1903 / 124 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

, ; schiffahrt, deren Ordnung den Geseken jedes der beiden Länder . . Pfund Dollar Pfund Dollar . Am vorigen Außerdem wurden unterworfen bleibt. Durch die Bestimmungen dieses Vertrages sollen Kaliumchlorid ĩ40 124 2149964 Bittermandelõll 8370 195290

gerin itte Verlaufte Durchschnitts˖ n, am Markttage * dle befonderen Abmachungen, die hinsichtlich der Handels- Rallumchloraat-· 354 854 49 506 Anilinsöll... . 1 823 20 177415 g ö Spalte I) kal ungen zwischen Spanien und, den Philippinen bereits bestehen Raliumkarbonat (roh)... 18 671 366 624 042 , 798 310 93 520

für Durch. nach uberschlãglicher oder später getroffen werden sollten, keinerlei Aenderung erleiden. Raliumfarbonat (gereinigt). 3 869 549 125 445 Aurantiaceendlti .. 99 886 166 651

1èDoppel ; schnittz. Schãͤtzung verkauft Alle jwischen Spanien und den Vereinigten Staaten von Amerika Taliumbikarbonant-.. 56 970 3 625 1 niedrigster höchster niedrigster böchster niedrigster höchster Doppel zentner zentner preis dem D . vor dem . Vertrage (Frledensbertrage vom 10. Dezember 1393 Taliumhydrat , . k 41189079 191281

Gezahlter Preis far Doppel;jentner Menge

ümmelöbl. . 114206 13 582 Preis unbetkannt abgeschlossenen Verträge 2c, mit Ausnahme des am 17. Februar 1834 Kalium hydrat gereinigt 33 518 4526 K, 83 5h58 19 436 tp 60. 60. 10. 160 n 6 1606 zwischen beiden Ländern zur Regelung der gegenseitigen Reklamationen Kaliumchromat und Raliumbichromat . 489 011 31971 itronellaßdll . 643 933 118 430 abgeschlossenen Vertrages, sind aufgehoben. Der Vertrag ist auf Tallumechaniidd i 3 054 254 h95 586 uselöl 2606979 137 006 Noch: Hafer. 10 Jahre abgeschlossen und mit dem am 14. April d. J. zu Madrid k , 47 200 11355

pril ; abendelsl und Spiköl'' 1I24 35 114 83 1280 1350 1360 1400 1410 1480 erfolgten Austausche der Ratifikatlonsurkunden in Wirksamkeit getreten. Kaliumferrocyanid (gelb) .

14.20 4 5 20. 5 i Ap ĩ 1903 Kaliumsul at h : i ö 41 06 2 2 7 39 li zl 6. 7 ! 761 64 963 2 1440 1440 . ; 1 4, 57 16,00 ö 464 J ꝛĩ l ) J. ö z (6 aceta de Madr id vom 20. ril 9 f e (ro und gere nigt) . 9 I 9 3 9 60 88 rangenöl . . . . . 79 160 104 159 1 1 9 .

