Haftpflicht“ errichtete Genossenschaft mit dem Sitze in Demmin ein enstand des Unter- eines Spar⸗ und Darlehns⸗
um Zwecke: —
Darlehen an die Genossen
ng der und Förde⸗
par ichtmitglieder 27 machen können, 3) Der Beschaffung der zum Geschäftsbetriebe der Mitglieder erf n Rohmaterialien, halb und ganz fertigen Waren. ͤ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet won zwei Vorstands. mitgliedern, im „ Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin. Die , beträgt 500 M, die 3 fhlassige Zahl der Geschäftsanteile jedes Ge⸗ nossen 10. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Schmiede⸗ meister Johann Olms zu Vorwerk, Schlossermeister Karl Schumacher zu Demmin und Schmiedemeister Max Tegge zu Vemmin. Die Willenterklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Demmin, den 22. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Eize. Bekanntmachung. 18493
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8. tpflicht, zu Brüggen heute folgendes einge—
ragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. April 1903 und vom 1. Mai 1993, aufgeloͤst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder: Hofbesitzer Ernst Schaper und Gastwirt Hermann Wegener, beide zu Brüggen, sind die Liquidatoren.
Elze, den 18. Mai 1993.
Königliches Amtsgericht. 2.
Hannover. Bekanntmachung. 184941 In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 46 die . Oannover, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . mit dem Sitze in Sannover nach Statut vom 14 bezw. 20. Mai 1903 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Beschaffung von gesunden und preiswerten Woh—⸗ nungen durch Erbauung bezw. Ankauf von Häusern und deren Vermietung an Mitglieder, wenn tunlich, auch an Nichtmitglieder. — Auf die Erbauung von kleinen und mittleren Wohnungen soll besonders Gewicht gelegt werden. 2) Beschaffung von Län— dereien — möglichst auf dem Wege des Erbbau— rechts, Bau kleiner Cinfamilienbäuser und deren Verpachtung an solche Mitglieder, die mangels eines — 6 beruflichen Erwerbes sich ganz oder teilweise der Garten und Landarbeit widmen wollen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und Unterzeichnung von mindestenz 2 Vorstandsmitgliedern oder, wenn sie vom Auf⸗ sichtsrat ausgehen, von dessen Vorsitzenden im annoperschen Tageblatt. und der Hannoverschen 1 gemeinen Zeitung“. Der Vorstand besteht aus folgenden Miigliedern: Lippert, Wil belm, Bureau⸗ assistent, mover; Reuter, Fritz, Kaufmann, Linden; Granzew, Otto, Kaufmann, Hannover. Die Villen ʒerfia tun sen des Vorstands erfolgen durch mintestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge— schiebt, indem die JZeichnenden der Firma) ibre Namensunterschrift binzufügen. Die Haftsumme beträgt 3090 M für jeden Geschäftegnteil, die böchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hannover, 25. Mai 1903. Königliches Amtegericht. 4 A. mn, 18 96] In das Genossenschafteregister des unterjelchneten Berichts ist ju Nr. 3, Rasdorfer Dar lehnatassen. verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Daftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des torbenen Vorsiebers Ferdinand Bebn der seitherige Stellvertreter deg Vorfteberg. Bärgermæeister Georg Franz Falkenbahn in Rasdorf, jum Versteber, an dessen Stelle das seitbeiige Vor⸗ stande mitglied Bauer Adalbert Budenz in Ragdorf — Stellvertreter des Vorsteberg und zum Vor⸗ tandemit lied der Düttner Joscph Wiegand in Rag. dorf gewäblt worden ist Dünfeld, den 23. Mai 19053. Königliches Amtaaericht. M ödslim. Betanntmachung. In daz Genessenschaftgreg ster ist Nr. 15 die Genossenschaft in Firma: Tändliche Spar und Tarlehnataffe Geritz. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daft licht ⸗ mit dem Size in Gül cia etragen worden. Das Statut in am 18 Mal voz festgestellt Gegenstand der Uaternebmene it der Betrieb eine Spar und Daꝛlehaekafsengeschãftg zum Jwecke L der Mewäbrung don Darleken an die Genessen fir ibren Geschästg. und leichterung *
isi39) beute unter
Wirt schaftebetrieb, der Gr. der Geldanlage und Förderung dea
nĩ. Die Daftsumme beträgt 259 A, di ste der G m ne, ,, e, Vorstandemit. lieder sind Dermann Stren ke, Gigentümer ja Gal, Richard Ven j ke . da elbst Anten Scheel. Gizentgmer ju Tbanom Bekanetmachmmgen erfelgen unter der von mel Verstandemit gliedern geeichneten Firma der Me⸗ en tn Pemmerschen (Gene enschaftußlarte, n.
r d der ; i
und Darle nosse 8
1 wirist . ftablatte', das gege wärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen g. welches als ben , n, dess. zu betrachten ist, bekannt zu machen. sind, wenn sie rechts⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, Maßgabe des 8 19 der Saßungen in der für die eichnung der , bestimnrten Form, in anderen Fällen aber vorn Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Löwen, den 19. Mat 18090535. Königliches Amtsgericht. Markranstädt. 18496 Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den Cousumverein Markranstädt und ümgegend, i ,. Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Markranstädt betreffend, ift heute 1) die Auflösung der Genossenschaft und 2) die Bestellung der Kürschner Emil Heyne und . Meyer in Markranstädt zu Liquidatoren der enossenschaft verlautbart worden. Markranstädt, am 26. Mai 1993. Königliches Amtsgericht.
