aktie festgesetzz Dieselbe gelangt vom 185. d. M
ab bei dem Bankhause ;
W. 1 Ladenburg Söhne in Mannheim gegen Rückgabe des Coupons Nr. 2 der Prioritatz. aktien und Nr. 17 der Stammaktien zur Auszahlung.
Mannheim, den 14 Mai 1903.
14831] Hahlsche Rü. C Mitversicherungs— hesenschast.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1902 auf 6 IO — für
lusso) Badische Rück⸗ 2 ,
Einnahmen. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1902.
Vierte Beilage
Ausgaben. 3
160
16 3 * 6
Saldovortrag aus 1901 . I. Feuer. Pr ãmienübertrag aus dem Vorjahre Schadenreserve aus dem Vorjahre Prämieneinnahme aus dem laufenden Jahre II. Transport. Prämienübertrag aus dem Vorjahre Schadenreserve aus dem Vorjahre Prämieneinnahme aus dem laufenden Jahre
60. 7210
1121693 376 493
4723 765 231 6 221 951
38 181 57 945
160328 256 454
.
aftp .
Prämienübertrag und Reserve aus dem Vor⸗
Vorjahre Prämieneinnahme aus dem laufenden Jahre
135 211 117341
293970 h46 522
EV. Einbruch⸗ diebstahl. Prämienübertrag aus dem Vorjahre Schadenreserve aus dem Vorjahre Prämieneinnahme dem laufenden Jahre
23 452 42 180 — 49842268
V. Leben. Prãmienreserve u. Ueber⸗ trag aus dem Vor—⸗
Zinsen
insen ktienübertragungs⸗ gebühren
7
Die Loni Oirsch
Selawechsel der Altionãre Gffekten: man. 36 oso Badische Staatg.˖
nen don o/o Bad
o 100 000, —
L. Feuer. Retroʒessionsprämien Bezahlte Schäden ab⸗
züglich Retrozessions⸗ , Schadenreserve abzüglich Retrozessionsanteil Prämienübertrag abzüg⸗ lich Provision und Retrojession Provisionen abzüglich Retrozession, ferner Gewinnanteile, Steuern
u. Verwaltungskosten
II. Transport. Retrozessionsprämien Bezahlte Schäden ab⸗
züglich Retrozessions⸗
. abzüglich Retrozessionsanteil Prämienübertrag abzüg lich Provision und Retrozession . Provisionen abzüglich Retrozession, ferner Ge⸗ winnanteile, Steuern u. Verwaltungskosten
1748967
1790 52974
470 444
1310000
839 543 36
46
24 626
132 513 48 390
25 917
2122827
III. Unfall und Ʒas mp slicht Rerrozessionsprämien Bezahlte Schäden ab⸗
züglich Retrozessions⸗ anteil ᷣ S . ah lich etrozessionsanteil. , , , . und Reserve abzũglich 6. vision und Retrozession Provisionen abzüglich Retrozession, ferner Ge⸗ winnanteile, Steuern u. Verwaltungs kosten
365 575
130 990 145 228
1654271
89 864
EV. Einbruch ⸗ diebstahl. Retroʒzessionspraͤmien Bezahlte Schäden ab⸗ züglich Retrozessions⸗
anteil Schadenreserve a e lich Retrozessionsanteil . Prämienübertrag abzüg⸗· lich Provision und Retrozession ... Provisionen abzüglich Retrozession, ferner Ge⸗ winnanteile, Steuern u. Verwaltungskosten
13 310
6333 4981
2 höꝰ
13 435 *
V. Leben. Retrozessionsprãmien Bezablte den ab⸗
züglich Retrozessiong. **. bzüglich enreserve abzũgli ö ; Prãmĩienreserve u. Ueber; trag abi gn ro- vision u. Retrozession Provisionen abzũglich Retroʒession, ferner Ge. winnanteile, Steuern u. Verwaltungekosten
3 522
2241 5 000
31 063
Kurgzdifferen; aus Ri⸗
b. Dividende an die Aktionãre
die Beamten
. Beamten · unterstũnungełasse
. Abschreibung auf Vaug
g. Uebertrag auf neue Nechnung
6 159 484
262 676
ohh 930
186183
1889 che Staata.
