1903 / 116 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ie an dem Gesamt⸗ z eichen 1000 m raues Manteltuch; desgl 2600 Stũck ĩ een . . Ri ch eichen ũ Kursberichte von den Warenmärkten.

ö 3 an, g ö Rubig. Br P 9 ood ordinary Stundenplan der Sehenswürdigkeiten vervollständigen den In 1 i mn gern, . Twill 3*; So m e 2 einen Produttenmarkt. Berlin, den 18 Mai Koz. Die am 1 * mn. Juli m n, 62 ment, eichen

Besserung ein, als

ebend bis = Rußland f uch Kießlings Taschenplan von Berlin-

ö J , , , e, ,. , ,,, , weir e ee, To, d . ; / ö 163 ab Bahn, Normalge 26 Ab tem ; ; age = der n m verdient d

e. 8 a n 144 8 Resse * * n,, im laufenden Monat, do. 166,0 —– 166,75 Abe me im n 3 Sezember end in Schneef Vom 18. bis 209. drang ö 3 ] * U.

b r , n, . tember mit 2 ; Vo gz. vom Adriati ei schnell vertiefendes Minimum . itbosen; 260 Minderwert. Fest. ö . mit 2 Mehr. en n gam ch 4e riatischen Meere her ein si

ch der unteren Weichselgegend vor und veranlaßte in Wechsel= m , ö 9 d : . Roggen, Normalgewicht 712 J 138, 25 138,5 Abnahme im I6 000 a do. „wirkung mit der . gern eyllone Schneestürme aus Nord⸗ Posen, 18. Mai. (W. T. B.) Gestern fand hier der Der Trust ist am 11. August 1839 unter den Gesetzen von New elderbürsten ck Schuh Juli, do. 3g, cb =- 140257 Abnahme im September, do. 140M2d b ) .

12 ; westen von ungewöhnlicher Heftigkeit. welche Jerflörungen schwerster Kolsnnenfag des Verbandes der freiwilligen Sanitäts- Jer worden, und zwar mit einem Kapital von f 40,50 Abnahme im Oktober mit 1,50 M Mehr⸗ oder . z . Art und durch ,, 2 Verkehrsstockungen fsolonnen vom Roten Kreuz der Provinz osen 3 ö ar Stammaktien und 3 Millionen Dollar 60 /o Fest. )

emwöhnlschen Maße ver⸗ statt. Die Versammlung, an welcher der General, von er ö gsaktien, von wesch letzteren jedoch nur 2 Milliongn e. Dafer, pommerscher. möärlischer, meglenburgen; per fa 0h en

) in einem für die Jahreszeit ganz un ; davon amerlkanisch J sachten. E it Ker Aus e, der Luftdruck Biebahn und der Vertreter des Zentralkomitees General Vor zu tan ssch? 60 oo (S0 o urlachten. Crst am 21. ließ mit de ö 9 der Luftdruckunter⸗ Perthes teilnahmen, wurde vom Polizespräsident 7 g n ere schest' ist aut. Sie . posenẽer, schlesischer feiner jb3 = 185, pommerscher. maͤrkischer, meckfen. ,, , n,, ĩ I, schwimmend schiede der Sturm nach, und nun seßten infolge einer von Süd⸗ ; ; ,, 6 oe , * . 2 u le 22 26 = . i er, Posener, schle . mittel 13h · 192 ,. her ach Großbritannien 131 000 (145 000, davon nf s2 G06 franfreich ber Wesldenkschiand nordwärts chen en Depressigh Pie , . 3 le,, a . I e .

ena za den meisten anderen Trusts ihre Stammaktien vegel= i ll e, een s, delle me fe 4 scher .. 6 Coo) reilich am 25. und 24 an der Küste wieder Sturm in Gefolge en ö an die Sitzun ah sich ein e n , 2. 3 i, e mt, mud far mit in wo vierteljährlich, won im Mar; 133138, mit Geruch 120 —- 137, russischer 136 - 131. Ünveraͤnden paris, 16. Mai. (B. T. 3) Schluß) Rohzucker hatte, südliche Winde ein; die bisher weit unternormale Temperatur ; 9 an. e, , Crrradtdidende trat. . Mals, amerlk. Mixed 130 frei. Wagen, abfallende Sorten II ruhig., IJ öso neue Konditign 21627, Weiher Zucker behauptet, hob sich schnell und näherte sich dem vieliährigen Durchschnitte.

