Mini ster ium der ger r lichen. n niere ich t und
. habe sich auch a ; je Kü * de es wahrscheinlich die gůnstigste Die Konferenz habe . . ? ö in Lome und die K öniglichen Regi in Lü ö ĩ it Oberarzt Dr. Engeland. andern Vorteilen, die Bohotle biete, wer ] . Kolonien, die willens seien, , w, ,,,, . ,., ö An der Präparandenanstalt in Neustadt W-Pr, ist der mhh ebienkurg, nahen. noch besonkers Na. zur weiteren diensttäch:n Rerincrn bene heslblin i,, m, . k 3 — 2 1 x Ne 3 bauer zu Schönwarling als Zweiter Prä— 2 = Kolonialditektor das Vertrauen der kolonialen t I k — annkopff in Wittlich ist die . ee w ch d ch . , n,, — 32 un r r , men, parandenlehrer u au . ⸗ missarische Verwaltung des i . ing ebensmitteln oder infolge . an der Präparandenanstalt in Ziegenhals der bisherige In Nachmittagssitzung beschäftigte fit der Kolonial⸗ gi e . Regierungs wirf Hille s 261 a , uit re e gen Cl . Präparandenlehrer Albrecht daselbst als Zweiter mit Etat für das südwestafrikanische Schutzgebiet. assessor Sem per in Herlin' die ⸗ . rer ange
den Kivusce bei 6 schen Posten in Tschiwitoke 6 Frankreich 9. . . 3. Gege : ; h i i deutschen Posten in X. 9 ö öᷣ euten wollen, tellt worden. ß rat Simon regte die Frage an, ob nicht des Landratsamts im Kreise . . 35 . bon Schaurig di; Häupt, Der Ministerpräsident Cambes hat, dem W. T. B.“ zu und dem Mutterlande bestehen sollten, fen allgemein zu einer Besteuerüng. in irgend übertragen worden. . 3 edlen , ene, un felge. bie Bezltgel der Pfarre in Bälle i lle iind; überein; aber wenn ehh nur ve , . 6 K ach äche gssscher arg Räten, iz eln fenen, . söeischie er we sies lerer Nerlebung der Worfshrzsten = neue, eden ken geltend. öniglichen Oberpräsidi i ĩ ĩ Personalvweränderung en. i rf e erklärte, kaß die Verhältnisse in Deutsch⸗ D 9g rpräsidium in Stettin, der Regierungsasseffor
: ; von seilen der Kolonie im Auge gehabt. habe nne er dem 0 jetzt hier des ministeriellen Rundschreibens die Kanzeln ihrer Kirchen seine Zustimmung nicht geben, da ein solches Verhältnis keine ö n e n dlm h, r. Trapp gus. Dorimund der Königlichen Ministeriln! arsch an en len 46 Röniglich Preuß ische Armee. nicht 9 z QAffiziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen Steuerza
itgli i i tionen eingeräumt haben. Pauernüde Wirkung haben könne. Er (Hofmeyer sei geneigt, zu ö mund . . ö ; olesischen Grenz zur Stärkung Mitgliedern nicht genehmigter Kongregation e, ,,, , feien und daß insbesondere der Umsetzung der 9 ö k * . . segierungtgssesor rer g . ö. nsehens der deu ung in diesen In Mar eile . 8 re 1 . 3 , . — ö einer . lung in eine Arbeitsleistung die geringe Zahl und die burg, der d eg ern ee ffn 3 . . . Sebi Usumbura nach Ischangi (Südufer des Kivusens). Von ö died Mon che das Gerichtsgebäude verließen, Begünstlgung um 25 Prozent gleichkomme, im Kapparlament 2 rams 5h 6 4 ö. 3. 16 * ‚. . e, ö 7 1 . 36 Die Königlichen e n. in Breslau 6. Re ls er . é ich zunächst den . . 5 n . . ere veranstaltete die Volksmenge ann g dn 9 7 e . „Es werbe an a,. ö. , . , ⸗ ; ; domp. ᷣ Thüring. ) ordnung sei au as eingehendste geprüft und von Breitenbauch aus Hildeshei d im Norden des Ser zum Sultgn Makwaluzo un . ; lech die Frel eit / Wegen Aufteizung Re uff hne ne Nichtan nah z , , n, , , , indi ; ides heim. dem Landrat des Fayagga t Hulinga nach Ramata. zum leben die Kapuziner, e 'der frei emacht werde, obschon die e n , , ,, ei des Herzogs von ö. e en lege . n ö ill nd g; ö en, r,. . . Haft aus . k ö , . , g 5 e, . . . pie 14 ge n, ,, n n, ,. . . i ü = ü ö 1erungs⸗ ĩ es durch daz Land des Sultan elsahole erau Abschledsbewilligungen. Heurt kubte nk Fragen noch weitere Aufschlüsse gegeben, worauf Adolf Woer⸗ assessor von Eynern aus Duͤsseld f Von dort, ging e Urville, 15. Mai. Käfer. zt. nge 36 ea e n ene; mann bemerkte, daß die , , der ö seiner Üeber⸗ y sseldorf dem Landrat des Kreisez ö.
