1903 / 121 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ü anster, Westr. Beschluß. i6ss86b] J Auslagen und die Gewährung elner Vergütung ar Bõrs Beilage a wn e e , , . e. Ubr, das Konkurperfabren eröffne . aufwauas Vaul nstein. in Firma B,. e! o ! ͤ e, * 6 r, , n. ——* . Lichtenstein. a Münter wird auf Antrag des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, neigen! ĩ = 8.

ĩ ei . 7 er ö 12 * . 2 a . we, ieser die Zustimmung s selbst be timmt. en , an ; re . n * s zuki rungen., zur Abnahme der Schluskrechmun Semen cha ldne rs inge stellt da Mai 19603. bis zum 2 261 und zur Erbebung don Ginwendungen gegen aller Konkurs glãubi 8 hat. 8 . Un T zniglichen Autgerichtz, : 2 lung G. Jumnt aue nnn uod, das Sbinßderhe- bmi der bei der Rerteilung iu be, Münster. den XV. Mai 1805. Nllgemeiner . B rackfichtigen den Far derungen der Schlußtermin auf Rönigliches Amtsgericht. Abt. 6. ; er =. 3 Mai 1903 den 153. Juni 1803. Bormint 101 Uhr, Aenss. Ronkurs verfahren. 16833 Tarif⸗ 2 Bekanntmachungen . r r . Gemen i echte ber des Amtsgerichts. dor dem Mniglichen Amtagericht bierselbft. astell, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . ; ; Der Ger re ber des fis8ao] straße. Sißunds aa beftim mt. Albert Gufstorf. Inhabers eines Baugeschäfts der Eisenbahnen. Amtlich festgestellte Kurse.

. . in Goßllerahausen Goch. den 16. 23 . * 6 e / . t . . 2 . 26 24

eber den Na ö *. 2 Gikmann, . nahme der ußrechnung de ; 2 . ö R n B (Sadlinken) am 21. März 1993 verstorbenen . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Trbebung von Finwendungen gegen dag Schluß. Ber lin · Stettin · Schlesischer Gntervertehrn. Berliner . vam Mai . 2 manns Heinrich Brunet. in Firn 4 go ur sven 15835] verreichnis der bel der Vertellung zu berücksichtigenden Am 25. Mai d. Is. werden die Stationen Brieg J 3 2. ih ann g 3 23 2 J Sher do. de. G in = , ist . 36 m * 2 Vermögen des Forderungen und zur n g nn . k unn. we, = 3 2 8 , 8 * mer n , mittag hr, das. Tontur . m * . . ĩ sber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der tarife E. und E. 2 aufgenommen, die X , rh , n,, 2. X. e gde gilt . 4 22 23 nr, . r, Schlußternmitn auf den 28. Mai ion, Nacht der Frachtsäͤtze geben die beteiligten Dienststellen 5 * w 66 8 . . ,. 7 8 69 selbst. Anmelderrist bis 27 Jun! 1 w 4 c , dag Schluß. mittags 4 Uhr, var dem Königlichen Amtsgericht Auskunft. seln‘ . Cle Gelrnbel = , , = Währe mn vl tk ; n bigerperlammlung am MX. , Erbebung zen . . n gl enden . Zimmier 13, bestimmt; Nas Schluß. Breslau, den 198. Mai 190.. W e 1 Dolat = Ls * Livre Sterling - Won do, de, HY, tn ; mittags 2 2 pe ,, 66 = , . . 4 a . äber verzeichnts liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Königliche Eisenbahndirektion. Wechsel D .

5 * . RForxderunger Dowie zur Ando 1 . ä. 2 F . ; —— .

r ; , ö bis m G, mi Los. die & renn 3 rel 9 1 693 6 ere , . . 1903. li laut Bekanntmachung vom 18. April 190 an heibam Mi ern 8 1 , Königliche Um tegericht Abt? n ihnlich, ndl e ubsurt- Zächsischen wer *

2 1 ¶. e 1303 Vor mitte 3 * 1 Uhr dor ! em 5m ( en Leustad . Vw 3 3863 8 8 ft . 589 3 Br el und Antwerpen 10990 18. Il 8 ĩ 9 K 1 igl ö * 8 os tp. VB ekanntmachung. 16863 band 4am . Juni d. 6 in Kraf retenden Na ch⸗ dp 100 . 8. 1 n mij m *. 1Idognsg * 2 *

ö

Westfalische mig do. o.

