1903 / 116 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

bei des Vor⸗ und oder deren mehreren zum Anschließen eines M. 9846. 24. 4. Johann Gerdes, Sievern. 26. 4. 00. G. 7256.

ö 7 * y 7 7 * 9 ,, 38 bei wel 3 8. . , . 8 denn nm . 29 23 83 963. Blechgefäß usw. Albert Frank, zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staats anzeiger. . durch Ausschaltung eines Vorgeleges ein be⸗ ssh. 198 7268. Hebel für Klosettspülkasten mit 8. E37 204. Jusammenlegbarer Musterumschlag München, 5 3)

* 2 J K ö Siebente Beilage 199 019. Antrjebsvorrichtung für Kachel⸗ ssh. 198 268. Klosettbecken mit ein 6 Ernst Mittag, Dresden, Lutherpl. 11. 25. 4. 00. 49. 134 109. Fußhammer für Schmiede usw.

ielun 3 03 00

Sendlinger⸗Oberfeld 39. 14.

. 626. 2 . , u. Söhne, Oranien den Hub des Hebels besten zender Nase. Josern eher, in. Karl, Scheel, Verden, Aller. 4 5. O6. 3 623. 30 , 66. n 116.

54 6 Frankfurt 4. M., Sandweg 70. 7. 4 03. B. 21 842. Sch. 11 907. 2. 5. 03. 49. 135 173. Druckvorrichtung zur Herstellun B er li n, Montag, den 1. Mai 1 goa. 199 020. Unterlagsplatte für Kunststein. Ssh. E98 82z2. Direkt aus der Leitung er⸗ 8. 138 580. Räder mit Führungeschlitzen an von Kuchenpfannen ufw. Gust. Bäcker, ö . worrichtungen, mit auf derselben in regeln igen folgende Klosettspülung, welche durch Abdrücken und Ratiniermaschinen usw. Ernst Gesner, Aue, hövel. 4. 5. 00. B. 14774. 1. 5. 03.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, e n c. Zeichen,, Muster und Börsenxegistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- nden angeordneten Erhöhungen zur Bildung von selbsttätiges, regulierbares . eines Kugel⸗ Erjgeb. 19. 5. 990. G. 7314. 28. 4. 03. 49. 135 462. Vorrichtung zum Polieren von zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Aussparungen. Arthur Eitner, din , cher verschlusses betätigt wird. Bruno

aul Franke, 15. 135 163. Bogenzuführungsvorrichtung für Schrauben usw. Deutsch⸗Amerikanifche Fabrik Windorfer Str. 84. 16. 4 03. Dresden, Gambrinusstr. 13. 5. 2. 03. F. 9540. s * S. R a

89 89 * 8 8. ; ervielfältigungsmaschinen usw. hodes, für Präcisions⸗Maschinen Fle C Stein, t d 18 t d 8 D N sia. 198 917. Paketfüllmaschine 7 Einfüllen 85h. 198 939. Klosettspülvorrichtung mit durch Berlin, Zimmerstr. 13. 2. 5. 00. R. 8060. 2. 53. 03. n, a. M. 19. . 6. 24. 4. 03. en Tra 26 ann E ve 1 er nr 3 Ent E en * (Mr. 11606. von Seifenpulver oder ähnlichen pulverförmigen Pro- einen vom Klosettdeckel betätigten Dreiweghahn ge⸗ 5. E35 9z2T. Befestigung für die Schablone 498. E45 420. Rohrschraubstock usw. Albert ö ; ö z ö ; ;

dukten in Pakete beliebiger Größe und Einstampfen steuertem Spülwasser und Schwimmerventil zum bei Vervielfältigungsmaschinen usw. S. . Rhodes, Koch, Hannover, Volgersweg 37. 26. 11. 00. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der des Pulvers in dieselben, bis zur Erreichung des ge. Abschluß des Lustaug, und einttitts aus dem Spul⸗ Berlin, Zimmerstr. 13. 5. 5. 00. R. 8074. 2. 5. 03. W. 10 610. 30. 4. 03

; Selbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A M 560 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. wünschten Volumens. , nn, Haas, Aalen, Er rer Wilbelm G. Schröder, Lübeck, E7. EZ 416. Säulenartiger Kaminkühler⸗ SO. E35 996. Kugelmühle usw. * L. Emidth

: Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3. Württ. . 2 983. H. 20290. ; Luisenstr. 43. 23. 3. 03. Sch. 16125. hordenaufbau. Otto Sorge, Grunewald b. Berlin, . Go., Kopenhagen; Vertr.. W. Voges, Berlin, 8a. 198 9423. Holzbündelvorrichtung, bei der

