1903 / 119 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Serkan nt nach ang.

betreffend Vollzug des Invaliden ersiher ang a-

gese ges .

3664

vom 13. Juli 1899 bestimmnm,. daß Tem J Deni Königliche * ,, Richard Zinn in Vo . die Geschäfte des Verdkenda de anstalt für Mittelfranken nnd der Josef Greiner dafelbs die Seschäle eine zweiten verireters des Vo ma hr femme men habe.

Angbach, den 19. Mai 19 Der Vorstand der K fũr Mittelfranken.

Deigand, Königlicher Negi

1

Andes

g8rat.

Dle von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 26

des , , , . enthalt unter

Nr. To bie Bekanntmachung, betreffend die Anzeigepflicht

für die Hühnerpest, vom 18 Mai 1903; und unter

Nr. Y die Bekanntmachung, betreffend die Anzeigepflicht

für die Geflügelcholera, vom 17. Mai 1903. Berlin W, den 20 Mai 1993.

Kaiserliches Postzeitungsamt. Weberstedt.

an der als

der Wr

Stell⸗

*

r un fur Handel und Gewerbe.

Der mngeassessor von Ploe 22 ist zum * . 3 16. ter⸗ derñicherung nit, ierun or i Sregges , lierte en ; ere.

n des Schiedsgerichts Arbeite erung Regierungsbezirk 22 für rversicherung Regierungsbez

Desterreich⸗ Ungarn.

Der Kaiser ist, wie W. T. B.“ meldet mittag von lb nach Wien baer eist eldet, gestern nach⸗

Der Ausgleichs gugschuß des ö6sterreichischen Ab = netenbauses nabm die Artikel 15, 16 und 17 6 ö und 8 bündnisses, betreffend das e , die Patente und das Marken-

schutzwesen, mit einer Resokutlon beinglich des Änschlusfes Befterre an . internationale e, . . 86 . nahm unverändert die

arifflassen Instrumente und Uhren“ unt

Zurückstellung der Positionen a , , , n, ee die Tarifklassen elektrische Maschinen⸗ und „Fahrzeuge“ unter Zurũck⸗ stellung der Positionen für Automobile und begann die Beratung der

Tarifflasse Eisen und Eisenwaren.. Der Referent Urban erklärte die 188 (G82. 100) wird hiermit bekamm gemacht, daß bas ef. 1 der Eisenzölle, solange die deutschen Gieniölle nicht herab=

4 ichtge ein inkommen der Hi Cnn prfchen esetzt seien, für nicht empfehlenswert, bielt die Posttionen für Feilen, , . . ue dem Beine jn hre g] Hu keel. , ,, , 1372500 6 festgestellt worden ist. enormen Gewinne des Eisenk 961 ] . ne des Eisenkartellz, die auf Kosten der eisenper⸗

Posen, den 18. Mai 1903. arbeitenden Gewerbe ernielt würden, Zollfreiheit für Roheisen Der Königliche 1 mr. eventuell Herabsetzung des Zolls 1 dle n he, sowie einc ent⸗

DB. sprechende Herahseßung des Zolls auf Stabessen und Halb abrikate,

Kiesch ke. dagegen eine Erhöhung des Zolls für gewisse fertige Produkte.

Peschka und . inen dem Antrag auf HVerabsetzung d r 8 an. Kolischer be⸗ kämpfte die für die Aufrechterhaltung deg Rohessenzollz vor, en g en Argumente und bemerkte, die Gisenindustrle . sehr eln träglich, aber die Da nn n, und die eisenberarbeltenden Ge werbe seien notleidend. h finger wieg auf die .

Bekanntmachung. Gemäß z 45 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 15 der Gesetzsammlung enthält unter Nr. 10440 das Gesetz, betreffend den weiteren Erwerb

von Eisenbahnen für den Staat, vom 18. Mai 1903; und unter .