Medebach. Bekanntmachung. 18497 In unser Genossenschaftsreglster ist am 16. Mat 1903 die durch Statut vom 22. März 1903 errichtete Genossenschaft mit der Firma, Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz ⸗ Genofsenschaft Hallenberg ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Hallenberg unter Nr. 8 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Ein, und Verkauf von land- wirtschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. Vorstandsmitglieder sind: a. Landwirt Franz Müller, Dallenberg, b. Schmiedemeister Franz Maurer in Hallenberg, . Landwirt und Vorsteher Mathäus ln, in Braunshausen, d. Landwirt und Vorsteher Joseph Harbecke in Liesen, .
6. r und Vorsteher Anton Kleinsorge in
ischen, e f. Landwirt und Vorsteher Wilhelm Berken⸗ kopf, gent. Gers, in Hesborn, g. Landwirt August Rohleder in Hallenberg, h. Landwirt Anton Paulv in Hallenberg.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorssandsmitgliedern, und sind durch das Blatt . Westfaälische Genossenschafts= knn zu Münster (Westf.) zu veröffentlichen. Die
6 und Zeichnung für die Genossen« schaft muß durch jwei ,,, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechtgoerbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ibre Namengunterschrift beifügen. Die Höhe der aer jedes Genossen r jeden erworbenen
eschaftsantell beträgt dreihundert . Auf mehr als zehn Geschäftsankeile kann sich ein Genosse nicht beteiligen. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist . der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
Medebach, den 16. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Miehelstadt. Betannutmachung. 184988
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein“ getragen:
Das Statut vom 22. Avril 190 der gemein- nützigen Baugenossenschaft Erbach einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht mit dem Sitze zu Erbach.
Gegenstand des Uniernehmeng ist, minderbemittelten Familien gesunde und jweckmäßlg eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angeiauften Dãusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die von der Genessenschast ausgebenden öffentlichen Belannt— machungen geschehen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet ven wei Vorstandsmitgliedern. Die von dem Aufsichts: at ausgebenden werden, unter Nennung degselben, von dem Vorsigenden unter— eichnet Sie erfolgen durch den Centralanzeiger für den Ddenwald!. Der Vorstand besteht aus:
1) Julius Lang,
2) SO. Würtenberger,
3) G. Fran
sämtlich von Eibach
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Michel stadt, 2. Mal 1503
. Greßberzogl. Amtagericht. Versffentlicht: . 8) Klein, als Gerichteschreiber. nontabaur. x 13569
Dei dem Arzbacher Spar- und Darlehn kassen verein. eingetragene Genossenschaft mit un deschräunkter Oe frrflicht u Arzbach i beute in das WMenossenschafter gister eingetragen:
An Stelle den ans i chier enen Fran Josef Sebmler ift Jobann Josef Gerda 7. ju Iribaq; zam BVer⸗ standemit el ied bestellt. Montabaur,. Mal 1993.
Aönialicheg Amtagericht
gent. Karlen, in
Vanen. 13199
In unser Genessenschafteregister ist bei Nr. 4. Boraicker Milchwerwertungegenossenschaft. eingetragene Genofseuschaft mit beschräuntter Oaftyslicht a Börnicke. dermerki werben, af nach dem neralrersammlangzobeschluß dom n. Mal 1903 die von der Genessenschaft aue gebenden Bekannt-
machangen nur nech in der Deutschen Tages seihung erfolgen.
Nauen, den 28 Mal 19903. Renigl icohes Amtsgericht.
Venaar NI, Sehlen. 18143]
2 * Menosser sGartert 2 kit bente * der anter Nr. 13 ciaqetragenen cnschatt „Spar und Tarlehaefasfe. e —— Daft wil nm de sch'rankier 7 zin Narrrwem der be, Meumarrr derer ; 24 rie Menessenschaft darch Gescht aß der Gencral-
ammlarg dem 7 15. Mer Jo autel st and , nend eteren d, bergen Verftandg=
1 ö M In und
Gustay Riediger, sämtlich in Kammendorf, be—⸗ stellt sind.
