Creditgesellschast für Industrie und Grundbesttz
mit beschräukter Haftung.
Versammlung der Anteilscheinin haber
In der unferer Gesellschaft vom 3. Mai 1903 ist die Li dation
i⸗
der letzteren beschlossen und dieser Beschluß
laut Verfügung des Königlichen Amtsg
ts I zu
Berlin vom 12. Mai 1963 in das Handelsregister 5 worden. emäß 5 65 Absatz 2 des Gesetzes vom 20. April
1892 n. F. fordern wir unsere
Gläubiger auf,
innerhalb 4 Wochen, von heute ab gerechnet,
ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 19. Mai 1903.
Die Liquidatoren:
Georg Cohnitz. R. Frieboes.
(16380
g 11538
Die Gesellschaft „Ehrenfelder M .
3, , , ,. ubiger werden aufgefordert,
Stelle zu melden. 9 derselben
ö. *. . ö Roͤnnebergstr. 5. äubigeraufforderung. a en das Elektrizitätswerk Blieskastel G. m. b. H. durch Beschluß vom 6. Februar 1903 auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten ist, ersuchen wir, alle etwaigen Forderungen bei dem unter- zeichneten Liquidator geltend zu machen. Metz, den 18. Mai 1903. Elektrizitätswerk Blieskastel G. m. b. H. Liquidation. C. Hager.
i683) Gesellschaft
22. Mai 1903.
Josef Giersberg, Liquidator. Aufforderung.
Die Gläubiger der durch Beschluß vom 14. Mai 1903 aufgelösten „Continentale Gasglühlicht⸗
mit beschränkter Haftun u Berlin“ werden aufgefordert, sich zu * den. .
Schöneberg b. Berlin, Meininger Straße 11, den
Der Liquidator: Oskar Voelker.
Die ustriegesellschaft „Bavaria“ Ges. m. b. 6 ir aufgelost; Vi Gläubiger werden auf. gefordert, sich zu melden.
Friedenau, den 23.
Mai 1903.
175841 A. Attiva.
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
gezahltes Aktienkapital 2) Sonstige Forderungen:
a. Rückstände der Versicherten vakat.
b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten
C. Guthaben bei Banken
d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen
. im folgenden Jahre fällige Zinsen, . e anteilig auf das laufende Jahr treffen
3) Kassenbestand 4 Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden b. Wertpapiere C. Darlehen auf Wertpapiere vakat. d. Wechsel . e. anderweit vakat. 5) Grundbesitz: a. im Haag b. in Amsterdam 6) Inventar vakat. 7) Sonstige Aktiva vakat. 8 Noch zu deckende Organisationskosten vakat.
Haag, den 20. Mai 1903.
Die Niederlande, Feuer und Lebens Versicherungs Gesellschaft von 1845.
A. Einnahme.
aus dem Vorjahre vakat.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien: 60 Feuerversicherung 1097944, 05 *g Reserve für laufendes
ssiko für das unter unser New Vorker Bureau ressortierende, der National Insurance Coy. of Hartford (Conn.) um Mitter⸗ nacht des 31. Dezember 191 überwiesene Portefeuille... 335 983. 88
77 DF 77 Einbruchdiebstahl versicherung.
X 1332 b. Schadenreserve: . cherung 312 0090 50 inbruchdiebstahlversicherung . 3 412 — . Reserve für Abschreibungen auf en Wer er Gesellschaftsgebãude 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a. Feuerwersicherung b. Einbruchdiebstahlversicherung 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder valat. b. Eintrittsgelder vakat. e. Policegebuübren: a. Feuerversicherung 13 018.67 Sp. Ginbruchdiebstahlversicherung 708, 40 d. anderweit valat. 5) Kapitalertrãge: a. Zinsen b. Miettzertrãge 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: n. Kurgzgewinn: a. cealisierter 6. buchmãß iger b. Gewinn auf fremde Valuten 7 Senstige Einnabmen: Rax italtesewefonde
h Vortrag
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1902.
ge n ö 1 h 6s os h ach Abzug des Anteils der Rüͤckversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien:
a. Feuerversicherun . tSʒ 856 251,73
z63 16 . 6. Hundre ch rf fle fich. .
