Ma ar- 182 Sit: 2 TFelskretascham. Belfanutm lI1586l2 weissensels. 15829] Lnekenmalde. . * K 95* Dem Kaufmann 35 Weiner ia Re * 2 33 —— in 832 Gemischiũwarengeschãft, Markt · 33 biesigen Handelsregister Abteilung A, 93 1 Sr unser Handeloregister Abteilung . ist an In un er . ö 1 , . * =* 2 — — n n. Juli er, r Ee. (Ib 7] . 35 6 — fer d . * ie bisberige 2 . 1 mn 16. Mar , 1 et 3. eingetragen worden, daß ki 1902, Bormittags A0 üihr, und allgemeiner ö
akob Käfer Mainz. den k 1. 8. 9 — 93 Tol ö Echir okauer. Alt Inhaber der meuen Firma 1 Firma els ver⸗
ö x Nachmittags 3 Uhr, folgenden Konkurgeroͤffnun — l Pferdezuchtg enoffenschaft, eingetragene Prũfungstermin am 30. Juli 1902, Vormittags beschluß eil f if ü õ
ö ĩ = r ö ö erlassen: Es fei über das Vermögen . r, , , , n , 23 ; . Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die nossenschaft mit beschräunkter Haftung, durch
10 Uhr. Offener A mit Anzeigefrist bis zum Bazarinhaberseheleute Wolf und stata-⸗ — — I . = Beschluß der Generalversamml 15. Juni 1903 j 9 18800 Sia ; f n mmlung vom 8. Februar i 1805. ; rina Kreuzer in Hersbruck der Konfurg ju er. , , , ö , , e lr. ü, 8 . , // —— beute die . . 8 m ! 8. in * Bierbrauerei . — . Tah Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei der 3 der Hüfner Hermann Seehaus, * neger ö Terden 828 rten J ; ö
og hes * eschluß⸗
re d Augustusburg, Ergen (15726 r. über die Wahl eines anderen Verwalterg
26 Planen. (15813 Firma Wagner ᷣ. zu Strausfurt heute ein⸗ 3) der Kossät Fritz Ruhland 1* . I * 64 ; (
ü Inbaber . Johann aufer in Toi, Haber⸗ * guf dem di ein delsgesell en. He Gefellfchafter verwitmwele Frau Rengie n , ber daz Vermögen der Delikatessen· und sowie eines Gläubigeraueschusses und über die in
nn. und Deinri r ; , . 83. . 2 , . . 33 er rene und Georg Koch sind verstorben. Der bestellt worden sind. e, Grünwarenhändlerin Agnes Franziska dedmwig * 132 und 157 der Konkurgordnung bezeichneten erglautern abaft. ; 7) „Michael L.. Sitz: Erding. In⸗
ᷓ . . verehel. Berthold, geö. Kempe, in Grün Fragen Termin auf Donnerstag, den 4. Juni ; ; ö ; ndelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschafter Hermann Ludloff ist aus der Gesell⸗ Luckenwalde, den 2. Mai 1993. aini ĩ . 1963, Vormittags 9 mit dea. Se n Latz gerich 8 Brauerelbestzer Michael Ferstl in Erding, GHesellschast ist aufgelöst; Franz Ludwig Huettel ist schaft ye, , In die Gesellschaft ist ohne die Königl. Amtsgericht. 0 ni, henne . ö. anberaumt. ö un J 2 dels zee lichatt ant. ge- , is gæs] . Veränderungen eingetragener Firmen ausgeschleden; der Kaufmann Reinhard Wagner in Befugnis 6 . s e,, der ,, Nen- Ruppin. Bekanntmachung. 