noñf ensch 3 a m
An S e autgeschie denen Hofbefigers ö. ⸗ * 75 ben ist de .
3 ,
9 4 Reustadt a. Rbge.. 11. Mai 1805. ö Königliches Amtsgericht. 1. oldenburg, Srossnr. is i34) Grosherzogliches lw , Dwendurg.
Zur Firma Molkerei Oldenburg. ei Genossenschaft mit uabeschrãntter Daftnfl in Gversten wird veröffentlicht, daß in der Senernl. verfammlung vom 28. April d Js an Stelle des dauzmanng Geçrg Köster in Ofen der &eschäfts. Uhrer Qeinrich Mirtelstädt in Gdersten als Mitglied des Vorstands gewäblt it. Eine entsprechende Ein tragung ins Genosfenschaftẽregifter ist erfolgt.
1905, Mai 13.
pirmasens. Bekanntmachung. (15623 Genoffenschaỹftsregistereintrag
betr. den Schweizer Tarlehenskassenverein.
Ar Stelle des derstorbenen Jesef Mauß wurde der Ackerer Josef Hener von Liederscheisd als Vor⸗ standsmitglied gewählt. .
Pirmasens, den 13. Mai 1893.
Königl Amtsgericht.
PHPutzig. Bekanntmachung. 15629]
Durch Beschluß der Generalversammlung des Krockow'er Darlehn ⸗ Kassen · Vereins ein⸗
etragene Genossenschaft mit unbeschrãänkter . Dom 31. Januar 1993 sind in den Vorstand an Stelle des Ritterqutsbesitzers v. Koczycz⸗ kow6ki auf Parschkau der Gasthofbesitzer Olscheweki in Ostrau als viertes Vorstandsmitglied und an Stelle des Hofbesitzers Semmerling zu Gr⸗Starsin der Seebesißzer Konfel zu Nadolle als fünftes Vor, standsmitzlied gewahlt worden. Der Vorstand besteht jetzt außer diesen Personen aus dem Guts besitzer
lerander Allan auf Odargau als Vorsitzenden, dem Gasthosbesitzer Franz Hildebrandt in Mechau als Stellvertreter des Vorsitzenden und dem Hofbesitzer Wilhelm Nagel in Goschln,
Putzig, den 19. Mai 1993.
Königliches Amtsgericht. HReinheim, Hessen. (16639 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftéregister wurde heute zu Nummer 5 — Spar- und Darlehenskasse ein
etragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö. icht zu Zeilhard — eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1963 an Stelle deg aus dem Vorstande autzscheidenden Lehrers Klock von Georgenhausen Jobannes Keller von da in den Vorstand e wurde.
Neinheim, den 13. Mai 1903, 1
Großherjogl. Dessischeg Amtsgericht.
Saar emünd. Genossenschaftsregister. 169630]
Am 12. Mai 19063 ist in Bd. 1 bei Nr. 121 für den Baumbiedersdorfer Spar und Darlehens ⸗ kassenverein ei ene Geuossenschaft mit unbeschränkter . mit dem Sitz zu Baumbiedersdorf eingetragen worden: Putag, Michael, und Stein metz, Jobann Peter, sind aus dem Vorstand auegeschleden; dafür sind der Ackerer Sporen, Viktor, zum Stellvertreter deg Vereingz. vorsteherg und der Schreiner Ritz, Mathias, sowie der Ackerer Steinmetz, Johann, alle in Baumbiedere. dorf, zu Vorstandamligliedern ernannt worden.
K. Amte gericht Saargemünd.
Salder. (16631
Bei der Central Molkerei Broistedt, ein.
etragenen Genossenschaft mit beschrünkter
af ist beute in das Genossenschaftgregister elngesragen, daß an Stelle den verstorbenen Land- wirtg rese in Neypner der Landwirt Friß Burg- dorf daselbst um Vorstandamitgliede gewäblt worden ist.
FGalder, den 6. Mai 1803.
Her jogliches Amtggericht. GB. Benckendorff.
Sehüdönan., Wiesenthal. 15632 Bekannt gchung.
Nr. M6. In daz Genofsenschastgregister des Gr Amtggeriht Schönan Wand 1 wurd in D. 3. 3 Ungemeiner Konsum Verein Todtnau
eingetragen:
Spal BI. Die Vertretunghbefunnig der Vor- standom llalleder Konrad Burkart, Kail Due Bernauer, Rarl * 11. alle in Todtnau J nach dem RVeschluß de Auffichteran dem 109 Arri 1803 beendigt.
