1903 / 124 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

9e. : X der n 16 ic 1 für die r Spanien. Wollengarn 2.1 . Wolle Hane Baum wolle Land und ZJorstwirtschaft. 12 Todesfalle ferner in Rio de Jan irg vom 30. Mär bis 5. April K. . , r Seng zur Regulierung des ss in den Freiser * . ; 2 3. rl nen), Fate und Felle zur Pellbereitung von Pe en 33 und in Hun aqguil vom 5. bis 11. April 2 T e en em, ,, , , , , 2 ; 3 regteru , onigs de ö s ; ö n, , . esfarbte . ndschuhleder, ugn ꝛc., lber, ( ĩ . = Vom 3. Mai 18903. ö erhöchst vol den Palast in Aranjuez mit dem Park sowie das Gesti . Musikalsen, Edelmetallwaren, Kohlen, gebleichtes 2, an , , . 4 n Ber 6 24 . rin! . . Fntwaͤsseru ossensch⸗ Heute wird der Prinz Heinrich mit dem König einer Truppe arbendruckbilder Gupferstiche z. mit Äusfuhrwerten von 4 bis Komiteg beschafften Bienempölker gut hinüäbergekommen. Infolge gekommen. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Amtsblatt der Königlicher besichtigung in Charabanchel und Nachmittags einem Ster 2 Millionen Mark. mehrsahriqer Trockenheit zeigen sich Schädlinge der Bienen, nameni, Rranfheit durch eine Frau eingeschleypt . eu 2c. Mai 1903; gefecht beiwohnen. Vie Mehreinfuhr bei Getreide und anderen Landbauerjen nissen lich eine KFese nnn in er g Men Die dadurch w 3 Zustimmung der beiden Häuser des Landtages . Mär; 1903 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu i ö. ö 6.

welche zu Ost e. e herbei⸗ cken deimgesuchten Radolfzell auf Besuch gewesen J e z ö egen das Vorjahr beträgt 77,2 Millionen Mark, wovon der Haupt- eführten Verluste gl ber durch die grö V ru erkann der Monarchie, was folgt: sär die Gatwässerunge gens senschaft Wilken im, Cree Niederlande. . a , Ile b un ö , , 5 r . . . . ö. 3. f 2 ĩ— da die Pocken nicht t worden =. Artikel 1 , srnar 1396 dur das Amtsblatt der Königlichen In Amster dam wurde gestern nachmittag, wie, W. T. B entfallt, bei Häuten, Fellen 147 Millionen Mark, bei Tieren und zum Unterricht in der Blenenzucht abgehalten werden. ; d . Gesetzes vom 8. März 1807 Regierung zu Könige berg drr. 18 S. 207. ausgegeben am ] Mai 1963; berichtet, in Gegenwart 3 Königin, des Prin ; feerischen Erzeugniflen, namentlich wegen der höheren Ciereinfuhr, ai alle schwereren 391 n n ö 5 vor! Sil alsschulden (deset des am s. ri 1 K 4 * . 666 und der Königin-Mutter die neue 35 ds Melih e rt, . in denen Kranke lagen oder gr en ie e Hefe e een. 1 , , , , , , , w,, bes ,, , . 3 e rn. 83. . e, em ., Wan 10s von Amstetham sprach die Königin ihre besten Wansche sih fuhr mn r den gene r g, gen, e g 9, , ,d enn, m men , n,, , , * k 2. *.

Ergibt sich nach der Jähärste chnung ein Ueberschuß des der en Grelaß vom in iini om ,. die das Gedeihen des Handels im Interesse des gesamten Landes aut ben beiden Vorjahren, die forstwirtschaftlichen 6, 5 v. H. gegen 8, ,, n, , , i G r fh .. , ö den ,, ,. uf ,,,. März bis zum 18. April sind in Staatshaushalts, so ist derselbe zunãchst zur Bildung oder gin 68 26 5. 2 . m Türkei. und 8 v. 8 ö den 2 macht, hat vie Cdelmetall Weife fich bereit erklärt, die frachtfreie Besßrderxung von Baumwolle Hongkong an den Pocken 3 Chinesen erkrankt und 2 gestorben. Er . e. ,,,, bis zur Höhe von , rr 2 , Nach einer Meldung des Wiener „Telegr- Korte ehr, als die ganze Mehraus fuhr ausmgcht, hat die Gdelmetal⸗ auf ihrem Dampfer „Sansibar“

zu verwenden. „Telegr.⸗

ö ö 1c = von Ostafrika nach Hamburg zu h . i ausfuühr jugenommen (4 27,5 Millionen Mark), da zwar Häute, 3 Verschie dene Krankheiten. Der darüber hinausgehende Betrag des Ueberschusses wird bungeplatzef Jüterbog . DOflfejte, durch das Amtsblatt der Bureaus“ aus Konstantinopel w die 5 Felle, Wolle und Wollenwaren, Drogen und Farbewaren, Baumwolle e, n,

