1903 / 123 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 27. Mai 1903.

Sffentlicher Anzeiger. ,,

enossenschaften tsanwälten. des Landwirts Friedrich Hildebrandt des Schneldermeisters

Madrid, 26. Mai. (W. T. B. Ire a, 26. Mai. i. * z . 6 J . ork, 26. Mai. (Schluß) (W. T. B.) Im ö. e

18, 10 Br.,, bez, bez. Ruhig. Cöln, 26. Hai. (W. Bremen, 26. Mai. Stetig. Loko Tubs und

Januar⸗März 18335 Gd., 18,40 Br.,

T. 31 Rüböl loko 52.00, Oktober 51,50. (W. T. B.) (Schlußbericht Schmal; Mr lf fen T, . 464, Doppeleimer 47, schwimmend Ruhig. 5 fe , . De wee n ng Speck extra lang —. Kaffee. Ruhig. Baumwolle. Ruhig. rere r dor

loko 599 3. 26. Mai. (W. T. B.) Petroleum fest.

Hamburg, , . . ö. . St amburg, . Mai. (B. T. B.) Kaffee. (Vormittags. ea mah

5 3 aberage Santo Mai Gd. September 25 **. Blacksod

ö Palentig ,,,, . Roche Point

endemen leut Üfan ge; sres? an' Bord. Hamburg Mer 156. Portland Bill Juni 1670, August 17, 00, Oktober 1805, Dezember 18, 05, Mär 18,45. Behauptet.

Bu dapest, 26. Mai. (W. T. B.) Kohlraps August 12,45 Gd.

24 .

ondon, 256. Mai. (W. T. B) 960 v

95/9 Verkäufer. a,,, 'i 8 sh. 7 ö. . 6. ai. (W. T. B.) (Schluß.) Chile ⸗Kupfer

London, 26. M 61, 9 3 . 6 ö verpool, 26. Mai. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: 6000 B., dapen für Spekulation und Grport 500 B. . Ruhig. Brasilianer 109 Punkte höher. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Mai 6,16, Mai. Junt 613 - 6,14, Juni⸗Jult go = 646, Juli. Muguss 6 oh= 6, os, An gut, September 8 JI = 5. 8, September ⸗Oktober h. 51 - 5,52, DVhtober. November 5,21, November⸗ Dezember 5,10 11, Dezember, Januar b, os, Januar Februar 5o7 d. Glasgow, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Mixed numbers warrants 53 sh. d. Middlesborough 45 sb. 6 d. Paris, 26. Mai. (WB. T. B.) (Schluß) Rohzucker ruhig, 88 o/o neue Kondition 4 21536. Weißer Zucker behauptet Nr. 3 für 100 kg Mai 251g, Juni 254, Juli⸗August 264,

Oktober ⸗Januar 2675/3. (W. T. B.) Java Kaffee good

Am sterdam, 26. Mai. ordinary 2535. Baneazinn 803. *

(W. T. B.) Petroleum. Raffi⸗

21 bez. Br., do. Mai 21 Br., 26

Antwerpen, 26. Mai. Juni 214 Br., do. Juli 21 Br. Fest. Schmalz. Mai

niertes Type weiß loko a, p

ew Pork, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß. . wollepreis in New York 11K 710. do. für Lieferung m er. de, für Lieferung Sept. 9, 99, Baumwollepreis in New Orleans 117i, Petroleum Stand. white in New Vork 8, 55, do. do. in Phi— 6 S, 50, do. Refined (in Cases) 10,50, do. Credit Balances at Oil City 1,50, Schmalz Western steam 20, do. Rohe u. Brotherz bad m ref, 27 , . * fair Rio Nr. 7 5s,

; 6 unt 3,75, do. do. st 3,9 32

inn * 1772s 37 fee Kid do 6

Wetterbericht vom 2. Mai 1803, s Uhr Vormittags.

zum n 123.

1. Unt

hren die Kurse eine wesenfliche Aufbesserung, da r ejwecke regere Kauflust bemerkbar machte und die . n ö sitlonslösungen der letzten Tage aufgehört haben. Vorübergehend

t jwar au a, m. Beurteilung der Lohnfragen seitens ernst⸗ hafter Kreise und infolge der bei dem höheren Kursstand verringerten Nachfrage eine Abschwäͤchung ein, doch erholte sich der Markt wieder und schloß fest. . 690 0090 Stück. Geld auf 24 Stunden Du schn. ing rate 24, do. JZinsrate für letztes Darlehen des Tages 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4 85,05, Cable Transfers 4, 88,65, Sin 3 ers m fie, fin ch Kenn.

o de aneiro, . ai. . 2

London 121. .

Buenos Aires, 26. Mai. (W. T. B.) Goldagio 127,27.

Wind · tärke, ind⸗

richtung

Name der Beobachtungs-

Wetter

Barometerst. a. O u. Meeres-

niveau reduz.

Erg . Aufgebot, Verlust, und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. 3 Ünfaäll⸗ und Invaliditäts z. Verf erung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Y Untersuchungssachen.

834 Verfügung Die unter dem 14. August 1njeiger vom 18. Au ust 190 Nr. 42 368 auf. cnommene Fahnenflu tserklärung des Grenadiers sadislaus Fischer wird hiermit aufgehoben. Danzig, den 25. Mai 1963.

