uren. deer, , , ,. ö. Malmednj ⸗Werke Act.⸗Ges. Verwendung des ueberschusses.
6. ; 2 41 n. Ausgaben n Aus d resũb e weisen? Atfionãte der Spinn. eberei Dr g zu in Malmedhz . ö L Zahlungen für unersedigte Ve n . em Jahresüberschuß sind in überweisen
ngsfälle der Vorjahre aus selbst ) An die Fapitalteserven: vom 75. April 1903 iß die XII. Gewinnreserve der Versiche —— abgeschlossenen Versicherungen: Kapital reserd e e e ele. von 185 000 Æ auf An Samstag. den 33. Juni ed, ahm, Tf. Sonstige r. und Rücklagen 1 . ; 89
4 ühr, findet im Hotel zum Weißen zu ; z ö . Grtrareserye bröoor n in der Art angeordnet, daß die Aktie ne, Wa oedentiiche Generaiversamm XIV. Sonstige Ausgaben.. ö 2) Zurũckgestellt ) Tant emen . ee e, r e * 8 der 5 statt. 9 Gesamtausgaben . 2 288 76634 . 7 w, m, im Geschäftsjahr aus selbst a. Aufsichtsrat Androhung der Kraftlogerklärung von der Gesell. ordnun C. Aobschluß.
Tages gꝛ erungen für: ĩ 1 ; — e 6. un former e, fäl ein gel leferte je drei iktien 1) Erstattung des . sowie . Gesamteinnahmen „ 2 303 600, 56 st ö.
e der alten Aktien zurückgegeben, die übrigen e ,. 6 . , Gesamtausgaben ZI 2ͤs 86 34 . . . die Verficherten und zwar: * 2 64 . 83 , . 2 gi Beschlußfassung über die Gee dn n. der Ueberschuß der Einnahmen Æ 6 834. 2 ; . für die e serten der Lebens verficherungsabteilung .. 11 763,52 . ö . 23 . ö. . . Bilanz Und die ern, n sowic uber f ; für die Versicherten der Invaliditätsversicherungsabteilung . 1 416,47 Stückzahl Aktien ni 6 e ar ist, n die Entlastung des Aufsichtsrats und des h 2 an die HGemwinnreferven ; . e iet i . iin ö. irn, F, Vorstands. A. Einnahmen ; 5) Gewinnvortrag pro 1902 15 435.85 k De e l e e , 8 23 3. Eee eng , 1. . ane wen . . n ,, verkauft und der Erlö⸗ , . , ordnunggmäßig auf die nn, gefetztẽ h , eberschuse 1108976 Summarische Bilanz am 31. Dezember 1902. n r , n e,. i Degen stãnde. 3 rãmienũberträͤge 7306. j — 2 — . — e ,. e n ; ; ; ee Zur Teilnabme an der Versammlun sind nur ü z 37 ö wa. 4 1 en, , . ö. ö . dich aer istf är berechtigt, welche hd n hr 9 ö,, n nn 8744 R zoo Gorleben e e ne. t. . 9 k , ,. 39 ea, bei Zuwachs aus dem ÜUcherschusse des Vorjahrs s. dbeñ
I) an die Gee ll ef g ge, n wennn, , , Da nl 6) Sonstige Reserven und Rück
; ; theken 2 s50 000 — ücklagen ; vpo
ö ause J. Schultze Wolde in Bremen sowie 8 dem Ueb ; 12 IV. Darlehen auf Wertpapiere ö ib wn e,. 2 ö. ei der Deutschen Bank und deren Filialen n, wn, den ne ln des meclahn .
