1903 / 124 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 HHottbus. ntmachung. 18013 89 n . ist unter n ff 56

Rienecker mit dem Nieder ,,,,

n in der Weise be⸗

llschaft ist v dieren e.

mit dem

1 1905. Königliches Amtsgericht. 4A. Neilbronn. er, , , 18201] eu

Im Handelsregister wurden gemacht: . Register für Einzelfirmen:

Firma Alfred Koenig in Sontheim;

ist Kaufmann Alfred 6 in Sonthe Die Firma Josef Koenig loschen.

e folgende

inträge

Inhaber 1m.

in Sontheim ist er⸗

Register für Gesellschaftsfirmen:

gesellschaft G. u. Leysieffer in

Zweigniederlass g og re g der , ) rdenbach.

Gefellschafter sind der Kaufmann Gustah Leysieff er

in Urdenbach und Elise geb. Leysieffer,

Witwe des

Freiberrn von Steinäcker in Düsseldorf; zur Ver

tretung der Gesells für die Zweigniederlassung F. A. Ederle hier Prokura erteilt. Den 23. Mai 1803. H.R. Dr. Haering.

Hermsdorf, Kynast.

aft ist nur ersterer berechtigt; hier ist dem Kaufmann

(18007

In unserem Handelgsregister Abt. A. Nr. 25 i bei der Firma Uugust Prentzel zu Petersdorf i. R.

als alleinige Inhaberin die verwitwete

Frau Kauf

mann Wilhelmine Schneider, geb. Rücker, zu Peters—

dorf eingetragen worden. . Dermsdorf u. K., 13. Mai 1903. Königl. Amtsgericht. Hildesheim. Bekanntmachung.

18008

In Abteilung A. Nr. 169 unseres vandelsregisters

ist beate zur Firma heim eingetragen:

Franz Behrens, Hildes

Dem Schlachter und Kaufmann Richard Behrens

in Sildes beim ist Prokura erteilt. Hildesheim, 18. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. J.

——

Honhenstein-Ernattihnl.

18009

Auf dem die Firma F. Oscar Zwingenberger

betreffenden Hohenstein . Ernstthal

Blatt 45 des Handelsregisters für ist heute verlautbart worden,

daß der Mitinhaber Fabrikant Franz Decar Zwingen⸗

berger aus der . ausgeschieden ist. ohenstein Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. ] Bekanntmachung.

rustthal, am 26. Mai 1903.

18202

In das Handelsregister B. Band 1 O. 3 21

Selte 189/96 ist zue Firma Karlsru eugmaschinenfabrik vormals Gs é, Karlsruhe, eingetragen:

Nr. 3. Die

erloschen. Gustav Raupp, Kaufmann,

ist als Prokurist

er Werk⸗ windt

rokura des Leopold Dellenbach ist

Karlsruhe,

bestellt mit der Befugnis, die

Firma in Gemeinschaft mit einem andern zur Zeich

nung Berechtigten zu zeichnen. Karlaruhe, 25. Mai 1903. Gr. Amtsgericht. III. Karlsruhe, Schles.

m

Im Handelsregister A. wurde beute unter Nr.. die Firma „Salo Gotiheiner, Carleruhe CO. SG.“

und als deren Gottbeiner in Karlsrube D- S. eingetra

Inbaber der Kaufmann

Salo

gen. Amte gericht Karlaruhe CO. S., 19. Mai 19603.

HKatscher.

In unserem Handelregister Abteilung bei der unter Nr. 55 eingetragenen offen gesellschaft Dirschel er Gypswerke

is 187] A. ist beute en Handels. Urwineki

R Ce Katscher unter Nr. ? vermerkt worden

Spalte 4: erloschen.

Die Prekura des Mar Schroeder iit Sralte 5: Der bigberige Gesellschafter,

Baumeister Rrmann Arwingti in alleiniger Inbaber der Firma. Sralte 6: Die Gesellschaft ist aufgel oöst.

statscher, den 12. Mai 18903. Königliches Amtagericht. irehberg, Sachsem.

(18019

Auf Blatt 6 deg biesigen Handel gzregisterg ist beute dag erfolate Grlöschen der dort cingetragenen Firma G. Th. Rößler in Kirchberg derlautdart

worden.

Rirchber . Kõnialiches Amigaericht. n dn newinter.

9 i. Ca., am 23. Mai 1903.

18011

Im Nandelere gister A. i unter Nr. 100 die Firma Gottfried Gratzfeld mit dem Sine in Dherdollendorf and als derten Jnbabker der Kaus⸗

mann Gettfried Gratzfeld in Honnef worden.

