Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Hammel zu Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, Werdem. 15480 Solingen und Otto Herfort zu Elberfeld. Die insbesondere der Fr gem g, des Vorstands, des Im Handelsregister A. ist heute bei 8 el ⸗ e e ndeltgeschs hat Tak amm 17 Mat Jzos Ke. Aufstthtsrats und der Rebisoren, lönnen während der (Rhein ische Gold.! „. Politur Leisten- Fabri A.
. Dic iststunden auf der Gerichtschreiberei eingefehen S. Duis berg & Co. Werd d Solingen, den 14. Mai 1903. ö g h erg 6
z werden; von dem Prüfungsberichte der Revisgren eingetragen. ch Königliches Amtsgericht. 6. kann auch bei der Handelskammer in Harburg Ein⸗ er Kaufmann Hugo Duisberg ist aus der Ge⸗
2 7 7212 1 7 Srandan. — 18a6)] ih e 2 sellschaft ausgeschieden. Ihm ist Prokura erteilt. zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger. e i n , 2 rare, den er , O geeiht n,, 19 1903. unker Nr. irma r u u / // , ; ö j
6 als Jahaber derselben der , ele e . 8 and m Tn g hen. l Wer dem. ; 154811 M 117. Berlin, Dienstag, den Mai
* . e lee,. 9: 5. en. „Garti e, git k Im Handelsregister Abt. A. ist heute bei der
lt di ilage, in welcher die Bekanntmachun 8 d 6G ts, Vereins- Genossenschafts, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börfenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Niederlassung und als Inhaber „die Witwe des Firma Franz Eünsch, Werden, Kals. nhaber an Der Inhalt digser Heilage, in welcher die chungen aus den Handels-, Güterxe 9. J 3 /
es Stelle des Kaufmanns Franz Lünsch, Werden, der yeichen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Stade. Berkanntmachung. sibass] , , Manske Ulrike geb. Behnke, in Kaufmann Franz Rodec zu Dorsten eingetragen.
2 — . 1 hung ; emeinschaft mit folgenden aus Werden, den 12. Mai 1903. 5 des Vorstands. In das hiesige Handelsregister ist heute in Abtei- ̃ ö , . ; 2 M I Nr. 117. 5 . . in R 3 . nicht . e, 9 . ; ö. . 8 e . . . mit 6 Manske hervorgegangenen . Königliches Amtsgericht. . en ra * 8 e re 1 er r 9 e e en ö. t ) okurist, sondern zum ertretenden Mitglied hausen, engesellschaft mit dem e in n . erden. 5482 . — — ; ñ an galt. — des Vorstands bestellt. Brun shausen — worden. Der Gesell⸗ J w . , Im Handelsregister A. ist heute bei ö. ö. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral: Handelsregister füt das Drutschg Teich eifcheint in der egekh fäglich Der
j ; ꝛ ; ie Königli iti ᷓ ᷓ öntal ĩ spreis beträgt I J S6 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Rudolstadt, den 18. Mai 18603. schaftspertrag ist am 14. November 1902 festgestellt. Ra Albert Meckenstock, Werden“ eingetragen Eelbstabholer auch durgs die Tönlgliche Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bez u g 56 . — Bae ltliches Ktege icht. He ache fan neh Ie. ft ger . . h 84 een, am 29. März 1900 n, st eingetragen U werden. 3* ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
a
ö . rled, J am 73. Dejember 19017, 56 . . ehh . Slaatcan fei ger. . Vilbelmstraße. 3 —— —— — — — —— Saarbruecken. 15457 bütte, wie der Betrieb, von els⸗ und in. e in Stolp, Meckenstock in Werden, ier ihm erte te Prorura ö Die Genossenschaft ist durch Beschl 25. April Gumbinnen. Bekanntmachung, 156 Io s Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von An Stelle d sgeschied brikant itz dustriellen Geschäften aller Art, Das Grundkapital einget ü ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen. , urch Beschluß dom 26, 1h s ster 4 ö. 1 tõbedũ ĩ
Roch e. e m, me . beträgt 8oo 000 ½ und ist in 809g auf den Inhaber k 12. Mai 1903. Werden, den 12. Mat 1965. t sch Genossenschaftsregister. 1963 aufgelbst; daz Vermögen ist vollssändig verteilt. In unser Genossenschastsregister ist heute bel Nr. Lebens und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und