ö ee eee = ee e ee = . e . . . e ̃ Ss6c. 198 602. Schützenkastenzunge mit er⸗ Gillstr. 6. 19. 5. 00. S. 6271. 30. 4. 03. Königgrätzer Str. 86. 26. 3. 00. S. 6147. 26. 3. 03. ö 5) Arthur Earle, Oehlmühlenbesitzer, Liverpool, ist aufgelöst. Die Witwe Ida Jamrath, geb. Wolf, Ronn. Bekanntmachung. 1lö5öl6s] das Helj zwischen zwei Bügeln, die mittels Winkel⸗ 8 gebohrter und a nn . Lagerbüchle. Fa. 20. E35 627. Z-förmig gewalzter Längsträger s. E36 313. Pianino usw. E. H. Heyse, Handelsregister. 3 . Fletscher, in e , . ist . Inhaberin der Firma. ; In unserm ne,, .. heute in Abtei- bebels zasammengezogen werden, zusammengepreßt Felix Tonnar,. Dülken, Rhld. 8. 4. 93. T. 5279. für Fahrzeuge. van der Zypen Charlier, Berlin, QOrgnienstr. 166. 9. 5. 00. H. 13 961. 4.5. 65. 14945 7) Hamilton Boswell Gilmour, Privatmann, Bei Nr. 6273 (Firma: Friedrich Eschenbach, lung A. unter Nr. 661 die Handelsfirma „Alfred und mittels Bindedrahtes gebunden wird, der von se. E99 9004. Teppich- und Möbelstoffgewebe Cöln⸗Deutz. 8. 5. 00. 3. 1387. 27. 4. Cz. s51I1. E37 9109. Mundharmonika usw. F. A. armen. delgregister . J 6 iverpnol, Berlin): Inhaber Jetzt: Paul Gschenbach, Fonrage. Schmelzer“ mit dem Sitze n Bonn und als deren! einem drebbar gelagerten Kloben geschlossen wird. mit einem zwischen den Polstreifen . schwächeren 20. 136 635. Federbund für Eisenbahnwagen uspß, Rauner, Klingenthal i. S. 23. 5. 090. R. S128. In unser Handelsregis 36 ĩ r ers a ffn, * 8) Joseph Bruce Ismay, Dampfschiffseigner, händler, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Friedrich alleiniger Inhaber der in Poppelsdorf wohnende Nichard Pohlers, Leipzig, Körnerstr. 66. 25. 3. 03. e n, und beliebig ver stärktem 6 Fer- Düsseldorfer Gisenbahnbedarf, vorm. Carl 25. 4. 05. Nr 27 hei der Firma Berg n . . i 7 Vverpool, Eschenbach Inh. Paul Eschenbach. Kaufmann Alfred , . eingetragen worden. 8; Ddinand Binz, Oelsnitz i. V. 6. 1. 0935. B. 21 647. Weyer . Co.,. Düsseldorf⸗Oberbilk. 30. 5. 00.ͤ 51. E39 5852. Flügelmechanik usw. Morgen⸗ für heilbare Ge, n ,,. ese , 9) Hugh Haͤthorn Nicholson, Baumwollmakler, Bei Nr. 15 iz (Firma: Gebr. Grunauer, Bonn, den 3. Mal 1963. na. 199 044. Verstellbarer Sackhalter mit im Sd. 198 759. Florkettenregulator für Doppel. D. 5I96. 5. 5. 63. stern Kotrade, Leipzig. 22. 5. 09. M. ghög. beschränlter Haftung . emen ee, , ö. iwwerpobl, Berlin): Die Firma ist in Julius Grunauer Königl. Amtsgericht. Abt. 9. l der Säule vertikal verschiebbarem Halter für plüschwebstühle, bei welchem die Florabgabe durch 209. ELT 5A5. Als Stütze für die Federbunde 25. 4. 63. Die Vertretung befugnig 3 ö d, . 10 Samuel Sandbach Parker, Kaufmann, Liver⸗ geändert. no k ma i516 in der Weite verstellbaren Stahlbandreifen. eine Musterkarte unter Vermittelung eines Zahn- an Eisenbahnwagen dienende elastische Unterlage. 52. 135 262. Lang⸗ und Schwingschiffchen⸗ Rudolf Tillmann ist erloschen. 3 Fabrikant Erns pool, Bei Nr. 19817 (Firma: Emil Asmus, Berlin): rn s . e g f. A. Nr. 5 Jobann Robel, Bautzen. 28. 3. G3. R. 12927. irie be geregelt wird. Sächsische Webstuhlfabrik,ů, Düfsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl nähmaschine uw. H. Mundlos & Co., Magde⸗ Lucas zu Elberfeld ist 1 sführer ernannt. 11 ih Lyle Smyth, Kaufmann, Liverpool, Der Mtame lautet richtig: Emil Heinrich Carl Asmus. h . 6 . ö . 26 the er * Cin Sic. 198 5238. Verschluß für Gefäße mittels Chemnitz. 3. 4. 93. S. Jgo63. Weyer . Co., Düsseldorf⸗Oberbilk. 31. 5. 00. burg. 16. 5. 00. M. 9h36. 27. 4. 93. Barmen, den 15. 1 ai. 8 . lfred Ptorrison Türner, Kaufnignn, Lierpeol,ů Bei Rr. id (Firma; S. Wiuguftin, Wer lin zu 3 . tiene en, ** 6 eines am Deckel befestigten, um das Gefäß zu legenden 86g. E98 893. Webschützen mit zwei in ent⸗ D 5197. 5. 5. 03. 52. 135 263. Schwing⸗ und Langschiffchen⸗ Königl. Amtsgericht. Sa. Aktiengesellschaft nach Großbritannischem Rechte. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Emil 34 3 ar hen, 7 6 ö 8 Suammihandes. Ernst Reichel u. Gustar. Fünf err sesehdler Richtung gekrümmten Leitbügeln zur 29. EAS 904. Staubring für Achsbüchsen von nähmaschine usw. H; Mundlos K Co., Magdeburg. ges ke. lito4] Der Gesellschaftsberkrag ist am 21. Mal i336 fest. Augustin in Berlin ist in das Geschäft alt 6 . , ,,, stück. Mügeln, Bez. Dresden. 20. 2. 038. F. 98603. Erzielung rechtwinkligen Abzuges für den Schußfaden. Eisenbahnfahrzeugen usw. Gottfried Maaß, Duis⸗ 16. 5. 00. M. 9537. 27. 4. oz. In unserem Handelsregister Abteilung A. ist am gestellt, darauf mehrfach geändert, am 21. Mai 1850 lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ ö 33 igl '. ts icht. Abt. 9 Sue. 188 756. Flach ausbreilbares Werlstück Windrath Hausmann, Ronsdorf. 15. 4. 03. burg. J. 6. 00. M 9901. 27. 4. 03. 52. EDF EO. Schwing⸗ und Langschiffchen⸗ 13. Mai 1993 eingetragen: neu gefaßt und sodann durch Parlamentsakte vom schaft hat am 1. April 1903 begonnen. i, ,,, aus Papier bzw. Karton für ein Meßgefäß in Pꝛra⸗ W. 14 445. 4 209. E37 536. Klemme sür Seile, Drähte usw. nähmaschine usw. H. Mundlos Co., Magde⸗ Nr. 76. . 9. Alisch, Beeskow, In- 1. Juli? 1895 und Generalbersammlungsbeschluß Bei Nr. 16 141 (Firma: 8, n Co., Bottrop. 14955 miden biw. Kegelform. Simon Krotoschin, Zeitz s 6g. 199 029. Schußspule für Webschützen, C. A. Schaefer, Hannover, Marstallstr. 26. 6. 00. burg⸗N. 16. 5. 00. M. 9933. 27. 4. 05. haber: Fleischermeister Adolf Alisch in Beeskow. vom 11. Mai 1899 hin chtlich des Gegenstandes Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann Max Speier, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1. 4. 03. K. 18 813. ̃ mit Zwinge an der Spitze und an dem besonders Sch, 11219. 36. 4. 03. : 52a. 137 1473. Schuh⸗ und Stiefelobertell⸗ Amtsgericht Beeskow. des Unternehmens, der Anlegung des Gefellschafts⸗ Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des unter Nr. 66 die Firma Witwe Hei Syicken⸗ ke. 198 763. Karton mit besonderem, mit hergestellten Kopfe. Paul Lauge, Luckenwalde. 201. E36 695. Straßenbahnweiche usw. Hart⸗ steppplatte usw. Keats Maschinen Gesellschaft. erxlin. Sandelsregister (14947) vermögens (Art. 3 und 79) und Registrierung der Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich, baum, Bottrop, und als deren Inhaberin die Sinsteckllappen versehenem Verschlußstreifen, dessen 9. 5. 03. S. 11921. 86 gust werk und , , , (vormals K. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 30. 6. 00. K. 1265538. ves Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Namen der hauptfächlichen Beamten und Kuratoren keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Witwe Heinrich Spickenbaum in Bgttrop mit ihren bildliche oder andere Darstellungen hinter einer sza,. E98 602. Rohrzange, deren bewegliches H. Kühne c Co.) Att. Ges., Löbtau⸗Dresden. 4. 5. Oz. i ene, 8. nach Maßgabe der Protokolle geändert. Die Ver⸗ Kaufmann Max Speier ausgeschlossen. Die Pro! Kindern in Fortgesetzter provinzieller westfälischer Deff nung der Hülse ,. und bei offenen Klappen Maul zwei Löcher trägt, für das Bes tigen an den 2. 6. 00. H. 14085. 24. 4. 65. d2a. 137 474. Kappe zum Andoppeln der Am 12. Mai 1903 ist eingetragen: waltung des Geschäfts und die Kontrolle der Gesell⸗ kura des Gustab Iffland ist durch Uebergang des Gütergemeinschaft , en worden. veischiebbar sind. Ludwig Brügge, Halle a. S., gleichfalls mit zwei Löchern versehenen Arm. Wilhelm 201. 136 696. Straßenbahnweiche usp. Hart Sohlen von Schuhwerk usw. Keats Maschinen unter Nr. 2161: schaft . den Direktoren übertragen, deren Bg i Geschäfts erloschen. Bottrop, den 2. Mai 1903. Jahnstr. 3. 6. 4. 03. B. 21 8589. Deinrich, Fürstenwalde, Spree. 8. 4. 03. H. 20 808. gustwwerk und Maschinenfabrik (vormals K. Gesellschaft, Akt.Ges., Frankfurt a. M. 306. 6. 00. Central Militär⸗Darlehnskasse für Lehrer, im einzelnen in Abschnitt 78— 32 der Saßung Bei Nr. 15 146 (Firma: R. O. Leßner, Berlin): Königliches Amtsgericht. ac 108 376. Unter den Kopfe ven Tenckluß. S742. 1983 C23. Aug zwei söcbar vfrkundenen H. Kühne * Co) Att. Ger, Löͤbtau-Dresden. . 12 633. 1 . 6. Actien⸗Gesellschaft in Berlin, nit dem Sitze zu gufgeführt sind. Sie“ beschließen in Dircktlons. Inhaber jetzt: Carl Kauer, Kaufmann, Berlin. Her nägeln von Kistendeckeln excentrisch befestigte Scheibe und im Winkel verstellbaren Messern bestehender 2. 6. 00. H. 14086. 24. 4. 03. 52. 132 sT76.

