1903 / 117 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

7957 7974 8141 8151 8340 8664 8738 8806 S992

9005 9095 9giozꝰ 150 9343 9374 9394 9502 9513

9540 9579 9581 9647 9804 9815 9816 1 10101 10186 10258 10271 10336 10427 10437 10514 10682 10695 10856 11200 11649 11857 11911 12074 12429 12627 12852 12966 13007 13039 13173 13561 14122 14140 14308 14440 14753 14946 15303 15349 15602 15645 15784 15798 15981 16026.

L 1500 1 (500 Tir.) 48 Stück Nr. 97 133 283 299 344 428 434 438 509 799 889 1531 1593 1649 1738 1884 2068 2094 2667 2683 2716 2802 2887 3021 3080 3172 3248 3418 3507 3550 3581 3647 3675 3814 3817 3918 3922 4097 4123 4201 4230 4361 4443 4509 4562 4631 4694 4742.

Lit. C. zu 300 M (100 Tr) 248 Stück Nr. 8 16 54 229 258 262 289 317 385 405 658

1568 1822 1938 2041 2380 2406 2522 2559 2678 2834 3083 3097 3192 3227 3475 3667 3784 3800 3840 3868 3924 4132 4168 4359 4667 4708 4769 4830 4969 5015 5027 5037 5109 5402 5449 5586 5627 5650 5695 5772 5928 6061 6378 6475 6599 6606 6611 6640 6978 7025 7451 7628 7920 8202 8311 8588 S611 8864 8897 8981 9295 9332 9g355 9564 9910 9922 10023 10042 10058 10066 10179 10180 10302 10353 10457 10683 10685 10922 11044 11076 11119 11125 11198 11280 11429 11464 11902 11928 11960 11998 12148 12393 12457 12542 12611 12628 12769 13012 13047 13113 13306 13376 13515 13613 13945 14081 14218 14369 14449 14590 14635 14659 14685 14750 14757 14831 14832 15077 15101 15277 15376 15442 15495 15727 15888 15929 15979 16093 16135 16139 16332 16419 16431 16445 16461 16534 16629 16727 16740 16916 16938 16948 16968 17072 17129 17209 17300 17421 17641 17696 17733 17888 17964 17966 18026 18030 18238 18241 18277 18287 18448 18470 18636 18748 18753 18785 18848 18887 18974 18977 18982 19019 19029 19224 19295 19535 19556 19590 19716 19785 19861 19884 19907 19928 19951 20039 20040 20064 20227 20265 20298 20390 20546 20635 21234 21261 21284 21304 21313 21495 21705 21869 21909 21911 21963 22198 22231 22288 22316 22503 22505 22594 22608 22627 22648 22686 22990 22998 23026 23196 23227 23233 23437 23494 23604 23642 23811 23822 23867.

Lit. BDP. zu 76 A (25 Tlr.) 228 Stück Nr. 18 188 207 361 702 724 765 1124 1302 1386 1603 1723 2030 2680 2828 2906 3170 3214 3223 3264 3316 3396 3433 3597 3690 3848 3943 3969 4068 4091 4228 4247 4725 4803 5003 5292 5872 5933 6091 6123 6134 6144 6843 6914 7230 7442 7576 7806 7920 8030 8260 8395 8400 8487 8551 8612 8850 9261 9266 9320 9374 9491 9539 9557 9721 9781 10046 10238 10283 10320 10365 10396 10466 10517 10761 1090 10929 11004 11106 11140 11255 11349 11358 11421 11426 11551 103 11752 11928 11934 12162 12167 12219 12297 12329 12526 12613 12694 12770 12784 12796 12797 12839 12872 12905 13076 13199 13332 13398 13583 13745 13924 13953 13971 14141 14185 14238 14243 14265 14341 14357 14474 14485 14518 14554 14577 14586 14712 14777 14623 11875 14910 15115 15323 15325 15331 15510 15664 15666 15726 15824 15851 15859 15837 15966 15975 16135 16230 16298 16423 16604 16632 16650 16854 16927 16941 16978 17034 17060 1709 17215 17268 17312 17436 17474 17525 17574 17629 17765 17871 17947 18937 18095 18308 18395 18447 18619 18654 18707 18802 18574 18957 19074 19093 19116 19225 19270 19300 19320 19166 19476 19577 19655 19685 19721 19525 19568 19878 19987 20001 200 20050 20054 20101 20113 20165 20170 20273 20301 20118 20166 20655 20738 20786 20797 20824 20546 20696 21305 21428 21598 21651 21811 21915 21961 21970 21951 22002.

