1903 / 119 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

niedriger. Amerikanij che good 12. Juni, Mittags. Direction du service spéecial de lla Wetterbericht vom 22. Mai 1903, 8 Uhr Vormittags. : Mal d 88, Mai Tunit Meuse. . Forgeur in Lüttich: Rektifikation 383 linken Ufers x 287. 8.72. 75 Dłiober Ne dem ber 5

* J ; (2. Vierte Beilage

Nodember Dezember 9 84 Wind

131 182. 4 n. 180 4 31 d. 13 Juni, 4 Uhr. Prison de Saint - Gilles (Brüssel): Ein= . lasgow, M Mai. T B (Schl) Redeisen. richtung der Dampfheizungsanlagen im Flügel . Angebote zum Name der Veobachtung . Wetter warrantt 53 sb. d. Monat. Middle 9. Juni. richtun ; ; 15. Juni, 12 Ubr. Station Charleroi Sud: Bau eines 9 (W T. S) Wolle stetig. Ordinäre stählernen Belages und Stützung zweler eiserner Beläge der Brücken lische - äber die Sambre und den Kangl von Charleroi⸗Brüssel, sowie (B T S (Schluß) RNohzucker Legung eines doppelten stählernen Belages über die k Tendition At-. Weißer Zucker ruhig jwiscken der Station Marchienne-(Est und der Brücke über die Samhre. Stornoway Mai 231, Jani 282, 6 *. 251. 13 224 Fr, metallener Teil 97 278 Fr. Sicherheitsleistung Sob0o Fr. Blacksod 7. Cahier des charges spécial Nr. 81 60 Ctz. Angebote zum Valentig er dam, 20. Mal. (G. T. B.) Java Kaffee good 11. Juni. Roche Point Bancazinn 80. 17. Juni, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Ausführung ver⸗ ortland Bill en 20 Mai. (WB. T. B.) Petroleum. Raffi, schiedener Bauten auf der Station Weelde ⸗Merxplas. 1. Teil. ß lake 21 be Sr, do. Mai 21 Sr., do. 151 208 Fr. 2. Teil 41 245 Fr. Scicherheitsleistung 13 500 Fr. Bre, do. Juli 21 Br. Fest. Schmal. Mai Cahier des charges spöécial Nr. 92 1,20 Fr. ngebote zum E.

, a Par ä, n, s (Salt Sarg. é Wigan, 1 n 9 DTI, ? an. . UB. um⸗ . ö . ö un 7 z

a. O0 u Meeres⸗ niveau reduz

taatsanzeiger. 2 19032.

3 ö k . Commanditgeselsschaften auf Aftien und Altiengesellsch b Antersuchungssachen. t ̃ hee 1. . erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs und Wirt r n n n,. Regen 3. n r und Invaliditäts 2c. Versicherung. wolkig ö 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Re.

wolkenlos 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. bedeckt

halb bedeckt

.

d dN N 8

j , gigent ine ,, ) Untersuchungssachen. ö, r e , wi. olkenlo Société Nationale des chasmins de fer Cherbourg New Jork 12 05, do. für 1070

selitz, Gärtners Josef pee d gend, gm, on, wolkenlos 16294 Steckbrief. ö. 2) Kaufmann A. Fünkenstein in Danzig, , , n vieinaux, 14 Rue de la Seien in Brüssel: Bau der Strecke Paris wolkenlos l Gegen den unten beschriebenen Obergůrtner Gustah z) Kaufmann . Mendelsohn in Dan zäh, h 3 ge, e, , , , Zatsen⸗ 1 Lieferung Sept. 36 Baumwollchreis in New Orleang ven Vossem nach Wegrt— Saint Georges. 243 61 Fr. Sicherhelts, Nssssngen 75 voitens os 7j Herzfeld aug Potsdam, deboren am 6. Janna 1562 45 Rgufmann, Abraham Lichtenstein in Danzig, platz mitch . . bunch den ech taan walt Hertel Petreleur Stand. wöbite in Nem Jork 85h, do. do. in Phi. leistung 24 009 Fr. Angebote müssen bis spätestenz zum 16. Juni Felder 9 heiter n Liebenwalde. welcher sich verborgen hält, istt i! 8 Wacenlagiern. W. Wiedtmann in Danzig, J , , , , ,, ĩ kabeiphia 8 0, de. Ref ned lin Cale) 103553, de. Credit Balgneeg at zur Post gegeben werden. . halb bedeckt den Alten 1. I. J.. 1468. 0 die ye nn, ,. ) Nen ler 1 Maner in Van zig, 9. ö Dil Citz 130, Schmal. Western steam 239, do. Rohe u. Brot herz Nächstens. Börse in Brüssel:; Lieferung von Möbeln für die Bod 3 wolkig wegen Unterschlagung , . gegen 5 2166 7) Rentier L. B, 40, Getreidefracht nac Tiverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 56s, Station Alost⸗Nord. Sicherheitsleistung 20 Fr. do. Rio Nr. 7 Juni 3.75, do. do. August 4,00, Zucker 316,