. ; ; ; ů̃ laube, daß die Kapkolonie es iw kerl kad Tllgren dort! cn? an die Regigrung gerichtete Adirssse den Vorschlgg sein dürftz Er =, , e, 1. ĩ 151 Ischittet. Der Reg war dnrch, g ü . ö ie Katholiken seien entschlossen, ni nehmen könne, sich vom suͤdafrikanischen Zo Gardegren. Regts. Nr. 1, mit der gesetzlichen Penston der Abschied gung nach dem südwestafrikanischen Handel keinen Eintrag 3 ö. e r een Ch ö. rh. ö. . , Iten i, öde une i n,, ö ö bewilligt. ringen werde. Weiter wurde die Zwangsimpfung des Rind- ö , , . viehs erörtert und n nen, 2 ö.
Kabutandwa, Muhira und Pyamagana) sich bis zum äu s, ,,,, , gruen - g , der Regierungsa ͤ ; offene Ra für, er. . . rüher hervorgetretene Mißstaͤnde hätten mit dem Mangel an . Jan dear . . e rene. ee n, , n, e rde hr, . Dc e en Hänptiinge find eie iiic Wie dem „W. T. B.“ aus St. Rö 3 bergen J eterinärärzten . dem jetzt abgeholfen sei. Dr. Gaede aus Schleswig dem Landrat des reises n n .. Watonde 6e des Sultans Kisabo von Urundi, die sich 6. wird? ist. der Gouverneur von Petersburg Statiftik und Volksw Aichtamtliches. Auf eine Anfrage erklärte der Vorsitzende, daß die Kolonial- und der Regierungsassessor von Jerin aus ft
i andi in ihren kleinen, aber d i Reichsrat berufen worden. Der General— : O nefen. zn ziemlich seibstn igen. Herrscharn Ahn Cuschteren it von Toll in den Rei verwaltung ine Verbesserung der Bahnstrecke Swakopmund — Landrat des Kreises , heblterten und reichen Gebieten gemacht haben, Alle er wa re, n. hear bib un Wige fab ese h'se ue, r, gh . 5 eises Altenkirchen zur weiteren dienstlichen Ver— e
P . B als dr ngend erachte D e neue Otav bahn werd s 1 ng überwiesen worden Verpf e ung, im Lager und fügten sich der Erledigung etwa vor⸗ leutnant Kleig els ist zum Genera adjutanten es aisers
ü vgl. Nr. 93 unter Belafsung auf seinem Posten als Stadthauptmann von 3 . s 3 Ger aber traf ich auf dem Posten Tschiwitoke ein. St. r , ernannt worden. Durch Kaiserlichen Ukas ö ü : r und, Hans von Hoffmann aus Magdeburg, Kar! . . . K machte über. die, geplante Otavibahn eingehende Mit. Nichel Stral : ; Seine Majestät der Kaiser und König hörten tei j in Ja els aus Stralsund und Willy Igeger aus Po heute vormittag in Urpille den Vortrag des Chefs bs . ,, .
