Ausgeschieden ist das Vorstandsmitglied Johannes Bläßer. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist
Jutros chim. ..
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ schuß⸗BVerein Jutroschin, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen worden, daß an Stelle des revi⸗
29. September 1889 dierten Statuts vom 39 Wnril 187
ö. 29. Dezember 1902 änderte Statut vom 35. Januar hz getreten ist.
Jutroschin, den 18. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Königsberg, Er. 17800 Genossenschaftsregister ö des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Am 22. Mai 1903 it im Genossenschaftsregister unter Nr. 92 die durch Statut vom 18. April 1993 gegründete Genossenschaft mit der Firma „Ost⸗ preußische An und Verkaufs Genofsenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ und dem Sitze zu Königsberg i. Pr. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist, Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mit⸗ glieder guf jede Art, und zwar insbesondere durch emeinschaftliche Beschaffung von wirtschaftlichen k im großen und der Abgabe an die Mitglieder im kleinen, sowie durch gemein⸗ samen Absatz von Erzeugnissen der eigenen Wirt⸗ schaft der Mitglieder. Reine Kreditgeschäfte sind ausgeschlossen. Die Haftsumme beträgt 1000 M0 ür jeden Geschäftsanteil; die höchste Zahl der Ge⸗ chäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf 200 festgesetzt. Zu Vorstandsmitgliedern sind MaxBurchard, Landesrat a. D, Königsberg i. Pr., Ernst Salewski, Rittergutsbesitzer, . Gustav von Sodenstern, Rittergutsbesitzer, Tropitten, gewählt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch das landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Neuwied. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni des nächsten Jahres. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vor— stands zu der Firma ihre Namensunterschrift bei. fügen. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lehe. Bekanntmachung. 18140
Im Genossenschaftsregister des . Amtsgerichts ist bei dem unter Nr. 8 verzeichneten Beamten Bau⸗ und Wohnungsvereine zu Lehe, e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß die ur⸗ sprünglich auf 200 M festgesetzte Haftsumme durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1903 auf 250 M erhöht worden ist, und daß die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, 10 beträgt.
Lehe, den 18. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. IV. Leipzig. 17801
Auf Blatt 38 des Genossenschaftsregisters ist heute der Bau Grundstücksverein „Eigenheim“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Leipzig in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Das Statut ist ausgestellt am 27. März 1903.
Gegenstand des Unternehmens ist:
a. . von Arealen und Grundstücken aller Art oder Vorkaufs⸗, Verkaufs. und Verfügungsrechten auf solche sowie deren Verwertung;
b. Erbauung und benutzungsfäbige Einrichtung von Häusern oder sonstigen Bauwerken, Bau von Straßen, Plätzen, Garten-. Schleusen,, Wasser⸗ leitung und dergl. Anlagen sowie deren Verwertung; e. Aufnahme von Darlehen für Zwecke des Vereins oder gleichartiger Zwecke seiner Mitglieder;
d. Gewährung und Vermittelung von Baukrediten und bypothekarischen Darleben an bejw. für Vereine mitglieder.
Alle die Genossenschafst betr. Bekanntmachungen baben durch je einmaligen Abdruck im Leipfsger Tageblatt und den Lärziger Neuesten Nachrichten zu erfolgen und müssen, je nachdem sie vom Verstand oder vom Aufsichterat auegeben, mit der Firma der Genossenschaft und dem Zusatze Der Vorstand bezw. Der Aufsichterat von mindestens zwei Mitgliedern des betr. Organes unterzeichnet sein.
ie Hafisumme eines jeden Genossen beträgt 500 4 ie böchste Zabl der Geschäftaanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 30 bestimmt.
Mitglieder Vorstand sind die Kaufleute Herren Jobann M Heinrich Trause in Leipsig, Gduard Paul Schönlein daselbst und CGbristlan Wilbelm Karl Werner ? daselbst
Die Genossenschaft wird nur vewflichtet, wenn der Firma die Unterschriften von mindestens ? Vorstande⸗ mitgliedern je mit mindesteng einem ausgeschriebenen Vornamen beigefügt sind.
Hierüber ist in der?
Die Ginsicht der List der Dienststunden deg n gestaitet
Leipzig, den 23. Mai 1903.
Königliches Amtagericht Legbsechütn.
In unser Genessenschaftaregister i be Nr. (Dandwertker ZTyar- und Tarlehna- verein für Stadt und Kreie Leobschüg e G. m. B. O. n Legbschüäg) der Kaufmann Alfong Rotbfegel in Leebschüß alg weitereg, deittegz Vor⸗ standemit glied eingetragen worden
Amt anericht Legbschug,. 20 Mai Leobschütn.
In naser Meneffenschafteregister ist Nr. 35 die durcͤch Etat vom 13 richtete Gene senschaft mit der Firma Vandmwirt⸗ schaftliche Bezuga ⸗ und Nbsatzgenofsenschaft 6 ene weneffenschaft mil beschräntfrer Haftpflicht ! ue d, mn, a Piigeredorf enn
GMGegerstan? des Unternebmeng ist
das abge⸗
8 118
r .
3 91145 Doren 1
Abt. II B.
