hrer allein, h durch den Stellvertreter stsführers in Gemeinschaft mit einem en, e. durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. den 22. Mai 1903. oönigliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung, 17743
In unser , . * 2 B. ist am 20 Mai 1903 unter Nr. 15 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma ESchwelmer Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate“ mit dem Sitze in Schwelm eingetragen worden.
f Gesellschafts vertrag ist am 6. Mai 1903 ge⸗ lossen. a n. der Gesellschaft und Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Alleinankauf und Alleinverkauf der bon den Ziegeleien von Schwelm uind, Umgegend . Jlegeleiprodukte und die Beteiligung mit apital an Ünternehmungen gleicher Art.
Das Stammkapital beträgt 20 000 6
Geschäftsführer ist der Baugewerksmeister und Restaurateur 6 . Goeckeler zu Schwelm. Derselbe pertritt die Gesellschaft nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen. .
Schwelm, den 20. Mai 1903.
dönigliches Amtsgericht. Seidenberg. . . 1177441
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Ni. 32 heute die Firma Ernst Kühne, Versand⸗ haus für Fahrräder mit Sitz in Schönberg O. L. und als ihr Inhaber der Apotheker Ernst Kühne in Schönberg O. L. eingetragen worden.
Seidenberg, den 18. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Sondershausen. Bekanntmachung. 177465
Im Handelsregister B. Nr. 5 ist bei der Firma Glückauf in Sondershausen am 19. Mal 1803 eingetragen, daß nach dem Ausscheiden der Herren Geheimer Staatsrat Budde und Assessor Brügmann die . Staatsminister Hermann Petersen, Exzellenz in Sondershausen, und Kaufmann Rudolf Friedrich Wahl in London , m. des Grubenvorstandes geworden sind. Fürstl. Amtsgericht Sondershausen. Spremberg,. Lausitꝶ. 17746
Bekanntmachung. ‚
In unser Handelsregister, Abteilung A. ist heute bes der unter Nr. 99 vermerkten offenen Dandels⸗ gesellschaft Gust. Tragmann u. Söhne zu Sprem⸗ berg eingetragen worden, daß der Tuchfabrikant Ludwig Heinrich Schmidt aus der Gesellschaft aus— geschieden ist. ,
Spremberg, Lausitz, den 18. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Stockach. 17843
In das Handelsregister A. Band 1 wurde heute eingetragen bei der Firma M. Wagner, Main- wangen, O. 3. 84: Die Firma ist erloschen.
. unter O.3. 115: ;
ie Firma L. Martin, Mainwangen. ᷣ
Inhaber ist Kaufmann in Mainwangen.
Stockach, 22. Mai 1903.
Gr. Amtsgericht.
Strassburg, Eis. Dandelsregister des 17570] Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. Eintrag im Firmenregister: ; Band VII Nr. 54; Maner u. Baer, Möbel⸗ und Ausstattungsgeschäft in Straßburg. ; Inhaber ist Fritz Nathan Baer, Kaufmann in Stiaßburg. — ,, Einträge im Gesellschaftsregister: Band VII Nr. 226 bei der Firma Maher u. Baer, Möbel. und Ausstattungsgeschäft in Straß⸗
den 353 Pr
Liberatus Martin,
burg:
*. Gesellschaft ist aufgelõst. Das Handel e geschãft ist mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf den Kaufmann Friß Nathan Baer in Straßburg übergegangen.
Band Vill Nr. 237. G. Grummich u. Co.. Erstes Straßburger Privat ⸗Detektivinstitut mit dem Sitze in Straßburg. ;
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Eugen Grummich, Kaufmann in Straßburg⸗ Neudorf,
2) Wilbelm St nba
Die Gesellschaft, offene Handelgesellschaft, bat am 1. Mai 1903 begonnen.
Etraßburg, den 183. Mai 1803.
Gintrag im Gesellschaftsregister:
Band Y Nr. 83 bei der Firma Vechelbronner Celbergwertke in Straßburg:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 9. Mai 1903 ift Paul de Cbambrier in Pechelbronn, Gemeinde Lampert loch, neben dem Direltor Lippmann jum Verstand bestellt
Ttraßburg, den 135. Mai 1993.
In das Gesellichaftaregifter Band VIII Nr. 58 n beute Fei der Firma Bank für Gandel und Industrie mit dem Sine in Darmstadt und einer Ir eignet crlassung in Straßburg i. G., eingetragen worden:
Die Firma der Zweigniederlassung in Straßburg lautet
Gisenbauer, Versicherungsagent in
Bank für Handel und Industrie, Filiale Straßburg.
