1903 / 124 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

de la Science Nr. 14. vergeben werden. Anschlag: 84 91,05 Fr Haf arkis . ü er, Pommerscher, märkischer, meglenburger; preußischer, bis 2 3) geringe Sauglalber Ss bi rn, n, den = 86 3 n 6 ie, feiner 153 165, pommerscher, maͤrkischer, 2 e e 2. 9 0 „; ) altere gering

; (E r 9 Piäne 3. Liegen im Geschäftshguse der Gesell 2. ̃ ä. Pofener, schlesischer mittel 138 122 Bommerscher, Scha fe: 1 * il d j ö 3. ahn en mn . . rger, preußischer, posener, schlesischer ãltere r ö * * 2 5 . nn

JJ , 6561.4. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

cahier des charges ist zum Preise von 1 Fr. erhältlich. wert. Etwas matter. baahme im Juli mit 2 Mehr. oder Minder bg i guchnzre 10a fen nn , bis, .

; . ö Mais, ) * ; Schweine: Man zahlte für 100 d lebend j i 1903.

, , ,,,, . ee , ,,, , deren,, e, , , r , ,, s. dm

e und Colroceni soll in nächster Zeit auf d ĩ nahme im laufenden Monat. Still. ; ; abr alt, a. im Gemi i i

K Zeit auf dem Bürgermeisteramt Weizenmehl (p. 1 oe f 6 ö. 20 eb = w o. gon a bis 280 Pfund 47 bis 663; b. über 300 Pfund 5 1. Unt Een hier. gemmpn dit ge ef; 3 , mne uhig.

6. D 6. . ; 8 und Rog genm ehl P. 100 0 u. * bis M6; 2) fleischige Schweine 45 bis 46 M; geri 1e, Verlust. und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Erwerbs. un , , e entlicher Anzeiger. . fenden Monat, do. 48 60 48,40 hbaahmèe im Oktober, do. 48. 60 2* wegen * n 6 2 maßgebende Prelst, des Ceringen Umsat 1. Jerkãufe, Vierpacht ungen Verdingungen ꝛ. . 16. . Petanntmachungen. Zwangs versteigerungen. Abnahme im November, do. 48,0 Brief Abnahme im Dezember. ; D. Verlofung 2c. von Wertpapieren. ;

eim Kön ; Matter. ö , , . = . 1 , . in e oe bar blieb Kaufm. Adolf Gallews ki, Linienstraße 63, n n , n,, , nn,. m. . 2 , e , w, mr inn k 6 , w hen hin grlchaht ä eee. . . 2 Sig ge chf if ,,, al fen, e, gen, . 1 . , , , , , , de, , d er,, , rer tra Mehtbietender. Seda nftra ße in k e t, 1. n ; 21 . tpapiere sowie die Börse und die Börsengeschäfte be— . 25. 190z. unter 1 2 aufgeführte. Aufqebo es 4prozentigen ng ! Du erges m 'mit Do 9 ja ö. , R. he et Trat en , m, k , ieee , , n k iktor

mann ebenda, Königs⸗Ghaussee 39, Meistbigtender. Herder stza 440 C6; 3, 899 . . ̃ S ge⸗ j ü inri ichtlichen Schuldurkunde il 18. ,, dem Kaufmann Hugo Winnstädt hier r zum Kochen 4090. . . . agen, signeter Sielle hesprochen. Meeben den greßen deutschen Fondehörsen Dien wider den Kütsssis Deintich ubert Berlin, den 26. Mai 1993. II. der vorgengnnten gerichtlichen Sch B Andreas Harr, geb, 4. April 1877

t ; z h haben auch die f ; Egk. Kürassierregiments von Driesen 64 vom 20. Juni 1893. ; i geb. 3. Full 1825,

Marie . . . gane iche Dan ,. k 3 er iso 8 ö . 9 ö J,, 8.00 ; n . . 3. ,, r ö 356. . . Reichs⸗ 18263) 2 K n, , en tn 9 . ö ö dafi ö , n . r. 6, de. Ebers⸗ en. on der Keule 80 S; 129 ausländische 6 ; . ; ; ichtserklärun vom . imm Hg gefordert, spätesten . . Schmid;

e, . ö 3 n 1 . 6. . ö. ö 9 . 1 , 1 t . . ö. . Schweinefleisch ö J ehe . 4 eig dere an e cg n lf ift . ö K ; ñ ö K. e er,, 2 , e . nir n ö. nel ie i . ez, 3 guthartae Cberharh, geb. 16. De. r bi j . a. KRalhsle g 1,80 M; 1,10 MS Hammel⸗ ihrer heutigen Bedeutun s 6 ; ünster i. W., den 26. Mai 1903. nd nach seiner Anzeige vom 2. 9 erichte anberaumten Aufgebotstermine eine . er 15853.