15900] Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Beier in Wald⸗ zeigefrist, in dieser Richtung bis zum Sametag, den , , . cr. J ,, , 2 ĩ f 8 65 ; rd ( ; ir Ver⸗ , erw ngs⸗Genossen⸗ und Prüfungstermin am 15. i 1903 = abe ft 23 2153 . — 33 ö 2 ,, ung: Plauen, am 13 . , tretung der . ells . . , mit einem schafr eingetragen worden, daß durch Vefhe n vom mittags 16 ehe n fene ** nl e e : am Donnergtag, den 18. Juni 19093. Der Prüßfungg⸗ . . in go . eee ; Das Königliche Amtsgericht. der lellsthaf er 9 . agner und Sigismund g. Mai 1203 der 8 26 des Statuts, betreffend die Eis jum 12 Juni 1903. termin findet am Samstag, den 27. Juni 1902. , , — is: Pferdeb ö ne, e Gen , münchen. Jo. ,,, nn ven e f er digt Mg oz Bekanntmachungen, infoẽ it chgeändert ist. als die. Königl. Amtögericht zu Augustusburg (Erzgeb. Vormittags uhr, imm Sitz ö dine ; 2 j 5c ht. as hiesige Gesellschaftsregister ist heute zu z . ⸗ COCtterkach betreis hann Georg Bechter als Inhaber gelöscht; nun⸗ n . ] 2 dach · —— Canjerliches Amtegericht. mehriger 2 deffen Witwe Anna Bechter in Rr. unter Nr. 3 eingetragenen ö malle ren Net. Bekanntmachung. 15424 3
2
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet
selben nur noch in der D ö zu Augustu n , . n. dahier statt. irma Geck und Königliches Amtsgericht. erfolgen haben. er „Deutschen Tageszeitung iu mgrmem,. stonkursversahren; 15723 dere truck den t. Mai 10.
Ueb Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . ,. ö 1 . g,, 234 . Wiesbaden. , 15964 . g ) . . zu ö . Der K. Sekretär: ( 8.) Uhl. . 16 . ö Gee , Nr. 3h a iar Kupfer.“ Sitz: München. Auf Ab. Kell aft ist aufgelöst un e Firma erloschen. ? . . nigliche Amtsgericht. 16. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs 1 ( en mn . , , n , , , ö,, , , m,, , , und Affred en in gemeinschaft: dessen Witwe erese Kupfer un j H ses ö J ᷓ wm,, ,,, 5 ͤ = . 3, , , d ö, d de, dn g,, nr, , d, ehren,, n , ,, Val ishe Bank., k / ., , ö. . d ö ; Bi . . München. Pro⸗ . 31 29 n . ei. i. gi us 6 ö 3 als Einzelkaufmann. vermerkt, daß der Gutsbe her Anton Roetgel ö Nachmittags 4 Uhr, im Si ungefaal des unter⸗ d, , . 2 . mie n, f, n, nn n ,,, , lesbadeu, den b. iat 1903 ,, ; . lebn; Anmelbeseist feng Arft, mit Aut ger ficht 2 . 0 I kurd des Max Bickel erloschen. czyuski in Pofen und als deren Inhaber der Kauf. ; gl. Bahnmeister neten Gerichts, Sedanstr. 15, Zimmer Nr. 165. Allen big 6. Jun 1563. Grste Gläubi . n, ,, 3d. , k Polen eingettagen ,, gn 16833 2 , De fe wee n , n,, 3 e n ef e g ge fdr. e. . ö 6. ee ö. ö 2 P — il h nun e . ö J J . 