7 Kdrlin. 17919) J Gine Abschlagsrerteilung von 30 0so it schon vexzablt und Strickerbäuser des. Direktionshezirks Bretlau, K 6 germ In dem Konkursverfahren über das Den, * worden. Dies wird air Bezug auf 8 181 R. K. O. sewie Bobelwitz des r — Posen, 2 B 6 e B il Caufmanns Franz Otto in Augsdorf wird nach Bauunternehmers Hermann 2 3. en ö. nt eh . gebracht. — . 2 8 2 n⸗ En age — ; ĩ ĩ i i h f ã 10, weidnitz, 256. Ma ? stimmte Rundhölzer⸗ ichtsätze des Aus= . 1 6 . 82 . 3 Heinrich Weise, Konkursverwalter. nahmetarifs 8 (Gießereiroheisen) für die Stationen
J J . ; 6 9 * 2 Y 1 * * ] 9
au gehoben. ; 211 Brebach des Direktionsbezirks St. Johann⸗Saar⸗ * 1
. . i 1903. 1903, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, da in Thorn. Ronturs verfahren. [17902 Bre 95 J z U U 1 ö —
Eee Een ig n ric. 2 38 am 23. Mai d. J. niemand er⸗ In dem r 24 6 = 1 . 3. — e en el in el lr n w 1 re ĩ en an anzeiger. 3 7 ienen ist. . Fleischermeisters Stanislaus Walendomski in den ; lhnen m ge
. tertzeraheen iber das gern ie Körlin, den 33 Mai gos, Podgorz ist int Präfrng der nachtheänlich an. Käntuch. 6 i beg m gn ö 9 Berlin, Donnerstag, den 28. Mai
Aqcterers Ludwig Jaegn von Niederenzen. 3 Zt. k iss] ** . fuß 1 gan dee nn k *. n üg, den 28. Mai
j ĩ angni i bnahme Krenrzburg, O.-S. ermin auf den 30. Juni 3. ö * erer Siren — r ———
1 K 365 .. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, k e en , T le, 2 gꝛbeinprov. XIX unt sa ea
dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß, Gütsbesitzers Simon Kaluza in Neu- Ohlen ist Zimmer 37, anberaumt. n nr g er ene tab e, G peneltesife Hund 565. 000 - 09 iol 0h; and eng, 3 sassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren zur Beschlußfassung über den freihändigen erkauf Thorn, den 20. Mai 1963. , ; ; z ⸗ 31 er, ,, . eren berg Gem A5 Gegenstände Termin auf Dienstag, den 6. Juni des dem Gemeinschuldner gehörigen Gutes Nr. 115 Wierzbowski, ⸗ ball: Gibesekhke nher des Birekffonzbeßirk ßerliner Börse vam 28. Mai 1903. 3 i = , gh dLiegnitz 159 ö Vormittags 10 uhr beim hiefigen Wilmsdorf eine Gläubigerversammlung auf den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gr, na l ,. , „grant, 1 eigs, 1 Leu. J Pesetg dog . l gan. Schl. H. vn in 38 31 oh Ig lo h
Amt gericht anberaumt, wozu alle Beteiligten hier⸗ EZ. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Tilsit. gonturs verfahren. 17898 (men Ausnahmetarif 15 für Spiritus und Sprit elt Gio, 50 , 1 Gld. FSsterr. W. 15 4. j
mit geladen werden. Die Schlußrechnung nebst, Be⸗ hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 26, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
gj Westfãäli II. n , , 4 . . — 00 t 5 West 11. ; 1 e, e e en, h, , G ,
— — — — 25
ö
—— — —
Ludwigsh. M 1 1999 do. 5000 - 200 1100,39 Westf. Prov. III. IV d 19633
3 hh o. ! z ; 3 5000 = 2001104 h . Lübeck 5 ; Aus⸗ one österr ung. W. — O85 Æ 7 Gld. südd. W. do. bo. ITFuko 093 s lägen und Schlußverzeichnis sind auf der Gerichts⸗ Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 26. Mai 1903. des Restaurateurs August Backhaus in Tiisit zur Ausfuhr nach dem Zollauslande, einen Aus er uky
18953 hh Ih ih k, Via n beb. 1891 ul 15 . ö 3 ; jd M0 Æ 1 Gld. holl. W. — 170 M 1 Mark Banco ; 3 ; 66. z ) schreiberei niedergelegt. Langensalza. Bekanntmachung. I7911] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, nabmetgrif 0 für den, llebergangsverkehrs mit der lh d 1 skand., Krone — 1,125 Æ 1 Rubel — 3 9 5 ö, , , ,,
; 1 ̃ , Kleinbahn Dt.-Krone — Virchow, sowie Entfernungen ] w n,, . 00 290) ol, och Mainz 1591 Ensisheim, den 25. Mai 18903. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Cinzendungen gegen das Schluß. Ind geht gte fur die am ]. April aus Ren Hitet. en ö Crea H ö. nr, r . 1. ö e . do. 1900 unk. 1515 Kaiserliches Amtsgericht. Handelsmanns Karl Graebedünkel zu Langen verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden tionsbezirken Berlin bezw. Halle in den Direktions- 30002 1obz po. . 1851 Erwitte Bekanntmachung [17938] falza wird nach Eintritt der Rechtskraft des am Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über bezirk Posen Küberge gengenen. Stationen Briefen Anklam ar. M0 ukvlh⸗ , Dögsio g Ma mb de , ,. In d Konkurfe über das Vermögen des Land? 6. Mai 1963 bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. die Erstattung der Auslagen und die Gewãhrung Marth? Coschen, Tinkenheerd, Frankfurt a. S, usterdam · Rotterdam . lenz! r, h uto' , 6 ho. ul vl öl en ech br len. ner senior zu Anröchte Langensalza, den 253. Mai 1903. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ; ⸗ lchen/ ; ñ
2 —— 3
Q Q 22
2
do.