. iumnitrat . t 31 ; ? 1 4 . 165 3 . 16 * 3 ; , e,, der , ö. . . K ö g. . ö. 263 4, . . !. ! 29. 2. ö 1 j 3. z z i 35. . . 3 13 66 1536 1572 1574 36. 5. . Ginfuhr von Chemikalien, Farhstoffen und Drogen nach zer Katrinmmöberbintgi ngen, di zins, Gemmer än a ee, Dr later fs , ,,, . 12, 10 13, 10 12,565 12.60 25. 5 Een Vereinigten Staaten bon Äm erika im Fahre 1902. Dollar erreichte und fich in den wichtigsten Artikeln folgendermaßen . ge . * 123830 1399 13490 1320 15436 13. 80 1351 13513 , 2 . ) 9 . . . ! 98 . ( . 3 ( onsulat in New Yort. fuhr von Chemikalien, Farbstoffen . 1. Pfund Dollar J 20.5. . und Drogen nach, den Vereinigten Staaten von Amerika. Dieselbe . (Chilisalpete)) . 380 45 . 2. . ; ; ist eine stetig steigende und . , , ,, 1 J 3433 55365 Au sstellung für Mol kereiwesen in Buenos Aires. ; ; 8 von 60 600 000 Doll. Die chemische Großindustrie dieses tar nrhnh! ; Auch in diesem Jahre soll in Buengg Aires, wiederum in Ver⸗ . . . 2 rer . r e f, ö i,. nn f, ge ben 96 * . r nge, bindung mit einer allgemeinen landwirtscha tlichen Ausstellung, Jeine ö ; ntwickelung zurückgeblieben, und der amerikanische Markt. wir? no so ö g ö . . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel zentner und der Verkaufgwert guf volle Mark abgerundet mitget gilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. für lange Zeit für die Einfuhr chemischer Produkte offen bleiben. bonat enthalten.. . . , 193 19 7117 9 6 1 6 nr re,, y ee, wee. it 1 . Fin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feh!t. Die naächstehend behandelte Einfuhr von Rohmaterialien für, die Natriumchromat und Natriumbichromat. 36 567 1643 3. bis 23. September in Aussicht genommen,. Die Austellung,. ] ö. chemische Industrie und von Produkten derselben gibt ein ungefähres Natriumchloraat·· . . 1617 210 gl i5z. diesmal als eine international; gedacht. und wird mit 2 Preis Mild davon, was in Amerika erzeugt wird, was dem Import über. J und Ser qui sil 2a 7671 e, ,, zu Meierei Butterei⸗ fassen bleibt und in welcher Richtung sich die Entwickelung der arbonat), tonzentrier ; ** ö ; n 2 . 2 i ö e k . n,, der Säuren hat die Einfuhr von Holzessig a n , ö . 3 805 992 22 059 , . . . n i , , . Natrium hydrat 3269 zg 5 8i9) Aires, Calle Cangallo 833. Das Erbe Kaiser Wilhelms J. Historischer Roman ( Aus den im Reichsamt des Innern zu sammengestel lten 1900 1901 1902 säure im spezifischen Gewicht von. weniger als 1047 fast ganz auf. Natrium hy JJ, ; . ! . ; . aus der Gegenwart. Band J. Die gelbe . Schlesische „Nachrichten für Handel und Industrie“?.) . Tausend Rubel gehört, während diejenige des gleichen Artikels im spezifischen Ge⸗ Natriumthiosulfaeutꝛ·ꝛäꝛ. , e, n. aus . ,, n,, . ** Verlagsanstalt von S. Schotklaender, Breslau (Pr. 3 6M. = Dieses Großbritannien. ö, 7989 w nod wicht, ven mehr als Lod7 noch 156 159 Pfund im Werte von , ,. J . . . 8 ausgestellt ju werden, Zollfresheit auf * auer von? sechs Monaten anonym erschienene Buch setzt mit der im Februar 1888 erfolgten Waffenein fuhr nach Irland. Laut Feneralorder der Zoll. Rohmaterialien und Halbfabrikate. 307 402 288 197 2956 483 14 032 Doll. betrug. . . Jlatriumfililate k 565 14 357 bewilligt worden. Krwerbung bon Kigutschen ein und endet mit der Uebernahmms des verwaltung (Nr . n ben dann ö 1135 14185 1405 Eine bedeutende Vermehrung erfuhr bie Kinfuht, wen , ,,,, ll 2365 Z 5s Ferner hat die Leitung, um eine Beschickung der Ausstellung mit k über ö Truppen a n . e, , bertdenengnkerm 14. März 903 eine Verordnung zur Regelung der Fabrikate 183 682 158 993 1418 809 2 1 * pi im ganzen auf 1412743 Pfund im Werte von a eren gn Harbersal) . 3 , en enbetn been oh len m i gh er ne n n nr . im 6 . durch n,, , , ö V aldersee Cinfuhr von Waffen und Munition nach Irland erlassen, wonach Im ganz Di G64 557 934 db27 608. 3 . Hiassen J e e, da, Jlatrlumfulsat (Fohfah! .. 3 178 000 16706. Ministerium beantragt, daß allen patentsähigen, in Argentinien aber , ,. fte . en Krieg in. Südafri i Buren ÄArklom der Lifte dersenigen Orte in Irland hinzugefügt, worden ist, Hiernach hat die Cinfuhr von Vieh, Lebensmitteln und be— zellt 66 z 36 . im Werte von 77 6, Balke 5 . . z noch nicht patentierten Ausstellungsobiekten das Recht, späterer lden 6. Miche . . be er enen, 96 an denen Waffen und Munition gelandet werden dürfen. (Phe Board sonders diejenige von Fabrikaten eine Abnahme aufzuweisen, während fte ,, 334 TY, Ferner gingen ein: Hahlenga res Am msn ich mn dd 23

ö ; 1 91 . ] . ; Patentierung erhalten bleiben soll. Den bestehenden Bestimmungen 33 d ; ; i ö ; ; ? 1 . bild des Helden der Erjählung. In 23 recht umständlicher of Prade Journal.) Rohmaterialien und HValbfabrikate in steigendem Maße eingeführt Bor nrg ging in im Betrage von Cat Pfund und im Pfanö, im; wert, von, es Doll. Amm nin mch oni

g ic

Ww ! P 31 ö . g . ö . mãß ämlich dieses Recht d öffentliche Bekannt des 6 wi ; 9 wurden. h ert hen . . ö. ö , 646 gischn De 9 3 690 5h90 Pfund 328 572 Doll.) * Ammonzumsulfat 36291933 , 13 de e, . mr die 3 9 n e i . h ö ö 9 * ö vese 83 6 1 9 h K ö 28 ͤ . h J 1 . 22 / el dr en er en. . fn. e re , n. Der Antwerpener Elfenbeinmarkt Mai 1903. An der Einfuhr waren die einzelnen Grenzübergänge mit folgenden ine wesenklichs Steigerung dei Zufuhr (gab sich bei Karbol. Pfund (34 669 Doll). Die Ginfuhr von Ammoniumphosphat ist

ö eng Ge n. . j . Regierung auch diesem Antrage stattgibt. ; . a. säure, die bei einer Menge von 2323 611 Pfund einen Wert von e, Re 4 . . Böer ute nb e ebnnbe enkel elker Panbtng! wur, das gine Auf der zweiten Viertehjahresauftion in Antwerpen vom 5. und Werten beteiligt: Nach Artikel 5 der Bedingungen sollen Bestellungen von Räum

unwesentlich.

