1903 / 118 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

do. 140 - 14950 Abnahme im Oktober mit Ruhig

Debt i, den e, dene, Fe e de , Wetterterict ren X Me! 1803, s Uhr Vormittags. 3 weite B e i La ge Mme, do n 8 . . . .

n⸗ 3 3 8. dor dia

i zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1903.

n, ,, mne der, Ter. ö . Deb dee, , d s Raden, V. , . ö J tgeschschaften auf Aftien und. Attsengesellsch t stellungen u. dera. 43 = Sffentlicher Anzeiger.

sius.

ratur

Name der Beobachtungs-

ö

halb bedeckt bedeckt wolkig wolkig wolkig

J im laufenden Monat, do. 118 Abnahme im Juli Nahe Qualitat 85

2

;

rien me ßl Gp. 100 Ka) Nr. O 203M 26. Mubhig. Roewe land 36 e,. 35 Warpco 699 . 3

. . 109 6) Rr oO n 1 G = 1 da. 18 20 Dunlitãt 133 (13), Roche Point 3 Abnahme im Gerten ber. ö Tr ls dard aua *r 450 205 C207). Tendenz: Steigend, ortland Bill wolkig bol p. 190 Ka) mit * 18 6 ·2686 0 18. 50 Abnahme Sslasgerm,. 13 Mai (B. T. B) Schluß) Roheisen. 2 Regen

89418 rds warrants ö

3

5

1

S

22 vofener, schleñscher 1 Detzem ber 8. 82. Dezember Januar 480 Januar. Februar 4.78 12 137, rufsischer 16 - 134. . big A7 d. Minder 9. Bankaugweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

mereicht 39 g 13 lbaahme im Jull mit 2 A. Mehr. eder Kasse der, 18 Mei. (G. T. B) (Die Zfern in Klammern ö 2 bedenken die Notierungen dom 15. d. 3 12x Water Tavlor 6 ( . 9 fängnisgebäudes, anberaumten Aufgebotstermin zu burg für tot erklärt. Als Todestag ist der 31. De trag v r, 0 auggefsellte, a 20. Mãa 2) Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ melden, widrigenfalls die dn e en nn m. zember 1880 felt ent. 3 ; 1 3 ar en ente, , , m, ,

est. 6 1g, amerlk. Mired 11 —- 132 frei Wagen, abfallende Sarten Wr Wetter urgnte Daalstãt S (73.5), Zr Water courante Qualtät us 6 ee, Angabe der Prabeniem l= 1h d , or Hater de ere Qual lat 8 (8p. 32r Mock courante

; fäll ewordene, auf den Installateur Johann

wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Neubrandenburg, 13 Mai 19063. Ziegler in München gezogene und von diesem accep-

sachen, Zustellungen u. dergl. des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Großherzogl. Amtsgericht. 1. flerke und nach einer . von 87 .

ö Aufforderung, spätestens im Aufgebotst dem 2 . die Oberrheinische Bank in Y

5076 Aufgebot. ) n Aufgebotstermin ? ie errheinische Bank in Mannheim indossierte li gel gostputet Max Coja in Jena, Leutrastraße, Gericht n ei ge zu machen. liz sh Autschlußurteil ö. Wechsel.

ha das Aufgebot einctz am 30. Zuni 1899 von ihm Johannisburg, den 7. Mai 1993. vom 7m J . eile des unterzeichneten Gerichts II. Die Antragsteller haben die Kosten des Ver⸗ an . 36 cih. den Schmiedemeister Ei Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 5 der . 9 Illbisgs zu Papenburg geborene inn . ö . Schaller in Merseburg gezogenen, und von, diesem 15963] K. Amtsgericht Kir i T. Bernhard M h n rer g6, im übrigen nach Kopfteilen zu we. 6 dem Bankhause Fr. Schulze in ö * . , Rech Bernard Magnus

te W XTX D

c

en laufenden Monat, de 19 = 18 0 6 30 Abnabme im Dtteber, Mired 51 sh. 9 d. laufender Monat. Middles⸗ wolkig 49 10 A im Delem ber. Underãndert. bereugh 35 b. 96 d. bedeckt do. 49, 10 Abnahme im Delem . BPDartg, 185 Mai. B. X. . (Schluß) Rohzucker . 19. Mal. Marktyrreise nach Grmittelungen des big, Bel, nene Fonditien 4 2, weer

de de

eri e , .