Königl. Gericht der 36. Diwision.

6. KFommanditgesell en 3 n n, 8. Niederlassung ꝛc. von 9. ö

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

wesene Landwirt Christian Wollenweber zu Einbeck eingetragen stehen, für kraftlos erklärt. Stadtoldendorf, den 15. Mai 1903. Herzogliches Amtsgericht.

J. Dedekind.

halb bedeckt bedeckt wolkenlos halb bedeckt heiter heiter heiter heiter dee,

edeckt wolkig

3 wolkenlos

r. 1

Windstille Windstille

kiewiez, zuletzt Blumenstr. 68 in Berlin, jetzt un. bekannten Aufenthalts, unter der Deb enten daß Beklagter in der Zeit vom 21. Dezember 18 bis 31. Januar 1398 für 507 M 95 33 Spirituosen ge⸗ kauft, hierauf 338,89 M abgejahlt habe und noch 169, 0 M verschulde, mit dem Antrage auf kosten. g. vorläufig vollstreckbare Verurteilung des eklagten zur Zahlung von 169,19 ½ nebst 3. Pro⸗ zent Iinsen seik dem 1. Mai 1898. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 1 9. Berlin, Abteilung 52. Jüdenstr. 59 Il, Zimmer Rr. 155, auf den 13. Juli 1903, Vormittags 93 Uhr. gun Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser nenn der . bekannt gemacht. Berlin, den 22. Mai 1993. ; Wiewisrows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 52.

ü

39) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛt. Versicherung.

inss]! Berufsgenossenschast

der chemischen Industrie Sektion 1. In Gemäßheit der 55 8 und 21 des Genossen⸗ schaftestatuts beehrt sich der unterzeichnete Vorstand, die Mitglieder der Sektion 1 hierdurch zu der auf Sonnabend, den 1. Juni d. J., Nachmittags 1 Uhr, im Bureau der Berufẽgenossenschaft chemischen Industrie hier, Sigismundstraße 4 III, Sofmannhaus, anberaumten XIX. ordentlichen Seitionsversammlung ganz ergebenst einzuladen. 1) f 2 —— R ch für d rüfung un nahme der Rechnung für das 3 30

2)

Wanzer, resp. 3 aus Klein. Aulosen, resp. 3 ] e August Herrmann aus Seehausen i. Altm. wird zu 1) der unbekannte Gläubiger der im Grundbuch von Groß Wanzer Band 21 Blatt 409 Ahteilung 111 Rr. I für den minorennen Johann Jvachim Friedrich Jiurgfns aus . aus dem Rezeß vom 3. Jtovember 1815 eingetragenen Hypothek von 150 Talern und einer rezeßmäßigen Naturalaus⸗ stattung, zu 3) der unbekannte Inhaber der über die im Grundbuch von Klein-⸗Aulosen Band 1 Blatt 233 Äbtellung III Lit. EB. und J. für den Antragsteller ,, Hypothek von 1890 M resy. 1200 ebildeten Dokumente, bestehend, aus Urkunde vom 85 Februar 18465 nebst Ausfertigung der Verhand. lung vom 5. Oktober 1877 und Abtretungsvermerk vom 6. Oktober 1877 resp. Hvpothelenbrief vom 8. Februar 1873 nebst. Ausfertigung der Verhand. lung vom 11. August 1876, aufgefordert, sein Recht spätessens im Aufgebotstermine am 18. September 1993, Vormittags 9 Uhr, anzumelden und zu 2 auch die Dokumente vorzulegen, widrigenfalls zu 1 der Gläubiger mit seinem Rechte autgeschlossen, zu 2 die Dokumente für kraftlos erklärt werden werden, zu 3 wird die 9. frau, des Tischlermeisters Heimstedt, Charlotte geh. Müller, aus Seehausen i. A. t unbekannten Aufenthalts, aufgefordert, sich spate tens in dem Aufgebotstermin am 17. De- zember 1903, Vormittags t Uhr, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgt. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver chollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. orderung, spätesteng im Aufgebotstermin dem Gericht nieige zu machen, .

Seehausen J. A., den 15. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

17428] St. Württ. Amtsgericht Nürtingen. 6 n i n 8

egen Margarethe Haußmann von Veuren, ge⸗ boren? am 15. Mai 1849 zu Beuren, QA. Nůr⸗ tingen, Tochter des Johann Martin Haußmann, verftorbenen Steinhauers und Maurers von Beuren, und ber verstorbenen Elisabethe Katharine geborenen Probft. zuletzt wohnhaft in Beuren, im Jahre 1871 nach Nordamerila geteis, wo sie zu Chicago mit Ulrich Kreis, Fabrikarbeiter, sich verheiratet haben soll, und seit dem Herbst 180 verschollen, ist auf Antrag der Marie Regine Kottler, e. uß⸗ mann, Ghefrau des Webers Chri tian Kottler in Beuren, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung eingeleitet. Aufgebotstermin ist auf Dienstag, den 29. Dezember 190, Vorm. 9 Uhr, kene nt. Es ergeht die Aufforderung;

I) an die Verschollene, sich spãtesteng im Auf⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes · erklärung erfolgen würde; (

2I an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, spãtestens im Aufgebotgtermin dem Gericht Anzeige zu machen. Nürtingen, den 22. Mai 1993.