4 . . ilaj ü ĩ x Dem Kolonialwirtschaftlichen Kamitee in Berlin wurden ferner Po cken⸗ Liverpool 6, Paris 3 Todesfälle; Antwerpen (Kranken⸗ ,, , e e,, e , ,, e, ,,,, . auf bewilligte Anleihen verwendet. l rb äächti ; P ver Giseware n, Kahlen, Hetreihe, Kupfen, Kleider, Zink ene Hinderung afrika Proben von Baumwolle ingesanzt; von, der extilindustrie r e b, gz / . rr n ,, . 1 a hafteten verdächtigen Bulgaren bereits 3000. Da 97 big 5.5. Milli Mark bracht wird diese Baumwolle der Sea Island⸗Baumwolle, welche zu den 5 . eber. . g 3, : , . Antrag des Generalinspektors Hilmi Pascha, die B von J big 6. Millionen Mart brachten, ann seinsten Garnen verwendet wird und von der kg 1 = 1,70 A kostet, arschau Rrankenhäufer) 17 Gckrankungen; Räckfallůfieber;. St. Der Ausgleichsfonds (3 3) ist in nachstehender Reihen⸗ , 20 an keit A, Die Jul Bie Einfuhr aus Finnland erreichte 1197 in Millionen gleichbewertet. Der Stapel ist von erstaunlicher Länge und Feinheit , . 12 Erkrankungen; Miljbrand: Moskau 2 Todesfälle; me,. nn, . . 2 9363 5 * . ih Meal ig gegen ih /t gls bre, aher mi, geg ,, 166 vr Sr d würde da Il = öh eg. Bez. Cassel 3 Erkrankungen; Rotlauf: Wien 0 Erkrankungen; folg 9 zur Bildung oder Ergänzung eines Dispositionsfonds . . ö . erscheine, wenn sie auch nicht durch Taten erwiesen sei, nac usfu hre bahn g, 4 Millionen gegen 27,5 Millionen im Vor. . , , ste Produkt ergeben, das überhaupt von Baum ,, ᷓenr , e, der Eisenbahnverwaltung bis zur Höhe von 80 000 000 M6 zur der Unterstaatssekret‚r im Staatsministerium Freiherr Tripolis und Kleinasien zu verbannen, wurde bisher nicht ge jahre, baher mehr .. = „3 v,. H. Holz ist an der Einfuhr mit kungen; Influenza? Halberstadt, Hamburg, Kopenhagen je 2, London 17, r bern senen ut Crmweiterung und Crgangang von Seckendorff, vom Urlaub. nehmigt. Nach Angaben der Pforte beschränkt sich die Aktio , Millonen Mark betelllgt, Pappen, Holy, Zellstoff. 2c. mit . ,, , g re, m ., ,, 2 Vermehrung der Betri Grund vervungen behufs, or⸗ gegen die oppositionellen Albanesen gegenwärtig auf Ver h Päillsonen Mark, Häute, Felle mit 03 Millionen Mark. Oesterreichs Ernte im Jahre 1902. ze m egsälle, * Rtärnbeig II, Kopenhagen 61, Sho ö 16. der Bahnanlagen sowie zu Grunderwer J 9g icht vorher⸗ . haftungen der Haupträdelsführer. ; . Hauptautzfuhrwaren bildeten Roggenmehl, Maschinen, unbedruckte Dem in diesen Tagen ausgegebenen -Stgtistischen Jahrbuch des Wanjchau srantenhänser 19 Erkrankungen ö bereitung derartiger Erweiterungen im Falle eines nicht vor n s Wolltuche, ganz grobe Cisenwaren wie rücken, Gisenbahnachsen 2c, 8. K. Ackerbguministerlumg. enkummt. die Werner is wee, , , Lbesfase, Reg, Bes Schcowig u. J, zusehenden Bedürfnisses der Staatsbahnen bei zu erwartender Serbien. Wollenga rn, Ftindohuute, Getreideschrot, Graupen, Gries; k . , a, e g, nn, Verkehrssteigerung; 6 ö Für die am 1. Juni stattfindenden Wahl Auffällig erscheint die geringe Welzenmehlqus fuhr trotz des Von der nach den end , , . / 2) zur Ausgleichung a. r,, . Aichlamtliches. Stud f zan ö Wen, , erfahrt . starken Bedarf in Finnland; sie ist von 16427 auf 9051 dz zurück⸗ . trie en r ger gel zg , J ber zsictrelchlf ‚⸗ ö. on , . 5 3 ö I,. , . ö . le d , . mtl! ; 21 or e , ,, ; . 2 gegangen. K älfte im Ausmaße vnyn 24 852 ha waren au run erg ankungen. ehr als ein Zehntel aller orbenen 1 ö. . 1 ieee n er, m, Dent ches Reich. n, 6 ,,,, amtlicher Erhebungen im Jahre 1902 nach Abzug von 973 921 ha starb an Mafern (Durchschnitt aller deutschen Weichtgorte haushalte gedeckt wird; 130 Abgeordnete zu wählen. 106 regierungsfreundliche Die Bedeutung der preußischen Sparkgssen füt die Irache = 9 Satz oh, ha (H,. vo des gesamàren Ackerlandes) angebaut; ae s, i, le Hamburg, Karlernhe. Har, , , , mir intel im Staatshaushaltes⸗ Preußen Berlin, 28. Mai. Kandidaten stchen keine Gegenkandidaten gegenüber. Oppä kredi ährung im Jahre 1901. hiervon kommen auf die wichtigften Kör nerfrüchte 8 gi ha se ), brüc . Erkrankungen wurden angezeigt in Breslau 54, in den Neg.,

