; 2 Marne. Bekanntmachung. 184171 Oppenheim. Betanntmachung. 18435] Rendsburg. Bekanntmachung. [18446] ] beide zu Solingen. Die offene Handelsgesellscha S B a e Als nunmehriger Inhaber der in unserm Handels⸗ Die Firma Wilhelm Traumüller in . In das Handelsregister A. ist 3 Nr. 113 2 hat am 1. August 1897 = 3 1 e b e n t e e i I 9 register A. unter Nr. 41 vermerkten Firma F; Kohl heim ist auf Wilhelm Heinrich Traumüller daselbst Firma W. Büll in Büdelsdorf nach Namens; Nr. 734. Firma C. Großmann, Wald. Die 2 ist heute der Zimmermeister Hermann Friedrich uͤbergegangen. Eintrag in unserem Handelsregister änderung der Firma bezw. des Inhabers in Spalte? Prokura des Kaufmanns Conraꝝ Beil zu Wald ist 6 in o,. . worden. ist erfolgt. arne, den s a1 ö
. 2 ; öniali Staatsanzeig und 3 folgendes eingetragen: erloschen. Dem Kaufmann Carl Tanneberger zu Um Den en Rei Sanzeiger und König 1 reu 1 en a0 ; an el er. ; Oppenheim, 26. Mai 1903. Die Firma lautet jetzt: Hermann J. Büll. Wald ist Prokura erteilt. ⸗ 3 Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Deren Inhaber ist: . und Seifenhändler Solingen, den 26. Mai 1903. 1 t den 29 Mai 190 2 Marne. Bekanntmachung. 1 n Osnabrück. Bekanntmachung. 18436 Hermann Johannes Büll in Büdelsdorf. Königliches Amtsgericht. 6. w 125. Berlin, Frei ag, 9
In unser Handelzregister Akte lung A. ift heute In dag hiestz. Handelzregister ist herte eing tragen Rendsburg, denz. Mai 1305, stettin. 18458 2 unter Nr. 61 die Firma Wilhelm Jensen zu 6 die Firma J. Fränkel in Barmen, ö Königliches Amtsgericht. 2.
ha
3 . ehe d , Wel 661 ches Amts us aan In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 107 arne und a eren Inhaber der Kaufmann ] ey dt. Wilhelm Gustav Anton Jensen in Marne einge— Ee , mann e, nn,,
i i b tseintragsrolle, über Waren⸗ . n , de, m welcher di. Welanntmachnngen au den Handels, Guterrechts, ,,, Genossenschafts · ¶ Zeichen / Muster und Börsenregistern, der Urheberrech 9 . tragen worden in Osnabrück unter der gleichen Firma eine Zweig⸗ In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:
in ei nderen Blatt unter dem T Stettiner Filzwaren Fabrik Simon Lipz reichen, Patente, Gebrauchtzm uster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonder j ĩ . Die Firma Brauerei Tiefenthal, Bes. Heinr. . Hunnen 2. Mal 1903. niederlassung errichtet hat 5 f h
itel e 2 — mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ T das Den E Reich. Nr. 125 0.) a,. snabrück, den 18. Mai 1903. Schaedler zu Rheindahlen, ist in „Schaedler Sitz: „Stettin“. Gegenstand des Unternehmens: Cn r 2 an E regi J Königliches int gericht I1 J , 7 Des Zertea-hendeletz te; fer Ks. Rutz, weich cel ihne e ih, Der Mayen. 18619 . geändert. Der Kaufmann Gerhar mitz zu Rhein⸗· „Simon Lippmann“ in Stettin betriebenen Filz- ö ; ü in für entral⸗Han 1 ö eng 3 8. ba Handelgregtfter ist das zu eh! — 33 Pats chk an. Betannt machung. r lisos2] dahlen ist in das Geschäft als perfönlich haftender warenfabrik, und Fabrikation ähnlicher, Artikel. Das Zentral · Handelregister 6 . , 536 . Bezugspreis beträgt 1 S0 3 für das ,,, inteine Nummern kosten 20 der Firma Brünette Nathan betriebene Manu—⸗ In das Handelsregister Abteilung . ist bei Nr. 68 Gesellschafter eingetreten. Stammkapital: 665 009 „S. Geschäftsführer: Selbstabholer auch durch die d,, ,. ö. r ö. k Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 3. aktur, Weiß, und Wollwarengeschäft (Inhaberin ,. a ,,. J 6. , a n ö ne, n am g Mai 1803 begonnen. i, ef e . . gu l irn GStaatzanzeigers, V. Wilhelmstraße 32, bezogen . Dr,, e,eghnng. lismnh! ü . 9 ö 1 5 3 * 2. . 