1903 / 116 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

bestimmt der tgrat, ob einem oder mehreren der Direktoren die Einzelnunterschrift soder und in welcher Weise ibnen die Kollektivunter chrift, sei es zusammen mit anderen Vorstandsmitgliedern oder . ri . zur Gültigkeit der Firmenzeichnung usteht.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Oskar Petri, Regierungsbaumeister a. D.,

h Theodor Köhn, Stadtbaurat a. D., beide in Nürnberg. k

Jeder derselben hat die Befugnis, für die Gesell⸗ schaft allein zu zeichnen. .

Die Vertretungshefugnis der zur Zeit aufgestellten 6 ist auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ assung beschränkt.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesells e gelten als rechtskräftig erfolgt durch einmaliges Ein⸗ rücken in dem Deutschen Reichsanzeiger unter der Ueberschrift: „Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen“ und mit der Unterschrift der Aufsichtsrat! oder der Vorstand“, je nachdem die betreffende Veröffentlichung vom ersteren oder letzteren zu ergehen hat.

Die ordentlichen und die außerordentlichen General⸗ , der Aktionäre werden durch den Vorstand mlttels einer mindestens 21 Tage vor dem Versammlungstermine im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichenden Bekanntmachung berufen.

Traunstein, 11. Mai 1993.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Trebnitz, Schles. 15043

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 76 bei der Firma „P. Brosfsok und Sohn in Trebnitz“ an Stelle der bisherigen Inhaberin Gertrud Brossok, geborenen Hübner, der Weinhändler Fritz George in Trebnitz eingetragen worden.

Amtsgericht Trebnitz, den 12. Mai 1903. Tuttlingen. 15181 K. Amtsgericht Tuttlingen.

Die Firma Aberle Birk, Briefordnerfabrik in Trossingen, wurde im Handelsregister . Ge⸗ sellschaftsfirmen gelöscht und in das Register für Einzelfirmen Band 1 Blatt 269 übertragen. Der Gesellschafter Christian Aberle, Fabrikant. in St. Georgen, ist per J. Mai 19093 aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. Das Geschäft mit der alten Firma ist auf den Teilhaber Andreas Birk, Kar⸗ tonagefabrikant in Trossingen, als Alleininhaber übergegangen und letzterer hat dem Karl Timmler in Trossingen Prokura erteilt.

Den 8. Mai 1993.

Oberamtsrichter Lehnemann.

Wald-Michelbach. Bekanntmachung. 15044] Einträge in das Handelsregister Abt. A. Gr. Amtẽgerichts Wald Michelbach vom 9. Mai 1903. l. Leonhard Farnkopyf zu Wald Michelbach betreibt allda eine Steinhauerei unter der Firma seines Namens seit 1. Januar 1903. II. Die Firma Franz Farnkopf zu Wald Michelbach wurde gelöscht. Wald⸗Michelbach, den 9. Mai 1903. Greßb Amtsgericht. Wesel. Bekanntmachung. 15045 In unserem 89 ister Abteilung A. ist bei der hier beslehenden Gesellschaft Dl. Luhyken Dl. Sohn, unter Nr. 56 folgendes vermerkt worden: Der miteingetragene Gesellschafter Ernst Luvken ist verstorben, und ist an dessen Stelle dessen hinter⸗ bliebene Witwe, Anna geb. Wever, zu Wesel alt neue Gesellschafterin eingetreten. De letztere ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht ermächtigt. Dem Kaufmann Georg Luplen zu Wesel ist für obige Firma Prokura erteilt. Wesel, den 12. Mai 1923. Rönialiches Amtenericht. Wittenberz, mn. Malle. 15016 In unser Handelgregister ist beute eingetragen, daß die hier r 0. KRommanditgesellschaft Ougo Semmler X Go. aufgelöst ist und das Geschäft unter unveränderter Firma von dem früberen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Hugo Semmler in Wittenberg sfortgesetzt wird. lttenberg, den 13. Mai 1903. Röninliches Amtagericht. Wittenderge. 1901 In unser Firmenrenister ist bente bei Nr. 221 Wienberger Maschinenfabrik und Eisen⸗ ge Der mann eingetragen worden: le Firma ist erloschen. Wittenberge, den 11. Mai 18993 Reniglicheg Amtsaericht

w olfaeh. Dandelareg ier. 15068 Zam Dandelgregister . D. 3 72, Firma Ouberi Gngelberg, Oaglach wurde beute eingetragen Jen iger Inbaber: Hubert Engelberg jung Kolonial. warenbändler in Hag lach Molfach, den 8 Mai 18903 Greßb. Amtearricht

Wolfach. Daundelerenister. 15019 Zum Dandelgregister R. warde bene unler D. 3. 8 . nan, eme, o irma erheinische Barntg oa b. S.., Wolfach. Gegenstand deß Unternebmeng ist der Betrieb von Ger en, besenders der Grwerb, die Pachtung und die Nugbentung ven Schwerspatgruben und die Anf. arbeitung der dabei acwenncrer Reber ugnisse Da Stammalar tal Feirägt 75 000 M Der Ge— sellichafter Geer Weyl beingt auf feine 68 5099 A betragen d Ginlage sclren imtlihen Qrubenbessh nad Jabebsr asg frükeren Llefernngen and feinen achtangen nach dem Stand dem J. Mär 1203 in rte den 680 in die Mesellichaft ein Der Mesellichastrertra] it am . Uryril ihn ab-