der Kafind Gesellfchaft zu Saarbrücken einge- lautende Aktien zu je 1090 zerlegt. Die Ausgabe Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Bents ehem. 15598] Geestemünde, den 13. Mai 1933. Nemmersdorfer Spar. ünd Darlehnskasfen / Ablaß im kleinen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ zreten: der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Der Vorstand
. , r ; ; ; Fniali ; in folgendes eingetragen: noffenschaft sind in der in Lengefeld erscheinenden In unfser Genossenschaftsregister ist heute hei der Königliches Amtsgericht. II. vere l . ö. ; . ; dg e we en ehe ,,,, ,, , me n,, , , r, ,,, , men ,,,, nnr, arl Stille un . ö sliedern, Die Be Eintrag im Gesellschaftsregister; August Haenchen 4 Co. Wiesbaden. . v tt icht? n bel der Consu irn (. G. den Vorstand gewählt, in der Form, daß sie mit der Finma der Gen ssen= 2) 3 Dr. August Krohn, beide zu Saar— ö, . Band VIII Nr. 341: Heusch u. Rhein, mit Unter dieser Firma haben der Elektrotechniker ,,,, , Sarg ö , , ,,,, ; (
ö ; i ö . C 1903. schaft und den Namen zweier Vorstandsmitglteder tz vermerkt worben, daß an Stelle des m. b. H. zu Hilden folgendes eingetragen worden: Gumbinnen, den 12. Mai i930 h ; dem Sitz in Schiltigheim. August Haenchen daselbst und der Kaufmann Ludwig Lemm nitalieds saentümerg Der Weber Ernst Pli h bein Vor⸗ Königliches Amtsgericht. oder, sofern sie von dem Aufsichtsrat ausgehen, ven Heute , . . . On n, ö. k Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf. Eckstein in Eltville zu Wiesbaden eine offene Handels—⸗ er , e ge ne . e ah rn. . ei t ef ehe . Heide. Bekanntmachung. e, diesem unterzeichnft werden. Das Sach ft ahr . den 14 Mai 18903. Perfo bestehl, bon diesem allein oder von wei kits n Heusch in Straßburg und Emil Rhein r . . . w r g ere. önnlh zin Wörstandemltgliete gewahlt worden ist. schigifer Carl Hillen in den Horstasd gewählt. ; * 6. bizstge . 3 . ö ,,,, e. Königliches Amtsgericht. 1. Prokuristen. wenn der Vorstand ug mehreren Per⸗ I Jie! Gesehschaft, eine offene Handelsgesellschaft, ri ö m e gran . allation er- Bentschen, den 14. Mai 1903. Gerresheim, den 15. Mai 1903. . einge ien eno ö. s, , de, fi, ef ihn e hn reel , d, , sonen besteht, entweder von zwei Mitgliedern des— 71 - ndelsgesellschaft, richtet. Die Gesellschast hat am 1. Mai 1903 be— Königliches Amtegericht. Kgl. Amtsgericht. meierei NRordheifteht ingetrgg ne enen, , Hie Mit glieder de Vorstandz sind , selben oder von einem Mitgliede und einem Proku⸗ ,, i bi, Iöoz go es gv aden den 7. Mai 1903 Berent. Bekanntmachung. 15599) Goldup. Bekanntmachung. 1b60?] , . J. ,, alt wh ö . y. Rich ler. 5 . Oehme, Ernst a, n,, , , , ehh l een die e i 1 gie le W e ge, , e, ee Soessiseeeesz tenz hre ,, , n ,, ( ; ; r arlehnskassenverein, eingetragen nossen⸗ agen; ᷣ arl Richard Geißler, sämtlich in efeld. . . . 9 Oskar i in rn gf ger Die Var Tilsit. ö. 1Ul56472] Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 15484] . mit unbeschränkter Haftpflicht, ist ein- . der Genossenschaft: 6. 9 3 Kö ut 6 a, d . Der Vorstand zeichnet für die her f aft durch gegebener Geschafts nvei s. Wein,. und Brannfweln⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ In unserem Handelsregister Abt. A. ist bei Nr. 147 In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter getragen worden, daß an Stelle der Vorstands⸗ Spalte 1: Nr. 1. an n l. ö. , e ͤ 3 k . großtandel sowie Betrieb einer Limonadenfabrik schen RKeichsanzeiger; sie gesten als gehörig er. — Firma Joh. Fr. Janz, Tilsit — heute ein. Nr. 92 zu der Firma; Unnkicder Mollin, Theodor Lagser und Kirschner die Spalte 2. Gr, Rominter Spar, und Dar, 8 . 