von 2 —
n ö ebne Bac dad -= 70, Nechvrcdufte 7o o ohne Sad ¶Peiers burg beiter
nicht in erwänschtem Maße zur Geltung gekommen 6— 7.75. Stimmung: Rubig. Brgotraffinade . 0. Faß 30 0. —
. darch Ansprechen um mssde Gaben gebettelt ju baben, degselben Gerichig vom 12. Mai 1903 aufgehoben J 7 — J dem Bericht über ungenügende Beseßzung nicht ju klagen, rystalliucker . mit Sack 25 dJ. Demahleng Nafflnade m. naher (Menn) 6
erung des Gesamteisenmarktes binsichtlich deg — ucker 88 ler urg einhegan en Anzeige virloren worden. e m escbede am . Fcbrnar iog auggestellie. au ei, 2 den Sie deswegen ermabnenden bezw. sest · worden. 8 der Grrort eine Belckung aufwalst. Per Preie Kili Whe. Gemablene Mell mi Bad zz. Stimmang — Ne- er 3 halb bededt
ö 5
— —
3 vermag 2 . Der unkelannte Inbaber dleser Scheine sowie jeder, die Firma Georg Garbe Nachf. in Hameln auf den — —— —Ü— 1 Den 14. 13 — 1 öun Oel der Nechte an den Versicherungen urkundlich nach ⸗ 15. Anril 1903 gezogenen und don dieser accertierten ü . z ĩ . ĩ ändigen Beamten, Staats anwa elber. auf 1271 big 130 Æ E I GQrunzgvreig ab Werk. Im Feinblech. sucker J. Produkt Transtto f. a. B. Damburg Mal 1880 Ge, * 8 1 ener Wittenburg, justandie e V- Staalsar ät ist die Tendenz fest. Die Offerten der Außerderband zwerke 16 85 Br.. — — ke. Juni 16,99 Gd, 1700 Gr, — — He 22 euer
: weisen Lann, wird aufgefordert, sich big zum Wechselz über 18588 * 21 3, welcher ven der sich des Ibnen nicht = Namens Lorenz 14827 Beschluß. 21. Juni ago bei ung ju melden, da nach Antragstellerin auf die Neiche bankneben telle Dameln ren auf 73 dez Verband eg, was für die befriedigende Be August 17.20 Go. 7 jo Sr. — Fer, Gttober. Deen ber 16. 16 di, Diedlau 2 =. . 2
sehung auch im Westen richt. Man netiert 1371 M p * Grundrreigs 1825 Gr., ber, Januar ⸗Mär 1860 God, 18 55 Br., M- T J er
hebient ju baben, Uckertictung 14 14 8 1 Die unterm 11.7. Mär ide wider den Rekruten scachtlosem Ablauf der Frist für die Versicherungt . giciert, aber noch nicht unterzeihact — . Dean e. ff. 4. ju 2 deg z 360 Ziff. 8 St -G 8. 8 Fran Müller, geboren 15. Delember 1832 ihn schwlne se eine Grlaßurkunde auegefertigt werden wird,. Inbaber der Urkunde wird — b — are · als Bewelemittel berelchnet sind: Jeugnisse des Stadt. Hesdelberg. vom Landwebrbenrk 11 Bremen erlassene Gotha. den 12 Mai 1893. steng in dem auf 28 No.
D bien en- d- D del de?
