1903 / 121 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Nattow. (1090 w,

. Ludwig .

2331 . 105

Tönige born. ]

Vi de Frupy limann u. Ko.

*. auc 1

SI 2 0 em, e e.

3 e-. ,. ö 2

Dentscher Ne Hsanzeiger

F- .

*.

28 r

. m.

—— 1 70 *

3 r

5 —— 0 2

2

mn,

Ver Snfschl. Gotb. Ver. Köln⸗Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller 8 Verein. Pinselfab. do Smyrna⸗Tep. Viktoria in

jetzt V ö git?! 8 G. Vogel i e. 6 Mafs . u. Wolf. Voigt u. KWinde Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. eri le Portl. Wasserw. Gelsenk. . 31 n.

endero 1000 135. HMhhʒ G Westb. Julefp. 1200 ½ 6001110, hb ,, Alt. 1000 16 hh et. bz G V. Kft. 3 6obz c N gialia Cement Westf. Draht J..

do. Kupfer.

do. Stahlwerk Westl. 3 ; Wicking Port Wickrath Leder Wiede, Lit. A Wieler u. her n. a , mm in Weinb.

V. .

Wi n, 66 ö e, Dampfk. . 0.25 bz G ss. gw. St. Pr.

. . Wia hut. ;

126. 50 bz G Witt. Gußstahlw.

ö 5G Wrede, Mälzerei.

Wurmrevier ...

. er Maschinen

NMagdeb. Banbk. ib en , . 105 rgbau (104

Mont Cenis. NMülh. Bg. uk Oh io? Neue Bodenges. 192 do. do. uk. 06 Niederl. y Nolte Gas 1894 Nordd. Eisw. 36 Oberschles. Eisb do. G. J. E.-H. do. Kofgwerke Oderwerke 6 Ban,

16 er Br.

= ——

2

J

* .

rer inet Grerenbr . 9 Gritz

. = = r ,- - = =

*

* D 7 —— r

2

S

Nienb. V; akg Nordd. , ,.

2

öniglich Preußischer Staatsanzeiger.

Ver Gezugsprein beträgt vierteljährlich 4 M BO . In sert ann ei Alle RHostanstalten uehmen Bestellung an; für KGerlin außer 3 161 n . 1 a e, . den Nostanstalten und Jeitungsspeditenren für Srlhstabholer n . 6. J.

des Neutschen Reichs anzeiger auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. A2. und flöniglig ĩ Cine lne Unmmern kosten zz . ,,

Verlin 8 W., MWilhelmstraße Nr. uw.

—— Q —y D

e =. . . . . . , . . . . . . r

0 3 . , e , .

7. *

2222

. S. S

= 6 6

== .

do. i Berl. do. ded era v pen Do. Wollkãmm.

Sc 6 e g fe 83. & c 0 ο o

2

2 r

M121. Derlin, Montag. n 2B. Mal. Abends. 1992.

—— —— Q * 1 4—

2

= . . . . . . . . . 2 8 . m 88

Nürnbg. Herk⸗W. Oberschl Chamot. do. Eisenb. Bed. E- FJ Ear. H. do. Kokswerke do. Portl Zement Odenw. Hartst. Alden Eisenh k Opp. Portl. Zem. Srenst u. Koppel Dsnahrück Kupfer Ottensen, Eisenw.

zer . konv. 6 aucksch, Maschin. 153506 do. V. A. , . . Maschin.

ommersch. Zuck. . Metallw. 0, Westf. 9 3 1 5 . bzB do.

Romb. H. ö. 9

j h bh do. do. uf. 07 109, 75 bz 4 6a öh hi6 1896

88, 75G * 1899 (100 16h 35 G Schi. El. u. Gacg iz 66 dH G Sch uce h r 10 lit Gobi do. do. 155i is Schultheiß ⸗Br. (1065 17 5b G do. konv. 1892 .