Iüclalger Geschäftefährrt ist Morzg Qæl, Kæauss- are in Gelfach

den 8 Mal 1903

RBuchdruckerei. Dababer Maard Daa, Gachdraerei- a Darlach fach, der 19 Mer mn.

unter der Firma „Filiale der n Bank, vormals Zweibrücker Bank! weibrücken. Als weiteres Vorstandsmstglied wurde bestellt: Fritz Sonneberg, Direktor in Frankfurt a. M. Zweibrücken, 13. Mai 1903. Kgl. Amtsgericht. zweibrück en. [lI5ls83]

irma Besenbruch / in Zweibrücken ist 2 2 .

Zweibrücken, 14 Mai 1903. Kgl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aachen. (15131

Aus dem Vorstand des „Gewerkschafts⸗Konsum⸗ verein Eintracht eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aachen ist der Weber Alois Haller in Aachen ausgeschieden und an

seine Stelle der Tuchweber Josef Kutsch daselbst in den Vorstand gewählt. ö .

Aachen, den 13 Mai 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Ahaus. 15132

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen „Gronauer Volksbank“, eingetragenen Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht zu Grongu in Westfalen, heute folgende Eintragung bewirkt:

Der Johann Schievink ist aus dem Vorstand aus⸗ getreten und an seiner Stelle Hubert Huesmann in den Vorstand gewählt.

Ahnus, 30. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Ahrweiler. Bekanntmachung. (15133

Bei dem unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Winzerverein zu Heppingen a / d. Landskron e. G. m. u. H. wurde an Stelle des Stefan Josef Schäfer der Winzer Anton Schäfer zu Heppingen als Vorstandsmitglied eingetragen.

Bei dem unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Recher Consumwverein e. G. m. u. H. wurde an Stelle von . Dung der Winzer

Mathias Zorn zu Rech als Vorstandsmitglied ein⸗ getragen.

Ahrweiler, den 12. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. JI.

Amberg. Bekanntmachung. (15134 Aus dem Vorstand des / Geigant, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, sind die Mitglieder Jo⸗ hann Schütz, Josef Schütz und Josef n ausge⸗ schieden; in der Generalversammlung vom 8. Marz 1903 wurden als Vorstandsmitglieder gewählt: Georg Wagner, Bauer in Sinzendorf, Franz Bauer, Bauer in Machtesberg, Max Fischer, Bauer in Zillendorf. Amberg, den 13. Mai 1903. K. Amtsgericht.

Relgard, Pergante. 15135 . Bekanntmachung.

Bei dem Molkerei⸗Berein Groß ⸗Nambin,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister

eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen F. Hose⸗

mann Battin ist P. Tiede⸗ Groß ⸗Rambin zum Vor⸗

standsmitglied besiellt.

Belgard, den 12. Mai 1903.

Königliches Amtaaericht. mesikhelim. 15136 K. W. Amtsgericht Besigheim.

Genossenschaftsregistereintrag vom 15. Mai 1903,

betr. den Darlehenskassenverein Besigheim,

E. G. m. u. D.

An Stelle des Vorstehers W. Sar ist Kaufmann

Cb. Schrempf in Besigbeim in den Vorstand ge.

wählt worden.

Amtsrichser Wagner.

Colmar. Bekannt machung. 151371

In Band III des Genossenschaftaregisterg ist bei Nr. 58 „Gonsumverein Diedolehausen e. G. m. b. O. in Diedolghausen“ einzutragen: An Stelle des Garl Vincent in Diedolsbausen ist duich Generalversammlungebeschluß vom 1. Mai 1993 der Webermeister Constant Florence in Die- dolshausen in den Vorstand gewäblt werden. Colmar, den 8. Mai 1903

KRaiss. Amtagericht.

Crailsheim.

50 0ꝝ R. Amtegericht Grailaheim. In das Genossenschafteregister des biesigen Gerichts Band 111 Blatt 1 ist am 18. Dezember 1902 unter Nr. 21 eingetragen werden: Moltkereigenossenschaft Rechenberg, ein⸗ etragene Genessenschaft mit unde schrankter a ftyflicht, Sig mm, Marz

sellschaf 2 . Gesellschafte vertrag vem o rm 1902

Megenssand deg Unternebmeng ist nach 52 der Statuen die Verwertung der Milch auf gemeinschaft⸗ liche NRechaung und Gefabt.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nnter Firma derselben und gezeichnet durch den Vorfseber besre. den Versihenden der Aufsichtoran im Amteblatt des Oberamtiöbenrrfa.

Rechievert indliche Willen gertlatung und Jeichaung für die Genessenschaft erfelgen durch den Varsteber oder seinen Stellvertreter und ein weitere Müitgl led der Vorstan ds. Die Jeichaung erfel gt, indem der

Firma die Unterschriftea der Jeichnenden binzugefünt werden.