5 8 ö * ff . * * JJ geb. Strauß, in Ber friere Gesellschafter Josef Kieglich führt als . Wötastde, Hhntzgericht descht ö Hey lschift ihn die h. delsre ister Betrieb eines Kalkwerks zu . nh nr ,, . , wohl be⸗ Ger e fle (chars fer nn s, . Mahen, den 32. Mal 10. Ein elkaufmann die Firmg fort, Rneydt. ö 18448] , , , , , e, gn, Han elsregister. Far fewer nenn, ,, ker ent ' nne treibt dafelbst eine Mhbelerre dn Bäcker lartitel, Nach Statut von. 0. Ma 19 ö Königliches Amtsgericht. , ,, In unser Handelsregister ist bei der Firma „Ge- endigt sie mit dem Ende des in Aussicht genommenen tmachun [isse z] sewie der Hettich anderweit g. ar, (nent handlung! unter der Firma Siegfried Herzog. Firma „Nnterafferbacher Spar. un J. muminangen, F- 18423 Königliches Amtsgericht. brüder Rerdusch!“ nit Nicderlafsung zu Rhein— i e derttgge mn . fern en nc e,, dee, . . eingetragen, . Ver s de' . ö ,, Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. ' ,, e , . , ,, . Im Handeltregister A ist bei der unter Nr. 26 Egulhendors; Handelsregister. UI84d371 dahlen folgendes vermerkt: gugard;. ird die uftbölung der Gesehlcha n m Die bisher unter der Firma: „A. M. Gerner Wilhelm Leuscher zu Teutschenthal und der Worms, 23. Mai 1903. n * unn dach gründet warhen. ĩ ; Abt. A. Bd. I O. 3. 14 des dels Das äft geht nebst t, erst v spätestens 6 Mongte vor dem 1. Januar 1807 beschlossen, 2 w. 6. nehmer Wilhelm Gr. Amtsgericht. mit dem Sttze zu Unter ach . re nen, , ,, kö Guftav . ,, . i wd en ö. hl nrg tie . so gilt die Gesellschaft als bis zum 1. Jun 1809 mit dem ,, .. K. ö Kaufmann Georg a n en ne g ö kö 8 ,. ö [18215] Begenstand des Unternehmens . u . . zu Mühlhaufen j. Th. ist Prokura , , Sohn in in , 3 wurde ein . ir 5 kee ah fen . ö. ö. . . i ig, . a en, e . , an nunmehr von dem . e rr g em he dll han ist eine n,, Schuhma n . ,,, n He ten ee , wen erteilt. ; getragen: Vie Firma i in: Gustar Zimmermann es Geschäfts begründeten Passiven is ei dem ir⸗= . ‚ ; ; ; Detar Gerner in Traunftein als Alleininhaber t mit beschränktez Haftung. Der Gefell. watenhändler in Worms, betr. t allda seine an⸗ nge fonderc? vorteistafte Beschaff ung Mühlhausen i. . den 26. Yan 1903. ö ö . in,, . ,, durch den Privatier Leon Asriel . . . . . e alter Hrmng unherünbert weitergeführt k ise 4 nr en ghoz geschigsfen ebenen Geschäste unter der Fitma hilt fan Dee ned fn ae g r nr e graf, n . Königliches Amtsgericht. Abt. 4. er l e fe — ö Pfullendorf. zu ö ö . ,, Traunftein, den 26. Mai 1995. e. worden. Ber Gesellschafter Be gb ile nf hing rath. Eintrag 1 ö ist erfolgt. fatz der Wlrtschaftserzeugniffe. Die Willenserklärungen ,, , , n ber der gltus g,, Geh n e it. den ig, we gericht. Ke gesehschaftermn Fra Maschte bringt als Ci , ,,,, , . e e n , , mn , , 9 e . e e, ,. . fan e 3. 36 ,. ö , ,,. . 1a, Salzungen. . ie 362) lage das bisher unter der Firma „Simon Lippmann“ praunstein. Bekanntmachung. 18622 ö , in ,, . 18216 6 3 6 3 m, . ,, e. . ) 6 86. . 3 i. , ,,. , . r,. 0, Die ien gitb. Dittmar hier ist auf Kite! in Stettin betriebene, von ihr erworbene Fllzwaren— Bei der Firma; „Maschinenfabrik, Esterer Ban t 9 östucke 'mit fämtlichen darauf 2 Georß an Michler Weinhändler in der , , Zelh nan fie Genossenschaft b r, g r, g. 4 9 n ö . * 6 . a . . l ,, Dittmars Witwe na geb, Kehr, und Kinder: k , Attiengesellschaft/ 2 . i ne 8 bã . 3 Anlagen. Der Wert dieser . b . Dar ibn sein genanntes Geschäft ,,, — . ; die Unterschriften der . , in ih ij ist zum stellvertretenden ag J ten . 6 ar el, m Yi e brei ihrn Der h Anne , Karl, à Meta Firmenrecht, allen Maschinen, Utensilien, Waren wurde eingetragen; . — . . e ihn ‚. Her ag, ,, Worms, betreibt dase 9g indem der Firma Wialße n Nuhr, den 23. Mai 1903. geb. . her ese gen, 33 a 3 4. als Inhaber, mit allelniger Vertretüngsbefugnis für , Zubehör ein, en zu einem Wert von 1 daß die Prokura des Kassiers Hans Fischer er- Finlage it abzig Königliches Amtsgericht. Firma weiterführt. Dem Kaufmann Leo Mayer in die Witwe, im Handelsregister A. Nr. 70 über— w,, ,.