der von 21 Atskaris unter dem Befehl, det UÜnteroffiziers Gebel vom I7. Mai ist der Gouverneur bon Kischinew, General⸗
f ts dam befetzt war. Von diesen nahm ich neun Jeläuͤg 3n melhem Begleit, leutnant on Raaben seines Postens enthoben worden. Der e. ahn . 2 Jahren fertig haben die zweite Staatsprüfung für den höheren Ver kabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus. kin ind ergffig fin Bie weit zenttz lung e
ĩ d 14 mit Karabinern außz. Groß fürst Nikolai Michailowitsch ist zum General⸗ ; c waltungs⸗ kommando, so daß ich jetzt 280 Askaris und rab er ng, ro
— chutzgebiets dienst bestanden. het Wanyamwesikräger zu meiner Verfügung hatte. An
die besten Aussichten. Auf eine Anfrage Seiner Ho 1 des . getüstete
f isers ernannt worden. fünf Wochen eben nn SHrag, adjutanten des Kaisers er
kJ mir aus dem Jahre 1999 bekannten laß mi . langen boör dem . erzogs Johann Albrecht zu Mecklenburg teilte der Vor⸗ tel war jetzt . chen a e, g, n n n , Die Cortes sind, wie 2 B. meldet, gestern in Madrid . 6 ung 6 2 . itzende mit, daß . mit der Firma A. Woer⸗ Laut Meldung des ‚W. T. B.“ ist S. M. kleiner Kreuzer Wegen und . erer mit weiß blühenden Stechapfelpflanzen. it h Thronrede eröffnet worden, in der zunächst das zee. pafec mmen Der e, . legt u. a. ᷓ mann in Famhurg über die Uebernahme, des Molen⸗ Blitz“ gestern in Vigs eingetroffen, um die Post für das fs . gart nn wen gie sssfesluß. bcherrschenzen . katie PHeetrchaet ats csprochen wirkt, daß zs Pärl-ment en nig Krim ö I 8 Stunden Tag. arbeiter 7 6, für Gießer In der am 18. Mai unter dem Vorsitz des Staats- betriebes in Swakopmund schwebten und von seiten der Inter- deutsche Geschwader an Bord' zu nehmen. Das Geschwader , ie dnn uf den ihm zur Verfügung stehenden Aslgris err seiner e in in der Erfüllung seiner Aufgaben unter— Eh . pa, 275, ür Fo 6, 3) Für Ueber⸗ ministers, Stagtssekretärs des Innern Dr; Grafen von Posa- (enten guch gegen diese an sich als praktisch erscheinende selbst wird heute dort erwartet und am Mittwoch in den Hafen nr Heß ehrng der umlsegenden Hevblteeung ein einftöckstes sruützhn, werde; die darin beftänden, das 'atishgle gärn wieber Heben, an gb fh, hiachtatbeit 5 cso Fohnaufschlag beiahüt. dowsky⸗Wehner abgehaltenen lenarsitzung des Lösung Widerspruch bisher nicht erhoben sei. ini einlaufen. n ee. baut. Dat Verhalten der Be⸗ . lane zu bringen, die organischen Gesetz. aus- , ;
x. irsitzung ; pruch cht erh s Staatsminister fen Lehmhaus mit drei Zimmern g b zu neuem ze J zrd ) Erhöhter ü 1 Nr. 115 Bundesrgts wurde den Beschlüssen des Reichstages zu dem von Sofmann befürwortete die Uebernahme des Landungs⸗ S. M. S. „Condor“ ist am 18. Mai in Port Said bölterung keigte Vertrauen ju. dem Postenchef; kurz, alles nubauen, den Kredit zu kräftigen, * , 1 6. Rr em Hie aut stänbigen Der ue. gal , 223 . Entwurf eines Gesetzes, betreffend weitere Abändctungen des geschättes durch die Regierung selbst. Seinen Befürchtungen angekommen und fetzt am 20. 8. Mä. die Reise nach AÄden fort ehm daß Unternfstzir Gebel, ss bezstantn, ttt, die ie Orbnsng nd die ,, 3 . Aich ank kin. d. Bl er Auf dern, de ö er e hn Frkf. Itg⸗ er⸗ n, n, , . e * dem r n ö den . wurde e , , näher nachgewiesen, S. M. S. „ gin geht heute von Nanking über Wuhu ihm , . V genere mn . ir r , , . ö er rr, , ö gi ieee e ihr n . . 8 * 1 ne e.
