1903 / 121 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. u bestimmende Blätter. Dieselben sind ref en. wenn sie nur einmal durch den Deuntschen Reichzan zeiger veröffentlicht sind. Ferner

wird bekannt t, daß von den mit der An«

meldung der Gesellschaft ein Schriftstücken, . von dem eilen. erichte des Vor. stands, des Aufsichtgratg und der Revisoren Einsicht . werden kann. Der Prüfungsbericht der

evisoren kann auch bel der Handelskammer in

rankfurk. Oder, en geseßen werden. Landaberg . W. den 18. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

eipaia. 1s69gan In das Vandel gregister it heute eingetragen worden J Auf Matt 11805 die Firma Hermann PVeiters in Leiy Der Kaufmann Herr Hermann Dieteih Deiters i Inhaber. (Ange gebener & frejweig: Betrieb einer Glag= und Flenscherttraltbe nd lang) 2) auf Mat öl, betr.

Raufmann Vertu RVieronymus Carl Felix in Leipzig;

151

3 uf Rlatt ws ketr die Firma F W. Geiß ter n Lei ig: Fran Pauline Friederike Lonife verw

ars

Geiler geh Gelmann, ist als Inhaberin gesch eden. Der Billardfabrikant Herr Earl Otto Wisltelm Geißler in Leinzig ist Inhaber. Seine PVrekurn is etloschen;

I auf RBiast 15 463, betr. die Firma Wilhelm

Henme in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 20. Mai 19953.

Rönigliches Amtsgericht Ab IIB I onmrnmer.

In unserem Handelsregiflter At A. Nr A ist u der Firma: Nheinische Eisenmöbelfabrik Een Neumann Nachf. m Krebsöge bei Lener heute eingetragen, daß die Kommandiigesell⸗ waft aufgelsst ist, und daß das Geichäft von dem y ,. Friedrich Deußen zu Elberfeld ⸗Sonnborn alleln unter underänderter Firma fortgesetzt wird.

Lennep, den 20 Mai 1393.

Königliches Amtsgericht. Linn. MRhein.

16943 Bei der unter

Nr. 65 Handelsregisterg A elngettagenen i. Unkeler Cementwagaren. abrif von Georg Tremer R Ce zu Unkel ist ente eingetragen worden, daß die Gesellschaft auf gelöst und der bisherige Gesellschafter Carl Habbig zu Unkel alleiniger Inhaber der Firma ist. Linz a. Rhein, den 15. Mai 1993. RFönigliches Amtagericht. Hühnnm, In ehgen. 16944 Auf Blatt 337 des Handelsregisters für die Stadt Löbau ist beute die Firma Guftav Uoye in Löbau und alg Juhaber dieser Firma der Kaufmann Herr Friedrich Andreas Gustay Vove daselbst eingetragen worden Löbau, den 29. Mat 1993. sFönial. Amtagericht Ln M wßnnhmme. . Amtegericht Luhwigehurg. In das Handeltzregister wurte beute eingetragen: der Firma Mr. Mende X Wopp in Lud ihn Der Teilbaber Dr. Neudeck ist aug der Gesellschafl ausgetreten. Viese hat sich ausfgeld l Vas Geschäft . unter der alten Firma auf den Teilßaber Richard Wopp,. Kaufmann bier, sber⸗ gegangen und wurde ing Register für Einzelffrmen übertragen Men 16

des

16948

Mai 1993 Amterichter Klett ne wa nhnfen, Mheim. Handelsreaister, 1) Vie Firma „Gmil Abresch“ a. G. ist erloschen

2 Vie Firma „Grste Ludwigshafener Tapeten mannfaftur, vnd mwigehnsen a. Rh

3) Gingetrogen wurde die Firma „Georg Martin“, in Nenstadt an der Vaardt. In aber & Martin Waunnternebmer daselbst ein Baungeschäsft betresbend; Proknrist Maul Marin WBausngenienr in Neustadt a. H

9) MWetreffend die Varl Gießen“ in Piürsdeim a. Rh. Tag Gachsft wind Ableben deg bieberige bal been Mine Gn Maria l in Unrfßeim, u 1 allen Firma

nd wigehafen am Rhein, der

74

al. Amtaneri

Sandelereg iter 1775

. Vw * 2 ere

17088

st erloschen

aar, , den Gute

in

sitzerin *

6 r

.

1 we rer Mr . 1m .

1 1 1 1 Carl garnFedi“ u 71. Gee s chen 53 8*** elan Ur! Carr *: 84 alle 13 n baker P *

6 rm TDiegsried Seildrnnn“ Nr 189 1 ben nean * 16 ey * ö

e rm „Cid Gngaland nb. uli Dylg“ m Magdeburg nnd ale deren Dababker der un ping dalelkst is nnter M 2 earl ben neger? inge tra ü

893 Rei Nr. MJ deen Weener am eine len Firma rie dr Wwid Ape! rt en im 3 Feb nn Won del * 8

eialt n,samftrrekarn Gem r all mil n Vroernurissen 8 . Geturier o 9 Fri Sinner er eiühbnnag der Firma kerediet nmn

Magdeburg. den Ayr 13

Rhön Amtfhaericht . Abt. ö Sande lere g ier 1800 dee ghniglichen AAmtegerichte n Winden. vie nnter Rr 3 der Vwankeleregiterg AWRrenun rlanetrageee Finn Gagen Meder (Rr ber Tönen Genen Roebr freöber in Wieden letzt jn Gen wn 8 *ich do D n mn wuülsnke rm, wm wr.

*. 824 ar cl art IMM. 17 xe tr aer

ö

mn slmann 19

.