Die Fassung deg 5 4 den n ,n ewertmags be⸗ treffend daz Grundkarital, it in Gemäßbeit deg Be. schlusseg der Generalversammlung dom 21. Ayril 190 durch Geschluß des Aufsichizratg vom 3. Mar 18903 abgeandert.
gtraßburg, den 2090. Mal 1603
Raiserliches Amiggericht. Striegan. 117797
Im Vandelerenisser Abteilung A.- ist unter Nr. 90 das Grlöchen der Firma R. Cuiatfowerfy in ECtriegau beute eingetragen werden
Cirleyau, den 2 Mal 1901
Aönialiches Amtaaericht
Tertnank. R. y — Tennang. 177] Im Dandelgregister Abteilung für Ginzelftrmen wurde beute eingetragen Bl. 184 Fita. Uugußst Baur 3. Dopfen keang. Bemerkungen Me seltberige Firma ag Gan ln Tettnang warde gedndert. Bl. Tg Firma: G. CG. Moerpes. Speditions- eich itt; Ort der Dauptniederlassang Mim., Drt der an sederlass ung edreiche da sen? Jabaker . 11 Gruft . z — 3 n ,. dig Gaflpar, Taufmarn in Friedrichs hafen; . — ——/—— — GMGasmwar wurde Prekura und Jwelgntederlaffung erteilt. Firwaa Marta og Drt der Haun. 1èJabaker Naria
Vogt in Friedrichshafen; Bemerkungen: Inhaberin
ines Kurz⸗ und Ellenwarengeschäfts. l BI. . 49 rma Hermann Bockner; Ort
der
tniederlafsung: Friedrichshafen; Inhaber:
ö Bo * Bemerkungen: Stickerei und Fa⸗ ri
kation 87 Blusen.
Den 20. Mai 1903.
Stv. Amtsrichter Schm id. Uelzen.
In das Handelsregister Abteilung A, ist bei der 66 Grote Mehner in Uelzen (Nr. 154 des
egisters) heute folgendes eingetragen worden: die 8e n ft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Uelzen, den 20. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Villingen, Raden. Handelsregister. 17373)
In das Handelsregister Abt. A. Band U ist ein⸗ getragen ᷣ
Zu O.-3. 157 — Firma Leop. King in Villingen —: Die Firma wurde gem. S 4 S.⸗G.⸗B. als dem Kleingewerbe zugehörig gelöscht.
O. 3. 193: Firma Anton Mall. Baumeister, Besitzer des Schwarzwälder Ziegelwerkes in Villingen; Inhaber Anton Mall, Baumeister in Donaueschingen.
Zu O—⸗-38. 61 — Mathias Heizmann in BVöhrenbach =: Der Inhaber Mathias Heizmann ist gestorben. Das Geschäft ist auf dessen Sohn Mathias Heizmann übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma mit Einwilligung der Erben unverändert weiterführen wird.
Villingen, den 20. Mai 1903.
Großh. Amtsgericht. Wildeshnusen. .
In das Handelsregister Abt. A. ist auf Seite 35 eingetragen:
Firma: kneten. ;
Inhaber: Kaufmann August Hermann Hollmann zu Großenkneten.
Wildeshausen, den 18. Mai 1903.
Amtsgericht Wildeshausen. Wildeshausem. . 17750
In das Handelsregister Abt. A. ist auf S. 36 ein⸗ getragen:
Firma: Wilhelm Kröger, Sitz Großenkneten.
Inhaber: Kaufmann und Maler Christian Wilhelm Kröger in Großenkneten.
Wildeshausen, den 19. Mai 1903.
Amtsgericht Wildeshausen. Wismar. . ͤ 17751
In unser Handelsregister ist zuͥ́r Firma „Adolf Petersen“ heute eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Ernst Krüger“. Das Handels- geschäft ist durch Kauf übergegangen auf den Käuf⸗ mann Ernst Christian Georg Krüger zu Wismar.
Wismar, den 23. Mai 1903.
Großherzogliches Amtsgericht. Wismar. ö 17752
In das bhiesige Handelsregister ist heute die Firma „August Sünnboldt“ mit dem Niederlassungsort Wismar und dem Kaufmann Ernst August Heinrich Friedrich Sünnboldt zu Wismar als deren Inhaber eingetragen.
Wismar, den 23. Mai 1905.
Großherzogliches Amtsgericht. Wollstein. .
In unser Handelsregister X. ist heute unter Nr. 111 die Firma Jan (Johannes) Weiß, Wollstein (Inh. Kaufmann Jan (Johannes) Weiß in Wollstein), eingetragen worden, sowie bei Nr. 89 (Josef Matuszkiewiez): Die Firma lautet ut Josef Matuszkiewicz, Inhaber Ludwig Matuszkiewiez.
Wollstein, den 13. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Hermann Hollmann, Sitz Grosten⸗
17753
zeit. i766 Im Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 331 die Firma Christian Ahl zu Zein und als ihr Inbaber der Rohproduktenbändler Ghristian Ahl daselbst beute eingetragen worden. Zeitz, den 18. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Teitn. 17754 Im Handelsregister Abteilung B. ist unter Nr. 3 bei der Zuckerfabrik Spora, Aftiengesellschaft zu Spora, beute eingetragen worden: Paul Vollandt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Direktor Emil Grimm zu Spora zum Vorstande bestellt. Zeitz, den 19. Mai 199 Königliches Amtagericht. Tonhot. 17756 Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 20 eingetragene Firma C. J. Schmidt, Joppot, Inbaber Ingenieur Ghristlan Friedrich Schmidt zu Joyvrot, ist erloschen Joppot, den 21. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Güterrechtsregister.
nernburk. Befanntmachung. 176553
Auf Seite 18 der Güterrechteregisters ist beute fol gendes eingetragen
Laut der jwischen der Handel frau Johanne Teig, geb. Bertram, auß Legpoldahall und deren Gbemann, dem Fabrilschmied Gebatian eig daselbst am 7. Mal 1903 abgeschlossenen Gbe⸗ vertrages ist wischen den Gbegatten unter Verein- barung der Gãtertrennunn nach Maßgabe der Be⸗ stimmungen der 1M -= 11 deg Bürgerlichen Gesetzbu die Verwaltung und Nupnießung den Vermäögengz der Gbefrau seiseng des Gbemanng aus⸗ chien, und war in Ansebung deg gegenwärtigen Vermögens der Ghefrau sowohl alg auch alles in der ferneren Ghe nech n erwerbenden Vermögen.