; ; j ö K reslau. 13949 62 x Vorrschtung zum Durchstechen Berlin. sitzungen, die bei Anwesenheit von drei Direktoren Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—⸗ . .

** i e, n. 1 2 . geit . Melcher jr., Merscheid. 17. 3. 03. i. 1 , er n usw. 36 . , ee. , Iuliuz ,, , m, Braun⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: i gan sind, . ehe her e enn n 2 Te nr r ,. bei , . , r, ne . nagel so über die Kistenkante herausragt, daß man M. 14934. ; 2 uswerk un aschinenfabri vormals K. weig. Hamburger Str. 24. 21. 4. 00. 12206. 1 von Darlehen an einjährig⸗frei⸗ indem jeder Direktor eine, der Vorsitzende zwei dem Erwerbe des Geschä ur en Garl Kauer . 23

sie von beiden Seiten ergreifen und den Verschluß. S⁊7Za. 198 892. Schraubenzieher mit einer auf H. Kühne C Co.) Att.“ Ges., Löbtau⸗Dresden. 19. 4. 03 Ge n. r eh jährig j tz esenlschaft hier heute ein

. . ! burger Terrain ; J *. ö ö willig dienende Lehrer und solche Lehrer, die auf Stimmen hat. Ihre Beschlüsse werden in Protokoll⸗ ausgeschlossen. . x z nagel herausziehen lann. Berthold Kaufmann, einen Handgriff o. dgl. gufgesteckten. schwalben. X 8. 09. S. 14085. 24. 4. Cz. 97. 131 952. Streichstahl usw. Nleolal Clasen, D gef fh, . 2.69 bücher eingetragen und von dem Vorfitzenden unter. ö Rr. 19 257 (Firma: F. W. Scheuermann, r 26 n New Vork; Veitr.; H. Fieth, Pat-Anw, Nürnberg. schwanzfrmig ausgefrästen Platte mit Steg. Moses 21. 140 878. Isolator usw Risler Co., Hamburg, Catharinenstr. 25. 9. 65. 00. C. 2651. 2 auf Wunsch Lieferung von Eguipierungsgegen⸗ zeichnet. Keine Police, kein Vertrag, Wechsel, Berlin): Der Hauptsitz des Geschäfts ist nach elischaft auf gelbst und ferner die Vestimmung des 11. 4. 03. K. 18871. Chaim Ratzker, Frankfurt a. M., Uhlandstr. 31. Freiburg i. B. J. 5. 00. R. 8981. 7. 5. 03. 1. 5. O8. ständen (Extrasachen) für militärpflichtige Lehrer. Schuldschein oder verkäufliches Wertpapier, S Schöneberg verlegt. weigniederlassung befindet 84 * . 81Ic. 1968 938. Versand⸗ und Lagerkarton mit 14. 4. 03. R. 120633.