3 erfolgt, unter der Firma „Franz Mießler“. Eintrag zum Jeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekannt- loschen it i n J,, Dir g ven e. 6 86 eg ( . . des . . . 26 9 a j ĩ s ! samtprokura welche die Gesellschaft nebst. Zinlen, Ah⸗ orms, den 26. Ma . erscheinen den Tandwirtschafklichen Genossen ö Münder. 18425] Pirmasens ist Prokurg erteilt. ö. e e, 16. Mai 1963 uud n , dee, , u . , 3 gehe. ien vom J. Mai 1goz ab übernimmt, ae e ,. Großh. Amtsgericht. . In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist Pirmasens, 29 Mai 1903. , . amt; at rh, * Abt. In Die unter Nr. 616 des Handelsregisters A. ver—⸗ prokura in eine Gesamtprokura umgewandelt wurde, festgesetzt, und es wird durch diese Einlage die heute unter Nr. Hl eingetragen die Firma: Kgl. Amtsgericht. eri og iche mt sgerich. a . zeichnete Firma Simon Lippmann in Stettin ist ,, , Stuhltischlerei, Nettelrede. . 38 Schmalkalden. 18450 n
ö blatt“; sie sind, wenn sie rechts verbindliche rklã⸗ St inlage des Leuscher geleistet Worms. Bekanntmachung. 18217) rungen enthalten, in der für die Zeichnung der Ge= erteilt ist. ammein . . ; elt Ilan, Heck 1lIb. ö 184 5 2 3. . ) erloschen. aber der Firmg: Friedrich Werhahn, Heinrich as hi ihn,. In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist zu Schi ei g fer ir et r, In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma
gh ust Ludwis Schwwalb, Bauunternehmer in noffenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen
Traunstein, 26. Mai 1993. Wettin, den 16 Mai loo t . . , , sein genanntes Gefschäft aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Der
8 Stettin, den 46. Mai 1803 Kgl. Amtsgericht Registergericht. Königliches Amtsgericht.
( Hern Taclnlann '. srauscls Machsetaer. Nr. iz (Grmä, S; Trührim in Schmalkalden, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. n nnen e ,. Rechtsterhältnisse: Offene Handelsgesellschaft, die Rr. 2, hente eingetragen worden, daß nach dem Tode h 26, hai 1803 folgendes eingetragen, warden;
am 22. Mai 1903 begonnen hat.
unter der Firma „Aluguft Schwalb“. Eintrag Vorstand besteht aus folgenden, in Unterafferbach D. Traunstein. Bekanntmachung. 18624] Wittenberge. 18466) zum Handelsregister ist foi . Vie Gescllschasft ist au gelöst. Ver Gesellschafter Stuttgart, Bandes eegister. 18469] un des Kaufmanns Hermann Tackmann die Witwe des⸗ . Münder, den 22. Mai. 1965.
M Tackm Sch m K. Amts m ch i i ü 3 Worms, den 26. Ma ö
ichtl. H ter wurde eingetragen In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 30 ö. n . . K ches A ch mi Hermann Brüheim ist aus der. Gesellschaft, aus—= J Amtsgericht Stuttgart Stadt. a i, . , mn m, ; ö — Pohlmann 4 , 6 ns gr f, Großh. Amtsgericht. abrikarbeiter, Stell vertreter des Vorstehers Anton , ier ö! 1 3 . . ders . Ih (. eschieden; der bisherige Gesellschafter Kaufmann n das dan , , nn, nn, worden: n el Dobmaier “ Eisenhandlung in Rosen⸗ worden: Der Gustav Weidemann ist ar Gesell ,, f
Namslan. , 18426) des Har h r d e e r nsfsr nn, 96 Wolf in Schmalkalden ist alleiniger Inhaber . Register für Einzelfirmen:
VW. i Fabri iter, Urban Flittner IL,
orms. Bekanntmachung. 18218] Bieber, Landwirt und zabrikarbeiter, ĩ
Plau i. Meck 27 u Firma Bankeffekten Æ Commissions heim. Alleinin Michael Dobmaier, K chast ausgesch i ĩ i wirt, Anton Maldhof, Landwirt. Die Einsicht
Mai 190 ini ; Kauf ˖ schast ausge schieden 6 Fritz Seitz, Wein. und Kolonialwarenhändler in Landwirt, ) ͤ 3 das delsregister Abt d. List t lau i. M d Marl der Firma Zu der ; ir 8 keffekte = issions 9 n 36 . e, ,, ö Wittenberge, den 22. Mai 1803. Worms belresbt allda feine angegebenen Geschäfte der Listé der Genossen ist während der Dienst
In das Handelsregister Abt. A. Bd. L ist heute * . Meckl., den 27. Mai 3 a, meta nelnt e rann . „wert 6 , . Rosenh 2. Mai 196 bei Nr. 34 das erf. der Firma Karl Spiegel, Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2. aus „Merkur“ Hübner * C men Namslau, eingetragen. zog g
istin: ie Dobmai Königliches Amtsgericht. unter der Firma „Fritz Seitz!“ Eintrag zum stunden des Gerichts jedem gestattet. ihre, g . , , goturigstn: Mer m hr Namelau, den 23. Mai 19603. Elnnen. 18439
m ꝛ . V Aschaffenburg, den 17. Magi 1903. B ch 95. 18467] Handelsregister ist erfolgt.
