17293] Hamam. Dande g . en, die dasselbe unter umderlnderter Firma 9 n, Schũttoff in A. ch t E B E ĩ I a 9 e
ö lsregister. unter Nr. 77 A. Ar. 434 Firma Kaiser u. Höfler in fertführt. ute die
— in fertsärt fheleregiste; Abtellhng 3. bel M J, ant Sms S liefs das ü,, D Ich N 8 2 2* d Köni l St t
, , , rr, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
als deren Inhaber der Kaufmann Carl Güttes in anau, den 29. Ma; . er 8 bu, 666 i * , . . . ; ;
Hilden einget den. Königliches Amtsgericht. 5. nach Pilltallen verlegt, die Firma demzufolge im Lommaßsch. 1. ; ᷣ . ö ö gerede, , e. ver,, w melee, loan er melee, e gelsshr . J 4 6. M 22. Berlin, Dienstag, den 26. Mai 1903.
. , Kan ente; Sitze it Me ssa errichtete offen. Handels gesell aft in — —— 2 7 n , , , n. — — v — ** 432 des Handelsregisters für n. 1. Zu Abt. 1 9 6. mige 109: zur Firmg . . 8 r 73. ir r. , zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, nl rf sowie die e. und k . ö 353 5 i , ,, , über Waren Glauchau, die Firma ö Æ Co. betr, ist ern Schüler“ in Heidelberg: Das Geschäst * I) Unter Rr. 246 die Firma August Pihl mit . n Tommatzsch und Friedrich August Mar ;
; ; ift auf Hotelier Josef Pfister in Heidelberg ü Wernsdorf und als deren Inhaber R t I . d 18 t 21 d 8 D N J . . 9. i unter der Firma. „Josef be, . ie mn, zu 6 e. i n, die Firma Emil Otto in Meffa. en ra ⸗ an e re 6 er ür 3 . en =. E Cn Mr. 1220.) Glauchau, den 20. Mai 1903 63 we ,,. . . 2) Unter. ür. 2 mn Inhaber: Handelsfleischer Moritz Emil Otto daselbst; =. ö . 3. 3293 zur Firma „Martin Reiher“ in Sitze zu Wernsdorf und als deren In- Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu Rei int in der Regel täglich. — nigliche Amtsgericht . Bie Liguidation ist beendigt; die Firma kö 2. k Henze zu Wernsdorf. n. en, , ; n n. 2 Selbstabholer auch durch die Königliche ,,, deg Deutschen Rteichzanzeigers und Koniglich r ,. Bezugspreis beträgt . 53 . das . 2 w. —— * 3 9. Gnadenteld. 17295 ö erloschen. . Föpenick, den J. Mai 1805 ö verehel. Jähnig, Leb Köphen, dafelbft; Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; . *
3 ; In sfertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeil Im Handelsregister A ist unter Nr. ) ein 11. Ju Abt. B. Bd. I: OD. 52: Die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 4. n ert os die Sirtna Richard Gühne 41 p fu e e etragen? Firma Johann Gruczek in Groß „Nähmaschinen ⸗ K Fahrräderfabrik Bern ö .