Bernburg, den X. Mai 1803.
Uh teil. ]
Herjogl. Unbalt. Amtogericht. Genossenschaftsregister.
nam der. Befanntmachung. 17s Gintrag laß Genossenschafteregister bett.
G onsumwerein Nordhalben, e ene Gene ffenschaft mit beschrantter Dastpslicht in Norphalben. Undtea Müller ist ausge chleden; für ln lt kesellk jam Direfter der bieberlge Gel- sihet and Sircllvertieter GMerg Pebalein, Oefenem, und jam Werther nnd Stellrertreter der Lale mmohe Meerg Nenubanrt, be, Nr. 21, beide la Nerdbalfen.
Bam 25. Mai 1g a . Anmtonericht 1.
Rerlim. 17785
Durch Beschluß der Generalversammlung der Berliner Bürgerbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ju Berlin vom 18. Fe⸗ bruar 19503 ist das Statut abgeändert und neu redigiert. Die höchste zulassige Zahl der Geschäfts. anteile ist zehn. Bei Ünzugãnglichteit des ‚Deutschen Reichsanzeigers soll bis auf weiteren Beschluß der
177 as] Generalversammlung die Vossische Zeitung als
Ersatzblatt eintreten. Urkunden und Bekanntmachungen * ür die Genossenschaft rechtsverbindlich, wenn sie ie Firma der Genossenschaft und die Unterschrift von jwei Vorstandsmitgliedern oder deren Stell vertretern tragen; desgleichen genügen mündliche Er⸗ klärungen zweier Vorstande mitglieder. Berlin, den 18. Mai 1903. Königliches Amtsgericht 1, Ab⸗ teilung 88.
Ronn. Bekanntmachung. 17786
In unser Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage bei Nr. 37, woselbst der Muffendorfer Winzerverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Muffen⸗ dorf vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt;
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. . Mts. ist die Genossenschaft aufgelöst und in Liquidation etreten. ; Zu Liquidatoren sind die seitherigen Vorstands mitglieder bestellt worden.
Bonn, den 20. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
uchen. (17789
Nr. 3841. Zu O.⸗3. 7 des Genossenschaftsregisters ländlicher Kreditverein Limbach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Alois Stefan und Heinrich Fritz von Limbach sind Otto Sulzmann, Hauptlehrer, sowie Valentin Fritz, Landwirt in Limbach, gewählt worden.
Buchen, den 22. Mai 1903.
Gr. Bad. Amtsgericht. Burgsteinturt. . 16241]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, Hengsthaltungsgenoffenschaft Horstmar, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. April 1903 aufgelöst.
Zu Liguidatoren sind bestellt:
1) Schulze Josef Ebbinghoff zu Schöppingen, 2) Schulze Josef Epping zu Horstmar, 3) Oekonom Ludgerus Jsfort zu Horstmar.
Zwei Liquidatoren können rechteverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
Burgsteinfurt, den 13. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Cochem. Bekanntmachung. 17465
Im biesigen Genossenschaftsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
An Stelle des Mathias Schwall aus Düngenheim ist der Michel Deisen daselbst zum Vereinsvorsteber, der Johann Josef Schwall daselbst ist zum Beisitzer in den Vorstand des Düngenheimer Spar und Darlehnskassen Vereins e. G. m. u. O. zu Düngenheim gewählt worden. Der Mathias Schwall ist als Rechner aus dem Vorstande aus— getreten.
Cochem, den 16. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Cochem. Betannutmachung. 117466
Im biesigen Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Anton Reinhard Hölzen⸗ bein aus Kond ist der Wilbelm Junglas daselbst als Vorstandsmitglied des Conder Spar⸗ und Darlehnekasfsen ˖ Vereins e. G. m. u. S. zu ond gewählt worden.
Cochem, 22. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Frankenstein, Sehles. 177921
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Spar⸗ und Darlehnekasse der Tischler, Bildhauer ⸗ und Drechsler ⸗Junung Frankenstein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht“ eingetragen worden, daß durch Generalversamm⸗ lungebeschluß vom 7. 20. Mai 1903 die Firma in „Frankensteiner Spar und Darlehnatasse, eingetragene Genossenschaft mit veschränkter Hastpflicht“ und die S§ 1, 3, 4, 5, 6, 17, 19, 27 des Statuts geändert sind.
Frankenstein, den 23. Mal 1903.
Königliches Amtsgericht. riedriehstadi. Bekanntmachung. 173817
Bei der Genossenschaftameierei zu Drage e. G. m. u. O. in Drage ist beute in das Ge⸗ nossenschaftgregister eingetragen:
Jürgen Hagen, Gbristian Garl senr. und Heinrich Stien sind aug dem Vorstande ausgetreten und an sbrer Stelle Peter Bobn, Henning Schul und Peter Ferdinand Denningg, sämtlich in Drage, in den Vorftand gewäblt.