1f der ntwer. 9 331 338 Doll. batte. . . in ahnl Ver⸗ lIichteiten bi Ma ͤ n D ; Sterben? ch gem Vaterl nde. daz er under intern ie hat meiden Seel d dannen nechstehende Mengen Elfenbein, zum Veraz . ganst l eubel a Ebrom. und Milchsäure werden. in Rr amt ien. tat tit , m fz gal rr rn en . ag gn e rer fr en heit w 2 k müsfen, nützlich zu machen, um dadurch seine Ehre von dem gestellt: Congo, hart 6m bid ne, Congo, weich b622 kg. Angola Guropäische Grenzẽ— . 636 757 498 880 490 80s zusammen gufgeführt. „Die Einfuhr beider Säuren hat sich etwaß an Älkuminiumhvydrat laus Baurit) 1 415 507 Pfund (53 hr dem genannten Termine eingehende Meltungen Berücksichtigung finden unwürdigen Verdacht, ein Spieler gewesen zu sein, zu reinigen. 15 110 Ee, Kamerun 1769 Ks, Gabun std, Senegal 1886 E83, Schwarfmcers- Kaukasische Grenze 13 163 156563 13 330 gehoben und betrug os ar Pfund im, Wente Zen 10 60 Toll. Dollar), an Rohkryolith 1653 Tons (61 116 Doll) vom Aus— werden, foweit der Platz reicht. (Bericht des Kaiserlichen General- Der oben angedeutete Rahmen zu diesem Bilde ist reich aus- Mozambique 85 kg, ferner 31 Flußpferdzähne, zusammen mehr Finnländische Grenze Rz; 2 483 33 36 Zit ron ensäure bliek mit 74 12 Pfund im Werte von ande (in. konsuldtd in Buenos Ares) geftattet und im allgemeinen stimmungsboll gehalten so daß als 97 t Elfenbein. Auf den entsprechenden Märkten der Votjahre d Die wichtigeren Einfuhrländer sind nachstehend ersichtlich 7 21 081 Doll. hinter dem Stande der Einsuhr im Jahre 1901 zurück. Die Eings Anti bind beli n ; . glbigweilen schwer zu sagen ist, ob die eigentliche Erzählung oder wurden verkauft; 189 90, r 1801 oJ t, 1800: 94st, 1889: Mögen hr 167 , Ginen bedeutenden Finfuhrartikel bildet Dralsure, von welcher 71 ** Hrnenge bon g 1 in 6 Den 6 iefen sich auf ihre historische Umrahmung in erster oder in zweiter Reihe steht. Der 28 . ds t, 1897: 734 t und 1896 66 t. r Rubel? 5678 139 Pfund im Werte von 301 675 Doll. auf den amerikanischen 1 9 . iht er 6 von . 855 57 . 339 Goldproduktion Britisch-⸗Indiens in den ersten vier Noman erhält sogar 1 rechtes Interesse, wenn er mehr auf das Die Nachfrage war auf der dies sährigen Maiauktion sebr leb= Deutschland 216 727 * 833 eg 886 Märkten abgesetzt wurden. 4. . . e u it E , 79 14. Sund El Dolls? Monaten 1903. historische Gebiet hinäbertritt, zumal sich dabei ein Stückchen China baftz und der Verkauf vollzog sich zu merklich höheren Preisen als , Jar s3 Io 8i5 3) 36 Bei P ho sp ho rz äuze betrug die Einfuhrmenge 234 234 Pfund, 24 4 e, . 1 v 56 887 Prrnd ö 186 Hola) . Im Monat April 1903 wurden in Britisch⸗Inien 48271 Unien literatur. von ganz eigenartig intimem Charakter entrollt, Von tief.! im Februar ö z . ; Grant; . 1 Re Rdn der Ginfuhrmwert Is 121 eM, . ö Bar dumtarh nat (Witherit) auf 15 70 Dollar. von Ko bahn! Gold gewonnen gegenüäher 38 39 Unzen im gleichen Monat dee wer- n , 2 23 . a 4 2. Feant * 33 5 ö 236 * le w 6 Destetreich· Ungarn * . 1 . *. ern n . ; , 5 aaf r, 6s Pfand (iz. Sß0 Dollcth. Ülus Fhnsalrcter gangenen Jahre, Während der Monate Januat bis April 1903 be- andsfreund nur ansprechen un ihm au manche dankenswerte Er⸗ 2 Xr n en nd eren 253,5 T nter gegenüů er 25 un 8 ; Fe en . 2 2 71 Pfund im Werte on ' 3 oll. ; . ꝛ] ; ; . * ; 2 ar , a Jef R . r i. 1 5. j Britisch⸗ Indi gänzung zu anderen, rein sachlichen Üiterarischen Erscheinungen auf 23 Franlen 4 der vorhergehenden Auktion; gewohnliche und h , 2 2 43 1 Veidreifacht hat sich die Einfuhr von Pikrinsäure, die sich bis . gen ed ge , in in, n, , . 6 2 * , diesem Gebiete gewähren. mittlere Sorten standen im Preise um 1 Franken, Zähne für Spangen . w auf Iba gh! Pfund im Werte von, S3 Gil Doll. hab. u i,. 3 ö . r ae 47 6 . 8. * k

Norwegen, Schwe den und Dänemark. Von Professor (bangles) um] Franken höher. Von den Escrivelles wurden die r 2 256135 6 Zugenommen bis auf 33 377 Pfund im Werte von 43 381 3 z,. . Dageg . e n 6 hon 3. * Gazette) 6 ' Dr. ng var Riel sen. Achte Auflage. Mit 24 Karten und boblen um Franken und die vollen, namentlich die kleinen vollen 1 854 1133 Dollar hal auch der Import von Puregallel; ; Sat; 3 eri ger mf Su e Ye end, , 33 Plänen? (Meverg Rieisebßücher. . In Leinwand gebunden 6 46 von guter Sualitãt, um 1 * teurer bezahlt. 2 1 333 336 Gin, merklicher Rückgang im Preise siellte sich bei. Salisv! gehor w , or am , 5626 * 50 J. Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig und er Bestand an GMenbein nach ber. Auktion bellen sich Ruf 1 in 281 säure ein, der darin jum Ausdruck kam, daß die Einfuhr dem, Werte zufammen 122 034 576 Pfund im Werte don 1319 6c ella in., Wien. Derade zur Reisezeit erschien in der Sammlung von . gegen 129 6 im Jahre 1903, 110 t im Jahre 199 1051 ; 1 . =

0 *

Goslar Duderstadt.