* eye il ** 3

E- C e dM

3

Re, muna dörfaer n dear ed e, derer,

Tan Mstat Per-

alle mn haet de baker me wer? mnldeim. Rade r,, 2 Cor ia iche VIwtaerriht Helen,. ease Da wm ener, Dor delhen er Abaeifreag . M nan My 1g e mr =

ü 1 *—

der

Je baker Van 2 33 Rert daa te 11 or rdeseee , e = mts rich:

die Firma Srnst Münter in Leipzig: Prokura ist erteilt dem

Tehnert

[16942]

die

On liss- . Bei Nr. 83 des Han n X. offene Dandel? gesellschaft unter Nippes * Schmidt in Ohligs ei findet. it folgendes e Die Gesellschaft ist aufgelüst Der bisherige sellschafter Eenit Nipveg Fabrikant in Obligs, ist alleiniger Inhaber der Firma. Ohligs, den 16. Mai Köõnigli

Dꝛnd lsregi ters

2

13053.

Paderdornm. , I

In unsferem Handelsregister Abt. A. ist . aber der Firma Vaderbarm (Nr. 30 des Negifters) heute * Karl Adrian im Patrerborn eingetragen worden.

Seidel, Kürschner zu der

Baderborn. den 156. Mai 1903.

. 8m

Paderborn. Bekanntmachung. na ser Handel zeegister Abt. A. Nr. 24 ist beute eingetragen: ö

Das bisher nater der Firma Hotel Brackmann,

Kẽnigliches Amtsgericht. 16955

Jan daber Jojeph Schelhaffe zu Lippspringe be⸗

trtebene Handelsgeschäft ist auf den Gastwirt Mil- kelm Hartmann ju Lippspringe übertragen. Tema lautet jetzt: Hotel Brackmann, Inhaber

Die

Wittzem Hartmann. BPaderborn, den 19. Mai 1993.

* .

Perleberg. unser Nr. 22 als g Perleberg der Brauereibesitzer Max Piechotta in Perleber] eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht.

. z 16956 Handelsregister Abt. A, ist heute unter Inhaber der Firma Otto Beyer in

WVerleberg, den 12. Mai 1903.

Posen.

Pr.-HMolland́. Betanntmachung. In das Handelsregister Abt. B. ist am 19. Mai

Posen, den 20. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. 16958

1903 die durch Gesellschaftsvertrag vom 20. Sep- tember 1902 errichtete „Elertrische Centrale am

Oberländischen Kanal, schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Hirschfeld Ostpr. eingetragen worden.

Gegenstand des elektrischer Energie und Kraäfterzeugung und Beleuchtung. kapitals 20 00 M0 Garl Siemens zu Hirschkeld Osspr. machungen erfolgen im Pra Holländer Kreisblatt und im Deutschen Reicheanzeiger.

Gesellschaft mit be

Unternehmens ist Erzeugung Verwendung derselben zu Höhe des Stamm Geschäftsführer ist der Direktor Die Bekannt.

Vr. Holland, den 15. Mai 1993.

Hr. SItnrynrd.

In das diesseitige Handelsregister Abteilung A. Nr. 58 ist am 19. Mai daß die daselbst vermerkte offene Handelsgesellschaft Radoneri und Behrendt in Pre Stargard au“

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

16959 1903

eingetragen worden,

gelöst ist. Das Geschäft wird unter unberänderter

Onerrnt. 1 der Firma Mr. Friedrich Bergmann zu ner

furt *

1

e Gesn Trautmann ist

Neustadi QGucrfurt, den 14

mern Anhaber Jean Ranofferh“ in In

Firma von dem bisberigen Gesellschafter Gausmann Adolf v. Radenski in Pre Stargard fortgeführt. Vr. Etargard, den 19 Mai 1993.

Königliches Amtsgericht.

16960 unserm Handelsregisser Abteilung A. ist bei Nr 108 des Registers beute mtprokura des Karl Keck erloschen Mal 19903

König!; bes

eingetragen und des Min

mer geren Am ger:

vchei6d.

an 1711

bie ig Vandel are 15591

getragen

in Abt. A. M SD. Kieinenbrah 1 rn nr gel zit Kanfmam 1st Jeg n Abt. A er J vir nach dem Vemscheld und als ren Inbaden der ma

Karl

1 1 * 8 .

Cet Vucas

Mr

sche d mn n ! NVem fche ld, den 15

darm fen.

ö

R wer be J

Fro

C Gamer d D Mo

en 2 =

120 1 er Comm m in Remscheid

9 kaesellichaft ist am

nUeinlaer Inbaker de Gehn

2 Garl WMiiz

Inn Karl

e

1 R. NM . rw ve schwister

pi 1 y. .

Brüning Nemschesd 8 N. (mmi Haenmäüm

1.

. Mme rellich

11 wont Macht. in Rem fcheid. Mielich in aufe d

1 * 4* 8 Fynn nr Gyn! 71 v

* 1 2 Kw err

9 ol iche ö rich Bere nntmachmng 4 519 1 14 * 147

e Franz Rare zeweri, 284 . r r

Samter * 1 nn * 2in . * inae fraan * *

w Amwryä* .

weri n wee m.

w

Ni er

e, ,.

. Ann

aenrmann

82 X ö 1 . . m COcrmann Fischer“. . .

w 89 1

1 9 mn Gerrek de

enen der *r

.

vi⸗ Eber

wien wee renn, Were nnr, mr m emen, ,

1 tien

1 1 . lia 1

X82 . 8 d Oerm

282

mer

Tebrrrin (Wer ==

Mal 1803 Meer eri liches Amts necrich:

22 aan f die rm, Wugust e chu!

3chi der R Mel nn Coniglihhe Nmwrgar rich, 186.