bar blieb Kaufmann K. Andersohn in Charlottenburg, Bleibtreu⸗ sleisch I' K 160 dα; 1,20 ds. Butter 1 Kg 2,65 s; 34 . Interesse ist ferner , , le. ö. . Gericht der 13. Dwision. ber' Nacht vom 0, zum 31. Oktober 139 durch anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls len er mc Eberhard, geb. 2. März 1839,

straße 49, Meistbietender. In der Zwangeverstei 6 Gier 60 Stück? ; ö 50 ; 1 / n , ; i; z 966. ĩ Decar Tam mler u. a., Beerenstraße in 358 . ö d . Aale . 36 4. 3 * . ; * 69) ; 1,30 0 Aufgebotsverfahren bei Wertpapieren im Auslande. Die Berliner Der Gerichtsherr: Dr. von der Horst, Einbruch die zao/n Schlesischen Pfandbriefe Lit. wis Kraftlozerklärung der ürkunden erfolgen wird. 3 Varbarg Eberhard, geb. 1 Seytbr, 1812, 1

ĩ 11,2 ̃ zal z ñ Kli Rriegsgerichtsrat. Serie 1II Nr. Ib9bi über 1000 , Goch, den 15. Mai 1903. en, 5. Juli 1846, tagung ein. D nn ne, , , , . 8 *. 2 * ,,, sind bis zum Mai d. J. ergänzt und berücsichtigt . Ilie te , . Serie Y Nr. 5621. über 290 4 und g. Königliches Ämksgericht. JI. , 266 ö ,., Laen, ,, . . . 1LkRg 300 „; 1,20 M6. Bleie 1 g 1,40 4 676 60 ,, Ge . 3. Februar 1902 Serie VI Rr. 3116 über 100 17769] Aufgebot. und der Barbara, geh. Schmid; . T ; = Keehse e rc , e n. ädle sowclt sie den Reckrulen Schiaflang betrifft, gestohlen. worden. Auf ben Antrag des Gutsbesitzers Nichard Schad ' Clisabethe Katharine Schmid, geb. 22. Mai a gliche n für Koblen und Koks . . , Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. Kerem gehoben Vergl. R. A. Rr. Z5 vom 16. Februar Breslau. den 4. Mars b in Göorgshöhe bet Buckow, verkteten durch Justizrat 1836, an der Ruhr und in Oberschlesien. ) Frei Wagen und ab Bahn, mit Geruch. e s, 89 767 6) . Schlesische Generallandschaftsdirektion. . gert ae, , Aung Schmi. geb. 5. Oltober 1838

An der Ruhr sind am 27. d. M. gest . Berlin, 27. Mai. Bericht über Speisefette v ; 26. 2 1903. 8228 gekoꝛ . unter dem 22. Dezember i897 vom] Y) Jakob Schmid, geb. 30. August 1840, zeitig gestellt keine ö gestellt 18111, nicht recht. Gause. Butter: Wenngleich sich ein reger l ö Straßburg, den Mai [1 n zekommene, unter de z

Wett ; j 6 21. Se nter zeichneten. Gericht, ausgefertigte, Brief n, ib Hiagdalene Schmid, geb. 1. Juni 1542, In Oberschlesien sind am 26. . M. gestellt 5691, nicht recht. doch die sehr großen Einlleferungen nicht ganz geräumt werden, zumal k /.. ñ Pfãälzische Hnpothekenbank, folgende Hypothek: 265 000 At . Zinfen für die 11) Johannes Schmid, geb. 2. August 1844,