Königewinter, den. Mai 1x3. snial. mie gericht nöpeniek. Bekanntmachung. In unser E Abt. H. ist Nr. 2B die Gesellscha

1 mit beschränkter

eingetragen

18012 beute unter

Saftung

Rohlenfaurewert Cbersprec. Ge seslschaft mit beschränkrer Oaftung“ mit dem Sin m Reder chönewelde b. Berlin eingetragen erden. Gegen- tand des Unternebmeng i die Derstellaag und . wertung von lässtger ohblenfäute und anderen Pro- Tuffen. Maschlaen nad Patenten, mit ugaabme

den selchen, durch deren

rfiellang eder Verwertung

cinem der ey gen Gesellidhatter ein Qetrtemerb e-

rettet ird Geschrnersbrer t der Gbemitker Dr. 1

ag Stammarital trägt MM

ust Lange

in Niederichẽ ec sfeHrertt e tender Gescha tte hter

der Mrrlter Cage Baum ka Berlin

Die

I. schaft it dec Meiellichaft mit beichränkter Daft Ter Geseliheterertrag ist am 2. April ** 9

em Tie Gi

aar, wean deer dert adert i. te lrertrrten der

wem deer eertreten

ird datch eieen Geichifte.

durch caen ie

Dare der Melden n n, di. Deremker 1917 ent, ech lt ee Nerlingeraag derelken am

ea Mere al erfelgt. eee

ie err der dem erer, n n. 2 Coer ber 1

erer Te rr, n=, r., der can erfel gen la

za. we, , me man 2

Rtelel ce 1 1

c? j

. eine Del und Fettwaren handlung en gros. .

Lnbinu.

In unser

Rienecker in Kottbus eingetragen.

Kottbus, den 23. Mai 1803. Königliches Amtsgericht.

Dandelsgegifter. iz Der Kaufmann Otto , Kurt Loebell Labiau at unter der Firma „K. Lochell Labigu“ ein

ndelsgeschäft errichtet. Eingetragen Handels⸗ register X. 105. .

Die bisher unter Nr. 92 unseres Handelsregisters A. eingetragene Firma „K. Loebell Schelecken“ ist erloschen.

Labiau, den 20. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. (18015 In das Handelsregister A. ist eingetragen TL unter Nr. I37 die Firma Richard Maschke

zu Landsberg a. W., Inhaber Kaufmann Richard

Maschke daselbst, . 2) unter Nr. 138 die Firma Erust Biedermann,

Inhaber Kaufmann Ernst Biedermann daselbst, ferner daß die Firma Gust. Koppen-= Nr. 118

erloschen ist.

Landsberg a. W., den 23. Mai 12803. Amtsgericht.

Leipzig. . 18016

In das da fg ist heute eingetragen worden:

D auf Blatt il 8os die Firma Wilhelm Schneegaß in Leipzig. Der Kaufmann Herr ö . helm Friedrich Louis Schneegaß ebenda ist Inhaber.

(Angegebener erhh ft meg Kautabakagentur);

2 auf Blatt 11 869 die Firma Simon Lederer in Leipzig. Der Kaufmann Herr Simon Lederer ebenda 1 Inhaber.

(Angegebener Geschäftszweig: Pferdehandel);

3) auf Blatt 11 810 die Firma Ernst Koch in Leipzig. Der Kartonnagenfahrikant Herr Ernst Heinrich Friedrich Koch ebenda ist Inhaber. . Geschäftszweig: Kartonnagenfabri⸗ ation);

4 auf Blatt 11811 die schon seit längerer Zeit bestehenke Firma G. Schröder in Leipzig. Der Kurgmakler Herr Ernst Emil Schröder ebenda ist Inhaber. ö .

(Angegebener Geschäftszweig: Vermittelung von Boͤrsengeschãften); ö

) auf Blatt 11812 die schon seit längerer Zeit bestehende Firma * Lies in Leipzig. Der Kurs—⸗ makler Herr August Julius Lies ebenda ist Inhaber.

(Angegebener Geschästszweig: Vermittelung von Böorsengeschãften);

6) auf Blatt 11813 die schon seit längerer Zeit bestehende Firma M. S. Rausch in Leipzig. Der Kurzmakler Herr Moritz Hermann Rausch ebenda ist Inhaber. .

(Angegebener Geschäftszweig: Vermittelung von Bor sengeschãften);

7 auf Blatt 11 3814 die Firma Arnold Obersky in Fin ia, Der Kaufmann Herr Arnold Obersly in Berlin ist Inhaber.

Angegebener heren g. Korsetthandel);

s) auf Blatt 115815 die Firma Alfred Fränkel Gommanditgesellschaft in Leipzig. Zwelgnieder⸗ lassung des in Temeswar unter gleicher Firma be⸗ stehenden Hauptgeschãfts. Gesellschafter sind der Fabrikant Derr Alfred Fränkel in Temervar als persönlich haftender Gesellschafter und eine Kem-⸗ manditistin. Prokura ist erteilt dem Fabrikdirektor Herrn Friedrich Kerry in Temesvar und Herrn Franz Daager in Mödling.

Angegebener Geschãftszweig: Schubwarenhandel);

3) auf Blatt 4627, betr. die Firma Sartwig Vogel in Leipzig, Zweigniedersassung; Der Kauf⸗ mann Herr Cari Gmsl Heinrich Vogel fr. in Dresden sst in die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen;

10 auf Blatt 645l, betr. die Firma Leovold Lnssowm n Leipzig: Der Inhaber Herr Franz Robert Wolff i verstorben. Fraun Marie Sorbie berw. Welff, geb. Kraner, in Leipzig ist Jababerin;

11) auf Blatt 9905, betr. die Firma Vumpwpen⸗ Geblase · Wert. G. S. Jäger X Go. in Leipzig: Gin Remmanditis ist auageschieden.