92 in Nordheistedt in den Vor 9 zrm6' der Genofsenschaft ihre Namengunterschrift & Amtsgericht Saargemünd gangen, wenn fie einmal erfolgt sind; es fei denn, geträgen worden: Die Prokura des Heinrich Toussaint Johannes Müller Nachfolger Besitzer Carl Laafer in Hoch Liniewo, Neubauer in lehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft wh , 2. Mal 1908 ien. garn u 3 ö. daß das Gesetz oder ein Generalversammlungöbeschluß ist erkoschen. Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ eingetragen: Hr Liniewo und Heyer in Rogasen in den Vorstand mit unbeschränkter Haftpflicht. Gr. Rominten. Heide, den Rn . ches Amtsgericht Die EGinsicht der Liste der Genossen ist in den narlouis. ; . ; . 15033) eine nechmalige Hekanntmachung anordnet. Ob und mann Richard Krulle in Tilsit übergegangen. Der Die Firma ist erloschen. gewählt worden sind. Spalte 3. Hebung der Wirkschaft und des Er— ,, , Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 4 ö. Handelsregister A * ist heute unter in welchen Blättern die Bekanntmachung außer- Kaufmann Heinrich Toussaint in ö ist in das Wilhelmshaven, den 10. Mai 1903. Berent, den 26 April 1993. welbts der Mstglieder und Durchführung aller zur Mneidel berg. Genossenschaftéregister. lb6ls! * Lengefeld, den 15. Mal 1563. mne. ö 6. ,, . w . , . ban ; 4 ö n ft tehn, . , . 66 38 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. i dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, Eingetragen ö 6. . ; Königliches Amtsgericht. . — ; — jedoch hängt von dieser Veröffentlichung in den getreten. Die offene Oandelsgesellschaft Joh. Fr. ö? ; . kanntmachung. insbesondere; ; a. Ar 9053: . ,, , ; hen, Klein zu Wallerfangen eingetragen worden. anderen Blättern die Wirksamkeit der Bekannt- Janz hat am 14. März 1903 begonnen. ; e ,, , n. r, , . 15486 . e en m meg bei ,,. a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be= I) Zu O.„3. 12: Zur Firma „Schönauer Ludwigshafen, Rhein. (15620 Heschäftszweig: Porzellan., Steingut! und Glas. machung nicht ab. Die Berufung der Generalver, Tilsit, den 1. Mai 1993. e, , , , . . ,, , , . triebe mittel, Spar und y,, e. G. m. 6 wg, . a , warenhandlung. . ammlung erfolgt in gleicher Weise wie die übrigen Königliches Amtsgericht. die Firm z . ies Müll it dem Nied 9 ö gehn s ö e raden? he,, M günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. u. S.“ in Schönau: Michael Heidenreich ist aus Betr. „Spar und Darlehns . e eing —— ; Saarlouis, 13 Mai 1903. ekanntmachungen, sie trägt die Unterschrift entwed z r e. , T , r, h. lase. für re, , , , , e, Spalte 5: Friedrich Gedat, Kaufmann in Gr. dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht Mal Amtegericht. Abt. . ö 3 zl , ut schrift entweder Txiwerg. Handelsregister. [15473] lassungsorte Wilhelmshaven und als deren In⸗ nossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, Bonn, Rennt . ü stch⸗ The m bermeil, Schreiner Heinrich Whnnewisser in Schönau b. H. mit 9 in Gimmeldingen. Bürgermeister Reiß Saarlouis , ,,, 15459 Din 9 39 *. z f . * ö. In das Handelgregifter wurde unter O. 3. 