1903 / 122 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

enn, fe, m. Der

des Königlichen . t ö

Graudenn. Bekanntmachung. rich .

. auf

igl. Amtsgerichts nie n 3 . k n , m. 3 dorber orderungen zu ücksichti L. Mev, k

Hamburg. Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das V , . en und F

Dartz w Da ,. dom 5. Mai 1 enommene Zwangsvergleich dur

ãfti re selben Tage . 5 ge

Amtsgericht Hamburg, den 23. Mai 1903. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

Ronłurs verfahren. 30 . . 6 , uhmachers un er ugu m nachdem der in dem ,, vom s. Mai Noz angenommene Zwangsvergleich d rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, . aufgehoben. Amtsgericht Samburg, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Hamburg. ursverf Das Konkursverfahren über das Vermögen der hiesigen Genossenschaft Flußsschifffahrt“ eingetragene Ge mit beschränkter Daftpflicht wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . Amtsgericht Damburg, den 23. Mai 1 Zur Beglaubigung: Hol ste/ Gir e .

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Au das Konkurs verfabren Klemypnermei da eine den

Lei prię. Das Konkursverfahren über das 3

Buüchhãndlers Wolfgang K

abers der unter der Firma Fr

, . ,

8. X. wird n

termins e aufgebo

ü Abt. 16 Aë, , Johannisgasse 5. gontursverfah Das Konkursverfahren über das gemeinschaftliche Gemeindevorstehers Fritz Bahls und seiner Ehefrau, Christine geb. Bahls, zu Gr. Zarnewanz wird nach 22 Abhaltung des Schlußtermins ,. aufgehoben Loitz, den 18. Mai 1890 Königliches .

d, ,,

6 26 799 27 schreiberei II een Verzeichn

. gonkursverfah . sed, über d

Hierzu 33 ** j a g des *

as Vermögen der in 2 wird n er ta e en, des Schlußtermins hierdu

. ö * Mai 1903. igliches Amtsge Amtsgericht. . eh, über das Vermögen des iedrich Bergmann zu erfolgter Abhaltung des

Abhaltun ben.

k den W. Mai 1805 L 8) , k

.

Das ea , ,, K storbenen Hofbesitzers Strellin wird nach termins hierdurch aufg Stoly/ den 19. Mai 1993. Königliches Amtsaericht Stxaisund. ontfure verfahren, Das über Wilhelm Burmeisfter zu Stralsund Konkursverfahren wird hiermit auf Srund . kräftigen Beschlusses vom 30. 8 1903 . Stralsund. den 20. Mai 180 Könialiches r m Veröffentlicht: des We ,. Amte gerichts

sStrenlem. gontursverfahren. In dem Konkursderfabren über das Kaufmanns und Bäckermeisters don Brieborn ist zur Abnahme der des Verwalters, zur Erhebung don dungen Schluß derꝛeichnis der bei der * Forderungen und mur Beschl Mäubiger üder die nicht verwert lußtermin auf . 18. ö Vormittags AR Utgzr, vor lichen Ams geri bterselbst, r . 1. 283

Etrehlen, den 18. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des öniglichen Amtggerichtt. Tegernsee.

In dem Konkurse über das Vermögen des auf. manns Srnst Sohenberger in Grund ist Vrũfung einer 4 angemeldeten Forderung Termin auf Mittwoch. 2 S M., anberaumt.

Tea ernfee, 21. Mei 1803 e, Bctanntmachung. Das Ronkursverfabren ler dan 39 mögen des Kaufmanns Leopold Schmid in Nivvoldeau wird nach rechte fräftig destängtem Zwang dergleich aufge

den X Mei 1903 der ie deter * Amtsgerichts eiß.