Mr. Amtaheri bi. Gisele
Steinach. S- Weininaem. 1583331 In das Genessenschaftarenister in cinetranen worden, daß die Firma der Kon sumwereine Ern st hal, eingerragene Meno ffenfcdaft ait be- schränlier Oafstyssicht, ad eelndert werden it in Gensum Und Mreedurcni Derein Gentbal. — ene Genossenschaft mit beichrankter durch Generalderiammlur a beichluß dem Mn . ; TDteinach Tg- MW 1 Mei lan Derioal. miar Abe 1 Sirwaassbark. Mis, Gintrüne 18635 ae Geno ffenschafteren ier. Straßburg. Mad 1 Nee Mr ber tren C Tarichaefaßsen Gerctn. eingetragene ö Ja der aleer ammlang dem 26 Arril 1903 wurden gew dlt 1 Harn Werren erfeber an Stelle de Daker
Nr. 85 Band 1 ==
. 1mm ung vom 75. , , , , ,, Verein ddo und an Stelle des
der Ackerer in Drendel in
gewãblt.
burg. den 12. Mai 1903. Karserliches Amtsgericht.
Tirschtieg el. (
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. cher Spar⸗ und Darlehnskassenverein ne Genossenschaft mit icht zu Rybojadel ein⸗
gen worden. Der Eigentümer Stefan Trompa aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Gigentümer Gustav Koschitzki zu Birkenhorst zum Vereins vorsteher gewählt.
Tirschtiegel, den 12. Mai 1803.
Königliches Amtsgericht.
6 udwig S Herbsheim in
NRybojadel, eingetra unbeschränkter Safty
Viersen. . I
Im hiesigen Genossenschafts register Nr. 1 ist b der Genossenschaft „Konsumverein Arbeiterwohl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Viersen, folgende Eintragung erfolgt:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Genexal—= März 1903 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Vorstands⸗ miiglieder 1) Weber Ferdinand Bollessen, 2) Weber Peter Siegers, beide zu Viersen wohnhaft.
Viersen, den 12. Mai 1993.
Königliches Amtsgericht. Wax weiler.
Unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden leitungsgenossenschaft eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wax⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Betrieb einer Wasserleitung mit zausanschlüssen für den Ort Waxweiler auf gemein chaftliche Rechnun
töanteile 10.
versammlung vom 29.
Waxweiler
und Gefahr. enossen 50900 „1, die höchste Zahl Vorstand bilden: ermeister Spickernagel, Direktor, Joseph Hoß, r, und Martin Coumont, axweiler. Die von der ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ wei Vorstandsmitgliedern. Sie t ‚Trierischer Bauern in Trier
Dte Willenserklärung und Zeichnung nossenschaft mu
die Zeichnenden zu der Namengunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet.
Waxweiler, den 15. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
wittlien. 2 l
In unser Genossenschastgregister ist beute bel nheimer Spar und ene Genossen ; t ju Kinheim, An Stelle des ver⸗
er, dessen Stell vertrete Gastwirt, Beisitzer, alle zu Genossenschaft
schast, gezeichnet von sind in die Zeitschri aufzunehmen.
für die Ge⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ eschiebt in der Weise, daß rma der Genossenschaft ihre
Nr. 24, betreffend den Darlehnelassenverein, elngetra schaft mit unbeschrünkier daftysl folgendes eingetragen worden: storbenen Philipp Karl Faber ist Peter Käs (Junglen) zum Vorstandemitglied und stellvertretenden Vereinz.« vorsteber bestellt worden. Wittlich, den 15. Mal 1903. Königlichen Amtagericht.
1. Genossenschaftaregister ist . Spar und Darlehnskasse in Deinzendorf eingetragene Genossenschaft mit undeschräntkter — an Stelle des auggeschiedenen Vor⸗ standamitgliedes Nawroth der Muͤllermeister Paul Schol als neugewabltes Vorstandemit glied eingetragen
Wohlau, den 12 Mai 19803. Königliches Amtegericht
W onlnnm. In unserem
Dasfiyflicht
Wassergenossenschaftsregister.
Wind hoe. 9. In dag Wassergenessen cha eregister nnter Nr. 1 Re Qa erer schlie fungegenossen- schaft Klein Windhoek mit dem Siße in Kiein Windhoel ein getregen worden. Unternebmeng ist die Grschließung und Verteilung sewie die Anlage eine Midderg und Dag Ver zeichalß der Genessen und der beteiligten Grundstücke kann auf der Gericht. schreiberei ia den Dienststunden cingeseben werden. Dag Statut ist am werden. Die Gelanntmachar sũdwestafrikanischen Jem una.
Bekannt
Gegenstand den
ven Masser. Vechremetvoirs
Män 1803 gen erfelgen in der ze Jeltdaner ist un .˖ Das Geschästesabr ist de Nalenderjabr. Qillen ger: ld runaen durch mindesten rich ekt, iadem die Worstandemitalleder idee Unter der Firma beifügen . wird gerichtlich and außerderichtlich durch den Ber Berskand bestebi ang den Land nwiren Arelpb Creuß aas lein Di drerk all Ve rsthenden Jeda Lada lg aug lein ind keck allg Tesfenfäbret und Paul Derr inet aus ASlein- Mrd bock alt Stellvertreter der beiden Verstanderm gl leder. Minddeck. den
Mitali: der ie Genesser chart
Vyril won Der Kalserl iche Genre ihter
rb ad Mrrdar Reifer A Mei nnn. Mina 12 Uhr, Rerfarg — . chart r w rait Dan 2 — der . — ——
nerlin. erfahren. (15249 Ueber das Vermögen des len händlers Will Kahnt in e. Nollendorfstraße 9, i
66 am ai 1963, Nachmittags 2 Uhr, das
nkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juni 1993 bei dem Gerichte ee , . Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerg usschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon- kursordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf den 26. Mai 1903, Vormittags AA Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten . auf den 21. Juli 1909, Vormittags 1 HEI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, Zimmer 22, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 13. Juni 1903.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 11, Abt. 26, in Berlin.