199 baber der Kaufmann Johannes Müller in Wilhelms⸗ beute eingetragen worden; ͤ Gen. len, i, en, erg n. * u. a, d, ef rie rern ist aus dem Vorstande fig i ges an feiner Stelle Fr amen Handelsregister Abt. A. ist beute un ' ber u gr rent Tig din B die Firma Albert Grieshaber mit Sitz in Furt. haben, „Der Hauptmann a. D. Benno von Gillhaussen Cr . in Cörkhnn gte ern Raten, 2. Zu S. J. 25 Jur Firma, Do sen heimer Spar. wunde gewählt. Martin Staab in Gimmeldingen. , n * eus unter I) der Fabrikant Dötar Jöhnck in Brnnshausen, wangen eingetragen. Angegebener & dalle nr Wilhelmshaven, zen 13. Mai 1903. n Brunn it aus dem Voystande ausgeschieden und snrorstt bes nrg t, dannn, ich 2 ledenst ein * um u. S“ in Ludwigshafen a. Nhe, den 15. Mai 1903. Nr. 263 die 1 r 4 zu Waller⸗ 3 der Fabrikant TVommgtzienrat W. Bergner, Weinhandlung. Königliches Amtsgericht. n seine Stelle der Geschäftsführer Nikolaus Feld⸗ n Hubert, Besitzer in Grischkehmen, Friedri 3 , er,, . 3 rn, Rer. nnizae ncht. * 2 k 6 3 3. . k Ferner wunde eingetragen: Die Firmen Mathä windnoek. Bekanntmachung bass] mann zu Bonn zum Mitgliede des Vorstand genahlt * a e ne. , April 1903 erden Joßeee htner' nde aus em Bot. Lehs w. 16619 e rn nden n 36. i Den n i mr . * , ; und Leopold 8 8 . Abteilung B. ist heute 8 den 13. Mai 1903 n, , sind in dem Landwirt 9 aut ,. . an ö. k . . Molkerei Lüchow, e. G. m. u. S. Vorstand: ĩ — l 5 . ät Nr. s J 2 che ö ärti ĩ i beide Lan ; j i j = Saloni k. al, , , ö (15678 2 ich y en . eg zien übernommen. Triberg, den 14. Mai 1305. 3 ; ö . — wg , mn Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ; nn,, . bed fen enn n, d nr 63 Ve gewählt. nf ,. 2 . ö 3e. In das diesseitige Handels register ist heute unter Aus dem Gesellschaftsvertrage wird ferner folgendes Gꝛoßh. Amtegericht. einer Zweigniederlassung in Gibeon eingetragen Brieg, Rr. RHreslau, 5 1476 welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, 3) Zu O. 3. 34. Zur Firma „Spar⸗ und Dar⸗ Gingetragen am 9. Mai 1903. Königliches Amts. Nr ] die Firma Richard Buckup in Hamburg mitgeteilt: Triberg. Handelsregister. 15474] worden. Das Stammkapital beträgt 1 S6 000, — In unser Genossenschaftsregister wurde unter bekannt ju machen. Sie sind, wenn sie rechts. leihkasse Jiegelhausen e. G. in. u. S.“ in gericht Lüchow. und als Inhaber der Kaufmann Richard Buckup Ber! Fabrikant Oskar Jöhnck bringt die auf In. Tas Handelsregister, wurde beute zu Firma Der Gesellichaftsvrtrag ist am 18 März 1808 sest. Nr. 23 am 13. Mai 1903 eingetragen das Statut verbindliche Erklärungen en en in der fur die Ziegeihausen: Jakob Michaeli ist aus dem Vor. mar ach, Yeckar-— issen ie wleid tinchen, irgtebez seiüch Namen. im FSrunkäche ven. Brunshufen Wilhelm Lehnid Hotel zur Post Hornberg gestellt, Die Gesellschaster sind: die offene Handels. rom 2 Mai 18063 der Shar; und Darlehn. Zeichnung der rr en sch n besimmten Fotm, in stand ausgeschieden und an seine Stelle hermann Mar bac e mmer hi Marbach und Benveniste in Caballa als 2. der erst⸗ Band 1 Blatt 11 und Band 1 Blatt 16 einge⸗ eingetragen: Der Inhaber Hotelier Friedrich Wil, gesellschaft Carl Wulff C Co. in Windhoek und lasse eingetragene genossenschaft mit unbe Inderen Fällen aber vom Vereinzvorsteher zu unter- Krauß, Pfarrer in Ziegelhausen, zugleich als Stell e. 9 Am . 1 r 6 heute bei genannten Firma eingetragen wolden. fragenen Grundstäcke mit Anem Gefamtflächeninhäalt helm Lehnis in Hornberg ist am 13. September 1902 die Kaufleute August Wulff und Carl Rothauge in schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze n Vampitz., zeichnen. vertreter des Direklors, in den Vorstand gewählt. d In * ee en —— — 26 Salonit. den 14. Mar i903. von Tha 5l a 88 4m mit allen darauf befindlichen . Nunmehrige Inhaberin ist die Witwe Gibeon. Als Geschäftsführer sind bestellt: die Kauf hegenstand des Üünternehmeng ist der Betrieß eines dien wie Willenzerklärungen und Zeichnungen des Durch Beschluß, der Gencralversammlung, vom en. ar m * . Rasserlich Dentsches Konsulargericht Fabrik,, Wohn. Stall. und fonstigen Gebäuden, in. osine