330 h69 108 420
zi be 4165.
b. für angemeldete aber noch nicht
bezahlte äden:
a. Feuerversicherung M0 248 028, 11
ar i6 6. Einbruch diebstah lversich. * 14 63377
22 595.12
c. anderweit vakat.
3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten auf den Grund⸗
stücken Nr. 5 der Aktiva vakat. 4) Barkautionen
5) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗
2105
232 500 2799 051
1744 3 033 295
mungen b. Agenturen vakat.
311075 C. Nicht erhobene Dividende
560 730 Sb l 80h
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1.
3
53 81981
1202 18 — — —
Ve er nn
Die Niederlande, Feuer und Lebens Versicherungs Gesellschaft von 18415.
d. Sonstige Kreditoren vakat. 6) Reservefonds ) Speziglreserven: Reserve für Abschreibungen auf den Wert
der Gesell sgebäud 8) Gewinn wa,
o 7 ss 7o
BE. Passiva.
878 846
262 650 1141497
448 514
1 686 Ao 1998 1795 a81 16
4 403 96 23161 8
Carel Henny, Direktor.
I) Rückversicherungsprämien: a. Feuewersicherun b. Einbruchdiebstahlversicherung 2) a. Schäden, einschließlich der 4830,25 60 be⸗ tragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Räück⸗ versicherer: a. gezahlt: er,, rr . inbruchdiebstahlversich. S. zurũckgestellt: euerversicherung ... 6 22 807, So inbruchdiebstahlversicht . — b. Schäden, einschließlich der 20 817,85 M be- tragenden Schadenermittelungskosten, im Ge⸗ — schaͤfts jahre, abzügl. des Anteils der Rück. i versicherer: 115652460
S 229 105,25
a. gejahlt: Feuerversicherung 39 378 45 Einbruchdiebstahl versich. S. zurũckgestellt: Feuerversicherung .. . 1 225 220,31 Seer e oem. 1
t 688 244,55 20 1580 25 3 993 198 26 .
anuar 1902 bis 31. Dezember 1902. E.
2226 875 - 8 62087
o s M Töss fo
2255 24
231 81870
708 424 80
239 313 098 1202 89543
3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjabr: a. für noch nicht verdiente Prämien, abzügl. 1s 7270 des Anteils der Rückersicherer: 3727 0 P a. Feuerversicherun C S56 251,73 7 13 727 07 6. Cinbruchdiebstablversich. 22 595, 12 b. Reserve für Abschreibungen as Tn W der Gesellschaftsgebãude ) Abschreibungen auf: a. Immobilien vakat. b. Inventar dakat. C. Forderungen 1166407 d. Drganisationsfesten der Lebengversicherunge. 12 866 55 branche o. sonstige Abschreibungen valat. 5) Verlust aus Karitalanlagen: a. Kureverlust: a. an realis. Wertpapieren AÆ G. buchmãßiger b. sonstiger Verlust vakat.
105 23173
3009351 135 325 24
93531397
7287, 50
1
64 402 06
Ss sas 86
43 248 91
4138557
57 329 82
61 715 39
3158537
6) Verwaltung kosten, abzügl.
NRũckdersicherer
— a. — 3
Agenten ꝛ
a. Feuerversicherung
S8. Ginbruchdiebsiablrersich.
sonstige Verwaltungekesten: a. Feuerversicherun
S6. Ginbruchdiebstabloersich.
deg Anteile der
und sonstige Bezüge der 270 453. 46 38972063
1 1
A8 774108
r —
565 737 29
7) Steuern und öffentliche Abaaben: a. Feuerversichernng b. Ginbruchdiebstablversicherung
447081
812 1532080
8) Leistungen zu gemeinntzigen Jwecken, inebe⸗ sondete für das n , a. auf gesetzlicher Vor shrift berubende b. freiwillige 9) Sonstige Ausgaben Pensionen 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Karitaltesemwefonde dalat. an sonstige Syejialteserven dalat. bh. Tantieme e. an die NMfienare d. an die Versicherten valat. e. andere Verwendungen: a. Vergrößerung der ei
— zablten Taritalę =. ) ne
—
1062 25
8
120i n, 4csoßno
798063
28 980 60 180009
43 333 31 2 4 2149
e.