Nr. 10441 das Gesetz, betreffend den Erwerb des ost⸗

Wirkungen deg Cisenkartells bin, unter dem die Cssenpresse sleilg ge sunken seien, und stimmte den Nusssbrungen der Referenten be . der Notwendigkeit der ar n fun des Jollg auf Ro ö

.

en zu. Im ungarischen Unterhaufe te am ö er lla preußijchen Sübbahnunternehmenb für den Staat, vom Ugron an, ob während der Anwesenbelt des Königs verfu

186. Mal 1905 6 den hubgetlosen in zu beendigen, und ob der h e Berlin W. den W. Mai 1903. Brͤsident Seiner Masestüt geraten babe, benüglich der Lösung der Königliches Gesetzsammlungsamt.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: den vortragenden Rat im Ministerium der Unterrichts un heimen DOherregierungerat Löwenberg zum direktor in diesem Ministerium zu ernennen, sowie dem Fahrikdirektor Karl Ferdinand Mohr, heide

in Kiel, Kommerzienrat zu verleihen.

den Charakter

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den eng,. Dr.

zum Lanhgerichtsdirektor in Allenstein,

den Landgerichtgrat Dr. Jacohsen in Erfurt zum Land⸗

er , . in Flenghurg,

en Vandgerichtsrat Dr. Klingelhöfer in Düsseldorf

zum Lanbgerichtsdfrektor daselhst,

den Gerichtsassessor Or. Daffizz in Berlin zum Land⸗ richter in Landaberg a. M.

den Gerichtsassessor Johannes Müller in Konitz zum Amigrichter in Koni

den Gerichtaassessor Dr. Beneke in Berlin zum Amte⸗ richter in Wees kom

den Gerichtaassessor Dr. Stackebrandt in Berlin zum Amtarichter e n, . ; ; den 16 * or Sprockhoff in Berlin zum Amte—

4 or Wendlandt in Berlin zum Amts nberg, tichwassessor Dr Lothholz in Erfurt zum Amte— richter in Fedrdellin

den Gerichts a ssessor Sponhdolz in Berlin zum Amtgrichter in Landaberg a. M.

den Gerichtaaßessor Grafen von Angern in Genthin zum Amterichter dafeldst

den Gerichtda sesor Dr. Hoerning in MWagdedurg Amtgrichter in Feen

den Gerichtaaßessor Dr Veldmann in Fulda zum Amte richter in Vergen d. Vanan

den Ger

richler in Meller und den Gerichtaasseser Rerlin imn Verin anwalt in Landabern a. MW mn ernennen

der Schulenburg

zum

zum Staate.

MUus Grund dee d 19 de Geegeg vem 1. Jun 18. betreffend die Ginsetzun wandegelsenbahnrala (en S nn ß mn den Seiner Wa 71 dem Kön! ] ür den Wen der Wadlreriede WMl dig II der Min suer treslor, Wirkliche Gedeime CTderrenierunge

rat Fiieger zum ssellvertretenden Wersidenden den Vanden eisenbahnraig ernannt worden

Justijm in ierinm.

Der Mechtaanmalt Goldstand in Vesglaun i' warm Notar

J den Men des Cberlandes gerichte WMealau, mil Anwessung eineg Amsessheg in VUeglau,

der Nechlganwalt Schwade in Danneder am Wotar

. den Welk deg Gberlandeggerichta Gelle mit Anweisung eines Amtasißeg in Hannoner,

ber Vechtaanwals Dr Ender in Warenderf mm Mernn

r den Wenk des Oherlandesgerichte Ramm, min Anne ssung eineg Umtesß geg in Marenders, un

der srohere Vesar Kneisel ia Sire mim Wotar

ur den rt de andes gerichta in GCöln, mit Aue un beg Amtestdeg in Burscheid, ernannt werden. .

Ministerinm der geilichen, Unterri eig und Wed izinalangelegendeiten.

An der MraparandenanKtal der 6 ö 1 83 n eher Orier Vedrer

an ber rondenanstali In ede derg der Mare enn randenlehrer te Besffmann X worden.

eistlichen, Medizinalangelegenheiten, Wirklichen. Ge⸗

Ministerial⸗

zagevel und dem Bankdirektor als

Tießen in Königsberg i. Pr.

laassessor Schreider in Gladendach um Amte

von Renrknelendadardken und einen

Krise die Meinung anderer Persönlichkelten als der Mitglieder der Weherstedt. Der Landegperteidigun

Regierung anzuhören. aster z aminister Freiberr von Fessrvgr e die Komitatgbebörden un n lh. daß een de ge mm ginch die Aushebungen für das Heer vom 1. Juli pig jum 29. Auqust verschoben worden selen. Anläßlich hes Todestags des Banus Jellachich fanden vorgestern in Agram mehrfache Kundgebungen siatl, bei denen zahlreiche Verhaftungen vorgenommen wurden.

