. — 4 — nack Bersch itt deg Tilgqungerlaag er Gerne a Jake o ang. gelost e.
1 Ber deer Bach tkaden Aa. er 1999 M die Nen 1 w 5 6s 235 3 291 300 R , , 6 7 419 43 430 452 ̃ 89 n nn , s es a0 732 718 7891.
2 Der dere Gch den nm, er s99 . die NRnrmeaern e s 36 183 15 2 u 23 422 440 46l 47 468 77 96
3 Vor dern Buchstaben C. die am nmern 1 18 31
Die Juha ker werden aufgeferdert, die ausgelosten Rariganleihescheine nebst den nech nicht fällig ge⸗ wordenen siansche nen nnd den bier gehörigen ine che nankeenengen vom 1. Jul 1993 ab 4 Teltower Rreiefommunnglfasse, Berlin W., Biftoriastrafe Nr 18 einzureichen und den Nennwert ber Anleihescheine daft in Gmpfang zu nehmen,
Mit dem 1. Jul 19093 bort die Verzinsung der ausge loften Anleiheschelne auf,
Für fehlende Iinsscheine wird deren Werthetrag vom Rapital abgetogen,
Nestuummern!
Ven dem WBuchstaben A, Über
Nummer 637
Non dem Buchssaben i über 509 M die Nummer 95.
Merlin, den 18. Mal 1993
Ter irc eiaausschuß des Creises Teltofn von Achenbach ;
1930*j Die Tfrerfion ber Ersten Rumänischen Bodencredit⸗
Anstalt in Bucagrest
„mr mien Saeiseie dan nnen mm enen. ö
bringt jur Kenntnig der Rhaber der vier und
sünshrozentsgen Ufandhbrtese, daß die Zahlung den
Goishone vom J Jul 199 a der ber der
leßten Jiebung fänig gewordenen Mfandbretef. am 1. Juni 199 beginnen würd
m
6) nnn, e. auf Altien n. Aktiengesellsch
Mie NMefanntmachnngen ücder de'n Nersnst von Weng. pahteren hbefinden sich aus schliefl ich in Unterabteslnna 2
über 2099 4
10090 , die
119nn] mean tmachinn-
Nachdem die in der ukrordenslthen Genera nersammtnng beim R wärn jw önnen, Au p lia l hem absehnnn nner Möenhsbes won a ä an auf n nenn n Y Win er wn Handele rensster eingetragen Werden n fordern w Hiermit die Mändiger wkrer Menken, em, m, R ön wm 21 Mul, wee Wm e wn nel ben
öiherfeld, den 18 Wal R
Nei hahn Meriengeselsschaft.
w Ww DI nbannk
2811 .
rn nr.
.
Die, orden, ee me me, e m, m mä, Doe Trar urhd Vera erde,, mee gen. dat n Gegen vn = d , Tem me , ben v uni . 2 ae mn, n, , mn uf dem Meme nd de da die
Ta, 1) Wenlage der Werhkanend wr, nnn ) Vie kendung des Weln' e. 5 Ginngsnngensn d des Wer mea ssen , wmsnden dn, n, we, Te, Ger geed
3 2 . ö
m Leun bacher Mingofen · Jiegelei ¶ Netien· CGdesellschaft).
11 n Ufisen lte nere Wende n, mea nden.
1
me, e, gm Veeltan den n R 8 X. . wisigge p nde, , nne, . 4, , sarshadenden D --,.
, 109 . wan wmelnlitein . . Nin i genen Vesen enn , ,n nden, den n , waters.
dur id eden tek de
Wa men
169141 E ornchers· Irledenauer Terrain Gesellschas.
1 , e, orden, eee rs era, won wal n,, wenn,, had,, wenaeden. n ne , , mern, n nge, , n. 1 i. d ei. i e, nm G ö
. .
mengen, fa deselken nimm ad Jaerdan
ee Aassihsergte on, enn ben, eff A 2 1 G
4c donna 1 meren 21 Mh after hie, der einde) e n,, an dad Re rait benen y Helkaang far den Merstand ad Ten Wen. . .
33 , Wan 1 i ehassa- al. dae c uad bebe re, fies fapiials Keie Kaders . ee n k te natur *
den, nm, m,. 1.
In. n..
enn Terrain⸗ Il * n.
der außererdentlichen dem IL. Mar — 7 — 2 nn erer Derr , , ,, e l . Rarnderg. 11. Nai 1d. Die on.
5 Dauber.
unn.