17429] Bekanntmachung. Dag Kgl. Amtegericht Weiden bat unterm 22 dz. Mig. folgendes Aufgebot erlafsen: Der am 24 September 1821 in Welden geborene und in der Pfarrmatrikel mit Franz Weich Dienst! einge iragene außereheliche Seobn der ledigen Barbara Wesch, seineg Standes Maurer, über dessen Leben bereits seit lo Jabren keine Nachricht eingegangen ist, soll auf Antrag des Zimmermanns Andreas Vlenstl dabier für bot erklärt werden und ür Auf⸗ „botbtermin auf Montag, 14. Dezember 1902. 1 10 Uhr, im dies gerichtlichen Sitzung ˖ saal Rr. 25 bestimmt. Es ergeht v I) die Aufforderung an den Verschollenen, sich spätestens im Aufgeboistermine zu melden, widrigen · alls die Todegerklärung erfolgen wird, ; 2) die Aufforderung an alle, welche Augkunst uber Leöen oder Tod deg Verschollenen iu erteilen der. mögen, sraäͤtesteng im Aufgebotgtermine dem Gerichte Anzeige zu machen

Keen, 22. Mai 1903.

Gerichteschreiberei des al. Amtagerichts.

Der geschafteleit. Kal. Sekretär: (L. 8) Fink.

1902 erlassene, im Kursberichte von den Warenmärkten.

Produktenmarkt. Berlin, den 27. Mai 1903. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, märkischer 163 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 167, 50 = 167,75 Abnahme im saufenden Monat. do. 1656 25 166,50 Abnahme im Juli, do. 162,75 Hi, im September mit 2 M Mehr oder Minderwert.

et. Roggen, inländischer, heutige Abnahme 131 ex Kahn, Normal⸗ gewicht 712 9 135.50 Abnahme im laufenden . 138 bis 137, 5 138 Abnahme im Juli, do. 139, 265 139 13825 Abnahme im September mit 1,59 M Mehr- oder Minderwert. Behauptet. Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, osener, schlesischer feiner 153 165, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ urger, preußischer, posener, schlesischer mittel 139— 152 , e, märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer 133 —– 138, mit Geruch 125 137, russischer 130 —= 135, Normal gewicht 450 g 133,25 Abnahme im Juli mit 2 AM Mehr⸗ oder Minderwert.

Still. Mais, amerik. Mixed 138 ö. Wagen, abfallende Sorten 114 Wagen, ohne Anga

bis is frel der Provenienz I54 56. 134,75 Abnahme im laufenden Monat, do. 117,3 17450 Abnahme im Juli, do. 114,25 114 Abnahme im September. Wenig verändert. Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 20,25 —– 22,00. Unverändert. . genmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 17,10 —- 19,10. Unver⸗ Rübsl (p. 100 Kg) mit Faß A8, 40-48 50 - 3,40 Abnahme im laufenden Monat, do. 48,50 48, 50 Abnahme im Oktober, .

bis 48,60 Abnahme im November, do. 48,0 Abnahme im Dezember. Matter.

17440

6h Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 24. April 1903 sind die unbekannten Eigen- tümer der Grundstücke Flur III Nr. 1542/0. 39 und Flur III Nr. 27510. 30 der Stadtgemeinde Hörde mit ihren Ansprüchen auf die Grundstücke ausge

schlossen. . Hörde, den 4. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

(17757 Oeffentliche Zustellung. .

Die verehelichte Theresia Hoppe, se Diepold, auß Metzenßbof in Bayern, zur Zeit in Schmölln rozeßbevollmächtigte: Rechttzanwäaͤlte Geh. Justizrat tto und Rudolf Hase in Altenburg, klagt gegen deren Ehemann, Grubenarbeiter Karl Julius Hoppe, ebürtig aus . dann in Rofitz, zuletzt in

O halb bedeckt wolkenlos SSW. 2 bedeckt Windstille wolkenlos O heiter

3 bedeckt

2 wolkenlos

4 wolkenlos

2 wolkenlos

2 halb bedeckt

2 heiter

3 heiter

2 bedeckt

h bedeckt

3 wolkig

3 wolkenlos ILhalb bedeckt wolkig

1 Regen

1 heiter

4 bedeckt

2 Regen

2 bedeckt

2 bedeckt

d woltenlos

2 wolkig

3 wolkig

6 wolkig

2 heiter wolkig

1 Regen

1 bedeckt

I bedeckt

J heiter

2 bedeckt

3 beiter

F 4 wolkig

. Ein Maximum von über 776 mm liegt über dem Bottnischen Busen, eine Depressien von unter 760 mm über Südwest. und Südosteuropa. In Deutschland, wo mäßige nordöstliche Winde wehen, ist das Wetter vielfach heiter, obne erhebliche Wärmeänderung. Nubiges vielfach heiteres, etwas wärmeres Wetter ohne erbebliche Niederschlãge wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Asronauti n ori des Königlichen rn, , , ,, deröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 27. Mai 1803, 10 bis 12 Uhr Vormittags: Station 40 m boo m 1000 m 1500 m 2000 m AI0om Temperatur (0e 13,4 100 Rel. Fcht gk. CG /a) 91 95 Wind · Richtung ONO 0 Geschw. m pa 3,3 9, Untere Wollengrenze bei 800, darüber mehrfache Temperaturstõrungen.