geb. Trautwein in Hornberg. leute Carl Wulff und Peter Müller in Windhoek, var., und Darlehnekassengeschäfts zum Zwecke der Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vor. ] J. pril 1963 ist das Statut teilweise geändert. ' 9 m. * = gern e sehò̊ — 3 0 ; gleichen die sämtlichen der bisher von ihm be⸗ Triberg, den 14. Mai 1903. August Wulff und Carl Rothauge in Gibeon und Ernst Hemäbrung von Darlehnen an die Genossen für ihren ssandzmitglledern, unter denen sich der Vereing Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen hier. , 3 r * 9 . 2 n *. — Hand elgrenister Band ] e,, lriebenen Glashütte dienenden Einrichtungen. An—= Großh. Amtsgericht. Christensen in Swakopmund. Gegenstand des Unter Geschãfts. * . a der * borsieber oder dessen Stellvertreier besinden muß. nach im Landi t chaftlichen Wochenblatt fũr das z. Ste ne mn * mu 1 7 ist heute einn lbrag*hi: r Y lagen. Maschinen. Utensilien und Inventargegenstände, Trier. 666 * sibiso) nehmens ist der Betrieb eines 3 gemeinen Waren- — 61 Si — ** — er . Die Zeichnung für die Genossenschaft elt. 418 Großberiogtum Bern a loo; 1 irn, Die Firma Ernst Rich. Schul it Nieder- die Gespanne, Wagen und Pferde, die Bestände an Heute wurde unter Nr. 692 des hiesigen Handels- geschäfts, der durch einstimmigen Beschluß der Gesell = 9 5j der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hin. 8, ĩ. la * Gr. Winni astedt und f, Wbaben der. Rehmaicrialien, sertisen und, bal ertigen Produlten reglsters X. eingetragen die Hirne „Theodor schafter suf Farmm irt schaft and Weteiligung an Minen n — ier ge,. ue , ,. ssen ist i 200 33 * ß 8 3 — 2 ar, ,, , 49 = E . — ö . 97 erne h e 9 5 . II. 85 ; ö. 5 s j ͤ ö . 1. . n . * selben der Kaufmann Ernst Richard Schul je, Gr. . 6 o e, rn; r Fee . . 2 u Trier; un r f mg g, wann. mitgliedern, in ei Schlesischen landwirtichastlichen rn, . * 3 89 ver. , e, , m fm vom WMoltereigenossenschaft Knittlingen, e. G. Winnigstedt. . ö,, 2 heo . Hoste gufmann daselbst. Ter Kaiserlihe Vemirkorichter. Wnossenschaftsseitung in Breslau aufzunehmen. Die Goidap, den 8. Mal 1903. 3 Mürz Tod wurde die Genossenschaft in eine solche m. u. H. = . : Schöppenstedt, den J. Mai 19603. D. elf pi. 1 ; rier, den 14. Mai 1809). * - ; * ö Willengerssärung und Zeichnung für die Genossen . Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 4. mit beschräutter Haftpflicht“ umgewandelt und An Stelle de; Kaufmanns Friedrich Nestele in der o h rm m H hen g we e m g , n, . r, — ili sast muß urz zwei, Ben fiande nit glieder e, . — — z 15608 n der Generalbersammlung vom 153. Mär 1905 Knittlingen wurde Stadtschultbeiß Christian Wezel eblmann. * Delchaft mir“ T at 6 n m, . enn sie Dritten gegenüber. Rechtsverbindlichleit * . ner * ; de ei 2 Siatut beschlossen. Die Daflfumme daselbst zum Direkter gewählt. — sricenes Deschäft mit allen Aktwen und Passwwen Ulest. k lotto] under Nr. 24 die Firma Conrad Lauterbach in 6 1— 46 ( jf In unser Genossenschaftgregister ist beute Folgendes wurde ein neue —=ialui le — . Sehon heim. Dandelsregister, llbäg! nach dem Slande am j. Jul 1502 von welchem Im Firmenregister ist die unter Nr. 18 in. nung geschiebt in der Weise, in Jum Dandelgreglsser Abt. . Band 1 O43 733 6 *
z haben soll. Die Zei e eines jeden Genossen beträgt 300 6 Den 14. Mai 1903. Tae dag Geschäst als für die Gesellschaft ge⸗ getragene Firma E. Bieler Salesche gelöscht Kindbeeck und, als weren Jnbaßber ber Kaufmann daß die Zeichnenden zu der Firma der Genessen˖ eingetragen: M. Güdemann Schopfheim wurde eingetragen: sührt gilt. Es tritt resbalb auch die nene worden. Die Firma ist erloschen.