KRieleseld. Konkurs. (15295
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Hugo Werner, Inhabers des Hotels „Bielefeld“ in Biele, feld, Marktstraße Nr. 8, ist heute, am 15. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: n , Georg Schmidt in Bielefeld, Marktstraße 34. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 11. Juni 1903. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 1. Juni 1903. Erste Gläubigerbersammlung an E2. Juni 190, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am LS. Juni 1903, Vormittags 95 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 19.
. den 15. Mai 1993. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6.
Borbeck. Konkursverfahren. 152536
Ueber den Nachlaß des am 4. Ayril 1993 ver— storbenen Kaufmanns Wilhelm Borgstädt zu Frintrop ist heute, am 15. Mai 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gottfried Becker junior in Borbeck. An— meldefrist bis 22. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. August 103, Vormittags 9! Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juli 1903.
Borbeck, den 15. Mat 1993.
Bernzen, Diätar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Calw. K. Amtsgericht Calw. 15322
Ueber das Vermögen des Wilhelm Talmon l'armSée, Bauern in Neuhengstett, wurde heute, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: siv. Bezirksnotar Seeger in Calw. Offener Arrest mit Anzei 6 sowie Anmeldefrist bis 6. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 19. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr.
Den 16 Mai 1993. x Amtsgerichtssekretär Ehrmann. PDresden. 15329
Ueber dag Vermögen der Dandelsfrau Selma Sedwig verw. Jäger, geb. Nestler, in Treeden, in Firma: 71 1 ger (Marienstraße 13), wird beute, am 15. Mai 1805, Vormittags 11,10 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privatauktionator Däfner in Dresden Ramwpische · straße 12. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 19903. Wabltermin und Prüfungstermin am 9. Juni 1902, Vormittage 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bia zum 6. Juni 1903.
Dregden, den 15. Mai 1903.
Königliches Amtagericht. Abteilung II.
prosaen. Gdoufuranverfahren. (l5270]
Ueber dag Vermögen der Metall Industrie werke mit beschräantter m srüber zu Bochum, jeßt iu Drossen (Gesellschaft mit be- schränkter Haftung), ist beute, Nachmijsage 55 Ubr, das Konkurt verfabren eröffnet worden. Offener Arrest mit Anieigefrist sowie Anmeldefrist dig 16 Juni 1993. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prũfun gatermin am 20. Juni 19O2, Bormittage 10 nr.
Drossen, den 18 Mai 1903 Pact old, Gerichte schreiber des Koönial. Amtsgericht ider eld. 15294]
Ueber dag Vermögen des Kaufmann Jofenh VBimnmenkrohn,. in Firma Joserh Biumen . Hfrohn“, in Giverseld. Mädlenstraße Nr. 11, i beute, am 18. Mai 1903, Vorm. 10 Ubr, dag Ronkureversabren eröffnet warden Ver. walter Remhtaanwalt Justhrat Dr. Bertbeld bier. Aumeldung der Ferderangen (unter Angabe dez Betragen, de Grunder und der etwa bean- svruchten Vorrechtg) beim unterzcichneten (Gaericht big um 1. Juli 1903 Gre Gläabigerderiamml ung am 17. Juni 1909. Vorm. 10 Nhe, Tenlsenstr Sa. (Vintergebände immer Mr. 21. Prũüfungztermin am ES. ulis pon, Vorm. o Uhr. daselbst. Offener Arrest man Anzetae viiicht bie jam 1. Juni 1903.
kata. artageriãhh. 13. Giverfeld.
ilehne. Con tfureverfadren. 15279
Ueber den Nachlaß dez am 11. OkReker 18 jn Filedne dersterenen vraft. Ur tes Tr. Gabbler m bente, am 18. Mal Jenn Nachmittanr 4 Uhr, da Renkargedersabren erb ff net erden Nonkurg- derwalter Aw thannelt Schaarsel in Filekne. Un- melder bir 13 Jani 1Jgon Termin her erften Ml zubi crweriammlaag und Prüfung det angeme'deten Jerterue cu au d Juni 190, Bor irtag« 11 oe, ver dem anferelbegen Mericht, ame Nr. 7 Ferner Urres mi Unnigrfeisft big amn 19 Dani 1Dnn
ile dae. den 15 Mai 103
R Lotter i
Cera. Ness J. - Befanctachwunug s n X a ä de odor Unterm r mina 8 Mer den 41 erẽnd ae: ο .. Verwalter Negra nnn De enn, ner, we we de frin fer Rerkarmerzerungen He M Jeri 1am Grit ? * 199
ren eröffnet. Der Naufhniann Wilhelm Schultze , . 4. Im Karlsbad 14, * zum Henschel Konkurs verwa
Görlitꝝ.