18993. 1215
beute unter
Arril 1903 er-
meilnas ane Near Die Peftfamme betritt 1 0 A die iche wahl der Gesch fmagteile 8. Verstande- miüel cer ade Lebrer Jal nn Rittmann in Pil gerg- deri. Derneber Banger Mekert Nerhfe Faselbst. Stelloertrrter dez Versteberr Girtrer Fran Runert la Her gftöttel and Gärtner Geil Harte in Sttrra.- Gelaentmachanger ertel gen vater det Firma ian der Nenatrschrit der . Gaueranereie Die
1. n nn, , , oder seinen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich nenden zu der ö der Genossen ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. t der Liste der
Die Genossen ist in den Vlenstfi! den des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Leobschütz, 22. Mat 1903.
MHemmingem. Bekanntmachung. 17802
In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereins Mem̃enhausen, e. G. m. u. H. vom H. April 1903 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Vereinsvorstehers Johann Erdle als solcher der Bürgermeister Anton Sesar in Memmenhausen gewählt.
Memmingen, den 209. Mai 1903.
Kgl. Amtsgericht.
TVauen. 17803
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Berger Milchverwertungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Berge vermerkt worden, daß nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 16. Mai 1903 die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- 4 nur noch in der Deutschen Tageszeitung erfolgen.
Nauen, den 20. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Veisse. ; 18142
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft: Wirtschaftsgenossenschaft des Schle⸗ sischen Bauernvereins, G. G. m. b. H., zu Neifse (Nr. 6 des Register) am 23. Mai 1963 folgendes eingetragen worden: Rittergutsbesitzer Richard Nacken in Gräditz ist aus dem Vorstande
ausgeschieden. Amtsgericht Neisse. enenhbür. 17804
,. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
In dem Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 24 wurde zu dem Darlehenskassenverein Birkenfeld G. G. m. u. D. in Birkenfeld heute eingetragen:
Bei der am 8. März 1903 abgehaltenen General⸗ versammlung sind an Stelle der nach Ablauf ihrer Wahlperiode ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Weidner, Pfarrer, Theodor Müller, Kauf⸗ mann, und Andreas Fix, Landwirt, zu Mitgliedern des Vorstands gewählt worden:
I) Schultheiß Imanuel Holzschuh, als Vereins⸗ vorsteher, 2) Friedrich Oelschläger, Goldarbeiter und Ge⸗ meinderat, 3) Friedrich Stumpp, „zum grünen Hof', sämtlich in Birkenfeld.
Den 23. Mai 1903.
Oberamtsrichter Toderer.
Ven-Ruppin. Bekanntmachung. 17805
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 „Karwer Michverwertungs enossenschaft“ ein⸗ getragen worden, daß durch 6er vom 10. Mai 1903 § 25 des Statuts, betreffend die Bekannt- machungen, insoweit abgeändert ist, als dieselben nur * in der „Deutsche Tageszeitung“ zu erfolgen aben.
Neu Ruppin, den 16. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Vürnbers. 17806 Genossenschaftsregistereintrag:
Darlehenskassenverein Behringersdorf ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Behringeredorf. An Stelle des Oekonomen Christian Albert von Malmsbach wurde der Oekonom Georg Prögel ebenda als Vorstandsmitglied gewählt. Nürnberg, 23. Mai 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Oels. (18141 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 10, Syar und TDarlehnekasse eingetragene Ge nossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Gutwohne, eingetragen worden Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jetzt in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schafts zeitung. Amte gericht Celg, den 20. Mai 1903. Ottweiler. Bekanntmachung. 18145 In das Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 6 der Hünigweiler Konsum Verein eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht und mit dem Sine in Hülttigweiler eingetragen worden. Das Statut lautet vom 5. April 1903. Gegenstand des Unternebmens ist der Ankauf oder Herstellung von Gegenstaänden verschiedener Art für den Haug⸗ baltungebedarf, vorzugaweise Lebensmitteln und Ver⸗ kauf derselben an die Mitglieder zu möglichst billigen Preisen gegen Bariablung sowie Verteilung von Dividenden an die Mitglieder aus dem dabel etwa erzielten Gewinne Vorftandemitglieder sind: Jakob Geib 111., RBeramann zu Hüttigweiler, Georg Schreiner. Bergmann zu Füttigweiler, Wilbelm Deerrenbächer I., Bergmann u Duttigweiler, Nicelauß Mobr, Bergmann zu Hättigweller, Peter Kraemer atmachungen erfolgen
Glier. Zeitung
unter der Firma in Willens erklã⸗· durch den Versitzenden und den Schriftfäbrer eder einen der Geisther, in Veibin derung deg ersteren darch die beiden letzteren. Die Jeichnung geschiebt in der Weise, da die Jeichnenden u der Firma ihre Unterschrift binzu⸗ fügen Die Haftsumme beträgt 30 AM Die Ginsicht in die Lnie der Genessen if während der Dienststunden beg Gericht; jedem gestattet. Cttweiler, den 83 Mai 199 Rönial iche Amtegericht. Hosen. Ve fanntmachung. In nnser Menessenschafterenister it beute unter Ir ü bei der Flieisch und Fieischwaren Her- sFellunge und Berfaufegesessschaft und Zpar- verein Eingetragene Genosfenschaft mit be- schräanfter Daftpnslicht in Mesen i getranen worden, daß die Menesfenschaft durch wachlaß der Meneralpersamml ung dem 18 April lo auf aelost gad daß dag bieberige Uerstandgmitalled Ludwig Newman senie Michal Natlenesi ju Posen Uanl- dateren siad Hofen, den M. Mai 1901
e und n des Vorstandz ertolgen
— e — W *
13146
MGilleagerflr an gen detz Verstasdg ertelger darch den
Pr. Stargard. 185147 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, woselbst die ank 1udow), eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bobau eingetragen ist, heute folgendes einge⸗ tragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kassierers Bolda ist der Rentier Cornelius von Lipinski gewählt worden. Pr.“ Stargard, den 22. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Exiüm. Bekanntmachung. 18148
Bei der Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Olzheim ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen: Der Ackerer Cornelius Bungartz ist aus dem Vorstand ausgetreten, an seiner Stelle ist der Ackerer Stefan Thieß in den Vorstand gewählt.“
Prüm, den 25. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. iüdesheim, Rhein. (18149
Winkeler Winzer Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Winkel.