r: das Gechäft nach der wröbigs urch bihich? —— * j ; 3 Wabnra Schmid, geb. 3. Jan uar 1847, ; ig durch billick Angebots bon zr . en Bescendenten der Frau Gutsbesitzer Schade, ) . 9 ing geftellt keine Wager. sehr erschwert wurde. Die Notierung 60 i . . = Ludwigshafen ö Rhein, s 6 2 geb. . Buckow e. Beeskow, 13) Anng Marig Schmid. geb 11. Janr. 1848, ; 8 n,, der ö 3 e , . können, da die Name der Beobachtungs af. 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ an , , . r,, unter Fieh, eines lebenslanglichen cf ch, 3 gor nr . 8. is ner g e. ꝛ; e ehr auf den Markt drücken. ĩ ĩ t ö! rke, ⸗. J ö ö 2 angetragen bei dem im 1. efrau, 5 = 14 Kin Der Kaiserlichg Gouvzrngur gon, DeutschOstafrika Notierungen sind; Hof und Genossenschaftsbutter 2. Pu it bfi h station Wind. sachen Zustellungen u. dergl. d ol, e, r e. Dank goa über MS B00 . , . 6 , ton Stgrtomer Schmid, saͤmtlich von Thumlingen; 5 3 ,, n, , , BVelanntgabe an Ul0 e Hof. und Hepofsenschaftäbutter a. Duflität 102 bis Jos richtung t in 85 n , . 1 Kreises Band II Nr. 8 , . Gut Georgs⸗ 15), Karl August Schwarz, Fuhrmann, geb. 1e * 66 Lieferungen nach den Tropen sich interessierenden Firmen Fe Schmalz: Nach Beendigung der Frühjghrsfeldarbeiten konnten die 17444 ö in Verlust geraten is Rh., den 23. Mai 196 höhe in Äbteilung III. Nr. 2 ierdurch aufgeboten. 9. Mai 1844 in Freudenstadt als Sohn des J Fuhr⸗ . 1 nreichung von Angeboten an das Gouvernement . größere Mengen Schweine auf den Markt bringen, wodurch die In dem Verfahren, betreffend die Verteilung des Ludwigshafen . den e. ; = ee wuhabl gb eichneten Höp r nd g mr manns. GChristian Zern lich Schwarz und. feiner . ö h ö . . den Jahresbedarf von Materlalien und In-. weinepreise und im Zusammenhang damit auch dee Schmal zpreise 5 S 2Mebel durch Zwang voll streckung gegen den Hauptmann g. D. die Direktion. H eff r ici geht. e n in wem auf den Thrlrau Glifabeih, geb. Hurfter, im Jahre 1575 fen wn as Jahr 1903 sowie die e ern ge eignen zugẽhen J mexika eine rückgängige Bewegung einschlugen. Die Vorräte sind Stornoway „63.2 Windstille Nebel Richard Kirst hier, Rurfůrftensttaße 3, heigetriehenen ioz gn! Aufgebot. ö m del o Gn, Vormittags 11 uhr! vort] nach Ämerika gereist und fei der erich iin ; i . W 6 ,, der Korporation. Neue Friedrich- . ig groß, genügen aber für den augenblicklichen Bedarf. Die Blacksod 7 Windstille wolkenlos und hinterlegten Betrages von M70 63 * ist zur Herr Kaufmann Joh. chwickhardt in Linden. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, anberaumten 16) Karl Christian Stohrer, 23 i gh 36. 3 Uhr zur Einsicht ausgelegt sind. . ge. otierungen sind: Choice Western Steam hl ib9 6 amerika. Valentig 3 Windstille wolkenlos Erklärung über den vgm Gericht , berg hat uns den Verlust der von uns über M 600 00 Aufgebotgtermine anzumelden und den Brief vorzu⸗ 11. Juni 1866 * Röth, .* i. 4 ö x cat n ommission er e dat ton der Kaufmann⸗ 3 * afelschmalz (Borussta) 3 M, Berliner Stadtschmat;z (Krone) Roche Point 38 R 3 wolli Teilung plan sowie zur Ausführung der Verteilung auf das Leben seiner Tochter Franziska ausgefertigten legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Briefs Sohn des Schul meisters ar —— 149 * t=. 3 7 . in hat. nch Mitteilung der Aeltesten der Kor 3. „, Berliner Bratenschmalz (Kornblume) 56 in Tierces, bis Portland Bill NO woltig Termin auf den 1. September 1902. Vor Drlebengdersicherungs police Nr. S6 143 angezeigt und erfolgen wird. ĩ und seiner Chefrau Ludovika, geb. Senghas, ler . em 4 . der Aeltesten ge stimmt zum Zwecke der Er— e n Speck: Keine Nachfrage. ; dolvhead 9 NO J heiter mittags 10 Uhr, vor dem Fön gli hen Amts. . Nufgebot diefer Police beantragt. ; mm, den 19. Mai 1808. 1859 verscholle. 2. ö —i m,. . 36 614 chule in Bexlin als erste Rate die 1 M 6st eburg, 28. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. Shields 757 R Nebel eich 1 in Berlin, Dirlsenstraße 26 27, . Der gegenwärtige Inhaber genannter Police wird Königliches Amtsgericht. ist Aufgebotstermin 44 ö . 2 G fsen a 6 Rund 4 r, , zu bewilligen. waere 3 ohne Sag == Nachyrodukte 750⸗0 ohne, Sad Seilly . 606,3 SMO 4 wolkig Hir. H, 1 Treppe, bestimmt worden. , . deshalb aufgefordert, sich innerhalb 6 Monaten lis loo . zember n 3 , u Westfäl. Zeitung 3 2 . (W T. B). Wie die hein. Frystall mug mm nn g Still. . Brotraffinade 1.0. Faß 30 576. le d. Air 557 ONO 3pedeckt vlan liegt auf det r, . . n,. bei uns zu melden, widrigenfalls die Police für Wee shentier Aept 6lcdenl n der VRentig Sram erf t gem 3, 3 ö. , as a. re diefen fate ae . wurde in der heutigen Beiratssitzung 398 zuget . mit Sad 25 8e. Hemahleng Raffinadè m. Sac herbourg 58.5 N 2 bedeckt Zimmer 2], zur Einsicht der Beteiligten aus, Sn kraftlos erklärt und an deren Stelle eine neue aus⸗ e , , gn 3 i en , n üter an rie Verschellenen, sich iat te in. . er Richtpreis für Kokskohlen für das zweite S521. Gemahlene Melig mit Sad 29,32. Stimmung Roh— 11 ; 5 bedeckt diesem Termin werden Sie auf Anordnung des gefertigt werden wird. Höcherl, beide z ; 1 , gebotstermine zu melden, widrigenfa die Todes Halbjahr ie bisher auf „50 M festgesetzt. Ein Antrag auf Aende⸗ jucker L. Produkt Transito f. 4. BS. Hamburg Mai 16,0 Gd., Vlissingen 8 2 Königlichen Ant ger en L geladen. Se grin, den 21. März 1903. der verstorbenen Frau ang Geiger e n 2 10e ** erklärung erfolgen würde, ; rung der . wuͤrde abekehnt. Pie nächte Verfamm, 1638. Be, gls bez. Juni 15 65 Gd. 1670 Br. bei, Felder 6. 1 Berlin, den 19. Mai 1893. . Victoria zu Berlin Docherl, geborenen zu Kulm da 6 h 2 an alle, welche Auskunst über Leben und Tod lung der Zechenbesitzer soll am 12. Juni stattfinden. In ihr wird Auaust 17. 00 Gd. 17.05 Br. 17 05 ber. Oktober- Dezember 1800 8d wollenlos Hering, Gerichteschreiber Allgemeine Ge sicheru n gs Actien Gesellschaft. des verloren e g, n vpothekenbriefs über die der Verschollenen zu erteilen vermögen, spãtestens im r 3

