— 3
a
33
2
Ggrimostãmme zu studieren. Ss ist dies die nördlichste aller bewohnten
nden. Das medizinische Mitglied der Gesellschaft sich zu gleicher Zeit
ante No
nicht liegen, da in Anspruch rechnetes Proviantdepot bereits üstenmessung e n n worden. — Die
den in gutem Gesundheitszustande. 1 . Jakobshapn) betrug 400 C
U sein sollte, zu en 1. der 61 ö in au
baun ien. sechs Mann
Ausbeute von Eisbären und Robben, um ihren
Technik.
dentlichen Sitzung des glektxotechnischen
r r r g ger , z Hen chke über die in — ö
eines Unterausschusses, der vom Verein eingesetzt . ist, um die nlagen
Vercins vom 12. Mai berichtete Dr.
Gefahren, die den elektrischen atmosphärische ö drohen“, zu diesem Zwecke war eine Umfrage
werken des Aus 170 , ch erge
Antworten
eingegangenen e Punkte folgende
dessen wichtigste
worten erwähnten Systemen bon
Objekte ist dringend zu empfehlen;
Gewitter e der Anschluß der Erdleitungen der Blißzs
Einfluß des Terrains haben sich worten keine sicheren
Berlin, einen V nebenstellensyste me“
ortrag über
Es handelt sich hier in
die Ausrüstung der großstädtischen Miertshäuser mit zahlreichen, an eine einzige Amte ,. an e d lo e e, Fernsprechstellen. sher . i nn,, n, nn n e e ge.
wierigkeit entgegen, daß der Portier die Vermittelung zwischen 8 ł 3 Das bedingt viele Uebelstände,
der Ausbreitung derartiger ohnungetelephone mt und Mietern übernehmen mußte. lähmt den Betrieb der ganzen Fernsprechnetze den Sprechanschluß so weit, daß die
e nicht mehr zur Geltung kommen.
echanschluß vieler kleiner Gewerbetreibenden,
ernspr Aer 6 ir, n 2c. Es
die , . . . daß die Benutzung automatisch die erriegelung der übrigen für Gesprächs nach sich zieht, durch ein Schauzeichen
die Freigabe der 6 die i n
was kundgibt. Die verriegelten Stellen der Gesprãche
eichzeitigen Verkehr der Teil ne onders für Geschäftsnebenstellen.
bindung der Tellnehmer untereinander mit
betrieb vereinbar ist. Diese neue Betriebs orm
in Deutschland in einigen Städten zur Einführung
burd, Mannbeim,. Ludwigsbasen). Das automatis
fystem für Jentralbatterie arbeitet mit einer ganz neuen Gattung von
entralanruf, automatisches doppelseltiges Schluß zeichen, die bekannten Vorzüge der Zentralbatterie⸗
mmten Anrufrelais. Automatischer
tellen sind trotz ibrer vielseitigen Funktion überaus einfach in der struttion und arbelten troßz der wablweisen Anruf und Ver
— sind ebenfalls mit diesem System vereinigt. riegelungsvorrichtungen gänzlich obne Batterien.
Verkehr san sftalten. 26. Mal. (W. T. B.) Die
London,
freiern saͤmtliciher Regierungen und Gesellschaften,
nafsonale Telegrapbenfonvention unterzeichnet baben,
Pie Konferenz, die vom Generalvostmeister Austen eröffnet wurde, wird sich unter anderem mit der kelegrapbischen Dienstes im Interesse ze , der Gebübren beschäftigen. crenstellnebmer in Windsor empfangen.
Theater.
A anigliche Schauspiele. Donner tztag: Dyern⸗ 1558. =* Nobert der Teufel. che Dyer in 5 Alten don G. Meyerbeer. Nach dem Fran astschen von Serbe und Delavigne, bert Th. Dell. Ballen von Gil Graeb. Anfang 7 Uhr. Schau viel baus. 141. Vorstellung. Shalespeares amen. Merter Abend ann Oeinrich der Schausplel in 5 Aussũgen von Willam Salespearc. Mit Behugung der Ueber- e. den Uugus Wilbelm ven Schlegel für die 26 — eingerichtet von — 3 er. In Seene geseht dom Oberregissenr Mar 28 Del erat we —1— vom Dberinspertor Brandt. Anfang 71 Ubr. teitag Dang. 1837. Vorstelluag. Der Gubnenfestsrlel don
des ungen. d ; * Grster Akend Das Rheingold. t.