Gee nr ber cine Jweigniederlafsung in Oberschönewe ide Lieferung von 183 m Polsterstoff (Moquette) für bis 125 fre. Wagen, ghne Angahe der rovenienz 126 12635 At, ire für ioo E Mai 253sé, Juni 256, Juli August. 2h a, Gegen Monatsschluß herrschte bei schwacher Luftbewegung trübes, Schönborn, 17. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet e de,, rater dem amen del, . er g,, d. . n, . 2 n,. ,,,, 6h o 20, 50 =- 22,21. Ruh e , 16. Mai. (B. T , J Bei d Ginfatz rt. bes öperfen en sentgerzugss ibod mit zen

ĩ usfuhr na utschland dürfte jedoch nu ; ö. ? eidenme ; Ar. 26, Ruhig. m sterdam, 16. Vtai. X. B. ava⸗ . ö . , , . ; 1 k

Mitgliedern des Bretzlauer Eisenbahnvereins in die Halte⸗ ö 100 kg) Nr. O u. 1 17,20 - 19, 10. 254. Bancazinn 814. en, dobl in Kem Rückgange deg beutschen Bedarf liegen. gebote: 25. Mai 1993. Nachmittags 3 Uhr. Nähere uskunft erteilt Rübtl P. 100 kg) m 3. mrs e, . )

ie nag od G g Tina l, ar mn m g. 9 . 15 5. und 6. Juni ö in . 3 ken 4. n en ,. ge,. ö 1 3 . m ? ͤ : e mn , im twerpen, 16. Mai. X. B. etroleum. „lung der deutsche andesgruppe der Internationa 6h ren ag en, vermutlich infolge, vorzeitiger, Umstelung det Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in New Vork.) , Dette e a em . . n. Monat, do. 48 39 Brief Abnahme im Oktober, do. 49, . Type . loko 21 bej. Br., 076 . 0. in n n nr n,, rn, . 6 Beratungsgegenstände 1 Cinfahrtsweiche. 2 Personen wurden schwer, leicht ee . ach einer eilung ritischen Generalkonsuls in nahme im Dezember. Behauptet. Jun 2m Br., do. Juli 211 Br. Fest. Schmal Mai 1) die Reform der Voruntersuchung, , , Rosen. Der Verkehr wurde bei Den Personen zügen Ml und Me durch Um⸗ . a. . Jos 0. feld und Landgerichtsrat Kulemann; 27) das Kolonialstrafrecht, Bericht e, aufrechterhalten. Die nächsten Züge konnten wieder fahrplan⸗ Ausschreibungen. 26 ern,, . n 9 trek iner en., New York, 16. Mai. (B. T. B.) (Schluß) Baum⸗ erstatter Admkralilatzrat Dr. Köbner. 3) Behandlung der Teilnahme ma ig verkehren. .

Gelegenheit zum Absatz von Maschinen nach Oester— bahn. a . . 5 3264 . . . Statign Berlin wollehreis in Nem York 11,40, do. für Ac e Zuli bürn, 4m Verbrechen. Berichterstatter Oberlgnes gerichtsrat, n Har⸗ reich Ungarn. Die Lieferung und Montage der maschinellen. Ein, off . ; J vn d hn ch J. . er argent. öniglichen z do. fär Lieferung Sept. Yz, Baumwollcpreiz! in Naeh Drleng burger ch die vermindert Jurechnungsfähigen, Jerichtersatter Direktor Kiel, 16. Mai. (W. T. B.) Das Anjegeln des Kaiser⸗ ang! öl die Käblankage n nenen Schlachthaufe don Finme 4 11. pr geg, . er c 14 degierun . J. Je de ir: Weizen, 2 „ägäerrplenrn Stand. whste in tem Hort öh, de. zo, in Phi. Dr. Delbrück und Professor von Uzt; *) Vortrag des Profeffors lichen Jach tkluhg, das die Saison ,. erößf net, fand heute 6 bergeben werden. Die Bedingungen können gegen Portofzeie . äuf . 4 ö 6 ie e n . ten müssen ledllphla 50, do. Refineh lin Cafes 10. 9, oo. GCrebit Balanccz a4. von Liszt üͤher die Stellung der deutschen Landesgruppe der Inter M mittag bei ne n Winde aus westlicher Richtung statt. Die

mund den , e, dem stedschen. Wänamt Kezogen werden, An. binnen. onaten beendet sein. Für die Einfuhr der bendtigten R orte f 1535 M; Pil h hö, Schmal Western stönm ö, do. Rohe u. Brotherg nationgfen kriminalisfischen Vereinigung zur Reform dez Reichsstraf⸗ Fahrt ging wie a jährlich nach Eckernförde. Gleichheitig gingen

gebote sind bis zum 1. Juli 1903, 12 Uhr Mittags, an den Stadt Materialien und Maschinen wird Zollfreiheit zugestanden. Die Re * Roggen 760 3 ĩ ö

ern rithurkichen. gierung gewährt einen Zuschuß von insgesamt 200 000 Pfd. Sterl. S ; ,

n d een, ü ech al 1, Kaffee fair Rlo Rr. 7 Jis gesetzbuchs. . ö 8 Jachten des neuen Regattavereins nach Schleim nde un Kagpenn. e e, . ; . unt 3, 8(, do. do. 60, ; Die Frist zur Einreichung von Offerten auf Lieferung der ma⸗ (Biario Oficial, Santiago.) fz. 46 do. R r o. August 4,00, Zucker 32 i,