Angekommen:

Seine 1 der Staataminister, Staatssekretär des Innern Dr. Graf von Posadowsky⸗Wehner und

Seine EGxeellenz der Staatsminister und Minister des Innern Freiherr von Hammerstein, aus Dresden;

Seine Excellenz der Staatsminister und Minister für

Handel und Gewerbe Möller und

Seine Excellenz der Unterstaagtosekretär im Ministerium für Handel und Gewerbe D. Lohmann.

Großbritannien und Irland.

In der vorgestiigen Sitzung deg Unterbauses fragte, dem W. X. M. jufolge, Rta c Gier an, ob zwischen dem e nd en mti und Meulschland ein Meinungsaugtausch staltgefunden babe, be- kresend dag. Vorgeben eutschlande, das auf canadische Waren Vifferentigliölle lege, und, ob der betreffende Schriftiwechsel srgend eine Ankündigung moalicher Vemeltungamassregeln. von Felten Gnglande entbaltt, wonach den nach Gngland eingeflbrte Waren mit besonderen Jollen würden belegt weiden. Ver' Wrler= staate sekretr des Rendern Lord CFranboörne

Nichtamtliches.

Dent s ches Reich. PrenFen. Berlin, 22 Mai.

el aer, e

Seine Majestäl der

n ibm und dlonten ein

w,

abend kurz vor 11 Uhr v abgereist 2

achdem Die nuber

Ren ser ung er di, , Wiernng ferner, daß kein Dandel monopol inner

geslattet fein se

Nie vereinigten Uugschüße dea Bundesrats für Handel und Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine Sitzung

eralakte unterzeibnet Daben, ju beraten, dam Maßnabdmen ergriffen werden konnten, um X in Congostaat

Derr chenden Uebel In 1 2 Jur Wearündung der Resolntion erwied Sam nel auf Ne Bewilltang Von Mencholen für ver. cirdene bel aijche Gee bannen und an schwere Mißdandlungen der Gngeborenen. Nie im Gongestaat vorgekommen sejen. Sir 98

Wm arleg Dilke Giberal) nnherstüßte den Antrag; er wagte im Gengestaat sei

nicht alt Mongdolwirtshaft der endlisbe Dandel fel vernichtet werden. und wandte sich in barten ai, . gegen das Verwallungesystem der Negrernng de Gongelaatk. Andere Nedaer anz dem Vause be- torken Reihe? di Nerwendgken Ciaer Jnterdentien Nerauf crsriff der Unnerstaargfekeergr e Nenkern Lord Cranberne dat Wert und abrte aug, er wäansche kene Werantwortliihkeit far Namd. ungen der Gengoreqierung a üdernebren, wodl aber die Frage in un werrrinchem Gene Ja erbrtern. GQMaß die Frage der Renzesstenen de- rere, e e GnCgland wan eine der derschüdentn Signatarmächte der Gerlinrt Gon er dane nicht den der Menlerang erwartet werden daß sit allein in die ser Angele genden dorgebe dielmebt werde fie ma de rigen unerneichneten Mächten In cinen Meinnngkz. Aukaansck über die genaue Tramreite der la die rte aufgenommenen Mor edolflaurel eimtreren. er der Gedandlang der Magchorrnen erer Je zei in an Gren md, nenen m Gngland allgemein ein Qerdeckt derbanden, cb wel die Gongebet order m Sean ar, lere err lichtunnee, fich aal der be blelfen, dir Den ermer welsen Mogkeren errerrer, meren sen Gr ebe aner Meund arm Tie e mir, Jet Meewaltwag, die nr Denni der Sigmatearm ihr

. der Me gaht werden Feiern, niht der Gange derer urgerbkecuct werder 2 amn cCne Unkzer- uchwmg anmnse en Gre würde aa aa here fen fein, des Galen Die anderen Sinner hne berrane, e Fe

Marerel erdatrer barten wir et de'

mine reit werder zei

Seiner Majestät dem Kaiser und König sowie Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin ist die Nanglihe der Königlich Preußischen Armee und des X (Königlich Württembergischen) Urmee⸗ lorys für 18053 am 2M. d. M. Durch den QDbersten und Qor⸗ fteher der Geheimen Kriegskanzlei Stephan überreicht worden Selteng der Berlagedachhandlung von G S Miner u. Sohn wird die neue Nanglisse nach dem Stande dom 6 Mai 16 am Sonnabend, den W. d. M. auggegeben werden