Lelpjig den 6. Mal 19893.

Rönigliches Amtegericht. Abt. I1B. 11 wen. (18017

Der unter der Firma Reinhold Schelj unter Nr. Ss des Dandelsregisterg Abteilung A. bestebende Detelbetrieb ist auf den Hotelbesigzer Gottlieb Leb mann bier UGbergegangen. Die Firma ist in „G. Lehwann, Oetel zu den drei Kronen“ geändert Die nene Firma ist unter Nr. 3 unseret Danreleregisterg Abt. A. eingetragen worden.

vöwen, den 2 Mai 1903.

Köonialicheg Amt gericht.

Laeken walde. Befanntmachung. 18015

In aner Dandelgregister A. Ut unter Nr. 183 bei der Firma Deiarich Gebhardt. Ootel Vrin von Vreuen. 6 Veriỹ gung dom 20. Mai 1999 am T2. at 1905 felgendeg eingetragen orden Die Firma ist erlschen

Luckenwalde, den M Nai 1263.

Rbnlal. Umtzarricht. 1 adnIRοhafen, Mein. Oandelereaister.

Gia detragen wurde die Firma, Louig Lgeb“ mit Sy in Jababet Louis Loch, RSaufmann dall n. Geschl fte jm eig: Manufafturwaren, Verren- * 1 g

e Firma L. ge in loch i erleschen.

Betr. die Firma , . Gi. n Lgambeecht. Die Mesamthrelfura deg Gil Gelen, Can mangh a Lambrecht, M erleichen.

vun aun Rhein. n D. Mal 1992. . menlisack. Beta a aafer Dande

18203

fang. 19220 i die Mitre Franka meer, geberere Fiacag, ja Melia al gene In der Hiesigen Firran Germann Mesen

hal . ren, n mar loan

gen al. mttaerichi

nefanutma china

De doaserem Firweareakter 6. ente die gart Miege n Menden ; menden d

18nno ] vita

Bekanntmachung. n unser Handelgregister Abt. 2. tragen unter

lUsois] ist beute einge Nr. 29 die Firma Gebr. Vietze mit m e in Menden und als n , die Maschinenbauer Ludwig, Carl, Alfred und Otto Vietze, sämtlich in Menden. enden, den 24. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

M. Gladbach. 180211

Die Firma Fr. Greven hier ist erloschen. Dies ist beute ins Firmenregister eingetragen.

M. Gladbach, den 20. Mai 1803.

Königliches Amtsgericht. 3.

Mus kam. . 18022

In unser ia rn r Abt. A, ist. heute unter Nr. 101 die Firma „Otto Proske“ mit dem Sitze in Nieder Prauske, Kreis Rothenburg O.⸗L, und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Otto Proske ebenda eingetragen worden.

Muskau, den 23. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Veheim. Bekanntmachung. 18024

In das Handelsregister A. Nr. 87 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Sültenschmidt Æ Cosack in Neheim eingetragen:

Der Gesellschafter Albert Hültenschmidt sen. ist ausgeschieden. 2

Neheim, den 18. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Veubrandenburg. 18023

In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Plasmon Gefellschaft mit beschränkter Haftun eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 2. April 1902 ist das Stamm; . von 900 000 S auf 300 000 „M herabgesetzt worden.

Die den Kaufleuten Carl Burmeister und Walter . erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem

aufmann Walter Formell ist die alleinige Prokura

erteilt.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Siegfried Bärentz in Neubrandenburg.

Neubrandenburg, den 25. Mai 1903.

Großherzoaliches Amtsgericht. 2. Veunstadt a. Rübenberge.

Im hiesigen n , . Abt. A. Nr. 57 ist heute zu der Firma S. Wedekind in Wunstorf als jetziger In daber der Färbermeister Carl Wede⸗ kind in Wunstorf eingetragen.

Neustadt a. Rbge., 20. Mai 19603.

Königliches Amtsgericht. 1.

Venstettin. Bekanntmachung. 18026 In unser Handels register Abt. A. ist heute unter Ni. 28 bei der Firma Selig Orbach in Persanzig eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neustettin, den 11. Mai 1803. Königliches Amtsgericht. Oberndorf, Neckar. 18027] st. Amtsgericht Oberndorf. In das Handelsregister für Einzel firmen wurde heute die Firma Constantin Lander, Knopffabrik

in Oberndorf, Inhaber: Constantin Lander, Kauf⸗ mann daselbst, eingetragen.

Den 23. Mai 1903. Oberamtsrichter Rampacher.

Oberstein. . (18028

In das hiesige Handelgregister ist zu der Firma Rudolph Caesar zu Oberstein Nr. 244 eingetragen: Der Kaufmann Nudolrh Caesar ist am II. August 1902 gesterben. Das Geschäft wird von den Erben, nämlich I) der Witwe Emilie geb. Mels⸗ heimer ju DOberstein, 2) den Kindern, nämlich: a. Marie Emilie geb. Caesar. Ehefrau des Kauf- manns Ernst Klein daselbst, b. Anna Luise Caesar dafelbst, C. Kaufmann. Jobann Philipp. Nudolf Caefar zu Lausanne, d. Frieda Ernestine Cacsat zu Dberstein, e. Karl Julius Caesar daselbst (geboren 7Jö. Februar 1381, J. Adele Helene Caesar daselbst saeboren 2X3. Seriember 1887), g. Maria Elisabetba Gaesar daselbsitt (geboren 12 August 1892), unver- andert fortgeführt. Der Witwe Caesar und der Anna Luise Caesar ist Prokura erteilt.