ntrag der Landesversicherungsanstalt Sachsen⸗Anhalt auf daß von einem Monopol der Firma Woermann kein nach Kiukiang ab. . ufüllen. Der frühere ö ichen 1 ĩ lung des Konkor- fährt, ien Gagshren wollen, Erweiterung der Leistungen gemäß 5 45 Abs. ü des r, . sei, während die Regierung . Privatgeschäft . ö z n Jenseiti gen., Mn sstufer rm, , nnn, , die cdoffniung . 6 3 9 wn. . 1 6. der . , e , ,,, . . der ö,, , , w, r . klöß äbernehmen kinse. Der Ferzag Jehan zilbrechi zn ber een r r e e gde, we . wo ich nach zwei⸗ 9 ce e rr 3. i den mit den 6. en Mächten sehr herzliche Fe r gt. erklärte sich mit den ausstãndigen De,. soli⸗ den . für die Freie und Hansestadt Mecklenburg regte die Entsendung eines he ne Rue in Tschiwitoke eintraf. Der Chef des dortigen Polt *, . unterhalte. Die marokkanischen Wirren hätten den Re ch rn Cg darfte w ju einem volsständigen Maurerstreit Hamburg, die Zustimmung erteilt. trafen dort gestern der liel ee d ier, meldete sich mir bei meinem Eintreffen dortselbst. Wunsch der europaischen Mächte dargetan, die Integritãt des marokka ; rn, ᷣ . - 1 o panische Botschafter Ruatam y Sichar mit zwei Sekretären, ger bezo 9 ungefähr zehn Minuten vom Posten entfernt. Sin nischen / Gebietes aufrecht uerhalten. Der Ausstand der 3 w . * . 6 owie der spanische Generaladjutant Bagearan Und einige Mittag ihre hier der Arft Dr. Kellis vom len gg en gh 3 ff Türkei. d. Bl) t nunmehr, der * en g ele, g, ene Zn lage andere höhere spanische Offiziere ein, um dem 3. Magde— Tuwingi, Nyakagunda gegenüber und auf dem rechten Ufer des Russi . . ; ⸗ a, wöchiger Hauer feinem Ende entgegen. 1 burgischen Su n m ü Nr. 66 das Mi Ser d gelegen, um in ärztlicher Tätigkeit nach der Station rn, Türkischerseits wird, * 23 2 * 5 9 e get, e ri, Grnnde forderten, erhalten 3 Zulage. den Mittel von privater Seite aufgewandt seien. Zur Erörterung Majestät des Königs von Spanien zu über⸗ üdufer des Kivus zu , ea m g er Bureau“ meldet, über das Gefecht, 3. n e r, . Stn eg n . dies sãhrigen gelen ö 11 des meteorologischen Dienstes reichen. Das Regiment war um 12 Uhr die beiße ⸗ ⸗ rühjahrgtagung zusammen. Der Vorsitzende gedachte, wie und des ulwesens, wobei de .
ei 21 3 en Zimmerplãtzen gearbeitet P ß ; n sest einigen Tagen wieder auf mehreren Zim — e in Parade n Quellen am Luaba n m n, . Debabat, 10 Km nordwestlich von Diakowa, stattfand, ear. ist, dürfte infolge dieses e der Menster die j d ; . i Urundi und Ruanda et, sowie ba , . t r Herzog Johann Albrecht die aufgestellt; der Oberst von Dehn⸗Rot e ielt pischen W. T. B. berichtet, in ehrenden Worten der seit der letzten Subvention von ugob h f h eme
. : ge, Igen. . uppenlager Marschall Omar Ruschdi Wiederaufnahme der Arbeit im Lanfe i er Woche allenthalben erfo ; h nente gandschaff Miimbagiteé mpor ln gen hein e e. ** . e Entfernung beschossen, worden. de, m, ,, mien, . * . ; ̃ l Farmschulen anregte und außerdem Ansprache, worin er Seiner Majestaͤt dem König von Spanien Duellen? traf mich die kongolesische Grenitommission unter die Truppen vorgegangen seien und den Albanesen Blatt berichtet, gestern vormittag um *. Achbeiter auf den Tagung verstorbenen Mitglieder; des Geheimen Kommerzien⸗ befürwortete, daß dem Generalkonsulat in Kapstadt ein zum Geburtstage die Huldigungen des Regiments darbrachte FRulnant Mercier Und von Stochbausen, mit einem Gen gt. worauf . é —— aeg Teen und Verwundeten bei Rr. ils d. Bt. Die n , * 1. 266 836 rats Oechelhäuser und des Wirklichen Geheimen Rats Sachse, kolonialer Sachverständiger beigegeben werde. Der Vorsitzende und mit einem Hoch auf. Allerhöchstdenselben schloß. Nach= rd bene go fongoleffschen Aelaris. Leutnant Mercier Uellte einen Berlust g f hätten die Truppen in sieben Ver sten wen n k —— ten Herten werden . — sich von den Sitzen erhoben, erklärte die Verhälrnisse en der weiten Entfernung der mittags fand im Sffizierkasins ein Festimahl siatt, dem der lunächfsit nach Sbangugu, dem weiten e gen e me, mn n, hracht 2 8 n., Häuser oppositioneller Albanesen, Res er , , .
2 ahn e ; ing nm dn. 26 si *** ee, 35 21 re, ici noch nicht reif für eine 3 er gen i panischen Sffizlere , pe, Gebiet, und von dort seidsgh⸗ am Ostufer des Kivusen 9 Dörfern der Umgebung je
von mer⸗ Tanbrat i und issions⸗ nrichtung von Fa ulen. ann beschäftigte sich der teilte der Generaladjutant Bascaran mit, Seine
direktor Buchner. Aus der dem Kolonialrat vorgelegten .