Die Namen und Wobaerte der Mitglieder den

Ver ssa nde sind

) lein Laib. Manrerraeister in Tennenmeller, Verein gdorsteber,

2) agast Schlier, Rauer in Kerrenmeiler, Steller refer der Nerrintverseber

3) Raspar Rnkark, Sadmacher in Meckenbera. suglenich Rechner

Die Gasicht der Liste der Geresen äbrend der

Dienstslaaren dez Gericht; i jedem gestattet

Weiter it bei die ser Genesser schaft unterm M Fe-

braar 1907 eingetragen erden

In der Me etalrerfamraslusg dom 4 Febßraar 190]

warde an Stelle det aus dem Rerftand aus ich ede nen

Taspat Matte. Scabwachetet ia Rechen der

Gauner Jese Müller in Rechenberg jam Werstande-=

ait glied arwablt

7. Ayri 180

Nimders bei

Deggendorf. Bekanntmachung. (l5139 Molkereigenossenschaft Lalling, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . cht. Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt nunmehr in der Bayerischen Molkereizeitung. Deggendorf, 15. Mai 1903. Kgl. Amtsgericht. Einbeck. (l5l40] m hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der Ge⸗ nossenschaft „Konsumverein“, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Lauenberg folgendes eingetragen: „Der Maurer Franz Sonnemann in Lauenberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle

der Waldarbeiter Heinrich Grube in Lauenberg in den Vorstand gewählt.“

Einbeck, den 13. Mali 1903. Königliches Amtsgericht. J.

Elbins. Bekanntmachung. er In unserem Genossenschaftsregister ist heute be der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Lenzener Darlehnskassenvereiun, eingetragene Genossen ˖ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lenzen ,. Eintragung bewirkt: udolf Bagdahn ist aus dem Vorstande aus—⸗ geschieden und an seine Stelle der Hoßbesitzer Gott⸗ fried Kuhn II. in Dörbeck in den Vorstand gewählt.

Elbing, den 12. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

GoOIIub. Bekanntmachung. 15143 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: Vorschuß⸗Verein zu Gollub, Eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht heute eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Lewin in Mühle Lissewo als Direktor für die Geschästsjahre 1903, 1904 und 1905 wiedergewählt ist.

Gollub, den 8. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Gransee. 15144

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Nr. 13 „Linder Milchverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Linde (Mart) ein— getragen worden:

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nur noch in der Deutschen Tageszeitung.

Grausee, den 5. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Gransee. 15145

f unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ge⸗ nossenschaft Nr. R „Kraatzer Milchverwertungs⸗ ien ,. eingetragene Genossenschaft mit

eschränkter Haftpflicht zu Kraatz“ eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nur noch in der Deutschen Tageszeit ung.

Gransee, den 6. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Grimma. (l5l 46]

Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, den Spar Credit und Bezugsverein zu Erd- wmannshain und Umgegend, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht in Erdmannshain betreffend, ist beute eingetragen worden, daß an Stelle der aus- geschie denen Vorstandgmitglieder Geißler und Brommer der Gutsbesitzer Paul Händel in Erdmannshain als Kassierer und der Gutsbesitzer Richard Geißler da— selbst als Stellvertreter des Kassierers gewählt worden sind. Königl. Amtsgericht Grimma, am 15. Mai 1903.

Gummersbach. Berichtigung. 149388 Die Bekanntmachung 9504 wird dahin berichtigt, daß das neue Vorstandemitglied Köster beißt. Gummersbach, 1z. Mai 1903. Königl. Amtsgericht. 2. Johannisburn. 141391 In unser Genossenschafteregister ist folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: Nummer der Genossenschaft: 10 Spalte 1: Nr. 1. Spalte ? „Dolz und Eisenbearbeitungè- Wertgenoffenschaft zu Johannisburg ein etragene Genossenschaft mit deschränktier

afty flichi⸗“ Spalte 3: Die Beschaffung und die Benutzung der zum Betrieke der Volj⸗ und Gisenbearbeiiungs. gewerke geeigneten Kraft und Arbeitamaschinen. 4 300 Svalte 1èGeschastzanteil. Spalte 5: Wilbelm Langkaib, Schlossermeister, EGrnst Margmann, Tischlermeister, Gmil Koslowgki, Tischlermeister, sämtlich in Jobannie burg Saite 6: a. Statut dom 2. Avril 18903. bh. Belanntmachun gen erfolgen unter der Firma in dem Jobannieburger Kreim blatt. d. Geschant sabr 1. Januar big 31. Dezember o. Die Willen gerklarungen det Vorstandg erfolgen durch wei Mitglieder degselben; die Jeichnung der Firma geschlebt dadurch, daß die Nameng j eichn an gen zweier Vorstandsmisglieder der Firma der Genossen« schaft feen, , n M. Nr. 10901

Eyalte 8: 86 m m Die Ginsicht der Lisse der Geressen t wäbrend der Dieeststunden deg Gerichtg jedem gestattet

Johanniedurg, den 8. al 1901

KRörizlicheg Amte gericht.

