1903 / 123 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ung. Asphalt... do. Zucker.... Union, Bauges. do. Chem. Fabr. do. Elektr. 24 d. Lind. Baux. Varziner Papierf. Ventzki, Masch. .. V. Vr Fr. Gum. Ver. B. Mörtel. Ver. Hnfschl Goth.

und Genest Kattow. Bergb. 4. 2 * Mühlb Seck Drsd. Röln. Gas Ei. ; Oo 1 , 9 Mülh. Bergwerk. König Ludwig. 1 1. ĩ , , Müller, Gummi 414. 4 Müller Speisefett ( Näbmaschin. Zoch . Nauh. sãuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue .. Neue Bodenges.. Neue Gasges. abg. Neue Phot. Gef.. Ver. Köln. Rottw. Neues Hausar. Ob. fr. Ver. Knst. Troitzsch Neurod. Kunst· A. Ver. Met. Halier 8 jetzt B.- N. K.; A. Verein. Pinselfab. Neuß, Wag. i. Lig WB Do. Smyrna. Ten DJ Neußer Eisenwerk o c Viktoria; Fahrrad 191 256 Niederl. Kohlenw. 1 500/1600 i 15, hob G jetzt Vikt. W. Nienb. Vz. A ahg. . 1000 2,609bz G Vikt. Speich. G. Nordd. Eiswerkę . 66, Cobz G Vogel, Telegraph. do. V. A ö Vogtländ. Masch. do. Gummi... , do. Jute Sp. Vz. Vogt u. Wolf.. o. do, . Voigt u. Winde. do. Lagerh. Berl. Volpiu. Schl. abg. do. dederhappen Vorw., Biel. Sp. Do. Wollkämm. Vorwohler Portl. Nordhauser Tayet. Wasserw. Gelsenk. Nerdstern Kohle Wegelin C Hübn. 86 Nürnbg. Heik⸗W. Wenderoth... Soo doo 25bz cd; BDberschl. Chamot. West d. Jutesp. 1500/3009 353 90bzG do. Eijenb. Bed. Westeregeln Alk.. 120/400 6 do. E.- J. Car. H. do V.⸗Akt. 400 1260, 00bzG do. Kokswerke Westfalia Eement 1200/600900, 75 do. Portl. Zement Westf. Draht. F.. 200/60 Ib, 830 z Odenw. Hartst. .. do. Fupfer . 1 II,10Q2l 6, 756 17 l0bz Oldenb. Eisenh. kv. do. Stahlwerk 1a nn,. Senj Westl. Bodenges. . . renst. u. Koppe scki l 69 00 bz G Donahrüͤck Kupfer w

s 1, Wickrath Leder. 2 ; ; ̃ i e, g Ottensen, Eisenw. Wiede, M. Lit. A

oh g Wieler u. Hardtm. 1775656 Wilhelmi Weinb. 159 75 do. V. Akt. ĩ 16098 do.. .A. Wilhelms hütte. 1000/5001196, 235bz G Peniger Maschin. Wilke, Dampfk 1000 peer (eth e. Wiff amv. St. Pr. . ö . etrol. W. V. A. Witt. Glashütte. 19 . Phön. Bergwerk Witt. Gußstahlw. I 120 60) ; ongs, Spinnerei Wrede, Mälzerei. 4 fön 3, Mal 46. 90bz Porz. Schönwald Wurmrevier ... 1099 99 zo Sprit A. G. 1 Zeitzer Maschinen reßsdanf. Unter. ellstoft Ver abg. athenow. opt. J. * Wldh. 15

Rauchw. Walter. U Dr 35 Ravensbg. Spinn. Zuckersb. Kruschw. 2

Redenh. Et P. A B Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rhein Nassau .. do. Anthrazit. . Bergbau .. Chamotte. . Metgllw. . Do. Vorz.. .