ĩ j rn n rt. ; ; . Gesellschafts vertrages betreffend die Anzahl der ö . 2I. 113 94A. Bogenlampe usw. Hugo Bremer, G8c. 1142 6986. Befestigung der Fischbänder rundkapital: 30 000 60 oder Anweisung, welche von irgend einer Person sich in Berlin. Inhaber wohnt in oöneherg. . anon in je zwei gegenüberstehenden Seitenwänden des s7zb. 198 7541. Aus Felsenulmen⸗ und Eschen⸗ Neheim. 5. 5. 00. B. 14 768. 2. 5. 03. für horizontale Oberfenster usw. Robert Wagner, . unter 2 a en, , oder indosstert oder Bei Nr. 3368 (offene Handel sgesellschaft; Straus 8 . , 2 nt els und des Unterteiles eingepreßten, von den holz bergestellter Schlegel, dessen Klotz durch kreu⸗z. 21. 117 957. Elektrischer Widerstandsgpparat Chemnitz, Limbacher Str. 1. 5. (00. W. 58665. a. Karl Krause, Vorsteher der Sterbekasse gemacht ist, ist für die Gesellschaft bindend, aus X Cie., Cannstatt mit Zwei 3 zu allein zur Vertretung! der GCcessschaft . die RVanten im Winkel von 457 verlaufenden Nuten zur weise eingezogene Stahlniete eine große Hallbarkeit usw. Emil Sinell, Berlin, Lindenstr. 16,17. 17. 5. 00. 29. 4. 05. Deutscher Lehrer, Potsdam, genommen, wenn solches von den Direktoren Charlottenburg) Der Gesells after anfred beiden anderen Liquibatoren, Steuerinsperftor a. Ermöglichung des flachen Zusammenlegens. Max besitzt. F. G. Dittmann, Berlin, Markusstr. S2. S. 6262. 28. 4. 053. 721. 134 877. Schnürbandklemme usw. Marie b. Joseph Müller, . Berlin. oder anderen Personen geschehen ist, die Straus, Kaufmann in Cannstatt, ist nunmehr zur inrich Fuchs in reglau- Grãßschen und Buchhalfer Beck, Berlin, Adalbertstr. 59. 23. 3. 93. B. 21 718. 26 3. 03. D. 7621. ö. 215. 199 991. Bogenlampe usw. Deutsche Meerwein, Chemnitz, Ischopauerstr. 95. 2. 5. 00. Aktiengesellschaft. von ihnen dazu besonders ermächtigt worden de gmng der irma als Gesellschafter 8 22 Schwinge in Breglau, nur gemein Sac. 199 028. Verschluß für die Umhüllung s2b. 199 018. Blechbüchsenöffner mit mehr. Gesellschaft für Bremer -Licht m. b. H., Neheim. M. 9870. 2. 5. 03. Der , ist am 4. Februar 1903 * und innerhalb der Grenzen der ihnen gegebenen Bei r. II 477 (offene Handelsgesell h scdoch mit 2 Befugnis aa nber hof n, von Stahlspäne⸗ und Stahlwollepaketen durch Ein⸗ a er Kappe und einem auf der Oundschraube ver⸗ 53. 3. 00. B. 14772. 4. 5. 03. 71e. 127 113. Nageleinführungsvorrichtung. festgestellt, am 27. April 1903 geändert. echte gehandelt haben. Zum Hauptbevollmächtigten T. Dermann Angerer, London mit eig. I 1 1 eingehendẽn Geldern, fübren eines doppelten Drahtes durch bzw. in die stellbar angeordneten Messerarm. Josepyh Edward 21. 193 976. Bogenlampe usw. Deutsche für Absatzaufbaumaschinen üsw. Keats Maschinen 6 dem Gesellschaftgzvertrage ist jedes Mitglied für das Deutsche Reich im Sinne des Reichsprivat⸗ niederlaßung in Berlin): Die Zweignieder assung endungen eingef . Briefen zu erteñfen. übereinander liegenden Enden der Papierumhüllung. Smith, Lower Edmonton-London; Vertr: M.Schmetz, Gesellschaft für Bremer Licht m. b. S., Neheim. Gesellschaft, Akt. Ges., Frankfurt a. M. 18. 6. 00. des Vorstands ermächtigt, selbständig die Gesellschaft versicherungsgesetzes vom 12. Mai 1901 ist der in Berlin ist erloschen. Breslau, den Y Mal 1803 C. C. Egelhagf. Betzingen. . 3. 03. E. D951. Pat -Anw., Aachen. 15. 4. 63. S. 9548. H. . 0M. B. 14770. 4. 5. O3. X. 12 466. 4. 5. 06. zu vertreten. Kaufmann *** Friedrich Suck in Altona bestellt. Bei Nr. 769 (offene Handelsgesellschaft Otto g Ranigliches Amtsgericht. Sac. 106 E80. Brieftasten mit drehbarer szd. 198 749. Sägeheft aus vier im Quer- 20. 136 228. Selbstanzündevorrichtung für 22. 1353 092. Geteilter Schlagbolien für Ferner wird als nicht einzutragen bekannt gemacht: Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Wetzel Co., Berlin mit veischiedenen Zweig ; Tremmel im oberen Teil, die den Einwurf umfang schnitt runden oder ovalen Halzteilen, welche in Gaslampen usw. Max Raphael, Breslau, Zimmer, Zylinderverschlußgewehre usw. C. G. HSaenel, Suhl Das Grundkapital zerfällt in go auf den Inhaber Die Direktoren, welche durch ein bei dem böchsten niederlassungen. Die Zweigniederlassung in Bran- Rünmde. 1 ; 114957 reicher Gegenstãnde gestattet. Karl Koeppner, einander gefügt sind und darch Mutteischrauben mit straße 10. 18. 5. 00. R. 8110. 22. 4. O5. . 1. Th. 7. 5. 00. H. 13 933. 29. 4. O3. lautende Aktien über je 1000 , die zum Nennbetrage Gerichtshof in England u registrierendes V is denburg a. Havel ist zu einem selbständigen Ge⸗ In unser Handels register A. 24 ist bei der Firma Düsseldorf, Leopoldstr. 34. 6. 4 O3. K. 18864 der Säge verbunden weiden. Kenrgd Kraft, 26. 128 873. Brennerkopf der Auerlamre usw. 22. E38 5536. Gagschirm für Gewehre mit ausgegeben werden. Der von dem Aufsichtsrate zu ausgewiesen werden, sollen nicht unter 10 und 2 schäft erhoben und an den Kaufmann Isidor Cohn Wittwe Johanne l. Bünde, eingetragen: ac. 199 E81. Karten für Leibwäsche mit Remscheid Hasten. 24 3 05. T. 18 7359. Erste Thüringische Griffelfabrit Mohr . Jvlinderverschluß usw. C. G. Haenel, Suhl i. Th. notariellem Protokolle zu ernennende Vorstand ch 2 als 21 betragen eg kann deren Zahl d beräußert worden. Dle Zweigniederlafsung in Rem · Die Firma ist erlgschen. einem auf die Herkunst und Gäte des Inhaltes hin, sz8. 198 789. Hölzerner Schaufel und Gabel Loechrs, Rudolstadt. 3. 5. 00. E. 3873. 25. 4. 03. 7. 5. 00. D. 13 954. 29. 4. G3. aus einem oder aus mehreren Mitgliedern der Gesell⸗ Direltionsbeschluß erböht oder beate et werden. scheid ist aufgeboben. B den 5. Mai 1993 welsenden Aufdruck auf der unterhalb des Deckels be- stiel mit aufgeschraubtem, darin eingelegtem, ge. 209. 128 286. Mit einem Ucberjug von 74. 128 G94. Revolverkontakt usw. R. B. Bu⸗ schaft. Die Belanntmachungen der Gesellschaft er. Jeder muß wenigstens 2 109 oder sosern solche Nr. 20 271 Firma: Carl von der Dick, Berlin. Königl. Amtsgericht. dlichen Staubklappe. Emil Grünbaum, Berlin, stanztem Handgriffbügel nebst oberem Verschluß Celloldin versebene Pappschachtel usw. Albrecht miller, Antwewen; Vertr.: Franz Lerche, Cöln a. Rh., folgen durch den „Keichöanzeiger“, die Pädage Personen feblen 2 20 in Gesellschaftsaktien be. Inhaber Carl den der Dick, Kaufmann, Berlin. Cannstatt. . Amtegericht S aunftart. 146632 surter Allee 57. . 4. 963. G. 10 865. durch darin n n Doljbandgriff. Siegener Hennig, Lauchbammer. 17. 5. 00. S. 14004. 5. 5. 03. Loemödienstr. 44. 16. 5. 09. R. S102. 25. 4. C3. , Jeitung=, die Gvangelische Vollgschule, die sizen. In jeder ordentlichen Generalversammlung Nr. 20 272 offene Handelagesellschaft Gebrüder In daz Dandeisregister wurde eingetragen: Re. 199 988. Aus seilförmig gewundener Kleinindustrie, G. m. b. D., Littseld. 11.4. 03. 39a. 112219. Stimmgabel uw. Karl 77. 131 619. Wiegenschaukel spielzeug usw. S. Katholische Schuljeitung für Norddeutschland, die et ein Brittel oder die am nächsten kommende Engelhardt, Berlin, und als Gesellschafter die ; lzwolle bestehen der Schutz ring für Ubrenverpackung. S. gös6. . Weisbach, Mehlis i. Th. 11.5. 09. W. 9898. 4.5. 03. H. Rhodes, Berlin, Zimmerstr. 13. 8. 5. G5. R. 8079 Selbsthilfe zu Berlin. Die Generalversammlungen igte Uhrenfabriken von Gebrüder szd. 199 099. Hacke mit durch deren Oese 24. 121 092. Kerzenhalter usw. Gebr. Keller,