Neumarkt i. mr e 1903.
mts eh. (1 unser Genossenschaftsregister bei Nr 16 lehnskasse eingetragene Genwossen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Heiders. dorf) ist heute an Stelle des aus dem Vor— stande ausgeschiedenen Molkereipächters Julius Klofe von Heidersdorf der Amtzssekretär Arthur Ludwig von dersdorf als Vorstandsmitglied eingetragen. n den 22. Mai 1903. Königliches Amts- Parehwitz. Betanntmachung. 18501
Bei dem Wangtener Spar, und . kassen⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wangten, ist in das . eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen big⸗ ö Vereinsvorstehers Pastors Hermann Mühlichen in Wangten der Kantor Johannes Nordheim in Wangten getreten ist.
Amtsgericht Parchwitz, 25. Mai 1903. ElIauem. . 186502
Auf dem die Spar und Baukasse Plauen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Plauen, betreffenden Blatt 6 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: Carl Oskar Grüner und Franz, Albin Haller sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden; der Schutz= mann Paul Hermann Kaden und der Landrichter Friedrich Ferdinand Leo, beide in Plauen, sind Mit⸗ glieder des Vorstands.
Plauen, am 27. Mai 1903.
Das Königliche Amtsgericht. Potsdam. 18503
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die durch Statut vom 25. April 1963 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Spar und Dar⸗ lehnskafse der Haus⸗ und Grundbesitzer, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Potsdam eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Kreditvereins und Sparkassengeschäfts zum Zwecke der Förderung des Erwerbes und der Wirt- schaft der Mitglieder und Erweckung und Stärkung des Sparsinns von Nichtmitgliedern. Vorstands« mitglieder sind: ö
1) Geh. Rechnungsrat Gustav Hinze,
2) Kaufmann Wilhelm Herrmann,
3) Kaufmann Julius Helms, sämtlich in Potsdam.
Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Ge—⸗ nossenschaft, indem zwei Vorstandsmitglieder der Ge= nossenschaft zu der k 6. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch die Potsdamer Tages zeitung (Potsdamer Intelligenzblatt). Die Haft umme der Genossen beträgt 00 M Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Potsdam, den 23. Mai 1963.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Sch wartanm. (18504
In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute M Nr. 1 (Consumwverein für Siockelsdorf un! Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stockelsdorf) ein. getragen: Der Klempner Heinrich Rönnfeldt in Stockelsdorf ist aus dem Vorsiand ausgetrelen und an seine Stelle der Maurer Heinrich Fick in Stockelsdorf in den Vorstand gewählt.
Schwartau. 1903, Mai 25
Großherꝛogliches Amtsgericht. Schweinfurt. Betanntmachung. (18505
Nach Statut vom 17. Mai 1903 hat sich unter der Firma „Darlehenskassenverein Untereisen, heim. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Unter⸗ eisenheim, Amtegerichts Voltach, ein Verein ge— bildet, welcher bejweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfté. und Wirtschaftebeiriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen sowie Gelegenbeit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen, und den Betrieb einer Spar= lasse. Rechte verbindliche Willenserklärung und Zeich. nung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandg. Die Jeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnen den hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereing er— solgen unter der Firma desselben und sind gejeichnet durch 3 Vorstandeminglieder, wenn sie vom Vorsland ausgeben, durch den Vorsstzenden des Aufsichtsraiz, wenn sie vom Aufsichtgrat auggeben, in der Ver⸗ bandelundgabe. Organ des Lander verandg landwirt. schaftlicher Darlehnskassendereine und Mollerei. enossen chaten. Den Vorstand bilden jur Zeit: Franz Wolter, Bürgermeister und Landm irt, Vereing. dorsteher, Joseph Amling. Oekonom, Vorsteber⸗ stellvertreter, Sebastian Hochrein, Landwirt, Bei⸗ sißer, Jobagn Keß. Bäcker, Veisther, und Markug Stübler. Bauer, Beisißer, samilich in Untereisen. beim. Die Ginsicht der Fiste Let Genossen ist wat rend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattez.
ZEchweinfurt., den 25. Mai 103 Kal. Amtsgericht Reg · Amt.
Musterregister.
(Die augländischen Muster werden unter Leirzig veroffentlicht) Lieban, Sehles. 17957 * dag Masterregister ist eingetragen: , Tampsfägemertbesiger Waldemar R in Dittere dach grüss. 7 MNorelle ir Iacserte 5 1. versienelt, Mode lle ur plastische Grjicugnisje, abriknummern 425, a6, 7, eg, z, ö,. sI. 15, ig, 417, 418 419. 42 421. 422, 410. 431, 412. 413. 414, 50 51, 4602 453. i, 70, i. e, ö, 4, 439 431, 12, 187. 81, 1026. iorl, 10e, dein. dae, lor jozi, jozz jon- ä. gal, an b, Schup eist Jaßte, an gerncides am 16 Mär 1903. Vorm 1 Ur 2 Minuten. Liebau i. Schl. den 23 Meal 1893. Königliche Amlogericht
Konkurse.