baus. — — Shatespeares anfter KRönig Oeinrich r . la d A ö William
36 a r hn 1 Material für ographie Grönlands? zu ergänzen. ö — * . gedenkt im Juni oder Juli wieder in dem nördl ern istrikt zurück 8 sein, doch wird, wenn dies auch eunruhigung kein Anlaß vor. kimos längere Zeit mehrere Monate be⸗ i m n, nr ne , 7 er 1907 bei dem nördlichsten Punkte der danischen ; 3 9 , der Expedition leißes wächst fich da Die niedrigste gemessene Der Winter war
im allgemeinen sehr streng. Die Expedition . auf eine reichliche ĩ roviant zu ergänzen.
bei fast allen Elektrizitäts⸗ Deutschen Reichs und Oesterreichs gehalten worden. wurde der Bericht zu. zun
en, daß es keinen absolut vollkommenen Schutz gegen Störungen burch atmosphärische Entladungen in denn bei allen in den Ant⸗ H ger ö ,,, . emäßer Installation Beschädigungen einzelner Teile der Anlagen n, . doch haben sich einige Typen zweifellos besser bewährt als andere; das Vorschalten von . vor die zu schützenden nn f ; n den 6 . ungen treten gefährliche atmosphärische Ladungen auch dann aul, h ft insbesondere an schwülen Tagen, aber auch bei Schneetreiben; chutzborrichtungen an leitungsrohre statt an besondere Erdplatten ist nich . über ben Einfluß der besonderen Erdung oder der besonderen Isolierung der Cisengestelle von Maschinen und Transformatoren sowie über den aus den bisher eingegangenen Ant⸗ Schlüsse ziehen lassen. — Dr. Rellstab, Physiker der Aktiengesellschaft Mi „neue automatische
Vorteile Aehnliches gilt für
wurden nun drei neue automatische Sysleme vom Vortragenden in ihrer technischen Funktion beschrieben nnd vorgeführt, welche die Portiervermittelung überflüssig machen und inen ungestörken Verkehr jwischen Nebenstelleninhatern und Amt einerseits und den Nebenstellen untereinander ermöglichen. Stets ist einer Sprechstelle Im die Dauer des sich auf den gesperrten Stellen Gesprãchsbeendigung berbei. verbürgt. der vorgeführten Systeme ermöglicht außerdem noch einen mehrfachen
a. untereinander, eignet sich daher Einfacher ist ein zweites, in Eng⸗ jand bereitz in dle Praxis eingeführtes System, bei dem die Ver⸗ Hilfe des Amtes erfolgt. Den neuesten Errungenschaften der Telephonie trägt endlich ein drittes System Rechnung, das mit dem sogenannten Zentralmikrophon⸗
internationale Telegraphenkonferen trat beute unter Teilnahme von Ver-
des Publikumg und mit der Der König wird die
Dr. Bertel sen
eiten o durch
studieren. Zu bem * EGtucke lebt
der no nete Buühnendarstellung der Anschauung
sind: Es hat
wenn kein Wasser⸗ gesunden,
t zu empfehlen; Menschen erzens blicken lassen.
diskretes und doch eindrucksvolles
Darauf hielt spendeten Beifall.
u. Genest, ernsprech⸗ erster Linie um eine Aufführung von Teufel‘ in nachstehender Besetzung Isabella: Frau Herzog; Robert: Mödlinger. Im Baecchanal des Fräulein Dell Era. Vorstellung beginnt um ? Uhr.
Im Königlichen
Bisher stand
und verteuert des billigen
auch der zur Aufführung.
keiten auf Freitag verj
Theater des
Damit am Berliner Theater sein. Morgen, Donnerstag, Abends
Bernbard Irrgang in der
Das erste
(Tenor) und Herrn Max Schulz. gelangt u. a. die zweite ist frei.
gel gerade harlotten⸗ e Nebenstellen⸗
Derartige Fern
Knesebeck leiten wird. Jabren in Stuttgart. Roten Kreuzes bemerkenswerte
teiligung des Roten Treujes an zeiten vielsach neue Direstiven
die die inter- bier zusammen. GCbamberlain Verbesserung des
ben die systematische Mitwirkung
Im Königlichen Opernbause findet am 28. 30 Mal. 1. und 3. Juni eine Gesamtaufführung pon Richard Wagner Büͤhnenfest viel Der Ring des Ribelungen statt. Das Abonnement bleibt besteben.