Cberstein. 18 Mai 1903.

Großberioaliches Amtagericht.

Oberweissbach. 180291

In das Handeleregister Abteilung A. Nr. 66 ist die offene Dandelegesellschast M. Ludwig * Ge jn Curgdorf und als deren Gesellschafter Zimmer meister Magnus Ludwig in Gurs darf und Tischler und Dolsbilt bauer Friedrich Ebrbardt daselbst ein. getragen worden.

Cberweisßbach, den 18. Mai 1803.

Fursil. Amtsgericht.

oerling hansen. l80ozo]

In unser Handelt eregister Abteilung A. ist beute unter Nr. G die Firma!

Adolf Nochsiel, Cerlinghausen“

und al deren Inbaber der Kaufmann Adel Kochsiel daselbst eingetragen worden.

Geschãftsiweig

Handel in Getreide und Futterstoffen, sewie Bier verlag und Selterewassersabeilatien.

Cerlinghausen. 183. Mai 103.

Fürstlich es Amtggericht.

18025

Ohligs. 18031 Die unter Nr. 13 den Sandelgregisterg H. ein nn . Dandelenrsellschaft Engel a G- Ge-

enschaft mit deschraänkter Haftung in COhiige. K aufaelsst und die Firma . 2a n m

Ching, den 23. Mal 1903. Adnialiches Amtegericht.

r , s 2 n

Im ndelgrenister 6 ar Rirm er Engrosntiederlage De ulla. ; 17 2 robe a. Oar alg neue Firmeninbakerin eingetragen Fröalein Benba Freudenslein in Diüterede a. D

CRherede (Dar). den 1. Mail 18a. deal lte amen michi. 1. pirmasens. Befanntachung. 18042]

Die u e- , , . in Virmaseng, i ere irma

seng. n 1. Nai 189. Adntal LInmtnarr icht

1010

gema ides Laætaerricht

35 auf

D D

e. ann Ludwig in Plauen führt das Handels . geschã 2 der 4 ifen, 8 allein fort; 2. 1 1688 die .

in. betreffend: Paul eren , * * = 9 2 ,, . * der Spediteur 6 23 Nicolai in Plguen in sie 3 die Firma lautet künftig: Büchler

3 auf' Blatt 547, die offene Handelsgesellschaft

Roßbach C Naumann in Pla

uen betreffend:

Der Kaufmann Alfred Paul Meyer in Plauen ist Prokurist.

Plauen, am 26. Mai 1993. Das Königliche Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. ö

In unser Handelsregister Abteikung A. ist heute unter Nr. 173 die Firma Jan Murkomski in Vosen und als deren Inhaber der Spediteur Jan Murkowski zu Posen eingetragen worden.

Posen, den 23. Mai 1903.

Kön gil es Tumtgerict. Rathenow. 180381 In. unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 207 ist bei der Firma Carl Appel in Rathenom heute folgendes eingetragen:

Den Kaufleuten;

h Max Hauptfleisch, 2) Wilhelm Richtsteig

beide in Rathenow ist Gesamtprokura erteilt.

Rathenom, den 19. Mai 19803.

Königliches Amtsgericht. Hathenow. 18037

In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 266 ist die Firma August Schramm in Rathenow und als?“ deren Inhaber der Kaufmann August Schramm in Rathenow eingetragen.

Rathenow, den 195. Maaldoz.

Königliches tsgericht.

H atheno w. 18036

In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 26 ist die Firma Ernft Briechle in Rathenow und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Briechle in Rathenow eingetragen.

Rathenow, den 135. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

NHR itgebiüttel. 18039 Gintragung in das Handelsregister. 1903, Mai 23. Actiengesellschaft für Gas und Elektricität ö. Zweigniederlassung Gaswerk Cuz⸗ aven.

Die an Ingenieur Wilhelm Ritter in Wien er⸗

teilte Prokura ist erloschen. Das Amtsgericht Ritzebüttel.

. gez Dr. Hartwig k. Veröffentlicht: W. Böye, Gerichtsschreibergeb. Saaxhrück en. 18040]

Im Handelsregister wurde heute bei Firm. Reg. Nr. 22 gelöscht die Firma F. Dudenhoeffer in St. Johann.

Saarbrücken, 22. Mai 1993.

Kgl. Amtsgericht. 1. Snarbriüchk en. 18041]

Im Handelsregister wurde heute bei Firm. Reg. Nr. 66 gelöscht:; Die Firma J. A. Böhler zu Saarbrücken.

Saarbrücken, 22. Mai 1993.

Kal. Amtsgericht. 1. Sanrhb rücken. 18012

Im Handel siegister wurde heute gelöscht bel Firm. Reg. Nr. 231: die Firma Sv. Wasmuth zu Mal- ait Bur bach.

Saarbrücken, den 22. Mai 1993.