der Termin für eine Versammlung festgesetzt we ĩ 18 05 Br., ber., Januar CSbistiansund 2 Dunst jallchen Amtsgerichts 1. Abteilung 78. f def en Gruntbuqchblarie des Grnndstäcks Stnkm Aufgeboltermin dem (icht An zelge zu machen. Vertragsentwurf beraten —— 62 6 = be. . gie e! , , . 368, S ins en e n . . 69 h Bien, 27. Mail. (B. T. B) Ausweis der Desterreichisch— Söln, . Mal (B. T. B.] Räbsl Icke S2, o', Oktober ol, 99. Skagen ä Windstille wosienlos

597 z 9 ) =. . x ö ag.

Ungarischen Bank vom 23. Mai (in Kronen Ab. und Zunah Ni 2 J. Mai. (H. T. B.) (Schlußbericht. Schmal Nopenbagen 37 2nd 36 m uicog⸗ Erben des Koifassen Martin Kröger in i. a S n mm , . 12 . 2 aber R

den Stand vom 15. Mai: Notenumlauf 1 488 . ene. Lol Tubs und Firkins 451, Doppeleimer 46, schwimmend Karlstad dia Säs ? 2 los 53 In Lem Verfahren, betreffend dit Verteilung des Handen baben das Aufgebot der angeblich verloren ö 7 Cor ber un von hh keanttagt. Her In. i471 Aufgebot.