, . ; wolkenlos ͤ ö ; 837 . Dłetober⸗ Januar 27. Vlissingen ; I hester Mittel r ö 7 wn . ger. . An sterdam, 138. Mai. (B. T. B.) Java- Kaffee good elder wolkenlos 11 m , . hbristiansund wong * Nirtelsorte 4 a,. k en ere, Antwerpen, 19. Mai. W. X. B.) Petroleum, Raffl · Bodoe wolkenlos e nenn, , mere, gar Gore, na bo , le Lore wei loo 21 ber. Br. do. Mai 21 Br, zo, ö wojhig n 8 ile ere, Mrenfarre 1339 * 189 , e. 3 215 Be, do. Juli 214 Br. Fest. Schmal j. Mai e agen 8 n i a 5 6. * 5 3 ; x 9 2. 8 n, gn, , , n, ge, me, . ,, 6 Ind well . . Daf ae, Gerten , s , w ,. Rchtffroh wolleyreis in Nem York 11,85. do für leferung Juli 11,24, W woltenlos 2 59 32 . 9 7290 4. 135 . Grhbsen el do. für vieferung Sept. 9, 73, Baumwollepreig in New Orleans Windstille wolkenlos 2 , s 0 A; 2 Do R Sre d ebe deen wen og 9 iu, Petroleum Stand. white in Nem Pork S, hb, do. do, in Phi Haparanda O Abedeckt ig e kin sen g g A. Vos r e. , . oh , lade 5 3.0, vo. Restned (in Caseg) 1056, vo. Credit Balgneeg at Wörkäm ö DW elf i 8 n,, 6 *. 134 ge . Dil City 1,50, Schmalz Western steam 2 do. Rohe u Brotherg Keitum RW ;

*

2

, . Hẽckfte and niedrig fe Prei) Der Nr. 3 fur 100 Mai 2st, Juni 255, Juli⸗August 2b! s, 4 We

tragen. angenommenen . Y der am X. 7 z ĩ t Merseburg zahlbaren Wechsels über zz , fällig! Gegen nachstehende Kinder des verst. Andreas . e nn,, Li, . dDerbrum ge , am 1 . 1993. . am J. Schtember 1599, beantragt. Der Inhaber deß Kick, Bauern von Roßwälden und der verst. Anna N, der am 15. Mai 1873 zu —hrnburg geborene er K. Sekretär: Schmidt. Wechsels wird aufgefordert, sätestens in dem auf Marie geb. Schöllkopf, für welche ein Vermögen Maschinist Johann Schmelzer (16571 Amtsgericht Hamburg. en 11. Tezember 190, Vormittags 1M Uhr, von (a. 2b0 M verwaltet wird, ist das Aufgebot · ür tot erklärt. Als Todestage sind zu 1 der Bekanntmachung. ; zor dem unterzeichneten Gericht, Poststraße Nr. l, bzerfahren zum Zwecke der Todezerklärung in zulässiger 27. Dezember 1801. zu 3 der 7. Januar 1902, zu 3 In Aufgebotssachen deg Kaufmanns Leon Leyy in iner 19, ',, , , e n, fia n wi er heel. ö zwar gegen: der Zh. Januar 1962 fen fn 9j . e ee, . . ö. 6 durch Urteil des Rechte anzumelden un e Urkunde perzulegen, Fhristian David Kick, geb. am 19. November 3 . 90 unterzeichneten Gerichts vom 13. Mai 1903 die inf wibrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 1831, ö Papenburg. zen 8. zial 1903.

all Obligatlonen der 4 prozentigen „Erste Prlorstätg⸗ solsen Mind. 2) Johannes Kick, geb. am 21. Januar 1834, sednltlcheg Guta gericht. I. nn. der Deutschen g, r gen in Hamburg“ Hier se bur g den 9. Mal 1903.

. Andreas Kick, 4. am 3. Olteber 18 zt, litzsol Hgetann machung. n e ,, ,, . Königliches Amtagericht. 9 Johann Georg Kick, geb. am 12. Oktober 1835, Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gericht damburg den 14. Mal 1995.

n, 5) Johann Michal Kick, geb. am 16. De, vom 12. Mai 1903 it der verschollene Jakob Dag Amtzgericht Hamhurg. m * ufgebot. zember 1840. Jankowiak, zuletzt wohnhaft in Dagsewice !, für Abteil ung fr e e r ln.

Per DWaniel Mutschelkugus, Schneider und Pelijei Jiff. j. 2 und 3 im Jahre 1863, Ziff. 4 im kot erklärl, Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. De, (geg, Dr, Oppenheim. diener in n cf beantragt, den verschollenen Jahre 1864, Ziff. 5 im Jahre 13855 förmlich nach zember 190] festgestellt. Veröffentlicht: Ude, Gerichtaschrelber . i ,. 7 66 h gn gz z f n reer, g. und seit ihrer Abreise ver. Posen, den 13. Mai 16g. 1h ha]

/ dib . 3 V * 2 9X / ho 1 2 8 . 1 al 5 49 z * ü 2 led, wohnkbast in n a. fuͤrh ton jn eressiren. schollen. Ez ergeht nun die Aufforderung: Königliches Amtsgericht. Für krafflos erklärt find durch am 2 Mal 1993

I) an die Verschollenen, sich spätestens in dem * verkündete Ausschlußurteil die Akt D Ebene schnel! Verschullene wirb aufgeserberi, sich 2 gin . ihhbs geianntmachumg. erkündetes Ausschlußurteil die Aktien der Dresdener spaäͤlesteng iu dem auf Freitag, den 11. Dezember , nge, , n, n, j

; . ö Paplerfabrik zu Dresden Nr. 1977 und 1973 äber , n,, , en Pas g. Amte ih elne, ib. A. f. 373. * und 19.3 ii 190, Vormittags 9 lihr, vor dem unter r ih. dor, Lein d. mms gf ht ft ö ö 5

h ! z e 300 .