ĩ ĩ n ioo Arbetrer betroffen. Die Armaturen fabrik des Ner- ajestãt öbenbi marschleren. Hlein Änerbseten, die ersten Märsche an Vivusee pie unter Ihn Hassan Slakus gestanden hätten, —=— 38 — Kolonialrat nech mit der Frage der Wassererbohrung und den der Köni Uebersicht über die neueste Entwickelung der Schußgebiete
* 1 8 5 1
chen Lloyd“ und die Aktien efellschaft Weser“ nebmen eine ab · hoffe, im nächsten Jahre im Kreise des Offizier mit mir gemeinsam zu machen, nahm keutnant Mercier an. Als ge⸗
. . ch Kosten der Schutztruppe; eine Herabsetzung der Truppenzahl korps weilen zu können. z
. fi ein günstiges Bild; was den Schutzgebieten noch erachtete der
— eitung“ aus Altengrab ow meldet, Entsendung eines Geologen befürwortete. Dem gegenüber
legte der Vorsitzende dar, daß die bergmännischen Fündstätten . im Schutzgebiete durchaus nicht mehr unbekannt, * . Er⸗ Der Kolonialrat trat gestern vormittag um 10 Uhr forschung vielmehr seit einer Reihe von Jahren bedeutende unter dem Vorsitze des Direktors der Kolonialabteilung des
. e ; N daflu l e rgmännischen Sach⸗ Magdeburg, 18. Mai. Wie die „Magdeburgische e ne her if 53 eee, . . verständigen an, während , n Bergrat Schmeißer die
tnant . stört. ie Wohnsitze der Christen seien geschont wartende Haltung ein, dech ist die Aussperrung = n sumed Abganggott wurde dann . bestimmt. In Mlimbagtro . Die . über den Fortgang der Aktion auch für Ende dieser Woche ju rm. * — — don der dung Abends fand großer Zapfen sten großen Mieule des Msinga, den Mtussi. Ngenzi. nEi ĩ el lauteten vielfach widersprechend. Aubsperrung an der Unterweser 12900 Mann . schti traf ich den ersten g und den Einmarsch in Iy — . * A d der Klempner beabsichtigt che er Vorsitzende, namentlich mil Rücksicht auf die noch streich statt. Aim 19. September Abends traf ich dann in Ischan e . n Während nach den Angaben der Pforte die Truppen, ohne Nit Näcktct auf einen us sian n,, g fehle, sei die Vermehrung und Verbesserung der Verkehrs- wenig geklärten Verhältnisse im Narden des Schutzgebietes, für Bayern. Kibuser gelegen, ein. Der Posienchesf., Tetnant rer. par! w. 34 — 3 via Iper einmarschieri, dabei gut empfangen de Ard wise r G n, er n, wee, deren. mittel, insbesondere auch der Bau von Eisenbahnen, indessen vorlaufig nicht empfehlenswert; doch werde eine — Der Meldung winzelner Blätter gegenüber, daß sich das mir big jum Ngenzi auge set mm, war, bat bier * * . 2 1 di die Fk rer der Opposition! dem 6 weiter mitteilt. e, 3 dm be, feen. ; habe auch auf diesem Gebiete nunmehr glücklicherweise eine der Kosten angestrebt, und es sei insbesondere die aer. Befinden Ihrer Röniglichen Hoheit der Her in Karl sinet Werftgäng, von e cb wie , mal Vilbel. ite 1 f und die Annahme der Reformen alls Die en. — * — — 8 d und dem ere Entwicklung eingesetzt. Zu sei Umwandlung der Kompagnien in eine Ei . zog in Kar Der Weg von Tschimitoke nach bang war gleiãh als Gute Sultan ihre Unterwerfung ; ; eit siwen e bar ee, ; if * , eingesetz.· Zu wünschen sei, daß z 9 pagnien in eine Eingebornentruppe ins Theodor in Bayern verschlimmert habe, wird dem 2 8 3 Flußfäunse waren auch bier sberbrückt and an den telegraphisch mitgeteilt hätten, verlaute andererseits, daß der sellenausschuß start. Gin bestimmteg Refsultat ist beute oder * * . ö ub ch 4 285 D Ec. 33 9 2 97 ae dige ** Fa 6 daß die haufig — ac rden zue Rascbänser errichiet. Die Beröllezung von WMrowitza kommenben Division Nassir Paschas vor 2 dnun . auftretenden Folgeerscheinungen bei Diphtheritis auch bei der sich Rechtsanwalt Dr. Scharlach gegen Angriffe der Presse Herzogin 31 auf den Kolonialrat und auf die Landgesenschaften on
; J 21 ö 1. morgen ju erwarten. . n an fi schaunb. e, , n. ñ war friedli * e n * 1 ear n, Jpel kurze Zeit Widerstand geleistet worden sei und daß die Die Zahl der ausgesverrten Bauarbeiter in Dres den betrãgt, X gänzlichem Verschwinden der Krankheit große sachen und Lasten ohne Aekar ung von S 1 2 1 1 2 2 ; S 30 — 2 — . in Deutsch⸗Südwestafrika, während Adolf Woermann die fehr Die im Reichseisenbahnamt aufgestellte Uebersicht der Hhenung und lege beding n, um die hoiwendige
: . e . Itg. *, jetzt etwa 2300 (vgl. Nr. 15 j S 8 unterwegs zwischen Dijakowa und nach einem Telegramm der rtf. 3 R ; stlichste Gebiet Truppen Schensi Paschas ! Din hf . unahme Tschiwit ole und Ischangi 4 enden; für das we verwellte Jpek stark behelligt worden seien, ferner daß die Stimmung d. B). mm m, , a,,, X . * J J der Kräfte zu v 253 = lone genis eins erfreuliches Zeichen. In Ichangi 3 ö . He wle, wage * tigen 2 dme, die er, von Einzelheiten ab— 2 . = im . 8 26 e d rr =, Justande ö * en e ren, , ar . w . k ** . ch sehr gereiz . . 9. 8 e dei. r e, , .