obligatlonen don 1886
100 009 — ob 11000 obl
191 009 — anl
Pele Badis onen don * Badische Staat.
so Deutsche Meiche
Staate. 892 91
eibe 2 00. MY Dreufiische Ronsolt
. 2000. 22/9 117 00 31 90
00 00. — 42 ba
Staat rente iche Gisen-⸗
onen lnsche Gisen⸗
bnobl en 40 009. — 2 /e — Svvo ·
1 . 40 . 2 / wan n
deg dorfte benden Mschlaffes eicketeikgen in
er Hebenermset.
die Prioritãtsaktie und MÆ 10, — für die Stamm
Der Aufsichtsrat.
14537 Internationales Restaurant, vorm.
Verlust.
Abschreibung: Inventarkonto Reservefonds: B oo 9. M 42 090, — Extraabschreibungskonto
Dividenden 48 0 a. MS 800 000, — MS 36 000, — 3 000. -
Tantiemen
Zinsen:
Gewinn⸗ und Verlustberechnung ultimo Dezember E902.
3551195
a. Depot des Reservefonds 35 0 /o
2. M 30 478, 37
4. Hyypothek 33 oo a. M 20 000, -
Gewinnvortrag pro 1903
Der Aufsichtsrat.
Otto Patow, Vorsitzender.
Aktiva.
Grundstüũck Grundstück Inventarkonto ..
Abschreibung ...
Geschãftserwerbkonto Dekorationskonte Elektrische Anlage
Norddeutsche Bank Depotkonto ... Depositokonto des Reservefonds ... . Pfordte Kontokorrentkonto ..
. Mt119 600, 26
iquidationskonto. abjügl.: Extraabschrei bungskonto
ult. Idol 4m bl 488, 95
J athausmarkt ...
i 65 000
1766
. ; . Der Vorstand, Hamburg, den 7. März 1903. Georg Jen
—
Franz Pfordte, A.G., Hamburg.
Gewinn.
Gewinnvortrag von 1901... Pachtkonto .... S 42 000, —
Abschreibungen 10000 Zinsenkonto
160 ö
gʒ od J tz sch, beeidigter Bücherrevisor.
Bilanz ultimo Dezember 1902.
16.
625 000 280 000
4h 000
Aktienkapital vpothekkreditores, Plan 8/109 ... vpothekkreditores, Rathausmarkt 5. apitalreservefond“s . . AM 50 478,37 5oso a. Reingewinn S 42900, oo 3 oso a. Depositokonto M 30 478,37... 1066,73 350 /o g. Hypothek M0. 20 000, — . . 00 Dividendenrestanten 19090 M6 315, — Dividendenrestanten 1901 . 1 890 —
Dividendenkonto pro 1902: 45 0/0 Æ 800 000, —
M 115.
1. Untersuchungssachen.
2. . und
J. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Berlin, Sonnabend, den 16. Mai
erlust⸗ und Fundsachen r u. dergl.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1903.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ . ö. chaftsgenossenschaften. aa
Niederlassun
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
2c. von Rechtsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
In der diesjährigen notariell stattgefundenen Aus⸗ lofung unserer Aprozentigen, mit 105 6 rückzahl, baren Teilfchuldverschreibungen vom Jahre 1898 wurden die Nummern; ;
100 118 121 145 373 389 440 479 490 492 510 514 610 764 800 à Mν L000
und die Nummern; S838 973 1000 1018 111 1112 1129 1130 2M 500 ezogen. ö Die betreffenden Teilschuldverschreibungen gelangen vom 1. Juli a. c. ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit „ 1059 resp. M6 525 pro Stück an unserer Kasse in Dresden oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. oder bei der Dresdner Bank in Dresden 14803
zur Rückzahlung.