( bestimmten Aufgebotste . hat unterm h. Mal 1903 nächstehendes Ausschluß—⸗ J , nam zeichneten Gerlcht anberaumten Aufgebottermineg zu . 5 unn, urteil erlassen: ; Dresden amn, , , oo, melden, wöidrlgenfallz die Todegerklärung erfolgen

ů j Kgl. Amtsgericht. Abt. III. ; an alle, welche Autkunst über Leben oder Tod 16 Fin ftastlos werden Eilläft. . wird. An alle, welche Augkunst Über Leben oder der Verschollenen ö. . spätestens im 1) Auf Ani lag der Spezial fasstersehs frau Frieherite 1336 Tod deg Verschollenen zu erteilen Lermögen, ergebt Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige machen. Reider in Pasing der Ih osgige Pfandbrief der Die Namenaktie Nr. M2 der Dingelber Zucker⸗ die Aufforderung, spätlesteng im Aufgebottztermine zen 15. Mai 1993. Bayersschen Handeltbank in München Lit. X. fabrik über 373 . in Huchstaken- Dreihundert⸗ dem Gericht Anzeige ju machen, Amtsrichter (gez) Mohr. Nr. 22 911 ju 100 M fünfumbsie ßen zig Mark) ist ür traftlos erflart. Backnang, den 15. Mal 190. Veröffen licht durch ip. Gerschrbr. Böß. 27) Auf Antrag der Kaufmanntzwitwe Marle Hildesheim, den 14. Nai 1205 Königliches Amtagericht. U Pfannenstlel in Waldkirchen bei Pehon der Z osoige Königliches Amtagericht. 4 Kern, Ha. 16882 Mufgebot. B

w 0 0

088 ——

21 . ,

60. * I bedeckt 1 Kauchfleisch ! g 140 , Lg n, . Schwe ineflelssch 1 J. 60, Getreldefracht nach Liverpool 16, Kaffee fair Rio Nr. 7 hisg, amburg We kbede lt

? ĩ ? ! 20. Rio Ne 7 Jun 3,75, do. do. August 4.00, Zucker 3a, winemünde WSW 3wolki h nag 9 4 sr . 26 * 10 . 3 r e. Zinn 29,40 29,50, Kupfer 14,6. Rügenwaldermünde ... WMW val hedeckt ef ,,, d, ,,, d n,, f, e. Nufahrwasser ban e d wohn 3. 1.60 ander 1 Kg dM A; Lig Der Verein „Merkur“, kaufmännischer Verein in rn n Et 86 n 3 D 2. 29 gaä39 M Nürnberg, teilt in Betreff beg mit dem 31. März beendeten 6 Peiersbir Sed reden l ; G , Rereingsahretz jh0z / ͤhoz mit, daß der Mitgliederstand sich um 279 An⸗ F 3 er ** Rim n 56 60 Stuck 13 0 , 00 , gehörige vermehrt habe, so daß nach AbRug gller infolge von Nichtzahlung Munster (Westf) .... 5 WM istls pedeq 9) b Bahn. ) Fee Hagen und ab Bahn, flamm und Geruch, Fes Vestrageg, Ausßmelbung, Tod, nsw. gestrichenen für das neus Jahr Ranssover 63. Windstille wollig ) Frel Wagen nad Bahn, mit Geruch. ein Bestand von High Mitgliedern vorgetragen werden konnte. zerlin ... 632 W woltin Magdeburg, 2 Mai. (B. J.. Zuckerberlcht. Kern. Pierunter besinden sich allein 2126 augwärtige ordentliche Mitglieder. Chemnip 8641 Ww wolkenlos zucker H esg ohne Sal =, Nachprodutte 76 0 ohne Sac Betreffs der fostenfreten Stellenvermittelung des Vereing wird mitz Bieten nn W halb bededt —— Silmmung: Still. Yrotrafflnade J. o Faß 309071 geteilt, a trotz der geßrücklen Geschäftelgge in Meuntschland doch Metz d. NW bester Krystalltucker J. mst Sag 29,324. Gemahleng Rafstnade m. Salf weber die im vorigen Vereinsjahre erreichte Zahl der bese ten Stellen 64,4 O wolkenlos 29 32. mahlen Melsg mit Gad 29, 321. Stimmung = Noh« (65 gegen TL des Jahres vorher) sberschrifsen wurde. Es gelangten Vrlsrube 64,1 RO wolkenlos ucker J. Probuit Transito f. a. I. Damburg. Mat 16,775 Go, 21690 offene Stellen zur Anmeldung und [28 Stellen zur Besetzung, München 642 X 2 wol enl os Fh Gr, ber. Jun 18,B9 Gr. 16 99 Er, =, , e. mithin Iz mehr als im Jahre vorher. Ver Bericht bebt die Wir— 65.0 Windstille wolkig i 17.15 Go, 79 Br., 17, 174 kes, Vłtober-Deember 1810 Hö, kungen ber „Hilfekasse für stellenlose Mitglieder“ und des allgemeinen 6333 S beiter jösß Ge,, 15.15 be, Januar Mär 18,45 G., 18,90 Rr, Unterstützungfondg herbor und bemerkt, daß Vereinbarungen zum Frafan 765,3 SW wolkenlos . he . Vorsess der Mitglieder bezstglich der Kranken, Invaliden und Lemberg 763,4 MW bedeckt

