der 1 Jast *mrberaumten des
rand
ö mung näher verzeiihwmeten eren a der debe — Zeiten and Preisen kãa lick dderlierfert
babe and dafür nach bing den .
zahlungen noch einen Renbetrag den X78 , ard awrßerdem für einen dieserbalb erwirkten Arrestke nech 3 85 M Koften schalde, wit dem Artrage den Bellagten ar Zahlung don
82 * nebft Ses Zinfen seit 1 Arril 19093
b. 8 95 16.
kesten sallig ju verurteilen uad das Urteil gegen
Sicher kein gleitung für vorläufig rellstreckkar zu er-
flaren. Tie Kläzerin ladet den Beklagten zur mant lichen
Verbandlung Fes Rechtsstreits vor die erste Ziril,
kammer des Königlichen Landgerichts zu Marburg auf den 7. Cftober 1992, Vormittage 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gekachten Ge— richte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Justellung wird kiefer Nuszuꝗ der Klage bekannt gemacht.
Marburg, den 15 fp. 1903.
Palle, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte.
16826 Oeffentliche ZJustellung.
Vie stäbtische Sparkasse zu Dele, Fertreten durch den Veiwal tung rat daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Nechts anwalt Rimpler in Oele, klagt argen
1) die verwitwete Fleischermeister Anna Böchse, geb. Menzel, in Dels,
2) den Fleischermeister Müchse in Dela,
3) den Fleischermesster Wmüchse in ele, ͤ
4) den Fleischergesellen Josef Büchse, im Jahre 1991 in Lorptheenborf bei Zabre wohnhaft, jetzt unbefannten n,,
6) den Glemens chf auß elt, unbekannten Aufenthalte,
unter der Behauptung, Fleischermeister Lonig WMschse bie Vellagte zu 1 eingetragene Eigentümer des Hmrundstücks Nr. 427 Veld snd, daß Vous RBsichse im Jahre 1693 verstorben sst und die Beklagten zu Grben seines Nachlasfeg in feinem am 18. Juli 1895 errichteten Testament eingesetzt hat, und daß die Be
und Niehhändler
und Viehhändler Paul
der dessen Ehefrau,
af unt
Abfeslung 111 Nr. 4 und 8 für die tenden Hypotheken von 450 M und 750 S a 409 für bie eit vom 1. Juli 1907 big 31. Peember 1907 verschulßen, mit em Antrag al Gesamtschulbner fostenpflichtig und vorläufig voll rec kar u verurfeilen, wegen ker am 2. Jannar 190 filligen Jinsen m 4879 vom J. Inli 1907 big 31 Weihe 1907 von den für die Klägerin auf bem Grunbsißck Matt 477 Vel Abteilung 111 Nr. 4 unt 7ö0 M, nämlich wegen 241 M und wegen der Prozeß koslen bie Jwangebellstreckung in das vat 7 Vel in dulden
Klägerin haf
Nöntgliche MAmsegerischt zu Vels auf den pon, Mermitage v Uhr zum Zweck offentlichen Justellung wird dieser Uusiget
befanni gemacht Celle, ren 16
der
Mal 1993 5ral— 1
Gerschtoschresber de Köntgl ichen Amtsgericht 116 Ce sffentliche Justellung
Per römer Jobann Wapfist Wien
NJobann, in Saarrinemfngen, Hagt gegen den Narsss 1. Sohn von Nikeland sannfen Weln⸗ und Nusentbaltrort vyn m Gntlasiung des Meklagter
schastestener, mil dem Untrage anf kostenfallige Mer nrsrslung den Wellagten ur doblung ven 16 M Mn nebst 18. insen eit Jastellnng diefer Alag. nd lade den Mellagten mr miandlich n Verdandlung der Mechiestrestn ver dan Ran be Nmtegerih m FPgarge mwßnd n NVrrirag den 2 Ann og Morminage d nere em, dre, da ssentllchen ustellnen wird deer erm der Aloe. kesanns gemacht
11m besnblte Erb
Run yl sage r icht⸗ brite * 2 4 . 1 .