J ĩ =, derer, wee n, a. D. hier, als Teil haber eingetreten, es ist daher die , 26. Mai 1903 ittlage. — ni 1903.
Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 1910 des Handelsregisters ist heute die g. 97
F n G ch Am cht R i ich Fi orms, den 26 K. Amtsgericht. * ü ü sells firme ĩ ü n l. tẽgericht Regi t egistergeri t. Im hiesigen Handelsregister B. ist zu der Firma Worms, 26.
Nr. 4615. In das diess. Handelsregister B. Bd. 1 irma in das Gesellschaftesitmenzegister übertrage
ee. Firma Emil Hainig in Plauen und als Inhaber ; ; ö 9 . ;
Veissce. 1 8428
; Großh. Amtsgericht. namberg. Bekanntmachung. 18487 6 z 2 * ö. 11 en. 17531] Actiengesellschaft Soolbad Essen zu Essen ein —w—— h tsre ister, betr. ampf⸗ e nn,, ,, i, nn n, nm,, m,, 2 Tating d gericht sernrgeer e, . n,, Re, we, g, ,n, , le. pam g., nn n r e i , r. ; 111 er Bauunternehmer Emil Franz Hainig dase J in Zell i. W. ei agen w 6661 ren, ĩ ferich in E ü des Handelsregisters wird bekannt ge⸗ Vorstande ausgeschieden un Kaul ) l k ö it unbeschränkter 8537 .. , 9 9 — 35 23 2 nei g Baugeschẽft *r . n i, , ier h in' rf, 2. . ? ; mann Friedrich Göcke daselbst zum Vorstandmitglied betreibt daselbst sein Knanntes Geschäft unter der Genofsenschaft i esch irma: L. er, Neisse (Nr. 228 des Registers Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. 90 =. ; S in ge⸗ * * am 25. Mai 1903 folgendes eingetragen worden: Plauen, am 2. . 1953. ar, 1803 winde der s 4 der Satzung dahin ge ze. Windenbezger, Der Kaufmann Max Müller ist aus der Handels gesellschaft am 10. Juli 1902 ausgeschieden.
P i i s lung vom che A rich : 3 ) ĩ Gruhn. Derselbe hat seiner Ehe⸗ in Steinfeld. In der Generalversamm
e ; i Witwe des Friedrich Helfferich, Neu eingetragen wurden am 19. Mai 1903 im bestellt ist. . Ste i n
as Röntaliche Amtsgericht. andert; gew. Hutmachers hier, übergegangen.
Amtsgericht Meiffe. Posen. Bekanntmachun
den Perfonen: Johann Hain, Bader und ener r. wn. Edmund Bieber, Landwirt und
Register für Einzelfirmen: Wittlage, den 26. Mai 1903. magen Gruhn, geb. Hobbreck, Prokura s. Mal 103 wurde die Auflisuss der Genossenschaft a. daß der 1. Satz folgende Fassung erhält: . ? irati Nr. 260. Schlo lisa bert Cru d ple err, G gef n eträgt Zu der Firma M. Dreifus Fabrikation in
; ; . . ö ; ꝛ i tandsmitglieder sind die Liqui- kei, nr, a , , J . r j ; waaren u. ; ; Tonau, Inhaber FReichsfrelherr Konrad von Enz Gzrrstadt. Betanntmachung 18207 7 aer dation! . ö In unser Handelsregister . A. ist unter L90000 6 eingeteilt in 1009 auf den * . ist ö. 166. r berg daselbst. ; aneh von Einträgen in das Handelsregister. de n e g. (ls626] Bamberg. 25. Mai 1903. Neisse. ꝛ] i827]! Nr. 655 3 der Firma A. Foerster in Posen ein- Inhaber lautende Aktien von je 1000 4, Dreifus, Kaufmann hier, übergegangen, die Prokura * 2651. Julius 83 in Hall. Zweignieden I „DSermann Kahn, Partenheim.“ Das unten emen. 13 des Handelsregisters Äb- K. Amtagericht I. In das — A. ist unter Nr. 268 die etragen worden: a. der Buchdruckereibesitzer Bruno b. daß der 2. Satz gestrichen wird, des felben ist dadurch erioschen; em Meritz oewen⸗ laffung Tuttlingen, Inhaber Julius Kapp, Kauf⸗ dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist auf Bei der unter 3 19 des —— lers) ein. Berlin. isis süma Relsser Wäschesabrilt Mar Müller jn Mer bach zu Posen als Inbaker; d. der Uebergang Der Beschluß auf Herabsetzzung des Grundkapitalg gart, Kaufmann hier, ist Prokura ertesit. mann in Schw. Dall. Märimllian genannt Mar Kahn, Kaufmann, Mu teilung . . z lien in Le en ist Bei der Zentralstelle für Benn = r eisse und alg deren Inhaber der Kaufmann Max per in dem 1 des Geschäfts begründeten Ver wurde laut notariellen Protokolls vom 18. April 1903 ; Erloschen find die Firmen: Nr. 262. Niederlage der Tricotfabrit᷑ Storʒ Partenbeim, übergegangen. welcher das Geschäft getragenen Firma „Th. Scho licher Maschmnen, ei ene Geneossens Müller in Neisse heute eingetragen worden. bindiichkeiten und Forderungen sst bei' dem Erwerbe durchgeführt. M. Loeser ; Man Turtlingen; Gustav Manz, Inhaber anker er Firma „Man Kahn, vorm. Dermann belt venmerht;; Vert f den Kaufmann schränster Haftpflicht, ju Berlin unter Neisse, den 26. Mai 1995. des Geschäfts durch den Buchdruckereibesitzer Bruns Schönau, 14. Mai 