. Wohlfahrt in Danzig, ür kraftlos erklärt, nl Dar nn gen bold? gärn, Hongäus Rus de 11 Nebel Sirasgesetzbuchß verhängt. Es wird ersucht, den 9 hientser stts Gröehl in Wanz . 1468 ö 140 ; . ö 8 Ihnn 2648 2 66, Kupfer 107. Ruyshrogek, 2 in Antwerpęen: Aufstellun *

n bie nter f li 8 m . f HYerhselp zu verhasten und in daãz Ünterfsichungä. Ih Hentier J. Witt aus Pogorsch, Kreis Neustadt, Ka leuer. Schmievemelster Marke Mm ste, geb. Schmo 21 verschledener Apparate Jopenhagen Ban ed gn h hlerselbst, Alt. Moabit Haa, abzuliefern. 10) Rentier J. Witt aus Langfuhr, estellten Nieherlaqesche nen beantragt , n, * . 981 ir, . , . ür die Dampfheizung und Ventilation 1 dem Stations gebäude Naht i wollenlon Berlin, den 16. Mal 1903. II) Kaufmann Adolph Lotzin in Vanzeg, 1) ie fe eff vom h. Mal öh zu Hiatt h stö . falle e w. . 1 erh He tar me lr Hertel n Antwerpen⸗ Sud. Sicherheitsleistung 2000 Fr. Stockholm Windstille wollen os Der Untersuchungsrichter 12) Handlung N. T. Ungerer in Danzig, Nummer 4 n , latt 15a, Umfsillung . 2 * t 9. m. = . . Nächsteng. Börse in Brüssel: Lieferung von 500 Manbvrler⸗ Wie by ; Windstille wollenlon . bes dem Königlichen Lanbger chte . 13) hitwe Laura Frank, geb. Münchow, früher Yo . mit Tellungbellaration Nummer]! vom . 6 6. 2 aan . . 5 17 * 4 . Autweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht« apparaten für Weichen, ungefähr 36 K wiegend. Angebote müssen Daparauda 8 wolkig Heschrelbung: Alter 41 Jahre, Größen (tz bid in Hangzid, später in Zabrze, I. Jull ide, auf, Mlatt 19 Nummer ]! ursprnglich pie ie, em,, able, de, m, ,, gananmn en viebmarkt vem 20 Mai 1805. Jum Verkauf standen: 315 Rinder, mindestens auf 100 Apparate lauten. Sicherheitsleistung 2, 90 Fr. für R *** D5 160) m, Statur, untersetzt, Haare: unkesblond, 14) Handlung Burniester Æ Stempell in liber 6 Jässer, bei der Umfllllung Cber 7 Fasser 9. , e * . fe t . ag. 2651 Kälber, 1140 Schafe, 13 027 Schweine. Marktpreise nach den Apparat. 6 ; . d, . Stirn; hoch, Bart! blonder Schnurrbart, Augen. Berlin, Greifswalder Straße 34, wesßer Naturtraubenwein auf Spanten stamment, ö 2. e, , , , . den Ermittelungen der Preisfestsetzungs kommisston. Bezahlt wurden Nächstens. Ebenda: Lieferung hydraulischer Säulen und Lade— 8. 2! i 68 . 9 brauen; dünkelblend, Augen blaugrau, Nase⸗ [o) Fleischermelster Nespondeck in Danzig, auggestellt; . 21 6 I. u. 9 une, aa Hendel, für 109 3 oder kg Län, e . in . (bezw. für joche. Los 1 und 2 je 25 hydraulische Säulen. 3. Los 100 Lade—⸗ 8m * . n laͤnglich, yl, Mund; (ein dhnlich, Zähne gut, 16) Nentier Adolph Martens in Hanzig, 2 Nieberlageschein vom 2*, Oltober. Ihn , , , , 1Pfund in Pfg): soche. Sicherheiteleistung für die beiden ersten Lose je 1100 Fr., für er. i. * . Xi Rinn: obal, Gesscht gewöhnlich, Geslchtesar ber gesund, setzt unbekannten Aufenthalts, bezüglich deren Mechtg⸗ laätt 9 Nummer 2a 14a, Über ein Faß roter ,,. m , , n, a, Kälber: seinste Mastkälber (Vellmilchmast) und beste Saug: das dritte Los 10990 Fr. , nnr X . 31 log ö Sprache; deutsch. nachsolger, auf. Anordnung bes ' Köntglichen ÄAmig Jlafurtfalcben wein gu5 Ihgllen siammen dußestslt; Karkeät, , , mn, ,,, . kälber 8 big 86 „; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkalber 72 Nächsteng. Ghenda: Verlauf von Altmaterial. Montierte und n ae h. : . 9 6 162901 Dteckbrlefarrledisung, ger chi ler durch off chli th ge aden. 69 61 123 . 60 big 66 Æ; 4) ältere gering nicht montierte Räder bon Waggons, Lokomolspen und Tendern, rh 6 1