II. 2 , Rentenbriesfe der Vrovinz Sachsen.

Lit. N. u 200 Æ 1 Stück Nr. 1I.

Lit. O. ju 78 Æ 1 Stück Nr. 18.

Lit. P. ju 20 Æ 1 Stück Nr. 5 111. 4 Rentenbriefe der Vrovinz Hannover.

Lit. A. u 2000 (1090 Tir 11 Stück Nr. 55 89 S8 166 296 600 809 823 930 10589 1303.

Lit. . u B00 (800 Tir) 4 Stück Nr. J 74 102 417.

Lit. C. u 200 R (100 Ur) 17 Stück Nr. 12 36 38 408 774 936 1069 1109 112 1305 1110 1575 1717 1721 1766 1929 203

Lit. D. ju 7B Æ (283 TI) 12 Stück Nr 231 5564 580 719 818 1007 1150 1535 121 1218 1432 14353.

1. 2 . RNentenbriefe der UVrevinz Hannover.

Lit. N. ju 200 Æ 4 Stück Nr. 14 19 30 39. V. Schuldverschreibungen der Eichefeldschen

. Tisqungefaffe.

Lit. m. m E809 M (890 Tir) 409 Stock Nr. 88 101 1 119 119 195 255 309 331 355 468 573 605 1386 1852 2150 2315 2510 Nod 3018 309 3109 3143 3193 3305 3975 35341 3633 3619 36658 3015 4011 4025 402 dio iß9 174 195 2iß 460.

Lit. . n 200 (109 Ur.) Nr. 717 821 S858 863 S6 10910 1216 1764 1811 1891 2010 2M 2 2136 2395 2160 2615 2651 68 283 306 17 252 e583 387 3197 36958 Nos Ni0o 3718 3761 Mon gol 3311 3815 il 39 am 37 3999 nos 55 J oi 45.

(680 Ur) 3 Sick

Lit. m. 1890 Nr Rentenbriefe und Schald⸗

1077 1933 39235. Die vorbezeichneten

den Inhabern biermit zur

9 und war

verschreibungen werden

Ginldsung geluündigt 1 vom 1. CI. ipungen zu V vom 2. Ja-

e, den Ronigliichen Nentenbanffassen e Magde- Hang and Weriln an den Wechentagen den 8 Ri 1 ue Bermittagg gegen Quittung und Gin= lic terung der Rentenbriese bejm Schaldrerichteibungen nebst den dan Erigen, nicht mebr ablbaren 12 it ae cheinen. Die Gin-

49 Stüc 16583 1705

2173 2217

60.

bungen erfelggt auch

durch Vermittelung der Königlichen Kreiskasse in Heiligenstadt. ;

Vom 1. Oktober 1903 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe und vom 1. Januar 1904 ab die der Schuldverschreibungen auf, und es wird der Wert der etwa nicht mik eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.

Ferner werden die Inhaber der ien gi ausgelosten und bereits seit länger als 2 Jahren 82

1I) Ao Rentenbriefe der Provinz Sachsen aus den Fälligkeitsterminen:

a. 1. Oktober 1897: Lit. D. Nr. 5177,

b. 1. April 1899: Lit. B. Nr. 2993, Lit. D. Nr. 3994 16082 19536 209652 21596,

c. 1. Oktober 1899: Lit. B. Nr. 2480, Lit. C. Nr. 1678 2148, Lit. D. Nr. 943 3667 3867 8185,

d. 1. April 1900: Lit. CG. Nr. 4391 6942 1465765, Lit. D. Nr. 5416 5920 12272 19896 20221,