1 F urhant
*. tar 23 Cessentsfcde Junge gung
Firma d Mella Toadaffabrmk
Men ßere mòochtigt. ⸗ omaschle basestst. floß gehen den Voanfmo orier, srüker zn Gpandan au Grund der amn da der Mellagke er für erkenn em ongene Maren den vereiabarden wrlenen rel wennn, m, der dende mn Unlrane al Bblang den dn n Mnsen wem JI RHrrinaz wd nnd * kern daß die ven der Mere, , der ren . Geerd, , eee 186118 t Sicherbelß den n fd A an Alzaerin rden ard Hie Mme label den Renee me,
len
nod
— 4 88
= .
n die e der e,,
Kasper,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. II6995] Oeffentliche Zustellung.
Die Witwe Anna Schreck zu Erfurt, vertreten Lurch Justizrat Moßdorf daselbst, klagt gegen den Schuhmacher Georg Gackstatter, früher in Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, 1) den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 189 n nebst 400 Zinsen seit Zu— stellung der Klage zu zablen, ihm die Kosten Des Rechts streits, einschließlich derjenigen des Arrest⸗ berfahreng, aufzuerlegen und ?) das Urteil auch gegen Sicherheitsleiftung für vorläufig vollstreckbar zu er= klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivsskammer des Königlichen Landgerichts zu Erfurt auf den 14. Juli 1993, Vormittags A1] Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
Alfred
ju Groß Saalau, Projeßbevollmächtigter:
Pie Beklagten
Grundstũück und ladet die Beklagten m msnhblichen Nerbandlung des Mechtestreitz vor das 8. Jul
Vera n nt wa ch una. Mir dringen biermit mr e Fenfik-- dT.
belannt gemacht.
Erfurt, den 20. Mai 1993.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 16998] Deffentliche Zustellung. .
Vie Frau Amanda Schanzkoweki, geb. 4 ,
decht⸗
anwalt Wessel zu Banzig, klagt gegen ihren Che—⸗ mann, den Arbeiter Joseyh Schanztoweki oder Czansfomski, früher zu Groß-⸗Zünder, Zuckerfabrik,
jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, zu
u erkennen; die Gütergemeinschaft zwischen den Parteien verstorbene ;
wird gufgehoben, die Kosten des Rechtsstreiss fallen dem Bellagten zur Last. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte. streits por die dritte Zivilkammer den Köntglichen Landgerichtß zu Danzig, Pfefferstadt, Hinterhaus Treppe, Zimmer 20, auf den 1. Oftober 190M,
. , Vormsittagé 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen * zon Den an em Grundstßtdße M rr, ; 24 — flagten die Jinsen von den auf diesem Grundstück bei dem gedachten Gerichte zugesassenen Anwalt zu
hestellen. wird dieser Augsmg der Klage bekannt gemacht
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Danzig, den 15. Mal 1903.
Wetzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Y) unfall. und Inhalidituft. .
8 hastenden Hypotheken von 450 M und
Versicherung.
Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Keine
5) Verlosung c. von Wert
pahieren.
i d 7. un tm chun . 2 ⸗ 3
hab eren befinde
. Be fannutmachung Wittenberger Dei her nand
Bei der te staftee fund Mus lara Merten keract Deichobiitgaftenen wurd Mön nm mr
Wen der . Mhreilng ö — 8090 180 21 l 148 2* Ven der M. Rbreirng We . 8e 1 D . 2
.
Vi Vit 5 d *
1
2 R
amn ü ul
2 ab ein
— ** ** 6
den Nen , mere, mn, dem Weiderechen
ferm, n, beer er, win e scdeindegen e == Capren
ö unserer Gene ral · Land s ca fte Aa fe Nönigeberg Br. vom 1. Juni 103 ab.
= . Veichedanfshauptfasse - Verlin. — allen Veiebenknanni
ellen mit Unenahme derjenigen in Azbaraedereg i. Bre-
= = KReicebanfstelen
vom 19. Juli 193 ab
eee, Tze, w d Tre u r
— * 1 * 82 d *
2
achung.
nungajahre 1903 plan- mäßig vorzunebmenden Amortisation der auf Grund der Aller 23 dom 2. Mai 1887 und 12. Mai S2 ür Zwecke der Westpreustischen Provinzial. Dilfe kaffe ausgegebenen à] und A0,0igen Anleihe
ne des Provinzial-Verbandes der Provinz
reußen V. und VI. AuSgabe im Nennwerte
von acht und zehn Millionen Mark sind durch Aus.