o. Möbelst· W. Spiegelglas Stahlwerke. l WIndustrie Rh. Westf. Kalkw. Niebeck Montanw. RVolandsbütte·. RNombacher dũtten Rositzer Brnk. W. do. Zuderfabr. Rothe Erde. Drtm. Sãchs. Elektr. W. Sãch . Guß Döbhl. do. , . do. Nähf. konv. S Thũr. Braun do. St Vr. 1 Sãchs. Wbst⸗· br. Saline Sal jungen 7 Sangerh. Masch. 15 Saxonia Zement. 3 Schaffer u. Walker 0 Schalker Gruben 3a] ** Schering org. g 1 J

do. V. A. Schimischon Em. 5 Schimmel. Masch. 1 Schles. Bab Zink 18 do. t- Prior. 16 do. llulose 4 do. Elert u Gaga. 5 Mo oobz B do. VR. B.. S do. Toblenwert 9 l do. Lein Eramsta 7 1214900 de. Portl Imts. 61 16. et. bi Schlien Schulte. 0 o. unge Schneider 4 r.. ichon Fried Ter. 11 wg Schenhauser A lee I 113 Schomburg u Se. 5 . Scrigicß. dug 1 . Schudert, Gleftr. 0 D Gch ul · Tnaudi 3 Fil Mob) Schwann u Ge 3 1er ea, r n n . beg Schiffem 19 19 l Mar Segal 9 w n. b; 6 n Gr. 0

Gelsenk Gußstahl Georg Marien

Do. Stamm ⸗Pr. Gexreshm Glash. es. 5. Clektr. Unt. Giesel, Jement Gladb. Baumw. do. Spinn. abg. 29. Woll ⸗Ind. Glauzig. Juckerfb. Glůckauf V- A. Göppinger Weh. Görl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. 1 KGothaer Waggon Greppiner Wenke Grevenhr. Masch. Gritznet Maschin. Gr. Lichterf. Bauv. do. do. Alfr. Eutmann M. l Guttsm. Masch. Hagener Gußstahl 0 Halle Maschinfbr. Hambg. Elektr. W.

udls . f. Grdb. d. Bellealliance n. Bau St. Pr.

do. Immobilien 6 do. Masch. Pr. Harbg. W. Gum. Harkort Brück, k. do. St - Pr. do. Brgw. do.

Harp. i D,

ö

38— —— t

82

S O O S m = . Dir = . .

König Wilhelm

König. Marienh.

Tönige born. 1 J. .

. 2 4 ö ullmann u. Ko— . u. ;

Laurahũtte uk O5 3. ? und

Louise Tiefbau 5 101, 106

Ludw. Lõwe u. Ko(lloo)⸗ 4. e 100 20b6

Magdeb. Baubk. 2000 - 500 ——

. ĩ 2 8 9 ; Mannes ntröhr. . 8 Mass. Bergbau 4 ö Mend. u. Echw. j 4 Mont Cenis 4. Mülh. Bg. uk O5 102) ã1. d

Neue Bodenges. (102 . do. do. ut O6 9] 4. 9 K* Niederl. Kohl. —̃ Nolte Gas 1894 Nordd. Eisw. k Oberschles. Eisb. do. E. J. C. H. (l do. Kokswerke Oderwerke Patzenh. Brauer. do. I (I

1 90, ü

ö

SI II —— —— —— ——

2 S8

wr

S

** 2

——— D

ö

83 r-

Ver Kezugaspreis hetrugt vierteljährlich bi 4 4MÆ50 3. z ; Alle Nostanstalten nehmen Kestellun 3 2 gan; für Berlin au 3 . . . den Nostanstalten und Zeitungs speditturen für . . ( ö I, : ö ö 6 auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 2 157 . e. oB Einzelne nummern kosten 25 . ; 9

er . . . . 2 2 D ,

. Aruckzeile 30 3. e Königliche . des Aeutschen n . Eareditian 8 . und Königlich Preußischen Ktaatsaunzeigers 22 J Bertin sw. Wilheimstrafte Nr. 32.

