1903 / 115 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 Lücke bezw. den Letztlebenden von ihnen aus flichtteilsrech '. Bern 3a eingetragen für den Rentner Hermann Gräfe zu [14720 Oeffentliche Zustellung. it dem Antrage auf kostenpflichtige gegen Sicher Die usw. en in unserr [T4264 .

Kaufver vom 19. i 1837 im Grund- 4 b sich Dresden, sind für kraftlos erklärt worden. Die verehelichte Arbeiter Vageler, ͤ nit j ili 4 erk erpachtun en, Domã ; ĩ Ver Rück⸗

* r i 6 1 . r ä ĩ . , 2 Yer , ; Ri e, 2 ö * ageler, Klara, geb. beitsleistung in Höhe von 11000 des jeweilig zur ) V aufe, V 9 . stratur aus; guf Verlangen Abschrift . heutigen 16 ten lofung behufs un R

a ö mg Projegbevoll mãchtigler kommenden Betrages vorläufig voll streck⸗ ö en Schtgibgebühren. Besichtigung ft nach tel blung auf die 2h olige Stadtan i mec Köniciice; Amtegericht ö 6 be, , , . ö. De , 3 Verdingungen ꝛc. karg, g, Beeren, ne, e g ener h done i j . n 2 j . ö d re et , , ,. Abteilung Mn ——— ar Früher in ron 6 dr S0 g geht co Zin en auf Æ 10.3. ordert, .

Gebel, gestattet. wurden folgende Nummern gezogen:

Krossen a. O., jetzt unbekannten Aufenthalts, un dem 15. Juni 19802. M 1054,50 3 seit dem lsszs], Bekanntmachung. 52. den 5. Mai 1903. Buchstabe T. à 200 4 ** 28 148 184 250

testens in dem auf den A0. Juli Erhteil echenden Darlehn . r e i, , werd Ci gen t der Bebauptung, daß derselbe am 1. Januar 1 igel 1802, M 1023.26 . 'n dem 15. Juli 1902 eren. . debus ö km von der ha ltel h Königliche Regierung, Abteilung für direkte 317 u. 491. vos, wermittags 8 uhr, gez Sem unter; J ige aus ö . kr e e, s feilt Ser , ürgüst öö, nnd Sem Gehm, Onnen . Steuern, Domänen und Forften. Zuchstabe . 2 S800 Æ Nr. 13 55 32 133 ö Gerichte anberaumten . . ist heute für kraftlos erklärt. ltere verlassen babe und ihr lein derzeitiger Aufenthalt Here ln, Behlägten zar mündüichen. Herhanblung earl dre het Ungermünde Cisenbghn 165 213 355 325 379 380 15 134 475 565 535

hre Rechte auf diese ö anzumelden, E . nicht bekannt sei, mit dem Antrage auf Wieder, bes Rechtsstreits var die Kammer II für 2 . von der Lebus Seel ower Kreischausske , s, dos ssl“ Hs u. 767. widrigenfalls der Aussch mit diesen Rechten er⸗ si ch 8 ts NV glich A mitẽgeri cht. berstellung der häuslichen Gemeinschaft. Die Klä ern lachen des Landgerichts zu Hamburg (altes Rathaus, . . Königliche Domäne ,,, . Buchstabe V. à 1000 M Nr. 7 46 85 99 folgen wirn Irbe ihnen nach ö ladet den Beklagten zur mündlichsn Rerhamtta n n 5) Verlosung ꝛ. von Wert⸗⸗⸗ ö, dog 466 451 önebeck, den . Mai 1905. ch R 1 den . Erbteil j J 6hef , 6h dnn. . J p des Rechtestreits vor die dritte Zivilkammer des Varmittags 8 Uhr, mit der Aufforderung einen hei 8 . * ebenvorwerken Alt Mahlisch *. 3 662 S6 534 518d 635 732 770 u. 844

Königliches Amtsgericht. sprechenden Teil der Verbindlichkeiten haftet. Ehefrau e eiger 1. Helene fᷣ Königlichen Landgerichts in Guben auf den 28. Sep. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be—= äͤferei Neu⸗Mahllsch und Wiesenvorwerk Nen, papieren Buchstabe W. 4 2000 Æ Nr. 10 85 114

lig ol 3 . minen, ,, ,, . n, , ,, r, , , , Ker! Jum Zwecke der Iffent ü , , , bis . 1657 u. 89.