n glicherlagescheln slslatt 3 Nummer a sß. anrief, mas be Uetanden mn , garen mn, ; en 15 7 . icht, Riga R bedecht Fer gegen den Mugteiser Hänh ölegfrieb Jeses Rani, den 16, Mai 16). boni . De 64 ee i) Mastldmmer und süngere Masthammel s ble 70 AR; Nächstenz.

emher 1665 über ein Faß Cognac aut ihre en fe fs . am,. mm = n *r 4 A. fir fraftlos deren rt ̃ J . ͤ ; Gericht yreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11. grant rel . auggestellt; a. He Nelunden

. St. Petersburg 60 NN fwolkig Cuass der 2. Kompagnie! 4. Wesspreuß ichen h ö iat 9 ga werben, l Gbenda: Ausfü verschiedener Bauten; Ver. Et M 1 m. ͤ ; z. 4) Nicherlageschein zu Mlatt ) Nummer 40/64. 22 am, n m er, nnn, n lere e ** 64 1 9 36 eg Hammel und kin e mj eines Via nn in . n 3 in . ie ö . n 1 * 26 n . ö wa e, ehr u . pr med an fler an sishher Oberstabs · Yom 12 Er en 1böh (ber ein Faß Gognac au... 6 2 e , , nm, ma e erischafe) 55 big 69 M; ) Holstelner Niederungeschafe 1. Tei 61 288 Fr., 2. Teil 6667 Fr. Sicherheltsleistung 60090 Fr. annover 114 n heiter 2 . a, = a. 86 *, auch pro 109 Pfund ' gebend ewicht big * Serbi ö . 9 d Berlin 71,4 N wollenlog Schwelne Man zahlte für 109 ö. lebend (oder ho Re) Ber bien.

ö n * , * A. 35) erledigt. arjt a. D. in Pari, vertreten durch die Rechtg⸗ gig meg, ,, , wird ausgesorpert 64 e, = , 2

Cbemnltz ei Windstllle heller ö Grombers, den (6. Y chen anwälte Alfred Meyer und Dr. Schmoll a, hat 3 nn 6 mit 20 , Tara. Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schwelne felnerer 17.630 Mai, t Sanität abtellung im Kriegsministeriun zu Breslan ü 12 No bald bedeckt 18 Gerlcht ger M lb sston. NMassen und deren Kreujungen, höchstens 14 Jahr alt a. im Gewicht Vel grade Mündliche

in Bielitz nan e r gc daß Aufgebot der belden Inhaberallien Nr. Haß und spätcsteng n wem zuf. Egmetag, den A, Ser

e Her Gerlchtherr

erdingung behufs Lieserung von 30 099 ka För M Vir emsse 6

pon 220 big 230 Pfund 45 big 4 M. b. über 300 Pfund lebend Brunescher Watte (in Walen orm) 10000 ru sche Watte srankfutt a2. M 0 No Leno