— — — — — — — —
— 5 —— —
ö D . ndyre e, . * ; Donnabend ab Wert ür Tafelstuseisenbiebe. Duanlitätg. und Dachbleche sind in — — ker. Still. rantfurt a. M 1 Sal werel und Des Pel eidienerg n deer —— Vorm guter Abladung begriffen. Gbenso erfreuen sich die Drabtwal werke Cöin, 15. Mai (W. T. G.) Räbsl 1cko S2 00, Oftober 51.6). n —— 4 — 8 pen dnig, 2 Haststrafe — — 1 . m men —— n . — —— a — — cines lebbasten Geschäftggangeg; die zu Buche stebenden Lielerunge— Gremen, 18. Mai. (EB. T. BG. (Schlußberih chmal Nünchen don e J (bre Tagen sestgesetzt. Zugleich werden a . ade 936 ö . . . termine seine Rechte anzumelden und die very flichtungen gewäbrleisfen eine volle Beseßung auf 3 big 4 Menate. Ruhig. Lolo Tub und Firflng 461, Dorpeleimer M, C — — 86 ⸗ Ihnen die Kosten Tes Versabreng auferlegt. Dieser Mai 1903. 182975] der iulegen, widrigen fall die Rraftlonersl an Drabtftisten und gejegenem Drabt Kestebt dringender Abruf. Lvrilltefermng Tubg und Firking=— Deorvelelmer — — Spec. r ; ö Dirasbesckl wird vellsireckbar, weenn Sie nicht Damburg. 2926 135 Dee Janunggbanl ju Bree lau eingetragene Ge. Urkunde rel gen wird. Die Sache wird ar — Walmoößrengelchift scheeltei in der Hesserung seri. Auf dem Rutig. Spart jeid— . bort clear Uprilabladung— 66. welfense. 11 binnen einer Woche nach der Justellung ke 8 m. rn. nesersbafi mit beschränkier Daftpfichi, berreten fa. erklirt Rebelsenmarft blieben die Verbältnisse gänstig. Dle außergewäbnlich Srtra lang — Naffee. Nubig. Baumwolle. Stetig. Urrland middl. demberg Windstille wellenlos 1 dem unter seichneten Gericht schriftlich eder in vnn * J Dr. Renter arch den Nechteanwalt Bick ju reel au, Täniaz. Damen den 4 Mal 1903 — in * Ver 2 * 34 ur 1 lolo 51 *. u ma ä r. s w , n Dermanstadt K n 22 DSD 1bedect 18 rolell beg Gerihtschrelbers Ginspruch erbeben. . arie ge gerichitrat — = 86 f narta n neuqung ist zam größten Teile schon in festen am burg, a CL. B.) ei rz olenm t. 6h, Dr dm i ee, N Maren, den 18 Februar 15903 = i, 2 lin, Abschlussen qrbucht. Die ö. laben k nicht geandert. Standard wblte lolo 7 49 h S . , r
1 1 balb bedeckk Groñ licheg Amtagericht. ⸗ — 1 cderma]l ken Ran, llgro!l Nufgebet.
3 , r, ig, er 151 wre e . ) Aufgebote, Verlust d⸗ r,, , nn, n,, d, , ,, ö,, de, , ee nee, , , Ks, e, , d, e i , mne, n ,. did wellkenle . , Dene,, , rage en, Derne, 2) Aufgebote, Verlust⸗ n. FJund⸗ armen Kenn er ar das die Frankfurter Jeitung meldet, vorgestern in Frankfurt a. M. i Ge, Mig 28 Gd. Nabig. — JZuder⸗ gin Marimuam von über 77a mam legt über Sbfrankrelch lorf sachen, Zustell en u. der . Kiter dag Ausgebet nachstebender Wechel be lichen —ᷣ— dem 83 =* * orf r ; markt. (UAnfangaberlcht) Mabenroblacker J. Dredukt Haft s ein Minmum von unter 7 mm bei den Loesoten. In Deunschz e Beschluß. . ung 9 antrag: nta. z ola e . dat