7 sachen, Zustellungen u. dergl.

4 Zwangsversteigerung. Im Wege der . treckung . das in Berlin, Willdenowstraße 27 belegene, im Grund⸗ siche von den Umgebungen Berlins im Kreise Nieder⸗ hrmin Band 119 Blatt Nr. 4535, zur Zeit der Gintragung des ,, , auf den Namen deß Kaufmanns Wilheim Ortmann zu Charlotten zurg eingetragene Grundstück, bestehend aus: Vorder⸗ wohnhaut mit Seitenflügel rechts und Hof, in einem zruen Termin am 14. Juli 190, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Jüden,; staße 66. Erbgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert erden. Das Grundstück ist na Artikel Nr. 18 9225 dr Grundsteuermutterrolle mi Kartenblatt 19 Parzelle Nr. 1441/85 bezeichnet und insgesamt 4 a z 4m groß und zur Grundsteuer nicht, dagegen nach Rir. 0 Ho3 der Gebäudesteuerrolle bei einem jähr⸗· lichen Nutzungswert von 7000 ς mit einem Jahres betrage von 264 S zur Gebãudesteuer veranlagt, Der Versteigerungsvermerk ist am 29. August 1903 n das Grundbuch eingetragen. 86 K. 83. 02. Berlin, den 98. Mai 1963. ; Königliches Amtsgericht J. Abteilung 86. U419] Aufgebot. ĩ Der von der Firma Emil Himmelreich in München m 13. September 1902 über den Betrag von 198 4160 ausgestelste, auf den Kaufmann Rudolf Wiedemann n Pfaffenberg b. Mallersdorf gelogene und von diesem aer am 16. Qktober 1802 zur Zablung berfallene Wechsel ist nach dem glaubwürdigen Vor⸗ bringen der genannten Ausstellerin auf nicht mehr auf⸗ lärbare Weise zu Verlust gegangen. Amiliche Er. mittelungen nach § 968 R. 3. P. O. sind nicht beten. Auf Antrag der Firma Himmelreich, Emil, München werden daher diejenigen, welche aus be⸗ n Wechsel ein Recht ableiten, aufgefordert. ihre nsprüche und Rechte innerbalb der . von s Monaten und spätestens im Aufgebots- termine, der auf Dienstag, 18. . 1. J. Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt wird, mnjumelden, und zwar unter Androhung des Rechts⸗ nachteil, daß im Falle der Unterlassung der Anmel dung der besagte Wechsel durch Ausschlußurteil für kraftlos eillãrt wird. Mallersdorf, 22. Mai 1903. K. Amt gericht

(en Breibe ck. Beglaubigt: Mallers dorf, den 22. Mai 1903 Derichteschreiberei deg K. Baver. Amts erichts. Der Ä. Dbersekretär: (L. 8.) Frobm. 1431] 6 . ; Die Testamentsvollstrecker deg am 6. Mär 1898 derslorbenen Hofbesiherg Peter Nielsen zu Kielgeng, nämlich die Hofbesstzer Andreas Lassen und Peter Lorenzen in Järgenggaarde und der arg, Pang Jwersen ju Fruerlund, vertreten durch den Justizrat G. Gbösen in Flensburg, baben dat Aufgebot eines Drvolbelenbriefegß des Königlichen ** * engburg vom J. Oktober 13305 über eine im Grund; ach von Flensburg Band 26 Blatt 756 Abt 111 zr 3 auf Grund der Schuldurkunde vom 2 23. Sey. jember 1695 für den Hofbesißzer Peter Nielsen in Nelgeng eingetragene, zu vier Prozent sabrlich ver · * und nach balblabriger a e rũckꝛabl· e Parlebnäbrrotbek von Joo M beantragt. Der Jabaßer der Urkunde wird aufgeferdert, vätestens e dem auf Sonnabend, den 12. Tezember 190924, Roermittag« 11 Uhr, dor dem unter. schneten Gericht, Immer Nr. 20, anberaumten ufgebotgtermin ein: Nechte anzumelden und die Urkunde em g, n mem die Rraftlogerllãrung der Urkunde ersolgen wird

hristiansund Bodoe Skudesnaes Skagen Kopenhagen Karlstad Stockholm Wisby Haparanda Borkum Keitum Vamburg Swinemünde Rügenwaldermünde . Neufahrwasser ..

euselwitz, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund von 5 1567 B. G. Bs. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien . böslicher Verlassung seitens des Beklagten zu schelden und ihm als den allein schuldigen Teile die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die zweite sbilkammer des Herzoglichen Landgerichts zu Alten urg auf Mittwoch, den 2X. September 1993, r, . 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö den 23. Mal 1903. eber, Landgerichtssekretãr,

Gerichtsschreiber des Herzogl. Landgerichts.