8 * 8 seitker Direktor der Filiale Frant⸗ . fem 5. , , fn . den 16. Mai 1903. In dg hiesige Handel register Abt. A. ist heute . Schulz in Kniewenbruch und der Gutsbesitzer sind, wird aufgegeben, nichts an den e,, , . . = l eeiht zu Iserlohn 14 — 14 Mai 1803 München; die im Geschäftsbetrieße begründeten Königliches Amtsgericht. under Nr. 33 zu der Firma F. stotte als deren . v. Schütz in Riebenkrug als Vorstands⸗ . , en oder zu leisten, auch die Verpflich- . sersla 6 . ; Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über- ti — 108 In habe fingetragen mij e ,, . sind. ung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Mainburg. Bekanntmachung. 156045 atari ; gegangen. Ra 6 bete t t il bdl6l Die e . Bauunternehmer Ferdinand Kotte, eustadt W. Pr., den 14 Mai 1903. von den Forderungen, für 3 sie aus der Datz K. Bayer. Amtsgericht i nburn ö. am Hatto mit. ,,,, 1 ann. arne . sibson 6) „N. Lehrburger.“ Sitz: Munchen Weiterer R 2 ö . * . 6 nnn ng . i , , , ora eau ll; Amtsgericht. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 18. Mai 1903, Vorm. 16 Uhr, über das ermögen 6 ,. 36261 — * 2 Ge rr In das in delgregister ist bei der Firma „Essener . ster: Kaufmann enno Lehrburger in Ratibor heute gelsscht worden. ( Hioch“, Kattomie. aan als deren Inhaberin da CGreditanftalt, Zweigniederlafsung zu Mülheim
wa f Bekanntmachung. IIb992] dem Konkurgverwalter bis zum 10. Juni 1903 der Mengerssheleute Anton und Barbara : Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge—⸗ Anzeige zu machen. 3 2 2 . m. J) „Josef Huber.“ Sitz: München. Firma Ratibor, am 16. Mai 18953. Moldenberꝶ. 8 eich Fraͤulein Gertrud in Kattowig eingetragen r eingetragen:
gliches Iætagericht Nat w 7 . J 8 9 4 ö. ; 9 6 7 0 Damp wasch · igliches ö m ger cht. Im Handels register A. ist das Erl schen der unter Kolonie Cden“ Oranienburg bei Berlin, Ein⸗ n er. 15791] ,,,. in Au h. Frsg Termin zur Wahl eines ; i l 0 3 2 Mai 1902 st . , , . umd em st I Josef Vu er.“ * P 1 l56817 Nr. 45 eingetragenen Firma 1 n e n m e r mn er eber den Nachlaß des am * Mai 1903 hierselbst Mona ta d t. 15792] Mark erhöht worden durch Ausg b * und , . Miin en⸗ August Dammann getrage e G
n, n . , 3 ꝛ ne, , * er , , . eingetragen steht, heute eingetragen verstorbenen aufm ontag, Sun . oem. 9 Ost ait slengesellschaft. Sitz: München. Franz In unserem Firmenregister sind gelöscht die Firmen: Woldenberg, den 13. Mai 1993. worden: ? ; r ,,, ĩ̃
. : ; Älleninhabert der Firma Czempin * gtru Affener Arrest mit An eigerflicht and a nelnef, ö , , , n n,, , w g er,, ,, , d, e.
Fi 6 „ dessen Stelle Vorstandsmitglied bis 30. Jun 8: Nr. X. M. r. 321) am Wüns chelburꝶ. 16583711 * getreten und an seiner elle der lola er Ritterstr. 44, ist
3 8 siema Ida Ehrlich anstadt Semi. Hefchlun der Gr sera her sfinfnlun g, dom 9 e, en n m us Gastan Behringer, Di. 21. Februar 1hoz.