Lũneburg . 1 . imburg a. L..

Neuß . Dinkelsbũbl. Biberach . Ueberlingen. Braunschweig . Altenburg Mülhausen i. E..

14550 14,50 —— 14.00 14,090 15,50 15,50 16,00 16, 00 15,00 15,00 17, 00 17.00 en 2

20. 5. . naueren Ueberblick über die Ein 1370 13,70 13,91 13,91 1410 14,10 13, 89 13,91

. 30.5. Die amtliche Statistik für das Fiskaljahr 1992. gibt einen ge— stellte: k 13,30 14550 14.236 14.60 13.36 13.89

Absatzverhältnisse für Bauholh; und Möbel in Kapstadt.

567 85 j i m ; f ö 27 Auch Calciumcitrat ging in erheblichen Posten R r 2 3 6 ; . ;

z * nach auf 57 852 Dollar sank. während die Menge derselben El9 12! geführt wurde. 8 4alg ging Wie canadische Handels e in Kay Meyers Reisebüchern „Skandinavien“. Daß sich schon eine achte im Jahre 1900, 8311 im Jahre 1899, o8 t im Jahre 1898, 84 t d . ** * 1 das Vorqahr kaum ibn. . ; ; ö D f O66 904 an, n 2 55 6. 64 * rng . ist ie 2 er,, . Äufiage in so kurzem Zeitraum von wenigen Jahren notwendig im Jahre 1897 und 1076 im Jahre 18958. ; en, Staaten i w , ln 3513 Schwefel, Sal- und Salvpetersäure wurden in ver⸗ Ga nnn a 6 i vha * 4 as 8 , ige ee, ar? nnd Fensterrahmen, Gijenbahnschwenlen und sonff machte, beweist nicht nur, daß die Nordlandreisen einer großen Bie nächste Äuküion wird am 28. Juli ibren Anfang nehmen. Tegypten 2 3 33233 1850682 schwindend geringen Mengen vom Nuslande ezogen. 6 ia en . 2 —— a tener, Bauköölzern sehr lebhaft, der Bedarf sübersteigt das Angebot. 2 Belleblbeit sich erfreuen, sondern auch, daß Mexers . Skandinavien“ (Moniteur des Intèrsts Matériels) 1 183 2116 18135 Auch die Ginfubr von Fluß, Gerb⸗, Wein- und Valerian ne Perh 21 von Magnestumnetbin Runen und ät, ere fehr bedeutende Stel erung macht sich auch in der Nachfrage nach als getreuer Führer erkannt worden ist. Die neue Auflage, , 1171 65580 160156 säu re sst unbedeutend. Die Gafuhr nicht besonders aufgefübrter n e sn 6 wurden =* der 4 2 73 . soliden Wohnungseinrichtungen in mittlerer Preielage und nach Möbeln Lie in der Hauptsache wicher aus der Feder des, belannten D swärtige Handel Rußlands im Jabre 1902 . n , n w , Dauren betrug Si 25h Dollar. Ein großer Teil der vorerwähnten gebrannter Magnesit im Wat ven d 0 Dela und 27002246 ür Burcau)wede geltend, und man fucht gegenwärtig Namen umd Renners Slandinapieng, Profeffer Nielsen in Christiania, stammt 2 2 1 übe **. 1 m . 2 ben Be ed ,. Säuren findet in der Färberei, der Zeugdruckerei und der HDerffellung Pfund, roher naturreiner Magnet in Werte von s3 137, Dollar idressen solcher Firmen in Erfahrung zu bringen, die billigere Artikel hat gegen früher viele Verbesserun zen und Sereicbernnaen erfabren! ; Nach er vom russischen Zolldeypartement veröffentlichten Statistik U et e. Abnahme der Einfuhr zu verzeichnen, nur die Schwein von Farbstoffen Verwendung. bezogen. Unverarbeitetes Magnesium wurde für 9416 Dollar im 2. * ) Fine e neren Beh nlsmien . b ce 2 1 belief sich der Gesamtumsatz des auswärtigen Dandels Rußlands über die Niederlande, Schweden, die Vereinigten Staaten von Amerika

* I 1 1 1 ingeiogen,

vzos e 9 F Eriakeror mi 2 9

; ; ieser Art fabrizieren. (The Board of Trade Journal. . In En ssfen der Farbenindustrie, die der Kohlen teer Auglande gekauft. Von Magnesiumverbindungen gelangten nur die 6 2 r ) ) ** urovbaische bie Schwan c ; 26 Haursasische 1 161 und Ostindien machen ine Ausnahme ; In rzeugnissen er Farbe e, die de N oh e] e für Medizinal ecke verwendbaren kte zu Einfuh n 9 so die Ofotbabn, die neue Nordbahn, die Valdresbabn und die zum die enredälscke; Tie Schartmeer. und die lanlasicche Gen mit gaz; *. k , destükation ihren Ursprung verdanken, ist die Einfuhr eine sehbr sür Medizinalzweg; verwendbaren Produkte zur Ginfuhr, und zwar

2 ; ö . E ves Wertes des Warenaus sche ? Finnla N 9902 ?; . ? . 8 wa * * Maanesia ] Meng 37 * Pfund (5352 D . Teil ferliggestellte Bergenbabn; aber vor allem wurde der Fierdroute⸗ schluß * 36 met w 1 2 beträchtliche. Die amerikanische Industrie bat sich auf diesem Ge⸗ , Nag es⸗ 1 Heng ** e nd e. Trans vaal. eingehend gedacht, der Fahrt, die allmonatlich cin großer Teil au rund 52 511M M . Wese = umme derte t 1 auf * us⸗ biete bisher nur wenig entwickelt und wird in der Herstellung vieler un 2 tagnesium U at in einer Menge von 7 289 P Und 25358 0 ar).