kn. 28 125 000. Gilberkuraut. 315 831 Oo (Zun 1474. , ele mg Tube und Firking. Doxveleimẽ;̃⸗ . Spe. Stectholm Fi 6 5 dur Iwangsvonsstreckung gegen, den Paupimann ünenen Schuldverbriejung der Sparlasse des an meh! 6 1 D augefordert gshätestend in. Der Gastwirt Frichti Peter zu Röblingbausen

e d go Fg, , g e w, Ruhig. Short lcko 6 Sbort clear —. Aprilabladung Wisbpy 5.33 RS 1 ; a2. . Richard Kirst ier. Kunfürstensttafs zr bei, en Winsen a. Lube über 690 , ausgestellt am * der urn r C e e, fe, M d uhr har beantragt, den verschollenen, am 16. August 1863 sel So C09 0—0 (unverändert. Partefeuille lig 28? Oo ir. 3 36 Kaffee. Ruhig. Danmnwolle. Sietig. Upland mibbl.! Jene . 23538 . getriebenen und binterlegten Vetrages von M0 M 2g. Januar 1858 für den Kotsassen Martin Kröger 2 in . eichneien Amtsgericht, immer Rr. z, geborenen, zuletzt u Röbiingkausen wobnkaften

14 12 000), Lombard 39 021 000 Abn. 2384 0900), Hvpotheten. San ge 27. Mal. (B. T. B) Petroleum fest Borkum v D dbereãm Fräse mlt zur Erifärung über den vom Gerichte an. in Funden beantragt, Der Inbaber der Ürkunde anberaumten Ausgebotsterming seine Necht. ank, Bere mann Guftan Vonderstein für tot a ertlätn

darlehne 299 571 0090 (Zun. 148 009) f iefe im S e 5 ferti Teilungsplan sowie zur Ausführung der mtestens i den 141. De⸗ 1 jdriaenf ; er bezei Verscholl wird aufgefordert

. . Gun. . fandbriese im Umlauf Standard whi * Keitum 5655 ** gefertigten Tei ungsplan lowie R wird aufgefordert, ätestens in dem au den * e melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Der reichnete schollene wird aulg r

Fre og, Sy 299 000), steuerfreie Notenreserve 1420 652 000 ö 6 * 3. X. S) affe. (Borman Vimburg 365 75298 h * 4. Verteilung Termin auf den E. September 1903, zember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kraftiogerllãrung, der Urkunde erfolgen wird. spätesteng in dem auf den 15. Januar 190. . 1 2 . 1 . 9 . . J 2 . . 9

; Swinemünde 765, Ro Dormittage 0 Uhr, vat dem U n ben Amts. Interzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine 9. Mal 1963. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge r 9 88 15 * 8 ** September 26 Gb. r demie ; J * 2 3 ec 1 in Berlin, Dirlsen straht 8 seine 6 . anzumelden und die Urkunde verzulegen, Stuhm. den n i, Um agericht. cer aur mmer r. s ar berammen u ; markt. (In sangeberlcht. Nãbenrobꝛuder 1. . unn * 16 6 1 7662 NMNMo 3, 1 ! le . binn , fer 622 2 igen 5 die Kraftlozerklämng der Uttmde r (15105 Aufgebot. 9 6 re . 8a 4 3 Kurzberichte von den Fondsmärkten. 6 neue Usance. frel an Berd Hamburg Mai 1666, i 2WMD 2 welkenlos 8,6 Immer 4 1, zur Cinsicht der Beteiligten aus. 3u fo * De Firma Gwald Arnold u. Dehmchen in Auf Antrag der Baubebörde der Fürstentũůmer deg Ver bollenen zu erteilen vermögen, gebt die Auf. Hamburg, 2. Mai. (B. T. B.) Gold in Barren: daß Jun 16634 August 16856, Oktober 1800, Deiember 1808, Mär Si Petersburg 8 1 beiter 9.8 Riesem Termine werden Sie auf Anordnung deg Grfurt dat das Aufgebot des angeblich verloren ge Waldeck und Pyrmont in Arolsen wind die durch die

) * 5. Rubi h n * 91 forderung, spãtestens im Termin dem Gericht Ameige Kilogramm AS 8 Br., 284 Gb., Silber in Barren: dag Kilogramm ma, e Röniglichen Amtsgerichts J geladen. gangenen, am 13. August 1902 von dem Derrn F. Tnlegung des Vininalweges den Gellerehausen nach jn machen.

7325 *r. 7275 Gd. 1 r e 27. Mai. (B. T. B) Koblrapg Auqust 12,40 Gd. mi W) —— Vindstil. elt enlos 0 Gersin, den 198. Mai 13. . Nebenstorf in Winsen 3. 8. ausqestellten, don dem Frebershausen für die Gemeinde Fre ber fenen e. Gessentirchen, den 18 Mai 1983. Bien, * Mal 12 Ur 50 Min. Vorn. (B. T. S) Ungar. Eondon, 27. Mal. (B. T. B) 65060 2 Berlin bedect 12. PDering, Gerichte schre ber 2 Derrn H. Bremer in Winsen a. X. acechtierten, am forderlich geweeiden Gute n Fre dert Adniglichet Amt sgerichi. , r en, . * See ge e g. hre ef, ne, , geber ide fie n. , e. banser, belegen en , md mens der liga! Aufgebot.