Dresden, den 14. Mai 1903. Dampsschleppschifffahrts · Gesellschaft vereinigter Elbe und Saale - Schiffer. Sch nitzing. F. Henschel.
isbs]
Portland ˖ Cement · Fabrik Westerwald in Haiger.
(14859
Sauptversammlung des Gemeinnützigen Bau⸗ vereins zu Lennep am Mittwoch, 16. Juni, Abends 6 Uhr, im Berlinerhof. T.-O. . 1) Ent⸗ er n des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses, sowie Entlastung des seitherigen Vorstands. 2) Fefstsetzung der Dividende. 3) Neuwah] für die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rats. Der Vorstand.
Gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags der
„Darlehnsbank, Aktiengesellschaft“ zu Augustusburg im Erzgebirge
werden deren Aktionäre zur vierzehnten ordent-⸗ lichen Generalversammlung, welche Donners tag, den 4. Juni 19903, , . 4 Uhr, im Gasthofe Jum Hirsch“ hierselbst stattfinden wird, unter Hinweis auf die nachstehende Tages- ordnung und mit dem Bemerken eingeladen, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu . und daß sich die Teilnehmer an der Generalversammlung durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine, beziehentlich der Aktien ꝛe. der von ihnen Vertretenen, zu legitimieren haben.
Wer erst später als eine Viertelstunde nach der festgesetzten 3 und nach Unterzeichnung des Tei
eil⸗ nehmerberzeichnisses erscheint, ist bon der Teilnahme
ausgeschlossen.
Augustusburg im Erzgeb., am 14. Mai 1905.
)
Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen Zwecke
10 G
a. auf gesetzlicher Vorschrift b d b. rf! . 6 .
samtgeschäfts)
Ueberträge aus dem Vorjahre:
Uebertrag..
n, insbesondere für das Feuerlöschwesen:
3 Höongtige Außgaben (ent; ewinn und dessen Verwendung (siehe VII. Zusammenstellung des Ge—
Gesamtausgaben ..
II. Sebengverficherung. A. Einnahmen. M6 3 .
X
I) Vortrag aus dem Ueberschusse (siehe VII. Zusammenstellung des
Gesamtgeschäfts) N Prãämienreserpen 3) Prämienüberträge 4 Reserve für schwebende Versicherungsfälle 5) Gewinnreserve der Versicherten
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres..
6) Sonstige Reserven und Rücklagen
Prämien für:
I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene
Mp0 622 026,77 b668 658. 96
. — J
160 14797 641 83 781
37 235
z3 715 127 15 1595 255 669
119068573 „n 774 037, 74 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres..
688 495 15 607 15411
165 74618
Wa G3 Laß 6a] 838
Mt. 4104 351,60 134 126.02
4 238 477
S279 549,57
Zugang 1902 . . 35 51105. 87 000 — Ve mag? De siland amn Ninnar v v?
re wär 239 298,35 Entnahme 190... 2727421
32 600
2115090 44
L667 960 653
Der Aufsichtsrat. Otto Patow, Vorsitzender.
Samburg, den 7. März 1903.
Tantiemekonto Gewinnvortrag pro 1903
r vs dip Der Vorstand. Georg Jentzsch, beeidigter Bücherrevisor.
(14757 Aktiva.
Wechselkonto Bankguthaben Reserdefondseffekten EGffektenkonto Coupons łonto Grundstũcks konto Mobiliarkonto ,
iv. Debitoren
Debet.
Steuernkonto Gebaͤlterkonto Nevisionsrũcklage Delkredere und Dubiosa Banlspesenkonto Unkostenkonto Reingewinn
Bilanz am 31. Dezember 19902.