I) zur Verstärkung der Deckungmittel im Staatshaush ; . ,,,, ;

! e k den wa ae . 4 ; ne,, tionelle Kandidaten sind insgesamt 24 aufgestellt worden. von! denen auf den Anbau bon Weizen 16,5 Ho, Roggen 2942 sho, Dekirten Mächte uichl Arngherg! ss, Hanndwer Jog. Königsberg f, e. ,. , . gere e n. 6 r m ter, , ,,, sicch nech ihrem innert Wesen, Gerste 19,4 60, Hafer 29,20 /9 und Mais 5.3 o entfallen Das Ernte? Marienwerder 190, Osnabrück 134, Posen 4659 Wiesbaden 3 in . rr en eee wer dern end,, a ee , n n e en. n 6 in . 3 . 6. 9 6 * un * . 22 der Körnerfrüchte war im Jahre 1902 folgendes: Nürnberg 1, Hamburg 130, Budagpest 171, Koren hagen 31. New weiligen Staatshaus haltsetats. ministers, ralleutnans von Einem, des Chefs des Im norwegischen Sterthing sprachen gestern, wie W. T. B. 1j rn gn . er * 6. , r. ung ö. ga en, gin ile mb i an ere io re, e , e eh! .

561 ; 26 Generalfabes der Arme Generals der Kavallerie Grafen Hährt, die Rertretet aer arktien, iht Zustimmung zu der E 2 6 6. 1 mn , n , . ruchtgattung ? De, PHeteositer Yen i, n T,, n , een ge, Der Ausgleichsfonds wird von dem Finanzminister ver⸗ von Schlieffen und des (tellvertreters des Chefs des Militär⸗ klärung 2 Plehn über die Konsulatsfrage un . 8e nr . , , ö. 6 ö. , , . 4 9 . . . ? 3. 65 9 e, . i e. ö 2 di,, , . 2 e mn n, di . ; ö oggen ö ; in Nürnberg 35, urg 57, Buda⸗ n e Einnahmen und Ausgaben des Ausgleichs fonds sind k . 3 Der ö ** . 6 ** Heben ten . . . n, , hi m e r . 2 . 1216 77 24340 618 18963 463 pest 75, Kopenhagen 31, London (Kranken häuser) 6, New Jock 359, in einer Anlage zur Uebersicht von den Staatseinnahmen und dem vorläufigen Üüchereinkommen angekündigten gleichlautenden schm n . 4. nm,, green err, 4 gi. . 1 2. R 8 1 * . * 39s ö zien 5 y * Ausgaben jedes Etatsjahres nachzuweisen. ichen und norwegischen Gesetze hege. Er meine übrigens, Daß die Einlagebestande von 6243, 43 Millonen Mark, Neservefonds in ais. 3231 bo 34 . . ** ö en ** o] r . Dan Ueber die Verwendung des Dispositionsfonds G 32 Gefetze mit dem Inhalt der von dem Ministerpräsidenten Biehr a Höhe bon 426,14, Separat, oder Sparfonds von 1038 ung einem Der Wert der Ernten der vier Hauptgetreidearten betrug im 33 kamen zur Anzeige in Verlin 35, im eg n. Dune. unter I) eit er. Jahr nach dem Schlusse des Etats jahres Ihre Majestät se Kaiserin und Königin haben gegebenen Erklärung unvereinbar seien. eigenen Vermögen von . Pöillionen, zusammen ig 25 Millionen ö * ie, 14 a . ; gin. . ö ö 2 6 8 , dem Landtage Rechenschaft zu geben. der Vorsteherin bes zwei n rheinischen Diakonissenmutterhauses Danemark. standen nach der „Stat. Korr. außer einem Kassenbestande von n . 33 f , 8 7 ——— . n n is, Fern e, wenn, 14 ,, . F IIbJ Millionen und anderen, nicht ninsbaren Anlagen geg . d für Haf ; e h,. , ; 6 im * Fugen. Miche lg in eh dan silberee Jeanen ech nr Der König ist gestern abend von Kopenhagen nac go2ö, 42 Millionen Mark an zingtragen den Anlagen gegenüber. Am he⸗ Mill, gegen Wa, 51 Mill. Kronen im Jabre 1591. Der Gesamtwert meldet in New York a3, Paris 37, St. Petersburg 8s. Die Verwendung des usgleichsfonds zu den 1 5 2 kreuz Allergnädigst zu veleihen geruht. uber *rwge eint, . za , ö. 6 . n . . , e f dit b,, ,, ,. . arent R n . , Im übrigen wird die Ausführung des Gesetzes dem Die republikanische onvention von Penn Pypetheken wird in neuerer Zeit mehr und mehr von derjenigen . . * 2 2 r , 6 164 2 2 Finanzminister übertragen. Der Bundesrat ersammelte sich heute zu einer Plenar⸗ sylvanien n dem „W. T. D2 die Wieder in e, , , nn 3 . auf ene 9 iim, in Serbien. 5 Artikel Il r sitzung; vorher hielten er Ausschuß für Handel und Verkehr aufstellung Noosevelts zum sidentschaftskan nur 23 Millionen Mar ächstdem ist die Anlage in Sn; as Kaiserliche Konsulat in Belgrad berichtet unterm M. d. M. Für die im S 3a unter 1 bezeichneten Zwecke werden ein⸗ ;

zehn Erkrankungsfälle gemeldet, von denen sechs tõdlich verliefen.

und der für Ju Sitzungen. didaten und sprach sich gegen jede Aenderung des geger baberpgpieren von Bedeutung; sle erscheint in der Siatihik mit Infolge der günttigen e n ge fiene berechtigt der Stand der w ; ö 3 escha 1 l . 41 . me aun

a ar ir! ; dem ‚Bllanzwertn, d. b. mit dem jeweilig kleineren der Begriffe An. Daaten in Serbien zu den besten Hoffnungen. Sie haben unter den Bertehrsanstalten. ; wärtigen Tarifsystems aus. faufgwert ! und Kurzwert“ und umfaßte 7277,01 Millionen Mark. Schon * * . 9 y.

. 1 Wie w ö A ñen. —— mehrfach lleiner ist die Anlage be offentlichen Institnten und Kor⸗ . .. 1 3 . en 90 neg. . * 6 Ke are der „Jahresberichte der ge * 6 aus Tokio meldet, ist im jayani e m, m R m , . ö. . oder Insekten nicht laut geworden. Der Maiganbau ist als beendet Gingang Dame, n nage, d. e Von ig lich , Regierungs⸗ und Gewerde⸗ ü 9 7 ** , e enn , . , , n mn n., . area —— . und welchem Kurse die . ibungen ö 9 n. 2 gar* hörden für 1902 ist in R. von Deckers ee gegen da . karl. Verhältnis mäfsig wenig entwickelt ist ber den yreuischen dels . * zu verzeichnen war, . R R 3 . werden sollen (Artikel ), bestimmt der —— Q an. 1 k . Dofbuchhändler, Berlin SW. 19, abgelehnt. ü 3 gegen 125 Stimme SDparkassen die Per sonalkreditgewährun g; auf Schuldscheine 9 m