N die w 1 Grundkapitals
uuserer Mesellschaft um A O00 durch Rückkauf
werner Aktien in das Handelgregister eingetragen ist,
ferdern wir unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Berlin, den 19. Mai 1903.
Alb. Festa & Co. Maschinenfahrik und Eisengießerei W n un at in Berlin.
er Vorstand. A Knauer.
Denutsche Grunderedit⸗Bank.
Mir machen hierdurch bekannt, daß die planmäßige Aus losung von Pfandbriefen an 2 Juni d J Vormittggs * Uhr, in öffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsrats im
Banklokale hlerselbst stattfindet. Gotha, den 209. Mai 1903. Veutsche Grunde redit⸗ Bank,
ö. erhohndorf⸗Meinadorfer Kohleneisenbahn.
Nach erfolgter Ergänzung des Müfsichtsrats der siberschriebenen Gesellschaft geboren demselben an Derr Instizrat Milan, als Worsitzender, Herr Manier Otto Waunermesster, dessen Stel, per treter Derr Mreltot Mork Sarfert, r antor en. Minller, err Vohlenwerssbestzer Maul Gert, derr Kohlenwerksbester Robert Gbert, err Rechtsanwalt Miban, sämtlich in zwöickan, sberdem Derr Gutöhesitzer Ferd Ghrler in Vberbobndorf, err Vekonom Grnst Kästner in Wockhwa wih, de'n 18. Mal 1903. hberhohbndorf Neinsdorfer Kohleneisenkahbm. G. KRreh schmar, Pirefto
16272
Altienhranerei Rinteln, Ninteln.
Wei Ner bente nnter Mufsscht des Vöntnl. Neher n Nechteanwaste Nermann daher stastgebabten
elo srng wn Fferer , Mara sobligatfiornmen wnrden die Nummern 65 118 gezogen
Pie Tuba ber di ße Vb ina ionen werden Viermtl Mira torderi, die sel ben mit den zgebörtgen Genpbond nd FTalonk am P Cre * a dem in drr, Da nme rem, Fre nennen, Mön, nn Min ela, ei wnfereg Gee fh feed , r. Gn, De d, dem Werdener Qn m, mem, ,
Haden J MM, gage, G mene ned me Der Varnfsa d, oe d, de Menn wen n, enn men,
Me de nin 'n mn bort mä dem dnnn, nnen Tällig- eite te wi. ö nnd wird der . blenden fre orm armen, n Won, erm Möinrern en 18 .
Pen, Re nn e.
2 * — Y 26 pe Im Sir nw
2 24 v
ve
, Men rer nm, noeh nnn, mon Mo ad rn, dee Wann, mm,, w,, Ve N, , m, . On m den,, , mm, w, mmm, Q . he, dar, nin un. 2 . nenn. X 1m n
Ni.. ma Men. C m D, d. 6 VaY T,, mm, ,
X * One Grid rnäida
27
Gm mmm ung an . innerer nne, if,
nnen
. *
.
Da der nm e Wwe, d NRianlae rm, Duden Wr ede den Were ned Gerig en weder Rldl ed na da de Ca edegran reren, oe, n; Härtzner Geenen dan dee, Sunn u daa gen Gee ne drehen, w, rere. rig Were Ade d enen en, Semen, O a Made n Gdaard Te Ide mmm. rer e nenn dll ed = ,,, o.
en denen RNMIiTdilfer Garde -=- d. rad ens
2 hren neunen wrne ra- Ehen, mae de, Dr
. 1n
ö
Marłihallen . Geselljc .:
d = 0000 m, mr , er. nude. e rer Nardrꝛ e. - ,, m,
e· der, , erden reden,
erde Diereal die Derren Rrere,,=·, mm,, er,
r laden
2 e . , =
Rem la de-.
2 br n.; r . a/
wal weinen
mn, lmer Zeitung Uetiengesellschaft. Die dies sährige ordentliche Cen . 1 findet . 22. Juni, Nachmittags 9. ö Geschäftslokal unserer Gesellschaft in m statt. Tagesordnung: Die in F 27 der Statuten ge— nannten Gegenstände. Ulm, den 18. Mai 1903. Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Hans Haehnle.
16316 Artien . Gesellschast Schloß. Hotel & Hotel Kelleyne Heidelberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Donnerstag, den II. Juni, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1) Verlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie der Bericht des Vorstands und 16 körgts über den Vermögenstand und Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Genehmigung der Jahresbilanz, sowte Enk⸗ in. des Verstands und Aufsichtsrats.
