1
199, in Fi Canies 233 bach ww 6 — erfolgter n des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 25. Mai 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1IJ. Abt. 26.
raubach. stoutkursverfahren. (18608
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Johann Bill und Katharina geb. Leber zu il Liebeneck bei Osterspai wird nach . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Braubach, den 25. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Hremen. (18343 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Schlosserei und Geldschrank⸗ fabrik Johann Diedrich Müller, hierselbst, ist nach re m. Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 27. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
rem en. 18344
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Conrad Robert Köh⸗ ring hierselbft ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 27. Mai 1903.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
KRromberg. Konkursverfahren. 18290
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns sasimir 5 in Bromberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 10. Juni 1993, Mittags Iz Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, in Bromberg, Zimmer Nr. 8, im Landgerichtsgebäude, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗
ö des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗
richtsschreiberel des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bromberg, den 26. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kurg, Ey. Mag deb. 18291]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Henn c , , Carl Lüttig in Burg ist zur Beschlußfassung über Einstellung des Ver— fahrens wegen Mangels an Masse Termin auf den 13. Juni 1903, Vorm. 97 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Burg, den 25. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Danni. Konkursverfahren. 18289 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Rechtsanwalts Oscar Thun in Danzig, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfeffer⸗ stadt, Hofgebäude unten, anberaumt. Danzig, den 20. Mai 1903. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Dres den. 18311] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Clemens Curt Reißmann in Dresden, Lindenaustr. 39, wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom 28. April 1903 an—⸗ r Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Be. chluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Dresden, den 26. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Eppingen. 6 (18320 Nr. 752. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Wilhelm Dandlos in Gemmingen ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den p. Juni 190923, Vormittags 111 Uhr, vor dem Broß her oglichen Amt gericht hierselbst anberaumt. Eypingen, den 22. Mai 19035. 1. 8 Mablbacher, Gerichteschreiber des Großberioglichen Amtsgerichts.
Erlangen. Betfanntmachung. 18327 Dag Konkureverfabren über dag Vermögen des Bäckermeisters Martin Sertlein in Erlangen wurde nach Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Erlangen vom Heutigen aufgeboben. Erlangen, den 27. Mai 1903. Gerichts schreiberei deg &. Amtsgerichts. (L. S.) Lauf, Kal. Dbersekretaäͤr. Freibder. 18316 Das Ronkurgverfabren über das Vermögen des Musik. in strumentenbändlera Karl Robert Eduard Stein in COperschöna wird mangels einer den Kosten dez Verfabrent entsyrechenden Masse eingestellt. Freiberg, am 25. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Goldnp. Rontur verfahren. 18300 Dag Konkureverfabren über dag Vermögen det Kaufmann Otto Wallner in Golda wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Ma 18093 angenommene Jwanggvergleich durch rechtz⸗ kräftigen Beschluß dom 6. Mai 1903 bestätigt ist, bierdurch aufgeboben. Zur Legung der Schluß⸗ rechnung durch den Konkurederwalter wird Termin auf den 29. Juni 1992, Nachmittags 14 Uhr, ankeraumt (Jimmer 7). oldap, den 25. Mal 1903. Kön glicheg Amtegerscht. Abteilung 1. Greifawald. Ronfurever fahren. 18312 In dem Konkurgderfabren über das Vermögen deg Taufmanne Gufltar Kiein n Greifemalsd ist jut = der nach Ablauf der Anmeldefrist an mesdeten Ferderungen und über Anhörung der liubigerversammlung zweck Genebmigung deg Verkauf des dem Gemeinschuldner geboörigen hend stück Termin auf den 29. Juni A992, wor- ralttagz I Utze, der dem Königlichen ant 85 in Greifamald, Domstraße 20, Dintergebäude, Immer 10 anberaumt. Geeife wald, den. Mai 1103. KRonialiche mtaaericht Gaben. 18391 Ja dem KRenkurse fiber des eitere Richard Thieme elbs
soell die Schl il ertol sind 0 — u olgen. 46941 — * . 1
rungen zum Betrage von M 3693,41, darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichte schreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. . Guben, den 25. Mai 1903. Der Verwalter: Reinb. Herrmann.
Hamburg. stonkursverfahren. 18313 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des früheren Arztes Dris. med. K chir. Moritz Piza wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ term ins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Samburg, den 21. Mai 1993. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Hirschberg, Saale. (18318 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwarenhändlers Friedrich Hager hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben worden.
Hirschberg (Saale), den 27. Mai 19903.
Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts i. V.: Assist. Rieß.
Homburg v. d. Höhe. 18349 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Milchhändlerin Elisabeth Wehner zu Gonzen⸗ heim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Juni 1903, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Homburg v. d. Höhe, den 25. Mai 1903.
Kgl. Preuß. Amtsgericht. J.
Hults chim. (18295
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ritter gutspächters Dr. Albert Scholz zu Schloß Hultschin ist infolge stattgehabter Abhaltung des Schlußtermins und der Vollziehung der Schluß— verteilung zur Aufhebung gelangt.
Hultschin, den 19. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Waden. (18319 Konkursverfahren.
Nr. 24 883. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom 23. Mai 1903 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedmeisters Benedikt Keßler von hier nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben.
Karlsruhe, den 26. Mai 1993.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Bopprsé, Amtsgerichtssekretär.
Kiel. Konkursverfahren. (18671
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wilhelm Detlef Wittmack, in nicht eingetr. Firma Max Wittmack, in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 26. Mai 1993.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Hönigsberꝶg, N. -M. (18298 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Filzwarenhändlers Ernst Klein in Königs berg N. M. wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königeberg N.⸗M., den 15. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Lausik k. fstonturaverfahren. 18326
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofebesitzers Karl Bruno Hampel, früher in Lausigk, jetzt in Leipzig⸗Gohlis, wird nach Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Lausigk, den 26. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Lelilpniꝶ. 18323
Dag Konkursverfabren über den Nachlaß des Lehrers Ernst Robert Piltz in Leivzig⸗Reud⸗ nitz, Lilienstr. 14, wird nach Abhaltung des Schluß terming bierdurch aufgehoben
Leipzig, den 23. Mai 1993 ae n Amtsgericht, Abt. II A., Johannis gasse 6. Leipnin. 18324
Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Jenny verehel. Wolpert in Leipzig. Blächer⸗ straße 21, Inhaberin eines Möbelgeschäfts unter der im Sandelgregister nicht eingetragenen Firma ö Wolpert ebenda, wird nach Abhaltung des Xchlu termin hierdurch aufgeboben.
Leipzig. den 25. Mai 1903.
Königliched Amtsgericht, Abt. IIA, Jobannisgasse 6. Lienitn. Nonkureverfahren. 18299
Dag Konkurgverfabren über das Vermögen dez Kaufmann Arthur König, Inbaber der Firma M. Stutgger, u Liegnig wird nach erfolgter Ab baltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben.
Liegnitz, den 258. Mai 1903.
Königlichen Amtagericht. Nünchen. 18336
Dag Kal. Amtsgericht Manchen J, Abteilung A. für Jlvil sachen, bai mit Beschluß vom 26. Mai 1903 das unterm 30 Mär 103 über daz Vermögen det Dchneidermeistere Michael Lochner Hier, Therestenstraße Nr. 683 0, eröffnete Ronkurtverfabren mit Justimmung aller Tonkurgzgläubiger eingeftellt
M inchen. den 28. Mai 1991.
Der Gerichteschreiber: (I. 8) Merle, R. Sefretär. Myslomitn. 118561]
Dag Ronkurtversabren über daß Vermögen der Däundlerin Auna Cglodel u Schoppinig nnd nach Abhaltung deg Schlußterming und nach Voll- siebung der 1 — aufgeboben.
mtegericht Myelom lg. . Mai 19903 yl mitn. (18662
Dag Konkurtverfabren uber dag Vermögen der Ranuffrau Vina nd ja Myelowih ird nach Abbaltung des lußterming und nach Vell
nieb der I teil boben.
* , , , n G, , na Va old. R. Mentegericht Magold. 17m 2
. m
nach erfelgter Mbbaltung der Schlahtermsag und — der Schlusderieilung beute aufgebeben worden
Den 20 Mali 18903.
Amtagerichtesekretnrt Schauflet.
Monsa. sonłurs verfahren. 18307]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Müller zu Reuß ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. . 1503, Nachmittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neuß, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der , chlag nebst der Erklärung ist auf der Gerichtsschreiberei des dnn, nn, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ geleg
Neuß, den 25. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Neuss. Konkursverfahren. 18667] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftemachers Karl Scheiber zu Neuß wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . Neu, den 26. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Nous tadt, Orla. Ftonkursverfahren. [I1I7631] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Hennig hier, alleinigen In⸗ habers der . G. C. Schwabe Sohn hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derung Termin auf Montag, den 15. Juni E903, Vormittags 8 Uhr, vor dem Großh. S. Amtsgericht hier bestimmt. Neusftadt (Orla), den 25. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.