Der Winzer Konrad Allendorf in Winkel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Winzer Andreas Kilian in Winkel getreten.
Rüdesheim, den 23. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. He ybni k-. (18159
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Hanke 1ẽéudowy — Volksbank, e. G. m. u. H. mit dem Sitz in Rybnik eingetragen worden, daß der Schmiede und Schlossermeister Johann Klossek in Rybnik aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Hausbesitzer Franz Ogon in Rybnik gewählt worden ist.
Rybnik, den 20. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Schweinfart. Bekanntmachung. 17849
Vorschußverein Schonungen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schonungen: An Stelle des Max Riedmann wurde der Schreiner Ludwig Wirth jg. in Schonungen als Vorstandsmitglied gewählt.
Schweinfurt, den 23. Mai 1903.
Kgl. Amtsgericht. — Reg.⸗Amt. Sinzig. 16726
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen, zu Oberbreisig domizilierten Genossenschaft Oberbreisiger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberbreisig vermerkt worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1903 wurden zu Vorstandsmitgliedern an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder I) des Vereinsvorstehers Ludwig Ockenfels der Ackerer Johann Schmidgen, zugleich als Vereinsvorsteher, 2 des stellvertretenden Vereinsborstehers Peter Sal⸗ scheider der Aufseher Jobann Maurenbrecher, zugleich als stellvertretender Vereinsvorsteher gewählt.
Sinzig, den 15. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Stettin. 18150
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 21 eingetragenen: „Heimstätten Ge⸗ nossenschaft“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stettin eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Theodor Knütter ist Gustav Rebberg in Stettin zum Liquidator bestellt.
Stettin, den 19. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. (18151
Der Pastor Hugo Tschierschky ist aus dem Vor— stand der Ländlichen Spar und Darlehnekasse zu Jirchow, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ausgetreten und an seine Stelle der Pastor Gotthold Reimer in Zirchow in den Vorstand gewählt. Dies ist beute im Genossen-⸗ schafteregister vermerkt worden.
Stolp, den 19. Mai 1993.
Königliches Amtsgericht.
Abt. 6.
Thorn. 18152 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Rynek, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rynek Wypr. (MRbeinsberg) heute eingetragen worden, daß an Stelle des Vorstandsmitglieds, Ansiedlers Carl Zander in Rbeineberg der Ansiedler Gustav Teßmer zu Leutsdorf in den Vorstand gewählt ist. Thorn, den 23. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. LTraunsteim. Befanntmachung. (18153 Betreff Aiplinger⸗Syar und Darlehen e⸗ kassen Verein, e. G. m. u. S. in Aibling. Auf Grund der Wahl in der Generalversammlung vom 15. April 1903 setzt sich der fünfgliederige Vor⸗ stand nunmebr jusammen, wie solgt:
1) Georg Fischer, Rotgerbermeister in Aibling,
Vereine vorsteber 2) Friedrich Schönberger, Schlossermeister in Aibling. Vorsteberstell vertreter,
3) Adolf Maver, Steinmetzmeister in Aibling,
) Georg Hailer, Oekenom in Willing,
b) Johann Vogl, Privatier in Aibling, letztere drei Beisitzer.
Die bisher en Vorstandamitalieder Michael Dumm und AUugust Bierling sind aug dem Vorstand aug⸗ geschieden Traunstein, 23. Mai 1993.
Kgl. Amteagericht Registergericht. Triebel. 15159
In unser Genossensckaftgregister ist zu Nr. 7, wo⸗ eleit der Tzschecheln er Syar- und TDarlehne⸗ kassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gaftpflicht, in Tzschecheln einge⸗ tragen stebt, folgendes eingetragen worden Der Gemeindedorsteber Grnst Nea ist aus dem Norstand aus getteten, der Fleischermeister Richard Menjel ist feine Amte alg Vorstandemitglied ent⸗ koben. An ibte Stelle sind der Gärtner Juliug Sachse und der Tischlermeister Otte Bever Vorsland gewablt.