Conrad Lauterbach in Windboeck eingetragen worden. sreß br? Ramengunterschrift beifügen. Der Vor— Nummer der Genossenschaft: 7. . Am 8. Mat 1905. Amtsrichter Ghmann. ; — on dies n n Amtegericht Ujest, 13. Mai 1903. Sch ob heim! Len I, Mai 190. Gesellschaft von diesem Tage ab als Berechtigte und gericht ujest l
Windk 3. 28 Fi in nwalinausen. Genoffenschaftareqister 186253] Windhoeck, den 30. März 1903. f ; Seidel. Dtto e Spalte 1: Nr. 1. 8 32 O8. 3. Zur Firma nn umner . . Der Kaiserliche Bezirk richter. lind bete ht qus , Seid l. Otto Haren Spalte ?: Gurner Spar und Darlehnokassen Seide berg und Umgebung e. S. m. * 8. des Kaiserlichen Amtegerichte lhausen. n, ** ; Mar Drischel, sämtlich in Pampitz ie Gin 1 jngetragene Genofsenschaft mit unbe, in Heidelberg: Erbard Kamus und Heinrich Schäfer In Band 111 unter Nr. 80 ist beute die Mol. Ge umi icht. 9 ann nf. — * * a, . J 1596] wismar. 15488 siht der Liste der Genessen ist wäbränd der Dienst. r 2 — icht. Tzingenlen. sind aus dem Borstand ausgeschieden und an ihre tereigenossenschaft, eingetragene Geno fsenschaft genweinart. Deiaunmachumng. iboss] Nierg⸗ Guang nut- Ver ch n go und Tirferung= P 9 ** — 11 icht Waiblingen. In unser Handelgrenister ist zur Firma „Earl stunden des Gerichts jedem gestattet. Kal. Amts- rale J. Vebung der . und des Er⸗ Stelle die Raufleute Otte Bernhard Nuzinger und mit beschränkter Daft icht“ in Alt ⸗Bfirt ein⸗ — 3 — ͤ— = — J 2 6 * 41 6 In das Handelsregister für Ginzelsirmen ist beute Gunther! heute eingetragen. Das Sandels geschãft dericht Brieg. . d r Nit 1 d ö d Vurchfuübrung aller Friedrich Krieger in Heidelberg in den Vorstand getragen worden. in ad · Rissingen bestandene drr eln nn, deg jelte beꝛieben — * — * e n ,. finctragen worden: Ju der Firma Johr. Beyeler i. zmfolg. Vereinbarung, mit der, Hoberigen In= Pippoldiswalde. e. lo6oi] * 2 * ñ ien n g , neten ] Man. demablt. Das Siatut datisrt vom 3. April 1933. unter gleicher Firma mit dem Size in Bayreuth und Wiesen abgeschlossenen Jem en , V 2 *** 80 Re, ann, me. baberin abe g en auf deren Sobn, den Kauf⸗ Auf Blatt 7 des Genossenschaftgregisters, den ne i m , deidelberg. 1. Mai 19053. Gegenstand det llnterncbmen? ist die Milchder · . 9 J 1 . . * ; ö — . 4 = 9 2 2 D Bey 5 11 9 82 Mig — 2 — ** * . * 7 . . . 111 betriebenen Bankgeschäfis wurde iu einem selb Auflassung der eingebrachten Grundstacke, sowie die storben. Der Sehn Emil Beveler, Raufmann 8 1 — , 2 und — — . a vorteilbafte Beschaffung der wirtschaftlichen Grenb. Amtsgericht. w . — 1— — stãndigen Dandelegewen erboben, und beteeibt der Uebergabe der Glasbãtte, der Maschinen. Vorräte Rorb, bat im Ginverständnis der Erben dag Ge⸗ Gren — eng Amtsgericht . ——— eingetragene 8 61 1 nu. Betriebamsttel, aun ; nernderk. Eister,. lbs ns id 8 en erfolgen — der Firma R. Kommernienrat und Bankier Adolf Ritter von usw. erfolgt sofort, nachdem die Gesellschaft in das schäft (Warengeschäfi) unter Beibebaltung der alten on derzodl ies Amtegericht. beschränkter Haftpflicht betreend, it Keute ein⸗ b. günstiger Absatz der Wirtschaftaer jeu gnisse. Die Gintraqung der Ländlichen Spar und .* 9 '. Groß in Bayreuth unter dieser Firma mit dem * Handelgregister eingetragen ist, doch erklärt der F ? n
=. ö Ghrlich in 5 * Moael. Guts besip Du ngell der Genossenschatt, gezeichnet von Jwei Vorstande 136 ; Vand a uberno t Wonlan. 16489 ragen worden, daß Grnst Dermann Sralte 5: Franz Vogel, Gutabesitzer zu Duiingellen, Darlehnekafsse Ger ( CGisier), eingetragene
ne n, s r h , e , ,. ä e n Tie w , gn een, fen , nc, ie, e, , * In unser Handelgregister A. ist unter nal 8 * . aug dem Vorstaade ausgeschieden und 1 1 1 mitgliedern, im Altkircher Rreis kl ati.