Friedrichstadt. den 23. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht. Cie ssen. Be tfanntmachung. 17g]
In das Genossenschafteregister wurde beute be- änlich der Baugenofsenschaft dea evangelischen Arbeitervereine zu Gießen e. G. m. Dv. O. eingetragen An Stelle deg auggeschiedenen Vor. sandemstallede Ludwig Traber ist Lacklerer Jakob Mitsert dabier zum Vorstand gewäblt.
Gie fen., am 23. Mal 199
Großberjoaliches Amtagericht. C nesen. 16696
Im Genessenschafterenister i bei Nr. 3 Manne Iagewy Eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Safwfliccht in Kletzko eingetragen worden, daß an Stelle dez aug dem Verstande aug
Kiedenen Johann Bileli der Maurer und Dang.
her Stefan Ostroneli in Klenke getreten ist.
Gnesen, den 18. Mai 1993.
Aeniglicheg Amts gericht.
heute
C0 Ihn. . m Menossenschafteregister ist eingetragen: Vänd- 11 yar - Und TDarlebneafaffe , , etragene menoffenschaft mit def nfter On r nit dem Sie ma Gospitereda. errihiet auf rand Statut vom 2 Mal 103
enen stand des Uaternebmeng t der Betrieß elneg 5 und — * — aan Jace
7 der Mewäbrang den leben an die Ge- w für ibten Geschäft. und Wirtschafte betrieb
Y) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar. einlagen machen können. Die Haftsumme beträg 200 6, die höchste zulässige . der Geschãfts.⸗ anteile beträgt 50. Die Mitglieder des Vorstands * Fritz Ortleyp, Richard Herbst L, Hartwig
auch, ug , in Goßpiteroda⸗ Die Willenserklä⸗ rung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn 8 Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben so Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich- nenden zu der — der Genossenschaft ihre Namen- unterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endet am 31. März. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Regierungsblatt, Gotha; als Ersatzblatt ist der „Deutsche Reichs. anzeiger“ bestimmt. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 28 ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gotha. den 20. Mai 1903.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Gotha. 17796
Bei der Genossenschaft Gewerbebankverein zu Waltershausen i. Thür. e. G. m. u. S. i. Ligu. ist im Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des erkrankten Liguidators Rudolf Junker ist Wil- helm Pröger in Waltershausen zum stell vertretenden Liquidator erwählt.
Gotha, den 23. Mai 19803.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Lobberich. ö 17476
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5h eingetragenen Genossenschaft „Gewerk⸗ schafts. Consum⸗Verein Eintracht eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Lobberich nachstehendes eingetragen worden;
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen nicht mehr in der Zeitung ‚Rhein und Maas hier sondern im Centralorgan christ- licher Textilarbeiter' zu Crefeld.
Lobberich, den 11. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Lüdins hausen. 117477
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Nord⸗ kirchener Spar⸗ u. Darlehnekassenverein e. G. m. u. SH. zu Nordkirchen“ heute vermerkt worden:
An die Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Mitglieds Oekonom Große ⸗Böckmann zu Kspl. Nord⸗ kirchen ist der Kolon Franz Altfeld daselbst zum Vor— standsmitglied gewählt. Zum stellvertretenden Vor⸗ steher ist der Kolon Franz Bitter daselbst gewählt.
Lüdinghausen, 206. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Lüdins hausen. ö ö; 17478
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft „Olfener Pferdezuchtverein e. G. m. b. S. zu Olfen“ heute vermerkt worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. November 1902 und 1. März 1903 aufgel öst.
Die bie herigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ datoren.
Lüdinghausen, 22. Mai 1903.
Könialiches Amtsgericht. Münsterberg. Schies. ; 174311
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Frömedorf'er Spar und Daklehnakassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht heute nachstehende Statutenänderung eingetragen worden:
Der § 10 des Statuts ist durch Beschluß der Generalveisammlung vom 3. Mai 1903 dabin ab⸗ geändert, daß Quittungen über eingegangene Geld- beträge von jeglicher Höhe in den Spar. und Forde rungsbüchern von dem Rendanten allein augszustellen sind.
Münsterberg, den 20. Mai 19903.
Königliches Amtsgericht. Vangold. KA. Amtegericht Nagold. 17482
In das Genossenschasteregister ist beute eingetragen worden:
Bei dem Tarlehenakasfsen Verein Ebhausen e. G. m. u. O.:
An Stelle der verstorbenen Jobann Martin Lodbolz und Wilbelm Dengler, Mechaniker, sind alg solche Cbristian Dengler, Gemeinderat, und Jacob Kleiner zum Hirsch gewäblt worden.
Bei dem Darlehenekassen Verein Schön. bronn e. G. m. u. D.: ;
An Stelle deg wegen Krankbeit auggeschiedenen Vorslandsmitglied und Vorsteberg Jobann Georg Steckinger wurde als Vorstandemitglied neu gewäblt Georg Friedrich Ziegler und jum Vorsteher den Vereing das bieberige Vorstandemitglied Jobann Georg Ziegler
Den 12 Mai 1903
Amterichter Schmid.