3) Mahlen zum Aufsichtsrat.
d . Akttonäre, welche an der Generalver= sammlung teillnechmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bie zum 9H. Jun, Mittags un ihr, entweder bei der Firma chm Heidelberger * Cor, Manz, oder bel dem Worstande nnseren Gesellschaft zu deponteren, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalpersam mung verabhfol gt werden.
Heidelberg, den 19. Mal 1994.
Ver Vnrstand.
186*5
Herliner geneinnstzige Gan. Gesellschast.
1 Für das RWabhr 19 sind ur Amortisatson ögesost die Urfen Rin it, sz, id, gz. 1h, dos, sos, 185d, had n. iges
) Vie in Mal 10 für 1901 verlnste Mrüe Nr. 103 ist goch nicht abgehoben.
3) Mie Galösung erkolgt vom n. MJ d. J. ab gegen Mbliefernng der Gutttterten n nehst Talon und Laußenden Violdendenschelnen
4 Ver Pivsdendenschein Nen 19 Ser Vl wird vom . ul d. J. dh wit nn, n einge sst
d). Wer bis 1. Jul d J. wehr wwentterte Diöidenden hein Rr G en, w, veisen mn F 183 des Siasnts der Gefen haßt
8 Vie Gin sunge ng erte gen is nnserem Mwrean, Dollmannstr. 3, Wer hn lh ben d de J Wb
) Gleihreilig werden dafeldn Re di G oM bonsbengen Sr Um hefreffenden Mone web Niummernkerzeichnis vom se gehen
Verkn, den dM. Wel 1803
Ver Ver ga nd
. Kryorifinkn Ser
. egen Ginrekbanng der D . si im infa en Anni d e ad e
. Hohenlimdnrner Kleindahn Geselsast. Orden em, G. rler fammjnna- Die Wertondre nn ferer Gren desi werden Derma e ordern rem, Gene ne fee farmen, dul . 2 ne n den denn,. Oer ber kln eren
eingeladen ö ern, m
1
arne rer
Grralan Alem dera, Terre Greim 1
nin riüöer rid Tn ge ner , warn, .
n Neem, mm, ten fefnunder m Nr Reh
— * 22 *
OmeννMπ Gerken Mb X G6 Di 1 a 0 m m neren, r D, , m n * 6
212 nyn 2 Carr ern ö tan * .
Her eee, Dee, Qn, man, erm, Geer ir meer mn, ner, nmaer err, , feen nere, mr, rr, nen. & Hare fm, dee, Geereliae, — Tram,, ar rer dere, e, ma, Trenne, Anrre e & bonus , rr am dali em e mare, r, Mr malttare raf. re, r, e, m men, n e re,, — n
mi
e .
11840
; Siddeutsche Bodenereditbanl
Wir machen darauf aufmerksam, daß der Nummer dieses Blattes die Liste 896 8 a. e. stattgehabten
andbriefy bellse ö Pf efverlosung
München, den 22. Mal 1903. Die Direktion. 16374 .
il laung zur Genęeralversammlun Aktionäre der dier e, Elze 1 99 zum Mittwoch, den 19. Juni 1962, M, mittags 2 Uhr. h Abnahne ee e f . nahme des Ge aberichts und der Jahrg rechnung für 19021503. Jahn. ) Entlastung des Vorstands und 3) Antrag der Erben des Grafen Plafs v. Grn. ns eg nn der n betreffen nach;? er Statuten und Herabsetz ; Aktlenkapitals. dera b sedmn g 4) Verschiedenes. Der Uorstand. Wolters. Lauenstesn. Koch. Vannhausen Halsinger.
16377 WBerfanntimachnng.
Vie. Generahrerfam mung. ber Mrtfongre d Vereine arkasse. in ersenbrsck, Metten, i chat, Inden statt an Freitag, ben Ax. Jun
Don, Maichmittags 2 Uhr, mn Saal? de Votelsers Vvause in Mersen brick.
; Tangesordunng I Rechen schaftsberscht und Wilanz i 1992
2) Entlassung des irn. und Aufsichtsratz
3) Ueherfrganng von Mien. .
4 Nesprechung eben
Uns fußes.
5) Neu har des Norstande und Nusschtergtz.
Ju Pdieser Versammung Werben di Art ongn hiermit eingeladen ;
Versenhrssck, den dn. Mal oog
Ver Mmorsfand. Stpckbosf Snrken
ber Abänderung de
ao]
Zucerfahrik Markranstädt.