Carel Henn§y, Direfrer.
18 M en en
6, 3 6 666 666
17835
Metalllestand Reichel an en cheine ö Noten anderer Banlen Mechselbestand.
vomba q fettenbestand. Senstige tra
1 —J 4 Neserpefond; ;
Ex eitalteserre fond Umlaufende Noten Sonft
Un eine Riadigang'frist ge⸗
Goastige Dafa Grcntue ( Uerb ind lichsetter aus
17815] Bekanntmachung. Von der Bankfirma P. C. Bonnet, hier, ist be uns 2. . gestellt . ö bier ist be ü? O00, — vollbezablte Attien 641400 909. — 4 ½! Obligationen X Actiengesellschaft für Bleicherei, Färbere; und retir Augsburg vormals Deinrich Prinz Nachfolger in Augsburg zum Börsenhandel zuzulassen. Augsburg, 26. Mai 1903.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Augsburg. Jos. Levherr, stellv. Vorsitzender.
17816 Bekanntmachung.
Von Herren Gebrüder Sulzbach, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von M sO0 0090, neue vollgezahlte Aktien Nr. 1591 — 2099 der Neuen Photographischen 8 Aetiengesell⸗ schaft in Steglitz zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 25. Mai 1903.
Die Kommisston fitr Bulassung van Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. 17868 ö
J Sterbekasse deutscher Lehrer,
Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit Die 16. ord ig. 4 Die orden e Generalversamml findet statt am Sonnabend, den en, 9. Nachmittags 5 Uhr, Rosentaler Str. 38 (Fürsten. berg⸗Bräu). ĩ Tagesordnung: L) Prüfung der Mandate. 2) Geschäftsbericht des Direktors. 3) Bericht der Revisionskommission und Antrag auf Entlastung. h iseeng 3 , . ö ahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats. 6) Wahl der ha n n n mn deren Stellvertreter.
Aussteuerkasse.
Die Generalversammlung der Aussteuerkasse findet eine Stunde vor Beginn der General—
versammlung der Sterbekasse deutscher Le in demselben Raume statt. sch hrer
r, , . Mai 1903. terbekasse deutscher Lehrer, Versicherungs⸗ Verein auf n n n,. zu k Der Aufsichtsrat. H. Sondermann. Zur gefl. Beachtung: Die Legitimation der Teilnehmer an der General⸗ bersammlung ist laut 12 der Satzung vor dem Beginn derselben dem Direktor oder dem von ihm Beauftragten vorzulegen. , . am ., er am 17. März 3 zu Breslau verstorbenen Wirtschafterin Johanna Chwalczyk werden
aufgefordert, sich baldigst bei dem Unterzeichneten zu melden.
Breslau, den 23. Mai 1903.
Der Rechtsanwalt Nathan.
17853 Die Gläubiger der laut Generalversammlung vom 25. Mai 1903 aufgelösten Gesellschaft Körner X Schroeter
. G. m. b. D. werden aufgefordert sich zu melden beim Liquidator Vermann Bößenroth, Marienburger Str. 16.
1721] Bekanntmachung.
Die „Arngdorfer Bleiche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung“ in Arngdorf im Riesengebirge ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. De—⸗ zember 1902 aufgeläst worden.
Gtwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator, Nechtganwalt Dr. Neißer, Breelau 1, Am Dblau⸗ ufer 21, ju melden.
Arngdors im Riesengebirge, den 25. Mal 1803.
Arnsdorfer Bleiche Gesenschaft
mit beschränkter Daftung in Liquidation. Dr. Neißer.
Neichsanzeiger
Nachabonnement gesucht.
venning, Schöneberger Str. 21.
, mum : r nnn ,
9) Bankausweise.
se! Braunschweigische Bank.
Tiand vom 292 Mai 1902. Nrriva. 2 ö S265 6309. 65. 11 475. —. 71200 — 38200225 ö 2011 655. 1617 1. 8417785.
rr forderungen
Va ssiva. 10 O0 654733 2 450. 1 1631209. Hanlich fälle Der-
bind eiten
1971677.
bundene VUerbindllchleiten 41518 609.
vl 831.
weiter berge tenen im Inl ande sablbaren , Dean schwein dee Na 1s. ᷣ Ter Merstanb. Gemig
857 i. 75.