Triebel, den . Mai 1993.
Röͤnigliches Amtagericht. Veck er hagen. 15155
In das biesige Genossenschastaren ster ist ju Nr. 5
Vern ama ble hauser . , RmHerein, e. GM. m. n. GO.“
in den
Cönigliches Umtegericht
Quentin und Eduard Lange sind der Gastwirt! belm Pfeilsticker in Vernawahlsbausen ag! standsmitglied und Tischler Eduard Herbold Vernawahlshausen als stellvertretender Vorstehe wählt worden.
Veckerhagen, den 22. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. TZaberm. (189 Genossenschaftsregister Zabern.
Es wurde heute unter Nr. 13 bei dem Meistn heimer Darlehnskassenverein e. G. m. u. in Meistratzheim eingetragen;
Föesser, Emil, und Fritsch, Josef Anton, sind dem Vorstande ausgeschieden. An deren Sn sind Speyser, Nikolaus, Pfarrer in Meistratzi und Sommer, Ludwig, Ackerer in Meistrazhe durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. 1903 in den Vorstand, ersterer als Stellvertreter Vereinsvorstehers, gewählt worden.
Zabern, den 25. Mai 1903.
Kaiserliches Amtsgericht.
Konkurse.
Gad-Vauheim. Bekanntmachung. II8 Ueber das Vermögen der Firma Schüstler in Blankenhohn, der Christian Schüßler Ehelen und der Jean Blankenhohn Eheleute von Bz Nauheim wird heute, am 26. Mai 1903, n mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. y kurfverwalter: Kaufmann August Grünewald dahl Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldeß bis zum 4. Juli 1903. Erste Gläubigerversanh lung: Mittwoch, den 24. Juni 1903, Po mittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungsterm Dienstag, den 14. Juli 1902, Vormittag 9 Uhr.
Bad⸗Nauheim, den 26. Mai 1903.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. HRalingem. (179nj
K. Württ. Amtsgericht Balingen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Marl Stotz, Alleininhabers der Firma M. Stotz Cie mech. Trikotwarenfabrik in Balingen, wun heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Schwein in Balingen; Stellvertreter: dessen Assistent Pfersl daselbst. Anmeldefrist bis 10. Juni 1903. Wah und Prüfungstermin am 26. Juni A903, Nag mittags A9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig pflicht bis zum 10. Juni 1903.
Den 25. Mai 1903.
Stv. Gerichtsschreiber: Ostertag. EBarmen. Konkursverfahren. (1790
Ueber das Vermögen des Stuckateurs Wil Stiefelhagen in Barmen, ist heute, am 25. M 1903, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahn eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstarator Ho mann Erdelmann in Barmen. Anmeldefrist 10. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung son Prüfungstermin am 18. Juni 1903, Nachmittag AI Uhr, Sedanstr. 15, Zimmer Nr. I5. Alh Personen, welche eine zur Tonkursmasse gehörige Sab in Besiz haben oder zur Kenkursmasse etwas schuln sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldn zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflic tung auferlegt, von dem Besitze der Sache m von den Forderungen. für welche sie aus do Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 19 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Barmen. Rernstadt, Schles. 1788
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeister Ernst Stolper zu Bernstadt ist am 25. Mai 19 Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Va walter: Kaufmann Hugo Sturtz zu Bernstadt. A meldefrist bis zum 24. Juni 1903. Erste Gläubiga versammlurg am 12. Juni 1902, Vormittag OI Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 11. Jul 1902. Vormittage H Uhr. Offener Arrest n Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1993.
Amtsgericht Bernstadt i. Schl., 25. Mai 19 Cxrimmiischnn. 1795
Ueber das Vermögen des Bäckers und e ditore Ernst Paul Gerber, bisher in Eri mitschau, jetzt in Culitzsch, wird beute, an 25. Mai 1903, Nachmittags 15 Uhr, das Konkm verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganme Schlegel bier. Anmeldefrist big zum 289. Jen 1903. Wahltermin am IZ. Juni 1902, Ver mittag 10 Uhr. Prüfungetermin am I. Jun 19024, Vormittage 10 Uhr. Offener Are mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1903.
Grimmitschau, am 26. Mai 19893.
Königlichen Amigagericht. Dorimnund. Rontfursverfahren. 1791
Ueber das Vermögen des Kaufmann Friedri Wilhelm Bertram i Tortmiünd, Johann straße Nr. 1, ist beute, Vormittags 1145 Mi Konkurg eröffnet. Verwalter ist der Bücherrernn G. Kirchberg zu Dortmund. Offener Arrest mit zeigeyflicht big zum 20. Juni 19053; Konkurgforne rungen sind anzumelden big zum 26. Jali 19 Erste Gläubigerversammlung den 2a. Juni A902 Vorm. II Ude. Allgemeiner Prüfungelermin d 8. Mugust 1992, Vorm II Uhr, Iimrern Nr. 38.