Dm ande lere fer R wnrde ente e der Frrme

1m

Serben. Weoerrbem

Sr == bear diee Tai. Mwetnische Reizztegesfeabrift oed vengendoi; eo ,, , r, , o, m. Dar d rich leut der werner, deen, ,.

1 ermactra zer Mar ti der d 8 der Geiellihatrenertrant gende:

Die Gesellschaft wird d einen Gesellschafter 2 . Reer um gnis des * 223 gt. Siegdurg, den 13. Mai 1803. 8 e, Amtagericht. 16967

Die in unserem Handelsregister in Abteilung A. Nr. 131 eingetragene Firma W. Neise, Förder⸗ stedt ist erloschen. - Staßfurt, den 15. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Stralsund. 16968 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 21 das Erlöschen der Firma „Jos. Hirschmann“ ein⸗ getragen.

Stralsund, den 5. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Strasburg, Uekermark. 16969 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 5 der Kaufmann Ernst Beggerow als Inhaber der Firma J. F. Battrs Nachf. Inhaber Franz Paul eingetragen und der Name der Firma in J. F. Battré Nachf. Inh. Ernst Beggerom umge⸗ ändert. Eingetragen am 25. April 1903. Strasburg, U. M., den 23. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Stromberg, Hunsrück. 17089 In das Handelsregister Abteilung A. Nr. 23 is bei der Firma Helbig * Mundschenk zu Binger brück infolge Todes des bisherigen Inhabers Georg Helbig, Weinhändler in Bingerbrück, eingetragen

worden:

Die Witwe Georg Helbig, Dorothea geborene i Weinhändlerin zu Bingerbrück, als alleinige

nhatersn der Firma. Vie Prokura der Ehefrau Georg Helbig, Dorothea geborene Pabst, ist erloschen. Dem Kaufmann Georg Helbig in Bingerbrück ist Prokura erteilt. Stromberg, den 156. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

UIm, Donnn. K. Amtsgericht Um. 16970

Eintragung in das Handelsregifter. In das Ginzesfirmenregister Band 1 Blatt 41 wurde heute zu der Firma Dr C. Wacker, In- haber Dr. phil. Karl Wacker in Ulm eingetragen: Mit Wirkung vom 1. April (902 ab ist die Firma auf Louis Bader, Apotheker in Um, übergegangen. Die Firma lautet künftig:

Mr C. Wacker's Nachfolger. Den 19. Mai 1903. Stv. Amtsrichter Engel.

Vlotho. 169711 Bei der Nr. 43 des Handelsregisters Abt. A. ein- getragenen Firma Juchenheim C Gie. in Vlotho Inhaber Kaufmann Lonis Rüdenberg ist heute als neuer Inhaber eingetragen der Kquf— mann Bernbard van der Walde in Vlotbo.

Vlotho, den 13. Mai 1993

Königl. Amtsgericht.

Welrmnr.

In unserem Handelsregister Abt. A beute unter Nr. 179 folgende Firma worden:

Ludwig Wannes in Weimar. Inhaber Zillingenleur Ludwig Cduard Otto Mannes in Weimar.

Weimar, den 16 Mai 1893

Großberzoal. S. Amtsgericht Werd nn. 116974 Blatt 782 des biesigen Vandelgregistere si Firma Gustav Reichenbach in Werdan eren Inhaber der Kaufmann Gustaw

. 285 289 d eo rr rielbit eingetragen werde

16972 M* 1 ist

eingetragen

Auf sind heut Dakar schãflamweig: Baumaterialie Coblenbandel Werdau, 20. Mai 1903

Königliches Amtsgericht Wiesbaden. Bekannt machwmug.

Vandeleregister M. Vandwirtschaftlsche Gentral - Darlehn kasse

169785

für Deutschland. Zweignseder laßt Wies baden n erlasung Wenwied, M. Cn Dem Rendant Anton Fleischbauer in Wiesbad

2 4r 7 2

M aden Vr Mar 1

1 a nwsfnted Ren wn, F

55 * n 1

Wiesdaden den ?

W isrn nr.

Rn w Sande AMifeed Sichsting“ Wie mar den

Wild

1

21 X 2

Wtiemar, d Ma

1 *

nierte nern. n nenne. 518 2 w 5 1 1 1

n 1 4 ö 1 Franz Delleig a de Gefenfewan schränter Gaftüng im Wer lin nien eri a Jabne 2 der g idem trloich Rudol 7 31 2 . Ginielrr j J

Minenderg den 186. Mai 19

For iich An tagecricht Ge ranntrachitus unt a 8 30r

mi

V rm =. 7 Der *

22 71 1 21 . ketreib vafeldl fein Geicht tt nter der Firma Anten Grcaori, Weinr e KRanrant Malecnartuse 2 * 294 22 ——— * ** 1 2 * 2X 5171 1 19711 ö

Marre man h Gre Amtanericht Tellerrfẽc.

In daß Mandel dreier Ubteilun bei der Firma Ootel ned Renten odanneser Rurhaue Wilhelm G erge auf dem oahanneier NMurhbaue dei Jeller feld

tolerader einzetragen

Die Prekara der Mlbert Geraet itt

eller seird. der Mar Jm

Cemal iche Rm gericht 1

zülkienan. 189973

Um 16 d M. ift bei der aner Mr. 5 aneren ande lgre nter X reerrrrerter Free Mud Bam- perger ar Grelle der vermitrrten Nanmann gere Gamberder ger Gehn berer Geb der Caufraan Mrred Bamberee I Jalichas ale Ja= dader erarctraacer werder

1

Roaiel Arie ger:

1 2

be- 1 nase. W e-mrt.

44 ! m Wetter i

malle, ane.

r* Genoffenschafi mit beschrankter Saftrfiteh nm,

Genossenschaftsregister.