Im übrigen kommen en Verwaltung und Tilgung der : .

sen d * Sc so steckt dech die Getreideausfuhr seit einiger Zeit ganzlich undd —* * , 8 , , ,, Anlei ie är ö mancherlei itteilungen über die j ika. urg cha 3. illionen (in Schleswig Volstein allein 144 In bermutlich noch ziemlich bedeutende Vorräte vorhanden, die der Land. —ᷣ 1 J 6 Me bie Varschr ten bee Heschee en , des, Handhaben, de nee ü nl. wan = Aus 2 , . 1 betreffend die Konsolidat S . : . rbeiterschutzgesetzz bung und be⸗ Aus Tanger wird dem Neuterschen Bureau“ ss u ? ö i mm,. A 205 . . ation preußischer Staatsanleihen (Gesetz⸗ achtens werte duch Beschreibun gen und Skizzen ar pe dem, , . Meuterschen Bureau“ berichte Dessen· Nassau 145. Millionen) ausgel ie ben. Dagegen betrug die Ausfalls der letztjährigen Maigernte braucht. erandrette l 2616 hren ne d. Und des Gesetzes vom 8. März 1837, be- erlduterte Vorseläge für n n mm, n 82 , Sultans für auswärtige Angelegenhen Anlage: in Wechseln nur Söoß sin Rheinland 2337 in Went. Wie zug den amklichen Berichten berdorgebt, sind die Ausfichten 2111 reffend die Tilgung von Staateschulden Geseßfammi. S 43, kampfung gewerbichet Krankheilen sowie , . ade an die Mächte ein Nun breußen io sz) Millionen Mark, Im glemeinen en n. Ver. beiüsich der Se stern te je nach er wage der eie nen Gegen, an, . zur Anwendung. . KRreise ine effante Mineil zeiten sowie auch für weitere reiben gesandt, in dem mitgeteilt werde, daß Truppen de teilung der Spariaffenbestande auf die verschiedenen Anlageformen don verschieden. Wäbrend die letzten Frõste in manchen Obstgãrten großen 1 11 ** ö Artikel IV. wehlfahrieu n chtina . *. dem Gebiete der Arbeiter ⸗- Utans sandig auf der Straße zwischen Tanger und Arzl Jahr ju Jaht nur geringe Schwankungen auf und entspricht durchaus Schaden dermnrsacht haben, wird aug anderen Gegenden ein guter k Dies Gesetz tritt mit dem Etats jahre 18035 in Kraft umfassenden Werk en ag ft . * Dan ne, * würden, um den Transport von Waren zu schü gesunden Grundsãtzen. e. Stand der Obstbaume gemeldet. —— 6 ; tas 0 Kraft. imfassenden Werl gt für den gehefteten Abdruck 641 M und die Straßenräuber zu bestrafen , 98 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und für den in Ganzleinen gebundenen Abdruck 711 4 Wie die Naimische . 26 ier, , ; ; Lnping Terme] 1è12* und beigedrucktem Königlichen Insiegel 11 4 Mm ölnische Zeitung“ aus Fez erfährt, hat de Zur Arbeiterbewegung. G esundheitswesen, Tiertrantheiten und Absperruugse- me-, Gegeben Rom, den 3 Mai 1965. marotkanische Minister des Innern am B. S. M. ein Schreibe Der Deutsche Bauarbeitgeberbund bat, wie die . Voss. maß regeln.

erantrtrten erhalten, in dem ein neuer Throndrät mitteilt, in seine 3 zer die Grrich . Fasahl

. . ö mn nen nr endent ihm ma Ztg. mitteilt, in seiner letzten Sißung über die Grrichtung don 1 ; Gasablanca m * ö Wilhelm. eilt, daß er die Nachfolge des auf sein Geheiß getöteten i Leiten fen nachste bende Grundsãße angenemmen Gg sind Ge sundbeits tand und Sang der VBolkzkrankbeiten. Majagan 3 * von * 2 d . stedt don Goßler Cenerreich Ungarn 1 im Niffgebiet angetreten habe. Er nennt sich 57 unvarhtämssche Ürbeitanachweise anmustreben. 2) Es ist wänschengwert, (as den ersfentlichun gen des iserlichen Gesaad belteamta - Nr. 21 Raden