— — — — — — 2 — —— — 222
—
16136065 2,70 i — , Sãch ische Pfandbriefe. 9 Jö (dh Landw. ph Kl Ha,, 16. 5 83 1. —— h oh, ghd do. ko. M5 X Ba. XIIIM 3j 1. o 90bz G hh = hh hh dh G do. Al. Aa. Ser KR XA, 1500 u. 6h ih d. 6h ch Xi. Il. SI g X dfn, 16006 u. 566 id GG 2 . ö. XXI, 2 ; 34 verschieden 9 9) bz 6 600 — 5069 102, 756 Kreditbeiefe IIA- IVA, 3 ; 009 =* 0 M 60 G X. XR 117 — 6 = 6 ih a do. ukv. G6 IXEBA, RX 33 117 H οσ0b36 öh = c igä 5b cß5 a, a Frs, Wil, vill, , ä, Xi viii, 5000 –200 55, 7636 VX, XXilf - XX 3 verschieden 89,20 bzG 6. M60. 6 55 „hb G F id 20002 3,006 ' öh Ih lh, ihc — Rentenbriese Ihbh = hh ih. jh ch Hannoverschhe 4 1.410 — D Hr — Ihhh Gh ib 465 de, ersch⸗ 24 56000 200 Y, Sh bz G ir e en 2 — . ö 6 h — — jo = Ih h 666 x0. 36 2 * versch . 26066 = 66) öde, Kur und Nm. ( Brdb.) 4 1410 103,806 GMG -= 100i Go,. 5G do. do.. 31 versch. M 100,306 hh h hi h ch Jauenbuyger 4 1414. 12 — 000 - 205104 506 Pommersche *. 144 . l ö 103,906 hh h = öh h. 3h Gh do. . j 2 600 0 G0 = 20M MiG, i Posensche ö 1.4.10 l . 1093,90 b3 B 605 — 37069 e do. 100, 106 öh = Yrenßijch ö 2 2 hh ol, * ; . ODobz G r m,, Rhein. und Westfal 4 1410 30 — — ) do. 3 versch. 10M 00biG wee, Sãchsische 4. Y 193 0b G6 102596 Schlesische 4 ; 2 103,806 105. 166 do. ; ; rsch.⸗ . 100 306 1a 4h Schleswig · 0 m 16. hbz G o. do. ersch. 3 . 100, 256 100,293 G Ansb.⸗ Gunz. 7 l-. - p Stck ö f —— 10036303 Augsburger 7 fl -S. — p. St c. 2 86506 , Bad. v. Anl 67. 4 17238 — 6 Baver Prãmien- An 4 15 160 M et. 5B Mol 2G Braunschw. M Tlt ⸗ L. — v Std 137, 506 e, n g gGöln· Md. Pr - Ant. 3 11419 * 137.196 M02, 0G er ere, 60 Tl 3 13 ꝛ— 142506
S —— S —— — — ——
21
D 82 *
8 — 3. de Jg.