1993. GF. Fischer, gemischtes Waarengeschäft Justap Manz, Tritotfabrikant in Tuttlingen. Mahn! walter fuhr. Das Geschaft ist durch h n kten und Bau. * 269 in das Genossenschafte Königliches Amtsgericht. Merzbach aus geschlosen. Gt. Amtsgericht. Vaui Wiielm ; Heiöscht warden lente die Kine ssirmen; n, e., Mann, Wallertheim,“ Herr Wilbelm Scholten und Te rchttesten and , Keren, Werder Henbe iht aus dem Vorstane Venkirehen, na. Fiegenhnin 18429 Posen den 23. Mal 1903 Ei sele. G. Seible ĩ Nr. 155. Karl Sieger Tuttlingen- Inbaber Kalfmann Adolf Stern in Wallertheim ist neben gewerksmeister Johann Scholten, beide 2 anten, 2 eschieden Karl Behrisch zu Berlin zum Stell- irma laut. Levi * Comp. in Ottr au. ß Königliches Amisgericht. Schotten. 18620 samtiich in Siuttgart. Karl Sieger, Naufmann daselbst ht. n afin dem seitherigen Firmeninbaber Abraham. Mann, lber gegangen 89 23 . rm — * bestelli. Berlin, den T2. Mai 1963. König . Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind posen Ber 45 ö 181 Geschäft und Firma K. Eißseiler zu Schotten II. Register für Gesellschaftsfirmen: Nr. 2M. Johann 8 . — . Kaufmann in Wallertheim in das Geschãft ein · , ffene Vandelsg liches Amtegericht . Abtellung 58. die bisherigen Gesellschafter, der Handelsmann Jakob 3 ai ve w 6 8. isl * 1 sind von Heinrich Kaspar Eißfeller auf Christian Die Firma Fecker X Cie., Sitz in Stuttgart. haber Maria Haider, geb. Napp, vo ] etreten. Beide führen dasselbe unter der seitherigen ven 1 den 19. Mai 1903. wr meg — — 18189) Plaut von Ottrau und der Handelsmann Moses Levi * * 1 r rr. n ft m. — Eißfeller zu Schotten übergegangen. Offene Pandelsgesellschaft seit 1. April 1903. Teil- Ulm 9 Kaufmann in Tuttlingen r als offene Fandel gesellschaf weiter.: itt Xa . d lid Um agericht. * , Genossenschaftsregister ist beute be ee von Neukirchen. , 6 . 6 Eintrag im Handelsregister ist heute erfolgt. baber: Wilbelm Fecker. Kaufmann in Steinbofen, rokurist Otto ucher, Kaufman — 4 3) „Ph. Vogel, Wolfsheim. Die Firma is n 8 Neukirchen b. J., den 28. April 1903. Eernaaaheß in oer eingetragen Herden, daß 9 R. A-. Reu eingetragen wurde zu der Firma: Storz 8 Königliches Amtsgericht. Jan Szuman aug dem Vorstand ausgeschieden ist.
8 J e ⸗ i — 1 vereinigten Colonial · DO. A. Hechingen, Pauline geb. Back, Ebefrau des In , sellschast n Tuttsingen: auf Käsbarina Ill, gebotene Vogel, in Wolfsheim Zerbst. 18469 Einkaufsgenossenschaft der 9 Vosen, den 25. Mai 1905 e . Mai 183. Taufmannz Friedrich Fecker bier. Prokurist: Friedrich Denke, offene Dandels gesellschaf VYVenstrelitn. 18430 , alice Amisgericht. Großbherzogliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelzregister ist die Firma „M. en — geri
ꝛ isters B. ist beute waarenbänbler von Charlottenburg und Umgegend, de ö J übergegangen. x ͤ . Nr. 12 des hiesigen Handeleregi x ; 1 l = Fecker, Kausmann bier. Garnagenturgeschäfi. Dem Hermann Storz led, g Mutant nn Wörrstadt, den 25. Mai 1993 die Firma „Braunkohlengrube k ee, - , , s Die Firma Bankeffekten Gommisstons-⸗ Tuftlingen, it Einzelprokura erteilt. Großb. Amtsgericht. Coswig Anhalt, Geselischa si nit b; e n n n. . is ĩ senweinrurt. Betanntmachung. 18151 h sant ommissions n fg, Men ö 4 ; Haftung“ mit dem Sitze in Eoswig i. Anhalt ein. An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Altmann ist Herzberg! auf Antrag der Inbabern, der Wliwe Egtadam. a. * isce! „Gramer' sche Mühlen, Airtien ge sellschaft“ mit baus „Merkur Oübner * Go., Sit . Stutt. en 17 Gheramiarichter Lehnemann. wWohlan. ists! Krhaen! Per Gegemständ des ünternebmeng ist die Paul. Messer n Palensee in Rear orstand 25 Fannv Herjberg, geb. Cordua, hier gelöͤscht. In unserem Handels register A. ist beute unter dem Sie in Schweinfurt. em Kaufmann gart. offene Dandelagesellschaft seit 15. Mai 1903. ine. — 18462] In unserem Handels register Abteilung A sind r ub des von dem Getreide handler Friedrich zerlin, den 26. Mai 1903. Königliches Amtsgericht I. Neustrelitz, den 7. Mai 19903. Nr. 460, woselbst die offene Handelsgesellschaft Ludwig Cramer in Schweinfurt wurde Prokura erteilt. Teil baber: Adolf Hübner, Kaufmann hier, Wilbelm Unna. dande l regi ster 7 . unser Nr. 25 bel der Firma Georg Schmatalla 2 eng 9 benbesttzer Friedrich Busch und Abteilung 88.