h 1 ins Register für rmen: nzabl nach der Amtsdauer oder dem Lose autz. Naufleute ju Berlin, Pang Engelhardt und Friedrich 14 6.

e 2 29 09 ! ren ͤ 1883 ; 15. 03. werden von dem Verstand, neben dem auch der Neuwabl nimmt die Generaldersammlung, vor; Cngelbardt. Die heel * am 5. Mai 1805 2 3 * * e m m 8 Dunghans und Thomas Daller A. G., Schram geführter Druckschraube, über deren Kopf ein am Halle a. S. 2. 4. 090. K. 12232. 29. 4. 65. 79a. 115 227. Aus Tabakbrei hergestellte Fläche Vorsttzende des Aufsichtgrats hierjn befugt ist, durch Wiederwabl ist zulässig. Amteniederlegung ist ge. begznnen. r Glektrotechnik in Cannstatt. Inhaber: Karl Gwald berg. 16 4. 03. V. 3346. 1 Stiel lösbar befestigter Schlüssel greift. Herrmann 2àë. 121797. Bobnermaschine usw. 2. W. usw. Georg Richter, Dregden, Holbeinstr. 46. 26 e öffentliche Bekanntmachung einberufen. stattet; Entsetzung erfolgt durch Direktionsbeschluß r. 2 273 offene Handel gesellschaftt: Martin Max Kabisch, Kaufmann in Cannstatt.