S8 8 — — — —
h ar derb. r. Mutz 163.6 der, e,, D „ Fürstenberg a. O. Guben, Jacobsdorf i. d. M. der , R . g Nerseburg 1M l ur Ih soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind Königliches Amtsgericht. ausschusses der , auf den 3 . h Lausitz), Kerkwitz, Neuzelle, Peitz Ost, Pill ic um , . , . G Hin ben 6 2797 S 73 3 verfügbar, wovon aber mehrere Markranstädt. Konkursverfahren. I79531 1264 Vormittags 6 hr, . h ö gram, Well miß und Zilkendorf. . wet . garen S. mm s xo, . 15063 3 Gläubiger 342 6 453 vorweg zu beanspruchen haben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht k K Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen k 6 ban. 3h. r, , 9 Zu berückfichtigen find Forderungen im Betrage von Handelsmanns Heinrich Robert Scholz in Tilsit, den 22. Mai be id Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften unter po. po. 15353 Mriheim, Nuhr 635) doo0 M 4 , darunter keine bevorrechtigten. Das Markraunstädt wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ; . , Amtsgerichts JL (G3) der Eisenbahnverkehrd ordnung genehmigt. . 6. Altona 190j unkv. 11 un ty. Tos Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des termins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri . Soweit Tariferhöhungen eintreten, gelten dieselben ger hagend . Königl. Amtsgerichts zu Erwitte offen. Markranstädt, den 19. Mai 19093. Tan. . G mnl 18222] erst vom 15. Juli 1903. . . nr, ,,. Erwitte, den 27. Mai 1993. Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Tölz hat mit Beschluß vom Der Nachtrag kann von den beteiligten Güter⸗ ; . Der Konkursverwalter: Na dor ff, Rechtsanwalt. münneim. Konkursverfahren. 18225] 26. Mai 1863 das Konkursberfahren, über dat Ver- abfertigungsstellen bezogen werden. Forst, Lausitz. Konkürsverfahren. 1781! Dag Konkursberfahren über den Nachlaß des mögen der a,,, . Siber eld; dere , id trei In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sägmüilers Josef Steuer in Sulzburg wurde ring Sturm in . als durch Zwangs⸗ Königliche Eisenbahndirektion, Tuchfabrikanten Clemens Wuttke in Forst i. L. nach! ÄÜbhaltung des Schlußtermins und erfolgter vergleich h ,, a, 3 34 g. Amtsgerichte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schlußberteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts , . ꝛ 17964 . . ;. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ hier vom Heutigen aufgehoben. (. 8.) Schnitz ler. X. Sekr. ö Am 1. Juni 1903 erscheint der Nachtrag . zum verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Müllheim, den 23. Mai 1903. . Traxrhach. Konkurse verfahren. Ul7914] Tarif für den Berlin Stettin⸗Westdeutschen Güter. Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Juni Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schiel. Das Ronkursverfahten über das Vermögen des verkehr! Derfelbe enthãlt u. a. Aenderungen in den . . 1903, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen — — Cornelius Kievel, Kaufmann, früher zu Trar. zusätzlichen Bestimmungen zur Eisenbahnverkehrs— sbhweizer Plätze...
k . 66 n Amtsgericht München 1 abteiht 3 bach, jetzt zu Speicher, Eifel, wird nach erfolgter ordnung, Entfernungen für die Stationen Crom— orst 2 L., den 26. Mai 83. 18 P . 1 * 16. ö .
No.. , ö E. n F, . . ; 3 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bach und Lohmar des Direktionsbezirks Elberfeld, fandinavische Plätze. O57 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, für Zwilsachen, gat, mit Be hluß . 3. * Trarbach, den 14. Mai 1903. ; Born (Eifel) des Direktionsbezirks Cöln und Ponten⸗ iich 85758 6 Ihr le. Konturdverfahren. 17928] das unterm 6. Mai. 199 über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Besseringen des Direktionsbezirks St. Johann rl e Bl dᷣeelbder P ber. Halle, Saale. n . 3 6 737 3 ,. Schuhmwmarenhändlers Josef Rõtzer in München ' W 17948 Saarbrücken einen Ausnahmetarif 1a. für zu ö 5 efe E 19855 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eröffneie Konkursverfahren, als durch Schlußvertellung Trier. ( . . ö a . 565 erstor ye e Vermð der Grubenzwecken des Bergbaues bestimmte Rund Bankdiskonto.
am 12. November 1902 in Halle a. S. verstorbenen beendet, aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen der G z ö erg ian mn een g . S Kaufmanns Friedrich Friese ist zur Abnahme Mü 2 Mai 1903 Ackerer Nikolaus und Karl Wehr in Welsch⸗ hölzer, Frachtsätze des Ausnahmetarife S a. ¶ Gießerei; Berlin 3. (Eombarz 4. Amsterdam 36. Brüssel 3. . der Schlußrechnung des Verwallers zur Erhebung D r , ib a6 S3 Merle, Kgl. Sekretär. billig ist, weil eine den Kosten des Verfahrens ent; roheisen) für die Stationen Brebach des Direktions, ien. Pl. 5. chi b c n 41. Liffabon 4. London 31. 3 von Einwendungen gegen das e n, = der deln, eg i ,. 9 r sprechende Nass⸗ n vorhanden ist, eingestellt ,. , , . iir 3 geri, e Fi i var e 1 e. ä . bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen r w 239 ʒ worden. — N. 203. ? irertionsbeßstrts r m,, we 1 866 n s. Boh. Rummels burg? der Schlußtermin auf den 20. Juni 1903, Vor- Das d, über as — 5 Trier, den 22. Mai 1903. ö bezirks Stettin. Ausnahmcetarife für 8 mm Stahl Geldsorten, Banknoten und Coupons. Bree dent ung] mittags 611 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Kaufmanns Otto Faller, in 5e 3 ** 44 Königliches Amtsgericht. 7. des Spezigltarifs und 1] für die ng, . Barmen⸗ Eu Dub vr. ü gr Bt. 100 zr. Sl, ls * 1361 ericht? bierselbst, kleine Steinstr. F Ii, Zimmer Nachf;, in Müustan wird nach 236 gter Abhaltung Weissenfels. Kontursverfahren. II7912) Lob des Direktionsberts Glherfeld, Meiderich des n gn s. 2 i Bln og f ib z Breslau 1889, 169i 3. l, bestimmt, m , . en, n . Dag Ronkursperfahren über das Vermögen des Direktionsbezirks Cssen. Kalscheuren des Dire tions. mwereigns . 20 440bz G; TFtal. Btn. iG 6. si,3gbz Bromb. 19a n o ] h dels, e , s, mage; we e, e , , . e ,,,, , , , w üer ö, , ,, , ne,,