15 Kgl. Amtsgericht. I.

St. Viih. 18209 Im biesigen Handeleregister ist am 19. Mai 1965 in Abteilung A. unter Nummer eingettagen worden die offene Handelsgesellschaft Dr. Schün „* Dr. von Cloedt in St. Vith.

Als persönlich haftende Gesellschafter sind ein⸗ getragen worden:

Dr. Otto Schutz, Fabrikant aug Schiersbeim,

Dr. Ernst von Floedt, Apotheker zu Meuland. Ueber die Nechteverbältmsse der Dandelggesellschaft ist folgendes eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft, die Gesellschaft bat am 5. Mai 1903 begonnen.

Et. Binh, den 19. Mai 1803.

Wolff,

Gerichteschreiber deg Tönial. Amtsgerichte. sSehönnnu, Wiesenthal. (180453 Bekanntmachung.

In dag Handeleregister A. Bd. 1 wurde unter Q-3. 1894 eingetragen die Firma Adolf Msal, Säserei in Geschwend. Jubaber: Adolf Asal, Meßhgermeister in Todtnau.

guau, 20. Mai 1803. Mr. Amiegericht. Gisele. Soest. Bekanntmachung. 18044

In unser Dandelgreglfler B. it bei Nr. 3 der Firma Soester Glaehbittenmwerke Mftiengesell- schaft 9 Soest 164 eingetragen:

Nach dem Beschluß der Gencralversammlung dom 24. Mir 18903 sell dag Grundkapital um 60 Mπωνμ. mithin auf 189 099 Æ erhebt werden.

Die neuen Aktien, von Je 1009 Æ, lauten auf den Inhaber.

Goen, den 13. Mai 1893.

Aonialicheę Amtaarricht

UsSois]

Sienaai. 18040 6 [ fir 83 248 nor tra ra ? 1 42 Neneburg deren Jababer der n and Fabrrarkäandiet Mal belm Ungnade dasel bft. Otendal, de M Mei 1s. Raaialichee mt erh.

1—* 17 Neda lien Dr. Tyorel in Charlettendurg.

J 2 ze sessichant aufe oft. Vogast Drlamunde int au

lauen e, r

. lag 2 aueditlen (Scheli le Gerl in. ü Nerlaq 2

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3 124.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun hen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗Handelsregister

Elbstabholer auch dur

Siebente

Beilage

Berlin, Donnerstag den 28. Mai

1903.

en aus den Handels,, Güterrechts-,, Vereins-, Geno enschafts, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

Tarif., und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das ö für datz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin e. en

Glaatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32,

die Königliche . . Reichtzanzeigers und Königlich Preußis

Handelsregister.

ziettin. lison] In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen: sei Nr. 642 (Firma Paul Straube; Stettin) ze Prokura det Ingenieurs Friedrich Fischer in Ltetlin ist erloschen.

kei Nr 1326 (Firma Rosen Ce; Stettin) n Frau Martha Rosen, geb. Daniel, und dem Eurt Loepert, beide in Stettin, ist Gesamtprokura jteilt.

unter Nr 1688 Firma: „Albert Dettmann!“; Eiettin. Inhaber: Albert Dettmann, Kaufmann, Gtettin. Stettin, den 15. Mai 1903. .

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Wes tpr. 18049 r Abteilung A. sind heute unter Nr. 100

aber: Ir. 1065

Strassburx, Els. Handelsregister 18048 des Ktaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. G. Eingetragen wurde: In das Firmenregister Band 1II1 Nr. 2036 bei er Firma August Neinbold in Straßburg: Dle Firma ist erloschen. Nr. 10 bei

In das Gesellschaftsregister Band VI der Firma Hartwig u. Vogel in Dresden mit Zweigniederlassung in Straßburg:

Der Kaufmann Karl Emil Heinrich Vogel in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. :

Die demselben erteilte Prokura ist erloschen.

Straßburg, den 23. Mai 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 18205

Im diesgerichtl. Handelsregister wurde eingetragen die Firma:

Anton Schöserle Inhaberin Therese Schoferle

Tafelbutterversandgeschätt in Rosenbeim.

Alleininb.: Therese Schöferle. Prokurist: Anton Huber, Kaufmann in Rosenbeim.

Traunstein, 22. Mai 1903.

Kgl. Amtegericht Negistergericht.

Lelven. e g=.

In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der züüma Suderburger Tampfziegelei Jordan 2 Ge in Graulingen (Nr. 5 des Registern) heute iaendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft seit

Mal 1963; der Gebeime Baurat Bernhard

Selten. Peterssen auf Schleß Nordeck bei Hage n Dstfriezland ist in das Geschäft als versönlich baftender Gesellschafler eingetreten.

Uelzen, den 2. Mai 1903

Königliches Amtggericht.

wattensehelid. Befanntmachung. 18051] Die Gbefrau Schreinermeisterg und Kaufmanns Glbelm Schwartmann, Theodora geb. Arens, bier beute al Jnbaberin der Firma Frau Theodora Schwartmann“ in das Vandelgtegister A. eingetragen worden Waitenscheid, den 26. Mai 1223. Könlaliches Amtegericht. wiesbaden. Refanutmachung. Dandeleregister A C. 0. Leber, Wiesbaden. Der Kaufmann Peer Gert bier ist Et Jubaber der Firma, welche C Ww. Leber Nach Wiesbaden anden! ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfta ründeien Forderungen und Verbindlichkleiten ist Dem Grwerbe dez Geschäftz durch Peter Gifert autgeschlessen wiesbaden, den 13 Mai 123. Rzönlal. Amtagericht.