—— 2 22

2

arbg⸗ * Guan Harkort Brück E * 44

OS —— —— 6 di O R

32 .

er- . ——— ———

ö Ge, *

*

—— ———— —— * ———— *

1 =

d. *

* 8

2

r-

d . 0 0 1 T 0

—— 2

22

ö. Inhalt des amtlichen Teiles: . 1 n g. a . 1 ef , , r, . in k l, sverleihungen 2c. 28 h . ereing für rherun 1 orkul tur t Orden hung ö . 5 . 1 e, 6. 6 . , . n , n, ,,, i. er ernsprechver . erlin un r6 9 riangel für die S alionen über Uelzen hingus Ernennungen ꝛ. Deutsches Meich. 6 ohen , Kur . 3 Mörchingen rg, werden, nunmehr ditekt und nicht immer noch über Lehrte . e

werden. Belanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. HGltmgchau, Remilly, rsnet worden, D Antrag des Sägewerkshestzers Guide Möller in Hall 8 Bekanntmachung, betreffend Sperrung der Kasse des Kaiser⸗ de für ein geit õhrniicheßs e bls zur Dauer von In Siellverttctung Fes wer,, , ö lichen Patentamts. ö s 3 Minuten beträgt . Herrn Ber warleh e , ,,, . h;

reftorß, G. Hoigt. Per Herr t erf 3 Hekanntmachung, betreffend den Ausfall der mündli h im Verkehr mit Ottme . die Königliche Gesenbahnritekfion, bei 2 —— 2 Verhandlungen vor dem Kaiserlichen Patentamt in der; 71

) im Verkehr mit den ül timmungen Über die Be von 6 vom 3. Jull bis zum 18. August. Berlin, den 23. Mat, 14 1 . 19 9 1 ben lt we, , muten, nee Erteilung eines Flaggenzeugnisses. talen, 15. 4 van 9 . * er g, ,,, . 83 . ie Ermäßigung rachten f = Grste Beilage: 7 steine zur ö. ung von Reihenpflafter von . Ge.

nebersicht des auswärti 9 Handels des deutschen Zoll— 9. kesland stgtlgnen ach wfrbear cher sägen meal ee iger . im . et bi G geblels mit Getreide und Mehl in der Zeit vom J. Januar Bekannt! nn hung. Küstengeblet ber Nord, und Ostsee fomie an oder in der Nähe von

U Binnen wasserstraßen. s 40G . . 15. Mai 1903 und 16 Die Kasse des Kai Datentamts bleibt Antrag dez n Fabrikdirektors Dr. Yartz, betreffend die

4 Versetzung von Rohzucker und raffiniert Gi gz G Königreich Prensjen. fortan an jedem ersten Werkt ongts mährend der . IJ 9er 6 i,. 3 2,

O G0 u. 0 16 833

w

1

. 3 *

= = .

3 *

ein, Lehm. abg. einrichãhall. Helios, Glekt Gej emmoor Prfl-3. =. stenb Majch. rbrand 3 * 6 u Go 9 ern. 9 w. Ges. do. r. Verk. debug ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd V. Aft. kv. öchst. Farbwerke örderbütte, alte do. konv. alte do. neue do. St ⸗Pr. Lit. A oesch, Cisu St. öͤrter⸗Godelh.. offmann in. ofmann Wagg. l otel Disch. oteibesrie. Ges. 1 cwaldte · Werke 8 üttenh. Spinn . üttig, vbot. App. 19 uldschins y 4 umboldt, Masch. 6 lse, Bergbau 19 nowrazlaw Sali 6 5 nt. Baug. St. 27 er, srtall. 5

. .. 37 25 Va sser - ier ig o. Bb. Raliwer Ascherel 19 10 KTannengleßer 9 6 Jayler Maschinen J 6 eien r . RVeula Gisenbütte. KRevling u Thom Kirchner u. Ko KRlauser Spinne Föblmann, Stark 1 * werke lefir. Anl Gag. n El göln Mil. B. w Aiössch, Waleng

Sor Sc = Ss o = 0 82

w do-

——

, g 60 bz G Siem. El. Betr. (193 1000 500 Siemens Glash.el z 167 00bzG Siem. u. Hale 14 1027 Oh G do. ukv. O5 (103 15 MG Teut · Misbu 0teloz H 5 6G Thale Cisenb. . .