mer der. Men
*
mit al eder, nimlich Heinrich Rudelr h Yasrbessher Page Trautmann und ö
anntmachung. 19335 In Gem ißbeit de g111 . — 2 9
8 00
Bamber . am 3. Februar zu am verstor 243 Oberlandesgerichts rats es. , fä. zuleßt wohnhaft in Bamberg, wird da Konkursverfahren eröffnet. I). Zum provisorischen Konkursverwalter wird der Rechköanwalt Ma⸗ ell in Bamberg ernannt. 3) Termin zur Beschluß. fassung über die Wahl eines anderen Verwalter die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in SS 133, 134. 137 K. O. bezeichneten Gegen. stände wird a Ga mstag. 27. Juni 19532 Nachmittags z Uhr, und der allgemeine Prüfung termin auf amstag, 18. Jull 1903, Nach. mittags 3 Uhr, je im diesgerichtlichen Sitzung. saale Nr. 6, anberaumt. ö Konkursforderungen sind unter Angabe des Betrages und Grundeg der Forderung sowie des etwa beanfpruchten Vorrechtz unter Vorlage der Beweisstücke bis längstenz Samstag, 27. Juni 1993, ,, und zwar schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers, an. zumelden. ö Es wird offener Arrest erlassen unter Tl hun es Endtermins der Anzeigefrist auf amstag, 27. Juni 1993, einschließlich Bamberg, den 27. Mai 1963. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Bamberg ]: (L. S.) Mebs, Kgl. Obersekretär.
Ren gheim, Er rt. Konkursverfahren. I86512
Ueber das Vermögen der offenen . schaft J. Cremer Co. zu Paffendorf ist am 27. Mal 1903, Vormittags 113 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt von der Mark zu Bergheim. Anmeldung der Forderungen unter An. . des Betrages, Grundes und des etwa bean, pruchten Vorrechts bis zum 27. Juni 1903 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 19. Juni EO, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1903. Prüfungstermin am 12. Juli 1903, Nach mittags 2 Uhr.
Bergheim, den 27. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
His chweilor. gCtonkursverfahren. 18676
Ueber das Vermögen des Bäckers und Krämers Friedrich Anton Anthony zu Oberhofen wird heute, am 27. Mai 1905, Nachmitiggs 4 Uhr, daz . eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Bungert in Bischweiler wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Jun 190953 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger. versammlung und Prüfungstermin den 27. Juni 1903, Bormittags 1A Uhr, vor dem unterzeich. neten Gericht, Zimmer Nr. 16. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juni 1563.
Kaiserliches Amtsgericht in Bischweiler.
H rackenheim. (18322 K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Konkurtz eröffnung über das Vermögen des Michael genannt Johann) Schmidt, Schuhmachers in tetten a. O., und seiner Ehefrau Katharine Schmidt, geb. Pleiß, daselbst, heute Nachm. 5 Uhr. Lonkursverwalter; Vezüksnetar Schneider in Schwaigern. Offener Arrest mit Angeige. und An. meldefrist bis 18. Juni 1903. Erste Gläubiger— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin sowie Beschlußfassung über die in S§ 132, 134 &. O. be-
zeichneten Gegenstände am 24. Juui 190, Vorm. 190 Uhr. 3
Den 26. Mai 1903. Gerichte schreiberei. A⸗G - Sekr. Hailer.
KRraunsehweig. Cstontursverfahren. 18312 Ueber den. Nachlaß des verstorbenen OHofbild- hauers Wilhelm Bayern von hier sst am 25. Mai er, Vormittags 11 Ubr, das Konkurz. verfahren eröffnet. Der Raufmann Fritz Heyfer bieselbst, Dowaldstraße 1, ist zum Ronkurgderwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juli 1903. Konkurgforderungen sind big zum S. Juli 18903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläub'her- dersammlung am 22. Juni 1002, Morgens EO Uhr. Prüfungstermsn am 11. August 1902, Morgens 10 Utz, vor Herjoglichem Amtagericht e mes. Am Wendentore Nr. 7, Iimmer Nr. 80. Braunschweig, 25. Mai 1993. Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amfagerichte W. Sack, Sekr.
oeuana. liss30 Ronkurgeröffnung über dag Vermögen der Raußf⸗ manns Wilhelm Seinrich Weisweiler m Göln, Gilbachstraße 19, Inbaber der Firma Deinrich Weisweiler, Vapierwagren fab it und Napier, handlung in Cöln, (Milbachstraße 19, erfolgte am 23. Mai 1903, Vormittags 11 U6r. Verwalter i Nechteanwalt Vack zu Ceöln. Dffener Arrest mi Anzeigefrist bis jum 1. Juli Ip053. Abiauf der Anmeldefrist am selben Tage. Grste Gläubiger · dersammlung am A7 Juli 1902 und allgemelner
üfungetermin am 4. UAugust 1902 jedesmal
ormittage EI Uhr, an biesiger Gerichtastel e ,,. 7, II. Gtage. ke am
Göfin, den 23. Mai 1903. Rönigliches Amtagericht. Abt. 111 1
Dannin. RTonfuraersssnung. 18238 Ueber dag Vermögen der Nanfwanne Maul Schirnick in Emaus kei Danssg. i am 7. Ma 1903. Vormittag 1 Uhr, der Tonkurg erffne Conkurghermalter: Raufmann Seopelt Pers in Danna. ee fahl Nr. 1. Ossener Irresi mit neige. rist big jum 265. uni 1893. Aumelbefrist bin zum 2X Juli 193. Grste GiIzubigerversammung am 28. Juni 1902. Mornmittag« 10 lhre, Pee — Nr. 43 1* 8 unten — Prüfunga. ermin am 2 1 1592, B 1 19 Uhr, dasel bit. am mm nt Tanzig. den N. Mal 1993. Der cherichte schreiber des Roͤnlallchen Amtanerichia. Mbtellung 11.