— am 20. April d. Is. zur Einlösung bestimmt worden:
a. von der 2 o igen , , mn V. Ausgabe über acht Millionen Mark:
1) Buchstabe A. Nr. 249 259 349 351 353 524 529 573 598 599 611 647 655 934 957 78 — 16 Stück A 2900 ½½ über . 48 000
2) Buchstabe R. Nr. 4 6 10 34 44 213 219 237 248 249 305 306 307 329 645 654 659 670 678 — 19 Stück à 2009 M über..
3) Buchstabe C. Nr. 106 111 125 131 136 141 148 161 175 721 722 723 743 744 765 770 — 16 Stck kJ
4) Buchstabe D. Nr. 32 33 45 46 444 449 455 464 465 746 747 767 840 845 847 1251 1253 1274 1277 1335 1336 1340 1343 — 23 Stück 2 50900 S über...
5) Buchstabe H. Nr. 261 267 409 450 461 546 547 552 750 770 771 871 872 576 953 954 968 989 991 10662 103 1074 1331 1336 1590 1414 1447 1448 1481 29 Stück à 200 S über 5 800
zusammen im Nennwerte von Ji Fh rn mit den Zinsscheinen 1IV. Reihe Nr. 2 bis 20 und Zinsscheinanweifungen.
Db. von der RI o igen Provinzialanleihe VI. Ausgabe über acht Millionen Mart: I) Buchstabe A. Nr. 27 89 119 401 449 450 462 4665 471 484 636 871 — J ) Buchstabe M. Nr. 120 121 168 170 178 268 540 544 545 701 705 S40 848 13265 14 Stück à 2000 0 e ) Buchstabe C. Nr. 73 124 703 717 765 766 8Si5 823 950 1023 1038 1519 1525 1573 1726 1733 16 Stück ö 4) Buchstabe . Nr. 22 30 136 238 276 345 410 541 655 656 1376 1425 1430 13 Stück A FO C über
jusammen im Nennwerte von
mit den Zingscheinen 1. Reibe Nr Jingsscheinanweisungen.
r. won der J äoigen Provinzialanleihe VM. MNusgabe stber zwei Mijlsonen Mart
1 Wuchstabe A. Nr. 927 1003 1150 3 Stück B 2000 9 über. 9000 .*
) WBurhstabe M. Nr. 168 3 Stück à Too M über
3) Burhstabe dé. Nr. 1089 1242 1368 1386 Stück æ 10990 ber
) Buchstabde m. Nr. 9iz 1010 1063 1091 Stück X RO n ber 2000
zusammen im Nennwerte von
mit den Jinsscheinen 1 Jinsscheinanwelsungen
le anggelesten Anleibescheine der vi verbanden der Vr Wwinz Westy uker werden der In babern bierdurch mim . Cftober ago mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage ab die Angzablung des Kapitaldetrages bei de Vandes. hannttasse der Wrovinz WestwrenFen in Danzig gene abe der Anleibeschein en zug
Sablungatermir ollig * Ain.
* Bekannutm 16 uefübrung der im
38 000 „
408 13 Stück 39 000
28 000
16009
6 500 . 89 00 17 bis 20 und
1019 1089 6000
1900
2100 *
Reibe Nr. 7 bis 20 und
ve böt ..
neon
nan welnsnnger 2 ö
mi den
55 8 kIlearnd
. 24 1 ich 5 Abiug gebrach
dem
RVavital in wird
Muse früheren Gindigungen Tehen noch ane
beschein des Vroninkalrerkondes
Ran n e 1 X
Xr n r w
Der Randes dann tna nn der Vrin; WWesprenken
Societe nonyme des Trammays * Francfart. en g mmm nem,
M a 1
* 2 * 12 nme
— 3224
*. Hranenmn mrunellea ,
2 mwarme ne, nenne mm, ee,,·/ ,, Xa 44
ranefe- s wein .