6. 1. Oktober 1900: Lit. A. Nr. 4427 9312, Lit. G. Nr. 5684 6579 9905 15041 15577 15795 20348, Lit. D. Nr. 1208 5415 13772 18040 20330 20891 20951,

f 1. April 1901; Lit A. Nr. 12342, Lit. B. Nr. 4320, Lit. G9. Nr. 1982 3624 4360 6952 8686 10563 11475 14513 15058 18953, Lit. D. Nr. 579 694 3619 3739 4266 4891 5193 5345 5625 7066 7677 12358 12801 13321 13661 21935;

2) A c Rentenbriefe der Provinz Hannover aus den Fälligkeitsterminen:

a. 1. April 1897: Lit. D. Nr. 1501,

b. 1. April 1898: Lit. A. Nr. 1091;

3) Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse aus den Faͤlligkeitsterminen:

a. 1. Januar 1885: Nr. 1316 zu .

b. 1. Januar 1891: Nr. 2891 zu 300 M (100 Tlr. Nr. 2110 zu 75 M (25 Tr.)

hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den vorgenannten Kassen einzulösen.

Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe und Schuldverschreibungen kann auch durch die Post porto⸗ frei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermlttelt werde. Die Zu⸗ sendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1860 binnen 10 Jahren.

Magdeburg, den 15. Mai 1903.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

16658 Bekanntmachung. betreffend die Auslosung Hohenzollernscher Rentenbriefe.

Bei der am 11. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ losung Hohenzollernscher Rentenbriefe behufs Zahlung auf den 1. Oktober 1903 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A. 5600 Fl. 8867 168 Stück. Nr. 49 122 168 181 730 788 S851 9g03 g80 gs84 1054 1304 1454 1517 1627 1813 1838 1968 2066 2177 2229 2246 2274 2412 2509 2712 27 2892 3391 3443 3566: 2 3821 4019 4115 4225 ĩ

5239 5296

4738 4899 4963

5791 5972 6119 6 6271 6312 6446 6495 6524 6794 6813 6821 2 6897 6965 7055 7080 7108 7237 7606 7721 7897 7919 7997 8123 3310 S462 8496 8527 8547 8617 8847 8925 9049 9057.

Lit. ER. 1 100 Fl. . 20 Stück. Nr. 63 191 250 271 338 446 560 771 871 919 1149 1155 1173 1262 1407 1485 1523 1538 1581 1594.

Lit. C. à 25 Fl. 142 M 86 5. 18 Stäck. Nr. 20 32 288 525 560 593 635 643 669 677 688 758 1003 1016 1052 1072 1134 1300.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum I. Okteber d. Is. hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen Königlichen Regierungshauptkasse oder bei der Königlichen Rentenbankkasse für die Brovinz Brandenburg in Berlin in Gmrfang ju nehmen. Mit dem 1. Oktober d. Is8. bört die weitere Ver⸗ zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mebr fällig werdenden Zinescheine Reibe VI Nr. 6 bis 16 nebst Zineschein⸗ anweisungen unentgeltlich zurückzeliefert werden, widrigenfallg der Betrag der feblenden Zinescheine vom Rapital zurũckjubebalten sein würde.

Die Gialösung der Rentenbriefe kann auch ver mittelg vortofreler Ginsendung durch die Post an eine der vorgenannten Kassen erfolgen. Die Ueber⸗ sendung deg Kapitalg erfelgt dann ebenfallg durch die Post auf Gesabr und Kesten deg Gmpfängerg.

mann,. den 12. Mai 1903.