⸗ ö : ᷣ Krossen, Oden. [17257] Obermühle in Wahnitz. Inhaber. Müßlenbesitzer und als deren Inhaber Fritz Luger, Kaufmann in 3. Nr. 6: J. d , ,, , Handelsregister. 83. Bu ö
anietz. Namslau. schaft hat am 15. ie 1903 begonnen. *. ; . . g : da l — . bent Gehe s been , , ,, , . Nachfolger, zeitig ist dem Gustav Eckstein in Quedlinburg i ke eren, e we , fe, nm, , r, ui, , n, m, gehe , en n,, mn. , , Gxrandenn. Bekanntmachung. 172961 vom 1 Maͤri 1896 ist neu festgestellt am 8. De⸗ Rrossen a. O., den 18. Mai 1993. und Beerenwein Kelterei Hermann Henschel ndelsgesellschaft Spethmaänn * . Fischer in . gr. . — 2 Elsässische Stockfabrik Namslau, den 29. Mai 1903. Reichenbach zur Vertretung der Gese , ermächtigt. In unser Handelsregister Abteilung A. 9 heute z I. . d 24 März 1803 geündert Königliches Amtsgericht. in Altlommatzsch. Inhaber. Obst; und 5 übect; . n . 8 n. *,, Königliches Amtsgericht. Quedlinburg, den 19. Mai 1905. . . 29 ö. 8 2 e nr, . Hen tan beg eite he end n der . der . e n , . 22 . . ö elbe 6 . 9 , . genie . . e far in en , i ,, . 17630) Königliches Amtsgericht. ö ; ᷣ a unsg⸗ . ; ; ö er bisherige Gesellschafter Hermann Heinri , e, J n mmserem Handelgregister A. ist heute die unter Rastatt. Handels register. 17366 . ; ortbetrieß und die Erweiterung der dem Kaufmann 50 d ö Rinton Darauswsti und Verkauf von Obst⸗ und Beerenweinen; . ; ; Angegebener Geschäftszweig: . , iger tener Sterfte gh gen und ben dem, kn een me eee don Beem wean, t los de, Gama, dotel golds 6e , , , n, eln d. 4
ritation von Spazierstöcken. Nr. o eingetragene irma Lerch C Möller, Alt⸗ In das ndelsregister Abteilung A. Band 1 Lindner Ce Nachfolger, selben unter der Firma Nähmaschinen, . Fahrznder. ö worden. aß William Feliz Krieger in Somma Lübect. Das Amiegericht. Abt. J. üthausen, 20. Mai 1903. haldensoleben, gelöscht worden. wurde . .
J . ,,, Neuhaldensleben, den 14. Mai 1903 Moses Pi v sw gan ,, vius abri Bernh. Stoepez betritzbenn Näbmgs chen, Mai 190 ber Hotelbest der William Feli Krieger dafesbst; Mnainꝝ. . li6ga9] Fkalferlichez Amtsgericht. ; Mai 1803. iofes Bobcswa, Nastatt. perss i 6 , , ö. . Fahrradfabrik und Eisengießerel und der Abschluß Fulmsee. rä m , g en. . 33 6 die Firma da ger e In das Handelgregister wurde heute eingetragen; wülnausen. Sandelsregister 17329) Königliches Amtsgericht. Inhaber der Firma ist Moses Podeswa, lediger
b. Nr.
aller nach der Annahme des Vorstands in den Sonne“ Carl Bittuer in Lommatzsch. Inhaber: J Stark * Friedrich, Mainz. Die Gesell⸗ des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mültausen. Neunhaldensleben. 17529 Kaufmann in Rastatt, . ö ö Rahmen dieses Zweges fallenden Sschäftz, ins. . i lien esister A ist ann, Sotelbesitzer Carl Bittner daselbst; schafter Phil ixx Start und Carl Friedrich sind aus. In 6 VI unter Rr. * . Gesellf f In unserem Handelsregister A ist beute 9h unte Raftatt, den 1e r int Offene Handelsgesellschaft fender der Erherb bon. Grund ficken 6 23 Nr. 159 die Firma Aibin Albrecht in Grofeen auf Blatt 200 die Tirma Gasthof zum goldnen geschleden. Die 3 . Carl , e 16 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Nr. 66 eingetragene Firmg Karl Reiber, vor⸗ C. 8) unte e irt , , ,,, e be ,,, ,,, deen ee, ,, n nh * 3 . z ö e . ? ' — . . i ,,, . Mark —, eingeteilt in 2500 Stück auf den bin AGrecht dort eingetragen worden. Langen baden astbofsbesitzer eingetreten. orden, daß der Gesellschafter Kami e h 36 9
; 32 * . dnigli ; daselbst; mann in Lutterbach, auggeschieden ist und daz Geschäft Neuhaldensleben, den 15. Mai. 1903. Bei der in unserem Handelsregister A. Nr. 13 Graudenz, den 14. Mal 1903. Inhaber jautende Aktien von je 1009 *. Der salsa. den 22 m , e nen en, wan ö. Blatt 201 die 88 C. Sermann Fischer 2) Georg Luzius, Mainz. Die Firma ist von dem . e han 6 Königliches Amtsgericht. eingetragenen Firma 12 9 Braun's Königliches Amtsgericht. VDorftand besteht aus cinem gder, mebreren, om Heipaig. ; ; 1Ulül3! in Lommatzsch. z aber: Kaufmann. Karl Her erloschen. — Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Nienburg, Wenger. 17527] Brauerei H. Berliner u Ratibor ist vermerkt See, ny) Aufsichtsrat zu ernennen den Mitgliedern. Die der In das Dandelsregi zer ist beute eingetragen wordem: mann Fischer daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Mainz, den 19. Mai 1903. gleichen Firma als Ginzelfirma weltergeführt wird. In das hiesige Handelsregister . Nr. 136 i worden: Dem Felix Bruck zu Ratibor ist Prokura nn, . ifter i t 1ᷣ . PMhitglieder dez Vorstands sind: Darf Waß. P Auf Blatt il os die Firma Geil Speg i Handel ait Matcrialüenren. ind Landeshradutten Großh. Amtsgericht. In Band 19 unter Nr. 758 des Firmenregisters heute die Tirma . Salner in Nienburg und erteilt.