—— —— 2

do. ö ; Westpreuß. ritten z do. do.

* *

n . w

1631 do. 1 9 1 o. neulandsch. . . .

3

3— w

Q

——

1900 unk. 19104 do. 188, 18d i qr

Mannb d Mul or

de. wi *. 8 do. 88 55, de gr Nerse burg idol ui d 1h bog Minden 1835 3 10M uh Po. 186* 3

0M, Mios, Mb. Rh do uh 3.

do. Mülbeim Ruhr 1809 33 Gim sons, 6 än 14. 5] , verschie den

Dp. Do. Bd, 1837131 d e . 117 ünchen wan 1. ö 20 256 ulv⸗ 1.1.7 9 ß zh do. wean n, 60 bz 1A, V A„VI D, Yil,dili, do. ids chr 3 * XA, XI IVI ö 3 a . ö XIX, X Rif - R KY derschieden po Mb ch . 8 5. s M. Glgob. n . ; 8

; uv. 06 M34

ig i s ösh, 3 3 66 Nentenbriefe. 0M 6 -= 60MM bz G dy. 3 1417 6— erm mg m, . 4. . 2 2 44 5000 500 103. 506 ibi li? h. ; 3 versch Ye * —, MQ —- D MMbzG ien damm, D Hessen · Nussan 1 1 6 WGöhh= , 5000 509 109, B ) aubeim i. Hess. 1 2 1000 2 l ) 366 po. D. ö 44 3 dersch 9 7 e,, n. 50007 9 aumburg 19090 000 10 16940 53 Fur und Nm (Broh) 14 16 n, . . M ho. an e = ehen, amn, , , 5 ö . 251 3 s Lauenhu ; * 3 5009 n, D n M . n Pommersche : 4 10 R= 0g op G din dp. 16M d. M

ö ; B bo. oe, = , . . O ssenbach a. M. j . Yglensche 6 . Ip. 1M a Ofen butp a

3

193 9 9 99 Do. versch . ö 3 ö n 14155 ! 6. 20069, ] 641 m r,, 2 c , h d g cn öh

2000 4006 Gn = io, 0 G ho. po. ͤ 33. 6 Sich iche 19 =, , 0 G rmaseng Iz) ut Mi n en. .

rrsch. ch. 8

Anklam er 9) ukylß

e 2 ——

ensb. Kr. Ol ukv. 06. onderb. Rr Sh ul ̊⸗ Teltower Kreis unk. 15 do. de. Wo dn Aachen St - Anl. 1834 1. de, , e, s. do. do. 18353 Altona 1901 unkv. 114

ersch

O de MO 2

ö

. dy, uln J . do. l. ̃ X

(

14

D

. age n ( . a a Tarifbeft ? Tarifhefl 1090 Fr. Hager serfelkst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Daz Konkurgberfahren über daß Vermögen des träge 19 zum Tarifheft 2 und 11 inn ga U kx

Betanntmachung. K 4 m 6 , 13, bef gaufmanneè Anton Küng in Neustabt, Wenn. enthalten auch Entfernungen und n ei, ; fin ea ,,. 1&6 Kr. ume e n= . Der Gerichts ch reibe des Königlichen AmtsgerichtJz. ist auf dessen Antrag und unter Zustimmung des Station Horchheim a. Rhein, die in den ezint Itali 4

2 2

47 41

1

Teo O d

82 1.