Dortmund, den 26. Mal 1803. Billau,
Gerichte schreiber des Tönialichen Amtsgericht: Dresden. 17n Ueber das Vermögen der Schnittwarenbhändlern Alma Antonie verehel. Bernhard, gen Uipricht, hier (Schandauer Str. 2 c) wird Ferne am 25. Mai 1903, Nachmittag 5 Ubr, dag Ker kurgtwerfabren ers ffnei Ronfurderwalter Den Tausmann Alfed Ganzler bier, Pirnalsche Str. M Anmeldefrist big zum 16. Jun 1DoJ. Walter am 29. Juni 1999. Gormittage l Uhr. Prũüfungelermin am z9. Juni Aöon, Gen. mittag 9G tze. Offener Arrest mit Anzeiger ich bia jum 16. Jani 1903 Dresden, den 25. Mal 1909
Rõonlalichen Amtaaericht. Iping. ontureversahren. 18m
Ueber da Vermögen der Händler Cin Tcheschenl in Tolfemit, errentr. 101, it Fete
beute 1 Gintrag bewirlt worden
1 telle der Versland omnnlieder Gduard!
Nachmittag I Ubr, dag Renlurtverfabren erben KRenkurenerwalter: RWaufmann Gagen Pellenbach a
Elbing. Anmeldefrist bis 3. Juli 1993. Gläubigerversammlung am 20. . 1903, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli d. 3 Vorm. 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1903. Elbing, den 25. Mai 15065.
Rudau, Obersekretär,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Fehrbellim. Konkursverfahren. 17900 Ueber das Vermögen des Konditors Ernst Spangenberg aus Fehrbellin wird heute, am 23. Mai 1903, Nachmlttags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Malermeister und Prozeßagent Golling aus Fehrbellin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1903. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juni 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin der angemel⸗ deten Forderungen am 21. September 1903, Vormittags EG Uhr. . Könfgliches Amtsgericht zu Fehrbellin.
Gern, Renss q. L. Bekanntmachung. [17955
Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Aron Arthur Marcuse in Gera, allein. Inhabers der Firma Burger Schuhwarenverkaufshaus Arthur Marcuse in Gera, R., ist heute, Vor⸗ mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Mengel hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 10. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 1H. Juni 1903, Vormittags 1H Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 30, Juli 1903, Vormittags LH Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 11. Juni 1903.
Gera, den 20. Mai 1903.
Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:
Farl, Sekr.
Groiꝶ. RKonkursverfahren. 17919 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wagner in Greiz. alleinigen Inhabers der Firma „W. E. Wagner“ dase, ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Franz Schapsky hier. Anmeldetermin: 8 Juli e. Erste Gläubigerversammlung: 2. Juni, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin: 18. Juli c., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 30. Juni e. Greiz, den 2 Mai 1993. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Sekretär Roth. Hulle, Saale. Konkurseröffnung. 17927] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Moritz, Inhabers der eingetragenen Firma: Gustav Maritz Inhaber Georg Moritz in Halle a. S., große Steinstraße Nr. 71, ist heute, Vormittags 93 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Friedrich Carow in Halle a. S., Wilhelmstraße Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1903 und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 10. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 27. Juni 1903, Vormittags 10 uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 22. Juli 19902, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 26. Mai 1903. Große, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
17941
Erste
Appelkamp in Hannover. Theodorstraße 12, ist beute, am 26. Mai 1903, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abteilung 4A, eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Pape in Hannover, Andreästraße 10, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 14. Juni 1903. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1903. Erste Gläubigerversamm« lung und Prüfunge termin am 22. Juni 1902, Vormittage 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, am Clever Tor 2, Zimmer Nr. 6.
Hannover. 26. Mai 1993.
Gerichteschreiber Königl. Amtsgerichts. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. 17912
Ueber das Vermögen der offenen Handels- esellschaft Karl Rabe X Go. in Dannover, Marienstraße Nr. 42, ist beute, am 26. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren vom König⸗ lichen Amtsgericht Hannover, Abteilung 4A, er- eröffnet. Der Rechte anwalt Mever 11II. in Hannover, Schillerstraße 35, ist zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest mit Ameigepflicht big zum 22. Juni 1903. Anmeldefrist biz zum 1. Juli 1903. Erste Gliubigewersammlung am 22. Juni 18902. Vormittage 11 Uhr, Drüfungsterm nam 14 Juli 1992, Vormittage 10 Unr, im Gerichte gebäude, am Clever Tor 2, Zimmer Nr. 6.
Oannoner,. 25. Mai 1903.
Gerichte schreiber Königl. Amtegerichta. 4A.
HnHarlstadt. Betanntmachung. 118221]
Dag Kol. Amtagericht Karlstadt bat beute nach- mittag 4 Uhr auf gemeinschuldnerischen Antrag be⸗ schlossen: Eg wird über das Vermögen der Oandelg. mannaehe lente Julius und Lina Schreiner von Thüngen dag onkurgderfabren cröffnet. Tonkurs. verwaller: & Gerichte vollüeber Streudert in Karl- stadt. Dffener Arrest erlassen mit Anzeigerslicht big Sametag. 6. Juni 18903. Forderungen bejw. Vor- rechte sind mündlich eder schritlich bin Dennergtan 18. Juni 1993, an zumel den. Glzubigerversammlung zur Beschlußfassung über die in Fig K. O. berich- neten Fra nen allaemeiner Prufung termin Freitag. 29. Juni 19092. Rormittage 10 Uhr, Sigzangtfaal des K. Amtsgericht Karlssadt.