Denisches Theater. Denneretag: Der Biber ˖ vel. An zang 71 Uhr.
Freitag Monna Banna.
Sonnabend Monna Vanna.
gerliner Theater. Denneratag: Alt. Oeidel⸗
berg. 2 199 0999 Taler. ennabend Alt- Deidelberg. Noniag. den J Juni: Beginn der Morweitz ˖ Over. Oberon.
Schillertheater. Oo. (Qaltaertbeater,)
Dennerttag. Abend 8 * 3 weißen Nößl. Lust iel n 3 Aufmngen den Glumentbal und
ar. 6 nuke Je wegen Mon] — n. Greer e e n e mg, bea Abends sz ;
Theater und Mufik. Neues Theater.
emeinderats Martin Heß
Familienglied ausgesetzt ist, sich ihren unverwüstlichen Humor bewahrt. Die Partie gab der Künstlerin Gelegenheit, die ganze Fülle ihrer
lebenstrotzenden Natur zu entfalten. e necken und kosen und dann wieder in die Tiefen eines armen, gequälten ; Mit intuitiver Meisterschaft fand sie die Uebergänge von einer Seelenstimmung zur e Darsteller der Nebenrollen hielten sich gut und verdienten durch ihr
Im Königlichen Opernhause findet G. Meyerbeers großer
Kapellmeister Richard Strauß dirigiert. Die
. Schauspielhause viertes Stick des Königsdramencyklus „König
Die für heute abend angekündigte Eröffnungsvorstellung des Tiederspielhaufes im Garten des Neuen Königlichen DOpernhauses mußte wegen unüberwindlicher technischer Schwierig oben werden. Einladungen zur ersten Aufführung bebalten Gültigkeit.
Westens wird vom 2. Juni ab das Ensemble des Berliner Theaters Gastvorstellungen geben. Zur Aufführung werden die Stücke Alt. Heidelberg.! und 100 0090 Taler gelangen. Die Besetzung beider Werke wird die nämliche wie
Heil igkreuzkirche das vorletzte Konzert vor den Ferien unter Mitwirkung von Frau Erna von Storch Sopran), Fräulein Gertrud Warburg (Vicline)
Orgelsonate von
Mannigfaltiges.
Berlin, den N. Mai 1903.
Die Vorstände der deutschen Landes vereine vom Roten Kreuz werden sich in den Tagen vom 4. bis 6. Juni in Straß burg i. E. zu Beratungen vereinigen, die der Vorsitzende des Zentral⸗ komilecs. Vljeoberzeremonienmeister und Kammeiberr Die letzte Versammlung tagte vor Injwischen
bat namentlich die Internationale Konferen die im vergangenen Jahre in St. Petersburg unter reger Beteiligung der Delegierten aller Kulturländer . wurde, Jowobl hinsicht⸗ lich der freiwilligen Krankenpflege im
egeben. erade in Pentschland sich der allgemeinen Woblfabrtspflege widmet. Vereine inebesondere in den an der Tuberkulosebel impfung bewiesen. Paz am J. Juli d. J. in Kraft tretende Gesen Roten Kreuscz wird naturgemäß bei der Straßburger Ronferen] eine wichtige Rolle spielen. Die auf der e
meinderat von starkem Erfolge in Wert der
Die werden. Nach der Kaiser
n Gelbstbewußt fein des Bäcker, beabsichtigt.
zu einem unleidlichen Unfehl⸗ chslos seinen Maßregelungen flieht vor seinen Töchterchen aber
bereits
oltern
err Sachs vermochte es. Neben kiese in der Rolle der geduldeten vom denen sie als unwillkommenes und
Radler kürzesten
enthält. Sie konnte herzig
andern. Auch die ausgegeben wird.
Zusammenspiel reichlich den ge⸗ freulich dach chu ken. morgen, Donnerstag obligatorischen Oper Robert der im nenen
statt: Alice: Fräulein Destinn; Herr Grüning; Bertram: Herr dritten Aktes (Klosterseene) tanzt
gelangen,
können.
elangt morgen als einrich der Fünfte“
Die bereits ergangenen
7 Uhr, veranstaltet der Organist
Mr. Kirkham ürstenberg (Cello). 8 Vortrag Reger. er Eintritt
italienische
zu nehmen.