Hastellaun. Befanntrachung 151 In das Genessen chaftnrentter it beute bei Ne 13 ( Jitebaufener Spar und TDarlehnefafsen- ur rein eingetragene Genossensehaft mit un beschranfter Oa 1ai) eie gen agen Nach dell undi eil ung des Gene ssenschamtt. derm ern ist die Uellmacht der Liquidat oren erle chen. Raselaun, den JJ Mai Jh Rènigliches mt aner ht Landshut. Befanntr

Giattaa im Genesseniha . Uater der Firma Wolterei - eue Geno fen

ande dut. schaft ait undeschranfrer ihrn, bat sich latut derm 11. Mai 18 ter Meressenshaft

isis]

aach S

wit dem Siy in Mimors aebildet Megzenftaat de Unternebweng ist die ge.

von Milch und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln ausgedehnt werden.

Vie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, . von den Vor. stande mitgliedern, bejw. die vom Aufsichtsrat aus. gehenden unter Benennung desselben, unterzeichnet vom Vorsitzenden, in der Bayerischen Molkerei⸗ Zeitung“ in Passau. (

Vorstandsmitglieder sind;

Paintner, Sebastian, Oekonom in Altdorf, Ostermeier, Josef, Sösdner in Altdorf.

Die Einsichtnahme der Liste der Genossen ist , der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Landshut, 14 Mai 1903.

Kgl. Amtsgericht. Lieben werdun. 15148

In das n , ist beute unter Nr. 9 die Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Dreska, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Dreska eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke; 1) der Gewährung von Bar— leben an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Eileichterung der Geld— anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können, 3) des Ankaufs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Haft— summe 200 M6 Höchste Zahl der Geschäftsanteile 30. Mitglieder des Vorstands sind: Gottlob Fischer, Landwirt, August Schul, Pripatier, und Bernhard Richler, Lehrer, sämtlich in Dreska. Statut vom 27. April 1903. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet von 2 Vorstandemitgliedern, im Liebenwerdaer Kreisblatt. Geschäftsjahr: J. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vorstande— mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der e bn ihre NRamenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Vienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Liebenwerda, den 15. Mai 1993.

Königliches Amtsgericht. Lobberich. (lölõo]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Gewerkschafts— Cousum-⸗BVerein Eintracht, eingetragene Ge— nossenschaft mit i , . Haftpflicht in Lobberich“ heute nachstehendes eingetragen worden Der Fabrikarbeiter Johann Buscher hier ist aus dem Vorstande gusgeschieden und an seine Stelle der Fabrikarbeiter len aber hier als Kassierer in den Vorstand hineingewäblt worden.

Lüben, Sechles. (147353 Bei dem unter Nr. 33 des Genessenschaftaregisters eingetragenen „Rinnersdorfer Spar und Dar lehns kassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit r Daftpflicht, in Großz⸗˖ Rinnersdorf“ ist eingetragen worden, daß Friedrich Graf v. d. Asseburg und Inspeltor Carl Clauß aus dem Vorstand ausgetreten und an ibre Stelle der Kantor Dermann Wendt in Groß⸗Rinnersdorf und der Gasthofabesitzer Hermann Lebmberg in Eisemost in den Vorstand gewählt worden sind. Lüben, den 9. Mai 1903. Rönigliches Amtsgericht. Lig num kloster. (15152 In das biesige Genossenschaflaregister ist heute unter Nummer 4 die durch Stasut vom 27. April 1903 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Döstrup Meieri, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuspflicht“ mil dem n in Döstrup eingetragen worden. zegenstand des Unternehmens ist Zubereitung von Meiereiprodukten und Verwertung derselben auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefabr Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in „Flensborg Avis‘ unter der Firma. Das Geschäfte jahr umfaßt die Zeit rem 1. Oktober big zum 30. Sertember. Die Mitglieder des Vorstandg sind Lang Bjerrum in Döstrup, Peter Petersen in Dren e stedt, Jacob Hansen in Winum,. Andern Qansen in Medelden und Peter Beitr Olesen in Dyerbr. Die Willenerklärungen deg Veorstandg er. folgen durch mindesteng wei Mitglieder. Die Zeichnung geschiedt, indem jwei Mitglieder ju der Firma der Genossensckaft eder u der Benennun deg Vorstandg ibre Namen z unterschrist beifügen Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienftstunden des Gerichtg jedem gestattet Lügumkloster, den 12. Mal 1903. Köni liches Amtegericht.

Mannheim. Genofssenschafteregister.

Jum Genessenschafteregister Bd. 1, O- 3. 18. Firma Vandwirthschastlicher Konsumwerein und Abfagverein Schriesheim eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Oaftflicht“ * Schriesheim wurde cim getragen Rarl Ludwig Artbar Hartmann. Weinhändler, Schrier beim. Jebaan Jäck Küfer, Schriegbeim, Martin Gaber, Landwirt, Schries beim und Ludreig Frank, Mechner, Schrier beim, wurden zu Mitglieder deß Vorstande gewäblt. Mann hein. Mal 101

Greß b. Amte gericht. 1

narienderk. Sachsem. 151809 uf Glast 1 des Genessenschisftorenisteig far Gr⸗ werba · nnd Wirticha regenessenschaflen, den Mor- schuß nud Gonsin Vereina far Lauterdach und Umgegend eingetragene Genofsenschaft mit unde schrünfter Oastpflscht Kerrefend in kern eingetragen werden,. daß an Stelle des durch Ter auh cschledenen Gbristian Fricprich Rgmmmler der Ga . Paul MNichard Getfschalk in Lanter- bach al fellbertrrter der Nassierer gewalt werden ist mmm, TDechsen, am 14 Mai 189 snialich i mtr richt.