Hirschanm. Befanutwachung. 1829 Ucher dag Verm e Glasere Garl Netig la Dirschan. Wil elmstraße 1. ist Lene na-. mittag dl Ubr dag Ronfarederfabren erßffnei Ver. walter in Nechtzanalt Menzel in Dirschan. Offenen Arrrst mit Anzesger licht i 14 Jan Idol .,. 6e 66 18 D 193. . — ung un ann termin den 29 Juni goon, Uermittage 11 Ude 8 den 83. Mai 190
blermit belannt, daß ehen des Rol. Amis gericht
Der schrriber des Königlichen Amtagericht;
L heute, Nachmittags 13 Uhr, eute, Nachmi * 4. 6 6
Dresden. 18309 ale e e e , T f gr ln,
anten C an u mmer in Dresden Lñbtau, Dresdner Str. 21, wird heute, am 25. Mai 1903, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Krug hier, Grunger Str. 29. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1903. Wahltermin am 26. Juni 1903. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni A893, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1903.
Dresden, den 25. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Dresden. 118310
Ueber den Nachlaß der am 23. Februar 1903 verstorbenen Kohlenhändlerin Auna Marie Schmidt, geb. Gelbrich, hier, Feldherrnstr. 20, wird heute, am 27. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privatauktionator Häfner hier, Rampischestr. 12. Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1903. Wahltermin am 20. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 39. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr,. .. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juni Dresden, den 27. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Diisseldorf. 18347
Ueber das Vermögen des Franz Harbrecht, Inh. eines Betongeschäfts zu Düsseldorf, Rethelstr. 149, wird heute, am 25. Mai 1903, Nachmittags h Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Dr. Vowinckel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1993, Vormittags 11 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli 1903, Vormittags 11 Uhhr, vor dem unterseichneten Gerichte, Kaiser Wilhelmstr. 12, Zimmer 7.
Düfseldorf, den 25. Mai 19053.
Königliches Amtsgericht.
Pũüsseldor g. 18351] Ueber das Vermögen des Mosaikylatten⸗ fabrikanten Mathias Grathes zu Düsseldorf, jetzigen technischen Betriebsführers, der „Osterather Mosgik. und Wandplatten⸗Fabrik', Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wird heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Varenkamp dabier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1903, Vormittags 11 ze, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, Kaiser Wilhelm ⸗ Straße 12, Zimmer 7. Düsseldorf, den 25. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Düsselldor rt. Konkursverfahren. 18352 Ueber das Vermögen des Ktolonialwarenhändlers en Körner in Düsseldorf, Roßstraße 34, ist eute mittag 121 Uhr das Konkursverfahren er— offnet worden. Der Rechtsanwalt van Eupen zu Düsseldorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 19023, Vormittags 10) Uhr. Allgemeiner rüfungstermin am I9. Juli 1903, Vormittags I Uhr, Kaiser Wilhelm⸗Straße 12. Zimmer Nr. 12. Düsseldorf, den 26. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Frank rmrt, Oder. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Paul Stengel in Frankfurt a. O., Karlstraße 16, wird heute, am 27. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Der Kaufmann Tischachmann in Frankfurt a. O., Regierung. straße 22, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurgforderungen sind bis zum 20 Juni 1903 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 24. Juni 19002, Wor- mittag 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Ddersitaße 53 54, Zimmer 11. Prüfungstermin am 1. Juli 1902, Vormittage 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeigerflicht bis zum 20. Juni 1903.
Frankfurt a. C., den 27. Mai 19035.
Königlicheg Amtegericht. Abt. 4. Freiburg, Mreisann. onkturaeröffnung.
Nr. 19890898. NUeber das Vermögen der offenen Oandelegesellschaft „Erste Badische Kognal⸗ Brennerei Marx Rolbie u. Tesselheim vorm. * Reutti Nachs.“ in Freiburg. Irbaber Mar Rölble, Kaufmann, und Stefan Kessel beim, Raufmann, beide bier, ist beute nachmitiag 6 Ubr daz Konkureverfabren eröffnet werden. Ronkurg« verwalter:; Raufmann Karl Mentigel bier. An- meldefrist bis 21 Jani 18993. Gifte Gläubiger versammlung? Mitwoch, 19. Juni A902. Vorm 10 Uhr. Prüfung termin Freitag. 9. Aull A190. Rorm. O Uhr. Offener Arrest und Anzeigerslicht bin 109. Juni 19043
Freiburg 1. Gr., den 23. Mai 1903.