eute, Vormtttagg gemeiner Prüfungstermin. Montag. 13. Jus j , ; mrgäandesßreglsser A. unter Nr. 3 ist häuie' bel Dramaturg Oscar Mummert zu Oranienburg in den ihr, von dem Königlichen Amtsgericht! 1992, Uhr. Anis erscht Konstadt, den 12. Mai 1603. * 6, eon g, n n, . eil rr 1 restor in Franutfurt a. M. Rudolf Salemwseti (Nr. 271) am 30. April 1903, In d gistz st beute bei glich gericht 1 zu
orm. 9 . Y der Firmg Maß Grönebguch hier einget ; Vorstand gewählt. Berlin dag Konkurzverfahren erbff net. Verwalter; Mainburg, 15 1 Iandan, H Caln. 157051 36 ohh Ho , Piese z Millionen Mark sind in M „inn Franz Paul Datterer * Ci, * J. — 363 * 6 3 3 ö ( a in Jofef fe J h , r mm er — 311 ᷣ Sitz:! in R 2 A. 327) am Viech. A Emaillierwarenfabrit Kirrweiler, 2500 Inhaberaltsen über e 1200 M erlegt und elch mit beschränlter i [ 9
ai 1905. sel hier 7 erteilt sst. Oranienburg. 13 Man 1905. Kaufmann Goedel sen. in Berlin, Melchiorstr. 2. Gerichtsschreiberei des . Anta gericht Ga llischaligvertrazs 21. Februar 1963 ünscheib urg, den r Mz. 1993. Königliches Amtsgericht. ö Aenderung des esellschaftsvertrags 21. yx 903 8 aliiengeschschast mit dem Sitze in Rirrweiler. zum Nennwert autzgegeben, und zwan sind für diese . Laut Anmeldung des Vorstand9 und det Aufsichta. neuen Aktien an 2. durch Bes
i 36. u i 9 e, ,. bis Pötzl, &. Setretar. z ? F Königliches Amtsgericht. m. Augu = e Gläubigerversamml 7
luß der Generalversammlung bom ]1I. Mai in unserem Vandelsregister A. die Firma Heinrich nigliches Amtegerich Ogtem 15903 9 mmlung am
felle der Barzahlung von der
München. 13945 ; vülliehnn. (15840) In das hiesige Genossenschaftsregister ist 6 u 18. Juni 1993, Vormittags 11 Uhr; Prüfungs. Das gal. Am N I. Need ang A. . oog, Urfunbe des Kal. Notariat München II, Gsau (Nr. 19) am g. Me 1903. Am 12. di Ne ? in — termin am 21. August 19023, Vormittags für ii = = ; g. 14. Mai 18903 ist . ꝛ ( a . ; ; ) m 12. dies. Mit. ist in unser Handel sregister . Nr. * in Spar und Darlehnskasse e. G. für Zivilsachen, hat des mẽägen zes n . zo en e n en . un en hn d, Te ,n dn e f n. . . n m, e ba t iber Mar Schorß ge. dtosendern n . nn. . 2. 1 286 Gin *. Re , , . 5 6 r, ,,, n . gur , . unf e gf ß ' . 6 — . 4 — — 90090 ö . = * i. . . ! w ; rauerei m em zw in au und als rundbesitzer Anton v. d Lieth ist aus dem Vor 2 J othmerstt. 15, am Mair 1993 mittags — 2 3. —— * er g 1 133 den 15. Mal 1903. mes ee. me. Cee e n n. Saar ound. dandelsren ister. los l8 deren Inhaber der Brauereibestzer Fritz Goldbach e nn, nnd an, seine Stelle der Hof⸗ 2 — 9 a . 7 — , ir lige, lei l , , , n, e , d, ge , ö libceb] söahst. Dibert Kür u. Nuqust Wegeler, Kausleute Dinhozn mii dem Sit n Sonden md al Königl. Ämtogericht. Königliches Amts zericht. I. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtellung sl, Pigeeiit a . . , kann auf der Gerichtoschrelberel dez Rt. Amtogerichts é R etre, irn 3 in i D den 18. Mal 1903 deren Inbaber der usmann lie Einhorn ju wiek au. isa] Rhein, Ostinr. Beranntmachung. kene , mn mn. 15752 2 der Kenkare fordere, a , , , Ginsicht genommen werden. M n„MJacok Wechnaler, S. nchen. In . 2 Saargemünd. Augenekener Geschäftejweig:; Vel. Auf dem die Zwickauer Pore llausabr t in In wunser Genossenschaftsregister ist heute Las Vermögen des Buchdruckereibesitzers einschließ lich bete = Landau, Ksalz, den 14. Mal 1903. . Jakob Wecheler in München, Bureau ür Kal. Amtagericht Munchen . Koblen. und Baumaterlalienbandel. Zwickau, Zwelgnlederlassung der Aktiengesellschaft der „Meiereigenossenschaft Rhein“ eingetragen Carl 2 riogstraße 33, allein. fassun äber die Baß l era an-, Ter al-. , 1 . er , , , m , , , ,, aber, Warihe. 15794 ö ; z In das Handel sregister lung NX i. bei. der Sagam. 18819 eg hiesigen Handelgregisters ist beute dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der ⸗ 86 . ; 7 ist ö 1 1 * * 1e , * ö 2 Firma Ven! Seldel⸗ Meisse (Nr. zh dee Nengister) . In ne Dandelsg e 2 A ist beute bei 1 — Aingetraqen worden der Techniler, nachmalige ä , er leischer in Rhein getreten ist. 1 “ — in ister A. 9 *. ; am ib. Mal 1903 Folgendes eingetragen worden! Ni. I (eingetragenen Firma Gustav Schander ju direktor Johann Bünzli in Kahla ist infolge Ablebens hein, Ostpr., den 11. Mai 1993. re verwa n de rn. in Wilden roth. . relner Hel farben i Ränsiser. ane Firma ist erlaschen. . , , r Fe Our Ferch zun , Miichnel Mehidaler?“ Sit. Tois. An,
—
ãubigerauci ͤ ü 2, 124 md 137 der R- C be mee, -g PFrärungs ten
, ' ö ö, n , is r an dam i ice r if rein. zꝛialiche Amisgerich. n, n nn, , . en 9 Mi Rausmann Johann aber? Votclier Michae . Tol dtel Amtsgericht Reisse. durch Erbgang auf die verwitwete Kaufmann Alwine Zwickau, an 13 Mal dos. o Fon elbsi,
zum 29. Juni 1903. Erste ammluag
Seh wetning em. 15906) 12. Juni 1992, Vormittage 11 k——— Na Lon ! Nalserbos ). Ve umjdesp,eFƷƷa . losos] Schander, geborene Neumann, in Sagan über Rtonigliches Amtegericht Genossenschasts register. ( ess 2 * u 6 n re en , 83 Hö„2imon Wagner“ Sih; Tölg. nbaber: In unser Qande legt J. itz beute unter Me,, dean, ü,
allgemeiner Pra fungatermin am 3. Juli 19602, Sen, rn, =. ; In das Genossenschaftöre iter S. 3 9 — Land. Bormittags 10 ihr, Katfer Mibedlm Strate 13. Merte. C Scree 60h Jimmermelster Simon Wagner in Tölt, Ilmmercl. die offene Dandelsge ellichaft Francke X Göbel Amtsgericht Sagan, den 18. Mai 190. wirtschaftlicher Consum und Absatzwerein Zimmer Nr. 7“ aße nan hen. z un bn n de in de gm n, und Bretterbandeĩ. und als deren JInbabker die Kaufleute Molf August sehwiedeberg.,. Riegen eh. 10820 Genossenschaftsregister.