O ssenburg. 18321 Nr. 12 649. Das Konkursverfahren über den Nachla des Glasers Franz . in Hofweier wir nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Gr. Amtsgericht Offenburg, den 23. Mai 1903.
Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber
Gr. Amtsgerichts: (L. S.) C. Beller.
Ohligs. (183501 In dem Konkursverfahren Hübner CEie. ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 11. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Ohligs, den 25. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
Opladem. 18345
In dem Konkurse über das Vermögen des Otto Casel zu Burscheid soll die Schlußverteilung er—⸗ folgen. Verfügbare Masse: 8853,56 1M Zu berück⸗ sichtigen sind Forderungen zum Betrage von 13 797,54 „S6, darunter bevorrechtigte 612,72 M0. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts schreiberei des en g Königlichen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 3, zur Einsicht aus.
Opladen, 25. April 1903. ;
Der Konkursverwalter: Julius Nau.
Osnabrück. Konkursverfahren. 18339 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Carl Schowe zu Osnabrück, jetzt in Brake a. d. Weser, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Osnabrück, den 23. Mai 1993. Königliches Amtsgericht. IV.
Posen. Konkursverfahren. 18301] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Solz · und Bürsten⸗ industrie Rapid Gebr. Cohn, auch Mechanische Leder, Filzschuh⸗ und Vantoffelfabrik Gebr. Cohn hierselbst wird, nachdem der in dem Ver aleichstermine vom 11. April 1903 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I1. Avril 1903 bestätigt ist., bierdurch aufgehoben. Posen, den 25. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Pritnwalk., Konkursverfahren. 18674 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelvächters W. Rilsson zu Pritzwalk wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pritzwalk, den 18 Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Rastatt. gontureaverfahren. 18607 Nr. 13 230. Nach Anhörung der Gläubiger versammlung wird dag Konkurt verfahren über das Vermögen der Dandelsfrau Mina Huber, geb. Lutz, in Nastatt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkuramasse nicht vorhanden ist, gemãß § 204 K. O. eingestellt. Rastatt, den 26. Mai 19803. Großb. Amtsgericht. (ge) Dr. Huber. Die veröffentlicht: Der Gerichteschreiber Gr. Amtggerichts: (L S) Zirkel, Gr. Amtggerichtssekretär. Rennerod. (18609 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Witwe Adolf Thomae in Domberg bat die Gemeinschuldnerin einen Vorschlag zu einem Zwangg⸗ vergleiche gemacht. Der Konkurgderwalter bat den Vorschlag für annebmbar erklärt Die Gläubiger werden hierdurch u der auf den 23. Juni 1902, Dormittage O Uhr, vor dem Königlichen Amte. gericht in Mennered, Zimmer Nr. 11, anberaumten ermin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und über den Zwangvergleichtvorschlaz auf An⸗ orbnung deg bejeichneten Gerichig geladen. Er⸗ flirungen eineg Gläubigers, inebesondere Stimm- abgaben für oder gegen den Zwangevergleich, können nur dann berücksichligt werden, wenn sie in dem Termine durch den Glzubiger versönlich oder durch einen bevollmächtigten Vertreter erfolgen. Schrift liche Erklärungen über den Zwangedergl eiche vorschlag bleiben unberũcksichtigt. Nennerob, den 25 Mal 1993. Könlalicheg Amtagericht. nR5ngdina. Ronfurenerfahren. (18306 Dag Ronkurgverfabren über dag Vermögen deg Sufnere und Mühtlenbesizere Niels Lauri Möller in Jele wird, dem der in dem = leichetermine dem 6. Aprll 1903 angenommene wa eich durch recht kräftigen Beschluß vom Ayril ] bestatigt ii. bierdurch aufgeboben. Nödding, den 22. Mal 1903. KRönlallcheg Amtanericht.
geheidenderg. Nonfüureverfabren. 18317] a dem Tonkurgwerfabren über dag Vermögen des Fer Kart May Bock in lettan ist
ar baabme der Schlaßrechnung det terg, jut Grbebung den Ginwendungen das Schluß. der eiche lg der bei der Verteilung 2 genden Forderungen uad at Beschlußfassang der Mläub iger
Druck der Nerddeutschen
über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Juni 19923, Vor- mittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst bestimmt. Scheibenberg, den 27. Mai 1995. Königliches Amtsgericht. Spandan. stonkursverfahren. (18296 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schmah zu Spandau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Fe⸗ bruar 1903 angenommene Zwangs vergleich durch rechts-
kräftigen Beschluß vom 24. Februar 1903 bestätigt
ist, hierdurch aufgehoben. Spandau, den 26. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Vic. sonkursverfahren. 18340
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Emil Volf zu Vie wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Vie, den 26. Mai 1903.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Waiblingem. (18610
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Böhringer, i S., Bauers in Waiblingen, ist nach ö des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 26. d. M. aufgehoben worden. Gerichtsschreiberei K. W. Amtsgerichts Waiblingen,
den 27. Mai 1903. Amtsgerichtssekretär Roller.