ätec C i Wer-
xc ·· tac erterer d Nc Md m , , err r eee -,;
1 Mug bie
aer,
Straßburg i. G., im Hotel du Gemmerce, am Gutenbergplatz. stattfin denden ordentlichen General versammlung der Aktionäre ergebenst eingeladen.
e r, z Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aussichtsrats.
3) Vorlage der Bilanz und der Gewinn
Verlustrechnung per 31. Dezember 1902. 4) Entlastung des Vorstands. 9 Entlastung des Aufsichtsrats. 6) Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder. Straßburg, den 22. Mai 1903. Der Vorstand. Louis Brauer.
Ullrich K Hinrichs Actien Gesellschast.
In den Generalversammlungen vom 22. Ve, zember 190 und 23. April a. e. ist beschlossen worden, das Stammaktienkapital unserer Gesch— schaft von ½½ 900 000 auf S 200 6000 herab.
zusetzen. auf 5 289 des H⸗G B.
und
Unter Bezugnahme z fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. 16782]
Ratingen, den 22. Mai 1903.
Der Vorstand.
17101 Bekanntmachung. J Die diesjährige Generglversammlung unserer Aktionäre findet statt am Dienstag, den 5. Juni, Nachmittags 2 Uhr, hier auf der Fabrik. Tagesordnung: I) Erledigung der im § 34 des Statuts vor— gesehenen Geschäfte.
2) Genehmigung zur Uebertragung von Stamm-
aktien.
3) Genehmigung zum eventl. Verkauf
Gebäude und Ländereien der Prüßmübhle.
Clauen J., den 20. Mai 1903.
Vorstand der Clanener Artien Bucherfabriß. Carl Grote 1. Franz Hartmann. 17111] Prettin Mnnaburger Wleinbahn NAttiengesellschaft.
Die Besitzer der Aktien obiger Gesellschaft werder ur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. Juni er,, Mitt. 12 uhr, Louisenstr. 36 111, hiers., eingeladen
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsber. u. der Bilanz Genehmigung der Bilanz Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats Aufsichtsratswahl. Finanzielles. ) Verschiedenes
Ver Geschäftabericht Einsicht bei uns aus.
Berlin, den 25. Mai 1903
Der Mufsichtsrat.
der
und die Bilanz liegen zur
— 14 100 Rhein Gornesischer Jandels- Verein. Die Verren Aktienäre werden bierdurch anf Win woch, den 17. Juni,. Nachmittage yr, zur TDM. ordentiichen Genera lversammisung im ev. Vereinsbause ju Barmen Zimmer Nr. 2 eingeladen Tagesordnung: Geschaftsbericht vro 1902 Vorlage der Bilan pro 31 Bericht der Rechnung Verwendung des Gewinns Neuwabl eines Mitgliedes (CGrnenn n der Mech ungsr visore⸗ Barmen, den 23. Mai 1903 Der Vorstand
Dezember 199 drepvisoren und Dechar des Aufsichtarat vro 1M
Ostfriesische Bank, Leer.
An folg 1 bin ver V Au fsichtar 32 vom ** 9 weite Gin zahlung
inge ordert werden. Mi
rer Statute Ma
2 d
1
viniablune
unt Rmeirngun, deuponsbogen in der Jeit vom wäre rene . Geprember d. J nnserer Rafe in Veer n leister Veer, d 1. Uyril 18905
Die Direktion.
* 26 * 2
829 r 89 7 .
8 2 ö
Ahtien Gierhranerei Mittenberg . G Ker. Halt.
. P PB Mmünonart di
. 4 Nate
535. dee waterene G. umi d. J. a d Wittenberger par- A Veibdan] Twittenbern Bey Dalle a T ahr
— * ( 1
MWitrenberg e Mm
2 ci ichn
2 — Cem . Saarhrucer GElektrizitats⸗Attien 1 3 2 — — — Gejellichaft. St. Johann a Saar. General detiamml an- la dem T Dejember 1e verefenki Dear her NMeichanmernger Rr, nem 10 Fee 1 Derabienung dee Grundfattal'- w errefenk erder die Mäinkiger der Gere cher aa eterdert iber Ueirruche bei der e- 22 meli der Joadane a Gaar en,, Mm Der VerRand
Gryninier
——— — — — er r h *
* — *
92 * *
* 1 — 13
2 100
=
an e nen nn a zebalteee, -= rer, Gesetalr-riaaeelaeg der Affiienre *
. Dösender i e
te gegen an ta.