; . mr. mn ö . Ketsch, e. G. m. u. O. in Keisch — wurde beute Tüffeldorf, den 16. Mai 1803 * 24 * — 14 —— — * — ü „Noses Chr. VBüöckl.“ Sig Tölz. Inbaber Wibclm Friedrich Franche und Franz Mar Göbel, Die im Dandelgregister Abteilung A. unter Nr. 8? n . Rönigliches Amtegericht 1 achen. bat ter dag —— — 7 Amt egerscht. Joses hrlsilan Pöck in Tzli Wistual ich., Dpereres. beide in NMenmänsten, eingetragen, eingetragene Firma „Franz Ludwig“ hier ist er. nerlin. 15891 zeatug Rohr und Sebastian Schnepf sind aus Fisehne. Betanntmachung 15716) delege fenen C- . 1.0, Or ο i. lo79o] ünd Kolonlalwarenbandlung, Nockerstr. 7. Pie Gesellfdaft bat aim 14. Mal 1903 begennen. leschen und geloscht werden. Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der dem Varstande ausgetreten; an Stelle des Rohr Ueber daz Vermögen der dandlerin Wariha 1 132 Ma 10d. Der. M. Ju ber uhier Mr 7 beg Dandelereglllers R. cla. Gh „Joses redi 4. Sin Teig,. Faber fr Verireinng der Gesellschalt t kei Möschläüssen Schmiedeberg i. N., den 11. Mai 180. Caromwer Milcherwertun ge genossen schaft, eingetragene Funde Dägter Kaspat Woll und gn die des Scherf David in Filchne ist kent. am 18. Ma R= —ᷣ 4 * — — ——— gestagenen Firma Grnst Halbach in Leer ist ein Gerbermestier Jesef Biechl junler in To, Rot. die einschließliciͥh 140 * eder Tellbaber ermachtigt, Königliche Amtagericht. Genossenschaft mit beschränkter Vastpflicht zu Karow, Landwirt Anton dimbeg in den Vorstand gewãblt. Nitiage 17 ür, dag Kor kureherfabren *-- 8 — * — Træ reed Darn e- arm meg , . getragen gerberel Nockerstraß̃e 19 für größere Geschäfte it die ZJustimmung beider goltaun issen 2. 18. April * ist Der Landbote“ alg * ubli⸗ amm mm,. d, 3 worden. KGonkurtberwalter Ämtganwalt Schmarf e — 9— . en. — — ö Vo R * . In · Gesellicha ö ** ; 9 1 ĩ ssens o ĩ Broßh. . im M R * *. 2 ; Fr Laæsese nag - T, e, 8 — 9 Karl Valbach ju Dortmund ist — ar, ö 8 * — * n n ., Ma wo In Daß biete Dandeltregister A ist unter Re 1 ö. e , w wan em, e. geri e. in 28 Anmeldefrin bis 15. Juni 2 Term , , . , Pen n, ga n ie Dolibalar Menn n Tn, Grmmedmmmm, ** Arntaeri. beute eingetragen die Firma Grust Kirsch in Soltau * — (é. ; w d . lur erften Gläubigewersammlung und PDrüfun e rere, fer, e, en,, , r e . a Veer, den 13. Mal 1903. Marktstr. . Ränialiches Amtegericht. Abt. 4 denne, nm Re, babe, der Ran mann Brnss Mirsd teilung 88. ; In unser Genossenschafteregister ist bei der Nr. 19 angemelketen Forderungen am 27. Juni 1992 D, . * ir, , m, os] in Sci. ᷣ n —— Ulosge] Gäiheiradenen Resensbast, Tinsch dune er Tem, nn, nir, , , 1eimna. i876] Grill in Tol Gemlschtwarengeschast, untere Markt. In nnser Dandelgreglster A. ist beute Re. Nr. 383 Colfau, den 13. Mal 1903 ** ö dom 16. April 1903 ** eine — * r 56 x= 1 8 mmer 8 Dffener Arrest ait Ae. In dag VYandelaregister st beute eingetragen worden straße d 4 Gene Dandelt gese li n Cecar Ubien u Adnigliche Ami gericht nossen t unter der Firma Haus tun 8. urg . V. . m. B. D. beute aß Aug ⸗ jeigefrist zum 15 uni 1903. 