8ad. 198 711. Sammelbehälter für Daus. Dir, Schlotbeim. 25. 3. 93. D. 6056. Seeser, Delmenhorst. 2. 6. 00. S. 6215. 30 4. 03. 1. 6. 00. N. 8166. 5. 6. Oz. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien bei Anwesen heit oder durch die Generalversamm⸗ Levy M Co., Berlin, und alg Gesellschafter 2 ju der Firma Werte Benn und Wirtschaftsgabfãlle mit drei in einem einigen 8S8ge. E98 877. Stebender Verdampfarrarat 28. ILa3 O15. Kindersicherbeitegurte usw. August 2E. IZ 600. Giertrangportkiste usw. Theoder übernommen haben, sind: lung; bei zufälliger kann sich Direktorium Witwe Helene Loewe genannt Rosengarten, geb. Ma 6 fur Mas don Schub⸗= Bebälter vereinigten, untereinander getrennten Ab. mit nach der Mitte ansteigender, den größeren Teil Weis. Karlsruhe i B., Wilbelmstr. 26. 3. 5. 00. Fritsch. Berlin, Motzstr. 91. 4. 65. 00. F. 66s. 1) der Lehrer Hermann Sondermann zu Berlin, big zur nächsten Generalpersammlung ergänzen. Vertbeim,. Berlin, und Martin Levy, Rau ai * in w ft teilen, don denen der eine einen auswechselbaren Sack der stebenden Rohre überdachender, in ihrer oberen H. 13916. 25. 4. 03. ; ; R. 6. G8. 2 der Lebrer a. D. Wilbelm Lahn zu Hohen⸗ bei der Firma Nr. 19: Berlin. Die Gesellschaft bat am 15. März 1 durch Kauf auf Karl Albert irt; in enthält. Dr. Cerl von der Linde, Charlottenburg, Oeffnung durch Prellplatte überdeck er Daube als 21. 123 333. Gurtklemme usw. Anten 8e. 128 8361. An Krawattenträgern in Rra— Neuendorf bei Stolpe, Accumulatoren - Fabrik, Uttiengesellschaft, begannen. Stuttgart, der dom J. April *

Berliner Str. 139. 22. 11. 2. L. 10 698. Zirkulationgdorrichtung. Askan Muller, Dobenau Tränkte, Schonach Bach b. Triberg. . 5. 0. wattenlarteng die Anordnung ven Befestigunge⸗ 3) der Vorsteber der Sierbekasse Deutscher Lehrer mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig 1. 20 274. Firma: Dr. . ——— in Tann statt neben wird, ibergegan und 9h. log a8. Sammelkasten für Daugabfälle 6. Wien; Vertr: Ernst von Niessen u. Lurt von T. 3518. 26 14. 03. . platten usw. Aug. Flaskamp. Crefeld, Tannen= Karl Krause in 4— niederlassungen: au, JInkaber Kaufmann Jultng Cohn in nunmehr unter der Firma ibert mit in einem Behälter angeordneten Sonderabteilen Niessen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. JT. 4. 03. B48. 128 38786. Wandbrett usw. Fa. FJ. O. straße 109 30 CG 00. F. 6786. 4. 5. 03. 4) der Lehrer August Lampe ju Berlin, Gesamtpyrokuristen: ; 2 ( riedenan. Der Uebergang der in dem Detriebe des irth weitergefübri. Die dem Fri

von verschiedener Form für bestimmte Abfallarten. M. 18076. R. Martens, Damburg. 16.5. 00. M 9926. 5. 5.93. 858. 1237 912. Mosettspülapparat usw. F. 6) der Lehrer Albert Forkert zu Berlin, 1) Adolf Fischer in Dt. Wil mers dorf · Berlin, chãftt rundeten Forderungen und Verbindlich- —— * n Stuttgart, und 8 Dr. Carl von der Linde, Cbarlottenbutra, Berliner Aenderun en in der Person des 28. 1285 818. Verflellbarer belispanming für Bunte X Go. Akt. Ges. für Metall Industrie. 8) der Kassenvorsteher Erwin Heidke u Zeuthen, 2) Garl Liebenom in Berlin, leiten ist dem Grwerbe deg Geschãfts durch den mann in Cannstatt, erteilte amtrrokura mt da⸗ Straße 139. 2. 11. 02. X. 10 607. ge Stictereiiwecke Hermann Morgner, Rodewisch Berlin. 28. 5. 09. B. 14 893. 2. 5. G. 7) der Kaufmann Joseph Müller zu Berlin. 3) Dr. Ziemssen in Berlin. ĩ ; Kaufmann Juliug CGobn 3 Die Firma durch erloschen, dag wurde dom neuen Inbaber Ene, 198 880. Glevater mit ebenen Tranehort, Inhabers. i. B. 18. 5. 09. M. Gn? 4. 03 e S9. Aa9 09 4. Jentrifugeneinlage zur Fabrikation Den ersten Aussichterat bilden: J Gin seder sst 2 in Gemeinschaft mit war früber eine Gesellschaft mil beschränkter Haftung, dem Hang Gulden, Raufmann in Gannftatt Gimp und Mitnebmergurten, bei dem ein unterer Gurt Gingetragene Inbaber der folgenden Gebraucht 28. 124 8340. Badeofen ür Brennmaterial von Zudcermlatten und Stäben usm. EGmannel 1) der Lebrer Jermann Sondermann ju Berlin, einem Mitgliede des Borsiande die Gesellschaft ju vgl, Dandelgregister Abt. B. Nr. 1513. protuta erteilt.

das Traneportgut aufnimmt, ein oberer Gant das. mufter sind nunmehr die vachenannten Per onen. beliebiger Art usm. Joseryh Blank, Heidelberg. Hübner, Taug; Vertr.: W. J. G. Roch u. J. Pott, h der Lehrer 4. D Wilbelm Labn ju Doben⸗ vertreten. Nr. 20 278 offene ö . Wein. b. ies Register fur Gee sischaftescmen

Kalbe lestbalt und tranghortieten bilst, Milbelm a6. 182 do. Draltbheel als Man schettn. . G. . 117, . 4. G Vat. Anwälte, Damburg 11. 1. 5. O9. H. I3 geo. Neuendorf bei Stolpe, bei der Firma Nr. 234. * Go.– Berlin, und 21s Mrlell Daft i 3) die Firma Geschwister 8 Weiß · und QDallin un. Vulau b. Trennen ert. 17.3. 09. G. 1985189. Falter. Arthur Eichler, dauk. gast 27. L214 220. Dobler Deckenkonstrultiengstein 25. 4. 03. 3) der Lehrer August Lampe ju Berlin, TDeuische Garvin · Waschinen · Fabrik, Kaufleute Gduard Deaschel, Schoneberg, und 96 Wo llwarengeschãft in Caunstatt, fene She. E98 G57. Steinkasten mit an den Seiten 4a. 162 37. Stabspigenverschluß für Schirme. Uw. Peter Gansel, Bunzjlau. 28. 4. O0. G. 7263. Löschungen 4) der Lehrer Albert Ferkert zu Berlin, = mm, Weinstock Berlin. Die Gesellschaft bat am 9. Mai gesellichaft seit 1 Jali Lx. Gesellischafter- i = 1 2 1—— Remal * Silber, Berlin. 27 4. G ü o) der Kassenvorsteber Erwin Veidke u Zeuthen. mit dem Sitze n Berlin: 1893 begonnen.