ö 5s j ich ss iber — gliwes AmIsge r r 8 ; w ⸗ r. ezirks Ste 1. Ausne — 5 uld. e — — est. Bk. p. r. S5, 35 bz ] nrv;, 1d, r g n n e m , Rieskxy., O-. M, . i mm. . n, . Shyiritus und Sxrit zur Ausfuhr 569 1 mn — 1 ,,, . gel 864 x, y . * . n n ,, J „afurgwerfabren über das Vermögen d olgte 8 B 0 aul eine ahmetarif 25 für den Ueber⸗ weria —— uss. do. v. 1M R. 216, 13
Hannover. Konkursverfahren. 17943 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. auslande einen . 25 ie n 9 en. J m g = o de. So Re Bis 1 Charlottenburg 18394 In dem Kant rgderiabern ter das Vermkgen de. Landeismanns Crunff Käöhlkz ben, dienschn, , Weihzenfelg, den 33 Maid 03 ener wen uta ef 6 be, län kene re, bs, a, Fön ij sis iöbi 3 , in
; ; 9. n infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Kzn' ih 3 Arnrtsneriit. abn fowie einen Ausnghmetarif 36 . e , , . 3 90, m offenen Dandelsgesellschaft O. Daase in lee, ebe, chen lag? Vergleichs lermin auf den . ö ze verkehr mit den Saatziger Kleinbahnen. 2834 7 . do. 1835 konv. i835] VPaunover ist infolge eines von der Gemein- n 2 Wetalar. Konkursverfahren. 17915 gangen * Jlachtraỹ . zusãtzlichen 16 ar . . 1oozr r Rt 2 33 — 8 shulongtin gemachten Verschlags einn, nan; Lem örlglichen Knntsgencht in Nickzö, ankeiaumt, Das Fenk zrderfabten Cber zas Renn sen zer mit nn, Beftimmungen sind gemäß den Vorschriften. unker r. n R. M. = che öh G. d s , m, ebienn izböutz e . vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juni Em R h. 41 ist auf der Gericht oschreiberei bekanntem Aufenthaltsorte abwesenden Fabrikanten Prehn genbäbnveiktchrkordnung genehralgt. n o Rs kuren e , e , , der fes enn rf, g. A808, Vormittage 11 Uhr, dor dem König; w 3 a ch der Beteiligten nieder Arthur Packard,. alleinigen Inhabers der Firma . Pe ᷣ ⸗ 6. lichen Amtsgerichte bier, am Clever Tor Nr. 2, des Nontursr ö , n
Der J von den beteiligten Güter⸗ A Bankn. 16 20. 435bz Cobur 1990231 ö Der er ni 91 gelegt Müller, Vackard X Go., zu Wenlar⸗Nieder ˖ m e n f. — * 6 16 Gõövenick lool unkv 10 4 Zimmer 6, anberaumt. er Vergleichs vorschlag und gelegt. ö
1412 — - Helge ung. dez Schluß 23. Mai 190 Deutsche Fonds und Staatspapiere Goꝛibus Joh ur. j] ? 8 em ,. ; ; ; en 12. Mai 19603. girmes wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß Dir rike ben R, War 1853. * 86e . r . 366 Si g e, Arrle erich. jermins und Vollniehung der Schlußverteilung auf⸗ 2 kon ig liche Eisenbahndirektion, R Schatz l 00rz 91 4 versch. 10000. do. 1339 31 er Gerichtsschreiberei des Konkuregerichts zur König
4 5 do. 18953 gehoben. 8 neschaftsfübrende Verwaltung. , do. n G 4 verich 19Mhh. ⸗ der Beteiligten ausgelegt. Osterode, Harz. Kontursverfahren. 17039] Wetzlar, den 26. Mai 1903. als geschafts führende Verwaltung min mn konv. 3 14 10 00 — z Cpesel. 1800 uh ,
7966 ; j do. 1901 unkv 19114 ? ö . * . ; * J 2 3a 1 Hoe, 2 179651 31 versch 5000 . 66 7 . Hannover, den 13. Mai 1993. Das Konkursverfabren über das Verm gen des Königliches Amtsgericht. . ö . 6 ve ĩ — * 10h! 8 236 Königliches Amte gericht. 4 A. Möbelnhändlers Seinrich Klingspor in CGsterode noenmas unssn ea, =/ 0. den wa veisch 100069 — Omar . Heilbronn. (7926) (Darz) wird, nachdem der in dem Vergleichs termine 1 6 d mn , m m, m, = e , w Eiß. kon ol a. K i versch ! oog == 1 3 K. Amtagericht Seilbronn * J. Mal 1903 angenommene Zwangevergleich Das Konkurgverfabren über das Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. r . . PF 1 X. L XI. Annen oen nnen 6 * ö. 9 1
— — — — —
de O de 0 de O0
,
= . . . —— — — 2
2 — 8 — — — —
D*
do. 1887, 1889 do. 1893 Apolda 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 10 Auggb. j i uv. IH) do. 1889, 1397 . ö ; ; ; , . Baden⸗Baden 1898 als geschäftsführende Verwaltung. k 1 4 18256 Bamberg 1900 unk. 11 . . . Barmer St. A. 1880 Sl, 20bzG do. 18909 ukv. 1904/05 S0, 90 do. 1991 ukv. 1997 —— do. Is. S2, y. 9, 5 . ö 1901 * Sl, 206 i 1866 K. ⸗ 1876, 6 5 do. 1882/95 do. Stadtsyn. 1900
1 , * — = 2 — *
—
do. do. 1835, i565 München 1892 4 do. IHG ut IGM
bh =( Ihhsioz / iz Jh 3. 1. j
000 — 200 99, 7556 do. 2655 M. Gladb. M9, ukv. do. 1900 ukv. O6 / 66 do. 1880, 88 do. 18553 Münden (Hann.) 1901 Münster 1897 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 19090
— — — — — — — —
86 *
7
— —— —— O 2 TQ ds r r r
— 2 Sera . — — —
2 de
8 w
2 2 —
— — — 8
de 2
— — — — — —— — — — , 8
—
—
2
*
2 2 S* —— — — — 2 — —— — e — —— —— — —— —— M —— —
S
2
5000 -= 76 10120b36 000 - 10901109, 70bzG do. 18973 0600 = 100110079 et. bzB Rsenb 9 uk. I0 / 12 do.