Ire von 8 osadows y. vor z ——

2 ne nr . *

einzelne

=

1 5 . . 3 * Arbei d 1 2. Mai 1803.) WMogador 2 pi Siudt Der Rigaleihannaßtnenn v é Mohammed ben Elbassan Essimlali, ist ein Sherif un daß alle Arbeitnebmer durch den Arbeitanachweis beigen werde dom N. Mai ͤ Noga Freiherr von Rheinbaben. Freiherr don ä ge- 2 * R det n Cee dien Ab. stammt aus Sus ali, it ein Sherif in Großstädien wird man jedoch zulassen müßsen. daß Arbeit. Pen. St. Delena ; . tei n. 3 ; rledigte gestern, wie W. ' ; . . ] . fznnen 3 Re ab ier Ea rkei 1 j mti t 6e 1 Dai Möller. udde. den Rest dez Zell. un a 8 J Das Neutersche Bureau“ meldet aus Lok odia, dei 2 2 . 1 r é. 1— Tärkei. Nach dem weiten amtlichen Wochen gaamweise äber die —— über dea Mhverlebe. der 9 genemmen Arntel e! als am 14 Marr Sokoto von den En H. da dem Arbeitangchwelg Mitteilung ju macken dab. uta. Pest in Frak- Trakl sad dem E, ba in Rei in (eßeir Minin eri . ratung Resan l udn, mae r, n nme, Tamm mar Ge⸗ * w * 8 don den igländern genomme⸗ nachweise müssen die Verpflichtung beinebmen, keine Leute aug Aug. Tederfäle, ia Messarda 2 Fikrankungzn und? Teds ile ver, Nensacela inist erium der geislichen, Unterrichts⸗ und ene. Tie k —— mehrere Re ol uticnen an, darunter hab . * Sultan sich nach Often geflüchtet habe. ea stand. oder Spemrorten cinzuftellen. Die Legitimatignen der gekommen. Megesamt sind nach den denden Becdenaue e sen dig um Pert Tema Medizinalangelegenbeiten. * mit der ungarsschen Negierung Verein., Dade er die völkerung zum Aufstand gebracht, von der si Arbeiter sind genau zu prüfen. 49) Gz soll ein Fragebogen an 185 Mal 39 Vrkrankungen und 0 Todegfalle an der Pen dert ir Wanda Der r und deen schiedagerichtlicher Austragung cwentuꝑeller, auf das Zoll! dicle zu Angriffen auf die England leinkrim alle Verbände geriet weiden, um a erferschen, od sie Anzeige gel⸗ San Bente Der Apotheker, P D z und Handel g ban nit ri 8. D. me, , die Englander in cinem KRleinkrie ö w ö ; nie ge zelzngt. zum Nuglure t, 9 tivatdozent Dr. Laves in Hannover ißt 6 2 ö n ri tiger Angels gen benen ernyuletten angeschlossen bänen Ce sei zu cinem Gejecht gekommen, n Arbeits nachwelse eingerichtet und wie sich diesel den bewã brt Legopten. Vem J. big 15. Mai siad in gan Aenerten Teara ? . . ernannt nem 2 * 1 —— dir * dez Kant.! dem die Engländer die Anbanger des Sullans zurudaeichlaa⸗ baben. ie Einfübrung ven Arbeite jengnisen über die legte 12 Grrrankangen (und 3 Tederg fälle an der Pest ar Anzeige aclangt. HPlcabuano 9 w. arzt Dr. med. Ludwig Br 331. die gefialmng der Trelerbenneßeg Der und nah G 6 1 . Beschästigung., obne die kein Arbeiter cingeftellt erden 2 . . ulb der Pre * dieb d ü. * , ; mr , . 