Tebbense bann.
zum Deutschen Reichsanzeiger und K
M 123.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Ronkurfe sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Ei
Fünfte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 27. Mai
andels⸗, Güterr
„Vereins⸗
Gen ensch 8
öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
1903.
Zeichen,, Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren enbahnen enthalten nd, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 13)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das ö., für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . en
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ilhelmstraße 32, ezogen werden.
Bezugspreis *
eträgt I 4 50 9 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich“ werden heute die Nrn. 123 A. und 123 B. ausgegeben. ö
Handelsregister. Ahaus. 176631
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 27 ein getragen die offene Handelsgesellschaft Wemhoff u. Comp. mit dem Sitz in Ahaus. n n, sind: Kaufmann Julius Wemhoff zu Ahaus und Kaufmann Eduard Ketteler zu Bocholt.
Ahaus, 18. Mai 1963.
Königliches Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. 17664
„Die Firma Ludwig Bechmann, Kaufmann in , n wurde heute von Amts wegen
elöscht.“
) Ansbach, den 268. Mai 1903, Kgl. Amtsgericht.
Apoldn. 17665
In unser Handelsregister ist Fol. 938 Bd. II hente bei der offenen Handelsgesellschaft Schleisnig E Dieckmann, Apolda, eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Apolda, den 16. Mai 1903.
Großherzogl. Amtsgericht. III. Aue. : 17666
Auf Blatt 214 des hiesigen Handelsregisters vormals des Handelsreglsters des Amtsgerichts Schneeberg für die Städte Neustädtel und Aue sowie die Dorfschaften — die Firma Rob. Horbach in Aue betreffend, ist heute eingetragen worden: .
Der bisherige Inhaber Robert Albin Horbach ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Horbach in Aue, an den der bisherige Inhaber das Handelsgeschäft samt der Firma veräußert hat.
Aue, den 23. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Ramberg. Bekanntmachung. 15167] Einträge ins Handelsregister betr.
1 „Consumhaus Gustav Sichel“ in Bam— berg. Die Firma ist erloschen. 2 ö
3 „August Treubel Æ Cie“, offene Handels. gefellschast in Lichtenfels. Gesellschafter: August Treubel und Wühbelm Wildt. Kaufleute daselbst. (Kurwarengeschäft.) Beginn: 1. April 1923.
3) „Confumhtzaus Treubel X Wildt, offene Handelggescllschaft in Lichtenfels. Gesellschafter: August Treubel und Wilhelm Wildt, Kaufleute da. selbst. (Kolonialwaren. und Delikatessengeschäft.) Beginn: 1. April 1903.
I „Moritz Goldmann“ in Burgebrach. In- baber? Moritz Goldmann, Kaufmann in Burgehrach, ist gestorben. Nunmehr. Inhaberin: dessen Witwe Hannchen Goldmann in Burgebrach. 88
5) „S. Ehmann“, offene Handelsgesellschaft in Bamberg. er Gesellschafter Adolf Erlanger ist am J3. Mal 1903 ausgetreten. Die übrigen Gesell⸗ schafter Sigmund und Berthold Ebmann, Kaufleute in Bamberg, fübren Geschäft mit Firma unver⸗ andert fort.
6) „Consumhaus Gurt Klarner“ in Bam— verg. Inbaber: Gurt Klarner, Raufmann allda. (Koloniaslwaren. und Delikatessengeschäft.)
7 „Adolf Erlanger“ in Bamberg. Inbaber: Adolf Gilanger, Kaufmann in Bamberg. (Vopfen⸗ handlung.)
3 „M. Traub“ in Lichtenfels, bisher offene Handelsgesellschaft nunmebr Einielfirma infolge Aus. beiden des 7 Gesellschafterg Markus Traub, Kauf ˖ mann in Lichtenselz Nunmehriger Alleininbaber Wilbelm Traub, Kaufmann in Lichtenfels.