önigliche Regierung. J. L: Haebling don Lanzenauet. 15657

Umwandlung dea Je Anlehen der Stadt

Mainz Lit. M. aus dem Jahre 1891 in ein

2 Anlehen, ine besondere Ausgabe der neuen Jinescheinbogen.

Die neuen Jinascheinbagen ju denjenlgen Schuldverschreibungen des Anlehene der Stadt Mainz Lit. M. aue dem Jabre 1891, welche durch Abitembelung ina Schuldverschreibungen umgewandelt werden ird kenden vom 209. Mai l. J9. ab während der illichen Geschäfiestunden bei der viesigen Stadtkasse gegen Räckgate der älteren, mit dem Umwandlung dermerk veisebenen Ernene-⸗ rungescheine in Emy fang genommen werden.

e nicht auf abgestempelten Schuld- verschreibungen Lit. M. Homme gemäß der Be fanntmachung vom 25 Februar 1 J. vom I. Juni 1. J. ab bel folgenden Stellen Lar Gialssung

n Mainz bei der Stadtaffe,

in ** dem Bankbanse Delbrüc ves

0.

n RBerlin kei der Teutschen Geno fsenschaffe- Rank von Sörgel,. Marrisius a Go. Tommandit ⸗Kesellschaft auf Arien,

a Frauffurt a. M. Fe derselben Genaffen- schafte Ban.

annever ea der Oannoverschen Ban, never dem Hankbaury Gphraim Mener a Dehn,

C iIdenburg ei det CiIdenburgischen Zpar- und Leih ant.

Mainz. den 14. Mai 1203.

Der Operbirgermeiser: Dr Gaßaer

1 /

C6 IA 9. 258 280 338 506 1067 1184 1185 1394 1930 1943 2309 2310 24903 2988 3154 3368 3876 3975 3986 1450 4505 4696 5360 5537 db548

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

(15588

Hademarscher Spar & Leihcasse A. 6.

Hademarschen.

An,. Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratkt⸗ mitglieds Rentier R. Tödt ist der Landmann Jo⸗ hann 3. in Hademarschen in der ordentlichen Generalversammlung am g. er. als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.

Hademarschen, den 15. Mai 1903.

Der Vorstand. R. Struve.

(I5h83] Bei der heute im Kontor der Danziger Privat⸗ Actien Bank in Danzig stattgehabten Auslosung

unserer 47 0/⸗oigen Grundschuldbriefe sind die Nummern 239 284

5 24 66 103 122 133 138 139 205 310 315 319 332 346 359 373 374 395 gezogen worden, und gelangen vom 1. Juli er. ab mit M 525, pro Stück bei der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig und an unserer Kasse in Gr.⸗Züuder zur Auszahlung. Gr. Zünder, den 16. Mai 1903.

Zucherfabrih Graßzünder, E. Kaul K Co., Commanditgesellschast auf Artien.

16581

49 Aktien unserer Gesellschaft, über je 1000 . lautend, welche an Stelle der am 6. Oktober 1902 für kraftlos erklärten sowie an Stelle der uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellten alten Aktien neu ausgefertigt worden sind, gelangen in Gemäßheit des § 290 des Handelsgesetzbuchs am

Freitag, den 22. Mai d. Is. , Nachmittags 5 Uhr,

in unserem Geschäftslokal, Potsdamer Straße 1041,

in Meinen Posten zur öffentlichen Versteigerung. Berlin, den 15. Mai 1903. steig g

Mecklenburg · Strelitzsche gnpothekenbank.

156691

Die III. ordentliche Generalversammlung der Aktien- Gesellschaft der Evangelischen Gemeinschaft in Preußen findet Sonnabend, den 29. Jun 1993. Vormittags 11 Uhr, in Dresden⸗A., Neue Gasse 8, statt.

Tagesordnung:

1) Feststellung der Anwesendenliste.

2) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Verlust⸗ rechnung.

3) Entlastung der Beamten.

4) Wabl des Vorstande.

3 BVeschlußfassung über Erwerb. 6) Sonstiges.

Düffeldorf, den 13. Mai 1903. Der Vorstand. C. Bader. G. Barchet.

mit Gewinn⸗

(15692 Berlin⸗Fürstenwalder Holzindustrie Aktiengesellschaft in Liqu.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der Generalver⸗- sammlung am 10. Juni a. c. ein. Dieselbe findet um IT Uhr Miitags in Berlin. Friedrich- straße Nr. 143 149 im „Heidelberger“, stalt.