Der Besitzer Anton Lossau in Prossitten hat das Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. r . 3 g ell gt 6 , . chreiner, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu, hieser Auszug der Klage bekannt gemächt. , . zur Wederpachtung öffentlich aus. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Diese Lnleihescheine werden hiermit her Rüäd-– Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Gläu. [11463] Aufgebot. 35 . ,,, . 9. 9 n, ,, gelassenen Anwalt zu bestellen. in Zwecke der Hamburg, den 13. Mai 1803. 9 3 ö.. wehte wise n, , bapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. zahlung auf den A. Juli 19902 ekũndigt, und biger 6 . im Grundbuche der ihm gehörigen Auf Antrag der La fe nntenwitwe Katharina cli 3 J . ᷣ. u 9. a d eg . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Feiern, . 3 4 1 usgebot ö 3 findet von da an eine weitere . derselben Grundtücke Profsttten Nr. 25 und Nr. 41 einge. Mütterreiter n München wezdem diehenigen die n. in n und ö. . . eden nnr R ' , ; Gerichtẽschre zer des Landgerichts. der an. ö ö. 3 2 . nicht meh stett ; tragenen Posten: ( sprüche oder Rechte an den Nachlaß des am 15. Ok— Ee zu erklären e, . auch die Kosten zur Last Guben, den 12. Mai 1803. 14715 Auszug. schaftsinventar käuflich ug j 4 ö 5 s d das e, Der auntmacht g. Die Rig ahlung erfelgt. nac. Wahl der grhaber

2. 26 Tlr. 3 4 Erbteilsforderung des Andreas tober 190 in München, Giesinger Berg 6s0, ge⸗ zu legen. Die Klägerin lader den Bekla ö . Horn, In Hechen der Firma 41 Hirsch in Schwein⸗ andere Mal ohne dies mr fn, , Bie Interimsscheine jur 3 o Neichsanleihe bei der Stadthauptkasse hier oder bei der Loffau aus dem Erbrezeß vom 20. 21. November storbenen Tabakfabrikanten Johann Mitterreiter un sin J, dere g streste g. kir als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. fur Inhaber Nathan Strauß, Kaufmann da⸗ Verpachtung 1 n. . 20. Mai 'n 18903 können von heute ab gegen definitive Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M. 1839 Abt. II Nr. 1 des Grundbuchs von Prossitten geltend zu machen haben, aufgefordert, dieselben fünfte Sine en des Königlichen Landgerichts zu 14726 Oeffentliche Zustellung. selbst , vertreten durch die Re tszanwälte Werner 1903, Vormittags l Uhr, im Si gd a . Schuldverschreibungen umgetauscht werden. Wiesbaden, den 3. Dezember 1902.

y. 66 Tir 2. Sgr. Judikatshrpotkek des Schuh unter Angabe des Gegenstandes und Grundes und Effen auf den X. Sttober 1903, Vor! Die nen,, e Gin g. zu Berlin, und Leiber dahier, gegen den ehemaligen Brauerei⸗ unseres Dienstgebäudes Junkerstẽ. R 16 vor Der Umtäusch findet bei em Kanter der Reichs. Der ee, een. . . 6 unter Belfügung allenfallsiger urkundlicher Beweis mittags 8 Uhr, Zimmer 3, mit der Aufforderung, vertreten durch ihren Vormund, ö Paul pächter und Gastwirt Johann Kröppel von unserem Verpachtung

. ; hauptbank für Wertpapiere statt. 74265 Bekanntmachung. ,, . stae inellfhrst der . Wbschritf bel dem unter, Atenbs zei dan, webachten, Gerichte zigelassenci angher zu dern r shahtstiag a ner sbehzß. Schonungen, nun unbekannten Aufenthalis, wegen ! . 6. Juni d. J. übernehmen sämtliche Hei der heutigen 13 ten Berlofung behufs ü.