Gerichte, im Sitzungs saale, anbe⸗ Linde, Gesellschaft dahier 16 Nennwerte von je 400 4 be—= unter eich ten = 3 . . n wollenlo ö ö imandemm. . 1 , d. raumten Aufgebotgtermine seinc Mtechte antumel ben 2 * lzräser = Hg. n, ) sieischige Schwesne 3 bie d. A; gersng (zepreßt)e 10 009 3. Brun gscher Watte (n allen) ln 099 m Wrleiube . z r rr. Generalleutnant und Min siongkommar ar n ee nne her * ,,, * und die Urkunben vorzulegen, wihriqen falls ie Kraft- 9 . ua. entwickelte 43 bie 45 ; Sauen und Gber 43 big 45 M Vydrophilgaje. Muster und Bedingungen bei obengenannter Bebörde. München Tü,6 So beter 1 16368 Wweglanbisste Abschrist. z 1 Degen ber 190 Vormltta 1 1 uhr, loßerflürung der Urkunden ersolgen wirh. alten been C m 3 m, mas Bei Rindern waren maßgebende Preise, des geringen Umsatzes Norwegen. Wien io NW wollig z Vie Strasfammer di fg 2 andderichtg em . a, den unterjelchneten Gerichte immer Nr. Hh, Golmar, ben 20. ebriar ho, , d. Lure , gr weyen, nicht festjustellen. 7. Jull, 3 Ubr. S nalebadnen Cbristianig. Viefernng von 8a 6 1 R 2 9h * . ** 9 n nn ng AUbergeschoß, auberaumten Ani ebõibiermine seine heaiserl chen Amtt gericht Der ner, mern, an Aren, mea, gar nr mn, nm. . Jult,. aasohe 52 2. draie on R M im hung, wobhe ! en: de * ysgz , e, n arm,. re, n, rng, z6z0 n dunkelbianem Ünssormiach. Angebote mit der KÄnssqch́rlsi Nalau war was , dent 1. ). ngen chtehssler dölther,' ber . Ficchte snzümelden und die Ürkunhen borhulegen, its! ; a bot Nebeim ] ere ee, , ner, r Unisormeklado“ werden im Crbedittondbureau der Gisendadnher nden . 66M MM üMenen . e n n Vaneberg und der g. Land. wöidrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunden er— Vit. Vienstmagh . 1 4 m, Jtenrger melt Herze , dme, ,,. 2 Verdinqungen l Muslande. wall ung, Jernbanetorvei R in Cdristlansa, enigegengendimmen. Be. Nn nlnd ̃ ) 2 gen J Cie, folgen wird. Hurgstraßfe, hat dag Ausgetzet der iht angetlich ver. , , r din un en im Bureau des Mörektors der Wa blue n abtelluun eden . Vilesi od, Windsiune wollen Wi gerichtsrat Wols⸗ J 25 nl la qe ache 16 ag ol Etrassburg, den 18. Mal 1903. Ilgren gegangenen Svarkassenbucht Mr. 1005 der e i,, d, ne,, nere, , , Desterreich ⸗˖ ngarn ra ebs ö 26 ; Florenz 68 S M wollenlong . cha ten von Worlobosen F Metrugg, 9 9 Pas Kaiserliche Amtgericht. Sy arkasse beg Amts Uedenborf, welches auf ihren e ö . mr mm re, mm, mur, m,. 21 6 3 . . das⸗ N. 21 * 2 1 genden WVeschluß gefaßt? Nach Ginsicht und Ver— Namen auggestellt ist, beantragt. Der unbefanntf w * 1 15. Junk, 2 Ubr. . K. Staatebahndireltion in Krakan 3 . 1 1 e. wol lenos sesung der wichtigeren Aktenstücke der Vorunter. 1836301 Inhaber be genan nien Sparta sfenbucht wirt auf. 3 —— 6 2 . 2 2 —— 97 Ste nn Rr M s. 2 Nine 768 ĩ Nwoltlenlo 286 —ͤ = 6 ) ? annien nen m ir nn, Gereäerrnng, nnn, nner 26 , ren * H en 86 n e 63 8 —— —— —— r 2 lacan; nach l des vam Ke. Staateanpalt Vie Inhaber solgender, a D unde ß angeblich M ernert, soltesienz in kem aus ben zZ. TeSember ,, * * ner . e G0 ü au den Ben ln der 9 9 Gian ebadudrrehn 1 ge * n Gin Marlmum von über 77D mm lient lber Siddeutschland unter dem 18. dsg. Mig. gestellten Anga auf Be⸗ verlorener, 9 1 gestohlener Privaturkunden 1902, Vormittags 11 Utzr, vor dem unter⸗ g. ; z * 2 . nn, reer , 186 000 an den Ri , der 8 8 Sia denen * = ein Minimum von nnter foöd wm nordwest lich von Schottland 8 schlagnahme des m, . deg 0 Vie; 143 1 der r , . Nr. 2066 der neten (Gericht anberaumten Au gebotettrmint ere, n, 6a 6 r Ribereg bel Jer K. M. SGiaatabadadstestlon n Kral? Wetter der lt vom 21. Wal 1808 8 Ude Bermitta au. Neötkbland lt Ra Welter ih eikr. warmer und melst trecker pägung, daß 3. 