M H2z3. Berlin, Mittwoch, den si, Abends.

Inhalt des amtlichen Teiles: 1903. der Königlich Sächsi t r . Ordens verlel iglich Sächsischen . ͤ hungen ꝛe. mich n ; ettungs bes Kon urkreuzes des Großherzoglich Mecklen— Deutsches Reich. dem Grenadier Pfau im 5. G unt z. F.; urg-Schwerinschen Greifen ordens— . Schi. Cl. I Gas Ernennungen ꝛc.

. r des Kom . dem Obersten von Sali Schuckert Elektr. ; 35 Mitteilung, betre ,,,, ze m,, n eur des Leil⸗

; ö h 1 hes Köniali grenadierregiments Köni iedri ; . . e r deb reffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Württembergischen Frie 6 glich e 9 . * König Friedrich Wilhelm III. (1. Branden=

jsß⸗ 8 dem Ob 1 8 5 3 1 na ag, * Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be⸗ schlesischen 3, 56 s . des 4. Ober des Ehrenkreuzes desselben Ordens: Siem. Ci. wein * utznahmen don den Bestimmungen für die Fest; des Rit r 3 . dem Major von Gagern bei ; ere Si. . g unf ö. , . Wertpapieren. ; er nn 9 , v Ordens der regiments Großherzog a en ef 9 , u. ͤ *. ! ung, betreffend die Aus . ürttem berg; . ; Schweri ; ; von ecklenburg⸗ Tig. 3 ö . . 6 ̃ schreibungen 9 Stadtgemeinde e. ire e . dem Major Rogge im 4. Obe. * chwerin (4. Brandenburgischen) 7 34. . 9 6 . Bekanntmachung, betreffend die . von h ,. regiment Nr. 63; 5 ; fanterie⸗ des Ritterkreuzes desselben Orden 8:

z 1 a0]. ij * 535 et bz Thiederhall.. 1. 101,90 reibunge ; 2 J , . 3 133 38 y. n der Stadtgemeinde Neustadt a. d. S. auf den des Ritterkreuzes desse dem Hauptmann von Dewitz,

. a, , e. ̃41 16 r. dem Major M . ö ens: dem Oberleutnant von Rofenb

333 80 Unter d. Li 256 3 . otz, aggregiert : en de * ; ͤ en berg.

. r. 3 JI.. 300 nz . 6h Königreich Preußen. von Wittich 6. che ff 8 nem 5 1M Fig wier. a wih Jerbrich Bil⸗ 9. Kupfer 4. ; rnennungen, Charakterverleihun ö des Ri I an. en) Nr. 8, und

. 10 3 sonstige n , ,, ,. Standeserhöhungen und Hitterkreu es er ter Kla, ?

00 C, ? or-

6 S

de

C O . c O O O CR O G Ge O d , O So 2 M O NR -

w r = C

2

C de O de —= 2 8s e , ,, ,

wr

=

0 ck. ; J 1 Rb. Westf . Kllw. (105 do. 1897 (103 Romb. H. uk. O4 do. do. uk. 07 Schalker Grub. do. 1898 (1 do. 1899

. S3 or . ö r

2 SW- d 0 ,

rr

do. r. Verk. 86 Maschfbr. ar tung uf tal Harzer A u. B.. asper, Eisen .. ewige hütte 1 ein, Lehm. abg. 1 Heinrichshall.= * Helios, Elekt. Gei. emmoor Prtl.⸗-3. engstenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesselle u. E. x. Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V. Akt. k. Höchst. Farbwerke örderhütte, alte do. konv. alte

2 e

/ . / r . ö ö 2 .

= 2 ———— —— - ——

& O —— 02

6

d ,, . —— * = 2

2

22 2

* *

D C 0

CR , S - rer r / / m

r- ro-

.