15271 Ueber das Vermögen der offenen ga, *. schaft Alfred Albrecht zu Görlitz ist am 15. Mai
1903, Nachmit 1 Uhr. das Konkursverfahren er⸗ öff net und ö der Kaufmann 36
enschel zu Gör . worden. Offener Arref mit Anzeigefrist bis 8. Juni 1903. Anmeldefrif bis 1. Jul 1903. Erste Gläubigerversammlung den 8. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 27. Juli 19023, Vor- mitiags 9 Uhr, Zimmer Nr. 44. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.
Hatto witꝝ. 15678
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leonhardt Löwmenthal, als Inhaber der Firma Max Fröh⸗ lich's Nachfolger, in Kattowitz ist am 14. Mai 1903, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Badrian hier. Konkursforderungen sind bis zum 39. Juni d. J. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur ehh en, über den Verkauf des Geschäfts oder des Warenlagers des Kridars im ganzen am 12. Juni 1903, Vor mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E44. Juli 1993, Vormittags 10 Uhr, immer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum 20. Juni 1903. — 6. N. 162.03.
Königl. Amtsgericht Kattowitz.
HK ömi gshiütte. Fonkursnverfahren. 15576
Ueber das Vermögen des , . Theodor Angres in Königshütte wird heute, am 15. Mai 1905, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Stefan Suchy von hier. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung den 6. Juni 1903, Vormittags 11,40 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 16. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Juli 19023, Vormittags ER, 40 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1993.
Königliches Amtsgericht in Königshütte.
H onitꝶ. 15273
Ueber den Nachlaß des am 25. Februar 1903 in Tonitz verstorbenen Kaufmanns Franz Xaver Stengel ist am 15. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet werden. Verwalter: Rechts. anwalt Dr. Vogel in Konitz. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1903. Erste Gläubigerveisammlung am 12. Juni 19902, Dorn lita gẽ 10 Uhr, Zimmer 49. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. August 1993, Vormittags E10 Uhr, da— selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1903.
Konitz, den 15. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht.
Leipniꝶg. 14592 Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Friedri Ddermann Ddasenpusch in Leipzig, Hamburger Str. 34, ist hente, am 11 Mai 1965, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver. walter: Herr Nechteanwalt Dr. Dietsch in Leiprig. Wahltermin am 8. Juni 1902, en, II Uhr. Anmeldefrist bis um 20. Juni 1903. Prüfungstermin am 2. Juli 190, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
13. Juni 1903.
Mönialiche Amtsgericht Leipzig. Abt. M A. Nebenstelle Johanniegasse H, 1. den 14. Mai 1803.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her. mann Wildenhayn in Leipzig, Söüdstr. 18. ist beute, am 16. Mai 1803. Minasg 11 Ubr, dag Konkurgverfabren eröffnet werden. Verwalter: Herr Ranfmann Paul Gottschalck in Leivnig, Qurprinzür. 9. Wabllermin am 9. Juni 1902, Bormitta 11 Uhr. Anmeldefrit big jum 23. Juni 1903. PDrüfungètermin am 7. Juli 1902, Bormittage 1E Uhr. Offener Arrest mn Anzeigepflicht big jum 16. Juni 1803
Königliches Amtagericht Leipzig, Abt. II A., Ncbenstelie Jobannlsgasse 5 1. den 16. Mai 1890 Landeck. 18280
Ueber daß Vermögen det . — Oecar Uugust Gugo ifred Jautze in Ln deck. Nebenbofstr 12. it am 153. Mat 1803. Nachm. 7I Ubr, das KRenkareverfabren eröffnet Verwalter Rechtranwalt G. Febling in Lübeck. Offener Arrent mit Anmelde und Anjeigefrinn big um 22 Jani 1903. Grfte Gläubigewersammlung 8g. Juni E990. Borwm. v Uhr,. Zimmer Nr. 22; allgem. Pri- fungetermnin 2. Jul A902, Vorm. D Uhr. Zimmer Nr. 22.
Lübeck, den 13. Mai 1903.
Dar Amte aerich. Abt. 11.
neissen. 15315
Neber das Nechlanrermögen des Vor zellanmalere und Jigarrenhandlere Haul Cie wruchholl in Melken ird beute, am 13. Mai 1903, Ber- mittag 11 Udbr, das Tonkurederfabren erdffner Renfurrwerwalter Derr Drtęrigier B. L. Meitner in Meißen. Aaumeldefrist big jam 6 Jani 1906 Wabl nnd Prüfungetermin am NB. Juni RG. Gormitnag SH Uhr. TFerer Arrest mit Annen rflicht bin jam 28. Mal 180.