arten Ma en abr n u, Lahn auhe, age. 198 a0. Besestiqungestreisen uswm. Gagen 27. 123 160.

aj uh ; . Sxressensckuh für Frübbeet⸗ a. Infolge Verzichte. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein ˖ * Generaldersammlungebeschlusse vem Nr. D 232 Firma; Mugust Wollgast, Berlin. 8. Muller. beide ledig and vollläbria.

Qeckel 4 Go.. Ober lahnstein. 1. 4 03. M. 130. Liebert, Ghbemniß. Garrel, Velgtstt. Id und Gewächehautbedachungen usm. O. M. Mehl 188 198. Metallschablene usw. ereichten Schrifistücken, inzbesondere von dem 27. Orteber 1902 ist das Grundlapttal berabgesetzt. —— Auqust Wilbelm Wollgast. Naufmann, Den IJ. Mai 1803

gaga. 198 G80. AlL Wellenlager ausgebildetes Ji. ig9g äig. Ghrisbaumterzenkalter. Georg worn, Schmeine burg b. Grimmiischaun 1. S. 2. 5. 069 1994 993. Nierenschußbinde usm. rufunggberschte deg Vorstandeg, des Aufsichteratg Datselbe beträgt jeßt 1000 009 Æ und ist, was alg lin 22 Amterichtet G d

Ubrachänse. Darm Emmermann. annoder- ugwann. CGassel, Mälleraasse 23. W. worn, 2.3. 03. 1588220. Ausbängenange für Portieren- und der Rerisoten, kann hel dem neten Ge- nicht einsutragen belannt gemacht wird, in 100 auf VQelöscht die Firmen im Berlin:

Linden, Falkenstr. 21. 29 3 . LG. w... 2s. A902 989. Jielfentrolsporrichtung usm. 28. 140 677. Imxrägnicrungesæecken diener der balter uf. richte, von dem Prüsurgeberichte der Nerlsoren auch den Jababer lautende Attlen aber je 1000 Æ ein. Nr. Wi Salden Bieleseid, Doderanm.

8*d. 198 722. Selbst ich lief enter Wasser⸗ Apparatebauanstalt Ludwigeburg G. m. b. SG.. Dagen usm Fa. Jule. Rürgere, Berlin. 198 9209. Gtikett usw. bei der Dandelelammer Berlin Ginsicht genemmen geteilt. : Nr. 10 208 J. G6. Schottlünder vormals

leitangbaßn mit nter Fererwirkzag sebendem TSadiigeßeumrn- 25. d. C09. M. 5110. 1. 5. OG 19489982. Schupmantel für Fabrräder usm. werden. bel der Firma Nr. 1668 A. Lindenheim.

Bent llegel, der durch Drehung eines Anerfeg o. dal. 99. Ian nO. Geammepherrlatte use. 3. 12. EZ 782. Feder bricfeage um. Ach b. Infolge rechte fräftigen Urteils. bei der Firma Nr. 21690: Judustrie stãtte Süd Ct“ Aetiengesellschafft Nr. 114227 NVudolf Rogge.

haruckgescheben wird, während der Ausfluß durch M. weegcomn, Rerlin, Mibienlir. 73. Wigenmann u. Ludheig Gutwann, Pfersbeim. 2p. 171 a8. Diebeesichere Tasche für leidunge-⸗ The liverpool aud London and Globe u Berlin .

gare in dem schräg verlauße den Schlig des Ver- Jag. 17 BG. Riel mit derstärktem Srien. 22 IJ M. W. Bi. . 0 stucke usm. aauranee Cowpany (Die Liverpool und mit dem Side m Berlin;

pindungestũckeg angeordnete Schraube re qul iert werden fer usm. NRheinische Nadelfabriten A. G.. 42. 1283 8981. Fluchtstäke ure, N. Reiß. Berlin, den 18. Mai 19893 London und Globe Ver sicherung e · Gesell schaft) Durch * der GeneralpersammIlung dem

kann. Gottfried Menge,. Bremen, Piexerstr. II. Jachen. giebernerda. 12. 5 (0 M. S688 18. 4 053 Raiserliches Vatentamt. mit dem Sine ja Liverpool und Jweignieder · 28. April 1907 ist die Gesellichaft nenaihen, Odersehi. 14m

T. G03. M. 14575 enen ; gar. 199 1277. Ad senlagerurg ur leichte Fabr. IT. B28 793. Tbermemeter nn. Ono Bohne, auß. llolsi] lassung ma Berlin: Liguidater ist: Jebagneg Oirte, Negicrungabas - anserem Dandel greglster A it beute die Firma

2nd, 198 7a. Nur bei Schluß de Dabacd feng, Gmil Tchrster, * mp, Micelalsit. 7. Berlin, Prinz enstt. SM. 7.5. C0. G. 14 733. 4.6. 0 Nach der 3 dem 1. Juli 1825 und melster, Berlin. D 2aoig. Bentden O en. Rr .