Großberjogliches Amtegericht. Abteilung 1. Dartwig u. Vogel“, Mauptniederlassung Dresden Schweinfurt, den 28. Mal 19053. diebhard, Feldwebel a. D. hier. S. Einzelfirmen. des Aoniglichen Ams , m. die als deren Inbaber die verwitwete Taufmanngfrau nr . 6 ue err boren, amtlich in 2 — 8 90 3 mit Zwelgnlederlassung Potadam, eingetragen stebt, KRal. Amtggerichi — Reg. Amt. register. In unser Firmenregister ist bei Ne , m de S Il d deren Kinder, Georg seiner Ebefrau Laurg geh, ohe, , de Riem arRk, ] 1 n ü Veustreliin. 181311 * . * 31. Amtsger deg Am an n 8 „ mit dem Sitze zu Unna Adelbeid Schmatalla und de J ; Goswig wohnhaft, betriebenen Geschäfts zum Zwecke — st st am 15. Mai In dag kiesige Handelgregister ist jur Firma . n =, 2 * Sehwerin. Heck in. 18152] * 24 — — — . . , m eienr, eingetragen: Schmatalla, geh. 13. April 188 = 6 des Abbaus der Grubenfelder der Bergwerke Fran un e me n, 66 und Tar- zütiengesellschaft für Gas und Eiertrizitär̃ ich Bede, , dre den , nn de, den. n dag Dandelgrenister ist das Grlöschen dei Ellelten enn, ,, *. w , mf Schmatalla. geb. 24. Auqust 1382 sämtlii in Hirsch, Bertba und Henriette in den Demarküngen . etra Genoffen·
e 3 schaft alg persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ R in Stuttgart: Am 15. Mai 1903 ist der Gesell—⸗ zie Firma ist erloschen. ; 5 im Vorinbaber Georg *. = ; eden ra 1 *. —— 3 bas folgende eingetragen worden: Die dem Ingenieur , a, mn l Firma August Ziercke beute eingetragen schor * ü = = folge Verfügung vom 5. Mai 1803 Woblau, als Erben nach dem Vori leis = Gogwig, sowie Ausbeutung von Grubenfeldern, i beschr er Da cht. Sitz der Kuleln Fitier n Men Tiellte Prekura it erloschen. treten. Die Proluzs deselben ist erloschen. Schwerin (Mecklb.), den 28. Mal 1903. zafter Uarl Franz Wojtan Kaufmann in Zurich Gingen nem, lee erf Schmatalla eingetragen worden. Föbesonderr auch der in dem mit dem Mentier Halt mit b * He enftand des
1 dam, den 22. Mai 1903. ĩ X aus der offenen Handelagesellschaft auegeschieden, am am 14. Mai 1903. * 22. Mai 1903 1 f . tert Gen efssenschaft: 962 * K Meustrelitz, den 23. Mai 1903. mern üches Si. Abtei Großbernogliches Amtagericht. 651 2 Wohlau, , gert M Wrelt zbseschleschen Pac 3 8 — — z 1 un, nigli Amteg 31 ung 1. : gleichen Tage ist in dieselbe als Gesellschafter neu , ĩ 18461 oͤnialicheg A cht . e, ,, — 1— 8 — ; Mroßberjogliches Amtegericht. Abteilung 1. n m , mem Sehwerin, Mee 8371 ꝛ ĩ istoff s ü an, — — — t n e, nee w — ĩ 1 * nder e. 5 11 Ib. (18153) eingetreten: Emerich Kristoffik. Kaufmann in Järich. ichts Unna. . 2 206 4 ; 5 lassengescha ft m 2 .