1 Wlan 1175, betr. die Firma we X. „ Nosef E Huter J. Wachweiere Nachf. r u enossenschafi, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ scheiden deg Böttchers Josef Anders in Waldenburg Fisehne, den 16. Mal 1595. viene X Go. . Lein: Verl Pr. zun X Si Tol. Faber Je d 4 in Tin, ee am X Bebrnar 183 n m 8 = , X Un=⸗ we nr Wäismwnchte, mit dem Eiß in Herlin ge. aug dem Vorstand unß der Gintritt den iche. zanialiches Am tegericht. Deinrich Hernscsd iii ais Gesclischafter augacschicden. Veitez. nnd Mörelgeschaft. Rentachaße . Me im erscigten Ted Des möadersadrigen Gdric0h Uble'y auf- 23 6 2 2 1 wel lei bildet und beute unter Nr. V8 in dag Gengssen meister Hermann Biallas daselbst und des Zimmer. Gelsenkirchen. Betanntwachuugg. 7) anf Wan lob, beir die Firma Fraun Geshäftebetriche der fruüberen Jnbaberin Frau Fannd 481 Da Gehen würd ron den üdrigen Gesell. 2 * * * — schaftareglster eingetragen. Gegenstand deg Unter- manng Ernst Schwabe in Hermsdorf in den Vor— neber da; ern daen de, Ricmimer, fed erer, auaei a veipug! Die uma M eileschen Vachmeser in Toll benründeien Ferderungen und ertern ertgeubri. Die bierdurch beardndete 1 — di a 13 nebmneng ist die Ginklchtung und der Grwerb von stanz eingetragen warden. r Bannunternebmers Michael Gusteweli *. Vdeipnnig, den J6. Mal oz. Verdindlichkelten sind nicht aderg wangen e,, Dandeltnesenhaft Dat am . Februar 1803 Torau Rede, , , n n. n Wohnbäusern in Berlin und Umgegend mit gemein. Waldenburg (Schles ). 16. Mei 1903. Geisenkfirchen Bigmarc. . J , r. ö Amtaneriht. Me. M n lo War Buchnere Wr Mare auchaer. — 2 . Malncke ere, elm, ü. asisichem Daus wlctschaftetettiebe der darin we bag n. dnigliches Autegerich Hänge n Benm, fi bern, daheim, ii f 10M. ones n Toi. Yndader Tapencrerknitne Marie Norddausen, der 14 Mai 183 Stade. (18823 den Famllsen und Gintelversonen unter tunlichter Wetnlar. 15910 8 inuten dag Tonkarederfabren er5ff act. Der e,, Tarenererel und Model bandlung aral Amte crit. Abt. 2 Ja da Dandelkregitter . Wr. 1820 ist in der Wabrung ibter bersoniichen Bewegungefrelbelt Die In das Säenossenschafterzgister. betr. den Crdaler Terme, ee, Seel, m Genn, er ie nm Hann Adel Märchen dy 3 wabihauger S Tong. a Oder-duseihelrwa. Sefanutwachurg. Gi 1 * ar. Stade a nr, o ea mia er * 4 * r, e. G. n. u. er lar een luer ernannt? Glia-. P ? ten Marie aner , on,, — — 1 — Tie Firmen lautet kot ODerwaun Qartwann . nteile ist fänfsebn. Die ven der O. ju t Folgendes eingetragen: ammlung em 16. nan * ea. e- abte lung A. bed Fwan Rare Mädler, m, ü, de, , . Dan delt rer tte ee, den, , Der bis derige Gesellschafter Steindrucker 21 Vero senscha ft au coe benden — An Stelle det freiwillig e ee, Vereie . 10 Une, Termin jut Peĩ Nr. M elngetragen werden Vell. and Schalttwarre gel wat, am teren Markt e Firma rates n, err in Treiweindetim. grrest Frichrich Vartmann ift alleiniger Jababer s n der fr die Firmen zeichnung vorgeschriebenen Ferm vorstebers Heinrich Jakob, oh. ju Erda, ist das big. baden, e, g, , ewa , Mere Doadelker n, Täg. Teber Dede enen, en gen,, Firrꝛa Der Neberige Gen chafier Dacht rache de VBessiscken Zeitung.; e,. . — berge Vorhiandemitglied Schreiner Deter Mentenn Kön alice. Amt richt 28 w a Tels. Relenlal. a. FHatbwaren. ö 6 — ö n Nedert Rarnt * a de, 1, ante shietc⸗ 21 bis zur vn = 86 86 1 — 6 * 422 dessen 1 der Landwirt 27 . War nr ü diner Jeled Tera. Dan . Ge iel ist aufgel dit. ammlung in Deu n anzeiger. Schaub in Gr jum Vorstande mir glied gewaäblt . . e , mn 1 E . inen gerklürungen deg Vorstanda sind für die Ge. werden. 