Vorstandamitglieder
Ven wied. 1483] In dag biesige Genossenschastgregister ist beute unter Nr. 29 ke dem Winzerverein Nieder · hammerstein e. G. m. u. O. jn Nieder hammer stein die sid aus nachstebendem Geschlusse ergebende Veranderung eingetragen: Durch Beschluß der Ge. neralversammlung vem 1. Mar 103 ist das Statut dabin geändert worden, daß in Jukunft die Firma „Dam mersteiner Winzerverein, eingetragen enossenschaft mit undeschrankter Oaftpflichte'. lauten und der Verstand att aus drel aug mf Mitglledern besteben soll. Durch Beschluß dersel ben Versammlung sind an Stelle der augsche denden NVorstand em ii glieker Jebaan Geißler, PYeinrich Mehren II. und Friedrich WReeg in den Norstand Fr ahli und Hinugewiblt werden Pfarrer Jeb. Brogsitter in Dberkbammerstein, Vereins dersfeber, Jebann Schedgen in Niererkammerstein Meter Weiten ian Bherbammerstein, Mathias Naur ln Niederbammerssein, Jobann Mathlag Maur in Niederbammer lein. Nenmiled, den 11. Mal 1903. on igliches Amt gericht.
Verantwortlicher NAedalteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der GQmwediltlen (Scholi ia Berlin.
Druck der Nerddent chen und Verl ang · aslalt, Berll Sw, Wilbelmstraße Ni. M1.
M 123.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 199.
Sechste Beilage
Berlin, Mittwoch, den 27. Mai
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den
8 ndels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, Genossenschaftg⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der 35. cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem * 9.
nen enthalten sind,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Fieich. Err. 1236)
Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
Genossenschaftsßregister.
Oelde. Bekanntmachung. 17484 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 eingetragen: Konsum⸗Verein für Neubeckum und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neubeckum. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß an die Mitglieder im kleinen. Die von der Genossenschafst ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der 6 der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Oelder Glocke und durch ,,,, Geschãfts⸗ lokal, eventl. durch den westfälischen Generalanzeiger zu Hamm, bezw. durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwel Vorstandsmitglieder; die gi ug geschieht, indem die , ,. zu der irma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die geh nm beträgt 30 SM. Die höchste zu⸗ lässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt zehn. Das Statut ist vom 10. Mai 1903. Vie Mitglieder des Vorstands sind: Karl Otto, Karl Koepke Dermann Merkentrup, sämtlich zu Neubeckum. ? Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden jedermann gestattet. Oelde, den 19. Mai 1993. Königliches Amtsgericht.
Ofenburg. Genossenschaftsregister. 17807]
In das Genossenschaftsregister Bd. 1 Ste. 35 ist zu D. 3. 5, Landwirtschaftlicher Konsum⸗ und Absatzverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Altenheim, ein⸗ getragen:
Jakob Speck V. ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seiner Stelle Theobald Adam III. in Altenheim in den Vorstand gewählt.
Offenburg, 22. Mai 1903.
Gr. Amtsgericht. Ortelsburꝶ. 17485
In das Genossenschastsregister ist heute bei dem Crtelsburger Darlehnekassenverein eingetra⸗ genen Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht zu Ortelsburg eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Seminarlehrers Michael Libuda aus Ortelsburg der Lehrer Herr⸗ mann Reinhardt aus Rohmanen in den Vorstand gewäblt ist.
Orteleburg. 19. Mai 1993.
Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Ortelsburn. 117486
In das Genossenschaftgregister ist bei dem Friedrichshoser Darlehnekassenverein ein- getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter waftpflicht in Friedrichshof beute eingetragen, daß der Grundbesitzer Wilbelm Kenpka aus Friedrichebof und der Lehrer Gustav Plewa aus Farienen aug dem Vorstande auggeschieden und an ibre Stelle der Grundbesitzer Jullus Bernecker aus Friedrichabof und der Lebrer Friedrich Gapk aug Gr. Spalienen in den Vorstand gewählt sind.
Ortelsburg, den 2090. Mai 1903.
Abt. 3.
Königliches Amtegericht. Bekanntmachung. 17
Pangewnlk. In dag Genossenschafteregister it bei N ländliche Spar⸗ und Darlehnelkasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Oaft⸗ vflicht Belling eingetragen: An Stelle des aug dem Vorstand auegeschiedenen Dittmann ist der Büdner Karl Andreag in den Vorstand gewäblt. Vasewall, den 20. Mai 1903. Königliches Amtagericht. Hosen. Ve lanntmachung. 17809 In unser Genossenschaftaregister ist beute unter r 58 Fei der Vosener Genossenschafte Bäckerei
Eingetragene Genossenschaft mit beschräutier
Hafipstihi in Vosen eingetragen worden, daß Tadene Matuß eweli aug dem Verstand aut geschieden and Carl Feibke ju Polen in den Vorstand gewäblt ist. Vosen, den . Mal 189 Königliches Amtggericht.