Vir Jechrten Verren Arion de Incker a kel Martranstidi werden beim zn der Worm den . Jun n vn, Nahm, g ihr, , e,. der (Güulen XWwellen n Warnnns nd Wb n bal tenden dies sãbrlden vr dent sichen Genen le rsampe, weden eingelgden mil dem Meme ken . leder Arten Lei Gintntt ü den Sagt dard a Kian setger Mffse n enstimieren Kai und dei der San Mantt 3 Upr geshesfe'n wild
Vagesordunnun! 9 Neri dend Anusshbhisrg is 2) Werkcht des Weshnde Jer die Nesnste n nn wrnesfenen Geldnsk bre nd Re rn n nnn ber Varun r fessnnn M die Gee ( . ö rng . 53) Rehna gang der Weimer . 1) Berke sasanng nber Rar Ahe
N Wann Nen
Warkransad, den M Wal 1 Der Rergand der wmberfadrit Warkranhh
O. Re ver, Wwarern NVorsihenden 1
8
R der, de, D, Nun ae, e. Namder e ee
8 Roe, m, Werne de Derrn Fin Werne
G mme, Wager da tt d aden den rde ntkemmen
Gesc rare am M dem die Arriendr, d, mm! inne aden
Tages erdauna DR der Wlan and den Ge Channing Ver ande
d des Var nnn.
* Ri
1 — — 2 . Haynner fehr M a G9. Menen gethan e Drrer Deren, meren, cher: nenn , , , Dee, R. , Ra ee m., 8e a, , wma er eder der Menera emen,
more nder
Vrrhere rn der m- erer,
* ** .
wer em m, nne, nr, =/ er n,, a, Mete, = , D, me, meme, , mm.
m dernen, n Henn
Laer iar ö .
9 ö n 1 . 1 — * —
—
e, nern,, nr
Uussichte ran
6
zum Deutschen Reichsanzei
M 119.
r f n gr
z. f 3. Un
e
ote,
Ill, und Invaliditäts, 34. Versicherung.
. Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Re.
h. Perlofung 1c. von Wertpapieren.
—
.
16270
au
Her Mufstchtera unserer Gesellschaft hestehl aut
zerlust⸗ und i g en, n . u. dergl.
Fünfte Beilage
ger und Königlich Preußis
Berlin, Freitag, den 22 Nai
Sffentlicher Anzeiger
1.
—
—
den
nerpingen (MBgein] den
16317
Mfisnn! Hang ilerstt. 47 Stelnstt. 19 h Hog,‘ zn penlaripe i = 4 61h, nn, fen Nechnungetesse 47h in,
Fommnerzsenrat Et.
Nenner Julsug Horsemagen, Mesel, Fabrltant Fran Schmengent, ,,, . Mieulsche Heilungs Mer lags Anslast.
Genen gtversammlun ben,
Fommierztentat Enz
zu
26 000, Rechnung reste Criragssiberschnust
Vie ruhe, 0 IIa lbbn
16211
Mon ünseren 146 ige funkenen Mertasing —— , eigen, ins werben vieselben hler⸗ mit zum 1. *
i, non ausgesorkerf, solche zum . Cttober 1 ö — pieseslben ng log mn bel der
Nr, 6 105 181 156 177 17 V0 2 40 * on r na h ä G60 / Cn
Nr g 47 . en Git Gig Cin 7og 7a 7h 7,
In
Kommanditgesellschaste Aftien u. Äktiengesellsch.
Uerdingen ((M hein).
erten Hagedorn, (G ssen. Mor sißzender
, , n G. let Meer, Uerkingen,
slellß. Vorsitzen per,
163
Hell gr ni, Gref a ireftgt. h 166 m ,
h en j ; inn,
ö. mor stand.
Mit hes. Rmabenig Karferkihe-
miau aun nn, Te. . Hail
0 660, , Dang Se uff 651 inditagenke Mrisufapifalsen o 469/49 Atiiensapsia ul [0,, , e, ,
KFassenkorrat e u nd ,n Mmasssn Sion ss ige Passsylapssclien 100, Reserhefonhf 9 1 n Cg, ziüs M ü nd, gg süspenhbe fil Ion keirägt A*. Rare Fer ier stanh, n Mogel
Muleshen sind in der beute olgenke VTeisschulb-
ober 1904 gefünhigt
nne von JFehre nn,
m leihe vom Jahre Rn, af n i090 in 9 41 4M 414
vie Hessker ieser Teil schuspverschre bungen werden
air ann schwelgischen red st⸗Mnstalf (in
welg, *r g 2 — Meyer A ohn in Han
nover werner Gant i werllu, Der Meyer Cohn n Merlin
eme an unserer Rasse fur Mäͤcksahlung ein zu⸗
relchen ̃ — 6 16 Mal 1601
Planch & Co. slommandit . Ges. aus Antien.