. . , . 6 Sr . 8g. ee men n n,, ei a. n 2 . Mathias Einst 2 2 — 66 o. 2 — nainꝝ. en ,, i6zgas)] . . 2 r,. 23 a. 9 i . Inhaber der Kaufmann Jofef Salner da. Ratibor, 5 inn rn e, aut
] 3 96 ö! ertin. . ö m pe e er. ; om se — e empe in ; B. ĩ hausen — Fortsetzung der gleichnamigen in Band V selbst eingetragen. oönigliches Amtegericht. d. . *in ö . Behncke in Güstrow. . Jachick und Rudolf Jacharige, beide in (Ungegebener Geschäftszweig: Magazin kunst- Inhaber- ee . Alfred Lempe daselbst; an aer e e m, 5 5 , j i n ; ;
Jae ; öes lei änkter Haftung in Firma „Daum K* unter Nr. 69 GR. eingetragenen offenen Handels. Nienburg (Weser), den 20. Mai 1903. Ravensburrr..— 17358 ; ; tettin, die Vertretung der Gesellschaft exfvlgt beim bi enstände und feiner Luxuswaren.) lan 253 d Stadtkeller Sommatzsch. ran, , a . ö ; s Großherzoglich i , . 83 . lieder i m . i . 21 3 2 Inhaber: . e ,,, . , ĩ ist , de. in Mülhausen. Overkir eh. , , . 17338] Ins e,, . . e jwei gemeinschg oder orstandsm arkas im Leipzig: kausmann edrich Ernst Liebe daselbfstz Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April, 8. und ngegebener Geschäftszweig; Uebernahme von Nr. 4512. In das Handelsregist ibt. 3. 989 de einget . ; ee wn, er m meren and einen Prakuristen; falls der Vorstand nur aus philos Nilita Warkas eßenda ist Inbaber. auf Blatt 204 die Firma Schützenhaus . Mai 1503 abgeschlosen worden. Ge nftand des Vertretungen und Betrieb einer Färberei und chemischen S 197 8 wurd =, , , . wre, ; einer Person, bestebt, durch viese. Die Derufung (Angegebener Geschäfteweig: Schwammgreß. Lommatzsch. Alma verw. Piltz in Sdmmatzsch. inte tnehm 6 af en,, eg, e, FReinigungbanstalt. i 5 30 . ain get fa en. 1h bei det Firma S. Sommer, Spigen. und der Seneralverfammlung erfolgt vom Vorstand oder handel. Inbaberin: die Gastwirtin Alma Auguste verw. . e me mn er erbetrie igzbez wan dcs na nter Nr. 3 des Gesellschafteregist Firma: „Renchthäler Schotterwerk Lauten Bandhandlung in Ravensburg: Dem Schwieger⸗ ; ing er : : ) wirtin gefensschaft Daum & Co. jn Wies. n Band unter Nr. 83 des Gesellschaftsregisters bach Sievler u. Fies.“ sohn des Frrmeninbabers, Wilhelm Wirth hi . . 6 — eln k ee n in 4 ui T e , Firn . vrauerei offen e ge n m , r n, n, nn, Ln en che r g n me ,, 62 , , , n, , ' e . *. 6 . 2 . . 6 * z x = . und Kaufmann Felix Daum in Mainz und der Kauf⸗ ] Kappelrodeck und Landwi 8 i = d ĩ b Bier⸗ ö n ,,, , ,,,, ,, , , , n ,, 1II. Zu Abt A. Bb. I: G- 225: zur Firma — ——— In3is] auf Blatt 206 die Firma Louis Dito. Obst. ge g 8. kr eg nif en ⸗ ien ! ug ider unter der gleichen Firma von dem bisherigen Gese . 