Gegenstände der Beratung sind: 1) Vorlegung und Prüfung der Bilanz 31. Dejember 19093. Decharge für Aufsichtsrat und Liquidator. Wabl von Aussichtsratsmitgliedern. Bericht über die Liquidation und Stand der Gesellschaft.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil. nebmen wollen, baben ibre Aktien spätesteng am S8. Juni bei dem Liquidator der Gesellschaft derrn Martin Knoller, Berlin W., Oberwall⸗ traße 12 13, iu binterlegen. Depotscheine von Be⸗ hörden und öffentlichen Kassen sind in demselben Zeitraum einreichen.

Berlin · Fürstenwalder Oolzindustrie Aftiengesellschaft in Liqu. Der Liquidator: M. Knoller.

per

2) 3 1

15599 Wayß K Freytag . G. Nenstadt a göt.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Mal 1903 wurde be⸗ schlossen, daz Grundlapital unserer Gesellschaft durch Auegabe don 300 Aktien à Æ 1000 um 00 000 ju erhöhen und dieselben den alten Altionären zu Pari pluß 5e, Spesen derart anzu⸗ bieten, daß auf 4 alte Aftien eine neue entfällt.

Die neuen Aftien nehmen an der Dividende det Meschaftesahreg 1903/9 a J teil und werden vom Tage der Ginjablung big um Schluß der 1. Ge—⸗ schats balbsabtet I. August 18099 40 Stack sinsen vergütet.

Wir fordern biermit unsere Altionäre

auf, ib Ve zu 1957

Geecht bei Vermeldung des Ausschlusses vom ai bie einschließ lich 28. Mai 1902 ei der Vfätzischen Bank in Ludwigehafen eder dem A. Echaafftzausen chen Bantverein Berlin

ltend ja machen, unter Ginreichung don 2 glelch⸗ autenden, mil Nummern der sebenen l eln Fermulate den den genannten Ganfbäusern erb lilich sind

Dabel sind die Aktien obne Diwidendeboegen, welche fert urücegeben werden, während der blichen Meschãftestunden dor julcgen.

Die Ginzablung des Gejagevreises der neuen Aftien bat gleicheitig mit der Anmeldung abi üglich 4274. Stack insen Tem Nennbetrage dem Tage der Gin- sablung bin 1. Nugust 1903 gerechnet, n erfolgen.

Nenad an der Haardt. n 1 ma Jz.

min =

Dite Meyer

IlIõ6 73]

4560 Teilschuldverschreibungen der Kaliwerke Aschersleben.

Die am 1. Juni 1903 fälligen Zinsscheine dieser Anleihe werden in Aschersleben bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, in Berlin . in Frankfurt a. M. eingelöst.

15845 Jalernationaler Bergwerksverein Actiengesellschaft zu Düsseldorf.

Auf die Tagesordnung der am 29. er. statt⸗ ren Generalversammlung ist noch folgender 6 esetzt worden:

bei der Direction der Dis conto.Gesellschaft

nnahme einer von Herrn Bishop gemachten Vergleichs offerte. Der Aufsichtsrat. Prinz.

ibis! Actiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Bei der heute stattgefundenen siebenzehnten Aus- losung unserer 0/0 Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 90 142 145 165 174 211 244 248 282 289 296.

Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Ok- tober 190 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel hier.

Breslau, den 15. Mai 1963.

Der Vorstand. Eckhardt. Nedde rmann.

166791

Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn.

Die geehrten Aktionäre der Zittau. Reichenberger Eisenbahn werden hierdurch zu der am 24. Juni, Vormittags II Uhr, im Saale des fruheren Heldschen Restaurants hier, Frauenstraße 20, statt⸗= findenden ordentlichen Generalversammlung ein-

geladen. Tagesordnung: er, e,. des Geschäftsberichts und des. Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1902. Beschlußfassung über Verteilung der Dividende. Bericht über die Betriebsergebnisse der Bahn in den ersten Monaten dia Jahres. Wahl von 2 Ausschußmitgliedern. Geschäftsberichte liegen vom 17. Juni ab in unserem Bureau sowie bei der Dresdner Bank in Dresden und bei der Firma H. C. Plaut in Leipzig zur Empfangnahme bereit. Zittau, 18. Mai 1903. Direktorium der Zittau Neichenberger Eisenbahn. w ibss?] Außerordentliche Generalversammlung

der Gasbelenchtungs Aktien - Gesellschast

zu Hartmannsdorf.