Twickan. Das Kogkursderfabren über dat BVerm deen der offenen Dandelsgesells ig X Ouerner in bal tung det Schlußᷣtermint am. aufgeboben. Zwickau, den X. Mai 1903. 6 Amte gericht

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Nor dwe stdeuti ch 8, (Gr. IV DI

Mit Säͤltigkeit dem 28. cin Autnabmetarif 5 q Der fte l éung von von dies scitigen Ver and . Ser stemmnde and Sreba. er 283

K— Aurkanft erteilt dag diegseitige Berkebrt ˖

Er * . Caffel, den R Mai 1903 a su ialicαν. Gisenbabndirektisn. als geichãtistũbrende Bœerwaltana

ant 9. . Ba ver iscer Güter tarif vorn 1. * * 1897. ;

Juni 18903 ird 8 Stetie Grñ ea dere Ter Teak actari 2d. ärcnaboelj cinbejosen.

Naber atkzreft ecben die Feteiligten Dier frre len-

Manchen. dee d a . m der . G. Sta atecifer dabarn.

,,. ie.

Vermẽgen deg . des Schluß.

. Konkurs igarrenmach e .

Schlußtermins . aufgehoben. Bünde, den 20. M

Königliches i G wageticht.

Aonłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Lolat in Czarn . Abhaltung des Schlußtermins hierd

. den 16. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkurßverfahren über das Vermögen der gommanditgesellschaft Ostdeutsche Farto- nagenfabrit Ludwig Testmer & Co, in Danzig erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Magdeburg.

Das Konkursverfahren über das gaufmanns Siegfried Glafer 4 Magdeburg. e X Lier daselbst. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Magdeburg,. den 18. Mai 1903.

wenge Amtsgericht A. Abt. 8

Magdeburg. = ,

Cxarnikan. r g. Vermögen des rg. ö. Inbaber der Fi

ikau wird nah as Vermögen des

, .

Danrig.

den 23. Mai 18993. ulius 2

gegen daß zu berůcksichti fassung der Vermhgensstũcke der

erfol ler Abha . aufgeb Magdeburg. den 18. Mai 1803. 1 Amtsgericht . Abt. 8.

Konkursverfahren. Das Konkurzderfahren über das Vermögen des Konditors Fritz Richter 4 Magdeburg. Breite. weg 23, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs . vergleich aufgehoben. agde burg, den 13 Mei 1803. Königliches Amtsgericht . Mt. 8.

Mülheim. Ruhr. Ronkurs verfahren. 17171] Das Konkurgverfabren über das Vermögen des gaufwanne Gustav Denkhaus ju Mülheim ˖ Nuhr wird. nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 21. Februar 1903 angenommene rang dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Februar 189603 bestãtigt ist, hierdurch aufgeboben.

WMWülbeim, Ruhr, den 20. Mai 18905.

Rbnialiches Amtsgericht Xenmünster.

Des Konkursnerfabren üher dat re , Wilhelm Westydalen erfolgter Mbbaltung des Schl urtermint —— aufgeboben.

Nenmiütnnter, den M Mar 1803.

Rdniglicheß Nmtsgericht.

Venstadt. Aisch. GSełtannatwachmns.

Daß onkarsderfabren Schudwarendandlere udwig * 3 3 Tad a. Uisch mt durch * 5 des Kgl erichtz Neustadt a. 3 schluf es eines Zwang Menstadt a. Aich.

87 na altung des k hierdurch au .

2 n,, n

en 19. Mai 1903. igliches Amtsgericht Abt. II.

a,, , , . Ma deburxꝝ. Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentenfabrikanten Hermann Emil Reichel in Geyer wird . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

hrenfriedersdorf. den 23. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachun In dem Konkursverfahren über ners . Göbel aus im Krankenhause zu 96 emäß § 202 A rens . nachdem

bekannten Gläubigers beigebracht und die zustimmende Erklärung e ., . zur Einsicht der an. D nm,. z

e. H is, ö III. Esslingen. Kgl. Amtsgericht Eshlin iroberfabren über das Christof Gottlieb Aichele, Witwers und Bauers bhaltung des Schlußtermins lußverteilung durch

Kaufmanns Hannover. ust Walkemeyer und über das Vermögen des

Wilhelm Walkemener werden, osten des Verfabrens entsprechende Masse nicht vorbanden ist, auf Antrag des Ver. walters nach Anbörung einer Gläubigerversammlung

aunover. 2. Mai 190. Königliches Amtegericht. 4A.

Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen

Kaufmanns Simon Zwick in Inowrazlaw wird

. . Abhaltung des Schlußtermins bierdurch

Dem m, den 20. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Nonłkure verfahren.

Das Konkurtverfahren über das erm l 2

Kaufmanns Sugo Lin, Inhaber der Fir== ena, wird nach erfolgter

Juni 1902, Vorm.

285. Ver K. Antsocritt

Ahe bei Rup⸗

hat der He nen h , die Einstellung des . die Zustimmung des ist. Der Antra ind auf der

Inowrarnlaw.

unter der Fimmna kan ird nach Ab- ermögen des

Carl Starke jun. in J

Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgebo ben Jena, den 22. Mai 1993.

Großbherzogl. Sãchs. Amtsgericht.

Contursverfahren.

Dag Konkursverfabren über dag Vermögen des Kaufmanns Daniel Jalob de Levie iu Jever M Mrbaltung des Schlu nt mt

in Nellingen ist nach

und Volljug der

beschluß von * aufgehoben worden. D 1903.

St. gelich eschrelber G Schweizer.

. 1893 we zen ar gebe oben erden. am 23 Nai 1803 Gerichte schreiberei des Kal. Amt gerichte. Dermann, Gerichte schreiber Oderhansen. Rheinl. Qonłkur everfabren.

In dem Tonkurcderfabren über dag Vermögen der Gerbard Terlinden 1 in Ober bauen ( RdlId) ist zur Prũf ** 8 anoncmeldeten Forderungen Termin a 190 Boerwittage ARI Ur, 6 dem Nönig ˖ cken Awrhecricht in Oberbaus Nr. 16 anberaumt.

C per dausen

GSerikttĩchreiber des Ks nillihen Amtsgerichts Belanntmachung. Dat Renkareeerfabren über das Firaa Gebr. Weiter“. Schubfabrik . VDirma - rarde durch arts zerichtlichen Beschlaß dom

tiacn nach Ubbaltung det m and Vornabene der Schluß werteilung a Virwaßfens. MM. Mai 1802 Rel. Amteęgerichts i chreiberei.

schlus.

Das Konkureverfabren über das . des Kaufmanns Johann Gerhard Neu brick wird, nachdem der in dem . —— dom 2. August 1902 an durch an nne. 836 aufgehoben.

örde, den j7.

wird nach erfol

hierdurch aufgebo Jever, den 18. Mai 1993.

Großberjoaliches Amtegericht.

HRammin, Pomm. Konkursverfahren. 171237 verfabren über das 1 823 irma „Jimmermann ir, kartba Zimmermann in Gützow, wird baltung deg Schlußterming aufgeboben. RKammin J. Bomm. den 1. Mai 1803. Königliches Amtegericht.

H arlsrnuhe. ontursverfahren 24178. * Beschluß * 20. d. Mig. wurde dag daz Vermẽ

uatcrverte br fit ie ist, bier

Reb Do. Köͤniglicheg Amtagericht.

Forst, Lauaitn. Qonkfursverfahren.

In dem Konkurgversabren über das Mi des Maurermeisters Curt in Firma Gurt Gröschte Ad. Kleinbe r der Schluf ven Ginwendungen gegen der bei der Verteilung ju an e ü . Forderungen sowie ur Anbörang der Gläubiger über die Grstattung der Auelagen und die Gewährung einer Vergũtung an die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schluß termin auf den Vormittage 9 Ut, vor dem Ksn m niichen Amt. gerichte enn, immer Nr. 8, bestimmt.