4 abn 42 7, 1M, terr. wierrente 160 * 7 243 ö 2 . wenn R v 5, An e = rau Jun] ine R- . abe 1 eine 60 6 20 4 eantra gt. Der nba er es Wechse 78 8 2 * 2 16 16 2 * m 8 e 85 . 0 * 5 * i. Desterr —— 138 611 , ** (B. T. B.) (Schluß) Ghile · Kupfer . Wwellenles , Dachdeckereigeschãf t der irma A. Doelle hier. wird ane der, sraestenẽ in dem * den 114. De er, Jobannes Göbel 1 n, . ae 1 w .

KRronenaniesbe v5 35. Martneien 117 21, Bankoerein 150 & ; . 27. Mar ** wollig Us 116 aber 1902, Vormittags 10 Uhr, der denn s. Ss qm ven der Parke lle i n ,,,, 6 Gar Tangemat und LVänderban! 410 00, Buschtierader Lit. B 5 02 ü iderpool, 7. Mat [R. X. P), Bau malle. Uunfag: 1 a. M beiter 9. Verf betreffend die Zwang ; seri c f ; Gheleute Deinrich Schäfer in Frebers bausen. pächterg, spateren Amtmaang Garl 21e

. B. 2. k ö z . ; n dem Ve en, ? awer eten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Gheleute M 8

Lose 18 00, Brürer Alpine Montan 00 r,. wa,. danen für Sæekulatign und Kryort B. Tenden: Rarlsrube d In dem Verfabren, betress Zwang unter eichnete ch en Aufg

eder damen, . . 3821

35 ö inen Marie Mein ĩ . r spri . Berechtiglen werden aufgefordert. jbre An seiner Ghefrau Emilie Rb. Pfeiffer, soll im Jah

London. R. Mal. IW. T. B.) (Schluß) 21 G i Gre flliang⸗ Punkte böber. Gaoptian Trown good fair München 2 steiqerung des der unbegebenen Marie Meinte früber seing Rechte anzumelden, widrigenfalls die Kraftlos Alle Berechtigten gesorde or Hall. a. S. verlasen Laken und nach Toalia gens l . Plapdiotfon 3. . istber 27.7 d Wanpcingan 10 & Be Gawpfian brenn geb lor medltantschz gord, ordiaard

; 2 . 21 '. pr schãdigungsbe spãtestens in ö d balb bedeckt zebhrigen, allbier am Sperl iaqonest sub Rr. id is erkiärung der Urkunde erfelgzz wird. spruche auf den Entschädigungè betrag m. , , le ec ichnen . Lieerungen: sieti mai . ? 48 w 1 wollenlog s, Daus grundstũcks, t zur Abnabme der Winsen a. E., den 2 Mai 1903. dem am 10. August 1002, um 12 Uhr gegar 2 * * . n Antrag Pid. Eterl. 21 4 9 Jig. ai 612, 1 God = 6. 19, Juni. P 2, indstille wolkenlos Recbnung Tes Seguesterg, jur rllärung über den Königliches Amtegericht. II. Morgens, an Gerichtsstelle statifindenden Termine dem ibn m. 18 . 9 . London, 28. Mal. (W. T. B) Die Fondtbörse bleibt 3 8 6.06. Juli. Auqust 5409 6. O2ꝛ, August ˖ Stytember h. 87 gratau 763, wolkig 3 Tenn * sewĩe zur Bornabme der Verteilung 1119 Aufgebo: aniumelden, unter der Verwarnung daß bei Unter- seiner Schwe 2 2 Feran —— pen sieltag, den zh. . M. Abends, bis Dienstag, ken 144 September · Dl oben 5. 52, Dtteber. Ne demtber 52, November. Lemberg 2,1 6 1wollenlog 2 auf den 10. Juni 1992, Vorm. 1inglo] si Sign Simmel reich in München lasfung der Anmeldung die Gntschadigung an de Aen. r 11 * srateitens in Vormittage, geschlossen. / a ejember 5.11, Dejember Januar 5. Os O9, Januar Februar 5.07 Dermanstadt 597 6 11 82 ; a2 . Der ven der Firma Gr 1 Nimh zeichnete Verschelleng auf ge erden, da