85 gAlschaft hat am 1. Mai 1893 begonnen. Sohne des Firmeninhabers Paul hier ist die . ; ; = = ; = esell r kann die Gesell vertreten. B is Verã — * i, ,, R ita eu b * ö — * und Oelen, sowig anderen verwandten Artikeln, chafter Ernst Burtschell unter Uebernahme der ä Tel nn, 20. Hh n in 23 1 aer en, 1 3 2 ele g. i, , , r . e, ö ,, ee i ü n m med, , nn. e-, e n et,; , , e e, e e r, be An 16, * 354 Fi vtembe Sahnbof Seuben is er. — sbrer Stammeinlagen von je 70 000 MM bringen die Mülhausen — Forts⸗ 1 der gleichnamigen in Die unter Nr. I. des Handelsregisters 6. ein,; Den 25. Nai 1X3. der 223 3 * . 33 Fi . Tstauratenr Friedrich Morig Därichen in — z. — Ghesellschaster Fell Daum in Malnz und Fritz Band unter Nr. 85 G.. eingetragenen offenen e Firma Whm. Decker in Ohligs ist . n mtagericht. Leder * en Nimien in Heidelberg? Die be soll. — H.,. Geschäftsmweig: Dandel mit . in Wiesbaden zu gleichen Teilen in die beg ige len st 3 * n worden. er zs. den 18. Mai 19803 Sto. Amtsrichker Maier. , n. ert chen,. ge. Amtegericht Geidel erg. 20. Ma den Cie T rie inne Oawald Gipchaer Heseschast ein ke nachben chaeieh tlas o ven d aden, ii gs n hell, Kaufmann und Dan ac. den ici , Te agericht niwnita. . 17369 eb indu kaufmãn r . 38 ęenet. ne- * le, . . na de, , erf wre c ,, w * zal 1 Baugeschãft oidendurs, Grossn. litzde] - * das biestze Handelernnister i ben. ö 2 namentlich die Verfertigung . in 6. 12 a n. ; X *. aeg 86. . e . f . —— 2 2 2 83 3 * als ö de bebe g; ,. und un ien . * * J, , ö. * Firmen Emilie Böttcher und A. W. Hildebrandt . . 1 ] . 1. 2 2 ! W . a v e. 9 . 2 n / . ortel ja Söchst a. Main cin Handeigg eschift als e eFfene Renesse sellichatt Meng wtia· Werke Maosen. lation von Selterswasser und Limone den; 1 69 ar , a 22. * 6 Julius Ast A Cie in Mülhansen eingetragen In das biesige Handelsregister ist beute ein,. Nibnitgz. n.23 Das Stammkapital beträgt 24 000 M Geschäfts. CGinzellaufmann. Buchtoig * Erlewein U Limburg eingetragen suf Blatt od die Sema Neinbard Schenke. gemeldeten Patenie im Werte von 1290 900 6, worden, getragen: Der Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts. aber find die Kaufleute Karl. Dörrenberg und Höchst a. Mi. den 13. Mai 1903. worden. —⸗ * Getreide . Futter Düngemittel und Lohlen e. die der genannten Firma zuftebenden Gebrauchs ⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Firma u. Sitz: Gebrüder van Wien, Olden Rinteln. BSekanntmachwug. 17360 69 In Bie bahn, deide u Bickenbach, in der Weise, Konigliches Amtegericht. 6. . . dat am 18. Mai 1808 begonnen. — 6 — 6 und Musterschutztechte im Werte von 000 6. d. die ) Julius Ast. burg. . In unser Handeleregister A. ist Hare unter Ne. 2 daß jeder far si . zur Vertretung der Gesell word. K. W. r, n. 973 Jos] ' 22 Erlewoin, bier 1 , 316 89 Firma er, , Den in im 3c K 2 e J. 3 3. Se eier ed r 'n * Saher, Sah enn, . 1 * — 6 schaft berechtigt ist. Im Dandels register f. G. 5. Bd. 1 R. 223 wurde 5 j ö tionegebeimnisse von Kun ack, raffiniert. a enburg. — Ge zweig: eingetragen Gummersbach de 1 Mal 1s. ö geloscht die Zweignie derlass nag De nb ju der . . 2 5 Firma * *
! — * 2 2 * — ‚. — e ü K r 3 . . 2
d ,
2
r, ,
r
w n.