Augsburg. Bekanntmachung. 17069

„Darlehenskassenverein Durlach, einge tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Daftpflicht.“ n der Generalversammlung vom 3. Mai 1905 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Vögele und Karnein der Bauer Joachim Starkmann in Hurlach zum Vorsteher und Alois Holl, Söldner dortselbst, als Vorstandsmit⸗ glied gewaͤhlt.

Augsburg, den 20. Mai 1993.

Kgl. Amtsgericht. H erlim. 16979

Nach Statut vom 31. Dezember 1902 10. Mal i wurde eine Genossenschaft unter der Firma Spar— und Credit. Bank, eingetragene Genossenschaft mit be= schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Deutsch. Wilmersdorf gebildet und heute unter Nr. 280 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unteknehmens ist der 6 Betrieb von Geld. und Bankgeschäften, insbesondere durch Gewährung von Darlehen an Mitglieder. Df aftsunme beträgt b00 S. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist zwanzig. Die von der

enossenschaftausgehenden Bekanntmachungen erfol en unter der Firma, von zwei Vorstandsmitgliedern oder deren Stellvertretern gejeichnet, in der „Vossischen Zeitung“ (Berlin), bei Unzugänglichkeit derselben big zur anderweitigen Beschlußfassung der General— versammlung im „Deutschen Reichsanzeiger . Die Mitglieder des Vorstands sind: Rudolf Beck in Deutsch ˖ Wilmersdorf · Halensee. und Gustay Siering in Weutsch⸗Wilmersdorf. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder oder deren Stellvertreter der irn ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen üist in den Dienststunden des Gericht jedem gestattet. Berlin, den 183. Mai 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. mithnrg.

Ins Genossenschaftsregister Molkereigenoffenschaft e. Dockendorf die Liquidation eingetragen worden.

17041 ist beute bei der G. m. u. S. zu durch den Vorstand

Bitburg, 18. Mai 1905. Kgl. Amtsgericht.

Comm. Bekanntmachung. 17050

In Band 1 des Genossenschaftsregisters ist bel Nr. 7 Rappoltsweilerer Darlehnekassenverein e. G. m. u. V. in Rappoltsweiler eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Mai 1903 sind an Stelle von A. Raeß, Stadtpfarrer, Emil Fritsch und Josef Hechinger, alle in Rappoltsweiler, die Genossen Lev, Taper, Metzgermeister, dieser als Vereinsvorsteber, Reydel, Peter, Gutgbesitzer, Kugler, Georg, Gutsbesitzer, alle in Rappoltsweiser, in den Vorstand gewäbst worden

Colmar, den 14. Mai 1903.

Ksl. Amtsgericht

HFIiehstatt. Bekanntmachung. 16980

Betreff Darlehenekaffen Verein Rehlingen e. G. m. u. S. An Stelle des auegeschiedenen Vorstanddmitglieds Michael Wiedemann wurde der Müblbesitzer August Dewald in Mattenmüble in den Vorstand gewählt

Gichstütt, 20 Mai 1903.

Kol. Amtsgericht

mm mersbach. Bekanntmachung, (16331 In unser Genossenschaftsregister ist beute auf Statuts vom 22. Febrnar 190353 eine Ge

nossenschaft unter der Firma „Landwirt schaftliche

Ve zuge ˖ und Abfatzgenoffenschaft. cingetragene

Renoffenschaft mit beschränkter Vaftyflicht“

u Vantenbach eingetragen worden laternebmens int

Nranu tiiche

Geg dens londn Betri dwirtschaftlicher

niständen

gemeinschaftlicher Verkau zffe

unter der Firma

wei Vorffande⸗

chafllichen Genossen

(M 11 *

** v 2

n 1er Mmummergbhach den 18. Mai 190 Rönialiher Amteeneriih * sigas:

In nner enessenschaftereniter if: hei dem war-

1 und Bauwerein, eimgetragenc Genosenschaf! Warme * Muhr em

mit beichrankter Daftnusftieh; n Werner a d Der Fermer Friedrich dannn 57 1

* . vet ande

iaetraac: an an bessen Stelle Renl'et nm Wetter in Hagen, den 13 Mair 100

Ron igliche Umte gericht

1693 Im Genessenschaftereniter ift beute unter Mr der Fra Hand wererbant eingetragene

Ge mi um ·

an

Halle a. G. cingetragen, daf die Firma in wer bebant. eingetragene Menfsenfchaf! beißchranfren ** dalle a. T* geandert Gil nbekrandt aun dem geiz den nad dae Siatnt darch 16. Arrl IM abheündert it Malle a.. der 14 Ma 1 KReniglichert unte aerich, Abt

Beritand

Ge r* lut

Das Vorstandsmitglied Paul Richard Voss ist

verstorben. Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. 2 Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber.

Landsberg, Warthe. 16984 Bei der im Genossenschafteregister unter Nr. 14 eingetragenen Spar und r Briesen . orst, C. G. m. u. S., ist vermerkt, daß an 36 des R Voß Franz Siedler daselbst in den Forstand gewäblt üt. Landsberg a. W.. den 16. Mai 1903. Amtsgericht.

Lad wigshburæ. 16985 K. Amtsgericht Ludwigsburg.

In das Genossenschaftsrezister wurde heute ein- getragen:

Zu der Firma: Darlehenskaffenverein Osz— weil, e. G. m. u. V.

In der Generalversammlung vom 19. April d. J. würde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Gottlieb Busch. Maler, als solches:

Gottlieb Steudle, Bauer, jg. in Oßweil gewählt.

Den 16. Mai 1903.

Amtsrichter Klett. Ludwigsburg. 17051] K Amtsgericht Ludwigsburg.

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

Firma: Baur und Sparverein Ludwigsburg, e. G. m. b. ., Sitz Ludwigsburg.