Groß b. Amtegericht. 1I1I. reibnurn, Mreisgan. onfuraerffnung.
Ne. 19 1883. Ucher da Vermögen deg Cauns- wanne Mar Kölspie hier ii ente, Nachmittag Uhr, das Kenkargoerfabren eröffnet werden. Tonkurg. perwal ler Raufmann Kamil Mentigel bier. Anmelde ˖ rie bie 21 Jaal 1g, Grit Gldubigerversamm- lung Mittwoch, 109. Juni 1902. Mor mittags 19 yr. Peiangeteraig Freitag. 2. Juli 1959. Herm. v Mir. Offener Arrest und An⸗ elger iht bin 109 Jani 18903.
Freiburg l. Dr. Mal 1e
Geeßd. Amtnaericch. III. Freipara. mreisag an. 18331 non fur aer offnung.
Ueber den Nerm en der Renan Tiefan gesseideim Der bene, Nahm. d Ubr, dag For karderfabren croffaci erden. Rcalurabernal ter hi RManfmann Rarl Mentigel Kier. Aaredefrist bin V, Jan 1JRJ Gre Gila ermersammlang Misnmech, den 19. Jual 199. Derm. 10 ndr. Priusnen nere, Jecitag. den à2 Juli 1 gor. Uhr. Dfferet Artest und Nac ir licht Me 19 n fm
(18669
1853289
18330
Grein. stonkursverfahren. 18325 Ueber das Vermögen des Restaurateurs 57a Claußnitzer in Greiz ist heute, Vormittags 10 der Konkurs eröffnet worden. Verwalter; n vorsteher Strobelt hier Anmeldetermin: 17. Juni e. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 25. Juni c., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 13. Juni e. Greiz, den 27. Mai 1993. . Der Gerichtsschreiber des , Amtsgerichts: Sekretär Roth.
Halle, Sanle. Konkurseröffnung. 18334 Ueber das Vermögen der Handelsfrau we Charlotte Ude, geb. Arndt, in Halle a. S., Gottegackerstraße Nr. 9, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu e. a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
aufmann Huge Schmidt in Halle . S., Herder⸗ straße Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1903 und Frist, zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Juli 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den T2. Juni E903, Vor⸗ mittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den . Juli 1803, Vormittags LA Uhr, Zimmer
r. 31. Halle a. S., den 27. Mai 1903.
Große, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
Halle, Saale. Konkurseröffnung. 183331 Ueber den Nachlaß des am 9. Mai 1903 zu Halle a. S. verstorbenen Gerichtsvollziehers Adolk Hermann Mertens ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Friedrich Carow in Halle a. S, Wilhelmstraße Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 23. Juni 1903 und Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 17. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 27. Juni 1903, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 51. Halle a. S., den 27. Mai 1903.
⸗ Große, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
Löbau, Westpr. Konkursverfahren. 18672 Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Johann Czajkowski aus Löbau wird heute, am 27. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Konrad Abramowski hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie üher die Bestellung eines Gläu⸗ , ,. und eintretenden Falls über die in §z 132 der Konkurordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 10. Juni 1905 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Löbau,. Wpr.
Ludwigsburꝶ.
18314 . Amtsgericht Ludwigaburg.
Ueber das Vermögen des Friedrich Bochert, Malermeisters in Schwieberdingen, ist am 26. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirkenotar Traub in Markgröningen. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 22. Juni 1903. Erste Gläu⸗ bigerwersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 1. Juni A902, Vormittags 8 Uhr.
Den 26. Mai 1903.
Amtegerichtssekretãr Stein hauser.
Ludwigshafen, Rhein. Bekanntmachung. Dag Kal. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. bat beute, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen det Wihelm Roller, Bäckermeister in Ludwigs afen a. Rh., Robrlachstt. Sz wobnbast, dag Konkursverfabren eröffnet, als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Franz Roebel in Ludwigehafen a. Rh. ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juni nächsthin erlassen, Frist zur Anmeldung der KRonfursforderungen big einschließlich 17. Juni 18903 bestimmt, ferner *. Veschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wabl eines anderen Verwalterg, Bestellung einez Glaubigerausschusseg und über die in 5 132 R- O. weiter vorgesebenen Angelegenbeiten, sowse jur Präfung der angemeldeten Forderungen Termin ankeraumt auf Sameatag, den TT. Juni 1992, Nachmittage 4 Uhr, im Sihungesaal
des R. Amtegericht dier
Ludwigshafen a. Mh., den 27. Mai 1803. Der Sekretär deg K. Amtagerichtz: Heist.