fandbrlef der Süddeutschen odenkredithank in 15359 Betfannutmach bej. Schwächer. * e ; * , ,. y 44 3559 1 achung. a **, 5. Hai (m. T. B. Räböl eko 52 00, Offober 5,5). Pensiengpersicherung abgeschlossen wurden. dermanstadt 764.5 Sd 1balb bedecht oz nusebol. Nachbem das Aufgeboi zum Zwecke der Todeg. 1ünchen Ser. XXXVII Lit. II. Nr. 103 303 zu

Bremen, 15. Mal. (WM. T. J. (Schlußberichi.) Schmalz

. Durch das am 7. Mai 1903 erlassene Ausschluß⸗ l erklärung des am 21. November 1861 in Schlegel 1090 96 teil des ichneten Gerichts sst Furchen = h 3 = ai n. men 8 I. lar 1. h . urteil des untere neten Gerichts ist der Turschemm Muhlg. Solo Tube und Firfing 464, Doppelesimer 47, schwimmend merdingungen im Auslande. 2. 66 80 e oe 3 er eln geh n Hh unn nr de ö un (hee, elften n 6 S 2 n en G , mr, a re * 23 1 . lieferung Tubg und Firking Voppeleimer=-— Epeck. ; 760.1 N z bedeckt * antradt, den verschollenen Ackerer Johann Heinrich ae wan derfen 9a seit n, Ihn , pr r eber Jer ichen e ,. 11 ch = Ghorl leo , Short lea, prllabladung.*. . n e r. . , T7608 Windstille wolkig Mechlng, geh. 27. April 1867 in Spor, für tet oz ann Heinrich Friedrich Funk von dessen Schwester anf in München Lit J. Nr. Fi 76 i 1. joh M, r. —— 1 tra lang Raffer,. Nuhlq. Haummolle. Steiqend. Uppland middl. ., Dire tag der dend. i-, N, Gin Hochdrückgeblet von über 764 mm erstreckt sich von Nord= ü erklären. Der beselchnele Verschellene wird guf⸗ der ledigen Ling Fun in Schlegel, beantragt worden 4) AÄuf Antrag des Johann Hinderreiter n Burgau i aus —— . lolo pol . 1 m 9 ; stetia habnge wich , * Lie rng Den * 1 and * frankreich 2 Desterreich. Depressionen von unter 757 mm liegen gefordert, sich spätesteng in dem auf den 18. De— ist, wird der genannte ꝛe. Funk hlermit ,, . bezw. dessen Erben der 35 */ ige Pfandbrief der Sn d⸗ = 92 fraftias rlãrt irrzigt am ; an 1dr gab,, 10, Meal. (. X. G) Pwetreleum stetig * lt. Naberes bei der gengnnnn Firetüich (Male ane nnn äber Rordwestentepa, eine solche Ton unter ds wm über Nerdost.· zember 1d, Worm. 1 Ur, vor dem nter. sich spälcsteng in dem auf. Dienstag, den H. Fe, utschen Borenkredit kan in Hänchen, Ser EWRRIII Hana, den 3 Mai 1990 Stanpand while lein ih z Vorn! Wien i, Scwarßen fern ien n, meien, euch, s Beutaiand si rer Wr mnbig n Köhn, Nenn. tichneien Gerscht anbergumte'n Üussebotstermine iu bruar 100M, Borm; A0 lühr, bor dem Färst⸗ Et ., ls e d, e. 2 g mnie, me, eee amburg, 20. Mal M. . B KRassee— erg na 5. Inge 12 Ußr X. K. Staate babndircklien in Waen * meist trübe, im Süden beiter. MNubiqes, etwas wärmereg, meist melben, andernfallg die Tedegerklärung, erfolgen lichen Amtsgerichte dier anberaumten Aufgebots. 5) Auf Antrag dest Bankgerchäftz Kremrel n Hauff 3 e mu 2. Yz arage ales a . n Gertember 64 M, Fialan Lesernng de Benne an mineral cher eh är 10M. teres Wetter wah rscheimiih Deutscbe Seewarte. walt. An alle, welche Auskunft über Leben oder termine zu melden, wibrigensallg die Todezerflärung in Auq'hurg die e ia Pane brief, der mee ichen rer . mer Gd. an 25 Gd. Nubig. zucer. Räberes bei den genannten Direktionen und beim ‚Meichsanzeiger'. Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, gebt erfolgen wird. Zugleich ergebt an alle, welche Aus * in Yen e, ka, ., Rr fs si umd f mar i. (nan ab erscht) ö bene eur, 1. Hrodul a i 1 Gyanten. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem kunft siber Veben oder Tod den Verschollenen zu er⸗ do7 ju je 109) 4 3 ̃ NRenpemenl. nen sisa ne, fre en Bern, Dam but Man . 20 unt 18 Uhr. Mackstrat (WYnntamiento ooneihneionah Witte lla ngen det zronautt hen Obergatortume Derlcht Anzeige zu machen,. teilen vermögen, die Aufforderung, spätestenz im Auf,. ) Auf Antrag der Lehrern e, ,, . n Frankfurt unt ao ugust 17, Ip btioßer 13 id. Deiember is id, Min ,, . ire. , , , n, des Azniglichen Weteerelegischen Instituté, Bocholt, den . Mal 1903. Jgebetetermine dem Gericht Anzeige ju machen. * in Burghausen die Mu igen Heandbcerre ., m rr 26 an. bo nnn 19. Mal. (WM. T. G.) Koblrapę Nuqust 1245 Gd cisernen Preiern wi chen Grad und Nanarei. Dehst. Vergütung verdffentliicht dom Berltner Metterburtarn. snlal. Amtt gericht. Lobenstein, eM . Mat 1boz. 23 erischen Hypethelen, urn, Tech selban n 4 32 den 12 Mat 1803 12.5 Mr n 2 11 683 253, 17 Peseten Sicherbelteleistung vorlßnfig Mo Weseten. end Drachenballonaufstfeg dom 20 Mai 1903, 121 big 1 Udr Nachmittage siosso Uusgebot. gurtulichz Amtsgericht. Mönchen, Lit. D. Nr. 27963 1. N B m je 50 7I. Ti nn * 20 3. Enden, 18. Ma. (G. . B) Es on. Javainder let fähkd ssd eren, Wg, r, mn, Station Die Dialen ie. Gllse Welnschen zn Erfurth hat . 1261 ., n,, * w ne, me / . ve, Nerkznfer. Rabenrebuckzr Leto 8 R- 4d. Nubig ü Wera. Näheres in Wäntscher Sprache beim Neichstanzeiger? und Serbsddbe m Dm dm 100m 129m den Antrag gefellt, ibren Vnlel Adelrh. Wilbeln (148331. Aufgebot. , n gn deen . Der d,, London, 18. Wal. (Ww. T. B (blaß) Gdilegupfer an Ort und Stelle a * Weinschenf, zuletzt wobnbast im Benrke deg Amsg⸗ Die Frau Marie Ludwig, geb. (Hertner, in am- * rifan- m g. 6n Nr 39 155 25 4 * Lurgebotzfachen des Taurmanns Hermann gyn, far 3 Monat nnn Däanemart Tem*era tun (C 1141 20 8* richt! Wola, fu to ju erfiaren. Der benichnete burg, bat heantragt, den verschollenen Valentin * ö 4 4 bond on, 15. Mal. (Ww. T. B) Wollautt ten. Walle 8. Junl, 2 Nhe. Staatebabnderwaltund, Bancasdel ingeng Genter R eg, e,, 2 .