115153

ans im aer. 15155 a. hart., Mentegericht Managen. Re fanntmachun

Verrertaag der den den enessen cingeleferten

Am torichter Kögel

Müh der Reih neterried aan auf eee ame Veræettaeg den Giern ad R tlie Geng

ard 2*

ten. selgendeg cfaarttagta werden ; Ja der Men rtaleeriacamlag dem 1. Mai 1M Stel. den ausaeihiedenen Uorstas:* ain nliede Debaaseg Germer, Echaealkde la Fel-

stetten, der Bauer und Gemeinderat Theodor Bohn acker dort als 2 des Vorstands gewählt.“ Den 14. Mai 1993. ; Amtsrichter Waizenegger. MHünstermni seld. (15156 Wasserleitungsgenossenschaft Naunheim e. G. m. u. G. in Naunheim. urch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1900 ist an Stelle des Mathigs Gödert der Josef Ternes in Naunheim, vom 24 März 1901 für Joh. Josef Port der Johann Einig in Naun— heim und vom 5. April 1903 für Johann Adams der i Josef Port zu Naunheim in den Vorstand ewählt. genen . April 1903 wurde beschlossen, daß die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft im Polcher Volks⸗ blatt zu erfolgen haben. . Münstermaifeld, 11. Mai 1993. Königliches Amtsgericht.

Ven-Kuppim. Bekanntmachung. 151571 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 „Dabergotzer Milchverwertung genossenschafst“ eingetragen worden. daß durch Beschluß vom 2 Mai 1963 § 26 des Statuts, betreffend die Bekannt⸗ machungen, insoweit abgeändert ist, als dieselben nur noch in der „Deutschen Tageszeitung“ zu erfolgen haben. Neu⸗Ruppin, den 9. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Os terburz. 147891 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 23 April 1903 errichtete Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Mese— berg, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mese⸗ berg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und , . zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfta. und Wirtschaftsbetrieb, der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns sowie des gemeinschaftlichen Bezugs von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Die Haftsumme beträgt 200 „, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 50. Vorstandsmitglieder sind Karl Wille, Wilhelm Wißwe und Adolph Bergmann in Mese⸗ berg. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ miigliedern, durch das Osterburger Kreisblatt und bei dessen Eingeben bis zur nächsten Generalyersamm⸗ lung durch den Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtverbindlich zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet . Osterburg. 11. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Osterburg. 14790 In unser Genossenschaftregister ist heute die dur Statut vom 25. April 1903 errichtete Genossenschaft „Ländliche Spar und Darlehnskasse Meß dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Daftpflicht“ mit dem Sitze in Mestdorf eingetragen. Gegenstand des Unternebimens ist der Betrieb eines Sxar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschaftg. und Wirtschafte betrieb, der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng so⸗ wie des gemeinschaftlichen Bezugs von landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln. Die Haftsumme beträgt 200 0, die böchste Zabl der Geschäftzanteile 100. Vorstandsmitglieder sind Friedrich Mertens, Wilbelm Müller und Wilhelm Schulz in Meßdorf. Bekannt machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstandgzmitgliedern, durch die Altmärkische Zeitung in Dsterburg und bei deren Eingeben bis zur nächsten Generalversammlung durch den Reichsanzeiger. Das Geschäftejabr läuft vom 1. April bie I. März. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem der Firma die Unter, schriften der JZeichnenden beigefügt werden. Zwei Vorstandamitgileder können rechtg verbindlich Fichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Gewossen ist in den Dienststunden jedem gestattet. Csterburg, 11. Mei 1993. Königliches Amtegericht. Ottmachan. * In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Me 18 Zar. und Darlehnetasse, einge- tragene Genoffenschaft mit unbeschränkier Hastpflicht n Kamnig eingetragen worden, daß der Daupilebrer Jebann Feige aug dem Vorstand aungeschleden und an seine Stelle der Schuhmacher. messter Jullug Babel in Kamnig in den Vorstand gewãblt ist ; Cttmachau. den 9. Mai 19803. Königliche Amtagericht. piallendort. Genosseuschaftaregister,. 1 1530] 3a Wand 1 D. 3. 1 deg Men Reg. redit tasse Ufullendoers G. G. m. u. D. warde ciag - tragen: Ubrmacker Jobann Ir fel und Taufmann eles Andelfinger sind auß dem Vorstand auge schieden und an bre Stelle die Taufleute Les Scherer und Hermann aunstle in Pfullendorf in den Vorstand gewählt. Danch Generaldersamml unge beschluß dem 15. Mal d . wurde 6 der Statuten bin. sichtl ich der Vechstsumme der Svateinla, en abgeändert. Vfullenders. 14 Mal 1903. Gre. Bad. Amtegericht. Saardrac;ken. 12100 Uater Nr. n eg Genossensichaftarcatfers warde 8 ee, die * redach und Urwgegend eingetragene no fen schaft mit runter Oaftpflicht in geevach. Redenstand deg Unternebmeng il der , nn Ginlauf den Leben- und Wirt. wafteked cinen im großen und Ablaß im kleinen an rie Mirnlteder geren Garjablung. Die Mt lame Feiränl Joo Werstand om skalicder sind 1 Wilke m aner, Jungen len in Nen Güdingen, 2 Dilkeim Miner j. Gisendteber in führer und ftellvertrrtruder Ver— Kartbelomeg, Sand fermer in