Kurtz: ltzttn Gerichte, spaͤtetenz im Uusgebgtstermine malt mu bestzllens Jüm Zwecke der böhfentlichen mächtigter: Nechtanmalt Pan, Stelniß hier. t orderung, wurde auf klägerischen Antrag durch er⸗= amt Eiche ber Domän, böten . mit Kaffeneznrichtung die zahlung auf die anfange 06 jetzt B. ige Stadt. Sen c g get , , , k ki, ee d Ohl . det ü, Kin , e le, , e, e dn. , , ,, , n,, r. ö tet . ee er. . echts A Uhr, anzumelden , sie, unbeschadet des gemacht. Botzanowitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem K. Landgerichts vom 5. d. M. Die Verhandlung 23 304 6, Mindestwert des lebenden und toten wel . s n , . 3 mi 3, ö. 2 340 5h0 M sind folgende Nummern gezogen worden; * ee. ö f ; * e j . 57 wer 6 Rechts, vor den Verbindlichtesten aus Pflichtteils, Gffen, den 12. Mai 1903. Anfrage, den Beklagten als Vater der am 11. August der Sache auf Dienstag, den 7. Juli A903. Wirtschaftsindentars je 40 000 ο, Faustpfand; ein . * 4. nach den Beträgen und der Jummerfolge Buchstabe A. J. 200 Æ Nr. 75 139 2041 Bin a Jenn gh . . * Ai 3 ö 1sterminẽe . . i n,, b. R Nah mer. Sekretär, 1901 gebgrenen Klägerin kostenpflichtig durch vor. Vorm. O. Uhr, vertagt. Zu diesem Termin laden Drittel des Jahresdomänenpachtgeldes, zur Ueber⸗ ker , ,, ; i =. hie en a, n . * alle erg n zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. läufig vollstreckbare Entscheidung ö. verurteilen, an die flägerischen Vertreter den Beklagten mit der nahme der Pachtung erforderliches eigenes und ver⸗ ien e, e, en, . tz Buchftabe . NI. 1 500 M Nr. 29 149 218 ; i , iht . fen ö rd re Aus. verlangen können, alèesich nach Befriedigung. der U4*7 13 Oeffentiiche Zustellung 1 von ihrer Geburt bis zum zurückgelegten sechzehnten i ,, einen beim hiesigen Gerichte zu⸗ fügungsfreies Vermögen: 130 000 ( Dor nn r. 6 6m; gtjeichnissen Können an en. 298 ori 53 dos 5az 584 618 674 725 756 Sas i,, ,, , , , n ,,, ,,, , ,,, . . ? rgibt, und be er Teilung ach. ö , ; Vormundes a. für das erste Le ensjahr 60 M viertel. = y. Mat 5. ; vor dem Termin, spätestens aber in dem Termin 4 s . F 3 z Törn, nent . nur füt zen feinen Grbteil entsprechenden Teil ö ö, jährlich, b. für das zweite und dritte Ge e n, Der Gerichteschreiber des K. Landgerichts: unserem , , fe . ihre land⸗ Reichs bankdirektorium. 1193 135 ie 236 2 gi zo 4, g L de. 14438 VUufgebor. der Verbindlichkeit haftet. mc ges ictia * ink aelteren, hasen rtellihrs ben fir Rs riert Kisechs— S) Jun gkun st, K. Dbersekretär. wirtschaffliche Befähigung . durch eine Beschei⸗ Gallen kamp. v. Klitz ing. ä, di öl sss c 6s, 1s es äs, sor; Set, 6s Der Ludwig Rottmann zu Aachen, Roermender Müuchen, den 28. April 1903. ezt Anbekann ten Kufen halte wegen Ehchruchte, mit Lebensiahr einschligßlich i. 45 * vierteljährlich 14711] Aktenzeichen: Gen. C. 365. Nr. 16251. nigung des Vorsttzen den der Veranlagungskommission, 74963) Betanntmachun 353 55 S530 1016 1070 1099 142 1164 1178 u. Straße 6, bet beantragt. einen verschessenen För. Amtsgericht Manchen, l, t R. f. 3.8. n Ant rage au Scheib ung der Theburk' Schuld wer fesbam Fiebenten Reben shrg an je st K, gttel, Oeffentliche Belannztmachung. in der suglecch die Höhe der von ihnen zu zahlenden Bei der heutigen ihten Veri 3 behufs Rück⸗ ug Bruder, den Schiffsmaschinssten Emil August Rott⸗ Der K Amtsrichter Kößler. Binn lte se g Gre ert Ebern geraelnn gr fihrlich n ah len, Tie äckltandigen ofort. die laufen. Folgendẽ bei uns anhängige AÄuzeingndersetzungen: . , , . eren n ger gn, w e , ehr. Buchstabe A. TV. d 2000 MÆ. Nr. 14 45 8 . ile, e e. zu . . für tot zu 14440) Aufgebot. ö Verhandlung des Nechtssfreit or die den in Vierteljahresraten im vorauß. Die Klägerin A. Regierungsbezirk Münster. noch in sonst glaubhafter Weise den eigentümlichen 82 pom 15 . gf 3 568 Yo M. 1691 u. 227. ; . ö erklãren. r bezeichnete Verschollene wird auf⸗ An B. März 1903 t leit Mennchehof der Karussell dritte Jlwilkammer, dez Königlichen Landgerichts zu ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Kreis Beckum. Besitz des zur Uebernahme der Pachtung erforder⸗ find folgende Nn n