An dem Segeln nahmen u. a. teil die Jachten Iduna“, ion / &

Rio ; 29 67 —= 29,75, Kupfer 14,75. Die diesjähri legiertenversamml SIris“, „Asta und „Valuta“. schincllen Einrichtung für die Klärstation, der Kanalisationganlage in Der Bau einer Wasserleitung in Ju jury (Argentinien re f 9 Zinn / Kupf ö ie diesjährige Delegie ung des Gesamt

2 b 1 1 ö Bubenc ist von der Prager Stadtverwaltung bis zum 29. Mai 50, ist vom Präsidenten genehmigt worden. (Phe Board of Trade orte“) 16,6 ; ber b geber ö. . . e f ere ,, . ; . Vormittags 11 Uhr, verlängert worden. Journal aus Boletin Onieial.) ! nftazellndere gam Tunntiers sind ahn den Set el ihn ag, ui . n , 2 =, m. 2 von 8 ich, . 1 . . 1 s 333 h 8 Erbf k, Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht- k Herrn Richard Jagdstein, Berlin N. 24, August rene oho fen 3 ,. . 533 n. 6 * 2 8 2 . 4 e e. her Vent viehmar tt ven . söo3. Jum Verkauf fanden: N77, Hinder, straße S1 part, zu richten ö. nt oket eilen verletzt 882 163 sentlche Lieferungswesen) 6. 1 13 260 . , , . . * ö. J ,, ,, ae, e gen ö Beim Königlichen Amts gericht! Berlin stand das Grund- . Feiahlt wurden Von „Kießlings Berliner Verkehr; erschien die zweite Turin, 17. Mai. (W. T. B) In Gegenwart Seger Känig= d wen, n, ,, , 1 n ne. stick Schäserstraß« 6, dem Jimmermeisten Gustar Webers ge— 9 5 6 ys, 1 . bo Kg Schlachtgewicht in Mark (beim. für Auflage der Sommerausgabe (30 3). Dis übersichtlich geordneten lien Hoheit des Herzogs von Aostæ, als reters Sener 3 Wich, de Teferung welche ur die abakfabrit in 2 4 orig Ant. Ver te run, s a. Mit dem Gebot don 230 000 M fieisch 1 Eg , Fieber, Ochsen: ) volsfeischig, ausgemästet, höchst Hisenbäahnfahrzläne reichen nicht nur für alle Touren n Ler Mark P'stät des Königz, des Hvzéetle e,, e, Genua und der Prinze sin dr,, r Re abe rlaern, n,, mn w,, , ieh Kaufmann Ab. Wilke, Invalidenstraße 108, Meistbietender Gier 60 Stü j ; z ig, 6m tet, höchsten Brandenburg, sondern auch für größere Ressen aus. Die Fahrpläne Laetitia, sowie von Vertretern des Parlament ra der Hehe men bestimmt ist, hat vom 1. Oktober 1803 ab vierteljährlich in Teil · hob de das Verfa berreflend die 44 er ü lähtwertz, höchfteng ; Jahre alt, ö biz „3; 2) unge der St eben 1 e ger; 6. d sowie von . goes Fend Ee, ob Kg. 7dob Kg und bo K Aufgehoben warde das erfahren, betreffend die Zwangsversteige⸗ . e, nh aüegemmästete nnd ute lt auger after? h bid sn, er Straßenbahnen, der Hoch und Untergrunzbahn, sowie der Dampf fand heute hier die Einweihung des Denkmals für den Phy⸗ * ven h * d 6 ift 8 r z fx fink 8 zn rund der Neg; Baumeister Thomas r , . Grundstücke in ch 30 * ien ig en äbrte funge und gut . ' . 35 „K; schiffe sind vollständig und zuverläffig, bie Droschtentarife und der siker Galileo Ferraris statt. 5 . j . . Hen, r Friedenau, Go ßlerst ra ße. Die Termine am d Juni er. fallen fort. leie 1 Kg 40 . h . 6 ae a mn. Ma bi 6) . 4 f Mh En der auch bie Verdingungsunterlagen zur insicht aufliegen. Rautton? Nre s o Stück 1800 63 300. Eifer öchsten Schlachtwerts 59 bis 63 . 