tier HBaunnternebmer in

83 3 ö de hne, in Neusechin een. Statut danert . 7. 4 i, Die 3. aantmwachung n der en crsolgen ante beer ien a der Mien Saarbräcker Jeitang'. Das e nm, ant am 1. Jun und endet am 31. Wie ag far die Firma erfelgat derart, daß Ja der Mrma der Borsthende and der

i616s]

Schriftführer oder einer dieser beiden und eins der übrigen Vorstandemitglieder ihre Unterschrift hinzu- fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. J

Saarbrücken, den 12. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 1. Simmern. 15161 Bei dem Consumverein der freien evangeli schen Gemeinde zu Simmern e. G. m. b. S. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen e eh Mohr ist

Adam 3 Ackerer zu Unzenberg, zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt.

Simmern, 11. Mai 1993. Königliches Amtsgericht.

Tapia. Bekanntmachung. 165162 In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 ee. Darlehnskassenverein heute ein⸗ getragen: Der Besitzer Hugo Gimboth ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Ritter⸗ gutsbesitzer Fritz Piehl in Wilmsdorf gewählt. Tapinu, den 7. Mai 1903. ö 1 *

Königl. Amtsgericht. zabern. (15163 Genossenschaftsregister Zaberꝛ:.

Es wurde heute unter Nr. 10 bei dem Darlehns⸗ kasseuverein zu Plaine, St. Blaise, Colroy und Saulxzures e. G. m. u. H. in Poutay ein⸗ getragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. April 1903 aufgelöst.

Das bisherige Vorstandsmitzlied Thormann und Simon, Alfons, Buchhalter in Poutay, sind zu Liquidatoren bestellt. Zabern, den 14. Mai 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

Konkurse.

Allendorf, Werrn. 14895

Konkurs des verstorbenen Schreiners Johann Heinrich Kirchmeier von Allendorf 2 W. An— meldefrist bis 26. Juni 1903. Prüfungstermin, Termin zur Wahl des Konkurgverwalters und Glãubigeraus. schusseß am 24. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr

Rönigliches Amtsgericht Allendorf 2. W.

Raden-Raden. stonkurseröffnung. 14929

Nr. 12035. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Adolf Odenwald Æ Cie. in Baden wurde heute, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Wilhelm Schindler in Baden ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie An- meldefrist bis 10. Juni 1903; erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Juni 19023, Vorm. 190 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juni 190, Vorm. EO Uhr.

Baden, den 13. Mai 1903. ; Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Matt.

Dillenburg. Bekanntmachung. 14915

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Eduard Sager junior von Dillenburg ist am 15. Mai 19035, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs« verfabren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Blitz in Dillenburg. Anmeldefrist bis 12. Juni 1903. Erste Glaubigerversammlung den 19. Juni 1902. Vor mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin den 2. Juli 1992, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juni 1903.

Dillenburg. den 15. Mai 1993.

öͤnigliches Amtsgericht. I.

Dortmund. Konkursverfahren. 14922

Ueber das Vermögen der Witwe Carl Wirth, Maria geborene Koch. Woll. und Weiß warengeschäft in Tortmund. Betenstraße Nr. 1, ist beute, Vormittags 11 Ubr, Konkurg eröffnet. Verwalter ist der Justijrat Mausen ia Dortmund, Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 3. Juni 1903; Konkureforderungen sind anzumelden bis zum 15. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung den G. Juni 1902, VBorm. AI ULkzr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Juli 1902, Mittags 12 Uyr, Zimmer Nr. 3.

Dortmund, den 15. Mai 1903.

Billau, r

Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. KRontursverfahren. 14923

Ueber das Vermögen der Zimmermeisters Hein. rich Rademacher ju Dortmund, Lindenborster Straße Nr. 6, ist beute, Vormittags 11 Ubr, TVonlurg eröffnet. Verwalter ist der Mechtganwalt Gllerbeck in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige vflicht bia jum 9g. Juni 1803; Ronkurg forderungen sind anzumelden bih jum 18. Jull 1903. Erste m den 1. 1902. Vorm. II Uhr. Allgemeiner unggtermin den 24. Juli 1902. Rorm. AI Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 15. Mai 1903.