ö 26 Mai 10
Gerichte schreiberel des TV. Amtegericht.
Der R. Sekretr: Weiß
nirehheimbolandem. Bekanntmachung. Ueber dag Vermögen dez Ludwig Oammel., Oandelsmannu in Weitersweilser, it am n. mei oon, Nachmittage dier Ubr, der Tonkarg ersffnet und der T Gerlchteoelliieber Faßbender in Rirch= beimbolanden jam enkarstderwalter ernannt wor den Dfener Arrest mit Anzeigefrift I i 19 Juni 120 Giste Giiabkierdersammineg 17. Jani 1992. Worwittaga Sv lde. Aareldesrt din farm . Jali io claschlleßlik Alagemelner Präfanghtermin am 18. ul 1902, Merminage d Udr. RNirmhheimbelanden, deen Mail los. Tal Amt aaerichts icihreibere Cl. 8) Belleriitk. Rall. Setretar. niinaentha. m Ueber den Nachlaß deg am 18 Derember 1M in Cverzmota berfserbenen, da fel bst webe baft arreefenen
sowie
nois)
Waldwärters Christian Heinrich Eichhorn wird heute, am 29. Mai 1993, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Derr Kaufmann Wilhelm Riedel hier. Anmeldefrist is zum 15. Juni 19053. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 24. Juni 1993, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1903. Königliches Amtsgericht in Klingenthal. Lentkirch. (17925 K. Württ. Amtsgericht Leutkirch. Ueber das Vermögen des Albert Winter, Käsers und Wirtschaftspächters in Emer⸗ landen, Gemeinde Winterstetten, ist heute, am 25. Mai 1903, Vorm. 114 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar v. Olnhausen in Leutkirch. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis 16. Juni 1905. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin 24. Juni 1903, Vorm. 10 Uhr. Amtsg.⸗Sekretär Müller.
Malchin. Kontursverfahren. 17930 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Rohde zu Malchin ist heute, Nachmittags 5. Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kirchenökonomus R. Wiebering in Malchin. Erste Gläubigerversamm⸗ lung steht an auf den ELS. Juni 1903, Mittags Ez Uhr, Prüfungstermin auf den 24. Juni 1503, Vormittags 11 Uhr. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 12. Juni 1905. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1903. Malchin (Meckl.), den 23. Mai 1903. Großherzogliches Amtsgericht.
München. 16877 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des Kunst⸗ malers Ferdinand Schmalzigaug von München am 18. Mai 1903, Nachmittags 39 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Mayer ia München, Carlsplatz 1011. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 6. Juni 1903 che lch bestimmt. Wahltermin zur . über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in S§F 132, 134 und 137 der K.⸗-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, den 18. Juni 1903, Vorm. O Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, den 18. Mai 1903. Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle.
München. 1793 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. f Zivilsachen, hat über das Vermögen der Kolonial⸗ , , Therese Tiefenboeck, Alleininhab. der Fa. Therese Tiefenboeck in München, Laden: Burgstr. 110 u 1. Stock, Woh nung: Frauenstr. 11. 1IV, am 25. Mai 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hubert Buchberger in München, Theatinerstr. 35 1I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, 15. Juni 1905, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Olste lun eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134 und 137 der K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin auf Donnerstag, den 25. Juni 19023, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57,
Justizwalast, Erdgeschoß bestimmt.
München, am 25. Mai 1903.
Gerichts schreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Va old. 17929 K. Württ. Amtagericht Nagold. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des starl Sackmann, Schreinermeisters in Nagold, wurde beute, am 25. Mai 1903, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs- verfahren eröff net und zum Konkursverwalter Bezirks⸗ notar Oelschläger in Nagold bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. Juni 1953. Anmeldefrist für Konkurgforderungen 15. Juni 1903, erste Gläubiger⸗ versammlung und Prũfungetermin 26. Juni 1902,
Vormittags 11 Uhr.
Den 25. Mai 1905. A.-G. Sekr. Schaufler. Veuhaldensleben. [17883]
Ueber das Vermögen des Müllers Ewald Becker, früber ju Papenmühle bei Emden, jetzt bier, ist am beutigen Tage, Vormittags 113 Uhr, dag Konkursverfabren eröffnet. Tonkurgverwalter KRaufmann Albert Dorrever hier. Offener Arrest mit An jeigerflicht sowie Anmeldefrit;, bis 20. Juni 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 19. Juni 1909, Vormittag 19 Uhr, all. gemeiner Prüfungetermin: 29. Juni 1902, Vor- mittage 10 Uhr.
Nenuhaldenaleben, den 5. Mai 1803.
Königliches Amte gericht. Beglaubigt: Pernutz. Sckretär. Ratnedurg. Ronkfureverfabren. 17905
Ueber das VBermöngen des Lederhäudlers August Reimer in Nageburg it am 23. Mai 10s, Vormittag 8 Ubr, daß Ronkurgverfabren eröffnet. Verwalter: Rechtaanwalt Marbach bier. Erste GlIzubigerersammlung: ARB. Juni 190, Mor- mittage 11 hUhr. A amekeefnst bie X27. Juni 1903. Allgemeiner Prüfungetermin am IO. Juli 19902, Vormittage 10 Uhr, der dem nunter⸗ geschne ten Gericht. Dffener Urrest mit Anzeigefrift bis 27. Jun d. J.