Der Raierliche Qotschafter in Madrid, Wirkliche Geheime

Vai don Radoewik Hat einen ihm Allerhacht bemiigten Urlaud angerrezen Während feiner Ahwejenbelt werden Die Geschafze der Raerlichen Qutschaft von Dem Grhen Schkrennt Vegationerat Dr don Sumbracht geführt Der Qrnohkmächigie zum Gundegrat. Jürntnd zchwarn burg radolfadezche Staatgminister Freiherr don der Rect J ist in Qerden angekommen

Melden dre G T G- in S S. Tiger“

2 In Trukiang emgerroffen S Dagunr in am M Mei nem Gengkeng tn Ser gegangen

a de Crnen und Imener Beilage ut hertiger Dre: 1 de eiche nd Saamamneigerr - mird Dar mem, Neicha *. . Mwendadaarnt ar denen zahelarfihe Neberiidt? der Se- Racer ktriedgerge dai le dent cher Fisendadner e Den e Mena ern 1808 werfemtlidn auf hie u Dacnenag an diefer Stele guczunlid hmgemiejen mrrder h

die

Machte? one reifen nn Derkiadarn g ma 3 ö. E. nen eien Cauniet mer Heikenker Frrcteker 1 2 . 2 2. . 2

Urteile lz. X Mal Serne Merken der Reer and RDaig Red ber meer hier- Err mar den, arten gu De dae Sal rf ern

dndose Sa Senn mi rem Termen, nag

cPir- m ˖·ᷣ2

Dre Casner der gie R de-, e- rarer, Deer feen d err r =. 2d Late drr er derer, an, er, damn, ö or arm B Sta-, a, ,

* 2 Schlechau der golta Ja Di Creme al

ren Erklaͤrungen fest, daß die Liberalen Anhänger der z ndelspolitik seien und hel eine Einrichtung men kh ner Reichshandelsliga das Reich schwachen und die dauernde Feindschaft der ganzen Welt hervorrufen würde.

Asquith *r gestern in Done aster eine Rede, in der er sich gegen die Finanzvorschläge 1 wandte, und orie aus, diese seien der erste Schuß in dem io er von der liberalen Partei mit ungeteilter Ge nerschaft auf⸗ nommen werde; alsdann brachte der Redner Beweismaterial hen die Finanzvorschläge vor und betonte, ihre Wirkung warde, wenn sie zu stande kämen, die sein, England weitere r auf den Märkten zu bereiten, während ein anderes

rgebnis ein Vergeltungskampf in der ganzen Welt sein würde.

Frankreich.