Forst, den 22. Mal jo Der Gerichteschreiber deg Königlichen Anta geeichn

Clan. In dem Konfarederfabren uber daß Verm eser in Gi

Das Konkurg tatienen nach Bremen

den 18. 2

u For st ist nung ke G i; ur Pirraansens. 6b. Amtsgericht: Caufmanne hler nach Abbaltung des Sch terming und Vornabme der K auf ·

geboben. , n. den 23. Mai 18903. Der Gerichte schreiber Greỹ Amttaerichte sekretãt n Gnigalutter. act ur edersabren. Dag . über dag Vermögen den Vetter hier * 63 erfolgter lußᷣtermin⸗s 3 22. Mai 62

Verm dagen der

Girl sanilent

Amtsaerichtt

HIaaen. r

Dag Donkargrerfabren über des Vermögen den Taye ʒiererè Sünder dauf ian neird bierdarch aufebeben, nachdem der Verale:che termine Jwanghdergleich durch . zen Beschluß dem 2 Wril ULpog betrgt werden int.

ianen, der . Nai 1803.

. LInttacricht

u daß Verm deen de

und Schaei in Wu kit mafelge eme der dem Meret achten * nm ciaem Jœagt-

Uhr. dor . . cher 2 Nr. 6. anker Grastet der

r ic der cles

2. . —ᷣ— * 2— 2 2

den 13 ——w— 1903.

Landmwiris Abhaltung des Ronigelutter. Ter Gerichteschreib. JZavvrun,

arcnom mene 24

74 der dem Tien en immer 71, bestimmt.

1 des Tznialichen Amte aerichta. * dem 5

. , .

Morbach. Qontureverfahren Dag Nonfuareperfabren über Land und Gastwirta Wil Niepemann m Uffeln wird des 11 bierdurch aufgeboben. den 18 Mal 1903. . rm tnaerket. Abt. III.

ntureverfat r den N Vaul lit ur 2 det

3 anericht ia Ralmser, Jiwmer Nr. 2,

an eraumt Kulmer, den 13. Mei 1803.

.

deraleiche 8 1992. .

ber das Verm

der 2 des fruheren .F. n ; bei Glatz . des Verwalter

nalmaee, Non In dem K am 2 * 19092 in

der Merichte

e Or. an, be, ma Ma oon Gagdabn em e: des Ra gon

3 An 83 56 l

4 r .

e , e de e r, ere

8421 den 19 Mal 180. Beeiker Gr. Amtsgericht ssenitiget.

1— * Ar r rr Dr Tore l a G barlettendarg

Derle, der gere nr, e geln n Berl ir. Tre de, Terre -- . Lene Gere 8.

8 Wan Gericht schieiter be nn. LIE terricht

Barsen Beilage zum Deuts hen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Etaatsanzeiget

19903.

2 E22. Berlin, Dienstag, den 26. Mai

. Pn. .

Ahhh = y si d she

, 106 236 ö rittz ja

D

beck 15953 agdeb. 1891 uk. 9 hoh = 1e ion he ü ,. 1099, hc

83 T ——

= —— ö

ainz . 1900 5 19104 1591 ol roh 39 uf. 96

28 .

7 66h = 200M ih? . 8 öh = 15g . 5636

a en ür ut b. 16 1. ö. (.

Rheinprov. XIX unk. Amtlich fesigestellte Kurse. , ve, , , , eder , , e 3 41. —5 ) Ferliner Börse vom 26. Mai 1903. ir . n , r, , n g hglt, eh . 1 143 030 M 1. . e, n, nt, , , Gold · Gld;.= ld, österr, Au. 1 ue n gn Ii, ii 14 19 bo- Sbdlihi. 16 16 g r . g. 086 1 6. 46 i. do. bo. IFußr Mt 144i bhöbh -= i n, h; *. W. i 4 41 6000

156 4 1 Ikand. Krong = 1,125. e nber 3 5) . 16 3. 166 ö e g.