2) mãßig endhrte 2 10 0. Der Schmel punkt des Parafñns, welches farb. und geruchlos sein Tägliche Wagengestellung für Kehl d got * 7 Ah Bahn. ) Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. üngere und gut genährte ältere 7 bis 58 4; 3) ecing n 54 muß! darf nicht unter 60. C. liegen, 8 Kg des offerierlen Paraffin 9 ? a5 . ß r 9 und Koks Frei Wagen und ab Bahn, mit Geruch. ß 57 M Färsen und Kühe; I) a. vollfleischige, ausgemästete ö J ; ] ; . sind spätesteng bis zum 20. Nai alt Muster an die K. X. Tabal mee ersch esien. U Berlin, 16. Mal. Bericht über Spessefette von Geh Färsen höchsten Schlachtwerts bis A6 P, vollfleischl ge, aus. Wetterbericht vom 17. Mai 1903, 8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 18. Mai 1805, 8 Uhr Bornmittags. bauptfabrik in Hainburg a. D. einzusenden. (Desterreichischer Zentral⸗ An der Ruhr sind am 16. d. M. gestellt 18 290, nicht recht. Gause. Bubter;: Sbgleich die Zufuhren es bedeutend fin, gemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 9 bis ——— anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) zeitig gestellt keine Wagen. konnten dieselben bei der regen Nachfrage schlank geräumt werd 06 M,; 2) Altere ausgemäͤstete Kühe und weniger gut entwickelte fängere Der Ban ein es Wa] ks in Stegedin u oll In Sterschlgllen sind am 18. 8) Me. Rte 660, nicht öl. Purden füt finste und we le Cel alen E we e. ö 9 Kühe um Härsen s. bis ss e, sz mäßig arnährte Far; 3 Kühe n ** . . 9 w 14 1 16 1. 99 zeitig gestellt keine Wagen, am 16. 8. M. 4828, nicht rechtzeitig keine beutigen Notierungen sind: Hoß., und Genossenschaftsbutter J 8 alt d bis 56 M; 4) gering genährte Färsen und Kühe 50 bis 52 2 d Kustfre ll und a . ; Waden. e rio , Hofl und Heng senschallsbutter Tina Dun 10 n , , , ien, , n, m., mi. Eisernes Wasserteseryoir im 3 bis 108 M S ma Iz: Die Preise waren unbedeutend schwanlend 6 m * g , m ne mn, gut e n, 2 . cbm 2 8 J , mm, . . Die r 2 Pfäl i chen Bahnen ergaben ,, a e s nn , r, R genährte Kal ber e 52 bis 56 4 ge. 6 i * 0. dee * a 283 im April 1903 bei einer m 2. erböbten Gimnabme ans dem enden m f a e ** bellt. a e e (Fe . un Scha fe: 1) Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel ö bis 79 M 1758.6 7 a9 samt rd. 12 Pfla eiten; m * aschinelle din. Personenverkehr in esamt 2176 22 2 (Gweni er 30 632 Æ). Er⸗ —ᷣ 4 w . nir wn, mg, 3 ; rten aut a r than meh en die gr me, ) mihi genzhrte Hammel and 56, . z halb bedeckt Achtung 1 2X 6g **. 2 artes j 8 g b E- gebnis Januar bis Ayril 9 448 632 smebr 285 524 M). 26 * . r. i ee rige 3 1 1 a e ö 59 63 d beregt 8 00 des Angebots 1 ern . is 27. * 903, hr Vor⸗ In der 83 Verwaltun zratęsitzung der Dester ö ö en! 8 ger 3 rei 3 att. * * en w auch pro 100 Pfund Lebend gewicht i, 76256 NNW hywolki mittags, beim städtischen Finreichungsprotokolle in ab- reichischsn Alpinen Nontangesellschaft wurde, laut Neldung estern eam 52 amerilan

———

Wetter

(

Wind stãcke,

Name der Beobachtung ˖ station -

eratur elsius ius.

Barometerst.

Name der Beobachtungs⸗ station

ratur

!

Wetter

*

*. 0

richtung

a. 0 u Meeres- niveau reduz.

Barometerst.

a. O u. Meeres- niveau reduz.