) „Bamberger Gartonnagenfabrif, Kuni.
unda Sona“ ia Bamberg. Die Prokura den
aufmanng Albrecht Thee in Bamberg ist durch Viderruf erloschen.
10 „Pfälzische Bank“. Aftiengesellschaft in vudwl haha en a. Mo. mit Zweigniederlassung in Bamberg unter der Firma. „Filiale der vfälsischen Bank“. Durch Beschluß des Auf. schiseraig vom 25. Arril 1995 warde alg weiteren Vorslandemstalied bestellt: Fring Sonneberg seitber srettor der Fillale Frankfurt a. M., wohnbaft in rankfurt a. M.
Bamberg. 15. Mai 1203. RX. Amtegericht J. nerliim. Oandeleregister 17667 des Nöniglichen — 53m 1èVBerlin. ¶ beitung A.
Am 22 Mal Wos ist in dag Bandelkregister ein getragen worden (mit Augschluß der Branche)
Be, Rr. Jan (gemmanditeselllcohatt Uvolf Ludwig. Berltu] Der bioberige versönlsch haftende Gacssschatter Mersg zwe, leßt in Gerlin. in allclaiger Inbaber der Firma:
2a gel ost Nr. (offene
— *
Aci 4079 Sandes ocsellichaft:
nemann a2 Ge. Beriin? Der Rberlne Gechschafter Taufmann Tobz Taubmann it alleiniger Ja baker der Firma. Die Gesellichal t aufer ont.
Ge Nr id (effene Dandelgaesellicha; Oe beüder Grob, Berisilea nl Jer serederlafsang n Never] Der Heaberiat Ge after Detmann Grob int
— 7 Jababer der Fra. Die esellschaft int
an igel
Ge ni, rng (eee Derdelgnciesikat Guqh-. 4 Run Kdruckerei Becker à Tanfert. Berlin Der Rhe Gefeller Ferd laand Becker e — 73 Jabaker der Fita. Die Mesellschaft it an el il
Ge ne dn (effene Dandelgarsellichaft! Bach dandtiung für Staate und Vun gamer n Mantdeerhh, in] m
Die Gesellschaft if
,, Hermann Mühlbrecht, Berlin, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 8337 (Firma: Fritze & Brust, Berlin): Firmeninhaber jetzt: Karl Nolte, Uhrmacher, Berlin.
Bei Nr. 8923 (Kommanditgesellschaft: Hugo Baruch X Cie., Commandit Gesellschaft, Berlin): Die Firma lautet jetzt; Hugo Baruch Æ Cie. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft.
Bei Nr. 10 190 (offene Handelsgesellschaft: Habe⸗ recht Würtz, Berlin) Dem Kaufmann Walther Spitzbarth zu Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. il 10 (Firma: Manthey Daniel, Berlin): Die Prokuristin Frau Elisabeth Manthey, geborene Aschenbach, wohnt nicht in Stettin, sondern in Berlin.
Bei Nr. 12 399 (Firma: W. Æ S. Loewenthal, Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft Der Verlagsbuchhändler Friedrich Schnürdreher, Schöne⸗ berg. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am I2. Mai 1503 begonnen. Die Prokura des Friedrich Schnürdreher ist erloschen.
Bei Nr. 20 398 (offene , , Heyer G Kube, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Heyer ist alleiniger Inhaber der rr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Fräulein Frieda Heyer in Berlin ist Prokura erteilt.
Nr. 20 397 Firma: Café Grunewald Nobert Haitz, Colonie Grunewald. Inhaber: Robert Haitz, Gastwirt, Kolonie Grunewald.
Nr. 20 393 Offene Handelsgesellschaft: Cohn Scholz General Vertrieb der Kullak⸗Walzen für alle Länder, Berlin. Gesellschafter: 1) Josef Cohn, Kaufmann, Berlin, 2) Hans Scholz, Nauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 16. März 1903 begonnen. .
Nr. 20 394 Offene Handelsgesellschaft: Forno⸗ ville Stokvis, Berlin. Gesellschafter: I) Ber⸗ nard Fornoville, Kaufmann, Charlottenburg, 2) Jules Stokvis, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1903 begonnen.