Schluß der Beratungen findet am 7. eine Uebung fämtlicher Sanitäts kolonnen des Obere aß statt, der auch il Kommiffar und Militärinspekteur der freiwilli
Das bereits Krummen Lanke“ bezeichnete Berliner Ortsgruppen des Deutschen Schrift stellerverb andes und der Münchener Ben stonsanstalt deutscher Jou rnglisten und Sch riftsteller beranstaltet wird, findet, wie nunmehr bestimmt ist, am 20. Juni Nachmittags an den Ufern der Krummen Lanke bei Schlachtensee statt, wo die Völker der Mittelmeerländer sich zu Spiel und Tanz vereinigen werden.
zur Herausgabe eines Um gebung. veranlaßt, der eine dankenswerte , n, der diesen Verkehr betreffenden Vorschriften und
ohne jede
Foggia, 27. Mai. ; bier ein ziemlich starker Erdstoß verspürt, schwãcherer folgte.
Auswanderer, 2 wurde am Bug beschãdigt. ö Seeleute, die nach England zurückfubren, um ihre Löhne in Empfang
betreffen außerdem die Ausbildung des —— dessen Sicher⸗ stellung bei Dienstbeschädigungen, die ez
. u den Gemeinden und zu den
Ar . die Ausdehnung der Gemeindekrankenpflege. Abends vom Statt
iehungen des Roten Organen der
eder der Konferenz werden am 3. Juni r Fürsten zu Hohenlohe ⸗Langenburg empfangen
uli in Colmar
illigen
Krankenpflege, Oberstkämmerer Graf zu Solms Baruth beizuwohnen
angekündigte als Mittelmeerfahrt zur
ommerfest, das von den beiden
Zahlreiche Künstlerwereine haben
ire Teilnahme an den drientalischen Festzügen und den sonstigen heiteren Veranstaltungen zugesagt. ͤ Sonderzügen stattfindet, ist eine baldige Anmeldung der Teilnehmer erwünscht. — Nä ausschussegs. Redakteur e,, Hink (8W. Schriftsteller Paꝛul Gis
Da die Fahrt mittels ere Auskunft erteilen der Vorsitzende des Arbeits- Zimmerstr. 7), und der ert (Schöneberg, Hohenfriedbergstr. 15).
Daß Fehlen einer Sammlung der behördlichen Verordnungen 6 den Verkehr mit Fahrrädern, at den Gau 20 (Berlin) des Deutsch
Kraftfahrrädern und Kraftwagen en Radfahrerbundes. Verkehrsschlässels für Berlin und
in einem Anhang die Behinderung zu passierenden besten Verbindungen innerhalb Berlins sowie die
Ramen der von Festimmten Stellen aus zu erreichenden Vororte Die Beförderungsvorschriften der Sportfahrzeuge auf der Eisenbahn vervollkommnen das Werkchen zu einem wichtigen Hilfe— buch. das, wie fast alle Darbietungen des Verbandes; kostenlos auch an Nichtmitglieder von der Geschaͤftsstelle (8 W. 12, Friedrichstr. 12)
Aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf wird geschrieben: Er⸗
ist der zunehmende Besüch der Fort bildungs- und In Elberfeld gebt der Plan der Gn tk
Fortbildungsschulunterrichts r Schul jahre Handelsschule wird dort so daß dann Vollkurfugs wie auch die fakultativen Nebenkurse ins Lehen treten t Die neu erbaute städtische gewerbliche (Kunstgewerbe) Schule in Crefeld ist vollendet; der Unterricht wird mit Beginn des neuen Schuljahres aufgenommen werden.