*

w- & 53)

de 2

0 do

20 2 6 2000 00

——— w Ww 4 * .

wr 0

——

3 nal; dem Oberleutnant Württembergischen Frie nig lich selben Regiments; nt Kusche

An e, n die Ausgabe der Nummer 16 der Gesetz— dem Major Grafen von Ro

Regimentsadju ö Obligationen industrieller Gesellschaften. el 3 snatenten bern

Disch. At. Tel ) ü 1000 lol 2obr8s Srolog. Garten ih , i ne n , n dem Han ener I e mg,, 1 2

LG. zii . 116 300 Ra Ge, hz ar terieregime nt Jir. H, Ffischen Infan⸗ dem Oberroßarzt Naumann do. ukp. G6 (103) 1 Dest. Alp Mont. 109 *

Syri 989 ; iment; beim Gardekürassier⸗ dem Rittmeister Freiherrn von regiment; = 2 8 * . 9 Db . 2 7 , 3 ih i, Wi ds Abet bi G6 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kürassierregiment erzog Friedrich * Err⸗Thoß im der Großherzogli far n.

¶Westpreußischen) Nr. h Württemberg reef an nge e r ff. srlbernen

Ocx CO

4

J hi j des Großhe i ; J Stale e le er ge e me , Trach beim 6h res , , gie gi chen Verdienst⸗

*. 83 2 ö

——

82

J ning et r g 13 3 Seiner K do. do. 3.5 einer Königli ĩ ; ; ß ,, ,. Sad nthlichtz Hoheit den Prinzen Cuzwig von j J ö

2

1 A. G. J. Mer J. . 4

üttenh. Spinn. 9 üttig, phot. App. 19 uldschinsky ... 4 umbeldt, Masch. 6 Ilse, Bergbau. 19 nowrazlaw Salz 6 Int. , 12 Asp ha t. 41

ö Vor 9. . Kahla. Porzellan. 30 Laiser · Allee i. Lic g. D Kaliwerk Ascherel 19 s1 Tannengießer 79 Rapler Maschinen 11

i 0 DSi —— 28

. aer. Heute wurden notiert ( Ftarf p. Stäüch: en⸗Aosta, Herzog der Abru = dem Rittmeister Sperling im fa 33 dem Feldwebel K ̃ ; . . 94 . 3 : . ) Adler⸗Orden zu verleihen. zzen, den Schwarzen Friedrich Iii. (G. Sch shn 8 Fegiment König dem Sergeanten gil .. * Garderegiment 3. F. und

Verl Braunkobl. er. 20008. dem Stabs- und Bataillons ay Bludau beim regiment Nr. H; Pommerschen Ulanen⸗

Berl. Ilektrizit. . Grenadierregiment Köni Friedrich de. uf. s fia an 5. i. 26 en) Nr. 3. 3 ch (2. Ostpreußi⸗ des Ehre noffizi de. in 3 1 Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: ben m, . . . . inerten, des Großherzoglich Olden— . 8 den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubnig zur An— des Ritterkreuzes zweiter Kla 1 en Ordens: Sete n ,, des Herzogs i. ũtte 8 8 , . . 9 ng 7 aner verliehenen nichtpreußischen Oiren? zu er⸗ * = Sten, ens: Alerhõchtihten . 11. 3 Dochum Ver gw. i ; ; olonia. Feuer . Verf Köln 90g. . wt: ö en Leutnants Dreist und . —̃* geladjutanten, Major ,. 14 4 99 Conchrdia deb. X. Köln 12808. des Großkomturkreuzes des Köniali ; sämtlich im 4 Oberschlesß nnn nan e Grafen von Sch met tow; Se e fg . n,, , N ili ĩ a derben Ma iglich Rayerischen und nm,, des Chyrenritterkreuzes erster alasse d

do. Wagen bau ld) w —— Transport- Ver Q2bbe3. dem Generalleutnant von Usedom, Ala suite der Armee rie ich Kiermngn e gan, Sipp ., ,,, ment Rang. e des selbe

S = c 0 S* Gen- S* =

r. / ü - 2 003 26

W —— —— —— k 4 ?