Die Deputiertenkammer setzte am Mittwoch die Beratung

der Interpellation über die Kirchenpolitik der , , , . Per Bepntierte ng erand (Natlghallst) erinnerte an die Mühe. siörungen in der vi. von Auberpilllers und verlangte, daß Frauen und Wider zur Kirche gehen könnten, ohne Gefahr zu 6 tätlich angegriffen zu werden. Er forderte von der lr , Freihelt in der en, des Kultus und führte aus ben dem Augenblick, wo Frankreich dle Hi bonare kerssiz der Deut che alser sich bemühe, vom Vattllan ag Protecklgrat sber die Chrssien im Orient zu erhalten. e Pepullerfe Groussau (lib) wünschte, daß der M nisterpräsident sich hel den Verkandlüngen mit dem Vatikan über die Grnennung der Hischöfe en gegenkommend zeigt. Her Redner abelte Tie Sperrung. der Gehälter der Priester und Vischöfe; diele Gehälter selen eine nationale Schuld. Ver Veputserte Beßeante (Sor) warf dem Prlester deg Stadtteil Belleville vor, er abe RVorsorde getroffen, daß über die Sojialisten än n. worden . Ver erh lie e Rgubrv d' nfson (kons) er ob ie den nlsterprässpenten den Vorwürf, er hwabe einen Bürgerkrieg ent— esselt und rügte dessen Detzpotigmug. Ver Vepuflerit Graf Monte— ilo (Republstaner) warf der Regierung voß, sie habe den a rern Jestattet, in die Kirche von Auberpilllerg ein tudtsngen, un tadel e einer vie Polti bes Hassegz, die von der Reglerung befolgt merhf, r Depusserie Mirman (Sof) erklärte, es sei unrichtig, daß bie Mantfestan en in die Cirche nr, . sie seslen bor der Tür wesen, Der Meputserse Supre sprach bon den Uorgängen in Nicolas in Nancy und fand die , n ,. der Würger, die ven Mönchen ißre Spmpatbsen bemiesen hätten, Ihr ing Der e, , m Gomhbeg erwiderte, seint KGirchenpolitth berlhe auf elner lovalen Weachtung ber Konlordatggese he. Daß Contordat an a ,! von der Kirche wie vom (tagte respekfsert werden. Wenn dle Nirche dies nicht tut, melde der Hruch nur sie selbst tressen. Alapann re fich gie der Minisler⸗ sasspent bie Rundschresben, betreffend die Schllenng der Kirchen der Hebe e , er habe bieg getan, um sich n Ginklang ju 'tßzsen inlt dem Neschluß der Kammer, der die n r,, , . auf n. habe. Pie Kongtegatlonen könnten sich bermelilichen und 0 en Mechte erwerben joe die anderen Prlesser; aber die Ver, wel lichung 6 eine latsächliche seln. Gr kebauerte sobann, daß ber Nugsbund deg (Gottegdiensteg Schwierigkeiten bereitet selen. Gt 16 Befehle zur w von Augschreltungen in den! 94 7 n. Aber die Prediger selen In ber Mißachtung ber Gheseße mlt schlechtem Pesspsel boranfegangen, Der Ministerprsshent faßrte hierauf aut, seine Politik 4 6 der Schließung der Kirchen unterschelde sich nicht von der Wa n nn, und legte dar, die Polstsf der Hichtse che iin Wihersptuch mil em KCenigfpai., Jer Siga e un, en gend gewassnel Jeden den Klerug, vor der Gebaltgsperre Trotz bie, Ke asl wolle 6 scharf vorgeben; er ziehe eg stalt desten der, sch an die fentliche Melnung zu menen. Miese werbe aufdebracht siber die Gesepegverletzung urch e Kirchenfhrsten. Er webe, (chlaß der Ministernrasidenl, wegen der ien eines 6 kesne gu⸗ ständnsse machen. Er sehe nicht, dafl irgend ein u, m der gegenwärtigen Mebrbelt die jur geit 6 Poli in der RFirchenfrage werde degapbonleren können. In kesden Kammern sel eine Mehrbest vorbanden, bie nicht vor den Unsprüchen de Klerus lapitulleren werde. Ver Depufsert, AIIarD (Sostalist) führte aug, er bebanere, daß die Meglerung micht eine bessimmtere Geflärung abgegeben babe siber die einzlg mögllche Lösung; bie Trennung pon Kirche und Staat. Mer Mekmi ilabelte den Ulinssterprdsidenten, well er nicht Airchen schließen lasse, die von den Priestern zu Stätten antfrevuhli * Propaganda gemacht würden. Gg sc en Pflicht, die Botschast beim Vatikan = Menn er nicht jut Trennung von Giaal und Kirche bereit sel, werde er sich einen Teil der Nevnblikaner enlfremden. Der MWputlerte M ilevope Natlonalist warf dem Minstemräsidenten vor, daß er die Straßfenunruben bervorqerusen hebe. Der Ueputierfe F levi Fugueg (Somali) sorderte für die Bärger dag Necht, das Gele ju verteidigen, wenn ee verletzt werde, wie es in der Kirche don ni in, der [* gewesen sei; er beschul digte die Cierifalen, daß sie seb dert wie Banditen benommen kaätten. Der HNVutierte Tenis Gochin (kons.) sagte, die Politik der Negierung ei der reg gegen allen, was christlich sei. Gine Resolwiton deg sosial - rabifalen DœνuC leren 6 barr, wonach alle die Tren ung von Kirche und Staat berreffenden * e der Kongregationekemmisston jugewiesen werden sellen, wurde mit 217 gegen 178 Stimmen abgelehnt. Sodaagn warde die den den radikalen utierten Gtöen ne, Du bief und Sarrien gagebrachtt und von dem Ministepräsidenten Gom bes bmigte Tagegordneng, in der die Kammer die 8. der Reqrerung en gt, im 211 u den Gntschließungen deg Miniftermmag, die Nebkergriffe des r m, a unterbrüken, mit 31 gegen 7 Stimmen angenommen.