Walsrode. 18302
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Gastwirts Schöneck in Dorfmark wird nach Verteilung der Masse aufgehoben.
Walsrode, den 2. Mai 15663.
Königliches Amtsgericht.
Wattenscheid. Konkursverfahren. 118346
Das Konkursverfahren über das Vermögen des KWaufmauns August Hoffmann in Wattenscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wattenscheid, den 13. Mai 1993. Röllchen An ige icht Wildenfels. Konkursverfahren. 18315
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Richard Max Meichsner in Neudörfel b. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wildenfels, den 25. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Worbis. gontursverfahren. 18353
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Handelsmanns Albert Banse, Angela geb. Schwerdt, in Kirchworbis wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. April 1903 angenommene Zwangevergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 2. Mat 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Worbis, den 20. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. 3. Worms. Konkurse verfahren. 18355
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Altmann und dasjenige seiner Geschäftsfirma S. D. Altmann in Worms wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Worms, den 26. Mai 1993.
Großherzogliches Amtsgericht. Unterschrift)
Tenlenrodn. Konkursverfahren. 18305
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurafteurs und Materialwarenhändlers Franz Gustav Poser in Zeulenroda ist zur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalters, jur Grbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ä fn, der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 20. Juni 1903, Vormittage O Uhr, vor dem Fürstlichen Amtggericht hierselbst bestimmt.
Zeulenroda, den 23. Mai 1903.
Beuthe,
als Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Tiegenrück. Nontfureverfahren. (18304
Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Bäckermeisters Gottlieb Söfser in Altenbeuthen wi'rd nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben.
Ziegenrück, den 16. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
(18359 —— — Eiddeutsch Cesterreichisch Ungarischer Eisenbahnver band.
Die Frachtsäßze der Staten Mannheim In ˖ dustriehafen der Großb. Badischen Staatgeisen˖ babnen gelten nunmehr ohne Beschränkung für den Umschlagsverkehr, sosern die Sendungen im Frachtbrief als Umschlagegut bejeichnet sind.
Sowelt indessen die Frachtsätze der Station Mann beim Bad. B. niedriger sind alg jene für Mann⸗ beim Industriebasen, gelten für den Umschiagg verkehr in Wagenladungen, . L. für Sendungen, die vom Schiff auf die Essenbabhn oder umgelehrt. oder von Gisenbahn in Gisenbabn — mit oder ebne Zwischenlagerung — umgeschlagen werden, ab 1. Juli
992 die inn n der Statien Mannheim Bad. B. auch für Mannheim 6
Die Berechnung dieser ermäßlsten Frachtsä folgt jedoch nur dann, wenn die Statiengbereichnung im Frachibrief auf Mannbeim a , ,. transit - lautet, oder wenn dag Gut im Frachtbrief aus drũcklich als d beyeichnet ift.
Der Gisenbabnderwaltung stebt dag Recht mu, die Kontrolle über den erfolgten Umschlag auszuüben.
M den 24. Mai 1993.
M eneraldirettion der . B. Ztaateaeisenbahnen.
er
Verantwortlicher Nedakleur Dr. Tyrol in Charlottendurg.
Verlag der Gryedltien (Schely in Gerlin.
cerei und Verl agz .˖ Anstalt, Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 32.
Börsen / Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 125. Berlin, Freitag, den 29. Mai
1 Frank, 1 Lira, 1 Löu Gold⸗Gld. — 2.00
Amsterdam⸗Rotterdam do. do.
Brüssel und Antwerpen d do.
Sees n
ö
d Ste de oon o,
Kopenhagen . und Oporto.
J. d g , Q g 0 n 3. ö .
E 83 — 2
ae,
—
do. w Schweizer Plätze ... do. , Skandinavische Plätze.
de oO ά δ« bd πο
2 8 —
re o C0 S .
Bankdiskonto.