; ö ö Sw Fdßernndngas ; Tarifhest ] do. een, nn,, ne, ; z Konkursverwalters eingestellt worden. . Frankfurt a. M. übergegangen und m w P 3 6 geb. Denning . Rene, , de, meer,, , mann, Sante. Kanturgperfa hren i666] Yeustabt, We Br,, den 20. Mel 1903. u streichen sst, sowie die Auflabme der Station , 1 ö Mal 13 Nachmittaas 4 hr, der Tonkurs Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Brebach (Dir ⸗Bez. Saarbrücken), Luck 1. Srl. z 3M. J —— Apoida 335 31 eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Leonhardt i Zigarrenhändlers Karl Gröbel in Halle a. S. iauen Ron farben fahren. 16369) ] und Mulden hätten (Säachs. Sib Lin den ug nghm ů 53 ö Swinemünde. Anmelder ritt bis 20. Jali BV. Din nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermintz D . Ronkurhbersahren siber daß Vermögen des tarif. 3 für Gießereirobeisen. Die Stationen Luch Do. 18 3M. Aug sb. 1 Yl ulp. IMM Erste & aubigerrersamm ung den 17. Juni 1903, tch aufgehoben. i sn, ! : gi , in i. SA. und Muldenbütten werden gleichzeitig in Madrid und Barcelona 109 Vesf. 14 XT. ; do. 189, 1897 1 4M arm, , , nr, Mai Viehhändlers Johann Gottfried Zenker in i. SM. . . , ö . d . = N ittags 11 he. gemeiner Prufung. ll S., den 18 Mai 1903. ) 8 eee särtermins] den Augnahmetarif 8 des Tarifheftes 1 einhesogen. do. . 2M. Baden · Baden 1898 n, m V ittag? dann, zaert Piauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins RM. me, 59 ze jwischen Sia New York Usta . Bamberg 1M unk. 11 sermin den 2. Nugurft 189092, Vormittag Königliches Amtsgericht. Abt. . 7 Die Entfernungen und Frachtsäte zwischen Statjon Mew zr än erg, * 1h Deerer Urrest mit Anzeigefrift bis K hierdurch aufge joben. - Reichenberg der K. K. priv Sud ; Norddeutschen do 1 1M. Barmer Ste. 1830 . 3 9 * inn, . 3 HHannorer. Konfursvvwrfahren. 6 Plauen, den. 20 Mai gen, ht Wee nn gr * wd den in Jener Belan n tm achun 1 38 . 3 i a M, me,, me. a wm 34 x n üb as Vermß f znigliches Amtsgericht. Ver YMobabh . * ; M. =. o. 1901 ulo. 199 . . z KRonkurtverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsg ! ; . n . z Yol. uo 2winenmrtade, n 2 Mai 1993 Dun 6 aon] bejeichneten westlichen Statienen bleiben noch bo 32 EibBobzG do. 76. 82, 87, l, 96 g Tönieliches Amtsgericht. . Cement . gen wuhmünechen. Befauntmachwung. 1080! mit 14. Juni 1503 bestehen. Dresden, an de.. . 3M. Bis, obi G do. 1 a i y, . . In dem Konkurgperfahren über das Vermögen ö. 22. Mai 1903. Schweizer Möge 1G Fre SX. Berlin 1366 . gonkursverfahren. 17062 November 90 u Giasermeisters Franz Schauler hier hat dr gl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatsetsenbahnen, , nn,, . bo. 1876. 13 Des Ser rSoerfahren siber das Vermögen der genommen? Ipong Gemeinschult ner gemäß § 202 Abs. 2. d R. K. O. 6 geschastsssbrende Verwaltung. Elandinavische Plone 29 do. 1 Ce heit au Cens Traub, Frieda geb, Haas, schluß vom 12. . 2 bie Ginssellung des Verfahrens beantragt. Gegen w Harschau 4 * 1. do. Stadtspn. wenn 9 , Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung tem nunmehr die Ausführung des diesen AÄntrag steht den Konkurgaläubigern binnen (168831 8 e de n rene Man Wien 54 1 e nw de. do. 1592 9 A aufe. ö fan, . * . he gemiesen is hierpurch aufgehoben. elner mit Verbffentlichung bie ser Velanntmachung Am 23 Man d. ö wur Re al ĩ tree 2 do. 109 Kr. 1 Bicsefeld h 35 e = r . Hal ho. Hannover, den 20. i 6 1* beginnenden Frist von ciner Woche das Widerspruch. en wa n en ie ir 9 h wn Randistonto. be p o 1a t g mialsches bi. Königliches Amtsgericht. 4A. - N nbenühtem Ablauf dieser Frist wird ] verkehr erbsne Me au Reser . en 6 2. ; a ,, 1 3 önigliches Amttgerscht. Abt. 5. se oön glich iss) . bi enn, 4 F , Sigionen ofermühle und Flande g bach werden fit a mn wan 21 f 1. , m. g . 6 9 21 * * 1 = 1 1 ö 2 1 n 8 * P 8 . * * 97 7 P 7. * D . 4 1 2 * l. ,,. Juni 190 im nau liess n , . er erfahren rf n gen ber Konkurgglaͤubsger und, des Jonkars den , we n, w,, ue J ö. Ei . Wa ben 4 do. 363 ! . ** 1 ul en ben Prnfungotermin soi Das Ko; furghersaßren über das Vermögen der perwalters liesen in der diekamtlichen Gerichts. R. W n 6 . . Schwed. AI. 41. Norweg. Pl. 5. Schwe J. Wien 31. (be; 1886 351 lontnistersahten ann ; s ĩ ; obere; Ginsicht ebenden tere ffn bie Genehmigung der Gläubigerbersammlung zu der Ghefrau ves Kaufmann Markus Goge, ver schreiberei zur Ginsicht auß

2

C R

3233 1

——

34 1 9

* è2 20 m n —— . 9

—— ——

——

—— —— G

———

2 28

de

——

2

n, ., 2 8

C o 0

P 8 2 8

S

83

—— —— .