= . —— n gaga. 174 982. Rem ius ier en aus Perhlsan 2 . anten für Rrchenmaschlnen nsm. dem Beschlusse * R nenn, an a. 2 cls qt worden u lbnen, bestebend auLz einer Uunsparung gm. Zchm dt. Arb. Burfhardt, Glagbätte. 21.5 00. G 14322 . 1899 auf die n der Augfü m ein elnen aschinenfabriken M. 27

bra DYabagebänse und fanalartiger uefräfung im 8 nuqunt lt. Jndaber Gert Gon LB. G. Handelsregister. 6 2 6 ctiengesellschaft

Amt gericht Beuthen C. g. 3 Mai 1903. 2 2 verwlesen wird, bildet den enssand de Uater⸗ Dammer R Ce M Zweig · ntden C=. alen, F. Bugke A Go. Art Ges. fur dae. 199 944. Kentrellarvaras uf. Ba. AB. B27 099. Vaęrrichtung am. WVerstellen der

1 si Verlast oder Ge- niederla Ber lin. nenthen, Oberseh. [ r 3. G9. GS. M * 86 n H. 11ItHenateim. . nehmeng. Versicherung gegen 16. . 1 n un te n n * n? 3 6 == 9 197 Bad. Scheer 3 6 6a 97 1 2 . Ja dar Qandel pee glster A. it beute unter Mit. iF 3 1 2 ; 83 21 3 u i . fer demi · * unser 5 8 a n . mit cteer an ciner Bodenbälfte Feienigien = Marel daaalert.! Meme, e. 18. 127 801 g n , baun Helen der Tecs lrwa adels gan in Allergen en al deren Diten erer ün ine ell ker ür Maschlaensadriten R. a. 2 Gunar a Benthen CT. . ad mit dieter augwechselbaren Sche de wand. Jeschb e = n Mie ee, Fe maschaen ue, 8 ert . Mee der Kanten Well Gast dasclbil ein- u Lande , We ar Genta eder Persenen, oem, d =, menen schaft: w Fran 1 * y Franffurt a. M., Dechster Str. 51. Verlängerun der Schutz frist. 226 R d G R oe, do n n getragen. ; auf deben und üchersebenschasten, Mächdersicheran gen Nie Jrwelgnlererlafsand Li aufgebeken, die Fitraa h- Rarl Viebert haben br Unt al G. ü 5. *. De Verlängern aner ab, den ö n, m far rie di, s ora, erbmnennchteer nemme (re, WUlensteln, . , w . benliker An, Anlanl und Nerlauf ven Lekennreefen is Berlin ieschn,. . niedere mn, ned fred Gim ser Dr, Gran 826 gere. 19d 72a. a den Nasserleitunghtabu za rachstebend au pefüäbrten Gebraucamuster an dem am Ohatsch a Ce, Nädersed liz 1146. 0M O. 139 Kenial ches Amte gerickt. umd Nnwarischasten in Verbindung mil Lebengdaner Gerl, den L Mal 1903. Scharwann und Readant Grat Prtaanbea nan , en wan, err de Stra: 14 1 3 2m e, n, nume 3 * . ö au, n narwalsde. Emm. 1999 und Unestener den Rladern oder anderen Persenen Ron alice Amteneriht 1. Abteilung 80. Geathen Q- S al nene Geschäatteäbrer ernannt 83 un . Die 28 m lelaaf. Geerg J. Ja schaeldem nel nm. Andrea . Leitenggerebe nusm Xeic * - *

5 . nnd ebne (el endlich alle biermll jalammen ·˖ wennn. . Wan. P tenberg - Berli, Mal kelmstr. 834. 7.2 GJ. Miner, ar r n, Deorderer ech N 18. 2 9 fai abrit vserjbeim (vorm. odd Migen-. De daser Oardelerehter brauen A. lt beate bingcnden 3 nern. Dandeleregi der rs] Lwtaaericcht Deum den C. ,, Na le. m. 1471. N. Reel w 4. 91. wann) H. m. D. O., fer elen, .d, mn, aber Mr dl die Firma Cid vote, Gwirhalbe wo bal Te Gesellibast das Recht am Betriebe des Konig! é Veriin. niasgen, MNhein. GBefanatwe dung.) dane 1 Yee, mn. für Gade - 2. 9g Bon. Sicherbeileibaurt fär Frauen uf. . G. Vorm, ned al Ja baker der Kaufmann Oiso der Lebend dersicherang in Hen nicht mehr. Him g X. d Firm, R, Rernelsn Li. Jweignieder la fung waar mit el lenk enterischen Kren, deren ine Lwaale arg, einig. MNatkangtieg 1. T3 C97. A983 ga. Dauer ler Efe. Ctaediag Senke dafelbft ctagettna werden Dieltoren Amn 11 Mal! i in don ter cia. 8 Tutde kKeutt in Fadelsreg fret aelsscht. Marl riet, Debaen Schiefer a. Garti G. 7 Mensel Rachselger, derer lid 6. Dresden. Barwalde J. eren, en, n, Mal log. 15 Bareaet Sit William Tenrv Tate, Zackett- getan, werder (mit n Dingen, deen , mn. Mun chen, Dterlindersit. . . 4. G9. nag go. Sinarmbeenner de, Leda nan d, id, e n o. Rae laltæes Amiaecrigi rasfincut, Sderwœel, Vorsikende ki Rr. 1 a irre Rin rer. n e * umtt. 1620. Nu blend der 19 0 7 D. 1. 0. 1er taß ier un-. 2) Rl bam Debson, Manmmäoltmaller, Skerrpoel, adaker egit. There Gba, Tan faae, erfin- 198 799. 4 121892. 5 8 Latrraca.· Gweigi dau Auaffatt. teilte itte. nd ct Norsikenz ect Der Frau Niara Uebe, cb. Hrn , Genie, mn i M=. rerfer ere T- —— * ella der af geo Ruhland. Tänelster!. 2 149i. 1. . G. NUerantwortlicher Nedaftrur 3) Miölem Pran Morne, aufwann, Lider DPrefar erteft Wan lag Daadelprenitere 12. Wai 1M. a,. 83 en,, n , n, e, n, m e e : nnr, . n , e,, , nn,, * * . Y. 9 J n * 21 8e J 8 * 2. n 88 bibaasen L Tb. Carartu ul. 2h * 2 3 een, , m. uf. Verlag der Qrred tien (Scheli la Gerin. 9 . ̃ and Mea Jawtatd stad ersterber. Dir Gιο Qn Rzatal che tset Giantenefe. . 00. 1 . ansen e , . . , d gli m n m 28 r k. Milet, Dreck der Nerddeutie Geerd ed Neracz- . 9. A9 dn, Wagen fur charvarale aufe R 5. G1. G 7 R g o Naflalt, Berli Sw, MWilkelmstraße Nr. M.