Aktienkapital Reservefondskonto Spezʒialreservefonds Dividendenreserve Delkrederekonto Div. Kreditoren
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
0 rogewinn a. Effekten
insen d. Reservefondseffekten
. a. Effekten
ewinn a. Wechseln Wieder eing. Verluste
366 d. Spezial reserve insenkonto
Wußstrow und Lüchow, den 31. Dezember 1902.
Landwirthschaftlicher Credit⸗Verein für das Wendland.
Vassiva. 7 ( 2d oM] 44 47512 46 ih ö 783 29 1660 — 132875925 21 089 69
i Nredit.
. 160899 176265 414220 160950 930 86 243 80 15729 19187 *
Il 388 go
141769 Debet.
An Grundstũückskonto Gebaudekonto . , KRassalonto
TDebet. An 1 1 nkonto . . GBilan konto
Der V Mischm ever.
Aktiengesellschaft Verein Bilanz ber 21. Te
ver 1992.
Per Aktienkonto Anleibekonto Reservefondekonto
Gewinn und Verlustkonto
orstand
G stermann.
shaus Brackwede.
Nredit.
Backsteinkon to Debitoren konto RBanul
Taff Liegenschaften Maschlnen · und Geratelonta
1 * Fa anti cnaetonio
Mworme,. II.
Dezember 190. Wormser Dampfziegelei Actien ⸗Gesellschaft.
463 4 80 n — 167 61 *
183 *
1430 * am mul. de angenommen.
ie, , , m , r , ,.
Ganłditeftot und
Irtur G.
derseine dim Mer
den 12. Mal 1903. ell in —— Schreler. 241 * Sa.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 5. Juni, Vormittags 1A Uhr, auf unserem Bureau in Haiger stattsindenden Generalversamm lung ein. Wir ersuchen diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis Donnerstag, den 4. Juni, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Haiger zu hinterlegen.
Gegenstand der Tagesordnung:
Erledigung der in 5 17 Abs. 1— 3 des Statuts enthaltenen Bestimmungen.
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die 6 n ;
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
Haiger, den 15. Mai 1903.
b. in Rückdeckung übernommene 3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene olicegebühren apitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen (siehe VII. Zusammenstellung des Ge— samtgeschäfts) Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen
Der Vorstand der Darlehnsbank, Aktiengesellschaft. M. Gelbrich.
Tagesordnung: ; 1) Vorlegung des Berichts des Vorstands mit Bemerkungen des Aufsichtsrats, der Bilanz und des Gewinn« und Verlustkontos auf 190203 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ . und Verlustkontos. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Reingewinns. von Aktien
Uebertragung
scheinen.
Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrats an
Stelle der Herren Lohgerbermeister Paul Der Vorstand. Kunze, Gasthofsbesitzer Hermann Rost und
Hudel. Weyl. Dachdeckermeister Ofto Ischockelt. (14806
lim Versicherung s gesellschaft Thuringia in Erfurt. ewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1902 bis 31. I. Feuerversicherung.
— Q 279549
S 414 864,71 — Q 1414864
63918, 2 . 4936 948
1261 1552095
106666
18 793 78 1 55 r
Verteilung des
z KR. NAusgaben. „Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst — e, Versicherungen:
I Geleistet 132 822 27
2) Zurückgestellt 15 433 66 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen fir 1) Rapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet b. zurũckgestellt 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. geleistet b. zurũcgestellt
Gesamteinnahmen .. und Interims⸗
2079312909
— 14473227 Dezember 1902.