he. ,, Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 23. Ia. Fe iner Wilhelm Vörker becfterben. Der Itachlaß. Halle . S., Poststiaßze 3. den 8. Ottober des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu 1 ,,,, der Feldmark Ahlen A. 270. lichen Vermögens . nachzuweisen. Buchstabe BP. 20 63 N' gn iz 279 4597 zahlung auf den 1. Juli 190 gekündigt, unde es nuar 1904 er. 1 Uhr, Zimmer 18 bflezer, Schubmachermeister Wilhelm Sprengek anz oz, Dor mull des ühr, mt der Tussorde. Rosenberg O. S. auf den 9. Juli 1903, Vor— 2. Ablöfung der der katholischen Kirche, Pastorat Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf geg u 8306. sindet don ba an eine weitere Verzinsung derselben anberaumten Aufgebotsterniine bei dem unterzeichneten Hrünchebsf hat das Aufgebotsberfahren zum Jwecke rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu 2 mittags 10 Uhr. . Zwecke der öffentlichen und Küsterei zu Ennigerloh auf Grundstücken des Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift erteilen, Buchftabe O. X 500 Nr. 20 35 1565 205 nicht mehr statt. 5 * r Ausschließung von Nachlaßgläubigern begntragt. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— Gemeinbcherbandes Ennigerloh und Neubeckum zu. können in. unserer Domänenregistratur und kei dem 223 253 3536 351 466 428 de 7 531 582 555 bei ö ia, mn . , , wien deer Thü re Klan. krete , m, His, , g, Man iogg bare ,, nr nl , een g h sh hben nnen Hern in Ki. ,, , ,, en. . z es ꝛc. Wilhelm Börker aufgefordert, ; z . ; ; . m . ö ; ; bank . * ** 9 , , spãtestens im rungen bei . e, Gericht ir , . den g. a. S., den 12. Mai 1963. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. 3) Zusammenlegun von Grundstücken der Bauer⸗ Die n, nn der Domäne ist nach vorheriger 36 * 3 36 . 1 3 3 2 k . —— 1, ger er 1 bell sd. zu machen. dem auf den 13. Juli d. J. Morgens 16 Ühr, Bley, Sekretär, 147271 Kgl. Amtsgericht Stuttgart ˖ Stadt. scatt Meckingheben Hemeinde Hattein (Fluren, z, Meltunf beic lte gam Fer eit ttz, is olg son sz Fz4 öhö zaz zs zes git s61 * . = =/ . N ö Ten ol k anberaumten Termin anzumelden. Denjenigen Na Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Zustellung. 22 und 23 der e,, Datteln) D. 234. . Or; den. 14. April 1903. 1015 u. 1194. Au einer —— 4 n noch nĩchi . . laßgläubigern, welche sich nicht melden, wird als ici) Dessentliche Justellung Frau Friederike Lippoth bier, Silberburgstr. 6 reis Stennfurt. Bnigliche Regierung. Buchstabe s. 2 2000 M Nr. 37 96 106 168 zur Einlss 1 r Aufgebot. Nechtsnachteil 2 daß sie, unbeschadet des Die Frau Blttha. Solüönger, geb. Bageritz, zu vertreten durch den e ge nhl, echtt· H Zusammenlegung des Ählinteler Csches (Jar teilung für direkte Steuern, Domänen 191 337 79 zii 4006 u 475 . ung erm n, moo. gam, 8 . . 9 bei Rechts, vor den derbin lichte iten aus Pflichtteils. Wiedemar, Prozeßbevollmä tigte: Nechtganwalt anwalt. Dr. Gunzert hier, Aagt gegen ihren Ghe⸗ . ,, 8 n 6 . , Dicfe Kinlelheschcine werden hiermit zur Nück uckstab. . Il. Zit. zker 1090 8 nem, 2 . 2 h 461 3 ö enen rechten, Vermächtnissen und 3 berücksichtigt Aronsohn in . a. S., klagt gegen ihren Ehe mann Wilhelm Lippoth, Kaufmann, früher hier, r em, . z ma. 12667] Domãänenverpachtung. zahlung auf den 1. Juli 1993 gekündigt, und Wiesbaden, den 3. Dejember 1902. ere re nin e e , ng, =. 24 zu werden, nur insoweit Befriedigung erlangen mann, den Sattler Cduard Söllinger, früher in nun mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika ab= o) Zusammenl 9. . 1D P. 248 Die im Kreise Königsberg N. M. . beiden findet von da an eine weitere Verzinsung derselben Ter Magistrat. 2 13 o . . 2 als 6 Befriedigung der nicht aus Wiedemar, jetzt unbelannten Aufenthalts, wegen Ehe. wesend, wegen Forderung aus Beibringen, mit dem 6 n *. amm r 5 loh Domänenvorwerke Quartschen und Birkenhusch nebst i , , 14825 3 in dem auf ken A7. Dezember Io, e,, * = . Ueberschuß ergibt. scheidung, mit dem Antrage: Antrag, durch borläufig vollstreckbares Urteil zu er⸗ 26 . J Vieh eackahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber [14833 Bets e dm