Te in

Te in

2 bedeckt 2 bedeckt 1 *alb bedeckt iar stile wolkenlos

2 herter

1 882 1

Ste rnoway Blacksod Valentia .

dotierungen * ü 263.35 AR d halb hedect zugeben. Plane, Bedingungen 2c. sind im stãdtijchen Ingenieur. des. W. T. B aug Wiegen Krichtet, daß das erste Quartal dieses Tafelschmalj (Borussia) dz A, Berliner Stadtschmali (rone) 53,50 * Schweine; Man jahlte ir io Piand lebe (der 8 re) mme erbälülich. (Oesterreichlscher Zentralanzeiger für das 6 entliche

; 2 l mit 23 d Tara⸗Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine seinerer Noche Point 761 28 beiter

Jabregz ein um ungesädt o O0 Cron äanftigeres Ergebnis Berliner Bratenschmal (Kornblume) 56 M in Tierces bis 58 Æ ; ; ortland Bill 7578 NW 6 wolkig

Zieserungswefen) wesse als der . Zeitraum det De e eg 2 —— Speck Für deuischen Speck besteht Nachfrage. 3 en e g , 16 87 . olvhead 266 6 Regen Die der Gemeinde Foots Crar (Grafschaft Kent) ver— Preigftand und Betriebecrsvarnisse Luräckzufübren sei. Die Werke seien Berlin, 16. Mai. Wochenbericht für Stärke, Stärle— !

0 0 = de , do ee ==

ö

, do de - 10

i 2 em ö em em

Finn 1

—ᷣ 0

wen i n 2 2

.