92 3ellaunf ach 526 Der und nach Often gedrängt, sie selbsit aber de 5er n gung. ehe t 2. nimlich amn Distrik Tatk der Rrenim Dalindie s,, das Prädilat Professor⸗ beigelegt worden die a F 6 97 Tarhllas . Gnen und Gijen waren erlitten danten gedrẽ ie selbst aber bedeutende Verlun wurde ven den Antragstellem aus der Prerin arm befarwortet,. Din nt Samalut der Prom; Min led 38 ( . in den Distrikren Tes Am Schullehrerseminar zu Graudenz ist der bi i Peñitienen 7mm . . * 1 eme Die Berliner Arbeitgeber erllärten ledeb., obwohl sie rer grundläß zdbet Kassi and Magagba derselben Prerim iel (z endlich Denolalu tommissarische Lehrer Lubowgki endgültig als or J ionen der ä . n, die ann, lichen Billigung für den Vorschlag Augdruck gaben, daß die Gm. a Dittrik Ga daled der Freoia; Giek 1 -=. D Peri 15H01 02. Seminarlehrer angestellt worden ; * mardi Mere mn wann . die 6. n n Berlin 96 ö 1 letzte re, * 14. Mai gebelt entlafssen. 3 Außerdem 27 deuticke Daus den 162 Neueren. ter , . * and den n die TDeratung ö mit der Ur erscha aum durch übrbar fei und derlanng kein . riti c -D tindien brend der am Mal abelaafenen 3 Sin eln ai serlid d init . J * * . 1 13 Merten Aba Urban be- Ttatistik und BDoelkewirtschaft. darfuig dafür vorliege gecde sind in der präfidentichaft Bom dar Wwe drlranfunea rim m mm m nm, z linisterium für Handel und Gewerbe 37. . 1 w * und MNetore vorgeschlagenen G Die Iwan geisnnung der Waler⸗ and Lackierergew erden Todesfall an der Pest lat Anzeige gelangt, darunter R Der Nenierune ö t . ir dr Qerkreugmaich ner em schienen bodert t antwartige Handel der dentschen Zollgebiet zu Magdeburg datte jum Dre rr bm dine am eterben fie General. in der Stadt Gem bar uad ln (is) im Stadt and rttbemr wi a elektrischen and D 285 dab em, 2 g De nt Cosad au Koblenz ist mit Mrkung e . mie elle nermerd, derer Deantragte er ĩ im Jabre 1502 persam miung einberufen, um lber den vom Gebikltenaugf Guß un erm DaƷsÿͤäet Karachi . 8 1 I mm far d. J ab zum Vorsigenden des Sciedagericht nge in —— * landmirtichartliche Maschraen dere lac Tanerlicke Statrfische Ant bat sechen von dem 162. a- XD Mal eingercichien Co bn tar is (oo. Ni. 1218 Bl. end au ltig Deschlun 9 6 ern n in Rang an aberwal ein Peshiall ar n- e an. 2 9 worden 3 j Nat lchen Z-llarkirt m Jabre 1e, de, d, dae den Nerf e Meiner ven 6 J Stundenlohn für auggelernke und finger, -= Denzteng Während der del Werden dem Man een n e r * . 1 —— Großbritannien nud Irland. Rr land and Finnland? mit den ußenbandell ar, r em sar ltere Gebilsen und den 33 far Anstreiciher, die mia deen nnn e , Denne, x e Ferten Derr ocntranee-ee, e, m- Dar te been icht n e m ndelgerebarssen der lehr- n ba . Arril nd e Nerger. . . mi, die mi Glefrruitat detriebenea eteiligi. Jer mehr Sn ,Unterkensd teilte era. e n T, G aesdet, der 2836 m Dortte Lang bring, ware menetken, De, Den rat bee Jabre im Bache jätlg Cewesen, sied. nich wee mem, men, än en der Pa nr Warn, eee, de Eckankanarn, dennen, —— r e, , n ö 28 Jeet, dan n. Siaatz ekretär far die Releaier Gbamberlain dal 1 4 * Setten . Tabellen aud eine