zrung des seiner Verwirklichung entgegen; auch die Errichtung einer im neuen Schuljahre zur Ausführung sowobl der in Aussicht genommene
Arras, 268. Mai. (W. T. B) Bei dem Feuer, das estern bei einem Hochzeitsmahle auf der hiesigen Zitadelle dur fallen einer Petroleumlampe entstand, sind drei Frauen ums Leben gekommen. darunter 8z sehr schwer Verleßte. (Vgl. Nr. 122 d. Bl)
Um⸗ Die Zahl der Verletzten beläuft sich auf A,
(W. T. B) In vergangener Nacht wurde dem bald darauf ein
Antwerpen, 2. Mai. W. T. B) Der englische Dampfer Sud ders field, Kapitãn Beals, der gestern abend von bier nach Grimsby in See gegangen war, stieß in der Nähe von Boje 48 bei Säftingen mit dem norwegischen Dampfer „Uto“, der von Rotterdam kam, zusammen. Der Hudder s field sank. Die Be⸗ satzung wurde gerettet;
227 Personen, sämtlich österreichische und ertranken. Der norwegische Dampfer Die Ertrunkenen sind zum größten Teil
B. von dem fũnf dem Gebiete des verjeichnen. So vom Roten Kreun,
sind auf Fortschritte zu
riege, als auch betreffs der Be bumanklttren Werken in Friedens. Wie sebr dag Rote Kreuz letzten Jabren durch ibre über den Schutz des
tebenden Referate
Residenn theater. Durektlon Sigmund Lauten ˖
burg. Dennert tag: Lustige Ehemänner. mari- loreur) Schwan in Alten veg A. Marg und iber Barrd. Deuisch von Mar Scheengm. Berber Wach dem Galle. Schwank n 1 Akt nach dem Sranischen des M. Garrion den M. Loebel.
Anfang 73 Ube. Freilag und folgende Tage: Lustige Che ˖
männer. — Nach dem Balle.
Thaliatheater. Dre dener Str 7273. Dennert.
tag Viertl Auffabtung: 8 — Tante. * in 1 den Brandon Tbomag. Anfang 3 t.
Freitag. Sonnabend und Sonntag: CGharleng Tante.
Nenes Theater. Scisbasctdamr da Denner lag. Mastsriel ven Danst Niese. Der Oerr Ge- meinderat. Anfang 71 Uhr.
Freltan Ter grade Michl.
ener. Dennergtag: Jam lehten Male * 2 ĩ ' Sem, la 3 Alten a und e , , liedermaus. Tae, Die Riader der reellen.
* Gteraenftraße, 2
zrirreih . and Nabeerfit staftraße. Tœcttas, Tie
Bukarest, N. Mai. (W. für den zweiten Wahlkörper vorgenommenen ö tichwahlen für die Depyartementsräte wurden 25 liberale Kandidaten mit großer Majorität gewählt. Wahlen ist folgendes: 524 Liberale, 15 Konservative, Anhänger Cantacuzenes, und 1 Junimist.
—
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
T. B.) Bei den gestrigen
Das definitive Ergebnis der
(Fortseßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage).
Motbricke. Lustsplel ln 3 Arten den Fred Srelar und Franck de CGrolsset. Deutsch den Mar Schoenan. Anfang 8 Uhr.
Ficltag und Sonnabend: Tie Notbrüde. — — —
amiliennuach richten.
Verlobt: Fil. Hedrig ven Wedel mit Hrn. Malen Carl den Belem , 1. Vemm — Maftatt Baden). — Frl. Ghe Räder mit Ora. Miiter- aebesiger Alerander Rlante (Berlin- Ten. —
Geberen, Gine Tochter: X Leutnant Aatl Frbrn. Rädt ven Tolsenkers Berlla) — Fr. rl Neander don Peters besten (Gburtderf N]
Gest erben Or. Armeebische Dr. Aßwaann ¶ bi. eller, = de, amngrschter Fran Schlern ( Verelr iz). — 13 Tel o rav bend inckter Gier Hen n = . Wnier der Related Nimlew iy Sicinau a. — Derwig Freren
den Still fticd. Rattenitdz (G lau]
Verantwortlicher Redalleur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Gwedltien (Schelm) in Berlin. Drac Nerd cut and Verlag · / Sieben Beilagen
(ee schließlic)h Har er Dellage).
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 123.
Berlin, Mittwoch, den 27. Mai
1903.