Rissingen. Dem Kaufmann August Bauch in Sachen schen vom 1. Juli 1902 ab big zur Natural
ͤ wege n Vereingvorsteber, August Krieger, Gutsbesiger ju ankter Daftpfl n a va erdinand Levi in Waiblingen: Firma W. Kaschate u Wohlau und als deren Grnst Göbler, Gutebesitzer in Reichstädt, Mitglied — Eichen me re . 23 in r, . n . Hie dr — 1 419 n n 6 ubergabe 86 rf n Galt nur für leßtere besihen un Giraeiec, untere Upebei am Marti Mbaber der Bahn pediten: Wilhelm gaschate ju des Vorstandg ist. Furt v. Pawart, Generalbevollmächtigter ju Bablen, Nr. 12 ist am 36. Ayril 1803 erfolgt. Pie Past. nossenschatt muß durch wei Verstandsmit glieder er ˖ n furt, den 1. Mai 1903. und dat ft seitdem nur für die Gesellschaft
14. Satn deschaf z f Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß = Wehlau beute eingetrage en. Dippoldiswalde, en 16. Mal Mos. Friedrich Vogel, Besther ju Satticken, Ludwig summe für jeden Geschästgantell beträgt 200 elgen. Die Zeichnung gelchte 9. ̊— Kal. Amte gericht — Registeramt. ketrieben haben zu wollen, ebenso erklärt er die aug⸗ in e n n. Wer au. . ir m , KRöonialiches Amtagericht. ore Gaim n Nellen. . r n , ne . es . — 6 genweinrart. GSefannimachung. IIbeg] stebenden Ferderungen a' die Gesellschaft damst a- Ernst Schäfer, untere Apotheke am Marti Königliches Amtsgericht. Eaein. . 2 ; . Spalte 8 2. Statut dem 13. April 1803, Ronialicheg mt gericht. n 3 53 1 — . Barthelmes“: Diese Firma mit dem eren. 163 * den Ginge i — n Waiblingen; Inhaber Grnst Schäfer, Avetheker wrienen. Bekanntmachung. 1040 r nn,, n,, i , , n,. 8 — mann . ; . 5 3 re, n m, n wee. ĩ — ustadt a. S. t erle en. n. 14 ——— 3 29 6 daselbst; 1 In unserm Handelgregister Abtellung . ist Heute 4 ** * * . Vr. Böhr 2 — lem ied erschelni, oder in dem enlaen In dag Genoffenschafterealster it i Gemein- 23 Rack Rn. in Alt Pfei, als Stesͤertreter K er aa lbrerseltz die ee dunn. 1 2 mlt e m, re Inbaber· August 1 89 * Firma M. Sperstug“ m nech * i ,. Bie Genosen chat in . ele , nnch ger Recken. n — —ẽ— 1 ein in Sarstedt. e. G. n. b. D. r det —— — mann . n 25 Tie ĩ , , duch zi ö der Genckalbersammlungen vom Reirakbien isi. Sie sind, wenn sie rechtererbindliiãh **. eingetragen. . ni 3) Peter, Peter in Alt Ert. ; = 5 18463] 3 — * lnabesondere auch die dopo s Siri, err n. in —— n ** Srerling und all Drt der IJwelgniederlassung 3 2 2 , m e, — = 19 — 11 n, , , B , , ne wen Begsane en, , R , , * n mam, mn Im Handeleregister it die Firma D. von Jwo⸗ Schiseslich verrilcktet er sich sämtlicke mit der aber. * lan Urvenlander, mn (Tuch · Mrie zem einge lragen worden. datorrn find Festellt der Gemeindevorsteber Mingen Genossenschaft bestimmten Ferm, in anderen ällen dehers Wil belm Barges ist der Schlachter Karl der Deschätttzantggile fünf. n K , fin: ssatien dei Ge der und Manafafturmarengeschaft), daselbst. Weiczen, den 7. Mai 1903. in Grds r Gatebestner G. Tanz 6 Form. Pechau getreten. Die Glastcht der Liste der Genessen wäbrend der Zane es, ben e far m rn n, nn nn, e nr, Da sü Mie , r T ni, mugeriänr , n n, gäindler aber ger, e nn, m , ,, de, ger, e , n, ma ie Dir teen en des Ger t, f, ee, deten, = 2 H undenen Gerichte., Notariat. Anwalt., Taraticng., terichter & Königliche h in VR Börnecke. rie Wilengerfsarungen un mungen deg Ber. 11. g. Kõniglicihez Amtsgericht. Revisiong · Stempel · und sonstigen Kesten seinerseite r - Esa iummm Fabrne. 1 ian Cgeln. den 12. Mai 1893 standes sind von mindesteng drei Vorftandomit gliedern ö Rönialiiheg Amt acricht. us Müldausen. X * 81 Sic en. 184861] ju tragen, e daß der Gesellschaft keinerlei OGruündungz.˖ In unser Dardel ter Abt. A. Ut be 1 9 Im biestgen Handeleregister Abteilung A.- t ein- önialiches Am aaericht ab un cben, unter denen sich der meren erf ier g mon ter. x * ö gen. De der unter Re isl ere Ten deli ner, un Srganisatic aol gtten ut Lat fallen ᷣ Rima S. Naddan m 3 2 getragen unter Nr. We die Firma 9 Muß, Halleraleven. i803] dessen Stellvertreter beslaken muß. Die Zeichnung K- das — 2. 