D do de 7 e n

. 5 af ch . wer, kafübren e,. te * ? we, äs ge inn f, geschne Gömeine , b , m, gering She a B ? bedeckt lieben Konteffion (pravisional erder) für cine elektrische genugend beschäftigt gewesen die gegenwärtige Beschãftĩgung sei infolge fabrikate. und HSülsenfrüchte don Max. Sabereld. R nmoickelt 414 bis 45 ; Sauen und Gber 44 big 45 gering Scillt . 216159 . d wollig ; Belenchtungkanla ge soll an cinen Unternehmer übertragen werden. geringer Bestellungen abgeschwãcht. dem Verkebr mit Kartoffelfabrikaten bält die Heschäftsstille an jered Isle d' Air orß BSW 4 bedeckt 30 Nle d Air... Angebote nimmt daß Urban District Council entgegen. (Ph Wie BW. T. B. aus Wien berichtet, wurden nach den bi- die Tendenz fest, da die Eigner sehr zurückbaltend sind. e n Cberbourg R609 W 8 balb bedeckt 9 Sberbeurg Electrien!l Engineer.) herigen Anmeldungen von den 5) igen Prioritäten 1. Emission M notieren: Ia. Kartoffelstarke 6 AÆ, IIa. Kartoffel mell ö Paris 620 WSW 2 bededt * Parie Bau einer elektrischen Anlage in Eloucester und von den Prioritäten der Emission von 1874 der öster ˖ or = 21 6, 11. Kartoffelmebl 1741 19 feuchte Kartoỹ d. Verdingungen im Auslande. Vmssingen FJ, 7 Ta breed 55 Mir (Gnzland! G. S. Blakeway, Town Clerk, Gloucester, zimmt reich fchen Nordwestban rund &ᷣo de, ven den Prioritäten fare denchtzha tat Berlin und Frankfurt a. O. 1089 * Deßs Alder, 163 3 Regen 858 Pelder⸗ biz zum 16. Juni 1905 Angebote ent gegen auf Lieferung folgender Gegen. Lit. B. 1 8 e Lonvertie rt. , mn en n. r 23s 231 . gaz · Sirur 234 - 24 EGxportsirux A M Desterreich⸗ Ungarn. Fbristiansund 752.9 7 Regen 3,2 Gbristianfund. fande. wel hä. Kw. Dampfgeneratoren nebst Jubebbr cine Kondensa!⸗ cbrII. Di Dirmttien 5 Un aerischn Flak un Geri 6 1 glb. * Kartosfe zucker kap. 24 . 28. Mai, 12 Ur. K. K. Tabat: Daupt abrik in Gainburga. D. Dedoe 3 eder fiongan lage mit Edwards Luftyhumpe ür 10 00 18e Damrf stündlich) abrte ge el! Miᷣ . lep 1 . 44 1 1 94 3 6 3 8 . Dertrin gelk * Veräußerung von Starten und Altmaterialien. Näberes bei dem Sludes naes 33 . 2 udesnaedzdꝛ· und Robrleitung. ferner eine Stromverteilungsanlage, Accumu⸗ 2 ud 21 n * eilung . 1 gleich 4 * o. * ir idende 2 5 3 26 en 99 nda 21 22 . Halles i und SEle K. R. Generaldirektion. Dekonomate. bei der K. K. Tabak Sauyt⸗ Skagen ; 3 Skagen jatoren *. Gegenstand der Ausschreibung bildet auch die Entfernung gegen 3 o im Vorjabt der enctalrer ammlunꝗ vorjuschlagen. sische 38. 32 *. zenstärke kleinst. 346 - 36 *, großst. 36— 7 * fabrik in Hainburg a. Donau und beim Reichsanjeiger. Toxenhagen . S ; der jeßigen Batterie. Die Verdingungo unterlagen können gegen inter- ma, In der letzten Gencraldersammlung der Prin - Dein rich Reꝛsstãrle Strablen · 48 - 49 . de. Stücken 45 47 *. . 3 Karlstad 535 We Ww . 3. Rarlftad d r etmrinstrert L kenn er 2. Lur burg ein von einer Grurpe von Aktionären g stellter Antrag erbsen 9—sh2 d 71 ; ? ; ö * Wi ; 9 Vier London SW., Bictoriastreet Nr. 64. bezogen werden 1 . teller ntean ,, n. - ern. 91 21 , grüne ** Bie jum 1. Juni, 12 Uhr, nimmt die Prodinsialkommission 1 ö ; x ; e auf Einberufung einer ußererdentlihen Generalversammlung, die 1 Futtererdlen 1 A, inl. weiße Beben . a 2 Vieemm i Bi e J Daparanda r - 34 Daparanda Lieferung von KTlarpenschränkten nach Frankreich. cine Mbändernng der Statuten sewie BVermebrung der Mit d 26 MA. dach Bobnen 24 - 26 ungar. Bobnen 25 - 21 * (Gomisin provincia! de izcaeya] in ilbao Angebote auf 7 * J 1 —— . rand ** 2 * Hor 2 . * aas, m . J * * ö . —— 1. I . ö er we 6 1 22 ö. 9. 1 ( . Li ĩ gli 4 ans 8 f do e iti 8 . ortum 1 diele Re . * 6 4164 —— gliederrnabl der Direktion dez Aufsichte rats beschließen alti ruf ri, 23 24 4A, * Linsen X 27 2 4 cken dawennchen Crans fle der Hafen ven Semeb, eu . falerdonlaues bestimmt find, erfolgt am 138 Juni 1806. Nachmittag solle als statutenwidrig Dur Uebergang zur agezerd nung Re. 18 2X *. eine do. 15 16 Æ, weiße Pirse 25 - 20 A. C ĩ ] af 16n 2 ;. g 1 894 e el ; 2 1 . 2 r, . * e, e. r r 2 . z J 22 8 M 2 Vaser uko on 91 2 ruas 2 Dambur 3 Uhr, in Varig Rue de Grenell Rr 03. in 7 Sosen. Julassunge. erledigt. anach teilte der Präsident mit, daß der Verwaltungzgrat Senf 18—- 24 . Danftõrner 24 , Winterrübslen 166— 1 * p ke 33 1 Ubt nr n, nn 1 63 pesuche sind vor dem 8 Sum 19093 6 Son secretari d Gta im Juni elt eine aun ror demliche Gencralversammlung berufen Minterrayvg 17— 7 A. blauer Mobn 18— 50 , weißer Yer Fuerto) n Va ene 1a 1 ung 1 2 8e] 0 * Tage ulern. . 