de o & «! dδnë« d 6 222
— — — 8 w K —— — —— —
8 8
Saen, sn
dẽ o M. c
—— — — —
ö
SG ==.
22
53 13 Pforzheim 1901ukl906 do. 18953 Pirmasens 1899 uk. 96 lauen 1993 31 6 1900 unkv. 1905 o. do. — De, 1897 do. 90l, 1903
do. 1889 Remscheid 19090 Rheydt IV 9) X
do. 13 Rostock 18581, 1881 1895
— — —
24 6 **. 24 * 88223333
— Q *
— — — — — — — —— — — 3
2 — 28
2 *
— — — — — é —
8
übecker 0 Ard. M 141 . — Veininger 7 J.. — r Std — 19390 bz Oldenburg. A Tl 3 12 . 12D. 256 PVavpven heimer 7 [( ⸗ 2 — p Stck - — —
2 X . * —
= .
an. 1 P ö 46 3. . ; ö =
Obligationen Deutscher Ctolonialgesellschafi. Dentsch · Ostaft. 3 Ol 5 117 100 010 306
Schwerin . M. Solingen 1839 ut 161 do. 1902 uk. 124 Spandau 1891 4 d 3
3
1 2 sss 22
ar ⸗. 32842 m e
— — — — — — —
o. 1885 * Stargard i. * 985 ; . Stendallꝰol uo 1314
1993 31
do. Stettin Lit. N., O. F. 3 Stuttgart IS uni Gs do. 1902 31 Thorn 1900 ukv. 12111
2 *
——
Aus lãndische Fonda.
Argentin. Gold · Anleibe lss7 35
do. keine 5
1 . do. abg 5
M, 60bz ö do. abg A. 5
103. 406 ĩ de innere 41
de. keine 41
ãnßere 1888 Mio n 41
do. 18 de. leo * 41 Wands bed
de Dio n 41 2 Weimar 1888 31 — . do Ce = 1 10 Wie r baden 18001 de. de. 1807 Rs A . uke. G68 4 1410 200 102.565 Bern Kant · Anleibe 7 kend . do. 1879, 890, B Iz versch. lo 198 Se gnii ce Landes- Laleibe do. 1885, 83 1901 31 1410 100 306 de. de 18 unt 105 Witten 182 HI3 1410 . de. de. 180 anke 1391
— —
ö Worm & Ol ul G6 M 1 verscch MM ion, SMM Sulg Galt: Hprerd · 1.2 1e Br Nr Al S6 t. - 216 300 X. Pfandbriefe. r Rr ili Si- iin *
—
8
———ᷣ — — — — — — — —
23
do. ö Dessau 18014 a0 ‚ r [ ö . alleini 2 dabe D 54 Höger? rf O rvrrelÜha . A enahme⸗ . do. 31 14.19 5000 — 16 12 290biG d 1896 31 . — , rennt,, nr derer ttaen Beschluß vom 9 Mar iso be. Kaufmanng Juliug Lien, alleinigen Inhabers Sfalion Rückersdorf Sppelbain in den Auene ; i — 3 44 . Das Kontur verfahren üb f das Vermögen der . nr 1 n J. Mai 1903 be der irma Lien u. Eo. in Zoppot wird nachdem farsf für den oben bezcschneten Veriehr aufgenommen. ö 9 ma 3 14.10 10009 - 100191, 30 bz Di. Bilmerss pt; i — 0 ö d Se, , . . w 5. en I. Mai 1903 der in dem Vergleichztermine vom 6. Mai 19508 Näheres bei den beteiligten Güterabfertigungsstellen. St - Ani l ut Gd n 20 — Feng * wurde nach Abbaltung . n — mn. min * — Vm isaerit. 1. angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Essen, den 20. Mai 1803. . e rr o, 7 t r. c nu g * 2 . , e, . ij g0 nn 8 7er 17904 Beschluß vom 5. Mai 18903 bestätigt ist, hierdurch Königliche Eisenbahndirektion. 2 6632 ,n. 83 11 300 ** —— do. 1e 3 en 23. Me . 7 1 * 58 rr ae haken — * . 51 1 360 — aa a , f ekretãr Gehring 32 * gon 1 iber das Vermögen der — ben 22. Mai 18dũ03 17966 —q ——— — tarif * — 23 ' 4 16 = oo obiG 8 aer n . 2 129= , merit G m t- r . Nordwestdeutsch Bayerischer ertarif. 