c am etedarn. 18443 . n, een m, . setreten: 8 Zünd des Königlichen Amtager 5 ntm ; 18295 M Die Lelstung der Stammeinlage = d , enn, n, , , , e , e. n Se 1 S Ell? Firma Karl Oodapp in 2 * rin, m. 63 1 Alg Jnkaber Cansmann Delnrsch Jicer und Raus. Richard Krnosd unk Älcranter duns, Kausseute bier, — E- = m . g folgender ein. tresbt daseibst eine Rur und Wollwa ren handlung Dildehran dt und die See, , 3 — 8 anlage und Förderung des Sparsinng, wesbalb auch 6e, , n, m, , e, r,, dle , de, ,, , , n,, , de,, , n , ,, , de ee eren, Hs w wen de e,,
Inhabern I Vodarr M Franzieta get MF. 22 rn Vandelegesellschaft bat am 25. Mai 18905 begonnen in offener Handel agesellschaft führen. ie jwischen 8 * 1 che Vandelsregister ar . 2 Gegen. umme j I ger. in Bryrenau Alfred Hornemann ju Gutenvaaren der Gbemiler r, r. z 56 n lle Gr Die Firma ist er'loschen. Mai 22. Mai LD0z3. Aniage um Ge ellschaft ertrag; bereichnelen teile t. bo 3 Cberfirch, den 21. Mai 19903. — * 6 . Ketzin a SD. zum Vorstande⸗ 1 41 . den 26. Mal 19803 — 2 — . 1 14 a, ig Berfüqung vom 8. Mal 180 rer Gr. Amtggericht. ee — 44 fi . —ᷣ 8 * Wil belm = 63 e . wr — 1 26. M. 903. ene w wa gef g am 14. 2 3. ———— ; der e 1 um reise von 2 helm Amel Jun. Fritz Kleinau. sãmtli mn 33 hal 1 ; aliches Amtsgericht. hat sich dadurch aufgelöst. Die in dem Betrlebe ; 3. nutmachung. Ul8209 ie elm wem ; ; OHehrinen. 118132 ea, m,. . — ptellun Sehwerin, Mechk lb. ; 18459 des Geschäfta kegrink eren Forderungen und Ver⸗ Unnn. Dandelgregister is sn Wen, b — * orm, betreibt Wnet baben, und 8a 2 Den * * * Dorberkan; Statut dem 4 Nai 1803. Helannt. n. Umtagericht Cehriugen. Königliches Amttaericht. Abteilung 1. In dag Vandelbgregsster ist zur Firma O. Lungm bindlichkeiten der bisherigen Inbaber sind auf die des Königlichen u m 8 * 6 ö — Geschäft unter der Firma Siammemnlage de Herre lde band if e Sie ce m, machungen erfolgen unter der Firma, gereicht don Giatra re im Dandeieregifter fir Ginelsirmen nemseheid. 1899 4 20hn Feu cine etre er Der Schaciderm 1 neuen Inhaber nicht übergegangen. In Abtellung A. Nr. 35 ist am 16. Mal 1903 se n angeg 1 um Dandelsregister e 10 009 Æ auf die Stammeinlagen ren Vorstande m iigliedern, im Alt r — 9 Mai 1823 In daß biesige Handel aregister wurde beute ein Felir Gmuidrmwnnn * Sqhwerm̃ i 2160 63 3u der Firma Erhardt 4 Co. Gesellschaft eingetragen worden r , n enn. 1 — ndler 1 re nn, 9. und ** 2 — ** 34 ö unn 38 Ja der Firma G. Oerrlein. Konditorei und getragen after in das Geichstt eingetreten., Dic Haundeig. mit beschrankter Haftung n Stuttgart: Den mit dem Sihe ju Oolzmicke 1 ahorn, 22. Mai pos Def iñ n Hwa 6 , — . ce e — . ing ; van 2 2 . . * 1 am 8. Mai pod ab. mindestent Sryr sereibanklung hier: n Abt. A. 338 ju der Firma C. M. Schneider geselischaft hat begonnen am 1. Mai Iöo3s und sst Tausfleuten Alfred imnz und Lauteanod Dian, beide sellschafler ; , Gr. Amtsgericht. Der Uscha fte vertrag i Vertrat i bir imm erllärungen det Vorssande erfolgen durch Geloscht iaselge Ausqabe der Geschäfta. Nemscheid: eine offene . . 361 in Santander, ist Gesamtwrolura erteilt. ) Lorle Griese. Taufmarn in Dole gde, und — 13 10 F! 1 dern; * ech mme , We, y 232 8 21 Nen eingetragen wurden Dar Geschaft ist an den Kaufmann Karl Wilhelm Schwerin (Mecklß) den 27. Mal 1803. Ju der Firma Strauf 4 Gie. in Stuttgart: ) Deintich Echerxe. Tann qunn dan n. . — in 29 1 53 1909 n 893 . a,, e r rg 2 — — n In⸗ —— fan. In — 64 r- . * Großberjoglicheg Amtsgericht 383 r m , , Dausmeiftet. Kaufmann Unna. —— we, ben 62 ein nturengeschätt für Nau ü Der ogl Lnbalt. Amtsgericht. e, . ; aber Jula Schifferer. Mrolketer dasel bft ekergaw der ia dem Trtrtek? e. ech eie ber geligenatadt. Getanntmachumn 131865 ler, ist infolge Todeg auß der effenen Handelg des Königlichen Amts . 