Xe nialiciheg Amtagericht Meihen.
nuünechen. Bekanntmachung. li. *
Der el Arrtederidt Manchen J, Abrelung far Jolsahen, ba mn Belchlaß dem 16. Mai won N 2 4 Ube, ber da Vermheen der Gieig Miner, Jak tere ieren Stock und Ji arrengesedafte Mancha, Silerutaße 74 a 2 dee Germetelcheldeerg den Teckuart erdac nad esfenen Vrrest; Crlafsen; Reonfurreerralter Nechtaennalt Mam ia München Vaenstieer˖ rate gil r; Aare ge. nad armelberrif ig 2 Jar 1M ela schneßleͤh Gre Gli zam mlun *
Ver di mit d allarmeinen errare 21 . den 12. 1992 Mee. witten, . 3 tea Jenner Nr. . E 2 — * 1 Der Rel Sckreink Schmidt. Tornane ira. Qetur ever fare. 13377 Nr. 334. eker 1 26 Rugel * en — 2 am m. 12 K— 1 —
2, 3. * on, Or
z. Juni 1908, Vormittags s Uhr. ; a Mittwoch, den 77. Ju aa Hoem ng . ** vor Sr. Amtsgericht Pforz=
heim, Zimmer 19. ] Pforzheim, den 15. Mai 19603. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer.
Pirmasens. Betanntmachung. 153011 Ueber das Vermögen der Magdalena Wilcken, eb. Schweitzer, Ehefrau von Otto Wilcken jr., nhaberin der Firma „Magdalena Wilcken“,
Tederhandlung in Pirmasens, hat das K. Amts-
gericht Pirmasens heute, des Vormittags 109 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts— konsulent * in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf. Donnerstag, den
4. Juni 190, und allgemeiner Prüfungstermin
nif Vonnerstag, den 18, Juni 190, jedesmal
Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K.
Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest
ist erlassen mit Anzeigefrist bis 28 Mai 1903. Die
Anmeldungsfrist endet mit dem 6. Juni 1903. Pirmafens, den 14. Mai 1903.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, K Sekretär. Regensburg. Bekanntmachung. (16337 Das Kgl. Amtsgericht Regensburg 1 hat über den Nachlaß des Lederhändlers David Leopold Rosenwald, in Firma M. Heller, in Regens⸗ burg am 16. Mai 1903, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechts anwalt, K. Justizrat Spörl hier zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen und wird hierngch allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabreichen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von ihrem 2 der Sache und von den Forderungen, für welche sie etwa aus der Sache abgesonderte Be—⸗ friedigung beanspruchen, dem vorgenannten Konkurs verwalter bis spätestens 1. Juli 1993 Anzeige zu machen. Nonkurssorderungen sind bis spätestens J. Juli 19093 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursberwalters, Bestellung eines Gläubigeraus—« schusses und die gemäß S§ 132 und 137 der R. K. O. zu erledigenden Fragen ist auf Dienstag, den 9. Juni 1903, Vorm. 9 Uhr, und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, 17. Juli E903, Vorm. 9 Uhr, Termin vor dem dlesseitigen Gerichte, Zimmer Nr. 261, an⸗
beraumt.
Regensburg, den 17. Mai 1993.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J.
(L. S.) Sarg, Obersekretär.
Tapinn. Konkursverfahren. 15264 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters
Otto Olschewsky zu Tapiau wird heute, am
14. Mai 19063, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
eröff net, da Zahlungsstockung und Zahlungteinstellung
nachgewiesen ist. Der G m nf; Albert
Briese in Tapiau wird zum Konkursverwalter
ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 98. Juni
1303 bei dem Gerichte ansumelden. Es wird zur
Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten
oder die hl eines anderen Verwalters sowie über
die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ hetenden Falls über die in F 132 der Konkurs« erdnung bejeichneten Gegenstände und zur Prüfun der angemeldeten Forderungen auf den A9. Jun 1902, Vormittage O0 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht in Tapiau.
Traunstein. Bekanntmachung. 15312 Ueber den Rücklaß des Steinmetzmeisters Johann
Buchfellner in Traunstein wurde unterm 13. 1d.
Mig. dag Konkureverfahren eröffnet. Konkurgver⸗
walter Rechtaanwalt Niller in Traunstein. Offener
Arrest erlassen mit Anzeigefrist big 6. Juni 1903.
Anmeldefrist big 6. Juni 1903. Erste Gläubiger ⸗
bersammlung und allgemeiner Prüfung termin Samo⸗
lag, den 209. Juni 1902, Vorm. O Uhr, in Sitzungosaale. ; Traunsteln. am 15. Mal 1903.
Gericht sschrelberei dea Kal. Amtsgerichts Traunstein.
Waärndarg. Bekanntmachung. 15304 Ueber den Nachlaß deg verleblen Kaufmann Andreas Oaupt von Würzburg wurde unterm Veutigen der Kenkurz erkannt. Vonkurgverwalter Herr Nechtüanwalt Dörrer bier. Offener Arrest mit An⸗ leigefrist big zum 13. Jun 18993. Anmeldefrist big jam 13. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 19. Juni 1902, Bor⸗ aittage O Uhr. Allgemeiner Prüfungk termin am Sametag, den 27. Juni 1902. Vormittags d uhr, im Geschäftensmmer Nr. 191 deg K. Amte. zerichtg. wär spurg, am 14. Mai 1993. — Gerichieschrelberei dea K Amtggericht. Der geschafte leitende Dbersekretär Andreae, Agl. Kanmleirat.