5 Redatisn D. 2 städiischen Ban ji Breglan pom lz. Jun 1a, fn Hiecht, antäimelten uns as grants en acd der, ,, e,, ee, e R. K. Krale Wetterder e 21. Ma X Vorm J RNubdiges, wärmere, delteres, troqenez Wetter wabrschelnlich. kesen. nun in Galisien, Isterre chischungarischet lautend liber 600 M vreußjscl 31 3 . jule gen, wih rigenfall bie Rranloerflärung beeselber- . , c Italien Deu tsche Seewarte Siaalzangehbrlger, elneg im Januar 169i in k., von dem Fleischermeister Gail Jelinef für die Mar n, wird. // , . l. Junl. Direktion der Sihlllanischen Gisendabnen in Rom hofen zun Schaden des Chernssngeg lter, Weber Kanuesche Pfiegschaltsach. . Neheim, den 12 1 . ; K 11411 in Gharlottenburg verübten, bei Verliegen einer 2) bes g do igen Pfantbriess der chen Land Rcaigliches At tatricht 12 Z n, , rcd , n. ; n : : ständiglest der Sirasfammer gehörenden Vergeheng 3) der 3 osoigen Pfandbriefe der schlesischen 4 arm, . ir n geen, / , r r m. ö Mitteilungen des Asronautischen Dös tori 26 d 7 7 Ne Ter Heisrich en leyiag Greer , rr, ner, rer, r m am Sinnisluß und der Zugangostraßen, 5 Sertien der Propinzalstraßke 85 K ü . * wen erda terium des Netruges nach S 263 Met G. B. dei gen er vitera A. e XIV Ar. 2 und ö Rarken baßben das Lafgeket ber Ferecerre m--, , reren, reren, rer, , mam, mn. Motonda - Valsinnl, jwischen Franeapilla am Sinnistuß und der 2 * . des Lontaliden Weteereleatischen Instituts, berdächt sg und Lien eien die ossentlich sMtlage erhoben üben e 3600 , hom à ug 135, ie in Garftea me, ge-, dr, eee. re , e r em. dssentlichen Landstraße Sarl Jontlo, Previn Wotenza. Anschlan derd Fentliht dom Berliner Wetterbureau ist; daß J. Olle flüchtig . sen ist; daß sonach 9 des ] osolgen sandbriess der chlesische n d an blten Ferderung de Rrrchentene . e, ange, err, r,. ä fön Fr. NVoridußge Bih el WMosh kr. end inlnee 1d P Rack 28 mn 88 . 2 ; rie Voraugsetzzungen elneg⸗ lbesehlg gegen 14. Vie schaft Litera A. Serle III Nr. 11115 iber 300 M, e . in Hebe von 1h SI. emden, . K— e 6 n , R 8 8 .; . 22 286 Drachenaufstiea dem 17. Wai 18M, 10 big 11 Ubr Vormittag; gegeben sind, daß eine Auglleserung deg ze. Ofie und werden auf Antrag: ö mur kafter Angabe verloren it, Feautran. Ter ö . ann,, ren m,, e, , 2 Statlon damit 211 Ein en nicht auesshrbar erscheint, I) des Ileischermeisters Carl Ilinel aug Pitschen, * E , 2 räselmnr von Feggtaz Ban den nenen anal Dfantine. Wen, Walentz old 8 dedee 22 Sdddbe 40 m NM m w m 100 m 1800 m Rded a daß longch Olie als a welend im Sinne deo 6 Eld Pfiegfzs des am b. Aptil lob ju Pitschen ge— n em au. Freitag, den 19. Juli 1 902, Mar- 126 *2 9 * . erung des Salm Ban ine Wirk dane ** a . * 2 R. Stn pe- O. ju erachten lst und demnach die borenen Mar Kanug 7 J. a e Ten ne·/ / , r. den dn pileen an einen WMWarterdan 1 WRanterarteiten an ni 8 welng —— Gemen 9 . 82 s . . 5 . 9 R 81 a6 5 8 ; 1 93 . mittag e 8 Uhr, dor dem unter eichneten Yericht * 1. , Muanstbauten, Dolidrbcken, Dhefernng nad rr drang der mera nenen rtland Bm Xe 2 wol xi ern CY ne wa 8 * 16 * formalen Voraus schungen füß XM ven , ani, Wer PKuchhalige Karl Hieß gen Gl egan anberaumte, U gebcihterminz seine Hecht, mme, de,, Höeikauen, der ianalar mara nw, Ude, ide, gr, r, de, Dardee d dn dede ih NM dnn, e,, 2 2 A 2 1X ammwalle nach z z Rü- t- PO. eftell ten atgag o) des Bankbauses S. 2. Landaberger mn Yretlau, melden und die Üütfunde vor zulegen, wid rigenfalltz die 1. , e, , c r, . * Rana und di Ne narbeiten 110M, FR i de Wen u == de de Rid Sn 2 n 17 Mind Nibtunn d d 2 8G 8g ö vorliegen, auch dis Anga gefechiffrtich lchemtz Ming d, j är anticsertlatus] der Urkunde ersolgen in. 1 1 Pe n, ee, D., Norslusisge Sicherdestülelstang R d Fr, öder ö,, m 8 d med it . Gelchw pe 2 la? UD Mo mn daf We. Mahn gel der Beschlagnghs, es Vernsösen? 