. ——

——

..

r Borbe Rummelsgbur 31 1 1009 1095 Schlesssch⸗ He 9. Mai 1903 Fabrzeuge, deren Ver. und Entladung von de Geldsorten, Bankunten und Coupons. Brandenb. a. H. . . 3 s.esßänriden Veräußerung des zur Nachlaßk⸗ nlurg ; witwet wesenen Frau Kaufmann Jacob ESchwabmsin 69 hien le nercch m Srnseite der Wagen erfelgen muß können auf de Nůnr Yul] pr. Fiz. Bln. 109 Fr l, 3b do. 190131 9 0090 - 100 99.30 * osen ho unk. 1 M5 i ma gebbrigen Grunhsfiscks Hohenfriedekberg Blatt Levn, Inhaberin der Firma Jarnb Levy E e T. 85 R iti x. UR rsrichter Fenannten Stattohen nicht an. Und ausgeliesnn Rand. Jul 3. Hol Bren. 100 . ==. Vreglau n R 6G, 10 n po, 163i 7 eingeholt werden. Fonfuüm sn Hattingen, wirb, nachdem der in dem ue B) Weinen, unn erren? Kür die Abfertigung von Sprengstoffen sinn Sévereignßs. 4b; ral. Bln. 100 8. 31,156 11 n = n g t. 4 holt 2 . . 1 werden Für die . 8 * *. 39 606 . dönsaliches Amtsgericht Bolfenhain. Rergleichs termine vom J. März 1903 angenommene 8gehwerinm,. Merch]. U 68551 rie Stationen nicht eingerichtet VßFre - Slide 16266 Nord VBfn. 100 dr id; 9 mm 16 h R 6 6 . 23 ** 193571] JZwangevergleich durch rechtek aäftigen Beschluß vom onkursverfahren. wär pie neue Babnsirecke Ratingen West Wik kn ul Stinke = Dess. l v MGr 5. ppi Durgel un, , , w. i 6 nremerhaven, n , 1 99 sesße ge e elnestatsgt und der ESchlußtermin am Pag Genkursberfaßren ber daz Vermögen de * die n, Wr unn ar bie Rebenele, old. d, loch do. IoMπ 2 ö Gassel 166. 2 e Fr . 9 6h 3 Ya ß Konkurs erfahren scsbßer daß Hermßgen de ebe 1 1 ) el ; 1 12 ( 212 a. D.. * Wm ach erfolgter rath finden bite Wnort un 1 : * . . ö Impersal z r Russ. do. p. 109 R Yig. a b R dy. ö ; 0. ( 2 J 0 ganusmanne Heinrich Frieprich göster, Bremer⸗ 16. Mai 1903 abgehalten worden st, hier urch auf MNechaniters Vr 1 Ona hi 1 U 2 . Labnen Deutschland vom 5. Juli 189 und WM jo alle vr. Hon bo. do. h R Bi. ih n Gbarloftenburg 18389 1 1.4.1 haven, Schiffersstaße 44 jst nachbem ber in dem gehoben Abbaltung des Schlußtermins augen oben. * ist, ne

—— ——

50M. 0 Y 3) 8 . 5000 30 mm Sch legwig · do sste n 00. . 38 4 000 0 070M, οObiG Angb - Gunz 7 1* e = , Aug zhurger 7 * 00 060M , GG Bab per nn. o 00M - MM O Bayer Prämien Aal MM = 6M, MG Braunschw lr. Inn = ge, (n Goln· Mew Fp ,. 0 AM 1M 192, , h Hamburg O le 3 gu. ] . gnubeder M Tla⸗d * I = 0, , . Mer nager 7 1 * e, , m, Hieran berg 6 , , 0 5M, u len ln, . Parzen eimer I ,, . J

) 17

2 X —— 1 2 4

2 ——

1 4. i

t:

Do. * wn n e hr i MMM - IMs, u h ut g,

; 09 nbabnverkebrderdnung vom 26 Oktober 18R do nene v. St. 16, 193 do. Do. h, Ju (R. 216, 19bz do. M unkv. O5 MY ; 6 Nur ; me en, den 16. Mai 1903. schwerin (Mecklb.), den 22. Mai 1803 Glen ö P . r G g wm . do. 1895 unku. 114 z , r , w daß , n,, n Hattingen, Ra auff, Aftuar, Echw m,, . Amtsgericht * . Sirede wörd der 84 1 , 1 we ; do. 1a ho e eng. 33 3 13 68 n flog a9, , ' ange berg“ ) ö J , W 12901 ! ü 86 * 1 * . ü 2 9 J 2 (. ö . En. * pessatigt J, durch Meschluß des Ame Gerichtsschreiber des Ngl Amte gericht. Solinngem. onkursverfahren. 6s n in Drsseldorf nge teist . ien r W n n n, 1 ahhien h a g 6 1 3666 6 89 J an nm 16 rte bihrscltstl vom è6. Pla hbz wicber auf. mmnacshetwa. Nonfureverfahren sss] Das Wal ederfglrenn e Ce, engen, Fiber, . nenn. bi id ö,, äänneln d bi de., ion. , m, n, . Jobann jh. gehoben. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des irma Ur skun Lor wy 6 d * n 9 r n Königliche Gisendahndirertion. * Hann led r; Gꝛbur . = . 63 KRremerhaven, den 20. Mail 1903. Nestauratenre Änton in Dildesheim wird wird wegen Nichtorbanden end ciner den n 16884 e , en 19 9 , ,. 101,06 Per Gerscheschresber deg Amtsgericht zur NUbnabme der Schlußrechnung des Verwalters, des Verfahrens entsprechenden we g , D. 6 Ne chte rbeinisch Gessischer Gftervertehr. Deutsche Fonda und Stagatepapiere. J 1 J uh 9 6 *. Lindemann, Sckrefär. zur Erbebung von Einwendungen Gegen dad Schluß börung der Glaubiqerd n m elngestell Jun 1905 irt ein Ausnabm tar DR Scag lou gui ver ch px. M 10906 5 333 ) . woanmnin. onfureverfahren. 1658471 Lericichnss der Fel der Wertellung zu berscksichtigenden Eolingen, n 1 . ö schßerciredeifen in Wagenladungen Lon Minde doe, do.. wn nnn. n Fissess 19990 uke G) ä ,,,. zn fem Gonkurgperfahren über dag Vermögen Forderungen sowte zur Anbörung der Gläubiger Königlid Imtagerich 2 von den Vocho stationen der Dircknen Df Meine n konvy 4 36 a. * n) do. MI unk 191 n 5. jan 3 . Fräulein Martha Maul in Tanzig. ? D 3, Fber bie Grstattung der Auslagen ne 8 w,. f 18820 bentrke Glberfel en nach der Statten n 1 1 6 Gr n wb arm jn 3 . , . ö . 1 r Aknabme Fer Schlußrechnung des Verwalters, währung einer Vergütung an di Lisglteder de Das Konkursverfahren Über da Vermegen der pausen des Virektiondbenrt Mel in ran 1 Mal 3b op Darmstad 416 12 a , enda ln * e. an don Gin wenbungen Jegen das, Schluß lh nk cron chusse der Schlußtermin uf den Gheleute Vächter Tiedrich Gicgor l- Audkunst erteilen di beteten Vr ö plan ten el A 3 versch MMM = . Yan 1 1 3 * nd 4 . , verieschnid der bei der Mert lung in er nd sichisa nden nw. Jun on, Vormittags 12 uhr vor eb. Martens wn RBrettorf . nach * ——— den 21 n 15 o do 3 1110 5099 ö s Stettin Lit M. 431 Forderungen der Schlußtermin uf den R. Jun dem Nöntlalichen Amtagerichte hierselbst Zimmer Abhaltung des Schlußtermsnd bierdurck aufeder n ohn, Vormittag ROI Uhr, vor dem Roni Nr. 47, bestimmt