] ö ; vr. N. ; der auf ersterem vorhandenen Brennerei sollen für ! 5 end di? dico it wer = ; I) die Che der Parteien zu scheiden, kennen: der Beklagte sei schuldig, an die lagern die Feil bone Fehanntz 104 bis 1. Juli 1822 zur kei der, Stadthauhtkasse hier, bei dem Bank⸗ et reff dies iahrige Tilgung ** 6 = . Herzogliches Amtsgericht. 2) aus zusprechen., daß der Bellagte die Schuld an 300 M zu bezahlen und die Kosten des Rechtestreite e , . ö . x

ĩ 3 ; : S. Bleichröder zu Berlin oder bei der 2 00 Hamburgischen Staatsanleihe von 1897. Müller. ö . ) Zusammenlegung der Feldmark Dehme = D. 228. Wicherverpachkung öffentlich ausgegeben werden. eue widrigenfalls die To ärung erfolgen wird. An Beglaubi 6a. 15 jstrator, der Scheidung trägt. zu tragen“, und ladet den Beklagten zur mündlichen

; ̃ illale der Bank für Handel und Industrie Hierkurch wird bekannt gemacht, 33 in Semãs Scheidung ö . s Zusammenlegung eines Teils der Feldmarken Die Domäne Quaetschen Liegt an der Czhaussee beil der Anleihebedingungen die diegjã T lde Austu 83 . —ͤ ; De Klagen satet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtestgeite vor das t. Amtsgericht ; * Rift n Kn geberg e Hh, ist on Küstrin is m jn Frankfurt a. M. reg, , , lo zg Cane, 1 4 * * als Derichteschreiber des Derrogl. Umtegerichts. Verhandlung, des Rechtsstreits dor die iz. Zivil. Stuttgart, Stadt auf Montag, den 21. Sep- r,, 28 geimart Wulferdingsen und vom Hen e r n Kare ru ginn, us früheren Verlosungen sind noch nicht 8 er don 1 grberung, spãtestens im Ausgebotstermine dem Ge. 146i] Oeffentliche Bekanntmachung. kammer des Königlichen Landgerichts zu Halle a. S., tember 19032, Vormittags 9 Uhr, Saal o), V 41535. Stettiner Eisenbahn) 5 Km und vom Bahnhof zur Einlösung gekommen: 83 8 —— 2. 2 6 zu machen, In ihren? m fa. tak 83 errtchteien, m 58. Mai Poftstraße Nr. Rb. auf den 11, hin 10063. ie . Die e Sa nn wird zum Zwecke Kreis Wiedenbrück Jicher (der Küstrin, Stargarder Eisenbahn) 7 Rm a. Ver 1. Juli 18909: end n n Pritzwalk, den 6. Mai 1803. 1963 i lian en. bat die verwitwete Frau , ,. 9 * * 9 4 e,, , iermil bekannt gemacht. 19) Ablösung der Fischereigerechtsame und. des è en Tuartschen big Hirkenbusch sund 3 km Buchstabe * 27 n se ** j i einen dem en ri u . . ö * . ö If weh , weg g der f, ge. HYillegerichteschreiber Golt. ,, dehnen

. . 5 ; ; 288 ü 500 . Rietblrad Kezäglich der Gewaͤsser in der Graf Verpachtungetermin Donnerstag, den 4. Juni e Q. Nr Aber ] ntmachung. lellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ic * 1903. 11 ür, S . labe 8. Nr. 58 äber 29000 z , m geubestgets in . * . 2 rd dieser zug Klage bekannt 1481831 Auszug aus der Klageschrift. Rieiberg, nämlich der Emg, des Hausten., Dalke⸗, Vormittags Uhr za Sitz ungssaale