*

1 8 L

(Torg. Prom. Ga.)

be , ,, . r ꝛᷣ 4 ; r ** d, nn . ollfreibeit für Erjengnisse südafrikanischen Ur⸗ deuischen Tourssten an der Küste binauf bis zum Nordkap auf der . e Emfan m folgt Cie entsprechenden Werte für 101 und Rumänien. Anilinderivate durch die Gesetzgebung des Landes, welche die Alkohol Für Phosphor ergab sich eine Einfuhrziffer von 32 9685 Pfund ö, en e, n . 9 * 3 die 83 prächtig eingerichteten deutschen Salondampfern unternimmt. Au 1900 sind jum Vergleich beigefügt): an ) ans Zollbebandlung von Zeugmustern. Nach einer früberen verwendung ausschließt, gehindert. In der amtlichen Statistik ist im Werte von 1 sog Dollar. Die Eingänge von Schwefel sind lirnmungen der Verortnungen gie 8 md 1TDom Jabre 1905 darm Sryitzbergen konnte in großen Zügen mit behandelt werden so daß 190 2 2 ! Mm 10M Bestimmung der rumanischen Regierung sollten als wertlose Muster die Ginfubr von natürlichem Kra pprot und den künstlichen troß der vermehrten Verwendung von Pyriten in der Saure und 6aendert moren dan 2 üärril 150 ab bei der Ginfubr nach auch NRelsende. die den Äbsteche? nach den Grenzen des Gigmerrez . ann,, , . n nur solche Abschnitte von Zeugwaren zollfrei abgelassen werr en, Anthracen⸗ und Alizarinfarbstoffen nicht getrennt. Beide in der Jellstoff fabrilation merllich gewachsen und zwar diejenigen dor Trangbaal die Zoöͤlle auf alle britisch / dafrikanischen Boden. und machen, im Buch ißre Rechnung finden. Dem Photograpbieren und 11 / 23 . 55 weiche an keiner Seite länger alg 185 em sind. Neuerdings sind Arten von Waren ergaben jusammen eine Einfuhr von 6 5b0 9533 Rohschwefel biz auf 186 473 Tons G obs 330 Dollar), von Schwefel, Jerwerkzerzeugnife außer Branntwein und feinem Mehl oder grokem Radfahren ist ebenfalls durch geeignete Hinweise und Ratschlage Rücksicht mer / tt 284 jedoch die Größenverbältnisse der zollfrei zu lassenden Zeugmuster Pfund im Werte von 1928 321 Dollar. Der weitaus größte Teil blumen bis auf 737 Tons (20 592 Dollar), von gereinigtem Schwefel Neienmehl in lied ich lei das aus anderem als üdafrikanischem getragen. Durch Beigabe neuer Pläne von Wigby und Trondbijem, esamtumsaß. . 1 260 3 1265 729 1382 372 beraufgesetzt worden. . davon stammt aus Dentschland. . 1 ; bis auf 210 Tons 6703. Dollar) Deinen bergeftelli it) aufgehoben sind. (The Board of Trade eines Kärtchens vom Ghristianiafserd, eineg großen Stadtplang von brube D 2 1161 186 871 2s 180, Mie Muster ohne Wert sollen nunmebr angeseben werden und Aniiin alte Gingen in aner Menge ven 1! eos e m Robweinstein jäklt ju den wichtigften Ginfubrgrtikeln der Tourna] ; ö Stockbolm und dreier Karten . Seognefsord— Jotunfselde', . Jeste⸗ Diernach ist die fetige Zunahme des Handeltumsaßzeg, welche den zollfrei bleiben alle Zeugabschnitte scien en etikettierte oder zu Samm⸗ Werle von 63 137 Delf, nicht besenders genannte ab! m,, r r z * wn fraher * w ssell 16 89 6. 2 6 lungen vereinigte, die nur an elner einngen Seite verbunden, oder farben und Farb stoffe im Werte von 4911 668 Doll. zin. Von Kießiings Wanderbuch fär die Mark Bran 1m = 2 dasselbe 13 9) urüqziu udren, wabter f

ente er. Branche. Die Einfubt betrug im Jahre 1592 29 283 278 Pfund im . J 5 r 31 enaefaß ind We * 1 * . i,. 3 4 1 die auf Parve geklebt oder auch in kartonnierte Albums oder in In eine Grurpe sasammenge faßt sind Benkel, Tellus! denburg, bearbellet von Professer Dr. G. Albrecht, erschien inführ von Jabt ju Jahr abnimmt (im Vergleich ju 1921 um l, 1 do.