K———
6 l tẽ gericht ; rosfherzogliches 2 agerich omen nn, Erlõschen n
— R 2 . ⸗ und Stocklack, Parlettwachs mit Zusatz von Petro Die Gesellschaft bat am 15. Mai 1893 begonnen. Manufaktur und Schuhwaren ꝛc. Spalte 1 Nr. 2. ᷣ : Raonlgi. Amte gericht. 2. Hörtteich u. Prasfler. ar momwaren. 83 — 6 — ist la Vertreten der Ge 6 * leum für diverse Zwecke und Putze reine 2 Petroleum . Jur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell,. 1803, Mai 19. ̃ Spalte 3 (Beieichnung des EGinzelkaufmanne): amm n,, ban, Hauptriederlaffunn in Snüngart, Dagegen Limburg, Mal 1866 —ᷣ 0 mem, a We lie don is dd e, ne lam imer fis bös, char dn (e, e, a. ptornꝛhetw. Dandeleregifler. liste] dene n,, e d e gabe gen . ien. ent ,,, ,, , e n.. nal neger Dar ; *. von der neuen e n ĩ ) mi Band IT D.-3 Firma eyle Ges Amine Gmbroih in Hagen i. Wa. und als deren In. deut sch Morm , isses] Somrmensch. nbaber. Brauerei ke siger und r. e m m men , ,,,, Muh aufen, 0. Mai 1663. 25 ö; niedrig fang in Jork, Jr babe. Guß tad Fis her, * n . * * ; übernommen. Die Geschãaftsfübrer sind der Ghemiler ; Maher hier) Fabrikant Ludwig Merle ist am Saalfeld, Saale. Bekanntmachung. 17351 2 der Kaufmann Theodor Jumbroich daselbst — in Sturigart. * — — — des biesigen Amts gerichtt 1 —— — 1 und Kaufmann Felix Daum in Main und der Kaiserliches Amtegericht. ; 1. Januar 1963 aug der Gesellschaft ausgetreten. In das Handelgregister . ist beute * — er is Mu inn ö — ist 2 — — 3 ile Cdaund - 3 * Kaufmann Friß Thvarks in Wiegbaden, ein jeder M. Gladbach, 1I1I331 Y in Band 111 O- 3. 133 Firma Loui Meißß Waschmaschinenf F Arthur Nißmann in gen, dune aneh. 4. 8) Den. R. Meter h 2 * 1 1 2 — — — — * sHlatt 212 die Firma Oerwaua a m derselben ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu ver In das Handelgregister A. Nr. 182 ist beute bei Fier) Kaufmann Fugen Nosenbaum hier, dessen
— ] ͤ ĩ Saalfeld folgendes eingetragen worden: nrraierrans. Beaune ters, Ros . ier 1 ‚ treten und die Gesellschaftsfirma ju jeichnen. der offenen Vandelsgesellschaft unter der Firma Cd. Prolura erloschen ist, it al versönlich baftender Kaufmann Walter Rikmann in Saalfeld it in Halberstadt. 17300 Bei — a Tr . — —— 2 9 5 autmann Bilbelm Germand Jimmermann in Dber⸗ LSomwatsch. Inhaber: . ster 1è Per
; * Mainz, den 20. Mai 18035. goenlgs X Cie. in M. Giadbach eingetragen. Gesellschafter in die offene Dandelgesellschaft ein. das Geschäft Ale önlich haftender Gesellschafter
In dag -R. X. N. 2 . 8 die . Firma getragener Firma J. reifer In serkenrg it e . Und die am 30. April 1800 mit dem i, n,. er Geschaftemeia: Großb. Amtagericht. Der Kaufmann Gduard Koenig in M.-Glabbach ist getreten. Die letztere bat am J. Februar 1803 be- ——— Dag Geschsft wird von ibm 6