ehen, von der Entwicklung Kameruns und Togos auf einer Pri! 1, ergibt fur „6 Vahnen, die schon im April r ; erledigen. Alg Zeichen seiner Ergeben — ẽ ie zur Uebernahme von elde. tenden 3 1 . . = . ĩ ; . 12 Die Pforte Kt Maßregem gegen din m M * bed glos die Arbeit wieder auf. Die Zimmerlen te rzlich dorthin unternommenen Neise erhalten habe. Seine 1902 im Betriebe waren, folgendes: Lübeck. Mhnga? von Dtuanda einen Clfenbe msabn, 10 Ziesen um ie t S 5 6 abge⸗ angunge los die 3 t, daß an der mangelhaften Entwicklung des H Gesamtlänge: 46 206 57 km. Die Bürgerschaft genehmigte gestern, wie W. T. B. be— ktundert Lasten Verpflegund. Der Polten Ischangl liegt. am Faß gommandos don Banden nach dem Sand chat erres abg n n mr. 86 w . n der mang 9 Handels 9 * ; 4 gte 9 . W. T. B. be silichen Bucht dez aimwusend bin abfallenden Hügels, une abt nen buligarifchen Osfiztere und Studenten er hee , e, , , ge 392 hann 8, der 22 =. seien, rief in ure gig — * r . * 33. * . 3. m t e de, , , m . . . nn,, . 2 . * . au en orsihenden eine arlegung der ein⸗ im egen auf gegen sprech be e, 938 Trave ⸗ Kana ent · inf Grasbũtten mit Schilfrobrwänden und festgestamprstem 9 2 öder Bulgare Marko, der die Minen in der R erna die rte en. 3 * 2 * schlägigen Verhältnisse in Kamerun und dem benachbarten Einnahme ganzen das Vorjahr 1 Km das Vorjahr e, ge, mn , ,, n,, n, e e enn . Cebmhätten. Der Qandel bai sich in eingegangen, daß der gare / . r — en, , ü * *
. 1. den. Ebenso erteilte die Bürgerschaft, einer von Selner Masestht Lebmboden, die Aekarikäuser Lebmhunn . ie rd ee hahe geethaniet wörden 96 .