Wert von 2265 5l' Dollar. Den Hauxrtabsatz finden die mehr als 2 e ; 10 Tolu oon, Kaliumitartrat entbaltenden Quasitäten. Ven den leßteren a niefluß kel onie. . . . ö? ö I Maren eingeordnet sind, jedech unter der Bedingung, daß Zenug⸗ Narhbibalin, * vlole, Phenol. Kreosot. Toluidin, vlidine, lieferte Frankreich 13 158 309 Pfund, Italien 11 181 387 Pfund, i ) übrer f Handlungsreisende. Laut einer imn Teil ji Räbere Umgegend Berling socben in sechster Auflage Die Beteiligung der Hauptwarengruppven an der Ausfuhr war mußster aut Seide oder Halbseide die Länge den 20 em und dicicnhigen Eumol, Binitrotetusgt, Binitrebentiol,Benzidin, Te lidin, Portugal 3 S0 188 Pfund. r Government Gajetter vom 3. Avril d. Js. derõffentlichten Ver · im Verlage von Aleriug Kießling in Berlin sR, . Das durch die zende ü ga aus anderen Srinnstoffen die Lange von 25 em an keiner Seite nber. Dlanisidin, Napbtbel, Napbthbvlamin, Dipbenvlamin, gur Herstellung von Gläbksrpern für Beleuchtungenweck wird erdnung (An Hralnance to consoiidate and amend the Lea kritische Augwabl lobnender Ausflugs nile, mwerlassige Ent ernun ge. 1800 1901 1802 schreiten; grösere Muster können den vorstebenden Maßen entsprechend Jen jaldebdd, Ken inlchlorid, Relorein, Nit tenzel und m Jelt noch t boriumnitrat eingeführt; doch lr der Jurort relating to the par ment ef Stamm and Liess Tt 0 angaben und genaue Wegbeschreibungen sich aus zeichnende Buch bat ' Tausend Rubel verkleinert werden. ö ̃ Nitrotoluol, kurz alle in der Herstellung von Teerfarben ver⸗ * und —— nach mi im Voriabt gingen mir noch 16 186 * ind am Jabre 1803) sind in der Dran jeflußkelonie mit Dirtsamkert dom wicderum durchgreifende Veränderungen ersabren, die durch neu ent- ĩ V r 430 955 b26 189 Mußster von Teppichen und Wagendecken önnen in Streifen bin wendeten, der fraktionierten Teerdestillation entstammenden Zwischen· im Wert von 34516 Dollar . 6 ; . Jui Joi ab für cine Then als Vertreter ner eder nebrerer standene Wege und Bahnen, Lolale und Ortschaften bedingt wurden. Rehmaterialien und Halbfabrilate, 299 das 286 Ce, 2 . zu 40 oder 50 em Länge eingeführt werden, sesern sie dor der Ab sabillate, deren Gesamteinfubr sich auf 368 C98 Doll. bewertete. Andere e . enn. 1 j J aueländischer Firmen r le drei Monate 5 Pfd. Sterl, und al KMlieg, was in landschaftlicher, geschichtlicher und kunstbisterijcher Be— t K 12 221 21 do lassung aug dem Zollgewabrsam teilmesse ein geschnitten werden. ; zu den Koblenteerprodulten zäblende chemische Grzeugnisse, die weder Der klagen, Wala disch n Uranorvd eder Uran vlsalsen Vertreter aueläandischer Fremen mum uff achen den Befstellun gen auf Rebung besucht ju werden verdient, ist gebäbrend berdorgebeben. 9 13 223 21939 13263 licht cntettierte Abschnitte von Geneben, Terr ichen uad Wager. serilqe Farbftoffe noch Medininalien darstellen, wurden fur 195 928 Doll. bewertete sich auf 12 90 Dollar. ; . J Derr ante fir Tensciben Jeitraum 20 Pfd. Sterl. n zablen. (Fh Im Rmammen 7 DNN DT recen, auch wenn sie die vorgedachten Größenderbältntsse aufweilen, einge ubtt. , 2 Sit kinm larbeng! gag ,,, Menge von 16230 Pfund. Board of Trade Journal.] nad bat Ti arfubr der ersten drei Warengrupven im oder etikettlerte Abschnitte, wenn sie in Mengen eingeben, au denen Von anderen alt syntbetischen Farkstoffen gingen ein. 235 4 Dollar in Där ander Litbiumverbindun en ergab sich eine TRTurze Anzeigen vergangenen Jabre dem Berik 8e. eine Steigerung er⸗ erbellt, daß see micht al Muster für Bestellungen bestimmt sind, sind elbbel ** 6 Einfubr den Pfund w wen rn 6 8. Lugschreibungen. zenen R m w n en, und zwar in erster Linie der Grwort von Leben 1 ęn . Beschaff . 8 Gewebe, wiche oder Wagendecken a on,, , 356 29 62 Se en ist die nfubr Zinkchlorid; sie be⸗ . . 16 nen erschlenener Schriften, deren Besprechang vorbebalten leibt. 6 300 Gal, während die Autsabr ven ,. * emen n ae, amn, me, men, Blauboll . 83 826 71725 trug 1609 wf k ü bd Denn: Fina. Dan elner Basserleitung in Du klin S* Iltustrierte Reman-Biblietket 1. Serie 1. Sand 76 00 Rll. abgenommen bat Nach diesen Vorschriften werden auch Muster ven Garnen an Andere HRölier... 11 128 101 118. ordd sand in ciner Menge von 21 330 Pfund (87 030 Dollar] Auf - ngen eigene. w mad * 14 800 P ard ufer ere 73 den Strom. Reman den Robmann. Gebkd. 