nasdebdurn. 13328 Uecker dag Wermögen der Utzzrmachers Ulfred Scholz a Magdeburg Nen stadt. Lat ecker Straße 15, t am 27. Mal 1903, Vormittag; U Uhr, daz Ronkurgderfabren eroffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurenerwaller aufmann Robert Pescheck bier. Anteige ⸗ und Anmeldefrist big zum 2g. Jun 1903. le Glaubigerdersamm - lag an 2g. Juni 1902. Mormittage 10 Uhr. Prüfungeterrin am 4. Juli 1992, Vormittage 19 uhr. Magdeburg, den 27. Mai 1903 Rönigl. Amtagericht A. Abt. 3.
wal(nansen. Ronfureverfahren. 18337 Ueber dag Vermögen der Joses Barthelemac, Wirt, Rader und 2Zpezereibändier e Niedie- tra, ist durch Geschluß den Nalserl. Amtagerichtg Mälbansen 1. GIs. Heng, am 23. Mai 1903, Nach ⸗˖ miltang d Uhr, da⸗ K enfurt e sνbtrn eroff net. Jam en fare mmlter, würde, mme n, Tran l nme defrift.
18606
Mälkausen 1 Gli. Cnannt. net Arrest mit Aahelgerflich! bie fam 18 Juni 121.
Da , N mm,. Mresb. Nwiaoericht. II
Amtagerichtsgebãude, Hoffnungsstraße, Saal .
N. an * e, , Mülhagusen, den 26. Mai ö
Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Mülhausen. Konkursverfahren. (18338 Ueber das Vermögen der Ehefrau Jos Bartholomae, Wirt, Bäcker und Syezerei⸗
ändler, Josephine a, . Lutz, in is
eim ist durch 6 uß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen i. Els. heute, am 25. Mai 1903, Nach= mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursherwalter wurde Schreibgehilfe Krafft in Mülhausen i. Els. ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung am EI. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1903, Vormittags AO Uhr, Neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal 23. (N. 13 b. oz. Mülhausen, den 26. Mai 1903.
Der Gerichtsschreiber: Bachmann.
Miünchem. Bekanntmachung. 13611]
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B. für Jip fiche hat mit Beschluß vom 27. Mai 1903, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Zigarrenhändlers Paul Finger in München, Humboldtstraße 23 0, auf Antrag des Gemeinschuldners den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Theodor Schneider hier, Rosenthal 2/II; Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 13. Juni 1903 einschließl ich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin ist auf Montag, den 22. Juni 1903, Nachmittags A Uhr, im Zimmer Nr. 2, Maria—⸗ hilfplatz 170 — Au — anberaumt. München, den 27. Mai 19093.
Der Kgl. Sekretär: Schmidt.
Va k el. Konkursverfahren. 18677 Ueber das Vermögen des Tapezierers und Sattlermeisters Otto Heuer in Nakel wird heute, am 27. Mai 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Oskar Bauer in Nakel wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 20. Juni 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 1H. Juli 1903, Vormittags 93 Uhr. Nakel, den 27. Mai 1903.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Viebiüll. (18293 Konkurseröffnung über das Vermögen des Land manneg und Gastwirts Sönke Bossen in Gottes 99 erfolgte am 26. Mai 1903, Mittags 123 Uhr. erwalter ist Amtsvorsteher Jessen in Saidt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1903. Ablauf der Anmeldefrist am 1. August 1903. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 190, Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. August 1903, Vormittags 11 Uhr.
Niebüll, den 26. Mai 1903.
königlichen Imtgerikt.
Spremberg, Lausi tn. 18297] sonkursvoerfahren.
Ueber das Vermögen der Spremberger Hart⸗ er,. G. m. b. O. zu Spremberg, Lausitz, st heute, am 26. Mai 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Jeicke zu Spremberg (Lausitzy. Forderungs⸗« anmeldefrist bis 30. Juni 1903. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juli 1903. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 24. Juni 19603. J
Spremberg, Lausitz, den 235. Mai 1903.
Krebs,
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Strassburg, Els. (183321
Ueber das Vermögen des Seisenfabrikanten Joseph Sohm dahier, Langestraße 16, ist am 2. Mai 1903, Nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sammer bier, 8g 16. Anmeldefrist: 18. Juni 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 29. Juni 1903, Vorm. II Uhr. Dffener Arrest und Ameigefrist bis 15. Juni 1903.
Naiserliches Amtsgericht u Strasburg, Els. Volkach. — * — n
Dag al. Amtsgericht Vollach bat am 23. Mai 1903, Nachmittags 3 Ubr, über den Nachlaß deg rer witweten Schuhmacher Georg Ferdinand Restler von Stammheim den Nonkurg eröffnet. Als Konkurzverwalter wurde der bisberige Nachlaß rerwalter Jobann Clemeng Schmitt. Oekenem von Stammbeim, ernannt. ie Gläubigerversammlung sadet am Dien atag, den O. Juni 1992, Vorm. v Uhr, statt. — Prũfungttermin am Mittwoch, den 17. Juni 19092, Vorm. 9 Uhr.