S W 2

10602606 etersb e Bel. 37 5h; etrol. W. V. -A. 131.196 hön. Bergwerk A 120 ½M6001I77, 50 bzG ongs, Spinnerei A, Cal 77, 00bz Porz. Schönwaid 1145, 9006 os. Sprlt⸗ A.-G. 52. 663 reßspanf. Unter 16 hobz G athenow. opt. J. 153 oh Nauchw. Walter 359.5501 Haven g. Spinn. äh eden Gi p. A B 3364 Reichelt, Metall. 93,006 Reiß u. Martin 114 5b n, Nassan . ö e h. Anthrazit. .I . . Bergbau.. CGhamotte.. 63 . Metallw.. . ö do. Vorz.· A. 155.3 25 bz G Möbelst · W. 6 121 hb; Spiegelglas 4 87 hbz Stahlwerke. z N. bz G 13 WeiIndnstrie 9 Y, 00bz G Westf. Kalkw. 17 oh 1300 s, Spb ii Montanw ld 1000 18999 et. bzG Rolandshütte. . 5 100 113,506 e d Hüten 109 * o Rositzer Brnk. W. 9 ö 66 Böhr do. Zuckerfabr. 16e ion Roihe CCde. Brtm. 1009 Bio G Sächs. Elektr. W. pr. St. 7 26G r n Döhbl. 1M 10G do. Sammg. VA 10M 20 0Q0bz3G do. Näbf. konv 100 110. 75biG S- Thür. Braun WM bz G do. St Vr 119000 Sãchs. Wbst Fb 13 096 Saline Sal ngen 5, Gp; Sangenb. Masch. 15 8 26 bz Saronia Zement. 3 Sil 00G Schaffer u. Walker 9 J 6 00 bzG Schalker Gruben Rn 39 4 3 Schering Gbm. F. 10 109 4 D. 0b; do Ve AU., 4 414 105 60 Schimischon Em. 5 5 115 236i G Sa m mel Masch 11 nia li 100 Gon obe Schles. Bab. Zink 16 be. do. Si- Pr 100 Doo, do St - Vrior. 16 g änigin Marienb. do Gellulose. 4 Si- * 12M 0 do. Gleltu Gagn. der eng, ns doch do. tr B göniagb. ern 109) de Coblenweil gaeb Wich n M 10 ꝛͤ do. Lein Tramta 7 do. Walsmnblen on 1 J do Vortl Imtf KRenigeborn Bam 1m id wdr Schloß] Schulte genigarelt Vorsl 1 wi, de nge Scneider r Zucken 18 5b Schon Fried Ter. 1 Toismia/ . 15 on äs jd Sr inbauser idee * Trenrin Metall 19 a ron Schemburg u Se 5 1 iner AG 8 13 00 Schriftarcz 6 1 r rerahbnsch 1 an n oh Schnucker. Glektr. 0 Tun 1 9 an wee Schul · naudt . urserlend wer n vig e dan 3 nr en, m, Schwank n Ge. 8 Tur err wel dia *. 1 Seck 2 da dre ner n Te, 10 * 75byimhy Few 10 arr. Tiesßaebrn n n m dan hammer fo 1m n ant absffe an nis . 2 ir iert . emen, Glacb 18 erf (nn n, St . 16 2 63 88 8 ö 2 6 Simenmne ere learn be lan nos obi 8 nder ker Ver O Reer olt apa m n m inn g Sen 1 * 81. ö vinn Wenan ge 9 e res,, * tad he 7 ante 12 anden mr, n

Hadi n Nele 109 desprm gement 1

arm, n es 2 z 9 1 * 23 tas Gbem 10 2 3 . 11a 13

tent rd Jem 1e 1

de Gbamerke 18 de Merl,

een Mach

.