. ; 18996 31 (MM 9 z ß

Renens der bee lhlen Verwal lunge . é iididdd öl, g' wämernn nn, . i gn, nes n,. Wildesdausen. Mö, Mai Königliche Gifenbahndirekrtion. do ul. Mai 9 r *

ichen ¶msegersqht bierselbst, Pfefferstadt Vof⸗ ildes heim, 14 Maß 180 6

gebönde unten bestimmt onig u

71 Dortmund wi, M 3 ve . An Gin 0 = , ! Amtsgericht Wildesbausen 6888 wctannt machung. Har Si- Mn rut irn ui bes Amtsgericht. Nerd Fenllioht Al bamd richtaaktuar Danzig. den 16. Mal 120 . mom dare v. n, mne. 1680 winni. Gericht 1261 res ¶iönlalichen Amtegerichte Abt. 1!

do. , , n,, Tbomm 160000, iii Drenden 1900) 106. M = 1060 3 ] 8 do * ul v 9 1 versch. M Yr aden unk 1 101. h Ber lin · Etettinu· Ro rdwesideutscher und m regem. 16870 Vas Konku

——* ——

) ö

—— —* 338 2 ——

8 8

1M, n Mn, ,.

H M .

11 ne, ne. ,,,.

ö , . .

8558

W 2 8

d=

e , ,

w * D D

Seri ö

02 000,

· 2

2 de

5666 do 1893, 3 z ; do . 599 Mmandabed 12 = do v. M . i nm 15 1 600 n 0 = 106 3 6 an . e,, , o , ,, wanne i nn , onkureverfahren. In dem Konknrederfabren sder den Rachlan de üterverkedr. * n ub. 1031 . , : em e ; ; M na F 84 ker. jar . mm 110 20M, n br Sern Tan- ale R . n kurkberfahren ber dag Vermzgen der em 17. Auril 1802 der Lordene Nitter gute den nens Am Jun Jè. wird Die wlatlon ? . de Grunbrentenbr! 1 MMM i, doe. 1 , , , ven io, 10e Se mam darg, Tm ü r ͤ Rm emrm . Anl. 1 15009 J versch = Len Nonknrewerfahren ber de Verden des Quwellere Theoder Sodger dembꝛnrg Fedor Somme n Riein - Vault , r, barg Nanghterbadadel de. R ** 2 m n ea, mon li ann, an, n. 8 . e s, , , . a,, . ? s bballuna den Schluß 1 —derlnßrechnung D RVerwalters., zur e Mersandistation imn die Gisenaußnabmetartfe n ᷓ— l . . . * Mesanrateure rirdrich Vermann Weber d. D. w . nacb erfolgter Abbaltfung den Pluß . nahme der blußrech * ĩ 0 U . ** 9 e Gienbabn-Orli 123 b) I z 1891 Lon 1 Bitten 1 1 0 . . * Pichler des Weltrestanrantg Seck in Treeden termins bierdurch -, D racbtfãk. 3 12 100 11 1

e mee, me, . . 0 911 M . nen W 183533 125 = de 11 unk. 191 1 1 ö 2 * 151 geb oben Erbebun won Ginwent gen wen dad oM genommen eber di Vode der do 9de Renten ich 1 Pin j 33 J 66 Mi nn HmBeormi * M ul & M 1 dersch n 102 nn . 2 2 . 2 m eesrrn ö * . . 264 7 1 ' wir nach Nbbaltun dee Schlustermin bier Sombnurg v. d öhbhe den 20 Mal 18905 verieichme der bei der B Anekunft 4 üsseldor nry

rieil n ellen M 80 m in ii sirae, = n, w vurbß aufageboben Känialiches Amtsge richt Forderungen und m 8 blut Wwun Dannober, den 16. Mat 1M ; I do de. 1 VI 3 9 19 J * . 1h E 9 = 34 Berliner Prerihisœ⸗ urn, =. . Dreoben, de , n n nlw- -e sen,, D, , n, n. w m Srmer al 8. R , ö gien e r , , , , . * i e oe, P = J ö ee Reer n 55 *IIun der ö ** 1 J . J ( . * Ren alice Amtenericht 2 Geangz Rolswerschen Tonkurgface fell Ein Anderung de 9 . ee, de. d sn, n. . neren em. 18871 „aP erteilter geribtiiiher Genedmiqung die Schluß Ruegen und die erwädmmn e, 1

7 ö

19 1 Hrnsch · n. Ech ll 1j

r* 6 211

an Von rere rfabven ber don Nermðgen en . Inna erfolgen Dod NRer;ieichni der dabei n di M talieder des Gl nworrauke ᷓ— 8 8 8 em 1 * doe . 110 rr 3 ö 11V unk 01M müumhhärdlere Richard Kar! Arnold hier wird racksihtigender rungen U auf der biestgen kerm8en aul de 12. Qu: 24

r n rei üsenach 18mm uke wn 17, o = n oo en de. i nnn. Daß d , Dad wendentsch Echweizerifcher Ggrerwerl ee, . * i versh.