Nußland.

Der Mordanschlag auf den Gouvernent Gogdangwitsch Ufa wurde, wie W. T. B. berichtet, während eines Soaziergangs desselben im Stadeparke, in dem sich jalllreiche ersonen aufhielten, verübt. Alg der Gouverneuz in enme Sennenallee einbog, übergab ihm ein unbetannter Mann ein r siegeltes Valei; ec tg feuerte eine andere Peron een Menoloerschüsse ab, 6 den Gouverneur in Nũcken und Srut reafen, worauf der Tod sofort eintrat. Ein Wächter dem- Ane dag Verbrechen und wollte die Uedeltater ergreifen. ader bedrohten ihn mit Nevolvern und entkaen.

Italien. In der Deva tler ten kammer erflurte tte , G d Q- aus eine Anfrage der Teratierken Gatrterne d -=. . sei, daß der dent iche Reiche kaazler Grat Säle == Ne ten Janardel li Schritte unters ame-, de-, a und dem Wattkaa daen me Rea che zer mm

8

Tan ego ednunn n nm,

Tpansen. Geschwader n am WMinnneech, dae

3 , r Das Dorn

iir 4ar gender nsut

auch e denn des

rinz Heinrich an Land und staltet, dem Gouverneur und 3 a n f 232 ab. Die n . . erwies eine Kompagnie Infanterie. Der Prinz fuhr dann nach Madrid und wird am X. d. M. nach Vigo zurückkehren. Das

deutsche Geschwader wird den Hafen am X. wieder verlassen.

Türkei.

Der Großvezier empfing gestern, wie W. T. B.“ er⸗ fährt, den bun m hen kunken n chen Agenten Ge schom.

Die Haupimacht Omer Ruschdi Paschas fleht gegen. wartig bel Bjakowa, die Divisten Nasir Paschgs sleht in Ipek und Umgebung, die Diwisien Scheimsi Paschas hei dem Kloster gen g en gegenüber den Höhen von Kaprivnst. Ucher einige kleinere, im Norden und Westen be— e . Detachemenis fehlen genaue Angaben. Dle Reserve—

wision steht in Prizrend.

Numänien.

Am 19. d. M. haben die Wahlen für die Departemente räte aus dem zweiten Wahlkörper . Ghe⸗ wählt wurbhen, * W. T. B. erfährt, 166 Liherale und 2 pn nien ie! g Siichwahlen sind notwendig. Vie Wahlen verliefen vollständig in Ruhe.

Bulgarien.

Dag Amtsblatt veröffentlicht folgende Erklärung des neuen Kabinetts:

Nach deim Rickirstt deg Kablnette Danem bersuchte ber First, eine Reglerung zu bilden , aut Mitgliedern aller Parsesen, eine hiehlerung der pattlotsschen Konzentrgsien,. Mie Giften Absichten, bie einen derartigen Ausgang Ministerkrise diktierte, un glilcklicherwelse uicht von allen arfesen voll gewündigt, und dag angesttebie glel würde nscht erreicht. Ter Füärst sand daher dle Lösung,ů die die gegenwärtige he, ! anz Nuder brachte, Die Misglleßer des . Kahinettg, bie die huen ,. Last unter den schwiersgen Umständen, in denen sich vad and gegenwürtsg befinde, nicht, ablehnen können, sind fest en ischlossen, . holl und gan dem Tienste ihres Landes ju widmen jnbem sie sich beg PVerträneng pes Färsten a . hoffen sie, haß sböie Änsfrengunq'en bon ber Natson sperden gewörrhigt worrben uhnd dnn lehtere shnen, hre Unterstsßang leshen werbe. Te , . ege für lörg Pflicht, ju erkstren, paß sie in lbrer Kußetzn Polstit und der Verteipsgüng der wohlverssandenen , des Lanheg den Mächten gegenfiber bie forrektesse . beobachten unh aufrichtige

der wu rhen

und hersliche Hejsehnngen mit Nuüsfand, dem Pefreier, unterhalten, daß sie ferner in ber inneren Polit ole Nerfafsung umd Yi es bandeg achten werde. Indem sich die Regierung auf das Noll stůtzt, wird sie eh als shren Hauptzweck betrachten, den Staat aus der gegen= wärllgen Laqe i befresen, ohne die nationalen Interessen ju verletzen.