. ; hig aeb mer J 3 . 6 * nan grund buchmãßigen Gigentũmer ausgejabli und damit Paris, 27. Mal. (GB. T. G) (Schluß) 4 Franz. NR. big dos d. Lderedt 11 Uhr, im Umtagerichis s ände, JZmmmer Nr. 1, am 13. Scpiemher Ido. über den tes e, iss w ( gar, , rann, de Gai. n ze de m, ,, 7 97 Suenkanalaktien 38530. z

2. t 7 77 ; e b der Zwangẽ⸗ * 5 *die Berrchnglen bret Arsprüch= = . Gvigsgow, 2. Mai. (G. T. G) Triest Win dsnlle daldb dere ĩ bieselbst anberaumt, und werden die bei der zwanßs aus gestellte auf den Kaufmann Rudols Wiedemann i * ehrendes verlustig geben 11 Uhr, an Gerichte stelle, cine Stein straße 1. F , . n ez m No 3 bedeckt 1 dersteigerung Beteillgten dann mit dem Vemerlen jn Pia fen berg b. Mall ere der ge enen und von == m gegen den Wegebaufen istig g D r, m iisabon 27 6 2 ö echsel auf Darit 36 25 45 sb. 9 d. 9 Boo R 3 balb bedeckt 53 geladen, daß der Teilung vlan zu ihrer Einsicht die sem acceplierte, am 15. Dfiober 1Goꝛ jur Zablung 9 a uidun n. 18. Mal 199. Didrigenfall e ür tet erlart werden wird Rew Yori 9 1. . e * Angesich part, 2. Mal (G. T. G.) (Schluß) Robjucker so88 DM zlbalb bedekk , an de Ser n ge , 1 * perfallene Brchel i a n, C * 5. Amtsgericht. Il w 23 1 , . (S chlun B) An t ; ) in 21 1a ö; 77 r,. * den X. Mai 1993. in ge nten Lern auf nicht mehr auf⸗ n 2 5 Nersche en bermbzen, ergebt di I der 12 blieb 8 4 beschtankt. 5 8 ia r os *. e 6 vie, 6 mo b 1 19 —— nee , n die e gn Scnunsche ie, de m r , ee Gr. lien ; 8 mam, e nam —— w * S lon, eine Aufwärtebewegung berbeisnfübren, Oktober Januar 26! ; 66 ceeuroꝝ Deu ., 6 öß mm über Südwest⸗ Amts gericht une maren nach 5 653 R353 H. O. sind nicht er Stadtrat a. D. Friedrich Natdie in * 1 en nur geringen Frfolg. Die anfänglich gute Haltung . oba. In Deutschland, it das Wetter, kei chwacke ihn, * mittel ngen , , r, girmn G Gmsl. foörde bat beantragt. den i b ellenen Stan gnugcer, A,, den 1180 Loadener Räuse in Hdöbe ven 1800 Inn. hin vcr- * wa. . ang 6 * al. (EB. T. G.) Jada Kaffee aoot Winden, Nlemlich beiter, trocken und warm. Fortdauer wabrscheinl ich guad zawersteigerung des dem Gastwirt Dein. *g n , . 3 an, , gern meh eben.; dei erte, fir ler e mln, 6 ** e mn ' da anbaltende Liquidationen in Gbicage Rock Jel * 21 and n 171. Zur Zwang eder leger 86 E in Mun * ele 5 n Cen ber eichact· Verschelle nc wu aufgefordert. ch onig * . .. 99 Jeland ver- Antwerven 2. Mal. (GB. TL. G. P Dentsche Seewarte. rid Siem in Nöbel eböriqen Wehngrund stücke sagtem Mech el an Riecht ablegen, aufe ferdzri, . 2 No Aufge ,, , , , , , , h we s, n . 6 ,, . n 8. Dee rie schlo wach mit fa Jun 21 Or do. Juli 21 5 S na 5 na des Sequesterg angesetzt auf den 10. Juni sech Monaten und spͤtesteng im ufgebetè ormittage e, dor dem 1 28 * 1 ö ne g niedrigeren Kursen. Aktienumsatz e 00 Stück. Geld auf o, bo „vdo. Juli 21 Be. Fest. Schmal j. Mai mi Rechnung dee; =* . . Genchi anberaumten urecbotstermine 1 melden. berg bert Wbaaneo Oed'r. . ; Städ. Mitteilungen des L* X. Wormittage 10 Ur. Gieich eltig wird iermlue, der auf Tiengiag. 183. Dezember 1. J. * ent, Wazeer Jedannes Debt . ee 3 6 ö , r ld, Fe n,, de Teer , , r . ee ne, . eiae e, , n , , 455 ercial è ö 4 wollcereig in New Pert 1170, ü e ; 2 Voretbefen scheinz emeinkundig gema l. ulumciden, und war unter Andrebung de nm,. 2 Aust er 6 ! 241 8 wm. e r,. 13 e e de. far Ticerung 87 10,99, w 1 verbͤffentlicht vom Berliner Wetterburran. 632 = 6 1993. n. daß im Falle der Untetlassung der Anmel dung schollenen Mn ericilen vermöhen, ergebl dir aß. ag m emandert and seitker deri che 22 42 Eoaden 12. 6 ; . mat.

echtsanwälten.

als welcher der

.