1 * (innen Teihe der russischen Reichs grenze verteilte sich Sxinnsteffen aller Art biß in 2 em Länge bebandelt, wenn sie anf Die Ginfubr dieser Artilel bat abgenommen. nabme auf dem amerikanijchen Markte. 1 en en . den F * * Ventile Berlin, Vobach u. Ge. r j in den letzten drei Jabren, wie folgt 22 oder Albumblättern befestigt sind; indessen sind Muster ver Robindigo (mit Ginschluß ven spntbetischem Indige) wurde Die Ginfubt den Bersäureverbindun gen mit weniger 1 1. erdeir den * 2m Fil trieranloden *. = Rovellen pen Ferdinand ben Geenen ̃ 1900 120 1902 Fefameniicrwaren, Stickereien oder Srihen in Anbetracht, das se in de 'chntmehge den öh rz Pfund urd im Werte ven ze vrrhentigem Vorsännephcbalt siellte sih auf 1 827 Fm m e, . 6 r m * insel. Der Cbristus ven Marta ih Di aner in. Tausend Rubel alg GBesatz Verwendung finden können ünd in sedem Falle cinen 1035959 Doll, Jar igotarm in in ciner Gesamtmenge don den 15 1 Dellar, dichenlge ven Gorar auf Sig dos Pfund im RDinterle gen 4 8.5m, ** gbalmka * 2 P Derrn Wimplingerg remantische Gene sung. Gureraische Gre'nN« , 3 g Go Ge o . Wert baben, nur dann jollfrel jn lassen. wenn sie alg Keidene eder js 55s Pfund und Indlgecztrakt in einer Gesamimenge den Were don , Denn,, Avenue bra, Belfast. Frist far agebete: 1. Jant Stutigart. Deutsche Verlage. Anstalt. Schwarjmeer ⸗kaulasische Mrenze 718 949 83 4853 71892 Falbseidene 10 em oder al solche aug anderen Spinnstoffen 15 em ils Gr Pfund einge abrt Bei Grtrakten und Abtechungen von 2 zchilich ist die Ginfabt ven ltaleiden. G8 Wurden ein- r , . Im Nebel und andere Revellen den Finnländische Grenze J 41034 38 699 38 030. auf keiner Seite übersteigen und wenn nur ein Muster derselben Au Farbbelsern stellten sich die entsyrechenden Iiffern auf 3 Tal 606 Pfund an m . . * . —ᷣ Lieferung den 2840 Yards gaßeisernen Röbren x 2 2 urid, Meri ramftalt d n aan mn 1 . h 1 ; 9 * x zefübrt: 16 137 Pfand KTeffein im Werte ven 40 858 Dellar, für ? 2 2 Æ Stuttgart, Deut sche Verlagzanftal Ren de Bellmmungelnder anbetrifft, so bat Tie Außfubr im verliegt, auch die Muster nicht leose, sendern auf Parre eder n und 2198 206 Doll. 3 Vel * in, R bor Pfund Merrkin (6 G Della far von versdiedenen Darcaesser dach Gelder Graffchaft Der Sohn der Ministers. RNeman den Uribi Jabre oM nah fal allen ndern jagenemmen. Gine ugnahme lkam besctigt sind; lese Musler find nach ihrer Geschaffen ben In Farbwaren und Waren ur Herstellung solcher ergaben sich 37 aan Fe , ng * dor nnn Gaben Derbe; Die Tieferungagunterlagen föanen gegen Duinterfequng den 3 *. Berlin. Gar Dun Firmen rie Delenttzader. die iriei, Rearrfen, Dstindien Ind Gbinag, olinfsichtig folgende Ginsubrzablen: Garvte, Schwerspäat ln robem Mstande a . ü r j bisuln . r weren den &. X omar in Nanchester Gres Street r, re In Treue fest. Geschichtlicher Newman den A und ven Ten enrerälschen Staaten Frankreich, dessen Beige si¶ch verabseßung der Verbkrauchgabgabe är Glykele i Dell, in Jemablenem Justande 3 7T'ol Doll. Barr t⸗ . 1 ö e 21 n n n. D J . Kaen erden Angebere fad ja wcdten (bee r, e, De n,, e leitner. H A Berlla, Garl Duncker. namentlich bei enen, Dafer und Doll bermtndert baden Durch ein Gesctz vom 18 31. Mär d. Q. gt die Nerbrauche at ade welk G biane Aae) 21181892 Pfund olg Dell) Glau⸗ ar) und * m. * 3 —— 1 * i. * X Prem. Glerk te the Goaneil. Belrer. (Iron and Seel Traden ö Gra eder Anneliese? Reman ven Grast Gee Nacht ebend ses der Wert der rasfischen Aufubr nach den wich fir Mmirkese aus Stärke (fecula) oder Früchten don B Bani * farben, wie Berliner. Fans, u. a, enthallend eisenblausaure 4 1 1 ,. v de m g, Journal) Berl ta. Garl 2 * * a, mm, da mm m. . tigeren Lindern angegeben ; . . Gant är 1 Ke ermès igt werden, Die im Lrtigel 2 der Geier Sal 138 en Pfund 6837570 Den Ulttamarin 214 sund den J dhe do Dollar, jam Raucben vrirariertei rium fir L185 43 gieferung etaes elettrisden 29 Taan en- Kran? Far Die Kunst un serer Zeit ne Chrenif deß medernen Ranst- 60n mn m 18090 18901 1907 pem R Deiember 18, die Grbäbang der Verbrauchs stener * (17 018 Doll) Walchblau, ent baltend Ultramarin, 133 27 fund Don Fhinarinde at Rerstellang den Chinin Menge den: 14 J 21 2 lebens. 