Nwerlka.

Der Präsident 29 hat, wie das „Reutersche Muren n“ berichtet, ein neueg abinett gebildet, das aug einigen seiner eigenen Anhäünger und einigen Anhängern des Generals

ernandez in folgender Weise e, st:· Auswär lige Angelegenheiten Urbaneja, Inneres also, Fwaanzen G. he f Handel ene ran Arria, Heer und Marne General Ggreig Gamez. .

Der Gencral Matog hat Marquisimeto, wo ene Entscheihungeschlacht erwartet wurde, aufgegeben. Es hege, daß er nach ber Küste auf Coro zu geflohen sei

N sien.

s

1

Die Times“ meldet aus Peking vom gestrigen Tage: Die chinesische Regierung sei durch heunr uhigende Nach—⸗ richten iber ane antidy na stische Erhebung in der Praninz Düännan in Aufregung versetzs; Es seien eiern im Palgste —— 2 daß Lin An⸗Fa don den Aa ständischen emgeschlossen sei Ter franzüsische Gera! konsul in Jünnan berichte, hie Kage sei ern. Tie AMe⸗

aphische Verbindung mit der französischen Grene se hrochen. Mn einem weiteren Telegramm der Schanghai heißt es, der Präfekt von Lin⸗An Aufstandischen ermordet worden.

Nach einer Melbung des Neuterschen Dureans aus Peking veigt sich die vritis g- Regierung geneigt, die 82 der Entschädigungssum me während? 39 auf der Silberbasig entgegenzunehmen, unter der Boraus⸗ segung, dan sie nach deem Jeltraume —=—f = 0 SJolgen solle. Tabei werde die Frage offen gelasen C m schließlich den Unterschied zu zahlen haben werde Tie Hritns Negierung bemühe sich, die anderen Mächte u ——— 0. sich dem nearstehenden Plane anzuschließen, sie hade Clrrana aber noch keine Vorschläge über den Gegenstand unterbrenet.

Das japanrische Abgeorbnetenß ans hat —e cs der Regierung eingebrachte Verlage, berreffend dee rann Teuer, abgelehnt. Tas Saus ciurde imfalgedeffen a 3 Tage sasdendiert

22 147 meg . *

e non

ahr

jap ani s che Flottenbaugrogramm drei Schlatecep= dee Panzerkreuzer erer and zarei rener erer Mane A fra. ia errelgten Geäfaasg dere .

um ere, , =/ . Tan ger Die dag Nentens de Dare = len die Raen Teraan Varen. at ihre Dörser aruckaero gen d eee m,. . M Dade an dernen e der, M, De,.

2

3. * = * 2 fer wahr cher nich dagz der

5 ae lager, m ächten =, T=, . da nter. n Traub bDen des Saliaag a Jen

wer den .

1

nreer⸗-

J

Bie de Taaes aus To M elbe. a dae -,

* 3

ahag ansta ame im Ur ila dist ri r da. . . Mened ;.

Der Verlauf des Aufstiegs war folgender: Als drachen, * bei . 2 . Vormittaggau den Registriera ein 74

drachen verwe

von 20560 m erreichte.

etwa die Maximal auf, die kräftige aber durchaus nicht gewitter

von einem kurzen, schar fen, aber bet von einem langrollenden Atrongaufischen Obseryvateriums erhellte. daß dieser ,. sah man denn auch

gett 97 . harüber den fallenden Drachen. warde hald dargu Rosenthal und Palldorf, ziemlich stärk heschäbigt aufgefunden, her Negistrierapparat war fast unverletzt.

sliege die Leitung haß sämtliche im Einen elerfrischen Schla

stehenbe Yeamte erster Linie der sehr

,

upt⸗ ege argrave⸗

eine Höhe Während zu Beginn des Aufstiegs nur

e Wolken vorhanben waren, zogen, als der Dra

ohe erreicht hatte, ö. r . en tl

parat trug, wurde m gro et, der mit etwa oh m Dra

ehr ho

e egenschauer brachten. Ihr Aussehen war 7 j , g, 6 an ehr als die ie eingeholt, als ein heller der 4 6 = ubenden Knall begleitet und onner gefolgt war, den Turm Hes Es war sofort klar, fen hahen mußte, Beim an Stelle des Drahtes eine e, rostgelbe Nauchsquse, die, langsam vom Minde weg= Der 2 in Wilhelmsruh, einer Kolonse zwischen

zlitz den Drachen getro

an

Pag erste, wag her Unterzeichnet, her hes dem Auf⸗ und Verantwortun hatte, feststellte, war, urm befinbliche Personen nnherletJzt geblieben.