18064]

14

Wirsiin.

In unserem Dandeleregifter Abiciluag B i der Juckerfabreik Nie zmchowo— jan mit beschrantter Dasiung, als Stell. dertrrter der Geschärtefäbret Karl Baettner in Frichrihebt be an Stelle deg auggeschiedenen Auqust Rerlinicke in Breton eingetragen

Mir, am 2. Wal 1 M

Renialiches Amt net icht

. 13054 ist be⸗ Gesell

Wwiamar. 18055 In dag Fiestee Dandel grenlster ist ente die Firma Van Geichsen“ nn Nieder lassangh or Woönmar und dem Tanfmann und Wäckermernter Dan Vadwig Jebann Griihlea a Wit mat als deren Jababet einge tagen wigear, den. Wal 18 Geek kern iche Awirtictt wismar. 180398 In nuser Dandel reg ster ur beute das Gilslchen der irn, oeinrich Muspaff⸗ iegettasemn weten wiomar, den d. Wel 1m Gre ßbetjoglihes Amte zmtt

4 1 mn

Wissen. Bekanntmachung. II82061 Im hiesigen Handelsregister B. Nr. 4 ist heute zu der Firma Wissener Bergwerke . Hütten, Aktiengesellschaft zu Brücihöfe bei Wissen 4a. d. Sieg, eingetragen, daß Kaufmann Albert Flick zu Brüäckhöfe zum Prokurssten bestellt worden ist dergestalt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Direktor die Firma zu zeichnen, ferner, daß der Prokurist Carl Geuß zu Brückhöfe verstorben und dadurch dessen Prokura erloschen ist. Wissen, den 22. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

der F

schäfts, welches auf den Brauer erg . hier, übergegangen ist, be Erwerbe des Ges

wick an. tz 18058 Auf Blatt 1847 des Handelsregisters ist heute die

Firma Üugust Herrmann in Zwickau und als

beren Inhaber der Sattlermeister Otto Herrmann

daselbss mit dem Hinzufügen eingetragen worden, daß er das Geschäft und die Firma von dem nicht eingetragenen Begründer der Firma, dem jetzigen Rentner Friedrich August Herrmann in Zwickau er⸗ worben hat. ;

f . . Geschäftszweig: Sattlerei und Geschirr⸗ abrit.

Zwickau, am 26. Mai 1993. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Amber. Bekanntmachung. (18123

Aus dem Vorstand des Darlehenskassenvereins gönigstein· Namesreuth⸗Gaissach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, sind die Mitglieder Engelhard Arnold und Friedrich Wagner auggeschieden; in der Generalversammlung vom 22. Frbruar 19035 wurden der Steinhauer Johann Pickel in Königstein und der Dekonom Teonbard Hagerer in Namsreuth zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

Amberg, den 25. Mai 1993.

K. Amtsgericht. Angermünde. (18124

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Vassow ' er Miichverwertungsgenossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit beschrankter HDasipflicht, zu Vassow UM. (Nr. 4 des Re⸗ gisters) eingetragen, daß durch den General persammlungsbeschluß von 2. Mai 1903 der 5 25 des Statuts dabin geändert ist:

e RBekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unser der Firma in der ‚Deutschen Tageszeitung“. Die Zeichnung geschiebt, indem zwei Vorstande⸗ mitalseder der Firma ibre Namengunterschrift bei- fügen.

Sollte die genannte Zeitung eingeben oder sonst unmgänglich werden, so erfolgt die Belanntmachung bis zur anderweitigen Beschlußfassung durch die Veneralversammlung im „Deutschen Neichs⸗ anzeiger und Königlich Vreußischen Staat anzeiger“.

Angermünde, den 23. Mai 1803.

Königliches Amtgericht. nahneh. Bekanntmachung. 15198 Tarlehenetassenverein Imnmeldorf e. G3. m. u. O.

In der Gerneralversemmlung vom id. Mai 1903 wurde an Stelle des auggeschledenen Friedrich Moll als Vorstandemitglied gewäblt: Messerer, Boner in Immelderf.

MUngbach, den 25. Mai 18903

Kal. Amtsgericht. nochnm-,. Gintragung in das Negister 15126 des Königlichen Amtegerichte Bochum. Am 20 Mai 1903.

mer der Firma Ronsumverein Wohlfahrt für gwaeimar,. Siecvel und Umgegend, eingetragene GRenossenschaft mit beschrantter Daftvflicht in Weimar: Der Schreiner ar Gaer in Weitmar s au dem Vorstand augaeschleden und an seine Etelle der Bergmann Geerg Adam in Weitmar getreten Gen -Neg. 185 n rombdera. Betanntiachung. 117788

In dat Gene ssenschaftengzier in beute bei Nr. 29 „eren für Nadwettfabren in Bromberg. ein getragene Geno ssenschaft mit deichrantter Hasmwislschr eingetragen. Nach vellftandtaer feilung des Genessen schaftrermongend It die Vell macht der Liguirateren erleschen

Gromberg. dee M R .