2. 26 nanchen * — 1 bie lang A. cingetragenen Firma Gebr. Weber, Ale Gegenwert bierfär sewie für die den dm Ag berech Infaker der Tansmann Pelnnich Nardap die le Jweigniederlassung ia Kein Jabr Im Ghenossenschaftareglster id bei der unter Nr. der Renessenschast erfolgt. indem der Firma die Unter 2 ee. k 2 — 8 — * weidenau, it Heute dermęerkt übernommenen samtl ichen mit der Gründung und Or. w. und al Indaber der Kaufmann Grnst A ele fragen, Molterei Heitigendorf cin- schristen der Jeihnenden bHinjugefgt werden. no gra — — Die Tesenschast . ausarif. ganlsation der Gesellschaft verbundenen done erbat r , r, , , mar 1893 Ja knee; . — Genossenschaft aii beschraunfter * J Ginsicht der Lüte der * lit in den en,, 7 . R — 1 —— ag dem ; * 2 r nn, Erie een, mm s, nos e dn s dee m dener . * * serner bei Nr. 2M I af eudor felaendes inactragen. Dienstfstunden des Gericht sedem gestattet. Wer kmeister Neubauer u gen 8 2 QTiegen, den 14 Mai 1807 daß ibm Stuck als vollbemablt anmse bende Uktien Königliche Amts gericht. 86 — 1 — 4 * Jabrzer Distontobank 8 3 8 1 ar — * 3 — 3 3 a, ; Ron ialiches Amtsgericht. E —— r — 3 2. , m 4. * Benno Patewer list aug der Gesellschaft aug - kit aug dem Vorssande nungeschieden und an seln Rönlalicheg Amiggericht. Abteil ung 1. dorter, den 18. Mal M3. neister in Miegbach Siegen. . = si8ass] 1den. er Tommersenta ö 3 — 2 A. ;
ĩ . 4 ein dnlaliches tac ticht 21 Wan chen. schieden, Iss'er gechwmann Tat einen Weohnssy Sie. der aemm ann anust Gwers a Deiligenderf dreitendern, Pormma. ioo] Adnialickts Amt n,. * ern ‚ ende gi cingetta den: * cue w— 6 — Alg Inbaberin der unter Nr. 8g unsereg Dandelg⸗˖ ee ben den der lde an,, e, , — 2 —
betrãst
k
ᷓ n der erfand en bi. vctannmt machung. tener. Gere neee nere . . Tami Warten Sa. wach Zabmn derlgt ew abl i dene 31 Dariotratiter⸗ 26 * . . 1 . . 3 51 . 2 13 e —— 1 K 14 — 837 In Lmtaaericht Jabrze. Fallersleben, den J. Mel 1801 In dag encssenschasioreglster Nr. 8. betr. die Ar 3a d. 8 des Ger essen chan
outanus. en, n bern dee ran des z
ait den al GM M in die Mejensshast ca und erball lis Schar en, n, Wartenberg Gnrnr, ener. . enn, . *— 3 *: 82 — ** * ur. 2 — * K ꝛ 2 t Datt fun? mt Mme, d n, Siem, Wan me, gän- ,, , ner e, d, m ,, Tiehern, ne, nis Säämdima — — Au Blatt 1301 des Danzeleregisterg. die Firm 6 — — r * 6 n,, ,n, cm ertragen: 3 na ger, Hirt ngetragen werden., , dec em er. dasciks Grnst von Schwude a Oberpianid Kent. n 9 e Jandl Gettlieb Melcket den Meeder, n m 18. 2 . Ge i kerner 3 worden, daß der Meer ⸗ Der Jegenicnt Carl Gergert uud ber Caufaaun Warten Ognpr. den 14 Mal 1803. beute daß Erlöscken der Firma eingetragen werden. 2 ; * u. Greifen Antageredt Nardee aana 8 in dem Get des Geschatt⸗ deten Genn Bergner bringen die ibaen nah dem Stande deialiches Amtaarricht Zwickau., am 183. Mal 1804. * re,, Korstandamit asieds dandꝶirt Garl 2 e der, Verband areäel't,. wearaamsner- * 1— 22 E = e Felchen darch 1 Jell wa geen, Delar ökack janckenden Wttenaeheia. K — 1500 donialiches Amte gericht Martin it warde Tard Heschlaß der ncralder. annutwachung. lian Or. Amtegericht Gabe. ac — — 1 m . , n * w . 12 1. B dic = 713 1479 der Dande L da- = Er bom i Min Ro Fredrich Jlealer in li ente bel r. ͤ 6 ; * n nnd erbalten a: 1a Wlan datttt eat tert = 2 ö Redakteur — r m w — ea .
12 Vauline Springer“; Verantwortlicher ; cl gendes de and o 85 R bean de ann 2 n 6 Reaß ssade der Tem ⸗ Dababer Möefraa Naufwanan ugust Syrtager Dr. Tyrel in Charlettenburg. ee rn, n mene. . . ei , d meme Re · 82 die — 4 * a wn arrcharhe
. intra qunaen 8 de bei Bra ders, ber Parller ard, Wepelt. chend ; Veri n⸗ 1 Aon u- rere 6 , , . — 3 ra un t et . 5612. h . ö Nr n. 1 — e Sande bei Serned erf Aa enigl ide 4 b K a — — * el = ,. — 4 er. Geversfedi, ctaactraacu Röonial ches nelle clagetragen werden Der det
n n,
der dem 12. Min Jod urde den .
* ert
eam. den 11. Mal 1803. au dem d aug hetreten gad an feine Stelle ar richt