D ; . ; . ; ; unseres Dienstgebäudes, Junkerstrgße 11 hier, Vor Wiesbaden, den 3. Dejember 1902. tr gen, uf Jelc de Jtanck Gkhrhteri Deinrich Tine Kr a . Abteilung 6s. ehe a. S. den 189. Mal 190. Der Landwirt nton Gundlich zu Kiedrich i. Rhz, Mente Del ; azel⸗ 4 ; orten Roden, aßen Ge, rl nsgtömnnlffar, slegierungärab Dr. Der Magistrat. 5 ng X, li ern vertreten durch Rechtsanwalt Lossen zu Eltville, itz. Schwalen , Hamel,; Ar, Mar,, Kriftewirts Jeobanne Naa dalene Helene Dorothea he Ried ien Betanntmachung. Gericht 267 1 Un . Landgericht klagt een die Ehefrau des Anton Weidlich. aches sowie der Gewässer der Bokel⸗Mastholter dig fl Dom 23 i486] Verzeichnis —— 6 . , Riebernng best en. , l. Flamtfläche zer Domähznp een rte, 766 44d bas Ker äs früheren Berlosungen zur Bar sahiling. getandigten noch rüctftändigen Pfandbriefe En Nichte Frau ne, eimer, ae 86 n dem. 6. Mai Jos ist der verschonene, am 27. Mai id 18] Landgericht Damburg. mit unbekanntem Aufenthalt, unter der Behauptung, C. Regierungsbenrk Arnsberg. r undsteuerz ein ertrag: 6 * z 8. p g Russelrille Arcansas bat als ges c Erkin einen 1840 zu Blankenbain, Großherzogtum Sachsen, ge . Oeffentliche Justellung. daß die Beklagte zur , . der Neber⸗ Kreis Dortmund Land. ; 3 Pachtzins: 27 345 ; 8 : n.. Kw rb lchein beantragt rbla feln ft am 23. August * 14 * 2 gewesene 8* Ebefrau 5 . ? 1 m . geb. enn * a ir e en, Eee, 8 aus 3 Nach. b 13 9 der Feldmarken Eving 1.5) = n des lebenden und toten Inventars: . . 6 : * * aufmann Carl ristian Gäntber Wendeimuth Schönmeier, ju Damburg, Herderstra ze 21, Ver reten laß der Elisabe un geborene Fischer, an und Lindenhorst E. 264. . . ö n * . mr 77418 * 8. K , für ot erklärt. Als Todestag ist der 31. durch Rechtsanwälte Dres. A. Wolffson, D. Debn, den Kläger verpflichtet ist, mit dem Antrage: die Kreis Hörde. ; : Faustpfand: ein Drittel des Jabresdomänenvacht Anklam'schen Departements, Nr. 7748 à oe ür 1 Januar 18851. Firmiee Jecekine cb. Stan en dasesßft , O00 sestgestellt. M. Scramm r O. Gehen, klagt den Kauf . Beklagte kostenpflichtig ju verurteilen, darin ein. 12) Zusammenlegung der Feldmark Hengsen gelbes; ? ss. Treptow a R.'schen Departemente, Nr. S381 à e zum 1. Juli 1885 Sie bat in ibrem 8 2 1801 * ten Berlin, den 6. Mai 1903. mann Antoni Miland Rissen, unbelannten Aufent . juwilligen, daß das ihr zustehende Erbteil aus den H. 657 zur Uchernabme ger Bricht * ersorderliche⸗ a. Star ard / ichen Departements, Nr Yoo X 300 zum 1 Juli 1886 . Tentamente dem Ji Otter 3 die e Königliches Amtsgericht II. Abt. 16. balt, wegen Göescheldung, mit dem Antrage, die Ebe Nachlas der Glisabeth Gundlich, geborene Fischer, Kreis Lippstadt. . ges eigenes verfũgungefreies Vermögen. 1Iz0 C000. 6 r Ri io . . ; . er , , , n ge, , ger em, lucas der Parteien ju scheiden, den Beklagten für den beruglich deren Immobiliarvermögeng auf Grund der 13) 1 der der politischen Gemeinde Ehring⸗ Pächter braucht das anf den ö tung jetzt vor. Stein ichen Deygrtemcnute., Nr , m, d oe mn jum 1. Januar 187. e , Gerte : Lone Peng erte ; schulklzen Teil zu erilären und ibm die Kosten des Zesston vom . Mär 1887 dem Anton Gundlich baufen auf Grundstücken des Gemeindeverbandes bandene lebende und tote Wirtschafisinventar nicht z ö j 3 get. Stadtmann u Erben eingesetzt: alt Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Rechtastrei aer 8 ũ . m fur vo ö 1 zu übernebmen. Stargard ' schen Departements, Nr. 561 X 3900 jum 1. Januar 1896. n, m, Germ, ge 517 cu] v n m t rer an Rechtastreits aufjuerlegen, und ladet den Beklagten ju Eigentum übertragen wird, und das Urteil fũr ver Ghringhausen zustehenden Reallasten F. 998. ł 3 E. Ju ] und 7 , 8 6 e —— auf * * 8. it. 8 Dermann ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die läusg vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Kreis Olpe. Die Pachtbewerber baben¶ möglichst mehrere Treptow a N. schen Devartemente, Nr ids ð od Mn 2 Wii Tchrerin in Sen * en an en- w * gt. * 3 des Appellationsg gerichts. j. Jioiliammer des Landgerichts ju Damburg, Zvil die Beklagte jur mündlichen Verhandlung des RNechtz. 14) Separation der Feldmark Hillmicke = H. 665. Tage vor dem Tmin srätestend aber in dem Hut Gerin? ren, Greifenberg, Nr. 18 zoo Mn 123 e * n Seuth Garolina, sertdem ver- en Heinrich Gbriskerß Voigt und dessen befrau jusisebände v. d. Holstentor, auf den 2. Dey. streitß vor Dag Tönigliche Amtegericht Gltrile 155 Separation der Feldmarken Römersbagen und Termin unserem Verpacbtun gs lommi far gegenuber 3824 Dee Jarchew, Kr Gren berg, Nr. 1 X R m d Dee. Geerg Friedeich & geb . 8 geb. Böscher, mulezt in lember 90a, Vormittage oM! üihr, mit der auf den C. Juli 1992. Vormittags Uhr. Doingen R 213, 5 rn, , Ver ; K 1 lam 1. Januar 1805. . * ——— 8. ft, fär tet erklärt worden. Als Aufferderung, cinen bei dem gedachten Crrichte zu. * Zwecke der öffentlichen Justellung wird dicher Kreis Siegen. Belchgsgigung des Vorsttzhnden der mne mne. 8 z riemen. , g . e, n, , n, , w, nnn, 6 r. è— , , n lage belannt gemacht. 16 Atlssung. Ce Ker, mee ben Schal in kenn me en nen 1 7 * Gut Gaz, Kreis Schlawe, Rr. is a 15 n noch 2 seit den ver c ellen are, rn, . 426 2 1803 * wm nnd dier Gen de Gm, mm, mn, n, 8 * * 2 3 m . * f. 1 32 e nn, Anklam 'schen 8 4 ö . n, = * r ekannt gemacht. Habn, gemeinde Niederdresselndorf justebenden Korngeld⸗ oer ge sI dT 118 Xi. rr, 1 , Guam, m, 15 1803. als Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichtt. abgaben N. 82s. 2 13 2 * , . 1463 . 1 0 Nr. 51 A 78 R mum 1. Juli 1866. . = 2 11 Wablstedt, F . Kreis Soest. 10 ellen; r. 7 161 J 7 7 n ten Ge 8 l Durch Augschlußurteil des unterzeichneten Gerichte Gerichts schreiber des Landgerichts ug R Juste lung. . 17) Zusammenlegung der Feldmark Bettingbausen Die —— von denen wir auf er- V 1 3 21 175 M mam 1. Jaanar 1897. . * ** * a. , , , de mn, ngen Cessentlid Saanen ela aiage. ö 2 e . aschaeider e . 1 6. D35. Verlangen gegen cr lboeba bn Abschrift erteilen, 9 9 8 , , en . dos ma . , , v aan ae, , ,, , dn. . PVorethes Griwen M0 aßen dermeintn und nach Sohn des Nonarentura Bartfienm ie; and seiner Gbe. Oosbeing in Grö Drokeßbrvollmächtigter. Nechtät⸗ a. M 9M. G acgen den Gi 16 3 uU * Gr Kreis Rubrort. ͤ 8 n . mann, Ded, n. Din Reseclken. * Kreis Dsten. r. X 2 S0 ae, sannen, Helen solke vie id. e 4 frau Franz ita, är ter erfiäüri. Als Tedertag ist der anwalt Br. Bielefeld in Rarlerube, gegen seine Ebe- 2 chün 2 * 2 ee, 13 . 18) Ablösung der auf den im Giqentum des 233 (eingeseben werden. ü ] i 3 8 nnd Jos T z , an 1. Beli 1818, 1002 bierker um iter ee, f. , i, denne lo enen ü. . k ö e , r. 3 ———— 4 8 e , ne, m * n narwitjch. * Y. Ire io e ne, , m, g, mne nnn n m, a, nn,, , , . , matte