. Allgemeine Gesellschaft iin für Dieselmotoren A. G., Augsburg. lung Donner eiag,
mitiage 11 Ut, KBörse, Auge burg.
harwohler Partland, Cement Fabri
ordentlichen Generalver- * * Juni 199, Mor⸗ im Lolal der Augsburger
Ginladung
w sigorgane
ichterstattung der ell scha ;
) 2 der J. und Beschlußfassung ber die lelbe. ĩ
3 e n er uber Entlastung
Mes organe ? /
4 3 uber Zur ic. ablung von Aftien
aut e 2 — 8 sellschaft.
6 deg Gesellsch aft gvertraget
Der 42 zur Tellnabme an ber General der ·
sammlung (63 12 und 1 dern Gesell scha fte vertrages)
1989.
kann big uni 19092 . Banłlbaͤus
die der
2 Ge. Manchen.
— —
— —
isn *
gochum · Gelsenhkirchener Strasienbahnen. Die Akrionäte rden bierdurch —
abend den 12. Juni
11 nor, mn 2 — in **
f denen K ergebenst er,,
1 Verl der 2 des 2 ader die Lage des Nater ·
liga]
sitzen den Herr
und zuin slellvertretenden Vorsttzenden
Waggon⸗Fabrik 2. G., (
zählt. 1. 0 April 190].
wherichtiqung. . heutlger Mussschtraiästing wurde zum Vor—
Helnrich Hartindh, Königl. Domänen- pächter, Mielawken * Pelplin,
bern . ,. Rönsgl. Homdnenpächter, Mathstube per Guhlau
er Worstand
der Zuckerfabrik Pelplin.
H. gieh m. J. v. Wilhelm. 6
ber Afllondre din Sonn. ven d, 6 190 erlin. Tagegordnun ür ba Jahr 1907 unh Reschlußfassung sihe hvenselben,
) Rorlage ber Jahregrechm ung unh Yyllanz vr [D02, Mntrag auf Genehniqung herselben un Ertellung der Hecharge
9 i n beg Aussicht gras.
JYenhlllich her Uelluahme an ber General persamm- lund wird auf d 77 des Gtatuts hermiesen, 4.
viln, ben 70. Mal 190 sche eltunge-Meriage Musfalt, en . Ver Vorstand.
Mach mittags 1 lie, in i fal der Gescllscha t, w chesssnd⸗ sirdse , 11, in
1 . ) Horlage de ern , hi , . e,
Gleiche dilt in
m ; erlln. Nuderadarser Hutsahr ien Actien Gesellschust.
Nach em ble Generalpersamml und vom 26. Mir 9 3 erabsenung des Crunk itul⸗ unseren Ghesel 6 un A ho 000, zweck Mück lung M pie Rktiondre beschlossen unh hieser Tze luß in haßt Ern dete nen eindettagen it, orhern * di, Afsondre jaleberhust dus, ihre Mitten bin e e eschc ua unk, walaig, inter Löeh⸗ Mines Rummniernherseichnises in 26 mh aten 69 mn n,. di Ang ust fel ber en Geenen.
one, Rherlin We Manerstrass« M, n lire iche) Men se nude relchten Riftsen swolth eine fuarsck=
AMfisonsten mlt ven Siempelddufhnnᷣ .
Giltig den GHheneralyersammilungsheschlu om 76, Mar; 190
zit sck gegen werden,
r, de, Mominglbefrad; bar esdhlt werben,
„fannt, baß die n, ien, me anqeebenen Lermin igen scht räftlog erklärt werden könen Mnsehund enge teschter Aftsen, mn
iz zum merh
56 sgolteg, sin
e erf orberliche , cel nicht zer öerwertuhg ür sechẽtnung her eiliglen zur De gan destelll sinn ell. ben 20 Mal 1603. Mmerlsu- Mitbderaborser 2 . NMetsen⸗Gesell schast. Ter Morstand.