· — —— —
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
—
Qualitãt mittel gut Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
höchster niedrigster höchster niedrigster höchster 6. 66 6. 600.
gering Verkaufte
Menge
niedrigster
Doppel entner
Am vorigen
Durchschnitts⸗ Marten
preis für 1Doppel⸗ zentner
Verkauft
wert
dem
Außerdem wurden ag gg, j überschl gn, n e
Doppel zentner (Preis unbekannt)
8 F
Allenstein Thorn Krotoschin .. Ostrowo i. P.. Schneidemühl . . k
, Freiburg i. Schl. . , nn,, . O.⸗S. ö
agen i. W d 8 2 Pfullendorf. Schwerin i. M. . Saargemünd
a a 9 a a Q D G a d 2
Günzburg Memmingen. Schwabmünchen Giengen a. Brenz Waldsee . Meßkirch. . Pfullendorf ..
Allenstein Thorn Krotoschin ; Ostrowo i. P. . Filehne Schneidemühl . 11 * 422 Breslau. ü reiburg i. Schl. . ö Glogau 3 Neustadt O. S. Dannover Imden Hagen i. W. Goch. 1 26 Giengen a. Brenz Schwerin i. M. Saargemũnd
2555555258554 8
Allenstein Thorn Krotoschin ; Ostrowo i. P.. Schneidemũbl . Inin Breslau. ö Freiburg i. Schl.. Gla K Neustadt D. S. Hannover Emden . Hagen i. W. ; iengen a. Bren Ebingen. ; Schwerin i. M..
*
Allenstein Thorn Frotoschin- Dstrewo i. * 1
Schneidemũ 22
—— . reiburg i. Schl.. 1
Gloegan . Neustadt O.. S.
Mech. s 11 222 Giengen a. Bren Mall sec ullendortrtr⸗ Hwrwerin ! M.. Saat gemũnd
emerk ungen. Die verkaufte lenender Strich () in den
*
5
Weizen. 15,00 16,00 15,60 15,80 15,40 15,80 15,60 15,60 15,350 15360 17, 30 17,50 16. 06 15,16 14,90 15,00 14,90 15,00 15, 70 15,80 14,50 14,70 15,40 15,50 16,50 16,50 16,68 16,96 15,80 16,80
17, 20 — — — 155650 16,10 18, 00/ 18.40 18,50
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). — 17,40 17,40 17,70 17,90 17,90 16,60 16,80 16,80 — — 17,00 1740 16,74 16, 74 16,90 16,90 17.00 17,00 — — 17,00
17, 49 — 29.
1500 15,50 15,40 15,50 15,50 17,30 14,30 1470 14.30 16,70 14540 15, 30 1600 16,68 15.80 17,26
1890
16,00 16,90 15, 80 15,70 15,60 17,50 15,50 15,40 15.40 15,80 14,80 15,70 1700 16,96 16,80
1770 13 66
Roggen. 115690 12,00 12,40 12,50 1220 12, 40 12.30 12,30
17 00 .
12. 560 13 00 17 56 1370 13.59 1366 13 35
11450 12,20 12,20 1220 12,75 12,80 13,50 12, 30 12, 10 12,00
1220
12,00 12,60 12,40 12,40
13,00 13,70 12,90 12, 80 13,00 12.80 12,50 1440 14,80 195.00 15,32 14,50 16.290 13,20 15,650
12,80 12.590 14,30 14,40 14350
80 2 *
S 83 — — — —
1209 12,50 13.09 13.09 13,20 13,50 14,20 14.3090 1280 12.00 18.00 13,15 17.50 15, 00
de d — — 8 82
383838383
262
Dre doe de de = X 8 SSS — b D D 2 D —
28
22 — 35355
28322 —
888 358
—
—— —
1
—— 4
— *
So
— 2 2 2 2 t — 2 2
13,50
8 X —
13.60 13.80 1250 1270 13.80 14670 1353590 13.440 1269 1359 12,40 185 650 1269 15.50 15,890 1450 13.10 1480 13370
885
3333333833382
223222 S63s8S88
— — — — —
e e . e
—
13.46 1429 13429 1609
1575 15.090
13.75 15,090
3 000 33
65
6 160
322
125
130
801 1335 1410 1209 3125 1280
79 1880 2959 14 89
252 1789
T 1121 17y09 151 1989 14 1
14199 1467
See e e, , .
2 weird auf dolle Der velsentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abaechadet mitgeteilt. Der Darchschaltternreig wird aug den anabaerandeten
len ar Preise dat die Bedeutung, daß der betreffende Pert nicht dergelommen ll, ein Pankt (.
) ta den legten sech Soalten, daß entsreechender
richt n