] e, nn, m, ,s, boah, se d,s. Fei vorkberiger Meldun le j an . 8 3a . nd geleisteter Arbeiten und fäuslicher Liefern 8656644 34 üs 6 B Frankfurt a. O., den J. Mai 1803. Etolp schen Dexartemente, Nr. 6337 180 7 M . = Mai D* e, *** Königliche Amisaericht. * . . . von . mu ö N 66 n dri 957 6 5 e e * 9 3 gonigliche 3 412 fur direlte Gut Prebendom, Kreig Lauendurg. * = 24 iche Lmtzaericht. 2F. 714 ; 6, 4. um von M 30 Æ ne Jlnsen sein 1. Januar 1 3 ür on ds, Fs ö 73 * Hi teuern, Domänen und Forsten M. . roam 1 19100 nufsorderung. Die enigen Anwärter der von Cbriftiane Glisabeth y E 4 * —— . Der Kläger ladet den agten zur mündliche 51 ä. . gos al Firn 9. id r Nnllam schen Dexartements, Ir . X

Der Valentin Oeinti)h - aesi ee. Sichles ist 263 Wöaterberg . Net, zenerken im akne 1 reßberteglichꝛ Wand Verbandlnng deg Mechtestreing vor das eg D s der Gemeinde 261 K rg e n e,

geri Bucheltwelmen (Teil des ; 1 2 27 er an . d m Fregter, erlihicten amisiienanmarisant zerihts zu Karlgrube auf Montag, den g. Juli Amihaericht n Frankfurt a M. auf den 14. Juli 1 X 3 59 Die neu Crworhene Fönlallcke Demäne Dchluschen Gat Srartenfelde, Rreig Rande Tr. 1 WM 1 m . 235 1 oda. Uorminage d libr; der re, don, Urn age o u ** 26 Tarrenäbungzriakei Speer e nn, n bree wanenbrg i Benn, w, der Tem.

er *

; . . Rr. C X 20 am 1. Jaaaar 18d rb bier unbetauni find, o werden all. welche Aueschlußurteil dom 9. Mai 18993 mit ibrem Wider ing, einen bei dem gekackten Gericht? offentlichen JZustellung wird d ag zug der * Sasbatungd. und Plaggenstichsrechte. Neustadt Pruüssau Daltestelle bo) m dem Dose Rr r n

n srruche rechte gegen die don der Anwartschaftabesihert Anwalt ju bestellen. Jum Zwecke der offentlichen Helannt gemacht r j entfernt soll mit Ausnabme der an die Forst ab Stolp schen Departemente Nr. en R zo mn H . . r unter der , . 8 * Jastellung wird diese Ladung Klannt gemacht. 22 a. M., den 12. Mal 1803. werden mit Bemg auf, die Ss l l. , mackenden olf. Acker- md hen. deren Mat Garni. Rrein Sckleeee Te , 7 1 r 1