Die Genossenschaft ist mit Statut vom 9. Mai 1803 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, esunde Wohnungen, vorzugsweise für die Arbeiter 6. für Kleinhandwerker und niedere Beamte, mög lichst billig und solid zu erbauen, auch Gebäude zu erwerben, um sie an Mitglieder unter Ausschluß des Wuchers zu vermieten.

Ver Vorstand besteht aus einem J. Vorsitzenden, elnem II. Vorsitzenden, einem Schriftführer und elnem Kassier. Zur Zeit ist 1. Vorsitzender: Wil helm Rappold, Malermeister, II. e err, Max Holstein, Feilenhauermeister, Schriftführer: Friedrich derrmann, Rechtsanwaltsgehilfe, Kassier: Baltasar Beck, Kopist, sämtlich hier .

Zur Abgabe rechts verbindlicher Willengerklärungen senügt die Unterschrift von drel Vorstandsmitgliedern. 8. Zeichnung geschieht durch Reifügung der Namens« unterschrift zu der Firma der .

Die Belannfmechungen der Genossenschaft erfolgen unter deten Firma, gezeichnet vom Vorstand, im se— weiligen Ludwigsburger Amtabtatt.

Die Einsicht der Liste der Genossen sst während der Vienststunden des Gerichts jedem gestattet

Den 13. Mai 1903.

Amtsrichter Klett.

Lud w ianhn fen, Mheim. 170521 1 Genossenschaftaregister! 4 X. belt. , Welnbaugenyossenschafi, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpslscht“ mit 6 in Gimmeldingen.

Durch Reschluß der Generalversammlung vom AN. April 1903 wurde die Genessenschaft aufgelsst; n Liquidaforen wurden bestellt: 1) Nicolaus loben. bäcker, Winzer, 2) August Steigelmann, Gutabhesitzer, bebe in Gimmeldingen

Ludwigshafen am Rhein, den 2090. Mal 1903

Kgl. Amsggericht.

Mnrhneh, Yeche nm. 9. Mmtegericht Marbach. In das Genessenschaftaregister wurde heuse bei dem Darsehenefassen Verein Rielingeßgausen, e. G. m. u. O., eingetragen? In der Weneralversamm- lung vom 4 Mai 1903 wurde für dag Mitglied deg Vorstande Ludwig Schwaderer ale Versiqode mitglied und Vęrsteber gewählt: Eugen Mannbardt, Schul. lehrer in Rielingsbausen Den 22 Mal 1903.

ark Ian. Im Genossenschaftaregister ist am 15. Mai 190 Nr, ü indaer Darlehnefassenverein e. G. in. u. D.“ der Pastor Georg Geisler in Nieder- Lada alg Vereingvorstebher und der Forstverwal ter Garl Welßbach in Nieder -Linda ala dessen Stell. bertrefer sowie die Wiederwabl des Rentiers Gustap Pehl als Verstandamitglied, jedoch unter Befreiung den den Geschäften des Vereingvorstebera, und dad Lanschelden der Vorstandamltglieder Oberförster Mar Gresser und Tischlermeister Gustav Schubert eagetragen worden. Röniglicheg Amtagericht Marklissa. Leunhaldenaleben. 16957 é der ländlichen Spar und Darlehnafaffe Dälstringen, eingetragene Genossenschaft mit beschrüukter Haftpslichöi i Büistriugen i beute n dag Genessenschafteregisser eingetragen: An Stelle n augscheidenden Andreag Möbring ist Georg Hallier ju Bälstringen in den Vorstand gewählt Neubaldenaleben, den 15. Mai 1903. KRönig-= lier Amte gericht. Venstadt. O- 8. ; 1701] In Genossenschaftaregister ist bei dem Langen ˖ kbrader Tarlebhnekassen Verein, G. G. m. n. O. ju Langenbrfsck beute eingetragen: Für Uern Heinisch wurde Josef Hampel aug Lan zenbrũck ke NVorstandemitalied gewäblt Lmtagericht Weustabi. O- SG., 20 Mal 198903. Pinae. Bekanntmachung. non] Ia unser Gen ossenschaftaregsster ist bei der Grnoss en. den Reustacdter eme luu dn iger mau · und rverein“ folgenden eingetragen worden

Aa Stelle deß auageschledenen Bärgermeisterg Rear i Fabriftirecktor del Saad In Reusiadi ane zam, Vorsshenden, und an Stelle des mum Berger emwahlten yotbeferg Noering der Poest⸗

eber 34 er daselk i jum Kassierer gewäbli

er Medellischler Torzlera isi aug dem Wor- ber aur geseic'en

YViane, den 14. Mal 10

KRonlalihes Amt aericht

Reh ie aeerg, Mende. lens] e der Men len har „per, nad Tarledas- ken e eren se ne, . R, eingetragene me. renfchass wi nude ich anne, Pannen. Me 1 des Gene shestsrenissens ist sol, nb dn. enen worden Der Jimmermessler Massan Gnde ist nag dem dern asd. anne hleden und an feine Bielle den

1790531

Landgerichtarat Kern

169536

Schmied emei —. ; stand 9 Dermann Schnabel in den Vor

Schmiedeberg i. N. den 11. Mai 18903 Koͤnigliches Amtsgericht. Schönau, Wiesenin n- 16989 Genossenschaftsregister

Nr. 5149.

In das dies s.

8a ist zu O. 3. .

Geschwend, eingetragen w . 11

Sp. 5. Arnold Mühl. Landwirt,

Franz Josef Steiger, Schub r, beide in . e, Utzenfeld.

Emil Böhler, Landwirt in

Sr. 6 2. aut Beschluß der Generalverfammlung bom 22. März 1903 batten die bisherigen Vorstands. Ed. Lais und Reinhold

mitglieder Johann Ortlieb, Vorstand auszuscheiden und

Steinebrunner aus dem wurden an deren Stelle die in Spalte 5 zu Nr. 3 gewäblt.