Gerrea ung der Gr dielmehr von neuem E dastundige Aibemts eit, far sangere Medilsen al 1 Gerepder. d adler and 16 Gbinesen. r = . a2 n * 1 9 . Serkan ntmachun kemmiffar Led Me ner beantragt babe witrend de 1 * 8 6 * e . Vergleihang mit der russijchen Statifte⸗ Minde ssstundenloda J A, für altere S Y und far asticcher M * Brin i- Südafrika. Nach den ie die Tarkeleai der- 4 8 durch dea MWeieirwagea n dea Diatergtand * 9 i M * 1 n * n yy 1 1 [ 1. . . do 50 d . m Ned Vornschrift dee Geleper dem 109 Ared 1872 . . iin min wanne ria wan, m ware, ddr, en,, een, ke ann algen eher le, bee men,. 6 = ö D i legtea Jaht diermal 0 dl Mu S 307. fa elm em, pril 18372 eFßamml. 8 die Neeraag daa Finam gelen e akfaindern 4 . mr mit Gdelmetallen * 4 Millioren Mart, e din die Aibeil nledergelenk werden. Wei 3 Absrimmng der die Frage, Giifabdetd Lö. la Riag illiau Tera -n alt Seadena ut den icsrrichen⸗ r* a1 . mi Dam . = . * ö rn * 2 nrern gedenke. 73849 1 ien⸗ 26 91 w va . 9 ( n 1 ö 1 2 * 5 ö 1 ö. 2 d . z 1 n d u d 8 6 I der Allerböch ke Gilaß dem 29. Dejemker 1, berrrserd 8 die ren san der olcnlen ernaannen rien, br, , gn 17 n Mh iore er e r., , mn, ö. * Winden de Werber, ann aun . tren ere, , =, Denn se Rergeleca wen, Bee derten d de len betrafen 10 a-. Gaben. Natarinh r m gremne, del der warf : * Verleibeng der Gnteignungerecht an die Meme, err, 2 ö Rit die ern ider Rene Der Binnen, ,,. E. 2 2 * oba Gre metal. , nne ern m dagegen; dam il waren die Ferdetnagen de Me gefandene Nelleichen. Feraer nad, Pestkraakt zefter ben. are, Reischirkung hald. aber d, Srtrakenbabaagge derar- e- 6 w. die acta ner nr rdien Le * V ark mil Gbelmetall Fr i ilfen ablebn Da * 13nd 22 ren dec dem r . . ö . 3 n d Dies, . 2 e nn, r , 35 * 1 25 2 e ere L G. Dabea, wie nealib da Waaret, aua me br . ö in 8 . 2 D 1— 1 * L* D schen, darch de Nemtgklart de 7427 dee =, errerderlichee, . ü 1 o Te, . 2 . War R, n Mal J metallene was Mh, dende, , siene, Men, = os rt auch die aur stiadigen lam erlente sch lar Wäederaafnade der, Deda eee, e,, Dentfraake im Defsrital e, a,, ne = n =*. ; * * att der Töntalihe er eren m, erich Tat den Peg der efermmen een Keriger Meier, hen, J men ww 9 9 derrelk 28 * ul ß . Jabr gang 180 Rr. 4 S 5 1 23 aricih, Labenchsère richtete ar die Meeren ir Auft vrilarn? 6 la der denischen Ginfuhr an dneiler, in de Arbeit kerell erfirt Damit i die debabemegang lm derten Wan ⸗- LI. Mord defanden M aech 19 Penkranbe, darunter er er, mn l ; r , e ger mer n , n; e , 8 6 n r , 4 wen erbe beende. Wal. MM. IM d ) Ebdandiuas . 1 8 w 87 den Statate für ren M der G nam, ker die P-⸗nkie Haare beh. 2 . n der Cirfahr ragen kerder Nergen do mn G delera. . benen en den Gbit. 4 e were ner Renate der Dasseg Weiner (an Min 7 . rn * * * r 8 1 ere men eien, Der 8* 1 44 —1— unt und Wissenschaft. Eazrkei Been d M II. Mal awnen la Damakun 6 1 * * am J ) 1 ö * er . * ii iert?