. V. Wertpapiere: . — ̃ * n , ; Prämien für; 1 I) Mündelsichere Wertpapiere 227 922) 241 bis 325 die Aufforderung, die , . bis zum kale et, . . ,, Invaliditatsversicherungen 3 Derma ,, 2 Wertpapiere im Sinne des 5 59 Ziffer 1 Satz? Pr. V- G., nämlich: 1. November 1962 bei der Gesellschaft unter Notar nicht berührt. a. . abgeschlossene 4 6 ö 39 a. nach Jandesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen dem Rechtgnachteil einzureichen, daß die b ö ke. cn Pilank nebft Gewinn. und Verlustrechnun b. in Rückdeckung übernommene 116 090 ö 1 , ,., eostei 1 b. Pfandbriefe deufscher Hypothekenakt. Hesell schaften gangten . nicht eingereichten Aktien für sordie der Geschäftsbericht liegen vom 7 Juni er. 3 . ,, nnd e, a n n, 3) Sonstige Wertpapiere 227 922 k ö. 53 1903 m Geschäftslotale der Ich hai zu Mal medy zur Kapitalerträge: Abschrelbungen . Voraugzahlungen und Darlehen auf Policen 41 320 ramsche, den 3. Mai 18063. Einsscht der Aktionäre offen. 1) Zinsen für festbelegte Gelder Verlust aus Kapitalanlagen: Reichsbankmäßige Wechsel 5
Spinn⸗ Weberei Bramsche. Malmedy, den 28. Mai 1803. 2D , , dorübergehend belegte Gelder z Aursherlust Guthaben: Der Vorstand. Ter Vorstand. 3) Mietserträge . 2 Sonstiger Verlust . ö 1) bei Banken 318 568 ol
A. Asseier. [17868] Kalpers. Gottfr. Nouprez. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1X. Prämienreserben am Schlusse des Geschäftsjahrs für:
j Hen ion gyersich 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 288 11699 606 685 1) Kursgewinn Pensionsversicherungen Gestundet mten: — ö „Deutscher Anker“ 3 Sonstiger Gewinn Prämienüberträge am Sch stun det: Prämien
a. Prämlenraten der Lebensversicherungen 229 525 an * * 5 9 7 3r 8 r 242 . . ᷓ P ensi ons & L eb ensversicherungs ö. Aktiengesellschaft in Berlin. ; ö z ö. e . b. 1 der Invaliditätsversicherungen 23 63556
; J .
znr ere hung i Tae hi i gs . ö . 2 . ,
Gewinn · und Verlustrechnung für die ; 3 Eingetretene Versicherungsfälle ö ; Ger Reserven und Rücklagen unfähigkeit 88 398 78 375 766 25
a. Lebengversicherun . 4 Vorzeitig aufgelõste Versicherungen Sonftige Ausgaben Rückständige Zinsen (Stückzinsen) ö do0 -
—— — — 5) Sonstige vertrags mäßige Leistungen —ͤ Gesamtaus gaben... ; ,, 61 e, enten bezw. Agenten:
ö , 1 Mo schtuft. D * ee, r 1 is sea
5 . 96 eber hu Gesamteinnahmen . Gesamteinnahmen AÆ 606 235,1 Barer Kassenbestand ö 253
2) Prãmienreserven 72 427 ! ; ᷓ . ö. z Gesamtausgaben 612142092 Druchsachen 16 176
] . n. 3a . in, . e der Vorjahre aus selbst neberschuß der Ausgaben 6 1186,82 ; e n, an versicherte Beamte . 55 Gewinnreserve der Versicherten 7 Geleistet ? d. Versicherung gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit. Verlust
Zuwachz aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 92 3 Zurẽückgestellt — =
6) Sonstige Reserven und Rücklagen „Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst .
— — — — 9 x
J A. ĩ n. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs os 280 3 abgeschlossenen Versicherungen für: nebernz lige ans ben , . Prämien für: Invallditãts schãden I Vortrag aus dem Ueberschusse
I) Kapital versicherungen auf den Todesfall ap a. geleistet 0
Gesamtbettag.. 10 196 78573
E. Passiva.
— — .