. SD

9890 e =.

.

r

D 2

8

1

2 r

2

15

um n e Rat Nr. 57 0 1e 7 nn, er, art in Damburg Free Meichrnftran ?

d 82 9 3. 2X. Werschollene wird aufgefordert, sich spätesteng in dem Gertner, gekzoren im Jahre 184 in Mio de Nanetro, 83 . 1 9 19 60 , Reichenbef, ——— 2 2 . lebbaste Nachfrage n nnwerdnderten Preisen. DOrdinäre unregelmäßig. in ere aFdgen B. Geibidörnsendgade 11. Lieferung don dM Tond Mind N btung X VSV M 8X 82 8 auf den 8. Dezember 1902. Borm. 11 Uhr, uch wobnbast in Main, für tot zu erklären. 3. 4 res Raufmanng 47 richt dom IJ. Mai 190g der den der Damdurarr. vipervool, jg. Mal. GM. , , Banmwelte. Umsat5 Göendabnichhenen und Werbindungeteilen Bedingungen und Jeich⸗ Geschw. mape d big 6 2. 9 8.8 8. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- Der bereichnete Veischollene wird aufgefordert, sich in 1— 1 He, , Bern, arenen ger aug. Gere lsiceart im O. Nr; 23G a W, dawon fir Syefnlaflon und . 10M V Tendens nungen Cegen Ginsendang von 4 Tr. an Ort und Stelle zu erbalten. Untere Wollengrenze in der erreichten größten Os gebotetermine zu melden, widrigenfallg die Teden. spätesleng in dem auf Montag, den 20. No. r * 36 * a , augaenellte gerichein Nr. B37 Fes. Tr T erklärung erfolgen wird. An alle, welche Augkunst vember 1902, Wormittag O0 Uhr, vor rem m at. Rte. , LI ia 9 Been Sb em-, , ,, , enn,