Nr. 20 395 Firma: Josef Hirschweh. Lichten ⸗˖ 287 Inhaber: Josef Hirschweh, Kaufmann,
erlin.
Nr. 20 393 Offene Handelsgesellschakt: Hermann Perl Bieber, Berlin. Gesellschafter: Kauf- mann Hermann Perl, Kaufmann Julius Bieber, beide zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen.
Nr. 20 397 Firma: August Scharf. Berlin. Inhaber: Der Kaufmann August Scharf in Berlin. Dem Kaufmann Max Scharf in Berlin ist Prokura erteilt.
Gelöscht sind die Firmen:
Nr. 9913 Rudolph Klose, Berlin.
Nr. 10618 Gebr. Engelhardt * Schiller, Berlin.
Berlin, den 22. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
niperach a. d. Riss. . Amtegericht Biberach.
In das Handel gregister für Ginzelfirmen wurde am 19. und 20. Mai 1903 eingetragen:
ju der Firma August Büttiker in Biberach: Die Firma ist erloschen,
zu der Firma EC. M. Schwarz daseldst: Die Firma ist erloschen,
zu der Firma Joh. Uföst daselbst: Die Firma ist erloschen,
u der Firma J. A. Mock in Warthausen: Die Firma ist erleschen,
ju der Firma Oito Billwiller in Biberach: Auf Ableben deg Firmeninbaberg Dtto Billwiller sfübren die Erben:
1 di Witwe Maria Ratbarine Billwiller, geb. Berry, bier,
2 die RWlnder: a. Alara Mathilde geb. Billwiller, Ghefrau deg Julius Schutz junior, Taufmanng bier, b. Ida Marla Billwillet, ledig, velllãbrig. bier, . Fermine Pauline Bill willer, geboren 11. Wil 18535, 4. Gerifrud Sorbie Gillwiller, geboren 3. Jun 1386, 9. Walter Mlbert Gillwiller, geberen 12. Man 1333.
die Firma weiter
Zwischen den Erben wird die vrischen dem früberen Inbaber Otto Gilltiiller und selner Ghefrau be- standene Gätergemeinschaft deg alten Nechta fert gesecßt; der Witwe stebt dag unbeschränkte Ver waliunga - und Veräußerungzrecht über dag Gesamt ˖ gut jn.
Ja der Firma Benedikt Ghrist ur Trene n Cchsendaufen: af daz am 3I. agust 1323 er- selgie Mieben des Firmeninbabers Gcnedift Gbrist führen die Grben
y die Witee Gmma Gheist, geber. iader, in Dchsenbausen.
2 die Riader a. Gwma Cheist. led, vel Meslerfran in X b. Mar Gheist. Vengnant in Mm, “ Genckift Christ led, den, Metkeker HGikerach 4. Alfeng Ghris. Jed delll, Ragfwann in Dchsenbausen, . Due Ghrist, led, dell, Bier Fraue daselks. 4 Gila CGhrik, g. Mfrey Grm. h. Maria Ghrit, i. Frida Gbrii. K. Tberesia Gbrist, = R. mladersibrig ia Ochfenbausen,
die Firma reelter
eüsen den Grben ird die weichen dem früberrn Jalaker eaedihk Gheg ned sekeer Gbefraa e- landen Mäter gemein wat der alle Mech 6 n. Reicht; der ee eb dag nabeschr date Ber.
alsluaat · and ern 14. 2 Siren Joe . — Jababet
i6a83
86 7 Schick, Buchdruckereibesitzer, Buch und Aecidenz ruckerei.
Die Firma Anton Weber in Biberach; In⸗ haber AÄnton Christian Weber, Kaufmann; Kurz, Weiß⸗, Wollwaren⸗ und Restengeschäft.
Den 20. Mai 1903.
Amtsrichter Frh. von König. H olkenhainm.
In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 73 die Firma Gustav Schoepe mit dem Sitze in Bolkenhain und als deren Inhaber der Gasthofbesitzer und Bierverleger Gustav Schoepe in Bolkenhain eingetragen worden.
Bolkenhain, den 22. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Rrandenburg, Havel. 17254 Bekanntmachung.