14 Jabra. Lief. 8. Sen r tten geri far n eiern D a mmm, mm mmm. Tausend Rubel Jucker betreffend, sestgesetzte Stnertreibeit des jut Aut fubt beittmmten (oö G90 Dell) Rol und Braune l len farben, Colcetbar * N 9 ———— 96ir? 2 6 n * den: die Gisenda an aten Bieren, 2 Ver gekuna rss * Preis der ckenelaen Lief 4 Æ Mähen, Frar buten! Deutsihland .- 187 68 178856 M 59g Jadere lit nunmebt aach far Ghlrlese aus Stäike eder Fräckte 1 Dell. Menctianerret G 701 os Pfand (M775 Dell 3 CM 718 Piund med m,, 6. . 10. Junl 1803 duch die Werne tand der Nettelmerrda doern n Rel anz. Feüsr ift mn na rn Sim nnd Scale o Ge⸗ den denn , ,, 1g ene 1 wl ea m ; iienltorul oleial)] Seht ben Ghreme und Gicihremate] Bi 77S Pfund (13214 Doll) Unter den Gintubrwarru ven ind ferner der dor fubeden (Moniteur de- Interete Matsrielke)] kKurtztag Gen dart den der rechte; en ta aten isᷣens cha fil ichen gügeinndeee , Qazog 898 193 91 Glelsar ben, Drange 17 8. Pfund Cann Fei! Stear' ien n Hund m6 28 ollar) Ferwalde brd Lie kerang der Gisea« aad Stabltentrattiencs Fä- falt Ter Taler Wilbelmmen Uakrerstiit ia Straßbarg 7 M Frankreich J gn Gin ng Men nine dun öl Pfund (23 G Fel Geiß 176 32 Pfund 251013 Pfund 6128 02 Della) Sleeertn in angereinigkem 5 Gareafichap ren i Valensia. Röder uekuntt erteilt die eim, G. L Piri eld J Desterreiih Nagarn 9689860 39917 wöüchl Sranten und Vereinigte Staaten von U merika. i 0 Vell) Baer md Scererden (emablen und ee Justande 2 e d, Pwund e 1261 ee Fella in gereingtem Ju- Serretaria de a Junta de Doras del Peerte. Daler cia. Veracbasnn- e Rel. re Lalndt and Ppilege een Rekert K 36 9 Nzyol 48845 Frenndidaftes. und allgemeiner ertrag jwischer . fund (101 66 Dell) Siena (rob und ande 1896 316 Pfand (il? Dellat) Gelatiaen n der termin 18. Duai 10a. Commercial Intoilikem- ) Ggetien T gen Mi 13 Akkildangen. Med. 4 A Franffart 1 ä belden Staaten. Am X. Ayril n . ist weichen bern. vnd ablen) 21 435 * Que d sislberfatrben ¶Vermillen] 9 MM Preislaat mwischen 10 Jad 38 Gent far des Pfand M3 838 Rand Der Gau eiaer Giseakabn den Reges ad Gdade a D. Tree ih a Sehn . . 188 An m n den Bere aigten Staaten den mersta de Firnneschafig- ern, e. m. Es üg Dell) Jiatwelß le Hredenem. Jusfande do Dellar) im Prei.= mebg al W Gent a dee Mee uapschaitt der * eilen Re 6 Ila Teal-Sada) Dse alizeieaiai ichen Der ke ler ed dar it Dinter, , , 18 , nn emcleet Wertrag akgeichle len worden. In biesem Vertrage . il en wand (is RM Dell in Del 1718 Pfand 8 PHlard Re en dan, , n gm n. wen, m, der ü m jd nl wan wn. Vr , der Der küen den TeRameni dier Ger dere ae Preresser Fre Telsttzh⸗ Gabel ö 9195 9316 87 bie vertrag chiehenden Staaten ben beider eitigen Angeber 127135 Dell) vlibepene 110 6M Pfand (36 ö Dell) 2 Gent är daa Tfand n Pfand (Io o81 Della Gialdamin 63 82 ear * e mi ler,, Ter Preseer d, rs deamel 2 Jan, 1, Nam ne- 8 1g 14 a Gejeg da Dandel nnd Schifabr Ga and 2 XRieKicrmal farbe M7 Del Me ebenen arcben, nu. D i Ren e denn, Blatalb aan 2 nm, , Lr al. r Berl la. Verlag der Det der Oriente fie 1 , leren, nl de, Qinmrltng, , aner, een, Wasen ben, ieh. Smell. . Fatken Gai 487 Del —— m, = TDirliten lege en n, Rn e ne 2 e . ; Die dire ften Staatz. an? Remefadestenern im Greß Nemegenana J . 54112 41957 8259 serle de Dandeln. uud Mereerbebetriekg nnd in Herre inen geregen Milan iat la gaaken die Giafabr den ertigen Artileln derart beitet? d 7. d (185 oM Dellar). Der Ban der Ga da strecke den Geis Seigac at 24 veregtan Badga, cker Darael-eg rer Get delang un Gr⸗ Ostted ien 2 1 2777 89 86918 ker Sälgerrmenemben dieschke HBebkandlaag aud ieee galsumpeibiadua gen N betrug lan fan 13835 421 077 Pfand Salneßklich ei aech anf die iger ischen Uächtigen Tele Ittre (Tekalbabaliagie Rireikes Birgtaa! Sr dee I= Den Di. Mar Beigtel. 2 * * Merelnlgte Staaten den Uœerila 2418 6M 141 Meere e, meh , Barner den eigenen Lande eder diefen kee . e Werk ben 7a D Dellat uad dertellte ich im cinnelaen, eie Hiagemie fen, Deren Ginfubt sich aach nage dad Wert a Den feln ⸗- ilead fel an 1. el Won, Derr, n, Da der astas Fi cer. Gbira 44 119 3635 44 melstegnnftlaten Nation Genießen. Uazgenemmen ift 8 . fol at den Grenzen dere ane ee lt Naudonale des edermine de fer vierdaun a ae