12

KCattonm her Brgw. 12 Teula Eisenhũtte. 9 Levling u. Thom. 3 Nirchner u. Ro.. KRlauser Spinner. TVöhlmann, Starke 1 18 Köln. Bergwerke 30 25 4 do. Jleltr - un S olg de. Gag u El. 7 1 Aöln · Mñs. B. ko. 6 FRölsch. Kili. n; König Wilhelm o 15 1 do. do. St · Pr. 20 1 Königin Marienb. St⸗Me abg... do. Vorig ⸗· U. göniae b. Lornsp 9 Rgeb Mich V- g. 9 si do. Walmnble 3 Kenigebern Bam 8 Aönigezelt Vorl 15 Cörbiedors. Juder 4 dellmar & Jeurd 15 Kronvrin Neal jo j Gebr. Eruüger & G6. 89 Curversbusch 11 19 Tun] Treibriemen 0 5 Tursügtend : Ges. i. Lia ur] · Term - Ges. EBia Gabmener u. Re 0 arr, Ticsbobra id ig Cauchbammer ke 3 3 danrabutte 1 10 do. 1. fr ert A515 geders . Gx ck u Str. 3 deinn vu min geavoldaru be 1 ear oldaball 12 do. St⸗Pr. 5 ey · Jesefn var O01 ub Ube nu Ke lã21 Lenhr Jemen * de. Gil darr aba 0 de. Sr - Pr. 11 Cease Tiesban e * 2 St Pr ( ökeder Nich. 1 Lua ncburget Mearbae 12 Vir eg 3

Nane; Mn e, n de ö

OSG —— Oc O

124, 09063

̃ 49 ; Bob do. ut. G 193 n * bie Brieger St · Br. iG G] 165 1665 Dresdener Allg. Transp. 26308. und Kommandanten des Zeughauses; ĩ ; un jo io g oM ic ee Heer e, ae , io ioo. Ü oo hib, Flberfeld. Walen . i756. der Verdienstmedaille vesselben Ordens:

8 * Dem

r 3 ̃ J

des Großkreuzes des Königlich Sächsi * 6 des mit denfe mm K Durach Gewerk cha st . Fortuna, Allg. Vers. Berlin 16008. Albeechts rk zes des oniglich Sächsischen dem Botenmeister Kassel beim Großen Generalstabe; werter Mae ,,, uno. G G, n 500 iG G0 Germania, Lebeng. Vers. I0s9et. by G. 8 , des Greßkreuzes bes Groß⸗ der Königlich Rürttembelg lb E d * s 1 n, , ,, ,, n . mu g e fm men, r rr, rar e, n iz in r . ad bacher 2208. 18 de roßkreuzes des Herzoglich Braun⸗ ö * e: 65, rie; gbarl. Giernin ia; 1 o Soc Koln agel Versich. 380i. schweigischen Orbens Heinrichs des Lowen: dem Musildirigenten, Feldwebe Seyser, x . . en, . 2603. Allerhöchstihremn Zweiten diensttuenden Generaladjutanten, dem Sergeanten Raupach, des Komturkreuzes erster Klasse des Herzoglich

CGharl Wasserw C0 g 14147 . n. 2 8 S stini ; Gdem Grünau los in 101 2590 Leipziger Feuer · Versich. 65008. Generalleutnant von Scholl, Kommandeur der Leib⸗ * im 4. Dberschlesischen Mfanterieregiment Nr. 66; dem ae,, der