Berlin 3! Eombard 49. — l. ö. Kopenhagen 4. Lissabon 4 London 33. Paris 3. St. Petersbur Norweg. Pl. 5.
Amsterdam 31. Schwed. Pl. 41.
Münz · Duk Rand. Duk. Sovereigns WV Frs Stücke 1627 bʒ
8 Guld Stücke —— Gold ·˖ Dollars 4,19 et. bz G Imperlals St. = —
do. alte pr. 500g do. neue p. St. do. do. pr. bog —= . Amer. Not. gr. 4, 775 b
do. Cy. . Ii. 3. —— Belg. M. 100 Fr. Sl, 15bz Engl. Bankn. 18 20, 4363
Deutsche Fonds und Staatepapiere. O R. Schat i coor ]
do. Dt. Reichs
yr. O. 73bz B
versch. 1000 versch. 10009-5000 191,606 i 6 R=
Anl. konv. Preuß. konsol. A. tv. 1.4.10 100090 Bad. St · Anl Ol uk M) 1559 ub. 65 1902 ukb. 103 ** Baer. Staat ˖ Anl.
do. Eisenbabn · Dbl. 3
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse vom 29. Mai 1903.
esetg — 080 Æ 1 österr. d. Fsterr. B. — 150 4. 1 Krone österr⸗ung. W. — O85 M 7 Gld. südd. W. O0 M 1 Gld. holl. W. — 1470 M 1 Mark Banco M 1 skand. Krone — 1,125 4
1L (lter) Goldrubel — 320 M6 1 Peso — 1Dollar = P20 M 1 Livre Sterling — 20,40 4
1ẽRubel —
Alö 8obz. S5 3666
u,. Warschau 41. Schweiz 4. Wien 3.1.
Geldsorten, Banknoten und Coupons.
Frz. Bkn. 100 Fr. Sl, 156 Holl. Bkn. 199 f1. ao h 66 &. l, i5bʒ Vord. Bkn. 100 Kr. 11235 ebB Dest. Bl. x. Joh Kr. S5 hbz G do. 100 u. 20M Gt. —— do. v. 1099 R. 216, 900bz 5hõ J. Ii . hp; do. 5. 3 u. IR. 216, 00bz
*
Schwei; N. 100 Fr. S1 30b Zolley. 1090 G. R. 323. 90bz 323, 90 bz
100,606 102, 196
1.4.10 5009 — 1501102. 29 bz 10019199 bzG
91.80
1ö5 bz B 10h o G 100 8065
101. 25b5 B 101,003
do. Vdel · Newnten ich) Brnsch ⸗ · Lün. ch . .
Gremer Anl S7. 8. * 31
1110 10000 ; Gr Hess. Et · do. 183 190M 3 do. 186, 1903 3 Hamburger St ⸗RMnt. 3
St ⸗ Anl. 186 do. amort 18) 3
Medl Gisb Schuld.
Mal ⸗ Schw ol uk 113 Oldend . St ⸗· A 18 Sachsen · Mt 2b - OI. 31 S · Getba St A 1M] do. Vandegkt unk M ]
Sach en · Nein dale Sĩachsiicde St ⸗ nl &
Schwrib · Aud Scwrjb Send 1 aM) ] ĩ gande n kredit Meim 9detred uk 101 do. de. . Wüͤrt Si⸗n 381 Vr nal 1.7. Gasseler Ugndenkredit- Fe S XIX ank M Dann. Prer Ser X] de VV 3 Crime Prer mn 1
2
a Prerlas - al Ii eoin - Anl *
— — — — — — ß —
2
. Xii. xviI. Vi XXY n ern
80 bz G 89 0b ez
10. 00biG 2 102.10 101.5036
oyb
101 00 101.250 .
.
1
Brüssel 3.
Rheinprov. XIX unk. 1909 ... 3
Schl. H. Prv. Anl. M8 3 do. do. 1902 31
Westf Prov. A. II, IV do. do. TVuky. 09 do. do. H, II, TV do. do. II
Westpr. Pr.⸗Anl. VI do. do. ;
w . i . m . . m = . —— — — —— — ⸗—— SC 22
2009 500 iol 20bz hh = 60h os, 35 G bb · hh hi Sh bʒ G bod = Ih h i oh. 35bʒ hb vb d lh hh hbbb · bd lb bb hboh bh (=== ShoG = bb llob 6obz G bbb vb h h G Ibbo hh lz. 26 G Ib bb log 35 G
Anklam Kr. 1901 ukvl5 4 Flensb. Kr. Ol ukv. 06 4 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 4 Teltower Kreis unk. 154
do. do. 1890 3
— D
000 = 200103. 696 000 = 200103, 59G 2000 = 20003, 50G
000 = 1000195, 30b3 G
1000 u. 50000 100
Aachen St. Anl. 18934 do. do. 19024 do. do. 1893 31
Altona 1901 unkv. 11 4 do. 1885, i333 do. 18933
Apolda 18953
Aschaffenb. 1901 uk. 104
Augsb. 1901 ukv. 19084
do. 1889, 15573
Baden⸗Baden 189831
Bamberg 1900 unk. 11
Barmer St.⸗A. 1880
do. 1899 ukv. 190405 do. 1901 ukv. 1907 do. JI6, 82, 7, l, ß
1901
do.