Agelnan. Renfurgner fahren. (lo 75] Je Tem Renke m dre, wer den Nachlaß el Haadelemanng Adam VPawlal ma ede laau ist Er Abaadme der Schluß rechaung deg Verwalter? ur Gedebang den Ginwend ungen gegen das Schluß dere ichn sß der bel der 2 — f berũcksichtigen den FJerderungen und Jar Geschlußfassung der Glgubtger ler die nicht vereertbaren Vermögen ftücke der Schlaßtermin au den 9. Juni pg. Wer- e 9 nh, der dem CMnlalichen Amtagertchte bierlelbst, Zimmer Nr 23 3 Udetnan, den 14. Ma Der Yerichinschreiber dey änialiihen Amtaaerichts A Itena. 1523 Ja dem Tenfargoerfabren ker das nw der Gail Tewmbern d G in NUitenn laselge cler ven dem Memelnschulbacr, Rau- maan Gail Sembern 1 * rraem au 29. Mei — w —— 10 une, der dee r nl,, an, m Urn, mmer Hr. is. mi, n el gem Nie Retelllgten biermit der- — werken. Der * ia 3 = run der & fes ad auf d 86 41 , ar G este er * nieder dem Verl c che era ier ] * 83 ag det nachiräal ii
Tae, ,,.
Antari ht
Ascha Fenburg. Bekanntmachung. IIb311] Das Konkursverfahren über das k Gaftwirts und Schmiedmeisters Dominikus Di. 2, 2 nach ,
und Au n . ührung der Schl ußverteilung Aschaffenburg, den 16. Mai 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Hirn, K. Obersekretär.
Rergedorr. Sonkurs verfahren. (5297 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Lacklederfabrikanten Jacob Johann Wilhelm Ginz, in nicht eingetragener Firma Wilhelm Ginz in Bergedorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bergedorf, den 16 Mai 1963. ö Das Amtsgericht. (gez) Seebohm, Dr. Veröffentlicht: Jacobfen, als Gerichtsschreiber.
Hergedortf. Konkursverfahren. 16298
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. Januar 1992 in Bergedorf verstorbenen Agenten Hermann Warmer in Bergedorf wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Bergedorf, den 15. Mai 1903.
Das Amtsgericht. (gez) Seebohm, Dr, Veröffentlicht: Jacobsen, als Gerichteschreiber. Hergen, Kr. Hanau. 15232 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Georg Wolf in Fechenheim ist zur Abuahme der Schlußrechnung des Verwalterß, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß herzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur i l ff un der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den . Juni Rogz, Vor⸗ 6 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Bergen bei Hanau, am 11. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Kerlin. Konkursverfahren. 15241]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Wilhelm Pelizaeus zu Berlin, Alexanderufer 1, gewesenen alleinigen In⸗ habers der früheren Firma Danneleit 4 Klein zu Berlin ist Termin uuf Abnahme der von den Erben des Verwalters Rosenbach gelegten Rechnung auf den 27. Mai 1903, Vorinittags RAI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 in Berlin, Kloster⸗ straße 77/78, 111 Tr.,, Zimmer 6s7, anberaumt.
Berlin, den 12. Mai 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt 82.
Rerlin. Nonkursverfahren. (15212 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dandelsfrau Charlotte Löwenstamm, geb. Ehrlich — in Firma C. Löwenstamm — zu Berlin, Lothringer Straße 26, ist Termin zur Ab⸗ nabme der von den Crben' des Verwalterz Rosenbach gelegten Rechnung auf den 27. Mai 190, ormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht 1 in Berlin, Klosterstr. 77/78, 1II Treppen, immer 67, anberaumt.
Berlin, den 12. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen AmtsgerichtGs J. Abt. 82.
nerlim. Ronkureverfahren. 15243
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vianinofabrikanten Wilhelm Schönlein hier, Vrinzenstr. 34, ist Termin zur Abgabe der von den Erben des Verwalters Rosenbach gelegten Rech- nung auf den 27. Mai 1902, Vormittags EIS Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Rlosterstr. 77 78, 111 Treppen, Zimmer 67, anberaumt.
Berlin, den 12. Mai 1903.
Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtgaerichtßz 1. Abt. 82.
nerlim. RTon kur verfahren. 15246
In dem Konkurgwerfahren über das Vermögen det RTaufmannd David Casper (i. F. D. Gasper) hier, Werderscher Markt 2/3 (Privatwobnung Karl. bad 21), ist zur Abnabme der von den Erben det verstorbenen Konkurgtverwalterg Rosenbach gelegten Schluß rechnung Termin auf den A9. Juni 1902. Vormittag 1901 Uhr, vor dem Nönlglichen Amtg« erichte 1 bierselbst, Klosterstraße 77 78, II Trerven, immer 1314, bestimmt.