D , er aer, dame, aer serdert
n 1 a2 1m a e lenden gan
3 altern .
Tarte e- i 22
zum Deutschen Reichsanzei
M 121.
; ,
; elf ote, Verlust und Fundsachen Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Verf erung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Vierte Beilage
Berlin, Montag, den 25. Mai
ustellungen u. dergl.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
17032
l Durch unsere Bekanntmachung vom 18. Juni 1902 im Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staatsanzeiger sind gemäß §z 296 8. G.-B. die nicht zur Zusammenlegung eingereichten alten Aktien resp. Interimsscheine unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt worden. Nachdem die im Verhältnis von 4 zu 1 zusammengelegten und die an ihre Stelle ge⸗ lretenen Aktien bei dem öffentlichen Verkauf am 2 Mai er. veräußert worden sind, fordern wir die Besitzer der in Betracht kommenden alten Uktien resp. Interimsscheine hierdurch auf, gegen Ein— lieferung der letzteren den anteiligen Erlös aus dem Verkauf der zusammengelegten Stücke von heute ab an unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Danzig, den 25. Mai 19063. Nordische Elertricitüts. und Btahlwerhe
Attien - Gesellschast. Der Vorstand
16808 ; ( ĩ ö HKilanz der Sirantianit-Actien-Gesellsch.
Lig. zu Köln rv I. Dezember 190 *.
Attiva. 6 9 Vergwerkskonto 68 670 60 Fahrikanlagekontor, ;
abz. Erlös f. Fabrik⸗
verkauf u. Abschrbg. . 146 968,
Mohilien«, Utensil u. Geratefonton, Kassakonton, Vebitor ; Gewinn u. Verl Kto
Gnde 1901 Verlust pro 1902
1 di 9g,
1033 754, 37 55 128 16
6 1 Gs 8383, 6s 164 6009 Massiun. Aktienkapifalkonto hoh oo) ab bheschloss Medultion . 464 500 Prior. AF tienlapitalfonso Kreditorenkonto
ah Kapitalreduftion
691 33363 u in i
164509
130009
154666 19
i mn in
Auch in vorstebende Milan ist der Affivpossen ! (Mergwerkefonto) nach dem WMuchwerte aufgenommen; zu welchem Wetrage derselbe realisierbar ist, entöslebt sich vollständig meiner Meunurteilung
Gesmninn und WMerlustrechnuüng ro fgGwn.
Toll. ssatusgemäße u, Ertraabschreibungen Geschaftesü6brg, Insertlonen, Notar
geb, Steuern n
An
Saben.
. Gewinn ⸗ n. Verlustkonto
Per Uebertrag
Mal 1903 Ter viguidafor: lie enschmidt
G äöln, *
i6son 2 Kaller Industrie⸗Gesellschaft
a Uauidatten zu Göln. WUöilangz vre 21. Tezember 19x.
Mitiva. 1 — Un Grundstücktontzg.. . 369 789 30 Gebäude onto 18 20 Nasaliqruben konto 060 Tongrubenkonto 18091 Lassakento. ; 15421 11 O H 26 314 83 Gewinn ˖ und Verlustkenio . 2381 17 2 2871 356 93 Vassiva. ; 4 Per Uftienkaritallonto VVvrolbefenfonto Del łrederelento
21009099 71 856 93
2509
28741356 NJ Gewinn. und Verlustkonto pre 2 Tezember 1902
Toll. 4 .