1 2 dei vosteg et des Haldgrarbeß ju richten. Die Verd nungen were, in dicser elle die JZabl der Verwalt 2 85 6 A. Pferdcbobnen 16 - 18 Æ, Buchwei 1 X soweit es sich um die Metallteil bandelt. . 300d Nügenwaldermũunde eanen in der Direction di mar dri M de la Constractien (II. Sura ar erbt werder mhem der Müriic de ᷣ— 2 Mein lei 171-13 R, Gicten 18—- 18 A, 8 23 * 2 pPeseten. Ungebote auf svanischem Stempelpapier Klasse 11. Näheres 1 . N 5 èrrne r 10 212 8 4— . 2 . . 4 ; . ö. a, ne. m. a 3 : 1 1 2 2 16 sva is S en Re erg J nd D S 2 eme 1 Paris, Nue de Sr ne lle R 109, an allen SDerttaac n n c Suremburgijchen Bergwerks- unt Dmten · Altiengesellichaft Paul Wãrth Tämmel 44— O A., Ia. inl. Seinkuchen 1314 16 . Ja. T . in spanischer Sprache beim eiche ger. und an Ort und Stelle Riga 12 mad Ubdr einge eben werden arnal Ofner e 1a R- naeh würde es sellten Künftig mindesteng drei Mitzlieder dei 15 15 Æ Rarekuchen 8H - 11 *. 1. Marseill. Erdnu s kecha St Petersburg publique Franca) . Lern alt anger at Laren ger n,, ini 14 A, Ia. derpelt gestebteßs Baummollsaatmebl o NM? Te Die KTenzessien für eine Gise üena Nen Jerk. 18 Mar . T. G) In der vergangenen Woche 14— 111 A, belle err. Nertreber 11— 12 A. getr. Germ Gerkebhreanstalten. 1 r, n em, e der Linie Uie— Ten: nach Ninen Per: and wander 2 M iel Del. C old ausacfbrt, weden 180M Dell. schlemre 14-14 A. Malgschlempe 14 - 18 M. Mal ileim: * ; ͤ . Berlin in 8 32 rere (Srgaieu i6t . e.. 229 Xe Fran eri unt ĩ So Co Dell nac Gerne Uireg een, Ti, e w, Roqghenlleie . = 109 * Velen lleie 95 - 10 Æ Une Limburg, 18. Mai. (G. . B) In ciner gestern Kier ienmni 9 sturiana verlieben werden Mn dem Ban der dad 2. 41 der e Gan aen- 2 betrag Mis sa Dol Der 1560 RR ab Babn Berlin bei Partien don mindesteng 10 000 Re. abge baltenen Ver lammlung an der auch ** der 8 1 8 . 2 ö n re ert der in be vergangenen Wech. e ngefübrter Qaren betrug Magdeburg, 18. Mai (G. TL. G. r 2 namen, wurde die Gründung eines Lada ana vereing be- 2d 10 a0 0 Dell een 10 M QM Del In der Verwoche, daden 3 nacher * dne Bed ih- 3s h , m m . S* schlessen und eine Resolution gefaßt, in deren alt unumgãn glich not · 8 ier, Eiere 1 00 Dell gegen 1 810 02 Dell. in der Vorwoche —— . Stimmung: Nubig Biotraffinade. J. 0. Faß 67 —— r 6m . mie . 2 2 ö 9 5991 7 22 1acno Rrreftaljader I. m6 Sad w * memablene Raffinade wasserwiinschaftliche Verlage mit aufgenemmen werde. ——— 8 . 2 Röm, Gemablene Melig wen Sad 232. Stimmung ö Eren, ern , * n as et Tieren gen gebe are eri it ver der Ferdz a rkten-. * 1 Produ 146 f. 11 Damurg Mal 180 * darf t ber chreren R 2 ere, z 3, * ĩ r n en ain 34 . ere. i J 16 Mal m Ek G geld m Serren dea Jens eo ge m 8 4 8 e , . 69. Mannigfaltiges. 4 ͤ 1 n ma. 1 y E Den ee Seierl, Gerten dag Rilegraseaa js Gr 6. Januar. Mi , . * leren ae Rebe, , , e, un 9 ä,, gerlin, den 18. Mal 190 23 * —— leferang von elektrischen Tabel ed Med ner Gier ie Ma 10 ne Mia. Bern, ( L G) Naas 6. 2 3 F 6 * 8 1 . ** z 7 U H 11 22. J . 3 Uebe ung im Wenat Arril 1803 berichtet dag riert : * Elcktri —— der = *r —— Perrnaener 7 , COenerr. Nerr hakte G7, Fræaraese , D, g zin, 186. Mel (. T. D abs let da, Ofiete- * . e n, m, n, , de. 32 8 * 16 20g ng den nac el gend b te ger. 2 2 7 J ü. 2 27 1 1 K —— * 4— alkabr 2. Dennert. Parierrente 1979. Grem en, 18 Mai e n. G ( ußberiht) Se=⸗ achtungen solgended Im Werne sag a dem ebr llden und trocken R der eckt Nee w en: I Kabel für bode Srannaece M, Belt Stricke daa -d angat een 1 Deer, roermemnen, öl deö, FStetigß. Lee Tebeg and Hirhlag C66, Dorpeelsmer M, Ge Nin war der berstoßsene Art dl und nat. Die Temkderatar lag 8 Nunn . nnd war etwa 20 00 im drertack ee Rabel den M ram Duer- varle . . 35 eerun, * . [ * = s. 2 * 2 1 ; 24 = . ! 1 * ] ͤ . Ganter Lake and irt, DPerpeleimen bie gegen den Menateschluß andauernd unter dem Durchschaitt, und . ö ma * ern a ge Namn 1D aint. ferner ctwa Soo m Terre c . 124 irn, Rebig bort Leko . Srer clear . gin Marlmuam den über 78s mw iegt über Sädrecstenreda. a Mn, , , Facribnlt. 2) Rabel far nickrie Sta- e-, , Belt Betrie- 825 Brirer