17758 Oeffentliche Zustellung. k Die Näherin 23. Anna . Hannig, zu Waldenburg i. Schl, figter: Rechtsanwalt Landsberg in weidnitz, klagt egen ihren Ehemann, den Schneider Anton Gold, her in Waldenburg i. Schl, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen e er Verlassung auf Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein an g Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Königlichen i . zu Schweidnitz auf den S. Sttober A002, Vor. miültags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu llen. 583 Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 26233 8 gemacht. a

St. Petersburg Muͤnster (Westf ). Dannover Berlin Chemnitz Breslau

Metz Frankfurt a. M Karlsruhe München

Wien

Prag

Krakau

3

2 2 . Dm de e, . m Do,

Berlin, 26. Mai. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Pollzeipraãsidiumõ. (Höchste und niedrigste 6 Der Doppelitr, für; Weizen, gute Sorte ) 16309 Æ; is,28 M Weljen, Mittelsorte ) 16,23 M; 16,24 S Weizen, geringe Sorte 7) 16422 ; 1629 M Roggen, gute Sorte ) 13,29 4; Roggen, Mittelsorte —— 4; —— M Roggen, geringe Sorte Æ; M Futtergerste, gute Sorte) 14300 4; 13,40 Futtergerste, Mittelsorte) 1530 M; 123,839 Æ nf, geringe Sorte) 12570 M; 1220 60 Dafer, gute zorte n) 16,60 ; 15,30 dé. Hafer, Mittelsorte ) 15,20 4 1390 4 Hafer, geringe Sorte“) 13,80 M; 12.60 Æ Richtstrob 4,40 M; 3,74 M Heu 7, M 4,80 M Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 900 M; 2500 M Spessebohnen, weiße 50,00 4; * 6 Linsen 60,00 M; 20, 09 M6 Kartoffeln Soo 4; 8 8 = Rindfleisch von der Keule 1 Kg S; 120 Æ o Bauchfleisch 1 Eg 1,40 6; 100 M. weinefle '

00 66 C; 1,20 3 66 .

Wahl der Mitglieder und eines Ersatzmanns des Ausschusses zur Prüf der Rechnung

rũfun für das Jahr 1903, gemäß § 21 Abs. 3 des Genossenschaftestatuts.

3) Feststellung des Voranschlags für die Ver⸗ waltungskosten der Sektion für das Jahr 2 gemãß 5 22 Abs. 3 des Genossenschafts ·

atuts.

4) Erfatzwahl für das verstorbene stellvertre tende Vorftandsmitglied Herrn Otto von Wilke, Berlin, und für den aus der Berufsgengssen⸗ schaft auegeschiedenen Stellvertreter deg Herrn Birektor Otto Schiering, Herrn General- konsul Heinrich Keibel, Berlin.

o) Reu. bejm Erfatzwabl fur die nach 3 1 und j35 des Genossenschaftgstatutß ausscheidenden

Dare mne, , Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter

2. Ksnigliches Landgericht. h * or Dr. G

er, Charlotten

17765 Oeffentliche Zustellung. 3 rtr Dr. Bannow. Berlin,

Der minderjäbrige Dear Wentzien zu San 4 Herr Direktor Otto Schiering. Perens

versreten durch seinen Vormund, Johann Heinri dorf.

CGhristoph Wentzien daselbst, dieser wieder vertreten Stellvertreter derselben

durch den Rechte anwalt nigson zu Berlin, Pots.« 1) vacat. .

damer Straße 134 a., klagt gegen den Reisenden 2 Herr J. Son nagel. Berlin,

Dökar von Roeding, juletzt zu Berlin, * t un be⸗ 3 Dr. D. Antrick, Berlin.

fannten Aufenthalte, wegen außerebelicher Schwänge⸗

rung seiner Mutter Luise Wentzien u Hamburg, Lange

Reibe Sä, auf Gewährung vön Unterhalt mit dem

Antrage, den Beklagten lostenvyflichtig und derlãufig

vollstreckbar, ex. gegen klägerische Sicherbeit e leistung

durch Hinterlegung von 11090 des ein zuniebenden

Betrages, iu verurteilen, dem Kläger für die Zeit

vom If. Mär 1803 big zu seinem dollendeten

16. Lekbenesabre in viertelsäbrlichen, im voraus zabl ;

baren Raten an Unter baltsbeitrãgen monatlich 0

u jablen, und ladet den Beklagten jun mũndlichen

He ard luna des Rechtsstreits vor das Cönigliche Amte ·

gericht 1 u Berlin, Jũdenstraße 9 II, 115,

au Dienstag, den 14. Juli 1902. Vor-

mittag O Uhr. Jum Jwecke der offentlichen Zu ·

stellung wird die ser Augzug der lage bekannt gemacht.

Der chteschrei

des Königlichen Amtagerichtg J. Abt. 34.

1761] Oeffentliche Juste lung. 21 Die offene Dandelggesellschaft Schmid u. Weimar

in Gbarlottenburg. Savignvplaß 4 3 oll

8 n,

d, geborene rozeßbev oll mäch.

Verdingungen im Auslande.

Italien. 17. Juni. Verwaltung der Mittelmeerbahnen in Mai Verwa Mittelmeerh Mailand: Anlage zweier hydraulischer Aufzüge für die Station Genua.

Oesterreich⸗ Ungarn.