28 e / ,

3

. 4

Barometerst. a. Oo u. Meeres niveau reduz.

, e.

OD D 0

* o L de de Moe, .

e D de , = de, D

; vschast Deutsche Offiziers. ] ; Bd. III Bl. 54 Abtl. III unter Nr. 51 für ibre ubenstabt, 18. Mal 19063. n ,. m. b. S. in Liquid. e , vorgenannte Mutter auf Grund det Kaufvertrages Fre & Vmlsgericht.

=

8 o

Se eG G= o

; ( un mn . ztestenz im Uufgcketetermin 1 späickkend in dem au den 4. auf 111, Petrelcum Stand. wöblte in Nem York 8, 55, do. do. in Phi. Drachenaufflieg vom 28. Mai 1803, 19 big 12 Ubr Vormittag: Yreßbernoaliches Amte gericht. der HKeiaate Wechsel durch Nugschlußurtell far kraftlos 4 lun danch eintee ner den Geric wormittage R Mor. . bier.

ladelrbis M, de Rehned lin Cafe) 105. de C erilart wird. 7 sam ; r Dil Gin 130. Schmal. Mestern * , do. w Station 13115] n orf. X. Mel 1893 Vie sores, den 23 Mal 1993. Jammer S. Rattan

ö zwerdlelgerung de Dem Ackermann . ö K da ct ande rut alli e Aartaz di Qanet Je da- Täö, Den idefrai. wa werde ii., Lafer fake Rio r 7 . 0 m o m id m 180 m RM m e, m —— . 83 geberigen Ackers Rr 11322 X. Amtegericht dale, im m bt 6 226 l

art berichte von den Watenmärk ten- dee Mie Rr 7 Nen 7), do. do. August 35, Zater 3 Tear, o R k irre wird Term (x rie d- lilo; ; 1 79, do. do. 3. 95, ij. 31181 selrmark jn Rötel wid esmin e 6 r aber deben Produßtenwarft. Berlin, den 23 Mai 1803. Die amtich Ilnn 25, 15 235 656, Kupfer 14.76. Nei 2 83 91 35 9 * * * e DJ aesters Keinem 24 a fs 1 *. 8 der e ,, . , en 1 86 in wer d, ne. mãrsischer rg n * 21 . ö 980 8 Ra . e 8 der * Saxer. Autancricht: 2 n 6 als geseglicben dei lerne med. abn, Norm 7 55 . . . 127 4 1060 1 ; en ; ö l rn am er n, nn, , m, mn, men,, were aher den gert naier. Weller hren bel leo . k Se n de,, .. . ee, e , n,, e, , ,. name im emkber, re isl rs = ins Minabme im Sieker, do. oighßmarit be. . fia. n e e e nm g n. . 2 m m mme lio;ꝛang Auge bor. ue, 2 . . Geriba sMslren. Umtaerihis Gaornselden, ber Gran La- i e,, , , Hemer m, n Fin, ge, we, , de, den. n er, , . Per Kaumnmnal ir n Oelen, gi, me, , dm, eradard Scoendeden, n, mer, a, ür, me eee, de wer Werl der adert. . —̃ 134 ne, Marktrreise n treier der Miner Sara 1bemet in Thbafbeim. gebarene Radelrb. J = , . w n n, dere amen . st. en, n, Pu d 10 me lm laufenden Monat, de 1135— 117,79 1 Pfand n Pf (beim. Yor et belrn · ebiiverciae Serke XXV 'i. li. , a. J . a Rei an deln 1. Wen ˖ * 16 * = vweduda! aue tu.

dember mlt 150 A Mehr eder Minderwert. Matter.

W ) he 1238 Maabme im Jallt de 173 133 Akaabrae im Ser- X aI ker: h ein fte Mastlälber (Vellmilchmast) und best r Geer Loo *. e,. Der Jababer det Urkunde , , i n.

ö in mee en. r m.