; elmesse nech dater den Merterdantt erst * aber v. eee, ene, den, mer, , man,. h 2 dee = 2 2 grra lar Nasser. Mabiq. Haunmnwelle. Nubig. Urriart rn, em,, warden Temperature, d m, w. 2189 Möiöenmum den anker 78 war äber Nerksftaadtnarten mit cte-en 8 ter pannung) Und war ctwa GM nm en cr Rare den 18 mm Senden 8 Ma m Lk ) (ecieß) nn, . lere 76 A

Teimielmmm den nter 758 warm über dem Nerd eegebiet,. * Teer,, Da Dea blend , men, K * , obachtet. a Göamtmiüttel war daber allen t balben a niedrig —— 1 . J Reede eden, n, dan Derr r. —— 1n . 9 ** I R 14— . piept d , Sacter z. Gaalauggang M Gm, a 8 n 7 (n r B) Ppetreleam drr und am melsten (bi mn 41 4 23 ledialich 8 —w— H S 2. Ridies Better vadre cbernlid

. . 65 Gtarharh 7449 haßersie Merdesten batte eg (in eng (kaum 1.4 la Farm, WM dent mar 2. 7 1 4 1: E= E GB) (Schließ) * Fran, R. Efe rr 16. M. . . ) Caffee ( * Wen der, Aral warde durch die green, dne Dent sche Seen arte. rr. * * 8 * 1 2 246 2 * ö ö . sfranasermateren M bo Belt, M gilera; Nreptrer- j ) men, , per, nn,, erh, we, rr, ene, Mme, , , teh and Graden de Näedersälle, m, nnn de, , ne,, . tram ermateren doo id Belt. BM Tieren, , Tre rem. Nen dert. 18 Me ele, mr ,

*

* 22

m 8

1a br e dd m m, e.

—— w * i er

8

. 8

33*918 238

*

2 4

. .

22223333 2

w 10 . . w dm er

8 8e n f o =

7 6 2 2

8m m .

560

332 36 *

1

*

a ) * 885

2 11 4— 2 * Sw memun de

Rũůgenwaldermũnde

4 *

G83 6 5 62 8 194 85

, o d L ie

GGG s Men rn f=

1ͤ—ᷣ ä = 2 * . h

*

1

J * . ie e re

1 2 .

Cee

2

Ge gehegt!

Hosen P

4

1 26 .

6 Rittetta azes des 3c , TD at - - * 121 * mn d , enn, er * lern, da etwa ja 12 2 163 XE —— den T zalzttden Meteereliesi de - Tun. . 1 —— ! n h da an der trans: otmateren 2 320 R. 200 Tiles ati Der Rem - Martgkert e Merten earn erer nem CRerrand beriet * er, rr. le 1 2 21 D . 414 = nerwalen M ae allen traagfermatere MMM 0 Velt. 100 Rileratt Ver arate- 1 der Ger, e, mal der Banaaren ee r mn anten, 2 e e , Tagen, , Deer 18 1 ; 181 1 dee Menak bestanden die w PVeepsireman ei halter far Bebe Stara, d Derttee schernasgen'-, Scls -m a n, Tee, ae, Dee, enen, F, mann,, 8a n,. 4 Mengen, in der Müte dagenen at lane ang 35 ö r , e, de, ir Menne, Rode gin, ge ern, a Greer, Derne, rer, en H

er

. ] ware wa Schaeenle dei den fair Glenn rere, De, erer nr, dare, 18 Mel rn ) Kellrern Uagust 11 2 Ganz außeterdentlich ren de e sdanen den dem Bareaa des Gickeriuttte-ecrkeg nn Jerich bet * * 72x * ö I 1 Gr. ) ir Gürmnen bem JR bi w na, Ddr, ,, Weich iel ae biete

8 Jermeeremel J o die Schneedecke mebrfach bi aut, . öde aswede and durch kraöce ii, Keen werden De erte en nc, =, n, r 1 ; . veedge, 18 Mel = * 23 a . nc n 1. —— . meld dern eden n r Gg) 98 Yeraneger

. e Wala eder. nie de Jeeesre, , Me, (ea r ) wegn, ee, v Derne, neee be gen lee h i d, Feng X. 2. m, n, 8

aagen gab. an des Wera weaedertee weder

Masenden. Leaden 1e. ; vedere, 1 m, (ml mn) wGwelianftian **. ö , , die Lm Were enn do dem Tdurtdruck

, 1 ir nr ger meme en, Been nen, n me, n n ) Gemen, m, m, Se, , gan, Negra, m Ri. ae Fern bne 1 * and 2 1Imeedeyet in ein ia eta. De eaeeraag ama m 17 41 aa eri diten Ren T as deb der Mad

e ll, renn. 140 ret jo M π dankelt lass leichtes m 2 en n, 1. m Rh ar den beirnchen Doalela wer.