12. Juni, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Wien: Lief

zuni, 12 Uhr. K. K. St abn Wien: Lieferun von Arbeitsmaschinen und Werkstätteneinrichtungen. Näheres bei . K Staatsbahndirektion (Abteilung für Zugförderung und Werk— stãttendienst) in Wien, XV, Mariahilferstraße 132 und beim Reichs. anzeiger 8 . . 18. Juni, 12 Uhr. K. K. Eisenbahnbaudirektion in Wi 1 . R. 9 ien: Auéführung des Unterbaues, der Beschotterung, der Oberbaulegung, des ochbaues, der Bahneinfriedung, der Lieferung und Versetzung der Bahn ichen, sowie der Lieferung der Grenzsteine in den Tellstrecken , , am Pybrn und Ardning Seljthal der Pnhrn⸗Babn 2 56 8 th Direktion in Wien, VI Gumpendorfer Str. 109 bei der K. K. Eisenbahnbauleitung in Windischgarden beim Reichsanzeiger“. r amm, m

ä Did D s 8

1 Florenz Rom Nizza

1 * e w . .

3,60 ; 2,40 M Karpfen 1 Kg 2,00

3,00 M; 1,40 M Zander 1 Kg 3, 00

te 1 Kg 220 M; 1,20 4 Barsche 1 kg 1,80

leie 1 Kg ; 1,20 Æ Bleie 1 kg 1,40 m

Freßse 69 Stück 18900 M, 3650 M

Frei Wagen und ab Bahn, 3 ** ahn, klamm und Geruch.

Magdeburg, 22. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ juder 88 9 obne Sad Nachprodulte 78 o,; ebne Sad ——— . Stimmung: Still. Brotraffinade J. o. Faß 300 Rrystalljudker J. mit Sack 29,822. Gemablene Raffinade m. Sack 29 321. Gemablene Melig mit Sack 29.3328. Stimmung Rohb⸗ lucker 1. Prodult Transtto f. a. B. Hamburg Mal 16,66 God., 16,75 Br, ber. Juni 1670 Ed., 1675 Br.,, bei, August 17.00 God., 17, lo Br., be, Vktober⸗Dejember 18 00 Gd.

Rumänien. . 5.118. Juni. Regiment Dolsin Nr. 1 in Crajova: einer vollständigen Garnitur von Musikinstrumenten. Südafrika. 1 . 5 J 146 * 3 Juni 12 Ubr. Stadtzermaltung Jehanngsburg. Lieferung von Rillenschienen, Laschen, Weichen, Herjstücken, Bol zen, Schrauben. muttern u. s. w. Die Bedingungen können von Morde and Daw. barn, London, Westminster, Victoriastreet Nr. S2, bezogen werden.

Lieferung I. 5,3 95 96 0 0 935 14.4 obere bei

4) vacat.

6) Ersatzwabl fũr den verstor benen stellvertrete nden Verttauengmann deg J. Bentrka Herrn Kom merzienrat Paul Röthner in Berlin.

7 Neuwabl der Vertrauengmänner und deren Stellvertreter.

Berlin. den 285. Mai 1803. Ter Borstand der Settion I der Bernfa- genoffenschaft Industrie. Kraemer.

n Nordostliche Eisen. und Stahl- 8eruss

genossenschast Senhtiͤn II Pommern Die Herren Seknione mitglieder werden bierdurch u Ter am Donnerstag, den A. umi 02

e 2 ———

18,0 206 2100 m Höbe,

Sffentlicher Anzeiger.

r ee, Ssachen ) 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3. Unfall · und Invaliditãtg. c. Vert rung. . 2 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc.

b. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

gommanditgesessschaften auf Aktien und Amn c. : iengesellsch. Gmerhe- und Wirtschaftagenossenschaften. amn Niederlassung ꝛc. don Rechtganwälten.

Banlausweise,

Verschiedene Bekanntmachungen.

SC

) Untersuchungssachen ka m = azurücknahme. er gegen den Nentier Richard Gir = geboren am 29. Sertember 1862 ju e, wiederholten Vergebeng gegen die Sittlichkeit unter dem 10. Juni 1884 von dem Herrn Untersuchunge richter kei dem Käniglichen Landgericht 1 zu 2 in den Alten U. R. J. 4099 81 (J. 1 n. 343. 8 erlassene und am 2. April 1885 erneuerte Steckbrief wird biermit zurũckgenommen. Berlin, den X. Mai 19903

t. Etaataanwaltschaft Nottweil. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Strafkammer deg &. Land. 6 Rottweil vom 12. Mai 189093 ist das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der nach stebend näber bercichneten, den Vergebeng * Ver leßzung der Wehryflicht angeschuldigten Militär- pflichtigen auf Grund deg F 19 dez St. G.. Ba. und der S5 326 und 4580 der St. P- O. mit Ge⸗ scblag beleßt worden. Verfügungen, welche von den Angeschuldigten über ibr mit Beschlag belegten Ver

Dauptverfabren vor der Straflammer KRleve cröffnet und auf Grund des 3 140 letzten Absates Strafgesetzbuchg und S5 450, 326 Strafrroießordnung in Crmangelung nachweis barer cin elner Vermögen. stücke dag im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Angeschuldigten mit Beschlag belegt. k KRieve, den 14. Mai 1903.