2, 18s alter) Goldrubel 320 4 . Pesg Mn. Pre Anl. VI 6 1415 3606-596 ih, 20G

00 M 1 be ar 26 M L Livre Sterling z. 40 do. Fo. Yu. Vi 3 14 id] 36d 260.

Wechsel. Anklam r 190 ukylß 4 11 10 S0 - 20003. 6h

ag sterdam · Nytterdam 109 fl. 8 T. I166J, 60h . Kre0l ukp. 96 4 1.1.7 5009 —– 20M, 50 G do. j6h i;. 3 M. lis, 5d onderb. Kr. MM ul h 4 1419 2600 360 16 z, cc

vp el un a deren n r6. z f ö i, ne, , . un , , 1 ö 98

5. 3 R. o o. 18 4. u.

w,, 3 1 e, ,

3 Nr. . . 0. O. . .

ö itte . zh Herr ih Sl 20bz ( 10 e 1 1 bh h . e mn hanen = bh Kr. 5 T. Hie . ion wre r rer, d hh 16h

Lissabon und J,, 1Mllreis 14 2. . . 15633 33 1.4.16 b Sh - 6h i h hh ch bo. i Milreis 3 R. Apolda 1555 3 ji 16h = 1b 6h

e dene n, , in, ,.

1 * 9 J nien und Barcelona 199 Pes. 14 T. ; 6 136 159 3 ver 39 . ö. do. 100 Pes. 2. M. 4. Baden · Baden 1898 31 14 . löh Hh B 6 ö . . . 4, 186 bz rn, m, n, . * s,. 1h Ba J N. armer St. A, . ; ) ph w g Frs. 3 3. hg do. nin ibo , 1 D 163 38 k 109 Frß. 2 M. 80,90 bz do. 1901 ukv. 19074 1.3. ho liz ch 9. Petersburg 8 . 33 e I, 82, 87, 6g. 31 ej ö h 4 bz ch 8 ü 71. * mn, mn, , 34 .* J M00, 20 e cee , , din a, nn, , w . ,, ,, Frs. = do. 31 1.1. ) 160

Skandinavische Plätze 10990 Kr. 192. 112, 25bz do. 1636 / Hs 3 versch. 5000 1090 .

arschau... .... oo R. 5 T. do. Stadtsyn. I Shy 6. 1.7 3060 290 ii, hi

,,, IC Cr. 3 T. Po 256b; bo. do. 15e 34 ii. So = ih. eh , 16 Kr. 7 M. -= l etelo P 3 * 14 i .

ö o. HR 4. ) 653, 59 Bankdiskonto. do. F, & 1902/9314 1410 20999 - 50010 38 Berlin 31 e . 41). Amsterdam 31. Brüssel 3. Bochum .. jhhr 3 j 4 jh 5h = 60 g gh

Ialien. pi. Kopenhagen 41. Lffabon 4. London 31. Bonn 19099 31 14.10 569004 —– 1999 16h 69 B

Madrid 5. Paris 3. 34 fig u. Warschau 4. Do. 190 31 147 060 6016005395

Schwed. Bl. Ji. Norweg. Pi. 5. Schweiß J.. Wien 31. do. 15063 1.17. 65M -= ä hr

ö Borh. Nummels burg Jr j 4 j) ib - 2h b gh Geldsorten, eher ren und Coupons. Brandenb. a. H. , 4 a . h bnd

Nũnz · Dul] xx. 109 Fr. sl, 20 do. 1 = ih d h B

ö i . g , Yresian 1389, ö ßi s ver, , = ,

. no . 20 bz 6 tal Beru. 1090 6. Bromb. 19 uro. Hh j 1 14 19 500.» 2009103 h

0 ct. i ähh; Nerd rn. 1 di, id ängb do. 1895, n I 14 jh SM = e

380 h e fr. —— Dest. z v. JM Rr S5 35h; gur 1g09 un ko ißid 4. ili ,

Gold · Sollarʒ 4. iG do. j Miu. 2MM . G. 5b Gassel e ar 3, 75. 57 34 versch. Ih = 260 i h io bz G