S 660 661, 10 A. Einnahmen. 66 ( 1) Vortrag aus dem Vorjahre (siebe VII. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) — 2) Ueberträge (Resewen) aus dem Vorjahre; a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 2 993 350851 b. Schadenreserve AI 801 c. sonstige Uebertrãge: Extrareserve 250 ö = Prämieneinnabme abzüglich der Ristorni Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder (Sicherbeitsleistungen) (vacat) — — b. Eintritte gelder (vacat⸗ o. Policegebuhren d. anderweit (vacat)
5) Kapitalerträge:
6229 145,98
3 515 151 351 11 730 841 384
3 137 624 123 585 18
317 299 26
36 855 14
I6 855 14
170 66 j — 2 Uo 65 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kurtzgewinn: (vacat)] a. real isierter S. buchmaßiger b. sonstiger Gewinn Sonstige Einnahmen Verlust (vacat]
150 000
1
1650 009 3629 31
15 607 184 N
5 441 215 17 2) a. Schaden, elnschließlich der ermitielungekosten, aug den Vorjahren, abzügli Ruckversicherer a. gejablt d. jurũckestellt b. Schaden. cin schließlickh der 199218378 * betragenden ermitielungekesten, im Geschäftejabr, abtäglich deg Anteilg der NRũckdersicherer a. gezablt 8. zuruck gestellt 37) Nebertrge (RNesernen) auf das nächtste Geschaftslabr⸗ ; a. ar nech nicht verdlente Prämten abzüglich deg Anteilg der Rück. a ¶Pramienũbertrãae) b. senslige Nebertrage: Ertraresende ) Abschreibangen auf: a. Immeobillen — b. Japentar. . (siee VII. Jusammenstellung des Gesamtaeschafte) . Ferdernn gen. ä 4. Drganssallenk. (Ginrichtunga-) KResten des ersten Geschafte abr (bebufgę Amertisation] (vacat]) o. anderweit (vacat]
6) Verlust aug Naritalanlagen 2. re verlust ; a an tealssterten Wertrarleren *
. buchmã — — b. senfliger 822 — W
6) Verwaltungefesttn, abrdalih des Aateilg der Rächdersicherer 1 nn
16
des Anteilg der
261 987 11
1722 2823
10 6
2 2 0
2844186
1147 39 3 391536 10
3320 235
29 3570 238 45
2
3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgeboben) b. zurũckgestellt (nicht abgehoben) 4) Sonstige Versicherungen: a. geleistet b. zurũckgestellt ; — für in Rückdeckung übernommene Versichernngen ... Jabtkungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen Rückkauf) . Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren: a. abgeboben b. nicht abgeboben — — 11437 2) aug dem Geschäftzjahre: a. abgeboben b. nicht abgehoben 182 497 382 64175 I. Rücwersiche run ge prãmien 30 16 9? Steuern und Verwaltunghlosten (absüglich der vertragsmäßigen Ldeistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): : 1 Steuern 2 Verwaltungokosten os 1 91 850 Lbschrelbungen (siebe VII. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfta). 2 Verlust aus apitalanlagen (vacat) ämlenteserven am Schlusse deg Geschäftejabrg für CNaritalversicherungen —— den Toden fall 2) NVavitalversicherungen auf den Lebengfall 3) Rentenvdersicherungen I Sonstige Versicherungen ämienüberträge am Schlusse deg Geschäsftejabre für: KRaxvitalversicherungen auf den Todes fall a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 7 Raxitalversicherungen auf den Lebengfall a. selbst abgeschlessene b. in Ruckdeckung übernommene 3) Rentenversicherungen a. selbsi abaeschlessene b. in Nac dedung übernommene 4) Sonstige Versicherungen a. selbst abaeschlestene b. in Ruckdeckang übernommene nnreserve der Versicherten . tige Reserwen und Mückagen Sen tige Aaggaben (vacai]
(vaent?
C. Moschiuß. Gesamttinnabmen Gesamtausaaben
Neberschaß der Gtanabeen
n. Rerwendung des Uederfchuffes. Gerlanantesle an die Nerssherten, uad Hear
2 Enen und fanstige Bejßge der ernten *. b. sonstige Verwaltangeesten
2 132 6647 14777 81 *
( ortsehang auf der felgenden Selte) Mesam l kettag/g