* — — 2 e nn d,. 2 . = 16 4 7 — Se in 3 errichtete offene Dandelsgesellischatt auf Glatt 213 Tie Firma men nainn. ,, inzis] an. der Qsellschaft auggeschieden. Die Prokura der gonnen. bis berigen Juababer Arthur Rißmann in Saalfeld n . — 1
. Hadern owa und Ga Vomseiwidg. In In Tag Handelgregister wurde eingetragen: Witwe Gduard Koenig, geb. Horn, bier sst erloschen. I) ju Band 111 O—-3 27: Die Firma Gebrüder Fi Arthur ter Rißmann in . K 1003 eit wir werden fi, da een Bände, ., . die 1 . — * 81. ma Srrnssig dale bã. ?
aui ( Siebert Grune Delser die Firma stemn win. * and Sram 8 nber, beide aun Glan 21 die Firma Marga. erie Wertheim * 1 — Die Gesell⸗ * im en , ,, m,. n ,,, II. Die Ge ell 31 am 18. Mai 1805 begonnen. dalallcber Antag t. Abt. . ran ichnen nt. * u; Gunar Tho n Lomwmasch. Jababer: Nauf. den ft an geisst Bie Fiemn fi wiesen. Maaater. Werstzr. Befauntzwachung. Ida] Peoraheinm, loregister. iü*313] Saalfeld. den M Mai 1803 amar. amm, =. D. Mai 1300, Wen Us die Firma Otte Gihae n wann Gustad Thoß bst; b. am 23. Mai 1903 Im biesigen Gesellschaftsren iter Nr. * 9 ben Zum HDandelerg lter bt. li. Band 1. O. 3 18 DSerjogl. Amte gericht ö Gr, , 3 laliche Amttarcicht. — 2 — — * Weilnbandler Veinrich 96 Det — * die 2 * 83 C= * r * M O. i an — — 1 3 Firma Kersting A Wenkiug i Münster e — 1 2 ,,. a n mm,. m . . . ĩ ommag ch; n errichtete offene Dandelggese ainz. ch Beschluß Gr. Amtggeri ain eingetragen: haus fe J zheim . eingetr . 1002. — . Dandeleregi ger ist bei der m. 8 Blatt * die Se. Tours Barthel ian Firrna Dreissig * wir ahoid Gaumei ster. —ᷣ— Mal Ida wurden die biaherigen Liquida ˖ ie offene e, ist aufgelsst; die haaetragen: Gaufmann * 2 6 dun dem der Dandelgregistere . . ul Ftter jun. NDieße ciuhm Gaeidewel, t. , Pente ; Coraraansch. Dababer der Tirschnermelster Genst — — nnd als i Gesellschatter teren Hermann Friedland, Dentist in Main;, und Firma ist erleschen. Verttand ausgeschieden Drene Dandelegesellchaft E. Renland n. c . . . 3er. Tode Tasmann, ien bein üben Blaban i am Len werte Semmaksch; Baugesh frgtabeker Mertz Mar Dreissig und Gan Carl 2 Kaufmann und Konsul in burg, Mater, den 29 Mai 1803. Vfor zheim. 9. Mai 18903 TDchluchte rn. Per snlich 8 Gefell chefter find am XV. Januar 1833 erfolgten ö eben. 1 ift Blat 17. * Firma Oekar Gro la meter Jalta ann Urn *. beide in Meffa. abberusen und der Handel lebrer Heinrich in Königliche Amtegericht. Gr. Amtagericht. II. a. Tausmann Maard and, m, en, mn 26 Te m dn , ,,,, r, , , d, , ., r. G n n nu Gar. * 8 . be, Ber. 2 1 übernommen r e Sn, r —— 4 8 . , maierlallenbaad lung und fabti w and wird ven anderter
Art. m.