Imverlals St. = Russ. do. v. 100 M. 216, ß; do.. 1. 3 1 i e, = ö

do. alte pr. Mg . do. do. 560 R. zig M; 1 1330 4 14.10 200-10

bo. nene ly. Gh id igßb; be. be Bui! nia t do. M unko. C/ o 11 .

do do. vr MGs ul. Mai do. 1895 unko. 114 1410 105.003

mer. Not. gr. 4. i7I5bz uit. Juni do. 1835 kon. 1330 3 versch. 1260

. * 96 i, amen, , ioo sn l 5h. do. 1805 00, 0M. * versch 2606

. Jollcp. jb G. 6 e e, 1177 963.708

6 * , do. leine. 35 lonv . 6 6

me, n zen Loon un , 5

Deutsche Fonds und Staatspapiere. ] Cottbus 190 niz i 1419 101. 606

der Scan con rer e . . 66 16 1 ke , ig ,n, een, moo en,, .

D! Meichs⸗ Anl. ln 31 14. 16 000 –— 200 102,290 bz 1901 ky 1911 4 12 —21* s 1063 90 kee Re. l verich. en, b ,, J e mn. e d versch. jbbo5 n oh Darmstadt s ü , ,

pre. tonse l a f i e e ,, e a i i , os , , n,,

o z 17 9. . id id ibo - jßᷣ 3. 3 Di Wilmergd ate il. it io in-, e,

5 St An dl ut Gd m 117 1 3009— . Dortmund 1891, 938 31 versich 3M 0 906 do. n rt 97 31 ve ch 00914 10h 06 Dresden 1800 unt 161 1410 5000 10 106,006 . 3 n , * 1660 *** ö nin n s 1599 3i iii. M - D 3 1802 ukb 6 1410 M0 2 * 0 vn er i II versch MM = m gg

, , *. den n unk. 1 3 416 y i062 * * * de. Grundrentenbr 1 4 10 3000. 104.250 ore. e mm,, . n n nn,, en n f n, ,, , , nme, e gien bn dn, , sx n 8 de. der emen, m i n ö = = 6, n e , , ,,

w Da eme 0 e, , , do. De. ö irzio - * i, , n

, den em , , , n,, de. do, ds, W i rer, , = nm mob 8e ls , ,, ri aws = ee siös ö e de, ,, , , =, ,, Gib elde, e, ,,

e re, w ni ad n w

r des Si- 1. ini ii -= m, 9* c nnn e, e, ie wis n in de non obne an,; 31 de de, iso. ina 3 verich Ma- 3656 ** E m, ir,

dariburger St.- Rnt 3 Id Mm = nn . e r de amen. 1h nr 17 d = mm, = 2 * . de de. 87. 31 d erich = . 2 2 160 i = . 2 . de. de. gi. e i nen, m =, = 1 et- nel i , ,,, mdr, ö m , n , u —— 2

11 42 K

ö isn m i a e, * .

8 3 dir ( B Lol at io 1 mm mn, c,

n erben, ,,, * ** wa g, m nn deo. ken! Anl 8331 117 1 Glauchau 12861 . 117 1m n n. 0G e , ni 4

Tä- San oi iii idie Wa-– Sen id cn iir wn = , * . ür n de. a , rid dn = inn, m.

8 rn inn ö. Q mms! o id n= mn, s

S ( neidaGi- 6 11 w ihrn MY dichter. da * 1. 1110 1e, . e dnn mar i nid n= . 6 e, n , b =. See, , ,

ae men, , nir, dn. m , ,, k 2 R d 2 e n,, n de ul al 1 * * 11 m = . 8 ö a R . . n edi * r * X n nnr n,. . r 1 10 F . ii r mn . 144 ö 1 . h s 16 1 i io R 6 . ). k 11 16 n e ö . m 1m n= . 1111 * . 2 . 1 11 111 iiie . 1 w 117 . Xn, nnn n dr 1 2 [ 1 . nnr 1 . 8 3 ö ö RB 11 2 1 . 4 1 X ( 1 2 . 1 1 2 1 . ü 1110 . m

. Rh. wa, 83 allen g do. do. 3 13. ünchen . . oho uk, .