J sber Vekben oder Tod des Verschollenen iu erteilen unterzeichneten Gericht, Klarastraße Ne. h ju ebener 52 erlärt worden. .

vermögen, gebt die Aufforderung, spätesteng im Grde, anberaumten Aufgebotgtermin ju melden, . machen. Commandltge e lucharten auf Aktien und Arntengefe lich h

5 r * mahnen, den , Near don. Ausaebotstermin dem Gericht Anzelge zu machen. widrigenfallg die Todererklärung erfolgen wird. An 1 r. w Das Inategertert Samt ura Nusgcbose, Werlust. und Fund chen, Fustellungen u. derghl 2 . Grwwerbe. und Wirt der rde ne ssch cbaften Gotha., den 14. Mal 1903. alle, welche Auekunft über Leben oder Tod deg Ver ⸗—— 717 . 7 1E, , Lire c tar acden . un l i. nnd nnassr ita. Nersbernng ent cr n 61 C6 —— 8. Mederlaff ung X. don Necht anmalen. Derjoglich S. Amtagericht. Abt. J. schollenen , Ser , , mr, m, , , . mam —w— ; WVerfnfe, Nerwachtungen, Verdinqungen R. ( 8 *

zu erteilen vermögen, ergeht die 1 3 10 rendern 8. Bankankweise 266 forderung, spätestens im Aufgebotetermine dem (Ge, Rat. N. . . 8 * Merle sung d den Wertwaweren O. Ver schiedent Qckanntmachunen. (losso] Amtegericht Oamburg.

8e] W 2 mmm 23 .

. ] 160 * ntraa de rmenfrft a d 8 m gen Vers ffentlicht 18e verre 81 2 richt Anzeige zu machen. 2 1 Latras 1 urrrtunmg der Demernde ö drerder

aal ka 2 em, erm, rer, n, namen *

= mn Aufgebot. Mainz, den 11. Mai 1903 Waalbenrten a Tie 32 igen Sanernchen Fen- 24 a dee Tönzas j erscho WBilb z f 1 babnanlebengeblizgaticnen, Ser. M7 Tat Rr. MisS 327 Vertiaeet nn 903.

* ben der enkastadt Qand 24 Blatt Mr. a7? mr Kräcke destebt, fell dieler Grund taz am X(. Juli Am 1 Ari 18a3 wurde in einem Bankgeschen Auf Antrag des Pflegtro deg verschellenen Wilhelm Großberzogliches Amtegericht. —— 2 * / . 6 * 49 e 2

) n 1 1 un ö 13 J de 2 ae armer ) 8 mer Mi 8 Kerri erer Seri 195 Gduard Varnisch, namlich des Kaufmanns Reinhard nad , ne de,, gen Prand-·; ö aol *RFerrchte r chrerder-