Berlin 1866 do. 1876, 78! do. 1833655 3 do. Stadtsyn. 190901 4
d
— — — — — — — — — 1
— —— —— — ——2—
. —— —— — — SSS S8
2 —
— — — 2 — — — — — *
2
do. do. 195030 3 Bielefeld D 1898 4 do. K* 155d do. F, & jb Bochum .... 19923 Bonn 1900 do.
do. Breslau J Bromb. 1902 ukv. 1907
do. 1895, 1899 3
Burg 1909 unkv. 1919
Cassel 1868, 72, 78, 87: do. 6 1901 3
Charlottenburg 1889 4
do. 99 unkv. 05/064
do. 1895 unkv. 114
—— —
ne.
Soo Sho si od do G hbb h Gh lid 3 G hh h Gd oh dobʒ B bb hh ld gdbʒ G hb hö i hh Hh G 0h = 0 ibo. Gh 1600 = 166 39. 656 bbh Yb G löõh dy B bh Yb d li hd 7õ G; ho Sh h oh n 5ÿ G bh = 0 ih. 6h Ibhhh hh ih d Hoc ohhh = hh log. 16G Shbh = hh lib 6 ch bo = bbb lo 56 G öh = hh oh y ÿ G 6h = 5606 ih. 206 6b G = 75 ibi aG) Fh bh = 19 ih hbz G
Ihhh = hh] h b; G
5000 = 2001104, 406
ho = Sb lbs 16G hh = 6h lz 1566
hoh 1566 io 55 ;
ho) ho ihh 2h B
2775
H h , i ooh = hh ibo. 35 G Vbbh = IMM lihꝰ 2ö5hz
S000 -= 10911093, 80b
bo 18385 konv. i8s9 3I verich.
do. 1895, 99,021. 31 versch. Coblenz 11900 ukp. 065 4 1.1.7
do. 1885 konv. 1897 Coburg 1992 Cöpenic 1991 unfv. 19 Cottbus 1900 uky. 19
do. 1889
do. Crefeld 1900 ukv. 05 do. 1901 unkv. 19114
do. 1876, 82, 88 30 v Darmstadt 189731
do. 1902 Dessau 1891
do. 1896 31
Dt. Wilmer sd. ukv. II Dortmund 1891, 98 Dresden 19090 unk. 10
do. 189331 19003
do. ö do. Grdrpfdbr. Lu. II]
do. III unk. 1912 3
do. Grundrentenbr. 14 Duůren H 1899 ukv. G6 1 do. J 19011
do. G6 1891 konv. 31
Dusseldorf 9 ukn. S1
do. 1856 3 do. 1888, 90.91, 1900 31 Duisburg S2 85 d. n 3
Gisenach 1839 ukv. M1 Elberfelder von 189 LIV unkv. O1 M54
do. konv. u. 1889 31
Erfurt 1833 01 1, 14
o. 186 91
Gien 19951 uno id i
do. 1879, 83, WG, 01 31 v
Flen gb. 1901 nan 9 4
do. ö I Frankfurt a. M. 1823 de. ILVol Lu 113 Fraustadt 18831
Freib i B. 1900 ufv G6 Fürth i B. 1201 ut. 104 Gießen 1VOl unky. M ]
Glauchau 1991 3
Gncren 1301 uke 19114 Mörlin 1900 unk 11164
1900931
do. Grandenz 1M ukod 191
Gr dichters. d S n
Gũuftrow 182863 Halberstadt 1397 3 de. 107 Halle J. IL uke O6 M
18806 1 n
11x
1863 eilbrenn 1X7 uke 19 Idegbeim 1880. 1805 31 orter 186
Homburg vd oH. 1e n 63 ukd
1 7 Jena 19510 41
de ler n Inowtajlam 199731
aer n Ji unt 121 Karli 1M unt 11
do. .