Der unterzeichnete Vorstand berust eine außer- ordentliche Generalversammlung der Aktionäre obiger Gesellschaft auf Donneretag, den 11. Juni 1903, Nachmittags 7 Uhr, in das als Versamm⸗ lungelokal bestimmte untere, hintere Gastzimmer det Dotel Kronprinz in Hartmannsdorf. Dag Ver⸗ sammlungslokal wird 17 Uhr zuni Einlaß der Be—⸗ teiligten geöffnet.

Tagesordnung:

1) Zustimmung ju dem mit der Gemeinde Dartmannsdorf abgeschlossenen Vertrag, nach welchem das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes um den Preis von 68 009 M unter den im Vertrage ersichtlichen näheren Be⸗ stimmungen auf die Gemeinde Hartmannsdorf am l. August 1903 käuflich übergehen soll, und

ustimmung der General versammlung zu der mmm, daß die Liquidation unterbleiben oll.

Für den Fall der Zustimmung in 1 und ?2: Vevollmaͤchtiung mehrerer Aktionare jur Ab. wickelung der nach dem 1. August 1903 noch u erledigenden Geschäfte der ö Beschluß fassung über Entlastung des Vorstanda und Aussichtsrats auf die Jeit vom 1. August 1902 ab.

Beschlußfassung über Gewäbrung von Tantieme in der gleichen Höbe deg Vorjabreg an den Vorstand und Aufsichtgrat.

Die Akttionäre baben sich in der Versammlung durch Vorjeigen ibrer Aktien zu legitimieren.

ODartmannedorf, den 18. Mai 1903.

Der Vorstand der Gaebeleuchtunge Attien Gesellschaft daselbst. Gemeindevorstand Lässig, Vorsitender.

18686

„Trierer Walhmerk, Aclien . Gesellschast,

Trier.“ Crdentliche Generalversammlung 29 Mai 1992.“ Tagesordnung: 1 Genebmigung der Jahren ilan 2) Antrag auf Gntlaslung deg Vorstande und des Aussichtaratg. 3) Aenderung der FSF 19 und 21 der Statuten (Meschäfiesabr und Termin der ordentlichen Generalversammlung). Meschaftliche k Ter Rorstand.

47

118537 Die Derren Aktienäre unserer Gesellschaft werden biermit ja der Tienetag, den 9. Juni d. J. Nachmittage 8 Uhr, im eberen greßen Sanle un sereg Gescllichaftsbauseg (Gafd Nowack) in Rarlz - rube 1. B. statr findenden dier ubrigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagecordnung:

) Geschinekerichi und Mechanngtaklaze bre 10 nebst Gntlastung der Vornande und des Aussichtorate

2) Nenwabl der Mitglleder de Aufsichtaratg and derten Grsatgzm inner.

7) Uebertragung den klin.

Rarleruhe, den 18. Mal 190.

Ratholischee Gasino ners 16 Ter Vorgand. N Hae l ner. Baßler

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige .

auf Aktten und Attiengesellsch.

M 117.

Untersuchungssachen : 4. ge 4. . und Fundsachen Le und Invaliditäts. 2c. Versi

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1. 2. 3. 4. b.

, u. dergl.

erung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Dritte

Beilage

Berlin, Dienstag, den 19. Mai .

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgese 7. Erwerbs⸗ und S. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ö

2c.

aftsgenossenschaften.

von Rechtsanwälten.

) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

i661

Bahnanlagenkonto: a. Grund und Boden.. p. Unter u. Oberbau Mp 1 2651 405,51 ab Abschreibung . 7000 00

c. Hochbauten Betriebsmittelkonto: a. Fahrmaterial p. Vorräte C. Inventar

Gffektenkonto Kautionenkonto Debitorenkonto Kassakonto

4

Aktiva. Bilanz ber 21. Dezember 1902. Passiva.

n 146 866 oa

1244 40531

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Dividendenkonto (noch nicht erhobene

Dividenden)

Obligationszinsenkonto (nicht erhobene

. en Re , , Amortisationskonto und Konto verloster

Obligationen Kreditorenkonto

Hiervon ab bezahlte Obligationszinsen

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö

S00 0090 SI9 000

8 694 16000

34 997

M 79917,53 34000

9

360

1700 15

4 91753

148001

zahlung n, den 1.