. w ⸗— 8un 1 w. . n ae ; ; 1393 ]

Go Fond 1 ar , d a, er, Mee dern, de d,, io na bert, r des Gren iss i igid Man = de n n 11

nab Mbalinng der Schlnstermint blerdurch auf / Gerthiashreiberei niedergelegt Ge sind in derißck. A Uhr, der dem Woman 1

8 n VI Glberselder von 18m ö . . 1

Mit d d die Statien M e D a

de. M = , 0 n, deo. 5000 M H de

—— —ᷣ—

7 ; ariden ) ‚. Erfurt 1M Ol 1, 114 10 1M M . . . Nc Südr eideut ich- Sc wen üchen ur raiden 0 do. 1a. 141 609 if U n Wevporrechtig order ungen feine onkure- Selbst beitimmt n * 2 X 81 9 aebeben din .

de. do. obi do. 181 7 109 10 - 0 am, , mmm, - f ; Gssen 1901 une 11MM 1110 M- GQ F 2 1 1 . k 1 re bur * * 128 240 * 9 * Den M 2 D weshand delangt &Snioliihes Amtagcrich dete ligten WwMadnen un . banburaet et n = ! Aäöniel iche UAmfagert bestand betragt 12G meier Westand geiang! on gi 2

1 1 ! .

4

e ̃ ; be, or, B, , di m wersch, Men = mim, oc PD Fears n ; Die in diesen Tartfbeften entbaltenen Frad amert ö ö ** (. z lenab. ioo unke G ILIi5 Mum -=- , au Renn i, Nelten zur won gemdärten. Ronkureverfabren. laß!!! gü. und Fracht stüöckautklasen Ir de rer ö

1a 8 6 mn dee WG, , n ren *

und IG. nderonen zäbere Aukkunft geb de. de 1D, ldd versch Ma 17 wn J i * X. ern Maße. la, den M Treeden, den ** mails lorderunge * . . er verngbare Maß Winzig 2

amd m . ö n Qnser 168 9 nal 185 2 re nem. 16832

2 2

= do. * z ; 2 Frankfurt a M 1m Der Lern , ,,, r e,, n de, m Wal loo Green dee Giafermeldere Ou Wager ei nn n m,. vormassgen Gahdekedeßdere Tori Guta. . =.

. Gr s nSnun Stotion ? zen. ven de amert 13773 1 9 do. 1901 11 6 281 1 nun. I 21191 1 1 X. P 4 R 1

v . der Verwalte Veterg Rechtganwalt Dorette geb Mnger ein. bier in nach errel 1 1. und Frachtftckzutt crtebr . onen wor de 1907 3 38 a , m , ,

n 2 * ö * 2 2a mb, om mm,. 18316) Abdeltund des Scluntermtn aufachoder Rarlarube denn Mam, z bis Furt i B lol ut 191

rar d wird nach Abbalfung der mern, m ounfiureverfodremn. Wolfen barrel, den 18 Mer . Großkhk. Generaldirektion * wichen Ol anke ]

Mere erlebe, , made s dem Gordurkderfedrer er er Werwbeen der Der Renchttig raider Qerionl = n der Etateci seubaduer n *.

** * 6 * 8 e. 21 bertabl rn rn e = rw? k mn cen l uke

ve Nwraeercht. Mbteilune M Oehme Gerl wascht- Riem, er. 38; 8e ese. deu cer ri rn d n

* 1 * revertabren 1681 i mn Abnabme der Schlußrechnums der Bere ters wor-. . 8 C Rndeut ich · Mitie deut Guterta de 130 7

. me = den T erm d der mm Fedebung don Ginwendungen geger Rr Schluß. Dar Nonkurgderfabren über 2 B det (GTM I. 1. wm 2 2 R 1 Grtauden (MNMGuke 104 Vas naburevrrtekr ie, berechen der dei der Rerteilung mu berückschtigenden andi chudwechere & lemene Siurm Worme Bem 23 Mal 1805 ab wird Drtrand (n Lachen 1 S8 I, M nmacherwesgere rwe Schw -der orie, denn der 28 n ergeben bat dar er ; r dalle alt Gar fanaeftatton iͤn der meer G wei 11