. Südnigeria hervor. Wirklicher Geheimer Rat J — Kalser bei der Re 24 r * lena 57 mmeickest, bauptsächlich wird Vieb aug Ruanda tom 9 —— ᷣ ̃
t Ro gatta im vorigen Jahre gegebenen Anregung Ischangi schnell entwickelt, . 12 . . a 3 ole . von Hemmer -Esche erwiderte auf einige Bemerkungen, die 16 16 6 6 99 folgend, lbre Zuf ö zclauf l trotz der großen Gntfernung nech guten Bulgarien. = ,. 2. 2 kö Der , e , ü. be iche Tir, dur ee heels ähh ,,, 86 aer e, , gn, en m, ,, , n n, n atte. Direktor Meyer⸗Delius trat kürzlich in einigen x 8d on Ischangi auf. Im Station garte 2 — eln Fire in fol sender Weise geb worden: Genera ö 81
? 2 . k aus dem Per⸗ Isa h ö bortrefflich. Die mit Weißen, neue Kabine nd . ; . veroffentlichten Angriffen gegen die rwaltung von en n . 15 i sis 4 4418811 9994 814 918 Ges ; Ei arm, n 1 ; alle 6 — — ö lassen gute Resuliate der Reserve Petrow Prãsidium und Aeußeres, D. Pet kow war n Neibenrae . gefrern, ciner Nachricht der. B. T. 2
14 mit r — Amgegen. J X Vietor wies, indem hz em Maner⸗ 99 4 91 arc — — m ** 6 e, eine 64 — m mw nneres, Dr. Ghenadie 321 binn. n er zufolge, die aneständigen . w — er sich gegen eine Veröffentlichung über Tropenhygiene wandte, 1 , 19049 e oßere Truppenübung westlich von Metz statt, die sich bis offen. ich in Ischangi durch Leutnant 66 * der land dirijchaftů asen Manu che w ie, e e r , n nn, , e. ; . auf ci n, eines enthaltsamen r . verkehr 895 145 93 2160 4171 205654 114 051 . ausdehnte 9 an der * ** Meter Garnison * i g ,,. n = . nner mur — — * n , , nn. i 6. 6 i 1 die Europäer in den Kolonien hin und betonte, wi ; ür die Bahnen mit dem? ; eilnahm. Seine ajestät der Kaiser, Allerhöchst lo dal zen, —— a2 sei. a. s 1 — don — 2 — 6 16 a 3 März in der ur afin welcher früh um Si, Uhr h bwen. (Veral
om mten un ür die 0
Rem imif Bandel. ö n Ghärl Si. Germ Jer kann datie leere e ee. eri , nungen solcher Beamten— bis Ende Aprid 18035 zu Pferde gestiegen war, leitete cine kombinierte Di merit a.
milien besondere Mittel bereit gestellt — — worauf der Vor⸗ aus dem Per dision, die dem Angriff des Feindes entgegentrat
itzende bemerkte, daß schon jetzt seitens der Kolonialverwaltung den
* i, n rte n 1 e d Antticken Berickt aug den Leniglichen Der canadische Finanminister Fielding erklärte in Beant 2 2 — 2 2. w — 38 721 010 4378275 844 Mittags 12 Uhr war das Manöver beendet. Die Ungarn. wortung einer Anfrage m cangd ichen Unterbause eg babe kein Can st lam alas k ern.. E — ere. 35 721 oi 3 7875I 1009 4 84 901 . — 4 — Kritil 1 von dem kemmandierenden 8— 9. Te mm gundge bungen in , 2. v ** 74 — r r . 35. 2 * — 1 digte die Jaluitgesellschaft gegen einzelne Preßz— derlehtrtr 633 sss 31 420130 212114 154 071 ö ö — W.. * — 1 464 gro . w m. sort. Aus den Ortschaften 26 a und Eeitannlen n lell werden lasse, stattge funden. — — E66 — 1 Ie, . ee , Fa. Nach dem Eintritz in die Tagegordnung gab bei der Be— für die ahnen mit dem Rechnung s jahre Seine Masestät im Wagen über die Feste Kalselin 0 Porto Re werden , nan; A sien. Valiermn mit der Aunschritt ö — —— 1 ratung der Etaig der Schußgchieie ein Vertreter des Reichs 1. Januar — 51. Dezember in der Jeit vom 1 Januar CGhätel St. Wermain nach Metz, begab Sich mit dem komman das ungarische Way pen an oͤffent —w— — — ** en Aus Peking berichtet das Reulersche Bureau China in Auger Cen k—— [= w * o schahamtg einige Erläuterungen und betonte namentlich bie bis Ende April 1903 dierenden Beneral Stötzer nach der Wohnung des General webe Sam ele e, , — — an mehreren anderen habe den * ber Vereinigien Staaten und Japans die Doarar. Nelken lara x Xaeterwel- t daltend angesichte der allgemeinen Finanzlage bei der Aufstellung der aug dem Per obersten Grafen von Haeseler und nahm sodann bei nehmer an ahnlichen Kundgebungen ze , 8 Gtatg gebotene Sparsamleit. Beim Etat von Kamerun sonenverlehr 20715 83314 G6 de
2
1 lben Jettel mit der Hen Re-, rm, abt s cüung gemacht, es sei wegen des Widerspruchs ußlande r n * r aun, r , T, e, fe, wi, d d, , , ,,,, , , wurden aus dem Kolonialrat heraus u a. die Beseitigung aus dem Guter⸗ Seine Majestät unter Cakorte einer Schwadron deg 1. Han— und Meja sperrien Nuhestärer ö ern 1 Silfe von Militar Bestimmung in die Sandels vertrage 6 — Die Ver Dir ee, ma der, Han der des Tauschhandels, die Einfuhr und Zucht von Jug⸗ verkehr 41918 128 43111 3M 68934 nt 4 552 noverschen Dragonerregimenté Ar. 9 nach Urville zuruck Die an gebotene Gendarmerie en d ar, dran, alien In he n r ergeslegen. r rx i e, , . 5 vieh, Wegeverbesserungen, die Anlegung einer englischen Bei den Mehreinnahmen des Berichtomonats aus dem Ihre Majestät die Kaiserin unternahm gestern nach Die NRuhestörer überall — . wiederhergestelli wurden und einen lleinen Hafen an der Mündung des Jalu⸗ kennt warde a. 2. da . * 1 * in Garua somie die Frage der Handelafreihei im ersonenverier femmti in Betracht, dah das Esterfe' im gMittag (ne Ausfahrt nach Rurzel und besichtigie dort zwei Telegraphen⸗ und Telephon ** ir, , fare, flasfen n , b 8.6.