do. 16, 1 Ciel 185 uke 19194
do. 18 1m de. 1901 *
Cöln 1M anke 1
de M., n n
. 13e me oi de wl Lanke loi
de 1 VI. LMI. 1 I
de 1991 M goeastan 1M . RTreteih 1 Iake 10 dandidbn a W da ds
— — — — — W— — — — — — —— — — 2 8885
— =
— —
— — — —
863
2
—
— —— 2 — — — — —— — —
— — — — — — —— — — — . 1 —
—
— —
erich. 5000 — 50
* 2 — — — — —— 2 — ——
— — — — — 2 — — — — — — — — —
— —
— — — —
** 1
— — —— — — Q — — 8 S
— —— —— — — — — W W
— — — — — — — —
*
* — S- —— 5
— — — —— — ——
102. 606
o 808 . 6 36 3 3 1009 3863 Mb = 200i MG
009 = 20M0Mi0n οοοσ 0 — 2006 bi
10 1009 90103. 806 10 1000 — — —
10 S 103 506
6000 — 100.006 ö
A —.
5000—
1
1.
60090
6
56000 —
5000
10
100 — 211
10 — 2m .
D — 1 0 6 3800
do.
do
M.
n
8 9
Lauban Leer i. O. WM Lichtenberg Gem. 19090 . 1593 Ludwigsh. M J 1909 do. 1992 Lübeck 8953 Magdeb. 1891 uk. 1910 1875/1902 13
do. 1900 unk. 19104 1888, 1894 3 oh ul Q wh qᷓ 901 uk. O6
Liegnitz
= 6 3
S —— — 2 ——
— — g 2 — — — 8833853
Mainz
Mannh 99 do.
do.
. Rh. 99 u o.
Mülheim, Ruh
do. .
do. Münden (Hann.) J Hess. 19023 ess. ; 1900 4
ünster
Nauheim i.
Naumburg o.
—— — — — — — * — 2 22
* 4
—
1660 = 2660 16456 16006 566 355. 306
2000 - 300 0.906 1900 u. 50002, 89G 1000 u. 500M 00 06G
b 00MMσ5600——— 0h00 = 200M DM, obz G 000 = 200102, 2568
5000 - 2001104, 69bzG
5000 = 2001192. 8606
2000 = 200109, 196 2000 = 200100, 196 2000 - 200192108 00) = 200 M, 06G 1000 - 20019960906
2000 - 100100, 196 000 = 2090104, 19 000 = 20011052566 2000 = 200 096906 2000 - 200103, l 06
Hfenben a. o. Offenburg do. Oppeln. Pforzheim 1901ukl906 do. 1895 Pirmasens 1899 Plauen 90331 osen 1900 unkv. do. 89 do. otsdam
—— — —— d —· —
6 —— — —
D . = 2
—— 122 222 — —
— — *
83 —— — —
C * — — —
· —— —— — Q — 3 —
=
do. Remscheid Rheydt NV) ukv. 065
do. 1891 Rostock 1881, 1884
do. 18953 Saarbrücken St. Johann o.
x — = — — 280 — 2 2
2
Solingen do. 1902 ukv. 12
Spandau
do. Stargard i. Po⁊n n Stendall ꝰ ol ukv. 911 4
do. Stettin Lit. N. Stuttgart 1895 un do. Thorn 1900 ukv. do. Wands beck Weimar Wiesbaden 19200)
do.
33385
—
2 —— — — 2 2
2
.
— — —
— — 2 — —⸗— —
14410 1879, 80, 8 31 versch.
do. 18595, SS. Joo 3 11d Witten Worms Mol uk 05 071
Preustisch Berliner — do.
do.
do.
do.
do.
do. 686 j
CGalenbg. S* uk 05 2 ö
D. E kndb. 31
— 1 — — — — — — *
— — —
Landschaftl Jentral do.
do. do. Ostyreußische . do. ö do. 6 Pommersche bo. . 3 neulandsch
de. 3 S VIX 1 XIL-XVI n
1 — — — — — —
2 —
dd ed ecce — * & e =
2 — —— —— — ——
li pobʒ G 2000 — 100 --
*
165 56G 6h h = 20h
i , 5000 — 2001100 006 p 00-‚»- 200 - — 50MM 200 90,606 2000 =- 200 102, 25G 000-200 -— — 200M -= 20003, 00bzG 2000-200100, 10 200-20 0MIlI00306 100) Mo 20MM -=S5OOOI0Q.
e Pfandbriefe.