67 958 979 936 1000 50 Stück à M 1000.

anleihescheine nebst laufenden Zinsscheinen. mit deren . auf. anburg, den 1. April 1903.

Die Rückzahlung erfelgt bei der Vereinsban Die Verzin

2. Auslosung.

Bill⸗Brauerei A. G.

Der Vorstand.

Bill⸗Brauerei A.⸗G.

o Vorrechtsanleihe.

Bei der heute durch den 6, Herrn ö Bartels wee , ,,, Auslosung sind zur Rück⸗

uli 1903 die folgenden Nummern gezogen worden: ö 36 40 . 58 112 113 ah g 156 188 234 258 260 301 311 327 331 343 335 402 409 446 448 453 454 455 466 489 617 626 636 665 676 730 736 785 798 820 S824 827 881 891 912 940 t in Hamburg gegen Einlieferung der Vorrechts- sung der ausgelosten Vorrechtsanleihescheine hört

4534 Bilan

Haben.

An Erneuerungsfondskonto Reservefondskonto 62 „Rückstellung in Amortisationsfonds

Reingewinn zur Verfügung der Generalversammlung

Viechtach. 26. März 1903.

6.

1 860 5366 33361

45 917

* 6000

2 33

Per Betriebsũber⸗

schuß pro 1902 45917

1726 668 68

r. 21. Dezember 1902.

1 Debet Kredit Debet sredit

Kapitalkonto insenkonto mmobilienkonto Darlehnkonto Kreditorenkonto Kautionkonto Mobilienkonto

46 917

Aktien⸗Gesellschaft Lokalbahn Gotteszell Viechtach.

Der Vorstand. Schroll.

Vorstehende ri. ĩ Unterzeichneten eingehend geprüft und einstimmung mit den ordnungsgemä Büchern befunden. .

Viechtach, den 11. April 1993.

Alfred Mohr hagen. Ant. S

(pro 1902) wurde von den

in Ueber⸗ 5 geführten

porer.

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 6. Mai 1903 wird Dividendenschein Nr. 12 der Aktien J. Klasse mit 6 40, und derselbe für die Aktien II. Klasse mit M 290, bei den bekannten

Eiulösungsstellen eingelöst.

Kassakonto

Verwaltung konto Pachtkonto

Gewinn und Verlustkonto

2384 96 942

816 4583 866

535

90 53

36 75 95

66

38 200 72

54 000 6 593 600

5 251

3 412

866 535

3412

60

106 130

15

106 130 15

Debet

102 805 560 102 805

Gewinn⸗ und Verlufsttents,

Kredit

60

1 Mobilienkonto

16233 Aktiva.

Bahnanlagekonto

Schiff ganlagekonto

Grundstũckskonto

Effektenkonto

Kautions konto

Kassakonto

Bankguthaben

Feuerbersicherungs konto; voraus bezahlte Prämie

Debet. Gewinn⸗ und

* *

Gehaltekonto

Vonto der personlichen Ausgaben Konto der * Aus gaben Babhnanlageunterbaltungekonto Babntrangportkonto

Ronto ins gemein Dbligationsinsenłkonto Amortisationełkonto

Baukonto

Verlust bei der Lokalfabrt Gffektenkonto ( Kursverlust) Gewinnsaldo

Gewinnvertellung: Resewesonds Erneuerung fonds An den Vorstand An den Aussichterant ... L Gewinnanteil auf A 1200 dsverinso»n§ÖSital Unterstũtzun go fonds Vortrag auf 1903

6 1867 8s

54 id z 923 82

2073 39961

Verlu

12 090 19

Per Aktienkonto

z , ,, , 25 mortisationskonto Reservefondskonto Erneuerungsfondsłkonto Dividendenkonto: Noch nicht erbobene Dividenden) rioritãtsobligationenzinsenłkonto Schifftzbypothekenkonto

Bankkonto

Unterstũtzungẽfonde konto... Gewinn · und Verlustkonto. .