Vortrag aug 18901 2351 38365
11 61 116 67
Steuern · Versicherungt · n Grund. stũckgunlestent onto
Neparaturenfentde---
Ver waltungsunlostenfonte u. Pro dissonen
An
136519
men 251 796 ** er
Oaben. . Nutraden
Grun stuckef onto : Saldo
1017 6 6 ng 0 21
In der ben
n Meneralersammlung it der ann eit ende M
wire die Derren andrea a 1 Dr. lar öngen Hun ssiesier Mei Heimann kene ia Gin, and Borten nete Dane dener, in de bentern 1 Roi mir, men . — werde Coin, n , m mn Ter Vigna
6. Fommanditgesellscha 7. Erwerbs⸗ und
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1903.
en auf Aftien und Attleng̃sesssch. irtschaftsgenossenschaften.
38. Niederlassung 14. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
16810 .
Attiva.
lanz per 1. Dezember
.
Fabrikanlagekonto:
63 Fabrik Gernsheim:
Grundstück (38 0500 4m)
Baulichkeiten ; Abschreibung 20/0 ...
Apparate und Utensilien Abschreibung Ho
C 26 087,40
, 2 wos. 1d , 132 gKz 71 . ö. 10 3656,65 Ts fin
26 41974. 22219643
Neuanschaffungen 380 980
Fabrik Rheinau: Grundstück (4140 qm) r... Baulichkeiten ö Abschreibung 20,9 . Apparate und Utensilien Abschreibung Hon. Materialkonto: Materialbestand in Gernsheim und Rheinau . . . ...... 19 Generalwarenkonto: Fahrikate, Halbfabrtkate, Handelswaren, w ff Kohlen, Emballagen in Gernsheim und in Rheinau (einschließlich aus— nnen en, ,,, 320 end, , 1 , , 30 Kontokorrentkonto:
466 Debitoren (einschließlich M 43 386,06 Forderung an Jos. A Böhm, Mannbeim) w .
M0 30 444, h0 7, 52
Fa. n . zo air, is
e 58 d. 3, 47]
2943,62, 5h 928. 81 125 590 506
* 2
191 1073
416. An Unkostenkonto: Handlungsunkosten, Preristonen, Steuern, Versicherungen, Zinsen Ae. Kontokorrentkonto: Abschreibung uneinbringlicher Forderungen Abschreibungskonto Abschreibungen auf Fabrikanlage , Milanzkonto Gewinnsaldo
93 37 Vividende nicht zur Verteilung zu bringen. Mannheim, den 19. Mai 1903.
Der Vorstand,
F. Wöckel
Pillfaller Kleinbahn. Attiengesellschaft.
Bilanz am a9. Juni von.
1) Ver Stammaktienkonto. 2) Nigpositionstonto (anlossen bia einschließlich 1 Ustdeuische 9. Juni 1902) ; 1616780 30 schaft Königsberg Gewinn und Verlustkonto 12 505 76 9) . Gmeuerungafondokonto
(Mücklagen pro 720 din 7
Geimsnn und Verlustkonto—
16313 Miiiun
1 Un Vebiforenfonto 5 Uaukonto
0 955 70
TDebet.
1 An Wetriebsfonto Renn lebaauggabe n 575 69 Wetriebseinnabmen 45 637,76 Feblbetrag 115577
2 , Grneucrungesondefenso 44180 159
599 97
Januar 10
Per Iinsenlonto. Berlust
nas 195
Inster burg, den dn
nrich, Major a. T
59 83061 258 87 16 808 71
16 477
Häffner
Gisenbahngesell⸗
1901 07).
19092. 1
57103
83861
34198 13181 609 22
. 980 29
972 94
*
.
43
112
Vassina
16350600
11457 93 1116 21
1720 24376
Rredit.
1306 21 12 50776
15505 577
Der Vorstand der Pilltaller Kleinbahn⸗Vctiengesellschaft.
17016
. * N 9617 125 310 155 311 93
Grundstũckekonto
Mebaäudelontßs⸗⸗ ö . 2 Maschinen. Drabtseilbabn, eleltr. Anlagen Defenanlagt . * Tranerertmiöttel, Utensilien und Werklenge. Vorräte an diversen Materialien MWarenvorrãte
RNRobmaterialien
Kassa und Devositen
Daileben
Debitoren 5 s ;
Verlust ver 31. Dezember 18902
ktienłaxitallonto Banllonto
Crebitorenfonto Delkee dere lente
Tebet.