11 das Nen der Daar dab aen in 1 * . 21 der Wisenschaft en Rraakaaega aud d Tedegalle. Gbeieta M Unie nn ee , uc mr mm , n n n * e r, n a mam n,, an geren ( Manieren 9 ür r biüerisde KlIasse an Gbreaitgled- 1 vr deln n ee en ==, 1 Wel i dan anker e der Nieltraitat ee 2 ker Geer be rere ere derte ee Lene an, ann de, Gerner, ern, Dede. . n 9 Krona et. Hersin. a Legtesvendieteadere Miigtiede?n d= Peres erkraaf zad 2 teien Nader m. erden * Ve, ae de af dernen n na, Dar 2 ren e Seen, refer di, krimi n=, rarer, baer, n, See. 4 ene, mn, ,. osessocta Peiagch Cera - Vevden Htaaas pa sstit Kean. Dader ing L= 1 Nail i Qrkrankeexe- - Tes ende an diese K miwat d, FJatn cheinag *idei 6 w a, , —· , , , . ——— e rr, , riedl lader n n wn, nn sdeesder, Fenk —— . i. Wer, n unde, de, ederen Dal acht e e, , n= ne, e, m ewe, men, erer, ö, en, n , , m en rr r die m albemall rn nnn, Riasse , belaaal aererden ——— 1 ler arremerbaitae, da, Jahn arnn == n, , e. 8 14 mn, n, it lun mr 3p oeanl deff Merl and Gelbfieber. 9. Here r ü mier ( 6 . Roben 1h W ertes ven d aden Mirgliede clan. at . denen Gaedas r nadl em re, G, nter, hen. e ,. nn n Mn ar . an 22 * 2 w 1 6 i