r Zen der Gietraqung der Rerfteigerungedermerfe au AGG. Gorrrirrage a Uhr, durck dad unrer⸗ WMänchen da bedernche Scriersle ri . wan L 3 r ba, Fersen,. Ji los?78 Aufgebot. rie der Sir dertien Sedenereditant a Mmnce- = Lr ee taracde de, Tees n em 901 de Voamen deß Reglernnekbanmelster? Tdeomag käibnere Gericht Duden stra ße . Erdaeichoß Immer N Rl mn 100 Talern gegen Verkauf der n Martin arl Glausg, wohnhaft bierselbst, Neuer i ö 16 mem, , = m m ea, === 2 e meer, m en. —— innen ö der , Winmersdor frame w-rwnrnn R em, meren, De, Grnndsrüd fi mur Brmmd rr, Dr, , rer, Werne lamp 17, Part, wird ein Aufgebot dabin erlassen ie etwalgen vollh artigen oder balbbärtigen e ⸗‚ = D 2 2 A. Natnterr n Zcbdentck melee, ==, , Ver am 182 Wön 1856 rer 19 Jul 88 eeen Nenderen n Gilmersdor eingetragene Grundl . v wer —— 6 . 2 1 bleren Mor —— der rern 1 9 84 wird der am 2 Seplember 532 in Altona scheister des am 7. Sertember 1835 n Königrber Ser XRREVI zn . Ir o oo m and drten durch den Teta anmait seller n Bertin. 1. Hand ichnbmae * ar Mmuübelm Rob ri wer. NS. de d . tener nicht dran ani b 1mm ren 2. eraunudenenerrci 82 ni ; ** Rell Wurde 6 d Oarnisch Vr. geborenen und am 3. De jember 19 ; u Ser XXX **. 1. * 2. ãmt⸗ ö 83 at a8 Tentaitcht 1m * J 2 1837 n. Werderwebnbank mil Os arten und dar- dir Me. M og] und M nach einem jäbrliihen Nuknngk - und . ere . geberene Kellner Wil deli nat 17 - 88 * . = ? . 3 r . ene, dien, 2 n m e, , , ner 6 wend 2 ; Gobn der hckeut. Wilbelm Gduard Darn ch Verlin berstorkenen Jngenients Karl ask er, ie, a,, Dae der Wremen, der-, e- , d= dm, are, e, harr wech 9 e re, wrd 7 ; uri cnderten lerertgebnde im Y n den . mit * . nm G bandenener det wade am 1. 1. 22 ; ö 44 . 2312 P ur r wlan erlasee⸗ d 9 w —· wann, d, Temleiber deümdei Rc ein VBerder. d mann re emen, Urn. und Auqusse Mathilde geb. Muncke welcher n WMelgedey. Sehn kes Malers a. D. 1 eie d. Mea lbauntese-- 2. e nemmen W. nn . ö 9 m 9 m d m n im Jabie iss iber Bremen nach New Nock Gottlieb Molgedey und seiner Gbefraa lerandrr- 1 gar Aatrag der Schalt tang der emen? Mai ee, nig nereme Wenne Daiber fad. e 2 W , , nn, mm, enmer, m ,, ——ᷣᷣ 6 18 auegewandert ist, jaletzt am 2. Nedember Duni ug n fte rerebelihi zenesene Renee, Walker ten = die n we, ge Darren sche Tren dabeac-,, , Dec, ee, r , Der Grat Staarganma den der m Garn, == —— M ver me bnd 2 n - rm ed - m-- ö. 6 w 1 ra 1836 von Seacaucus R J 15 New Vorl aug geborenen Pachel werden aufgeferdert. die ideen na- aulebengebßligatten. Ser gl Vat · Ne 3 mn 3 en ner dean Sblenler n 1iw8lon] Taha nA c de * —— . . 14 rund bucb amnaetragen Ven me er bei nem Gärtner beschäfiigt war, an chenden Erdecchte spätestend i dea n = , , . dn , . Pander = Garerr den r d, n Orogenee, erer, n, =, r=n. Ja der Unlersuchanghack. gegee der Mienier GwilQl 6 1 ——— mie wem, r . . giaenang s: 26 seine Gliern geschrleben bat und sentdem ver. 11. Juli 1992. Vormittage 10 Ude. edetdetenr. a0 Wwe ebaat n München. Ser Narri e Tdmer a Dertin ad Maeneuderrn nter- emen, Gerl ber, Moœre-erisios v— 2 8 3 a , . mae . en t ö 2. n hallen i Flermit aufgefordert, sich bei der Gcbadde des unter neichneten Gericht,. Nene Frede, X dn Lit Re 7g n oo M, amtliche zu rreden dt. ere nr rare, riger. * . um berrager mit nem Gebandefkenerbefrag der adm 15577 Der ve a6 arnet der irma Sebentdersih-tu * 26 5 7 rmanmer , e 2 d w rr Fer- rm rn , Tn, , , , dere mne, Da 2 berragt abr 16 Gimme 3 n i Ooberbancd X. rn Gerichte schrelerel der unter jeichneten mta. 1 w mn 3 2 2 2 der ne mend * Je e, , oer,

11 lu irn rn r a , , Der Werkel ern rmmerd n am I ein, e an —— e i n, der au zerichtg, Poststraße 19, Erd gescheß links. Jimmer 6 * * 1 ——— 11 n=. 63 ö 2. ᷣAĩ— e 2 28 ——m— * ace etesadk es irma Jute ce Ho re nden, , der Gewand, , ar, mo, , dar 1 * rar ttear- 2 8 n C 2 E —— * Dem r. 8 (nach dem J Schtember Zielsatiz. 8 ** ung * * y reckt za: * , ere, r ec eaten -, Dr een Vwerderd r eker, nner, nia 866 —wᷣ —— . w ** mere, , Regner, de, w , aun gebäude dor dem Holstentor, Grdaesches Mittel, 2 ee, e 6 . t * 1 H ——— rereid. dat as Tenmal che meer, Dt.,

9n n. 12 Wai mn ö der R wm , * . 8 1 * . . —— 1 1 . . . * ; an en bau, Zimmer Nr. 165), srãtestens aber in dem auf nial iches mtenner cht 1. LDteilang ——— . 1 * 92 . tit * ider nech den erchieanener wn den mmm —— er . n 2 Mitiwoch, ven 27. Januar 1001. Rec, ,,. Getanatwachung 1

. z 2 Raben Gmtanseed er, n, e, r, ke enn, me, rer rr, r mittags Uhr, anberaumten Iufgebotstermin, Die Röalalike o lerneg a Gia at ider deal n Ser M WR , Ww, Der —n r Firma ria Rte, ende!

ven Dag nen Sanin 1 ——— m rn, Drbate de. Uekmre e 4 1 —— 8 Jialsnineiinde ver tem Polstentor, Dinter weiland in den Destg des ane e ee, mmm mm ant *rbdrar cer Nat . ci, .