r sten 1 2) Prämlenübertrge ö ho 675 9 Reservefonds (3 37 Pr. V- G. § 262 H-G-B.):
a. selbst abgeschlossene Sõ6b 427 30 D. zurũ lgeste * ; t ; 3) Reserve für 6 Versicherungtfãlle 468080 ) Bestand am - Schlusse des Vorjahrs — —m b. in Rückdeckung übernommene 18 23020 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 4 Sonstige Reserven und Rücklagen: 2 Zuwachs im Geschäftejahre 930 54
2) Sonstige Verficherungen « IN Prämienreseryeergänzung gemäß S 58 Pr. V- G Zuwachs aug dem Ueberschusse des Vorjahres Prämienreserven für: — — . , , n,. — — . 2 me e, e m n. Prämien für: H Ver es fallverficherungen 1370 68443 in Rücheckung übernommene — Q 19894657 gelei he . Verficherungen gegen vorübergehende Erwerbgunfähigkeit: 2) Invaliditãtaversicherungen
olicegebũhren r b. zurũckgestellt fiche n eb fabi ö 2 —
155 173 56 9 1 a. selbst abgeschlossene ö 3) Pensionsversicherungen 155 554 64 apitalertrãge: 3) Vorzeitig aufgeloste Bert erungen * an b. in Rückdeckung übernommene 4 ö. Versicherungen
1) Zinsen für festbelegte Gelder 75 1894 4 Sonstige vertrags mäßige Lelstungen ö 126834 ¶ Policegebũhren —
2) . vorübergebend belegte Gelder 4023 485 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen . e:
3) Mietsertrãge — — ; ö 173411 Gewinn aus Kapitalanlagen: * Gewinnanteile an Versicherte:
— —
rämienüberträge für: Todesfall oersiche rungen 237547 1 264 ür festbelegte Gelder ö. Invaliditãtspersicherungen 21303
25 Sonstiger Gewinn a. abgeboben
3 cherungen gegen vorübergehende Erwerbzun 69 3453 Vergütung der Rückversicherer für: . * k nicht a hee he e
. Gewinn aus Kapitalanlagen: Reserven für schwebende Versicherungsfälle: . l 23 3 2 e schãftz 1) Kursgewinn a. für Todesfall versicherungen 12 gon h 11 gemäß §5 58 Pr. V- G.... 151 9 . 9 ö 2 Sonstiger Gewinn b. ' — 6 17 36271 Schadens reseryeergãnzung 4009 — 256 303 1. Vergütung der Rückversicherer für: c. fũr 8 ionsversicherungen 45 328 3 Eingetretene Versiche run gsfälle 40 20793 1 d. nicht abaehoben . — 6 — 8 Fenn . nz § 58 Pre. V. G. d. für Bersicherungen gegen vorübergehende Erwerbgunfäbigkeit.. 7724 — S2 915 61 4 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 2 80776 ; Rũqwersicherungepramien ür: wn, m, 2 Eingetretene Versicherungefälle ꝛ 34 626 17 Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten: **. 6) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 160 869 74 359 503 09 ¶ Invaliditats der sicherungen. enn , ; 9 S9 ol 53 V uin aufgelöste Verficherungen — — für Tod gan sich 26 251109 Sonstige Einnahmen — — Al Steuern und Verwaltungekosten abzüglich der vertragsmãßigen 1 8 f 9g 2 8m 6 066 59 8576. 4 . , . * egen 1 28956 . 9 — deistungen für in Rückdeckung Tbernomme ne Versicherungen) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 80 85762 — für Invaliditãtsversicherungen 41502 2 95511 Gesamteinnahmen . 2 303 600 356 1) Steuern 96 Sonstige Einnahmen Guthaben anderer Versicherungeunternehmungen 6 49318 gabl f 123 ö. — a nnn selb⸗ i 2) Se . a 1a 78086 1 3 Gesamteinnahmen . K 266 5 00 — Zahlungen für unerledigte Versicherungs fälle der Vorjabre aus selbst a. Abschlußprodisionen 2786 H. NAusgaben. 