9 a Gel en., — — . w W 86 d — — 1 29 2 en , m. z 6 1 — 2 — * — 8 a. — 665 — 4 ; ü * . Sebasnlan Meltmeit e Tb, Sagcmnble, Sanadelr- w —— 11880 wei Mitgliedern des selben namen der ossen · nial t. elmeg 1 gang der r. 6 a. Brrterdendel ö Gre benosl Untsecrdt. ö — 2 aer la ker ; 9 n nem bejw. unterzeichnet sind Die Mit wernlar. . isa ie, weh me, e, Wan de n Peer, n, e , err, me, oer arm e = . n, . Alicder Berstande sind? Ul Braun,. ge,. In unser Genessenschaftgreaister it ben. & Dana, m i n n. e n 0 , , m m 6 den gressbmann, in Clmiertders. Gbarloii. Laren, di De Md n a Tan, Werkes nere, Renan Srerabranugre- De R S rds erde Tatra senendaus- Deate cm actraatu. daß Cen Gõ delt a d, nnd Kune mur erben . Schult ** 388, — Darlehn ofassenverein. J 1 8 Des . 8. ö = — d r . 8 2 i 3 * M R ö x 9 P ö *. m. n. nm annbeim, men genarn. Dande leren m rg ee e, Tong, TDababer Die Firn Tee Jedle — 782 Derar 1a Sterk n D enn e. 16 fin, Dr. Georg Stern und Marie Nerer, daß die Ranidani . Gel der Nr Jgjid der Nad lkres rer Geera 12. — 2 ka Ten Schad Jeschen ie der and an seinct Stehe lar 6 9 * zrodnitz jn Gbarlottenburg. Die FGinsicht der Kerim, . r = er dachen Urra , Dimderae ne R Liefer-, r err de, deen, d= Cherkir. der 1 T . bras 1a 8 amm i ne der Genossen ü in den Dienststunden der Rbn aii. amm erich. tragen Die Gesellschant R ag gelen Der n 133 * mer ann, Sa Ton. k CGecele, den Na 1 *. richte (dem gesiattet Berlin, den 14. Mal 1903 tage rich 83 K —ᷣ M D di. . m isson gte alis Attac ct. * anialiches umtkanrricht 1. Fieilung 8. e rms Ter cac . bt. Q- Rr der biene Daade leearfter n ** Tranunatein. Betanntwachung 18982 Caim. . 103904 de ee, n. re 2 — * aüem, err, , dre, , an, , R,; 6 r dan Genesserschasteregifler it an 18. Ma Börsenregister. m , d=, r — 138 2 J n Tel, a etre, Die s =, n, erle chen aber ee derm Rauntmann auter der 13 unter Nr. I el der osseuschaft — Land · Md m die Qaufleank War Wee ie Ser r Nee . uaterws nes Roe! aa dedarsk. Bor senregifter. [1830 2 = Marendaus Beier hafte. Kaffe der Rhein ˖ . d Dem m, 3 aad Dal Fer Deer m . 1—— ö Was cden — 2 — mi de- 3 ͤ : c: ter ict⸗ = DN d. De ume, menen der Firn Meter Oe ** — . 188 Ner- . Scectrrerrame , Gicht bear, Geces cat tm ms — n 187 E — dee erer 2 — — 28 — . Traus nde ** js Mei Jon. ö — = Ra. Zraacrit Neger Tae, Tae dd en.. 2 Ton, De ; ——— pe- S- . S- bee, n TM, Releerd-emleme-. ? Aw. 1823
. . meer Geenen nr, n nnter r , =. rere De , d Lgadischer Gredif. nnd . , D 6 00 — — lee, dern,, . — 1 ** * C . . .
vearer ter- 2 — w., e. ̃ am . wurde beute ** x rer. f 18 ᷣ * , . , — ö 8 X
len and die De rn, der D Miden Tiauskal eren 15 Dh II. and Fran ö — eu. == . n , nr 1
ii
getragen erden
ĩ 1
*.
ö 16
8
2
.