Billau

Gerichtaschreiber des Toönialichen Amtagericht⸗ Dresden. 14na6

Ucher das Vermögen des Buchbinder Franz Urthur Frohberg hier, a W. wir? beute, am 18. Mai 1903, Nachmlttagg I Ubr, das Ronkurgverfabren erdff net. Tonfurcwerwalter: Derr Auktionator Pechselder bier , D Anmelde frist bie jum 8. Junl 1993. bltermin am 19. Juni 1992. orm e v uhr. Pri- fun gatermin am 19. Juni Avon, Bgrmittag“

9 Hor. Offener mit Anzeiger flicht big jum 3. Jani 1903

Dreaden, den 15. Mal 1903. Könlalicheg Amtagericht Ciessen. iss]

Ueber das Vermönen des enienre Vaul Ludolf Wulert in Gießen i am 18 Mai le). Vormittag 11 Uhr., dag Tonkargeerfadren erè net woiden. Jam Venfarmderwalter ist zer Gurt don Munchow in ernannt. Tonfargforderunarn sind big jam . Juni 1890 an melden. Grste Gila abiaerde rsam ml und Prütu la am 12 Juni R902. 19 Dfener Arrrss wait Anniarfrist in n Juni 1993.

Gießen, den 185. Mal 1807.

Gresberioꝛlicheg Amtnarricht mam darn. 113i

Ueber das Nerm dern de Mei und Kon

burg, alter Steinweg 68, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter

mann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit nzeigefrift bis zum 9. Juni d. J. ein n Anmeldefrist bis zum 20. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 10. Juni d. Is. , Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 8. Juli d. Is., Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 15. Mai 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. KRattovitꝝ. 16118 Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Ottilie Wystrychowoki, geb. Kalke, zu Kattowitz ist am 13. Mai 1903, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Direktor Max Fröhlich hier. Konkursforderungen . bis zum 20. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschluß⸗ assung über den Verkauf des Geschäfts oder des Warenlagers der Kridarin im ganzen am 5. Juni E903, Vorm. A1 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 30. Juni 1903, Vorm. 10 ih, . Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum 18. Juni 1903. 6 N. 15a. 03.

Königl. Amtsgericht Kattowitz.

Hönigsee. Konkursverfahren. 14899

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Günter Röser in Königsee ist heute, am 14. Mai 1903, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurẽverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Späthe hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 8. Juni 1903. Zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen wird auf den 12. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Fürstliches Amtsgericht zu Königsee. (gez) Brüller. ĩ Vorstehender Beschluß wird hiermit gemäß § 111 K. O. öffentlich bekannt gemacht. Königsee, den 14. Mai 1903. Bartolmäs, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

Könizshütte. Konkursverfahren. [15117] Ueber den Nachlaß des am 15. April 1903 zu Königshütte verstorbenen Kürschners Robert Loch wird heute, am 13. Mai 1903, Vormittags 1I,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Bernhard Lomnitz von hier. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung den 6. Juni 1903, Vormittags 11,50 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 16. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Juli 1903, Mittags 12 Uhr, daselbst, , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1903. Königliches Amtsgericht zu Königshütte.

Kottbus. Konkursverfahren. 14889 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell. 6h in Firma Trenschel Görler in Kottbus st heute, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Faufmann Louis Schubert hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Juni 1993. An— meldefrist bis zum 15. Juni 1903. Erste Gläubiger versammlung den 10. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr.

Ktottbus, den 14 Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Landan, Praln. Bekanntmachung. 14924] Das K. Amtsgericht dahier hat am 15. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen der Gertrude Köppler, geborene Rußler, Ehefrau des Glaswarenhändlers Peter Köppler, in Landau das Ronkursverfabren eröffnet. Konkurgverwalter: Geschãfteagent Ludwig Hofmann dabier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusseß und sonstige Maßnahmen: S. Juni 19092. Vormittage 10 Uhr. G8 wurde der offene Arrest erlassen mit Ameigefrist bis zum 3. Juni 1903. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 16. Juni 1203. Allgemeiner Prüfungètermin. 28. Juni 1902, Vormittage 10 Uhr, alle Termine im Justin⸗ gebäude, Zimmer Nr. 14. varterte. Landau, 3 den 18. Mai 1903. Kal. Amt agerichteschreiberei. Leck. ** 14898 Ueber das Vermögen der Siellmachermeisters Nicolai Johannsen in Enge üt amn 11. Mai 1803. Mags 12 Ubr, dag Ronkurgderfabren er- off net. Verwalter: Nechteanwalt v. Oldenburg in Leck. Anmeldefrist big 1. Juni 18993. Erfte Glaubigewersammlung und allgemeiner Prüsungè. termin am Ra. Juni 1992. Vermittags 10 Uher. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 5. Junl 1903. Leck, den 1 Mal 18903. Röver. Sekretär, Gerichte schreiber dez Tönlglichen Amtagericht. nm e , m. 10932 aufmannus Theodor Jababers . 7 Weiß waren · u. one g i 6 Gernalsche Str 6. it beute, an 16. Mal Jag, Nachmittag 83 Ubr, dag Ren- luaredersabren erdffnei werden. Werwalter Der R walt Beck in Leipg. Wabltermin am . Juni 092, Mecwittag 11 Ur. 1 melde frist bin jam 29 Jan 13. Präfungktermin am 2. Jul 19092 Derwittag« I Ur. deen = * dis ** 2 m veivpzig. * nee. re, n ma ian , a ma , den deß am abe der serkenen Gchuhwachere Gbritian

alter Nechteanmali

e , n, ne ,, 3

82 ammluns 1

1002 * Vorm. 9 Ne D werm IG Me,

e, ,. ** Jimwer Ne. .