1 reing · e mm. 7 3 m e . or v * 53 7. h . ö . . 22 ö ¶— ö e i ch; . f 7 1 lalien unter r rene a g. 2 12 a6 1. 1 13 r 5 . 8. Die von Mar Kabn sestber in , nn g 4 — mies in e 1281 In un ser er, 64 6 4 len. Gintrag am 3 — sst erfelgt. n= 3 1384 des eder g n, L 1 m 2 K . r ä . 26 1 — Wildelm nter der Firma Crtolph a Jig Nachfolger 1, m a e m gen,, ,. Flema Da durger 2 j bt, in Worm, 22. Mai 1803. . Zwickauer witer , are e u , . . n n, nu den ene mn ans eingetragen, stebt, r ämtegerich. r, ä, r, m, mn, mterichter Negenbar in Abt A. 339 a der Firma edri⸗ ore 2 . ka s er leschen 1ie 6 folgendes eingetragen: 2 — 21 o , aum me, mg , a Ren m, ,, Sitte igen Firma, an de Tau mann Gnmanudl Ju der Firma Arnold A Kunz ia Stuttgart: Sr Firma it erlaschen Worm. Bekanntmachung. J 18211] tragen werden Der Commanditift ist auageschteden 1 211 — * nech 4 a Pirschmann den Hanau als Ginzellaufmann, mit w . ũ 6. Mal 18903 ckereldesi Jebann Mun i D ufman . Jullag Burgz in nn ; ; 323 1 Der Geht it auf die Kaufleute Adelf Oesse J. 1 Die Gesellschaft bat sich durch Uebereink ñ Verfũqung dom 16. Ma Der Quchd zucker f Der Gm. In teten ö dadurch In nnser Handeltregister unter A X Kurde ein- en Aft ssiden s ö den — - ee, war miei e e i da E deleges n actt agen aud Rarl MWilkbelm Wegerbeff, beide ja Nemßscheld, ee, Haften sud nicht verenden Teilbaber aufaelöst, die Firma ist erloschen am * Nai 1803 Y. an — 8 —— 2 23 . . mit dem De, Fire, erwann Oirscen n C fen... . r Wabrung im Dandeleregtfter it erfel a Den 25. Mal 1823 audeloregister lis is] n . 2 ö 9 ͤ n l Die Geielschhst bat am 1. Mai 1907 begonnen 6 , n n eMsai q. Landrichter Teichmann. Va . nna i. olg. ; d S d m, tt,, , e e. 2 , re, ,,,, , den, = , . Keie, , . la Abt. A. M die Firma Van e n 6 — ; ster Abt. A. jf 1 nun 1 m 25 Mel 18903 Mermscheld uad alt deren Jababer der Qaufmann Fenadbarg. 18621 a, di Firma 2 eg a ee, . mtoaericht Panl Walser Schacider a Nemscheid. Die in Abt. A. unter Nr. TR unsereg Bandels- rüber . r
1 Gr. Amtegericht. Am enwert M. C. Schulze“ . aug . —— der Taber orras. Bekanntmachung. 18212] . Gebrüder Teederff“ beute eingetragen werden mit dem de n als n * n rma Rudolf Wolff n Worms wurde oiaesise-. Gerat. is ui] Nerschein. - 1 41 32 66 regters cingettarene Firma G, Lieben, Mar- Fe Fire f mie. nge nlcut Augast Carl Schale 22 Ja dag kKiefl. Dandelkeeg lter Ut. H. Mr. Koͤniali Lmttarricht Faseen .
actt : im Dandel gregister gelöscht. 8 ĩ ö —ꝛé = * — Henle diekelt daselbst Tangerwinde. dee 2 Mal 19803. e 6 elende eingetragen: 12 a Genossenschaft reg . ¶ Hrevinalalweierei Cideeoe. — — Rems held. fing nen e d, menen, Ranialihes Amtegericht — lessung der Gefenfchent far Müchladargrie , e, ,, Dane ster dmr, r . de Sener, , , , na. Gr
an vom 23. Mal 190 * ö 1 — — — — n nn, m, dnnn, m, wanne, ,,, an, men,, man dern, n, weed Male en dennen, W. 1. Cspegige) n bente ctagetr
Worm a. 13213 u 2 Verantwortlicher Nedalleut r i803] Der Taufwann Mar Siern n treib — 1 — 2 . . er oe eren ,,, , *, . ) der eder 2 06 2 Gm tandt am Rermsicheid Haiten ist ntragungen imn das 2 aa 1 1 — 9 m . . * . ni R 1 e,, Gar Mer, gan Verlag der Grweditien (Scheli) in Berlin. Cidegiec. . . Nem scheid,, e n
2 G0. Toliagen. ellschafter slad die Fabri! Druck der Nerddentschen Gachdruckerel und Verlagt.⸗ Ces il ces Ve azrriht Roniglicht Um ttarebt. laaten Carl Nekert Schaaf nad Walter Schaaf, Lastalt, Berlla Sw. Wibelmstraße Mr. M.