1 nn,, . o. unt. Ilz namaeahele; dennen, fa eer, dm,, — emden heft Ea, r — Königliches Amtsgericht. Zum 1. Juni 19093 wird die Station Teisendorf am,, ä R o obi 3 * 11 In dem Konkurgverfabren über dae Vermögen des iu Vein ist zur PDräfung der nachtrag . der Bavern S bahn in den Ausnahme⸗ m x 2 üren H 180 uke G61 Da jbesi i. in is gemel eien Ferderungen Termin auf den BG. Juni der Baverischen Staatebahn in den Auen , , Mio 0ObiG ö Scha sereibesinere August — 1 eee 1 = än d den tarif Se. für Schiffbaueisen und die Station Auge⸗ Eijenbabn Obl 3 1. — do. z 1691 18016 t P Ar nahme der Schl 15rechn ig des Verwalter 1902 Vormittage 190 Uhr, dor dem Roi iglich n 99 ⸗ — 51 . 5 * 9 7 J . de. 1 89 konv 31 ĩ un abme de; Schlußrechnung des Verwalters. Gn. dome nn, n. . — , Bekanntmachun en burg der Baverischen Staatebahn in den Ausnabme⸗ E edel -Rentenih an! Dusselders N ute G i — . 0 —— 2, , che. , r, m. Taris⸗ A. ! 9 tarif 94. für Eisen und Stabl usw. jur über⸗ r m Se n ; do. 1875 31 vereichnis der bei der Verteilung zu berud ihtigenden r Eis h seeischen Ausfubr nach außereuropäischen Ländern als 2 * 1838 Mai ln 3 ; 1 35 * 52 i mentermin auf ben 1 Rönialiches Amtfazericht eeischen Ausfubr na außereutopa: wen Ta! wh a dannn de. 1.14 231 Berliner MO - 15MM — — r Mr S1 551 —5 69 n Forderungen der Schluß tern in an de = Renigiiæ Ami richt. ö der visen ahnen. Versandstation mit direkten Säßen aufgenommen. e g on. m 1 Niere e e 3 do . aS oc 1! * 8 — 4 4 —ᷣ 6 — G R gr, der dem König · =, — Rontureversabrrn. 1, us Näberes ist auf den Tarisstationen zu ersabren. K ö . * i do. . Gbilen G ci Jaleire Lem, n en Amtegericht bierselbit bestimmt Dag Kenkureverfabren über daz Vermögen der Sanseatisch ˖ Csadeutscher Güterverkehr. aunover, den 23. Mal 18903. 56 * ö le- von 189 ! do. u — * ł de. de wirre n eine m, = — y. 3 gien an Witwe dee Tischlermersters Adolt Mit Gäaltigkeit vom 5. Juni d. Ig. ab trerten ö . 2 0 ! — 8 . 1 de . . 2 . Sener e, me,, , mn, . dirckte Frachtsäße für die regelmäßigen Tarisllassen Grun é di 1. nm an e ls e, . . nohenstein-HErnSI H. 934] erfolgter Abhaltung des Schlußtermine bierdut und die Augnabmetarife 5H zwischen der Stan en 210 ? e iss. 9 w Galend Fred * de. — ! h om ; ] enba. Gre Fut de 8e 3 Ronfuraversfahren. l e an n do *rda 1 * 35 82
ᷣ beben. 66. . un ͤ ; M *. de. de. ul. Mar Daß Fonkurtverfabren über daz Vermögen den Cuedlinburg, den 23. Mai 120 3 e * a Näͤrh Auekunf . ume 2 . de. 18. 3 G ol nm = 0 o D. E E Dan Nentar?? Enn, ginnen, Rel dern = = ͤ itteldeutschen Gůtertarif (Gruppe l, : 2 ; v g, ⸗ . . undd de de 1 Flaschenbierhändlers Vaul Adoif Ulig * Aeniglickis Amte gericht zeben die beteiligten Abfertigungestellen und das Aus- r, m D vom ag n oo ab von JJ au r 9 * Glen gb. 180 une 1 r . Rur - u. Neum. de. de. ak. Me ö i A 1 we —— [ * keen, le eam e 1280 1) wirkt Pr m 1 1 — I 2 11 O. . 6 der * — deo. 18 1 0 — 01 . do alte — 2 z r * Hobenstein⸗Ernstihal ird nach Abhaltung d Reichenbach, Vonil. e, fanflebureau bier, bnbof Uleranderyrlatz i Km erbohi de G d d ren ch — 33 s . 92 Danis che Staat ⸗Anl 1M Schlußterming iert urch aufgehbeben nontur verfahren. 265 903 . 0 n nen Si An i 1d ö drann — 2 d — Eger tiche uke de aat. Ee, Mme, 180 art ber dan Werm r hem ire alk im Namen Magdeburg, den. 6. ** ** de. wl Ha lz me nm oe de. Temm · Oblia oris. Unl. erm, ==. 22 . J Das Konkurge der 5 2. 