Aaleliches Amteaericht

Georg,

9 er.

nemmin. 15127

In naser en ichangre iter t bente kei der mier, Rr, ü dermerkten Molkereigenefenschaft Temnmin, eingetragenen Genossenschaft i um. beschranlter Daftpfiicht. cienenen, dean n. Gan dier Wilbeslm Male a Deren Tarck Menetastersammlungzbeschluß dem 23. Febraar 18 am Verftaade mitglied abt int

Demmin, dean Wal 1m

G-eneỹñ

a ꝛzatali bes Amtaercht

Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 f

für das Deutsche

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ers

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

PDeutsch-Krone. 18128

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 verzeichneten Brennereigenossenschaft zu Rederitz Abbau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds , Hermann Marquard zu Rederitz Abbau der Besitzer Michael Rehmer daselbst in den Vor⸗ stand, und zwar als Vorsitzen der, gewählt ist.

Deutsch⸗Krone, den 15. Mai 1993.

Königliches Amtsgericht.

DPieꝝꝶ. 18129

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Vorschus⸗ und Sparkassenverein zu Holzappel GE. G. m. u. S. folgendes eingetragen worden:

. Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mal 1903 ist der Sattler Emil Baurhenn zum Vorstandsmitglied bestellt.

Diez, den 15. Mai 1903.

Königl. Amtsgericht. II.

Pieꝝ. lis 1iz30] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Steinsberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Steinsberg am

1595. Mai 1903 folgendes eingetragen worden:

Der Landmann Philipp Heinrich Scheurer zu Sleinsberg ist aus dem Vorstande autgeschieden. Der Landmann Karl Vogt zu Steinsberg ist in den Vorstand gewählt. Das Vorstandsmitglied Land⸗ mann Heinrich Carl Meffert zu Steinsberg ist zum Vorsteher bestellt.

Diez, den 19. Mai 1903.

Königl. Amtsgericht. II.

Dülken. Bekanntmachung. (18131 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

Nr 5, wo der Kirspelwaldnieler Spar⸗ und

Darlehnekassen Verein, eingetragene. Ge-⸗

nossenschaft mit unbeschräunkter Da tpflicht in

Kirspelwaldniel eingetragen steht, folgendes ver—

merkt worden:

Das Vorstandsmitglied Ackerer Michael Winkels zu Naphausen ist gestorben und an dessen Stelle der Ackerer Arnold Gorissen zu Naphansen gewählt worden.

Dülken, den 25. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

d delak. 17790 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Konsum⸗ Verein zu Brunsbüttelkoog und

Umgegend e. G. m. b. 8.

Der Lotse Neiß ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Maschinist Wilhelm Brüning in den Vorstand gewählt.

Eddelat, 20. Mai 1993.

Königliches Amtsgericht.

Eiehstütt. Bekaantmachung. (17791, Betreff: Forchheimer Darlehen ekassen Verein

e. G. m. u. S.

In der Generalversammlung vom 10. Mai 1903 wurde an Stelle des Jobann Landmann der Bauer

Alois Meirner von Forchbeim in den Vorstand ge—

wäblt.

Eichstätt, 238. Mai 1803.

K. Amtegericht. IIwangen. R. Amtagericht Ellwangen.

2 Ge mossensch e reai fte 51 beu . * 1 82

Im enossenschaste register int eut ei dem Darlehenatassenverein Stödtlen., e. G. m. u. O., die in der Generalversamml ung vom 30. Avril 503 erfolgte Wabl des Bauern Josef Müller don Strambach um Verstandsmitglied an Stelle des perftorbenen Josef Vaag von Eck eingetragen worden,

Den 25. Mai 1803

Dberamts richter

a 8er Wider.

Freiberꝶ. 18133 Im Genossenschaftsregister für die Stadt Freiberg it beute auf Blatt 1, die Genessenschaft 1üUittwenkassen⸗Institut bei dem Stadtrathe zu Freiberg betreffend, eingetragen worden Nachdem dag Kgl. Ministerium 6 Innern die neue Drdanng für 1ssen Institut bei dem Stadtrat be ju berg (Ratbemittwenkasse) vem 21. Nerember 1997 miütelz Vererdaung dem

23. Februar 1903 genebmigt diese Tasse wird die selbe

Freiberg, den 22 Mal 1 * Könialiches Amts aericht

C61Ionnm. m.

In dag Genessenschaftfrenister 1st beute unter Nr ig auf Grund dez Statut dem 23. Wär 180 . LVandwirrschafrliche Be zmge und Absag. genossenschaft, eingetragene Gaenosfenschaft mit beichrüniter Oafpaichi alt der Sine, mn Rostader“ cingetragen weiden. Menenttand Rte Unternebmeng Ct det Werag land irtiharnh darieartisei und Afar land æetrtiartlicher Grrena- nisse für gemeinsame Nechaang g ann: machunaen rrelgen unter der Firma la der eren chen de S4 ichen Qencradercins in Neiße. De Mines. ssäͤrurngen de Vernand erfelgen darch der Ver. eber er deßen Stelldertreteg and cia rende Mitglied de Jeihaaeg er heb, laden ne de

me r eden Gedern betrlet 1, Dir Betelllgang ede Geneden n

Gemar nee genaket. Berne ne ne, nr

Re 1 ö 1 ö 22

machungen er

Mitglied.