Lüdenscheid. Konkursverfahren. [14919] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Claassen zu e ist heute, am 14 Mai 1903, Mittags 13 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurt verwalter: Rechtganwalt und Notar Schnösenberg zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit 9 bis um 14. Juni 1963. Anmeldefrist der kurs⸗ 2 bis zum 9. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 19603, Vormittags 11 Uhr. Lüdenscheid, den 14. Mai 1903.

. oellm ann, Just.⸗Anw., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nördlingen. Betanntmachung. [14935] Das Kgl. Amtsgericht Nördlingen hat mit Be—⸗ schluß vom 14. Mai 1903, Vormittags 97 Uhr, über das Vermögen des verwitweten Zeugmachers Georg Winter in Nördlingen, Lit. G. Nr. 129, das Konkursverfahren eröff net. Konkurgverwalter Josef Fischer in Nördlingen. Offener Arrest erlassen. Änzeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur An⸗ meldung der e e, e, e, bis Mentag, den 15. Juni 19803 einschließlich bestimmt. Termin zur Beschließung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in S5 132 bis 137 der Reichskonkurzord⸗ nung bezeichneten Fragen, dann allgemeiner Prü⸗ fungstermin auf Freitag, den 19. Juli 1903, Vormittags 9 Ühr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saale angesetzt. Nördlingen, 13. Mai 1903. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Nördlinger. (L. S) Rehm, Kgl. Sekretär. Oschntn. 14933 Ueber daß Vermögen des Materialwaren , . Robert Moritz Hesfse in Bornitz ist eute, am 15. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rendant a. D. Bachmann in Oschatz. An⸗ meldefrist bis zum 18. Juni 1903. Wahltermin am 13. Juni 1903. Vormittags A0 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 29. Juni 1903. . 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1903. Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht zu Oschatz.

Osterode. Ostpr. 148931 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Daniel Kutschewski von hier ist beute, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Kon⸗ kursverwalter ist der Rentier Otto von Groß von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1993. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli d. J. anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Juni 1903, Vorm. 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin den 10. Juli 1903, Vorm. O Ühr, vor dem hiesigen Amts. gericht, Zimmer 77. . Osterode O. Pr., den 12. Mai 1903. Fischer, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3.

Stuttgart. (115189 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröff nung über den Nachlaß der F Toro⸗ thea Siegrist., geb. Müller. irts Witwe. hier, Neckarstr. Ss, am 15. Mai 1903. Nachmittage 3 Uhr. Nonkursverwalter: Kaufmann . Mühleisen, Neefstr. A hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 6. Juni 1903. Ablauf der Anmeldefrist am 27. Juni 1965. Erste Gläubigerversammlung am Montag. den 18. Juni 1992, Vormittags 9 Uhr. Saal hö, allgemeiner Prüfungstermin am Montag. den 12. Juli 1992, Vormittag 10 Uhr, Saal 55.

Stuttgart, den 13. Mai 1803.

Gerichts schreiber Luz.

Treptow, Rega. Ronkursverfahren. 145390]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Zick in Treytow a. M. wird beute, am 14. Mai lvoz, Nachmittags 6 Ubr, dag Conkureverfabren er- offnet. Der Rentier Theodor Fiebrantz bier wird jum Tonkurgverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 30 Juni 18903 bei dem —ᷣ 3 an. jumelden. Es wird jur die Beibebaltung deg ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigeraugschusseg und eintretenden Falls uber die in vir der Tonkurgordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 9, Juni 1902 Bormittag« 19 Uhr, und n. der angemeldeten For. derungen auf den A4. Juli A902. = 10 Uhr, der dem unter jeichneten Gerichte anberaumt. Allen onen, welche eine zur Kenkurg- masse gebsrige in Besiy baben eder jar Reorkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemecinschuldner ja. derabfelgen oder n Jeissen, auch die Verrflichtung auferlegt, den dem Besize der und den Ten F für welche sie aug der Sache abgesenderte jn Ansyruch nebwen dem Kenkurtderralter bin 20 Juni 18903 Anzeige u machen.

Treptow a. Nega. der 1 Mei 18093.

Rèniglicheg ?

Weida. 1637

Ucker das Verwägen der Firwa BV. O. Gian in Weida fewie über das werm des Jubaberg derfelber, Raufwanne 8 D. Biau daselkst wird beute, am 13. Mai Nittaas 12 Ude, daz Venkurenerfabrer ersffnet. Nenkurh- 1 31 44 * An. meldung der Ferderungen (un nga Betraas und dei Mrundeg sewie elneg beansz Ver · recht beim unter reiihneten zum 0 Jani 1803. Termin ur

Verwalter und einen

9

bis ein et der 12.

132 der Tenkargerdaung 19902. 19 Ur.

11. Jul 1902. Mera. a Ur

Lrrest , mmm, F lis). A

vabecl. den 11. Wai 190

ditore & heistian Garl Denry Caaar a Oam.

Day Amt anerch Mr n

, . w, . o , mh. 2. * ** . mn J

k 7