Das Qonkurktperfabren nN Rermögen de

r

an == n

9 X Mn w = a. 2 40 4 190 a. Mn ö U 4 (Mu- gg., . 1 lin 1 1

——

. 1a ar

.

lol x r. Richter dona

Sammer, und zur Qcichlurfasung der Gläubiger rd anfgeboben, da ereken bar r de 2 22 8 * = rm . Ferderr 1 nnd u 2 2. L 8 228 . mr nn,, 2 4 . o . * 91 5 . 1. rem w r mn dem Ve 265 * er die nid verwert dare Verm dene stücke der Teen de Verfabrent ent drechende Mane nicht be un 6. * * de n, R . * 22 1 1 1 Ir C t zwangen een en bur . . 1 I ' ar n 1 tieiligter ; 9 r l K er , rem in an de nn umi von. Nittage anden M an mn racht ian be beieiligte en · Mein vdr ] . dalle L U aR r äbterroftiecn deln 26 1 6 8 , 1 ne, der den Qsmal icher Amtheerichte! bier ber TR Mai 1mm ftellen n erfabren am, , de lee n meln Mer bree schluffer dem 1 . en mmer Mr d, demmmt Greberiodlice- Antec: —— 8 P 1 * ell Simm J X T

ante keen werden * 2

; ic ice 6. x0 Ron ̃ r m rer ; 2 meln 1 on iam Vanenburg 1. Mowee Mai jon 6e T * mie, e . 3 . i, 22. 22 Asnialicee Amteericht Verb ffentiiht (1.8 Scinel Alt aricha neu brende Ucrwal tun. . een, n . Nilbtoeau xx ve i 8 nos Gros Vile acrihtr chrciden erid - Gene n, '. 1. Vid. id. Mn X, iW, . 22 * m m —— iss Anzeigen. I. enn , Ddr 3

n 1 . ö de kre rd ? 162 23 * 8 e- 8 m etre, r, neigen. 1 ini ol me, D, ,,, w n ö 3 Dar. Der Rerharkeeriabrer Geer de Weraadarer der ef die Schlee -e, rie =r·‚· r e ꝛ⸗ Dar Stn dieren ul 1222 . at . . Nen 42 1 3 Renor lese ie llscafi Oauber * Oer · Men betrag: 8 2 die BSnmm de * beruc;-˖ 1 a ab mas ** 9. : w r * 1 = ] weren, , Werbe ==, nad crfelatet Nbbaltung sihtigender Torkurtterdernnare Geo. Tae 8 ** . . 9 wenn nien m , , den ar * t de Sclafiermtut aufgcherer KRerrihen rer n deri cchtigender Cor tar c. , . u am 1 26 . w w *. mean de Wer dach Me mem licat aut der Gerihterchreiterei aus 29 . 8 . * 8 n. 23 G- Pr. Rmtaarrittictreta: Maut i der R Na mn e wn ae en , n creme nden , au * der . 16879 Per ier. Reaaanmalt. ali Aerturtorrwalie: da pe vn, ] an m e baer * 6. ö * Me an === nta, Men- ! . Reutter re 1884 = M u.

Der wan n 2 * . r

* 22 2 —* r 2 w 2 2 . e M * 1 2 2 * 1 . 28 1er ü mrern 10 err 1 naar:; ? ö Ver · 9 ö end 1 .

8 an, Terbere-- m sl , er, o, === e me, oer . ker, . e Verantwortlicher Aetatie- y r W

niguctr m,, —— tor ĩ Dr Torel in Gbarlettenbur

* ear. 1 1 31 de 3 1 3 X gene, e reli (e del ine Oer.

an 82 in, . r 1 . Der der Nerdeeetic. f e rede, er,, u Mh * * 0 ion un Ln W De n r . n aa an. rr. n, , , Mee, ee [1 8. Merit. M ĩ .

ö

8 *

; *

1 I 529 1 * 1 1 6

—— 58 .

2 * / /

e1* r·ꝛ en

3

r nr, ,s

? . * 2*

,

es

*

1

1 22 . .

=

1

1 .

8 an r e, ö.

.

r ,, mn 4 —— 9 39 * 9 0 , , .

—— * ——

1 Q 1— r * rr 5 *

.

9

. r

7

8 3 * * =

1 *

m r 2 Q ——

**