Genannten in den Vorstand

Schönau, 13. Mai 1903.

Gr. Amtsgericht.

Eisele. ch VMWhbent, Genoffenschaftsregister. I1I7023)

Die Bekanntmachungen deg Velberter Spar— und Darlehnskassenvereins eingetragene Ge nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu . , 3 n Generalversammlungẽ⸗

l Im 20 Februar 1903 künftig im „Rhe n Genossenschaftsblatt. 9 k he n

Velbert, den 13. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. 3. Weiãem. Bekanntmachung. 16990

„Darlehenskassen verein Mockersdarf, e. G. m. u. S.“

Laut Generalpersammlungsbeschlusses vom 29. März 1903 sind aus dem Vorstande ausgeschieden die Mit⸗ glieder Johann Walter und Johann Vötsch.

Neugewählt wurden als Vorstanosmitglieder Jo⸗ han Walter junior und Michael Kausler, beide Delonomen in Mockersdorf, Johann Schindler, Gastwirt von Neustadt, und Ghristian Ebemann, Schneidermeister hon da.

Die Zahl der Vorstandsmitglieder wurde sonach von 5 auf ? erhöht.

Weiden, 16. Mat 1903.

Kgl. Amtsgericht. Woldenberg. 16991

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bel der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehn kasse, E. G. ni, u. N, Closterfelbe eingetragen worden, daß die Bilanz, in dem Woldenberger Wochenblatt veröffentlicht wird.

a , den 18. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. nwinmngenhberng, Messen. 16266 Bekanntmachung.

Die Spar. und Varlehnekasse Vickenbach eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Vastpflicht hat in ikrer Generalpersammlung rom d. Mai 18903 in den Vorstand neu gewählt:

Landwirt Adam Jährling von Bickenbach.

Aus dem Vorstande ist ausgeschieden:

Ghristopb Schemel V. von Rickenbach.

Zwingenberg, den 19. Mal 1993.

Großherzogl. Amtagericht.

Konkurse.

m enlim. Conkuraverfahren. 16325 lleber das Vermögen der Frau Gertrud Vogts, geb. Kaaf, in Schöneberg, Motzstr. HG, ist beute, am 209. Mas 1903, Nachmitfaga 1 Uhr, dag Konkurg. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Rerlin Melchiorstr. 26, ist um Vonfurgperwalter ernannt Konfursforderungen sind bie zum 1. Juli 1903 bei dem Gerichte anmelden. Ge ist zur Beschlußsassung siber die Weibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verm ien sowie über die Nestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in S 13 der Konkurgordnung beieichneten Gegenstände auf den A. Juni 1909, Wormittaga EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 39. Juli 1992, Mormittag« EHI Uhr, vor dem unterjcichneten Gerichte, Halleschen Ufer 26, Zimmer 22 Termin anberaumt. Offener Arrest mil Anzeigepflicht big 20. Juni 1993. Ver Gerichtaschreiber deg Königlichen Amtegerichts 11, Abt. Ig, in Berlin. nerliim. Ronfuraverfahren, (16826 Ueber den Nachlaß der am 26. Mär 19 3 ver sorbenen gigarrenhändlerin Witwe Wertha Krüger u Schöneberg, Frankenstr 4, ist beute am 20 Mal 1903. Nachmittage 2 Ubr, dae Kon⸗ kursgderfahren eröffnet. Der Tausmann Wilbelm Schultze in Berlin, Am Karlabad 14, ist lum Konkurgverwalter ernannt. Nonkurgforderungen sind big zum 1. Juli 1993 bei dem Gerichte aum. melden. Gg ist jur Beschlußfassung über die Wei⸗ bebaltung deg ernannten eder die Wabl eines anderern Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ˖ autschusseg und eintretenden Falle über die in S iz der Tonkurgzordnung beßeichne len Gegenstände auf den 2. Juni 1902. Mormittage 1 Uwnr, and jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juli 1902, Morwmittag«e 12 Uhr, der dem unterseichneten Gerichte, 92 Ufer 268. Zimmer 22, Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigerflicht bia 20 Juni 1903. Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtanerichte II, Abt. 23, in Ber sin. üsseldor. 17063 Ueber daz Vermögen der Siuckaturermeisters Ghristian Josef Decker mn Tiüseldorf, Gr. ratber Straße 276, wird beute, am 29. Mal 19901 Vormittag 9 Ubr, dag Kenknrererfabren erè fnet Der Mechtganwall dan Gawen Düsseldorf ird mam Konkurederwalker emannt. Offener Arrest. Anieise-– und Anmeldefrist big jum Tad. Juni 1993 Gre QMläubigerdersammlung am Eg. Quai 190 Uermittage 11 Ude. ere all ner Prufung lermin am 19. Juli 2 Vormittage 19 Ude, der dem ntemelhacten Gerke Tae Möbel m Straße 12. Jun mer 7 Tuseers. de M M, lang daialiches nta acricht

maenn eden, Wonrmr . Wag X alert denkeden dar M Ver. mien lo Ude der dan 61

Taufe E. . nee mch, er r e,, war . ——— in Deb. reeertad ren ers - Teer.

des 1 k deen Ge, e Gren.

Reken. Dabltermin Dienstag. 9. Juni 18902. Vorm. 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1503. Anmeldefrist endet am 26. Juni 19095. Allgemeiner Prũfungstermin: Dienstag. 20. Juni 1903, Borm. O ihr. Asse Termine werden im Sitzungẽsaale deg &. Amtsgerichts dahier abgehalten, und werden bierzu alle Beteiligten andurch eingeladen. enkoben, 22. Mai 1903.

Gexichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Engel, geschäftsl. Kgl. Sekretär. Elin. Konkursverfahren. 168348

Ueber das Vermögen des Tischlermeifters 2 n zu Elbing, Anger— traße Nr. 136. ist hente, Vormittags jd Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Staht—, rat Ludwig Wiedwald zu Elbing. Anmelvdefrist: bis zum 2. Juli 1903. Erste Gläubigerbersammlung: am 18. Juni 190. Vormittage 113 Uhr, Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungetermsn: am I. Juli 1993, Vormittage 11 Uhr,

immmer Nr. 12. Offener Arrest mst Anzeigefrist:

bis zum 12. Juni 1993. Elbing, den 21. Mai 1903. Rudau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Gnoien. Konkursverfahren. 16374

Ueber den Nachlaß des Handelsmanns Hugust Fanfff zu Gnoien ist beute, Nachm. I Uhr, der Vonkurs eröffnet. Konkursherwalter: Rechtsanwalt Senator Hoffmann hier. Erste Gläubigerbersamm— lung: 29. Juni d. J., Vorm. A1 Uhr. Termin . der angemeldeten Forderungen: 29. Juni d. J., Vorm. A111 Uhr. Anmeldung von Konkur- forderungen biz zum 9. Juni d. J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni d. J.

Gnoien, den 20. Mai 1983.

Großherzogl. Amtsgericht. Gn oiem. RConkursverfahren. 16873

Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters Joachim Papenhagen zu Gnwien ist heute, Nachm. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurg. verwalter: Rechtsanwalt, Senator Hoffmann hier. Anmeldung von Konkursforderungen biß zum 9. Juni d. J. Erste Gläubigerversammlung: 19. Juni d. J Worm. 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen A9. Juni d. J., Worm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Fun d. J.

Gnoten, den 20. Mai 1903. Großherzogl. Amtsgericht. HMotthnusa. Konkursverfahren. 16541

lleber das Vermögen des Kaufmanns Hugs PVeglomw in Kottbus, Enclabe 5 Nr. 3, ist beute, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Hermann Schwalme hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni 1903. An— meldefrist bis zum 20. Juni 1903. Erste Gläubiger— versammlung den 11. Juni 1902, Vormittags EE IIhr Allgemeiner Prüfungstermin den 40. Juni 1992, Vormittage 5 Uhr.

Cottbus, den 206 Mal 1963.

Königliches Amtagerichm. Ln migahurn. T. NAmtegericht Ludwigeburg.

Ueber dag Vermögen des Friedrich Rentner, Tommissärs a. DT. in Ludmigetzurg, ist am 2 Mai 1903, Vorm. 9 Uhr, der 3 erõff net worden. Konkursverwalter: Gerschtangtar Betz in Ludwigeburg, Anmeldefrist, offener Arrest und An—= selgefrsst ble 15. Juni 1903. Erste Giäubigerher- sammlung und allgemeiner Prüfung termin Tonner nag 18. Juni 1999, worm. 10 Uhr.

en 22. Mai 1903 Amtagerichtesekretãr Steinhausen München. 16573

Dag Kal. Amtegericht München 1. Abtelslung A ür Jill chen bat über das Vermögen des Gang Weber, Ink. der Fa. Ernst Aigner'e Nachf. in München,. Allbeimereck 16, am 19. Mal 1903, Vor mittags 17 Uhr, den Konkure eröffnet. Tonkurgz, verwal ter: Rechteanwalt Theodor Gnyl in München, Sonnenstr 1 1. Offener Arrest erlassen, Anzelgesrist in dieser Michtung und Frist zur Anmeldung der FTonfure forderungen big Mitnwoch, 10. Jun or einschließlich bestimmi. Wahltermin zur Weschluß⸗ sassung über die Wabl eineg anderen Verwalters, Bestellung eines Gldubigerausschusseg. dann iber die in S5 1, 134 und 137 der g. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin au Freitag, den 19. Juni 1902, Mormittag« 19 Uhr, im Jimmer Nr. 57, Justiwalast, Gid= geschoß. bestimm:

Min 19. Mai 1903 Gerichteschreiber (J. 3 Merle, gl. Sekretgr

nanehem. Betanntinachung. (117059

17053

Dag y Amtagericht Munchen 1, Abteilung 6 für Jiollsachen, bat mit Besckluß vem 22. Mai 1903, Vormittag? dJ Ubr, über dag Vermbgen d Echuhmachermeistere Georg Bivel in Manchen. den Konkurg eröffnet und efenen Arrest erlafen; Tonkursderwalter Nechtaanwalt Gizring in Maaqhen, Ranfngerstr 36 1; Anjeige⸗ und Anmel defrit bi 3. Junl 103 einschließl ich. Erste Gläubigerreri amm. lung in Verbindung imit dem all gemetnen Pritun g= lermin ist auf amatag, den 209. Juni 1902 Vormittage e Uhr,. mn Janne ne . Near bil pla 17 0 Au ankeraumt

München, den 2 Mai 1m

Der al. Sckretir Schmidt

Venss. onturevertadren. 18331

Ueber das Vermögen des Kanfaange Germann Thurmann ju Cberca el,. rr re, . wird ke, am WM Mai 1803 Ne denten, D mr, dat karederfabren er fnet. Der Necktaanmali Vichen n Neuß wird am Tenkarz-e- mer craannt. X erderungen sind big em 18 Der an i dem Gerichte anznrmel der Gg i er Seca. kr aber die Beik baltuaa des crear eder bie

I elneg anderen Verwalter .- R de -- . Gl ubiogrraus i chend e . c trete -. Falle die a FJ 1 der & e ·· , . en Röinde anf den Ra ua n

achmöittagi 4 nde, nad e, n re, der 2 Ferderanea aa deAr wa. . Ma chwittag ? Ude, dee, erer, m. Peten Merle, Jaeaer R Tee-, ede, m, Nen Perleren ere e Tee, m , . b Sache deer d

wasse etwa ald ad d , , ee .

an den Memen aer , de,, , r

leisten, auch die arne, ne, re, a, mam, me,

den . . . 5 mi . 6 ——— * . 1 Sommerstraße J. auf Antrag des Gemein schaldaer Arn n n 4 ö

* der xxx

Besttze der Sache und bon der Forderungen, für welche sie au der Sach e Befrledis n ng in Anspruch nehmen dem Ronkurzverwalter big um 16. Juni 1993 Anfeiqge fu machen.