rataanst and . Jam reckt der Luardedene . crear cat di —— re ice m —— , —— —— n —— . ö nr Nägel, Grhgescheß. JIimmer Nr. 161, u melden,. a 2 de . 29 Detemker 1857 e G? ö 2 . wa dee e , ==, r, rät, , dee. 1

M 1 Wm denn, de n Derlm, Markwerrreare er, . R n. * —— [ 2 m 1902 ** m an —— eldrigen fall seine Todererklärung erfolgen würd sterbenen Daufmannz Grat GOgeden amt 1 R, e d 6 De - R

100 leeren . den e de, Narren,, n . ; 7814 . dg werden alle, welche ANuekunsi aber Leben oder male Wider rr ide geen diere Gra H Maenam, ae Be dae e, ren, ee, ne, onen,, een .

mn 6 1 1— Ser, der, der Tönen 226 är, De, raarnter Aufacbetatermie em Reer anime der each tleten klar der Fri für den Verfiiherung Ted den Verschellenen ju erteilen dernden, bie dum d Mai 1avog =, , . rnerren bie en, e menen, me ri wer- Wehen de e, n, r, malen, nan Drr

* . 8 28 n Zen de Garraum der Wertteier 11 rn enn, ma biermit ausaesortert, dem unter feichncten Gericht: lam mer den Xtnigiichen Vandgerndes n Ge, Wee llchart 1 Dien nit Rena mtr, är, erte, ran dn, wm e, meer.

2 z g 3 * 1 = 1 . 2 3 ne nin dt ü de nu 2 an 11 2 * * 8 2 4 3 1 TR, . * 2. e, d dem w . 2 6 piiesten? im Üusacboidtermlsne Anzeige ja wel den. Madre, de, mne eee, ere. 2 * : 18 * = in 2 2 8 1 De, nn. . . z * I e GC a r , = It: dere COildeaheim de! 1 Ma 1 Gothbact cb 2 2 machen. Coin, den 11 Wal wan dem . Der n dir ö. 211 dei ta T de Im , , * * = ee mm, Rertalt'e- xn cm,, . 1 Senner Oamburg. Ten d., Mal 1d) Adalaliihe ada ridi 3 Juda , den, ö u 1. x 8 n n mn amn mmm 121 nm d 1 1216 11 dere den . r de Sesermelferr Jalta Reber Fraa 1. . armer. ** Amt one richt Damßunn . e faantπυs nm a 8 2 X X 2 Q 8 re, , r. 2m r ; Der verrate =, Dear, er, Ganel ad Dr Dienstwagr en, Lackes , r=n. Ak tellung ur usa balosachen Datch un khlagarteil de aner- dee, -, e 8D ; 22 ann, . Ne - , , rr 3 1 w = 2 mir rm r- rr . get etre dict ele ba: er Aar zer de an Frnrattra : bat 1 at An ** ** ö der (9er) 1 Oppenbeim vem 1 Wai 12 3 ö der um 2 . 1 2 * , 3 ] 1 1 . - meren, erm, a, Deren, err, erer, ee, rere, = Janctnar eme, ed, lerer qraaneener Starten: m Verden ilidt Ude, Gerichteschreiker Keren. Uibeider ee Arkdied Grant acid. as R , 2 W e n . - 2 . ] * 5 n.4 ir * x Ten, , . Teer dee, od, n, nm, z ; Mroder mar m 1e m der Wen Mr , rer, m ner 8 Era. , Amte Uedem ert, mech, ar, ö lissro nu ar er enn, Un, Tederkea n, de z ert un Ne * / 8 e, erde, me Sd, , dere, ==, ; eat * 8 1 2 8er beanrtar: it. nie ö bot. ; * . hien Tn e De, n, = a De Cue, o neter, Leere, Rr, Dae, anal aer, Trete =rr= er-, = me, Let unt an 16. M gn w a nme m d en. ̃ cx rod Jebel de Uetaete rer anacierrer, arm. Der Maßlentestter, Rees Pall, de, de, , vam, , me⸗r⸗r‚ , = m R n 2 . 2 e . . 0 nr, ee, Dee, n, eren, r —‚ e r 2a. == 7 ren versdellenen Jacob Mepies, ae d, e, , , zd w = c D amn. de Ge, , Deere Me, rel nnn merrmmnnnenn, m mee, r, r, mer eobabal in Groben, RAreig ebanaksbarg;. dn sede MGM -,, 8, R = , o Te fer- de er eee, mer Den deren ann r r aa ner, Wa, , metetermim- .

ar mn, , nnr, We, dennen, Wrschenee, ne,, Melde , N= We e =. . ; wird a, ne sälesleng la dem ne de, Da rn n des ae e d, m, . 3 , . D der Mae, * Did =, =. , k 1 4 175 Januar 1991. germ ittag« * non, . ee , n der . We ** . den Re = Ned, Meer 2. * er . ö y 1 r * 2

ö dem un ern waren Meni, mne, d de, w. be cer Fasdæ it Wera Mada , == wn. e, , Deen, D, , Na, d, Derr, ,. 1 e mehere, er, n, ne, n.

ö

r Net