, nr Ur 1 * Straffammer II

D ndemann. chwan. Willmerotb. Die Richtig tell der Michen beglaubigt J

l- 8) Heidenreich,

Gerichtaschreiber deg Königlichen Landgerichts. In verstebendem Geschluß wird dag Wort

325, 326 Strafproleßordnung in Ermangelung nach- * einzelner erm gene stüch⸗ dag im Deutschen 2 Vermögen der Angeschuldigten mit Cieve, den 1. Mai 1903. Königlicheg Landgericht. Straflammer II. 6 Gndem ann. Schwan. Willmerotb. ie Richtigkeit der Abschrift beglaubigt (L 8). Heidenreich Gerichte s creiber des Königischen Landgerichte Verste hender Beschluß wird in Gemiebelt det 86 Jes der Strafrrozeßerdnung jur öffentlichen

II7 842]

17434

. Ausschlußurteil des unterzeichneten Gericht vom dd Mal Jos ist der am 12. September 1805 ju Pensig. Kreiß Görlitz, geborene Glagzmacher Ernst Walter für tot erklärt worden. Alg Todestag ist der Ji. Dejember 1881 festgestellt.

machtigter! Rechtganwalt Gugen G lin. Rronenstr. 415, Uagt gegen den immermeister W. Viasch. rüber in lin. Rodenberg str. 1,

unbekannten Aufentbaltg, unter der Bebaurtung. X.

Dereber d.

mögen na

Der EGrste Staatgzanwalt b. Landgericht J.

ma,

Eonigliches Amtagericht Enlingen.

* —ᷣ —— der gegen den Jalob

amm don Luremburg 20. 5 =

—— * arg am 20 Februar 1903 er Den 23. Mal 1905

Vilserichter Flammer.

221 .

Durch Geschluß der Straflammer de K. Land. ta dee ,, pom 22. Mal J. Jg. wurde dag im

Tulschen 1 4 beflndliche Vermögen der Tag-

lèhnerę frau Ratkarina Neid ingen don Jeitlbof ge⸗

min F 3 R. Bt. P. D. mit Beschlag Keiegi. r,, er K. Un naẽericht (IL. 8) Welsbofer, K.

. Neschlusß.

al Antrag der Ron Staats anwaltichaft wird gegen den rneld Delnric0h Gchmig aug Wald- Kaufen, Tres M. Gilar Land, katkeliich ebae Ver leen, lerer Werner Rinnen, fran. wel en. derdchtig erscheintt al Wehr⸗ P * ber Mech. dem Gintrin in den

, , d. * 6. der Flette 1 * mad ; n ku 1 ̃

geren S 199 Strafefenbachg— dan

M Gladbach in das Wort Süchteln berichtigt. Kleye, den 18. Mai 1993. 2 8m Königliches Landgericht. II. Straffammer. (ge) Gndemann. Schwan. Willmerotb.

; Zur Beglaubigung Heidenreich, Assistent, als Gerichteschreiber. Vorstebender Beschluß wird in Gemäsbeit der

8 3e der Strafyrejcherdnung r ö6ffenih Renntnis gebracht. ui. mmm Kleve den 19 Mai 1907

Der Rönlgliche Grste Staataanwalt.

In s30 Be schlutg. Auf Antrag der KRönlglichen Staatganwaltschaft 8 r. ng den Pelan an an dg, geboren am 13. Of. tober 1877 in Geldern, juleßzt in Geldern wobnbaft, 2) den Panl Catn, geb. am 2. Juni 1879 in Geldern. zulegt in Geldern wobnbaft. den Jesef Cwrwaaag, geboren am 23. De ember 1375 in Missen, jalepi ia Mere webabaft, welche binreichend verdachtig erscheinen,. in nicht rechts. dersakrter Jet al Mebrr ichtige la der Absicht, fich dem Gin in den Dien st des stebenden Herreg eder der Flete ja entleben, oba Grlanbalg dan Ganden ek let derlassen bejm. nach errelchtem mill lar Ulter außer balb dee Bundegge blete aufebal ten Verneben F 19 Stra eseybache dag aur toerfabren der der Straflammer e KRlene erffnef uud auf Grand deg S 190 legten bade Strafgesehbucheg und FSF 430

Renntnis gebracht. Kleve, den 13. Mai 1903 Der Königliche Erste Staataanwalt.

42 ** 3

n ntersuchungesa egen den M . e, Laddemann 6. 1 1 . 18860 n Dlvenftedt, Krein Welmirssedt. een Fabnen flucht. wird auf Grund der S5 69 ff. des Milltgrstra aeschbachs sewle ders s. 360 der Mültarstrasgerihtgerdaung der Beschaltlgte bier, n für fabnenfluchtig erllart.

agde burg. den . Mal 1803

Königlichen Gericht der 7. Dio ssten.

183377 WVeschlagnahmeverfügun n der Un fersachnngzsache genen * F usilier mnnet Reel der 11 Rem agn e Fusslicrregtment r. 7. wegen Fabacaflöcht, wird auf Grand der 69 ff. der Niliãrstrafaesepßbuche soric der 8 37 der NMilttrstrafarrichiszort nung der i,. bierdarh ür fabnenstßchtig erflürt und eie Ie den Reiche Hesndliches Nermdarn mit Reichl a

Iden burg * COannover . den 9 Mai 1003. Merch der 19. Din st Der Q π.ùb·berr 63

den Scmwidt⸗

biseldeck. KRrieasaern

Era

ö X. d. D- R. op ven siedi, lmaser and

Grigabelemmandeut

n dieser Veröffentlichung vorgenemmen werden, sind der R. Staatelasse gegenüber nichtig

1 Jae Giger don Lautllngen. D-. Bal ingen. 86 den N. November 1880, juleßt webnbaft in autlingen ö 2 Jobann Georg Fischer von Dürrwangen, O. 1 Balingen. geb. den Iz. Jall 1830, jalenßt wobnbaft n Důrrwangen

3) Andrea Gersenedker den Meßstetten, d- Balingen. geb. den 5. Dfteber 1850. julent wehn - baft in Messtetten.