.

91 —— —— —— —— 23

——

c 2 8

8 & Sen S S S o de .

1200 609 i537. 35bz Thiederhall (100 12609 3h G j Fo, 15 ek bzBz Tiele Winckler (10 16d r Gch Union. GI · Ges. iG) 16000 3 75 B Unter d. Linden (109) 500 zo 5 et b G ] Westf. Drabt (103 do. Kupfer . (iG) Wilbelm shall (103) 4

Obligationen industriesler Gesenschaften.· 6 . .

15. hne Disch· Atl. Tel Uloo)n 117 100 nol as Joolog. Garten (10).

Ih Elekt 10354 jo hb se ec Bocse n. Ko . i i0 ioo Vo pe obi . 6 1

D

2 8

JZellstoff⸗ Ver. abg. ellst.-⸗Fb. Wldh. uckerfb. Kruschw. 22

= 0

8 woe 2

831 6

—— 8

69333 2

* *

Dr 28 22 —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— *

—— —— ——— Q —— *

D - **

. , , , , , g

tsagzeg für raffinierten

in der Regel : ; Ernennungen, Charakterverleihungen, Standegerhöhungen und m . edi fn fie ö. n Ver . i mitn. e fi wn Caen, mm,, nm na, m,,

. or doc sonstige , nr, n, m gleiche Sperrung wird J. nden, währen Anmerkung Die Begrund 1 d 33 * n f n 6 * 9 , , 106.0 Fe n n. . . 7 w ib e i Tages or dnun . die 41. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats 22 ier gn, Kassenrepistonen abgehalten * t 36 in der ziir ce, 2 22 e , m , , 363 ö z e rn s. . 6 256 d nn 3. hin wg ür den Direktiongbezirk Magbeburg. Derlin, ben M. Mann J. abgedruckt.

1 ö *. m Ins Ci G iir id 4 6d G6 ö rs es Paten e en, des Sißungztageg fur die nächste ardentli itzung. . * o. * do. 866 1 63 hb na. Lohne D. Inn, a ese m mmm mn Kaiserliche Vatensa a beburg, den . Mai 1595 mi, 1 n, , . Assen Portland iger 4 101 206 Versicherung o aktien. . Königliche Gisenbahadtreftion.

666 . . 9 75 G n D notiert i z Stũckh): Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 33 . r Graaf. de , Berl Wrannfozi iche 193256; re; n n, m mn dem Pastor Georg Wegener zu Pasewall, dem Gym⸗ 4 . m 123 Mbj; Berl. Glektrizit. , 106.36 i men . . nasialoherlehrer a. D., Professor Dr. ni, n zu C e ö. hl. dh wien e, n, ich 36008. burg,, dem Baurgt 4 Fh een ne n 341 ng 9 22 Berliner Vagel. Afsckut. 110 abrikanten Karl Steinhaus sen abel im 2 während der Zeh 1 ö Bersiner and. n. Wasser⸗ TL 1300. agen und dem bisherigen lone ssaris hen e r r'. am mündliche Ver n . ü staunint 4 MG. ooch k. ** un, w 9 w, n ˖— . August Brestrich den Berlin, den . . ẽ. = * i mt 8 Folonia, Fenn. Ver Koln oten erorden vierter Klasse aiserliches Patentamt. Ten e 1 * 2 * . a. . . r , . J Magdeburg H auß. ven . a. ; 69 r,, *9 en Vorschullehrern a obert Braun zu Bromberg und r engen. Berlin, 25 Mai. w . . 8er 0 9 Vilhelm r d, zu Treptomw⸗ nr , hei Berlin, Ihre Majestãt die Kaiserin und Fänigin befuchten oM, og Dresdener Lig Trangr 7Sso8. dem Eisenbahnstationgverwalter . D. Oswald Lohrisch zu Das im Jahre 183863 in Clydebank aus Stahl erbaute, gestern mit Jeiner Föniglichen Hohen dem Prinzen Joachẽme 10M 20 = Gberfeld. Vaterl. 636 oi78 G. sotzsche bei Dresden, bisher in Lauchhammer, und dem Kauf- bisher unter hritischer Flagge gefahrene Dampfschiff „rung? und Ihrer Föniglichen Hoheit Fer Pemessin Bẽctoria ate 17 2000 800 I ν ortuna, Allg. Ber. Berlin 10008. nann Georg Roeder u Frankfurt a. M. den Königlichen wick“ von N7,00 Registertons Nertorgumgehalt hat durch den das Lutherfestspiel in Potsdam 1 rmania, Lebens. Ver. 1028. Kronenorden vierter kia, Uebergang in dag augschließliche Eigentum des deutschen 11 600 * Gladbacher ener. We or. dem emerltiersen Lehrer Julius Schulze zu Beelitz im Reiché angehörigen Heinrich Teilef Jacob Wagner in Altona 1 09 Gladbacher Ruückersich 200 *. Kreise Zauch = den Adler der Inhaber des Königlichen unter dem Namen „Hans Wagner“ das Necht zur Führung .