28 ö var: abgeschlossenen Versicherungen: b. Inlassovrovisionen J 277220 Zablungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst Gutbaben von Agenten ) Geleitet . & sonstige Verwaltung kosten 43407 26 61 063 06 abgeschlossenen Versiche rungen: ) Zurũckgestellt 2 — Abschreibungen 1) Geleisstet Gesamtbetrag Zablungen für Versicherungsverpflichtun gen im Geschäftzjabr aus selbst X. Verlust aus Tavitalanlagen 2) Zurũckgestellt 580 Tie Diretrtion. abgeschlossenen Versicherungen für; ; 1) KLureverlust ⸗ Zahlungen für Versicherunggderpflichtungen im Geschãftejabr aus selbst Dr. Ley ke. C. Schnell. 1) avital versichetungen auf den Todesfall 2 Sonstiger Verlust — 9 geschlossenen —— — * für: sa aisle . ! 2 286 2 3 5 zRiaßkek 3 e icht 1 10 —— pe ,, . Sclusse des Geschäftesabrs für: J Cetin * für vorübergehende Erwerbsun fähigkeit: 6 idlosn Sctanuntuachung. D 2) Sonstige Versicherungen . * 9 l / g a sft * d. e n r stent 772 104 620 68 Die General persammlung unfere⸗ Attica dre dem Nach der iz der auße ordentlichen Generalpersam m. a. geleistet ᷣ I. Prämie nühkerttäge am Schlusse der Geschafttjabrs für ma 3 J gem̃ — — *** 23. Mär 1903 bat folgenden Beschlaß gefaßt: lung am 1. Mai er. statitgefundenen Neuwahl lum . zur ch gestell t Inoal dit ãtedersicherungen * Vergsttungen für in — ' — e, y mmm, Dag aug M 30009000 beste bende Grundłtavital. Aussichte ra bestebt derselbe nunmebt aus den derten Beraütungen för in Käcdeckung 1bernommene Versicherungen: — ; . selbst akae chlossene 213 08 * J m en e ert geg lung em 5 § b Pr. V.· G. 9 (eingeteilt in 3009 Akrien à * 1000 wird auf Gckeimer Kemmernientat Victor abn. Dresden. * 1 —— 14 = 2 6 1 8 4 erungen: b. in Rüãckdeckung übernommene 2 213 03 2) Gingetretene Versicherungefälle: . 100 00, berabgesett und darnach eingeteilt orf. . 3 ö . ng 3 bs Pr. V- & Gewinnreserve der Versicherten ga ̃ geleistet w werden in 2190 Altien 2 * 1009. Taufmann Qęcar Gũbn. Blase iz ) ö —“ Versiche run gefalle Senstige Reserden und Rücklagen — * b. jurũctgestell j Diese Drabseg ng sell in der Weise erfolgen, daß Kaufmann Bruno Tavier, Dregden. e r . r 164 e , 1 nn, . p 2 ; Bie 9 men, 532 t Bekanntmachung angegebenen geschmä digen Fri 1 . 3. eg , Tann Gesamtaus gaben. , . Rickoersicherungkvramien für i m., bre Aktien jum weck der Jusammenlegung bei der Film ⸗ Compagnie r . e , 33 2828 i C. Abschlußz. Versiche rungen i vorũbergebende Erwerbgunfäbigkeit oz 63s ss enschaft emfureichen. Jedem Einreicher werden Zablangen für vorzeitig aufgelsste selbst abgeschlossene Versicherungen Gesamteinnahmen A 300 509025 Steuern und Verwaltungekosten (abzüglich der vertragsmãaßigen Leistungen don fünf Aktien bier abgestempelt jurücgegeben. Gesamtausgaben 283 192309 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 2 *r. e, dre, — 3 — ern 3 ; 1) Steuern 4431 emgem ordern wir bierdn die en 1) aug Vorjabren Ueberschaß der Ginnabmen 12 0. 