, ; J ; Aue Zan 13631. 3 256-7 . Rare, , , * . e zum 1. Ctiober A alau- 35 . ö 9 iM om den d. 1 w Der Geri raschteiber des Königlichen Amtaget che 2 6 Jun ] . ö. e , fern, e nech n ermitteln iii, vom 1. Jul Auktara schen Departements, Rr. 18 D, . t nachjuweisen 4. . ;

1 J n ( 0g big dabin 1921 tet werden. Nr 12804 Rol R 1X0 21 Ger Field reier des Großherzoglichen Landgericht. 1CTes]]! Oestenttiche Justestung. lo un dom 2. Mar 13. 8 D der, Denn, ah A aber IFräz Riol Can dlz uss nen, ü o Jali 1883 . me on, 2 . 2 2 Un 16 236 Der Wiebkandier Qustad Fran; ja Lebuss llarn chen Molißrenßordnung vom 17 XV. Mal 1698 and , 1 1 toi schen Derartemcute * .* 8 Gier Rr. iC Vd n . Königliches Am t. Abt. I. 12 9 Oesseniiiche Jusieslung. gegen den Dingler Friedrich Ralser, fruker* 5 28 des * ben d. scbruar sösg ee, Ser- ,n, ge, den, e, de we, Her wd mme, Freren, em. en ge n , , ,, sn, irn ü do : 1r Rin inlicher are c, ar, m Der ant d m m Stutgar, Sheen smafsan (Benrt. Dae he me, mme: 14. lember s anni gemacht und ale noch niht a. Lz lie fe find. Der Grund stencrreinertrag e Re ss D e mn e ä. Del 18a. Der Merkführer Otte Mittig ju Oldialeben alg 2 K 8 mein ssras, Rr 3, vertreirn durqh R Fran mall entbalte en einer . rer mittelbar oder unmittelbar —*— 1a unnesibr We n, , eint dan, en, Aktas scher Derartecmcata Get Jascnig Treis Wander Ne. M d 4 2 * 6 u ger dag Uugschlußurteil dem 8 Mai 1903 n Dr X Jerran ia Stuttgart * gegen seine Che- e far elne Kb. wit dem Intrage auf Ye lerdurch ausges ordert, ibre Ansꝑrüche srätestens in wan = chu 8. 1 ; 12.

Brennerel mit 25 M 1 Fontingent vorbanden nnd Vr. R . 1 5 * ü der Wechsel d. d. Nabtrert, den 19 Ser tember 18901 frau Lale Gene, geb. atenrietb, den Blaubeuren. urtellung der Gellaften lar ablaad den .=. auf den 4. 1992. . ute, fad sämilibe Gernlichteiten gutem baulichen Vr. 117 R 7d

ö ' . 9 = . ber L A, abibar am Jo Jara n, an,, 2 mit unbekanntem Aufentbalt abwesend wegen ( 6 111 n ne n , 14 263 die sast gan nen. Mitrervachtet Treptam a M. ichen Derarte ente Gut Piùmcnbagcn. Treis Fuürftentam. Nr. . , S ert, acerrtie in J = . ĩ ö = rann nn,. e e, n,, em,, , eme, d debe Genrinschatt mig deem, me. * 14 * D iner, den 6. Mal 1803 —— = Ur, 2 unlcrem der erflart. berrastellen uad die Kosten des Rechtgstreitg a tragen, ird 643 ö = 9 aon aiich Gene raltom mi ssion. unserem Rommssat Oberregternngerat

* Mitestend in dem 21 dean A0. Qui; Riudeort, 7 Mal 1903 nnd ladet Nie Beklagte far mind! Verbandlung 97.7 14 ; 49.8 Seifferich. de em,, en, , n =

oa, Rormittage as nin li be, Wmtaacricht de Rechtestreitz der die 11. Jioilkammer der Rönig- ö autuecr u nkan deg auf der Demänt Trervtom Derartrwents '

der 1 800.

un . , renn! , * == e R ea, , nee, nr b,, en, des tar hadiaten Fäader aber acht an emden . n . mil der

Die

auf * . r 1 baben la bares Ver. Gefahr and Nesten der —— ben na abends, ede , mit dem Tage A. 3 . auf Gand 1 Glam ** n nn 16 Gatttam . E B 3 url n enn dag. ar aalen 3 !, 1 23 an unfert —— 82

Nr.

3 8 Zinti hetaen ar? Jia wet ang fraaftert Abteilung III Nr. 7, Den 13. Mai Jon. steaer] und ibre laadwirtschaftliche Gefäblgana and m den n=

; ter R. 18 M M Naasgesd aa Detraad Hand 1II velfferich, ae Ren dem aautmann , ** 20m Jaderläasstatkcit me lich den der, Tätetend in dem

genial. Vrengs. Meer h- konnen. 2 Seite 1 Abtellang III Me. I7, Sd Merit brrikki des Kzialihen gSandacrichti . au, der Waffen vom H. April 191 Reine. Termine nnserem nachiux e isen. d den RTeeller.