.

7722

22

2. 11 dd

1

2333333

8

*

1

2

1. 1. 1. J J. 4 1. 1. 1. 1. , 6 do. ur (io ni. 212.75 do. u. 08 1994 1. 3

J

1.

1.

1.

1

1.

1

1

1

1

ö 1b, M ei bi G; Berl. S. daiserh. ih, 1200 30085 bz do. Do. z gz; 4 1 Biamardchůtte 1g 4 120 M609 Bochum Ber gw (ll M) 4 1000 30M on 10G do. Gußstabl (114 , . Rrann d en n, m

1209 60M b; Deren Sefa bit iC n . do. Wagenbau (ll e 2 756 do. ul oh ig n i Brieger Si · Br. i Gd 1s obs Buder. Elsenw (1034

. Burbach Gewerkschgft . unkv. OJ (10535 5 i Mb; G Galmon Afbest (1065 41 Db Gentral ⸗Hotel 113 107 M. do. do. 11 (11041 od Mobi Ghbarl. Gzernih (1G) n 88 Cob Gpbars Wassern (ioo n Ghem J Grunau (lch n n 0 R Gbem F. Weiler len . de unt 1M i 4 12340 Gonstant. d Gr lh n 18. 750 Gont. G Muürnb (192 4 11 * 8 Gont. Wasserw (lieh n e 1c Dannen baum 134 1000 goglis 1. . Dessan Gas 16 41 8 br d de jdn j a 118 03G do. 18938 ut MG las 4 164 0b Di. Aspb Ger 195 4 1 Modi; do Kabelw ul Gel as) n 1M 0 do. Talser Gew 10) 4 100 M00, do. inolenm 1h nn . bid de Wal es im g 2b de. de uk e ig i