2 Verwaltungzkosten: Aktienäre unserer Gesellschaft auf, nr] a. abge boben c. Venstonsnerss herrn a Abschlußvrovlsionen oo 5347 bie spätestene zuẽm 23 MNugust 1902 Diermait machen ir aesetzlicher Verscheift fel ae x b. nicht abeeboben . 1 b. Inkassoprovisionen 6 402 50 einschlie ß lich belannt, daß Dert Nentler Renrad inkelmann. 2) aug dem Geschaftelabre o m Einnahmen. 0. * 0. * c. sonstige Verwaltungekosten 83 2 85 hre Aktien nebst Talon und Diwidendenschelnen mit Berlta. durch Toer a, waeren Rufschrarae, . 2 abgeboken 89 1. Nebertrage. aut dem rn F 1. Abschrelbungen 1 ariibmetsich geordacten Nummern derzeichaissen. In scheder Ct b. nicht abgeboben 2 1 Vertran aud dem UwYberschass — * 11. Versuf Raxitalganlagen: welken Fernalare bel den im folgenden genannten Vertin. db Ne l. aa ö n 2 Prämientesernen 313 740 40 Verlust auß Kapital ganlage . wrämien a 6. m ; 3 3 . .. 1 Turgverlust Anmeldeste len besozen werden können. um ungen auf den Todes sa = 2 ö e 2
1 w —— 8 Zwede Berliner Panorama⸗Gesellschaft. 2 FGonflige Ver derungen ĩ 4 NVesere für ca ebende Ncrschetungtfalle 16 1211 2) Sonstiger Verl ( e , , mg, d, n w. — *
25 Jinfen für vorübergehend belegte Gelder ; 3) Pensionsversicherungen 4100032 h Rursgewinn 206406 I aus Vorlahren Miets ertrage 1 ** —
913 8 30 136 X
10 1965 78573
1
Reer . j fasfe n M. Glad. PB. D. Runge. Meißner. 21 Kr, 55 Seonstige Reserden und Rücklagen Prämlenũberträͤge am Schlusse des Geschastasabreg ir ö — 1 0 ee g, e dem nchen ber, der, Termsabr⸗ g Versiche engen gegen voreraebende Riwerkaunfabiakeut , ee eie, marischen Rar , re,, ̃ . J u Prämien far J. Ee e * — ire e, , dere, lale s R ad-, dPrudentia-. Versicherungs Ahtien. 25 Verwaltungekosten Pensiongnersicher ungen — 22 Il nm — bach Ter Gesellschast in gerlin ar ich iir t οά.ͥu⸗ 1311874 a. selkst abgeschlessene Sonstige Resernen und Raäcklagen bel der Nationalbant far Teutschland mn Die ener, eu Ge el dart ö a Me h. Jalafforrevtstonen 1 dreh 7 b. in Růchdeckung abernemment ö Qs , mn 7 ** F , darch war — — — 2c . c. sonstige Verwaltangzkosten W Cen , i Re oller gebũ hren 23 88 82s 72 .; To nnadend den T Duni er. Ab cteabargen a0 o 2 K ü r r — e 2 Verlust aus Taritalanlaaen 1 Zthsen fat feilbelcate Gelder 1 15 t * J 18. cinacladen. 5 ee nen, .... 3 . wvoriter ne bend delete Gelder — men far rea nles erflärt D 83 — 3 Donstlee Verlast — E 1 2 2 = — 20 637 0 hesamta . 53 163 28 nn , e,
5 am —* de ; aal J . S* n Gar talanlagea: ewe sie * a. ber, ir er e, )Tar italbersiherunaen den 130634 . ett; werden. — ö . 1 . — — , ——— 5 an , nn, ,, am Schluffe = für: des
a
a R 12 .
a ana Vert ro 101 Verlust d. Pensten wersiberung 11180 3 — 141 d. Vebengdersicherung 11 Mn WVerlust der Verschernng *
1 2 autarlè ; n der Jnwalldi ain. ( vorsierge bende Greer
85 Senhizt derttäagem ige Seiftangen mm
* . ms sas Attiengese 9 . vn. Seastiee Glanabæen . 8 8er ö ( Schluß aaf der felgender Seren) 5 189 nin n