V0) - 150 — — 0 — 001i oobzG 00 — 150 105,806 ä — 150 lg 50 B 0000 - 10091103 20b36 00M = 10CMI00, 10K 09 — 100 91,006
io) jo
1 —.— 1000 100 3b; G 10000) . 12 105.106 D — 75 .
w — 10 . 10e — 75 M ann — 5
w 10
1
1 1
. 1 — 10 9006 Da = n e = 5 o w — 5 wg Vo- 69 — — m = — — 190 lol oon ü 2 3 — 10 ion ns ö — 0 m ez wa, = , , g ra = m i men, = n „ = , 0 o B = wa m on oe r = D, , . 3 en = , ü ,. w = , , , g Mo = 100 R 0
Westfälische II. Folge do. do. 31 3 314 3 3 31 3 34 3
do. . Westpreuß. rittersch. I do. do. IB
neulandsch. H sch 9
XM, XXV.
k o. Hessen⸗Nassau. do. do. Kur⸗ und Nm. l
Lauenburger Pommersche
J 6 1 3
31 v stfäl. 1 31 4 1.4.1
k ö
*
1. i id 3h versch.
verschieden
verschieden
Rentenbriefe.
Sãchsische Pfandbriefe. Landw. 96. Kl. IA, 83 do ko o XB, XIIIA 3 bo. Al. R. Ser a. XX, Xi. XII, S S- XVI u. Xyi B. TVil, XXI. X Xi F, Kreditbriefe LA LVA, w , A 1 Va, Xi. Xu, Xvi. , ,
Io o et bB
job o et. bz B
1093, 90bz G 1005 103,806 , 103,806 100,206 193, 90bz 100 006 103,806 16G. 6G 103,806 103,830 100, 2066
100 256
4
do. Ghinesische A
Dãnische Staatg . Anl Gavptische Anleibe gar.
den ad Staat - Aal Tri Ital R alte Mn an lahm
e.
de. armer III. IV nremb Staate - Anleik X eri UAnl M me
ti - Anleibe 182 1214
Pr Ant. z iin i amburg. 50 Tlr. L. 3 1.3 ibedker 50 Tr.. 31 14 Meininger 7 fl. 8... — v. Stck Oldenburg. M Tlr. 8.3 12 vappenheimer 7 fl -. — v. Stck
28
Ansb.⸗· Gunz. T fl. . — v. Stck. Augsburger 7 fle. — v. Stg. Bad. Pr. Anl. 67. Bayer. Prämien · An 4 16 Braunschw. 20 Tlr - L. = . St.
kleine 5
abg. abg. ll. innere kleine
äußere 1888 20100 10200 4 2010 4
408 408 1
Bern. Kant Anleibe 7 konv Bosnische Landes ⸗ Anleibe 1898 unk. 1905 1902 unkv. 1913 Bulg. Geld · ppoth · An M2)
Ir Nr. 211 561
or Nr. 121 561 - 135 60
Vö650
1— 0000
mittel kleine 1395
kleine
5 5 41 41 41 41 41 11
246 56 6
1 1
1826 5
— zun
185
Juni
lid?
lleine do. vr uli. Juni Dalra San ⸗Anl Finlãndijche Leie St Ki ⸗ Anl Freiburger 15 Frei - dese Galizijcihe Lander · Anleide Previnatiene · Anleibe ] Griechi che Anl Me 181281 1, de. feine 190 ken G - Rente we 1 de mittel e de Heine Mon · Anleibe Ge lleine 40
.* mittel Aeine
10 3 Juni nent
9
— — — 2 0 , — *
= 2 — 2 w w 2 22 C — — — m ,
—— — Q — —— — *
2 —
9*
dmr . — — — — —— ——
. — — — Q — — — — ö — — — —— — — —— — — —
— —
7 . — *
— — — —
D 14h, iobz G 1h oh: 137 10636 132 00b 8 i G
i 1 90 et bi G 7,7 obz
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Deutsch · Ostafr. 3 O. 5 11.7 1000 -= 20110 60S
Ausländische Fonds. 1 m Gold · Anleihe 13887 5
D480 bz ö 3d; S5. 75b; 85,0 bj G“
—— —
Bs Met bc 3
1 60 bz
D — —
—
101 08 Mb . N, bz F
Ed die oM bi 8 105 765
oe wet bid
b
—
son 4 0m
D 8
9 6
100, 00 et. bzB
100, 90 et. bzB