ö. ab ic Dt Lur B u, 1001

ö 2 —— —=—

? /

—— —ᷣ —— —2— *

4 1 4. 4. 1. 1. 1 1. . 4. 1 1. 1 4. 1. 1. 1. 1. 1. 1.7 1.7 1.37 1

= 2 = * ——

8 2 4 22

og lin) Ini NR a 102 806 . daugorbeng von Hohenzollern, sowie der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches der In der am 23 Mai unter dem Vorsitz des Staata⸗ 1M, non w Leiptiger Feuer, Wersich. Sab. dem Gemein devorsseher und Ortssteuererheber Ortel zu Eigentümer Altong als Heimatshafen angegeben hat, ist don ministers, Stagtasekretärs des Innern De. Grafen don Posa⸗ 3 Nagdeburger e, Oes. 43788 Bymyglanke im Kreise Neulomischel den Eisenbahnzugführern dem Kaiserlichen Konsulat in Liverpool unter dem 4. Mai dows ky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsißzung des 1 8 Magdeburger Jagel Rer. Ges. G00 2. D. Jakob Dietz zu Verlin, Slmon Möller zu Cassei, b. J. ein Flaggenzeugnis erteilt worden. Bundesrats wurde den Ausschußanträgen über die Vortage 133 * MNandeburger r * Eisenbahnlotomotlpführern a. 6 Juliug Bartneck zu wegen Erwelterung cmer Erlaubnis zur Vefördernng don 10M n MMM. Magdeburger Röckders Ges. 10708 Jästen (Anhalt). Joseph Kohaupt zu Velmede im Krelse Auswanderern sowie über den Eetwarf don Vrcsqhe ifren aber o, n Noꝛrdstern, Leh. Vers. Berlin ao c. e den Eisenbahnpackmeistern a. D August Daliß die Einrichtung und den Herried vor alen nr Serre lung

1a n WIdenb Ve 1 —ñ n . . z * ö 821 269 m 0 Kotibus, Moriß Hirsch zu 2 im streise Königreich PrenFpen. der Vleifarben und anderer cherwischer Mernradakte die n= 100 D edenwerda, den Eisenbahnbremsern August stimmung erteilt. Außerdem warde nber nRerere Gingaben

* N 8 7 J n . z a : * vn ßeise zu Magd ebuch. Ferdinand Rie f Stendal, Seine Majestaät der König haben Allergnadigst geruht: eschluß gefaßt.

Nbein · Weit Ruck. Verl. M000G. Vilhelm Schönfeld 7 Noꝛdhausen, W cyl m . den Oberbergrat Raiffeisen zu Berlin zum Geheimen

—*

o ee n Do m D

2

co

. 2

2

2 meme,

Sic iche Rid. Bers. ddMοπOSpZ. n Northeim, den Eisenbahnweichensiellern o Friedri Bergrat und vortragenden Rat im Ministerium für Handel Schles. Feuer · Ver sicher. I7 ooch. ielblock zu Brück im Kreise Zauch⸗VBelzig, einri und Gewerbe und ECinem Beschluß de Tzniallde— Sean nern

n Tburinqua,. Grfurt 3M. Näller zu Offleben im Kreise Helmstedt, Qito Thiele zu den bisherigen Kammergerichtürat Wolfram zum Ge entsprechend, ind Seren 8. . De, de, , R in 2 4 . * a. S., Karl Knuth zu Herzberg a. HO. Ferdinand heimen Regierungerat und vortragenden Nat bei der Ober— .

* 2 1 1 13 R e bi Gonne amar 1 3 2 Nnion Allgem 26 . ao. Diemener zu Reelsen im RKreise Höxter, dem Eisenbahn⸗ rechnungekammer zu ernennen 1 —— dafũr Serne 2 er ** ü gn Dir Nnion. Daa. 8 14 8388 . ; s den bevorstehenden Reichs tagswal en Manrenm ne do 2 1 a . 101 20m verkstättennachtwächter a. D. ng Regen zu Ströbitz bei 2 Dortm. Berk (105 Vecteria in aspar Beppler Ressortz die Luguübung des Der rechen den Tegen der

dentbus, den Vahnwärtern a. r J = * . . 1 ö Messd. Rec · *r. 86S. f ö . 8 . n len menen Ti 8 2 1. 9 8a * 6 n s 2 Fiermemnmar m RKreise 1 Jo hannes Berger mn, . —— ichen, Unterricht 9⸗ und Haupt⸗ Stich⸗ und Nachwahlen mäonlicht erterchtert nere