Königliches Amfegericht in Neuß.

Vengtadt, Orlia. Konfureverfahren. [I68843) Ueber das Vermögen des Lederfabrifanten Carl Otto Senf hien, nhaberg der Firma Otto Senf, ist heute, Nachmittags 9 Uhr, bas Fonkurg— verfahren durch das Großh. S. Amtsgericht bier eröffnet worden. Zum uli aper e ffn, ist der Kaufmann Anton Franke hier ernannt. Konkurtz⸗— forderungen sind bis zum 12. Juni 1903 hier beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerpersammlung und Beschlußfassung nach § 132 der . O. sowie Prüfungstermin? Dienstag, den 16. 1 190, Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi zum 12. Juni 19903. Neustabdt (Orla), den 20. Mai 1993. Der Gerichteschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. Visnwnhenmg. 165862 Bęefanntmachung. (Auszug.) Dag K. Amttzgericht Nürnberg hat am 20. Mai 1903, Nachmittags ] Uhr, über das Vermögen der digen groß Modegeschäftsinhaberin Geng Mentherger in Nürnberg, Gostenhofer Haupt- straße / 1, daß Konkurgherfahren eröffnet. Konkurg= herwalter. Gerichtsnolljieher 4. D. Georg August Loch in Nürnherg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 109. Juni 1903. EGrfte Gläußiger- versammlung und allgemeiner Präfungs termin. Frei⸗ tag, 19. Juni 1903, Nachmittage 2 ite, im Zimmer Nr. 19 des Jufttzgebandeg an der Augustinerstraße dahier. kürnberg, den 20. Mal 1993. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Närnberg. OH hat. 16867 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns M. Menerstein in Oschatz, alleinigen Inhabers der die, Rubin 4 Reich Nachf. in Cschatz. ist eute, am 20. Mai 1905, Nachmitlags 3 Uhr, dag Vonkurgverfahren eröffnet warden. Konkurgher walter HYerr Rechtsanwalt Schmorl II. Hier. Anmelde rist bis zum 25. Jun 19505 Waßltermin am 18 Juni 1902. Vormittags 10 Htz e. Peifunqetermin am II. Juli 1 v2, Brmtttags 189 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 29 Juni

1903. Der Gerichts chrerßer des Königl Amtsgerichts Oschatgz

H na ohe. 16864

Ueber das Vermögen der Eenesine gouise Almg Seifloh, geb. Willaer,. whabern ur Weis und Wollwarengeschs is Raseserg. wird heute, am 20. Mai 18663, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. HVerr Recht ganwalt Haßfurt her hier zum 29 Inni 19603 W

Font uraverwaster Anmeldefrist his zahltermin am I8. Junt 1902, Vormittaes 11 ug. Prifunggtermin am 9. Juli 1992, Vormittags 11 nr. R Arrefl mit Anzeiger ficht big zum 29 Juni 703. Königliches Amtsgericht Raveserg. Rei chennu. Ronfursnerfaßgren 16586858 Ueber das Vermägen deg TDeroaratinnamalers Julius Soffaaags in Reibersdur rd mm 20 Mai 1908 Nachmittags 6 Uhr Confarzwerfaßren ers ff net Der Faufmann Roßert Reichenau wird um Torflersg. Ronkurafordernngen and His em Gerichte anmelden. iber die Heibebal tung des die Wahl eines Verwalters sowie über die Rerelang einen Dl bigerausschusseß und Fills Jber dee in 5 132 der Konkurgor nung dezenchneten Meaen- stände und zur Prüfung 1 gemesberrn For- derungen auf den 89. Juai 1992 Barmitruqga 1 Uhr, vor dem antersekaeren Derch Tem anberaumt. Allen Persenen. , me ur mern. masse gebörige Sach- n Dens Konkurhmasse eta balee, n, nichtt an den Gemeie ich esener zu leisten, auch die Verr⸗ Besiße der Sache die sie auß der S eon in Ansrruch neßwaen den Cantnrene-mmalfer 6. Juni 1903 eren mn machen. oni Nerrchra ami.

dente,

das

ernannten oder

nr mderen ern etrer 1

2

. reren

am * Rennerod. 6 Uecker dar Ver? , Dürener, Wiierrn Sardt in err bene mn mn e, n Nachm 6G NHhr. Kenkurteerwalter irt in Nenner?

. * 1 * * ni 12 211

am 19 Jani 18907 glãutz cerrerz i mn allgemeiner Teüßtnin TR Daredcregan 18. Juni. Der weren, , nner.

8 1

Rennerod. =* 12 R m Rea - 2

Sanrdnrr. Leinr 18838

Te . .

Neher Se fe nchartrn =

der leteen Geier Dare Mama. —— Ti Ta- d -m

*

die Bider erer er ee wüaa⸗= ee, nnr, nen n Deren mere, mn, Denne 2 Hentntererreai ter errbta-

ĩ Sanrrrurn IT r

2 * era -*

der d da , m,,

*

——

r NN 2 1