Natgzedurg, 2 Mai 10
önialicheß Amt aericht. Rendsdurk. Nontureers ffaung. Uolo
Ueber daß Vermö den des Vedersfabrikanten Nudel Tame Nendedurg nn am 25. Mai 1903. VBerm. 19 Uhr, da onkarererfabren erèffnet Verwaller it der zent Marten in Rendeburg Offener Arte mit Anzesgefrit di am 13.2 1034. Ablauf der UAnmeldefrist am . Jali 1 Grste Gläabigerrersammlang am RT. Juni E90. orm. 19 Uhr, nnd all emetaer Pritun termin ar 2g. August 1999. Vera. 1 Uhr, an birswact Gericht stelle
Mende durn, den 8. Nai lw.
Xdaiglicher wtaaeriht. R heindach. Roenfureverfadren.
Ueber daz Meran der Maererg Wwisdelm Oenpnn Merl in dea R ita as pr, das Tenkararerfabren er ffaet werden. Wer-
ö —
.
walter Nechteaaalt Scheelder in Nbeinbach Grfte
am
Glãubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1903. Rheinbach, den 25. Mai 18993. Königl. Amtsgericht. Sickingen. Großh. Amtsgericht Säckingen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Gustav Friebolin, Schuhhandlung in Säckingen, wurde heute, am 25. Mai 19093, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröff net. Konkursberwalter: Gastwirt W. Baldinger hier. Anmeldefrist bis 1. Juli 1903. Glaubigerversammlung: Freitag, den 26. Juni 19032, Vorm. E00 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 14. Juli E993, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1903. Säckingen, den 25. Mai 1993. Eckert, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Stuttꝝnxt. 17937
K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Gast⸗ wirts Johannes Mittmann, zum Löwen in Degerloch, heute, am 26. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Stegmaier in Stuttgart. Anmeldefrist bis 18. Juni 1903; Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. Juni 1903, Nachmittags 3 Uhr; offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 18. Juni 1903. Den 26. Mai 1903.
Gerichtsschreiber Sekr. Wagner. . Wermelskirchen. 17920] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bier händlers Albert Engelbracht und das Vermögen seiner Witwe, Katharina geb. Bergstein, zu Wermels⸗ kirchen ist am 23. Mai 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Velder in Wermelskirchen. Anmeldefrist bis 15. Juni 1903. Erste Gläubiger— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1903.
Wermelskirchen, den 23. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Tittnu. Konkursverfahren. 17952
Ueber das Vermögen des Fischwarenhändlers Ernst Gustav Emil Pusch in Zittau wird heute, 26. Mai 1903, Vormittags 911 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Thiemer in Zittau. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin den 26. Juni 19923. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht zu Zittau.
(179331
armen. Konkursverfahren. (179085
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Barmen wohnhaft gewesenen TJaufmanns Friedrich Wilhelm Schelenhaus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Barmen, den 23. Mai 1993.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Hay renth. Bekanntmachung. 17991)
Das Kgl. Amtsgericht Bavreuth hat mit Beschluß vom Heutigen das über das Vermögen des Hotel- besitzers Andreas Thurn in Bayreuth eröffnete Konkursverfahren durch Zwangẽvergleich beendet aufgehoben.
Bayreuth, den 26. Mai 1903.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts:
(L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. Rerlim. Contur sver fahren. 17831
In dem Konkureverfabren über das Vermögen des sKtaufmanns David Kleinert in Berlin, Neue Friedrichstr. 37 und Alte Schönbauser Str. 32, Firma D. Kleinert, ist zur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den S. Juni 1903, Bormittags 10 Uhr, vor dem Tönig⸗ lichen Amtsgerichte I bierselbst, Rlosterstrase 77 78, II Treppen. Zimmer 5, bestimmt.
Berlin, den 23. Mai 1903.
Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtagerichts J. Abt. 34.
nerlim. Konfuraverfahren. 18251
Dag Konkurgwerfabren über den Nachlaß deg ver⸗ storbenen Bureauassistenten Wilhelm Meinung in Berlin, Mutkauer Str. 92 ist infolge Schlußwer⸗ teilung nach Abbaliung des Schlußterming aufgeboben worden.