i we, de, de. ni ide Sondheim im Kreise Homberg. 89 Hartkopf zu 2 gelegen beiten . w 80 NMilomiecr Gijen O0, * im Kreise Merseburg, Christoph Niehaug Am Schullehrerseminar zu Dt strone ist der Lehrer 86465 Nordd Golllimmerci vob. a Borstel im Kreise Winsen, Karl Rennicke zu Straube zu Barwalde, reis Nünsterderg, alg ordentlicher m m * 21 mmm mam, e. ö = ; Nehringen (Anhalt) Jakob Sandlos zu Gilfers · Seminarlehrer und unn 1. 9 eber ** zcaen Niekrr wichen, e , n Der c tig ene. x Rausen im Kreise zieren, „August Schlüter an der Präparandenanstalt in Pillkallen der Maberige , , , der/, maren as . rr 30 1 anne. 2 4 e nhalt * Friedrich kommissarische Prararandenledrer Gudacker daselbst ala 3 11. Regrstertona 1M . , d erte, en 1a, 4 S ne ] cterih⸗ sen zu 36. im . inden. dem Gutg . Zweiter Lehrer angestellt worden. Caiser Qi l bel m Kanal benuynt nnd ac Mm des nr Riemer un 60 Ruhnau zu Adl. Sonnen⸗ 1 rr mee. m im * * enbeil, ldwart Ster hanug m Gebubren MN. 10 Ts, M mr ce.

Sr lg. 4 Ger lin, den 2. Mal 190 Sch war im Kreise Heilsberg. dem * se

1 *

v 1— *

2

2 é

1 2 x Q Q

M

*

n R Q e *

——

/ 2 2 a 222 *

*

2

* e . 2 2 2 2 ——

e, r r —— 1 —— * ö—

——— 2 X

de Wn em

d Q

8

n * rifter u Rehm in n *— 36 ra- Mar 3) ; Tagenerdnmn 1464 Die Str je war renlg Klebe. Die Meldung 6 —— —— ** Beyer ju Schwusen im w 2. a 21 . 8 land ibrer Diekont era Maurergesellen Heinrich Kurz zu Borken im für die am Jani 1293, VBeraittagg 8 Ude, im wandt⸗ . . m6 rer ã21— und dem Guätgarbeiter Joachim Bark zu ba bade sggeßkdn de In Nasdedar stai ii lader ed . S FVränmn Lita pa Ranpau, Tochter de eremnnnem Leih urn ihn gane sad orf im Kreise Franzburg das An gemeine Ehren zeichen de e Sẽn le tkoaisen baz. te für den Dire kttengbentt Wirklichen Gebemmen Nata Fran u Nanga Nanerr N n e, dedurg. einer Gemahlin, geborenen Mraf'n Nenentleem. n er Don- r a Ten * Misenbabadirrfrien er die in Dame * Majeßtat der Tarserin and Tönigmn . . . aberen Eip uns ten Be 2 ernannt wor -. Seine Majestät der König baben Allergnädigst geruht Witte nnen der Terme ichen Mfenbabadtretfrie ber - eu

dem Staatom d Minister der . Ardeiten Rr chien ag getreff enen cr aten Verkrbttelnt chte, e- r n n Der Maiserliche 1— n Donden Meer T ,

22

aa nm, e m rr. r

I, 2642 * 8

̃— * ee,

. . nan r., .

. 22.

—— —— —— 1—

TD —— —— —— —— ——

72 * 2 2 2 2 ö 0 2

Dadde die Crlaubnig ur Anlegung a derli 2er. an ohne. erser Nasse mii der TI D D Mme, , dean dem Dun Waere, iriaub rais * * ir. —— r, , ,, e . . Ün trag de Tre Teermetrseatat raeld ed Tdaet==· . Dr. cart vader eraommen

1 L r der e, e ch Dorfe, amen dan TDenis cee Reich. J K —— 2

. deem en, meer e, m meister ert 8 J . mm Nnedm.echngten am Duncesrut

ᷣ‚‚ , n de fe. 2g arne, 8 ch emen, e,

* der 1 rine 3 a ĩ At der ac wen

erden. and . ur n M ich. rauen cr . um deem ea Lerdinetan in ie n enen.

——

2 2 2 —— x e e

2

mee.

r

ee, m Q e. mm , D —— 2

r r

e 2 2 2

db —— '

1

.

.

—— —— Q . . ö c 6 —— h

*

3235 2