— Die Württem bergischen Staatgeisenbabnen verein- NVendement neut Manee, frel an Derd Danburg Mal 1820, ist dan Wetter rublg, messt trocken und die , In der Strafsache Röoen dag Dienstmärchen 14s] ö. ; m J, ce vem & Qaarar 180 ber Glan an der -. ab mnten n Anil d. 3. do n ( Wo go n — Laut Jun 1620, August 1725, Diober 1820, Derember 1815, Mär normal. Nabigeß, trockenes, chrag wärmere Metier wabrschelnlich. Marta rage au Dalméierf reger Vettel? . Dar . Amsfsneriht Tudnighkafen a. Nh. bat 140 . — den dem Ransmann M. Gellert, ea bie Kelearn; Grund stuc Ma
. , Den ische Seta , ien, , , n, abn . Mair 21952 onen renen ndaven, 15. Mai. hlt k ö . e Jaste en 16 Februar J. 9e) e . bird ' 9 l —
rn * une der Desterteich l schAngarischen 1260 Gr. 6m nng ei am x 6 Naf Uatrag de Wankenbergdereln? Magura, biadler Rassel bier, airiert an Jebaan Treche
erlassc ren Strate eki und diele Beschlasses Tarch eicher diane Rwäachi Lai, as km die Pfard. säülg am Id. hel igo. den der Antrasftellert Staatz babn (sterreihiiche Nen) vom 1. Hi 109. Mal 1537 255 London, 18. Mal (R. T. G) 9827 Jagajncer lele rinmallge Ginrũcku den Deutschen Reichaanzeiget 1 ; menen r mi Ronen nch 27 83 3 Gef, n ten rms irrer icke 3 str 1 w Mittellagen deg Azrenautischen Dbservatortiumt 9e Ginrückurg in den briefe *, nr bekenkanf in 2 — die lentiert.
J des Königlichen Weteorelogischen Institatt, an geordnet. basen a. xi zi b. Re es nber, fa , a. deg den dera atragfte ler aufae fe litten.
KRepenbagen, 18. Mal. (BG T. G.) Die dänis Lendon, 18. Mal. . T. G) 16h Gbile⸗apfer 59 * 1 199. 3 . ö er mann Grerlau. d Straỹr.
Natienalban erböbte beute den Wechseldielont auf 4 - Hens 1 621, für 3 ver j 94 J ) ma dersffentlicht vom Herltaet Mettetk artan. * * D *in, , r,, , nn, o , e alen e * * 2Ʒ.
Greßberioal ches Amteacricht. Vin ein. R Nr s? . * r en, an die Ordre Hadarest, 18. Ma (G. T G Gewinnsiebung der Un- Eger, m . D Re llanttlen. Ten, Drachenballenauffta t 16 Mal 1903, i bie 101 Uhr Bermittasz: J Dillmann. . Ar. C6 5 e e e, e , , n,. ; garischen Pran ene se Wo 0909 Kronen Ser. 2113 Nr. 22. latia. ise anziebend. mittel feine Gteßbrede ee, grebe Greßfbbredea ᷣ
1090 , Ser XXVI m , d. R Berl la. w — Statton land f r; di. R Rr iz jon aßer ih A Ee, Tn in. . 2 * . ber 6M A., ilig am — 9 0 2 1 1 1 *. J * ö ; ö r, , we, r, n,, e,, ,,, e r er n lle bee, , , , m n e m, , , gen n . ae mn , , eee e e. r Geier en, Teren, . ao 1er n o, n do, , =, e me , r n . ** 1 * * 66 i sentratih grhen nad bat ie Arbeits- 3 . Derwann Jake ln Sreelau,. Oblauct Stra. E- ö n 7 ö, , . Kere ae der ae, e, , ö de wn , men n, de, Unenitalineun eo cee, re, . en e, , ne. e, ,. Rin J. 1 = 9 R 7 . . . 1 . 2. 8 n = J 2 . ö . J =. J , , , , , , , s ,,,, . . . ee, e e,, ,, e . . 23 . z . 66 n n m, d weren, an i ei. . amt cisicber J * Amisarrihis Certemer A902. erdin. 72, d0 mid dl a, To. m do ——— ttt i ũα tt r ö, , , n, n, , de n, , m. Naller.
11.
2 .
1 —
fz
32