ain am Liquidator ernannt. nansterdern. Senien. nass] ianen. nzsa] ], b. Taufmann ol b Janssen mn Roder d ber und ird mn demmapsch; . waren fabi Wühetm Kimhel, — Der Mesell. In unferem Pandesfregsster A. ist die unter delegesellichast Oartwig ; in am 19. 1803. schafter Jebann Rimbel ist eden. Wilbel ; z 636 e ne, Mas 4 — * a cer, Tmtnerricht. dare. Metesabrrkani in 8. i , ,n, * n Name . Doe, n Megan , n . 8. Mal 10. 2 1 daltende ——— 6 a die er, we reien. m , ben 20 Mal 1993. lat Sõd der dandelerenister i * 4 è . r , . ren bern oni cken Anger n cn Bain. a ,,. r 3 ⸗— an B 7 — — 1 8 3 chart Gartens r r . k alis 8373 8. 1. . 2 nz33] * Ren 8 die Gesellschaft seine dem er M bei folgenden Firmen aue * * In e Dandel gregister e nnter n mndel reg ssler är Ginze lfirmen wurde . , . — ande. e n, =, . in va 3 2
r n , e,, 2. 3 2 83 r . Firma 5p Traude; beute eingetragen bei Nummer ; de Sire Gar Glaus a in Labedk Si der NMedenlassann 8 * EchaoUn nage Ma 3 Janbaber 173. Wwihelm ler. Mechaniker a Q- r K ain, gg de e, gn, n 6 . . ware, Greis dee, 2 H — — — * 9 — e , , , e ge, , nn,, ,, . rr sitiane Dengler br ] . 2 n Gen,, Hä, Gre, seseeen, de alen, Gubin dan Galant nnen der Hieran ͤ 22 , r ̃ = waar fwaren und Tenfekrten. Firma welter. e, n ü we ea, n Merle dee 1. Mal Moz. zit. Guger Scaeider- Talern, ee nr. 3 ten ber onlsche. A mis aericht. kan ius in Raaeiß. baer, de, Sceender ei n mn. . ö ae nale arten. . nag] ia Marl Vosen. den A Wai 1803. 593 gartann Ther, , cle, Jeder n. Ja dag P Oandelnrenglster Mkt. A. it jn dei 213 Martin Graun, Delsband lang and Saar Renialihea Amtar richt Ted n i, des Genf al, rer ssalich bafteader * e, , nien mein. e, . r zer Nr. 19 eingetragenen Mirma Wei der 4 Hotsdarm. lil —— 3 dagen ail ababer denclken er dans. babe Marte ran a Wltenfteiag In waer Daa delhreg ter . H bete unter n
. Der e Me we. e dre, . . , 1 aun eng Sg aid r in ö 1. ri ,. X weir, , n. . ur nag e. ) 1 Firma M ; , 3 * — datelchea Am . an = warde den E Wai . n= . , . eee.
11 8 Caeaiiadarg. 7s] Je Band TN der Firmenreier i Hense ein. 1 kat des Qeickant a bn aa irt lerenlder beedes A. des nnn) * 2 etraatn . Sebn Nenrad Mel keeneken, der C nater der . . 22 —— 54— 9. Naier Mr. 7as aer Maler n Trnach ae mn weiterfabri 8 nee a de . . 1— 1 N, da ftent od ang dern al ner, Pein. nnd Mal won. en = Red da J R. bel Re ein vom mai Cœr mie i, -. De Tyrel la Gar ettenbdurn. Tetlcabzariet . Ternach Laterichter Schmid. er
Waaler Eee 2 . vera ea. ang] nelhe ar e erer e be, eder eie Dellen = Ge ne, (s geln e Herti * Retic. K— Dardelnrmlser btelleeg A. Qaed 1 in 2 n. 8 * r 2 12 2269 aber Rr, e Hireen rig viuger e Twausa Geller der Fire- tretaeg det M lichart Fed. Me