Veltegh. den 23. Mal 1893 Gerichteschreiberei de Kal. Amta gericht? Volkach. Der NRal. Sekretãr IL. 83) Schneider. wWaidmonr. liszos)
Ceffentliche Belkanntma h Durch Beschluß des K ,,, dom bentlgen Tage, Nachmittags 4 Ubr, wurde über den Nachlass deg am 30. Mär 13 ju Menhansel derlebten dere Ludwig Vhilipp Kiein der Konkurg eröffnet. als Conkursderwalter der Mescha te- mann 33 Roth in Waldmohr ernannt und der offene Nrrest erlassen. Dem gemäß wurde allen . sonen, welche eine jut Konkurgzmasse geborig; m oder zut Fenkursmasse etwas schuldig sind. nicht an den Gemein schaldaer ben dessen ju derabfelgen oder a leisten, auch warde Venselben die Verrflichtung auferlegt, den dem Be she der Sachen und den den Ferdern für welche e aug der abaesonderze fried lan Anspruch nebraen, dem Nonfareder- raltet HRagteng 19. Jani 190 1 schrifilich eder ja Protefell des Gerichte . , n,
wird m 1.
, . miñ en
ad
sewie det
i , , . Juni 1G. aa D un nn, 9
mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale stattfindend,
e g t. t hr⸗ 26. Mai 1993. ; Gerichtsschreiberei des K w Waldmohr
( ).
Hudle tt, Kgl. Sekretär. Weissen sels. , , 182921]
Ueber das r des Schuhfabrikanten Georg Kotal zu Weißenfels ist am 27. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Gustav Günzs u Weißenfels. Anmeldefrist bis 1. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung den 18. Juni 1902. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 13. Juli 1993, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1606. Juni 1903. Weißenfels, den 27. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
KRarmen. Konkursverfahren. 18348 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Obsthändlers Fritz Reinertz zu Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 23. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11. elgern. (18303 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Mai 1991 in Biebrich verstorbenen Schriftstellers Johannes Geor Leberecht Eduard Minkwitz aus Belgern, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Juni 1903. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Belgern, den 23. Mai 1903. Königliches Amtegericht. Berlin. Konłurs verfahren. (18251 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Slatow, in Firma Adolf Flatow, in Berlin, Oranienstraße 135, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 19. Mai 1903. Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Rerxlin. Konkursverfahren. (18282 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Mai 1902 in Berlin verstorbenen Kaufmanns Otto Neyer ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 19. Mai 189093
Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 383. Rerlinm. stonkursverfahren. (18285 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft für militãrische Vatent⸗Ver⸗ werthung in Liquidation u Berlin. Potedamer Str. 73 If, ist infolge Sch g nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 19 Mai 1903.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen . L. Abteilung 84. nerlim. N ge n, d,.
ommanditgese hier, Franseckistr. 113, ist infolge Schluß verteilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgeboben worden.
verlin. den 2. Nai ibis.
Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtegerichtz J. Abteilung 82. nmerlim. stontur verfahren. 18653]
In dem Konkureverfabren über das Vermögen des een Cerar Weber in in, Reinickendorfer Str. 13, ist infolge eines ven dern Gemeinschuldner gemachten Vorschlagz man einem Zwangs vergleiche Vergleichatermin auf den A9. Juni 1902. Vormittags 106 Uhr, der dem ==. lichen Amtegericht I in Berlin. Klosterstraße 777 II Treppen. Zimmer Nr. ., anberaumt. Vergleichs dorschlag und die Erllärung des Glã . ausschusseg sind auf der Gerichteschreiberei des Kon- kurggerichts jur Ginsicht der Beteiligten nieder gelegt.
Gerlin. den 28. Mai 1995.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Imtagerichtz 1. Mt. 8.1. Rnerlim. gonture verfahren. 18284 Das Konkureverfabren über da Ver des Tavetenhäandlere Gustav Ifflanud * ;
Lüätzewstraße 107. 198 unz 83. Ne derleff- in Karin 1, Pridatwobaung ‚. in infolge Schlaßrwerteilnng nach Nbbaltae den
Schl ußtermins auf zeboben.
Berlin. den 26. Nai 18903.
Der Gerichte schreiber
des Königlichen Amtanerichtz 1. Merldleaa 8
nerlim. 164 n dem Tonkarederfabren über da Ber deen de
Tischlermeisters und Mobe lfabrikanuren Det . Leiweck ju Ber lfa. Dragener fte 2. , er nabme der Schluß de Wreal tern G;. bebung don Ginmwer denden gegen daa . . eichalß der bei der Berteilaaß a derne,
eideraa nen der Schlagern anf dea Xa. 1992. * In moe, der dern 8 Amtsgerichte Il bertel Rliesterett ?? M IMT. Jimmer 7, befin-
Derlin,. den 7. Wal Jan
der Conlelicher Werhe-n, n., Me, . neriia. Render e deen. 1 Dag RVenkaroer abe er der R berg. Neur r X . 82 baltung de Sclanteries za w
*.
23 5 w
,