Gbem J. Weiler (10234 Magdeburger Feuer · Versich · Ges. 4375 ; 3 —⸗ ) gendarmerie; * ĩ . ö. = ö ( do. unk. 146 1H n Magdeburger Jagel. ViexJj ˖ Ges. 580 G. dem Sergeanten Lütze im Gardedragonerregiment 17. Infanteriebrigade; Kaiserin Alexandra von Rußland, kommandiert zur Leib⸗

2àẽ 8rd Ge ni ti ä säoe, PHandckhurger Kren. Ber. Ger, ö des G zniglich Sachsi

18g Gobi a Rürnb. ig] R = ek, G. es Großkreuzes des Königlich Sächsischen 9

16503 2 as, n ; e Magdeburger Rückvers. Ges. 10656. Ute n n ditit gendarmerie; des Rem inmmmnena n, ,,, Klasse desselben dem Generalleutnant Freiherrn von Boenigk, Präses .

Sc.

Q 2

dr . r 2

—— *

Q DO 2

Sede eo en em, e,

1

1 1 * fr. 1 1 J

1 6 9 3 1 ö 1 5 1 4 3. 1 . ö 1

3 145 3 Norbstern, Leb Vers. Berlin 3400.

160 vob ] J * Oldenburger Versich. 19056. . Ri s. ss it Ei z R: 5 z

6 n n 13 z . 13 . 8. 5 der Obermilitãrexaminationskommission; ** rn, , erster Elesst mit Eiche nlgzaz dee dem Dbersten Nieber, Chef des Generalstabes des 1 e s w , ; . roßherzoglich Badischen Ocpens vom Zähringer XI. Armeekorps;

ie r Bi nr n, e, n rig * n es Kom turkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Löwen: i r r

er. 6 . * 00 103 oo G Rbein. 15. Nad. Berl zoo G. dem Generalmajor Schultz, Inspekteur der technischen dem Generaloberarzt Dr. Plagge, Divisionsarzt der des Ritterkreuzes weiter Klasse desselben Ordens: 1d d e , n o oog Sic ssde Ra. Verf rob. c. Institute der Artillerie; 29. Division, dem Leutnant Kanter im 2. Oberrheinischen Infanterie=

o obe e , s ini 13 Schles. Feuer Versicher. 16756. des dem Generaloberarzt Dr. Lodzerstaedt, Divisiongarzt regiment Nr. MY; nr . 1 Mara, d do Komturkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: 1 wisi f ö ; mann a. J 3 nn, ,, , * der 30. Division, und des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes

erte gien ee n . 1 iG w i w 2 * 623 R y Pfaehler, Vorstand des Belleidungsamts dem katholischen Militäroberphrrer Wilhelm bei den ; zweiter Klasse:

e. ar. 3 . j Gobi 1 Versich Ge ado V I. z

gern, n , , n . Die Union. Dog; V. Wenn. S308. dem Bbersien Winter, Präses der Gewehr prüfungs— a, me, , , be, e,, me. dem Oberstleutnant 8 D von Vethacke, Kommandeur

rr. 3 —— * lemmission, und des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: des Landwehrbezirke Gera, und ö

G n . . ** Kubelna Magde ung. i obi. dem Obersten Eden, Abteilungachef im Ingenieurkomitee; dem Oberstabaarzt Dr. Sch ogiha 10, Regimentsarzt des dem. Major erhndi. von Rohden im 7. Thüringischen

8 ih n an, , de des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone 8. er , * 136 P Infanterieregiment Nr. ;

2e. 1 13 = ; m stabdarzt Dr. Boqkler, Regimentgarzt ] ss : ö, bach Reg . * m. desselben Ordeng: d ö 9 rjt des der dritten Klasse desselben Ordens:

*

2 .

0

84 *—

ö 53

99 B oer br egen-⸗Selingen 4 1m n n , . mene, , n

1e us enn zemenß u Halile 8 o oli dn. 636 63

.

O 2 d e, =

le o ne wender er Pon . viann n. Sohn 1 . Soinn Nennn To. 9 a s r Sacher * ig; , den,, ,, .