M. Aleehe rd.
iii Hebe-
15901
« An Grundstück, und Gebäude lane ö Maschlnen . Utensilien. kante, , 1 Nassa. und MWechsellonte Norte = Debitoren
0 An Hanhlandounfostenfentio
nsen ond ei rsebguntfostenfontig Nersuss⸗ ́ GöGeminn
* 6
Horghorst, den 189 Mal!“ )* ; Spinnerei und Weberei
e sahe, moiteblanm-,
fing. milan ver
Nerlaqtlavital 1. Stattaart A II. GG wangen ö
I ni , far were dan Treuckerei, Stuttgat. aum
359090
behäalsess unh bernchtet, jwel ee gr werben den
ü, wie zur iernlchtung zursickkehaltenen Af iien
n , machen lr n j 290 hes a. 97 1 1. ; . , o e e ee, eh. Dr, , m ng, e, . ⸗ . e, Wee n en, gn ml re, fi, debe neren
9095
ahl nicht erteschen unh ber Hhesgsl⸗ ; Iz
holph Rosenber 8. 26 mn an K 952 ilch
chen Staats ani
*
l
ber 19n geen
44 158 M 95H12 005 13 405
Per Slammatfienfonto, — Nor juggafi iens oni ieserhe font oon
vpe ßefenslonigg,. arlehnfont9 Artryifoni⸗ renltorenfontiig⸗- CGge m ua u. VHerlußon
Denen, ⸗ e
Borghorst Actien Gesellschaft
— —
21 1222
Ifrenfarital Treditoren
Immo hillen
IJ. Stuttqurt a- Æ * , . 1 7M,
bur orbefenichul den 6 84 M0, — Liver se m 365 27
II. GsdRangen ö
JL. Grarhgart 1
Maschine nbestand mm II. Glwangen
.
Tinwdenden
Drucłetetinrentat 1. Stattqart II. Glwangen
Diwidenden
uteautnpentar L. Stattqart 2 II. Giamangen
GSachbinæcreiinrentat * Etutt art
11 Menne n, 2
E Serre, n =
Referrer cnee Herrn
2236 Rd rtf. 2X. V. Yercem
er ae nen rr
4
wa nn, war inen,
Pit inhohlukenr gurt
6. 2 — 9 e e, , On n gl, emen, en,
14 kö .
990.
6. gomm ue gh, en, auf Alflen nd Aftfengesesssch. — S⸗ und Wir 8. n,, * von 5. nkanreise, 10. 6 . RVekannf mach gen
.
ien Chisweller Brauerei 9
isn ünsern 4 *. Pargaloßsigattonen hen ⸗ ire ge
1676,
. enschaffen
fttzanwälten
8
A. G. orm. Carl Simon, Ottweiler
——
mich hung per , ober 1992 . . ö. 24 65 170 187 25 *
ge Mn en han
in .
Ii, Atftionckeer were, hierdurch unter Sinne, mm Ar, M wah , eg nnn m oer, rennen. 1 5 4
2 3. w y, , mn ne, we 1* hr He hren Hei, , , Freren gt, ngen ahen
Do nme, nm,, Hen
ö
. ) Voslemnsg e, Fahre rehn ung n Hes
greg cht 7 Hie, n Nufsi chtarnt Tae segen Aon gra, wel che n Her Hemer ber vollen Hehe, Hr Irren Tage por dere ben, ene, ne e, Der fehr hen, ñ
6 rer ö bis ur
in, e, , Ma, n k . . irn, ö
ö aa, J. ̃ .
Atlitu Gerin 1a Mernerihrr Can Meme, mhz. n rr, e. Ie im. e ellichertf or e e, . ——— — n reti cher
.
866 5 e ne, n, Palntint Mearer th, feat.
54 .
26000 75 000 . 3 2
102 717 6 18 ,
D. , n,
12
—
M 1 1
4 wan wan
Hm lan Rr h ne, nnn, nr, mne,
een, gr, Re me nien, nnn nne, ,.
. 1 , d dn, , n, e m. c erein, wer, Or dn frter tens, et r . Mare, a am 8. 2 M snssnsun e r mmm mr, m, re, lamm =, — — 21 enn, merge, ma, er, , rr, ere, — 2 iim wer —— es autlchen arne, ner, eren, s 1 n . terer, . * ö e
Tar.
Beamer,, ma, we —— artiker XHat ten ae, me, nner, na Gnlatkäarte n = rneral. era m lunq; urat.
— maenner Iraner waen, m, Len n cee raren, me ber ärigte ier, od aach = men ; J Merner h. n M Man 3.
Newer 1 2a Mu-.
.
Dur ann, mm, ee
Menn
an, R en Sräarutg muri nner. um * Irianarr Et, tft.
J 1 2. ne dnn er.
*