Brandenburg . H. In unser Handelsregister B. ist heute bei der Firma Nr. I: „Brandenburger Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit“ zu Brandenburg a. H. an Stelle des am 21. März 1903 verstorbenen Direktors , Müller der Direktor Adolf Rittmeyer als Vorstand eingetragen worden.
Brandenburg a. H., den 15. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
HSandelsregister Cassel. 17669 Zu Paul Stoebe, Cassel, ist eingetragen. Die Firma ist in „J. H. Paul Stoebe in Cassel!“ geändert. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
Cõln. Bekanntmachung. In das Handelsregister 23. Mai 1903 eingetragen: unter Nr. 1827 bei der Firma — Bennerscheidt A Becker — Cöln:
Der bisherige Geschäftsinhaber, Kaufmann Friedrich Becker zu Cöln ist gelöscht, nere Inhaberin ist Witwe Friedrich Becker, Hedwig geb. Frischen, Kauf⸗ frau zu Cöln-⸗Lindenthal.
unter Nr. 2191 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma — Peters Æ Mertens, Jean Roland Nachf. — Cöln Ehrenfeld:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. sellschafter, Kaufmann Heinrich Peters zu Coöln ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: „Peters Æ Mertens.“
unter Nr. 3233 die Firma — Dr. Josef Wagner — Cöln und als Inhaber Dr. phil. Josef Wagner, Chemiker und Kaufmann zu Cöln.
unter Nr. 3234 die Firma — Friedrich Krech' s Spiegelhaus — Cöln und als Inhaber Friedrich genannt Fritz Krech, Kaufmann zu Cöln.
unter Nr. 3235 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wwe. Julius Kruse Gie — ju Göln:
Persönlich baftende Gesellschafter sind:
1) Witwe Juliut Kruse, Luise geb. Hein, zu Cöln, 2) Gbefrau Heinrich Bierther, Julie geb. Kruse, zu GCöln.
Die Gesellschaft bat am 15. Mai 1903 begonnen.
Jur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gbe— frau Heinrich Biertber ermächtigt.
Berichtigung.
Die bigberige Firma Streitbeff C Go lautet jetzt Streithoff A Go Nachfolger.“
RglI. Amtsgericht Coin. Abt. III.
CGthen, Anhalt. 17671
Fel. 20 deg alten Oandelgregisters ist beute be der Akriengesellichaft „Jucker fabrik zu Gothen“ in Cojshen folgendes eingetragen werden
Der Beschluß der WMeneralversammlung dem 23. Januar 1905 ist ausgeführt und Demnach da Mrundkaryital auf 205 00 M berabaeseꝶzt.
CGöothen, den 16. ai 1993.
Herjoglich Anbalt. Amte gericht. 3.
vippoldiswalde. mn Auf dem die Firma G. Frosch in Tippolbis- walbe betreffenden Glatt 88 dern biesigen Dandel k realstern it beute ciagetragen werden, daß die Ge- sellschaft auf gelöst und Auqufte Ma Frech inkelge hickeng aunzeshtz den it, Jewie daß der bis betiae Mirlnbaber der Firma. Derr Lebarrbermerfter Grant Dermann Fresch in Dirreldleralde, da? Vandeln· geschäft unter der bhberigen Firma ferttabrt. Dippoldiemalde. den. Mar 1m. Rènialiiihs Amteaericht. mortrann d. 1 n Die im Dandelereasster cinaetragtne Firma „rin Tiegel“ u Cegpel il erleichen Dortwannd, den 189 Mai 1s Rb alaliihes wt richt. m eortrmanm eM. . og. Dir im Dandelereaistet ce ectragcae Firma „Gar norm stein n Tertwaund ii ereichen. Tortwanad. den 189 Ma 1m aa alides Uwtarricht mori nn. 1m Dir In Dandelereatistet ctaartrazter Fita Job. hoi . Tertwnad le Dee PDortmnnd. den 1 Mel lm d atalices Vatan mer ti nn. ö. n gaser Dandelrreeiter it deate ei der Firma Gebender Viade n Tertranad eder, ein. * tas Nr wi der Fler e, mae, erlernt. Tertuaned- . . a de li be Uutarrrihi
17668]
Cassel.
17670) bteilung A. ist am
1 au?