Reinheim. Befanntmachung. una
In unser Genossenschasteregisfer wurde beute bei r. 86 — Dabigheimer Dar lehenelassenkerein e. M. m. n. O. — eingetragen, daß an Stelle de dersterbenen Vorstandemitalieds und Vier räsidenten Peter Unten Pfubl 1. den Habihbeim der Mast⸗ nad Landwirt Veinrich Peter Rassenschack den da in den Versland und jum Stellrertreter des Präsidenten ere bli nurde
Meinbeim, den 14 Mal 1g
resbersenlich Pessischen Amtsgericht
aemrg em ems, Geno en scesier- shaer. I ITS
Am Mai 1907 warde Mand 11 Nr. 35 * den Enlinger Gper und Darleenafessenere in eingetragene Geno ssenschaft mit unde schranfier * FCicht wit dem ih ie Egiingen lenecttacu
er Wirt Jebaan Schale ja ngen i an dem Verstand aunarichteden und det Aeret Paul Sienfen- derser bertsesisi am Verstandamiinlled gen M
det den. . ate erich Taargemünd.
Se hep penstedi. 1nn Ja dag bieste Meness en schaftgre fer iii bene realer laufender Mr G die Fireaa Mngemelnen
folgen durch jwei Vorstandamitalieder.
DVorchbeim,
getragene . Ddaftvnlicht in Coswig ernhrt ird it beute ein- Ver ileb Kotsch in CGogwig
die Königliche ,. J, chen Reichsanzeigers und Königlich Preußis
Konsumverein für Schöppenstedt und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Schöppen⸗ stedt eingetragen. Bas zu den Gerichtsakten über- reichte Statut ist datiert vom 13. April 1903.
. des Unternehmens ist der . liche Einkauf von Lehens, und Wirtschaftsbedür . im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
Die von der Genossenschaft ergehenden Bekannt- machungen und verpflichtenden Schriftstücke sind unter der Firma derselben von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern zu unterzeichnen. Die Veröffentlichung u h uhr in der Elmzeitung; wenn untunlich, in den Neuesten Nachrichten in Braunschweig.
Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. Die⸗ selben sind:
1) Schlosser Ir Eikenroth,
2) Schristsetzer Robert Bührig,
3) Dachdecker Karl Achilles, sämtlich hieselbst.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Schöppenstedt, den 22. Mai 1993.
derio gc Amtsgericht. ehlmann.
Waldshut. Genossenschaftsregister. 17377
Es wurde eingetragen:
I) Zur Firma „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ und Absatzverein Dietlingen“ e. G. m. u. S in Dietlingen:
Das Vorstandsmitglied Mathäus Flum, Stab⸗ halter und Steuererheber in Dietlingen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und an seiner Stelle wurde Landwirt Alois Gerteis in den Vorstand gewählt.
2) Zur Firma „Ländlicher Kreditverein Kadel⸗ burg“ e. G. m. u. H. in Kadelburg:
Das Vorstandsmitglied Jakob Bercher, Alt⸗ gemeinderat in Kadelburg, ist aus dem Vorstand
*
Hässig, Landwirt in Kadelburg, in den Vorstand gewählt.
Waldshut, den 13. Mai 1903. Gr. Bad. Amte gericht. I.
Weissen sfels. i
In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Ma 1903 eingetragen „Einkaufeverein für Barbiere und Friseure, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz der ossen⸗ schaft Weißenfels (Saale). Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf und Absatz im einzelnen Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ schaft der Mitglieder. Mitglieder des Vorstands sind: Die Barbierherren Karl Bentlin. Dewald Thieme, Otto Rühlmann, sämtlich in Weißenfels. Die Bekanntmachungen ertelgen unter der Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandamitglieder durch den Deutschen Barbier und Friseur und Perũckenmacher in Berlin. Die Willenserklãrungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand er⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichtg jedem gestattet.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Worms. Bekanntmachung. II6726 In unser Genossenschaftg register wurde eingetragen Durch Beschluß der Generalversammlung det
Landwirtschaftlichen Gonsumvereina einge- tragene Genossenschaft mit
unbeschrankter Daftpflicht zu Dorchheim“ vom 26. Avril 1903 wurde an Stelle des aug dem Vorstand ausscheiden-⸗ den Jobanneg Habn III. Gr. Bärgermeisser in der Peter Habn 1V., und Landwirt, alg Vorstandemitglied gewäblt. Worm, den 7. Mai 1903 Gr. Amtagericht. Terhnbst. 1813] Nr. 6 des biesigen Genessenschaftgregisterg, wo der Tonsum Berein Coswig und Umgegend, ein GMGenossenschasft mit beschränfter
Der Arbener
dettagen t aug dem Verstand anegeschieden und
ist in den⸗
selben der vensionierte Stenereinne bmer Lonig Hage
wann in Gogwig eingetreten Jerbs, den 25. Mai 190 Serioglich Anbalt
Tweldrüchk en. 1 . „Riede lberger Darlebnefaffenverein ein- etragene Genessenschaft mit undeschrantter aftsticht in Riedelderg. Verttande der nderung
ag eich eden: Joced Schaender. Manner in Riedel
bern. Nen bestellt Adam Allenderss. Ackerer allda
Verein gzderffebet ist nunmehr das Vorstandemit glied
Jaceb Wein; dessen Stellvertreter dag Versande.˖
mitglied Geer Saber I. „ UVandwirtschaftlicher on sum ⸗Werein zu
Amtsgericht.