Star le v 5

; * 2 9. Badischen Infanterieregiments Ar. 170 . dem Major Grafen von Schmettow beim Stabe des ö aer 8 im- s Yin dem Hauptmann von der Osten in demselben Regiment; Berichtigung. Gestern: Ostyr. 4 M0 Pfdhr. Dragonerregimentg König Friedrich II. 2. Schiesischen) dem Kriegsgerichtsrat Dr. Daehn bei der B. Division und HSauy st s Regi z

ö a. , . rar. ag 1bh. Nr. und ee n, damm, e, ale, n e. bes gar Hi mee m, mr e mm mne.

FDerbt e, Psdde dieß. Berl. Hel- omt. dem Major S n. 29. Division; vierter Klasse: 73. 8 uk 6. jor Stumpff im Kriegsministerium;

Te e See

16. Mack. sch · Fabr. ; : ae Lienen, glas, n, g, . der Arone zum Ritterkreuze erster Alasse des selben des Ritterkreuzes zweiter Llasse mit Eichen laub dem Rittmeister von * Freiherrn

. n lasse. don M Farb. DbL. 1068 70et iG). Schles. Gl. u. Gas- Ordeng: desselben O denz: erg m nd Penzlin im 2 Dil. 03G. dem Major Freiherrn von Krane im geriegeministerium; dem Hauptmann Freiherrn Narschall genannt Greiff Nr. D:

im Kriegsministerium und des Fürstlich Reußischen Ehrenk 8 r , , . des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem. Korpersßarzt Plattner beim Generallommando z w 6. der r nen

Allerhöchstihrem diensttuenden Flügelad; des XIV. Armeetocps: dem G l zi

Die Gz ; ü ügeladjutanten, Major eneralleumant von Balszieur genannt Fal⸗ katte zach Heute . Gre tfnung * Grafen von Schmettow, t des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern ecennet, Flägeladfutanten Saner d ln oe , . . geblenaktien warnen dem Major Kettler im Kriegsministerium, desselben Ordeng: herzogs von Sachsen;

u dem Major Stollberg im Kriegsministerium, dem Oberleutnant Frei im 3. Badis J 2 dem Major Rogalla von Bieberstein im General⸗ ö n bien mm. em . , a ingischen uri )

J War ten⸗ ommerschen Ulanenregiment

d O O O Od n

Ren == d

*

*

*

sabe der 5. Din lston, . dem Dberstabar n Dr. Heyse, Negimentaarn des des Ritterkreuzes zweiter Llasse desselben Ordens: Infanterieregiment Nr. l (Yroßhergog von

1. Qa imentg F., und dem Oberleumant Lange, Adjutanten der 69. Inf ie nam 11 gar at Koch im Kriegaministerium; brigade, am m m mn, na m. ar, . .

: : ö med ai des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Orden: men,, , = , n e m, dem Sergeanten Siebert im 2. Badischen Dragoner⸗ dem Geheimen erpedierenden Sekretär, Nechnungzrat dem Sderjahimeisier Fanenschild beim Infantere. regiment Nr. Al, kommandiert war Leibgendarmerie;

Tien aber im Kriegeminssterium; , l regiment Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badischen) Nr. 111 dee Ehrenkre arg . —ͤ uzes erster Klasse des lich des Königlich Sachsischen Aligemeinen Ehrenzeicheng: der Großherzoglich Gadischen silbernen Verdienst⸗ Gren n fen, 421 232

dem Geheimen Kangleidiener Stelser im Kriege— me dallle: dem Generalleutnant Grafen v . on Klinckewstreem, nini sterium dem Stabotrompeter Ruth im Gardekurassterregiment aemmandent der 13. Dioisten; r

.

——

—— 2 2 28 2 è—

De e e e 1

——

. 2

S2 0 2 . 22

. * * 2 —— men, ml, ——— 12