5 8 5 Bern gl. Eisenbahndireftion, . im Namen der K önia liche C isenbahndirettion, do. Cen. 1812 . — 1 — ns 3 w , ö ori . Königliches Amt saetiht Maurer meisters rie dri er mann übrigen beteiligten Verwaltungen. 3 2esch its fükrende Verwaltung 0. Y ? 19090 uke M w — 97 * ; 1s Y = . en S lud 2 an s ; ö ale gescha töfübrende em altu 7. Staat. Inl . reid 186 5 * * (. * ( 8 06) do. de. nasamm. Rent cer bern. — * 11 6 e Teutsch . Beigischer Guterverfehr, 17963 Teutoburger Wald- Gisendahn. do 33 21 ard * 1 W 8 2 * hich⸗ * Dar Renkurtrerfabr ber da Vermögen dei bierdurch aufgebeben Jen T X fin der Nachtrag XXV um] !!“ 1 ; ; 1cßen 1 MI unk Wm w vreußh: 23 Dag Kenkureverfabren ul da nog ( * ; ö u JX. tritt der Nachtrag XXV Im 981 uni d. Bh. gelangt der Nachtrag 4 jum 1 Gisb - Schulde n . B., den 2. Mal 1803 . ür Ji des Deutch eig chen Gute r 9. 1 3 lau au . 19M a MMM. . . . m — — 1 * , mee m, a g. mti 1 . der Deut ch *relaischen Guter. dies seitigen Binnentarife jut Ausgabe, welcher Icnde- lon m 34. — uke ll 4 M. . — 4 n Snsur 1 . * 18am larnld denn m Fr. 1 2 rungen der Besonderen Beslimmungen jum Neben- 14. o. 16 Mörlin 1M nat 12 ö Pemreersche Echlusᷣtermin⸗ bert and au Jeder Rentilinkem. ; ö 1é d nt u. 2. Ausnan'm nen lege,. gebuabrentarie“, enderungen des laut Nachtrag 3 — * 1, de. 1270 * , de. Dusruu.·... , r Aa. wartt. Amtagericht Rruttinern, rede Salidetturtk und Witmar in die allᷓemetnen derpffentiichten Augnabmetarife 11 (Wasserumschlage⸗ i 1 an dem, , eke ! ge niali be nr eaericht. 1. 12 der arme mn, nn, 464 — . , 2 tar tarif, ferner den Auenabmetarif 12 für Jement und da St .- A m m een, nem ber. t 11h Tawvid Gen. aewe Schumachers a * Statten isser erbentelke in die ung meiari!2 sprelgtaseln für die versuchtwaise Ginfübrung der Landen ke unk M 14 * gen Rr er, Ranfeegen Reingzeld Garwaivd-- ingen, ü nas melcker erer, d, Sten, mer, d, Ter Fäatlcnen Usern ssen, LUlgderete, , Wella fe uf rer nen edstrlen Linde 6. Mn 39m 13 3 den Bergwig ird ar aan r rermteg and Welmg der Heeren een, ae, den, Terme, . hart — — — Guterst lob — Ooselbof enhält n n , Hale 1. MN aR G au ter ing den 66 aa geboten nem der mn den anna melia n, der elbe Ang. Tecienburg, den 23. Mai lpoz. Tie Tireftison. 6 = ⸗ ; de lieg 1e, , 2 a6 de ö 6 Lermin anf ken ö D. . narmetarf 21 die 2 2 5 D 1 33 2 — S Mor, an Ger 3 Dilfegerichtescheriker Kübler md WMechwarl⸗Bererlee, sowie Uenderung den alt. Nan 5 i * 131 1 *. . 2 2 . m . ö n — * —— wee e. . j NVnd drt 1 . 1 — m an 17 nuke 104 , ,, . 1414 . mae Anzeigen. Re Gene i iii Re= rn
! zt rm 5 am 1e, 1e Rewberg..- e, Wutterdandiere Heinrich Oerwann m alen er , D* ö o 1
— — — —
*
— —
2 . 21 3858 D
— 8* — — — —
— —
D
T 2 — — — — — 1 ö — — — — —
2 — 2
— — —— —̃ 20 —
de de . me do de n. —
5rd s .
1
/ — — Q — — — — — — — — Q — 6 — I 1 — * 6 — W 4 6 6 6 2 0 — — — t * 1
—— bB
R 1*
2
—— — t —— — — —— — —
0 *
—
5 — —— — — 8
*
* — — —
*
— L* —
*
1
do. W. GMG *
Königliche Eisenbahndireftion. : 2 ö
17867
Die Entfernung der Statiengverbindung eng ö 1 — 2 — 2 7 j 9 o. 16, 1903 ve ai Schwarzburg auf Seite 18 des Nachtragg 2 jum Gst˖ karger Si Rn n nnd, 5 Gssen 181 unke 11M
—— — —— 1 —r
— —
— — — — — — — —
— — — — — 8 —
.