hatte niemanh, guch nicht oer das deswegen unmirtelbat an ber Minhe espürt. Pieser glückliche Verlanf ist in uten Erhung des Haltedrght zuzu⸗ Ehe er nämlich in den Turm elntr tt, passtert er eine olle, hie in etwa 160 n Entfernung aufgestellt ist und mit einem

Einholen hesorgende un

his in bas Grundwasser J verzinkten Eisenrohr ver⸗

hunden ist, Der Blitz war, wie man an engen Schmel sstellen ehen konnte, vom Halteyraht auf bie Rolle and von dort durch en Blitzableiter ur Erhe gen 6 Die Warmeentwickel ung hel ber Gnflahung war so . baß her Draht minhestens auf biesenige Temperatur erhitzt wurhe, hei der r verbrennt, her viellescht soggr verhampft, wobes er hann glelchfalls ver⸗ brannte. Temnäch bestanh hie Rauchsdule aus aßerst feinem Gisenhybroryo, alss aus Post. Ueber die gom Ilitz entwickelten Energiemengen gehenke ich später zu berichten . Mit ber Jerstgrung des Drahtes haffe sich aher er Mit nicht begnügt Purch Influenz unh wohl auch dirrch Mwhukhon wurhen nämlich in amtlichen elekfrischen Teitungen * Ohseryatoriumg so starlke Ströme erzeugt, daß alle Drahte und Sicherungen, Hie wentger als 5 Ampere (eiten tonnen durchbrannten Im Winden z mmer des Turmes sprang ein etwa cdẽ mm langer Funke von ber Witung des Sa ugtelenhons auf die Erdleltung üher und zerstörke has NHerkerresais en o mur dem Die Wecker an den ubrigen Telephonstationen außer Berrtetz getetzt Nicht ohne Gefahr geschah dies in ber Ballonhalle n er hurch gumtenhllhirng leicht gag cas nes n ver Pähe ter. den Trachenballong hätte entzuünhet werden können Im Stahtteleyhon find keine ernsteren Beichadigungen vorgekommen, weil hie Sicherungen für Starkstrom und Ritz zut arherteten zie Haugteleßhane werden degwegen in Zukunft ebenfalls mit zirsen Sicherungen aersehen werden. Mag nun hie Frage anlangt; sh man e, den Lrteren

mit gefesselten Flugkörpern Miitzchläge wet derer, ne. störenden Mirtungen ür die Zutunft verhnadern aun a e in gunstigem mne , anmerken,, * acheg nd in Den metsten Fällen cher e fendes Mirter r die Ginschaltung nes Materlala mijchen Rachen n Hats dran dag der gertagerer rem fecrte er turt Ard alg der Drag, alis entweder nes ces mc, Druhtea der eimer Schnur än mird dann me m amist nargen Jahres arsachlich zen hachter dure die Sc nnr durch ort geiezte Funtenenttadungen o jeihmdcut. As e erregt, Je *, Haltenratzt Jlũhend n., O ger altert cache, Draht nirde neee Birtung zaten, vie ie mme ingen ia rieren rerrrcken Rertunger,. Kae nere, Frege röooch d en, 6 aan, me, mel man, ee Teen, eer⸗ nenden, an, Freren, nämlich hafft mean ner,, re ame, ele, m, Sante, nnn, ölen, rer, ne, Ferner es Keren, mere es aber, mam, mas nt daa TDichtiante, nur., r. 1eme, des Tractcas leiegenttih Tarnennde var erer Trabt Rem den ran ich her Caier mer,. etre mme Gakaen . Legen, ae, mere, mne, e, wanrrn, er. gerufenen Beh diane den Vert es TDeates er derer aber ner gen Zola in, fn wan mer mater, , er- Dad =, eas Tast nenne, mrs nam, ne, Fere=r- rner, = Dae mg den De—aala an, Naters es Dierratarr-cms ee neben na, , mer, na, weer, ernte, rr, .

rn gen, an, menen, n, ect t at mm.

ZT , , Jar em, rr f ear.

Sar Urte dee, eg.

ü ag S8