4 bes Mechteanwalte Bugs, Sache . Kante , wren, d, , Mal bh, 9 the ** * ĩ ** r kes OStie denselben werde zur Mücklehr veranlassen, alg Vertreter der Krankenkasse des puͤͤttenetablisse⸗ Gyro ber odlihes Amtagericht 8 van len 1 An d; . rene 14 Untere zerrissene Wolken bei wm vater Gewitter ?e miñ 83 5352. 333 R-St. Pp.. men zu Laurahũtte oh berzogli mit ger = 16. Jun, 19 Ur. Wa nlstrat (XxUutamiente Consihae-. n . ü en Unterand dei do n Dde, am Ginbolen. warde ** wird die Heschlagndhmè deg Im Deutschen aufgefordert, späte tens in dem auf den 2. Ser. 14 57) Unterschritt in Varel dna! Waun üer Wandah. . 8 * Drachen durch einen Win getreffen, der den ganzen Valtedradt en Reich besindlicihen Vermögens des NRedalteurg J. Dkie, tember 1902, Vormittage 11 Uhr, vor dem 16223 Generalaufgebot. Mevoluelod. Voranschlag 7 182 13 Miezen . ö ro kmio 3 14 m Tänge dersachtiqze juletzt in Wörishofen, angeordnet, . unterjeichneten Gericht, Schweiynißer Stadtgraben A. Folgende angeblich verloren gegangene Urkunden lasig 30h I Peseten, endgältlg Joer der Ja hlaglum ae * . f * 2 dieser Beschluß ist einmal im Reichaanzeiger Nr. J, immer 3, im II. Stock, anberaumten Auf- 1) Bag Eryrolbekerinttrument ßer die auf Vlatt = boss auf spanlschem Stempelgarter den Deieka. Wäderen —— n and im Wörisboser Badeblatt ju verössenilichen. gebotstermine ihre Nechte anjumelden und die Nr. 22 Falkenkerg Scheuer in Abteilung II unter . Terme pansscher Sprache Keim WMelhean iner 24 2 2 ue (L. S.) Bürger. Haneberg. Wolf. ker nnd en vorjulegen, widrigenfallg die Kraftlogz⸗· Nr. 1 für die Pauline unverebel ichte Neugebauer ju Nr. 2 eingetragenen Orderche 1 pvertuga - Witteilangen des Aarenautisden Dbserdatertias; Zur * ö erklärung der Urkunden erfolgen wird. Fallenberg SS. auf Grund der Schaldurkunte unbeabltes Kausgeld in und- md re. pertugal 82 . 2 der Kaalelichen WeteerelezifGden Jastitut: Der &. Sckretar Greslau, den 12. Januar 1903. vom 98. Juni 1862 eingetragene, mit 2 bern nk. beantragt. . Nugust,. Minlsterlum der dwentlkchen Arbelten in ifo 1 ank ͤ . z 1 . 8) Horventbaler. Königliches Amtsgericht. liche Causgelderrestforderung in Döbe ven 78 Rt. III. Nufgebergtermin wre ar T e J her ebe mn 2 m Erurne ite namlich Derr ine. 8 ma deròffentlicht dem Berliner Wetterburean icon) 10877 nusgebot. 27 das m =, * . ** —— 2. Tezecmber Ipon Morne, D, -=-, . 41 Ponte Cares 2 ! —— rens 192 * man fte vom 21. ane 23 190 ne ; * s . ö l l ; * * ̃ 97 . Hann . z Gender he deiter W Drachenaafstlea dem 21. Mal 190. 101 bia 12 Udr Borna In der r,, ann 8 lg f 1 . ee. 2 n nner * & O, ga, ee * eingetragene. 3 2wahg Stanon Richard Karl Li der 2 Romp. Nicderr bein dul -= m, Jgessio 41. 2 an * 5 See dade m, oo e la ma 1M, No m -- 6 3 zh, wegen Fahnen flucht, wird auf Grund das Aufgebot des 1 eigen Hrvotbelen r ant beie u * n 4— * der sz C5 ff. der Milstärstrafgesetzbuchg sowie der der Dannorerschen Bodenktedit . Bank in dildegbeim mindersa cisen dem, en. 4 4— R reren, e, ü, m 38 23 23 w M re i lehne ordaung der Ge. r. wärn ü ä. i. ier , Un Bug, un gn de, w dernimliche Darlekneferkerang n Dobe 43 Nei ni d.. 8 ö 5 n n, . är sabnenstach tig ertĩari klaten. dbinauscnd Mark eri der Ilngschelnen sct ven 122 * 642 ; Neeer . rw .= M* aldigte bierdurch für fahnen 9 ; ber das auf l 14 eee 22 Wind Nibtang ; R Www ww mr, , den i 15563 ah Kantragt. Der JInkaber der Urkande und Y) das Srretbelensnstrument ü 52212 2 deckt 22 ᷓ— 28 1 163 162 86 Tüsse dorf; n er, , e 14 Dwiston der Zingscheine wird aufgefordert, sätesteng in dem dlau in Abt. III unter Nr. 2 aut G'rnmd der dedeckt . 22 2 160 = Königliches Di . , d, , Tesember os, naldurkunde dom 21. Nevember 18909 far den . e ter, re, , ne, , de, , e, . ue, 2 n 19 Nerdenker n Une, r, . unter eihaeten Gericht anbe⸗ 3 stabestger Gdaard Meaf ven Päckler ja édedech . ank die cachti eit jaa sechst 5 6 bei 7 nen bene Rekrut Leo ger, geb. am 18. Bodem 2 Meeren dreed de 6 nnr, Te w