PDortmund. 17676 Die im Handelsregister eingetragene Firma „L. Teichgräber“ zu Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 19. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Dortmund. . 17678 In unser Handelsregister ist die Firma: „Abraham Baum“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Viehkommissionär Abraham Baum zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 139. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 17680 In unser Handelsregister ist die Firma „Heinrich W. Diergarten“ zu Hombruch und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Dier— garten zu Hombruch beute eingetragen. Dortmund, den 19. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. Bekanntmachung. 176811 In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder K. L. Kehl — Eisenach heute eingetragen worden: ; Der Maurermeister Karl Kehl in Eisenach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in Gbor. K. Æ L. Kehl Eisenach geändert. Eisenach, den 20. Mai 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Eisleben. 17682 In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen unter Nr. 363 die Firma Arthur Fischer in Eis⸗ leben und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Fischer daselbst. Eisleben, den 23. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Elper teld. 17683
Unter Nr. 822 des Handelsregisters A. — Otto vom Cleff, Cronenberg — ist eingetragen: Die e lautet jetzt: Otto vom Cieff Söhne. Persönlich baftende Gesellschafter der am 19. Mai 1903 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind die Fabrikanten Otto vom Cleff jun.,, Gustav vom GCleff und Walter vom Cleff, alle in Cronenberg. 8 n Inhaber Otto vom GCleff daselbst ist gelõöscht.
Elberfeld, den 20. Mai 1993.
Königl. Amtsgericht. 13.
Eivertela. [uss]
Unter Nr. 202 des Handels registers A. — Dan. Rheinfeld in Liquid. Elberfeld — ist eingetragen:
er Kaufmann Louis Grüneberg in Arnsberg ist
gestorben. Der Kaufmann Philipp Steinberg in Cöln sst an seiner Stelle zum Liquidator bestellt worden.
Elberfeld, den 22. Mai 1993.
Königl. Amtegericht. 13.
Eiverseld. 17686
Unter Nr. S825 des Handelsregisterg A. ist ein- getragen die Firma English Ciaub Max Strauß d Go, Berlin mit — — 23 — deren Inbaber der Kaufmann Mar Strauß, Berlin
Eiverseld, den 23. Mai 1903
Rol. Amte gericht. 13.
Ierfeld. 176849]
Unter Nr. 40 deg Sandelgregisterr B. — Wer- einigte Glan zstoff · Jabriten etiengesellschaft Giber feld it eingetragen In der Generalrersammlung dem 17. Mär 1908 it beschlessen werden, daz Grund karital den 2099099 A um boo 0 M, erfallend in dM auf den Jababer lautende Altien über e 109290 M, mit bin 200009 AÆ a erbêben; diese Grbäbang det Mrundlaritalg int erfelgt. Der Gesellicihererertran dom 19. Ser tember 18 mt dementsrrechend ab- geandert werden Weiter ird bekannt De- macht, daß die nenen Aken a doe, aun ee ben werden sind
Giverfeld, den 23 Mai 1;
Rzainl Uwe richt. 13
88en. Manr. 17683
Glatragnangen ia das Handel krentfter de Teng. lben Armeen ma Gen (Mude)] M Mai 1h. abeeleng AM. Nee D, die eferr Dandels- ien dan e dire, fred Gobareih A -= n OGnen. GSeielschater ed die Tanfleuke Mired Gebareih dad wilkele Saker, bee e Offen. Die Gcelichaft Lat an RM. Weil 1 en.
Ja Re Joe De cer Dandelbersen chan m Firn dene n T2 acm en, n=. sredeed Tea Garras. Fredrik Didem asg a Nutten cheid M Trekfara erteilt
3a Rr. g De esfene 1 — 2 Fire Guta T m-- . 2 trröcrꝛ Tem cid. tf det Vagat Getcbtah n Gffen in Prekara ertent oasen. Mann.
2 =
pri 1M der Grader kal N m .
gabebg werdea M ned Mad Mn, , dernen.
ne Getrag = Tg 2 LT dονdππ
art n nn nn JM me die, m, , Lene, oe, .
eilen Die Meer werden ee, Dore de, mm, m,
/
.
7
.
* 6 .
,