Tue dendeim, eingetragene Geneffenschaft mit
anf chigen und an seiner Stelle wurde August
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In
ist am 25. Mai 1903, Nachmittags 6 Uhr 19 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechts⸗ anwalt Dr Dietrich in Weida zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1993. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ en,. eines Gläubigerausschusses usw. sowie Prü- ungstermin am 28. Juli 19023, Vormittags Dr Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1903. Auma, den 25. Mai 1903.
Der Gerichtsschreiber Großh. S. Amtsgerichts.
Hiberach a. d. Rias. 17621 K,. W. Amtsgericht Biberach a. Riß.
Ueber das eng des verstorbenen Maurers ar Hartmann in Ellmannsweiler wurde heute Vormittags 11 Uhr, das 3 eröffnet. Be irksnotar Mayländer in Ochsenhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 8. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 16. Juni 1902, 8 . 231 Uhr.
Den 22. Mai 1903.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Küh fuß.
HKiberach a. d. Kiss. 17622 K. W. Amtsgericht Biberach a. Riß. Ueber das Vermögen des Schmiedmeisters Raver Beth in Untersulmetingen wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Wagner in Biberach ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 13. Juni 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung, Wahl. und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, den 22. Juni 1903, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Den 23. Mai 1903. Amtsgerichte sekretär Killinger, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
R romberg. Konkursverfahren. 17618
Ueber den Nachlaß des am 31. März 1903 in Bromberg verstorbenen Schneidermeisters Wil⸗ helm Evel aus Bromberg ist heute, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1903 und mit Anmeldefrist bis zum 23. Juli 19093. Erste Glãubigerversammlung den 1989. Juni 1902. Vormittags II Uhr, und Prüfungstermin den
auf 12. August 1902, Vormittags 11 Uhr, im von Waren und Bedarfeartikeln zum ö J
Zimmer Nr. 9 des Landherichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 23. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dien. Ueber das Vermögen der Eheleute Uhrmacher Christian Klein und Anna geb. Nehr zu Dahn stätten ist am 23. Mai 1903, Mittags 30 Minuten, der Konkurs eröffnet.
der Kon kurs. vderwalter: Gerichtesekretãr a. D. Fry
zu Diez
Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli Grste 1902.
1803. Anmeldefrist big zum 15. Jali 1903. Glãubigerversammlung am E83. Juni Vormittags AO Uhr. Prüfungstermin am
23. Jun 19092 Bormittag« 10 Uhr.
1
⸗ .
lung am T2. Juni Agon, Worm. . Uhr. t.
* ö . TLanio Schlossermeister
Prüfungktermin am RI. Dun
Diez. den 23. Mai 1903. Königliches Amtgzaericht. III. Duüsseldort. Ueber das Vermögen der offenen Sandelagesell⸗ schaft unter der Firma „Gebrüder Lanio, Stuck
geschäft“ ju Tüsseldors. Webrbabn 2, und dag.
senige der Gesellschafter Wildelm und Mugust daselbst wird beute, Nachmittag 5 Ubr, dag Ronkurgderfabren eröffnet. Der Rechttanwalt Dr Lieber dabier wird zum Konkurgderwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrift big jum 27. Juni 1903. Grste Glaäubigerrersammlung am 19. Juni 1902, Vormittage II Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 0. Jul R9Or. Vormittage RO Uhr, Taifer Wilbelm Straße 12. Zimmer Nr. 7. Dil seldors. den 23. Mai 1903 Königliches Amtagericht. ier treid.
Ueber dag Vermögen des Frönleing CGlise Tafel. bandelnd nater der Firma „Geschwister Tüsse⸗ in Giverseld. TVarlstr. 8 iR bene, am W. Mai 1903, Verm. 11 Ubr, dag Tenkurederfabren erffnet worden Verwalter bein, Glberield. Anmeldung der Ferderungen (unter Angabe deg Betrages, deg Gruadeß und des etwa beansrruchten Vorrechte) beim anterieichneten Gericht bin zam R Juni Ido. Grüte Glinbigerdersamm.
[usin
Tdenlsenstr S7 a. Zimmer 21 ion. Rorm.
Dfener Arrest mit Anzeige
( Vinterge bande).
190 hr, dal elbit
1 1 1 rm t bi zum 18. Juni 1907 1
un de schrantter Oaftyftschr n We bendeleas. Ner-
standodet ander nmag ag zeicheden Cbrittan Uuane und Gheistian Lan Kide lerer in Webenbeim. Nen beet 1 Tank Scrwar: S. d. Nieelann, beide Ncerer allda
Jweibrücken. . mn Rel. Amtenrricht
* Konkurse.
eder den nd, d, oilsknweichensellere Mranz voni Geer le Wirchen ein Rel Trine
2) Lud Schunk , mittag
1
*
Fnet
vicht n fam 1
178635
Königl. Amt haericht 3 TO nMal m.
Ueber daa Vermehden den Water ial- uad T cCut́rtwarendandlere Ocinrich oehdann Nabdle ia Veng ird dente, arne ,, We 2 Ude, dae Toeakurederfabren er-
C enfutererwaltet Rechtaaaalt Michtet bert Anmelde fril big jam 1 Dani ww, Wabl⸗- und Prufanghterwieaa au Dy. ai Ron. Mar- minegh Rn hr. Dferer Urren mi Nane Dai Jm
e er des rather Großendain. Mara dard. Roufurger fader. t
. Giverfeld. 16e]
Ueber da Na se rere, , den ealantericmarcnudandiere Vale Vouie Ge drens
17614
12 Ubr
Unsss]
Recht anwalt Justijrat Daner.