(G, He, nn,, an, n, o, Dorn 3 hi0 del Straßburger Spedition. unh Jiieberiagen, tember amn, Wormittags 11 Ultzr, vor hem 3 ,

.

.

Lieserung von Ih Personenwagen, davon 12 für internationale Inge * g 53 a. n W. Name der Beoda 9. gu 10 Ubr. Mölln der dsentlihhen Urdeiten in ; i ne. hann · Mom und Präseftur von Wotenza: Van einer Brnscke der den statten

* *

29 2 54

n , , ,

ö 4752

Mai, 11 Uör. Ugrse in ruf tel! Werk belebend aug aliem Rial, Gwen galeanisie gien inf, Tel. Tupfer, Bronzedra Malalalut, Veinwand, (Gegenständen au Loher de aha rn, nal Nr. 185

m. Mal, Mutagm Gon vornemend prwvinele! Firsrrmng ven wualmoökeln. Mäh Fre und 1 Fr. Sicherdeine— lei ungen o n, und 100 Fr. Ungedete am dr, Wwe

Yun, 10 Uh (wm mandlan? da Gänie in Dstende , mur Gbrsstine Ran einer Mendarmerekaserne in Wandzaeme Co ne , icherbeitaleisiung Go Fr

. JYunl, 12 Uh WUörse in Brüel 10 Masional ahnen, * licher beitsleistung 1G S Ungebale zum m Ma