Berlin, den 12 Mai 1993.
Der Gerichtaschreiber deg Königlichen Amtegerichtz J. Abteilung 581.
merlin. Nontursverfahren. 15245
In dem Tonkureversabren über das Vermögen der offenen Dandelegesellschaft Gcard d Go. Germania Eterilisier-·Anstalt, Jababer Wine Marie Müller, geb. Eckard, ju Halle a S, und Alfred Eckard. Berlin, Rassanien Aller 26 ist Termin zur Wabl cine neuen Gläubigeraueschußmiigl ieren auf den 28. Mal 1902, Varmittage 10 Unr, der dem Töniglichen Amte zericht 1 in Beil,
—
Klosterstr. 77 783, 111 Trerren, Jtmmer 677, an- beraumt.
Ger lin, den 11 Mai 1993. Der Gerichte schreiber des Königlichen Lmtanericht, . Abt. 32
ner lim. Ton ture verfahren. 15245 In dem Roakurderfabren über dag Vermögen den Raufmannug Otto Scdendel, Inbabert der Firma Otte * J. Schendel. dier, Detedamer Sn. 6.5 Privatwobr ung Schone dera. Ncuc Winterfeld str 7 it iatelge elne den dem r, achten Vorichlaag ja cinem Jwan zzoerg eiche 53 termin auf den RI. Juni 190, Berm EI bre, ver dem
mmm, e Tzalal ichen dn D 1. Ahe neo 1 In dem Teakurgeerfabren über 1 eiere Gar] in Firma * e n Gerin. Men U
felge eine den dem Gemen en Ver ˖ d, . leren — — aaf den w. , 11 nde.
dem & dak ichen Nrataserih ie Gere, diener.
Zimmer Nr. 13/14, anberaumt. g und die Erklärung des Gläu⸗ es sind auf der Gerichtsschreiberei des tts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
Berlin, den 8 3 e z er tsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilunz 81. Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Natur ⸗Heilanstalt, Gesellschaft mit ftung zu Berlin, straße 27s28, ist, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nach erfolgter Anhörung der auf Grund des § 204 der
straße 77/78, I Try. des Der leichsvorschla wird nach erfo hierdurch aufgeho Erfurt, den 13. Mai 1993.
Königl. Amtsgericht. Abt. 4.
eborenen Klau, in Erfurt tab r, des Schlußtermins
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Handelsfrau Witwe Doris Reißmann, Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Erfurt, den 13. Mai
Königl. Amtsgericht.
Forbach, Lothr. Ctonkursverfahren. 15299 Das Konkursverfahren über das Vermsö Steinhauereiges Ehefrau Au Kochern, wird nach rechtskräftiger wangsvergleichs vom 21. Februar 1903 und nach bhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Forbach i. L., den 15. Mai 1903 Kaiserliches Amtsgericht.
Frank ruart, Naim. Konkursverfahren. 15305 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Oliven, in Firma Julius Oliven (früher mit dem Zusatz West Sad vuse) dahier, Kaiserstr. 51, ist nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
Frankfurt a. M., den 15. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 17.
Frank furt, Naim. Ftonkursverfahren. 15306 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Steyl Æ Thomas, dahier, ist nach erfolgter des Schlußtermins aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 16. M
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17.
Freiburg, reis gan.
A oukursaufhebung. Das Konkursverfahren über das
Vermögen des August Hofmann,
Rheinischen Hof hier, wird nach erfolgter Abbaltung
des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung
14. Mai 1903. sschreiber Gr. Amtsgerichts: Greif. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren ü Hotelbesitzers Adolf Kaiser zu Ga ur Prüfung der nachträglich angemeldete ermin auf den 24. Juni 1902. vor dem Röniglichen Amtsgericht in Gartz a. D. anberaumt. Gartz a. O., den 13. Mai 1993. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gommern. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Brandt in Gommern ist an Stelle des verstorbenen Rechtggnwalts Herbst der Bureauvorsteher Spengler bier selbst am Tonkurg- r Zur Beschlußfaffung uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ist Termin auf den 2. Nami 1992 Vormittags 10 lichen Amts gericht bierfelbst an . Gommern, den 12. Mai 1803. Kõnigliches Amtsgericht
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
. Frigze. in Ferna Fe. ; in Tochheim, ist an Stelle deg verstorbenen anwalts Derbst der Bureaudorsteber Spengler Bier- selbst zum Konkursverwalter ernannt. Jur Beschluß- [15303] fassung über die Beibehaltung deg ernannten ader Dag Konkurgzverfahren über das Vermögen des die Wabl einetz anderen Verwalterg ist Termin auf Schnittwarenhändlers Friedrich Ctto Rabenau in, Dreedner Straße Nr. 357, wird nach Abbaltung des Schlußterminz hierdurch aufgeboben.