——

SS —— —— —— 2 28323

D &

—— ——

M lgob. M, uko. 8

Shi Y ih hbz G . hh ukh. H / 5 ; 880, 88 *

hh = 06h lih * oh brech Ih = hi Hh, 1hl Ih = ih, 3

.

3000-30 ö = = oh = =

Hannoversche do. 3 Hessen⸗Nassan 34

Kur und Nm. ( Brdb .

g, dar 16h

Nauheim i. Hess. . ‚. .

] ? . Mol uł. I9 / 1 do. 1902 unk. 1913

1 b Ohen ach a. 6

gauenburger Pommersche

ae . und . . keene, 9

. 1899 uk. h ,

* 1900 unkv. ö * ö ö 18947 3

2 Augsburger 7 Bad. Pr. .

Bayer. 3 a BVraunschw. .

Neinimnger 7 1. Stec Oldenburg. M IL 3 12. Panvenheimer?7 I- 1 St

3

z aeben gen —4 * 2 re, ,, 1902 uke 124

Cbligationen TDeutscher Dentsch Ostafr 3 -O. 5

.

W . J

Slargard i Pom.

Argentin. Gold · . . 13867 . k ;

* 3 3 ö

Demmar Vie s baden 1200 j 1875 390. * 8 13656. G 1Min ** isn ni i iii ir derich rn, mn. fe e.

6 1 1 d Sobre

* aa ,, N kon Bosmi e dane. Lale.

Geld- Det. Lal. 4 211 551— 6 5 0 6 1 21. 4 * * J

*

] . 1300. 2x.

—— * —— * *

ae s. Gee

6

. pat s 2. . 2

es .

de 2 * ö Jarotnicde Inkeide aat

—— l 8 . 4383

28d

da r ai Mm 82 San · Ini

St =. Ini zr ed ar act 15 Jecns - dere wi zr de ante In. de Prerinanene- Aae

.

7. U n. *.

2 4

1 * .

ü.

2

*.

7

*

35.

42 * * 4

17

aur, νν a, 7 9

ö

. 4 1 —— *

.

perrrrreurs-

* .

*

4 64 . r ö Q —— ——

rr el 20.

63 *

1

ö ar

* / —— —— —— Q ö— EJ ö , u e, e, o m. er , .

ö 6

4

nr, ,.

.

198929

.

. . * 4

.

rrενο 2297

.

nne .

, m, , ,

ee, ae, re, ,

5 ö

. = , r , e r

3

14 44 4 4 4 4 44 4 * .

14

3635 . 9,79 . glg

Sächsische Pfandbriefe. da g , rf Kl. IIA, 4

do. . , . 33 po. al ia, Ser X- XX, Xi. XII, Ti v-XrIn. 3. Xöil. XVig, T, TRR r, Kreblthriefe a rA, 2

do ko. G IXBa . 36 IA, YA. VIA, v

1X Ri- Evi K Vfff, 8

410 .

verschieden M 9) bz h

117 117 99 90 bz G

verschieden HM Y0bz G

3.

000 - 30 oh goc bh 30 100, 106 ö

600 30 i093 306 . 109 0096 hg - 30 los 99 8 . 10000

—90

1 H Ech hoh

163 35h

sch 2 165 hh 000 30) 000 - 30 a ot Vo - 30 106 56 10 3000 *0 163 565 sch. MoM = 60 an t bz B

12 . V9 145 3. Y 130 990

36 13 3; M e. 150 159 T .

12 31 .

17 1000 0

D = 1

= 2 R

22 Li lol weh 17 101 Dun 17 0, 117 Nie 117 Minh

a . 1 0 oe io o wen d 2 , ann ü 3129 1341 1

*

,.

. **

.

—— 8 ** 88