. uni, 1g Uhr. Gbkenda Viesemng den Sbränken Siegeln. Maschissch⸗ Rceitpulien, Lnchen Vanken Fußterrichen, Vinelenm usm,. Yo vase Dicberbestaleilang 110-370 Br. da Ven Ave ekelig! Me 11. Ungebetße zum M Wal

. unt, 1 Ube. Gpenda ieserung den Delf uad Sand Neinpslasier or di Jentralwerfiißttie in Mammt (Mahir des harman ape! Mr 1m walk. 1 ver 4e gm Sicher beit. kelstaag an gr R ve g in, Richerbeitsleistaag WM Fr, Remer 1 Veg 10M Pflasersteine Dicherbeltnleiiang MM Fr. agedete Trmarbadt ann , mai

. Nunl, 19 udn Gbenda Viesemng den Waleriallen zar .

249 *. m—ᷣ 142

.

1 4 4

. . e w, n,

* *

. 6 7. . A6. *

9.

ten Aufgebetstermine eine Nechte an umel den dlau eingetragene, mit 4 dem Dandert fär das ͤ r 22*2 Rege ärer ae 1 133) in Garburg, Rrein Saatbat L. L., ist aufge- ** Urkunden dotjulegen wir rigen fallt die Kraftlos · Jabt verningliche * 39 Deke der Ww * . r r 7 des Vuꝛcras a ie aritzen werden, die anter tem 23. 26, 4 * erũirunz Ter ÜUrtanken erfolge. er. B. 8. —— 171 ate * Nlrnr often * dertũgte Beschlagnabme seineg Vermögen wird 3 Hiidesheim, den 18. Mar 18. 1) 50 Mur. X d fur e, . balb auf des F 36 M. St. G .O. bierdur Cènigliches Imtaacricht. e 1 ö i , , ele Tt οlον 1 wier gage boben. 16379 Griediaunas * Deen 33 Nitte ideszee det Azcσι i DPferdaterta Stra targa , m log. Die 1 Ne. 20 da Rn n, mn e gol mw. 6m 16 —— ü beinen der Een Reteerele 23anttat nan 16. a mn 212 a a. Gesperrten 7 Pœruß. Eerselidierten An- don Heiner nens, J Bemmed, der, Gmrr. 19 . . . w , de, wa nö, . ——————— 7

*. Gerin. der 2. Mar 18903. dem 2 Augunt 186 ö e, oo e m , ,, n. 2) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ 2 Volicixranfiden: nu. IV. E. D. * 2 ee 4 sachen, Zustellungen n. dergl. . z

. * 8236 kanntmadaaaen über abbarder ate aut den 626 8 ; un, amen agu laancar. Werft ar ire Dusland bal ng be ehm, n Vase. Gahler Je, charne. . ; 8 1 . 1 24 22 J Ja dem Verfabren, betreffend 1 2 1 * * ohe mr 1 gealsg. Angebete jum n Wal t z . r Ter geererere , der erer rer be 1 e öde D —— an in Danni Oam burn. a 1m . , 8 14. x i. ö * zen Betrageg den o -n lars i (arte al rel ei) n ou dete. . ; been, a de er,, Tie ve οù.s:;s3 1, wetallener Lell 8 i Ir. Sicherketeleistang wa Fr nenn, er Gerner, r, m .

10 inen Grhirnng Mer den dem Qrrichte a3. 1883 m t ; anger ee nbraeg der Dal laat Sekanuataacben de, Deren Vg. 4 bamne, emtel Are. n , Gia, Ueebere d unn ar a e San rr, , Der n=, nn de, deere, eil nia =* 2 nie 1809. 4 n ce dad reel, eenteblea

den

n Rerder , Fier . ner d= Amttz. ma.

er, r e , K, aer, erer , , r, , wn, , ,, 5 38 , , denen aken. 1G . Mg nd t 12 16 26 nungen J . Genf n 18. Mal ab la dem Harean n 2. Arbeiten den de⸗ Gem as ane r 3 * 1 766

6 rm. werden Uegebele miössen der dem 4. Dan 2 eine

Vie serung ver via apaial Ur. 88

rn mn

55 5 9 4

5 * M, M, g,

5 *

41 * *

. * 5. 9 , . ö

* 149

. ——

mn, , , , n, = 1

1 . . 1 4 . * * I ee, , ,

7

Vaqusi X ab aul der eren dem Jenrddariai de l Iidtel de vilIh eiegeder

.

34 D* Ginstchi der Cetellaten aue. Let e Tie karte bana dem ann n ö . , h