iger⸗Henuegebiet zur Sprache gebracht und regierungeseinig ahre 1907 in den Monat März, im ahre 18935 n den Bäuser, die vom vaterlandijchen Frauenverein zu wohllätlgen und das Bahn leise * — w n nel, . . 8 3 ? 6 8 wuisprechende Augkünfze erieili, Mdol Woermann beantragte Monat April fiel. ; : Jwecken angekauft worden sind. Ereignisse in Brod it der 3 —— — r 2 6 i,. 2 ö die Einstellung eines Posteng für die Ausbaggerung der Barre Eröffnet wurden: am 1. April Lorsch-Heppenheim Der Chef des Militarkabinetta, Generalleummant und weilig von seinem Amt suspendie . wie R 2 **! 3e nee, * e , 22 8 * von Ramerun. wesst die cf gemi gern dec r ahn, ss, m lünd Menbar gien wenn m, g,, , mn, 2 — Graf von Hülsen⸗Haeseler, der am Sonn⸗ Großbritannien und Irland. Oberkommissar Lord * n e , , r
hlen wärden. Der Vorsitenbe erkannte die Nählichkent dieser dert Mainz); am 19 April Gäatersleh - Höneihej zi 71 lim abend auf dem Paradefselde eine Hergaffeknion erlitten hatte * n narerbaules erffärte der Staat. laube, daß die Nede Sun e m e ü,, e, = ke ung an und sagte eine nähere Prüfung zu, betonte (Teutoburger Wald Cisenbahn) . f und in das Militärlazarent von Montignn trangportiert worden In der gestrigen ann nn,. r. W. n R erich. fa irmingham die Stimmung n= ? w . die außerorbentliche Schwierigkeit solcher Arbeiten 12 en — —— 6 wie de , Jeitung erfahrt, auf — , , n 1. —— * ma =. sehr , Mr in einer K w ,. * Der Antrag Woermann wurde vom Kolonialrat ange. Wege der Wesserung. Der Anfall hat sich nicht wiederholt, er Genen Manntng bake in einem dem 1 er Bremiermin r . . nemmen. Erledigt wurde in der Vormittagssigung — und es sst kein Anlaß zur Besorgnig vorhanden 4 — *. e, e, mehr 18 M — Unterredung. er Fei kr * — i. 6 . 2 2 * = noch der Crat von Togo, wobei namentlich die Behanblun Der Negierungerat Wagn a mn it ren , , err ien nad bi, Re swosten kn ware, nnn far, de Bcbandiang 2 , . 2
— 1 J gierungarat Wagner in Oanabrück ist der gönig- Tentsche Kolonien. alel s deen a Nerken ebe a, n, ü , ne 1 * — * — — . 8 licher Eingeterenen Cine emaiq Verkesserung der Stellung lichen Neglerüng in Warienwerber der NeglerungHsrat Dr Dult Einem Bericht des Hauptmanng don Geringe über die e , r nn, ,, , mn eie ben werden 6 Kon in Wloemfontein babe die Frage der Die — Sigasit⸗ n, — — . de 84 — — — . Stellung und Täniglen in Könige derg der Königlichen Negierung in Grreln der Ne. Aagführung einer Erpebition nach Ruanda ln Deutsch Mi Räacldl mur bie Trangrertideteriafeiren 161 nr 21 —— * von eien deg Ronttnente besprechen. Gnrtaatwa- -n — *
10m eue — — 1 — * ee, ** —— 4 —— 6 — 8 entnimmt dag Deutsche Kolonialblatt die folgenden Marel anna dar miesen, er, Treiträate 1 S Mm las
; ; r m ! itteilungen:
a Ren sei. u d ter cin 2 tes dad dem Das? sammennncben nud den Veser Wasiß aus fa crerteren Ai rescben Ten! babe aber nicht geglaubt, daß fie schwerwiegend genug sei, um! data 2 * J