9 Jobanneg Herter don Truchtelflagen, D. 1 Balingen. geb. den 17. August 1880, jualent webn- baft in Truchtel fingen.

5) Karl Jetter den Gagstlati, O-. Gallagen. cb. den II. uguft 1889, julent wobnbaft in ngftlatt

86 Vilter Kelaagh den WMinterllagen. D-. Balingen, geb. den . Dieker 1330 juleyt weba-

batt in Qimnterstngen K-, R X Stocken bausen. 834 ö ) cb . 5 . naar 183830. jaleht ebn ettlieb Gdaard Richard Halm den Gingen 8. 6. den in Jen 13g, 7 woebnbaft in Gr ) Gkriftian . Balla gen. geb. den 16 Fe- krnwar Ish. alen eckakañs is Gel lagen. 10) Gettiiect Gate ren Streiihen, O- Galin gen. Bb. den . Jannar 18M alen ebnbaft in 66 aufen, D- Gall ; Den n Ma ö 1 Pilfeftaatnannkalt KRI6örfer

Flenaburg, den 18 Mai 1203. Rönlgliche Amiegericht, Abt. V. Uufgedot. Daus Nr. 19 jn Wokubl nieder elenten Drwotbelenbuche find in der wetten Saur t⸗ Kieliung au den Follen V., lIJ und 1X Japital; serderungen don 1680. Æ., 10M, und ein Altenteil ben jeh n, für den Gigentüämer Karl Goden. bweger u Wouabl bem. den Arbeiter August Shark i Wekubl und beim die Mime Schnell. e, Giaffeltt, zu Wolubl eingetragen. Die über ie Forderungen unterm 14 Junk 1865 be mw B Jun 187 und bejw. 3. Jun 18374 aug. eeserilgten drpotbekenscheine sind angeblich verloren gangen. Für die annten Svpoibefenaläubiget rer Teerschweler Tb. Stabl ju Gnemiher Teer wen dag usgebei beantragt. Die Jnbaber der be. picha cken Urkunden werden aufqeferdert, svateslens e, a, Dennadend, den 8. Dezember 19992. oemsttage 11 Uhr, dor dem waer. richacien Gerichic anberaumten ufgeboteter mine re Recht, anjnmelben nad bee Urkunden dot julegen, ni logerfläürung erfolgen wird.

17768 In dem über dag

. Las Un

Görlitz.

1in4ss Du

Augschlußurteil Der am 26

31. Dejember 1890 Verfabreng fallen

nine

. R

Oann oper, ning] n

58*

i rn, T Noe aß. d m Band 1 Glan Ren.

and dessen

bauners Grandi. Soñ

den 29. Mal 190535. Königliches Amte gericht.

dag unterjelchaete Gericht ist folgendes

am 13. Mal 1803 erlassen worden: Mal 1842 ju Runderf, Rrelg Lauban. geborene Ackelter Carl Auqust GetKaner wird sũr jot erklärt. Alg Jeitvun

dem Nachlasse ur Last. Amt aaericht Betanntmachung.

Arrien Nr. 21 uad 117 der Dannederschen Grotsabrik ju Linden über e 100* auf den In⸗ Vaber lautend, ad ar Kallen erklart. den M Röalallhes mteaericht. 20.

201

dez Tedeg wird der

sesigestelt. Die Kosten det

Seiden dera C. 2.

Nal oz.

ndb

9

1

der

1

mr die Wine der Un geb. trade, dern ltreet e-

Berlin. Siolp iche Straße 53. gelieferten Deck restlich noch der 564 A schulde,

do sj n nebst 40 Jinsen eit dem Tage der Riagejnstellung ju jablen,.

D die Rosten, einschließlich des Verfabreng auf Gintragang der Grundbuch , ;

R das Hrteil gegen Sicherbelteleistung für der- * Verhandlung det kammer des Röntig Grunerstra pe

. 6.

fred Salemen. Berlin, gegen den Taufwann and Dotelle

der Gcklagte ibr für die in seinen Neubau iu en mil dem Antraze. an Klägerin

ben Beklagten ja derurteilen

votangegangenen 70 G. 18 oz ju erstakten,

vollstreckbat ju erklären.

AVlãac

bekannt ju, den d. Mal LM.

Regen ste in. des Konialcen dan daer chte —— 16.

An enn Juste lu 1

Ce ffentiiche del ge sell haft

ale in, der treten den

Forderung in dag

Beklagten jut mündlichen

Rantetewiei abter

Stellertreter Q terin-GBrede - . Na nn.

Ter Setnonevor and 1363]

Siddensche Tertil · gerussgenossenschast Sehklion L (Suadbanern).

Aug edura

.

ai M Kern- der