Tchuhmache re.
Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten R 5. — ac, s, ren für den Raum einer Druckzeile 320 * ; 3. *
wird heute, Nachmittags 15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, große Theater⸗ straße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist his zum 15. Juni 8d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ e,, d. 24. Juni d. Is., Mittgs. 12 Uhr.
mtsgericht Hamburg, den 25. Mai 1903.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Kronach. Bekanntmachung. 178461
Ueber den Nachlaß des am 25. 1 1903 ver⸗ storbenen Schuhmachermeisters Andreas Maisel in Wallenfels ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: Rechtsanwalt Hgefner in Kronach. Offener Arrest, Anzeigefrist und we, n. bis zum 10. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 10. Juni 19023, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 4 Samstag, 20. Juni 1902, Vorm.
r. sronach, den 25. Mai 1903. K. Amtsgericht.
zu Hamburg, 36. St. Pauli, Reeperbahn 113,
Leipig. 16450]
Ueber den Nachlaß des Maurers Johann Carl Amandus Julius HSofmann in Leipzig⸗ Sellerhausen, Wurzner Str. 35, ist heute, am 20. Mai 1993, Mittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ mann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1503. Wahl- und Prüfungstermin am 20. Juni A902, Mitta 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 20. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. H A. Nebenstelle Johannisgasse 5 I, den 20. Mai 1903. Vürnhberꝶ. 17629 Bekanntmachung. (Auszug.)
Das K. Amtsgericht Närnberg hat am 23. Mai 1903, Nachmittags 55 Uhr, über das Vermögen der Putz⸗- und Modewarengeschäftsinhaberin Eli⸗ sabetha Kajewicz in Nürnberg. Friedrichestraße Nr. 59, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Janer in Nürnberg. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist big 20. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, 12. Juni 1992, Nachmittags 2 Uhr, und allgemeiner 1 Mitt woch, 8. Juli 1992. ags 21 Uhr. jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justijgebãndes an der Augustinerstraße dahier.
Nürnberg, den 23. Mai 1803. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.
Osterode. Ostpr. 16844
Ueber das Vermögen des Gastwirts Vanl Trödel aus Ssterode C.- Br. ist beute, Ber- mittags 1050 Ubr, dag Konkursverfabren eröffnet. Zum Konkurse verwalter ist der Rentier Otto von Groß bierselbst ernannt. Offener Arrest mit Anzeiger flicht öiz zum 3. Jull 1905 Fonkurs forderungen sind big zum 3. Juli 1905 anzumelden. Erste Gläubiger- dersammlung am 19. Juni 1902, Vorm. O Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin den AO. Juli A9. Vorm. AO Uhr, vor dem biesigen Amtegericht. Zimmer 77.
C sterode &, m n Mai 1903.
Filwer,
Gerichte schreiber des Rönigl. Amtagerichts Abt. 3. Pr. Stargard. 17605
Ueber dag Vermögen des Kaufmann hann Tiugonati,. in Firma . Ding an eki in * Stargard. ist am 25. Mai 103. Mittag 12 Nor, dag Konkureverfabren eröffnet werden. Nonkarg- derwalter Rechtaanwalt Rost bier. Anmelder t bin wm M. Juli d. Ja. EGrste GMlinbigerrersammilung am EG. Juni, VBormittaga AR Ur. Prürnnn- termin am 29. uli d. . ; g Uher. Zimmer Nr. I1. Dffener Arrest mh An xigefeis bi um 16. Juni d. In.
Vr. - TZtargard, den 283. Mai 13. Königliches Amte gericht
Sehiveldeim. Tonkfureverfabren. 1nd] Neder dag Verrad den der anfang Marl Gugke dier wird dente, an R, Mai 1803 Nach- mittae Ur, da Renkurgderfabren ere fur. Der Nechtaannalt De. Macdenasd bier weird E Tenturtderwalter ernannt. NTenfargferdernngrn ad bie rann , Dani 1d de dem Meriche amn melden. Gg wird far Beichlasßfaleng er die Qa bebaltung de ernannten eder die ctnei anderen Verwal erg ewe über die Genellna ciae Gn bier aug schusseß aud ctafretenden Fel ber die in 8 1327 der Tenkurgerdaung beichten rande aal den g. Juni Don, Verralgeage dn Une. and mr Prüfang der angemelde en mn den T7. uli a9 Derag, nn dem nater eichne ten Merichte Jwaer Rr. 1 aadberaarai. lea Perenca,. welche eine fat Rœenkuch- mate dederkee Sache aa Den daken eder mn Reakurgaeaffe etwas chaldig fad R . nicht an der Geracinichuldaet Ja derabtel zen eden e leifken auch die Werd dra auerlenn den dem Besde der Sade and den den R 2 welche fie au der Sade aber ee derne ta arTrech Rd derm Ter kareerwalet big kam 2 Deal Jen erer men maden n —
der
Neber da n 11 Me, den M
e nm n m,, , .