163157
582105
451 nan d
Verlustrertrag vre 31. Deenaber 1801 Meneralunfesten, Väöbne, Galire Nerbrtauch an didersen Berriten
Jinsen ö . 2 Verlag auf Proenfe 16 1 Uebertrog den Delkrederekente
186 M 97 12 97 09 32267 57729
8874 ** la 191
T riauidateren War Len
1 . Chemlsche Fabrih Flaradeim . G. G1.
J . 2 lorsheim a . dei er ir, We w Na ber am 1 m, ,. atv xb: 21 Viguidate? = N liche erer er enen, ed de, dern 1 Tie er, d= / 1
,,, Ge, -, m, m,, Rem emda
rerrert n de .
Chemische Fabrik Flörsheim A. G. in Liquid. Flörsheim a Main. Urtins. Van ver 21. D. 1992. Vasst va
12 — on
14812
ö 8 N nen⸗
dean Wlamram
Aktienkapitalkonto Reservefonds konto Spezialreservefondokonto DVelkrederekontꝰ Unterstützungefondekonton, Hypothetenkonto:
Gerngheim
Rheinau Kontokorrentkonto
134 Krevbitoren Acceptationskonto VMipidendenkonto . Gewinn unh VNerlusffanto⸗
Gewinnsaldo
aus 19901)
15 33579
Gernsheim Senbruch Attiengesellschaft.
I. 3 sh oo == 60 006 — 65 ohh 10 0909 125353790
, S0 O90,
69 0909, 110 009
(einschl. M 811,7 Vortrag
Doll. Gelusun und Verlustkonto Ler 21 Dezember 190*. 2 —
Per Gewinnsalbovortrag aus 1901 Bruttoůberschuß
In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde beschlossen, den Reingewinn von M 16 177.53 Ver Coupon vro 19092 (Nr. T) wird für wertlos ertlärt. Vas turnusmäßig gusscheldende Mufsichtöratemüitglied Herr Fabrikant Emil Maver, Mannbeirn, wur?
Ghemische Fabriten Gerneaheim-eubruch, Mfiiengeselssches
Gerrnezer Can 1
Masthinenfaßri naa geserarienr
Darmstast. Die Herren Aktienäre aaferer & hierdurch ju der am Mierech. 1902, Nachmittage 22 Moe, räumen der Gesellschaftt 9 Darm nta dane rm, straße Nr. 358, stattfadenden dier ü eren, rene, lichen Generalver samm lung bern Tage adordaꝛaa
—
an, menen den , . der Se ars
1 Bericht . D — ** *2 R — 82 . 1 Der ern 2e:
Geschafts jabr 59
Banl für Oandel Æ Jnder eee Der reer, ,.
Tarmstabt., den D,
Der Vorsinende der Aut chtarate
5 Noe der
TD rm, ,
16151 Nachdem deriammluna 1803 wenach da den Nttien bin
Retanntmachan- der Sei chln veie t; cher: rundete.
22 2
werden fell in dan rear . Amtegericht Sarmer emaerragen erer , —‚ ee Tir dierdnrch e emaß We t- Et die Gläubiget unserert Gerelli art a . N anzumelden
Merneitig ordern cn . gc nannten Genecralerrmammi a-. * enenare hiermit a WVvct a den Afrien unzerer . x . m. Nummernanu abe Rur 88 inn T det nu tun vrt 13 126 . zan de, dan, de. areiken nad e 2. Dall de de de a erer. ellen Ritt Fedene
Die an, Räckren, a derer,, ore, Diride nden iche inen dre Jas ud d , Tete, , de. tan Anae dot an aeae dener Mœaerr tee datt N Tage- nach Aa fferdernae eᷣ ag rana rere, ee, re, de. ni dem Werner d Mann, were, m Tir id nder dern er deer den
Dre Jablaag d d bee, re,, e Serie dtes aeeer Miedere ne-, d.
d 24 , . 56 2 ; n
Garner Metier Gelellfan M, geian Ind uhr ie nor n. Sas cher 0 aQarwmen
— — ten..
— — ö
w den
ö *
dend r