Berlin,
14 218
en 23. Mai 1903 Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtagerichts 1. nerlim. onfureverfahren. 18250 Dag Ronkureverfabren über dag Vermögen det Caufmannad Salomon KForach in Berlin. renilauer Str. 16, Firma: Siegmund Gergel achs. it, nachdem der in dem Vergleichs terme dom 26. Mär 1903 an genemmene Jwangkdergleich durch rechtskräftigen Beschluß vem 15. April 1895 bestatigt ist, auf geboben werden. Berlin, den . Mai 1903. Der Gerichte schreiber deg Königlichen Amtgaerichtz J. Abt. 84. nerlim. onkfureverfahren. 18286 In dem onkarederfabren üder dal Vermögen der Frau Marie Küchen in Berlin, dem nager Str ? * und Sasendeide 73. Fireaa Brune RKnchen, t der auf den 23. Mai 18903. Vermittart 11 Uhr, Mierter- straße 77 78 anberaumte Bernlckbetermin aufgeboben. Ger lia, den. Mal 11 Der Gericht chr eciber deg Cöninlihen Uratkeerihrg J. bt. 84. mojsan e wo. Bekannter cd a. 1Insos] In der Huge Naderm den Rachlaßtenkurs- sache ist ar baabeane der Schlaßkrechenan, har Me- dedang den Sinrecod an eee er, d, Se, err r in und zur Beschluntafang über die riaht derrertkaten Gegen idnde Ter Juni a2 00. Mor- mittag Ro Moe. andberaua? erde em, alle Getelllgten zeladen erden Der Schi- = rn r and Re Sclaßrecheaag eb Gelen Rad nr der Gerichts t bert bπ! cl Vesanee dee en, , m,. Rdatal che Umtaacricht nrannsehweig. NVachfte dender ichen Nenkwarg.
Abt. 8]
̃
11
Tag Aerfarzeäradren über der Dakdlad de — *
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Braunschweig, den 22. Mai 1903.
Herzogliches Amtsgericht. Va. (gez.) Lange. wird damit veröffentlicht.
W. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. res lau. 178951 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Agnes Galle verwitwet gewesenen Skiba. geb. Man, in Breslau, Inhaberin der Firma „Chemische Waschanstalt Stiba“ in Breslau, wird hierdurch aufgehoben, da der , ab⸗ gehalten ist und der Verwalter die Ausführung der Schlußverteilung nachgewiesen hat.
Breslau, den 14. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
EBromhberg. Konkursverfahren. 17888 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Gustav Abicht in Firma G. Abicht in Bromberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 23. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Rromberg. Konkursverfahren. 17889]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditoreibesitzers Anton Nosenberg in Brom⸗ berg ist zur Abnahme der n , , des Ver⸗ walters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 24. Juni 1903, Mittags 12 uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt.
Bromberg, den 25. Mai 1903. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
HEurg, Rz. MHagdeb. 17909] Nonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Friedrich Buchschatz in Burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 13. Juni 19923, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Burg anberaumt.
Burg, den 23. Mai 19
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Camberg.
17916 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Strauß von Camberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Camberg, den 25. Mai 1303. Königliches Amtsgericht.
Dani. Konkursverfahren. 178851
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Benjamin — genannt Benno — Adler in Danzig., Langgarten 191, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Juni 1903. Vormittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht in Danjig, Pieffer⸗ stadt 33 - 35, Hofgebäude unten, anberaumt. Vergleiche dorschlag und die Erklãrung des Glãubiger- ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 8 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Danzig, den 20. Mai 1903. Gerichtẽschreiber des Könialichen Amtagerichts. Abt. 11. Danzix. Konkurr averfahren. 17836
Das Konkureverfabren über das Vermögen des Fräuleins Anna Louise Jantzen in Langfuhr. Dauptstraße 87, wird nach erfolgter Abdaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.
Tanzig, den 20. Mai 1903.
Ver n. Amtegericht. Abt. 11.
Ronfureverfahren. 17333]
In dem Konkurtwerfabren über das Vermögen der offenen Sandelegesellschaft Wiemer Æ Bogdan. Jababer die Kaufleute Gustav Wiemer nud Richard Bogdan. in Tarkehmen ift intel ze een don den Gemein schuldnern gemachten Verschlazs za einem JZwangederaleich Vergleichs termin auf den 109. Juni 1902. Vormittage II Ude, der dem oniglichen Amtgaericht in Darkebmen, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Verleih der chlag nad di Erflärung deg Glänubiserang cafe ed auf der Gerichteschreiberei dez Tenkarg z ercheg wer Gasicht der Beteiligten niedergelegt.
Darkehmen, den 1. Mei 18031
Schrenk,
Gerichts ichteiber des Tenial ichen Ant zerichen Dessan. Ron łur ever fa dren. 1
Dag Konkurederfabren nder dag Veradeen der Echneidermeiera Adolf NRejertk t Dean Rird nach ersel zer Abbaltang der Schlartermien bierd arch auf aeboben
Teffan, den 25. Mai 1903.
Vriosal iche IAmteericht
Darkehmen.
Dresden.
Das Ter karederfabre- Eber da] Wrede den Wein bandlere und Kar! Cre Wajser n Teerden aachden der e dern Ver glekbrrermreae dem z. Warn waz ase eee renn mne e e, ler dern recbtrert tene, Qr4ias de HKHecn Ta benin if Dierderh ane beben
Teeden d Wa .
Seele Antkerrre Veda II nre- den. .
Das Teakarertadres über den Rake des Mer derne ber-, Neligeißekeeree a. T Gen Teodor Gien — * 2 AEdaltasg der Selen- terra as diert: at , deden
Tereden. . . .
c J
nr
— 1
n resden.
Dar Teekereeerabeen der dan a an vit? aa Mda tea; des bit? at as deb
Tee den. de d Wen,
ö des Tee
erben Nanfwaaung Mernhie?d deulhe dier