Greene. . schaft

Verwertung

Der

mann

3w el

geben.

anteil.

schaft mit vertreter Maurer iu zum

8 *

9

irma bre Rare-Far erich Kifaeee- Die dem,

bin aaf bickner

——— Rrere und Van! derm 28e D ? Gre nrLdi . 8 3

1

eingetragen worden.

Genossenschaftsregister. In . hiesige Genossenschaftsregister ist unter heute genossenschaft Greene, eingetragene Genosfen ; mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Greene. dem Statut vom 15. März 19063 und bezweckt den genossenschaftlichen An und Verkauf von Vieh sowie tierischer Produkte. machungen der Genossenschaft sind, verbindliche Erklärungen enthalten, standsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und in dem ‚Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ wied“ aufjunehmen. bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ sichts rats bis zur andere an dessen vom 1. Januar bis 31. Deiember. schäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung und Vorstand - jetzigen * —Ü— des Vorstands sind: Erich Crũse⸗ in Greene, Ferdinand Abrbeck in Wenzen. Der Vorstand zeichnet far die Genoffenschaft in der Weise, daß der Firma bie Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Vorstandsmitglieder für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab- Der Geschäͤftganteil der Genossen beträgt 10 M, die Haftsumme 1099 Æ für jeden Geschãfts⸗ Die böchste zulässige Zabl der Geschäfte anteile beträgt fünf. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichta jedem gestattet.

Greene, den 20. Mai 1903. Herjogliches Amtegericht.

des

lehne lassenvereine

geschleden, daß an ded Saut weiler Stellvertreter des Vere Heinrich Lauer ju Dausmeiler

Grumbach, den 13 Mei 1110 Renialiches Amtgacricht

neinsderng., Rhein. In dar Gere sfer l dartercgifter t es t Moder

Zpar und Tarledaefaf a en

Genosfenschaft mit

in Mylan d

Knert in Mell

8 * . 8 en Vorstan

Neich. (. 126)

cheint in der Regel täglich. Der ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Glogau, 13. Mai 1903.

GIG gan. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49 auf Grund des Statuts vom 14. März 1903 ie „Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatz⸗ genossenschaft,

mit beschränkter Quilitz/ Unternehmens d Bedarfgartikel und Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse für

2

17795

eingetragene Genossenscha Haftpflicht mit dem Sitze in . Gegenstand des ist der Bezug landwirtschaftlicher gemeinsame

Rechnung. Bekannt⸗

folgen unter der Firma in der Monate⸗ schrift des Schlesischen Bauernvereins in Bie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und ein zweites Die Zeichnung geschieht, indem sie der Firma ihre ene, e rl summe für jeden Geschäftzanteil beträgt 100 4 Die Beteiligung jedes Genossen ist bis auf höchstens 3 Geschãftganteile gestattet. Vorstandsmitglieder sind ermann Pohl und. Bernhard Triebs in Quilitz, dolf Linke in Görlitz. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Glogau, 18. Mai 1903.

Neisse ).

t beifügen. Die Haft⸗

17797]

eingetragen: Viehverwertungs⸗

Die Genossenschaft beruht auf

Die Bekannt⸗ wenn sie rechte⸗ von jwei Vor⸗

Beim Eingeben dieses Blattes

nãchsten Generalversammlung Stelle. Das Geschãftsjahr läuft Das erste Ge⸗ erichtlichen endigt am 31. Dezember d. Irz. bestebt aus 3 Miigliedern. die

Wilhelm Traupe in Bruchbof,

können

rechte verbindlich Die Einsicht der Liste der

Kammerer. . 177895 nster ist beute eingetragen, esitze inrich Jiegler auß dem Grumbacher Spar⸗ und Dar- eingetragene Genoffen unbeschrnkter Dafrpflicht, au Stelle der Hieberige Stell- Ackerer Radelf zum Verein edernteber und

** ine se rte bert der Ackerer

Vereine vorstebers,

r 2 2 I TY w

18181

icht Stelle den Tbeeder Girl

* 5 *

* 1

re en, daß e Seehe der deln der Gwidie Gremer mm

K . 1 *

180

amm, den M Mai Cann cen Awterrnbt. I meinsdera. Meni.

In naler rc er b ροöer Maldfeucter Wolter e:: . tragene Gene nsenfcdaft i dei chran ker . vfltchi nn Waldfeucht r..

n Stele der Ter Serearn Nerer Or See- bard Thelen. aße ia Walde edi. Red e den Vernanaꝛ ger ä bit: Marl ö Del cbt Vel Scherch n Brannkratb aud Canned, ea Oeinedera.

enn, Terre ern,, mn

n ehat. Gden ves.

r n denke bei der

den Mei nn,

r Zar. und Tariedeet- Se d Nr d-- , e. Ga. m. ua. O. e . D

Riabern.

8 Retna Jas re- dart GMberbard.

x erna de ned oer

ö

1

ö.

, a. i .