Nüdesheim a. Mh., den 31. De jember 1902. Der

Aufsichte rat. 2. Stelntbabl. Die verslebende Bilan

Niederwaldbahn⸗Gesellschaft

Bilanz am 31. Dezember 1902.

Rredit.

Personenverłkehre⸗· lonto

Konto pro diverse Einnahmen

Zinsenkonto

]

Ter Vorstand. Kun bale.

nebst Gewlnn · und Verlustkentè baben wir mit den erdnunggmäßfig

gefübrten Büchern der Niet al tab , r ann n und richtig befunden. at ;

Rüdesheim a. Rh., den 1

Der auf No D gewinnanteil vro iM gelangt mit n B.- Pro Geœwtananteil-

scheln 19 bel der Deut Frankfurt a. M. eme umnserer

Berlla. den 16. Mal 1903.

Febru

Die Revisoren:

D. Lott.

ban von Soergel, Varristus A Go. Dier aud in

, ,. n Nädegdeim a. Rhein vom IS. Mai ab

Der B

Franz Weil.

d.

Ku bale-

iii

332 580 1565 7 z6 oo = 3 6h 79 1066 28 885 41

TT s i 3 1ꝗè90362

130 135 36

351321 2 263 o

157 818 290

Verwaltungs konto Pachtkonto Gewinn im Jahre 1902

23122 4051 S656 g5

1294

3412

3 412

Vic tor von Loga.

3412

Vorstand der Aetiengesellschaft Wuzeum n Toruniu. duard von Donimirski. Josepb FKwiatkowski.

II15222 Aftiva.

Patentkonto: Bestand am 31. Dezember 1901 Æ 960090, Abschreibung 6 000. Land, Gebäude, Wasserkraft und Turbinen: Bestand am 31. Dezember 1901. 4654 3853,64 Abschreibung 2216 198 M 645 607,45 Zugang 1902 11 401,70 Auf diesen Immobilien lasten ca T- traungen im Gesamtbetrage von AÆI260 000 zu Gunsten von Elmore g German & Austro · Hungarian Metal Cempany, Lim., London (siebe Passiva). Maschinenkonto: Maschinen, maschinelle Anlagen, Leitungen, Modelle, Werk leuge, Utensillen, Pferde und Wagen. Beleuchtungganlage: Bestand am 31. Derember 1801. A786 269, 15

Abschreibungg . 48 18146 752 121.69 Zugang 18902

3 3323 Nebilar (Bureau): Bestand am 31. Dejember wi. , w 61.3 ; Abschreibung 26172 41002 Zugang 18902 Materiallen · und Warendorrãte:

Ruxvferdorrate laut Jndentur Warendorr te 2

Dwerse Debitoren AIvaldebitoren Cautienenłonto Guthaben bei Bankier us stellunge onto

Elmore s Metall⸗A

Bilanz am 21.

——

2

Der aug dem

1

den Is. Mal 1993. Ter RTabale.

Woer le

Herrn

Wildelt Reim.

Gankler Quęen dat Derr Rechtsanwalt K Rumpf jam stellertretenden Berstoenden ar i. den 16 Mal 18993.

ger,, , Dig oi R

d Sande an lößoi

Aktienkavital: 1000 Aktien à 10090 . Elmore s German & Austro- Sungarian Metal Com- vany. Lim Dagegen sind diesem Elãubiger folgende Ein tragungen auf die Im · mobilien in Schladern gegeben worden: L eine Eintragung von 100009

II eine Ein- tragung don 200 0090 100 009

eine EGin⸗ tragung von 400 009

eine in tragung von . eine in.˖ tragung don eine Gin

Diverse Rreditoren

Avalkreditoren

Gewinn. und Verlustkonto * 120 301,765

Salde aut 18901 822 R

Per I abrilatiene kene . ente, erbaltene

dee, c