Colditz, den 16. Mai 1903. Königliches Amtsgericht
Kerim, Helbig, in
beschränkter H Sebastian⸗
nicht vorhanden ist, Gläubigerversammlun Konkursordnung eing Berlin, den 14 Mai 19603. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Friedrich Stegner von Philipvps⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termin hierdurch aufgehoben. Bitsch, den 7. Mai 1903. Das Kaiserliche Amtsgericht. HR randenburꝶꝝ, Mavel. In Sachen Carl Daniel Konkurs — 2. N. 180: — wird nach Anzeige des Verwalters über den Vollzug der Verteilung die Aufhebung des Konkurtz⸗
„den 11. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. HR raunschwoig.
Nachstehender Beschluß: Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des uhrherrn und Landwirts Hermann Löhr er, Weinbergstr. 15, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Februar 1903 an Zwangsvergleich durch rechtskräftigen B leichen Tage bestätigt ist, und nach Abhaltung des chlußtermins hierdurch auf Braunschweig, den 11. Herzogliches Amtsgericht. IX. wird damit veröffentlicht. Grimme, Registrator, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. urg, Ker. Mag deb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Eonert aus Bur über Einstellung des Verfahrens angels an Masse Termin auf den G. 1903, Vorm. 111 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Burg, den 13. Mai 1903. Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Ronkursverfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Sauerborn zu Cöln nachdem der in dem Vergleichetermine vom enommene Zwangsvergleich durch luß vom 20. März!
Inhaberin ätigung des
Kaufmanns Julius
Beschlust.
verfahrens beschlossen. Brandenburg a.
Musikalienhand lun
eschluß von Nr. 17 246.
Wirt zum Mai 1903.
(gez) Genhard. aufgehoben.
das Vermögen des
— ormittags 109 Uhr,
arz 1903 a rechtskräftigen Bes ist, hierdurch aufgehoben. Cöln, den 12. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. III. gonkursversfahren. Das Konkursverfahren über das V offenen Handelsgesellschaft unter Zoltenborn Æ Sternemann in Cöln wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
GCöln, den 13. Mai 1903. Königliches Amtegericht. Abt. III I. Colditn. ] *
verwalter ernannt.
ermögen der
Gommern.
aufmanne Franz
den 2. Juni 1902. erm . dem Königlichen Amtagericht bierselbst anberaumt. Gommern, den 12 Na 1203.
Königliches Imtagericht
onkurs verfahren.
Dag Konkurederfabren über dag Verm gen der Oäandlerin mit Oerrenarrike la, Wäsfche nd Duüten Torothea Frieda Oetene ged. Belas. des Ghristian CHlaener Ghefram. Echlaßtermiag wegen ,
miner 15. . Con tureder agr. Dag Kenkartderfabren der dag Vermögen der schaft n Firma
11 ne, dor
Hambnurn. Dresden.
In dem Konkurederfabren über dag Vermögen der offenen Gandelagesellschaft Arnold R Go. in Liguidation n Blasewin soll eine Abschlagererteilung von Forderungen dor Ver jeichnig der bel dersel Forderungen ist auf der Gerichte schreiberei des König⸗˖ lichen Amtgnerich s bierselbst zur Ginsicht der Be⸗ Die Summe der festgestellten beträgt 36 50 Æ 63 4, der verfügbare Nassenbestand 7 12 41 3.
Tregden, den 13 Mai 1903.
Recht zanwalt, Bürgermeister a. D. Klöger
Renfurederwalter.
Ronfuraverfabren. Dag RNonkurererfabren über dag Vermögen der stolonialwarenbhandlers Emil Stein in
dorf wird nach erfelgter Mbaltungz de Schlaß⸗ terming bierdurch aut
TDuüsse dorf. den 7 Mai 1803. KRẽniglicheg mts zcricht. Dasaeldort.
Das Kenkurgoerfabren Caufadannue Madreas Oofwann. Da da-. Jigarrengescha fta t . d derm 8 u Taffelder]
Naße eingestellt Tuffeldors. dea 2 Mel 13. Kẽnialiches Lmttacricht
in Firma Alwin 75 7 der fest⸗ genommen werden.
; mangelnder Maffe ben In berni rieenden
Mar dar. teiligten niedergelegt.
hie si gen Atriengeỹell band in Oambwrg- wt o. des Schlantern ng ce aan gelader e
den 6. M n. re: ber
—
Duüsseldort.
Daß Teakartverfabren über dag Ver 8. u drmacmhere. Gold und Actdur Wildelm Loose ird , .
elgzet Ab daltaag des Schlatter Diereurch t-.
den R Mea nn. del ne, Derchtenchre ker
Ton . Tas = E deer 2b. ö dꝛn a a dice
.
über daß Vermẽ zen 1 ö .
wird mangel
ö . Tierd nach ere er Wdalkaag den
dterd erh 2a deen.
dean n D 21.
r csichtieenden Ferdetanec- and lat &- det dir echt retertdaree erm are tach ae era, an, Wirmech den ne. 10020. Der- i dr, r e. er bt bierselk6t— Je mer Te n M
*
acbkä Rel , ne, oe, , mc me ,.
den 1M WMWa ln
abiIlbacher
— Fre
. 11.
J Ta diag dei