—
* = 2 2 — — = 8 — 2 — — 8 — *
22
*
2
—
la — 1M —. M - MH 1
8335
— —
19 Da la San- Tal. w — 5 . Binlindi de dose *ñ 3 ö X de. Se = 101 2 — Freid u act 15 dt ac * 3 Galiz ii cde Sander Uniede de PYPrer nate alerd Mriechi ee Lale eln, de Acre . D ken G ente C de areei Ge ,
8 —— —
. 8383838 1.
Ion — Gn g . neulandi an wm n 9. mn ö = . ü = f mes == m 2 — 2 ö 1 M= ö an- n n. 1 42 1 =
1 — G w . 1. Mä M= , 1 1 *
5
.
361 ö .
— — ö. 136 * —
* 1 7 — —
8
— — — — — — —— — —— — — 2 — — 44
— — — — 7 — — — — — — — —
— — — — — — — — — Q
— — — — — — — — ——— —᷑ — — — — — —0 — — ——— —— ĩ— — ß!
— * 1 *.
2
6 —
4. *
—— — — 21
1
em,, tan mt m on
, . ( **
.
/
* 2 1.
K —
2
.
= — 3 1
21 erter * 1
Rteielihes Iwttarrit 2cGweidaig n mr ker dachtri lich an- Gola. den 12 Mar 10M rm r m
naaigedern. Her Nonrure verfahren,. IF, deten derdervegce ere, de, deen X. Jun! Ronig liche & ise ne hndirettton. ve. . Ter Nenfarkeerfabren F6ter ba Urmegen d 1999. Mermittage w Ur, wer derer,. .
H ; ; 9. . aur zjwarcnbandier« Jrau Seibgabt.,“ t=‘ Idee rattgericht in Scrcudetg, diaet it. e- C Kdeutich- Wedeuischer Gutervertehr . m. Rraufe Machen Renigekerg i. anleranm' Anm 1. Jan z eint der Nachtrag VI a
— *
2 w
— — — — — — — — — — — —— — —— — — —
— — h — ! — Q —
2
ö — 2 14
r r ⸗ ; M n i 197788 mird nech er fel ger Mbaltung der Ecließterm: 2c weidaing. gam Tarif ar den Cfidentich Westkeatichen Gäter- l Herd a cd ar ö. Re- elite emteaericht. . Derielke entbilt a a Ueaderangen la den 4 . — 3 4 11 14 . 1 1 ö. ? 39 d 2. 241 Fa 11 nonigeberng i. Dr r,, ven weigdnitn. Retanntraachiina. 1180 zasahlicher Besttenmangen r, nab are tehtt Renne, meer ht, nn; e rem Re fartertakten 6bet za Nera eee de, erdgarg. Gatter 5623 1 . 6 4 ach 1 den ell ned Lehm de Direfientbenrf Giberfesld, Hern 21 . ur e erfabren , Tichiermeidere Meber Werner den Dfer 1 — — 14 —— 8 rer am m 1 — de, ee e, Nenner n, de, nel) deg Mreklientenrt Gin Penten · eme 9 * .* 9 r 4d 2 18 2 1 ö n — * * v — * 1 w mim 3 7 64 * 6a um . t ur n, e n, err me, dmr, , ma deri ere Thedo rer ne Herre Eeclaferrterlang . 1. 4 2 — . *. n * wirf! 1.1 I Dr. Tyrol in Charletten 9 ; rr r* 1 a2Z0 Kerem 1 der Ren genen len, Walkbaglarnflar nnd ba . 22 —— 6 —— * Fi —— — * 19 9 2. fer 1 2 lerer. Htemnter Grchestwalte. Hallen- Verla der Grredition Scholn la Gerlin 1 12 ** ( —!2y 64 . reren —⸗ 41 . tar . ö — — * 7. 1 1er 1 *. 8 8. — aok 1 1en ⸗ n — 1H * w z 11 ern, , ber nnn, ers gen Were, dee, Dirnen nr, Tam, Druck der Nerddentschen Qnchdrucherei und Merdaqk-˖ * X27 ö . ' ** . ö 94 I. ? 2 t am 6 . 2e 02 e Herrin der, ers, er, Waere aer m7 7 na ] Pertetea des Direfniergenrfz Aurtestera. Netaen Na ssalt, Berl SW, Wäübelmstraße M. M.
222
3
4 —
e , wn e ien n
1, 12 — , , & m 4 6
r m , , m e.
zr ν -
— — — —
ö Ie
— — ö
ins:
ö
77
— — — — — — — — — — — — — —— —— — — —
1 a e a e g , e e, e, w, m, me, ee. — — a.
J ·
2 J X.
— 2
w 1 —— 4 — 1 — — —— —— —— — — — 2 1 —— —— * — — *
— — — — — — — — — —— — — — — — — — — —— — — — — — —— —— — — — —— — — —— — — — — d — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — —
* 5 r νονν f
. 241
7 n . 1.